1902 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö *

arsulm. 1 Freiburg, Schles. [10551]1 1902, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗] gerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse sind K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgericht in Landsberg a

W., Zimmer 76 240,74 Forderungen ohne Vorrecht zu berück⸗ 3 8 8— Börsen⸗Beilage 8 Konkursverfahren. Kaufmanns Paul Scholz zu Freiburg i. Schl. Nr. 23, II Treppen, anberaumt. Der —, sichtigen. Dies wird mit Bezug auf § 151 der 8 . Ueber den Nachlaß des Reinhold Kögel, gew. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses R.⸗K.⸗O. hiermit zur öffentlichen Kenntni

gebracht. 1 2 . . 8 K Schultheißen in Cleversulzbach, ist am 24. April 14. März 1902 angenommene wangsvergleich durch sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Schweidnitz, den 26. April 1902 ch R chs⸗A - A 8 1902, Feien hac 3 Uhr, 18+ Konkursverfahren rechtskräftigen Beschluß von Seegchen Tage be⸗ zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Heinrich Weise, Konkursverwalter. 16 en 71 8l. n ei er un mi - reu 2 nzeiger. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht stätigt, auch der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ Landsberg a. W., den 23. April 1902. Speyer. Oeffentliche Vekanntmachung. [1057313 8 des § 119. Konk.⸗Ordg. und die Anmeldefrist auf durch aufgehoben. ö1“ .8SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Berlin Mittwoch den 30 A il

17. Mai 1902, der Wahltermin und der Prüfungs⸗ Freiburg, Schl., den 24. April 1902. [Lengenfeld, Vogtl. [10151]]%ꝙDurch Beschluß des Kal. Amtsgerichts dahier vom 1 1 1 , , 1 30. pri 1 902. vrmin —* b22 88n e Königliches Amtsgericht. 8 8 11 1 8 ö Faser 8. November 1901 A ztlie ““ 1 (lt K gee-v Cgg. 11.“ —n

mittags. r, anberaumt worden. Kon⸗6 mi 8 8 578 Has Konkursverfahren über das Vermögen des über den Nachlaß der am 2. Mai 1900 zu Speyer 7 onderb. Kr. 01 ukv.08 4] 14.10 2000 3,60 G enburg 1895˙3 2000 200/85.100 Meini 7 fl.⸗ . p. S 2 l

ö“ ist Bezirksnotar Veittinger in Neuen⸗ 11““ Fabrikbesitzers Ernst Schmidt in Schönbrunn, verlebten und ahrnd wohnhaft gewesenen . ch festges ellte urse. 5000 1000 104,60 et. bz G do 1898,3⁄ 8 —2 TIr 3½2 98,9

adt.

Teltower Kreis unk. 15 4. Oldenbu 3 3 2875 NHe. e zefe⸗ fir 8 F 8 . do. do. VIII3 1000 u. 500— 53 ½ 8 rg.40 Thlr.⸗g. 3 12 120 s128,75 bz 88. 24. April 1902. Ehefrau des Kaufmanns Meinhard Wilts, Ileinigen Inhabers der daselbst unter der Firma werblosen Maria Magdalena Weinschütz er⸗ Berliner Börse vom 30. April 1902. e S 4 Du. Virsbene 1895,31] 133. 8

