1902 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Rotar Dr. N Mäͤlheim 8 hr ist E11“ Hen Notar Dr. Neuhaus in Muͤlheim a. d. Ruhr ist Der Ober⸗Regierungsrath von Basse in Marienwerder Dichter sei au lat . 8 G Amtssik j . S 1g b e in 2 eine solche Zuwendun n .nr in Langendreer, Amtsgerichlsbezirk Bochum, an⸗ ist 8 11* Regierung zu Hildesheim überwiesen und wiesen. Der Lnts⸗Bnae 52 lass ics2errüarch er ban⸗ Rue —2— durch —— —2 dc“] wiedererkennen, und somit. als der befesticte Mittelvuntt Jen. 8 8 8 ihm die Stelle des Ober⸗Regierungsraths beim Regierungs⸗ es nicht für nöthi j Posten ei hause der Jeune garde catholique“ die Fenster ein. Auf der 1 8 er sind, der dem ganzen Lan einen Namen gegeben hat, beglaubigt Se Zu Notaren sind e die Rechtsanwälte Justizrath Präsidenten mit der Befugniß der desselben Shee. fcc nüthig Refenden 1 1e hestehaetngehen . Plac⸗ St. Antoine, vor der Wohnung des Vize⸗Präfidenten 1 2 8 2 8— der 8.v. 4 8 g Saxo der im 12. Jahrhundert scried 8 8 1 2. r v tragen worden. Außerdem ist er mit der Wahrnehmung der geht nicht; man läßt die Lehrer E“ darf nich d ver Repräsentantenkammer Schollaert, stießen sie auf eine Schuhwaarenfabrik von Goldstein haben die und Arbeiterinnen v 919 doenbern e gfichnofn⸗ vee. 111165 ber dene sand, ge⸗ düchr. Geschafte 88 Virigenten der 1 Schulabtheilung bei Budget einschmuggeln!) Der Minister fuhr unter andauernden nl Abtheilung e-X nnw 86 v— ein Bom⸗ —— Igg langen sind biaber 8— wirklich ist in der Uckermark eine solche Anlage, die auf Pfahlrost Seeesg weer. Li d EEEE““ 8 er genannten Regierung beauftragt worden. Lärm fort: „Ich habe nichts eingeschmu elt! d 8 hbardement mit Steinen. D. rgarde gab darauf Feuer, 2n 8 2 4 steht, ermittelt worden. Endlich besitzen wir anschauliche Schilde⸗ baeg. Fh bei g in Kyritz und Dekowski Der Regierungs⸗Assessor von Leipziger, zur Zeit in wissen, ob man den Namen maach Jekar⸗s 1Ich mätt zwei oder drei e weew Teren r, 6 * Snehg 8 Seehe b ng aspg t. rungen von einem Fetgenassen en FFeasfen Otto III. 8* Jahr ei dem 8—8 gerich 8b Karthaus. ingetrangenneg, Charlottenburg, ist dem Landrath des Landkreises Stolp, garische Abgeordnetenhaus einschmuggeln muß; ich hau⸗ wundet. Vor dem katholischen Klub in der Rue Tirlemont kam es digens 8 F ⸗W. Fiß b tsgesellschaft errvr gn d geschätt. 1000), welcher die dänischen Inseln besucht und dort Befestigungs⸗ EEöP113 hn 22 nget Le c† egierungsbezirk Köslin, e Regierungs⸗Assessor Crone nicht gedacht, daß man Einwendungen dagegen erheben tönit ndann 89* in Havere b Ieee sno, e * vbenfale Abend 42,2 -Hee 8 Aalborg ab zhlaßen gefunden hat, denjenigen der „vorslavischen“ sehr chts te 2 it vom Landgerich in Berlin un in Marienbur em Landrath des Kreises Ise Regie⸗ der 2 2 . L esh e, l Todte und Verwundete Die Polizei beziffert die Za 1 8 1 ähnlich, Dr. Lehmküͤhler aus Chariottenbueg 1 1omn EEEEEö.“ arg drath des ises Iserlohn, Regie⸗ daß der Poeta Laureatus, daß Maurus Todte z 3

