1902 / 102 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Aönigrei renßen. 8 1114A4“*“ 8 Hland. 8 . ö1“ 188184 bera.... AKichtamtliches. 8 Ruß 11 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b

8

Der Kaiser und die Kaiserin find, vie bdaem . 1. 8 Seees. 2

R2 8 2 . . zta ; V jab 1 igten beiden Aus an 7 S , di Säse 8 1 892 1b Deutsches Reich. B.“ berichtet wird, mit den Großfürstinnen⸗Töchtern gestern agcsordadeng n wande, dafür are gs hagdele 8 aA , en HFunngetommen 22 an der iten und letzten ctr 8 da.2cnnt, Coane⸗ v Eüüre 2- Aaguf den Regierun 5-Assessor Dr. jur. Krummacher in Soldin 1 von St. Petersburg. nach Zarskoje Sselo übergesiedelt. 1 21 n. eine Eigenthümlichkeit der Germanen. Der pe zur Zeit gerechnet . Am 3. August ging sie wi in See und ankerte, nach zum Landrath und Preußen. Berlin, 1. Mai. 1 sEhe Kanzter habe gesjagt, wenn man eine Arbeiterschutz⸗ Beiträge zur Feststellung der Bewegung der Erdaxe im noch Teneriffa angelaufen hatte, am 16. im Hafen den Forstmeister Klocke in Reinerz zum Regierungs⸗ und Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern uf Casfen⸗ Zrbetgebung auch auf einen Schutz vor dee Feankenic. Lesemn Erdkörper sind im Jahre 1801, vans g Paͤtic. Ven Babig bis Rio de Següc wegen 22 Forstrath zu ernennen, Abend pon der Wartburg wieder in Berlin eingetroffen. Der Finanz⸗Minister brachte, dem „W. T. B.“ zufolge, diabolus Germanicus, ausdehnen könnte, dann wäre mit zahl von Sternwarten eingegangen als in den früheren Jahren; erreicht wurde, war ein Arbeiten an VBord dem Eisenbahn⸗Direktor Friedrich Thiele in Leinhausen Kute Vormittag wohnten S ine Majestät, wie „W. T. B.“ gestern in der Dep utirtenkammer das Budget für 19 inem Schlage, ein großer Tbeil der sozialen Frage gelöst, denn es lagen solche Sei. an Hire 8r. Sternwarten Tokvo, Dünung ausgeschlossen. E e

beim Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer meldet, den Batailloönsbesichtigungen des 3 Garde⸗Regiments in. Die Ausgaben werden darnach auf 948 661. 898 Pesetas, wir wären auch politisch ein ensan 8 Femmena desan, Prag. versucht —— Se *b EI do

Banrach nt Soeretã 8 8 Eö“ z. F.., des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2 und die Einnahmen an. t 178 —0 Pesetas veranschlagt. 9. hach den gicheng Fetahüe sich sär Rencchasten anftatt ve Schnapses eine Abtheilung 2 Polbewegung vorzunehmen, aber es stellte außerdem eine längere Reibe von Beobachtungen an den Barometern den Eisenhahn⸗Sekretären 8 oeffler in Hannover und des Gorde⸗Pionier Bataillons auf dem Tempelhofer Felde bei. Minister kündigie zugleich an, daß er eine Reform der Alkohol⸗ te Verne Ter Reedner geht dann auf di Heften uülgen der Trunksucht sich im Verlaufe der Rechnung beraus, daß das vorbandene un Im hermonetem Am 16. Septembder begab er sich vanm n Petzold in Berlin, sowie dem Rentmeister Goedecke in E „1.] 1.“ IE und Zuckersteuer plane. eoben. . .. ; Seger.Ff 8 F

Querfurt v.12 Anlaß den Charakter als Rechnungs⸗ s nei 9. L 5b Shln 8 2 Saln Lezareih⸗ rath zu verlei hen. gestern de 2. 8 1st un des 2 Laz th⸗

1 E. L 2 A 2 8 nb 2 88. bin⸗ 2 2 en Forren und weist namentlich daraun hin, daß sie die außerordent⸗ Material eine noch weitere Hera derung erfuhr. Denn die Bord der Tijuca“, eines Schwesterschiffes der „Petropolis“, die ie näahber ein 8 a A 2. 8 8 1.7 1 2 A☛ 53† 81 . 8 2 r. M, * 4 8₰

8 Niederlande. liche Verbreitung der Tuberkulose zur Folge babe. Bei einem Vergleich Beobachtungen in Pulkowa erwiesen sich hauptsächlich infolge einer in gleich vorzüglicher Weise wie diese fur die Arbeiten eignete.

e., Anausftä-mitat) im Ministeri Sazniol ga B* der Folgeerscheinungen der Tuberkulose, Svphilis und Trunksucht durch die Theilnahme des bisherigen Beobachters an der Gradmessung Nas⸗ eil war nur, daß das Schiff kemm volle Ladung hatte

ereins (ng . im Mimsterium des Königlichen . hans 8 v- mer gab Z 8 zeige sich die letztere schon deshalb als die vernichtendste, weil sie die in Spitzbergen bedingten sechsmonatigen Pause⸗ (Mai bis Oktober er 3 Vibrationen waren auch bier Hauses anwesend. meldet, der Präsident der Freude über die ezugli es f

