1902 / 94 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1““ EEEE“ v“ . 1 Die Firma lautet jetzt: Heinrich Hake 8 I. Abthei 1 5 3 8 11“*““ isheri s Hineies F. th „081 Abtbeilung A. . 2) Paul Baier, Ingenieur zu Berli d. 18 Fi 1 . 8 an hecen Besicge Sesellchaster Heinrich Hake ist -1 ofene Handelegsseni gaft unter 3) bar noenienr zu Berlin Geisingen: . e. . e Hi die oh nin ve⸗ 5 11“ 1“ N e t e B e i I e X“ g Ima.. „Hol 5 1 Der 25. 5 2 8 8 6 S 8 . 5 8 88 Bottrop, - 2* Persönlich haftende Gesellschafter sind: August festgesiellt aftsvertrag ist am 25. März 190 I Kreutzer, Theresia, geb. Martin, in Gei⸗ nn KA g 8 8

““ Hoursch und Richard Bechstedt, beide Kaufleute zu/ ꝑDer Geschäftsführer Wilh ist zum s . äni . j . 3 1 helm Eckardt ist für sich Donaueschingen, den 9. April 1909. Bremerhaven. Handelsregister. 7932] Cöln. llein vert 8 igt. aftsfü 4 8ZE11Xm“ S In das Fangeia eneer ist 1928 I Die G& esellschaft hat am 19. April 1902 begonnen. Paul E3“ DJell en el 82 n eil tl un oni reu 81 en Fcrin I“ ö e ist jeder Gesell⸗ schaftlich oder je mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ e. üen 9077 des 8I; [7953] 1 1 . 8 8 ee— Handelsgeselschaft* Bem Ranfmonen geano feteer ngsgegschtigt eingeiragen worden, daß 8s Henme encsh Lae⸗ ℳo. 94. 1 Berlin, Dienstag, den 22. April L. 8 1“ *⸗ x au öln i rden, 8 . 8 .

efrau, Bertha Louise, geb. Bellmer, in 2 8 r Theodor irz zu Cöln⸗Ehrenfeld ist dem Geschäftsfüh Bai Berlin oder in in i nach beendeter Liquidation erloschen ist. 8 2 bieser Be . 88 er die anntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren ichen, Patente, Gebrauchs

haven. 88 ie ni. t zseitalün Prokura ertheilt. s venn geschäft Uüh Pe Weies n Herlin Gerein Dresden, am 18. April 1902. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 nas Segs 8 8 ba

An Johannes Carl Wilhelm Becker in Bremer⸗ „unter Nr. 1433 bei der Firma: „J. Raueiser & Hevecke zu Berlin vertretungsberechtigt ist. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. A uEeE“ Central⸗Handels⸗Register für das Den Gr..1R) OAngegebener Geschäftszweig: Fabrikation ätherischer e“ 88 SDer hesellschafter Wilhelm Eckardt hat auf sine Auf Blazt 9874 des Handelsregisters sind henn⸗ g 4 (Nr. 94 B.) Dele und Essenzen ꝛc. er Inhaber ist: Stammeinlage von 285 000 aus seinem bisherigen, die Firma Wilhelm Süring in Dresden und 4 1 -8 1 8 1“ April 1902. e BensNhesaf 8 seinem Namen geführten Geschäft Bestand⸗ deren Inhaber der Lackfabrikant Carl Wichenle b Ze e2 . een. kann durch alle Post⸗Anstalten, 85 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Handelsgesellschaft theile, welche in einem dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ Süring in Langebrück, sowie die dern Kaufmann ilberm s ngkiche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Lampe, Sekretär. 8 er der Firma: „Gebrüder Spies“, Cöln. liegenden Verzeichnisse näher aufgeführt sind, zum Carl Traugott Guido Müller in Dresden ertheilte Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeise 30 ₰.

