8 8 8 8 8 8 8 8 2 b 1e““ 1“ “ 1“ 11““ 8 11““ [11090] [1402] [10806] ö1111““ 5 [11195] 8 Litt. B. à 500 ℳ.. 8 47 59 (87 7 G 8 1 h116““ 11““ 1 „ MIitl. B. 500 M. 8 47 59 78 79 88,98 139 198 207 225 231 233, 243 251 2832 peremevann Mahthansen, Ehüringer. 2 Hereinsbant in Rürnberg. cNenr Besaie Gescglaese, Berhr. asae n ere bernee veerde ereingebelscaft Berlnrdalene. “ 8 Fülasie efe aeheer. Veel zaft e beases dehee Reedne Ne.,. dbTeeneseechche dee. eeie de ,t Kech a⸗ Beschlusen vagn Sthtr Worreht glien sind aat 1889364 229. 1822b c., “ Rüchahlang pe— ES;ö;] 18. 188 184s 16 9 1shu 1589 176: 1810 fa 600 000 ℳ zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück aire, Reisespesen, Re⸗- 1 crede erieeseer Avosung gezogenen Nmt „(Grund des den Aktionären eingeräumten Bezugs⸗ 1. Juli a. c. ausgelooft. Beex B 8 r. im Sitzungssaale der 1725 1730 1732 1735 1739 1768 1773 1865 1869 1878 1888 1911 1913 1966 1979 1985 8 S klame u. Provisionen] 146 734,07 und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern “ 1 zus Mainz, 1. April 1902. Berliner Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden 2007 2020 2025 2026 2033 2039 2052 2062 . 27 2143 2155: 7 .* s g- EZ1“”“ Zinsen Cioun und De⸗ 8 8 2 8 Ieeehd, b “ 1“ Nenneeeh. Nen u Menien Ehr I- Kupferberg & Tie vesen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ d 2 2213 222 2931 298 2952 2062 2981 2998 * 228 21t 2135 2362 222% .Jul 3 Die heute verloosten? zum Nenn⸗ 2,92 88 1u““ 8 G 2362 2374 2377 2379 2386 2405 2406 2437 2470 2472 2480 2491 2507 2555 2585 2588 2597 25 1902, d. h. Anrecht auf den entsprechenden Antheil Betriebsunkosien Löhne i werth sammt Stückzinsen im Gesammtbetrage von 5 923 200 ℳ in Zablung Kommandit Gesellschaft auf Ahktien. 1 Tagesordnung: 2601 2801 262: — 8n * 3 EäS öSe. an der Hälfte des Reingewinns des Jahres 1902 L. V ei uns Kass gegeben worden. Es verbleiben somit alte Aktien I af ichts st Bi 5 225 2627 2639 2643 2687 2693 2698 2721 2728 2736 2/40 2747 2748 2766 37,67 3004 und diese Aktien den Inhabern der alten Aktien Montage u. Geschirr⸗ V 1 bei unserer Kassa, Wer im Nennbetrage von 76800 ℳ im Umlauf und zwar 14. ordentliche G lversammlung der 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz 2828 2833 2867 2930 2947 2955 2965 2984 3021 3044 3064 3077 3079 3083 3098 3102 3111 3137 stempel und Kosten anzubieten. Abschreibungen .. . . 56 136/,61 S 1 8 6 Stück Aktien zu 1200 ℳ. ₰ I . wee vvhohr869 8 3398 3399 3115 3422 3437 3410 3445 3433 3457 3458 349 Ie Ausführung dieses Beschlusses, und der dabei Gewinn⸗Saldo aus 1900 V eN amberg. 283. Dieselben sind auf Grund des voremnähnten 111196] Hamburg 2) Ertbelung der Gattastung an den Auffchte. 3478 36723 369 3300 3798 37700 379, 116“ getroffenen, damit verbundenen Festsetzungen bieten Reingewinn aus 1901. 2292763] 160 43872 hut, Ludwigbhafen. München, Passau, Generalversammlun zbeschlusses zum Zwecke der am Sonnabend, den 24. Mai 1902, Nach⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 3818 8885 . CC1“ 37ro 3773 Zfüs 3793 X7de 3810 3885 3857; 53 unseren Aktionären diese 600 000 ℳ = Gewinn⸗Vertheilung: N Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Herabsetzung des fungeepital⸗ derart süfammen⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ versammlung theilnehmen oder Anträge zu derselben — Z “ Pfandbriefe Ser. X . 1a 1 “ —
B Stück neue Aktien Serie B. unter folgenden 5 % zum Reservefonds b Würzburg, . zulegen, daß von üe wer tien ume üe⸗ 72 ühe 88 schaft, Fuhlentwiete Nr. 29. stellen wollen, haben ihre Aktien nebst doppelte ) Litt. AA. à 5000 ℳ: “ 1AAAX“
Bühuroe 83 “ 6 Ertrs Reservefonds. V bei der Bank für Handel und Industrie in 8g. bhxibt nf ren cdie “ 1e 8 8 sd. 4 e dder Bil Nummernverzeichniß spätestens am Donnerstag, Iü . 43 1690 % 40 85 191 207 288 301 303 384 386 7597 917