. ersteren in höchstem Maße fördere. Abstinenzler, wie Nansen, die 1900) von zu geringem Umfange, als daß aus ihnen der Verlauf der weni llich. D eimreise w für die Beobachtungen ig haben Allergnädigf Heute Vormittag nahmen Ihre Majestät im Könialichen mederdens der Königin vorliegenden günstigen Nach Skbcdland b Ut werden konnte. weni ie Ausreise. Es stellte sich bald eine ig haben Allergnädigst geruht: E— Koniglichen)— ZS92 g 0 1 uͤnst 2 n un

22890 Eö2 22 . N. . 2 222 fünf Beobachter kräftige Dunn ein, die mehr verstärkte, so

üee⸗ 8 2 a fabrer und di rArmee seien ein schlagender Beweis Pelböhbe in Pulkowa mit Sicherheit festgeste Seine Majestät der Kön 1 I“ 911 egenden stige 2 Nordlandfahrer und die Buren⸗Armee seien ein schlagender Be Pelböb Pulkowa mi Wich festg is 8 ““ Schlosse Vorstellungen von Delegirten des Vaterländischen richten Ausdruck. Das Haus beschloß, der Königin, unter der segensreichen Folgen der Entbhaltsamkeit gegenüber dem Diejenigen in Prag litten an dem Uebelstand,

0 in Goldap be⸗ Frauen⸗Vereins entgegen und wohnten später mit Ihrer Versicherung seiner treuen Ergebenheit, seine Wüͤnsche für Alkohol. Nicht nur die eigentliche Trunksucht bringe viel Elend, an denselben tbeilgenommen hatten und daß d

ger in Gumbinnen, zum Super 8 ün f 8 1 1.

den in die erste Pfarr⸗ das vorliegende Beob⸗ G ne nstellun er visuellen Barometer nicht möglich g „Mrarrer Hei hng. 381 h8. 7 2 8 8 E 8 8 8 aee . 4 8 I* EGe’ rstron nrnosmateri zur 2 1 usreichte, um i erönlie v 8 8 dẽ abe uU i renistrierenden aa bagois Pfarrer Heinrici, bisd Ag 8 Königlichen Hoheit der Prinzessin Heinrich von Preußen der Allerhöchstderen baldige vollständige Wiederherstellung zu über⸗ sondern auch ein einzelner Rausch könne das Familienglück zerstören. achtungsmaterial zur Zeit noch nicht ausreichte, um die persönlichen r. nur die regist intendenten der Diözese Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, f 8

82* büeüereneene

1 A* An. * I s e. ehccge Nzsk. 953 3 5 8 Fleschunge MBoxgobachte 8* venügender Siche bei ableit nmu de Ve Fer 87 Fo b.g r Delegirten⸗Versammlung des Vaterländischen Frauen⸗Vereins mitteln. Der Kriegs⸗Minister erklärte, die Regierung sei Der Indifferentiswee en 8*2₰ eegig. .J7 E EE m. . x im Ministerxium vee ichen vuen. von denselben Gefühlen beseelt und hoffe, daß Gott die Königin e bethapft e in Peain lüer nicht ma Be- 8 be, in Wasbhington eumer venn so viel Beobachtungen wie in den Arbeiten ausgef en war. Die l ten Beobachtungen wurden am 1ö1“ der morgen in der Sing⸗ Akademie stattfindenden bald völlig wieder werde genesen lassen. ese unglücklichsten ul Geschöpfe, 8* Kinder Uühes echten Jahren 1884 his 1899) nicht als ausreichend, insbesondere * it 88 28. Se gemacht. Am 1. Okrober ankerte di Generalversammlung des Vaterländischen Frauen⸗Vereins werden Das heutige Bulletin besagt: Die während der letzten wie Arge ihr elendes Dasein fristeten, um sich einen Begriff von mit Räcksicht darauf, daß nach der Anlage des ³ gtungs Wuca nssabon. Dein Rio de Janei Ruf

Auf Ihren Bericht vom 16. April d. J. will Ich der Ihre Majestät durch Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Tage hervorgetretenen Symptome beweisen, daß die Krankheit Zem Laster zu machen. Das Fürsorgegesetz sei ja für eine 2. programms keine Elimination der f s di Gemeinde Görsroth im Untertaunuskreise, Regierungs⸗ Heinrich von Preußen Sich vertreten lassen. 1““ der Königin auch in der gegenwärtigen Periode befriedigend sserung dieser Verbältnisse von großer Bereutung; aber auch hier uutzten Sterne stattgefunden bat, in ein bezirk Wiesbaden, das Enteignungsrecht zur Entziehung und hp verläuft. b 1A“ 8, schon im vitalen Interesse kommender Geschlechter, Aufschluß über den Verlauf der Polhöhe auf di ser zur dauernden Beschränkung des für den Bau eines chaussierten BI 8 1b ie fast bei allen Lastern und Uebeln, dieselben an ker langen. Es blieben semit nm die Resultate auf Vicinalweges von Idstein über Ober⸗Auroff Nieder⸗Auroff öö’“ anzufassen, d. h. durch Bekämpfung der Trunksucht. Totvo. Kasan, Lciden und Philadelphia übrig. Bei dieser gering bexinnen. Au und Görsroth bis zur Wicsbaden⸗Limburger Berirksstraße in er Ausschuß des Bur deanatki 8 Der Sultan hat, wie „W. T. . n inen treuen Ve bündeten hätten. wir neben dem hohen ge 98 der Stattenen giches gsregdet Zabenn ea dieses; ria See et vie Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums innerhalb der T chr hielt he besen garischen Exarchen den Großkor Orde Idealismus in deutschen Familiensinn und der refflichen getrennt für sich zu be smdem es m. ir . eeae ue

12 7 4 Berk üute Sitzung. in Brillanten verliehen 1 1“ utschen Frau. Die Prophrlare müsse sich die Statistik den Resultaten es internationalen Breitendienstes zu verwertden⸗ Von Lissa Gemarkungsgrenzen von Görsroth verleihen. Die eingereichte Fümng Brilla verliehen. F 1 arte erfolgt anbei zurück. 8— 8

Berlin, den 21. April 1902.

