b 4 110 1I Pobsofftarif) s 10091] vilingen, Baden. (Brennstoffe), ˙,.— 1¹ 101841; Saarlonis. Beschluß. Konkursverfahren. . 7 (EFisenerz), Lausigk. Konkur Lersabeen; e 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 7278. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 8 (Gießerei⸗Roheisen), 8* bö Nather & Stötzner Ehefrau Hans Fhoer. diwesens Pen eten laß der Fabrikarbeiter Gallus 8. ( en, offenen Hande 8 Karl He he u Saarlouis wird eingestelht, were „ Wittwe. Maria, geb. Jestand, in Vöhrenbach⸗ e. Li 9* 8 Wüstungsstein (Inhaber g dermangüehrhen lhät, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ debalkeng des Schlußtermins aufge⸗ 3 C““ Ergänzungen. „ in Leipzig⸗Schleußig, wfde Przur Prüfung der sprechende Masse nicht gechhen ür. hoben. S vee Frachterhöhungen eintreten, gelangen die⸗ N. 1 40 6 B lij 290 b 3 Sach räglich EE1 Termin auf Saarlouia. 2 8 E“ 3 Villingen, den 23. April 1908: E. Bernauer selhen erst um 1b. Juni 1902 zur — 1 erlin, Dienstag, den 29. April nachträglt gn a. .e 8 10 Uhr, vor Kgl. Amtsgericht. 2 S Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri 8. C. Bernauer. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen vre 8 — mess — — v1“ den 5. Juni 1902, Vormittag G b F Fenr 88— Fab 902 8 8 G 1 Amtli Sonderb. Kr. 01 akv. 0814] 1.4.10]/ 2000 —200)1103 600 3 F dis. gxe⸗ v ven ———-—————C———— dem hiesigen Königl. Amtsgericht anberaumt. Schwarzenberg. Konkursverfahren. [10150]% wanzleben. Konkursverfahren. 8 8eg e4. zu erfahren. „ April 1902 — p ch festgestellte Kurse. Feltower Kreis unk 154 14.10 5000 1600 19271 88 g;gs burg 88 3 117] 2000 — 2o0 39.100 eminger 7 g.8 8 Laufictk, am Ahrehamsehercht. In dem Konkursverfahren über das Vermeece ““ Pe Gisenbahn⸗Direktion,“ iner Börse vom 29. April 1902. do. do. VIII 31 14 10/ 1000 u. 5009.,— piorzbeim .188,3 I Hldenburg.4075t , 3 2⸗ Königl. Amtsgericht. Materi 1 und Delikatessen⸗Händler 30. April 12 verstorbenen 8 , en. 6.F “ Frank, 1 Lirg, 1 L6u, 1 Peseta = 0,90 2 11“ 28½ — 86— 895 2000 — 100 98.6008 apnen⸗haer †2. — S. 8 3. B—— 8 ialwaaren⸗ un t⸗ am u ; 1 Abnahme 18 eschäftsführende Verwaltung. 8 8 61 82 etg. 0,830 ℳ 1 ösfterr. 1u“ do. 01 unk. 190614 2000 - 200 102,60 G O . 2 187 82 z. sig in S rzenberg ist zur Ab⸗ Hörnecke in Wanzleben ist zur Abne als geschafts Gold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld. öfterr. W. — Aachen St.⸗Anl. 1893/4 8 - sens 1899 uf 0674 3,00 G bligatianen Deutschee KNos Isichaften Lausigk. Konkursverfahren. [10¹87] Georg Lessig in 1“ Werwalters zur v9 Eüvr brechnung des Verwalters, zur Erhebung [10197] Bekanntmachung. 1 Krone öfterr. zung. W. — Usb sterr, . 8838,0ℳ d 3 ⁄ 5000 — 5091104,90G Pirmasens 1899 uf. 96/4 4 ee 19098, eutsch⸗Ostakt. Z.⸗O. 5 gF 7 —
8 en über das Vermögen des nahme der Schlußrechnung e. Schlußverzeichniß der 1 scher Old 12,00 6 v 8 1827 5000 — 500 8,30 G Posen 94 % V In ser Hankütgvesfahren nhen das Zergner in Nahme de Finwendungen gegen das Schlußver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der] Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und en⸗ 2 * 1 Gjp. holl. 18. = 1,70 % 1 Mart Panes Altona 1887, 1889,31 5900 — 500 98,20G 1900 ukv. 1905,4 5000 — 200 103,10 b,; B Ausgländtf ikbesitzers Emil Alwin Bergner in Erhebung von E nwendunge gegen das h. von Finwendung gecer ichtigenden Forderungen s woreund Altonager Güter⸗ — 1,50 1. sland. Krone — 1,11 g r. 88. 1894,3 ¼ 20099, t 19052 5000 — 200 103,10b; Argentin. Gold⸗ 1289 “ verss 8 zur Abhaltung einer Gläubiger⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zur berücksichtigenden bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Ford burg⸗Mitteldeutscher u Golbrube 3,20 ℳ 1 Rubel = 4 1 2 do. 1901 unkv. 11,4 5000 — 500 99 1902 3 ½ 88e. 299 89,10zG —2 8329 Big; 20 % 0,80
83 90 bz 975893
☚α44 - —.
