1902 / 101 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 “] 21] 2. von dieser oder 8 Leipzig. 8 8 Die Gesellschaft ist auf elöst. Der Kaufmann rokuristen zur Vertretung Gesellschaft und 1 1 [106 b 4 [10634] richt 8 8 1 x. Eduard Walden zu Cöln ist lleininhaber der Firma. Zeichnung der Firma berechtigt. Dem raumeister 8 Hand⸗ re 8 ngetrag., 8 2 zwei Pegkufistees Eiellvertrete 88* Handelsregisters, die 4 vre ofan 23. April 1902 Uckunde hiermit in Verbindung stehe 8 8 utex er. E eees 7 8 NeKei ucs en esasanft desega ist - b Richard Prokuristen, in dem Falle aber, wo worden, daß Herr eens Zeztifter n Recsen Gegenstand des U. Meen, i 91 Nr. 1615. Stammkapital bet 9 88285,2* kageheee. b hetanntmachung 10906]1 8 ’. ie.“ 2„ u. n . 1 8 2 8 A 2 1” 2 NS 3 2. 1 1 8 inf I ar rause g 9 2 e erwert u ind 8 s ter 4 28 ¶½ 1 nmachftehen 1 1 Der bisherige Geschäftsinhaber Fabrikant Oskar kura ertheilt, daß jeder der elben nur in Gemein⸗ Hugo Rudloff das. ü 1e7gangen. Finnns 8 sunh veeis ern⸗ Vocftandomitglieder emmannt n 8e Gesellschafter ausgeschieden e e esdn 88 Zwecke der Eer ageern, 2- heeen 5 vehflente nnh rt Heger und Ffan⸗ und 8.KHeeche 59 4—— 5 . zu Cömn Kiadentha 88 schaft un einem deraschaft Nocstandemnitgüe Fims Fünesfe. „Heinrich Friedr chs achf. Rie Ln d, emeweien derselben oder EEo11 Krause, geb viser e. escan 122 jenrath Schobert EE5.“— Fohann ist allein zur verüan F- Ses Gesche blübrer serfags nen brancat. nn Eaübiiaast haber ist Bernhard Bölefahr, Kau⸗ mann zu n. ertretung der Gesellschaft und Ze⸗ ung der Fitm. 1 1 8 1“ 1 maesrelen n in Leipzig als Gesellschafterin führ besti iene Pesh Brub. Der Geschäfts⸗] berechtigt. De Zeichnung der Firma -. 15910, Garl Umzr b 350 bei de en He t ist. 0Gpotha, am 26. April 1902. b. von zwei Prokuristen oder 9 eingetreten und daß sie von der Vert „% ührer bestimmt jene Münchener Zei 8. berechtigt. Der Gesellschaftsvertre ist 22. Apr 1, Carsl Prandt 42 Posghn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Grevenbroich. 1106231 einem Prokuristen oder endlich eipzig, den 26. b

den April 1902. ,e 4 atrnis 82 den 24. April 1902. 888 Fein Fricbltaenber u Pofen, 8 Berthold Menkel zu Cöln ist Alleininhaber der Crone, nrahe. Bekanntmachung. Unter Nr. 44 des Handelsregisters Abtheilung A. d. von einem Stellvertreter und einem Proku⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 185 ) „Günther Herrmann.“ Inhaber: Kauf Königliches Amtsgericht. Abth. 2 I. F 4. , 20. Reyerstein zu fwiust,

- 8 Iit. - ; ; 8 Fi risten abgegeben werden. Löwen. mann Günther Herr 2₰ 92 Mün estr d. 4. 11b, Wolff Rofeufelh zu Schwwer

8 - 8 er Ho L . 51 1 8 8 g 2„C . . 8 ds 8 8 7„ e w 3 8 v. Ußge 2 81 E 2 8 9* 04¼ irme 5251 b 1 9, 4 21 * 8 7, 27 3 3 8 unter der Firma „Johann Maria Farina a. Br. und als deren Inhaber der Kaufmann Zweigniederlassun eingetragen worden. 18. b8n 11““ decjecgel sheft (Nr. 81 des Handelsregisters, Abtheilung A.) hier⸗ Mändl.“ Inhaber: Kauf⸗ tragene Firma Eugelbert dene aeo hehenner” Wenjamin Karpen tn & v⸗ egenüber dem Dom, Fettenhennen Nr. 170, Johann Rur ebenda eingetragen worden. Der Firmeninhaber Kaufmann Hermann Josef 1 f q Georg Adalbert Mändl, Agenturgeschäft in in E. Hamers 8898 geänbert, so in vas g eIg. M. A. 191, 1

Pas! Posen.

