“
iker Fritz Li f enenss“ b EF 1““ 1 EEEEEEE1114X*“ ““ C. 11““ ͤ— verschollen, wegen Ansprüͤche aus au erehelicher früher in Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wer — Schlachthofes und Erweiterlͤng ver ädtischen Generalversammlun Herzfelder Pferde-Eise uhn⸗Art.⸗Ges. solidirte Alkaliwerke Kieler Land⸗ und Industrie⸗Actien⸗ Besfrscaft mein n Aaheg. 2ebenen Lrseg — von 175 7 C. B..ühr. sür a. für die Schutzmannschaft zu guß: aufgenommenen Anleihe V. Ausgabe Fan n Die ordentliche Generalversammlung obiger zu Westere 1I1“M“ esellschaft in Kiel — 8 — 11- 2 22 5 aesten der e— eee. 8 — 7 bestehendes Paletots . . für Wachtmeistee, bbehufs Tilgung für das Rechnungsjahr 1902 folgcin 3 h r Bade e Gefellichaft findet statt am Sonnabend. den e geln. g 1 „ der Aktio⸗ derselben 70 ℳ — dem Kinde von der Geburt an trage d B brmnersatieg „Lexikon, mit dem An⸗ für Schutzmänner J111“ Stücke ausgeloost worden! Hildes eime n 10. Mai cr., Nachmirtags 4 Uhr, bei Herrn Einundzwanzigste 11“ Ordentliche Generalversammlung ⸗ bis beendeten 16. Lebensjahr als Unterhalt ei g 1 ken Beklagten ahr vorläufig vollstreckbar Uniform Röcke für Wachtmeister, Buchstabe A. 3 1-2 28 3 1 1902 2. Liebermann zu Berlin. Wictoriastraße 28. ordentliche Generalversammlung. näre am Mittwoch, den 14. Mai . bis zum beendeten . ebensjahr als Unterhalt eine und ostenpflichtig zur Zahlung von 175 ℳ 60 ₰ für Schutzmänner, Nr. 30 51 68 73 137 356 à 1000 Reustag, den 13. Mar 2, Tagesordnung: Wir beehren uns, die Aktionäre, die Inhaber der Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Handels fatli * fab x ö sammt 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung Litewken für Wachtmeister, Buchstabe n. —* Nachmittag⸗ 6 Unr, 11“ Borlagung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Stamm⸗ und Prioritäts⸗Aktien unserer Gesellschaft kammer in Kiel, Wall 42 1. Hacipe 8 4 8- 8 5 8 zu Bah 5 “ Sv. den Beklagten zur münd⸗ für Schutzmänner, Nr. 706 708 709 827 828 830 913 926 gg⸗ ien hümhemsse n Hüthesürhemn 8 BVerkust⸗Kontos, Vertheilung des Gewinns zu 8* am 28. Mai 1902, Vormittags Tagesordnung * 8 Rechtsstreits vor 8 ichen ü-7 5 ung 1 “ ung es Rechtsstreits vor das König⸗ Tuchhosen, weiße Hosen, Halsbinden goldene Portepees, 1120 1293 1294 1325 1358 1359 à 500 % 992 S hirg Ta gegorduung: 8 — und Ertheilung der Decharge. 1 82. hr, in Frankfurt am Main im Saalbau 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilan LEEE111““ Wee Nasger-b . e Mans e Büt gerich zu Leipzig, Zimmer 99, auf den Säbeltroddeln, wildlederne Handschuhe, Sommerstoff⸗ Buchstabe C. Bericht des Varstunds über dur Geschäftslage. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ stattfindenden Generalversammlung einzuladen. und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro eeeena, ns ““ 88. g . w.. he 82 -vee 9 Uhr. Zum Frnblchac⸗⸗ „Winterstoff⸗Handschuhe, Stiefeln mit Nr. 1428 1448 1449 1450 1482 1496 1502 1569 ¹) Hers t des Aufsichtsraths üͤber die Prüfung üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 9. Mai cr. Penn⸗ Tagesordnung 1901. Beschlußfassung über die Vorlage so llich 1b gsS ihr. Zum Zwecke er öffen ichen Zustellung wird dieser Auszug halblangen Schäften, 1 1570 1579 1601 1662 1677 1678 1693 1700 1288 2) rs 1 8 bei Herrn L. Liebermann zu Berlin to Vorlage des Berichts der Direktion und des wie die Verwendung des Reingewinns. Zwecke der öffentli en Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Säbe sfür Wachtmeister, à 200 ℳ 745 ver ⸗*ℳ Elans und Entlastunm des ftraße 28,. zu deponieren. Aufsichtzraths, sowie des Berichts der Re⸗ 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts der Klage mit dem Anfügen, 8. die Einlassungsfrist Leipzig, den 11. April 1902. Säbel ... für Schutzmänner, Die Inhaber der vorbezeichneten 3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des “ s auf drei Monate festgesetzt ist, bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 “
8 2 den 16. April 1902 visions⸗Kommission. raths. ü nner, Anleiheschen Vorstands und Aufsichtsrarhs. Herzfelde, den 16. April 1902. ) Beschlußfassung über di fü ie Aktionä ies s
8 We eifter. benbe 2e zofelbe escheine Vorstunds un Der A “ Beschlußfassung über die Jahresrechnung für Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamm Den 14. April 19090. . [6454] Oeffentliche Zustellung Säbelkoppeln ir Sehiemäse 8 b82, eel de, Seegemn s. RüI EG nn 1901 und Ertheilung der Virek. lang steilnehmen wollen, haben gemäß § 20 d Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Kaufmann Benno Werner zu Berlin, Hallesche⸗ Helme für Wachtmeister, gegen Rückgabe derselben die in vene elenen und 5) Verschiedenes. ie vaüüen lb.⸗— t tion und Aufsichtsrath. Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗
Rupf, A.⸗G.⸗Sekr. straße Nr. 15, ladet den Schneidermeister Wilhelmw eme. v. Schutzmänner, briefte Hauptsumme nebst Zinsen Öin Enpfene “ — 9—— Rech⸗ [66321] 2 Föststellung der Jahresdividende. scheine darüber fünf Tage vor der General. [6455)0 Oeffentliche Zustellung. Kelch, unbekannten Aufenthalts, früher zu Karstädt, Signal⸗Pfeifen: . nehmen. 1 —b Wile, zur Oberrasseler Zasalt Artiengesellschaft 3) Waßt ber esgliedecm für den Aussichtsrath. versammlung, bis zum Freitag, den 9. e.e4
