Rastenburg. [8553] Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom] zu Glasow vom 16. März 1902 ist das Statut lage von Spareinlagen und Herstellung pon
Die Firma J. Rasmussen in Rastenburg ist 9. April 1902 8” an Stelle des durch Tod aus⸗ mehrfach abgeändert. Die Haftsumme ist von 10 ℳ Wohnungen. Die Haftsumme beträgt 30 4* 1
durch den Tod des Inhabers erloschen und unter geschiedenen Geschäftsführers: Gutsbesitzer Grapen⸗ auf 100 ℳ erhöht. Berlin, den 15. April 1902. Vorstand bilden: der Wagensattler Otto Vollmar, 1 * ö 8
Nr. 113 des Firmenregisters gelöscht. gießer, der Gutsbesitzer Ludwig Moennich auf Selpin Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. der Fabrikarbeiter Wilhelm Voßmever, der Schneider 8 b I 8 NKastenburg, den 18. April 1902. wiederum zum Geschäftsführer gewählt worden. . Cöln. Bekanntmachung. 8472]] Otto Engstfeld, sämmtlich in Hagen i. W. Die
v114“ Königl. Amtsgericht. 18 Tessin in Meckl., 21. April 1902. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Bekanntmachungen erfolgen 8 der Hagener Zeitung 1 um ut . 2 HRatibor 8 11“ 18376] Großherzogliches Amtsgericht. Gerichts ist am 17. April 1902 eingetragen: zu Hagen und in der Freien Presse zu Se. 2 8 1 s en el 82
Bei der in unserem Handelsregister A. Nr. 78 Tessin, Mecklb. [83882 Unter Nr. 64 die Genossenschaft „Spar⸗ und zuich der g EWI“ un enea 1 ö1111AX“ 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl] In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Darlehnskassen⸗Verein des Rheinischen Bauern 9 Gef vonenhdeteann “ Tman 62 4½ 5 b G 16 Snehotta & Co zu Ratibor ist heute vermerkt „Zuckerfabrik Tessin, Gesellschaft mit be⸗ Vereins, eingetragene Genossenschaft mit be- Das Geschäftslahr begrin
worden: Der persönlich haftende Gesellschafter Hans schräukter Haftung“ unter Nr. 78 zu Spalte 6 schränkter Haftpflicht“, Cöln. endigt am 30. Junj. Der Vorstand zeichnet die Ge⸗
8 Berlin, Mittwoch, den 23. April L ere Welenehe —5 8 eae 28 Unterne ist: Betrieb eines nossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unter⸗ 1 Der Inhalt dieser Beil⸗ „ —— —— 9 .ν½ Paetow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der E“ Tod ausgeschied Ge ö deeh hn ise ehmen 5 Zwecke: nes schriften der Zeichnenden beigefügt sd Zwei Vor vnster, Konkarse uis 80 Te st ige, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güt⸗ 2 nb 1902. Kaufmann Anton Koza in Ratibor ist als per⸗ Eüsfühelg: deh bürn e“ 8* 8 e W“ 8 8*. H schnsmitglieder koͤnnen rechtsverbindlich fuͤr .. arif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eüse kah dn delt., Geteneh, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗- ind Börsen⸗J ————— sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft Füftbefther “ e hen ößstewig 8 8 G Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgehen. alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter ben8, rsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebraachs⸗ eingetreten. 1 “ Rsreon, E“ Gese der Gewäh Darlel die Genossen, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den 8 — vyv Natibor, den 16. April 1902 Wesselstorf durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ b. der Gewährung von Darlehn an die enossen, 84 . - 2 8* Königliches Amtsgericht. sanarang vom 12. April 1“ zum Ge Ge sar ffnung laufender g Hagen, den 15. April 1902 Das C ¹ b 27271 schäftsführer gewählt worden. . enossen. . . 1I11414“* Da Central⸗Handels⸗ 5 2 E 8 e. Snale. eg 18879 Tessin i. Meckl., 21. April 1902. Die Haftsumme ist auf 1000 4 für jeden er⸗ Kdönigliches Amtsgericht. 1 Berlin auch durch die Sangetsäheegsten für 2 Put,c⸗ Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 4 (Nr. 95 B.) Die Firma Hermann reutzer hier ist im Großherzogliches Amtsgericht. worbenen Geschäftsantheil festgesetzt. Ein Genosse Malle, Snale. 18479 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w 12. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei F 1 1 Handelsregister gelöscht worden. 