1 111A16“ “ [6229] 8b1 8. 1 1I616665) ˙˙˙ “ Mittheilung der Ta folgt mi
Frankenstein . Silberberger Berliner Buchdruckerei Actien-Gesellschaft, Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Theodor offiziellen Einladung. “ 8 5 Setzerinnenschule des Lette Vereins Sonnemann in Ovbin infolge Ablebens aus unserem Berlin, den 15. April 1902.
Chausseebau⸗V erein. In Verfolg unserer Bekanntmachung vom 25. März
Zu der am Montag, den 28. April 1902, 8
Aufsichtsrathe ausgeschieden ist. P. Rasche, 6 8 d. J., betreffend die Kraftloserklä s Nachm. 4 Uhr, in Umlauff's Hotel in Franken⸗ 1t EEEEe
Zittau, den 14. April 1902. 8 1 8 Vorsitzender des Aufsichtsraths 1 Ne ; 1 Umtausch in neue Aktien nicht ein sereichten alten Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei der Unfallgenossenschaft der Deutschen stein stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Aktien, setzen wir hiermit zur öffentli en, durch einen lung werden die Herren Aktionäre gemäß § 36 der
’ Artien-Gesellschaft Steinindustrie. Gerichtsvoll — bew 8 Statuten hierdurch eingeladen. chtsvollzieher zu bewirkenden Versteigerung
8 . (Eingetragene Genossenschaft mit 2 3 von vier neuen Aktien à ℳ 1000 einen Termin (früher Albert Kiesler & Co.). Haftpflicht zu Berlin.) Das Direktorium. auf Donnerstag, den 15. Mai d. J., Die Direktion. . “
“ mnsgöö——— 8 [6164 Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Vorm. 10 ½ Uhr, L. Frotscher. 8 Unsere Aktonäre werden hierdurch unter Hinweis in unserem Geschäftslokale, Anhalt⸗Straße Nr. 11, khg 8) Niederlassung A von 8
auf § 13 des Statuts zu der am Dienstag, den Quergebäude parterre, an. 5ö 13. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, au Siße] Berlin, den 15. April 1902 MRNeechtsanwälten ˙* [6180] Nach vorgenommener theilweiser Neuwahl bezn
der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Wiederwahl setzt sich der
versammlung berufen. Emil Hecker. W. Müller. UVorstand der hiesigen Anmaltskammer
beschränkte,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
1902. Güterrechts⸗ Vereins-⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 4)
Das v h ee eg für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V Hesugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 89A. und 89 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Aachen. [5929]
Bei Nr. 2244 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Lamb. Bindelle“ mit dem Sitze zu Steinebrück bei Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Der Gesellschafter Lambert Bindelle zu Steinebrück ist estorben und die Gesellschaft dadurch aufgelöst. Has Hegeaseet ist mit dem Firmenrechte auf
[6224] Birkenfelder Than. & Ziegelmwerke
Art. Ges. Birkenfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden, nachdem die auf den 5. cr. anberaumt gewesene Generalver⸗ sammlung aufgehoben war, hierdurch zu der auf den 30. April 1902 (nicht 28. April), Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Terminus, St. Johann, statt⸗ findenden zweiten ordentlichen Generalversamm⸗ lung anderweit eingeladen.
