1902 / 99 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

S der bei der Vertheilung, von Einwendu igenden Forderungen

8 n ier anberaumt.] gegen das Schlußverzeichniß Beschluß⸗ bei der Vertheilun qꝙ 5 ie Königsberg, Pr. Beschluß. 8 [9702] r üen Füeeerm. bje 1 Beschin sn derscsccha e eh,n dur Bechanbe und zur n lah di8, Erasla er Schluß⸗ bersverfahren über das Bermsahaber, ge werden über vergleichsweise Berndigtng 82 der Schlußtermin auf den 13. Mai nicht verwe 21. Mai 1902, Vormittags

Feasnd gan. Feshar Köni termin auf den 3 8 Fritz Wolgien hier, Un sverwalter gegen die Vereinsbank d leterwin anf den aageanag⸗ den ohes. dörgäsae 1enn 2 8 E 82 EE Anfechtungsprozesse. Vergleichs⸗ 1902, Vormittags h 10 Uhr, vor dem Königliche erfolgter Schlußvertheilung aufge 86 ichtsschreiberei niedergelegt. Königl. Amtsg Gerichtsschre 9 8 e.

8— je. - ierselbst bestimmt. rhmmt 8 insi theiligten auf der lichen Amtsgerichte hbiersell oʒ. selbst bestimmt. . 11“ 8 t zur Einsicht der Betheilig S., den 21. April 1 April 1902. a.e b Königsberg Pr., den a8t Aves 7. vorschlag ist zur⸗ Sohrau D Königliches Amtsgericht. S PerghAssch2eier ves Königlichen Amtsgerichts. 8 1 iger un onig 1 Preußi deeh Befenaemacye 9 LSnoh Ferr Fesekenaglche Antsgecict 5 g.S. Vermögen des Zexenhals. Msaen über das Vermögen des b 8. B . Kulmbach. 3 . hat mit Beschlu [9735] In dem chäfer in Stettin ist zur In dem ·— Langer in Zie genhals ist erlin, Monta g, d en 28. April

Das K. Amtsgericht Kulmbach G Rostock. Konkursverfahren.. . 809 Restaurateurs Paul S .ehenns —— 8- r 2 das Konkursverfahren über das 8 ursverfahren über das Vermögen de äglich angemeldeten Forderungen 8* ts seitens des bisherigen ene Bühtnermesters Peter behermins gafmanns üichard Mohrmanm x 88 2 8 achegea11902. See e W1“ l-0ae an . desselben und 278 Amtlich festgestellte Kurse. Feee ee h 2000 20071103,60 G Offenbr 1 des Schlußtermins,ist zur Abnahme der Schlusgechnang 12 ½ uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht en Wahl eines anderen Werwalters Termin auf den Berliner Hörse vom 28. April 1902. do. do. VIII 1 2eeEIe Pserabesa 1 6. 8830G 2 Ie.40 Thlr.⸗2 8 1.2 82 120

in Burghaig nach Abhaltung V 9 süen fehchn Fehehung von vein ecgercbeunge su Sten . v“ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem ¹ Frank, 1 Lira, 1 L25 1

eee Sen ae Pmtsgenc fhass ürreich ,8. 7n. 9628 .- E. Pprir 1902 1. Miat eeüichen Amtsgeticht, Jimmer r. 10, % 5 9. Sc. 2 0 8* -Ieeee 189 *. 1 2her. Agchen St⸗Anl 1898 Peraasens 1899:91 1.17—201900 2aüsic. Zölsacionen Veusscher Kolonialge self

1 8 beflanc de gezubtger uüder, dje ne Fan * t. . e öfterr. „ung. W. 0,85 7 Sld. südd. 8. o. 1 osen 1 Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗ efells ten.

(. 8.) Fuchs, K. Sekretär. befüas des e ,8s en Gerichtsschreiber des Königlichen anbeieac. c un. Nhah age. et 8 8 4 1 ¹ 85 n 8 89 [9694]] Vermögensstücke sowie zur b 1 1 iIl. Konkursverfahren. 96862 ““ 2a 2 Jch., S. isi g, 1. 88

Peirsmeahren aber Be mant ith sar ah cherastunaes der nnhet ehe de. EM.e, über den Nachlaß des [9721] 700, †Doller 1902 dahen 3,16 1 Peso agnon 1901 unba n; .

In dem Briunitz ist zur einer Vergütung an die Mitg. boer des Sthner; Ish bagte hüht derbebegen

lieder des Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren Zittau. eivre Sterling *n 20,40 Aschasfend 8 8. 8 Adolf Heymann zu 3 2 1* . e Wechsel. 8 chaffenb. 1901 un?. 10 Händler zur Erhebung von Ein⸗ ausschusses der Schlußtermin arf vor dem Groß⸗ Schneidemühlenbesitzers Karl Decher in hit. offenen H andeisg 100 si. 1

Kaufmanns und Eins fahren über das Vermoͤgen der il Das Konkursverfahrer 5 8b Fschaffe Abnahme der Schlußrechnnmg, acverze chniß und zur 1902, Vormittags 11 ¾ selbst bestimmt. Die lehnen a. M. ist zur Abnahme 8. esellschaft in Firma Schumann Antsterdam⸗Rotterdam Rass ang i88g, 189 8 en gegen * 2 ; e-; n ggeri ierse est . e E 1 Fin⸗ un wendungen geg Gläubiger über die nicht ver⸗ herzoglichen dbbüesede Vergütung ist auf rechnung des Verwalters, zur dehahr gc ee den Antrag der Geme

SS

1894 3⁄ 5000 do. 1900 ukv. 1905/4] 1.17 Ausländ

vüdals 1— 71 2103, 8 Urgentkt Ausländische Fonds. fäeühta⸗ 888 4. 9— Sen Gold heaech. 18 5 1. 1.7 1 3 ½ 1.1.7 5000 2 8 . do. abg. 1901 3 ½ 1.5. 00 98,2006 8 abg.. 1. 1 103,10 G 8 nafre⸗ u. 500 —,— 18“ eine

4. 500 103 o. 10200 . Röstock 1881, 188 31 1.1. 3000—299 88839889 1 Toa0-s 105,09, 9G Seegsücen 1388 81 14. 8.17 880. 2 1897 4984 4 199320b;G Sineher⸗ Genn. 8 14. Boönche datnleite dltons, . 100,20 5b schwerin f. 8* do. 398 he, Selaru 699 su 6t 1. Bulß. Gobd-pppefd gnt 92 8908 8b 41 9 Lor Nr. 221 561 246 560],

209— 500 18934069 G ebe. 4. 2* . r Nr. 121 561 136 500

2000 500,103,5 b4G argard bp 11.4.10 2 8 6 r Nr. 61 551 85 650 5000 500 193,50bz Stendal190 lukv. 1 20 000 - 3i ,, Steicm Tits P. 8g is Fe - Chilen Gols⸗Anleibe 1889 k” 4 1 1000 19v2 . itt. P. b. do. mittel 4 4 1000—19900101,50G Sruttgart 1809 unt 05 4 92 98 Thorn 1895 Chinesische Anleihe

8 be.

