1902 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1 1“ 8

einen Gegenstand von mehr als dreitausend Mark gne nhern und als deren Inhaber d eApotheker Schleif a1g persönlich hoftender Gesellschafter ein⸗ I gerford 182n. schafter ist eingetreten Chris 8 3 1 und a b als 1 w Jorus 4& v. Waldenburg. Algernon John Betaungnaaunga 8. 2 g g. Anstellung und Entlassung von kauf⸗ 2e 8. hen Sabnades 1 treten. Die dadurch errichtete offene Handelsgesell. Kaufmann, hierselbst, in, am 1. Aeedg 22 In das Handelsragister Aürh. A. ist bei der Fir Spever 82— mit Wi 8s 1) * waarengeschäft) und als deren Inbaberin die Kauf⸗ männischen oder technischen Angestellten, wenn es sich e König 1 sastahet April 1902 begonnen. Die Firma B Hereasgsenigef 2 Geselschafee 7 Nachfalgen zu Herford nernschardlsch mit dem n m⸗ 2) Vencfeescherecbefther Gö“ seas, ee —2 dgsegg. * 2 ht. 13. 8 8 68 reten 1 ieselbe in Gemein r 82 des Registers) hHeute Folge: et Schun e““ n 1 ₰ꝙ ind erloschen die Fi 3 EEEETE— gbekt Essen, Ruhr. Bekanntmachung. [5179] Frankfurt a. O., 11. April 1902. den bisherigen Gesellschaftern Carl August dens 6 1. Fna Rasehechleden, Hersaee ß —— —1— 2 89 88 Zlumenthal, Banquier, Nr. 23. „Emil 2chroeder⸗, Neustadt Westpr als Zweitausend Mark handent; geh ehr Folgende Prokuren unseres Handelsregisters sind Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Jorns und Edward Alexander Florens 8 5. en zu Herforg ist nahme sämmtlicher im Betriebe degründeten Forde⸗ alle in Mülbausen. 4

schen; He. S8 Zlorens Charles kura ercheilt. cungen und Verbindlichkert das disberige Geschäft in Die Gesellschaf 1 1902 begonnen. 1e.1. .b 2

Hrr 8 2) der „Ehefrau d e. v 9 ge .. E; unter unveränderter Firma fort. ariafi üst 5 4 8 2 Dampfwäscherei und Königliches Am oder Handlungsbevollmächtigten für den 8 E.“ ) „Eh In unser Handelsregister Abth. A. 366 bei Firma 3 Königliches Amtsgericht. ußw 2 1 eschä öͤnigli tsgericht. vefs Hehcs chtigten f Gesammt⸗ Theodore Volkening“ für Firma „G. Volkening“, Frauz Decker, Frankfurt a⸗O., 166 be, 8 ein⸗ John Hoare & Co. Gesellschafter: Algernon ——— Gußwert Spener. Schönbrunn & Fröhlich’“ Wäschevermietbgeschäft. 2 22

chä EEE b 3) des „Gustav Hi erg“ für Fir b vg S. va: John Hoare, Edward 2 Flore Hdesheim. Befauutmachung. 6025] weitergeführt. Jeder der beiden Gesellschafter ist ür’: In Band IV unter Nr. 672 des Fi oOberstein. 16044 e e afts⸗ 1 897 . 2 . ö. e Will g e. Ruüguf ꝙ¶ mnmm nung der Firma berechtigt. Die Firma S ein in St. ig ei unter Nr. 92 ein 2 Ferdi se za entnehemen. eis Jae0-ae⸗, 5) 95 Ebefrau Paul Wagner Königl. Amtsgericht. Abth. 2. 8 William Jorns, Kaufleute, beerfeltst. die g F- r. Aktiengesellschaft, H berger & Schönbrunm ist efüsehen ehek. ist Fv Enfertnagen 98ggn in Meyer EEZZEZ1“ Hie Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ür Firma „Wagner *. Cie.“, 6) der „Ehefrau Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am A. L. Mohr. Aktiengesellschaft, Hamburg⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 10. April 1902 St. Ludwi Leopold Epstein, Kaufmann in nand Meyer zu Oberstei Ang in der Banmstäbter Beitmng e it des F. J. Lindenbzum“ für Firma „S. Lindenbaum SGeestemünde. Bekanntmachung. [6015] 1. April 1902. & Filiale Hilnesheim. Kal. A *Nwer 17. cfit hast . e- v22 Se A Ehbelsten Seen. Angegebener Geschäfts⸗ genannte Blatt eingedt, bis die Gesellschaft ein Fehn⸗ 5 2 Fe e Paula Hirschland“ für stt e 2 hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8( H. M. C. Piper Succeessores. Die offene beute gelöscht. vX Kgl. Amtsgericht. ngegebener Geschäftszweig: Erzeugung von Par⸗ weig: Edelsteinschleiferei und⸗Handlung. anderes Blatt bestimmt, im Deutschen Reichs⸗ —;