I

elbst bestehende Handelsgeschäft is 1 8 8 äftsfü vertreten können, wobei Stellvertreter einen die mann Emil Koe lsgeschäft ist auf den Kauf, München, Rothmundstraße 8 register A.” Cöln. Crone a. Br., den 23. April 1902. Gruben in Grevenbroich hat dem Geschäftsführer &ꝙ 1 1. F. m mil Koedel übergegangen und wi ncZernedrich Er bstraße 8. ggister A. Nr. 210 eingetragen und als Inhabe 5,„MR. 4 197, lov Der Geselschafts Chacgs Martial Galletn Kang Körigliches Amtsgericht Wäütelm Gerrhen in Cln Profern eithelt. Süttit., ar ne Zusat ihrer Unterschrif Vemselßen uner undfränderter Fiems ere do. deh Täcs gch mesrag Fatzber. Ingenien Ferselten dse Wittwe Fragen und als Feßabchn, eh 8. 2 Ier, Kne’,SUgeg-, mann zu Paris, ist durch Tod ausgeschieden. An 1 n. 11861“ 10608 revenbroich, den 17. ril 1902. öö 6 V 1 8 26. Apri⸗ 2 in das Han 2 Erich Schmweitzer, mechanische Werkstätte und gelbert Hamers, Klara, gebor Mae 1 H. ℳ, 4 00, rr 1 zu Pose, seiner Stelle ist der Kaufmann Jacques Rocherolles P nef IFhact 9885 des Handelsregisters ist KLhe 8 Königliches Amtsgericht. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Handelsregister abrik für Münster. geborene Naendrop, zu 2 „Srelig Taltunger 1* Ttrnichew,

1 eingetragen worden. Zilenkoastruktionen in Mü⸗ , - raggesr. el vn. Wne LCas den⸗ 8 1 12 1 a. der Regierun s⸗Baumeister Herr Matthias Löw ben 2 B 5 3 nchen, N 9 . H.N. A. 1009, . * vieblaunb tu2 zu Paris als Ferlönlich haftender ugd Ffänaftoncn. Firma Robert Merkel in Dresden und als deren Harzburg. Handelsregister. [10625] 12eens 8 Bealin⸗ en, 1; Ien So. 1 5) ert Loisacht vtas 2. 98 26. April 1902. 5.⸗NR. A. 1016, M. ann25 84 1269 g Gesellschafter in die Gele schaft ein⸗ Inhaber der Kaufmann Franz Robert Merkel da⸗ 8 das Handelöregister B. ist am 12. April 1902 d. der Kaufmann Herr Ernst Saalwächter in es Sers. .,. ve 7 IJntz &en —e Hilarius. tönigliches Amtsgericht. Abth. 2 72 N 4 1032, Jarsbh 2 bU. , Posen, eten. 2 selbst eingetragen worden. olgendes einge ragen: Berlin . ein. 110273 AAirngtisgenret, en Wei zlier Hilarius Wimmer, zumünster. follk von Amtswegen in has Hamtelstegst Anter Nr. 1758 bei der offenen Handelsgesellschaft Angegeb Geschä eig: Kaufmänni Firma Harzer Hy rosit⸗Fabrik Gesellschaft E“ Handelsregi 10273] 9) ihert is Weivach. eeeregee 8 - [10640] ragen werben,.,.,. has Hanbelstegities finthe⸗ 87 in Fari ngegebener Geschäftszweig: aufmännisches Firma. ve 3 8 . Prokura ist ertheilt: IEEb register. J69 Frasz Beuter E In unser Handelsregister A. ist heute 5l . igen werben unter der Firma „Johann Marig Farina zur Agenturgeschäft für Zigarren und Taback. mit beschränkter Haftung. a. dem Kaufmann Herrn Max Koenig in Berlin, 9 Die Liquidation der mit Sitz in Ludwigs⸗ In halbtr Fthre wechs eg7—2 Anstalt.“ 1) unter Nr. 259 die . 1 nas gassc igen In Gemaͤtheit des 31 Absatz 2 des Stadt Turin Hochstr. Nr. 111„,Cölu. . Dresden, am 28. April 1902. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März b. dem Ingenieur Wilhelm Mever in Schöneber sen 6. Rh. unter der Firma „T. Neuschaefer“ f Da. Pe hern. aat F. Beitler, In⸗ Bestmann & Co in N Handelsgesellschaft gesetzbuchs und pes § 141 ves Gesctzes Uber bi Der Gesellschafter Charles Martial Gallet, Kax. Königl Amtsgericht. Abth. Ic. 1902 ist der Sitz der bisher im Braunschweiger Der ve. 8 Ge 1 mächtigt, in Bneneig. Kommanditgesellschaft ist I“ aulagen vn ven] ur Aektri 18 graft⸗ lich haftende Freuch sern ung. sche 2 beclon⸗, gelegenheiten ver freiwmilligen 8 erichi8. öF seiner⸗ d Parie⸗ 88 Lngesch cdecherolles Dresden. 8 [10609] Fe egagetrasenen Zeseglchägsches öebent) schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft 8*9„ E.en 88 h“ S⸗ 16 in München, en Heinr ich Bestmann in Neumnster 795 88 hie ehcetrages aahaben vher veren Racnsaachi sits2, zu Paris als versönlich haftender und vertretungs⸗ Auf Blatt 2730 des Handelsregisters, 5 or borec sellertreenden orstgaenegern h steht, Delikatessenhandlung Anna eeere ö Marmorwareufabrit.’“ geuieut Friche ch, emt EFpendeh, in Blankenese eabfichtigten vssh. halt ab⸗ vv. beeagt b2 des 1 Larrnn Gesellschafter i ie Gese erurn, die Firma Gebr. Hirsch in Dresden, Zweig⸗ ¹ 1 „aber der Vorstand aus mehreren Mikglie ern besteht, in Ludwi 8 1 Basler“ mit Siz *. Brtstener Jaloh Ronchetti,- 82 Nr. 200 vie Firma Gustav 2 le; beabsichtigtesn, hschung hengchiichtigt us, salis 8* öö. Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ niederlassung des in Pirna unter der gleichen Firma 8gh 8 Gesellchaftevergr89.8:1903 Sep auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen Vorstands⸗ ,52 üe Rh. Inhaberin ist Amna maarenaahrit, i Munchen, ndencene eexgts Fenturgeschaff und Wollhandel, und als veren 76 geßen die pinteaaaaus, ver vhichan Pekvruch getrerec 1966 die offene Handels sellschaft unte bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen ember 1901, abgeändert am 12. 8 3 krieb mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. eeeee i Josef Basler, Kaufmann in 9) „Mathina Tuoder.“ Inhaber. Brauerei⸗ N* ber der Kaufmann Hans Friebrich Gustav Selc in-¹ onaten 28 8888 sorvert, biesen binntsh, ene K de g. dec 8 in. er worden: Der bisberige Inhaber Carl Gotthelf Emil Gegenstand: die Herstellung und der Ver⸗ rieb von Der unter d. Genannte ist ermächtigt, in Gemein⸗ Ludwigshafen a. 9. r Mrtlüis Srecker ₰o rauerei⸗ eumünster 2 5 glttaten bei bemn vntethrich ettn Gericht⸗ crutlid,