8 Teuchern. v1“ [8389] kann nicht mehr als 1000 Geschäftsantheile erwerben.!HB Im Genossenschaftsregister, betreffend die Spar * — Iaüan aats⸗ Hehasztvren, beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vlertel 2. eich erscheint in der Regel täglich. — Der Saalfeld, den 19. April 1902. n.; 2 Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; und Darlehnskassen für die Buchbinder 8 nsertiongpreis fur den Raum ei „WBierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2 bae6 erzogl. Amtsgericht. Abth. 3 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 41 best genden 8 1 Ge 8 b kaum einer Druckzeile 30 ₰ 0 ₰ q 8 „ ist heute die Firma G. Schulze, Juh. Otto 1) Clemens Freiherr von Los, Rittergutsbesitzer/- Innung, Glaser⸗Innung, ö no enschafts⸗Register 9. April 1902 getreten ist, Firma, Sitz d ss — Saarbrücken. 8 1 [8035] Berthold, Teuchern, und als deren Inhaber der zu Bergerhausen bei Blatzheim, zugleich als- Maler und Lackirer⸗Innung, Bau⸗Fnnung. 8 Myslowi schaft, der Gegenstand des Untern 8 3 beSe ge⸗ 7 Konkursverfahren [8277]] N. — t Der Kaufmann Paul Riegert in St. Johann ist Res übeur — Bert Vereinsvorsteher, sämmtlich eingetragene Genossenschaften mi Islowitz. 34881 und die Bestimmungen übe rnehmens derselben. Ueber das Vermögen des 1 277] Nachmittags 3 ½¾ Uhr, vom Königlichen Amtsgeri 1 ege 8 Restaurateur und Kaufmann Otto Berthold in 2.* 8 8 In unserem Genoss 1 [8488] ze⸗ ungen über die Höhe d 1 g es Kaufmanns Adolph Abth 9 öniglichen Amtsgericht am 12. April 1902 in das bisher von dem Kauf⸗ Teuchern eingetragen worden. 2) Peter Röllgen, Rentner zu Berzdorf, zugleich beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S. is Fen A nserem Genossenschaftsregister ist bei der summe und die höchfie Zahl der Ges aft⸗ Klaß in Neu⸗Weißensee, K önigchaussee 32 ph Abtheilung 4 A. zu Hannover das Konkursverfah mann Raphael Conrad Richter daselbst unter der] Teuchern, den 15. April 190225.. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Folgendes eingetragen: Die Vertretungébefugniß der 9 27 eingetragenen Genossenschaft „Confum⸗ auf welche ein Genosse sich betheilig eschafte eile, heute, am 18. April 1902, Nachmittags 22, ef gröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Necte in Firma R. Johannes Richter in St. Johann Königliches Amtsgericht. 3) Ludwig Bönniger, Gutsbesitzer zu Schmal⸗ Liquidatoren ist beendet. 8 1 „ n Rosdzin⸗Schoppinitz, eingetragene Ge⸗ andert geblieben sind, die von ann, unper, das Konkursverfahren eröffnet. Der K f ör, Linden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun betriebene Geschäft als vertretungsberechtigter Gesell⸗ 2. broich, Halle a. S., den 16. April 1902. 1 enschaft mit beschränkter Haftpsl er Genossenschaft Wilh. Schultze in Berlin, Am Kaufmann 15. Mai 1902, zum
icht“ ausgehenden Be⸗
b . 5 858 „ a Rerann 39 ““ 8 1 1 icht“ zu sgehenden Bekanntmachunge 89 9
schafter eingetreten. Die Firma ist in R. Johaunnes ““ .Heeerhhr⸗ g 4) Karl Felix Kirchem, Geschäftsführer zu Cöln, Königliches Amtsgericht. Abth. 1 1. NR Sesg ute Folgendes eingetragen worden: u ergehen und von zwei Pge. aanc e. Firma fumh Konkurzverwalter ernannt. Konkursforderungen ¹ rversammlung: den 15. Mai 1902 Richter & Cie geändert. Die Aktiven und Passiven eee e 8 E. 8.84 89 bv 5) Josef Seul, Geschäftsführer zu Cöln. Kaiserslautern. Vekanntmachungen. (8501] st 4. Heschäftsfühfer Arthur Dagner zu Rosdzin sofern sie vom Aufsichtzrathe iedern oder, sind bis zum 31. Mai 1902 bei dem Geriene Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, der früheren Firma sind auf die offene Handels⸗ fo C1“ geFoelsa 1890egr ch v Ma K. Die Genossenschaft ist auf Grund des Statuts 1) In der Generalversammlung der Spar⸗ und gef bieden Mäͤrz 1902 aus dem Vorstande aus⸗ Vorsitzendem unterzeichnet gehen, von dessen anzumelden, (8 ist zur erichte gam ( leverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Prüfun 9 „ gesellschaft übergegangen. Handelsregister A. Nr. 128. Uiter Lud 8 nwessch 8 “ 8 Toll aurer⸗ vom 1. April 1902 errichtet. Darlehenskasse, e. G. m. u. H., mit dem Sitze geschieden und an s rüfungs⸗ Handlung en gros mit Schreiner⸗Bedarfs⸗Artikeln. meister Ludwig Foelschow in Treptow g. Lon⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei zu Eulenbis vom 6. April 1902, wurde der Ackerer
9 „Ipafrist Bs „ HFg⸗ 1 3 Karlsbad 14, ist Erste Gläubige Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1902.