n Prozeßsachen der offenen Handelsgesellschaft wegen einer Forderung von 178,57 ℳ aus dem am b. für die berittene Schutzmannschaft: Die Verzinsung der ausgeloosten Stücke bö 8 wungs ücrer „ .2 Gasdiret g Sle, 15 5 it U 3 —) der Revisions⸗Kommission. 2 inklusive, bei der Gesellschaftskasse, der Kieler Schallehn & Wollbrück zu Ma deburg, Prozeßbevoll⸗ 28. Januar 1902 verkündeten Urtheil zur Ableistung Mäntel mit Pelerine für Wachtmeister, dem 1, Oktober 1902 auf. oͤrt mit 1 us. den 14. Ppril 1902. vormals Thri hrmacher senlor ean dieser EE“ van. in 2 oder der Breslauer Disconto⸗ “ “ Dr. Gech 8. “ gegen - 118’ das CI 3 sae Bhßmänner, ö 8 die Rückgabe der schon früher DTer Aufsichtsrach. Oberrassel bei Bonn. ee eiann eharacere digt ne . *† Ces Se s., Phet e ee znit den Kaufmann Georg ittmann, früher Ber in, ger zu Perleberg auf den am Juni 1902 Uniform⸗Röcke ür Wachtmeister, ausgeloosten, aber noch nicht zur Ginlö E. Götting. 8 Tagesordnun 12 8 18 E“ — 1 “ n Körnerstr. 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, 12. C. Vormittags 9 Uhr, anberaumten Termin. Zum fe 11“ für Schutzmänner, vorgelegten Anleihescheine: has “ 1 “ der am Samstag, — 3. Man 1902, Nach⸗ ee 6“ Üaan ees 8 8 Frenfnc. und —— 2147. 01, ladet die Klägerin den Beklagten von neuem Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Litewken. für Wachtmeister, Buchstabe A. Nr. 169 à 1000 ℳ 1 — mittags 4 Uhr. auf der Amtsstube des Herrn!] ehme der Gesellschat kasse in Westeregeln, Kiel, den 17. April 190909.. Ationäre aus zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das der Ladung bekannt gemacht. Der Termin am 20. Mai. I“ Schutzmänner, Buchstabe C. Nr. 1554 1769 à]zum 1. Ok. [6619] 1 6 Notars Weyland zu Obercassel stattfindenden ordent⸗ der esellschaftskasse in Westeregeln, I11“ 88 r. Aufsi th Königliche Amtsgericht I, Abtheilung 12, zu Berlin, ist aufgehoben. 9 8 Tuchhosen mit Steg, Reithosen mit Wildlederbesatz, 200 ℳ tober 1897 Außerordentliche Generalversammtung der lichen Generalversammlung: bet ber Herren W Ladenb & Söh Sa Fns Jüdenstr. 59, 1 Treppe, Zimmer 60, auf den 12. Juli Perleberg, den 15. April 1902. Drillichröcke, Drillichhosen, Kavallerie⸗Säbel ohne Buchstabe C. Nr. 1708 1835 à 200 Ifticnäre der Oscar Schuler, Metallmaaren⸗ 1. Bericht des Aufsichtsraths bezw. der Direktion ei den Zerren W. H. Ladenburg & Söhne aa bcg8 A 1902, Vormittags 91 Uhr. Zum Zwecke der Guthknecht 8 Korb 1. Oktober 1899 iie abrik A. G. München, am 35. Mai 1902 beeaer Aenee in Mannheim, oder „ 2 . ₰ 8 ‚becke 6 8 * 88 I 1““ 9 3 “ 8 21u. 9g, ü1 * 46 b 7
öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Iö b 8 3 . — nger⸗ ⸗ über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäfts⸗ - - 2 ; [6625] 5 — Säbelkoppeln für Wachtmeister, Buchstabe X. Nr. . Rachmittag s 2 Uhr. bi gamahralütats äct aloss jahres unter Vorlage der Bilanz, sowie über bei Homen Gebr. Sulzbach in Frantfurt Berlin, den 10. April 1902. [6449] Oeffentliche ZJustellung. I für Schutzmänner,; tober 1900, 1 . Notariats II in München.