Breslau. [7933] 8 tst ancd s gehezefe 8 Bavyern verlegt. Gesammtwerthe von 260 000 eingebracht. Die Prokura eingetragen worden. = In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute der Sch ö“ S zunter Gesellschafter Baier und Hevecke haben das von ihnen Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Lack⸗ 2 2 Inhaber der Kaufmann Carl Kubisch zu Fürsten⸗ und in dem Erwerbe von Grundstücken und Betrieben, Hannover. Bekanntmachung. [7977 eingetragen worden: Perfönlich hafbaͤfe Gefelgfchn . Cöln. bisher unter der Firma Baier und Hevecke in Berlin und Farbenfabrik mit Dampfbetrieb. Handels⸗Register. walde eingetragen worden. welche diesen Zwecken dienen. Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2294

ei Nr. 473, offene Handelsgesellschfft M. J. F Haich Laftend Belels af er 82 geführte Geschäft, dessen Bestandtheile ebenfalls in Dresden, am 19. April 1902. b ea, Fürstenwalde, den 11. April 1902. Das Grundkapital beträgt 100 000 Der Vor⸗ ist heute eingetragen die Firma Wiesebrock & Caro & Sohn hier, Zweigniederlassung von 2) Heinrich Steinbüchel c- an Fhtn 1e einem besonderen, dem Gesellschaftsvertrage beiliegenden Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. rankfurt, Main. 8 [7564] Königliches Amtsgericht. stand besteht zur Zeit aus dem Brauerei⸗Direktor Börsing mit dem Sitz in Dortmund und eine Berlin: Dem Rudolf Eltester, Berlin, ist Gesammt⸗ Niehl nbüchel, Kaufmann zu Cöln⸗ Verzeichnisse bezeichnet sind, zum Werthe von presden 7940 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Fürstenwalde, Spree. [7964] Wilhelm Creischer in Wahn, welcher die Gesellschaft Zweigniederlassung in Hannover und als derer prokura dahin ertheilt, daß er befugt ist, mit einem Die Gesellschaft hat am 15 Januar 1902 be E1, 266 -encegrach SEI. Fefür Auf dem die Aktiengesellschaft Dampffchlepd. elyhann 18 Bellster r gend Hiesgerige ge Fn unseremg Handelsregister ist in Abtheilung 4. 8 vecgeftan haft ö zeichngn berechttg ZZ und dem Gustav Hevecke 20 37423 auf ihre schifffahrts Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und 4 eine offene Handelsgefellschaft gleicher Firma über⸗ unter dir. 2038 die Fima Butterhalle Monopol sel Fofteg ee ist nm sf fest. Hannover und Hermann Börsing in Dortmund