* 8 8 8 1 3 . 1 8 4 1 3) Eing b9 . 8 8 Erxbrauerel 8 F 4 3 gpper zu P 2 9 - . 2 Persönlich haftende Geselllschafter sind; Hirsch ist verstorben. Das Handelsgeschägt und 85 S Ce. Halwehder ed sdeshs vefertigiar schaft 85 einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft Fetsch’“ 1* nneeen; 5 „Andreas 99. ub 9 Argels Neueeeiei, den, 2 . 1902, Lmnass 888 N. Protvtoll tes Gerichtsschneitens geiteng pn an 2 8 Stauff Hoj ês Firma aben erworben a. ella verw. Hirsch, geb. ¹ 3 85h n. 8G 8 5 zu vertre ten. as Fets 2g, e Inhaber: c- „*. ii perien Zalzer.“ In r: * v“ Königliches Amtsgericht. Abth. 1I1. 1 8 89 Kerhde E“ en Heinrich Kreuder, 8 Gustav Anton Emil Erich Hirsch, beier, dere ähen de ablzsacses ed chwalnnge Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes EE——5 ee 2 N. Ge. TWalbeim Salger, Mascke 8 bög 22 255 Neustrelitz 8 Posen, ben 4 Ypri 1N.,

2 * . . 8C 7 8 Is 8 8 ( en H r Ko Gos 2 b 4 Talls; g: am lke 1 „. . 2— 8 2. Scha vieln er⸗ 2ö. 2 Die Gesellschaft hat am 1. März 1902 begonnen. G. Johannes Curt Hirsch, geboren am 1. Januar 1 8 bekannt gemacht: nehhmex 2

3 2. 2 ein pas hi* 8q 2 10641] 92 91⸗18 Amtsger;