39,, 61n. e. . V die wir geneigt sind, für solche germanischen Ursprungs e. Jokai, der die un⸗ es⸗ NX . planmäßigen Fahrten wurden eingestellt oder verschoben. halt d für di däft 8 5 ee 2 sberg, zur Hilfeleistung in den landräthlichen arische io verherrii e. . 5. a8 un⸗ er Todten auf insgesammt fünf, die der Verwundeten auf 5 Arbeiter . 1 ilte telegraphis uau halten, un für die es kennzeichnend ist, daß sie meist hoch lagen, in Berlin, Fügart aus Kyritz bei dem Landgericht in Neu⸗ Geschäften zugetheilt Msh garische Nation verherrlicht und ihren Ruͤhm gesunge der An Stelle der Bürgergarde hat jetzt das Militär den Zie Arbeiter⸗ Organisation thei Hasabisch der deut 8 5. 1 8 NPWorf .

1 worden. v 5 JEE1“ n hat, . 8 1 schen, engli vedi und norwegischen Hafenarbeiter. einen terrassenförmigen Aufbau zeigten, aber keinen Graben besaßen. 1 nigshütte, Dr. Neuhaus aus Mülheim a. d. Ruhr bei 8 nicht entzogen werde, sond d 8 2 Fhäbteurgehal g . ssschiffahrtsgesellschaft boykottiert seien, um die Ladung derfelben zu sich e g Zaht dem Amtsgericht in Bochum mit dem Wohnsitz in Langendreer, bessehe.⸗ 8 öö. b er ei ölbt. weiter⸗ A1“ verhindern. Ferner wird gemeldet, daß die Hafenarbeiter und der bekannteren unter ihnen durch ichtbilder Uber Dogleich dieser der Notar Roth in Neumagen bei dem Amtsgericht da⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Wolf“ Minister bat den Posten für“ estsehr. Aus Konstantinopel meldet das „Wiener Talegr. 2e. Abrt de Arbell sneenbeseh,; veessch sctagin gnrett an

elbst, die Gerichts⸗Assessoren Dr. Loe wenthal und Ernst am 17. April in Loanda eingetroffen und geht am 29. April Dichter anzunehmen und an dieser Stelle zu ver unsterb 8 Caro bei dem Landgericht I in Berlin, Story bei dem von dort nach Swakopmund in Seec. e zu vergessen, d

ite llen Theil des Vortrages besonders fesselnd war, weil von Fall zu Fall lichen Korresp.⸗Bureau“, die Pforte habe die Abberufung des 25. April die Arbeit niederzulegen, falls nicht bis dahin eine Ueber⸗ Landgericht II in Berlin, Dr. Spier bei dem Landgericht in Die abgelöste Besatzung von S. M. S. „Möwe“ känner in Ungarn gegeben habe, die diesen Posten nicht!