Vorlage de i a. M., oder Chemische Werke vorm. f. & E. Albert b b . 1 die Lage des Geschäfts im laufenden Jahre. hei der Mi Credit ; e⸗ . “ b ““ 8 8 22 ; Sn Een. de hehes en. e 1 2 8 8 Eercheflls eu zer ank in Aktionäre unserer Gesellschaft w Der Gerichtsschreiber Der Bauunternehmer Peter Neuber zu Potsdam Bandoliere mit Tasche, goldene Kavallerie⸗Portepees,“ in Erinnerung gebracht. 1 . Tagesordnung: 2) Bericht des Revisors und Entlastungs⸗ Berti v- Creditb Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheil 2 9 2 EEEEEETT““ 8 „Faustriemen, Reiterstiefeln, Anschla gsporen. Spandau, den 14. April 1909209 Beschlußfassung über die Veräußerung des iah 8 mn, oder 8 8 88 hierdurch zu der am Sonnabend, den 10. Mai Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 12. vertreten durch den Justizrath Schlichting und Rechts⸗ trien eiterf An Spandau, den April 1902. chlußsa 1 8 ertheilung. x vversor 2et. W. B 8 — 1“ .“ videeweagea üeierwza anwalt Ed. Schlichting zu Polsd nlg t pern Die Lieferungsbedingungen können an den Wochen⸗ Der Magistrat. Gesellschaftsvermögens im Ganzen. § 303 H.⸗B. 3) Berchtussaffum über die Gewinnverwendung gemäß den gesetzlichen und statutarischen Zestim. 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftslokale 2 Ld. oao 1b - 6 1 Gefe 3 ₰ 8 8 2† 8 — 4 2 90 I 3 — 4 5 A 2 ¹ 6 8 2 5 [6456] Oeffentliche Zustellung. Rektor a. D. Luis Ogan⸗ daselbst⸗ p. 898G 88 8 tagen von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags [6563] Bek 1— 8 8 2) Genehmigung des Veräußerungsvertrags. nach § 27 nesh Statuts mungen (§ 29, Ab 8 4 des Statuts von 1900) bei zu Amöneburg⸗Biebrich stattfindenden ordentlichen Der Papierfabrikant P. Piette in Freiheit in8 1. 8: lbst, jetzt unbekannten auf Zimmer Nr. 22 des Polizei⸗Präsidial⸗Gebä des 9995]01 ekanntmachung. Ernennung des Liguivators und Beschluß⸗ EEE5u* einem deutschen Notar hinterlegen; im übrigen Generalversammlung höfl. eingeladen. “ 1— Rechtsanwalt Pr. Eigenthane 8 Von diessnh acreptierten nach eingesehen, auch zum Preise abschriftlich Auf Grund des für die Anlieihe der Stadt⸗ ung über dessen Befugnisse 3 9 ü-wnS- Auffichesrathsmitgliedes perweisen wir auf die §§ 29, 292 und 30 des Sta⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ Pomme in Halberstadt, klagt gegen den Angestellten 5 icht ““ Wechsen vom 21. Oktoher 1901 bezogen werden 8 [(gemeinde Spandau 1. Ausgabe im Betrage von 4) Genehmigung der Liqguidations⸗Bilanz. - 8 e 2 ; 9 tuts von 1900. sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien im Stadtbauamt C. Burmeister, früher in Halber⸗ über 2000 ℳ, mit dem Antrage auf Zahlung dieser An gebote auf die Lieferung sind mit der Aufschrift: 3 500 000 ℳ festgesetzten Tilgungsplanes sind fuͤr das 8 8 ꝙ Oberrassel b. Bonn, den 16. April 1902. b Balkung von 688 Kr 9. ö” vS 1902, 9,70 ℳ Wechselunkosten an den Klaͤger undd ,⸗Angebot auf Lieferung von Unisorm. und 0 988 Kronen 86 Heller an C. Bur⸗ 7.,81 8 pr 8