8 A. 8 gr ,†½ 55 s 8 0 8 . z1 4) Durch Vertr M 2 . 1 8 2 er jn München In bas hiesige Hanvelzregister ; 173 8 28 aöürgaer süit se 8* 88. 8 Fmili is Hir eboren hörigen Holzstofffabrik in Oker, somee die gewerb⸗— Der Vorstand besteht je na Bestimmung des grs e .h e dem K. Notariat Türkensttenße 2s. e Hanpelgreg 2179%, Bitens] E psen. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 889 und a. B⸗ sa, s Wie liche Verwerthung des Kahlsdorf ertheilten Deutschen Aufsi zaneche 668 6892 K Flamn e stadt 1 vom 6. August 1901 bezw. 21. April 180⸗ .vE Se s es N. esF . 4& Go“, it beute Sen pser KLö-eeen* 2 119948] schafter für c⸗ allein ermächtigt. Josef hierdurch begründete offene dich n Hlschas hat Reichspatentes Nr. 109 531 und dessen sonstiger welche vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll vebeinpf unter der Firma „Conservenfsabrik „Electtrigitaiigs -Aktie. vrur en Se1“ vnpetragen vorbes. 87h e F1 unter Nr. 1967 die Föpwan, nd. Josef Bachem am 14 Desember 1901 begonnen. Die inter Schutzrechte. Zur Crreichung dieses Zweckes ist die gewählt werden . Rheinpfalz, Gesellschaft mit beschränkt Schuckerr 4 62 2 engefellschaft, vormals des Inhat a der Zweignieverlassung ist auf Antras Pesen, ei, N.. . as Meit, Ahent n Lichtdruck⸗Anstalt“, Cöln, und ald Inhaber Peter am de⸗ ezember 1901 begonnen. Die nune 8. Fells b leichartige oder ähnliche Unter⸗ Lewadee Hd n 11 Haftung“ eine Gesellschaf nit beschränkter 3 8 7: SDhe weme bder hiesigen gaberz gelöscht. 8 „2 getzscgen worcteh, der Fe naa Sd ichtdr 8 —₰ 4 der 2 et „„ Gesellschaft efugt, g. eichartig Alljährlich thalb der ersten fünf Monate des sellschaft mit Sitz in Grünst 8 9. 1 3 Seae 9 üiI Mer. Josef Bachem, Kaufmann zu Cöln. c. und d. Genannten LIEE Hee der nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ Kal geif es Füier ver Berlin der bmventliche gebildet. Grünstadt krustrelit, ven 2 , April, 2, Pcheh ,, Peen as eaer e, Feeh, o ghs, vg —Dem Buchhalter Eduard Paß zu Cöln ist Einzel⸗ röSI ausgeschtose.e ibe nesmungen i betheiligen ober deren Vertretung zu Plesdeise eramlung vh tn sean⸗ 1

prokura ertheilt. . 1 1 vellichaf Föͤnigl. Amts ericht. Abth. 1e ubernehmen. Die Gesellschaft hat das Recht, das dem Vorsitz s

unter Nr. 1978 bei der offenen Handelsgesellschaft Königl. Amtsgericht Apryp. C. 8

. bercgef g e. 2 ¹ 8* d5 oben erwähnte Patent überall innerhalb aller 6 Ufohtsrath oder der Vor⸗ und Gemüsekonserven und deren unter der Firma: „Rudolf Strömer“, Cöln. Ehrenfriedersdorf. [10612]] deutschen Staaten zu verwerthen. Sie hat dabei Außerdem können der Aufsichtsrath⸗ g