II“““ 8 1 Pappenbesmer 7 fl.⸗2. p. Stck. 12 —; Eööö“ 8 8 8 8 wird Schmidt & Co. betriebenen Kammgarnspinnerei, öffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des 1 Frank, 1 Lira, 1 L26u, 1 Peseta =— 0,80 1 ß5fterr. Aachen St.⸗Ant. 189 5000 500]104,00 G 9 gationen scher Kolonialgesellschaften. Amtsgerichts⸗Sekretär Gramer. Aneßuuste, geb. Hatze, 8u Snne8 Zwirnerei und Färberei wird nach Aöbaktung Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung Gold⸗Gld. 2,00 ℳ, 1 Gld, österr. W. =—. 1,70 po. Fo. 410 5090 00 85,800 Hirmasens 1899 ug05 8 1.]. Saligeesanen Ien 1.1,7 1 1000 8. 0b irch, Bad 56 581] er wer Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf des Schlußtermins hierdurch aufgehoben aufgehoben I Krone österz.⸗ung. W. 0,85 7 Glp. füdd. W eg 87¹ 1894 5000 50098,8008 g 188 usländische Fonds Oberkire aden. 5 gehoben. Schlußtermi 2G oben. fg 8 3 1. 0gs bfterT une eü. W. 1,70 Lnf .W. 8 8 119 3000 —30009,002 8 K Aus. 1 „Konkursverfahren. Geestemünde, den 18. April 1902. Lengenfeld i. V., den 26. April 1902. b Speyer, den 28. April 1902. L11. 1.-.. .9- 15 Dana do. 1901 unkv. 1114 14.10 5000 500 103,75 B pr 902 4* hi- hrat aüt -9 1 1.7 Nr. 5117. Ueber den Nachlaß der Wilhelmine, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö1“ Goldrubel 3,20 1 Rubel —⸗ 5,16 1 Pespo Wer 5. 91901 1878 1 1. 1000 100 98,20 B ee 8 2. . 8* eine 8 8 eb. Eberhardt, geschiedene Ehefrau des gräfenthal Beschluß [10559] Löwenberg, Schles. [10543] 1 Reis, Kgl. Ober Sekretär. 86 1,00 1 Dollar 4,20 1 Kipre Sterling v 20.40 Augsur 1889, 1897 3 ½ vers 298829. do. b 1Iq“ aba n. Josef Paulus von Nürnberg; zuletzt in Lauten⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. Werdau. Konkursverfahren. 110569] Wechsel.. 1198760f unkv. 19094 14,10 5000 200 103,500G e 1900 68 sdo. innere 4 ½ ach, ist am 24. April 1902, Nachmittags 6 Uhr, Händlers Johann Müller in Probstzell a wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des de enegserdam 3 Bahen⸗Baden 1898,3 144.1, 88 409 11 do. 19 5048 4 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gemeinde⸗ chd der im Vergleichstermine vom 8 April Handelsmanns Heinrich Werner zu Ludwigs⸗ Stuckateurs und Bildhauers Magnus Volkmar 8 hhel nd A 1 M. · b Bamberg 1900714 1.56. 1⸗ ib4gras 02 10200 4ℳ Waisenrath Josef Walz in Oberkirch. Anzeigepflicht nachdem der im Vergleichsrerme 16 8 3 S8 Fomein⸗ Becker in Werdau wird nach erfolgter Abhaltun heen vemerypen Lr8 2 Barm. 76, 82,87,91,96/3 versch. 500]98,60 B b 4. * . Fene Josef Walz 1— zeigepflicht d. Irs. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ dorf wird aufgehoben, weil der von dem Gemein 8 9 g do. do. 8 3,502 . 2040 4 nd Anmeldefrist bis 12. Mai 1902. Erste Gläu⸗ kräftigen Veschluß vom gleichen Tage bestätigt ist schuldner angebotene Zwangsvergleich rechtskräftig des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I Budavpest 52. 2* 1899 uk 1908, 89 88 200 19. e 8 95 1788 ; po. 4884 49 igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin hierdurch aufgehoben b bestätigt ist. Werdau, den 25. April 1902. E“ Fr. 2 M. 89 1901“ öes 117 1. .ea. 103,50 bz G Shärbrücen do. do. 1897 408 m Mittwoch, den 21. Mai 1902, Vor⸗ Gräfenthal den 26. April 1902. Löwenberg i. Schl., den 25. April 1902. Königliches Amtsgericht. Ztalienische Plätze... gire 10 T. —, PBPBerlin 18586, 753 14.10 5000 75 105809 St. Johann 18968 1.1. 20 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 5 mittags 810 Uhr. 1 Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Königl. Amtsgericht. Werdau. Konkursverfahren. [10570] dn. .. IFee 1976/78 31 1.17] 5000 100 99,30 b; G Schöneherg Gem. 96,31 14.10 5000 500 99, Peernse dendes nlah. S hen), vn Si. prlht9 W“ „elEudwigshafen, Rhein. Tlob74] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des abon und Dporto 1 ¾ 8 1889/98 1 verich. 5909 190 69,80 bz6 Shwerin 9n. 1876 ,2000 190G— Bule Gld-Hppotb⸗Anl, 9⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Greiz. Konkursverfahren. 10556]. 88 Bei ch 574] Materialwaarenhändlers Karl Gustav Ronne 62. do. .1 Milreis 3 M. s do. Gtadtson 19001 1.7. 5000 200 103,10G Solingen 1899 ulp. 10 4 1000 u. 5001103,50 bz G 8 8 Peh.-2469 b60 Schneider, Amtsgerichts⸗Sekretär Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das hee eeehee ner d8⸗ g e n be burger in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung -e h- ahs 8 4. F.. 103,50 G, Spandau 189174 14.10 6 ör Nr. 121 561 136 560 8 * 5 so 1 1 8 oe 8 be 8 2 ge 0 5 S or In8 „f 8 8 34 0 ; 2 *. 20 e. 103,50 4 Db. 19 .. 000 9 2, 8 27 8 8 8 1” Pless. Konkursverfahren. [10553] 8n. 9 adele gelegegt .Firne. eeha Georg Wüst, Kaufmann in Ludwigshafen 8s P T“ erfolgter Schlußvertheilung Mn id und Varcelona 105 pe⸗ n vk sa 410 2839eg Stargardi⸗Pom. 95,31 14.10 5000 200 96.300 8 k. 51 551—89 86 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Glänzel) ist durch wechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ a. Rh.⸗ Siaditheil Mundenheim, Inhaber der da- mcdau, den vh. April 1902 1 I11. 100 Pe. 2. Bonn 18968 1.1.7 5000 500 88,30 9 Stendal 90 1uev 1911 4 1.1.7 5 Chilen Galz⸗Anleibe 1889 kl Farbowski in Pleß ist am 26. April 1902, Nach⸗ vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben selbst unter der Firma Gebrüder Wüst bestehenden lglich be tsgericht Nem Vork 8 1 S3 Nsts 2 905 e8e8 592 Shekiin Tast.n. 9. 9 P1.1 2-g8628et. 54G h. do. itie⸗ mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.! Greiz, den 26. April 1902 Kesselschmiede, wurde heute nach rechtskräftiger Köntgliches Kmtegerisst. 9 Konkursverwalter: Kaufmann Fedor Kern in Pleß. eTe“]