— —
— — —½
— —
— —
8 82 2 8
— —‿ &
)
5S89.
22
— N
7
& — „*
—₰
*
—8gS;ègéè;SCSgEg —EvH
AANRAA
1 vscprußfaß über die W. Beschlußfassung der Gläubiger sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ verkehr. 1gö 1Serlar . 190 239 3 5001193,50 B eee. wwecs Veschlucfasang ühg de dhang serderungen und zur Bhehlug aügenag seengstüche der eeet der Anslaggen und die Gewährung hufses Am 1. Mai 1902 treten zu den pen k5 Apei- 400 ℳ 1 Pgllar 1227 Gseirr ina — 20,40 8 Sees 1901u Lr; 898 1“ 769 20 8 8 188 2 98,20 1 4æ ines Gläubigerausschusses und ud⸗ EEsIs(Eeer die im 22. Mai 1902, Vor⸗ MPer 56 die Mitglieder des Gläubigerausschusses †1 1899 und 1. Juni 1900 gültigen Tarifen für die 1.h . Augshnrg 1889 1807 000— 3,00 bz “ — 500 98,20 0 1 b. abg. kl ie zur Prüfung der nachträglich an. Schlußtermin auf den 22. Mai 8 Vergütung an die Mitglieder deS0, Vor⸗ 1899 und 1. Junt o e achträge 11 bezw. 71 Amsterdam⸗Rotterdam 100 168,50 bz B ge bur2 1889, 1887 3 5000 — 500 103,10 G G do. ingere der Masse, sowie zur L 89 f den 15. Mai c, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Schlußtermin auf den 22. Mai 1902, Vor⸗ vorbezeichneten Verkehre die Nachträge 11 vesw. m d0. o. 100 † 168,10,G do. 1901 unks. 19034 35,50 6z G . r aag.-ehg ag do. Aeine 4½ Ee T111““ hiesigen mäckaige Fühmhe. 8 8 2.-. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kraft. Dieselben sind durch die betheiligten Ab⸗ Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 159988 Hee-.S 3 ½ HahsG do. IV 1900 uk. 95 Sean. .7 100,75 G bdo. äußere 1888 20400 4 ½ Sc chen Ants verichte anberaumt. Schwarzenberg, den 25. April 1902. hierselbst bestimmt. 24. April 1902 fertigungsstellen zu bestehen. 1902 enbapeft 8 18 ges. 80,95 bz G Barm 78 82,87 9799 G 98,00G 5 80”8 1888 1000 u. 700 103,50 G 11 i-e 8½ öniglich EET1““ „1 15. Apri 2. 1 er Gerichtsschreiber W en, den 24. April 199323.. . Hannover, den 24. April 190922. “ Fr. E ges E111.“ 500 98,606 eg 3000 — 200 98,50G 1 gdss Amtsgericht Lacsct. . 9 11“ Kserc Seet Nasgertchts 88 aszleneer, Diätar, als öö““ Königliche Eisenhahn,Direktione se vezenische plätze.. 19 Hr. 9 9 1899 ukv 1908904 ee enr. brücker 188 8. * e99 S 8 1897 8982 8 . ₰ 3 5 88 Ko 148 4 3 vd - EbES. ggerichts. 2 9. 8 88 v66 81 Ve rwaltungen. talie bhe.F. 1 Lire 79,35 G . . 1 5 03,5 53 8 aar. e 896 ⁷ 5000 u. 150015,—— 89 do. 1 7 38 — LeinsigZ. Konkürsverhehneas Vermögen des “ des Königlichen Amtsgerichts. Abt „ zugleich namens der betbeiligten Verwaltune 11b8 1 100 Li — do. 1901 ukv. 19074 2 n 398 900 u. 1900—, Bern Kant⸗ 87 Sb.; 1. 8 Vermögen des 8zne; zug 9 . 100 Lire mea v. 1997 03,70 b St. Johann 1896ʃ3 2000 200 —— en. Kant⸗Anleihe 37 konv. Das Konkursverfahren 8 8 8 Lipzig⸗ schweidnitz. [10100] wisdruf. Konkursverfahren. 110152] [10198] Bekanntmachung. xpenhagen 7100 Kr. 112,30 G — 1866, 7583 — 105,206; Schoöneberg Gem. 96 ,3 ½ 3000— 999 99,50 G Bosntsche Fandes⸗Anleche. Bäckermeisters d 8 89 Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Miederdeutscher Eisenbahnverband. 8 1 dissabon und Oporto . 1 Milreis e⸗ 8 187618 099,70 bz G Schwerin i. M. 1897 3 3000 — 100⁄0— b2. do. 1808 Schenkendorfstr. 21, wird hobe des Handelsmannes (Schwarzviehhändlers) Tischlermeisters Hermann Bernhard Ranft in Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. ist im Waaren- do. 1 1 Milreis , do. Stadt 1 099,70 bz G Solingen 1899 ukp. 10 4 1000 u. 500[105,50 bz1G Bulg. G.ee⸗votb-nl 2 Schlußtermins e Albert Hoffmann ist zur Abnahme der Ss. Wilsdruff ist infolge eines von dem verzeichniß des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) ndon .. 1 4 20,46 bz B . adtson. 1900 103,1 8 Sßenan 1891 4 vee g. Pr. Leipzig, den 24. “*“ 8 3 Schlußtermin auf den uidner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1 Kutragen: 1 6 schuldner gemachten Vorschlags 1 a. nachzutrage . 100 Pes