b 1 n, fa 1 die Eigenart der Anlage und ihr wahrscheinlicher Ursprung erörtert g e. JI j 8 8 eil einkunft mit dem Rhederverein über die Lohn⸗ und Arbeits⸗ wurde, müssen wir uns auf eine kurze Aufza RMichtzaf 8 1 bulgarischen 1 8 e.ace -ee verhältnisse der Heizer, Seeleute und Hafenarbeiter erzielt ist. schränken: Per Wall von Auftählung ge 8 löst bewilligen wollen. Der Ahg. . die dortige Bevölkerung zu Protesten gegen die Weihe Die Hafenarbeiter, welche nicht dem Fischereiverband angehören, ;i Pemf peah i SeSia. Barni Die künstliche M . 9 1 g vollen. Der 9g. Madarasz (äußerste Link er 1 3 ücehies ““ n g Die terrassenförmigen Befestigungsanlagen von Bornim Die künstliche rankfurt a. M., Danziger bei dem Amtsgericht und dem ist am 17. April in Antwerpen angekommen und gestern nach sagte, er würde für den Posten stimmen, wenn Jokai sich 99 Firmilian's aufgefordert habe. . beabsichtigten, bereits heute in den Ausstand zu treten. Die dänische Aufschüttung deutlich enthüllende Anlage von Paretz. Das Königs⸗ Landgericht in Gnesen, Lortz bei dem Amtsgericht in Lübben, Bremerhaven abgegangen gegen das Vaterland vergangen hätte Diese Worte sich nicht 3 h“ Dampfschiffrhederei⸗Vereinigung beschloß einstimmig, von heute ab grab von Soldin. Fundsachen: 2 bronzene Dolche 1 Schwert und Urnen Thränhart bei dem Amtsgericht in Bleicherode und 1 9. 85 C1““ L e&. Worte erregten Serbien. keine Mitglieder der Fachvereinigung mehr zu verwenden, und zwar 8 Bronze. Die ömerschanze bei? gerich einen ungeheur St Al Hnete der e.. aus Bronze. Die sogenannte Römerschanze bei Potsdam. Die Wall⸗ Tenbieg bei dem Amtsgericht in Wesel. 1 8 1“ riefen: ige Lücs 8 88 Feh Fe ar. 7s e der Regierungspartei Die gestern mitgetheilte Nachricht des Wiener „Telegr.⸗ weder auf Deck noch bei den Maschinen noch bei den Lösch⸗ und Lade⸗ anlage bei Oranienburg, bekannt durch Auffindung eines eisernen Beiles Der Landgerichtsrath Evers vom Landgericht I in Berlin 8 vefe svrücknehmen, 8 devnfens Ordnungeruffür Madaras 1 Korrefp.⸗Bureaus“ aus Konstantinopel, daß die Angelegenheit arbeiten in Dänemark. „Francisca“ genannt, von eigenthümlicher Gestalt, dessen Gegenstüch 116XA“A₰*“] Kiel, 18. April. Seine Königliche Hoheit der Prin; p sic Sg Ft 8 Arsohgung des abwesenden Dichters der Weihe Firmilian's vertagt sei und Rußland nicht mehr v“ im Grabe des Merowingerkönigs Chilperich 1I. († 481) in Tournay Heinrich begab sich heute Nachmitta nach Bremerhaven e Git alt hem Aafchen des Hauses. Der Aög. üf der Weihe bestehe widerspricht, wie, dem „W. T. B.““ issenschaft ggefunden worden ist. Das „heilige Land“ bei Gabor, eine Stelle, Höchstder . 1 8 1 „Beöthy erkannte die unsterblichen Verdienste Jokai's an, f 8 1⸗ . 48 Tünggpr ba a 8,8 Kunst und Wissenschaft. fauf der schon ums Jahr 900 ein Kastell, später eine Kirche erwähnt Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 Höchstdersel de mit Seiner Maje tät dem Kaiser und es aber der Nation und des Dichters nicht wuͤrdig daß biesn zufolge, von Belgrader amtlichen Kreisen mitgetheilt wird, den 8 8 8 3 3 in Berlin die jährliche orde wird und die sicher als vorslavisch anzusprechen ist. Der Schlacken Medizinal⸗Angelegenheiten. König zusammentrifft, um den heute stattfindenden Schieß⸗ in solcher Weise gewissermaßen unter falsch er Fi im Laufe des gestrigen Tages aus Konstantinopel in Belgrad Am 17, 18. und 19. April fand in erlin die jährliche ordent⸗ wall am Stromberge bei Loͤbau. Der Schloßberg bei Buͤrg im Der bisherige Privatdozent Dr. Joha Christoph Zuwendung gemacht werde Wenn es nothwendig sei⸗ sole eingetroffbenen authentischen Mittheilungen, denen zufolge die IF.2eleth tä.ernher zes Briserr Spreewalde, von manchen für die Stelle des von Tacitus erwähnten 8 erige 8 ( 5 v. Joh nn ri o p 8 8 . 