1902 / 98 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

als deren Inhaber der Tischlermeister Hermann hierselbst und als Ort der Nie schweig.

Unter der vorbezeichneten Firma wird eine fertigung von vIen, betrieben. schweig, den 23. April 1902.

Herzogliches Amtsgericht. .

Dony.

raunschwei g.

In ist heute die

Firma:

Rambow & Meier, als deren

als Ort der Niederlassung Braunschweig, u die Rubrik Rechtsverhältnisse bei schaften Folgendes eingetragen: Handelsgesellschaft, begonnen am 1. d. JIs Unter der vorbezeichneten Firma wird ein geschäft betrieben. Braunschweig, den 23. April 1902. Herzogliches Amtsgericht. Dony.

Bremen.

Am 23. April 1902:

Wilh. Knipper & Co., Bremen: An die Stelle Juni 1901 verstorbenen Kommanditistin

der am 26.

ist deren Erbin getreten. Letztere ist am 31.

zember 1901 ausgetreten und ist damit die Kom⸗

manditgefellschaft aufgelöst. m

Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Seitdem setzt

Stegmann & Klencke, Bremen: Mit dem am 22. April 1902 erfolgten Ausscheiden des Fbei

habers Martin Klencke ist die Handelsgesellsch aufgelöst. Seitdem setzt Georg Ernst g. nach Uebernahme der Aktiven und Passiven Ie unter unveränderter Firma fort.

8 Warneken & Co., Bremen: Der Theil⸗

haber Heinrich Arnold Warneken ist am 20.

zember 1901 gestorben und damit aus der Gesell⸗ 8 An demselben Tage ist Carl Albert Wilhelm Freybe als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist eingetreten.

scheaft ausgeschieden.

Damit ist die offene Handelsgesellschaft in Kommanditg umgewandelt. Die an

Albert Wilhelm Freybe ertheilte Prokura ist am

30. Dezember 1901 erloschen. Martin Wiegels, Bremen: Inhaber Jo

Hermann Martin Wiegels. Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Agenturen und Kommissionen. Bremen, 23. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri Stede, Sekretär. 8*

Cassel. Handelsregister Cassel. Eingetragen ist: Wilde & Sernau, Cassel; gesellschaft, begonnen am 15. April 1902. schafter sind die Kaufleute Eduard Wilde und

belm Abth. 13. Handelsregister Cassel.

Sernau, beide in Cassel. Königliches Amtsgericht. 4 aasel.

irma ist erloschen. Königliches Amtsgericht.

Coburg.

Abth. 13.

hbalten. GCoburg, den 22. April 1902. Herzogl. S. Amtsgericht. II.

panzig. Bekanntma In unser Handelsregister A 8e.- bei der unter Nr. 667 registrierten

gesellschaft in Firma „A. W. Da 29 eingetragen, daß das

die Uschaft in Firma „A. W. Kafemann,

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig ü ¹ und deshalb die Firma hier gelöscht

ist in unser leregister

Nr. 66 die esellschaft in

2. Kafemann

Haftung“ mit dem in Danzi

Gegenstand , ist die des von der früheren offenen Hang

betriebenen

Han delsgeschäft

Firma

terführ

eellschaft W. Kafemann in

chäfts. Dr 2 22. beide in Da lautet vom 15. April 11 ist befugt,

Kafemann mit 35 000 Rickert mit 70 000 2 o Kafemann mit 57 500 ℳ, d. Rickert mit 22 500

tesen Antheil 2öN- seine

Uschafter auf übernimmt

U Nr. 155 *

[9407] das hiesige Handelsregister Band VII Seite 152

Inhaber die Architekten und Maurermeister Christoph Rambow und Ernst Meier, beide hieselbst,

9410] In das Handelsregister ist eingetragen worden:

nipper das Geschäft für seine alleinige

[9412]

offene Handels⸗ Gesell⸗

[9411] di Fens. & Möller, Cassel, ist eingetragen:

[9413] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Der Kaufmann Otto Hofmann in Coburg hat für die Firma Albert Baudler daselbst Prokura er⸗

[9415] ist heute

emann“

ist. 1. B.

u mit beschränkter eingetragen.

-—5 vafteftrer n

Asche

ssung Braun⸗

An⸗

nd in

Handelsgesell⸗

März b1

De⸗ Wil⸗

das De⸗ eine Carl

hann

Wil⸗

dels⸗ in auf

n;ig. 902. die

Inhaberin Fräulein Hedwig Glawatzki in eingetragen worden.

