Riesa.
. “ 1 8
1 8 . 5 8 8 1 X“X 2
Kel de — v„ vböbööeeen, Das Stammkapital beträgt 240 000 ℳ. Die U 1 8 8 — e eila e Auf Blatt 187 des hiesigen Handelsre nel 191[ - 8 ee” ℳ. Die Velzen. Bekanntmachung [570 8 1
bi s, den 9. Apri 2 8 sregisters, die Stammeinlagen sind nicht in Baar zu leisten, viel² In d egi Abtheif .1570550 8
Pirmasens, den 9. April 1902 sFirma W. & C. Tiegel in Langenberg be⸗ mehr übertragen die 3 Gesellschafter die ihnen an XX“ 1ö
Königl. Amtsgericht. frreffend, ist heute eingetragen worden, d ggesellschaft S . anz 1 8 2 8 “ Fb „ daß Carl der offenen Handelsgesellschaft Schwelmer Eisen⸗ S “ I 1 G — 0 12 Pirmasens. —ö HI5668. Settgheh Fieaeh öF durch den Tod aus gießerei und Maschinenfabrik deobenh Behn Sügn. Lcuzs nche bS; 58 Hs. Haus — Ab nzeiger un m 1 .
„Morin g 2 ne⸗ 1“ 2 1g. Stelle seine Erben 185 gite “ — EEEEEEE und zwar der Hotelbesitzer Louis zduth in Inbaber “ 8 F 5 Anur
7 s 8 5. 9. 8 8 — „ 7 . „ — 2 ℳ., 5 8. 8 . 2* „ 2 n 8 8 4 2 111“ “ Berlin, Dienstag, den 15. April Perre nasens. . Kupferlch Sinz, geb. Tiegel, in Wurzen, und Frau Emilie Vorwerk Schwel it seflfichaft 2 enteich, offene 1 ————êꝙnmeneeee ,.— Pirmasens, den 10. April 1902. Bertha Selma, verehel. Hofmeister Bennewi „Emilie Vorwerk zu Schwelm mit Handelsgesellschaft seit 1. September 1901, u —-——--—-————y— — —ÿxüjõ—õ;³%— dücd Aach ixC.,V JHania anaeaeher desheht ds egter ne. ehtwicesehchehenie Benhe e Fercseoe ernheehene denreeneeenenn: S.Se ereen aeeeemee eeeeeeeeheneee geesece Seginn Meledenhencerdrusten dter Warranechen Datene, Ger Pirmasens. Bekanntmachung. veafenhändler in Kalkreuth, Max Theodor Tiegel, mit beschränkter Haftung. neue Gesellschaft der Landwirth Friedrich Lange, beide in Bodenteich. AAaa*”“
Handelsregistereintrag. Gärtner in Dresden, Paul Tiegel, Unteroffizier in
21zn⸗ 9. “ Uelzen, den 9. April 1902 8 88 9% v 8— irna, S . 8 Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst Vorwerk 8 1 G „Jakob Bohrer.“ Unter dieser Firma betreibt Pirna, Selma Hulda Tiegel in Langenberg, die zu Schwelm. Derselbe ist bef ö ““ 6 8 en ra 2 amn e 2 e 1 er r d en e 2 Jakob Bohrer in Pirmasens seit 8. Mai 1894 eine minderjährigen Georg Walther Tiegel und Franz sur fchiee zu b Gesellschaft Vinningen, Baden. S andelsregister. [57060 ) 1 8 9 (Nr.
. e : ¼ . — 2 7 . 8 [5706] 2— chuhnäherei in Pirmasens. Bruno Tiegel, beide in Langenberg und vertreten. Schwelm, den 3. April 1902 Nr. 5903. In das Handelsregister Abth. 1 8 — ¶ Ant ür! . ee,. n 1“ 1—— Pirmasens, den 11. April 1902. durch ihre Mutter Minna Clara, verw. Tiegel, geb. 8 Königlichen Amtsgeri B Band I wurde zu O.⸗Z. 9 — Firma ’e 8 v“ 8öoo für das Deutsche Reich kann durch b He 8 ““ 9 e6“ ds Pen. Reich in der “ — Der
Königl. Amtsgericht Schumann, in Langenberg als Gesellschafter ein⸗ Hesebe wesl⸗ Wehrle & Cie. in Schönenbach eingetragen: Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staa⸗ zugsp eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. inzelne Nummern kosten ₰. etreten und daß dieselben bis auf Ih gein⸗ Soldin. Bekanntmachung. 56925 rmache EC“ W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Pirmasens. Bekanntmachung. 195667] 2 die e daß I“ bis auf Minna Clara, Bei der in unserem n 8. Uhrmacher Franz Xaver Wehrle in Furtwangen ist Anreigers, SW. he ße 32, bezog 1 .ha de; 8 1 8
8 Handelsregistereintrag. “ 5 Fril rtretung ausgeschlossen sind. Nr. 32 eingetragenen Firma H. Mavrasch F 898 E1ö“ niesgeiret Lie Firma von „₰ f in den Dübener Nachrichten. Die Willenserklärungen Höchst, Main. [5810]1 Margonin. Bekanntmachung. [5819] Kenn Teieheier eirpirmastet dseser Ficmah betreth deriglhces Nhasgericht. gowinn Ci gtsegerm Fuber der Baastalce 4n begz mneindent wcürcfeher eereenSchener. ²†*Q%⅔%◻Genossenschafts⸗Register. ee Borsamds eolgen Fürh ninesens nach Net. Vesen, wrgr .n des henesenghrengir,; Z acbeossg ctüchistazec .e 18. Putz. und Modewaarengeschäft 8 ein Rüdesheim, Rhein. . eoeioj kar Fi 31 hier heute eingetragen worden. Villingen, den 5. April 1902. 8 . [5792] glieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnen⸗ eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Soden a. T. schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse E. G. m. u. H.