— 011900 270J1C2., Eö11 1.“ icht, 2 II A.“, Johannisgasse ö. rechnung des Verwalters der S. . öb 80 3308 9.en 8 1990 18839 Stargard; 18n 38½ 199 299 8 . E2 125217 138 889 Kömigliches Amisgericht, ath..n e (10147] 26. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, vor vergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, den Bunter Ziffer 1 vor „Wollstaub der rtts 1 1 100 Pes. gee e.äzgaon t
5909 —209 b ,80 2r Nr. 61 551 — 85 650 G 88 ) 35909 — 299198,8003 2r Nr. 61 551 — 88 650 8 8 e.e ig 8 8 88 5 2. 1896 3 8,90 Stendall90 ulv 1911 3 6 “ üöbts h en LL1“ “ “ haa Nö 21. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem „Schlammdünger aus Kläranlagen“, 90 bz Das Konkursverfahren über 9 t Ivachim — Nr. 22, bestimmt. Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. ööö ¹ “ 28 im Resch. Schweidmitzz nic Wilsdruff, den 24. April 1900.ͤ . unter Ziffer 4 der Artikel „Scheidese veidel 8 100 Frs. Neschling, Inhabers 82 Firma nrnh h. Koöohnigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. deumnier Züüretatden ePregsehtamm, Scheidekalk 2 hin 3 Lartie⸗Schuhwgaren er A. — 1 m — 4 aI 90961 der Zuserss 22. 5 ling (Pgrite LrA- Wohnung: daselbst, Gott⸗ 8 [10114] Wreschen. Konkursverfahren. 18 [10095] Saturationsschlamm)e. h ise. 1 .g Fesis dödeatz aasiehh 11“ Konkursverfahren. Das Konkures is Kuttner in Wreschen wird Königliche Eisenbahn Direktion, . 189 3 ätzhe.. 0 Frs. sSe ee hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 ] ds Schlußtermins hier⸗ För se ase 8 Pebeatecen. 8 6 6 8“ 2 0 G 9050 De 8 48* 8 8 ach r gter - G 8 f vüFöhchekdm enhn9 8b 1s 8 Schuhwaarenhändlers Peter Hohn zu Stolberg 8 1 fgehoben. 1 9202]% Bekanutmachung. 1 arschau 100 R. a; Amtsgericht, Abth. II A¹ Johannisgasse b. S . des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehobern 1 [10202 dan 8 88 1 631 Lgacws-he1n. 380 “ 189 . “ Wreschen, den 21. April 1902. 8 Betrifft: Oberrheinisch⸗Englischer Versonen⸗ b 199 Fr. do. 1885 konp. 1889,3 ½ 1.Sshgezee⸗ ETE — des durch aufgehoben. 0 Köͤnigliches Amtsgericht. verkehr über Cöln Hoek van Holland oder bo. anHr. 889 “ do. 1885, 1899,3⁄ Das Konkursverfahren über das Vermögen id Stolberg, den 25 April 1902. reschen. Konkursverfahren. 10096]1% Rotterdam Harwich und über Cöln egeebs b. . onicg. W—— nr. Fübrikanten Alher Senehder .Sedeseag. Königliches Amtsgericht. I. ahren über das Vermögen des Vlissingen Queenborô. 1 be ndon 3. Paric 3. Et. ornpard 9*½ bvSe Cs. 1 F6 fonv. 180 88 hndeea nch 8 Kenbhaliung des” ß. Das Ko⸗ 8 a — “ i Wres Mz 8 Juni d. J. treten an Stelle der be⸗ v.ESa 9 8 3 u. Wars Söpenic190 1 unkv. 10/4 Mitinhabers der Firma C- C 98 S 8 K 17211 eisters Jakob Wujek zu Wreschen Mit dem 1. Juni d. J. treten an Stelle e11“ b 18 selbst, wird 851 deügasn Abhaltung des Schluß Strassburg. e. über das werut eee Aidoltune des Schlußtermins sonderen Bestimmung zu § 5 g . 1. b eweg. pl. I. Köventzagen † Mabrsh 85 P; 48 aeazus 88 termins hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren üb eͤ Seoe. ehoben. 1895 ab gültigen Tarifs die Bestimmungen . Gelb⸗ Cocten, Hauenoten n 21 888 Baners öl lan m , e ene sasi u Peöhnßs eeeee 21. April 1902. § 11 (2) der Cisenbahn⸗Verkehrbordnung aund dr —28 v. ,— Engl Bauen e Frefeld 190974 8 E erfolgter Abh ung e EW 3⸗ Z1. A 8 8 8 54 5 — 2 2. 