Dessau, den 21. April 1902. 8 Herzoglich Anhaltisches bes Amtsgericht. Dessau. [9418]

Unter Nr. 154 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗

registers ist heute die Firma:

„Paul Stephau“ mit dem Sitze in Jeßnitz und als deren alleiniger Inhaber der Baugewerksmeister Paul Stephan in Jeßani eingetragen worden. 3 Dessau, den 21. April 1902. Herzoglich Anhaltisches s Amtsgericht.

Dessau. [9417]

Bei Nr. 156 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ registers, woselbst die Firma!. „F. Eduer“ in Dessau jetzt geführt wird, ist heute eingetragen worden:

Die verw. Buchbindermeister Wilhelmine Edner, geb. Frenzel, in Dessau ist jetzt alleinige Inhaberin des Handelsgeschäfts.

Dessau, den 21. April 1902.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [9419]

Bei Nr. 43 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ registers, woselbst die Firma:

„Reinhard Lambert Zweigniederlassung

Dessau“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden:

„Die Firma ist in:

„Lothar v. Kutzschenbach“

abgeändert.“

Dessau, den 21. April 1902.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. [9416]

Unter Nr. 24 Abtheilung B. des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen: Die Firma „Che⸗ mische Fabrik, Dessau vormals Dr. Paschen Lyuyding, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dessau. Gegenstand des Unternehmens ist: „Die Fortführung der von 88 Firma Chemische Fabrik, Dessau Dr. Paschen e Lyding in Dessau betriebenen Fabrikation chemischer Artikel. Zur Errichtung von Zweigniederlassungen und zur Betheiligung bei anderen Unternehmungen bedarf es des Beschlusses der Gesellschaft. Der Be⸗ trieb von Bankgeschaften ist der Firma untersagt Das Stammkapital beträgt 75 000 Die Jegn. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. März 1902 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer ist: Dr. phil. Richard von Grätzel in Dessau. Der Dr. Ernst Paschen in Dessau und der Kaufmann Richard Lyding in Dessau sind zu Prokuristen der Gesellschaft beste t mit der Befugniß, die Firma gemeinschaftlich zeichnen zu dürfen Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft müssen, wenn sie für die Gesellschaft rechtswirksam sein sollen, durch den Geschäftsführer oder durch beide Prokuristen erfolgen. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel her⸗ estellten Firma der Gesellschaft ihre Namenzunter⸗ scheift beifügen. Außerdem wird hierbei veröffentlicht, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger erfolgen. Die Gesellschafter Dr. Ernst Paschen in Dessau und Kaufmann Richard Lyoding in Dessau haben folgende Werthe als Einlagen in Anrechnung auf das Stamm⸗ kapital eingebracht:

1) Das Fabrikgrundstück Jam Verbindungswege zwischen Haide⸗ und Quellendorfer Kreisstraße wie es steht und liegt, Grundbuch Dessau Band 1I1 Blatt 11 K. 1383³¹ zu Dessau, zum Uebernahme⸗ preise von.. ö.ℳ⸗ 68 277,50 2) die Maschinen und Apparate zum

38 550,—

Uebernahmepreise von.. 3) die gesammten Mobilien Utensilien ꝛc.:

n. Mobilien 1 696,70 8 Utensilien u

c. Laboratorium 1 000,— —8 zum eaheheeh 5 472,10

se von.. 9) der ideale Werth des Patent 5 234,50 1 742,90

und

Wortschutz und Vorschriften .. .. 5) sämmtliche Gmballagen zum

n von ..

6) die am 28. Februar 1902% It.

Verzeichniß Ferdanden gewesenen Ge⸗

P Bet von

rerFen m ae un . vorratb 2— 8 . 0 . 8) die am 28.

Ieeienensaabme 8.

vorhanden 8 2—— und die rohen Waaren 8

1 kate 8— 29¹

Se Serrer.

—2öFöF

, auf dem baftenden 1) der 89. Teßehnn 22 500, 2) dine Kautionz. 20 000,

& 146 258,32

laut Ver⸗

2

eöö.“]

den

pohl Aut n 374 desh

brute Firma 106 227

Dortmund.

Dortmund.

In unser Heeezer Pistes ist die Firma: „Carl H. Hasenbring“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Wirth und Destillateur Carl Heinrich Hasenbring zu Dort⸗ mund heute eingetragen. 2. Dortmund, den 14. April 1902. “] Königliches Amtsgericht. v

[9427]

ist bei der offenen

Dortmund.

In unser Handelsregister Handelsge encheft Rheinische Strumpfwaaren⸗ fabrik Otto Klischan Co zu Elberfeld mit Zweigniederlassung in Düsseldorf und Dortmund

heute Folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Dortmund ist zu einer Hauptniederlassung erhoben und an den Kauf⸗ mann Daniel Mann zu Dortmund verkauft.

