“
lichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 29, Termin! Hagen, Westr.
“ 16290]] der Gerichtsschreiberei des Konkur erichts zur Einsicht: Bachelbel in Hö f iis . anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht Das Konkursverfahren über das Vern ili gele 88 genans —. 5921 aufgebohen, nachdem die t der Betheiligten niedergelegt Zimmer 23. Uhrenhändlers Peter q‚S 9 8; rael 02. ebe rechnung 1 . 1
8 8 1 Br. en ). Aprit abgenommen und der Schlußtermin abgehalten 8 b 11u“ 8 11“ Bochum, den 11. pri EZ11““ i. W. ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Das Königliche Amtsgericht. Thiersheim, den 14. April 1902. I Königl. Amtsgericht. vergleich beendet und wird nach erfolgter A ü 4 1 ichtsschreiberei gl. 2 eri 1 1 gter Abhaltung Mgüllheim. Konkursverfahren. 16595] Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Thiershei 4ö8— e 1eh eeben “ Nr. 4885. Das Konkursverfahren üͤber das Ver (. 8.) Haack, K. Sekretär 8 Konkursverfahren ü⸗ 5 en, den 12. 2. 1595 c 8 Ir das Ver⸗ 1 N. 8 — 1 89 9 Königliches Amtzgericht. . e “ 48 Thorn. eeAmb., [6253] E1“*“ . — 8. 42 8 e nach Abhaltung des Schlu gtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 Ve⸗ 1 D 3 7 n — des Vercrfecg der Slas eeerde 89 sn ““ über das hg der Schlußvertheilung hiermit auf⸗ re Johann Lifinski 7 1 Berlin, Donnerstag, den 17. April 7. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, vor dem Schmiedemeisters Gustav Richard? in e eül r 2 Fereedent, ncte der Uaberene dae shätgang 2 Umtli feügesnell se. bEr Rl ufenc 141 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Langenstriegis ist 29 „Richard Richter in Müllheim, 12. April 1902. 8 . Verwalters, sowie zur Anhörung der 88 iger über Amtlich fesigestellte Kurse — r. g E“ e 6. etzis 1 Nabte va6 nach⸗ Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schiel. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 11--““ Telwmer Kreis 54 1.4410 5000 — 1000 1104 75 bz B FPsorzbeim 1895,31 Bromberg, den 10. April 1902. ongenonmmene Icwangebergleich vurch rechtattss102 Müllheim. Konkursverfahren. [6596]] einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubiger⸗ gerliner Borse vam 17. Ipril 1902. “ IZZ heaaf v Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. „Nr. 4885. 88 EE11““ . rh hn 1. n eahe eeee e e uvrcen Se-Aa. 1834 14 19 8 1.—e . ; 8 Anes i ; April 1900 mögen des Metzgermeisters Adolf Herrmann 22, Vormittag Uihr, vor dem Königlichen „Fꝗa esO8EEbeeb do. àI 1410 500 5,30 „ 1900: 05,4 nuchsweiler. Bekanntmachung. [6275] Hainichen, April 1902. in Müllheim wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 22 — bestimmt. 2 zme österr.⸗ung. W. — 985 & 7 Sch. fürd W. Altma 1287, 1889,34 — 2mehnSoe . 8. 1900 ukv. 190574 Durch Beschluß des unterzeichneten Geri Königliches Amtsgericht. 6 * E 9, .öee.; den 12. April 1900 1390 * 1 Gld. zuvsl. W. — 1. 1 Mari Baʒne d 1894 3 eaen⸗ 1902 3 ⁄ Durch Besch uß des unterzeichneten Gerichts vom 8 .stermins und Vollzug der Schlußvertheilung hiermit Thorn, den 12. April 1902. JS2 1Iae bere 1894 ,35 Regensburg 1889 3 14. April 1902 ist das Konkursverfahren über das “ Konkursverfahren. . 15522] aufgehoben. Mierhowzki, 3 — 329 % 1 Rnbel — 2 16 1 pe A“X“ 8 1897,31 Vermögen der Karolina Frohnhöfer, geb. Se⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Müllheim, 12. April 1902. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ⸗2 1 Dollar — 4,.20 ℳ l Fitre Srarfimg — 1. 40 Uga 5 12 ven do. 1901 3 bastian, in Gütern getrennte Ehefrau von Wil⸗ 1) des Maurermeisters und Bauübernehmers Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schie UIiest 3229 g EWochwte. 8 chaffens 1801ree 1074 Remscheid 1900/4 helm Frohnhöfer, Buchhä rein i 6. Gustav Franz Stiebens dEee Schier. 1,wen [6246] sechee- Fugsturg 1868. 1897 38 Khevot 1891 3 “ höfer, Buchhändlerin in Buchs⸗ Gustav e. 8 — Muskau. Konkursverfahren. 6276 Das Konkursverfahren über das Vermögen lansteraam⸗-Katterdam 100 fl. 168,656z B vv. 190 1 uncd. 1908 4 5000 15 weiler, mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O 2) des Friedrich Carl Georg Köllermeyer . . 9 1; 1 2 00 L68, 060 1 1898 . 2000 — 200 bS gehoben worden. 1.“ Händlers mit Fahrrad⸗Ersatztheilen, in Firma Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Cwienk zu Ujest 2 Falmerpen 108 Nn 2 2, Paden⸗Huden 1899,N. 800 — 20098. Pirdorf Gem. 1893 bu“ E 3 „in Firma Glasmachers und Handelsmanns Johaunn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ es ee ent 82 100 Tr⸗ 81,366b * —zß 82,87 92908 2009—98gbxx Rost 1881, 1884 ,3;⁄ 8 Keiserk Fmsteger⸗ sweiler. 3) der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rogalla zu Weißwasser wird nach erfolgter Ab⸗ durch aufgehoben. Nö1,—5— Ienah ““ 5000 — 30088 258 88. 1895,3 F“ F-e-en. fal 8 R. Anders & Co. (Wein⸗ und Spirituosen dofgang 18. LEW1M hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ujest, den 11. April 1902. 8 1100 Pr. — dn. 1899 nkv 1904,05 3000300 103,30G — 189 8 Konkursverfahren. Geichä 8 b uskau, den 4. April 1902. Wolfenbüttel. Konkursverfahr 6277 6 Kenische Näaäuge 100 ire ,-EG da. 1901 utv. 1907 M3000 — 500108,39G Schaͤmeber⸗ 33, Das Ko E11A“ Z(Seschuäft). S-e “ G Konkursverfahren. [627 asten 8 1c d. . au. 1301 uch. 19074 5000 — 500103,30G Schönehzerg Gem. 96 Das „Konkursverfahren über das Vermögen des 4) 18 Agenten und Kommissionärs Marti Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 — 1J. s Berün 1866, 500 100 0062 I“ Materialwaarenhändlers Wilhelm Schnell zu „nt genten und Kommissionärs Martin 1 3 B ernehmers H in Ki ennen, . 109 Er. A 2a * 1829,2938 — ingen 12 4 Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Vincent Luis, in Firma Martin V. Luis, Nakel. Konkursverfahren. 16255] Bauunternehmers Heinrich Sommer in Kissen⸗ Bissabun und Ovorta. 1 Milret —.— 58. 1283,98 38 — ee termins und Ausschüttun der Mass 1 beee. dS 1 . 5) des früheren Kolonialwaarenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen des brück wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö ba.. . 1 Milvei ,— 39. Stadtfon. 1900 14 . 1s gehoben. 1 g der Masse hierdurch auf Johann Peter Eduard Schupp Nachlaß, Tischlermeisters Joseph Pilarski in Mrotschen eaen. bierdurch aufgehoben. vanou 20,47 b Bielefeied P 18984 2 95 Burg, den 9. April 1902 1 6) des Maurermeisters Hermann Ernst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wolfenbüttel, den 15. April 1902. aoF i 29 2 130074 Khni liches Amtsgericht 8 Diedrich Carl Friedrich Poppe, hierdurch aufgehoben. Herzogliches Amtsgerichts. (gz.) Winter. Maerih ane Pazrelana- Königliches Amtsgericht. 7) des Pianoforte⸗Händlers und EGElektro⸗ Nakel, den 4. Avpril 1902. 1 Veröffentlicht R Wedderkopf, Ger Afp., Calw. K. Amtsgericht Calw. 8 [6280] technikers Carl Emil Henningsen, Königliches Amtsgericht. 8 als Gerichtsschr. Herzogl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8) des Drogen⸗ und Farben⸗Händlers Wil⸗ Nossen. Konkursverfahren. [62 Eugen Häring, Wirths dahier, ist nach Vollzug helm Carl Adolph Schröpfer, alleinigen In Das Konkursverfahren über das Vermögen des