8 86 · aWbe 101 e b 8 M. . Hn 8 4 5 2 1 9 5⸗ 3 1 0 3 8 2 ; S zuo ob 5 8 äbßnte Schwartz zu Berlin ist zum außerordentlichen Professor 88 Meppen, 19. April. Seine Majestät der Kaiser Fer Geset dem Dichter 2 Chrengabe bewilligt werden. Weihe ““ 8h ü E. iFn-.ve est. Memer Feeeʒkh Hobbuoei gel Eenten nin rath Eebentenden vn dehr arnterftshen der juristischen Fakultät der hiesigen Friedrich⸗Wi i⸗ und König traf mit Seiner Kaiserlichen und Königlichen licher nger, erregker d- wurde der Posten in nament⸗ sätigung cceer und Ehaltes Ueberresten. Der Wildberg bei Neu⸗Ruppin, lange noch als Burg versität ernannt worden. Hoheit dem Kronprinzen, Semer Königlichen Hoheit dem ug bewellgt. 1 Schweden und Norwegen. 88 6 eeburm erhalten gewesen. Die Wallanlagen zu Wolslehen in de 2 .4 2 G 9 1 5 i 8 Prinzen Heinrich, dem Admiral Thomsen und dem Staats⸗ Großbritannien und Irland. Ministeri gür S sekretär des Reichs⸗Marineamts, Staats⸗Minister, ize⸗Admir 1 se erklärte, de G 8 sten Mi 3 X“ 1 F 8 v. d 8 Ministerium für geneästhschaft, Domänen von Tirpitz heute früͤh 9 Uhr hier 1““ im Weha⸗ 8 i en ha erklärte, dem „W. T. B.“ zufolge, dent des Storthings Berner gesten 5 5 Kron⸗ A. PF. In der letzten von der „Vereinigung zur Er⸗ Fürstenwalde, zu Riewendt im Westhavelland, zu Potzlow (wo und Forsten. of von dem Wirklichen Gehe! 9. 8 gestern der Erste Lord des Schatzamts Balfour: Lord prinz⸗Regenten gebeten habe, ihn von dem Auftrage zu haltung deutscher Burgen“ veranstalteten Versammlung dieses Schlittschuhe von hecsher Herstellung und Bärenknochen gefunden Die Oberförsterstelle Kottwit im Regierungsbezirk 98 zn Aufr ichen Geheimen Rath Krupp empfangen. Milner und Lord Kitchener hätten mit den Buren⸗ enthinden, ein neues Kabinett zu bilden. Der Kronprinz⸗ Winterhalbjahrs sprach Herr Robert Mielke über vorgeschicht⸗ wurden). Der Wall in der Gemarkung Geren bei Luckaun, Breslau ist zum 1. Juli 1902 See besese gsbez Na 2 urzem Aufenthalt erfolgte die Weiterfahrt nach dem Delegirten auf deren Ersuchen zwei Konferenzen gehabt Regent habe darauf den Staats⸗Minister Blehr wegen liche Wall⸗Anlagen in der Mark Brandenburg. Wenn der in Verhindung gebracht wird mit der Burg jene igg zu besetzen. Schießplatz. Lord Kitchener habe aus militärischen Gründen einen Bildung des neuen Kabinetts zu sich rufen lassen. sdieese Reste uralter Befestigungen zu ihrem größten Theil auch einer wilden Markgrafen Gero (930 965), der die Wendenhäuptlinge beim Hessen. Waffenstillstand abgelehnt, jedoch eingewilliet Felegenae veeeel älteren Zeit angehören als die mittelalterlichen Burgen, so stehen. Gastmahl ermorden ließ⸗ Die anscheinend bedeutendste prähistorische 8 Seseans He . 8 gewilligt, egenheit ik ““ sie doch nach den Ausführungen des Redners in einer nahen Beziehung Kultstelle in der Mark, der Liepnitz⸗Werder im Liepnitz⸗See bei Bernau 8 1 Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist, wie die zu gewähren, damit Vertreter der verschiedenen Buren⸗ Ameri 28 FI 8 zu diesen, weil in vielen Fällen Burgen errichtet worden sind an die gleichfalls und wahrscheinlich mit größerer Berechtigung als Angekommen: v11I1““ Dermft. Stg.. meldet, gestern Mittag von Darmstadt nach veiüchung 885 Lage Fb BA. 2. 52₰ fe- EP wird, 8 unkten, die schon Jahrhunderte früher als geeignete Plätze für Be⸗ Stelle des heiligen Hains der Semnonen genannte, hochromantisch in Italien abgereist. zuse enkommen könnten. Die urenführer hätten zu hat das Repräsentantenhaus gestern die Bill angenommen, f

