1902 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkutsverfahren. 17770] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Rahn hier, E.“ Nr. 84, ist, nachdem der in dem

Sörlitz. 8 77462]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Wilhelm Falcke zu Görlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nachgewiesener

Ochsenfurt. Bekanntmachung. [7464] Das Königl. Amtsgericht Ochsenfurt hat mit Be⸗ schluß vom Gestrigen das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannswittwe Karoline Bach

Görzke wird, nachdem der in den Vergleichs⸗

terminen vom 4. März/10. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

eergleichstermine vom 4. März 1902 angenommene Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Görlitz, den 15. April 1902. 8 1. März 1902 bestätigt ist, aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht.

bbden ek Goldap. Konkursverfahren. 17444] 8 ner F. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreider Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Probst. Kgl. Sekretär. Ziegeleibesitzers Wilhelm Amelung in Jun⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. 8“ 4282 Wrinch 8 Goldap I1“ Hene 8 8 ist fosge eines von dem Gemeinschuldnar 1 5 8 6 74661 wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkur verfa ren über das Vermögen des ma ten Vorse lags zu einem Zwangssvergleiche EETEEbbö 88 26. März 1902 angenommene Zwangsvergleich durch Töpfermeisters Wilhelm Deutsch zu Oster⸗ Vergleichstermin auf den 26. April 190 ½, Kistenfabrikanten Max Findeisen zu Berlin, rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1902 bestätigt burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Stralauerstraße 58, ist infolge Schlußvertheilung nach ist, hierdurch aufgehoben. Zur Legung der Schluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen in Znin, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. rechnung durch den Konkursverwalter wird Termin das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus Berlin, den 15. April 1902. b 3 Der Gerichtsschreiber anberaumt.

in Acholshausen, als durch rechtskräftig bestätigten Ziesar, den 16. April 1902.

8-She en 1““ 4 8 Königliches Amtsgericht. Ochsenfurt, den 17. Apri 8 8 A Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Znin. Bekanntmachung. [6661]

Amtlich festgestellte Kurse. Leamees r e 1 140 2170 19901g. 088,8 Hferbnrs I888 3 181 Hmcg40r96, 8,99 13. 19