8 8

veem e 9 . 99 1 m. e. nn 56491 fümerien und it Seif⸗ Oberstein, 7. April 1902 1 Handelsgesellschaft unter dieser Firma Hildesheim, 9. April 1902. Läbeck. Handelsregister. [5649] fümerten uns Handel mit Seifen. H & Anzeiger aenßlen“ für Firma „C. 4& H. Wiskott“’, Magdalene Specht Geestemünde Feseisoccen der am 7. Februar 68- veistocben 1 Känigl. Amtsgericht. I. 1 Am 10- April 1302 ist eingetragen⸗ Müͤlhausen, I11. April. 1902. Großherzogliches Amtsgericht. 2₰ 8 rseir 1⸗ 9) des „Hermann Neulen“ für Firma „Johann als jetziger Inhaber der minderjährige Gustav Specht Leopold Ferdinand Georg Stemwede und 8 w. ,4. Haöhe. g0g;. 1) bei der Firma Aktiengesellschaft für Carton⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Oberstein. [6043] Darmstadt, den 9. April 1902. 2 . Sg. en b . E Paul Homburz v [6026] dun 2 3 5 1 Großherzogliches Amtsgericht. II Neulen“, zu 1 bis 9 sämmtlich zu Essen, 10) des in Geestemünde, vertreten durch seinen Vater, Kauf⸗ Cord Leopold Stemwede waren, ist aufgelöst In unserm Handelsregister wurde heute ein⸗ ee dg9s Loschwitz. Zweianiederlaffung unter Hünchen. Bekanntmachung. 16215] In dasz hiesige Handelsregister ist zu der Firma LE“ „August Koenig“ zu Bochum für Firma „Carl mann Gustav Specht sen. in Geestemünde, ein⸗ worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidatig füewahes daß die Gesellschaft unter ssah kiana .=⸗I.nch g-. Fr. Ewers & Co. (Inhaberin: Betreff: Registerführung 8 Gustav Caesar zu Oberstein, Nr. 10, eingetragen: Dessau. [5999] Breuer & Comp.“ Zweigniederlassung Essen, getragen. . 11“ beendigt und die Firma erloschen. ation Fn, g 2⸗ 2352 8 Eer r. 5 2 Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie) in Handelsregister. 8 111) Mit dem 1. April 1902 ist der Kaufmann Bei Nr. 152 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ 11) der „Ehefrau Gerhard August Kempkes“ für Geestemünde, den 10. April 1902. A. J. Darboven. Die an Karl Friedrich Wilhelm zuft gel öst ist und Ferdinand Pauly das Geschäft Lüheck: Kauf . ö1 I. Neu eingetragene Firmen. Ferdinand Meyer zu Oberstein ausgetreten und registers, woselbst die Firma: Firma „Gustav Sickel Nachfolger“” Essen. Königliches Amtsgericht. II. Christian Jarchow ertheilte Einzelprokura ist auf. 2 uter der unveränderten Firma für sich allein weiter Heinrich August Schlosser in 1) Terratnaktiengeseilschaft Bavaria. wird das Handelsgeschäft unter Beibehaltung der „Eduard Paschasius Nachfolger 12) der „Chefrau Kaufmann Conrad Wichers“ für Geestemünde. Bekanntma chung [6016] gehoben. banseigt. G Ih ale 8 ist n ertheilt mit Beschränkung auf Aktiengesellschaft mit dem Sitze in München bisherigen Firma und des Sitzes von der Ww. „Inhaber Carl S Firma „Conrad Wichers“ Caternberg. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Bartels Hotel Inh. Adolph Staats. Inhaber. Homburg v. d. H., den 1. April 1902. las. dnaegg. hbe Lübeck beftehenden Zweignieder⸗ gegründet durch Vertrag vom 21. März 1902, Ur. Caufmann Otto Caesar, Lina, geb. Schmitz, zu 8 h-hex jetzt geführt wird, ist heute eingetragen xeeai, dnt; 821 8 58 1e0n, 7) Abtheilung A. Nr. 42 zu der Firma b 8dane Jakob Staats, Hotelier, hierselbst. Königliches Amtsgericht. I. Ehmekrschaft Ben een üeee 8 8 nnt des K. Notariats München 11 G.