Tagesordnung: AgS 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ [6228] 8 1 Reichenbach⸗Langenbielau⸗Neuroder 2) wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Krahnstöver in
S.S und BEö“ für enehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ soo. jon. vertheilung sowie der Rücklagevertheilung aus Chausser Ahtien Verein. 8 der Sonderrücklage des Reservefond II. J. Seng “ zu e sitzender Entlastung des Vorstands. 8 — eneralversammlung au Tagesordnung: Justizrath Knodt in Bückeburg 9 “ d Fsshtrathe erntas;, “ 8; 1Aemtttiage ¹) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths. Vorsitzender, Stolberg (Rheinland), den 14. April 1902. 94 r 2 „ch Ad 8 2) V. der Bilanz es Gewinn⸗ Rechtsanwalt S h Ad. Bastin. Herm. Bastin. gen gß 7) 33 zu legi e 3) Dechargeertheilung an Vorstand und Auf. Rechtsanwalt Greving in Olbdenburg, stellver 1“ Fr Tagesordnung ist: sichtsrath. tretender Schriftführer, “ Ctse caue e. 4) Beschaffung von Betriebskapital. Rechtsanwalt Langerfeldt 6 Bückeburg, Reichenbach, Frankenstein und Neurode. 5) Reorganisation oder Liquidation der Gesell⸗ en ;. dengdnrg, Rechtsanwalt, Ober⸗Regierungsrath z. D. Ramsanen
— Oldenburg Vor⸗
haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Kaufmann Carlo Zino Thomsen zu Hamburg ist
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Prokura ertheilt
Handelsrichter Max Wiskott und Dr. Max Wiskott Bei Nr. 10 101 (Firma Münchener Bürger⸗
ermächtigt. Bräu⸗Vertretung Car Ziegler, Berlin): Die Bei Nr. 13 945 (Firma: A. Schulze Nach⸗ Prokura des Adolf Ernst Friedrich Kupferschmidt ist
folger, Berlin): Inhaber jetzt: Die Kaufleute zu erloschen. 1
Berlin: Kurt Altmann und Max Altmann. Offene Bei Nr. 13 064 (Firma: N Landauer, Berlin):
Fendelegesenlschant⸗ dieselbe bat am 15. März 1902 Die Gesammtprokura des Max Münnich und des egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Arthur Gladigau ist erloschen.
Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ Bei Nr. 3586 (Firma: Adolf Friedemann,
rungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Berlin): Die Prokura des Paul Kremser ist er⸗
Cassel. Handelsregister Cassel. [5990] Eingetragen ist: Louis Stumme, Cassel. Inhaber ist Kauf⸗ mann Louis Stumme, Cassel.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. [5991] Zu C. Fehrenberg, Cassel, ist eingetragen: Der Kaufmann Carl Friedrich August Dohme zu Cese⸗ ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft,
stellvertretender Oldenburg, Schrift⸗
16225]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 3. Mai a. cr., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof H. Hovemann
Reichenbach in Schlesien, den 15. April 1902. schaft. hierselbst unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗
Das Direktorium. Birkenfeld, den 4. April 1902.
den Färberei
ordnung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vor⸗ lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗Vertheilung sowie Vorlage des Berichts des Rechnungs⸗ prüfers. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths sowie über die Vertheilung ddes Reingewinns. 4) Wahl des Rechnungsprüfers.
[6103]
Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke, br P. ö“ Metz. s6190 Bilanz am 31. Dezember 1901.
Bilanz per 31. Dezember 1901.
Dr. P. J
Birkenfelder Thon⸗& Ziegelwerke. A. G. Der Aufsichtsrath.
1
ochum, Vorsitzender.
Activa. Fabrikanlagen in Diesdorf und Heming nebst Zubehör “ Bureau⸗Finrichtung in Metz’. Inventur⸗Bestände 1 Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto . Effekten⸗Konto.
Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto . Mobilien⸗Konto
ℳ 2 589 610 88
1
330 872 17 921 36 256
3 709 Kassa⸗Konto
Activa.
Utensilien⸗ und Formen⸗Konto Pferde und Wagen⸗Konto . . .. Feuer⸗Versicherungs⸗Konto .. ... 1 840 04
“
8 215 636/ 93 298 649 08 7 185/09
1— 18 009—
.
Konto erworbener Hypotheken ... 14 666 67
1 727 69
daselbst, Rechtsanwalt Möhring, daselbst. Oldenburg, 1902, April 5. Großherzoglich Oldenburgisches und Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches Oberlandesgericht.