; 3 104 60 Pforzheim v beimer 7 1⸗2.— E. 5 do. do. VIII 3½] 14 10 1000 u. 500 99,10 G 12091 appenbermer 7 fl.⸗. p. Sik. 12 —.— 8 chusses gerliner Börse vom 21. April 1902. . 14 10 1000 u.50099, do. unf. 19064 1.5. Obligatisnen * 2n * auf den 24. Mai 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung sind auf der Gerichtsschreiberei des 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta 0,80 1 ͤsterr. Aachen St.⸗Anl. 1893/4 104 508 Virmasens 1899 uk 06 1. 5 Deueh-es ;rareeee . der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver;, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Gold⸗Gld. 2,00 1 Gld. österr. W. 1,70 do. 17 5g8 855 1 68 1900 unb 1s 5 Ausländisch k er 2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Goldap, den 15. April 1902. . mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Mai Zuin, den 12. April 1902. 1 gie Fer. age . c8. 4 2 Sg. südd. W. Altona 1887, 1889 3 versch. 5000 oee eee E171 - ve;, B Argenttn. Gold⸗Anleihe 18877,5 E;2 2 v11616“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1902, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 111A“ g he. do. 1894 3 ½ 99,00 ³⁸G egensdterg 1885 4. 9189,9 2 111“ öee“* 17467] ottesberg. [7449] ““ hierselbst, Zimmer Nr. 3, be⸗ 5.9s s.. 1 9 8. Lha,- 413 2 1 Mghe) de. 1901 unta 13 4 199709 118, 78 8 o⸗ 1897,31 11.7 5000 200 98,10 8 8 Konkursverfahren über das Vermögen de K 8 üb z 3 des stimmt. 200 % 1 Dollar 1,20 1 Lip . 8. 95 000 100 98,40 6G6 po. 3 1901 .5. 98,10 G Zigarrenhändlers Oskar Roscher in Berlin, . e erhe helhf wüeee. ... es Osterburg, den 15. April 1902. T 8. B k t ch 3 1“ begen 180nee- 38 e —,— Remscheid 1900 5 1 500 103,20 G Sebastianstr. 10, ist infolge Schlußvertheilung (Vorstadt Kohlau) wird nach erfolgter Abhaltung des „Hoffmann, Lari A. ekanntma Hungen Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. 1901 unkv. 1908,4 8. 200185,008 Nhanh. 1891 3 ½ 1.1. .500—,—B. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. d Ei b do. do. 100 fl. Baden⸗Baden 1898,3 2000 200 98 5 G 2 88 7. 4. 102,60 G Berlin, den 16. April 1902.I bE“ Der Lirna. Konkursverfahren. s1485’ dDer Eisenbahnen. Brüfelund Antweren 10) 8r⸗ Banbers 1270: 39e9—109e bk s Fefzof G,h, 1ae. 8. 14,10 1990 809 10 090G 1 . Der Gerichtsschreiber 8 1 Gottesberg, den 14. April 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 17. 1 b eWaveft 9 gee. heeeg LeSISSs 2 0—50096,75B do. 1885 8., 11.7 3000—500 88.600 do. vo. 1897 198„4 este gees erEcre 8.c.. TenhEn K Heibenze veNühaa 8 1.Snebewit üche 1 Eemmbst, h do. 18g9 ukv.1901,990,4 5000 500 163 498G Sraeaschn 1885 .,eS. en ZBern. FantAuleihe 7 konv.⸗ 8 7 b 89g Goldrahmenhandlun runo Angermann in 2 . . Js. de ahr 8 . . 03, 1G Joham 2000 200—1— . 1 9 1 -Iebbqe e ence Rer abkast.. . o⸗ Pirna wird Ee Abhaltung des chlußtermins 8 5 Kraft, vacgen her g1. 8 1 ab 18 der . do. 1901 usv. 1990 5000 500 103,40 bz G Schöneberg G 8. Landes⸗Anleihe:. 5 b 8 5 S 8 8 sver 9 ehoben. Betriebs⸗Verwaltung in Gera (Reuß) und bei der Kopenhagen Schlossermeisters Gustav Manthey zu Strelno Schuhmachers Wilhelm Eder zu Gützkow aufgehoben e

4 4 5000 50098 Berlin 1866, 75 31 5000 75 99,90G Schweri 109 88,900 1 Z 47 75 [99,90G werin . M. 1897 3000 100/98 8 ““ E“ b. kauft evon und Oport 8₰ 1828/7831 5000 100 99.90et. „z 3B8 Solingen 1399 ukp. 10 898 Bulg Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 st infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten viuf ; 6 Pirna, den 17. April 1902. Stationen eingesehen werden kann bezw. käuflich; Lissabon und Oporto. ilrei nfolge B ““ 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Das Königliche Amtsgericht haben ist do. do. .1 Milreis Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ as Königliche Amtsgericht. 3 .

. 1000 u. 5000,— 8 8 2

do. 1882,98 5000 100 99,90et bzB Spanden 1891 10002005 ZEE1““

do. Stadtson 1900 1 5000 200 103,20 8 .ng 139 5 1669—20, Se'szö ör Nr. 121 561 136 560

b 1 . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ G Die wesentlichsten Veränderungen gegen den Winte Bielefeld H 1898 2000 500 103/40 ’G mesheBegs 5 78 200 98,80G 2r Nr. 61 551 85 650

termin auf den 10. Mai onehe ps⸗ gleichstermin auf den 5. Mai 1902, Vor⸗ Posen. Konkursverfahren. 17463]) fahrplan sentlich 85 daß oe Hacge 3 und vr 124 do. 41 2000 500 19949 8 Sareeehc 2 . 7S. 5 L.h⸗ ir Nr. 1- 20 000

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri hier, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 59 Stunde Fu 811u s, 100 Pes. 5000 500 88,30 G Etettin Litt N. 0, 320 11. 000— 7 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.

Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ttags 1 2 ng eezite D 2 ½ Stunden und Zug 8 ca. 1 ½ Stunde später g. 1 do. 100 Pes 3000 5 r““ N., 5000 200 98,30 bz do do mittel

5 . 8, a- EET Ferich in Greifswald, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Schlossermeisters Hermann Dietz in Posen, legt sind. 0098,90 86 5 Litt. P. 5000 200 98.30 b; 8 82

ist auf der Gerichtsschrei 1“ gerich er Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei] Kl. Gerberstr. 5, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Berlin, den 18. April 1902. Die Direktion 5000 1000—,— (Stuttgart 1895 unk. 05 2000 200 103,20 G Chrnesische Aaleihe

zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten termine vom 1. März 1902 angenommene Zwangs⸗ * 1 1000 200 97,30 G Thorn 1895 5000 200 98,30 G 5 Streluc, den 14. April A cchts. niedergelegt. 88 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. März [7508 86 .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Greifswald, den 9. 8 1902. 1998 318 i aufgehoben. Hüärbatitts ar een e ge Verbands⸗

Bünde. [7526] Königliches Amtsgericht. Posen, den 16. April 1902. Güterverkehr. 1 do. .

d8gg.s T. 5e 1t Kiffme rbönigliches 2 icht. Am 1. Mai d. Js. treten die Nacht 2 X de weizer Plätze... „Der über die Firma Jaeger & Kiffmeyer, Landeck, Schles. Konkursverfahren. [7451] S König tehos eusegericht 2,8 Tanbegten . Ie. dde. ach ece a. z 4 Ech zer Plat 8 eingetragene Inhaberin die Wittwe Eduard Kiff⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Riedlingen. 3 AIJJ““ bereits früher veröffent Skandinavische Plätze.

Alm b. Spitta u Bünde unterm z A. K. Amtsgericht Riedlingen alten neben verschiedenen ereits früher veröffen Ew⸗ meyer, Alma, geb. S. „8 * term manns Benno Mann zu Schreckendorf wird K. gericht 8 gen. lichten Tarifmaßnahmen EWCö 1

12. Februar 1902 eröffnete Konkurs wird hiermit nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1) Aufb aen . ee s . . 100 Kr.

aufgehoben. ö1“ Loandeck, den 15. April 1902 8 Söldners Desiderius Burgmaier in Ofsingen 8 ufhebung der Entfernungen für die Stat do. 100 Kr. 2 M. [84,75 G do. 1805, 1899

8 7. Auri . .; 1 [Drerrmaaen Teiner vnr FKarolz b Lagerhof b. Gesundbrunnen Berlin des Eisenbah Bank⸗Dist C 11 Bünde, den 17. April 19029. Königliches Amtsgericht. uund das Vermögen seiner Wittwe Karoline, geb. 2₰ rkriansbezirks Berlin; anlk skonto. gehe. 900 Königl. Amtsgericht. üahth“ 7441) Däußler, wurde nach erfolgter Abhaltung des Dirrkmondbezrm EEZ Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. do. 1886 konv. 1998

n Bz. Hagdeb 858 1727493] Lan sberg, Ostpr. 8 17 Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung 2) Aenderungen Wund Ergänzungen der Vork London 3. Paxis 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Cöpenickl90 1 unkv. 10

urg. . A8. . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17 April 1902 aufgehoben 5 Saescnas merkungen zum Kilometerzeiger; 4 Wien 3 . Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ⅛. Schwed. Pl. 4 ½. Cottbus ““

8 EEE1 Vermögen des am 3. März 1901 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Den 18 April 1902. 3) Aenderungen von Stationsnamen; Norweg. Pl. 4½. Kopenhagen 4. Madrid 5. Lissabon 4. do.

In dem mewefahren nE 8 nehe es Fittkau aus Landsberg i. Ostpr. ist Termin zur— 21. Amtsger.⸗Sekretär Fick 4) Aenderungen und Ergänzungen der Kilometer⸗ „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 6, b 1885 Ziegeleibesiters Wilhelm. Eschho z.zu Burg Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ee e 8 tafeln I (Einbezogen sind die Stationen Hochspeyer ins Hufj . II Enal Bankn. 1 * 20,495b; 88 1901 unkv. 1911 ist zur Prüfung der nachträglich 1,öSe Fosde⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Schleswig. Konkursverfahren. 17460] ](alt), der Pfälzischen Bahnen, Basel —St. Johann 20,405 b Frz. Btn. g. Fr. 91,252tbz G do. 1870 82, 88 rungen Termin auf den 17. Mai iche . x or⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, sowie Baiers⸗ 5 ese⸗ 88e. 16,27852 doll. Seer. 19Gcsft 19 ½0bs Darmftadt 21897] mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ werthbaren Vermögensstücke auf den 12. Mai Kaufmanns Carsten Feddersen in Silberstedt bronn, Fischbach, Freudenstadt Stadtbhf., Friedrichs⸗ 8 Guld.⸗Stücke —, Nord. Vtr. 100 Kr. 2 Dessau 1891