— — „ 2 4 2 der Schlußvertheilung aufgehoben worden. habers der Firma Schröpfer & Thormählen, Handelsmannes August Ernst Büchner in Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Den 14. April 1902. Oberamtsrichter Fischer. wird an Stelle des bisherigen Verwalters J. G. Nossen wird nach Abhaltung des Schlußtermins d — Liso 1 8 8 Dt. Eylau. ““ [6252] Marquardt der Buchhalter P. Woldemar Möller, hierdurch aufgehoben. 8 er ( isen dahnen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuerwall 72, zum Verwalter ernannt. 1 Nossen, den 11. April 1902. [6301] u Schuhmachermeisters Julius Rutschinski in Amtsgericht Hamburg, den 11. April 1902. Königliches Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1902 an werden die Bischofswerder findet eine Gläubigerversammlung Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ostrowo. Bekanntmachung. [6241]] Stationen Niederschlema und Nossen als Empfangs⸗ . . do. 1885 kong. 1889 ,3½ am 30. April 1902, Vormittags 10 Uhr, Heidelberg. Konkursverfahren. [6598] In der Wileczek’'schen Konkurssache ist zur Ab⸗ stationen in den im Tarifheft Nr. 3 des Sächsisch 1q“.“ 4 b. 1895, 1399,38 Zimmer Nr. 6, zur Aeußerung über die dem Gläu⸗ Nr. 12 917. Das Konkursverfahren über das nahme der Schlkußrechnung des Verwalters, zur Südwestdeutschen Verbandes vom 1. Juni 1901 8 4 Bank⸗ Diskouto. 21 —2 bigerausschuß zu gewährende Vergütung stawtt. Vermögen des Schreiners Johann Waibel in Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ enthaltenen Ausnahmetarif 8 für die Beförderung von g r SoöᷓèAhh Cavern41301 mr 1051 Dt. Eylau, den 11. April 1902. Mauer wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Gießerei⸗Roheisen unter Anwendung der Frachtsätze —5 Fen prb gCn, — Totrhus 1211 4 Königliches Amtsgericht. 1 termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke des Ausnahmetarifs 2 (Robstofftarif) einbezogen. Kormeg. Pl. .. Hevenbagen 4. Mas . . 899 3 Dortmund. Konkursverfahren. [6291] gehoben. Schlußtermin auf den 2. Mai 1902, Mitta 8 Dresden, den 15. April 1902 Ib-Torien, Banknoten und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heidelberg, 14. April. 1902. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsecisenbahnen, 1a Dr Fnal 9,48 % ] Möbelhändlers Johaunn Mühlenhoff in Dort⸗ Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Herrel. (Zimmer Nr. 7) bestimmt. namens der betheiligten Verwaltungen. 3 ve ra. ¹ 9 Fr. 81,0 bz —₰ 1901 an —— üen e e gww. vA4 bb ℳ er 27. vo, den §. April 1902. 6302 v. 100 1. 16835 22. 19208 8.. en mund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Uelmstedt. Konkursverfahren. [6278] Ostrowo, den §. 8 “ [6302] b ’ 84. 11 6229 Darxmstart 1897 32 vom 19. März 1902 angenommene Zwanasvergleich In dem Konkursverfahren, das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Am 1. Mai d. Js. wird die an der Bahnstrecke ⸗ 8½ —— +‿ Dessan 812 durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. März 1902 Drogisten Jacob Schmitt in Helmstedt betreffend, Plauen. Konkursverfahren. 