F it fris 1) „Züdbdeutsche Mol ööJ unserem Handelsregitter . ist 4₰ 1 3 8 Handel mit frischem Obst WeSc. 2 2 vitereamaschinen⸗ und]Nr. 20 eingetragen A *bern asch 18 tvit vantter Kastemnbwäasrr g. ege b 1. 8 F 6 1 waif ö ze Generalversammlungen be⸗ -. r st und Gemüse deutscher-—* nbwrit Eilbelmine B. 2 9 eingetragene Firm⸗ „Gruflich: ECin g“ Die Gesellschaft ist auf elöst. Der Kaufmann Auf Blatt 185 des hiesigen Handelsregisters, die jedo Spame Kahlsdorf bezüglich dieses Patentes stand außerordentliche Geuere 1 Herkunft. Die Dauer der Ee 2) K mine Wolff. fiebel’ sche P flich vos Ein. S ee, SPabaasewiter ht. den E1u* Cöln nt Afeinindaber de Fürmne vas ib de eenn c 88 sühagßer he 8 Penga enn öslar Füsene werncein im Interefse der Gesellschaft er⸗ r 7— 18 1v2,öFI. e 42₰ 2 r-7 ori vens Ldwis viss.“ 247 41 -Nnas hekc⸗ Hammerhabt, beit⸗ Rieen Se. 8 49 1q irma. Heute einge ragen wor en, dem 8 aufmann . errn üͤber 2 Ve pflichtun u er üllen. . ar . jedoch in Ja er vor blauf ieser Zei 1 8 1 * FJS Kern⸗ 2 2) Pei der unter 291 8 Rskachnn Prnes rbinut R 25 F 11. Abtheilung B. Franz Arno Hänel in Thum Prokura ertheilt übegnonnene Befhsäcüüritan Erfürich Kahlsdorf zu 8.2g. 8E1u Pefen 18,e. 8 Geselllschafters gekündi 8 W“ Müunder eb“ verzeichneten Fhm 2 .eds ,e Senen, 9. 4. hehernbvvueng, ver, ve een 67589 unter Nr. 404 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden ist. 1 . -(GGoslar, 2²) Rentner Karl Schulze, zu Helmstedt. d Fner⸗ G.“ 3. ve. 21. euntten Köndigung erfolgt. von da ab 2f 3 n bs . Holzwollefabrit Erebas i vent⸗ Liasscde⸗ sche Nong Nunvgern tung unter der Firma „Braunkohlen⸗ Briket⸗ Ehreufriedersdorf, am 22. April 1902. Geschäftsführer sind die beiden Gesellschafter. Jeder 9 8 1. de hes Vor dehungstermins und Daner geschlossen. Im lepteren 8 b 1 Lrhelans . vnzeiet, veruen; 1 besie Soigerbes ve, een 8 Verkaufsverein, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Geschsn ist zur Vertretung der Gesellschaft für sich * Ers Sn 2deichs⸗A ammlungsteehenn d. doch immer ein Jahr pd Geichüin Faped. vns mntgearageen vie Firma Alfred „Tie Fnne i in „Pereinite öa enh; Haftung“, Cöln. Essen, Ruhr. 819813] allein befugt. Bera 15 erfolgt 8.nzaiggerechnet 8 e. . petündigt werden. Als Geschft brer; 5 Irsme. e. N Kanfmana Mlinch Sra von Einsevel, sche 4. 22. „FEeitw2 nusaun e. Heegen. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf sämmt In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Stammkapital: 100 000 (Einhunderttausend Re ichs An 2 8es Hichtentlschen vens X die 1 —— Nahm, ab 7 Münber. Iee Haeh. wollefabrifen in ECreba“ 2 9. 2 4 1* aentvMHibde⸗ 7. 4999 88 1x- itx eFex licher in den in der Rheinprovinz belegenen Briquet⸗ bei der kunter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft¼ Mark). 4 Seene Vlichegtande 2ꝓö 2 Alffrer Maper Tufmunn rvms ex. A. Peric- 122 Didte: Gufta Geonz Welche en. Ven e 4 4 n g , werken ihrer Gesellschafter erzengten Braunkoblen. in Firma „Rheinisch⸗ Westfäͤlisches Elektricitäts⸗ alls es im Interesse der Geschä F nützlich indesfen ist die Pecbesülstandigung der Tagesordnung derden Geschäftsführer ist zier Vertretung ver Gr⸗ Dümste EE““ bam erthat. fsenghs c- Bacigl Unte briquets und Weiterveräußerung derselben für werk, Aktiengesellschaft“ zu Essen eingetragen erscheint, das Betriebskapital zu er öhen, hat Schulze * nachträgliche vendlmnntnachun gen zulassig, wem e2.” Fima bercänage. wWeastf. Batlraaames Mhung 92 Riesty, ben 28. April 19072. th 82 eelsschafterrchunng, 8 ““ 4 worden, daß das Grundkapital (gemãß dem Beschlusse der Gesellschaft Darlehn bis zum Gesammtbetrage dies ns . Iere ge und sofern zur Beschluß⸗ g erf in Wͤht. dos dir Veschüfas 82 ven L. 8 0 ür wegi 2 Pr. vqcn Lautpericht. 8 ö7 r. Deech Peehntedeafirneen Generalversamnalung 5 Wiänl eember 3652 von 20 000 ℳ, Kahlsdorf solche⸗ 2 Danl Beees fossung über dieselden nicht die einfache Mehr⸗ Firma Gesellschaft üer 2— 4 —2xr Firma oberndorf, Seckar 1 u Serr Pe elen 99. vgg⸗ IAee u errichten. 4 um 250 ℳ., also auf vier illionen Mark, er⸗ von 3000 zu ewähren. iese Darlehn sin 8— 8 - w 177s8 unterschrift berfügen. 22 —₰ tr ur Mhümsher. , 92 vI.rd V g8 S bo rtwebn, eich w.n⸗ 248 000 b 6 5. je 1000 sind zum Pari⸗Kurse ausgegeben. Gewährung mit 4 ½ % zu A1A1“ egnns dieser Ta und der Tag der Bekanntmachung 8 AIAmsgernar qNö— Im eünen nt an dessem S. en, Be erne rrelens üir Eaelf ve Selünmhie w eheeeheee a vv, r unaver zum alleinigen Geschäftsführer ist Robert Tacken⸗ Essen, den 26. April 1902. Königliches Amtsgericht. 8 9 T 8 nn9; 4— Eerit wmpxenr gen egvnn erhö, Saassh, Genetthicneht mein 4 8 vert.