Pi eus. d 8vril 1903 J ae. ea 5686] oldin, den 11. April 1902. 8 Großh. Amtsgericht usbach. Bekanntmachung. 2 den der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. E. G. m. u. H. ist folgender Eintrag bewirkt in Josephsruh“ heute eingetragen worden:
irmasens, den 11. April 1902.14 In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 2 Königliches 2 8 Amtsgericht. 8 iͤskassenverein Bertholdsdorf 1 8 8
Königl. Amtsgericht Fügenber eingeitaset Kh ben. ... . 20 gliches Amtsgericht. waldshut. Handelsregister “ Darlehen 2 Düben, den 10. April 1902. worden: 8 3 Die E der Bilanz erfolgt in der Posen B F g⸗ Amagerich 1t sellschaft 1 “ 1 Handelsge⸗ Sonderburg. Bekanntmachung [5696]2ꝙIn das Handelsregifter Segif Fn Bd 1 O 8 — 8 6 5 8 14. März 1902 Königliches Amtsgericht. . „An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Deutschen landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse 8 7 8 5 829 8 1 . 8 1 8*⁸b 8 8 h. A. 8 MöF2 Ge 4 . arz 2 22 * v F. 502n2 8 illi 8 si 88 .
u“ 8 anntmachung. [5670]1& Rapp“ it aufgetsst, der senfabrik Blaser In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. — Firma Elias Bernheim in Waldshut 78 In der 8 fühtgd Iohenn Gilch Eichstätt. Bekanntmachung. [5803] Rudolf Kellner ist Konrad Killian als Kassierer in zu Darmstadt, und ferner: 1u“
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute JFosef R gelöst, der Kaufmann Johann ist heute bei Nr. 58, der Firma C Schätti wurde eingetrage S 2 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Zohann. Betreff: Darlehenskassen Verein Daiting den Vorstand gewählt worden. Der Eigenthümer Gustav Busse ist aus dem Vor⸗ ge es [1 die offene Handelsgesellschaft Kra⸗ eöbö de Ge liseee ausgeschieden. Das Sonderburg, als Iuha “ “ Waldshut 1ag vmdas 28 be S von als Vorstandsmitglied Steinbauer, Johann 2 114“ Höchst a. M., den 11. April 1902. sstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eigen⸗ beche e gfchater dee hecftente nese nrndh onh 8 Carl Blaser als Ehsekkan. . 5 Johannes Heinrich Theodor⸗ Emwers Waldshut, den 8. Algril Georg, Hütler n werrr9⸗ 195⁷ der EE1-1““ 8 18 Fhmnge F“ 81 8. e892
— 18 99 .vegh⸗ 8 es eh ge . h- ker in Sonderburg. B b ; 1“ 8 ieden Borstands⸗ Jar 4 8 E11“ w “ beseislguse Herxnacivüsn, 6 BWEET 1ö“ Der 16 des früheren Firmeninhabers, des Kauf 1“ Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 1eencgen ah gtee, per ag ssche Beaen gewählt EE11 en bei der unter Königliches Amtsgericht. aß die C aft am 4. April 1902 be⸗Rüdes 11“ manns Claus Hansen Schättiger in Sonderburg, S. n 8 1 2 15708 Berlin. “ [5793]] worden: Nü. 11. eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Ne zet “ etzagen . CA4““ ist im Register gelöscht. “ ““ . ““ 7 der Nach Statut vom 11.,228. März 1902 wurde eine 1) der Oekonom Josef Stöckel in Daiting, als Darlehnskaffe, Genossenschaft “ 1952 802 Königliches Amtsgericht s(8aalfeld., S “ Farrz ähe 8 Sonderburg, den 11. April 1902. 6 „Ludorff & Neuhaus zu Warer docf⸗ schaft Geno enschaft unter der 8 „L andwirthschaftliche Vorsteher, “ — mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Darlehenskassenvereins Wiedergeltingen e. G. ET 3 b aalfeld, aalec. Bekanntmachung. [5687] Königliches Amtsgericht. Abth. 1I. Folgendes eingetragen: V. andorf“ heute Credit⸗, Bezugs⸗ und Absatgenossenschaft für den 2) der Oekonom Josef Meier in Daiting, als Neustadt a. W. eingetragen worden, daß der Rendant m. u. H. wurden an Stelle des ausgeschiedenen adolfzell. Handelsregister. [5671] [¶ In das Handelsregister A. ist heute zur Firma Stassfurt 1 “ 211 Der bisherige Gesellschafter Fabri Kreis Nieder⸗Barnim, eingetragene Genossenschaft Beisitzer. 6 Ernst Seiffert aus dem Vorstande ausgeschieden und Stellvertreters des Vereinsvorstehers Josef Leinsle S ens Handelsregister . O.