⸗R. Nr. 1187. S 8- I “] orden: Königliches Amtsgericht. A. Garbe, Geestemünde: exanderwerk A. von der Nahmer, Acetien. 8 111““ Iaeon vIIwa Sen aer dsmitgliede oder mit Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von geführt. 12) Dem Kaufmann Paul Caesar zu Ober⸗ Die Firma ist in „Carl Schulze“ abgeändert E. 1 .. esellschaft 8 en⸗ Kattowitz. (6211] einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Grundstücken, di vsSzb.. 7 stein ist Prokura ertheilt. 13) Angegeb Geschäfts⸗ 2. 2 1 Essen, Ruhr. Die Firma ist erloschen. 8. gesellschaft. Im hiest ubelsregister Abth. A. Nr. 180 ist eten; 5 Brundftücken, eie Bebauung, Verwaltung und Ver⸗ V eit, 13) Angegebener Geschäfts⸗ worden.“ Heenhe 1 3 [6010] B chen. 1 8 Diese Zweianiederlass „. orre 3 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 180 ist vertreten; * vAe N. we⸗ 8 di weig: Uhrketten⸗ B iewa 1 1 Handelsre Abthe Nr. 6 Firma Diese Zweigniederlassung der Aktiengesellf 1““ . 5 1 die af Ie. bveEi Er v. nr äußerung von Liegenschaften aller Art und die „zweig: Uhrketten⸗ und Bijouteriewaarenhandlung. Dessau, den 10. April 1902. 1 Ksgintengung, in das Hendelsesatften Abth. A. des 2) Fretang AX . 68 8. Firma in gleichlautender . 58 Remscheid Fllschaft heute zu der Firma Bilhelm Banfen in Kattowitz 2) die offene Handelsgefellschaft in Firma Brach nahme aller 88 12ee des Gesell ch2r⸗ Oberstein, 7. April 1902. 8- s⸗½ 9 3 Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am Schwarting & Geestemünde: sbohe d die Nir zu Renescheid ist auf⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. & Schröder mit dem Sitze in Lüberk. Perfönli 11“ Erreic esell 8⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgerich. 12. April 1902 zu Nr. 313, die Kommanditgesell: Die Firma ist abgeändert und lautet jetzt: Aehöben und die Ferma hierselbst erloschen Kattomitz, den 9. April 902. Fnftende Gesellschafter find die Kansteute Fher eelich sces vienlicker. insbesondere auch auf Be. AA1“ Unter Nr. 152 heilung A. des hiesigen Handels⸗ betr.: An Stelle des verstorbenen, persönlich haftenden nde, den 11. April 1902. 8 een Jeserich. ün 8 Die Gesellschaft hat 1. Apri Famnene x ae 5 n das hiesige Handelsregister ist in eilung A. registers ist heute die Firma: s 8 Gesellschafters Arnold Höfels sind dessen Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. I I. Sessitedessa sung der Aktiengesellschaft in gleich. EKieæl. bessh. E Leghnh 1802802 3) bei der E—— —7 v Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft unter Nr. 93 eingetragen: 3 „Mohrenapotheke Dessau Johannes Kohtz“ nachfolger, nämlich: 1) Wittwe Arnold Höfels, Gleiwitz (6017] au ender Firma zu Berlin. Diese Gesellschaft 8 Am 8. April 190 2: Die dem Kaufmann Paul Johannes Schrüöder brr d- st 1t ei anderen Gesellschaften und Unter⸗ Firma: Aron Friedberg, Schuhwaarenhaus, nit dem Sitze in Dessau und als deren alleiniger Eiifabegh, geb. Weber, Essen, 2) Ehefrau Architekt Die under Nr. 203 des Gesellschaftsre ristelg 48 Prokuristen Eduard Oehring, Firma: Habermann & Guckes, Kiel: Gesell⸗ Pa⸗ ohannes Schröder i nehmungen mit gleichen und ähnlichen Zwecken be⸗ Oberstein. Inhaber: Kaufmann Aron Friedberg, haber der Apotheker Johannes Kohtz in Dessau eonst Knoblauch, Luise, geb. Höfels, Essen, 3) Ehe⸗ 8 24 b Ingenieur, 1