Sei Erce er S 2 Ff inister 1 1 Ae . 482 2 estigungen erkannt, benutzt und bewährt gefunden worden waren. Buchenwald gelegene, 33 Morgen große, hügelige Insel, auf der fort von Fee EFrelhens der Staats⸗ und Finanz⸗Minister Freiherr 26 diesem Zweck Pretoria verlassen. Es werde nicht er⸗ durch welche Reziprozitt mit Cuba, unter Herabsetzung Meitwärdig ist, daß bis 14* wenigen Jahrzehnten diese Anlagen, und fort noch vorgeschichtliche Funde gemacht werden. Das

8ℳl 8EEE111““ wartet, daß die Verbindungen mit ihnen in weniger als drei der Zollsätze um 20 Prozent, geschaffen wird. deren älteste wohl bis 400 vor Christo zurückreichen, dem Blick der „alte Haus“ bei Sternberg. Der „Grütztopf“ genannte Thurm —Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister des 8 Der Schnelldampfer des Norddeutschen Lloyd „Kronprinz Wochen wiederaufgenommen werden könnten. Bei der Be⸗ Peeeeee Van Vlissingen in Chicago hat Ferscher fast ganz entgangen waren. Nur das dichtende Volksgemüth bei Boltenhagen, 1232 als Sip eines Vogtes ge⸗ Innern Freiherr von H. ammerstein und Wilhelm“, mit Seiner Majestät dem Kaiser und König rathung des Post⸗Etats erklärte der Finanz⸗Sekretär des sich in einem offenen Schreiben an den Präsidenten Feeemn hielt viele Stellen der Erinnerung fest, bis Spaten und Hacke der enet. Die sogenannte Schwedens anze bei Zootzen 29. Seine Epcellen; der Staats⸗Minister und Minister für und Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit dem Kron⸗ Schatzamts Austen Chamberlain, das Postamt werde der gewandt und unter ausführlicher Begruͤndung gegen die eng⸗ zähen Ueberlieferung Recht gaben und nun Gebiet der Geschichte E schloß vn . x e Ge⸗ Handel und Gewerbe Möller, prinzen an Bord, ist gestern Abend 6 Uhr 18. Minuten in Herstellung einer Verbindung der Telegraphenlinien des General⸗ lischen Pferde⸗ und Maulthierankäufe in den Ver⸗ weregatee i cöenc Fassen sen deh sasmee EaAerene vdas scichte verhorgene dkteste Kültar ünserer⸗ Heimathéprovin; in Ver⸗ aus Bremerhaven. 1 Bremerhaven eingetroffen. Von dort reiste Seine Majestät: Postamtes mit den Marconi⸗Stationen keine Schwierigkeiten einigten Staaten protestiert, die er für eine Verletzung des ven.; nicht unserer rovinz angehört, dem aber ähnliche, wenn bindung zu setzen mit der uns näher liegenden, ungleich besser be⸗ platze bei Meppen ab. 8 befänden, Depeschen übermittelt werden könnten; das General⸗ mehrere Monate darauf verwandt, um das Material zu können, ist die dem Geheimen Medizinalrath, eee. Virchow zu von jener fernen Vergangenheit wissen werden. ie bisherigen Er⸗ 1 TPostamt wisse aber, daß außer Marconi auch noch andere sammeln. Der Brief fordert den Präsidenten auf, der An⸗ dankende Feststellung, daß das sagenhafte, in den ellen versunkene Vineta folge sind die Bürgf haft für weitere Forschungsergebnisse, wenn es 8 Personen