Schomann.
esitzer Jean Bindelle zu Steinebrück durch Erbgang und Vertrag übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Unter Nr. 318 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die Firma „Lamb. Bindelle“ mit dem Orte der Niederlassung Steinebrück bei Aachen und als deren Inhaber der vorgenannte Jean Bindelle da⸗ selbst eingetragen
Aachen, den 12. April 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
Aachen. 1 195978]
Die dem Fritz Bodemann, dem Wilhelm Susemihl und dem Wilhelm Lampe in Aachen für die Firma „Commanditgesellschaft für den Bau von Feuerungs⸗ Verdampf⸗ und Trocken⸗Anlagen
Bei Nr. 3901 (offene Handelsgesellschaft: Kadow Riese, Berlin): Der Kaufmann Robert Scheunck ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöft. Der bisherige Gesellschafter Max Mätzke in
erlin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 13 035 (offene Handelsgesellschaft: Mack & Grünwald, Dresden mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist Hauptniederlassung geworden. Die Hauptnieder⸗ lassung in Dresden ist aufgehoben. Der Gesell⸗ schafter Georg Mack ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Karl Grünwald ist alleiniger Inhaber. vüe
Bei Nr. 14 378 (offene Handelsgesellschaft: Robert Keller, Berlin): Die Gesellschafter Martha und Paul Keller sind aus der Gesellschaft
loschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 7377. Gustav Tolzmann IFr., Berlin.
Nr. 13 480 A. Pollet, Berlin.
Firmenregister Berlin I Nr. 30 359 Deutsche Elektrizitäts Gesellschaft Ing. H. Nicolai.
Berichtigung.
Die in der Bekanntmachung vom 2. April 1902 benannte Firma (H.⸗R. A. Nr. 7919) heißt richtig: S. Baschwitz Sohn.
Berlin, den 11. April 1902.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Bernburg. [5984] Die unter Nr. 74 des früheren Firmenregisters eingetragene Firma „A. Winter“ in Bernburg
Die
begonnen am 1. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cassel. Handelsregister Cassel. [5992]
Zu „Aktiengesellschaft für pharmaceutische Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth, Cassel, ist eingetragen:
Die Gesammtprokura des Kaufmanns Ludwig Noll zu Cassel ist erloschen und die des Kaufmanns Ferdinand Haderer entsprechend beschränkt.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Chemnitz. [5993]
Auf das die Firma „Waaren⸗Rabatt⸗Compagnie Fischer & Co., Zweigniederlassung Chemnitz“ betreffende Blatt 4698 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Edmund Blau
Geschäftsbetheiligungen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Debitoren .
Bankguthaben
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 25 des Statuts diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zum Versammlungstage bei der Geschäftsstelle ihre Aktien oder die den Besitz der Aktien nachweisenden Depotscheine hinterlegt haben. Merklinde, den 15. April 1902. Merklinder Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft vporm. J. S. Köddewig. Der Aufsichtsrath.
L. Kaufmann & Co“ daselbst ertheilt gewesene Prokura ist erloschen (H.⸗R. A. 117).
Aachen, den 12. April 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 5.
g — ertheilte Prokura erloschen ist.
ist gelöscht worden. 8 Chemnitz, den 10. April 1902. Bernburg, den 11. April 19027. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Herzogliches Amtsgericht. 88 8 Cih eehiesiss. — [59941
Bernburg. 165985]] Auf Blatt 5143 des Handelsregisters ist heute die Die unter Nr. 75 unseres Handelsregisters Ab⸗ Firma „Gustav Voigt“ in Chemnitz und als
theilung 3. eingetragene Firma „W. Schroeder“”“ deren Inhaber Herr Techniker Carl Gustav Voigt
in Nienburg a. S. ist gelöscht worden. daselbst eingetragen worden. K.. Beruburg, den 12. April 1902. 8