48 —10 811

8 &

—..

733 8 08 8 Gg 8.*

Sraerpwoerie Steinchaüktis

17 2

2

0G x58 2083

8 8 zu nutze machen. Der Redner führt das zahlenmäßige Der internationale Breitendienst hat im Jahre 190 . 8 1““ Amerika. Material vor, aus dem heworgehe, daß mit der Zunabme von zwei kleinen, die Dauer von 1 —2 Wochen n

. E Dem „W. T. B.“ wird aus Kap Haiti emeldet, die der Trunksucht auch die Zahl der Verbrechen steige, während lie . eeenese des Bericht ggashred dea . u en den Präsident dominikanis 8 B. in Schweden infolge der Antialkoholbestrebungen eine auf⸗ urg, dauernd funktioniert. Im Ganzen sind im Verlaufe des Bericht Wilhelm R. Während des Vierteljahres vom 1. Januar bis 31. März Erhebung gegen den Präfidenten der doming anischen Re⸗

2 8 82

89 898G 8 1. D. Nernaerung dieser Zahlen be ar mache. Wäö fra in Mizusawa 1789 Sternpaare, m Tschardiui 1850, in Carlof 1u 8 . Ie 1 lik IJime 2 d. weit m sich. Nach Puerto⸗ fallende Verringerung dieser Zahlen bemerkbar mache. Während der fran⸗ es in Mizusawa 1789 Ste „4† von Thielen. 1 902 haben 3949 Schicfe (gegen 3258 Schiffe in demselben publik Jiménes greife i hnell weiter um sich. 2ea uerto⸗

NsS⸗ November bachtungen ver

82* F

1

7. 9 8222

reitenden Unterbrechungen auf den Stationen Mizusawa und E

2. gf 9 2I.