Patente für drahtlose Telegraphie nachgesucht hätten. lgelegenheit schleunigst die ernsteste Aufmerksamkeit zu schenken. nicht ausschließlich ein Phantasiegebilde ist, sondern in der Nähe von auch noch vieler Arbeit und liebevoller Versenkung in die Aufgabe be⸗ Schwei 8 Nach einer Meldung aus Caräcas vom gestrigen Tage Wollin dereinst in allem Glanz und Schein bestanden hat, wenn dürfen wird. ODesterreich⸗Ungarn 1“ Der S12 e3. it die Ratifizierung des Protokolls, durch welches die auch die Sage das Thatsächliche vergrößert und anfgeschmüͤsft ö 1 Der Ständerath hat, dem „W. T. B.“ ifol * 74 —*+† miüün 9 hat. Dem genannten Gelehrten ist es auch an erster Stelle . b EE lan hat, „W. T. B.“ zufolge, mit diplomatischen Beziehungen zwischen Frankreich und ärtig 300 bis 400 solche Wallanf 1 nn 4 Das österreichische Abgeordnetenhaus verhandelte 31 gegen 4 Stimmen einen Antrag für erheblich erklärt, nach Venezuela wiederhergestellt werden, von dem fran⸗ u danken, daß wir gegenwärtig t 4cn solch E In der „Unterrichtsanstalt für angewandte Kunst 8 gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, zunächst über den dring⸗ welchem der Bundesrath, unbeschadet der Durchführung des dfzu⸗e .easbherlebee un sehe I 8 14 5 2 884 1— —— & der 8 1232 2 2 2. llichen Antrag der deutschen Volkspartei betreffend die Verfassungsartikels, welcher die Gründung einer mit Noten⸗ miniß 1 8 8 4 b ramt. noch von dem Leiter W. O. Dreßler in Charlottenburg, ebeck⸗ ; 3 L 1 . 2 2 - rden. 3 en kerami⸗ b In der am 17. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Entschädigung der Gemeinden für die Geschaͤfte des menopol ausgestatteten Zentralbank fordett über die Frage 9— . Fgann. Rachricht eingetroffen, scan —— —2* 1- . lcm 324 straße 36, entgegengenommen. sekretärs des Innern, Staats⸗Ministers Dr. Grafen von übertragenen Wirkungskreises. Nach Begründung des der Revision des jetzigen Banknotengesetzes Ainen . 1 6 Posadowsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Antrages durch den Abg. Hofsmann von Wellen hof Bericht und einen Antrag einbringen soll. . b Bundesraths wurde der Entwurf einer Verordnung, be⸗ welcher den Budgetposten, beireffend einen Zuschuß für die Niederl war, u. s. f. sich als wichtiger Anhalt erwies. Es ist eine gro treffend landesrechtliche Anwendung des Reichsgesetzes über Zwecke gesundheitlicher Verbesserungen in Prag, als einen eee. 8 Summe von Beobachtungen und VPexgleichungen, die unsz so Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarie Unfallfürsorge für Beamte und für Personen des Soldatenstandes Theil der Kriegsentschädigung für den czechischen Obstruktiong⸗ Dem „W. T. B.“ wird aus dem Schlosse „Het Loo“ be⸗ Afrika. 8 allmäblich und mit zunchmender Sicherzeit der Deurtheilung . vom 18. Juni 1901 in Elsaß⸗Lothringen, den zuständigen g gung en czechischen Obstruktions⸗ 8