Föhler u Hl., Stawolenke

eat

aier 2

Fng beerme, Eleftrizitäts⸗Aktien⸗

EEEö Z141X4X“X“ Grehbengliches Amizgericht. Abitmilung 1. S, Mont Sers . Pea, Peakass Lbas enden des Aufsichtsraths einzuberufen ist. tand des Unternehmens ist de ventelers ee Lir III. Lrsch 1 NMesky. somwie der

Ppsen, der ve, vr veog wa 8. M. MWa

r. Erftrriqxm 10629] all: 1 e vner Mee 82

1 8 8 G sene Wittwum rrum 4. ¼ urg, den 11. A oril 1902. tae erolge Ludwigshafen. Rhei e, Sr. e E. Kaufmann zu Cöln, bestellt. 85 Flensburg. [10614] dehal 8.den1l heinzsgericht. nicht mitgerechnet erfolgen. * EMeit, Sigz EEEE] r Gesellschaftsvertrag ist am 22. Februar 1902 16 gxrrags Ig1 5 Frwfheder in Koblenz. 110628]] drei Tage vor der anberaumten Generalbver⸗ un Sitz im Schisserade. rünüer Wllhern Anninj +q 1 der Eintragung in das Handelsregister sinnen 8 r Leeele en 8 ele ist vo 1 ir DQaexerramg n FPram Oldenvar mweurhchestn, er e und am F1. Mänz 1909 Cnd gerte es vsetzt und soll in Flensbuns auf den Kaufmene Jürgen Peter Leopold Landau in Koblenz Tage der Generalversammlung mindestens zwe frei . ung, m Prmn J. 20 ks rx. rsseh. Hen, ver. Se. Kel schaf 1 zbene Niederleg Ludmigedairn a. Nh. ver nu em nnrareier Naer 8e i bn

1 af ündi b daselbst eingetragen. schaft zu deponieren, oder die geschehene Niederlegun b. ven Arml vmn, airr 6 2— (Fena 29 19055

schäftsjahres von einem der Seellschafter gekündigt A Schulz in Flenshurg ist durch Ausscheiden aobleng. 1,23. April 1902. derselben bei einer öffentlichen Behörde, besiehentlich S& Amabgxerar efir⸗ Alrthellmg d. Ne me vermerc A 3 8 5 8 8 v ueienr U ernbvrae f 1 r⸗ naüc⸗ Dr 22 2₰ * 8

einer on besteht, von dieser, wenn sie aus rath und, falls die Einberufung auf Grund richte Mümire um marm üier ndn. gr Tirpuamn, werrünen RenAgne „Iw. besee ves s gen. eügber

;,1½ IW⸗ . limm K- N.. Al in derir-1902 verfammlungen betheiligen wollen, haben spätestens Ernarrrager wxrde du m: Gernaere ehemr b auf einanderfolgende Jahre, wel mit 5 8 1 r mec Sänbf ar . niheh i wan Süasst⸗ 270 1 G Mejdo . . 2 n 2 8 insneenn 2 Fan. , 8 üin 1 üen. ist von dem Handelsagenten Johann Wilhelm Weide Nr. 165 die Firma: zwischen dem Tage der Anmeldung und dem Kmder Inn me nee Bb * . werden, wenn nicht vor dem Beginn des letzten Ge⸗ uT in Fr Finpen, geirnpe, ümeen 1 Die offene Handelsgese lschaft in Firma Berg vanset- 2 821 3 8 Mos iner and 8 ö m . mMune g.7 8 FPaftsfü 1 in Königliches Amtsgericht. 4. einem Notar, oder in einer anderen, dem Aufsich gie Wlbee 1 2 mertuigar etvr. Trenee n. sen wenn die Geschäftsfübrung aus Der Kaufmann Adolpd Christian Jacob Schulz in 4 . in vrumm, Karaänerin .