gerichte hier anberaumt. 902 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins thal i. Württ., Klosterreichenbach, Onstmettingen, Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,15 bz G do. 1896 Burg⸗ den 17. April 19 ichen Amt ich zeichneten Gericht anberaumt. hierdurch aufgehoben. Thailfingen und Truchtelfingen der Württembergischen Imperials St. ddo. 2000 Kr. 85,15 bz G Ot.⸗Wilmersd. unk. 11

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landsberg, Ostpr., den 14. April 1902. Schleswig, den 15. April 1902. Staatsbahnen); do. alte pr. h0g . Rufs. do. v. 100 N. 216,90bz Hortmund 1851,98.

F ö 4,8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 5) Entfernungen für die neu einbezogenen Stationen 81†16125 bz B 56. 2. Ur R. 216,10 bz un! 187

as Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg, Warine. 7442] Solingen. Konkursverfahren. [7499]] Dallgow⸗Döberitz, Finkenheerd, Fürstenberg a. d. O., we ust. mipr⸗ S1. do. Grdrpfdbr. 1 u. II Kaufmanns Adolf Strauß in Cassel, auer⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neuzelle, Wellmitz und Wildpark des Eisenbahn⸗ 9& er. 05508; 2 1. 81,00B do. e straße Nr. 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schenkwirths Georg Krüger von Solingen Direktionsbezirks Berlin, Altwasser, Landeck i. Schles. Cp. 1. N. *. —,— clt. 100 R. G. 323,7 bz Düren 1888 konv. termine vom 7. Januar 1902 angenommene Feee. Restaurateurs Hermann Lehmaunn hier ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rückers⸗Reinerz, Seitenberg a. d. Biele des Eisen⸗ do. kleine 8323,75 bz

vergleich rechtskräftig bestätigt ist, nach Abhaltung gemäß § 204 Konkursordnung wegen Mangels einer bierdurch aufgehoben I“ bahn⸗Direktionsbezirks Breslau, Sonnefeld, Weid⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. des Schlußtermins aufgehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs Solingen, den 11. April 1902. hausen Herzogth. Coburg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ rz0114 versch. 10000 -500071102,30 B

Cassel, den 18. April 1902. masse aufgehoben. Königliches Amtsgericht.— 3. (bezirks Erfurt, Beeskow Staatebhf. des Eisenbahn⸗ . 1z. 05,4 versch. 10000 5000 1102,70 G

Danzig. Konkursverfahren. 7445] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahn Direktionsbezirks Me deburg, Beeskom . 54b μ☚☛ 9230 bz08 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Langen, Bz. Darmstndt. 17470] Kommanditgesellschaft Scheller A Degner N.d. der 2. Eisenbahn, Kappel bei Avii 110000— 22 10 z0b.;

Kaufmanns Emil Loewenstein in Da⸗ i. Konkursverfahren. Nachfolger. Inh. Oito Bahrt in Stettin, ist Lenzkirch, Markdorf, Meersburg und Mimmenhausen⸗ iv. 8 ½] versch. 5000 1501101,70 bz 9

Kohlenmarkt Nr. 22, ist zur Abnahme der Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Neufrach der Badischen Staatsbahnen, sowie abge⸗ 31 1.4.70 5000 150 101,75 bz G

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ w Vorschl inem 3 iche M. schs⸗ änderte Entfernungen für die Station Ueberlingen 1.4.10 10000 100 92,30 G

88 Landwirths Adam Knecht von Dietzenbach Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche . 30 G

wendun eegen das Schluß der bei der u 8 *ꝓ**“ . 1 der Badischen Staatsbahnen; 222

g wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin auf den 9. Mai 1902, Vormittags 2 1