zr Tlertnaczmme un der Gen eralversammlung und Westeregein, den 15. April 1902. sggemäß § 26 des Statuts spätestens bis inklusive scheine zum 1. Oktober 190 “ Stimmmreaütg ist —99 daß r be- E; g 1 den 5. Mai entweder: . helunte 1 . mamae sstücken p , CGes ieizche, scheine zum 1. ober 1902 ausgeloost worden; 8 Fepig j 8b Ebeling. 8 beim Vorstand der Gesellschaft in Amöne⸗ Zeiser in Halbstadt in Boͤhmen zu leisten gebabt, 8 Ban ee Serbelcseesle des Urtheils, und 11’“ Fentolich. Schutz⸗ “ „Buchstabe K. S — G— 12x10] 8 18 g burg⸗Bieprich oder s chaf E. zan 18 * 8;8 Rechtsstreits por⸗die Eere cüennee h ehgs unter Beifügung der betreffenden Musterstücke und 701 717 819 deas 88 2b 526 527 592 689 . Manchen oder bei Rotar binterlegt Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei Fortuna Allgemeine Versicherungs 5 ZTT für Deutschland in eister, Ha reußen) adressiert habe, daß [ 9 1 2 20; 1Stoffproben versiegelt bisspätestens 5. u. Mts . *8% werden * vir Küaes 4 ee ee 1 8 1 j 1 La 8 Potsde en 2 9 8 - 9 Szum 5. u. Mts. werd 8 . 8 gG 8 der Geldbrief an den Beklagten, den einzigen des 1ees.aeperchts m Fe. 8 b8“ 92 vrgent hierher einzusenden. 8ö esse . 11“ München, den 16. April 1902. “ in Meißen. Aktien-Gesellschaft in Berlin. bei der Bank für Handel und Industrie in EEE. Geld fü Hoß rung, einen bei dem gedachten Gerichte zuelessenen 8.--. eingegangenen Angebote werden am 6. n. Mts., 1776 1777 1778 1779 1780 1781; 18 18 h DTDer Dorsitzende Lreeesehale In der heutigen ordentlichen IIn Wir laden hierdurch unserer Aktionäre zu der am ee 8 oder deren Filiale —wv † fücfer agte das Geid für sich nw⸗ stelle Iun öffentliche ormittags 10 Uhr, in Gegenwart etwa erschienener 396 8 3969 4745 47429 1780 1781 1787 788 1878 Oscar Schuler. wurden folgende 36 Stück bligationen der hai h. *l hmrittt⸗ „ ““ 8 1 nwalt zu bestellen. Zw 98 . genweo wa erschienener 2268 2269 2443 2497 2714 92592 9238 389 Her 5 5. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ 8 1 verbmaucht habe und flüchtig geworden sei, unter Zustellung wird dieser Z der. Aseptiichen Anbieter im Zimmer Nr. 6 des Polizei⸗Präsidial⸗2704 2799 8668 11 b Ifr r Aüb “ Prioritätsanleihe vom Jahre 1883 ausgeloost: schäftalotale 2 — 4, Farin den n hinterlegen 888 Seen 12, e nebs 4 % Fin en s 28 Februar 1902 8 5eer Vonsdam, den 12. April I 8 heIö 8. 8 Ftes. Feeen “ .3895 1009 4010 4108 Landwirthschaftliche Sparkasse zu Lüchow — — — 1145 nn] 1258 ) Barkage e “ Kreeae b. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das elmte, Kanzleirath, Gerichtsschreiber S. B. b. Geirek. E6 244 4277 4279 4744 4745 st. 1370 1414 1459 1476 1488 r rrur Ah ) Vorlage des Geschäftsberichts ne Gewinn⸗ Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaären. Der „ 87 Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 1. J. V.: v. Wehre à 500 ℳ R eFELE bi Dieselben sind bee 21. Dezember 1902 rück⸗ — EEe““ Jahresrechnung b und Verlustrechnung und 8à. pro 1901. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ [6453] „Oeffentliche Zustellung. 