28. Juni 1901 feldzug bereichnete, erklärte der Minister⸗Präsident von Körber:⸗ richtet, in der Umgebung der Königin’ beginne die Bureau“ meldet aus Klerksdorp vom die Wallanlagen, welche sich über die Provinz vertheilt finden, Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 7. d. M Ausschüssen überwiesen. Die Zustimmung wurde ertheilt D F

versuchen auf dem Schießübungsplatze Meppen beizuwohnen.

u1- 8 1 8 rignitz, zu Kalisch bei Luckau, zu Däbersee bei Müncheberg, zu Aus Christiania erfährt „W. T. B.“, daß der Präsi⸗ b 8 Raduhn am Melitz⸗Flüßchen, am Delm⸗See zwischen Feslan und

7.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 19. April. 8

8

der Kriegs⸗Minister sei zurückgetreten, und andere Maßgabe ihrer Foorm und Verzierung, der Beschaffenbeit und Be⸗

ie Reai ss 5 f B z 5 n2 28 8 slavis slavis s Seit Mitte des vorigen Monats herrscht in der hiesigen Gegend b Die Regierung habe in loyalster Weise allen keie Beunruhigung dem Vertrauen zu weichen, daß ein bös⸗ —M. rückkeh enden britischen als solche von slavi chem oder vorslavi Ursprung erkennen ließen. Seit P 8 dem Entwurf eines Gesetzes über den Gebührentarif für den diesen Zuschuß zu 2.Nen nbanc 532 e Feüich artiger Charakter des typhösen Fiebers nicht zu 15— Masenhjan en Linie . „ã 2 ⸗—5— ”S ö bald öüöFüö bes Kaiser Wil helm⸗Kanal sowie den Ausschußanträgen, betreffend für diesen Posten einzutreten, umsomehr, als der Budpetausschuß ihn befuͤrchten sei. Auch die Aerzte der Königin glaubten er⸗ den vom Vaalfluß und von der Bl uslinie am a eedes 8 16168“ 2* e n Uüüser 12 Aenderung der Bestimmungen über die zollfreie Einfuhr der bewilligt habe. Die Regierung verschließe „den Bedürfnissen sichtlich, daß die Lage augenblicklich nicht beunrubigend sei. Schoonspruit gebildeten Winkel; sie säuberten das von sind die „vorflavischen” Befestigungsanlagen im Theil der thums der Saaten zu befürchten steht. Rehnax; ird über Feld Erzeugnisse der deutschen Seefischerei und betreffend die Er⸗ anderer Gemeinden nicht; sie sei eit, helfend ein⸗ Gestern um 7 Uhr Abends wurde der Zustand der Königin für en drei Seiten eingeschlossene Gebiet vom Feinde und hätten rovinz wirklich von Germanen angelegt worden, wahrend die ent⸗ mäuse geklagt, durch die besonders in der Dobrutscha ein bedeutender weiterung des Freibezirks in Bremen und dessen Umwandlung Eenasen⸗ und werde sich redlich bemühen, die Frage gder befriedigend angesehen, obwohl das Fieber nicht weichen will. dabei 64 Buren gefangen genommen sprechenden, von Menschenhand künstlich erhöbten und verstärkten Theil der Wintersaaten vernichtet worden sein foll in ein Zollausschlußgebiet. Ferner wurde über die Seiner vascg” 1nd sacen Lhé 88 L- ee. geß⸗ n, Die den Kronkendienst verschenden Personen weichen nicht 1 a ., Srn, ene ärn 8 2 11.-X1 BZ.“ Majestät dem Kaiser zu unterbreitenden Vorschläge wegen der vorlage zu befassen. Das jetzige Verfahren Kei vom der Königin. Die behandelnden Aerzte besuchen Australien. nämlich in der Gestalt der auf eine gewisse chränkten so. zur escbehen . abgenemmen. hms von r11ö im —— samt, sei 2q nicht aufrechtzubalten. Mit dieser Hinopferung von 8 e J— um 8 Uhr früh, 2 Uhr Nach⸗ Aus Melbourne wird dem „W. T. B.“ berichtet, das 11““ e 1 . —2vb= stellten sich gegen Ende März pro Doppel⸗ uüber Rekurs em eichsbeamten gegen seine Zwangs⸗ werde der cpierung. auf deren Schultern eine ungeheuere Ardeit ags un r nds. b Nepre s Zoll au a⸗ 8 ü 8 eenen nseeh 2ꝙ versetzung in den Ruhestand und über Unlüne chluß liege, jede Möglichkeit zu ernster 1222 wichtiger Gesetvorlahen heute ausgegebene Bulletin lautet: . 18—. *n ,39n, lashe⸗ 8 -—,n22*. werden „22— bei gefaßt. 1 11“ einfach genommen, und es könne dies Verfa ren der Volkevertretug Die Königin hatte eine ziemlich ruhige Nacht, die Krankbeit Utmwoch werde der Tarif nunmehr dem Senat zugehen. denen v ichtlichen hah- nach d WNaheschemäütae G“ v auch nicht im mindesten den Wuünschen sowie den Er⸗ nimmt weiter ihren gewöhnlichen Verlauf. gend welche Kom⸗ 8 res slavischen oder vor Uriprungs treßen huM“ 18 der Wählerschaft entsprechen. Die welche seit plikationen sind nicht Kräfte, wie eb im Das ist schon deshalh von d nicht zu erwarten, 11““ AS 7 2——2 1.2 eigge Alena. Verhältniß zur Dauer der steht, ein wenig abnehmen. auch von vatcren Feschlechtern 2 8 un e, a uns „Die im Neichs⸗Eisenbahnamt Eifenen Uebersicht der sbre Der Verlauf der Dinge 4*. + Belgien. ünn. . 8 Betriebe Ergebnisse deutscher Eisenbahnen im Monat Bitte das Haus möge seine eigene Freibeit vederseben welche Die Repräsentantenkammer 27 gestern, wie VParlamentarische Nachrichten. und die Entwickelung Maͤrz 1902 ergiebt für 71 Bahnen, die schon im März es befäh 8* 22— auf allen Gebicten „W. T. B.“ meldet, die Berathung über die Revision der dee Verichte über die weürigen Eihzungen des Reichs⸗ schten, Grtwall mit flachem Gaben 1901 im Betriebe waren, Folgendes: 8.7 düen Bevölkerung werde ihm dafür gewiß reichen Verfafsung wieder auf. Der Deputirte Smeets (Sog. .. —— . 8 ’I 2. 2n. 1, Gesammtlänge: 44 942,13 km. g bee. 2 ü n ie D sagte, man düͤrse sich keinen Illusionen 1, Du —n ; EI1.“ Einnahme Ganzen das 2— l das Ferjahr über den Antrag des viele zum weiteren Widerstande übrig bleiben. Da dae