der bereits bestellten Gesammtprokuristen Eugen gonnen. Zur Vertret Gesells ist j S 1“ 2 1 ung der Gesellschaft ist jeder . 8 1 . .. 1 88 e Seiffert. Emil Thielem 1u1“ 1 2 ‚der Gesell gist jede 1g - 78 11“ 1 Inhaber RNichard Weid eren In⸗ gestellt. Das Grundkapital ist in 100 Aktien Offene Handelsgefellschaft seit 1. Bktober 1899. in Zakunft zu er d1 en N. as9e 3 ons 8 8 Den Rest der Stammeinlagen haben die Gesell⸗ des Har q11ö16u* am 3. April 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind walde eingetragen w 1 sgetheilt. Königliches Amtsgericht. 4 A. eTgg zu ernennenden Prokuristen die Firma zu b unter Nr. 1901 die offene Handelsgesellschaft unter schafter auf Erfordern der Geschäftsführung baar Lo, die an Curt Fischer ertheilte Prokura er⸗ die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Leon⸗ Fürstenwalde e April 1902 3 Der Aufsichtsrath bestellt die Mitglieder des Vor⸗ 8 He Iftgeer Bei ir. 839 ; bün 88 er Firma: „Hanssen & Studt“, Hamburg, mit einzuzahlen. oschen ist. Bayrhoffer und Georg Hartmann. 6 S, I See 1 btariellem Protokoll, besti ie Art Hannover. Bekanntmachung. [7976] Bei Nr. 833, Firma Max Hübner Näh⸗ einer Zwe 1 zah, Dresde 19. April 1902 hard Bayrhoff g, Pa Königliches Amtsgerich stands zu notariellem Protokoll, bestimmt die Art tesigen S 1 5 maschinen.Riederlage hier: De . Nah⸗ einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firma: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft resden, am 19. April 1902. 2) „A. & G. Prösler.“ Das Handelsgeschäft 2— 28 der Zusammensetzung desselben und die Anzahl der Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2290 n⸗Niederlage hier; Das Geschäft ist „Hanssen & Studt, Filiale Köln“. folge d 8 en Reichs. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. b ;0 b 8 1 - en Kauf⸗ Gera, Reuss Jj. L. Bekanntmachung. [7966] der Zusammensetzung 111“ I1I“ E5311 358 r ; unter der bisherigen Firma auf den K Emil 2 1 1 erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger b 9 8 ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ FSess. e. in Vorstandsmitglieder. Zur Zeit besteht der Vorstand ist heute eingetragen die Firma Joseph Dall⸗Asta unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Emi Persönlich haftende Gesellschafter sind: hfuund Königlich Preußischen S „Anzeiger Dresde 76 Moses Bär üb nge I 8 Unter Nr. 564 des Handelsregisters Abth. K. ist s einer2 i Be⸗ zungen der Ge. & Co. mit dem Sitze in Hannover und als Hugo Giese in Breslau übergegangen. 1) Adolph Friedrich Christian Hansse - ich sischen Staats⸗Anzeiger resden. [7947] b mann Moses Bär übergegangen, we cher es unter heute die Firma Karl W ise in Gera (Möbel⸗ aus einer Person. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 81. 5 : w Se es. 8 Bei Nr. 1072. Die offene Handels esellschaft 2) Alphon Be 6 88 ian Hanssen, mit Ueberschrift der Firma und Unterschrift der Auf dem die offene Handelsgesellschaft Deutsche unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. geschäft 8 ls Inl Ve elb . Möbel sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ deren Gesellschafter die Fabrikanten Joseph Dall Asta Georg Mandowsky hier ist aufgelöst .Se. Ge⸗ 3) Mh 88. n eenhard Hanssen, Geschäftsführung. Sicherheits⸗Ladenkassen⸗ Fabrik „Exact’"“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts sachäft) 8 as der F8 el⸗ Anzeiger und ergehen unter der vom Vorstand zu und Theodor Henning, beide in Hannover. Offene schäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Kauf⸗ 4) Gecr eeaudehianPen, Schröder, sa III. altes Handelsregister: Heinrich & Co. in Dresden betreffenden Blatt begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist worden. 8 Af Weise .. teas akNec unterzeichnenden Firma der Gesellschaft. Handelsgesellschaft seit 1. April 1902. Fan Ver⸗ mann Leopold Marcus in Berlin unter unveränderter Kaufleute * ise Schesse . Nr. 7365 (F.⸗R.) bei der Firma: „Franz 9272 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann Gera, den 19 April 1902 . Die Bekanntmachung des Aufsichtsraths wird von tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Firma weiterbetrieben. Die Gesellschaft bat 4. Novembe Clouth, Rheinische Gummiwaaren⸗Fabrik“ daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ Moses Bär ausgeschlossen. 1 Fürstliches Amts icht. dem Vorsitzenden desselben oder seinem Stellvertreter gemeinschaftlich ermächtigt. 8 Breslau, den 14. April 1902. C.“ ust: zc 8 5 1 1.; 1899 be⸗-C öln⸗Nippes: 8 1 5 loschen ist. 8 3) „Isaac Bieler.“ Unter dieser Firma betreibt (gez.) Dr Ma glr. 3 erlassen unter der Firma der Gesellschaft mit Hinzu Hannover, den 18. April 1902. Königliches Amtsgerich G wen. 1 Ss erlassung in Cöln ist am Die Firma ist erloschen; desgleichen die Gesammt⸗ Dresden, am 19. April 1902. 8 der zu Frankfurt - M. wohnhafte Kaufmann Isaac Begläcben t 48 veröffentlicht fügung „Der Aufsichtsrath“. Königliches Amtsgericht. 4 A. Reßcherche e20 G Kaufleuken Ernst Siegmund Paul Sper heeerannenerh Cogih Diederich Rein⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 2 9 Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft Gera, den 19 Ape 1902 ff 882 Berufung der „Generalversammlun der mannever Bekanntmachung ge18) 8 8 8 2 ½ +o 2 ( Ble 9 8 r 9 ( 3 5 8 E elka 3 2 2 8 W11“ 3 4 18 8 A sre 8 24 . 8 Nr. 2602. In das Handelsregister des Großb., mann und Wilbelm Rudolf Mar Pöhl zu Ham. (P.⸗R. 36387) *18 Zilken und Rudolf Schloemer. Dresden. 7948] d, es e Nhecwanes Unter dieser Firma be. Der Gerichtsschrecher des Fürflichen Amtsgerichts: Vurch emnalig, fegh Hereemehue nlehetath Im biesigen Handelsregister Abtheilung B. Rtr. Amtsgerichts Buchen Abth. A. Band 1 wurde ein⸗ burg 8 c1.. ertheilt. 8 1 Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln w-n dem die offene Handelsgesellschaft Frießner treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Immobilien⸗ Dir, A⸗G⸗Assfist daß zwischen dder Bekanntmachung und dem Tage ist 8 5 * c ““ en 3 .. 9 35 Kir 2* . Hei 2 8 1 4 8 2 ecke . offenden * 83 A 8 1 2 1 s ; 7 1““ 1111“¹““ b b g Sitz i eingetragen -C. 89ℳ e. 8 888, :1; . 8 2. Fol. 938 des alten Handelsreaiste 3 ISe 8 8,3 mgerragen worden: 1 andelsgeschäft als Einzelkaufmann. em zu Frank⸗ 82 sregiste unter 24 8 Tagen liegen z3. 4 8 Das Geschäft ist auf die Wittwe des Zacharias „Dem Handlungsgehilfen Hermann Heilbronn zu der virde Max Wülce Heelbregüfters 1. bei Der Kaufmann Franz Rudolph Frießner ist aus der 8 a. 8b secabe n Kaufmann Eduard Mar bei der Aktiengesellschaft „Erkrather gemein. Die Gründer 1) daß durch Beschluß der Generalversammlung Oppenheimer, Ida, geborene Benario, in Buchen Cöln ist Einzelprokura ertheilt. 2v worden: ** Sothen eingetragen Gesellschaft ausgeschieden. Der Maschinenbauer Paul . Schlesinger ist Einzelprokura ertheilt. nütziger Bauverein Actiengesellschaft zu Erk⸗ Jakob Finger, Gutsbesitzer zu Gut Humbroich vom 27 März 1902 § 9 des Statuts dabin ge⸗ übergegangen, die solches unter unveränderter Firma „unter Nr. 1903 die offene Handelsgesellschaft unter. Die Firma ist erloschen iage. Hermann Heckert in Chemnitz ist in die Gesellschaft 5) „Nathan Wolf & Co.“ Das Handels⸗ rath, Folgendes eingetragen worden: bei Neuß, . ändert ist, daß Satz 1 jeßzt lautet: Der Vorstand wefgerfäbrt. Fn, e. 2r Bertram, Cöln. Cöwen, den 17. April 1b. ((Aeterten. Die Firma lautet künftig: R. & . FFschaft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Durch Beschluß der üeren * Gottfried Velden, Weingutsbesitzer zu Noviand be.he ee ater g eoö ns., ve uchen, den 9. April 1902. v onli hvaftende ese after sind: H 9 li An b 9 whä. . eckert. b 8 mn übergegangen welche mit dem Si e u 5. Närz 902 ist H 4 s. 2 des ese s 8⸗ Josef C ischer, Direktor in Cöln 1 es n b8, 0 ei oder 1 m . Theodor Ber 8 Be b Herzoglich Anbalt. Amtsgericht. 3. D „am 19. Apri 2 waeae gegangen, 2 6.. 5 ge sef Creischer, Direktor in Coln, selben Tage der Aufsichtsrath beschlossen hat, der Rümnd Großb. Amtsgericht. 1 18 11“ b Danzig. Bekanntmachung. [7942] n. znigl. . he aneähtb Ic Fecnfchaften.a. die begynen bat. be Fegre hehe. 12 April 190.. 8 u“ Rentufr in HoxPfanzedten Vemnslneh Mhesn⸗ 1. April Waerh ab dis ünde. 92 8 „F7 8 1 In unser He elsregiste Abthei ;64 So 8 . ¹ ese er 1 2 . 22. 8 8 ha en, hesitze / Meo 2 n, 9