2l2. Vlr. 901900 ℳ jum ner emn (ine seue urnbet te ... V Berlin, 6 TIo1“ esas eseum h 0. Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilang, ven 22. Mai 158. Ahendee s Ahr, bei der LHit. B. 1 500 ℳ 211 271 320 475 655 688 765 863. Is sor. er ve à 12 6 zum Fefe von Sv Erneuerungsfonds. bei der Filiale der Bank für Handel und 9 ben de tien werden iermit d gelürtte 8 mcbst 1 Geschäftsbericht pro 1901/1902, sowie Decharge⸗ Berliner Bank, Charlottenstraße 47, zu hinter⸗ Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kan 8 Ei n 8 selb bri zuzüglich 30 ℳ für A ienstempel und Kosten be⸗ Dispositions⸗Konto . Industrie in Frankfurt a. M., er 8. 8d ealesser acae sa dasS br 1901 202½ „ ertheilung. 1 1““ legen. An Stelle der Aktien selbst können auch Kupons vom 1. Juli 1902 ab 1X“”
zogen werden. 1 “ Vertragsmäßige Tan⸗ 8 bei Herren Merck, Finck & Co. in München, alons und Dividendenscheinen für das Jahr — Behotscheine der Reistehant zder ems deufschn,, an unseres Kassen in Leicgt
.2) 8 Bezugsrecht hierauf 9 Fü s Vens tiémen und Grati⸗ 1“ 8 bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart, und ff. I aeS 1902 Se. . Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Notars nach näherer Maßgabe des § 23 des Gesell- bei unseren Flllalen in Presden Chemni b
innerhalb der Zeit vom 2. bis 15. Mai 1902 fikationen... s sowie — Berlin, In d Abstempelung der Aktien in Ereh es sive i hmen schaftsvertrages binteelegt werden. 8 Greiz i. V ee“]
in unseren Feichete egeen hier in Mühlhausen 20 % Dividende .. 1 bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ 38 der SE“ J nhn Altio . vom 10. bis 23. Mai a. c. “ in den Berlin, den 1. Mai 1902. 8 bei Herrn C. C. Heydemann in Bau d Löb
i. Thür. oder bei unserer Filiale in Langen. Vortrag auf neue kaufe unserer Obligationen befassen, . Zelten Aktie v. 5 ; 88 2 Geschäftsstunden bei dem Motar Dr. Asher, Ham⸗ Terraingesellschaft Berlin⸗Halensee. 8 bei der Vogtländischen Bank in 5 8 bei: iliale i ichen
salza auszuüben, und zwar unter sofortiger Fablung Rechnung —SSZJA gegen Ruckgabe der Original⸗Obligationen nebst we1S. Aktien g SS denn 888 e 88 burg, Gr. Burstah Nr. 8. Franz Hentschke. bach i. B. sowie ö1111A1XA“]
des vollen Bezugspreises von 117 ⅜ oso zuzügli E 15018852 JHrkons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. 2, theilbaren Anzahl eingereicht haben, erhalten nen⸗ v“ geae
a. bei der Direction der Dis Gesell Aktienstempel und Kosten, zusammen also von 1440 ℳ AAasirvüüi Ae ihn Nicht verfallene fehlende Kupons werden mit den je zwei Aktien gleichen Nennbetrages die eine zurũch m I1.“
8,; . — „ 8 abs ö 1 h . —. „8. S 2 8 55 . 5 . 1.,1 in Empfang genommen werden.
pro Aktie. Den Zeichnern werden 4 % Zinsen auf e 560 851 92 entsprechenden 4 vmit den nachdem dieselbe mit einem Stempelaufdruck: „no 1¹⁰855] 2 meine Deu Credit⸗” 8 8 fang gen erden. ““ 1““
den Nominalbetrag vom Zahlungstage bis 1. Juli Credit. güireesser Beträͤgen am Kupital in Abzug ge giltig laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ Bei d Allge S. il — otische ene it⸗Austalt on Vf ahl Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur d. J. zurückvergütet. Den Schlußnotenstempel trägt er: Z11“ Vom 1. Juli 1902 an treten die verloosten zember 1901“ versehen worden ist. Die zweiten briefen A nftalt “ Rück 11““ ae 8* ee von Pfand⸗ Zahlung 158 Äü präsentierten Pfandbriefe:
der Zeichner. Fabrikations⸗Konto: S Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und Aktien werden zwecks Vernichtung einbehalten. briefen unse nstalt sind folg⸗ 8 Afondörsefe Ser. Vr. 2 gezogen worden: 4 70 Ren 9 842 Litt. A. à 500 ℳ: 187* 1781 3421 3975. F
3) Zur Ausübung des Bezugsrechtes sind die be⸗ Gewinn aus demselben] 558 340 83 eeeÜppirrd von da ab nur noch 1 Prozent Deposttalzins Diejenigen Aktionäre, welche Aktien in einer nicht Litt. A. à 500 ℳ 4 13 1 f 60 7⸗ 2 101 102 151 184 278 288 306 32 CC1u.“] ac .Litt. A. à 500 ℳ: 276 1644 2643 3138 3635. Litt. B. à 1000 ℳ: treffenden Aktien (ohne Dividendenscheine und Talons), Gewinn⸗Saldo aus 1900 2 511 09. 560 851 92 vergütet. durch 2 theilbaren Anzahl besitzen, werden hierdurch 4 1G 6888 1“ 354 404 R8.