16284] Born. Opladen gelegene neue Haltestelle Pattscheid bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des für den Personen⸗, Gepäck. und Privattelegramm⸗ 8 b — 100 — Dortmund, den 5. April 1902. 8 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Möbelhändlers Emil Adolf Schuller in Plauen verkehr, sowie fuür den vollen Güͤterverkehr unter d0. alte pr. 500g —,— uff. d0. p. 100 R 2162 Königliches Amtsgericht. dena üssverechath der bei der VBerh zu wird 828 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 eeehs und solchen Fahr⸗ 20 —— 5* 16,20 e 7 2 Dortmund. 8 s b 3292]] berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung aufgeboben. zeugen, deren Ver⸗ und Entladung nur von der KLAEe er. EE.2A In dem ööN .n e der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und. Plauen, den 14. April 1902. Stirnseite erfolgen kann, eröffnet. Gleichzeitig wird 222„ Aö ö 8125 b Möbelhändlers Johann Mühlenhoff in Dort⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Könialiches Amtsgericht. der jetzige Haltepunkt Pattscheid, welcher 0,8 km 22. Ee 2 F. S. 4,123 Hele 100 R. G 24.20; mund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Posen. Konkursverfahren. [6251] von der neuen Haltestelle gleichen Namens entfernt Saas K.100 e 1 b6z [do. marn 22, walters der Schlußtermin auf den 2. Mai 1902, Freitag, den 9. Mai 1902, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, geschlossen. 5 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Von dem genannten Tage ab wird bezüglich des 9R. Schan 1900 7z. 04 , versch. 10000- 9009 8.
G
— g. 985
—
000 — 2001108,40 1898 3 1 5000 — 200/ 98,90 /h Oldenburg 40 Thlr 2. 3 12 120
2000 — 100 98.50G Pavpenbemer 7 -. —p Etg. 13 —.—
2009 15759 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 801900 79b 82 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000⸗ncs WBWEI1ö““ Ausländische Fonds.
3300 — 200 98,60B eevhkit Gold⸗Anleihe 1887, 5 1.17
bh
—.,— & —,— —
„—
82₰
* —
8 8* —22ö2ͤööé
2 827
5000 — 500 [89,75 B do. gee- 5000 — 200 [98,25 bz G - 1 8 8 1000 — 500 98,25 bz G 8 . abg. kl.
8 103,20 G 1 innere
81,70 bz 83,40 bz 70,90 bz 71,90 bz
18
1.,2gn
¼
1Ae8Sg
8 do. kleine äußere 1888 20400 ℳ
do. 10200 ℳ
do. 2040 ℳ
8 do. 408 ℳ
do. do. 1897 408 ℳ Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische hcehv-h *
V . Ban Gobd-Hppotte En 95 1.7, ulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 88 ne ee
8 .
1. *
g
24 8
IE z b
SaSneUNIASN
üee‚nnge’e 2 SS8S
2.
—xSV——SS.
88 —0— S
wewbhn = .
8 EE=”
100,40 b B
d n EAe
.241 561 — 246 560
51 Nr. 121 561 — 136 560
2r Nr. 61 551 — 85 650
Ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
do. do. Chinesische Anleihe II do.
“
222
88,00et. bꝛ B 88,00 et. bz B 84,75 B 84,10 G
100,25 G
2
bersbmnrnbeeinnen
—,——-—-2
1 Staungard Pom. 95 ,3⁄ Stendall90 1utv. 1911/4 Stettim Litt. N., O. 3;⁄ 80 do. Litt. P. 3 ¾ vres 1100,90 B Stuttgart 18056 unk. 05/4 10 1000 — 200 97,20 G Thorn 1895 3½ 10 5000 — 100⁄8,— 90. 1901 utv. 1911144
5000 — 200ʃ90,50 G Wandsbeck 1891 14 5000 — 100 98,20 G Vetmar 1888,3 ⁄ —2 Irnes en 3 3000 — 20089,506 56 29 1896, 1898,31 1.4.10 2000 — 200 98,75 G April en 3062 See; 14,15 2000,2—200105,379 8 Danüch Staats,Aat. 18993 Terea1,01 22,05,074 versah 2000 — 500 19,90 b,G heee vg EA — Preußische Pfandbriefe. do. “ 8
1900— 10108, 9 Berlinexz... 5 3000 — 1501118,80 G do. do.