3 —— Nr. 5076 5077 .abe C. Generalvers 2ööq—MℳN——j— Bericht der Prüfungskommissio 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht „Der Buchdrucker Gustad Knapp in Malstatt⸗ — „ Nr. 5076 5077 5315 5331 5334 5414 5415 5505 10. Mai 1992, Rachmittags 2 Uhr, auf dem schaftskasse in Meißen eingelöst. Die Verzinfung 1Fer. Pruungstommiffion. üins 3) Beschlußfassung über die Verwendung des in Halberstadt auf den 11. Juni 1902, V Burbach, Ludwigsberg 49, klagt gegen den früheren 5) Verlo ung ꝛc. v W tl * 5506 5578 5597 5615 5616 5672 6007 6008 6250 Ratöskeller zu Lüchom reweeeennaer J1. Dezenmüer Beschluß über die Genehmigung der Bilanz Reingewinns. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Straßenbahnschaffner Peter Kirsch. .Zt. ohne be⸗ 88 9 g. ec. von Werth⸗ 6259 6354 6355 6362 6367 6368 6702 6774 6814 ,Tagesordnung: 1 W“ öööp ₰₰ über die Verwendung des? bgw 4) Wahl zum Aufsichtsrathe. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt kannten Wohn. und Aufenthaltsori, früder in Mal. papieren. (215 9843 6865 6880 7078 7095 7107 7108 7270 Slsrbbns.. Ijs Von früher ausgeloosten Stücken find Beschlaß üͤber die Entlastung an Vorstand, Geschäftsbericht dez Vorstands, Jahres⸗Bilanz und gemacht. statt⸗Burbach, unter der Behauptung, daß der Be⸗ “ 7225 7428 à 200 ℳ 1 2) Bericht der ebistons-Kommission. 1 Nr. 1277 3 . Fmeu;, v1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Prüfungs⸗ 1 . f erschulde, mit dem auf Ve hei ießlichi Kapitalsbetrag er Zeit vom — SR, Egt 516 770 12 — —— g an im ’ . des Koöniglie 2. Leichteschteiben . 5. Beklagten zur Fablung ddon 88,14 n vnanga. ge en 1“*“ 24 % Pen Rüchgabe der Anleibescheine 2 g 8 ver “ e 01 8 e „—p ie Gewi sicht auf. i, He. [6439] Oeffentliche Zustellung insen seit dem 6. Januar 1901 von 43,44 ℳ und [6564] ““ 8 8 den dazu ge à.* 8 und Talons bei ½ 1. 21— ctzab bar bisher noch nicht eingereicht warden. — —n —, „ *₰ b* beeieüeaats e a. Rh., 16. April 1902. Der Kohlenhändler August Menge in Hannover ragung der Prohefseosten und derjenigen des Arrest⸗ üunserer Stadt⸗Hauptkasse, Rathhaus, Zimmer 2„„Erganz - n 8 Meißen, den 3. April 1902. g en er Au tsrath. ½ . 8 . er Klä Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer] Nr. 3, oder bei den B kbäusern W Lüchow, den 15. April 1902. b 8 — die näre im Geschäftslokale ich Albert, Vorfitzender Leopoldstraße Nr. 6, Kläger, vertreten Re verfahrens. er Kläger ladet den Beklagten zur B — 8 1 .8 oder bei den Bankhäusern Warschauer 4 2 Der Vorstand 4 Ee —— Heinr 3 8 —2224 ladet den e deld. Faaburch — mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 5 igen Theil⸗Schuldverschreibungen sind fol A. . und ecbeüch. Leo & Cie. in Der ee —— des Auffichtsrathes 9 —n —— 55711 . 2 . - 8 ude Numm gg B Be. in Emfang nehmen. Fra ben [6541] — N 1 8 — . zeiuri 88 46 126 152 169 208 236 275 276 289 Für fehlende Zinsscheine wird der 2 1 1 einschltesstich den 2. Mai cr. in Empfang ge⸗ hemische Fabrik zu Heinrichshall klagten, wegen Forderung von 352 ℳ, zur mündlichen den 7. Juni 1902, Vormittags 8 ½ Uhr. EE“ zur fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom — zer Art. geuratn. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ — Zwege der gffenilichen Zustellung wird dieser Die, Aussablung der geloosten Theil Schuldver. Kapital abgezogen. Bruecenbau Flen Ge
schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß Die V s hoͤ h 8 t Einladung zur ordentlichen Generalverfamm⸗ -eren den 1. Apeil 1902 ¹ Actien⸗Gesellschaft. kammer III des Königlichen Landgerichts zu Udes⸗ mSng der Klage bekannt gemacht. 2* Anleiber nn ucahe gemätz! Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1902 auf ₰ 8 Fialadung zur
— 4 ¹ 2 3 § 6 der Anleihebedingungen mit 100 % vom Gleichzeitig wird die Rückga ereits zum 1¼ lung auf Famstag, den 10. Mai 1902. Nach⸗ Zurtunn. Allgemeine Bersicherungs⸗ Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre
2„ — er Au forden ng, einen bei dem ge⸗ rgsmnaeà— . ZI1ö“ bei 1 8 8 1 2 9 8 2 e,e 1 2 eaat t 25 1 or bü g. 52 m. SE reiber. „ e ₰ Dotel From ¹ 2
dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. als Gerichtsschreib — . 8 ee1*“*“ sten een. 12nun. n — Etsenbahn Geseschaft. a n S⸗ vorduung: 8 5 g zaltenden A1. ordentlichen Geueralversamm⸗ ,25 dffentlichen Zustellung wird dieses in Breslau bei Herrn G. von Pachaly's ꝑSpandau, den 15. Arir 1902. 1. Borlage der Bülang. Pewinn⸗ und Verlust. 8 lung einzuladen.
1 1 2 Enkel. Aerehcherwen . den na0n Landgerichts. 3) Unfall⸗ und
1
dorf i. Hann, 8 unbekannten Aufenthalts. Be⸗ Königliche Amtsgericht in Saarbrücken auf Samstag, Bende Nummern gezogen worden;
b ———6 Statuts werden Säßtsberi Vorstands ürstenfabrn DPeusb . Die Gegenstände der Tagevordnung werden sein: Invaliditäts⸗ ꝛc. ein den 15. Mrefl wm0n erg0h PDPEEEEEEbeäeqqänpe“*“ 229. 2 Sene, Fetan n 8 1 2 —7 * C 1) Ent — des Gebaceteang pro 1901 Land 8 8* AaAau. ** . 8 — 8 Ictenges — 2 und vehmigung der Jahres ilanz. [6459] Oeffentliche Zustellun V Brauerei Wünsche & Co. In der am 1. April 1902 stattgehabten Aus⸗ ieE— grag, den 22. Mai d. J* 1¹ Besa Finladuang 2) Beschlußfassung über die Entlastung der ‚händler Jul. Pe Maäs. in Leipzi ersi erung. Gesellschaft mit beschränk 8 loosung der in Gemäßheit des bondesberrliche me — “ h 2 Gencralversammlung. Betriebsdirektion und des Aufsichtoraths. Der 2 Herm. Müller in ls bescheünter Hasftung. Privilegiums vom 28. Juni 1889 emittierten A —— . 1 ansere Herren Aktionäre 3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Langestr. 2 dertreten durch den Korresp Keinc. leihescheine sind folgende Numm vveen 2 üteft imn Kafinogebaude eeg laft. 2 — den 10. Mat d. I. BVormittags 2 — insbesondere Fetie e Dwidende 8 Bei der heute in Gegenwart eines Notars ertolgten e en 52 regelmaßigen Generalversammlung beer. 11 —2,1— Aemen Sttungesaal des Kuust⸗ ⸗ Grat 8 Iicn Ausloosung unserer 40% Oupothekar. 9406 9412 9845 w89810 8948 9948 9949 9977 A.e P vird an dem be⸗ aracedcufcs, Prandöaasftrsse 7, ergebenst ein.) D Anleihe wurden † de Nummern gezogen: 1001b 10037 10038 10109 10131 10172 10181 Due Aasggabe der Eintrittskarten 8 . — *9. 69 100 119 165 177 212 235 282 299 311 10297 10360 10400 10497 10529 10546 —, =2ê8 Se n n. , - Tagevordnung: 3 8 388 454 495 480 482 499 564 10576 10882 10898 10714 10734 1082 — E=1ö⸗ 5 — ¹) Borlage der Uilamz und des Domaänenverkauf. 691 712 717 730 740 750 763 10851 10870 10911 10043 10964 11074 —* 1⸗ 892
Die Königliche Domäne ’. p 809 823 848 883 887 889 11210 11386 11453 11465 11 emes ge Taßeidorfer Bankhaufe.