„In unser Handelsregister A. 227 ist die 6— 3.Dics Sesellschaft 88 Sen 5 yrir 1902 begonnen. bei Nr. 820 E“ Ie.. Dresden. [7951] haften Kaufleute Louis Gernsbacher und Ernst Kgl. Amtsgericht. svelche sämmtliche Aktien zum Nennwerthe über⸗ 1n e x N.Feween Paul Wohlgemuth, Bünde, es di. deren Ie⸗ sufto⸗ TFetung 58 ist nur 82, Sehl. Petersen“ in Danzig eingetragen daß in p Auf dem die Firma Moritz Schüller in Nieder⸗ Rudolf Wolf. Die Gesammtprokura der Kaufleute Serresheim. Bekanntmachung. * [7968] nommen haben. 1 8 . stand ns. hlchen ist, sodaß alleiniger Vorjtand jett haber der Kaufmann Paul Alwin Woblgemuth zu] machtigt. 0⸗ 518 8 Suir N. 5 n, er⸗ schaft ein Kommanditif eingetreien ist 3 Die Nee poyritz betreffenden Blatt 9605 des Handelsregisters Robert Karl Wolf und Ernst Rudolf Wolf ist er⸗ In unser Handelsregister A. Nr. 35 ist heute bei Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Kaufmann Otto Schrödter in Hannover ist