Dortmund, den 14. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [9423]

In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft sommer & Flügel zu Dort⸗ mund heute Folgendes eingetragen:

Der Fubrusternehmer Hermann Sommer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Unternehmer Heinrich Kersting zu Dortmund in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesestschafter

[9429]

eingetreten. Vortmund. den 14. April 1902.

Königliches Amtsgericht. [9426] In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesellschaft Rosenthal & Hecht mund heute Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den . Salomon Hecht zu Dortmund. Dortmund, den 14. April 1902. Königliches Amtsgericht. . Dortmund. G 19425] Die im Handelsregister eingetragene Firma „H. Beuckelmann“ zu Dortmund ist erloschen. 8 Dortmund, den 14. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [9428] Die dem Kaufmann Gustav A. Ruhrberg in Dort⸗ mund für die offene Handelsgesellschaft „Schüchter⸗ mann & Kremer“ zu Dortmund ertheilte Prokura ist erloschen. Dortmund, den 16. April 1902. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Die im Pandelsregister eingetragene Firma: Kramberg“ zu Dortmund ist erloschen Dortmund, den 16. April 1902. Königliches Amtsgericht.

[9424] „H.

Dresden.

Auf Blatt 9879 des Handelsregisters ist heute die Firma August Weigert in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm August Weigert daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Getreide und Landes⸗ produktenhandel und Zigarrenfabrikation.

Dresden, am 24. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

Dresden. [9431]

Auf Blatt 9880 des Handelsregisters ist heute die unter der Firma Tappe 4& Grabe mit dem Sitze in Dresden, früher in Crimmitf chau, bestehende offene Handelsgesellschaft und weiter Folgendes ein⸗ getragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Fans Julius Gustav Tappe und Peter Heinrich

[9430)

riedrich Grabe, beide in Dresden. Die Gesellschaft

t am 1. Juni 1892 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Tuch⸗ großhandlung.

n; am 24. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Ie.

Dusseldorf.

Bei der Nr. eingetragenen Dochtfabriken

[9050] 90 des Handeldregisters Abtheilung B Gesellschaft in Firma Vereinigte

Gesellschaft mit beschränkter aftung, hier. wurde heute vermerkt, daß an Stelle des abberufenen Geschäftsführers Emil Corde zu Rbevdt der Fabritant;s inrich Sasserath zu Rheydt zum Geschäftsführer bestellt ist.

Düsseldorf, den 18. April 1902.

Königliches Amtsgericht. t= neeldorf.

[9049]

A wurde heute 88,2 Ehlere. ur Otto Ehlers

28 dr die offene Han schaft in 22 4& Co. mit dem in Dus

chafter der am 10. 1902 brgonnenen Frleüssen ind die Morih Samson zu wegen

Im Frobs 1701 des Gesell steben Salomon

in rkt, datz die Gesellschaft Fran issestir Ceri Hartoa

2q— Ab.

wurde ö” di 8

Firma ge⸗ Müager 4 A& vomer Inhͤ. vomer 4&

Duisburg. (d In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 113, b die Firma Gebrüder Lang & Co. zu Duisbas ein 2* 5* loff üt aref iederlassung ist na efeld verl. uisburg⸗ den 19. nch 8881 1 Königliches Amntsgeriht. Elberfeld. 180 In das Handelsregister A. ist unter Nr. 8 Firma „Wilhelm Chelius“ Elberfeld u

deren Inhaber der Spediteur Wilhelm Cbelknd g eingetragen worden. 8

Elberfeld, den 18. April 1902. Königl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. [999 In das Firmenregister ist unter Nr. 3203 bei n Firma „Malwina Hecker“”“ Elberfeld eingetrag worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 22. April 1902. Königl. Amtsgericht.

Frankfurt, Main.

Veröffentlichungen aus dem Handelsr. 1) „Rheinische

948 e Transport⸗ veeha William Egan & Co.“ Dem zu Frankin

g. M. wohnhaften Kaufmann Otto Hensing sst sammtprokura dergestalt ertheilt, daß er zur N tretung der Firma in Gemeinschaft entweder ie dem Gesammtprokuristen Wilhelm Hechler oder! dem Gesammtprokuristen Andreas Schrepfer rechtigt ist. 3 2) „E. Schuster.“ Das Handelsgeschäft ist nch

Hofheim i. T. verlegt 3) „Nagel & Beck.“ Die Gesellschaft ist auf Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 8

löst. der ist alleiniger Inhaber der Firma.