1894

5g8g8g 22A

o 188

FEebsegg

5 8

98,60 G

iquidation in Zittau wird auf do. . 3 M. 3 in unter Zustimmung Brüssel und Antwerpen Frz. 85 Baben⸗Baden 1898 Beschlußfassung degenestücke Schlußtermin auf den dem Konkursverwa wendungen gegen das Schlußverzei der der bekannten eenase vüngeftelt. Der auf Sn Bobapef 88 00 8 6. M. Hemberg 82,87 1a Näe 1902, Vormittags 9 nhe. 82. 659 9f . April 1902 8 Vertheilung zu berücksichtigenden Sree. 5. Mai 1902 abenxeennte Hrnnin wird aufgehoben. Ju““ -8 9 v“ Festaaoricht Kupp bestimmt. Amtsgeri ostock, den ½. rns Amtsgericht. (S in auf den Mai. Eg Zi 25. April 1902. aalienische P c. 1899 ukv. 1904/05 8 Amtsgericht Kupp bestimm Großherzogliches Amtsgericht. ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht Zittau, 2m , liches Amtsgericht. 185 do. 1901 ukv. 19979 23. April 1902. 8 erfahren. mitta g 8 Bern ko. 1907 5 [10026] Schopfheim. Konkursver Kopenhagen erlin 1866, 75

8 1 Norms j t bestimmt. 1 1 95 „Isar. Bekanntmachung. kursverfahren über das Vermögen des hierselbst be⸗ 23. 1 1902. 1 do. 1876/78 7. S ahren über das Vermögen der In dem Konkur 8 Georg Deiß in Gersbach WEe ewill, den B. mheiret Tarif⸗ X. Bekanntmachungen do. 1882/98

8 8b

,8. 22

geüEESSSSSg

——,VY—é—OEg ☛‿ E1“

Se ASab

82727 2

A

8

Das Konkursverf : a Goßler Schmieds Reinhard C. ier e ͤ do. Stadtson. 1900 Kaufmannseheleute Hiö bom 25. 8 wurde an Stelle des Konkursverwalters Ambn disr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 d Ei enbahn en 8 8 12 E“ 51 in r wurde zneäftig. bestätigten Zwangs⸗ Kaufmann Emil hier z asA Kb ontursveffahren. 1 8 G - 1 er . 11 8 1899 1902 auf Grund 1 8 verwalter ernannt. 8 Konkursverfahren über das Verm ““ bahn X“ do. 9v. 100 Pes. 1896 e 88. ver hee ctreboe Wrncbzericts: Roeßler. Cheleze⸗ Eugen Walter, Zäattler⸗ 1. bk8 , EEE“ Rem Vork. 1† do 1e8g

an . Ir⸗ * sHar: er Gerichts 48 . ier und Augustine, geb. er, beit tmachung. 8 „bo. 13 Borh.⸗Rr 3 er Gerichtsschreiber; 8 Beschluß. [96831 Tapezierer, und em der in dem Vergleichs⸗ Bekanuntmach! dindestfracht⸗ 100 Frs. Borh.⸗Rummelghurge

(-1. s.) Schreiner, K. Sekretär. ch; Eöö das Vermögen 8 in Fabern. wirdi nee9,902 angenommene Zwangs⸗ Mit. sosgetiger Gültigteit wich gen anme 8 Sot. 28 Frs. Brandenb. a.H.11901

d Emma Bartel in rechtskräftigen Beschluß vom gleichen satz für Eilgu kahnhof bezw. umgekehrt für .“ 190 8

Breslau 1880, 1891 Lauenburg, Pomm. 4 unverehelichten Putzmacherirn es Schluß⸗ vergleich durch B Staats n Hean chiag. iha Konkursverfahren. gen des Schwedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Fage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Göhter deem en scht unter 100 kg auf 25 ₰, von Hümhebaer Plätze ... 100 Frz.