Bünde eingetragen. Ma vhnenssen⸗ vrden * cbemis broßhan lung in ist in Petersen & Co geündert. Gleichzeitz ist ist heute eingetragen worden: Der bisherige In loschen. der Firma „Gebrüder Bruchhaus“ zu Hilden Josef Becker, Direktor zu Geretzhoven, Vor⸗ Hannover, den 18. April 1902. . Bünde, den 17. April 1902. dukten.) Vetten und chentsch bechatschen Pe. . . Register unter Nr. 869 die Koenmandi! baber Ernst Moritz Schüller ist verstorben. Das 6) „Louis Desize.“ Der zu Frankfurt a. M. Folgendes eingetragen worden: EI ““ Königliches Amtsgericht. 44. Königl. Amtsgericht. 9 . .II. Abtheil 5 gesellschaft in Firma Petersen & Cos sa Danzi Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die wohnhafte Kaufmann Ludwig Pohl ist als persönlich Das Geschäaft ist durch Erbgang auf die Wittwe Dr. Peter Josef Laufenberg, Arzt in Elsdorf, 3 —— Fr. w 1 unter Nr. 3 bei d Arnfang sellschaf 1 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafteri 3ͤ18 Kaufleute Moritz Paul Schüller und Moritz Otto haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ernst Bruchhaus und deren Kinder Erich und Elly Stellvertreter des 2 Hof. Bekauntmachung [7578] Burg, Pehmarn. Bekanntmachung. (7935] ee 51 bei der Aktiengesellschaft unter der Frau Gertrude Petersen geb Reichenber .⸗ rin ist Schüller, beide in Niederpovritz. Die hierdurch be⸗ D„Korbwaaren Industrie Auguste Schmidt.“ Bruchhaus, sämmtlich zu Hilden, übergegangen. 1 Wilhelm Außem, Gutsbesitzer zu Niederaußem, aus dem Handelsregister. G Im Handelsregister B. des unterzeichneten Amts⸗ ö luische Baumwollspinnerei und Ibre .Jobn rc. Wechenberg, in Danzig. gruündete offene Handelsgesellschaft h Apri 8 Die Firma ist erloschen. Die Wittwe Ernst Bruchhaus ist allein berechtigt, ranz Stryck I., Rechtsanwalt zu Cöln, Zu Hof betreibt der Kaufmann Gottlieb Max b - bvr Weberei“, Cöln Ihrem Ehemanne Johannes Petersen in Danzig ist 9 ffene Handelsgesellschaft hat am 1. April 2 S ini e v 1 s b setlei Fi gerichts ist heute unter Nr. 3 die Gesellschaft 6 1 8 Anssg 1902 begonnen. Die an Moritz Paul Schüller er⸗ 8 8) „Frankfurter Trottoir⸗Reinigungsgesell⸗- die Firma zu zeichnen. arl Baumann, Gutsbesitzer zu Haus Vorst Dietlein unter der Firma Gottlieb Dietlein den