1 ½ 88 e8,a 1900 31 14.10 0001101,70G 2de. t1sceeerEe2 ies 29 —36088h mittel Anmeldefrist bis 14. Juni 1902 Erste Gläubiger Das Fürstliche Amtsgericht. Abtheilung II. Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Zerbst. Konkursverfahren. [10567 G 100 Frs. 88 oxh.⸗Rummelzb o u ga unk.0574 1.6.12] 200 200 103,20 G

do. do. 1 3 urg 31] 14. 212 Chinesische Anleihe ü . EET“ b 8 . Brandenb. a. 1 1991 5000 100]103,50 B Thorn 1855, 3 ½ 1.4.10 5000 200 98,10 G . Wetzel, Gerichts⸗Assessor Schlußtermins aufe ehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Frs. 2 M. eslau 1850, 18912 —re, ooö 9992 do. 1901 :1911 0—; 2 do. j 9 versammlung: 16. Mai 1902, Vormittags Dr. Wetzel. Gerichts⸗Assefsor. Luwigshafen a. Rh., 27. April 1992. Mühlenbesitzers Hermann Rose auf der Amts⸗ .AP Peesler, 180, 1892 21 1ch 8üe— 18gec58 e.hr e11r 14,16 eRöuegS 1 5 104906b) 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. Juni 1902, Grünbersg, Schles. [10549] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mühle bei Zerbst wird, nachdem der in dem Ver⸗ hee. 1öe“ Burg 1900 unkv 1910, 4 1,1,7 2000 100 1102,80 G Weiꝛmwar 1888 3 ½ 1.1,7] 1000 200 98,90 B do. lt. Mai 2neee Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ Konkursverfahren. Heist, K. Sekretär. gleichstermine vom 12. April 1902 angenommene Semceer Fn. 19 Frs. ECassel, 1968,72,78, 87 3 versch. 3000 200 99,40, Wiesbaden 1879,80,83,3 versch. 2000 200[99,40 bz G do. 82 ü8 1n 1 11 910b frist: 14. Juni 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des N 1 1““ 1“ 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Ctondinavische Plätze, 100 *& b Charlottenburg 1889 4 2000 100/⁄103,70 bz pe. 1896, 1898 31 1.4.10 2000 200199,40 bz G do. do. ult. Mai ““ Amtsgericht Pleß. Kaufmanns Hermann Jüdel in Rothenburg Lübbenau. Beschluß. 8 [10580]] gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Warschau.. 100 R. e do. 99 unkv. 05/064 1.1.7 5000 100 103,70 bz 89. 1900/1 Tufv. 05,0 ¼ 14.10 2000 200 103,50 G Dänische Staats⸗Anl. 1897 3 . rFse a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver,, Zerbst, den 28. April 1902. 100 Kr. 8TX. 8. 8 14,10 5000 100 104,19 G Wec⸗ or.e ETTEöö1 Egvptische Anleihe gax. . 3 Strehlen. Konkursverfahren. [10542]] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen storbenen Fideikommißbesitzers Oscar von Herzogliches Amtsgericht. 100 Kr. 1 e F-h o 10-, 6okk BZWeen n99/01 n8. 0607s4 versch. 2000 5001102,70 bz G do. priv. All.. 3 ½ Ueber das Vermögen des Lederhändlers Louis das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Raschkauw zu Vorberg wird nach Anzeige des zoppot. 8 [10544] Bank⸗Diskonto. Coblen 898,60 b Preußische Pfandbriefe. do. do. . Boß in Strehlen ist heute, am 26. April 1902, rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Verwalters über Vollzug der Vertheilung auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. do ne vefhe ttag St. Uär das ee te beh er⸗ den 23. Mai 1902, Vormittags 10 ¾ Uhr gehoben. G v- Een 8 net. er Kaufmann Theodor ärtner zu 1