ine G werden Veröf Beibehal Beschlußfassung über die termin das eine Stelle der Geschafteft li efer „zur Veröffent⸗ Beibehalt 18 e . 8 „ über die termin daselbst: de n ans. 6 G 8 stwirth §. Georg August Horn zu Rasl den Cerhehs ghncr 1elStadeler, Les hee eghhosg die Genossenschaft eeee hnten öder die Agabl eines 10 Uhr. st: den G. Juni 1902, Vormittags Saarbrücken, den 17. April 1902. Nr. 45. Karl mler. Inhaber Gastwirth Karl Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma in der Johannes Scherer 1 . in (Eulenbis an Stelle des . en Vorstand 1. Zt. des Wervauet Kanchintur tsgerichts Werha Glanbigerausschusses e “ eines Hannover, den 19. April 1902. Königliches Amtsgericht. 1. ih repte . 8 j8. April 19092. in Cöln erscheinenden Zeitung „Rheinisches Genossen⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob Pfleger 8 Amtsgericht Myslowitz, den 15. April 1902. Willenserklärungen und ” 8 5 in. § 132 der Konkursordnung -ees 8 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts 4 4 Saarbrücken. 8 [8037] Königliches 2 üsaeiht. 88 schaftsblatte. g 8 b gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren wurde eustettin. Bekanntmachung. (8949 nossenschaft in der Weise erfolgen I 6 He⸗ stände auf den 29. April 1902, Vormi eg Landeck, Schles. Ko ’ Unter Nr. 177 des Firmenregisters wurde heute Königliches Amtsgerich 16 8 Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen gelöscht In unsen Genossenschaftsregister itt bel 8* glieder des Vorstandes der 1g 8 79 zwei Mit⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der an eeee a Konkursverfahren. [8246] bei der Firma Wilhelm Hoffmann in Saar een. Bekanntmachung... [8391] durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die- — 2) In der Generalversammlung der Spar⸗ unb „Dallenthin und Persanziger Molkerei“ 81 ihre Namen hinzuzufügen “ vgcegebehh Forverungen auf den 10. Juni 1902 9 Adolf Langer zu. Withel des Tischlermeisters ve h K Han elaeni n. Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma Darlehenskasse, e. G. m. u. H., mit dem Sitze getragene Genossenschaft mit beschränkter Baumeister Franz Arno Schmidt in 8. nas⸗ 88 nü Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Halkesches 19. April 1902 Nachmikta wird heute, am dernIahaber der Firma, Wilhelm Hofmann, viggtragnen, Kaksünmd⸗Bieneiwerke. Gesenl Namensunterschrift beifügen.. † s(zn Bisterschied vom 16. März 1902, wurde der Haftpflicht Dallenthin heute an Stelle des he. Mitglieb des Vorstandes ist. Seelingftäst Ufer 28. 7, Zimmer 29, Termin anberaumt. Offener verfahren eröffnet. Der — Kaufmann in Saarbruͤcken, ist am 9. April 1902 “ Ceher Kal. Amtsgericht, Abth. II!9, Cöln. Acckerer Jcan Lenz in Bisterschied an Stelle des bü-g-, Celere in Persanzig der Landwirth Her⸗ Werdau, den 19. April 1902. “ Acreft mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1902.. er hier wird zum Konfnovenhalh 2 olf Bernhard von verforten. Geschaft und ⸗irma sird auf seine scheftemden eg Sifamntäpilak un 24,960 Kerhoht, vgonagn. 181723] usgeschsedenen Vorstandemitgliedes agtan Fisc nann Mielke daselbit als Morstandsmitgliez ein⸗ wy Königliches Amtzaericht. hae iauchen Per. Serlchtaschreber torverungen sind bis zum 14. Mat 19 2 be encge⸗ “ “ worden ecno jett 169080 „ beträgt i Auf Blatt 26 des Gtrnossenschaftsregisters, be⸗ bacher gewählt. Der Eintrag bezüglich des letzteren 1 Witkowo. [3494] m12. niglichen Amtzgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. richte anzumelden. Es wird zur Beschlußsaffunene 2 S 3 vederbinegen, den 15. April 1902. streffend die Genossenschaft Dresduer kunst ewerb⸗ wurde gelöͤscht. n, den 16. April 1902. “ n das Genossenschaftsregister be erkede. Kontursverfahren. 4 mMung über Dee Firma ist übertragen nach Nr. 126 des Han⸗ Uerdingen, en J8e. hd eerht 1 iche Werkstätten, Aiegerragene enoemschaft. In der Generalversammlung des Ponbertzer Königliches Amtsgericht. ver Genbssenschaft ftsregister unter Nr. 1 ist bel eber delsregisters A. b gliches Amtse 8 1 b