d den Zuschuß für R. 1 B 4ℳ 4 223. Zwecke gesundheitlicher Verbe erungen in 1 Felche u9 nicht gewillt sei, dem König anzurathen,

r icht zu thun, so werde seine Partei den Koen Sratistik und Volkowärthschaft. für zꝛe Fahnen in Mar; 1802 aus dem Kapitel „Kassenverwaltung auszuscheiden und und bitten, einzugreifen; er m. Wort

.

ondert zu berathen Der Antrag wurde mit 179 der Friede werde mwiederher ehest seim Nach weiteren Aus⸗ Urbeiterverficherung. dem 12+ 4 8. 2 Stimmen abgeiehnt. Der Abg. Prade erflänte,” bos aher verschiedener Redner M. 2— Angrag auf andes-Versicherungsanstalt Oldenburg lagen es Güe. ²0 10 486 +4 298 102 9898 1 87 98 öIe 2₰ 12— 22 Neises⸗ vber Berfassung mit bl gegen 64 Stummen öö verkehr ... a1 515 808 —5 848 91% 2043 181 8,14 Mülte finden köͤnnen für die Fess den der Mauitzen und 8ge dem Schlusse der Sihung n dit auf Aewilllgung von Indall für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre Aufbesserung der der Diurnisten. Man 9nn. sich soztalistischen Deputirten, denemn cin von 9) . von Krankentenke, 21 (10) Antr 1 Aprii— 31. Raͤrz ie den eit 885 1. April 1901 bie s enene 38 ühtt hr tausend Perf 24 dem 2 beenbe. aus dem Per⸗ des Henn 4222 gründlt andervelde das 22 492 445 eta:- 1 4 gend noth. Megen der Fesah 8⸗ uter⸗ onne verfehk 978 987 792 27 683 897 25 K2, 1540 5,8 vegng 3ee n für die Bahnen mit dem ARechnungojahre Keene eene monioserten ntrag, es sei über den ncn 8 8 Dgs Ira a5b 4 11⸗e Opers⸗Galemble adn 1. Januar 31. Dezember in S t vom 1. Januar „Sutyention für die Stadt Prag“, erste Nate im Betra von cinen Austzandet ihre Zustimmung und ging dann in 2 8 vx 1e1e, .8 bis Ende März 1902 16 000 Kronen, getrennt von m—— 3.32 8 baae. 88 im * 1 2 292 + 122 + 0,11 der Werie ate“ 18— een, e die wegen vhb ssel. are 0t r ter * BPestens selbst. ht Frrhesiet waten. galdm Hebern 8 2 ½ . 31 164 089 73 1770— 200 4,2 . der gestrigen des ungarischen Unter⸗ Francg Geldstrafe verurtheilt. A. den e aus dem ers een der 1. Varedo ba der Bertzandiang Bragge gichen geKerm Seziaisen, von eimer onenverkehr kemmt in Betracht 4 das On im das Kulius⸗ und Unterrichtehndget den Versan mlung famen, dem März Fel. 1 g Ungarn in Weort und Bile“. Da diezes längn vollendet 9 8 W „, 0 e. sich um ein Gmadengehalt für Maurus j okat welcher des ungartschen

heile sencs geweien Barady meinte, der