5000 — 02—2 do. 3000 — 300 [110,30 G do. do. pr. ult. April 2000— 200103,06; 2 3000 — 150 105,10G do. Harta San⸗Anl.. vrbrz 2000T 500108 20 do. 3000 — 150 99,90 G Finländische Loose.... fr. Z. . St. 76,75 bz 2000 — 50099 900 — 5000 — 100 105,509 98 [do. St⸗⸗Eis.⸗Unl.. 562 —. 5600— 30080 30G —2 9900100897 Feibunger heeeeehs. * ““ 5000 — 200108 300 28343be.3 5000 — 100 G GSalizische Landes⸗Anleihe . 4 5.11 f,— 3000 — 00104,90,G Landschaftl. Zentral 4 10000 — 100—, do. Propinations⸗Aelleihe 4 17 9875 G 3000— 200,0, 2hn d0. do. 33 10000 — 10099,505; Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 1.1.7 [39 50 2= Scee , — do. 32 10000 — 100[90,00 bz G do. do. kleine 1,50 1.1.7. 39,50 56 5000 — 200 106,3 Kur⸗ u. Neum. gar.1 3000 — 150 kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 80,90 b1 G
500 —₰ 1 2— 200 8 2
000—200ʃ09 02R u. ☛æꝝZ2 3 0 1000 — 5008 5ög —
3000 — 6007105,70G do. mittel 4 % 1,30 30,90 bz G
— gne 22 1 3000 — 150 100,30 bz do. kleine 4 % 1,30 30,90 bz G 1210— 300s 300 Oöblie 3
- Zeeses Cscvreursce 4
—₰
Bouu do d9 13 ¾
2 Borh.⸗Rummelshurg 3 ½
81,g56;5 8 Prandens. 1.5. 119021
1,95 G Breslan 1880, 1891 3⁄½
—,— Bromberg 1895, 1899 ,3
214.00 B Burg 1900 unkv. 1910,4
30,90 B Tassel, 186572, 78,87 3 ½
Tharlottenburg 1889 4 do. 99 unkn. 05/06/ 4 do. 1896 unkv. 11 4
vraeseseee
.——
+½ =0 bb —
5000 — 200 103,75 G do .. b do. 2000 — 200 98,75 G — gag vpea 4 ½
2 Sübb⸗ 2 AS SEes Sns⸗ —,—é-2I2éö2ͤ=2
—
8.8; 82
eeeseegegeegsesesse.
ASg 2 —2ö-2I2ISI2öS2 =
— †2 ½§ 82
4.*g8ögn.
. 4 G I
189, 60 bz 89,40 b
— — d
—. — ——
E2ES —.