8 8 1292. Elxen T Fumr vr Imn er 4 d Diejenigen Aktionäre, welche sich an den General⸗ Handeleregister 8 ngihe t. mnmm in dns Der vermeeungeüeiunst a 8 Besn Eintragungen in das Handelsregister R. Wieries. 1 1 xer au, Sünen 5 8 * festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf üebas. vüc. 2 Safhshʒn se eee, en; 1 3 8 8 Siüern +₰,—————- cies Eum. Die Firma Wilhelm Weide in Flensburg In das Handelsregister K. wurde heute unter. sammlung bis Abends 5 Uhr, aber derart, daß —7 Milerꝛrüescqher Schf rruee Sreituea⸗ . A slensbur 3 —, &᷑ Mmn Snʒuef. Meiurfrmn Aweinm ³⸗2 vn nit ieeime Sees 8. Fen Hlüem Umtegetth, washte h von da ab jedesmmal wanf den meiteres Jahr fortgeseszt] Bonsen in Flensbung über Fnast” und als Inhaber der Kaufmann Leopold Landau⸗ Werktage liegen, entweder ihre Aktien bei der Gesel u Schüücraatd: uerde Lereer 8. m mit. Zwesigantremerfasnmg ir veeg Fehge Ernthelbasusttm st. nn. gn 1 7.e ggcge Fwnegntenuhe . . 8 2₰ +₰2 2 9 Iimmummn vn 2 2. 2 2 un— me- Erern, K* 1 Dven. 8 8, a2. 2 * vnt.⸗ nkar rd. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er. des Fabrikanten Carl Berg. in Flensburg aufgelöst. nraan 8 Firnu eat jut Wʒe Laremanr 2. Trne aeen. Aehne I. F. As p Sa . * u . ist aller Inhaber de - Koblenz. [10627]]liche üchti Pers vr⸗ —— Eirttwii Pernmm Muneeestier. mehreren Personen besteht, von zwei Geschäftsführern Flenadargf alleiniger Inhaber der Fitma . licher Ermächtigung durch eine andere Person 12 r 1 werspr ah. n

uen 5 28 8 ; 8 lac 8 M.. Smnals Sarf. ulemn. Mmr ei emem n2 88 Königliches Amt ericht, Abth. 3, in Flensburg.⸗ In das Handelsregister . wurde bei Nr.7 ordert, dieser genügenden Weise durch inreichur : Dr 8 gn 1 in Emmgesseher SHwaparm gexnnd. 1¹“] 1106151 Cossen er ee denne sioger Pulze Heegero⸗ sbnerrigber die „ncverlegung glaubhaft lautenden JOGS 920 dr ür n 2 Väasceheer, den wa, Ahe 3 8 38 —n 8 1 1 5- bausen in Ko enz heute einge ragen: . jsen. . böe 22. Wrt vüume 1 III. altes Handelkregister. * Eintragung in das Handeloregister sen ve chäst it durch Vertrag auf den Ehemann Süimees nagfzupeisen zuseß Hannemm Mien . Fnalhs Ammgwericr Virz 2 V vnae Nr. 246 (S.⸗J.) bei den 9. Ro e. 24 Nver fraderen Geschafts Inhabebmn. den Kanfmann] respektive der Fescheinigung ist den Aktions —— ““ elschaft unter der Firma: „Z. & L. Rothschild“, Die Peter Boysen i. Süeneees is Leopold Landau in Koblenz übergeganoee welcher ereftüonsschein Seeencen - b ’1 .— vun n i n hn ng ver FPernn —— ———— In zas danweüemsuihen n. i jentr 88 1 von dem Kaufmann⸗ Peter Bovysen in F 2— das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. karte zu der Generalversammlung dient, und ¹ b Sen i limtre⸗ . mhs, mem Gerelim vermfhe Ur. rn Funn X vereechs, 2 S.. Mestnabreren 9 Aasge abn 1II , Söt eenee Fauhmann Peier Tharsen in Flensban, Ksbieza,söüce aen. Abtb. 4 demselben die Zahi der Feimanbe anangebe. Mrum 1 . b. 5 See.8 Sne 2..nnn vne⸗

mt. 1 8 n. 8 1 . 2 25 9 89 82* miegern 8 . h. . 8 8 2. —₰ g 4 A I2 1 11] Suulire 712 9

rofcciches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. 8 ree ünmtier Funmuumʒ .