8 die Beibehaltung d 2 ee [8560] 5 ng des ernannten oder die Wahl eines 8 Rank „ Ueber das Vermögen des verstorbenen 1 anderen Verwalters, sowie ü⸗ jie Be† 1 8 mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist Spar und Darlehenskafsenvereins c. G. m. Mkelafken, Ostpr. 86544] verxhas⸗ aeor, 9e, hs sügieancea hnuere EIrAeeee Saarbrücken, den 17. April 1902. Wiesbaden. Bekanntmachung. [8395] heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft auf⸗ u. H. mit dem Sitze zu Föckelberg vom 9. Fe⸗ In unserem Genossenschaftsregister z „[8544praktische Arzt
E. G. m. u. H. Zaucke in Neu⸗Mühlen wird heute, am verc eeschsß die Königliches Amtsgericht. 1. Handelsregister gelöst ist, sowie daß bruar 1902 wurde der Messerschmied Jakob Winter 11. der Schimonken’er 2* ist heute hei
eingetragen, daß der 18. Arril 1902, Vormittane in § 13. ses und eintretenden Falls Uferdezuchtgenossenschaf DDr. Paul Gantkowski und der berfahren erzftnet. DWern—s —— dnn Prsonkurbordnung farichneten Gegenstände 8 äcn . Hubert Merzenich. Biebrich. * veIz zn in Föckelberg Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ eingetragene G. ’ 6 kossenschaft, ausgetrete S Saarbrücken. [8036] 8 1. 8 & a. der Metallschläger Otto Edwin Liebsch in in Focke erg an Stelle des ausgeschied g. * 1 Genossenschaft mit * nsgetreten und an deren Stelle D 7 1 Die Firma G. H. Mohr in Saarbrücken ist Die Niederlassung ist nach Amöneburg bei Virkiat, br G ch standsmitgliedes Philipp Schäfer gewählt Der Haftpflicht, folgende s beschränkter , telle der Dekan Martin
84 “
A Roso Iuneß — un 8 üf 1 —
potheker Lucyan von der Osten aus dem Vorstand Bleckede wird Mandatar Schnaar zu d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 9 „ 2 1 9 — . —
Eintragung bewirkt: An — telle No zen nik und der Schmiedemeister Martin Dzaiat⸗
v. H.78. den 26. 1 - . Ossener Arrest mäb ne Femrevewalter vernannt. vor dem “ Vormittags 10 ¼ Uhr, abgeändert in G. H. Mohr Bergbrauerei. Kastel verlegt. b. der Tischler Otto Woldemar Pellmann in Eintrag bezüglich des letzteren wurde gelöscht. — Gutsbesitzers Emil Hosffmann ist der Besi kiewich, beide in Witkowo, in den V rstand Anmeldefrist bis dum d. heae h02. Grs N.102. Allen Personen., “ anberaumt. 1 der 1 - 1n 1 1 April 1902. — W ar ℳ ANPri 59 ½ Adolf G. . In 2* er sind . Vorstand verfamm! 8 “ Bläubiger⸗ 8 8. asse gehöri Heute eingetragen unter Nr. 127 des Handels⸗ Hraicüuk d de.i. 8 . 12 Dresden, b 1 baiserslauneen. 88 L 8 1902. 81 b-.7G utt aus Alt⸗Rudomken als Vorstandsmitgied se dese 1902, B 22 registers A. Köntgliches Amtegermpr. 1. c. der Rathsauktionator Friedrich Ernst Pech⸗ Kgl. Amtsgericht. — itkowo, den 15. April 1902. „Vorm. 10 Uhr.
wmlung und Prüfungstermin den 12. Mai ecß⸗ F. . oder zur Konkursmasse etwas 1 N2. huldig sind, wir aufgegeben, ni 8 Saarbrücken, den 17. April 1902. Wiesbaden. Bekanntmachung. [8394] felder in Dresden Klingenthal. 18480] Nitolaiken, Ostpr., 19. April 1909. Königliches Amtsgeri nigliches Amtsgericht in Ble meinschuldner zu verabfolgen 8 Ineban G . 5 8egs 1 1 gericht. Bleckede. die V gen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. 1. b Handeldregister Liquidatoren sind. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters, die Königliches Amtsgericht. Zittau. 1.“ Seckenem. Konkursverfahren [828 8 zerpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S che Saarbrücken. [8038] Carl Grözinger & Cie., Wiesbaden. breöbemn, acm 19. April 190939. Firma Klingenthaler Sommerheim Genosseu⸗ obornik. Bekanntmachung 22051 „Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschafte [8496] Ueber das Vermögen des Gastwirths 8 [8280]und von den Forderungen, für welche sie 42. 