1S — S — 881 aren Anzahl besitzen, werden 451 454 427 498 Z11 512 514 520 585 599 607 611 658, 663,664 666,670,687 7892, 750 763 786 59, 4 % Ser. VIII. Litt. A. à 500 ℳ: 17 83 1016 n welche nach Abstempelung zurückgegeben werden, nebst shS560 85192 „Gegen die in der heutigen Verloosung gezogenen aufgefordert, die überschießende Aktie mit Talon und 490 361 872 883 884 901 918 948 973 980 1021 1042 1080 1088 1095 0687 732) 790,762 73 1921 1414 145 1719 1858 2432 2677 2711 31 I71 1o 99 ..ee de ee besn
einem in zwei Ausfertigungen zu vollziehenden Art den 14. März 1902 4prozentigen Obligationen erlassen wir — soweit Dividendenscheinen pro 1901/02 und ff. der Gesell 1 302,84186 1292 1293 1358 1388 1379 1383 1396 1419 1429 1501 1095 111n 1139 1173 1376 1626 293 2543 2771 2365 2945. 711 3153 3262 3340 3838 3870 3928 3933 3956. Litt. B. à 1000 ℳ:
Zeichnungsscheine und mit einem unterschriebenen rtern, den 14. Marz 1902. unser Vorrath reicht — 3 ½prozentige Bodencredit⸗ schaft zwecks Verwerthung zur Verfügung zu tellen * 8 1202 309 1922 1922 1770 1287 1837 3 1950 1875 1888 188 5H b “] 8 2. 1
. ee e mnreiten. F becs b nes r Vorrath reich Pprozentige Bodeneredit ecf Peldes 1833 1668 1691 1698 1705 1744 1746 1755 1756 1770 1787 1837 1842 1859 1875 1883 1889 1916 41 % Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ: 166 584 854 895 1034 1517 1606 1859 2946 3208
Nummernverzeichnisse einzureichen. Formulare zu den Artien-Maschinenfabrik Obligationen unserer Bank — Verloosung und und zu diesem Zweck ebenfalls bis zum 6. Juni 1972 1986 2036 2054 2083 2089 2105 2149 2157 2253 1971 9273 2276 2285 2292 2320 2393 2420 3665 3762 4106 4115 4388 4959 9052 b E“ 1859 2946 3208
Zeichnungsscheinen und Nummernverzeichnissen werden anfrhänferhütte“ Kündigung vor 1904 ausgeschlossen — zum Tages⸗ 1902 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. J294 5 39094 5959 5969 2580 2604 2655 2687 Se s II““ Eeö“ 52 5146 5593 5617 5886 6025 6228 6230 6891 7429. Litt. B.
7 Sn Anffhüuserhütte vorm. Paul Reuß. Kündigung vor 1. nusgeschloßn 3 ges⸗ DX b . 2464 2482 2496 2515 2559 2569 2580 2604 2655 2687 2752 2755 2795 2799 2823 2828 2831 2839 à 1000 ℳ: 643 743 931 1162 1937 3788 4275 5246.
in unseren Geschäftslokalen ausgeliefert. „„ N 2 kurs bei gegenseitiger Zinsberechnung bis 1. Juli Diese Aktien werden alsdann mit je einer anderen 2350 2871 2879 2882 2884 2906 2911 2944 2967 2979 2990 2993 3089 3099 3108 3215 3244 3268 5 5 Ser. X. 14 - AEEEEE1ET“ I E
4) Ueber die erfolgte Baarzahlung des Bezugs⸗ Der Vorstand. 1902 . Aktie zusammengelegt und für Rechnung der Be⸗ . 25709 28557 3229 3471 3492 35075 11.“ 108 3215 32 6uU 6 Litt. A. à 1000 ℳ: 152 923 1288 1337 1372 1584 1585 1993 2068 2577. 5 d N . v. vr 888 3122 3430 3432 3441 3469 3471 34902 3505 3527 3537 3559 3566 3589 3629 3653 3663 3694 698 Litt. B. à 500 ℳ: 1 168 223 566 634 9 8 1:8 36 2797
ZeT eeelt wfgc. Lahe⸗ dnensn e ghese . Nenmhrlust. Gezogen wurden folgende Endnummern: kfeihg ecbes aanth 11.“ Een 3422 3130 3438 3769 3783 3785 3796 3819 3828 3867 3877 3385 3898 3902 3929 3963 3985 3991. 3501 11.4“ 1X“
die neuen Aktien nach deren Fertigstellung unter i ereinstimmung dieser Gewinn⸗ lust⸗ Seri . ur Verfügung gestellt. 370 3769 3783 3785 3796 3819 3828 3860 3809 3889, 33282,1,418 45 P3 1“ 1 1
Vetanntgabe des S2 ngetünse⸗ 58 rechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig Litt. A “ %¼ 1000,— — Diesenicen Aaftien, welche bis zum 6. Juni 1902 1 Litt. B. à 4920 ℳ 13 31 93 135 200 213 226 232 234 254 418 450 465 467 487 505 333 92 3 ½ % Ser. XI. Litt. AA. à 5000 ℳ: 158. Litt. ½ à 1000 ℳ: 214 1131 1284 1370
Mühlhausen i. Th., den 30. April 1902. eführten Büchern der Actien⸗Maschinenfabrik „Kyff. 01 02 03 04 06 ig 08 10 13 14 16 17 19 20 nicht eingereicht oder nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ 555 582 584 595 609 624 646 653 665 681 701 709 716 717 734 743 754 785 809 813 849 851 889 2388 2643 4361. Litt. B. à 500 ℳ: 54 173 1355 1591 2207 2909 3593 3873.
Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen. äuserhütte“ vorm. Paul Reuß zu Artern bescheinigt 25 26 27 30 31 32 33 34 36 37 38 39 40 42 43 werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ 892 906 934 965 970 974 983. es 1 4 % Ser. XII. Litt. AA. à 5000 ℳ: 4. Litt. B. à 500 ℳ: 558 625. 6 Burkh nn. Waitz Artern, den 18. März 1902. 65 26 Z111“ ese 5 F. estellt sind d Ablauf dieser Fris 8 4 % Pfandbriefe Ser. VII. 3 ½ % Ser. XIV. Litt. A. à 1000 ℳ. 383. Litt. B. 8 500 ℳ: 47 386 411 b Burkhard. ppa. Waitz. 44 45 46 47 48 49 50 51 52 54 55 60 61 63 64 fügung gestellt sind, werden nach Ablauf dieser Frist &Q 9 5108793071315 39⸗ .. 1 .2* 2 ℳ 1 11“
— — ssmek Hugo C. Zander, — 36 67 68 5. 75 71 75 75 76 77 78 7 für kraftlos erklärt werden Die betreffenden 8 Litt. A. à 500 ℳ 62 157 162 287 307 315 392 406 511 543 578 635 726 728 791 833 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ gerichtlich vereideter Böchetredisor. 83 88 97 89 70 71 72 75 76 7½ 68 79 81 88 84] aktionäre behalten nur einen antheiligen Anspruch 847 924 946 968 996. 1008. 1120 1180 1190 1231 1364 1367, 1409,1459, 1463 152 9766 9604 3809 geschlossenen Pfandbriefe zu erheben. H19OS. Die Dividendenscheine Nr.b für das Jahr 1901 5 86 87 89 90 92 95 96 97 98 00. Attionäre vehn aus vem Verkauf der an Stelle der 1710 1770 2032 2107 2130 2182 2214 2368 2405 2448 2462 2517 2537 2595 2679 2745 2792 2838 Leipzig, den 25. April 1902. lanz vom 21. Dezember 1291. b eeisbe 28 Litt. B. Obligationen à ℳ 500,—2. du aef üeeeeen A. 29834 3112 3231 3326 3329 3378 3385 3429 3525 3651 3678, 3733 3787 3993. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstal —sgelangen vom 26. April ab 06 07 08 09 10 11 12 13 15 16 19 20 22 24] Jüur. kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen 1.2101 32 1000 ℳ% 80 170 199 237 281 471 479 706 723 830 834 864 1071 1113 1150 g 1 redit⸗Anstalt. Activa. % 8 383 an unserer Gesellschaftskasse, 25 27 48 30 31 33 34 35 38 413 44 46 48 49 50 Aktien. 65 vl1111096 1204 1228 1249 1302 1308 1405 1408 1417 1427 1542 1551 1582 1874 1761 1798 1118 1907 penet. Gewinn.⸗ und Verlust⸗Konto. Credit An: beim Bankverein Artern, Spröngerts, 52 53 54 55 56 97 58 59 69 61 62 66 81 65 66 Berlin, den 1. Mai 19022. 196 1296 2058 2221 2223 2272 2344 2413 2426 2464 2466 2539 22 bSTäöö — — — 93 b & C A 5 225 11635353915 8 2 8 G A 1 1950 2033 2058 2221 2223 2272 2 344 2413 2426 2464 2466 2539 2546 2561 2623 2647 2844 2883 2932. b,nbn Beeanstücee tonnn d. 101 “ bei Rüchauf H. F Feymann, Halle a S 88 88 8 9 83 95 66 87 98 99 80 air. Hüe. ee 11 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. An Assekuranz⸗Konto ebãude⸗ Sümmh. 158 01 55 eim Ban hause H. F. — 4 .S., G 2 93 95 96 97 98 99 Ju 2 2 Litt. A. à 500 ℳ 26 28 34 46 57 74 96 122 137 1153 168 194 206 310 462 480 552 Beleuchtungs⸗Konto Zugang pro 1901. — 4.83982 V S ehcheuczaem 2e⸗ Waleen. S. 1itt. C. Obligationen ⁸ ℳ 100, 17 11191] 639 657 666 690 711 722 774 824 837 872 908 923 982 1002 1061 1081 1095 1098 1205 1285 1318 Betriebsmaterialien⸗, Farbwaaren⸗Konto malbn 117727 8 vit e 38 ler aeeebchh SÜt an 1-Siehe 192 ,99., ,182 88 8 2 8* Meteor Artien-Gesellschaft 1351 1362 1386 1396 1419 1430 1460 1572 1582 1588 1631 1662 1693 1783 1786 1803 1870 1912 2— 2 hℳ reibung.. 3 294 74 161 442 63¹ ꝙArtern, den 26 6 20 21 22 23 24 26 27 28 31 32 33 34 35 36 Geseker Kalk- tland C twerk 2052 2062 2063 2093 2219 2259 2331 2368 2380 2408 2417 2422 2446 2506 2510 2585 2662 26827 Hypothekenzinsen⸗Konto 8 — S Artern, den 26. April 1902. ö8 39 40 41 47 48 49 51 52 53 54 55 57 58 59 eseker Kalk- u. Portland Cementwerke. 2 2063 2093 2219 2229 5381 2969 23830 2978 3028 3095 3124 3172 3180 322. ZIII“ Oel⸗K Maschinen⸗Konto... 90 131 62 11 b 4 Der Aufsichtsrath. 