⸗Z. 45 wurde das Johannes Höndorf in Saalfeld Folgendes ein⸗ Bei der im H. -o. (5246] Ludorff zu Was do Fsälschaf rJghe eeu Theodor mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu BEichstätt, den 9. April 1902. an seine Stelle der Kantor Richard Hoffmann in als solcher das bisherige Vorstandsmitglied Alois I der 11x Adolf Guggenheim in he Koeen. 1g 6 e Fim d ee B. 1gh . der Fir a. die Erfeie unmebr Inhaber Pankow gebildet und heute unter Nr. 245 in das K. Amtsgericht. 8 den Vorstand gewählt worden ist. “ weiteres zailingen vermerkt. Der Kaufmann August Fessel in Saalfeld ist in 6 2. Bennecke, Hecker Co., 486483EE11166 aufgelöst. —
Benossenschaftsregister eingetragen Gegenstand des Javunschin, den 9. April 1902 Reiber und als weiteres Vorstandsmitglied der
f 5 “ Geschä Gesells i änkter K - 2 ben 8 ’ 5 Genossen reg eingerragen. G 3 Jarotschin, den 9. Apri 2. 8 1 Xaver Bri ing
Radolfzell, den 26. März 1902. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ee Haftung in Staß⸗ ““ E“ enoss 1 Jarots p Oekonom Xaver Britzelmayer in Großh. Amtsgericht. eingetreten und wird dasselbe von ihm und dem bis⸗ 8 eereeeheen; Königliches Amtsgericht.
—
; ö. 5f Einbeck. 1 5804 den 9 . Aeeeich isgs 114“A“; öe Im hiesigen Genossenschaftsregister ist g 8 Königliches Amtsgericht. gewählt. 1 8 ige öndorf Der Buchhalter Alfred Me ßfurt is atte 1d. n 5 igege yEE Firthf Blatt 1/2 einget en Genossenschaft „Spar⸗ Jüter 5812 Memmingen, den 9. April 1902. 8 eri J er e 28 H . Der Buchhalter Alfred Merckell in Ste Wattenscheid. Be 57 1 w 8 3 N 6, der Blatt 1/2 eingetragenen Genossenschaft „Sp Jüterbog. Bekanntmachung. [5812] b 1 EE Hanbeleregistereinträge. [567: T“ fort 1- zweiter Stellvertreter des Beschaftsführesteßfurt g. In unser Hanegreg fler Afeh hnß. Sn 1 Benosen E Ebö und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister et heute bei der Kgl. Amtsgericht. 8 4 5 8 8 8 8 88 1 71 8 8 d. 8 Fe 2 † jo 9 ) † 9 2c. Tir 9 5 1 3 b-. 1.“ e . — 1 2 2 8 . 2 2 2 „ 5 34 8 7 8 8. 4 25 gister Am 9. O.⸗Z. 153: 3 8 Die Gesellschaft hat am 1. April 1902 59 b Ferner ist die unter Nr. 91 des Handelsregisters A. Firma August Ricken zu Wattenscheid Bau⸗ Farderung des Sparsinns, 3) zum An⸗ und Verkauf schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dör⸗ unter Nr. 1 eingetragenen Molkereigenossenschaft Minden. Bekanntmachung. (5822] D 8 Zeitun 53 E Maier, Radolfzeller, Saalfeld, den 10. April 1902. egonnen. eingetragene Firma Fr. Boenecke in Staßfurt geschäft — und als deren Inhaber der Bauunter⸗ S. zur Vermittelung landwirthschaftlicher Bedarfs⸗ rigsen Folgendes eingetragen: 3 Jüterbog — E. G. m. u. H. — eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 k“ Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. heut; gelölcht worhen. fehmer August Ricken zu Wattenscheid eingetragen. aen Die Haftsumme beträgt 200 ℳ Die höchste „ Der Halbmeier August Seele und, der Lehrer worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ritter⸗am 3. April 1902 die durch Statut vom 13. März „ b. Neueintrag Reg. Abth. A. O.⸗Z. 157: Firma g Staßfurt, den 5. April 1902 . Wattenscheid 9. April 1902 8 15 arti e 5 Haftf z schzfts ile beträgt zwanzi Wilhelm Schröder, beide in Dörrigsen, sind aus dem gutspächters Curt Anger in Malterhausen der Ritter⸗ 690 Ee ssensch der Fi 1 Sebastian Heckel. Radolfzeller Zeitung in Saarbrücken. [5688] Königliches Amtsgericht Königliches A tsgeri zulässige gahl der EE“ 8 81.. Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der gutsbesitzer Franz Salomon in Gräfendorf zum Vor⸗ eenn jeht unter g. n Radolfzell. er . Unter Nr. 3 des Handelsregisters B. wurde heute Stavenh ba; G v “ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, Schuhmachermeister August Hilmer und der Halb⸗ standsmitglied gewählt worden ist 111“* v. a;nvn Inhaber: Buch eibesiter Sebastian K „ bei der E jzita 2 8 B. wurde heute Stavenhagen. [3136]] Worms. Bekanntmachu 57 machungen erfolgen unter der Firma, von zwei Vor⸗ ter August Pmes m andsmitglied gewählt n ist. b schaft Friedewalde und Umgegend, einge⸗ Rcdohzac⸗ Buchdruckereibesitzer Sebastian Heckel in W der eZlektrigitäts⸗Aetiengesellschaft vorm. In das hiesige Handelsregister ist Nr. 113 zur Der Kaufmann Mar R. 2 in Wo 9 standemitgliedern gezeichnet, in der „Vereinigte Vor⸗ meier Georg Klie, beide in Dörrigsen, gewählt. Jüterbog, 10. April 1902. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . 8 no „ * 5 —. 2 . 8 —22 8 8 . 6 N 8 Me 8 isch ( 8 0— L 1g „— 1* I““ „ f — 22 6½ 8 85 ;1. 8 üesf — V1 — 1 Rabolizen, den 2. April 1902 M. mit hs „Siegmund Jacob, Inhaber Heinrich als Theilhaber aus dem Geschäfte und 2—ꝗ . ortszeitung zu Pankow“, bei deren Unzugänglichkeit „ debdes Sestgen i98⸗ Genegat ⸗ Königliches Amtsgericht. 8 1 pflicht und dem Sitze Friedewalde“ eingetragen. ¹*Großb. Amtsgericht. getragen: 1 icken Folgendes ein⸗ Kallmann“ hierselbst heute eingetragen: Ph. Decker dahier ausgetreten. Eintrag zum bis zur anderweitigen Beschlußfassung durch die General. zungeveschlaß dot sich Blatt 24 der Register⸗Akten. Karlshafen. ““] [5813]]% Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Rauschenberg 897271]¹1Das Grundkapital beträgt ehr 19 76 in Palte 3. (Firma): Die Firma ist umgeändert, Handelsregister ist erfolgt. .“ versammlung im „Deutschen Reichs⸗ und ““ BGen g 898 ril 1902 er II In unser Genossenschaftsregister ist zu. Nr. 2, liche Einkauf und Verkauf von landwirthschaftlichen In das Handel register ist „Awril 19787073]] Die Bestimmung des Gesellschaftsve er 198 000 ℳ in Siegmund Jacob, Inhaber F. A. Brandt Worms, 11. April 1902. Preußischen Staats⸗Anzeiger“. Der Vorstand zeichnet Eeee Köni Uiches Amtsgericht (SSottsbürer Darlehnskassenverein e. G. m. u. Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Bekannt⸗ F.⸗ 2 —2* t am 8 April 1902 ein Zusammensetzung des Grundk Seerg; über die Spalte 5. (Firmeninhaber): F. A. Brandt. Gr. Amtsgericht. 3 rechtsverbindlich für die enossenschaft, indem zwei Ko g eus g 11u²”]n H. zu Gottsbüren, heute eingetragen, daß an machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ 8— 8 E“ Carl Scheffer, Apotheke worden. 11“ abgeändert Stavenhagen, 3. April 1902. Würzburg. 1795712] Mitglieder desselben zu der Firma ihre Namens⸗- Einbeck. 5 b 159805] Stelle des Stellvertreters des Vereinsvorstehers und schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch 8 Rauschenberg, den 5. April 1902 ““ Saarbrücken, den 7. April 1902. „ Großherzogliches Amtsgericht. Die Firma „Amand Straub“ in Brücken anterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der der Beisitzer, die ihr Amt niedergelegt haben: die Westtäͤlische Genossenschaftszeitung zu Münster. b . den 5. 28 pril 1902. Könügliches A 129,9.. Stendal. 001. wurde gelöscht. enau sind Hermann Albrecht zu Pankow, Alexander Läcke⸗ Blatt 35/36 eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ a. Ackermann Ferdinand Schmitt zu Gottsbüren. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Königliches Amtsgericht. oͤnigliches Amtsgericht. 1. In unser Handelsregister Abthei 456972=◻ Würzburg, 8. Ap 1 1902 8 1 mäcker und Heinrich Grundmann zu Berlin. Die Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Regenwalde. Bekanntmachung. [5674] Saarbrücken. [5690] ü vnen Hende bi A. ist heute Vurz K vi nts veRent 88 R ,½., Einsicht der Liste der Genossen ist während der schränkter Haftpflicht“ zu Lauenberg, Folgendes b. Leinweber Wilhelm Schweinsberg, Ackermann erfolgen, wenn sie Dritten ge enüber Rechtsverbind⸗ 8 .n unser Handelsregister Abtbeilung B. ist bei .ie den Fabrikdirektoren Carl Jacob und Hermann Oskar Cohn zu Stendal 8 würzbura 8 Smeistesm. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, eingetragen; 1 sKvFCheodor Aßhauer und Schmied Heinrich Feuring, lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Nr. 1 zur Firma: Actienfabrik landwirthschaft⸗ Willing in St. Johann für die Firma Fr. Pabst der Kaufmann Oskar Cohn daß kbst nen 4 Inhaberin der Fi Ed. Dorn“ 21507¹³] den 3. April 1902. Könizliches Amtsgericht I. „Der Maurer August König und Schmiedemeister sämmtlich zu Gottsbüren, als Beisitzer gewählt sind. Weise, daß die zu der Firma der — — und Ackergeräthe zu Regen⸗ 8 8. “ Prokuren sind erloschen, worden. 8 ,f, ist nunmehr die K “ P. — ö Abtheilung 88. Hllheln Gedete, dehre -SSe. ban⸗ 82 e fes. ah 11. en 20. ö. f Pereee be gefcg eeeege: was heute unter Nr. 21 des Handelsregisters X. ein⸗ ge 1 selbs gens bittwe Margaretha Dorn d 57 Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der önigliches Amtsgericht. ie Haftsumme für jeden erworbenen Ges EGe. Vorstand: Wilhelm Raemisch, Ingenieur, Regen⸗] getragen wurde. es Handelsregisters K. ein Stendal⸗ den 8. April 190929. daselbst. euthen, Oberschl.x.,. 1872981 vv. und Schlachter Heinrich ve — geich antheil beträgt 300 ℳ; die höchste Zahl der Ge⸗ walde (an Stelle des am 1. April 19002 ausgeschiedenen—ꝗSaarbrücken, den 7. April 190o9. Lsetellche Hatogericht. Würzburg, 9. April 1902. In unser Genossenschaftsregister ist hei Nr. 10 — Wolter, beide in Lauenberg in den Vorstand gewählt.“ Kleve. a [5814] schaftsantheile 10. Direktors Otto Goebel). 8 Königliches Amtsgericht. 1 b Stettin. WEW“ A. [5698] 8 K. Amtsgericht — Registeramt. Haus⸗ und Grundbesitzerban Ceio. ge. n h. H. —ꝙEinbeck, den 10. April 1902. Durch Beschluß der Generalversammlung der Die Mitglieder des Vorstands sind: Regenwalde, den 9. April 1902. Fsßsaarbrücken. Ifhgs In unser Handelsregister A. ist beute bei der Vürzburg. 15716] Aöb eingettagen⸗ Wolpe Grup⸗ Königliches Amtsgericht. I. Luisendorfer Molkerei⸗Genossenschaft, einge⸗ Kolon Friedrich Wehking, Nr. 56 Friedewalde, Königliches Amtsgericht. ü Unter Nr. 125 des Handelsregisters A e 2 .2 n. 939 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ (ogetragen wurde die Firma „Max Menke“ an es Bgefine es ea neemesaked g2 merfend 1 5806] Fafaount. 8245ö22 ““ Kolon Wilhelm 9 Nr. 50 ₰. — 1 g7e1 Lei en die offen: Handelsaesetaaht ute schaft R. Müggenbe t Co. in in e in Würzburg; Inhaber: Max Menke, Kauf mann in Beuthen O⸗S. V - [E w . ai.i 28 2 Haftpflicht in 1 om 31. Jann U2 iedrich Kruse, Nr. 23 das. dees ecses⸗ —pf si b Fiona⸗ hepr Lieser e unter der getragen; ö“*“ ““ worden. Beuthen O. S., den 10. April 1902. Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters — Eisen⸗ ist das Statut dahin geändert, daß Gegenstand des Or asfhe — Liste der Genossen ist in den nk 8 I vreg . . Mr qpß 8 8 e 28 2 ürbe 2 2 1 2 9 s * Nr. 152 die offene Handelsgefellschat “ meisterei Riegelsberg, 1⸗4 ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Würzburg, 9. April 1902. Königliches Amtsgericht. bahn⸗Bauverein, eingetragene Genossenschaft Unternehmens auch den Betrieb einer Müllerei Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. — 4 1 7 2* b 8 8 — 1 1
1 4 4 8 — 22 Gesells 9 fto M 9 „ 8 br.* 1 * 8 8 r. Sar 1 s ij t Ha t i ,2 Elber eld ist ild s 2 8 Tiedemann mit dem — in Rendsburg und als Köln. Bürgermeisterei Sellerbach. Die Gesellschaft Gesellschafter Rudolf Müggenbutg ist alleiniger In⸗ K. Amtsgericht — Registeramt. Birnbaum. [5795] mit beschränkter § fipflich Aberf bildet Minden, den . Mr. een.