1

8 Dem Kaufmann stus Rätke Cöln ist Ge⸗ für obige Firma Prokura ertheilt. Die Gesellschaf 14 1 . 8 3 FéE. Malzfabrik Fehmarn Gesellschaft mit be⸗ Dem Kaufmann Justus Rätke zu Cöln ist Ge fur h April 1900 Fere Die Gesellschaft theilte Prokura ist erloschen schaft Berg & Maas;.“ Der zu Wiesbaden Gerresheim, 14. n“ bei Frechen, Handel mit Schnittwaaren und Bettfedern, der Kauf⸗ schräukter Haftung“ mit dem Site in Orth auf saanmtt dabin . daß derselbe berechtigt eelschah ö— Kemmandit. Dresden, am 19. Aee 1902. wohnhafte Kaufmann Adolf Waltber ist als persön⸗ Kal. Amtsgericht. 2, Engels, Gutsbesitzer zu Widdendorf, mann Eduard Hager unter der Firma Eduard g eingetragen worden. Die Gesellschaft dder einem stellvertetenden Ueritenor deneliene Danzig, den 16. April 1902 1 Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. lich haftender Gesellschafter eingetreten. (s((lauchau. WZE1““ [7969] ofef Derigs, Bankvorstand zu bees 4 Hager ein Agenturengeschäft, der Kaufmann Wil⸗ legenen Meh ebent ng8 A. Fehmarn be⸗ einem Prokuristen der Gesellschaft deren Firma 22 Königliches Amtsgericht. 1l0. (Dpresden. [7950] 9 gFenftes 28 288 Handelsgeschäft Hit. Auf dem die Firma Färberei Glauchau ——— 12 2182 3. 83 E“ —— Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1902 Procura zu zeichnen. Danzig. Bekanntmachung. [7943] Auf dem die Firma E. Müller in Dresden Ludwig —— Vendix Unter dieser gesecscbaft 8— 543 ges. 5eö des Rufsichtsraths 2B der Flaschnermeister Johann Gottfried Engelbardt festgeftellt worden. 2 Huunter Nr. 47 bei der Aktiengesellschaft unter der In unser Handelsregister Abtheklung A. ist heute betreffenden Blatt 3071 des Handelsregisters ist b a betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte ·⸗6 d 2 dßen Sgeccas 2— bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen unter der Firma Gottfried Engelhardt ei Das Stammkapital beträgt einhundertundzwanzig⸗ Firma: „Deutsch⸗ Benezolanische Schwefel⸗ bei der unter Nr. 288 registrierten offenen Handels⸗ beute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber ufmann Ludwig Meher Bendir zu Frankfurt Fregn enober 1889 W br⸗ Ab. werden. Die Prüfung durch besondere Revisoren Flaschnerei n. tausend Mark. Geschäftsführer sind Aron- Paul gruben⸗Aktiengesellschafte, Cöln. Das Aufsichts. gesellschaft in Firma „W. Kessel & GCo“ mit Carl⸗ Lötzsch ist ausgeschieden. Das Han⸗ 8 a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. ünd - nn rch Beschluß d Ge mlung war nicht erforderlich. der Kaufmann Ludwig Steger unter der Firma August Ludwig Schultz in Orth a. F. und Her⸗] athsmitglied Konsul Carl Dallmeier, Kaufmann zu dem Sitze in Danzig eingetragen, daß die Gesell⸗ delsgeschäft und die Firma haben erworben der Frankfurt a den 15. April 1902 r29 h,zrr 1955 6 Fr 2— t . Grevenbroich, den 11. April 1902. Ludwig Steger 5418 esccäft, der Kauf⸗ mann Friedrich Georg Böhm, Malzmeister in Düsseldorf, ist durch Beschluß des Aufsichtsraths schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Schneidermeister Johann Wil in Dresden als per⸗ 8 niglichet ümtegericht. Abtb. 16 38 11r ieh 22 Fesigef Ult Königliches Amtsgericht5. mann Hans Friedrich unter Firma Hans Orth a F. . 1 gen 4. April 1902 als Stellvertreter des durch eine, Danzig, den 16. April 1902. sönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. e vssirieeeee I 2969 31ö ö 8* e eh I Guben ais. 1. Friedrich ein Neenc weaesn, der Kupferschmied Alle von der Gesellschaft gesetzlich zu veröffent. Geschäftsreise behinderten Vorstandes Arthur Fritze Königliches Amtsgericht. 1dl. 8 51 bicgurch bogründete Kommanditaeselischaft wmm 1 e 880 des Denh elne icherd sür 9 Rach diesem aen eeeee eee e Zums „Wm. Quape⸗ hier (4 B191 Avam Friedrich Millitzer unter der Firma Frig