61 66 69 70 72 73 74 76 77 78 79 80 82 83 84 Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre 2701 2804 * 2854 2869 2878 2905 2907 2930 2978 3028 3095 3124 3172 3180 3223 3228 3235 hüblen. 88 Del⸗-Konto Zugang pro 1901 .. 12 240704 h. Zahn, Vorsitze K ꝗSIa 8 2 927 52 l FoseIlichaft zu ei 8 3250 3266 3288 3335 3358 3370 3385 3405 3420 3453 3461 3527 3528 3540 3553 3639 3686 3700 Lohn⸗Konto 8 2 371 66 — 8 85 Litt. D. Obligationen à ℳ 100,—. eneralversammlung au⸗ ittwoch, en — “ 5 5 Ri Ko 8 100 1 237 17 2134 49 [11186 1 Obligat ℳ 100,—5. 2 b 1 - *½ Litt. n. 1000 * 11 42 62 82 92 126 132 139 151 299 304 385 402 550 588 688 5. iemen⸗Konto 2 774 65 10 % Abschreibung. — 10,23712 2134 49 — 8ö 8 Einkaufs⸗Verei „2 03 04 06,07 08 05,10 11,13 19 11 19 28 F. Ihei 19, Heeees 8 Uhr, im Hotel 734 772 806 828 8412 850 892 596 913 1021 1106 1140 1143 1192 1228 1234 1242 1250 1307 1314 Unkosten⸗Konto 13 623 84 Glektrisch. Beleuchtungs⸗ A aren⸗Einkaufs⸗Verein. 22 ²3 25 28 27 30 31 33 34 87 38 39 41 42 53 eppetmann 9 en., nesees einzuladen. 1437 1492 1534 1609 1632 1614 1647 1777 1805 1825 1832 1854 1889 1905 1906 1916 1949 1953 Woll. Konto 191 05 429 A. G. Lauban. 44 45 46 45 48 90 22 33 382b 65 66 Beschlußfa Uer e pnf 1861 1888 2001 2016 2037 2042 2051 2054 2077 2079 2101 2115 2147 2166 2169 2268 2288 2364 Liquidationsunkosten⸗Konto 24 700 62 : 6““ 8 2 3 d 2 ome c 5 5 6 2 2526 253 2600 2622 26826 265 2676 28: 52 98525 2 29 onto⸗Korrent⸗Kon A. 5 8 8188 ie diezjähnze vaventliche Generalversacnm SS8 78 19 80 81 82 88 84 85 86 1) Wechtefäns whme. einer 146t 2410 2452 2477 2492 2516 2526 2538 2606 2622 2626 2654 2676 2836 2851 2852 2900 2960. Konto⸗Korrent⸗Konto . . . 1665 65] 11“ Da. z. Wemfeser S ü he eden 25. Mai.. Zerie X. XI, XII. b 8680 000 ℳ sowie über die eventuelle U 4 % Pfandbriefe Ser. IX. —885 5 55 Heizungs⸗Konto. 550 lung findet am Donnerstag, den To. Mar⸗ Gerte 1. m. büwandla dee üiteee hnie e Um⸗ Litt. A. à 500 ℳ: 98 182 228 299 305 388 451 478 618 631 641 665 671 806 843 848]/ ꝑ Activa. Bilanz⸗Konto 1 Passiva 10 % Abschreibung. 859 615195 Abends 8. Uhr, im Saale des Restaurants „zum Litt. A. Obligationen à ℳ 1000,—. wandlung der für die Anleihe auszugebenden 921 975 977 1618 1018 1041 1068 1070 1127 1162 1179 1212 1229 1241, 1267 1303 1439 1438 1554 —e oll. Garn,. und Zwirn⸗ — . WMasserleitungs⸗K Je 815185 Gambrinus⸗ bierselbst siatt, und laden wir dazu] 15 35 88 70 90. b ECbell⸗Schuldverschreibungen über 4⁴ 5005. 221,9151871619,1843 1867 1837 1889 1931 2030 2062 2150 2183 2193 2305 2354 2356 284 2378 An Woll⸗, Garn⸗ und Zwirn⸗Konto 23 330 3 erweese. 31 11 6 hiermit ergebenst ein us Litt. B. Obligationen à ℳ 500,— in Zuzahlung auf die Aktien, gegen welche 2 24e Füüeʒäʒ; 93 2305 2354 2356 2374 2378 An Woll⸗, Barn, und Zwirn⸗Konto.. 3. Zugang pro 1901.. . u 8 — 8 8 v — en. 2447 2550 2648 2653 2663 2693 2694 2741 2751 2836 2864 2891 2968 2986 2988 3010 3028 3029 „ Generalwaaren⸗Konto
Per Generalwaaren⸗Konto,
Gewinn 8 243 74
8 Gewinn. 6 630 50 ewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.,
7 1 Verlust 126 791 70
2
— — N. 838 —1 r0 ,¶
1
122
1 ½ 900
31 7 42 3 856 10
£82— S—
2,— A
—+ 2
TageLordnung: 28 81 87 90 98. ddiese den Charakter von Vorzugs⸗
8 1““ 1 ” 1 3033 3069 3097 3225 3252 3366 3434 3449 3457 3467 3470 3497 3541 3683 3727 3756 3826 3831 Betriebsmaterialien⸗Kont 211/90 9882 Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Litt. C. Obligationen à ℳ 200,—. bhalten. 72 59 3967 26 4223 4252 4254 4296 4. 39: 1 3 re ei epen 8
n. hi.* 2 3) Berielanz und. Antrag auf Decharge⸗ 10 12 27 39 78 BPörzugs⸗Aktien und Stamm⸗Aktien und des 5407 5415 5449 5682 5685 5776 5778 5874 5907 5915 5923 5938 6001 6004 6047 6070 6215 6221 ¹ „Konto⸗Korrent⸗Konto A. 36 495/4 8 A