1 .1 2 20,4 Königliches Amtsgericht. 11ols2) hier vird ö“ Abhaltung des Schlu Königliches Amtsgericht. gehge genn Feeeisarag EP ve Jul Be 2 gäre. 1 18 8 h e88 2b 0 ’. rsverfahren. 32]/ termins aufgehoben. 5 11“ 1 g. 2 ren. 10087 Eisenbahn⸗Personen⸗ und Ge⸗ Acktarifs Theil I 1 2en. oa1 9 81 11.n9. 4 2 89* 2eseentene.ataan ee 8 Vermögen des Straßbung, den 26. April 1902. zehaenick. Konkursverfahrenezten des) Weainz, den 19. April 1902. Per. e0e,1628 bz HFtal. Mla. 109 9. 1S2Lece Danmftadt 1897 81 8 8 2 2 8 Gzsorlz 8 8 Da on 8 erfah 9 über 4268 V Ox Mainz. . lg 9 Phsrheanns Sie nat dsenge Lndeaschere. 1““ öü Koch zu Zehdenick wird, Königlich eee SE eeh Fa ,7 sg2 , Befse Fhln. 19 &e 85,30 bz 2 1888 8 üd b 8 er. Kattwinke . ve ine vom 17. März Hessische Eisenbahn Dire 8 2 2 een; 82 8 Mitinhabers der Firma Gebrüder Ss g.— 8 8 Sverfahren. [10101] dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Marz Hessische Eisenbahn Direktion. EI 88 11. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Thorn. Kor 1.1 sühe das Vermögen des Slenasveraleich durc rechts⸗ namens der öö eeee E 8 er. termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren i Thorn ist zur kräftigen Beschluß vom 17. März 1902 bestätigt ist, [10203] Bekanntmachung. neue p. St. 16,196 do. do. 500 R=,— Presden 189,,3 ⁄ 8 1b 9 De Uß 2 Lüdenscheid, den 19.
April 1902. Kaufmanns Paul⸗ Walke in —₰ — 1 1 getriüft: Euaglisch⸗Niederländisch⸗Schweize⸗ do. pr. 500 g —, ult. Mai enn do. unk. 1910/4 Heeatühts Rnlsnericht Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen hierdurch aufgehoben. Sen; über Cöln. 8 Not. gr. 1sghzg ult. Juni g — Feorpsdbr. 1n. 11]4 . g . — 2 6 b — 1 b e —— 8 — An Stolle der besonderen Bes nung unter lid 4₰ eine 4,2 IG “ Schweiz. N. 100 Fr. 81,05 bz 0. Grundrentenbr. I. 4 Lüneburg. Beschluß. 12 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ önigliches Amtsgericht. An Stelle der besonderen Bestimmung Cp. z. N. P. 4,1825 bze Joütk. 100 R. G. 324,00 bz Düren 1893 konv. 3 ⁄ 2 1 j 1 -, Ee. N-ö „ Juni Is. die Bestimmungen 994⁴ 1 ineburg wird em Königlichen Vermöge 3 treten mit dem 1. Juni d. Is. die Bef Deutsche Fonds und Staats⸗Papi 1876/3 Malermeisters H. Daasch in 8 . Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen An Dog Konkursverfahren über das Vermögen des „ (Hienbahn- Verkehrserdnung und c aats⸗Papiere. Süas. aufgehoben, da der Zwangsvergleich vom 20. De Bnen in Lborm Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Das ö. Emil Heinrich Leysaht, des § 11 (2) der Eisenbahn⸗Verkehrsordnung .ecse zt versch. 10000-50001102,25 G d IüesEx 4 * 2 2 8 8 8 4 . 2 . Heeh is b . ern B sdorf, jetzt in Radeberg, bobn⸗Wersonen⸗ und Gepäcktarifs Theil 1] dr Reichs⸗Anl 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 101,75 Duisburg 32,85,89,95 ⸗ zrechte i worden ist. d ef breid . über in Dittmannsd E Fisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktar nl. konv. 3 ½ 1.4,10 200 [101,75 G ,89, fäti 9. S, eae g ge ausschusses n” 88 8 G.etsscerer neme. vied nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d Maing 8 19 April 1902. — — abeeee Fnenece0 1889 189,86 Lüneburg, den 19. * vre gerichts zur Einsi er Be gten nieder b 3 “ . gf gerichts d do. 1895 1.III 5 e. I 316 25. Avpril 1902. — füsche Eis Direktion⸗ 8 22,50 bz 8 III uf. 04,054 Lyck. Konkursverfahren. [1011¹] Wierzbowski, “ Zschopau, vichen Amtsgericht.. Hessische Eisenbahn Direk ] et versch. 5000 — 1500ü01 76 b Erkurt 1893 13 t In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. König rus .