8 Der Kaufmann Moritz Schwarz zu St. Johann Der eine der beiden Kommanditisten ist durch Tod Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 42₰ den Darlehns⸗ und Sparkasfen aftsregisters, Zander zu Gr.⸗Rhüden wird heute, an un; Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh 4 .ö gäpril 1902 in das Uisher von dem Kauf⸗ ausgeschieden “ 8 1BesrthsZrasssta6. 18474] schränkter Hatepfüct in Klingenthal betreßfend, b „Zyare und Darlehnskasse 1 Wittgendorf. eingetragene Geunbffenschasn zu 1. Vormittags 11 Uhr, das Konfursberfahren ““ bis zum 2. Mai 1902 —— Lazarus Winter in St. Johann unter der iesba den, den April 19902. E . ee eeeeeeeen üee beute das Auescheiden des Lehrers om. Herru ene enossenschaft mit *— un eschränkter aft I7 1 7 mit 2 Der Gastwirth Heinrich Flü a. achen. 8 Fann L. Winter betriebene Geschäft als persönlich Königl. Amtsgericht. Abih. 11. Uates Mre en ungeden Dee Fensbeftsetite it Cbriczian Kael Brsedech Memnelt in Newensall ans daftpflicht zu Alschewkon elgenece chräntter eingetragen eb. “ Ean n kon eresdewelih, Flüggee Er., Lanbec, den 19. Ppril 1992. haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch Wattlteh. b loregister Abtbeil “. Bockwitz und Umgegend⸗ eingetragene Ge⸗. .vees -vv “ moeden, ,lo sgetragen dem Porstand ausgeschieden und der 1. — — gen sind bis zum 9. Mai 1902 bei — Königliches Amtsgericht. entstandene offene Handelsgesellschaft führt die Firma Im hiesigen Handelsregister theilung A. ist ingenthal, am 19. April 1902. S hutsbe Ger —
8 8 85 ee an des ausgeschi P hass „ Herr Ernst Julius Rehnisch in Wi gn anzumelden. Erste Gläubigervert oderbe — 8 e Firme deler G 8 am 19. 19 8e kenl geschiedenen Paul Lel⸗ Lrnst — Rehnisch in . 8 S„.— 8 bläubigerversa ra, Mark. b 2. Winter fort. Zur Vertretung der Gesellschaft heute unter Nr. 99 die Firma „Ludwig Friedrich, ae göIöeö Königliches Amtsgerichht. —3 Nischallke zum Verhendznaucnee menn üst des Vorstands und TSair Aittserdor Seg I 180,8. erner Prüfungstermin am nnang Ueber das — — . ist jeder der genannten beiden Gesellschafter selbst⸗ Wittlich“, eingetragen worden und als deren In⸗ — ist der Einkauf von Lebens⸗ und Wirtb⸗ Krefeld. [77¹7] Oho b b b vorstehers ist. 1b 8 8 mis Ir. Vormittags 10 . Offener Arrest Carl Nitze zu Oderberg i. M Weeseg ständig ermächtigt. Die Aktiven und Passiven des haber Ludwig Friedrich, Kaufmann zu Wittlich. schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen Bei der Versicherungs⸗ und Wirthschafts⸗ ornik, den 12. April 1902. Zittau, den 17. April 1902. exnflch bis zum 9. Mai 1902. ¹ 18. April 1902, Nachmitt Lükr, 8 . Geschäfts sind auf die Gesellschaft übergegangen. Wittlich, den 17. April 1902. 8 an die Mitglieder gegen VBaarzahlung. Die Haft⸗ Genossenschaft des Crefelder Bürger⸗ und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. es Amtsgericht in Bockenem. hren fröffnet. st 9 Handelsregister A. Nr. 129. Königliches Amtsgericht. un dir betrage 30 ℳ Das Statut ist vom 2. Märg; Hausbesider⸗Bereins. Eingetragene Genossen⸗ Passaun. Bekauntmachung. 18489]2‧uin. Bekanntmachun [8250] Saarbrücken, den 18. April 1902. Wittlich. 18396] Ig. Bckanntmach fol ter d schaft mit beschräukter Haftpflicht in Krefeld, Für die ausgeschiedenen Jakob Ei 9 In unserem Genossenschaf e . [243972b 2s Vermögen des ¼ . 1 b 8 nat 61 d. Jg. Bckanntmachungen erfolgen unter der mit ant das Genossenschaftsregister einge 80 Mikolaus N eisgh Jako⸗ ichberger und Nr. 1⸗ nschaftsregister ist heute bei Biumenfaat in * Kaufmanng Robert Königliches Amtsgericht. 