2 Gesell zu Berlin, zum Vorstandsmitglied schafter Arnold Habermann, Bauunternehmer, Kiel; 20. a a Ahwüsnen ac ace.e theiligen. Höhe des Grundkapitals: 100 000 ℳ, Oberstein Knol q getragene offene Handelsgesellschaft „Jakob Krebs bestellt. . JFean Conrad Guckas, Ingenieur, Kiel Offene 9 bei der Firma F. Sodemann in Lübeck: eingetheilt in 100 Inhaber⸗Akti N he tei eingetragen worden. frau Dr. Franz Broer, Anna, geb. Höfels, Witten, G „in Glei E“ Avr. 1 b E11u“A“ PHewv. g'xr. Die Firma lautet jetzt: F. Sodemann ve4 exx. Ee ench. vee ennwerthe Oberstein, 11. April 1902. Dessau, den 10. April 1902. 4) Josef, 5) Elijabetb, 6) Wisbeimine, 9) Paula, eeslesgen. Uhcscerwein is 1 e. 1 8 eekeenfevelhfsefslann. In der General. , ben 1. April Inhaber⸗ g .2. ch . denegelh pon 8 g 88 Bekanntmachungen Großherzogliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 82 Iecrg, 50 15.. 19) Paul Höfels, Essen, als born aufgelöst und das Geschäft auf den anderen ist beschlossen vemd W. 1 it. Io vnei⸗, Renard 4& Boß. Kiet. Kaufmann in Lübeck. Anzei er. Jede 1- e S Oppeln. 6045] Dessau. [5998] . acsn Eö“ de Belelschaft Gesellschafter Kaufmann Jacques Schaffer in Glei⸗ Zurückzahlung des Grundkaptals an die Aktionäne Beß ist aus der Gesellschafr ausgeschieren. Die „Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. gesetzlich nichts Anderes bestimmt ist, als gehörig IIn unser Handelsregister A. ist bei der zu Nr. 61 Bei Nr. 34 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ der Wittwe Höfels zu. Dem nstefngmis Fieht witz übergegangen, welcher es unter der bisherigen das Grundkapital um 160 000,—, also von irma ist in Waldemar Renard geändert. Die Lübeck- Handelsregister. [6032] publiziert, wenn sie einmal durch das Gesellschafts⸗ eingetragenen Firma, Gebr. Prüfer Oppeln, heute registers, woselbst die Firma: Katthöfer zu Essen ist Prokura ertheilt. er Josef Firma als Einzelkaufmann fortsetzt. Die Firma ist ℳ6 2 400 000, auf ℳ6 2 240 000,—, herabzusetzen rokura der Ehefrau Sophie Renard, geb. Esrom, Am 12. April 1902 ist bei der Firma „Nud. Blatt veröffentlicht worden ist. Sämmtliche Be⸗ vermerkt worden: „Albert Prüfer ist aus der Gesell⸗ „Paul Tobias“ Baseng 8 a ertheilt. nach dem Handelsregister A. Nr. 377 übertragen. Zwecks Ausführung der Herabsetzung ist der 1 i Kiel ist erloschen. ischer £ Ce.“ in Lübeck eingetragen, vaß der kanntmachungen können außer von dem Vorstand schaft ausgeschieden“. Söe. Inhaber dieser Firma in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Flensburg. [6011]2 Der Frau Hedwig Schäffer, geb. Wienskowitz, in Vorstand der Gesellschaft ermächtigt worden Am 9. Pvpril 1902: Kaufmann Ludwig Behr in Lübeck jetzt Inhaber auch vom Aufsichtsrath erlassen werden. Die ist jetzt der bisherige Gesellschafter, Weinkaufmann „Das Handelsgeschäft ist auf Grund der Inventur Eintragung in das Handelsregister Gleiwitz ist Prokura ertheilt. 160 Stück Aktien der Gesellschaft nicht über pari Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisenbahn⸗ der Firma ist. b ; Einladung zur Generalversammlung erfolgt mine Wilhelm Schreiber aus Oppeln. Npvers vom 10. März 1901 mit allen Aktipen und Passiven vom 8. April 1902: Gleiwitz, den 8. April 1902. Kgl. Amtsgericht. zur Vernichtung anzukaufen und nach Ablauf des gesellschaft, Riel: Der Betriebs⸗Inspektor Karl Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. destens 4— Tage vor dem Versamm⸗ Amtsgericht Oppeln, den 4 April 1902. auf die Wittwe Sophie Tobias, geb. Teichmann, in „In Tondern ist eine Zweigniederlassung des in Gleiwitz. 