6 er di Ff. 4-1 ¹ 8 7* — b haber der Firma. . 8 8 1 sensckaf iste 1 eingetragen worden, daß § 2 der Satzung (Gegen⸗ Kleve, den 5. April 1902. ben 58 Kaufleute Johannes Cbristian 20 beute begonnen, und ist zu ihrer Vertretung ein Se enee April 1902 b aig ene b W“ [5714] In unser Genossensckaftnnoffter, eae, E- stand des Unternehmens) solgenden Zusatz erhalten Königliches Amtsgericht. 2. “ Holm und Claus Johann Tiedemann in Rendsburg leder der beiden Gesellschafter: 1) Samuel Lieser. Fönialiches! 2. “ Girma „Louis Seißer“ in Würzburg. Darlehnskasse, eingetrag hat: Die Vermiethung von Wohnungen an Nicht⸗ Mörs. Bekanntmachung. 5823 eingetragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ 2), Dermann Lieser, Kaufleute in Buchenschachen, für W868*A „Die unter obiger Firma betriebene offene Pandels⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Klein⸗Krebbel. genossen soll im Nethfalle zulassig sein. — Ferner Erefesad. . 215644] *Im Genossenschaftsregister ist Nute unter Nr. FHrae und hat am 1. April 1902 begonnen. Zur sich ermächtigt. Stockach. Dandelsregister. [5699 Pfellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters ist bei Nr. 4 heute eingetragen 4— 8% * si eingetragen: Ottomar Küchler ist aus dem Vor⸗ Bei der Firma Solidarität, Arbeiter Con⸗ die Genoseees n hirma⸗ —,ö der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter-. Saarbrücken, den 9. April 1902. .“ Nr. 3616. In das Pandelsregister A. O.⸗Z. 110 April 1902 ab auf. — ‚2n8; den er Füinvwif stande ausgeschieden. Eugen Eckstein hier ist an eeasesfche . Salee — „Gewerbliche Vereinigung in der Schneider..
veeehea Königliches Amtsgericht. 1. wurde heute eingetragen: “ Mltes.* eschäft wird von dem bisherigen ausgeschieden und an seine Sen , seiner Stelle in den Vorstand gewählt worden. eingetragene Genossens mit beschrän⸗ — enossenschaft Rendoburg, d. 4. April 1902. sehmalkalde 8 Gebr. Schuler, Brupermühle Biockach. eel eser Aupuft Meuschel unter der seitberige Bensch in Waibe in den Varftams gewählt it. eiverseld, de 10. Avril 1902 deschaiche st in dan Genossenschaftsrcgister einge⸗ innung zu egere; eheneeggenn genes Sscece Königliches Amtsgericht. 2. “ [5691]] ꝙPersönüch haftende Gesellschafer sim Kosek hma weitergefübrt. . . Birubaum, den 11. April 1902. Königl. Amtsgericht. 13. t 1 b ibaritü Mörs eingetragen und vdierbei Folgendes vermerkt In das hiesige Handelsregister Ahth. A. ist am Schuler und Mathias Schuler, Müller in S.Jos Proturist: Karl Schlüter in Würzburg. Königliches Amtsgericht — Die Firma ist geündert in Solidarität, Allge⸗ 9
Rendsburg. Bekanntmachung “ [5678 re kre 1 Wmer Aogrn⸗ - In n. e.f 8 . 5679]] 10. April 1902 unter Nr. 50 die f 1 Lnae Bür bri — 1 — . . 8 worden In das hiesige Handelsregister A. ist heute — Mohrenapotheke Scht ee N* Offene Handelsgesellschaft. ürzburg, 9. April 1902. nmicburg. 5796] Satldoerf. meine Consumgenossenschaft für Erefeld und
151 eingeiragen die offene Handel Die Gesellschaft beginnt April 1902 K. Amtsgericht —Registeramt ne öaftsrenister ist heute bei Nr. 23 Kgl. (Wertt.) Amtsgericht id⸗. Rennehmgg, eiegetrugene Genossenschaft miut 1) Gegenstand des Untemehmens ift — —V — X.2 offene H sgesellschaft — zu Schmalkalden und als deren Inhaber der Stockach q Nunnl n April 1902. würzburg. . 8— Ins esserschalton 12 b 1 ntassenverein, In das Genz'ssenschaftsregister 11 Bl. 10 ist heute beschränkter Haftpflicht. Die Aenderung der der gaor rblichen aab ⸗ †f — ⸗ 1 hehchrs ue a — 8 rP. — Reinstein in Schmalkalden ein⸗ * dntaeeicht Inhaberin der Firma „RN. Klemmert“ in 87¹5. — chnene ie Voll. beim ——— — Firma, sowie der §§ 2, 6 und 25 der Statuten ist — isebf — Werk *₰ — me. X uf⸗ ger 1* 8 . n 1* 1 . . —, . 