—;—
8 vv 9 . 4
EE““
SʒʒSAbxhqʒsʒ
8*
—Cæ——V SOVSVSSSOVqVSSP
CEög eg, Ih 8 ur- —— —
& E 4 Ar ·agmbwee
—,—
1
g80
— ¶
4
b 8
282
9 , g-
Fmbhb⸗ —2/—2
auf
8
—ö—6öqqö —222ö2ö2ö2ö2ö2ö22SISI”
—¼½
5000 — 100[00,500 8 Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 4 14,70 bz 5000 — 100 103 600 /65 8 kleine 4 % E 14,70 G 3000 — 75 98,50 bz G 8 Vold⸗Anl. (P.⸗-L.) 1,60 15.6.12 38,10 9 5000 — 10089,30 6G do. mittel 1,50 388,10 G V 3000 — 75 [98,800 1 3
8 3
—
8
2¹bBSese 8
—
——2ög22ööFh
A”—d
r . —
1 =2
8
vhand Staats Anl Ohf. 8 3000 — 75 89 ,30 olländ. Staats⸗Anl. .98 5000 — 100 JZItal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 ¼—, do. do. 4000 — 100 Fr 3000 — 200 [10 bE“] ult. April 5000 — 100 8,6 do. do. 1 neue 10000-100 [105, do. amortis. III, IV. 10000 — 100 h⸗, Iuremb. Staate⸗ 82 10000-10070 102,70 ½ Merik. Anleihe 1 azroße 00— 109 do. 2⁴ 19000- 10 „ 1 O00— 75 1 590900— 75 000— 75 300 —50 J00— 00 oD 100] 00—150[00,50 ⁹ 90 100 ⁄89,70,3 1 1 4 2r,— 100[102,70 5, . 4 % 00— 150 09,506 4 ¼ bh 1089,700 b ¾ D- 100 e . 1000 4 % 8 . 10D vb4 ¼ ult. April do. Staatssch. (Pok.) 2 3
G F 8 8
88—8
*
—,ü
88
+— —A—
bbneb
EEEEEq168616
85
—,yö————,— nꝛmO————————
—727 9U 4 2 b Deutsche Fonds und Staats⸗ iere. . 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hier⸗, Kaufmanns Louis Goldberg, in Firma Levyu w. S Fep 8 822 . vss 2 — gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39. bestimmt. selbst bestimmt n r 1nme Kantorowich Wittwe, in Posen wird nachdem ve —2ö von und nach Patt 22 „ „1,994, versch. 1207 52001102,29 Dortmund, den 5. April 1902. Helmstedt, den 11. April 1902. der in dem Vergleichstermine vom 3. März 1902 oeid Line neue —, etngeführt. Sowit dies Hasne Te 191,36 — Biklau, 3 8 Fischer, angenommene Iwangsvergleich durch rechtskräftigen durch Tariferhöhungen eintreten, treten dieselben ert . 18300—2992gg8“””9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, dier⸗] vom 15. Juni d. Js. ab in Kraft. Sofern in die 7. 10ag2 D d. 8 [Umerrenberg. [6286]] durch aufgehoben. Fütertarife für den Gruppenverkehr und die ortmun Konkursverfahren. [6293] I1“ 1 9 2 &ꝙr Gruppen⸗Wechselverkehre, sowie in dem T für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des] Posen, den 12. April 1902. den Rheinisch Westfelisch Vldenb üsche Gat. Kaufmanns Ifaac Glaser zu Dortmund ist Johann Martin Geltenbort. Metgers in Königliches Amtsgericht. keht — ssch 8 Militärbah 9x. ——2— infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Unterjettingen, wurde durch Beschluß vom —27 Prenzlau. Konkursverfahren. [6260] Entfernungen noch nicht auf —— — Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u. Voll Das Konkursverfahren üder das Vermögen des den — dig 6ö hn — termin auf den 3. Mai 1902. Mittags ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Bäckermeisters Samuel Neumann in Prenzlau zu erhöhenden vntseruan 8 — Sädic e — 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Herreaberg. den 11. April 1902. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins oder die um 5 km zu erhohenden Fansere S de. Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Ver⸗ Gerichstos feribenei JFe dierdurch aufgehoben. 