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und hierdurch aufgehoben 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in .6) Aenderungen und Ergänzungen der Stations⸗

zur Beschlußfassung der Glaͤnbiger über die nicht Langen, den 7. April 1902. Stettin, Zimmer Nr. 88, anberaumt. Der Ver⸗ tariftabellen;

verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 8 sberzoaliche? icht. leichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des 7) Einführung, Aenderungen, Ergänzun und

Das Großberzogliche Amtsgericht e rschlag sschreiberei des 1

auf den 10. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vabecits gont 4821] Konkursgerichts zur Einsicht der Betheillgten nieder Aufhebungen von Ausnahmetarifen (Ermweitert ist

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ L9b palg. onkursver 48 an [7⁴82]. gelegt. der Ausnahmetarif 2 Rohstofftarif im Verkehr

stadt, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Das Konkursverfahren üher das V des Ce Jetin, den 16. April 1902 mit den Stationen der Barischen Staatsbahnen. 11 1902 Zimmermeisters Ernst Ludwig Bouicke in n. 8 82s er A 8† 5 üer Danzig. den 14. April 1902. H1“ Kundler aufgehoben der Ausnahmetarif 26 für Zucker im

8 7 4 2 8 Heines 76, wird, ach· 8 286882 N. 9 1“

eeaeeee dem ben in dem Vergleichstermine vom 8 Januar Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. urI

Danzig. onkursverfahren. 1 8

1 3 8) Berichtigungen; 1 1902 ommene, Z gleich durch rechts⸗ Themar. [7489] 9) & SInnen. In dem Konkureverfahren krastigen Ne chluß vom 1902 bestätigt ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des bBrr ht. Frachterhöhungen der 8 4:2— 8 8 8. wen Postschaffners a. D. Wilhelm 8599. 5 berbeigeführt werden, bleiben die seitberigen niedrigerer Verwalt rheb Einw pzig. 442 uß- Säͤpe noch bis einschließlich 14. Juni do. Jö. imn zur Erhebung von Einwen —* 8 8 . vereichniß der bi der Ven 4 Königliches Amtsgericht, Abth. 11 A., Johannisgasseb. termins hierdurch aufgebo en

tung. 215 mainz. Uaeeeeee Näbere Anskunft ertheilen die betbeiligten Ab. Fefllan. 33— Das Konkurzperfahrenüber den Nachlaß der zu, BGerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. sertsgungsstellen, bei welchen die Fünber auch er Vergütung, an die Mitglieder Mat en Zigarrenhändlerin Auguste Wiesbaden. Konkuresverfahren. [7495]] täuflich zu haben sind.

des schufses der Schlußtermin auf den Preusfs. geborenc Nabpmann, wird erfolgter- Die Konkursverfahren über das Vermögen der! Ersurt, den 14. April 1902.

10. Mai 1902. Vormittags 11 Uhr, vor üsüens dee A =r vhe boben. —— Karl Jung und Jung 28.el22 Sgserb⸗be,deefeen. . EeAn —, eusütte hetenüitüt Großberzogliches Amtsgericht. des ußtermins hierdurch aufge

ILerr [7500] - 90,40 bz G

den 14. April 1902. HMeeranec. Konkursverfahren. 6 Wicebaden, den 15. April 1902. Binnerrerk der Tarifgruppe V 8-en 4081 2228K. Ernxsabeahcen Jnmvenchn Abtb. 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen 9ögg— n 1 Lb kfurt 1,N..229 609 8“* htt ..19 Meeranc. Oas Konkursverfabren über 2 be S. d. u. 386 .,2

dr von der Kleinbahn Gelnhausen Loch⸗ .aheschermeiters Iosef Johann Hartt 85 düb. dererg Peter Vang seincs Sohncs ern sen Geg 8 eiabansen nach Fraa

jendungen von Geln dier wird, nachdem der in dem WVergleichsterming Franz Anton vang zu 2 surt a. M. rechtem.) der dem Auß. Königliches Amtsgericht. nahmetartf 2 Aesbac 88 1ö282

oder der zur An uiesbach. A2ö2 7772] Duirch Bescluß 1

b emmende rechtv⸗ 8 80 Er T 111 2 0,.* 12: 105 1,8928⸗ —— vom 8§. April 1902 wurde das unterm Woldenk. 8