02 =Z22CcC”

4

2e r + 22222=2

85;

8+—8— 8ögö

5000—1 1 . 3000 —299 10380b G 2ead71901 ury. 191114 14.10 50002 0. 5000 100 98,50 Wandsbhech 4. 2000 100 [102,9 G Weimar 88 1000 200 98,90 d 3000 200 29289 Wiesbaden 1870 ,80, vi⸗ 2000 200 98,90B 2000 1001103 490 4 1896, 1898/ 3 1.4.10. 200099 ,2072 8 5000 100710370bz G 1h1200,1 19e 05,848 4. 103 dee. .r. ul. Apgh 2009100 101 1 98 Worr799/01 uk. 05/07 9 ersch. 2000 500 1eien Seos 88ꝓ8 ggg 3 e. PJ36 Preußische Pfandbriefe. 8bvkö 3 .h 2998839 21 s8 do. 81 117 sB.90—eCI11909 do. ie.. 299 —209 0650 9 - 811.7 39905 —80 110,75g do. do. ve. ult. April 5000 500½ . 5000 5

S 12ℳ

—2

Seseegssebenn

S 2

22

8.

8☛2 L

.

œcoscco-teo

SüAgae.

2

* 8

2—

SU90Sb 8.2A

e

ExE

84g

. —ö SSS

—ö 882

7 3000 190 105,406 do. Dairn San z 3000 15, 99,905b; Finländische Loofe .6 do. St.CEi.⸗ünl.. 8 Feiban er 15 Frcg.⸗Loofe. eet 7 7 0. Propinations⸗ ih ee4s-erasnen 82 2 8

20 19888 do. WWaö— 200 101,00,G Landschaftl. Zentral⸗ 290 89,60 G 2b e. . 200 Kur⸗ u. Neum, gar. do. 8 do. Kopm⸗Oblia. Komm.⸗ Oftpreußische 8. 0.

.

Z“ 22SE2= 82222ͤö2ö2ͤ2ͤö2ͤS

S

8858S8

Ank. Abf

saeses-see-e6 +——— 138—2; 8 S

—2

. 11

—2

ZExn

8

8 8 8

228S A —,— 44 .— 91 * ht

2

1 1,4 . 1

3 2 1

—222

2,— S

—,—

28228

—,—y9— 2. 2 —2ön—

vrena. Wex do.

2; süegEEE 88 7

r22 EE

α082— SSüEg

2 .

S‚g=g

—2 . -

Sn 1.52282

22222ͤ2öZN2 üüuü 22

—2 2

2 g

,— **ℳ bH pe zn.; 222ö2ö2ö2ö=g 8 z 65⸗*

88 & S

28

. * 8 5—1

—+

en

69b

82 2—2

—Vöäê 84 8

928 ia.

F 1*

eEgg

74

1

—,—— gcrerrr

’8

5, à1

7

0 8 *

28* ng=oenenneneneeea 1. 8 ,n

1

—2—-—— 8

22 9 ÆS

1

—————---e AIB

- —.—

222ö2ö2uö282öö822 8

2. 1 Feeeae b..

rfgerxxvrerr- 2 .xxxvxx 21

l. 2.