x 89 S8. . 8 8 hn 3105 8419 5419 5872 8438 8798 8814 8918 8947 8988 8600 6919 89589 6781 67528 8871 8873 8892 ‧Komto Korreni⸗Konto B. Bankauthaben . 19608 ertheflung. 1nl. E. Cbligationen འℳ 2000,. 2 durch keheerr fcses Vechags. 925 684 6721 611 8438 6898 890 99098 8880 7194 7888 7515 7582 7809 7625 7851 7705 7785 — vs 5
2 34* 393 s 4722 298 6 2 F 51729 527 50820 5 98 h25 280 528 Noechso 66 07 Werkzeug⸗Konto Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Litt. D. Obligationen à ℳ 100,—. fügung der dann bestehenden Zahlen von 4586 4589 4613 4643 4693 4695 4723 4798 49952 5016 5101 5172 5270 5282 5321 5356 5362 538,. Wechsel⸗Konto 11 B8n
25 % Abschreibung. 3 641 98 Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ ⁰8 g . 4 4 Feen mstehenden Vant 1. Spi seskaschi X rttear —— — winns. itt. P. Obligationen a ℳ 5000,—. ingew und bei Auflösung der Gesellschaft. 2 4 e Spinnerei⸗ Maschinen⸗ u. Dampfmaschinen 5) Wahl von 2 Mitgliedern in den Aufsichtsrath.!] 01 14 27 29 79. Die Herren Aktionäre, welche 18 an der General⸗ 739 742 A. sen 86 818h öIlegh 3222 . 68,½ 7 8e, 18 9. 8 Konto I * 140 860/68 — 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien 39 742 759 766 779 786,776,301631 1713 129.7 85,e eee; vrn, Se 9098 Fuhrwerks⸗, Färberei⸗ u. Utensilien ⸗Konto. 12460625 „Zur Theilnahme an b eel sind. E er veramme 8 2v 1501 1506 1507 1519 1567 1613 1634 1713 1793 1809 1841 1921 1949 1986 2009 2014 2051 2098 en — 1 2 4901 b jeder Aktionär berechtigt, wenn er beim Eintritt Serien 1IX, X, XI und XII, deren Nummern in ne t nem doppelten Verzeichniß spätestens 2105 2177 2179 2200 2221 2225 2236 2270 2295 2389 2396 2411 2461 2476 2514 2539 2549 2613 * Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Vortrag am 1 Abschreibung. . 9 450 1 3 009 in das Lokal den Besitz einer auf seinen Namen ihren letzten zwei Stellen mit den in den be⸗ 3 Tage vor dem Versammlungstage bei dem 2697 3719 5895 2922 2978 2980 3108 3202 3231 3248 3397 3419 3 61 2476 2514 2539 2549 2613 1. Januar 1901 119 814,60 Utensilien⸗Konto . . . 965 95 1 in unser Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist. treffenden Serien und Litteras gezogenen End⸗ Vorstande der Gesellschaft oder dem use N 2h 2822 .e e 8ae 888 39844 3957 3419 3456 3474 3487 3518 3592 3611 Verlust pro 1901 126 791,70 246 606 30 Zugang pro 1901 6 “ Lauban, den 2. Mat 1902 nummern schließen M. A. Rosenbaum zu Lip stadt zu binter 3657 3741 3774 3832 3841 3863 3885 3944 3957 4064 4106 4109 4171 4282 4307 4539 4556 4583 [10395 — ics AE LIo1 Vorstand. Rürnberg, den 1. April 1902b.. ader die anderweitige annelche, Vinkelegung dem 8888 8 1eg1 8088 5882 8888 8883 4889 ³809 8831 188 oot 82935.00b b“ Dessau, den 31. D 190 19185 “ itti Nitsch 8 52 — stand 8 D⸗ 5553 5572 55 8 7 5689 5703 5769 5820 5821 586 71 5893. „den 31. Dezember 1901. 25 % Abschreibung.+2649 12 as1. ene ee Die Direktion. Vorstand zu bescheinigen. Das Duplikat des zurück. 3½ % Pfandbriefe Zer. X. s W Spi . Actien⸗Ges 2958I InN — 1b gebenen Verzeichnisses dient als Legitimation zum ln. 1. 1 ,. 3679 PjerhFssgfe en,2nn 288 328 312 344 370 388 408 Dessauer Wollengarn Spinnerei, Actien⸗Gesellschaft in Liquidation. u pro 1901 9 218 4 9 2 92* Mars-Fahrradwerhe & Ofenfabrik A.-G. ntritt in die Ver ammlung. b “ 425 426 440 456 461 501 541 571 599 C. Schneichel. L. Jährling. 7. n Actien⸗Brauverein zu Plauen. vorm. Panl Reißmann in Kürnberg Cenh.] eeree. de 1VI1ö 29 428 440, 5 401 70910 301,571 590, 9 30 91 92 117 127 147 174 175 214 259,267 278 279 298 —ꝛessever Wosüessaen Sefenerei Fta. Ges. Arnbolte id Faerlen Fenera Dircnor von Decel. 25 % Abschreibung. 9389 Zu — zußerordeflichen Feneralverlamme. Die Ahionäre unserer Gesellschaft werden hiermit D.,ehee 315 336 340 377 399 438 523 588 620 657 668 674 678 736 799 812 823 829 836 854 864 902 933 [10396] in Liqu. Dessau. häuser in Dessau. pebeb.agu, —Fn — Jüv1öA ai ner am Dienstag, den 27. Mat 1902. 