103,40 511.17 3000 1907119,909 1 ps. April 190 Schuhwaarenhändlers Jakob Cohn in Zoppot Panis 5 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Cöpenic1901 makv. 10 4 —2 F. 87 pe zoiolichen Amtsgerichte hierselb 1 Lübbenau, den 19. April 1902. AAs⸗ . 8 835 N a4 ee * ien 3¼. Italien. Pl. 5. Schwoeiz 3 ½. Schwed. Pl. 4 ½. 1900, 4 5 ist sin Kororoer iet rnant Lneg⸗ vor dem Königlichen Amtagerichth ieselbt bestimmt Königliches Amtsgericht. 8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ ö orderungen sind bis zum 8. Juni 1902 bei dem 8 7 psw

1—,—

82,75et. bz B 81,00 bz G 84,00 B 70,20 bz 70,50 bz 70,10 bz 70.50 bz

73 25b;

,——,— —ön2NIAN

S8S8S8S8S

2

.

100,50 B

89,00 B 89,00 B 89,00 B 83,90 bz

—öqöqq Iem. re e . ..

E

1111““ 8

—00— S

200102,90 G 2br Nr.;

—22ög.öNͤöNEN 22ö=2

V 29

8S8

1

1

do. 1 do V 1 3 1

1

1

1

559 Jo 43 1,1.7 3000 300 110,40 G do. d9. pr. ult. Mai 102,90 G do. 7] 3000 150 105,40 52 gda . San.⸗Anl. . 4 8 8 derungen Termin auf den 21. Mai 1902 Vor⸗ g. 166“ b 5000 500 89 . 8 1199966 —ee h. I 6b dar. ““ ¹ Mch 1 z 9 40 8 b 500 [89,27 1. Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. 8 Mannheim. Konkursverfahren. 10811] mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rüne Hnr⸗ Seee, e Crefeld 1900 4 3900 200 [103, 25,G 2 2. über die Beibehaltung des ernannten oder die WahtGrünberg, Schles. 110550]) Nr. 17 705 1. Das Konkursverfahren; über das hier, Zimmer 10, anberaumt. Nand⸗Hui K., ,— En. Bin 169 8r.81,36,2 do. 1901 unkv. 1911,1 5000 200101,00G Landschaftl. 3 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögen des Gypsers Sebastiau Sis in Mann⸗ Zoppot, den 25. April 1902. Sovereigns 20,415 bz Holl. Btn. 100 fl. 168,90 bz do. 1876 82, 89,3 versc 2999— 20099,60B do. do. .3 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Fabrikbesitzers J. W. Oldroyd zu Grünberg hbeim wurde gemäß § 163 Abs. 1 K.⸗O. nach Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 0 Frs.⸗Stücke [16,20 bz PHtal. Bkn. 100 L. 79,65 bz vnmn 1881 31) 1.1.¼ 2000 200 98,30 9 do. do. 3 1 die in § 132 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Ge⸗ wird der auf den 3. Mai d. J. angesetzte Termin nahme des Schlußtermins aufgehoben. 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40 bz B Dessau 1ss 4.⁷7 RLoOoT= 209103,300G Kur⸗ u. Neum. gar. 4 1 9 Se⸗ * 9 3 1 88 * 3 W ine do . 8 Svans d die Mannheim den 28. April 1902. Gold⸗Dollars Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz d⸗ 24 2 1 21 1.1.7 5000—2 799,600, do. alte. .3 ½ 1 genstände auf den 22. Mai 1902, Vormittags zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und die m, den 2 G 22 1„ L ₰— . 2 25 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11/4 1000 —- 500⁄0‿ - Hrüf Besß b zubigerausschuss d Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III Farif⸗ B Imperials St. —. do. 2000 Kr. 85,30 bz A 1 8 do. neue. 3 ½ 1 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses aufgehoben und 1 ee 8 8 arif⸗ M. 24 8 ann ma ungen do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,05 b Dortmund 1891,28 3 v 3000 500 [99,00 bz G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1 rungen auf den 5. Juli 1902, Vormittags auf den 28. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr, 1 (L. S.) Birkenm ver. ,2½ 1 neue p. Sk. 16.19 bz do. do. 500 Nö216,02 ; Dresden 1893 2 1. 5000 200[100,2505 Ostpreußische i1 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin verlegt. Mülhausen. Konkursverfahren. [10169] der Eisenbahnen.