b26⸗ 12412422

v.58

Fergphese

e imn g

1 -——: *

f 1s Burg 1900 unkv. 1910 4 dem Konkursverfahren über das Vermö 2 G ierdurch aufgehoben. 116“ 2n19.z) April 1902. G ht 31e 200 kg auf 50 8 8* Fr Tassel. 1868 72, 78, 87 Tüchlermeisters d7,2r E lußrechnung breg gnede, 8 22. April Hon. icht ehienth den hargiche Amtsgericht. 1c. 2üc ngh,ca -9 hang eamshat. Fese eshsce Pläne 100 be 1689 1 .ist zur Abna Sch Königliches Amtsgericht. ür a- 1 arschau 88 6“ do. 2 v. 4 b“ 38 Erhebung von Eüögemdensgen FAniclcer rmcsge [9682] zeven. E fer des Altona, den 22. April düens Alona Wien V 1 1. 8525 b;8 * 1 * unkv. 11 4 gegen das Schlußverechan 8 der gzga. x een Konkursverfahren über das . des d. ee ahrer dermeister 5 zarich 8 4n1 5bn dtor Hastung 8 8 102 9. 38 85 kanp. 18893 u berücksächtigendene orderungen 1 thbaren gesitzers Andreas Maichrowitz in Sohrau in Wilstedtermoor ist zur Abnahme 2 & Co. zu Berlin. itrfte darh B. hr, ..ee. Coblenz 1900]1 8 die nicht verwerthbaren Hotelbesitzer chnung des Behrens in Wilste b Erhebun Lenz So. 3 msterdarmg 3. Perlin 3 (Lombard 4). Brüfsel 3 do. 186 98* jassung der Gläubiger uͤber die auf den 15. Mai O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluspe g der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung tondon 3. Paris 8. St. Peterzburd u Wa nüffe1,s. Chr. 1886 onv. 1898 36 Vermögensstücke der Schlußtermin dem König⸗ Verwalters, zur Erhebung von inwendungen der Auß 1“ Wien 3t. Italien. Pl. 5. Schwelz 3 . Warschau 4 ½. Cöpenig 1901 unkp. 10 2, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor 2 4 1 8 woͤtf⸗ . zlitär⸗Eisenbahn. een Norweg. Pl. 4 ½. Kopenvagen. s. Ph .Schwed. Pl. 4 ¼. Cottbue 1900[14 en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be 1111.“ Königliche MAi 8 6,be. Geid⸗Lorten, Baarn Fvs Lissahon 4. do⸗ 1889 32 WV116“4“ Fahrplan vom 1. 2 Berlin. Münz Huk be. n.. ztnoten und Kupons. do 1896/3 stimmt. 1 22. April 1902. NiEE 82 Jüterbog 8 Kb Engl. Bankn. 1 2 20,485 b Grefeld, 1900 Lauenburg i. Pomm., den 22. Apri nünEn 5 E1.“ 3 . Kand⸗Duks St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 1 do. 1901 unkv. 191 88 Königl. Amtsgericht. h Berlin —Jüterbog. Ent⸗ 8 2. 4. 102. 2 4 Feseegs H4958 Holl. Bkn. 100 88 18986 b95 G do. 1870 82 3338. 28 3 8 83 8 8 8 un 1 3 W * tüc e. 3,27 G 8 8 8 2 4 it 88* Leipzig. Konkursverfahren. 8 8492 1. 101. 3. 5. fer tationen. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. [II u. 11I Kl.II. u 2 Guld.⸗Stuͤcke meec 8. Fneost, Hepastadt 18973 9 f hren über das Vermögen e 8 8 1 Ank Ab Gold⸗Dollars „4,1922 b 24 . 