1— Station Burscheid 8 Grunde gelegt sernachdem 521 die Erklärung des Verwalters A.G⸗Sekretär Sturm. Preuzlau, den 12. Arril 190209. sich die niedrigste Gesammirntsergang er sest. ind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Mohenstein, Ostpr. “ Königliches Amtsgericht. 8 Ciberfeld, den 12. April 1902. 9t zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt 2 Bekanntmachung. Rödding. Konkursverfahren. [6271] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dortmund, den 29 hn 1902. ün — Konkurfe * Kaufmanns In d Konkursverfahren über das Vermögen der [6302] Billau, otu indet am ontag, den 5. ai Ehefrau a 5 s t 8 5 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d. Je., Vorm. 11 Uhr,. eine Gläunbigerdersamm⸗ 2ꝙ — v““ und Gepäcktartf. Duisburg. [6288 1— üder die Erstattun der Auslagen des 21. dss. Mts. anberaumte Termin zur Verhandlung Am 1. Mai d. J 629 9— Staatsbahn⸗ Per das Lonkursverfohren über den Nachlaß der Glicbihefabeschnfsen zund seine Bergütung für die iber der gieichevarschloß auf Freitag. sonen. und Gevͤchartt Lbell 11 de Ehhenberen Frau Daniel Rüscher, Alma, geb. Wunsch. — eün 21 berathen. 1 sden 25. April 1902. Vormittags 10 Uhr. Direktionsbezirkes Posen vom 15. August 1900 der zu Duisburg ist durch Schlußvertheilung beendet ohenstein Kvpr., 18. April 1902, 8 Nachtrag 1 in Kraft. Nädere Auskunft ertheilt das und wird hiermit aufgehoben. 1 Amtsoericht Rödding, den 14. April 1902. Verkehröburtau bierselbit. n Duisburg. den 5. April 1902. Kalkberge Radersdorf. Könialiches Amtsgericht. Die neuen Bestimmungen zur Verkehrzordnune Königliches Amtsgericht. In der Arufe schen Konkursf wird die Saarlouits. . “ ät schrif w 1 [6247] sind äß den Verschriften unter 1 (0) daselbst ge⸗ Eilenburz. Konkursverfahren. [6285] nahme der Schlußvertbeil In dem Konkurzverfahren über das des nebh worden. In dem Konkursverfahren über das Ve tes Kalkberge Nudersdorf, den 11. 8 Ttuhlm Anton Ney- Mayer zu Frau⸗ eu, den 14. April 1902. Tischlermeisters Hermann Remus in Eilen Königliches Amtzsacricht. lautern zur Beschlußfassung über die Veräuße⸗ Konigliche Eisenbahn⸗Direktion. burg ist zur Prütung der nachträglich angemeldeten- Katscher. Konkurevert rung des Wohnhauses deß inschuldners sowie [6304] Bekanntmachun Forderungen Termin auf den 2. Mai 1902, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöogen der Prütung von etwa 8.— en Die nach dem Tarif für den Filasgusch⸗Hadischen mittage 10, Uhr, ver dem Königlichen Amts⸗ ito ord⸗rungen Termin zur Gl zmmlunz auf vom 1. April 1897 auf den Stationer bier — Zimmer Nr. 15 — anberaumt. al 206. April 1902. Vormittags 11 Uhr. en Fmeiturg Lpibbf, Müllzem Eilenburg, den l- · ven Einwendungen 84 dem unterzeichneten Gericht. Zimn Nr. 1, und Vreisach aufliegenken Sers Hfabsf., „Mul⸗ 8See. 8 1½ Aprl 1902 hausen Neuenburg Mullheim Freiburg
8 — 8⁸ 1 ☛ Opibhf. Brei Colmar Mulhausen oder ardelenen. Beschlutz. verwertbͤbarr erm stücke der . Kgl. 2 dr. Abtk umgekehrr’“ 8ꝙ 8& werden —2 1 9 Kontursverfahcen über b bieele. Konkureverfahren. d. No. vom Verkauf purüdhge
— Adolf Ge Das Konkurzverfahren über das t b ’ Üü. Immer Ar. 14. 1t deae ean- haufmanne Frit Bulom e 4 ee sches Amtsgericht Matscher, 14. Aprtl 1902. i Katferliche General Tireftton
kKelmar 1. Pes. Weschlut. 16243) 11. A. ne der Eisenbahnen in Gisaß⸗vothringen.