N. dem Kaufmann Markus Posner, bisher 88 als Einzelkaufmann betriebene Handet geschäft ist nach Frankfurt a. M. verlegt.

5) „Otto Fromme“. Die Prokura des Ingenien Richard Ufert ist erloschen Dem zu Frankfurt a N wohnhaften Ober⸗Ingenieur Moritz Herrmam Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß derselbe za Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft entn 8 mit dem Gesammtprokuristen Konstantin Schm oder dem Gesammtprokuristen Rudolph Brockman berechtigt ist.

6) „Vereinigte Deutsche Schwerspathwerz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. 88” schaft ist durch Beschluß der Gesellschaften

1. März 1902 aufgelöst. Kaufmann Gustav Me ist als Geschäftsführer 34,—2 Zu Liquidat sind die zu Frankfurt a. wohnhaften Kau Adolf Zöllner und Ernst * Benkert bestell

7) „Filiale der Bank für Handel u Industrie“. Bankdirektor Paul Rump zu ist zum . Bankdirektor Otto Davis

Hannover zum 1. stellvertretenden Vorstandem estellt.

8) „Elektrizitäts Aktiengesellschaft von Schuckert & Co. Zweigniederlassung 8. furt a- M.“ Das Vorstandsmitglied Komm rath Alexander Wacker ist aus dem Vorstan geschieden. Regierungs⸗Baumeister a. D 8 Petri und Kaufmann Hugo Natalis, beide zu berg wohnhaft, sind zu Vorstandsmitgliedern! Denselben ist seitens des Aufsichtsraths die Be ertheilt, die Gesellschaft allein zu vertreten Prokura des Kaufmanns Hugo Natalis i seine Bestellung zum Vorstandsmitglied erlosc

9 „Glauburgverein in Lig.“ Die Pu erloschen.

10) „Chemisch Elektrische Fabrik 1 metheus, Gesellschaft mit beschränkter tung“. Dem Ingenieur Friedrich Boöl⸗ Frankfurt a. M. und dem Kaufmann Carl! Schneider zu Frankfurt a. M. ist Gesammt dergestalt ertheilt, daß beide gemeinschaktln Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind

Frantfurk a. M. den 22. April 1902.

niglich * Amtsgerich ccht. Abtb. 16.

Hessen. Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurden eingetrag Firmen:

Nr. 35. Oowald Türk zu 1 4.2 gleichnamig: ene

agentur.

Nr. 36. —— zu Nieder.Wohte Inßaber leichnaꝛ Spezerei⸗ und Gewürzba

88-”

eim:

üller ean ge⸗

reeeng. am April 1902.

ßbenoglich Hessisches Amtsgericht Pna

Friesoythe.

Amtsgericht Friegohythe, 1902, Arru 20 öIA Janssen zu Wettrana 80 im Handeleregister gelbice

Furstenwalde, Spree. serem Handelkregister ger . 104 die Firma 258 deren Inhaber der Fürstenwalde eingetragen JFuürstenwalde, den 19. April 19022. Koͤntalichen Amtevericht

8.L.2 ern Gl⸗s

v„—— 4122

6881 8 ☛‿— 1 Sprd 1902 aal Anas Sen,

wlelwitn.

unserem Handelbregtster B. t be 2 18

. v— = ir , ☚2

A. aa n

Gietwitz, den 17. Apell 172

Dantelbe 8 Fe. 2. bwv Jume 2 8-n

11— unt 2— ——— vubmwmig Geahlert in

Greiflewal! 19 ul n 8' veeenen. 1

Cerenzbansen.

8

FFfrneer.e

Erdmann Petersen.

Heinrich Hanser. Gustav Bley. Adolph Ludolphi.

) „Max Posner.“ Das unter dieser Firnall

Zoologische Gesellschaft 8 Hamburg.

Dem I peber Jakob in Grenzhausen ist Prokura ertheilt, 2) bei der Firma such⸗ und in Baumbach: Die Ge⸗ ft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Grenzhausen, den 24. April 1902. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhaͤusen.

Hamburg. [9443] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1902. April 22. Durch einstweilige Ver⸗ fügung der Kammer VI für Handelssachen des Landgerichts Hamburg vom 21. April 1902 ist dem Gesellschafter George Ferdinand Petersen die Geschäftsführung und die Vertretungsmacht der Firma bis auf weiteres entzogen worden.

Inhaber: einri anser, Kaufmann, hierselbst. e Inhaber: Gustav Wilhelm Bley,

hierselbst.

Zum Einzelprokuristen diese Firma ist Claus Feee. Matthias Niss, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

Maximilian Pfeffer. Inhaber: Maximilian Pfeffer, Kaufmann, hierselbst.

H. H. Eggers. Zum Einzelprokuristen für diese irma ist Philipp Heinrich Wilhelm Jürs, Buch⸗ alter, hierselbst, bestellt worden.