1. Im hiesigen Handelsregister Abtbeilung A. ist den Namen mindestens zweier Vorstandsmitglieder ut in das Genossenschaftsregister ein getragen: Der —— anamüller wurden Franz Kerber Bauer Ir. 15 „Deutsche Kaufhausgenofenschaft, ei 5= mat Breslau, Paradiesstraße Nr. 35 und Sangerhausen. [8378]] beute unter Nr. 50 die Firma Ph. C. Drauzbvrg unterzeichneten Firma durch die Ruhlander Fister. Vorstand bestedt fortan dus: 1) Peter Morschet. — ansenf⸗ und Anton Maier, Zimmermeister getragene Genossenschaft mit beasn ahetker Be verne raße Nr. 11, wird beute, am 18. Arril 1902 Im Handelsregister ist heute bei Nr. 27, betreffend in Wittlich gelöscht worden. 1 Chronik. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober 2) — 8 3) Johannes Koch, sämmtlich in den Vorstand des Tarlehens⸗ Haftpflicht⸗ zu Janowitz i. P. Folgendes ver⸗ — Ilt Ub⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Bestell — die Aktiengesellschaft „St. Georgen⸗Actien⸗ Wittlich, den 17. April 1902. und endigt am 30. September. Die Willens. Kanfleute zu — n —. „Obernzefl“ eingetragene Ge⸗ mertt worden: — Enverstraße Laufmann Hermann Kossack in Bretlau — 8 Brauerei“ zu Sangerhausen eingetragen worden⸗ Königliches Amtsgericht. erklärungen des Vorstande erfolgen durch mindestens— — 2 ci der GC enossenschaft nrather Spar⸗ und — 8 . N unbeschränkter Haftpflicht in — geschäftsführenden Vorstandsmitglied ist der ford 8. Frist zur Anmeldung der Konkurs. — b falls über die in § 132 der Konkursordnu Die beschlossene Erhöhung des Grund pitals um Zoppot. 8398)] zwei Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem zwei Darlehnkassen Verein, cingetvaßene Genossen ze zewiblt. 8 bc Heinrich Klaassen zu —2 an Erste . dis einschließlich den 14. Juni 1902. — — Begenstände auf den 1. Mai 1502. 125 000 ℳ hat stattgesunden. Die 125 Stück neuen. In unser Handelsregister A. ist beute unter? 40 Mitglieder der Firma ihre Na unterschriften bei⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht im Anrath⸗ Kgl. Amtsgericht Passau. . e des aus dem Vorstande ausgeschiebenen Bormittags 9 ammlung am 17. Mai 1902 rmittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ lauten auf die Firma Julianna Juraleki mit iͤhrem Sitze fügen. Wühelm Weers ist aus dem Borstand ansgeschachen. Pudewitz. .“ Pfarrers Gutsche und als weiteres Vo 828 2 Uhr., Prüfungstermin den Inhaber und werden zum Kurse von 160 % in Zoppot und als deren Inhaher die Schubmacher. WMinglieder des Vorstandt sind. An seine Stelle ist Jakob Wevers zu Anrath in der 8
[8490] der Rittergutsbesitzer Richard B rstandsmitglien 2 8. Junt 1902, Vormitt am —,— auf den 18. Juni 1902
u 2 m —ö-—— Bei Nr. 6 des Geno z8 , *. itzer Richard Baumann zu Friedrichs unterer 1 mittags 9 Uhr, vor dem Geri - r, vor dem unterzeichne .
auggegeben. § 27 Absatz 2 Sz,l der Statuten ist frau Jülianna Zuralski, geb. Pönelis, in Zoxpot Cari Serlisch 9— eemmen. i 1902 1— Wund Darlehnstasse sjenschaftsregisters (Epar⸗ bof gewäͤhlt worden. end. cerxzeichneten Gerichte, Schweidni richte Termin anberaumt. Allen — dahin geändert worden: „Jede Aktie im Nennwerthe] eingetragen. 8 Reinhold Dorn zu Bockwiz. refeld. 2* *₰ 1.2½ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht „P0. 1
von 600 ℳ gewährt 3 Stimmen und jede Aktie im Joppot, den 8. April 1902. Ernst Schmäbl! 1 Königliches Amtsgericht.. win) ist zu Pude⸗
eingetragene Geuossen⸗ Inin, den 17. April 1902. Nr. 4. Zimmer 90 im II. Stock ber Stadtgraben eine zur Konkurs sse Personen, welche — 1 2 E. heute eingetragen Nennwerthe von 1000 ℳ, 5 Stimmen. Königliches Amtsgericht. 1 Die Ginsicht der Liste der Genossen Landsberg. Warthe. 8 n
öni 2 mit icht bi Offener Arrest gebörige Sache in 2 8481] 4 worden, daß der Do Königliches Amtsgericht. gerfiicht bis 0. Mhas 1902 ecofchteehli. t daben oder ur Konturzmasse ehvas schuldig sdne 1 — 8 nanenpachter Rudol Schwa Eicen, -- . 4 Sangerhausen, den 17. April 1902. zaliehan. Bekanntmachung. 18399] Dienststunden der Ferichte Jedem ace Genossenschaftöregister ist unter Nr. 2 mternehmer Tbeodor C rtzkopff und der Bau⸗
Rreslau.