1 [6018] Sperrjahres zur Auszahlung zu bringen. Hensen in Kiel ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Lügumkloster. 8 [6033 lungstage dur Bekanntmachung . in den Ge⸗ oschersleben. [6046] Dessau übergegan en, welche Bacselte unter der bis⸗ Flensburg unter der Firma⸗ F. C. Jensen be⸗ In unserem Handelsregtster 8. ist heute 1nke. Ostasiatische Handels Gesellschaft. Diese Altien. Am 10 Aoril 1902.: 1 8, In das hiesige Handelsregister A. ist am heutigen sellschaftsblättern. Die Generalversammlung kann In unserem Handelsregister A. ist bei der unter herigen Firma als alleinige In aberin weiterführt. stehenden Geschäftsbetriebes errichtet Nr. 378 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder gesellschaft hat den bisherigen Prokuristen Heinrich Frerck £ Plambeck, Kiel: Die Firma ist er⸗ Tage eingetragen: vom Vorstand, sowie vom Aufsichtsrath einberufen Nr. 122 eingetragenen Firma J. Ungewitter, „Die dem Kaufmann Theodor Tobias in Dessau Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Bazzani in Gleiwitz und als persönlich haftende Siegmund Bernhard Haesloop, Kaufmann, hier. loschen. 8 1 bei der Firma J. L. Gissemann, Lügum⸗ werden. Der Vorstand besteht aus einem oder Hamersleben am 11. April 1902 vermerkt: Dem für das Handelsgeschäft ertheilte Prokura bleibt be⸗] Frankenhausen, Kyfrh. (6012) Gesellschafter die Kaufleute Ferruccio und Mario] selbste zum stellvertretenden Vorstandsmitglied mit Königliches Amtsgericht. Abth. 4, zu Kiel. kloster: „Die Firma ist erloschen.⸗ mehreren Personen; die Bestellung erfolgt durch den Apotheker Adolf Müller zu Hamersleben ist Prokura stehen. 1 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 121 ist Bazzani in Gleiwitz eingetragen worden. Die Ge⸗ der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft Kiel. Eintragung ing Handelsregister. [6027] 2) unter Nr. 31: die Firma „Broder Bousen. Aufsichtsratb. Vorstand: Wilhelm Friedrich Eisen⸗ ertheilt. Dessau, den 10. April 1902. . sheute die Firma Max Grützmacher, Franken⸗ sellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. allein zu zeichnen. E. H. Gnutzmann, Kiel: Kaufmann Karl Hein⸗, Lügumfloster“ und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann, K. Oberstleutnant aq. D., und Ludwig Königliches Amtsgericht Oschersleben. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. hausen, und als deren Inhaber: Grützmacher, Max, Gleiwitz, den 9. April 1902. Kgl. Amtsgericht Zu gemeinschaftlichen Prokuristen der Gesell· rich Junge in Kiel ist in das Geschäft als persönlich ann Broder Boyfen in Lügumkloster. SCEFörkitian eLuz, Architekt, beide in München. Erster Pinne B ch 6047 Dessau. Sreee heiüemülh [6001] Gastwirth, Frankenhausen, eingetragen worden. Amünd 2 s schaft sind Alexander Gustay Friedrich Kornrumpf haftender Gesellschafter eingetreten. Nur er ist zur Lügumkloster, den 11. April 1900. Aufsichtsrarb⸗ 1) Ludwig Steub, K. Belgischer —9 Sa ister 4 1 die 24 Die auf Fol. 1067 des hiesigen Handelsregisters 14“ 9 Ahri 1909. 