Die an Peter Carl Theodor Steinhart ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben worden.

Metallwaarenfabrik & Emaillirwerk von Theodor Steinhart. Inhaber: Peter Carl Theodor Steinhart, Kaufmann, hierselbst.

Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Johann Georg Friedrich Steinhart, Fabrikant, hierselbst, bestellt worden.

Gottfried Schmidt A Co. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Gottfried Rudolf Wilhelm Schmidt, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.

R. G. Dun & Co. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu

New York. Gesellschafter: Mary B. Dun, geb. Bradford, zu New York, Robert Dun Douglass, zu Orange, New Jersey, Francis L. Minton, Rechtsanwalt, und Dr. Walter D. Buchanan, beide zu New York, sämmtlich in ihrer Eigen⸗ schaft als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Robert Graham Dun. L3 . g⸗

Die Gesellschaft Zweigniederlassung ist errichtet am

Kaufmann, für

hat begonnen am nuar 1841. Die hiesige 5 1. Januar 1900. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Louis Philip Witzleben, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. April 23.

Lüders & Stange. Zu Einzelprokuristen für diese Firma sind die gedergen Gesammtprokuristen Gottfried Heinrich Eduard Ramm, Friedrich August Christian Schmidt, beide bierselbst, und Heinrich Asmus Joachim Lüth, zu Lübeck, Kaufleute, bestellt worden

M. O veichobnu. Diese Firma, deren Inhaber Gotthilf Richard Cohn war, ist aufgehoben.

Julius Hardt. um Einzelprokuristen für diese Firma ist Wilhelm Weissleder, Kaufmann, hier⸗ selbst, bestellt worden.

J. Ruperti. Die an Camillo Alfred Oehrens er⸗ theilte Einzelprokura ist aufgeboben.

J. W. Steup. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Wilhelm Steup war, ist aufgehoben

Eggert A Co. Gesellschafter: Friedrich August 1 Fritz Eggert, Schiffsoffizier, zu Bremen, und Füner Pheeh Kaufmann, hierselbst.

Die offene Handelegesellschaft hat begonnen am

21. April 1902. Der Gesellschafter F. A. Eggert ist von der Vertretung der Gesellschaft und von der Zeichnung der Firma derselben ausgeschlossen.

2 Aug. Peters vorm. Peters & Steffens.

Diese Firma ist erloschen Louis Grude. Inhaber: Alois genannt Louis Carl Wilbelm Grude, Kaufmann, hierselbst.

J. Vollrath. Das unter dieser Firma geführte Geschäft ist von Altona nach verlegt 2 v22* Johanne ne Amalie,

Gustav Adolph rich Vollrath

Se 32 bs

1902 bat + 24 loosung 18* 8hen à 22

* 500 b 1 Fhne 4 375 ⸗= 562,50 und 2 Aktien * 1†

375,— stattgefunden und sind Das Grundkavpital der Pereen

Generalversamml veen .

en 5* geloͤst worden. beträgt nun⸗

7⁴¹ Pee helen 8 Akrien à 208 Aknen

Namm, Westr. Bekanntmachung. 19411b]

Bei Nr. 125 weorden. 8* AAA

Abibeilung A. Nr. 96 übert Fuma Ghocoladen

V

„F.

als

„Franz

bat, und zweig:

Herford.

register Abth. A.

Nr.

Heidelberg. Handelsregister.

Ein 8 een wurde:

1)

2) Zum gleichen Bande O.

th. A. Band II O.⸗Z. Re sche⸗ in Heidelberg. 6 Kaufmann Friedrich Diesch in Heidelberg, der sein unter gleicher Firma bisher in Mannheim betriebenes Geschäft nach Heidelberg verlegt hat.

19650]

irma der

377: Die Inhaber ist

„,3. 332: Firma

„Hoerth, Daeschner & Eie.“ in Heidelberg weigniederlassung mit Hauptsitz in Karlsruhe.

2 Zweigniederlassung in Heidelberg ist auf⸗

gehoben.

3) Zum gleichen Bande O.

4) Zum gleichen Bande O.,

„Hatz & Weber“ in Ziegelhausen. der 2 Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1900 begonnen und ihren Si sind die Kaufleute Friedri

Joseph Weber in Zieg Zigarrenfabrikation. 5) Zum

der jolches ohne

Heidelberg, den 19. April

Schulze“ in Heidelber Franz Schulze, Kaufmann in Hedelberg.

zweig: Spezialgeschäft für photographische Bedarfs⸗ artikel.

gleichen Bande O.⸗Z „Seb. Künzle“ in Heidelberg. Das Geschäft ist auf Kaufmann August Ebeling übergegangen,

selben begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten

übernommen hat und unter unveränderter Firma weiterführt.