ns üet 85 ¶.ün—— Il, soll dacch ung im Ganten 8,845 975 881 1092 1014 1080,1048 11037 12088 45 Sena 1 804102b— 1509 11 eheenaeee EESIIBIBW“X““ .H.en 110 e gc. g e ene n0n d. Fere. h n een 180 de beserbae rb. Sand. 12589, 12061 199609 sers i — dde E. ee ,x * zuren, Sof. . ald 3 2706 27 7. ar 2 1.v Pxe f hesen — 5
sowie Unland . 8 8 de mes Ho. und Barfccheen vacsetangen in Poce ern Lüt, u drn denn wel8 dent dneleee eee, ns vrpeeen, e,en .. —
Der 22..2— der Domäne 5243 der Feuerversicherungswertd der J. an in Breslau bei 12901 13205 13239 13299 13316 13364 daunprfasse der — Gebäude 207 870 ℳ und der Bankdaus 13377 13410 13671 13876 1 Eürßen der Berliner Handelogesellsschaft liegt im Hb eea cte Eesen 10 143 ℳ . 3679 13683 8 E
gleichen Gutsbezirk. Eine G. v. Pachaly ½ Enke 13684 13715 13744 13 3902 13953 und der Teutschen Bank. e r Her er beu .—- 41 9 8 e eee dee Canhernags don der Krehostett pet dere — saes; — 8 E —,— . ,5
⸗. 424 8¼
[1513] —
genommen werden. 14012 14083 14105 14182 141 Warschauer e 75 bm Cbausscr. P Stücke über den 34 Stück à 1000 ℳ v Araufc 4 Co. Bauk aus Fol⸗
. ꝛenden ltale der Deurschen Bauk Munchen he⸗ ist cne E [ 2 Buchmabe C. a Iam De. zar. 88 sell den i Fake 18901 14402 144179 147428, 144834 —— — Haan Peassberger Seessee hat ein 14461 146,18 14068 14709 17741 14591 14 — T“ den M werden — verfallenden in. 14933 12 Etadk à 8000 . 90.
, 811
2 221. — 3, Se. e, 0 Pern 1902 „n eehleen, en . I2 1 deit wraltsch a. C. Ges. m. b. Omng. banch die Altzomeer Snndeha60. Teehand 1 —2= ng. ö1ö— Teutsche S.n Berlin des lerbe Ttes Hamburger Filiale . Aasgak⸗ treß eihe ine nebt † 8 — bes —qℳ₰ b den Ceinen 8 2— 2 b Ahttengesellschaft fuür Asphaltitrung b's. wofladen nar. 15 100 180 180 189 74 278 be 8ne drr, am 1. Apest Ihh gehegener Dachedeckung vormals Zohannes 625 79 300 2à 88 1 24 — KSne.; Sepiemben 19021 auf nn — — — — 2 822 — 2 0 8 — — . P9, , 7 .7 jcs 2n 2n 22 218888 ànsneennes — —es -a. ., 1 E-1ennm,,nn⸗ ühmm —— rio werten tvrm† * 94; 8 1 8 12* r bee 1902 Fr n Ter Magibtrat. Grundkapttal dem 1 40 0 wee
[chege mmit ben 8 vom 1. Phober
bee 6) Kommandit⸗Gesellschaften 2 ,n , gea. .eejauf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 2 — er 19 2 * mües 8 8 veee 60 2 dübe, ün „ Iebae .. IIEIö eree-eeseennEn e;g“ 2 4—
„ 9* n1U (cheine
—
Deutschen Eßsertes aab d.e Hank. * ehn..