tEisenwaarenhandlung und Installation,

lichenden as in den Vorstand delegiert. 8 G giste 1 öv“ Ff 1 ferschmiedgeschäft nebst Installatie P1““ Den Kaufleuten Carl Schleehauf und Christian 1 Bekanntmachung. [7944) ꝙDreöden, am 19. April 1902. zirk des unterzeichneten Gerichts die Firma Tächsische Gesellschaft nur noch durch den Deutschen Reichs. Die Maschinenfabritanten Wilhelm Millither ein Kupferschmiedgeschäft nebst Insta

ufl 8 andeioneaffien n 5 4 b 1 General⸗ . H uben —) ist heute einge⸗ und Handel mit Eisenwaaren, der Handelbmann 3 —2 12 .— Form, hnne dieselben ö353 n eA unter Nr. 85 die Fürnc cpellens ö1ö Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. —u-öe ““ * EI .nnschen erce Aenclarr *X worden n M. , b Hans naee der —²⁸2——— 8 2 1 1 Ip W 8 2 2 reffeneb, 8 * 4 .— 1 8 1 chi 8 1“““ ö —— 3 . g 14 ** 8- 4 In. 8 G ge 5 . m 8 8 2„ b . 7 hender obes dessen Stellvertreter der Firma idren Ziunter o En eNehes unter der! Danzig, den he.- Ee rn en gec Keiressenden Blat: 298 kar v— meö Kendoliches Aamteeicht. Phrben e die Gesellschaft als rerssallch deftenke nebft amen beifügen. ias men einer Königliches Amtsgericht. 10. für den hiesigen Stadtbezirk ist heute eingekragen . äft ei ie bi isb Gesellschafterin eingetreten.⸗ Burg a. F., den 17. April 1900. Zpeianiederlassung in Föln unter der Firma: 8s 1 worden, daß die Prokura des, Herrn Pauk Wern uEEEEEEEEE [76691 *Guben, den 18. April 1902. ait 8 SBe „In un r Abtbet A. unte 7. 858 8 ö w Darsgert. —— abnr L7d2g 4 Februar 1902 sind die in der außerordentlichen Nr. 76 ist beute bei der Firma M. saacsohn. e 1, 422* g Freiberg, den 18. 891 1902. Nr. 171. Firma C. Wende zu 1*5 Cbarcutier Jobann de Hicfigen Handelöncgitter eil. A. Nr. 63 Genera neralversammlung vom 10. Mai 1899 beschlossenen Bischofswerder, eingetragen, daß die Firma er⸗ x Königliches Amtegericht. haber Handelömann Johann Carl Friedrich ist isberige Firma H. Marten in Lehrte ab⸗ Bestimmungen ruͤcksichtlich erfolgter Ablosung der loschen ist. . Einbeck. [7549] 1 8 11 1722960) "m 22. Juli 1867 verstorben. geändert in: früberen Vorzugsrechte der Besitzer von Prioritäts. ¹. Dt.⸗Eylau, den 18. April 19022. ö] Handelsregister A. sind beute zu der neeriben —— ch ¹Nrr. 388 Firmg T. Neumann zu Görlig, In⸗ Gesellschatt 6 „Hannoversche Hundekuchen⸗ und Kraftfutter⸗ Stamm⸗Aktien und Prioritäts. Staäͤmm⸗Aktien 1.itt. B. Königliches Amtsgericht V Blatt tragenen Firma 2 1 b.—— haber Kaufmann Salomon Neumann, am 7. Ditober 2 28 fabrik H. Marten“. ö6 durch Zahlung sowse Zuweisung von Genußscheinen Diepholz. 2— en „Dasßel,. In das 4ö— wurde eingetragen Breslau verstorben 8. Coumans, in Haspe ist als r— 2

Burgdorf, den 15. April 1502. 1 unter § Ha. in das Statut aufgenommen worden. Eb„8„. 2. . „11996] der Kerserenn ail Rothenberg und der ammn er. 4. Firma A. BallinOppenheimer küu8 . rma Max Worseck zu Gorlt ellschafterin in die Gesellschaft Aoöniglichcs Amtsgericht. .U. unter Nr. 334 bei der Aktiengesellschaft unter der 8 —een de 2.”2, n Ockar Rothenberg, beide in assel, als Firmen . —1 —ö Inbaber Friedrich Rudelrh Mar Worseck, rt Ges⸗ nurndorf. en. K g . veilung A.