1 8 K. Wurtt Amtsgericht Gmünd Ikxss kedrtch Heinrich Chriftian Didendurg besteäi 499 Die Gesel⸗ WEoSIZI1II1I1uqu“ Hegeassexean 2 Törn Nathan Kristeller, Siß⸗ Reustadt b P In. geführte offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht5F. Im Register für Gesellschaftsfirmen wurde he⸗ E —— b 1 schaft hat am 1. Jannar 902 begonnen. MHagdeburg. zen üoif. A. h mochen, haber: Kaufmann Nathan Kristeller Neustadt b. P 6 Stange & Schubert“ e[prankfurt, Main. [5611 gurheen. wsellschaftsfirmen wurde heute Evuard Blum. Die offene Handelsgesellschaft Kiel, den 12. April 1902. In das Handelsregister B. ist unter Nr. 107 die Generalmajor 1.D. in eingetragen worden. 3 -cs i Dessau it deaie gelssche ahecben⸗ Berofsentlichungen gus dem Handelsreciften. wen de. enma G. Ccheald 8. Willabt in Swünd unzer dieser Firma, denen Grfselschaster Sophes Rüaiglcches Amtsxrricht. A5tt B. Ftüma „Monor Bereiebe Gefelschaft Weagaen lneher were Lehen 1) Gebe te techece⸗. Piume, g. April 1902. Dessac veannh Anbelglen mt n ZITI“ glchaft ist. Dis Liauidatieon wurde am 1. April d. Is. beendigt Seie Alted. Blum waren, Ui duch de an .722ööFI ges Seelsschaft mir beschränkden Srektor. Scais Weil, Großbändler, ) Wllbelm Königliches Amtsgericht. erzogli nhaltisches Amtsgericht5. zu Frankfurt a. M. wohnhaften Mechaniker Die Firma ist erloschen 8 b 1 Apr. 905 3 - n Handelsregister Abtheilung B. sind unter ftung, mit dem Sitz in Heyrochsberge ein⸗ ☚½ drich Eifenmann Dberstl Fvnr a eee 11““ 6048 „Jakob Haiß übergegangen, welcher dasselbe unter 31nf1919e, 1 10. April 1902 erfolgten Austritt der Gesell⸗ Firmen⸗Nr. 5 am 10. April 1902 die Kalk⸗Mull ragen. Der Gesellschaftsvertrag ist —2— Dberstleutnant a. D., 5) Luwig Plauen. ar re - ee. [6002] unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. 8 April 1902. 8 schafterin E. Blum Wwe. aufgelöst worden; das Werke Bielewo, Gesellschaft mit bes 7 1902 fest gee Ti 2 ir 8 Söristian dud. Aechetekt sämmtlichein München Diese In dem Handelsregister für die Stadt Plauen Die 8 dgerichtsrath § 1 8 . sch r 9 Tie Zeichnung für die 88 . 8 * A. des biesigen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Landgerichtsrath Heß. 1 n. von dem genannten O. A. Blum, Hastung mit dem Sitze zu Bielemwo eingetragen Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer ensamen 829 P -;—. 2s00 S * ndelsregisters geführte Firma: begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist G Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhabe wer 8 vand des Unterneb —— Zlatt 39 Friederike Meunner, Blatt 99 Th. 2 gen und T eiten ist Greitswald. Bekauntmachung. 6019 E 8. 1 gem Inhaber, rden. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Schriftftü 1 3 8 ö Otto Mersmann“ sbei dem Erwerbe des Geschafts durch Mechaniker- In dem Firmenregister des unterzeichneten 80191 unger unveründerter Firma fortgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und] geines Moatorbetriebes zwischen Lund Vor⸗ ,— 7.¼, 2 A. Aplasch. Blatt 199 1—— - 3 Tn bAJakob Haiß ausgeschlossen. erichts ist heute bei der unter Nr. 570 eingetragenen . dkeig. g eriheilte Einzel- industrielle Verwerthu & don dem Fabrik⸗ orten. Das Stamm. Kapital igt 20 (90 ℳ£ dem der 2— 2 —— m; 82„ 1„224—25 v. 2) „S. Japhet A Co.“ Der Gesellsch 8 250. brokur ot aufrecht erhalten. 