dem Konkurkverkalꝛen 1 tas Berme * 630 Befanntmachung Gleimwmitz. Kontureverfahren. Backermeitter? Franz Tzegyypicreti u Budsin KRöriglichen
b 2n486 Teutsch-Franzostscher Guterverfehr mit und In dem 992 gewüzgbern. über das Vern ed der auf den 19 r 2 anteraumte Schla biendal Acichlut uber Gisatz ——X Theitt . Tart irt Kautmanne Georg Waltmann 681 rmin auf den 28. Mal 1909b, Poem. . Labter vorschrifien und Ghuterflafhehfatton vom 1. r 83 .6. altmann. 10 Uhr, veriegt. Dageper wirt zar PrüaneKaufmanme Phelid e bruar 190½ der Scl ☛— . Femerungen 1. uremg Hazar Tiendal⸗ 2. aut Seite 4 bes btrage, 1 Füe don t24 26. April 19be8, —, ,— nach Wollztebang der E. locbeben .anfgefübrhe Sras 42* 42 -,önäI, t Tienbal., Br 2 ber a ase shr 2 3 eSeng.nn ber’ hNolmar 1. P., ben 14. 1 Nomial 29 — 80 bsha 2 [aten cter Mermeödene- Ronmlichee Amtegericht niuttaart hoesfurevtrtebreν dbuung, ben Ih. Apell 19 aug 1902, halmseer Kontureveriahren 16296] Dos Kogfkurerer- ber bten * „ peschbetetththaembte Warmaltuangg
den 2 4 Irr 10 ½ Uhr, vor Kontglicher ir tem HPonkursper en über bdas 1½ Taglobnere E Gewrorg Trerger Hatfertiche ½ α 1 ½ μμμο bic . 38 28. heutmanne Mabrfae 2 t 21 ricUhg 7 2 2
Sieede. 827 10 gbel 122. int —ö—=Z der nacht melbetern Focde⸗ 722 2* 8 enhe-dan — — — — — — cbere ncht tunger 2 8 2& ter 2. 1 b902. 2,— — 8& 1992 An mittage „ vor - 1125 get, Hgerichte in . ₰ 1. I11 — 1h⸗ deb ncce Hat 11000] azeigen. 9 „x EIö Kuhmnf aH Deissler.
Hur14 11aa2, ““ 2 —⸗ 4t 2ℳ r1,: 814 ,4
22222222ö2ö2
üt nd 12—
8 B
28 1. 1 18 8 1 1 8⁸ 1 1. 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 41 8 41 1 1
—,—,————
262822*
ZI“ ’* Süchsitche.. . 20. b
E“]
2 8 2 K 8 KSen
„ ——ööqnn ,— 4 2
x grxIxvxv 48 EgEEEE
1
71. 8 p
XF
2
89 . 8
1 Ek
—
1201 af. 10/ 4 1901 ats 92 4
1294 1901 un 1211 4
9 2 arheetereenenen
der geEE
4 vn 8 8
* 8
EE 22
n gxe [82
9-2behenenneeenne
Lnnggeer 8 8
üek⸗
—öse —
9
¹
o .— —
bb —⸗ö—ö⸗— zℳs—*—2 — ———öqq—-A — E 4⁴44
Frr;g 3 8 1 5p
1
9
2
4 meesesess
gegsPggEʒ
fiimn 5
7 ——ö 221238222622422242822
2 ip 88
1
2
— RgE 4689u=—*
7
71 8½ *
71
1* .——ℳK ——
82
2— 88g
1x⸗
— —
—öSg 8
— — bSpgegebe-enn
F .F ees- sek ☚ ESSSZSöPn92 EEEEEEEE
2 8
v2*rerEse oneg⸗
929 —— —
sges
veeieg
*½
9 *
2 82 „. 9— 5
9 g* 8— 9ꝙ „ *
82
ge
gpprrrrrerrlierrrrrrergheeeereee, 4₰
u2r . 2 s
„ „ 9 h.g 4*4 his
2à92 *
98
¹ 4 i.
delele
S 8
9 12
8
523 5* 221
4225⸗ nn
4
g.
.— W1 11
1
gggggggvvSSSSgsrgvrgExEEFEEEEEEx2
8— 8
PE16—
8 542 “ B1ανμ ιάαέσ HcJ ι Nϑaftgn⸗ 4 . b ben Hese½αναα μ˖ er1
arr. .„1 ꝙ☚, 4 ¼B 2* lgg be dh he (& 4914) 1g Heefü⸗ tZsr e, reeeern murceier-
12
A2
EheRbtn „
₰