1 Chemnitz, den 11. April 1902. Herzogliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Coesreld. [5995]31 Im alten Firmenregister ist die unter Nr. 19 ein⸗ getragene Firma Franz Huesker zu Gescher (eingetragener Inhaber Kaufmann Franz Huesker zu Gescher) gelöscht. Die Firma Franz Huesker zu Gescher ist 2 1 zeitig unter Nr. 95 in das Handelsregister Ab⸗ theilung A. eingetragen. Als Inhaber ist eingetragen Wittwe Kaufmanns Franz Huesker, Nanny, geb. Cohausz, zu Gescher. Als Prokurist ist eingetragen Kaufmann Richard Huesker zu Gescher. Coesfeld, den 17. März 1902. 8 Königliches Amtsgericht. San Danzig. Bekanntmachung. [59963 In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute nachstehende Firmen eingetragen worden: Nr. 866 „dHugo Wiedemann“ in Danzig, In⸗ haber Kaufmann Hugo Wiedemann zu Danzig, Nr. 867 „Paul Woicziechowolt“ in Danzig, Inhaber Kaufmann Paul Woicziechowoki zu Danzig, Nr. 868 „Cecar E. Wendt“ in Danzig, In⸗ haber Kaufmann Oecar Wendt 2— Danzig, den 12. April 1902. Königliches Amtsgericht. 10. 1 Darmstadt. Bekaunmachung. [5997] In unserem Handelsregister wurden heute folgende
Eintrag 522* 1 1. Ier Frme J. Hiloz in Eberstadt ist erloschen. II. In Abtheilung B. des Handelbregisters: Firma 14— Gesellschaft mit beschrüntter st
Haftung adt’. 2 Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und
der seither von Wilhelm Hilß
der Hil 28 betriebenen
Biet ei nebst Gssig, und Liqueur⸗ fabrik mit der andere, dem Brauerei⸗-
Wechsel⸗Konto Debitoren⸗Konto Musterlager⸗Konto 1“ — Konto der Rohmaterialien ze. Kautionen⸗Konto . Konto der fertigen Waaren wee--¹] 1 . Feuerversicherungs⸗ Konto. .. 8 EE ee Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto e46“ Hypotheken⸗Konto. . . . Aktien⸗Kapital⸗Konto 8 1j 000 Rerbeee e torao . Partial⸗Obligationen⸗Konto.. Delkredere⸗Konto . . . . .. Partial⸗Obligationen⸗Amortifations⸗ Kapital⸗Umwandlungs⸗Konto . öeee1 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . Geschäftsbetheiligungen⸗Konto .. g Geschäftsbetheiligungen⸗Amortisations⸗ “ Reservefonds⸗Konto. 8—. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Delkredere⸗Konto... Dispositionsfonds⸗Konto .. . Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto. Dividenden⸗Konto ö 6 847,50 Obligations⸗Zinsen⸗Konto .. 1 6 906,65 Konto⸗Korrent⸗Konto . . 174 343,94 Kautions⸗Kreditoren⸗Konto . 32 000 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 290 005,82 1 —;— —
* 4 178 036,71 Gewinn., und Verlust⸗Konto.
1““ 199 658 ,22
600, — 72 634 64 135 692 58
956 542 94
ausgeschieden. —
Ver Nr. 14 362 (Firma: Louis Bendix, Berlin): Inhaber jetzt: die Kaufleute zu Berlin: Manasse Karger und Martin Karger. Offene Handelsgesell⸗ schaft; dieselbe hat am 1. April 1902. begonnen. Die Gesellschafter haben Firma und Geschäft von der bisherigen Alleininhaberin erworben.
Bei Nr. 14 043 (offene Handelsgesellschaft: H. Ruben & Co., eree -eeee unn 5
8 via.F 7 Bernstein ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗
r2 vexe 5 1“ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Ruben ist
esge Ier alleiniger Inhaber der Firma.
— Bei Nr. 1562 (offene Handelsgesellschaft: lß Augsburg. Bekanntmachung. [6207] mund Loeb, Berlin): Der Kaufmann Willy „Wilh. Butz und Söhne“ in Augsburg.
Wolff ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ en Kaufleuten ,— Hartmann in — elöft. ö Löb, und Alois Magg in Augsburg wurde Einzelprokura Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. ertheilt. Bei Nr. 2786 soffene Handelsgesellschaft: Meyern, Augsburg, den 12. April 1902. Heitchen & Co., Berlin): Die Vertretu Kgl. Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister
sbefugniß des Oscar Meyer und Paul Heitchen ist 5983] Vertretung der Gesellschaft sind nur des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung B.) 1
erloschen. Bernhard Enger und Wilhelm Schoenhardt jeder Am 10. April 1902 ist eingetragen:
einzeln ermächtigt. 8 Bei Nr. 14 377 (Firma: Franz v. Unruh, Bei der Firma Nr. 2: 8 Berlin): Inhaber jetzt: Wilhelm Hübner, Kauf⸗ Grundrenten⸗Gesellschaft 48 mit dem Sitze zu Berlin:
mann, Charlottenbun. 8 1 1 Bei Nr. 954 (offene Handelsgesellschaft: Dr. Kaufmann Oito Rohde zu Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede ernannt.