Die 385 Inhaber ist Geschäfts⸗

,g3. 378:

Z. 379: Die Firma

Theilhaber

in Ziegelhausen Hatz in Heidelberg elhausen. Geschäfts⸗

, H e .28: Firma in Heidelberg die im Betriebe des⸗

1902.

Großh. Amtsgtricht

Bei der unter Nr.

Bekanntmachung.

[9447]

199 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Wittenstein & Steuer in

Herford ist heute Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Friedrich Wittenstein ist gestorben

und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Werner Steuer zu Herford führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

Firma ist nach Nr. 360 des Handelsregisters Abth. A. übertragen.

Die

Sodann ist an demselben Tage in das Handels⸗

unter Nr. „Wittenstein &

Herford, den 19. April 19

360 die Firma:

Steuer“

in Herford und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Steuer zu Herford eingetragen.

02.

Königliches Amtsgericht.

Herford. In unser Handelsregister 361 die Firma: Hermann Gieseler und als deren Inhaber der

Bekanntmachung.

[9448]

Abth. A. ist unter in Herford Kaufmann Hermann

Gieseler zu Herford heute eingetragen.

Herford, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Bekanntmachung.

In das Handelzregister A. 1) zu Band I O.Z.

Firma ist erloschen.

2) zu Band I O.⸗Z. 195 Seite

Apotheke von Ad. Dürr i Die Firma ist erloschen.

3) zu Band I O.⸗Z. 197 P. Bang in Karloruhe: Inhaber Peter Bang übergegangen Karlsruhe, Firma weiterbetreibt.

auf 8 aufmann

312

25 Seite Bertram Strauß in Karlsruhe:

[9449] ist eingetragen: 49/50 zur Firma Nr. 2. Die

435/6 zur Firma n Mühlburg: Nr. 2

Seite 43³9,4 40 zur Firma Nr. 2. ist gestorben; das Geschäft ist

Der seitherige

Wilhelm Bang in

welcher solches unter der seitherigen

Seite 677 zur Firma

Dampfziegelei Neck & Waibel vorm. Ma⸗

Neck in Karlsruhe: Nr. 3. aufgelöst, die Firma erloschen.

5) zu Band I. O⸗3Z D. in Karlsruhe: ist erlos

6) zu Band I111 O Firma und Sitz: ruhe. Einzel aufmann. mann in Karlsruhe. Eisenhandlung.)

7) zu Band 111 Firma und Si

33. 90

O.⸗Z. 91

Gustav Abraham Gustav

(Angegebener Geschäftszweig:

Die Gesellschaft c

365 Seite 787/8 zur Firma

Nr. 2. Die hie in Karls⸗ Abraham, Kauf⸗

Firma

Seite 181

Seite 183/4: Nr. 1.

Ray & Hr g; in Friedrichs⸗ e esell

thal. rsöͤnlich hafte scha der. Fens⸗ lant in Friedrichsthal,

fter: Eduard Karl Gustav

Ge. e⸗ Kaufmann daselbst; offene Handelsgesell⸗

schaft; die Gesells In

(A abrik)

Karloruhe, den 22. April Groftenogliches

Kattowitzn.

Im biesigen Handelebregister A

beute —, * eht Georg Lippmann Nachf.

Altmann und als deren

vippmann Kattowin Die Firma lautet

wurde

Altmann in E Kattowit. *2*

. n. 817 eesnereen in 8nbn *

rma

1e nbn .cae

kabt

Köntgl

Lahr.

Zum d wurde

imtsgericht.

Eeebnes Er cine E..

ft hat am 12. November 1901 ner Geschäftszweig:

Zigarten⸗

1902. III.

A. Nr. 402 gen

Inhaber Kauf

21. Arril 1902.

Bekanntmachung. [9450]

Foerster 4 0 fior Gcorg S le 1T das . cin.

ist bei der unter

Bensick

e. den 28. Avril 1902. ches Amtsgericht.

——

bregister „Abtheilung A

Nr. 87 21,30 0. 3. 1268 Fuma „Albert

Rehler, vahr —₰̃ Ka⸗ um ens in 18 ½ Der

82

Ulbert Nestler belde in dahr

2 * 8

Semryer in Dinglingen wurde Kollektivprokura Nr. 8388. 5) Unter O.⸗Z. 239. Firma „Stockmar 2 en in Lahr, offene Handelsgesellschaft.“ —— April 1902. Gesellschafter: Kaufmann Fegan in Stockmar und Mechaniker Joseph lfons 2 ertsch, beide in Lahr. Beide Gesellschafter fun vollberechtigt. 240. Firma „Max

Nr. 8331. 6) Unter O.⸗Z. Zimber in Lahr“: Inhaber Kaufmann Max Zimber in Lahr. Lahr, den 17. April 1902. Großh. Amtsgericht.