—₰ 1b 1

5

3 0 81 02

8

jahr Mlende Achter zunächst immer frage: ou est la fem 2. 3 336, in Gaithersburg 2036 in Cincinnati 1638 und in Ukiab 1910 seien Verstärkunge 8 S zösische Richter zunächst immer frage: on est la femme?. foönne der 3336, in Gaithersburg 2036, 1 ti 1638. 1 Ukia 8 An den Minister der öffentlichen Arbei Weertelijakr . einem Netto⸗Raumgehalt von Plata seien Berstärkanges abgegangen, auch Santo Deor zeutsche Richter fragen: od est lalcool⸗ In wirthschaftlicher Beziehung Sterpane beobachtet worden. Im laufenden Jahre soll eine Be⸗ Bauwesen. in den Minister der öffentlichen Arbeiten * F. nap sei bedroht. Die R 8 frag a est 1 liche ernpaare beobac b 1 en; voll eine B 9 11: 578 662 Registertons) den Kaiser mingo sei bedroht. Die Regierung von Harti lasse dem trete die auffallende Erscheinung uns entgegen, daß die Ausgaben arbeitung des gesammte Ende 1901 gewonnenen Beobachtungs⸗ „„ b der bebufs Erlangung von Entwür b Fersern: Kaiser Präsidenten Jiménes Waffen und Munition zukommen Die für alkoholische Getränke die Budgets für Armee und Marine fast materials in Angriff genommen werden. Die Resultate derselben dem Wettbewerh, der deyass⸗ rlangung von Entwur 55 Zn nach Abzug des guf die für s s s 9 ir e E,„·.“ vS.. A. neneen ausführliche blikation des Zentralbureaus nied 1 t sche Festhalle im Eintrachtgarten Fi inisteri zu bringenden El . Lage werde für sehr ernst 1116866 um das Doppelte überstiegen. Auch die Wohnungsnoth, die Ver⸗ sollen in einer ausfübrlichen Publikation des Zentralbureaus nie er⸗ Iu FdII. EEEEEEEEE“ 8 Finanz⸗Ministerium. Sacge. .deee zu bringenden Elblootsgeldes, an 8 um rung der Zahl der Militär⸗Diensttauglichen ghange mit der gelegt werden, welche zuch eingebendere Mittbeiltungen über die einzelnen sgeschrieben worden ist, erkielien Nar. eeeec 8 Ee . Hebühress st 11901: 306 448 ℳ.) entrichtet. Davon Asien. 11.“ 8 ga. ch us mmen. Die Erfolge in Schweden und Nor⸗ Stationen insoweit enthalten soll, als solche zur Kenntniß des Zentral. Bau waltung' zufolge, ie Architekten Ernst Mar 2 Der Rentmeister Friesecke bei der Königlichen Kreiskasse n är; 1900 Schiffe (1901: 1723 Schiffe Gia 1 1“] Truntsucht eng zusammen. Die Erfolse Bekämrf den und Nor. Stationen insowen ertbFine derartige Bearbeitung 1 iufolge, die un Archstekt 9. in Nu amelsbur ist nach Querfurt versetzt worden vomat arz . Sch e (18 91:1723 S hiffe) Wie dem „Reuter schen Bureau aus Peking gemeldet wegen wiesen uns auf die Mittel zur Bekämpfung der Seuche burcaus gelangt sind. Eine derartige Bearde tung war reits im A. deren Meißner und 2z 5 Der Kreꝛ 88 ve pene. js 7 11901: 252 380 Registertons) und wird, macht das Abkommen betreffend die Rückgabe der hu: belehrende Warnungen, Bewahrung vor Versuchungen, möglichste Frübjahr 1901 begonnen worden, wurde aber damals aus dem Grunde zweiten, die: en Werte .ärse Der Kreissekretär Knothe in Zuin ist zum Rentmeister I 187 716 ℳ) Gebühren. Bahnlinie Peking⸗Tientsin dieselbe abhängig von der Rettung Gestrauchelter, sowie ein Verbot schädlicher Beimengungen vicht zu Ende gefüͤhrt, weil sich die Beobachtungen in Mizusawa und itten Preis. Seet 5 wur bei der Königlichen Kreiskasse in Rummelsburg und Imn Nechnanosjahre 1901 30 161 Schiff 8 . 8 lin, selb hängig von d , 92 rchelter, leort uch sein Antrag aus, d gmachst Tschardjui nicht als völlig störungefrei erwiesen hatten und daher der ingegangen waren 3 beiten. glie üs S 9 8 Im RKehznangsjahre 190 haben 30 161 Schiffe Zustimmung der anderen Mächte und von der leichzeitigen zu Getränken. Davon gede aun ein Antrag aus, den er zunaä Tschardjui nich g störungs ten und d der Kreissekretär Provinzki in Lennep zum Rentmeister (geg 290 swhiffe n Rechnungsjahre 1900) mit einem Rückgabe des nach Niutsch Fahrende n der gleichzeitig nur einer Kommission als Material überwiesen sehen möchte. Werth einer strengeren Ableitung der Polbewegung illusorisch gewesen 8 bei der Königlichen Kreiskasse in Diepholz ernannt worden 458285 301 3 8 ücgabe des na Niutschwang führenden Zweiges. Der Redner erläutert darauf im einzelnen die von ihm ge⸗ wäre. Die mittleren Polhöben für die sechs internationalen Land⸗ und Forstwirthschaft. Konig vmrxikeg,h holz ernan 8 Ranm. 8 ee2, M. 2ꝙ Die vierte Monatsrate der chinesischen Ent⸗ Dllen 112 E ge. Der dee hahen sih aus der Zen. für den Frübjabr 1901, wie 8 ö“ 8 8 de Kar 1 nutzt un 0 Abzu Elb⸗ 8 29534 . 6s 4 00æC 2 ge 1 1 ge. Ter nzige Vorschlug in err⸗ An 2 d8 1 e 8 ’1 2 25b liner M vieh⸗Aus . 6 8 113 526 ,0900. 18 909 8) schäbigun ssumme im Betrage von 1 820 000 Taels ist sonst allgemeine Zuitimmurg nicht gefunden habe, sei nebensächlich, folst, ergeben: 2 1 1 88 ee Ministerium für Landwirthscha t, Domänen n 26 2 ℳ) gestern gezahlt worden. 1“ nämlich der, auf Warnungstafeln bildliche Darstellungen anzubringen, 8 Mizusamn⸗ 39⁰8 87. 9 . Pre ssnefernund König deanen und Forsten. 11““ 1“ 8 Afrika. 8 um die schädlichen Folgen des L Alloholgenmssenn ben 1 1 den Feine Groß⸗Heidau (Prori 88 2 2, . xgE 1ö1.“ 8 . 3 1 besondere für die Organe des menschlichen Kor ers zu veranschaulichen, 8 v 2715 . Schafe und die goldene Na Dem Regierungs⸗ und Forstrath Klocke ist die Forst⸗ Das „Reuter'sche Burcau berichtet aus Pretoria vom wie dies in Frankreich und Belgien mit Erfolg ge⸗ 8 Gaithersburg: EEEPö197

hestelle Hildesheim⸗Lautenthal übertragen worden. et Gen erie und General⸗Inspekteur der gestrigen Tage, daß die Abgeordneten der Buren es sich schehen sei. Natürlich müßten die Abbildungen diskret ö 11 Ei Peiers⸗Duilom EöB feelun Weon der

setzt s 1 ..bbuaae der Planitz begeh Ue eg angelegen sein ließen, die im Felde stehenden Burgher sein, und sie dürften das isthetische Gefühl nicht verletzen. ee 3 Berlin gestiftete Preise erhielten die Herrschaft Wierzbicz Versetzt sind: 1 Feier ein. 50 1Al 8 rb it begeht heute die aufzusuchen, um mit ihnen die Frage der Kapitulation zu be⸗ Auf den Anschauungsunterricht in der Schule sei der größte Werth Ueber die relgtien M Afen nnder Echwert er mnit Halteg usd Fams re Se en⸗ 82 Fükrmshefcse 2 . . 5 eimss 98 ’1 8 8 2 2 u les 8 5 . 2 Pranstal n6Fe . b ende araten ba rofe eits i „Thbeil der „Ver⸗ 84 1 n unge S und I erentsbeiüer 8.