Moscheles & Co., Rixdorf): Der Sitz He. Bei der Firma Nr. 787
sellschaft ist von Rixdorf nach Charlottenburg verlegt.
Schlesische Kleinbahn⸗Actiengesellschaft Nr. 12 500 Handelegesellschaft:
mit dem Sitze zu Berlin:
Bei (offene Schneider & Claus, Berlin) Der Buchdruckerei⸗ Max Dräger, Direktor, Schöneberg, ist aus dem Vorstande geschieden, Regi b a. D. Gustav 8 runewald ir Pen
ℳ 344 589,42 - 437 115,15
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Adorf. [5980]
Auf Blatt 171 des hiesigen Handelsregisters wurde heute die Firma Buchdruckerei und Plakat⸗ Institut, Julius Förster in Bad⸗Elster und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Heinrich Julius Förster dort eingetragen. Angegebener Geschäfts⸗
6“
[61791) Bekanntmachung. Nach eingetretener Erledigung eines der beiden da von Dr. Wilhelm Traugott Krug, weilanl ordentlichem Professor an hiesiger Universität, 180 000 — stifteten, für olche Studierende, welche entweder des 524 28 Johann Christian Krug, weiland Churfürstl 8 929,54 Sächs. Amtsverwalter und Rentheamten zu Grͤfen⸗ 202 73 hainichen, oder von August Wilhelm Hartmam 16 886,39 von Zenge, weiland Königl. Preuß. Generalmajer — — und Gouverneur in Frankfurt a. O., in gerade 956 542 94 Linie abstammen, bestimmten Familien⸗Stipendit Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. werden diejenigen Studierenden, welche kraft i Abstammung einen Anspruch auf dieses Stipend 8 Debet. zu machen gesonnen sind, hierdurch aufgeforden Unfallversicherung⸗, Invaliden⸗ Krankenkassen⸗Konto.
lüngstens h1u“ den 15. Mai 1902
ferde⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Kto. ihre Gesuche sammt glaubhaften Nachweisen
lair⸗Konto ““ ihre Abstammung in der Universitäts⸗Kanzlei al⸗ Se Konto. hier einzureichen.
Nietbe⸗Konto Leipzig, den 15. April 1902. Unkosten⸗Konto . Der akademische Tenat. Grundstücks⸗Konto .. . Dr. Sievers, z. Z. Rektor. Konto der Abschreibungen ee“
750 000 —
di Wayß & Freytag A. G., Neustadt a. Hdt.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 3. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 3. Mai 1902, Nachmittags 32 Uhr, im kleinen Sälchen des
Saalbaues zu Neustadt a. d. Haardt ergebenst ein⸗ uladen.
Bremen. — [6208] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 12. April 1902:
Hermann Behrens Jr., Bremen: Am 29. März 1902 ist dem Geschäfte ein Kommanditist beige⸗ treten. Seitdem Kommanditgesellschaft.
J. Ch. Borcherding A Sohn, Bremen: Am 1. April 1902 ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Akriven und
f Borcher⸗
der Gesellschaft hat Johann Christian ding junior übernommen. *
F. & W. Nienstaedt, Bremen: Offene Handels⸗ zesellschaft, errichtet am 1. April 1902. Inhaber 8 die hiesigen Häusermakler Heinrich Friedrich Nienstaedt und Wilhelm Nienstaedt.