— — e.
2
8 —,—- 8O - 2O 2——- 822— 22ZU — 239 22— — — 28 —,
.
⸗* — — — 8SS8S8
1
8
„8
4
— vüreeenen
S 8n —
4 5 „ 1 1 4 2 1 5 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1.
S Abz S8888
S8
— E 888
8
eEgg —½
SSSgg.
c.SB00 d00 80 G.n — 2
22882 S1 ———
—
. .
8.
—
IAF q
—— LI
Sebzeses
D
=q — — —- — — SS S
₰ * —2ö— 1
8000 — 5002900 öeö. 1 — 20 000 5 N3009 2902,250 Chllen Golo⸗Aalecbe 1889 kI. 42 MSgh —2J9J9223:9 EWI
2 2000 — 2090 103,20 G Chinesische Anleihe
do.
8759 Stettin Iatt. N.,O. 3½
81,25 5 Boxb.⸗Rummelsburg! 81,000 Brandenb. a. H. 1 190
peeu. Breslau 1880, 1891 8 Hromhesg Peg, 1899 S/8 urg 1900 unkv. 1910]% 80,90 bz G Faffel, 1968,72,78,8738 g Charlottenburg 1889,4 Feisswm do. 99 untv. 05/0674
18
101,700 do. Litt. P. 3 8 Stuttgart 1895 unk. 05 9
895 3 ½ 1.4
4
4
r
Inw?
4 4 4 4 8
2
DSS —,— 2O892 —
05000 — 200/98,10G 0 5000 — 2003,— do. 0 2000 — 2005,— d. 9.
Ses
. .
—,—
000 — 100 103,50 G Thorn 1895 5000 — 200 9,75 bz vo. 1901 ukv. 1911 1. 8009 —169 8,50 G Wandebeck 9 1 — 100 102,80 G MWeimat 888,38
3000 — 200 09,40 bz G Wieshaden 1879,80,83 3½ versch. 2000 — 200/99,50 G 1 g 2000 — 1007103,5069 bz. 1896, 1898, 3¼ 1.4.10 2000 — 200,99,50,8 16 5009 1007103,206; de. 1200/1 Tugv. 05,674 1.4.10 2000. 2007105,50 59G Sa. 2000— 100 99,30 bz G Worms99/01 at.05/07[4 versch. 2000 —5001105 10 5zB 1nn. 22 vs, ; 5000 — 100 99/3 3 do. riy. Anl. W 2 Preußische Pfandbriefe. do. 1I1“ 6000 200 98 29 3 EVFö11 3000 — 1501119,00B d0. 29. kleine . 4 5000— — 00 — 390 [11075,8 do. 59. pr. ult. Mai 3000 — 150 [105,40 83 do. Dalra San.⸗Anl. 4 15,4.10 3000 — 150 99,50 G Finländische dagse . fr. 3. ℳ p. St 39. ce1,1023 19s,eee esbälei. 3³½ 1.5252 5000 — 100 19,50 82 B geiburger 15 g.⸗Loose r.⸗ 5 5900 — 100½00,20 % batsche 2aages⸗Anbbige . †25 10000 — 100 [104,00 b; do. Hrovfnations-Anleib⸗ b 10000 — 100 9,0 G riechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 10000 — 100 0,20,3 do. 29. Aetne 1,50 ö do. ons. G.⸗Rente 41 % 1,30 b 20 bz do. do. mittel 1 % 1,90
— — —
—,— - —- — —,—-—,—6—,69————— —————,—ℳꝛ N§——— —
. . . . 8 .
. „ .
FüEEsbhne
coccoosoote 4&,TCoC. —2— S
8 + —,—qN—-6————,—
19000 — 200/ 98,90 B
8”
S. SD
₰
— — 2
SooH
88
H —8öêq.