8 Burckhardt, Regieru gs⸗ und Forstrath zu Hildesheim, 29 a sprechen; sie besuchten nach und na alle Distrikte und hielten um legen. In höheren Lehranstalten . betreffende 2 ee Heemessung ze Paris; gc0⸗ Ferschtet. Streesen für 3 ½ Jahre alte Ocksen, ferner für beste Marktwaar auf die Forstrathsstelle H hover⸗Springe und 11.“] 8ZE11“ Versammlungen ab. Loulis Botha bereise die Distrikte im eee h ee eht er „Prima he Hieife nen Eine Eine erste Vermerthung des in diesem Bebicht gesammelten und auf in der Abtheilung „Kälber. Herm. Mever⸗ Berlin * den Preis üss Hilsenberg, Forstmeister zu Doberschüt, auf die Ober⸗ 1ö1 8IEE1111“ Südosten, Delarey und Schalk Burger die im Westen, Süßn Belehrung sei aber dringend aeboten, bevor Fei jungen Wiener Spstem vedusierten Materials erzielte er durch eine Ableitung füur Schafe Fran Kievert⸗ Morienfelie. . 6 nPreise försterstelle Schmalkalden, Regierungsbezirk Cassel, sowcwie 11““ ZIZ““ „[Lucas Mayer die nordöstlichen und Reitz die Leute . Unktersität kümen. Ohne pharifäerisch den Balken des normalen Theils der Schwerkraft im Meercsnivpeau, wobei sich 2 uds der Le nhme Arerbürtelh, Ge n Sechen -nns

die Oberförster⸗ n 8 S Ft 9— BIE7 Thetis“ nördlichen Distrikte, während Sieijn und de Wet im eigenen Auge zu überseden, mösse man deoch den Trinktultus, ein zeigte, daß Küstenstationen und Inner⸗Kontinentalstationen bis auf neUünen und t 8 s Pröfse erbielten en Zabren erich Kaisersbof Ob bee. mmit den waders, Vize⸗Admiral Geißler den Dranje⸗Sta bereif schluß dies eigenen Auge zu urermhedas sichi er 6 bdaf Keste lczerschuß der ersteren von erwa dcs e·em m Heiligenrede. Er⸗ ePreise erdielten außerdem Frich⸗Fehae rer, ld ch Rei Regi zbezi B s neetroff 2 2 ranje⸗Staat bereisten. Als Abschluß dieser gewisses Trinkerprotzenthum, das sich in der Ueberlegenheit des Magens, einen konsta den Mer * u—“ Arschlus nati der Sieger des vorjährigen Kaiserpreises Bremer⸗Jethausen, Mever⸗ 8 von Räsfe zu Luß nach einerz, 2 egierungsbezirk an or isung eingetroffen und estern gZersammlun we 25. 2 No 8 2 5 NB. dent 2 unter den akademischen wesentlich derselben Formel führen. Für den Anschluß nationaler 4 2— 2₰ nr 7 . be Bresl d Nankin gen werde am 25. Mai in T ereenigung eine einem gewissen Bierheldenthum kundg t 4 2* drz zentralbu ler Bremen, Brauer⸗Tenever. Graf Potocki, Frau Kiepert ⸗Manen elde, c i 1s von dort nach Nanking wecher gegengen. b allgemeine Versammlung stattfinden, um die Bedingungen Bürgern betämpfen. Namentlich evauch die Ansicht in be. Hauptstamonen wurden neue Beiträge kurch das Zentralbureau ge. Miue⸗Braunschweig Ih. Dra, Hotfen ie Herrschaf —— b Lent zu Schmalkalden nach Sigmaringen in den Hohen⸗ . M. G. eeadie st am 29. April in Wusung der Uebergabe endgültig zu berathen. Die Ansicht an esehener kämpfen, die viele zum Dogma erhoben hätten, daß ein wonnen. Gelegentlich einer astronomischen Längenbestimmung Potedam— Hine Zrendeidau Peters. Cuilow, Heie. Maunschwe⸗ —— dollernichen Landen zence⸗ gleichteitiger kommissarischer Ueber⸗ angekom . Burgher, welche bereits kapituliert hätten und in der Lage ordentlicher deutscher Mann, namentlich bei den deutschen Pulkowa stellte Professor Borraß Pendelmeffungen ·— Inowrazlam don Kurnatowski, die us Heht eemmr. 50 Boldekow, tragung der Geschäfte 2 eines forsttechnischen Beiraths des S. . S. „Kaiserin Augusta“ und S. M. Torpedo⸗ seien die Gesinnung der Snsen in aUgemeinen 8 Ln Studenten, rimnkfest sein müsse und daß, wer es nicht wendung de lrern etscazns schen 8 Fantänius⸗Manschendagen die Bucht enossenschaft Dhaueschingen, Regierunge⸗Präfidenten e Sigmaringen, boote „S 91“ und „S 92“ sind am 29. April auf der gehe dahin daß wenn die Abgesandten den Burghern die Lage hei. s schlaxver Kerl b. Mit Recht 1.2— 1. —₰ 2 Fasfewa diren Imeien nendee, deeben ö— Feene entaee hürschwib. von DOertzen⸗Brunn, veeg⸗ Hoffmann zu Pfeilswalde auf die Oberförsterstelle in Port Said eingetroffen und habe s ie] Autrichtig erklärt ich 8 leran,eee Muth der Mäßigkeit und der Seldstbeherr zung ist seltener un va direl bisdam zu bezieben. Außerdem Krei Sattig⸗Wfrschneh. Die Jury der 2 ivieh⸗Kusstellung Schleswig, S. M. S. „Gazelle“ ist am D. April in Carupano n 8 . gerad ein endes . Fecer auf den Felegenbeit seiner unten Venie, Peean. daß die dilhmal votgeführten Thiere den üchen an erstklassiges ers zu8 sa auf försterf üf Vene 8 n See a eth gebe keine dringendere Aufsabe ds die, welche er und Mardzid. der Anzchlußarbei eine t äbr 8 Ir 8 üden Answandungen Kälber hel Peters zu Bederkesa auf die Oberförsterstelle Lüß, Regie⸗ (Venezuela) angekommen und an demselben Tage wieder in wit seinem Antrag Ange 9₰ unde ünschenswerth] fahrt. Bei Heckrs Anschlußarbeiten kam der im Zentralbureau vor lücht genben. aie: de 5.” vr; 8 üee ee be N 8 See gegangen. 1“ 1 ei auch die Einsetzung einer Landeskommifsion zur Bekämpfung der FPehesnen. Sübe angegebene —— mit 2 beee n eee wenten die Richter SeFneln, daßs verschiedene Kälbe Eeraee ennerod nach oberschüt Regierungs⸗ Parlamentarische N t nksuch log der Krebsko ission Sollte der Absatz der Stückrath (3 P. unter riner Metallhaube), der au mehrfach im aülgenemu; 19 p F- 88 8 1 „chrichten. nksucht analog der Krcbetenmenerjeden, gae der d i de f Sädvpo scch im dem Anschein nach erheblich älter warg als angegeben. Der üre Mecsenanng gmari Bederkes 8 EE ee Brennereien cinc empfindliche Einduße erleiden, so sole der Staat, Auslarr 5„ eean Se meercnslerränss dem Kolben und noch nicht zweiährigen Ochsen genügte der Mast⸗ 6 à2— g eSünübrh nach kesa, Regierungsbezirk Lachsen. 2 8 d⸗ie e⸗ Nlns⸗ eeaeiss nb ees nba 26 e vgkrn meeirn r Deer wemdg heig q— sich als vrstark veränderlich crwies zustand nicht, auch die Klasse der Kälber und 2— 2 jäbrigen Ochsen i der gestrigen Situng der Zweiten Kam ö Beilage. “] 2 gen Siüüng 8 mer wurde