5 ürs Se F Füsh 2 Blat guer ergmann, Blatt 376 S- rbaltif 1 . o. Gesellschafter Firma „Lermann Gronow“, Inhaber Kaufmann an Rittergutsbefiter ester an den Guts. Geschäftsfü⸗ find Kichard Fischer 2 2 402 3 2 EEEEEeE Kaufmann Karl Schauer ist aus der Gesellschaft, Hermann Gronow zu Greifswald, Folgendes cin⸗ G 1— f. ] 34 esiger Otto Spruner von Mertz verkauften Grund⸗ Maurermeister Gustad 8. Kaufmann Mar in rechn. ue 8e rlae. ge. IIIö Dt. Eylan Bek ausgeschieden ¹ ub G duard Blum. Durch einen Vermerk ist zu dieser 1 u Biat Nr. 126 mebst ge ¹ Sladeck., Blatt 424 Arnold & Schneider, 5,Egnn. Hekenmumechneü. b8009] maus N. „etragen worden: Firma darauf hingewiesen, daß kerdall Bfelewo Blatt Pr. 128 n⸗ in. Frexyel, immtlich su Magrezurz. Die Bokanut. nommmen werden. Blatt 4 6 Lorenz & Hohl, Blatt 490 Cari &☛ bücsge g2 Abtheilung A. ist .& 18. „Speditions⸗Agentur Emil Die Firma ist erloschen. 88 alleinigen Inhabers Otto Aifred e-2 nh en der dam gehörigen der caft erfalgen durch die Magde⸗ 2 ꝗMachilde Maurer Kaufmanns⸗ Ritter 4 Wolff. Blatt 560 Albert 4. Riester e 2 2 D veigniederle t 9 b. 8 9 9 2 i 5 * ) . 8 - 252 e —* 4 Apotheker, eee 2 Frankfurt a. M. ist Pesspeetin eeheee. e. Nee., tragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. t b 3 deburg, den 12. 1902. 2 Muna 9— Hlatt 578 Bershord Cates. Matt 626 Pr. baber der Apotheker Paul Tonn in Bischofewedder des Kaufmanns Martin Friedrich Adolf Müller ist nm 1— —2. —195 Lebens., und 24e aees A. A. Abts. 27q 8 gs „—— or Hüat er eingetragen. EEEE 4— 16020] arantic⸗Versicherunge⸗Actien⸗Gesellschaft. 3 üör-AüögE Pr lan den 8. Apeil 1902 2 4) „Eisenberg £ Zanger.“ Die Gesellschaft Auf Blatt 175 des Handelsregisters für den Amts⸗ b Berlin. Die von dieser Gesellschaft an Carl Hainz. Marrim Achag vaem. Mohr & Speyer. Blatt 667 Gebrüder Möbiug, Blatt 728 Anton Königliches Amtsgeri ,—6 gerichtsbezirk Grimma ist heute das Grlöschen der bristian Gottlieb Berner, in Firma C. Bernr das Handelsreagister wurde deute Inhaber: Kaufinann Martin Herrengarderobe, Hösel, Blatt 764 Eduard Leuschner, Blatt 888 Königliches Amtsgericht. fgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 b 81s 9 7 8 8 Berner, Miltnir⸗ 5 in B 4 93 932 8 aeae Hreemeaser Peban 1en. treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann 9. April 1902. e Drateln. Das unter dieser bisher . Mainz bestedenre 3 nn Themenen6e 421. * Heinig. Blatt 1081 M. Ruckdeschel A Comp⸗ ung A. sind Friß Schmidt zu Fraukfurt a. M. ein 8† rimma, am 9. April 1 esn nicht eingetragenen Firma von August Johann folgende einge 8sas als Fein urt a. Me. ein Handels⸗ Das Königliche S Anton von 2 efü äft F 1— kaufmann Be ie Amtsgericht. en den Drateln geführte Geschäft ist am hunker Ie. 11., C. Peebel und als degen]*.ft als En⸗ 10. Män 1802 8 110. C. Knebel rner Breuer.“ Unter dieser Firma hat b 2. von Otto Friedrich Gramt. der Viehhändler Coelestin Knebel in Dt der u. Zoöls nRamburg. Eintragungen in das 5629]]/ ꝙKaufmann, hierselbst, übern vorde 8 1 öln wohnhafte Kaufmann Arthur Metz zu Handelsregister des . ichas Av ommen worden und Franksurt a. M. eine Zweigniederlassung seir gister des Amtegerichte Ham . viirrd von demselben, als alleinigem Inhaber, unter untex Nr. 111. eg hoct und alt deren mter gleicher zirmc von ihc iu üesheeee ee 1902. April 10. underänderter Firma fortgef zter gleicher Firma von ihm zu Rodenkirchen bei F. C. Helmbrecht . 2 Firma fortgesetzt. 12 1 rma i mann, Stachelhaus & Co. In das unter