88 8=” S8
8 —E——— 22 88*
—
„n
—* —,— —½
88e — S
— — 4
222SI222SSSͤSSg”
=
—*8*
410 5000— 500 89,30 bz P- .. 103,25 G 8 k. 3 238 2001104,00G Landschaftl. Zentral .4
1 do.
do. ö. Kur⸗ u. Neum. gar. 4 bb. 3 ¾ 2 öö Oiti 8 o9. Komm.⸗Oblig. Ofrvergüche 2
8 Er.
½,—,ingSEöN — —
34——
— — — —
8 .
— — -— .
4
3000 — 150[1100,20 ‧3 do. d9. etne 4 % 1,0 5000 — 1000,30 do. Mon.⸗Anlerhe 1 % 1/7 5000 — 10, 104 4038 do. Aeme 4 % 1,75 3000 — 75 do. Hald-Ank. (.2. 1,50
88
Söö”SS.;S2ͤ”S;
. 8
1. Püreeesen
LPbA;b; & 6A.
pPheebübe
NSüSSEsSmn
Ir AE, HN
5 IAm.
—2ö2=
—
2ö’g
= 2— 19
Kg.
5000 — 100 do. - t 5000 — 100 98,40 1 1 5000 — 100 2 0
. 1*
5 9.
— — — — — — —— IR. 2
—2ö2
101,30bz G 101,30 bz G — a101,20 Gz
kEʒ
2228282222ö2ö
30G 9,30 G e 3G
* —
EüE 84
SSgSS 88282
+
.
8 8 4 9 Prüfungstermin und infolge eines von dem Gemein Zehdenick. den 24. April 1902 834 Mor zae 8 g“ * Kb S S. 6 4 2 8 cC 1 898 ülti en Tarit . 9 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleiche Vergleichstermin auf den 10, Merzgaec —j 110166. Neng dos vom 15. Jul 1898 vsnaalce EE 1“ 8 2 Amts 2 1. ember 1901 sofort durch gerichtlichen Beschluß be⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Landwirth den 1. een ee besümmvne de e nn zi eac, e wahs Jichovan, den 8. . 8 versch 1 20092,405. Elverseld kon. u. 1889,32 Königliches Amtsgericht. III. Thorn, den 22. April 1902. bierdurch aufgehoben. Königlich Preußische und Großherzoglich Jsver ch 10000— e 198,G 8 namens der betbeiligten Deutschen Ver
8 ist zur Abnahme [10199] Bekanntmachung. 1 Kaufmanns Mauerhoff in Luck ist zu 1 ;5 einisch Belgisch Franzöfisch Eng Schluß Verwalters, zur Erhebung von 18 25b — 1„ b Fö ¹ 1 Betr. Overrheinisch Belgisch Franz E Schlußverzeichniß und zur Tarif⸗ M. Bekanntmachungen der Eisenbahnen lüscher Versonenverkeheübere — Herbcothe 1 „ zubiger über die nicht ver und Maestricht Lanaecken. Beichlußfasfung der Gläͤubiger 1 1 Bekanntmachung. h. Sie 8 Mit de Juni d. Js. treten an Stelle der d 1b — werthbaren Verngöensseücke e ecae Uühr 2 Seen Mit dem 1. Mai ds. Js., bezsw., soweit Erhöbungen 11— Fü — F M.öe n. .8. ¼— 55 5 des vom i. März 18. 88 82 0—200100,20 bz G 2— n. 1ms 8 9 8 — — 8 8 6 8 828 . 8 er 421* 89 3 ,81 8 — Db. „ —,— 2 den 28. 1n Amtegerichte hierselbst, Zimmer fär den Binnenverkehr der Broblthalbahn an Stelle des vom s— Thbieren und Gütern in Kraft. ab gültigen Tarifs die Bestimmungen des H n mwer. Staats⸗Anl.. 5.118 00 [104,90 G der si, estimamt. “ .““ dari lür die Beförderung von Personen, Reisegepäck. 2 Hersden werbehr geänderte Bestimmungen der Eisendahn Verkehrsordnung und der zugebörige . 