üch friedi aro an cht. Die Richter der Ku klassen be⸗ 3 8 F 1“ Einen solchen Säulenapvarat mit 4 neuen Pendeln erbielt auch der befriedigte im Froßen Ganzen nicht Die Richte d. arkere Mast Zu Königlichen Oberförstern unter Uebertragung der bei der Berathung des Tuels „Gehalt des Ministers des Das Haus der Abgeordneten überwies in der a1I111“ 1“ Prikowaer Astronom Hansti der damit in Sribbergen mit depveltem ndite Aacealsg det n getre Jre der Fiaße eder Ochsen ven nebenbezeichneten Stellen sind befördert die Forst⸗Assessoren: Innern“ von den Abgg. Strigel und Andrae das Ver⸗ heutigen „71.) Sitzung in erster Fg.; den Gesetz⸗ nschluß an Potsdam Hetone 1.— 8 Seeae Jahren war mit Ausnahme einer Kollektion das Höbenvieh Frliherr Wolf von Wangenheim su Burgsrall, Re⸗ langen an die Regierung gestellt, daß sie die Forderungen der entwurf zur Ausführung des §,7. 2 bsatz 2 des 1 —2 bL Pandel eneiesen sech ann 22 veriget dan alr e taürren Jahren. Unter den alten Schsen be⸗ gierungsbezirt Magdeburg, an Stelle des in die eres he⸗ Lemilhe en Mindestzoll für Geireide von 750 Reichsgesetzes, betreffend die Unfallfürsorge für ASiatistik und Volkswirthschaft. enmung shr den Hendelapvatat der dänischen Frabmesiung von friedicten die Mererlanderbiere zicht die Hullen wacce die Pdec E fang des Ministeriums als Hilfsarbeiter einberufenen Obher⸗ im Bundesrath vertrete Der Staats⸗Minister von Mezsch Gefangene; auf Antrag des Abg. Dr. von Hendehrand 8 Söneider besorgte der Miarkeiter des Ceodätischen Infitats ausgemäftet als im Verjahre. Bei den Schafen gengge. n jun bickung sansgers Waagner, erwiderte, dem W. T. B.“ zufolge, daß die sächsische und der Lasa (kons.) einer Kommission von 14 Mitgliedern. 152 Zur Arbeiterbewegung. 8*½ Hoasemann. Der deutschen Sidpolar⸗Erpedition wurde der Merinolämmerklassen düti ee Tben ——— 8 von Krosigk, Oberl umant im Reitenden Feldjäger⸗Korps, Regierung keine Veranlassung habe, von ihrem bieher ver⸗ In dritter Berathung wurden dann der Gese hentwurf, Der Beschluß des Arheiterverhandes, wonach die Hefes. ein neuer, vom Institutsmechantker Fechner angeferti ter ndel⸗ 4⸗ eigten G.e. n n Rleipeüchen. dr zu Peltena zu Nenncrod, Regierungsbez Wiesbaden. nahme auf die Landwirthschaft habe doch die Regierung sich Handelskammern, der Gesetentwurf, betreffend die erhevereien in allen dänischen Hefex B it einstellen mi ¹ 2 Klasse ng S 1.