8. 1 988 1000 1008 1060 1084 1180 1110,1169 12171223 1227 1272 1310 1316 1329 1339 1376 1382 1424] JDer Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bestebt: Dessau, den 26. April 1902. Wichreibung . . . . 5 . . ofolgr die geehrten Akt⸗ „ Vormittags 10 Uhr, in der Fabrik in Nürnberg⸗] [11194] 1425 1451 1477 1480 1507 1509 1532 1552 1631 1673 1677 1732 1747 1754 1755 1785 1812 1815 aus den Herren: Stadtrath Kaempf in Berlin. Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei, Actiengesell⸗ 8. emzufolge die geehrten Aktionäre des Leoh stattfndenden vierten ordentlichen Gen 1 Acti Geseuse — b 1 1344 1872 1877 1925 1952 1970 1991 2023 2026 2062 2074 2152 2181 2213 2218 2223: 2289 Bankdirektor Marks das., Geh. Kommerztenrath schaft in Liquidation. 8222 Leegen 8 —2 Hre gecafh en lhe eaige 1- versammlung ergebenst eingeladen. Artien Gesellschaft für Verzinkerei 2315 7 8 2350 2382 2395 2402 2432 2450 2465 2491 2514 2515 2526 2554 2500 2502 2600 Hedderich in Darmstadt, Geh. Kommerzienrath C. Schneichel. L. Jährling. 2 . — 2802 2619 2622 2668 2678 2721 2741 2742 2746 2773 2837 2927 3004 3017 3033 3036 L9n, xen aen 81822 ZII“ „Eentralbalfe⸗- alhbier ein. 1) Bercchtersürcüns der Verstands und Auf.] varm 2h aüigele nigeintrot 1I1“ 8 e- eh aaah s 121afs Bilanz der Baumwoll⸗Spinnerei Speyer 53 157 61] ünden. 4 — s ü b ’ . . 3824 3839 3851 3856 3861 3863 3876 3888 3890 3909 3913 3923 3924 3926 3961 3997 4027 an 2 w sichtsratbs Betrie ꝙ . 2 — „ Konto⸗Korrent⸗Konto: b Die zur Proabng den Stnne ts erforderliche , 8 b des Die Herren Aktionäre unserr Gesellschaft beehren 4021 4040 4057 4070 4141 4149 4282 4241 4293 4294 4507 4818 4400 44149 4597 4600 4636 4640 £. ver 21. Dezember 1901. Passiva. Diverse Debitoren 417 430,12 Seeenes 3292 Ptren bie zum 2) Genehmigung der Vilanz. wir und, zu der am Montag, den 26. Mai cr., 4822 4823 4824 4870 4374 4897 4915 4916 4934 4937. Abschreibung † ⸗—6 „N — chen Not⸗ * — 3) Beschlußfassung über Crtlastung des Vor⸗ Nachmitta 8 a2t Uhr, in Cöln a. Rhein im Litt. B. à 300 ℳ 28 35 72 98 117 226 243 255 291 292 306 309 318 327 354 378 398 [ bili 5 2418 2aAtb , 3 on o: nds ode emer ar oder der vom stands und Aussichtsraths. Zivilkafino, Augustinerplatz 7, stattfindenden ordent⸗ 440 444 499 522 553 552 656 688 689 696 727 756 810 820 857 862 909 943 958 972 10038 1024 “] Arkrien⸗Kavital . . . . 1 900 900 — “ re n ber 8.gc geh und müsßen die Hinterleangescheine, dichuge Mütense der Generalvers sind xra wLecdmaen 1 1471 1515 1983 1568 1883 1592 1627 8 189e 1889 1894 1287 1797 1789 1299 1297 1783 1883 Kasse, Wechsel, Vorschäfse, fekien, Reichsbank- 34 518,10 Freritnen,. . . . . 476 271 welche die Zahl und den Nennwerth der hinter⸗ diepenigen Aktionäre berechtiet die ihm ltien des Lorsgane⸗ über die Verbältnifse 85 6 1935 8 1991 2026 202 § 2† 187 2.. CCEä14“ Verm und
1 7888 7889 7938 7966 7969 7881. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto . 355 51270
enrn ——— ——— —V
72 3 G 8 3 1902 192 907 31832 Debitoren 173 685,52 Accept⸗Konto.. 208 491, 25 1 m bis zum 19. Mai 190 1) 1828 1830 1856 1862 1926 1935 1948 1988 1991 2026 2027 2048 2110 2133 2138 2154 2187 2290 . zn-h 55732 — Pnsediva. 1 segten Aktien angeben, vor Eroffnung der Ver. Bayerischen Böuk. 25235ö1. — der Gesellschaft, ihren 2251 2208 2217 2288 2290 2847 2389 2887 2414 2417 2576 2581 2884 2635 2667 268, 2880 3792 Fecbgahlte Prämten HJ41838 83535 Per: fammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt 8 in über den Betrieb i 8 2721 2747 27902 53819 35320 2S,8 1 2 292 * vmnhteee. aahhhhhh he I Merarnhe. 