furt a. . den 16. 1ee aber des Nochagß des verlehten Tierh 808 Ferhennperfahnm übm. dem n. 8eenaa⸗ : 1 den Nachꝛ r abre Leonhard Hauser in Mieeb er. Kornhändtere STchmidt in BrvL. 175¹ B-8-eaeeeees. 8 als ußvertbeilung —2i 8 Ceca bgrsen Mlcebe⸗9. 16. April 1902. 08. 17. Arril he Ma cum —rnchtsschreberen des K. 1aneenchen Perabes caltchcs Nmtggcricht. Gulintwe vem pril 1902 F. Voellinger, K. Gericht ber. wolfenbuttel. Ronfureverfahren.

mNathelm, Muahr. Konfureverfahren. [79032] ¹½ Des Romturtperfahren über daß Feeee einee.

b 8 26 1 Das Konkarsversahren über das Buchbindere Karl Poch in Thiede 8

Troguenhändlere Wilhelm * h.. Keßten des Verfahrens ent⸗ 8 4 8 1 ns 4* 8 ehee daen. + Arrt san der Eisenbahnen in Gisaß vothringen

Aherhe. den 8 : )

. inter A Hnne. . Fe.e, 112 Ar.

Worznbarn. Pektaunt [7492] 8952 6925991189 öäöö

1 14 dweiter Sekwetir Karpf a2 ter Tunchermeistere 8 gcee; 2122 122* am 6. Junt 1295

2 —2 ter Kenkatem ae

nrank furt, Watn. 2 en egbugg. den 17. Arrtl 19922. veeszeean J. eehe 3 D von Bejanemneki in Herlin Ziezar. Berlag der Grpetitten (Schelz) is Beelin 6

5 Ixr rarxnes-

88

5 α 88ö,ö8sqAg 25ö= ˙2S8SS

PgSEE8e8sEHH.

002ö82AöA

2—— d SS”

EEEE““

8 885 —,—N—N— 2 —½, S S S

00

8 SegS

8. 8—2

20=2 —₰½

94,00 b; B

88,00 bz G 88,00 bz G

üShnsSüASahnSeSe Eünn; Fe SDS

do. 1900 Boxh.⸗Rummelsbur Brandenb. a. H. 1 190 Breslau 1880, 1891 Bromberg 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 1910/4 Cassel, 1868,72,78,87 3 Charlottenburg 1889/4 do. 99 unkv. 05/06 215,80 bz do. 1895 unkv. 11 .85,15 bz do. 1885 konv. 1889

—,- 22I--9—

SSS

5000 200 99,50 / Wandsbec 1891 1 4 88 88 5000 100 98,50 ’'SG. Weimar 1888 31 117 10090 2009870 5 bo. 8 2000 100 102,90 uBu4 Wiesbaden 1879,80,83/3 versch. 3909 —30925,d8, 8 8 88 Apbi 3000 200199,50 9h yp⸗ 1896,1893 3 1.4.15 2009 005,B— do. dse. ult. April 2000 100103,50 /6G u 1900/1 Tutv 05,674 14.10 2000 —2007108,40 G6 Dänische Staats⸗Aöt. 1891 5000 100 103,60wvr sz Zitten. 1882 1II 31 14. 1000 98,50 G Egyptische 8. S9h—109101i GWoras89,01u7R0 2000 500108,00 bz G dene e J andbriefe. 81 do. de. veee. 1099 b 3000 1501118,90 G do. po. .. vrar.. 102,90 8 3000 300 110,40 do. do. pr. ult. April evrar.. 10510G 3000 150 105,40 bvwz do. Daira San.⸗Anl. 1Set,. 108,10 G 3000 150 Finländische Loose B'ers. vr2 . o. St.⸗Eis.⸗Anl.. 5000 500 69906328 Feibesger dnn rehe ceshe. 8 30 b; B izische Landes⸗Anleihe. 5000 200 103,00 bz G do. Propinations⸗Anleihe Celechtsche Anl. 5 % 1881.34

0 do. kleine

kons. G.⸗Rente 4 %

do. mittel 4 %

do. kleine 4 %

Mon.⸗Anleihe 4 %

kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.)