ELandeck, Schies. Bekanntmachung. [9452] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 8. die Firma Flora Kapauner zu Landeck und küs deren Inhaberin die verehelichte Kaufmannsfrau Flora Kapauner am 22. April 1902 eingetragen worden.

Landeck, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht. Landeck, Schles. Be Bekanntmachung. [9453] In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 9 die Firma Richard Alte unburger zu Landeck und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Alten⸗ burger ebenda eingetragen worden. Landeck, den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 94841 Bei der unter Nr. 1 des Handelsregisters ein⸗ s fagenen Aktiengesellschaft L“ Eisengießerei und Dampfkes sselfabrik H. Paucksch ist vermerkt, daß der Direktor, Ingenieur Johannes Einbeck aus der Gesellschaft ausgetreten ist. Landsberg a. W., den 22. April 1902. Königliches Amtsgericht. Langensalza. [9455] In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 153 eingetragenen Firma Hermann Bertram Nachfolger Großengottern, Inhaber Fritz Feld⸗ mann, heute eingetragen worden: Die Firma ist er loschen. Langensalza, den 22 April 1902. König⸗ liches Amtsgericht. Lauban. [9456] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 183 die Firma Hermann Dunkel zu Mittel Schrei⸗ bersdorf und als deren Inhaber der Handelsmann H dermann Dunkel daselbst heute eingetragen worden. Lauban, 21. April 1902. 111nI“ Königliches Amtsgericht. 2 29* Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. [9457] Auf Blatt 477 des hiesigen alten Handelsregisters ist heute zu der Firma: 9g 8 b

Schmidt & Co „Die Firma ist erloschen.“ 8 Leer, den 23. April- 1999. Königliches Amtsgericht. 1. Leipzig. [9461]

Auf Blatt 11 386 des Handelsregisters ist heute die Firma Ludwig Wagner in Stötteritz und als deren Inhaber der Schriftgießereibesitzer Herr Ludwig Theodor Wagner in Leipzig eingetragen worden.

singfoedfufe Geschäfteꝛweig: Betrieb eines Schrift⸗ gießereigeschäfts

eipzig, den 23. April 1902. G Leipzig. ge 58]

Auf Blatt 11 300 des Handelsregisters, die Firma Spott & Buch in Leipzig betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß Herr Julius Oskar Eugen Spott als Gesellschafter ausgeschleden und daß der Buch⸗ halter Herr Eduard Mar Lange in Leipzig als Üihcs eingetreten ist.

Leipzig, den 23. April 1902.

önigliches Amtsgericht. Leipzig.

Auf Blatt 9475 des Handelsregisters Jacobs 4& in Leipzig betr., ist heute ein⸗

etragen worden, daß der Faufmann Herr Georg nad Ha Haupt in Leipzig als Gesellschafter eingetreten und daß die Gesellschaft am 1. April 1902 crrichtet worden ist

Leipzig, den 23. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Lelpznig.

Auf Blatt 11 380 des Handelbregisters, die Firma P. Schilling 4A Co. in Lrcipzig betr, ist beute eingetragen worden, daß Herr Ernst Alfred Schilling als Gesellschafter au sescecden und daß ihm Pro⸗ kura ertheilt worden i 8

sh . den 23 Aran 1902.

Amtsgericht. Abth. I11 n. Leipznig.

Blatt 11 185 des Handelsregisters ist beute die Firma Deutsch⸗Holländische Margarine⸗ Gesellsch mit beschränkter Haftung in Leipzig. niederlassung, gelöscht worden

Le 23. 1 1902. e1e.h⸗ denne. Abtb Ih. 821ꝗ2 Auf att 4109 des Handel esger der 12 12 Firma

auf Blatt ebenda

üerr Axril v192.

—4—

eingetragen:

Abtb. II B.

Abth. II B. 8 [9460] die Firma

Abtb. II B. 9459]

9462] A und uer

Abth. I.

ist 89* Pro

4 2 veobschn neandn.

Fe. 5 9-en 1 2

Kesegen Krüger ist alleciniger Indaber der

1 1Ser 19 1902. ereniger. 12467]

wurde cingekragen: Abih A Treutler u.