2 vUuch Moplen Ge

vnvern m enumneeere⸗ efümmt Naasren, . hel Dlwendbenn t u. Mpal. 8

8 r vmoferrratber 2— —t 1 A* de . E h ss et wr s26

F nugah nudon welcher der Aktionär nach Maßgabe des von ihn 1 den er een 4 1 n uqfenngrer 12—2 weetlicwveter r. 1 E Kottbus. Bekanntmachung.. [10629] vorstehend angegebener Art nachgewiesenen Alt s ün nu Fr ven agr. Triler au Müe een e üiiem Sidle ds ühen, Seeaiesehege * Sugfict . veemer. ;12 ; unhalt. ü 38 18—2 Forat. Lausitz. 1 110616] In unserem Handelsregister X. ist bei der unter ines nach § 30 des Statuts berechtigt ist r —2 —,—— um uf en Seihn mr * maue Sher wie eem 3 nnn. De Selaast *. Henbhe⸗ 1. 639 der alten Ha delsregisters beute Die in unserem Handelbregister Abtheilung A. Nr. 385 eingetragenen oßfenen Handelsgesellschaft beschf⸗ von der Gesellschaft ausgebenden Belar 1— —, Herethaer nmm en vin grreren 1 G AHHberher Mpefber. düdat Attienbraucrei Cöthen anter ner serm ggerragene, Firma „Heorg Graß 4& Hirschenaen vermerkt: machungen erfolgen durch⸗ Weter st dauer ub . Ummire eenramneen si e wegene 2*α— QrAliat vetreim ure nre Eeathets, n, T. em e trage erd n 3 Henschke, Forst“, ist heute gelöscht worden. ie Gesellschaft ist aufgelodst. Liauidator ist der den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, als alleir * Hull emger rle, ern eenemahr Mengliecven. . ꝗhamtbertunt. Mis.

vom 26. März 1902]/ ꝙForst i. L., den 22. April 1902. ellschafter Pbilipr Graß. Gesellschafts⸗Blatt. 1 Hetinnan. un 28 18 8 Mudieeen Auremdae ien um ann.

beschlossen worden, Königliches Amtsgericht. Kottbus, den 26. April 1902. Dieselben sollen aber auch noch durch hmei a 4 8 urn 9 e Nursichmmuti, welen nu ee Seeat. an dessenriedrichstadt. Betannmachung. [10618] Koönigliches Amtsgericht. Blätter, und zwar zur Zeit durch die Ber . kernatlcare Lmreneerr Alntt

A. 14 rmügm mie tmrer ubefiiren. 1 . 2, Füema Johannee Rootbaar. riedrich⸗11 [10630] Börsen⸗Zeitung und den Verliner Borsen. Ce⸗ : . —— eebb]]] 8☛ r Eaweie. un he⸗ ad

ist folge F veröffentlicht werden, ohne daß indessen diche e marr n Frnmamifteg ernake 3 2 vnnnoflufien. uꝗMetbaue um deee 12— 3 Kommissionär und Maller Johannecs A2 ——2 er eeeraing. 8 2 fol Füghn⸗ öffentlichung zur Rechtsgültigkeit Beh⸗ hnüem Ferne; Int. EE meung u ülh⸗ —2 Lne⸗runteer eer. 1&.e Fe beneene dar b Wangerin ewinensabeitont Acif mochnng er orderlich ist. Cin twaige Wes 2 mrer verithen —r. rnthe, m ne vee ee wecer vr vameäce, . im Handeler 18 2 diesen zuletzt genannten Plättern unterliegt der . vxr qütr- Ut vwerntssett unmeze de düe u mhen r. eeme vrlebelchade. 190 Se,öe vril 1902. v des Aufsichteratbe und ist im ĩ.t 2-7. 2 s. Zmxegenct vNüwoarg „den 29. üsches Amisgericcht. Reichs. ene hees deder dnebtga a 1 —9 Friedrichstadt. ne -ne. 11 17„ Lanban 110681] soweit di noch bestehen und Urt 1 biesigen Hand r tbeilung 2 . 1] 88 IF X setreßtent die Firma Avolf Hey⸗ In unser § andelsregister A. ist unter

r19n dn Srngt —a ne, 2 r ver Umm wergee urtiche Lhamaz, vmn veta 12 Felgendes sma Erußt Adolph zu Lauban und

r das Statut . 2. Inhaber der Malermeister Ernst Adolph zu Lauban

mann Jacob Kech M 25. April 1902. 8 g Koönigliches Amtsgericht.

woprdbe müuien

Prekuta ertbeilt 1] drich Avril . Leipzik- 11N106321 aaius -ee; 4 Auf Blatt 11.390 des A’E. ist beute

die Firma Ac für Beton⸗ und dealelwitz.

nierba 1. 3 derlassung der in 2nsgnen Hendelerrsäe —2, 1 Secnezae aeaden Hauwt⸗ neeen E;ö. amviztegelei Gllguth⸗ erlasene Ardarsomn und weiter Folgendes ver⸗

kter worden: Das amml lantbart

des Unternehmens ist die Ausführung 000„ d beträgt nunmebt AA.en e . Agnt 120. Kal venzace 200 Frlen van Achelten. sgibesondene, von Femeng

worlitz.

in vnbe 6 die unter Nr. 8641 L4asg. . 20 Feseecn 85 8 Thonofe 2 Mavrit 85 1g. 24 G6⸗ 0hsns⸗ 4 8. 8 ge b 1 5 1eie der 8 ü ens. niede umn

4.4,9 2 ¼ senl⸗

8* 82 6 vener 90im tet gen- —,

1 venae. bier in gn A.

am 26 2dl 1902

e. Waabenchh Ahtb .