Hobor
Königliches Amtsgericht Breslau. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu
— nromberzg. KSont verabfolgen oder zu leist 4 8 3 8 u ursverfahren. [8947 den, auch die I Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. n“ ssr beute folgende, Elsverwerda. den 3. April 1 die durch Statut vom 1I1. April 1902 errichten eichieden und der -— .. dem Vorstand aus. Muster⸗Register. leber das Bermögen des Schmeibermei 247] auferlegt, von dem Besiße des Sache und von In unser Handelsregister A. sind ee folge 3 en Gencssenschaft unter der Firma⸗ nd — he Arzt Dr. Josef Kossowski - Arthur Peschel u 2 meisters den Forderun für welche si St. Goar. Bekanntmachung. [8379] Firmen cingetragen worden: 1 “ 2. 8en Tearleheaskase G G. m. u. H ter — Haugewerkomeifter Frit Lück, beide von (de⸗ ausländischen Muster werden unter vird heute, am 19 ,—2 niedenftraße la. — Saeen in b ——— Im hiesigen Gesellschaftöregister Nr. 28 und Pro. Nr. 126: die Firma „Aonigl. privil. Lbwen. Flenabarg. * 48475 ; u Fichmwerder—— erren sind der Stelle im den Barstand vaväblt ASʒgg:.1 8 E ““ Nia unn b2 kurenregister Nr. 14 ist heute zu der Firma Huhn Apotheke privil 1691. Ferdinand Schrader“, In das bier geführte Genossenschafttrrgister ist 1 udewin den 1 Haulbrann. ier. Offener 7 Kauf. zu machen. u. Deppe offene Handelegesellschaft mit dem Niederlassungtent Innichau und als der Inhaber beute ein worden, daß an Stelle des Kauf⸗ — des Unterneb „in der Betrich e⸗ . . 4. April 1902. F8. Amtogericht Maut [8285] frist bis 15. Mai 1908 3 ½ mit Anzeige Oderberg, Mark, den 18. April 1 81c Elberseld und — Zweigniederlassung zu uee,ö— — ö — — 8 uö7 der Spar. und Darlehnskassengeschäfts zur Gewädrung E . enigliches Amtsgericht. — das Musterreuister ist ein — bis zum 1. Juli 1502 Erfte Glsuküit Anmeldefrift Königliches Amt - 902. 1. Goar eingetragen worden: r. 127: die Finag „Ferdebam mer“, Lehrer Hand ian Helr Fermüdle durch d 8 Genoßen u nlagt cenlmgem. 52 m. Zte. . — 8. n : *Ters. aderspeg wogdngn, Lcntdetoenn sud. Regerlsseeeen ena⸗0,en 2s en —1 — L — in von Darleden an die Genossen und zur Gelda 8 Frin 805 Ztenographie Verlag Mai 1902. Vormittags 9. Uhr.
bigerwversammlung mamtung 1 Vetstande sind: Auaguf Richamn Genossen t0 ister in Wurmberg . — Prü ind albor. —7 Langerfeld, Kaufmann in Elberfeld, und der Kaufmann Ferdinand Volkmer in Züllichan 1902 zum Liomidater det „Consumvercine Kupfer⸗ Berstardemitglieder sind: August Sahse, 1 Nr. 9010. vepicher. . er tes Packet mit 8 Mo⸗ agen Krähmer, Kaufmann daselbst. Di
1 1 ermin den 11. Juli 1902. B leber das Ve 8562 Scheln. 8 * dellen, näml Nadel mil Bie — vor dem unied Vormittage — Vermogen des Zigarrentaufman
ese find] emner suid am beutigen Tage in demselben mül cingetragenen Gengssenschaft mit de. 1r. Fnarc⸗h — der 5 18. 8 2 Fabrik. Nür. A mit Hild von Nr. 9 des Lam⸗ erzeichneten Gericht, Zimmer Wilhelm Zendel in Nattbor — — befugt, einzeln zu handeln. Rjtter folgende crloschene Furmen geloscht worden: — + an
1 Du erfolgen unter der Firme — d. J6. Broche mit Bild von rchtzoebandes 1902. Rachmittags 3 Unhe dan üeeheeeöe Hesem licht“ in Kupsermühle destellt— 5 B 1 ags 3 Uhr, das Kontu 8 1n Die dem Kaufmann Friedrich Langerfeld m 1 19. voute Schstein. Züllichau. Indaber worden ist 8 durch d 7 1 Damenbalskeit romberg, den 19. April 1902. reverfahren er.