2900[100,10 58 iehen 150 6 er 1e mApril 1902 Derselbe entbält neben verschiedenen Preikermäßigungen 2 degebühren unter gewissen Bedingungen, Jusatzbestimmung 1 des Deutschen Eyendadn⸗Per. u. Eisenbahn⸗Obl. ö“ —2 1 ne 988 Lvc, da, er nthae icht. Abth. Beförderung mit Rollschemeln, Ermähiguc der Umladeg A bmetarifs 7 für Steine Ec. sonen, und Gepäacktarifs Theil I. — 2₰ 8 — 894,0⁄ Königliches Amtsgericht. Abtd. 3. über die Be 8811 bmetarifs 7 für Phonolith und inführung eines neuen? — me ith den Vorschriften Mainz. den 23. April 1902 vrau — malchin. , 3+ “ in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen sund gemäß den Be ömis ich Breußische und Großherzoglich -n g8 Das Konkursverfahren über das Vermo Eisen Verkehrsordnung genchmigt 1uu B ab 8 — si LSisenbahn⸗Direktion. r. 2 883 Das WIn — . isenbahn⸗Vertehrsordnung go agt 8 An der Brodlthalbahn Hessische Eisenbahn⸗Direk k. Lichterf. 98 3 ¾ Krämere August öee 828 drarsen Näten Auskunft ertbeilen die Rimnenslationen sowic die Bahnverwaltung namens der betheiligten deutschen Verwaltungen Hüftem 88e 8989 — erfolgter Abhaltung des Schlußtermine in Brohl, woselbst der Tanf auch käuflich zu haben ist. 1 10200] Bekanntmachung. 5 1888 18228 —— C do. 1900 1.IInt. 05,07 4. o— 100101.,50 b, 9 1““ L 4 00 E. 1900 u8. 10,4 —— Dudcodemm 1880, 189573 ⅛ A. Horter
aufgehoben. 8 8 im April 1902. 1 ichisch Ungarischer Eif 26. April 1902. öͤlu, im 2 8 Gesellschaft. Suddeutsch⸗Oesterreichisch Ung „Melchin Mhasahe Schwerinsches Amtsgericht. “ rebleen ec. bahn⸗Verband Theil 111. Heft Nr. 2 „ 1896,33 1897,37
fan⸗
8[77 do. 1888 III,O1 1, 14 be CEcjen 1V, 7 182298, aitt Na.. — — do. 1901 ünk. 19978 b⸗&8⸗A. 1901 1.17 2900 — 200106,000G Slene, Ax aeh⸗ „ d. 83 ⁄ versch 2— 100 100,20 bz G bg ’3s
Anl. 1892 u. 9 3* 0[100,20 bz G a. M. 1899,3 ½
R
k
S2SS822
8
——V—,SBSSSSSBSoS'S'SO8O'SniAn'AnOAAAOOAg— IIII116 E“
EWumn vürebeb
10,25G 98,30,9
5000 — 200 [98,50 G 2000 — 200 88899 2000 — 200 10e,109 . 100[102,90 1000 u. 500„-,— 200 [102,90 G 9000 — 200[108,000 10c 90108,0009 200 98,50 % 00 — 1007—,—
=
*
. n * . .
3000 — 60 —-,—
42
9=éö2
S8=—
FEEs
7
g⸗ Sas. EETIETE““
—,—— ““
599,70B 900 b 102,40
0
* .
8828 88
2
——— —V:‚qö—A—N 2 27 221ö-n2b81ö
geebssen
[ ———q—Vq—õq8OqOq——
7
—öööö
7
.9⸗
bLSgbvHben —ö 8 8
8E por⸗
*
— — — ,—.,—
8 9
—— —.,——öB— 8
— znn
——
üag
4. .
112 —24ö1 4
FEg 82 ꝗꝗ
8 üükkEE 7
—
222882
8 — 11 1902. Minden. RMonkursgverfahren. [10123] — Ssvh Abf en, bei] (A hme nnen ꝛw. im Verk In dem Konkursverfahren über —₰ —— 89 1Autskunft — n äuflich (Auena mit Ungarn.) 2 ½ iun L 1 8 8 8 . 2 1 . 8 4 des Riesahäͤndiere Meoh. Micharde R.eksens 110acezmasch⸗Wentfälisch⸗Tudweftdeutscher Rdenen die nn de Mit Gültigkeit vom I. Junt d. J. wmt 37. 918 Sö das 2—7* in 24. April 1902 Statton Buda Cfäszärfürdo. Kitörd der Kol ne 20. . 8881
inwend egen 1 —** . 2 den 8 ilun, t. 898*8 pamenk der —
8 e v Heften 1 und 3. en Verwal 8 den gleichen Sätzen wie für die 1 r Sesitermin auf den 1) Die Rachträͤge Vll zu den Heften 1 und N üah betdeiligten Verwaltungen. Kicie ꝛc) mit den gleichen S iegenr res 4 — 10 Uhr, vor dem VIII u den Hesten 2 und 5 und VI zum ves pester Stationen cinbezogen.