Runge & Schmidt, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 11. April 1902. Inhaber sind die hiesigen Kaufleute Friedrich Wilhelm Runge und Johann Carl Schmidt. 8
Uchtmann & Fo., Bremen: Mit dem am 1. April 1902 erfolgten Ausscheiden des Theilhabers Walther * ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.
dem setzt Karl Johann Georg Uchtmann das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter un⸗
Dr. Weis 4A Dr. Laband, Bremen: Offene
Frerseete errichtet am 29. März 1902. dal
Brem
525 996/30 75 000 — 25 200— 10 000— 26 936,50
8& 3 und I1 2 108 89 6 442 26 23 632˙84 1 653 33 7 822 90 18 116 87 11 271/83 44 762 64 16 886,˙39 132 697 95 1 ö. 4 112 49 37 73 350 61
132 697 95 Berlin, den 6. Februar 1902
DO. Titel’s Kunsttöpferei Actien⸗Gesellschaft. Die auf 208 feibeese Zieheng⸗ 1 B au t viden o · del und zur Notierun d sigen 2 . fort mit ℳ 20 bei F. A. Ephraim und bei —“ 6.-ebeen Lleben cncaa. der Gesellschaftskasse zur Aubzablung rankfurt a. M., den 14. April 1902. Kautions⸗ C 3 5. 8 auf verkaufte Grundstücke . 221 Die ission
3 Tagesorduung: 1) des Geschäftsberichts für das Jahr
2) Genehmigung des vom Vorstand mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths vorgelegten Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1901,2 und Beschlußfassung über die Verwendung des
[6178]
Von der Deutschen Bank hier ist der An gestellt worden, Nom. ℳ 5 000 000 3 Anleihescheine der Stadt Bochum, verstüch Tilgung und Kündigung bis 1907 ausgeschle zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzula
Berlin, den 14. April 1902. Zulassungsstelle an der Börse m Berli.
Kagempf [6177] Bekanntmachung. Von der n der Dieconto⸗Gesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 20 900 neuen 31 % Hupo thekenbank⸗Pfandbriefe der Wuruen edi den Onpothekenbank in STtuttgarn
Rieeingewinnes. 3) Entlastung des Vorstands. 82 ) FEntlastung des Aufsichtsrathz. ) Genehmigung der Tantibme an den erst 22 ufsichtsrath.
veuwahl des Aufsichtsraths nach § 243 des setzbuchs. Zur Theilna
Handel ur an der Generalversammlung und zur Stimma sind diejenigen Aktionare berechtigt,
welche ihre Aktien spä 8 1. Mai 1902 — en sp testens am ai
Debet. Abschreibungen .. .. Verlust auf Ausstände — — Unkosten... O —„ 1.
n· Saldo “
’ Credit. Grun Ertrags⸗Konto.
8ög 5 ien⸗Rückkauf .. Fabrikations⸗Konto .
perüunberfeger erandert 8 8 8 2
besitzer Friedrich Schneider, Berlin, ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgef 8 — — ist 8
mann zu G in ist zum Vor. Alleiniger Ind st der Kaufmann Paul ndemitgliede ernannt. Bei der Firma Nr. 152:
Berlin. Bei Nr. 6422 (Firma: Gustav Tchönefeldt. Siemens 4& Haloske Aktiengesellschaft dem Sitze zu Herlin und Zweigniederl
Berlin) Inhaber Arthur Alexander, Kauf⸗ mann, Berlin. 1½ .³. lautet jept: Gustav Franksurt a-. Main und Wien: n Mbert Spiecker zu Deutsch⸗Wilmertdorf ordentl iu Pfei
chönefeldi Nachf. C8 42 ellschaft: Otto -2 ar zum stellde taliede -1. Prokura des Robert 1 z9
ber sind die becidigten Handels Chemiker und Ieer cer eem es der Zesebemcr en zu Untersuchungen