Gretbh atiügrrncht

Lundwtushafen. Rbhetn.

und vn.-.ese 8ve.

delbregifter K. 1 b Nr. 18 n000

wigshafen a. Rh.,

a. Rh. Nach dem am 24. Februar 1902 zu erfolgten

Scheurer wird das Ges häft unter der bisherigen-

Regt.

in Hemelingen und Zweigniederlassung in Lud wigshafen a. Rh.

ie Prokura des Karl Heibel, Kaufmann in Lud- ist erloschen. 31 2) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der

Firma „A. Hamm“ mit Hauptsitz in Heibelberg und 8.So lgn ⸗e0 in Frankenthal.

Die Zweigniederlassung wurde infolge Gesell⸗

schafterbe chlusses wegen Geschäftsaufgabe aufgehoben. Die Firma der Zweigniederlassung ist erlos eer b

3) Betr. die Firma „L. Scheurer“ in S yer peyer

Ableben des Firmeninhabers Leonhard⸗-

Firma von den Erben, nämlich: I. Der Wittwe des bisherigen Firmeninhabers⸗ Luise Scheurer, geb. Gund, II. den Kindern 1) Eugen- Michael Scheurer, Leutnant im Kgl. B. 18. Inf.⸗ in Landau, 2) Auguste Magdalene Menzel Ehefrau des Beigeordneten Hans Menzel in Witte a d. Ruhr, 3) Albert Scheurer, Studierender der Technischen Hochschule, in Speyer wohnhaft, 4) Marie See. minderjährig, in Speyer und vertreten durch ihre obengenannte Mutter als Inhaberin der elterlichen Gewalt, in Erbengemeinschaft einstweilen fortgeführt. Dem obgenannten Albert Scheurer wird Prokura ertheilt.

4) Eingetragen wurde die Firma „Heid & Cie.“ mit Sitz in Neustadt a. H., offene Hendelsgesen. schaft seit 1. März 1902 zwischen 1) Georg Heid, Kaufmann, 2) Gustav I. Oehlert, Fabritank, beide in Neustadt a. H. Zur Vertretung der Gesellschaft und Feicheung der Firma ist nur der Gef ellschafter Gustav J. Oehlert allein berechtigt.

Ludwigshafen a. Rh., 23. April 1902.

Kgl. Amisgericht.

Lübeck. Handelsregister. [9468] Am 23. April 1902 ist bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Bahr Umlandt in Lübeck ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ heric⸗ Gesellschafter Adolph Friedrich Christian Bahr jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Lützen. [9466]

In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 369 eingetragenen Firma Conrad Neumeister Nach⸗ folger am heutigen Tage eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Karl Volkhardt in Lützen dergecongen ist, der es unter unveränderter Firma fortsetzt.

Die Firma ist darauf unter Nr. 39 des Handels⸗ registers A. neu eingetragen worden, mit dem Be⸗ merken, daß Inhaber derselben der Kaufmann Kark Volkhardt in Lützen ist, und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen bei dem Erwerbe des Geschafts durch Karl Volkhardt ausgeschlossen ist.

Lützen, den 18. April 1902. Königliches Amts⸗ gericht.

Lützen. [9465] In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 163 eingetragenen Aktiengesellschaft Zucker⸗ fabrik Lützen in Lützen Folgendes eingetragen. worden: Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 22. Januar 1902 ist das Grundkapital vom 1. Juni 1903 ab um 300 000 und beträgt demnach 900 000

Lüthen, den 19. April 1902. Konigliches Amts⸗

gericht Lyck. [94691 In unser Fervexehe ister Abth. A. ist heute unter Nr. 194 die Firma Julie Knoch mit dem Nieder⸗ lassungsort Kgallinowen und als deren Inbaberin⸗ die Kauffrau Julie Knoch, geb. Czwpbulka. daselbst eingetragen worden. Lyck, den 22. April 1902. Königl. Amtsgericht.

Abth. 5. Lyck.

In unser Handelsregister Abth. A. ist zu 8 2

bei der Firma Hermann Hartunge’ Erben deute

ein getragen: ie offene Handelsgesellschaft wird nach Beendi⸗ furses, d. i. dem 28. Detember 1901.

gung 2 Kon sort Nade⸗ 282gan, en mtogericht. Abꝛb. 5.

Fuüuma Oekar Holz mit dem bowa und als deren

mezer⸗ ol mann Oskar Holz in nia; n den 16. April 1902. igliches Abtbeilung 5 [9474]

Handeleregister des lichen —— zu Melsungen. ztrag

Hessische hoerbenwerke 8g. 8.“ Bassec u.

c Gasffel. Imei sell sind:

Heilsungen. Oandele d0°0 in elsungen.

srmna Augußt Gagel, tn Meifungen. Anauet ;8 —I 1.e. 822 .

2

Tiamnusd Neuburgern àmwern 1.àl Aatsv nc

28

—JEö*

17 Teenne Dder

S. 8

2 —I In das Handelsregister A. ist

8