—5. 1n
,— 8
—.—,.———
2—*
—2G 2* REEERRR
92 ꝙ̊99 8
12 9† 48 3— kab. 5
11
— akkk
222
28. Mai . 1 h. 9. 3. (Elsatz⸗Lothringen). 8 Mäͤnchen, den 28. April 1902. Kortalschen Amäszerichte dierselbst. Jimmer Nr 22 r”; eange Aibecten außer dercits früber ver⸗ 1 (Am 1. Mai d. Jl. tritt zum Ane. Gemeral⸗Tirektionder . B. Staatscisendah bestimmt den 22. April 1902. zFentlichten Ergänzn 3 S tarif Elberfeld— en 8 1) veenr enthält * [9746] 8
Minden, FX Ios Amisperücht. X Ferfflnlemeter ncaen bememee eeasese 19 8 2 Eßen Segtrotd Am 1. Mai . 82 ₰
— 22] und theilweise crmäßiate Ent derige Inu zbeil ermäßigte Ent⸗ trag II zum Eisenbahn⸗Verfonen⸗ man
.- Gladbach. Betanmntmachung. l1ols Stationeverbirdungen Die sich den erm und Pattscheid sowie neue zum t „Frztenberg. väcktarif Theil 10. gultig vem 1. Juli z8 Das Konkurkverfahrem ere e .v Fnisernungen für die Reichsbahnstaticnen vrr für die 1—, X — besondere Bestimmungen den Per gi L.⸗, 5. n zn eeenessns bier. Busenderf, Cemchen. Cdegeweler, Frerder, vee Dse vngen füt Ren öpuuag von Gfsen und Gepädvertehr sowie für die Beferd⸗enen nach ersolgzer Abhaltung des Schlußtermine vier⸗ nd Teterchen ergedenden Frachtsäte des mu dem der Wiedereröffnu ehr in Leichen zwischen den Stattenen des Eizsen durch aufgehoben. a une siarife 2 (Robstosstarif) sind auch auf —2 Haurt für den gesammten Dicknontbezirts Steitin sowie für den Verket
.,8*-, de n ee an A Imn sed. me ra. z den betbeiligten Dienststellen. denselhen vach den Stationen 2
be aialt 8 . 8 b . 8 abcres be 1 1 üAnmn * E 8 Gretberzoglich p
nasbngee. 1101671 nie 5e und Ergänzungen verschiedener. Giberseid, den 26. Arril 1902 eußischen und
der lach! ü die 8
88 Konsureversabten über den Nachlaß der direkten en 110190] Mimeldeutsch⸗Hefstscher Verkebe der desonderen Bestimmungen
† nonrad Mutschler, gew. Gipfers ire 729. Stmtion Stheringen. 8 (Gruppenwechscltarif vö11). Röhene Awekanft crtbeilt das Verkebreburre heim, iit nach ersolgier Abdaltunz des Schluß⸗ 8 angt der Nachtrag XXI zum 18.
nermins und vach Meilzug der Schlußvertbeilung Schesatancisen), für, dee .ee. eeees dasr —92.22* 8 1— Püeir Keeeee eee 1 te: abn⸗Perke bnn m. VIIIn. 1X4
—,—
vgügSgE=Sgnb.
7
—-—ö—— S 8
—,———VéV3éü,——g
—2,—
eege — 462——
385
7 8⸗
9.
v;gxvv;
V
de, u, Ur., un.
83 8
MIsHHts
gE 3 rrrvrrzEvEEEEv;EEvEgxv;
2½ —2 9 IAz
989 2 erese 49ℳ 692 9 b ttgn gerg9 9 — 9 „ ggggvooggoe
. 1ei
3 8
aases
dene auforbohen wondene 1902 Reveant und 885⸗e e 2 früber verscentl
ichten Miunsingen. 2 entbölt derzelbe 8 simiegerichts. Sekretär Walt⸗ α—— tür die Stationen 29. Arrl 1902 sc 1101082 ꝗesen fe Feag. Zraskhon a. M. Steunng. 1.n,,23, ehcnbahe Hiretn⸗⸗ des enhagrasshaen aben den * des Gbamban Gn Klemeteriafel 1). 110201. Betonmmachung.. Kaufmanns Dau Herrmann au⸗ Net 8 und der Dirckriorsbezirks mit unserer Bet Dderms durch aufgebeben ; 8 — 58, 1898 iüt bus anf
Ses den talgg 42 — — — 28 . rahzburg, ben 2 April 1202. Nercohet Sta ) das . b Marrgrür
88 „2
122*
——
—-⸗=S=éêg *égSgSnn -—82
— —
8*
mu.
gumeöahnse
—
s 888 e -24 2 292 — *
—
½95 ⁴4072. 8bae
ass
Namenz ber betheiligten Werms KMatferliche Gencrat-Tirefrinn ber Gisenbahnen in Gisab-Vorbdrirn
6
2æ4-2424-4 82 8 ach each Eht 3½ †2
— — 1n]
—5
=FegEgggrn essi,
8
4. — —
——F .
* 2 *
78½⸗
beae
Berantwortlicher I 0n 8 3. D: von Bojanowoli in Be⸗
wgonktureverfahren- 2 Staatet P 41 82 (86,100) „ e.
— tabr 12 der an v cd4
7
.
———Vö — 8
Irsrszsraszausmsssn.
Feft hetsststts
4
a des Schl n See. e . ern, 1g0. n.