do. mittel

do. do. kleine

olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96

tal. R. alte 20000 u. 10000

do. do. 4000 100 Fr.

do. ult. April 0

2 A II.g o. amortis. IV. Luxemb. Staats⸗

Merik. Anleihe eb⸗

——2-YI2öSI2n2ͤ2

821 89 —έ½

,

0 5000 100 Po. 1901 ukv. 1911 5000 200 103,50 G 8 3990— 200 10350G

Fenaeg. 8.—8£ᷣ3.**ESY;gWR*EgÖS

2=FSAgESN

S S=

II“

b ePEegEEEES

82 2

9 189,90 B 489, 308,708,60 b;

ShShaSrhS

00 00 d0 00 00 00 d0 00 b0 4. 0 0000 0, O d0SD b0 00 0 00 d0

53

S S ᷓC0C,2

92

*α—* —,85*

20—

2 Süeeeeaseeenn

S

—2 Srn Hn. . ẽgo SPEEbgn⸗

EcgheAüEgnn

1900 1889

E1ö1I1“

—2 2--—i SSSS=

5000 200 104,00 G 98,30 G Kur⸗ u. Neum. gar. 27 2 3 Wb 1.209 do. Apem Oblin xn do. Komm.⸗Oblig. 10b1om Oftpvesfiüsche

104,75 G

104,30 G

103,00B 99,30 99,30,G

—,—-,iN—

2 ——, N öseesss“

S28SSxeeeee

e* 2 28

2 4* 22—

N;

D 22

SbEgPSEg 89 b

—₰ 2on-öF-N-—

.

8

88 eheeeEes

—, —-— d0 d0 do*

—,'N—

2.

do. . d =aancn o. do. neulandsch. do. do Posensche S. VI-X do. XIE-XVII-

——ö—BT=SE —,—,—,— 158V**

22ceg⸗

—2222öö=2

—.,—

x 28

6.ö82 2

ö'—

₰2 ePP-

geessees EeE

kEesEE

—2

2*

1“

7

gEE=SEes

greErreerua

öb

eüeeeekeees

82 8 1. 8 LEEE F

r.gPx

Sg=SSö,.;

—&.

er —— 6eeeneneee 9——

—,—

***

2 8-

z2* segn

do. 1896 Staats⸗Anl. 0.

&᷑9 2——g* 2

9

S EEEEEEEEEEE

wgggE-

[gsggg-n b

8

Se,Nenegc. 51 w. 2 . 4*

FEEEEEEEEEEEEEEEE

Eããã&ᷓᷓ

üeeggegg ——N— S8SS8

—— 2

1 8 2 2

2— - —,—ö——

1900 II.

SgE8

„0

8 eærEreuer

vvv-⸗ 8 EkhEREE

88 35

85588 9 5 E —* 8 Eesgeseennene

Themar wird nach 2, Abhaltung des S 1

2242ö⸗2

.

8*8gn 1 kE

—,—ö— 2=2 EeEEE

1 2

82 5

28g2 8 K 884 5

2 8 E

rrere 82

bene’ —2ͦ8Ssö’sssnn F. 8

4 1 88⁷ 2 12½

2

7z 3

8.

———

5⁸ —- —22*

4 2

2. .

kekee⸗ 8 z8

8 8 8

. 5

kv.

gcrrrrEz eeerzseees SsSs

88

SS

b wIEEEEEEEEEEEEEEEEF;E 8

IaüitHt

ee,— geereeee en ewüeunrereeneenennnöenneeönöönöenönönönönennene

rvrxxvvvzzvvvvvvzvv

-

22] 2₰2

2.

2 —83

82 *

18 9& 2 8

I“

9

98 98 2

8

ggPgPEerPPebern

18

*

2à2 8⸗

4

*

8

——V— ʃMℳV:öq— 88—

g2

b

gEgzszssszzs-* 85 *2 144₰ 8 S ₰+ 5 5

2*2rS

*

5588158145884364

832

2 8 essseßss EEEEEREsEBEzEkäz:

82 2 5 ½ .

Isrrvzz22

.

wos es guet eu.

1n

—₰2 LELWII1m

2 ½ 29

———— ——2* ——

. fr⸗* *

Igsssssäsäsäzeeeeeenssnsnssss;;;