—2ö'-öF 888

do. St.⸗Eis.⸗Anl... 5000 100 19,60 bb9 Feibyfger 15 Frcs.-Loose. 5000 100 alizische Landes⸗Anleihe. 10000 100, do. Propinations⸗Anleihe 4 17 10000 100 99,50 G Griechische Anl. 5 % 1881-84 1,80 7 10000 100 8 . 9p. kleine 1,50 3000 150 . kons. G.⸗Rente 4 % 1,20 3000 600 8 do. mittel 4 % 1,20 3000 150100,00 G 2 do. kleine 4 % 1,20

1.7 17 17 5000 100 103,50 B 17

entral.

11

I n. 38—28 *8SSBg

—,——

39,50 bz G 30,70 G 5208 43,90 bz G 142022 G

öbLAO=SVSSASASSEgE SS SG

82 r

2 5000 100 99,30 G . Mon⸗Fnleibe 4 % 175 1.17 5 103,80 G c. kleine 4 % 1,75 7 75 [98,70 bz G 8 Gold⸗Anl. (P.⸗2.) 1,80 5.12 0[89,50 B . do. mittel 1,50 15.5.1 89.40 2 olländ. Staats-⸗Anl. Obl. 5 3

—,—q—ęõ—8

1.,—,—

do. pr. 500 g ult. Mai vve Pesh do. 8 unk. 1910, 4 1.4.10/ 5000 100⁄1104,75 B do. anberaumt. Grünberg, den 26. April 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [10586] 1b b ult. Juni —,— —ö— 28 11.7¼ 104,30 G Königliches Amtsgericht zu Strehlen Königliches Amtsgericht. Johann Karl Schmitt, Wirth in Mülhausen, Am 1. Mai d. Js. tritt zum ders kleine. 4, ete sg E c. g 59. Grundzemenbr.¹.

8 995

6 2 .