402 1891ʃ4 an senh Thebvor Reiher früheren Inhabers II. u.III. Kl. II.v.III. Kl.] II. u. III. Kl. UIuIIIelmmghͤͤ 8. eAnt. Abf. I. Ank. Abf. EEI smverials St. *., ¹ 20 Be. 000Ke 18535 ‧b Dk-wbilm d 7912” 8 8 . 8 . e 8 9 8 20 Kr. 35 ‧5 Dt.⸗Wilmersd. 8 Pamentlesderstoff Geschaäfts untzn vfe göner. Ank. Abf. [Ank. Ab.Ank. Abf.] Ank. Abf. Lban 1 30 7,22 ö. 1610 b,G duß. 8 *.9 216,00 b,G Horhmund 189 98.33 8 der in dem Verglei 5 ,00[ab Berlin (Militär⸗Bahnhof) . 1,19 1,2 1 8₰, ult. April 112912s do. unk. 1910 straße 68, wird, nachdem 2 eno 3 8⸗ b 7,24 5,05 0 Woerj 6,à4] 6,¹4 Imer. Not. o8. 4,185 bz lt. Mai - . 8 8 2 angenommene Zwang b . :24 1 7 * nfelde. - 21 8 1 23320 ult. Mai —,— do. Grdrpfdbr. I u. II verglech 85 nechtersn ch aufgehoben. 6,42 82 5,28] 25,80,sRangsdorf.. 703] 1108 11,04 1256 12571 612 611 .n.12, 8ü5856⸗ Solt, 160 R. S. 881.19 bh 3 Däen 1888 kong. 902 85 8 6 4 65 9,9 7* 4q 89, 1 4 1. 2 0 57 6,22 5,22 Deutse r. 9 Aleine 2 32 0 bz B 48 90 ig, den 23. April 1902. S 6,52 5,48 5,49 30,5 Zossen... 6,56]1 10,56, 1 2 1; 6,22 6,24b üutsche Fonds und Staats⸗ iere. Dässeldori 1876 asnia Amtsgericht Abtb. IIA., Ieheenseee 8 5 5,56 855 V eee. N 851] 1088 105e8 17,481 828 8588 da. Scan 80rr0278 versg. See 19,288 8 ;11 6 22 6 22 37,5¹ Rehagen⸗Klaus 6,45, 10,44, 19,4911 42,33112,371 5,49 5,49 Nore, 7. 05 31 versch. 10000-5000 102,78 1 I. zsverfahren über das Nachlaß⸗Ver. 7,16. 624 6,21 10,0%¶ꝙðSperenberg . . . . . . 6,3 10,36 10,37 12,36 12,3870 543. 883 Tt. Rasche⸗Knr. fön. t 1.4,10 8099 —700 10189G Duisbura 82,95,89,6 8 cs ischiers und Glasers Franz Otto 7,23 6,18¼ 6,18 45,5¹ ꝑSchießplatz (Kummersdorf) . . 6,28 6,29 10,30 10,31 85uI 8..8 888 2800—299 Lrne. Cihenn, 23 1-g moögen zur Abnahme der 7,32 3,921 6,21 6/˙12] 49,0 Schönefeld. ““ 6,19 6,20] 10,21 10,22 b 2,32—1 Se e. 963, „, versch. 92,50 bz G meeld zon. u. 1888 8 S EEE zur Erhebung von 7,39 28 284 628 62 56,0]0% ꝙVJänickendorf 1 6,12 6,13] 10,14 10,150H 88 bf AX benfor. 19 8 2a versch.] 5000 150 7879940 enens 1lilEoä,—; 8 —ö gegen das Sciußoeneichnih der be⸗ v 220 2,21]⁄ 6,27 6,22) 60,0 84 8 8 12 1000 12 - 5 2 8 8₰ 82 14⁷ 500]9)b=1507101,75G Ss. vee ee,n1 II f igenden For 7,55 65,0 Werder⸗ 1022 1 .g 2* . 7 3 1 1.4.10 10000 100 102 Esen „—h z der Vertheilung zu berüͤcksichtig 1902, Vor⸗ r I 7 an Jüterbog (Militär⸗Bahnhof) . . 8 (5.à2) s urch Unterstreichen der Minuten⸗ e. ult. April a e do. 1901 24 7 8 auf den 21. Mai G 236 6,22 70,5 an J v Morgens (5,22) sind de ch . 92,402 907 der Schlußterm dem biesigen Königlichen] 8,10. aeEE 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Ubr 59 Minuten Morgens (8, er e.