vU91, 812 Cöin als Einzelkaufmann betriebenen Handels⸗ A. G. Duo Aust. eser Firma bisber von Maria Marsenetbe und Ziegeleibesitzer 7) „Mainzer Rhederei⸗Gefellschaft Thomaec., 8 deeee hern. 1*1——— Ferere SerZesa ge lbse e1e. 1

geschäfts errichtet. ur Sienz & van Mecteren.“ Die unter die b n, brte äfr ist am 11. 4) unter Nr. 113. J. Hein und als deren 2 er Konrad Hauf. Inhaber: Konrad Hanf, Inhaber ried 1082. n Geberch,. Letne bes in Fende. Fürstoeher Se 2, wenwen set t Jenuar egnes wern nigesches, der hs ewamm hierselbst. aid

.sces bestetende ofne Handelsgesenichon der und ,— 5) unter Nr. 114. w. Weilandt und 8 ter Rose & Carstensen. Gesellschatzer⸗ 1 cilan gleicher Firma 2. M Zweig 5 errichtete Handelsgefellschaft setztt das

B

42 2*

1

flrst

in Zaht. Dsfme 21 chaft zum Betriebe 828 Fremden⸗ Plauen, am 11 1 irma Hermannd lward kert⸗ densignatz in München. Kaufingerstr. 14. 2 n: Königliches Amtsgericht. 8 marz Sarburg, zu ZJahlbach, ist Prokana er⸗ Dr. Leopold Leübrn; 8— dem die Aun 89se, 4 8.2& Maimz, den 12. April 1902 1 .2 —*α22⸗2 See.“ Greßk. Amtsgricht. 2. 2 leis Feheren ben; ba essemne Wagner in Plauen . Prokurt irma ist. Iüeshnen und*Plauen, am 11. April 1902. 90.

Köntgliches Amtsgericht. Radeberzn.

8,284 1.e.; geZasseksnen Ahlch gmxnde —— 2*8 öööe 8 e b A: 2◻½ 82 8 bat begonnen am Senes Fesn Nehe Hehacs Kenane gern GEbcmana Mäncden 5 des beute das

der t. unt Max 10. —— 1 Aa:bre St 0 n 219 ₰7 emeöene eee. 8 „Lomler 4 Valtsch.“ Ueter dieser Firma . 8* Schlochauer 4 1n-, 2 Sen⸗gge. Oandeleregtser 80328] mRastatt. Oandclercgtüter 1902 9 Liguidati bieich 4 1

best 2 auf den 2 rghr.4 G. Hoeher 4 Fo. Pension Domfreiheit. und Blatt 152 Eduard Gottfried. ch unter der

1 F

dem Sihe zu Fraukfurt a. M. eine offene 1. Amtoegerichee ta Minden. 822 ndeloenns mliche am John Graud. virfe d bee Firma erloschen. LSaeee e S d Henbelsregiscersz Abeheüamg A. 4 2. 38.2,2 ,& 22—-— Firma ist Max 1.2832 Altheilung für das egister 8 K Gari Rurud er Miuden 1 dern di kolger. Nastatt warde beute etägetrag ar aent, bierselbst t worden Lehger. 1 Ieon. Kzawarn Rürad daseldst) it aauf Thellbaßer eee h 1een.- G eldere De 8 8 Emil Stockmann. ber: Arnold Gmil Wil⸗ : 2 Berfhet 8 Karkwang in Miden üsber RMasbatt, den 11. Arrl 1902. Kauf beum Stodkmann. 2—2 butielbet 218 8522,aee 3 v 8 . Fralren liches Amtogertcht.

Gefellschaht mit beschranfter Oaftung

ePeeei Neubrandenbuarg. 8028]

* aches Heste tit bet der Fiurma SOelar Brerchuen in 1914 1t Handeleregtter. 8,8

Haunnewan, ben 12. Ape ene inditzecUschabt auater der Firm 82 92 4 1.16gcic. 44. ktrnstbaler Maschinen und Armaturkadrit a. Dr., den 10. Apeit 1902.

0. Amtegericht. Abth 16. Söe 244499 41 ½, 84 4 424 vieee Aös vahdere s ranhfurt. d4Aer Gete b 8 ueee E⸗ lanaes —.]. 2

A g g9.

8 Neunbade A 2448—

baeen ende