1 Faldfen don Waaren zum Zweche der zollamt⸗ Credit.
Vortrag aus 1900
abrikatic zro 1901. ursgewinn
in Neustadt a. d. Haardt bei unserer Kasse,
in Ludwigohafen a. Nh. bei der Pfälzischen Bank oder deren sonstigen Nieder⸗ lassungen,
in 118 bei dem Bankhause Herz. Elemm L. Das Recht der Hint der Aktien bei einem 8 Notar wird rch * 1901,02 benn. an der Haardt ein⸗
Bei Nr 4381 koffene . gelöst. Die ist erleschen. Labanb. Geschätanbeig: ½ Die ruckerei., Berlint Fer 1 Mikroskor 1☛ ist erloschen. r Mik te. Bei der Firma Nr. 213: ellschatt
Belling. 2b sellschafter Wilhelm Lenz ist aus der Ges 12 1902. 1 7 F fur Zulasfung von Werthpapieren 888 . .üen Graßmann zu Berlin Arnolh Te40ꝙ ,4 82. F.wee nremerhaven. b dec10 8 [5987] 2) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ .„ zer Harse zu Frankfntt a. A. 8 —e. gen ““ 18 n wird widende für das Geschaftszahr 190 Genossenschaften. 15891] Fiems Deutsche Bank Nobert Schmidt u. Comp., Bertin mwerden: ar 99% —. ℳ 60.— den 1 Die Glaubiger der Chem. Pharm. Handelsg 8 sellschaft den
— — 2 2 28 m b Ge ordert 2 in tgliedern nfallgenessenschaft nsprüuche dem Unterzeichneten geltend 2. Seseee. Berlin, wird hierdurch mit⸗ —— in Frankfurt a. Main und
Haaoe Wei 2 11. ortentliche Chem. Pharm. Handelsgesellschaf
rd. Bra der Unfallgenossenf der — A m. b. H. in Nvigu., Komtggrätzerstr
rbrüͤcken Deutschen Steinindustric am 18. Junt 190 9 am doenj Sardellen,
e ausscheidenden girtenversammlung der echte Brabanter Tafelsardellen. 7 5. 10
in Tusseldorf ab wenn 18. Mat d. J., aani ul frei Postnachn. auline Brotgen, Greifswald.
Der Der Gef icht
unserem u in Neustadt und auf Wunsch bezogen werden. Neustadt a. d. Haardt, den 12. April 1902. Wauß & Freytag A. 6. Der Vorstand.
C. Freptag Ʒ̊☚—— *ꝙ eeer Actien Gesellschaft fur Spinnerei und
Weberei an der dohen Mark bei Oberursel. Außcrordentliche
rralversamml . tag, den 2. Mai d. J.⸗ 99.,888 28 hr. im Hetel B. u Frankfurt a. Main. wiedergewäblt.
Wen.
U dalton der Ge⸗ * “ .
Laut chluß der
STt. Johann⸗ des Auf⸗ wurden
c,grnt. “ 8 9 Fr. Obenauer und Ingenieut 8e.
werden
den Berlin. den 10 Aprü 1nhn. Köntglicdes Amt zencht .
nerlin. Handelêregtster dee Koniglichen Amtogerteches 1 8 enes 2 April 1902 kft ime bda Hluß der Wranche
11 99 6 (uma Albert Nahn, Berkin) 8 Fer 22
Nachmit 9 Uhr, ein Widerspruch biergegen nicht — Burrau der Un
— 21 II,.
ollte
12. April 1902.
ommel
—
SZocben eem. I Finanzpolitik und Staatshaushalt
Großherzogtum Baden 1b
4en haheen hüe 09 Tugleich ein DPetitrag hur deutschen Finanzpolitib .
Dr. Adolf Buchenberger
Großherzog Friedrich als Landesherr und deutscher Furst von Dr. Alfred Dove
Drefefer der meweren Gelchavchae n Pegg 1 82 i9e Beiten Cert
mat eimnem Oild deas Oroßherhoge in Lächtdruch. 959819. 9„ 1—9% „, 1b28 * 22 e g. kboe Ketnwaa4 b 294 4 98 2 16 4
I4 uH ,,,9 427 8 verhene . — *
621 . 8
amnbe.,
8 1 eee aeernn m .es — N 2 P dn —2—9nenngne., ö—
——k. 82. dahet dm Fabeik⸗ E v“ üEEEE— e; E deaehecen öö h — Lern . sese Sesenmamhamd 8b „— — 924 12b22nà92,9,1, , Cart Glinter’s Univerfitätsbuchhandlung in Heidelber