⸗-R. 1301 117 Z2—vooI106,099 Bieneshx, 8. Finae ae gn Bemerkungen: Die Nachtzeiten von or 2 . „üllzn, h, 3000 100 100,20 bz G -*. l unkv. 1906 sgerichte ti 1902. 1 kennzeichnet. ie Befäö von Militärpersonen und Millla 1 5.11 3000 200100,20 bz G rankfurt a.71. 1809 ommatzsch, den 24. April.1 erich zahlen gekennz zit nicht. 8 erür nicht übergeben, die Beförderung vo tttärEisenbahn. 20. do. 8 1.5.112 80100,20 bz G do. 1901 II u. III Der Gercchtethreiber des Kömiälichen Amtsg noh 2 e boölt nicht. Rer Zinna wird vorläufig dem offentlichen Verkehr noch; 4 Konigi. Direktion der Milltär⸗Cise Je elaw-wn. e 12 Je e henen 99 18888— ,‚raur 2 2 Rnl.. b Fre⸗ B. uk. 00 Ludwigsburg. vg. von und nach der Station ist zulässig. b FH2 rtb i. B. 1901 uk. 10 8. Lenenge aen dgen des Unterstadt), Coburg. Erfurt, Getha Hatn de. 8n 1. Mai d. J. wird der an der Hebasar I; hen 1501 utv 109 Das Konkursverfahren von Thalhausen. 19741] Bekanntmachung. Strecke. Weimar Preuß. Staatsb. in den Ausnahmetarif 9 Anbrenach Gervlssein zwischen den Stationen Ne kten g.81] 17.12 1 auchau 1894 2 Fbeißian Fener übbaltung des Schluß⸗ Am 5. Mai d. J. wird Usce für Steine des Spenialtarifs 111 die be⸗ mendig und Kottenbeim gelegene Behheg n, .8, 1410 —; ee Gde. Markgröningen, st 8 hoben worden. Eichenberg Niederhone zwischen tt Ueber die Höhe der Fra heg⸗ ertheilen haür dens ersonenverkebr eröffnet. Reise G 91 1.1.7 8 . EI 0 ukp. 10 ½ Ap 902 82 ür ¹ 42. 1900 LI termins am 24. April 190. anat Eichenberg und Oberrieden neu errichtete Haltepun theiligten Abfertigungsstellen uokunft. ch Thür abgefertigt werden, zist 5 ¹ 3 Gr. Lichterf. Ldg. 8 Den 24. April 1902. e dem Personenverkehr übergeben. 9 8 Kril 1902 nac 1b; achwagen in fang üt⸗ à11 5000 500hn. Pren ichterf. Ldg. 90 3 Stv. Gerichtsschreiber: Steinhauser. SSes lsaSheReran von Werleshausen findet is 1. Fniche Eisenbahn⸗Direktion, Reisenden -*ℳ 15. u befördernde 8 8 . 2 1899, 31 1d. Konkursverfahren. 196098] alf dsende zVerwaltung. nehmen. Das chträglichen Abfertigung 4½⁶ Ladenscheid. Wermögen] nicht statt. 3 dann abge⸗ als geschäftsführende Be dem Zugführer zur nachträg aut n 4 4 0 1895, 189.81 In dem Konkursverfahren über das Vermog ach Werleshausen kann Gepöcdy nur dann ab vatb ütertarif. übergeben. Die Beförderung ven⸗ Erreßgut re. 4 5000—-. bo. 1900 1,11 1 08,071 d. Leloniaiwaneen., egn 8.esehasen ernigt werden, wenn der 5 8* 9— *19788 Mne eeschen, eüea m⸗ an Gruppen⸗ v5 dem Haltepunkt ist ausgeschlosen. b do. 18,,1200,34 5900—20010 Harnein 189 9 Seineehes be daehened,s at aksa. weHelnaazen mit Gältiakei vom 1. r 4¼. Entfernung ach Riedermendig beträgt 2,0 km. Srgt. 3 143 1097n Auena ö m. vrüchen, den 24. Apel 1 120)714 1.17 9000 5001104.,456“