ch den hiesß .— e vffnet worden. Verwalter: Handelelehrer Eugen E ertheilte Prokura ist durch Wlderraf . 8 4 — 2 demace ber venaen — 1— 2—* ⁶— 2 mci M. der des ands durch E.— —— dem 8 don 8 Nr. —2— der des Köoniglichen? e Apru ln 8 — ge „ Könzal. Amegericht 88 “ 8bnche 2,,b,,9[Semeen 8es Berhes — zirektors Valentin 28 — G.e,n, e e Pacaen, dee Zchantwirzde Grvt Uocmin Drätwnastermm am 16. Mat 1923. Nr. 85. „ 1 . 2* en 8 — 2 8 8 in mn 2 . 9 8 Sehwarzenbek. [8380] N M. Hirsch, mit der Nieder! ir 2 — — m Iün UB 71 H — 2 ees 11 n meiter N. b . —— Felts Lr — Chemnig . im Amtog ₰ 10. 10 % Ubr. Zimmer 268. 2 Trerven. Eintragung in das Handeloregister. Frankfurt a. O. und der ederlassung im ——— 2— mg 5 2ö17 . . —— —2 12 — 0 Udr. Zna0,2e .— 19. April 1902. — 8 neem. 20 ₰ 2 amngemeldet 8. Mär — ‚. dier. Anmeidefrist dis Der Gerichtoschrriber des Kömalichen Amtsgernchts. ser allaes 8 Abicham, den 15. April 1902. In Nr. 1 det Genossenschaftsregistert — Da wverche —₰ 24† 102. Wahlterm b 8 — 1) n Julius Maria Okcar Wiesert. 3 au ö cinsvorstantkm glieds 1 ertwart. drrschacnoßenschatr. gefemezen. eaese. — “ 150n. vern 179,9, 1 — —— — tan⸗ e9⸗ — 2) Maurcrmeister Franz Heinrich Cbristopb — — BPondigm und aumann in Ober schat mit beschränkrer Ha mit dem 1 88 2 . 8 “ t Ossener Arn ₰ 6 „ Vormittage 10 Uhr. BFermugen der 4 — 2 uber das August Benn, Bergedert. — EAI 38 -A2 Da 1801 bus 81. De. in Sredelingen — 12 88 — 8 Mu. 1 u. — 8. ene Arret mit Ancigerflicht die zum 12 Mai Ndegenebmng hen —,J2 8 in Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1901 be⸗ Genossenschafts⸗Register. Den 15. 19022 —,22 ne — ½ 1b Doken ‧ De Konigl. Amtocericht Chemmicg. Abth. B. onfursverfahre b — 1b 22en iches umtogericht Schwarzenbek, den nayreuih. Bekanntmachung. 4699 evntacne Durger der vesres Seee 1e in und an seine Stelle der 4 ☛ “ 2 Desaam. Komutu +₰ üne 1b. Arril 1902. Sie Statuten des Dariechengkaßsennerrin Grein. [8477]7]1den 8. . Ift. — — den Vorstand — 8908]2 „Ueher das —öBI— — F Buch a 2L. vangenstadt, cingetragener Ger . 8e* 2 Meiningen. — e2w. 15 1à2 Friedrich Kranz 81
. 24 pehwetzinnen⸗ Handeleregister. [8555]2 nossenschaft mit unbeschränkter atmfluiht. Tpar Borichabbent Grriz tingtiras Amfeccrücht. 1 regtbinttt. 2. Handeln 21. — 3802. Ven —+ Fr. 8923. Ins Handeleregister K. Bd. 11 Nr. 2 warden d b der 88. der ¹ 5 8 sadeem erassnact — Ubr.
, — b 0t das 8, den 129. Man 1900. Norm 1. aßin abgeändert. daß der Genpfevschaft mit deschrünkuer Oafrpflicht. e Alttelmalce. Rekanntwa —⁸— — worden. et mznd der. Heltanvetera . z9 O. 3. 8 wurde unterm 18. April 1002 kei Fima 1 Ienferierc⸗ cht mehr in 2 Genrßenschefteregiütecr anfer ern ne. 2 1 K. tda R. Dr. A 5 298. — EE — 888 — 14 ₰ 1 — B a . n aene n .-, 1998. Borm. 9 1r. 4 -
de m Pl 21 ½ läaäahen
In Wiesert & Benn, ossene Pandelégesellschaft mit Zühlichau. Indaber Kaukmann Hasch u 4 Kdmiclichet Amt 5
dem Siy in Wentorf. Gesellschafter sind: Frankfort a. D.
. 2*2
Dhenstag, den M.
aienamnnaunng
2*
cnscho! ser. A& Ever in Hocenbeime⸗ süs 2 r enEen hö EEIEIE“ nd ven verereie 8
5 b * — 1; b 16. Mal 198. — Negemgbeegh, en h, üenn d- Die Prokura des Fritz Müller zu ist Amtsger Tarie . 1 vermc 2 — b Üeee, meedee ltsage hühn. des lheh 8E— 21. 122. 8 Peseeaase durch den Ibeil Tbceder . 1 121— 8 — un — r- S
dn. K. A Amücherachn Nnnbana.
hRayreuth. Betanntmach 84 4 beiwelt “ taß an e ter autgschubener 2,.8 — Boemätramge 9o ühe. Seen; erleschen. 19. April 1902. Tariehenekasenverein Kein. — 1 1— diee ehedn b 8 .— irzest mit Ine bidrch e Kal uuuü. Cwernge, eenee 1. wragene Geuosenschaft mit ndeschrüömther min. 9 Ebe ues. eeeen⸗ ä=
8 1 12. 2l 195,3. Uodmitnag⸗ Reeehe eehnaen 1 dor⸗ H e ee nabe. erten Pechen, Friedee aaang. — 22 — girmentegister ist beute die unter —— 28 2æ 1— dal. .,
2 “ sne⸗ AUugußt Schrocder ‧2* zum „ Soasam 2 Seridluches Amtegericht ß etegenicht. Abch. . za Machen. A1 Stettin cht weiden. 1 — „* z d. ¹ eeas, den 19. Aprl 1902 Errrehteen des üö e eene
SlanX & 9941h 4 Kenholiches Imiegricht. Abtb. 5 de Mcrüntwerflicher Pevafacur a a dn a. 88* Tenabm. .2g. 8887] Rei deseernlst. 88* 2* 3 9. von Hejanewekt in Herlin eamn ür Iö r 7. 8 ar;
Schmalspurbahn Tesün. sellschaft Dur 3 ber — 1242 Enamnie⸗ E ₰ 82 . 2 ennn esanag. unter Nr. 79 4. — vnt ,2 11- ,s — 84½ 4* 84