8 . „ getragen 1 e ordm, 229 zencralv a 8 2 al 8 1 1 s. 72 Fefece 88* 124 — Auguft Carl] Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2.] Sulzbach. Kr. Saarbrücken (6700] —— — — veein die Kaufmannswittwe Amalle — 8 ,— IFen die Vermögens⸗ — vn . 1 2 8 4 A„ S 8 8n . sen in der Generalversammlung vem 1. g f 8 of erseten nn n Mialher — ves Ser. „ baer⸗ * fime Fritz -⸗ In das hiesige Handelsrengister 5 3 4 G vertheilung ist gegenstandslos. dsmitalieds Gottlieb Weller von April 1902. 8 heb selbstre gter Klei e au Nicht⸗ Heeehen n Sen aufmann Fritz schwelm. Bekanntmachung. (56g8]]—NnC. hiesige Handelsregister A. ist heute unter’-. Würzburg, 10. April 1902. Vitbueg, 4. April 1902. Kgl. Amtsgericht. Vereinsvorstan omitglie Krefeld, den 8. April 19 1 ffen sir gememmschoftliche — Rendsburg, d. 5. il 1902 in unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 310 82 100 die Firma Karl Berwanger mit der K. Amtsgericht Registeramt 8 E 1 5797 Altersberg Jakob Nübel, Bauer u. Gemeinderath Königliches Amtsgericht. cr 42 1, beträ die Betheili⸗ 21 902. 1“ 8. Nr. 3 — a 8 1 1 lüb 1 5 31. * e⸗ ) Die Haftsumme beträgt 50 ℳ Die ili Kmigliches Amtsgericht. 2 G.nne J. 9. Vemberg. Baunnvoll.Imdustrie. 8—— 5711] nne,-ee. . scheftenegister I.r. 58 bemtt dae 1 Thsbech sir de Zet demn sc. Män 1902 bis 2b„zicn. 15816] gung eines Mitgliedes ist auf 10 Geschäftsantheile Rendaburg. Bekanntmachung. 19081] am 1. Ar S bei Harmen.lttershausen tbal, eingetrogen worden. zu Friedrichs⸗ Gingetragen wurde als Inbaber der 682 Motscher Spar⸗ ₰ Darlehnskassenverein.“ Den 1j. Aprik 1902. In der Generalversammlung der —, gestattet. 1 ö“ ..8— 1 8, w. unter Nr. 191 yDer Kaufmann b-öö ih Lulzbach, den 8. April 1909. — — 8. Keran. Würzburg der Kauf⸗ c. G. m. u. H. zu e. &. öe Sberamtsrichter Burger. —— — 1— S1 —— — eh agen 8 . . 8 angd leier Ko⸗ 2 9 lefeld S 12 r Arh 8 Igbaberie Fer'peesser e Fünsare e , elt iee veesces rTonninz 1414“ vöarzdnrg, n. Font i. ücgn Rens — 1ee hen Srele de Kani Pahter — in das Genofsenschafte 814 1½ v. aele ““] 1 — . — Uana Lüsing, in Flensburg. etloschen 1 n ers, ist 8 * 570¹] K. Amtsgericht — Registeramt. alle zu Mötsch, ein ntrogung in da osenschaftor Vorstandesmitglieder, nämlich: 1 c. dermeister Johann Hufer, . 8. Ar “ .“ In das hiesige ; is r 8 — tege mburg. stell- d. 8. April 1902. Schweim, 1. April 1902. 1b 1 1 F. Henbelecegtser n. ist zu R [warzburn. 717 ene 8* 9½ ri X b a 1) Johann Thoenes, Ackerers zu Hinsbeck, st e in Mors 8 EeeMn Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. — “ ,.ehe 8 —272öö die Firma „Oscar rch· norna, hz. Leipztza. 2233] Tabakerbeiter Genossenschaft, Eingetragene 2) .e cgerers daselbst 8“ v. ,] A. endaburz. Bekanntmachung. 5680 b 2,— ränkter heim in Thüngen; Inhaber: Oecar Vorch⸗ Auf dem den vandwirthschaftlichen Spar⸗ - 1 1 8 2 „ das Handelsregister A. ist —22 Nr. — schwelm. Bekanntmachung. [5694) Haftung zu Oldenswort, * Vorch 1 n de mche. n worden
8 err. einzetragen: beimer dortselbst. Crods. vund zugsverein zu Breunsdorf⸗ süenschaft mit beschränkter Ha standemitgliedern demw. dem Vorsitzenden des Auf⸗ Hane eingetragen worden: unser Handelsregister, Abeheilung A., ist beute KXIe — ohe 12— esn I. .M.u esene⸗ ene eüesg —7 2 5
Fum unter Nr. 8 ¼ die Ko nitgesellschaf ;i c ist der 8 K— 8 1. März 11 ne Aban g . „ 1 fter“ und die „Moö g* eft⸗ Renbe 11. Arril 1902 2x —2— 8 ,8,,ns Jehn Jobannsen zum Geschäftefäͤbrer mtsegt. emhlstenamt Sesclche in Breunedorf bereffenden Blatte, 8