8

erIöürnar„St. Peter Brauerei Aktiengesellschaft“ qoe g r. beide zu set zu

93³7 *oetragen: Die Firma sst erloschen. b d sind 1 e Theilbaber eht zu H n B diesigen Handeleregister Abt Dlen b Frerbang, siod als dertrekanaesberechüicie The 7SEäIITSSE

sln. ist dascibft Offens Handels. r. 48 ¶Pu b holz. den 19. April 1902. 1 Aingetreten 6.. Inbaber Kauf iit“ deute zu der Ffns Louis Tehlm. in X,. s rn. Königliches Amtezgcricht. Abth. - schaft. Die Gesellschaft am 1. April 1902 1 Friedberg. 18. April 1902. Jen Claueniher Görlitz. Inhaber Kaufmann Hagen, 2

Pehrte eingetzagen, daß der Ebefrau Sehlmever. det § 37 des Gesellschaftsvertrages (Abschreibungen) Doberan 7536 nbeck, den 15. April 1902. Freberz Hessisches Amtsgericht Friedberg. magen, Weatr.

Herwig geb. in Lehrte, Prokura ertheilt aufgehoben worden. en) 18—In dos hieh ndelör ,— 2. In Handelorrglster B. iit henaen

8. In das hi. 2 egister ist heute zur Firma Konialiches Amtzsgerich rriedland. nz. Oppeln. [7961] —, e v⸗ 15. Aperil 1902. ““ unter Nr. 398 die Gesellschaft mit beschränkter „John Bu .

9g 7

Dober 74 Nr. 7 r 2 01 Goörli baber Bruno Gebr. Buschmann, Baugefell cha it (G(G(esellschaft mit beschränkter Hastung“, uw flrmn: J2,— ist verwandelt in dasglichen Sc. 473 aut Mazer Jun. in Fried⸗ pers ist die in unserm Ftrmenregister unter men Dir it gee erp er. Betanntmachung. [7936 .s. Nohe B ꝓ— Michaclie & Niebe. . Cno Koch⸗ land O.⸗T., 1ö48— Paul Mazur jan. Nr. I 8 r 2 biesigen H. ers ahn⸗ see ist der Betrieb eines itglieder g21” Das nhaber: Ingenirur Otto Koch zu Gffen daselbit. Gorlit. Kautmann e:. 1 8

t Burcaug keramis⸗ ist ,2,=g . barect Schlesinger. daseldft nebmens W. Heinemann in Jiten 1 Glas., Eisen⸗, Meral- und diesen 1— in vr gr, [7963535 1. g. Fried. Lehn Prekura des .n 1b. Fpeil 19022. . wfertigung und Lieferung von idren aenom 898 en Abethetlang A. sind

a. A ten für Königliches Amtsgericht. eg-H;⸗ doll 1 lagen und Thon⸗ des fts bis ding rohb [7962] vwoerden

1 eHndustrien, 1 ¹ e Gewerkschaft Bubendorfer Vaul Kraufe 117 en⸗., Beae. dads ber in bender betreffenden Blatt 173 Hrn Indader , der burg. Handelstegisters

lvr

78

[7a der 82 beute zar Fiben en in 18 8 8 8. Ren. und in

Eenn, nadm. daß der ℳ₰ 8 * 8223 . 85 2 n 880 32—2— A E 12 1. hen 59n e elcgen

diese Branchen

ba 1 leischer dasetbit. 1b A 8 8 dcs Grulende brit. ist Rir. 29. Firxma Wilheim Mueschkte Mobel⸗ Donaueschtagen. 67 1 E1* Frohburg., den ,.— 1902 8 agie 9 Gortih, Jahaber Möbeldändler

g1G ees 100 ofutea . 4 erstenau. Mann. 7 12992 9neeger Fesget. [7940] 9822,eeen 5.gb- r eaehen aiclche. Abch 8, in Flenebung. In das alie Handeseregister ist ha der tett Franz 8* in das Gee⸗ nd Tonaueschinger Kaufhaug ie Au. 3 9 am 9. April 1902 12 .eserhecs⸗Heshen . . Abecb. 13. 3 D: von Bojanoweki in Berlin.

02e den anterzeichmeten C 2 2₰ Berlag ber Gmeabtnen (cheli) i Herlia 8 ruarstenwalde. Spree 9

itt am 16. April 1902 eingetragen Jan ANöIö