do. 1 b 4n Pommersche e p. 2. N. . —,— . 5 3232 Düren 1883 kono. 1.1.7 b „Dird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nord⸗Ostsee⸗Ver iin e Cp; *. N. H.⸗ ollt. 100 R. G. 323,90 9,; 5168c66 h do. e „,8 4 e 9 - Nord⸗O Ve Anhe s 1 diese 5 16 r 81730 bz B [Hdo. klei 3239. do. 190 R X 3,00 Berlin. gonkursverfahren. [10809] Hamburg. „Konkursverfahren..B .[10565] 27. Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich 8 stsess 29 ein Ank ang in Kraft F 88,8 Fr. *1 30 bz B do. kleine 3 323,90 bz Däaßeldor 1878 3n 2 . 3 2 * 8 m Das Konkursverfahren über das Vermögen des PSer 5 ar 1902 2 nhang enthält besondere Bestimmungen un art eutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 8 In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Grabsteinhändlers Johann Carl Friedrich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 1902 sätze füͤr den Verkehr zwischen Schleswig⸗Holsteini⸗ K. Schan 300r204 1 versch. 10900-5000102,00G, eeeen Glasermeisters Louis Westphal in Berlin, Wilhelm Köllner wied nach erfolgter Abhaltung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. N. 59 01l. sschen Stationen und Amrum, Wyk a. Föhr und do. do. rz. 05]4 versch. 10000 -50001102,70G uisb Schützenstr. 73,74, ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 Mülhausen, den 12. April 1902. Westerland a. Sylt, zwischen Stade und Helgoland, 1 Reichs⸗Anl. konv. 3 14,10 5000 200 101,709; —*à 4 rechnung des Verwalters und zur Erbebung von]— Amtsgericht Hamburg, den 26. April 1902 Kaiserliches Amtsgericht. spoowie für den Gesammtverkehr nach und von Munk bSJH 2 [ gegen EEe bei Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. HMülhausen. Konkursverfahren. [10170) marsch a. Sylt und Lakolk a. Röm. Die Fahrkarten 2 I„ 1een 89.1299 I.III.04,05 3 r Vertheilung u rücksichtigenden Forderungen ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelten für die Dampfschiffs und Fuhrwerksstrecken sowie veuß. 101,70 bz Erfr 1508 4* der Schlußtermin auf den 20. Mai 1902, Vor⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 10566] 5 3,8 EE““ nn 1 5 . 72 de. 1298 I,/01 1, I14 8 Theodor Kreder, Bäckermeister in Mülhausen. für die Inselbahnen nur nach Maßgabe der ver 50. 1 1.4.10 5000 150⁄101,70 bz Eüien 1, N 88,1 mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [ 8 bvir termins] oöͤffentlich Fahrpläne. Auf der Strecke zwische 14,10 10000 100h2,25 I. 7 1.881 1 hierselbst, Klost be 77,78 III Trepp Sch chers und Händlers A st H wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins dffentlichten Fahrpläne. uf der Strecke zwischen 8 de. 114.10 2.20 bz boe. 1901 unk 1907 41 srveezt osterstraße 77778 reppen, ☛— *. 4 e ꝙ. * nn hierdurch aufgehoben. N. 17,99. Nebel und Rorddor⸗ werden die mit 1 Jo. vit. 23 1207 88i er 5 . 8 9 de e em Vergleichstermine 7 v sehonen Neisenden sowi 872 8₰ 4* 8 ; ʒ 7 * Serc Mülhausen, den 17. April 1902. nach und von Amrum versehenen Reisenpen sowie de. 19l unks. 1906,4 1. b „Herlin, den B. April 1898 3 9 9. Ffen. vee., . gen Ibangerercleich Kaiserliches Amtsgericht deren Gepäck bis zur Betriebeeröffnung dieses Theils 8 Zranffurt a. 7. 189973 1.2. 00— 00ES 3. 1 . Der Gerichtsschreibe durch rechtskräftigen Bef u vom selben Lage be⸗ der Amrumer Inselbahn mittels Fuhrwerks hefördert. 2 1900 11: 2001100,20 b; do. 1901 II u. II 35 do. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. stätigt ist, hierdurch aufgeho 1 HMüncheber g. Konkursverfahren. 1[10548]]Die mit Fahriausweisen nach und von Wrk a. Föhr 2 en . W 1 18283 1 Berlin. Konkursverfahren. 110584] 4 misgericht Hambtrg, den se. nich Erö sowie Westerland a. Sylt versehenen Reisenden 1 1 Seehlenn r 3 —3 —— EE“ ter. Dert b wird n ach Efslater Abhaltung des Ben seweins werden zwischen Höͤrnum und Wyk mit dem Dampfer damerstr. 76 an., hat unter Zustimmung der bekannten⸗ mMildesheim. Konkursverfahren. [10557] 8 2 8b 2

8 4 8 2 bi durch auf 6 b ben Sylt befördert. 1 Gläubiger beantragt, das über ihr Vermögen er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des *† Eg 8 Näheres ist bei den b öffnete Konkursverfahren einzustellen.