bvun et § 50 und 58 des Statuts, die Haftsumme mwürzburg. 157 des hiesi Genossenschafteregisters ist heute das] set 5 v . nehar, Netzeencn 2 hee Se Fe.. Fürren Festassh e⸗aon 33 ce den, „pegec. vegen gereneehecbaerh Penccken 00 Pe. Frem ee ere. Kecneeneemen d an x. 248%. 8. . „ 198871 Winterdeoff. cb. Noel Ea e Zeitlose; Inhaber: Samuecl Goldner, Kauf. ——*— —7 Die Haftsumme einez beträgt . G 3 deleregister A. ist zu Nr. 6 j erbeff. Wa. gch. Noelle, zu Milspe. C 2 mann dortselbst. b der Eintritt des Gutsbesitzers Gustav Theodor 2 8 87 bei Loslau. [5817] 1 8 Fn Seee deree Snar⸗hene 1eener Fereean ith i beider Geselschaft bateiügt eIn dem Ficsigen Handelseqister Ablb. n. Nr. Varzbaerg, 11. April 1902 8 in Breunsdorf & Mitglied des Vorstands, ꝓä,S bhenl Gin Genesst “In das Genessenschäiteregifterzist bei dem Bienal⸗ rholz. Kaufmann schaft b ist be 1 unn 100 hästsantheile erwerhen; nur m ¹ Heiarich Lerwe arhelt einackragen ☛ at am 1. Aprit 1902 begennen nte in ber sirma „Trarbacher Immobilten⸗ K. Amtegericht Registeramt weiter worden, daß der — von Vorstand und ath tauter Spar⸗ und Darlehnokafsenverein, ein⸗ Rheda. 13. März 1502. im. —— 881 “ mit 52eßafier Zinten. Bekanntmachung [5719 Es scher in Breunsderf Stell engeenn e. 100 er eanen. ———— 2„ * AFrz stunden des Königl Amtsgericht 1 mtüsuwerit Feshsn 8 daß an Stelle des bisherigen In unser Firmearegister ist deute das G sosche Vorstebers 1 1 böchstens 1000. (OHafths zu rtultau am pril 1902 cin⸗ * mheda, ns. Nin. ver[ebhweim. Bekanntmachung. 2b „ ürgermefster van Mernen in der unter Nr. 19 cingetragenen 8 6 Borna, am 29. März 1902. tegericht. worden. 1 S.easer A. Hst beute .. 1 Handeh er. Abebeilung A., Avot —— v Farbach za 5e er. Königliches A. 85 nütbahnd san een Handelbregister. itt gestorben 8 die offene scllschaft —— irma welmer Eisen⸗ daselbft inten, den 5 nrieg. Bz. nreslau. 15798] Bölckers De. — — 1 8 n.-.adbach.
derg“ mit dem Maschinen 1. Robert Behn zur A. t 8 224 Königl. Amtsger 1 . schaftsregister ist bei der unter Verbfsentid . chade, Bureau⸗V -— 1 In da 18. —. Freg Lener en „8 Scesrie e Feute 1877t 1. h . Seheeeseen un Tüenam. s 9n S henagereh „MolterrieGenossenschatt a1, Serictessaraber 8.Bechashen an —n C0n. ses, lerenaes deie die Lrneßenichant is Trarbach, den 7. April cen Auf Blatt 908 des biesigen Handele 1e1 9 Bankau, Genofsenschaft mit un. zgaeigenheim, nrenzn. [5809] — Pissarsti Beuner Spar⸗ und Dariehne e Sator reRen 1 2214— *. Reher . ican 5. 1* He k. ve 98l. ae. üee —4— Amtögericht Loslau. Oemlendene 8e ·* Traunstein. Betanntma . d, ist cingetragen worden, — 2 eingettagen wer an —— In das nossenschaftsregister wurde beute und arbeenumn ’1 2 V [57908] Stelle der keberigen Lizuidakeren; — r. vean . Darlechenskafsfenverein Konigebronn E. G. Ludw. * v 929dcbe
8 . — den Handeler wurde ein⸗ eee Schumann a Wesßer G in 8 8* . 902 Heecse aehernerter mnheda, Ba. Minden. 19. März 1902. See Firma „Kaver Dauman“, Gold⸗ —21 † n Iitzau her Kaas. üut 18 [5801 öIꝙ9 Fesem e 8⸗. 8 vica b „ — anns, - —
—
worden. 120 Bitburg. 8. April 1 Kgl. Amtsgericht.
2
uter eeiheneisün 1. 1 und des Unter⸗ und tern mit dem in RMofen⸗ Palme in Iittau zum Liau Daben. „ wurde an 4 ties esfene Pandeison 821, * arg 1— vereeeee. von der , in .ä5— -12 Geld-. 8 2 EE—“ Vee e Dauer von 4 Jahren Ortz. EvA u1 Fec, err eeree beer er g. 29
. bs 21 in 0 3 3 ge⸗ anbeuen — Sees 22— Serbr emheem J. B: von Bojanowski in Berlin. st da Statut vom 20. Fehbrvar 1902 Aeken Welf. 5. 2. R. el i. Verlag der Erpeditton (Scholz) in Berlin. . Man vd min⸗