284 Sv wer din effnung des ammlungelokals erfolgt. Fürnders eder bei einem Königlichen Rotar sahre. ¹ 3284 3298 3294 3308 582 3812 3384 3371 3416 3420 3469 3472 3475 3811 3522 3539 3589 3598] Verluft ver 0. * 208 77826 9 Aan bee . HGAᷣ 7 um 5 Uhr, und wird die Anmeldung vüntulcch; gt hinterlegt und die binterlegten Aüüe innerhalb 2) Bericht des Aufsichteraths, insbesondere uͤber 3801 3641 3642 3643 3783 3822 3877 3901 3 4 8 —y 161“ — eservefonds⸗Kto. 1 9 6 Ube Nachmittags geschlossen. um gleicher Frist beim Vorstand an daden. die Prüfung Bilanz des abgelaufenen 1 21 % Pfandbriefe Fer. XI1. . 2 034 762 97 8“— dere⸗Konto chegenstände der Tagesordnung sind: Rürnberg⸗Leuh, den 1. Mat¹ Imibr] ftsjahres und den Borschlag der Litl. A4. ½ 5000 % 16 88,69 79,80 136 159 159 170 186 203 229 248 290 325 332 8. Gewinn⸗ und Berlust⸗Konto. 9 8 1e⸗n, Aktienkavikal um 139000 ℳ. Der Vorstand.] — — des x52222* 2 8 8 8½ 346 364 367 370 405 418 422 429 470 496 501 502 505 507 528 535 543 553 554 556 8 3 sataufend Mark) zu sI10h)22 —— n ung zur * 1 — — er Bilanz ilung der 8 ) 238 287 307 315 337 372 F7 3 412 8 422 428 472 483 487 504 509 538 564 reibr per 1901 . P 10042879 185 nn 1bö — 1422 997 2 ꝙ in Hatters⸗ — 1015 1019 1028 1058 1065 1077 1091 1093 1106 1113 1114 1117 1154 1156 1183 1189 1216 7 927 63 282 16 öeeen e,e ’ zu je. — und bilienbesitz der 1 1233 1236 1258 1261 1298 1313 1316 1343 1351 1398 1404 1409 1414 1421 8 2* Ner 0ee8,0 d⸗ — n e e n 19s 505 1513 1545 1555 1601 160- 1610 1627 1636 1649 1631 1682 1689 1692 1722 Uxtern, den 14. März 1902. 5 das 4½ 21 33 2877818˙3880 17 339 309,384 478 44 en 2 8ss Zori L115 2119 2123 113. 21338, an e9n 2899 2618 282 Feilt Aeschiwensabrit 8* P 1 Akionäre, welche an 1 ,2385 2902 2398 2391 2400 2452 2466 2491 2804 2905 2916 2522 1 8e. 32 1n, Igocec eneammm. wenere 8 88 381 298 2813 2819 2292 2787 2889 2282 2772 2885 8708 19 F12 „Anfphäuferhutte“ varm. Paul Reuß. — J2 &½ ich 5918 F12 IIes Zon bs 721 2756 2765 2767 2771 2775 2776 2781 2786 2789 2799 2812 2827 2830
87gge
7 322 75 —ö2 .
231 38 ekonomie⸗Konto.
062 191 Miethe⸗Konto. Berlust per 1900..
ese 1901.
.JZI]];
(GCp ben, den 1. ööö
Der Vorstand.
2C 5— Kss3Sh —¶ — 98
22
Rückzablung 7 11078 [9985 eichun ammen 28 9 2903 2974 2990 3013 3015 3018 3023 5033 3034 3044 3055 306 gbn . 1 hem u ichn f p. genh. 8.Neseh. Füneugev . 8 bvi8 L-en 1e2 Iec-em. 1nr ver Etzrittskaren emdsengm. 8. he 818 8179 3013 1018 918 3923 3938 323 398 988 10 Baumwollspinnerei Speyer. genent öI D nenbmbenn B mit den von dkavi Die Autzahlung der 2 Stücke erf b 11 kann erfolgen: 1 881 3483 3325 3400 3411 3414 3122 3727 3157 3446 3452 3470 3473 Gemäß § 244 des 5.0 „B. geben wir in Liguidation getreten ist, werden die Gläug — durch St. A 50 Thl mmns Art Absat 4 der ol 8 ¹) der Gesellschaft. 344 3518 3581 3539 3242 3546 92 3570 3585 3589 3608 3612 3633 bekannt, daß in den Aufsichtorath unserer Gesell⸗ der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansp 8 nöe en 8925l 8 22 2— gegen . 2) bei den Herren Tal. Oppenheim Ir. 4 28651 98 3702 3732 3734 3735 3750 2. 9766 3774 3793 3823 3837 3840 schaft neu — wurden: a lden. zu 1200 ℳ, an t werden.“ 902 verfallenden Zinsscheinen vom ,2 Co. in Cöln a. Rh., . 8 3898 0 3927 3964 3982 3998 4008 4010 4030 4066 4074 4077 4079 4099 H ommerzientath Waldemar von Bippen, ühlbaufen i. „ den 25. April 1902. . Ulauen . Sde, Irtn 2 1n seder Kaise eaedlereheee, n Wechsel⸗ 2 928 8 1— h Es 898n 8 88 4357 4368 8 Thüringische Maschinen. und Fahrrad- . lauen. m., 2 bank furt a. M. 88 441 42 4480 4498 4503 4525 4927 4549 570 4574 4575 4577 S 8 ustav Wsik. 8.83, 28 ö1ö33 -4.; Rheinbrohl, den N. Avril 1902. — 4638 4665 4781 1765 4807 1es 18384 1871 4887 4895 4898 4910 4931 4935 4944 . Axri bb““ Ahtiengesellschaft in Liguidation.
8 . — Der Aufsichtsrath. E 4964 4989 4995. 4 8 113131“¹n 2 8 n Unesnch . Sen beehses