8 Müncheberg, den 25. April 1902. b rnschw.⸗Lüneh, Sch.. Zigarreunhändlers Otto Wendt in Hildesheim 8 ben⸗ abestellen zu erfahren. Berlin, den 26. April 1902. 1— Tbeene der Schlußrechnung ’ee Das Könialiche Amtsgericht.. w Altona, den 26. April 1902. 1 2 HvFs 88 Königliches Amtsgericht 1. Abth. 84. zur —* 82, Seeenen gegen des ScZlaß. t*— 1u1“*“ E Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 2., 89 1 mneuthen 0.- . Bekanntmachung. 110545 verzeichniß der bei der Vertheilung zu⸗ erũ ti⸗ L—— [10587] 1 In dem Konkursverfahren über 8 F.elb n 8 enden Forderungen und zur Möschlußsaffung der Adolf Belgisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Oberschlesischen Briqucttes. und Kohlen⸗ Gläubiger üher die nicht verwerthharen Vermöͤgens⸗ —₰ —— S -- Die Stäationen Dolbain und Rögissa der Belgi⸗ industriegesellschaft mit beschränkter Haftung stüce der Schlußttermin auf den 17. Mat 1902. es 8 808 dn 8nd ei deß Ut Konkurz⸗ schen Staatscisenbabnen werden ab 1. Mai d. . in Beuthen O.⸗T. hat die Gemeinschuldnerin, ver⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Könaliche A b 8 8 vie ngestcnt, Zpril 1902. 0. Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 11 für treten durch ihren Geschäftsführer Georg Reichmann, gerichte hierselbst. Zimmer 47, bestimmt. onigli miegericht Plauen. am 29. . Helzstoff u. s. w. aufgenommen. einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfadrens Oildesheim, den 23. April 1902. Rixdorf. Kontursverfahren. [10546]

enl n Auekunft über die Frachtsätze ertheilt das Tarif⸗ estellt Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 In dem Konkursve rfabren über das Vermögen zu der Raverischen Staatsbahn au Mün 8 aͤrungch der Konkursgläubiger sind auf der Gerichte Hildesheim. Konkursverfahren [10558]1]des Kaufmanns Karl Schüloeki zu , V rd sowie das Verkehrsbureau der unterzeichneten Eisen⸗

82 29— Ve Frechnung und zur C H

schreiberei niedergelegt. as Konkursverfahren über das Vermögen des zut Abnahme der Schlu 1 „Direklon.

Beuthen O.⸗T., den 24. April 1902. gartofselhändlers Friedrich Jomer in Hildes. ven Einwendu gegen 8e Slan⸗ in, den 27. April 1902.

Königliches Amtsgericht. 8 heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine n nnr 2O— 5 Rönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Detmold. Konkursverfahren. 110062] 5oc 7. Neachelare eeen, SF-eern üac clbh. Ber 65,69. Ecke 2enca⸗ [10588] 22 Dos Konkurtversahren üͤber den Nachlaß de ver. bestätigt in bierdurch⸗ 8 eer Nr. 15. aumt. Am 1. Mai d. J. erscheint um Tarif vom 1. No⸗

storbenen STchuhmachermeisters Hermann Winkel]—Hildesheim, den 24. Arru 1902 Rindors, den 25. April 1902. veber jsl der R 16

auf Nr. 124 in Pivitoheide wird nach erfolgter 82 2 Köänigliches Amtsgericht. Abtd. 4. Nachtrag 11. welcher

er ins hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht 1. 1 sern die neu aufgenommenen Staticnen eland den, ecaeere 8s 8 Kirchheimbolanden. [10812]] Aixderf. nonfurgverfahren. Os Direkri

24qN sris Al

b Bekanntmachung. dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Direktionsbezirts G Id 38 Ften b

Fürscliches Amtsgericht. 1. —, 22* veraeeenn vüerperiegers Lose Bätmwer Rirderf vird dcs eerhtierasrnerts Essen Süel

Dorum. 110582) NRudolf Koller. Mechauiker und TPresch⸗ zur Abnadhme der und zur Er Die Eatsernungen der Station Efsen 1 Das Konkurzverfahren Landwirth Friedri ma er h. Kirchheimbolanden, dat —2 gegen der Wiederet der ee muaöäeeeee d2s K. Amtsgericht Kwchheimbolanden durch Be⸗ den 21. Mal 1902. Uar⸗. den gesammten

schiuß vom Heutigen zur der Zrzelis CeEen

8 hte verfehr. angemeldeten Forderung des K. B. . [BDie in den Nochtrag aufgenemmenen 24. April 1202. ii Kördlingen in gaberaumt auf 17. Mai Nr. 40. der ichen Bestim sind den Könialiches Amtegericht 1902. Uormittage 10 Uhr, im Sthungesa Rigvorf, den 25. April 1 unter 1* der ba. Dresden. 8— tcs Kal. Amtsgerichtd Kirchbeimbolanden. Köntgliches Amtso⸗ Abtbh 4 eerrbmigt. Das Konkursverfahren über das Berm Nirchheimbolanden, den 28. April 1902. Saarlouls. 4 1 Seweit durch die in dem Nachtrage offenen Handelegeselschaft „Guido Viecsch“ Aal. Amtzgerichtsschreiberet. Heß. Stw. dem Konkunsverfahren über den N entbaltenen Entfernu