2 a2 12 7 2 irk 8 A * 8 8 5 in 8 mit leben, mit dem Haascmann eingehende Vorversuche anstellte. lassen de ver Mazjestat dem Faizer geftitteten Pretfe bedachten öe lsfauf einen höheren Standpunkt zu stellen. Die Regierung Fürsorge für Beamte infolge von Betriebsunfällen, ollen (vgl. tr. 101 d. Bl), ist. wie yve Azpen Jur Bestimmung der Schwerkraft auf dem Meerc dem von Seiner Majestäͤt re gest 8

S b 5 5 eute f eten; 1 1 . gies E er viie auf ion Nonne monterten die Richter, daß ein Theil der Thiere s(ines Stogtes, wie des sächsischen, der auf industriellem Gebicte der Gesetzentwurf üder Aenderungen des Gesetzes, 4867, A yvu ,2* öen b-2 F 8 Pozne J 18 so gute Keulen dabe, wie zu wünschen wäre. Bei den Dem Prckuristen Eugen Gottschall in Berlin dh vas nicht in Deutschland allein, sondern auf dem Weltmarkt cine betreffend das Pfandrecht an Privateisenbahnen und dwirthschaftlicher Produkte wichtigsten Hafen Esbierg. die antisc 2 Rio de Janciro aus, meil dier daz unz jungen Schweinen war in mebreren Unterabtbeilungen die 1. Mai d. J. ab die kemmissarische Verwaltung der Stelle führende Rolle einnchme, müfse in gleicher Weise auf die Kleinbahnen und die Zwangsvollstreckung in die⸗ Arbeit niederzulegen. Im Kopenhagener Freihafen die Fer in den Monaten AE August nach den Aus⸗ Sualüet zicht genügend. auch bei den Schweinen im Aller voe⸗ eines banktechnischen Revisors beim Königlichen Pölizei⸗ Prosperität der Industrie Rücksicht nehmen wie auf die P und der Gesetzentwurf, betreffend Ergänzung Mitglieder des Arbeiter⸗Fachverbandes jede Ürbeit eingestellt, weil der deutschen Stewärte sedt rudig ist, weit mdiger 8 —14 Menaten waren die Leistamgen gefinge als im verigen Jabte, Pröhtdium hierselbst übertragen worden . Interessen der Landwirtbschaft. Diesen Standpunkt werde die des § 75 der Landgemeindeordnung für die sieben die Diretton eine partielle, sich nur auf die Schiffe des m zu irgend ciner Zeit auf einer anderen atlantischen Linie. die älteren Schweine dagegen besser als früber. L , b“ Regierung auch in Zukunft nicht verlassen. zülichen Provinzen der Monarchie (Anstellung de⸗ erein erftrechende Arteisniederlegung nicht dulden wellte. 8 24. Jel. 1901 trat 1 . Hecker seine Reise an Bord des Dampfert üee

EEE“ soldeter Schöffen), ohne Debatte angenommen. b 8 6 der Hamburg⸗Südamerikanischen Damrffschiff abets hesell⸗ Daß Mißernten und ungünstiger Einfluß der Witte⸗ Ministerium des Innern. . Seine Majehät 5 84. 2. fo An⸗ 9 8s von den An T HEebens a nn cims 111“ rung auf die Snalztät 71 den Feiee eite.

1 1 8 König hat sich, wie der „St⸗ dug kons. rachten von B icht ü b ütigkei tral b * ünd det Volkes schwer beeir schtigen können, i bes

Dem Landrath Dr. jur. Krummacher ist das Landraths⸗ . W.“ meldet, in der Nacht 2n geern auf einige Tage nach Mitgliedern der de-hevanoen und der nationalliberalen Partei, meree. e; . mn 1 v. Pbelle de Nechäee a8 sete dts Boccer de .nemn en Beispiel dafür theilt auch der tsche landwirtbschaft⸗ mt im Kreise Soldin übertragen worden. Carlsruhe in s u des Zentrums und der Polen unterstützten Antrags: 2 4 o waren die WVibrationen der . n nges d

8.

Lntüiürsldücch S. geri Bei Segelschif Vibrati „er liche Sachverständige für die Donaustaaten in einem dem Auswärtigen 1 Nach Art. 3 der „Neuen Uehereinkunft der iotemationalen Erd⸗ Maschine nur sedr gering. Ir Sezelschiffen sind Vibrationen dicser Sachver X. 2 ☛—

1282 2— 8 2‿— Oktober 1öh welche mit Beginn des Jahres 1787 in ün öͤbert ncht vorbanden, und cs schien kaber zunschst Amt ghersandten Vericht über xn Fee an

b Gastmi einhaͤnd 1 üͤber die Thätigkeit des tralbureaus der sein als Dampier, zuma gutem W dat gen Pell sen AAö2

1 1 9 * —L. ondere rriche nden seme lern untersagt wird,, Erdmessung zu den eerüe für das schiß, durch den Druck det Windes gestüßt, nur geringe Rell. arbeit wegen nicht keiti genug e 57 —— en

Bekanntmae chung. Oesterreich⸗Ungarn. ,— Iehams 8 olgende Jahr zu unterbreiten. Seit kurzem liegt der fünfte dieser bewegungen ausführt. Ganz anders aber verhält es sich bei flauem mangelhaften Ausreifens ist altdaänn Schimm es,