2 . E I g

——öq—q

.

9

cmeinschuldner üch ist insolge eines von dem G me Ueiche leichs- Bestimmunges⸗ tation ausdrüch 3 sel mverweite Fassung des . orschlags,. mn einem angeverg ttags GCassel, den 2. April 1902. 1 8 ei efübrte 8 Rohzucker an Raffinerien elangt St. aun Saar . 9¹*8 100,Z30 bz tmmin auf den 20. 8., weereicn . üesieliche Eisenbabe Directien. das eieeees . Prvanbabngätethan 82 jgliche Eisenbahn⸗Direktion. 8., Seivech. 5090— 9 1ee * Udr, vor dem anberaumt. Der 19740 vm wem im bisberigen Umfange, vom 1. Mai d. J. ntmachung. . e 8₰ erbi een 240 z. Me. 0oe ghtederHectah en aunn wegeaadenee⸗ 1919J¹0 Cdele2n Feahrsechc oc der e, e. wn 0 ic en üe.

Gerichtsschreiberei 8 i in Kraft. Einführung. gungbstelh werteh der Betheiligten Pe beatce 8ee ber End. menggberes did e den betheiligten Abfertig Zchweiz über Clia 804en9⸗2. bahnen und

2

8 2282

.g 22

der 8 Fta b. Ja. ist m betbeiligten Stationen käuflich zu zu erfahren. 411 Miu Wirkung vom 15. Mai d. 8 818'8 Enifer⸗ rt, den 23. April 1902. S g. 414 für die Beförderung vog erkalten iit, Lnihalt im mweseatlichen neue Geeeig, Srfeen, eache Fisenbabn⸗Diretnon. JUAlssfudrfanis rn 41: Thari n iw. von ir dsis 1

der

8 Eb* gü.

929 70

ür die fuofi derwaltung⸗ roben Gisenschlachen. schen S als geschäftsführende Verwa derea. gf ib Stccen Seschenen Uhe ——

ber das Verm dcs die tionen 45] inisch⸗Hessischer Verkehr. ben worden. Fv Theobor as Direl bene sgr und Zörbig des memak— 1 vI1.) sortan bee neree Ralkuntt ertheil N. 8879 —. Wesben, i w Prfnn den serhe Scenkabe. fir Frne sr de erhee, De Feectsade de ha eiche da bevetlsne. vePzwefnene, dn edleed hce Nauendorf⸗Gerlebogker bn. 123 Hart⸗ auch auf „eisenoxvdhaltige Ablene der den mit den Eira heeen. . Geueral-Pireknon

in 8 angemeldeten Forderungen 2 vor der der ilation“ Le eichartigen bal

8

.

æ SS

—2

at 1902. diesigen Königlichen vanasde geharge station t anderweite 5 igen Abfällen der Anilinöt b.-Eifenbahn —*2—Jh, n. ense. JeEi ess Nler a. Uägahe düer Recgäede 022 eeg, en h-nene. . erböhte Ent chen . —., 89. „Lisen trie! in das

und Sammel am [9. Aprll 19 8 —. bei, der sen. 8 1 1 in t, wel .— 8 abren des 222 8 Freeg des 6.—ö2B in na . und bei den b 42

2 2 9 1.

In dem Kenkursder⸗ abie Frachisähe fär d aufgenommen. ar nültergutspüchter“ Abolf Marthele mit den Sta⸗ karss,⸗ 1 1902. g hat durch 2* 223. n 9.. n b 18 ensne Verwaltungen: gegen den e 5

m 2. Mat 1902. 1— ehr —₰, amml vor dem Königlichen Am ind Zörbig des Cgisenb⸗ 8ö2 e 226.2 ve 282 ddas Isebsbeanen veesena. ah Koaialiche Gisenbahee Hirektien eben aril 1902 T0e Pi e⸗n. ayvdh 1902 gsas. Seangehenbabeen. -anna rheteenaedven. 8 88 * Amtäocricht aseeeren. Fe 7 Talnlaiest nos 18. Junt 18e, en ac

Köadglicde shernenh ——— nfureverfabren [7742] eke vden 0,20 Sen. ab werden die Entsernungen 3 1502. 2 Insesbe 28.,.e

Bem 1. 50

Ene en Feeereae; e- —85 m. ee ee eeea. .

Nabi den labeiligken S. veeedeeeee b2 den Cmettten (8901) 8. 90

aesen.

29,

2**2vn 2

tz

AKuhntä b Deiss!

—— 8