Erböbunger 2 53. Mal ejelben erst 8, enghn vertreien durch die Kaufleute Julius Kreunnach. Konkurgverfahren. [10577] 29 3 Mai 1900 Fraulautern pe eintreten. ten dieselben rem . Bernhart der fureverkat 8. Bermögen 8 Ihof Thimmel Abdrucke bei den Gütera 1en 8 2*à -,ns. hegee 2„15„ 2cubwaeren. Crt Praie den 20 baben oben. 2 r den 26. April 1902.

5000 100 98,30 bz tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 100—,— do. do. 4000 100 3000 200 [102,50 G do. do. ult. Mai 5000 100 [98,900 do. do. næu⸗ 10000-1000 [103,20 B do. amoctis. III, IV. 19000 100 0,50, emb. Staats⸗Anleihe 92 10000-1000 102,60 bz erit. Anleibe 1899 große 95,50, bdo. de. mrtel. do. bo. lleine Norw. Staats⸗Anleihe lnen do. dr. mittel u. eine do. bn. 1202 do. 89. * 18 Oest. Gold⸗Rente do. do.

—2-

22ͦö2ö2ö2ö2ͤö

22222ö2

222ͤö2

88

5

4. . 8 —2 ½ neeenen

88685 1 SbS

etheiligten Fahrkarten

rgrrree —,.—

228

a-pevxerer- 25

4 .

g—g’

g

SgsSgSsrnr

7—- n 4

7- 2 * -1—

üetke

8. E: 8

gg sr

EKgBEN gege-egnee

hetet

rgcgrer S 8 8

IxrrrxFrvve-

gb 3

—=é2nög

rSE

wr

gggE E

5 e;

897 22. —4

4

1e.

32

9 ——— 22½½

* 2 28982 mbb-

942424

—₰ 2 4

keseeetkerin

gg5 nen,

e.

9& 22 —————— 8

E

2 1.A 1

4

FrEEYEEEEEEEEÜEKEEEᷓE

. 8

KargwgrggExExg;xEEEEE;Ex

v M

EE 9222* 8918,9v 8 69 485989—2 8

1 1

inr

2 b Gfen, den 20 il 1902

e 9 Konigliche Eitenbahn⸗Direktion Verschlage einem . Uorminag« ohg, Oberschleühscher wMohlenverkebhr

futin. r A 907. öä der Tirekttonobezirke Breeglau.

nt ii . Kattowich und Posen. (Gruppe 11. In dem Koukuarsverkahren bber das Vermögen dert Amtsge. a ‿— 88- reeele 1 mnftr. gchandau. Konfureverfahren. Bem 1. Mai d. J. ab wird die Halt⸗Ftent hubcher —— VUcta 84* Dal beeee. Uer das des Pirektt Pesen in den bet Goahwirthe 8 Ono Hromnert A 29— —22 3 borf mien gfel. Albbaltang asswzwch, den 24. Aprtl 192 Hrruzuach. 23. Ppril 1902 tetmint biert 8 Ronigliche Eisenbahn Tirektion 8.2 Antgench. 1— Schanbau, den 28, Areh 12n

*

115144406 49 1 FIEFFEFE

1 8 „— 4 2.

4 5

4

2+

Aren-

.

42 * EH 2

1259,968 beru. Warihe. xch⸗ —g schneldnltts. Pefaunt 110718] Verantwortlicher Redakneur I/ dem Kevfurevemabten Eher das Beimbger tem Kenkuntverfatren 6ber dos 1,4 J3. U. von Beojanowekl in Berlin.

noutmenne Mer Tchmibte vumav Tchmidt. jzamneernahere Michaord Baum bor e 1n. vandeberg 2. .. it Anlsh vos dem Genehmigsns d⸗ m24 Berlag der Gmeditben (Schel9) ha Gerl

EöEESSöSeeee˙,,]

vrrsrgrgg-⸗ 1 *

8 . 4 t

g

5 2 thesh thsses

8

C 2

emn

gggrgrEYESIEIFEEErv

2 1

4