8 16 des Kommunalabgabengesehes vom 14. Zuli Das bsterreichische Ubgeordnetenhaus nahm gestern, 8. vedch

Fut Metcens, im dnn nnte eentter des Ksnzalschen Gecdätschen Institutz† hns eeefeie. des Aeaualocz sehr däufs ist. Da anch den Fenes des schmmligen Piaiscs Hringt sn Blrs die se v de eden 1893 (G⸗S. S.152) wird hiermit zur ißentlichen Kenntniß wie „W. T. B.“ berichtet, verschiedene Titel des Handels⸗ —e Augnahmese 8 und des Zentralburrauk, Reg

8 8 8 5 3 en scharfen Sonnenstradlen die furchtbare Pellagra⸗ Uen eber 8 jerüngsrat. fast stets eine kräftige Dünung vorhanden ist. bewirkt daß grokc8 fübrung und den ₰æ4— ebr en oda zech Pers —2 den vnd Febe 8 3 stattet. eratt. Ze at der Takelung ein starfes Ueberbosen de Schiffs, sodaß die welche, wie in ——— be⸗ —C— vm. g- 8 2 80n.nenhge gn aens. 892 2 83 8 senie den Füen . 21 - 8 br Rrs 8 221 1—0, bamnmionalen Schlingerbewe vgumarn nn Sbn befti ee ahr 2 2e.nn Lagr in 29,e. ei tr au ebsja L der 272 1— * Fung streckte sich vergangenen Z Deswegen cinem Damrfschi geben. von - baneneabt⸗Blan Aheber . 88 10een —— die Regierung a dert wird, die strengsten auf die schädlichen Wirku b der Bemchmnoen sr das 2 eehs * Hecker Kher aefclengre Lüe bae was Tbrgens cin E Uen und b durch Selbstmord ender in Preußen belegenen Strecken anderweit auf ¹ bungen über das nunglück im Pebchoß⸗ die körperliche und .FZI owie für die Krümm des Geoide im Merittan und der tionen nicht ul befürchten. Die „Petrovolis⸗ vb ö11am“ 96 974 92 2 M.“ achte zu machen und dem use darüber Bericht zu er⸗ I der Verbrecher , das An-C auf die Ableitung der P.pecgan der Erdare im Erdkörrer auf der Aubreise faft volle Larung, die in sehr gün viseeeeeeee Theater und Mufik. sestgestellt worden ist. 8 8 atten. Ein Regicrungskommissar erklärte, die Regierung be⸗ llanstalt is söͤwern, 9 i freiwilligen Kocperati in * war [von der Art der Verstauung hängt in Brade dier asanigliches Overnbaus. 8 He dauere auf das tiefste das neue Grubenunglück und werde auf anstalten iu errschten und na Verbind mit der Bearbeitung der Ergebniss in cülbewegung des Schife ab). Bei dem relatid 44 Paat an B deb urg, den 1 18 ., 1 stest 882 Käumen Darstellungen und Be⸗ b 1 Linie . Die gestrige Aufführung der „Walküre von Richard Wagner Magdeburg, 30. April 1902. 1 d baftet tcz, auf abiolute Pendelmeff Sommermonaten auf der 8 8 sdas gewissenhafteste die bisher nicht ermittelten Ursachen iber die schädlichen Folgen übertriebenen Alkobel⸗ 21 tat. aach die Roell⸗ brachte hurch das mreraufirten der Aönzolichen ammer Fran Der Königliche Essenbahn⸗Kommissar. desselben sestzustellen suchen. jerauf wurde ein Antrag des anzubringen. 4* naticnaler Pendel⸗Haurtstationcn. die Tammlung des Materialt Füd. c8 waren denn die Ro rachte de au

9 1 er, welche sein mehreren Jahren der Büöhne fern geblieden b Taeger Abg. Pernerstorfer, anlßlich des 1. Mai heute keine zut Begründung 8 die relativen Pendelmeffunsen un und Stamgfbewegungen mäßig. Sehr wichtig 68G mcdrerTe die Künstlerin der ven ihr so Prafdent der Könsglichen Eisenbahr⸗Direktion. 8 Sihneg abzuhalten, abgelehnt und die Sitzung ge been e 1 auf dem Oman wischen dienenden Kaztte

zu den i räüdent 2 zen B.ene eie 8 b im Schi wsenders die Größe der durch das Siamricn gegebenen . rstellensch nchts schen 8 b 1— ister⸗ von Szell erklärte 1 5 mi Nach dem e 1. 1e dir irsbematüsch 8,2 1 np wäblte cine Innen⸗ würde. verstand sich ven daß aber ihre Stimme

t Dr . ten, die Regicrung sei f 5 Lothabweichungen wurde zur der 2sfazjüte, die moö ichft nabe der Mitte ffes Auch die Vibrationen und weicher Uingen würde als hut Zrit ibrer 1t im Klaren da daß die itallenische Wein vüfhle sei Berexgung und der in der Näͤe n zeringer zu sein als in den mehr dern gelesecnen Alichen Over, bötten selbst ihre eifrioftes Bewunderer kaum nicht aufgenommen werden könne. 8 e nicht mieder ven 1 von 6 8 Hercune Maid“ 8

1 in denen „O hehrstes Wunder, 9 rrlichste Maix“, wo 1 . F.rerEheg wehten Paris wurde —.— b 2* gehen, sind nicht be⸗ 1— licher Kraft en Wunderbar plasti ch

des Benner tischen schienen ihm