1902 / 102 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

tinentalen Röhren⸗ und Ma en⸗Walzwerke Röddaing. 110992]] 1902 festgestellt. Ge enstand des Unternehmens ist Swakopmund. Bekanntmachun 10821 —₰

8 Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist die Fortsetzung des isher von dem Bäckermeister In das bei dem hiesigen verachunce Leen ““ ee . b n 1

Haftun zu Oberhausen (Nr. 7 des Resisters) unter Nr. 2 bei der Spare- og Laannekasse Friedrich Wilhelm Daub II. zu Eiserfeld betriebenen Firmenregister ist folgende Eintragung erfolgt: 8 —27 1 E E

am 26. April 1902 Folgendes eingetragen worden: ror Frös- og Calvslund Herreder, Ge⸗ Teigwaarengeschäfts, insbesondere die Fabrikation von zu Nr. 9 Spalte 6: 8 11““ 8 Das Stammkapital ist um 200 000 zwei⸗ 1

t sellschaft mit beschränkter Haftung in Rödding, Maccaroni, Eierfaden⸗, Façon⸗ und hunderttausend Mark erhöht. eingetragen worden: 8 2

1 C11“ E1“ 90 9 9 2* Eier . ausm . Die Firma ist durch Uebergang auf die Gesell⸗ b 8 . getrage 1 nudeln und ähnlichen Teigwaaren, sowie deren Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung Mertens n Rei 82 nzei ex un onig w reu 1 Oberhausen, den 26. April 1902. Das Stammkapital ist um 3000 erhöht worden trieb. Das Stammkapital beträgt 45 000 Zur & Sichel in Swakopmund, deren Gesellschafter 8 8

. Königliches Amtsgericht. und beträgt jetzt 37 500 Deckung seiner Stammeinlage von 35 000 bringt die Kaufleute Georg und Alfred Schluckwerder b D 1 M i oberstein. 8 2 [10294] Rödding, den 21. April 1902. der Gesellschafter Bäckermeister Friedrich Wilhelm ebenda sind, erloschen. Ber li n Donnerstag, en I. al

22 8 8. Handelsrgziste⸗ ist zu der Firma 4b Königliches Amtsgericht. Daub II. zu öT1 Swakopmund, . de. Man 1n. 3 ab. Flisabetha er zu Oberstein Nr. 161 Rostock. 10993] Teigwaarengeschäft mit allem Zubehör in die Gesell⸗ Der Kaiserliche Bezirksrichter: 38 ndels. Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börs eingetragen; 2) Mit dem 19. April 1902 ist das, WIn das hiesige Handelsregister ist heut! b schaft ein und zwar: 1) Das Grundstück Fl. A. Burchardt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1 auch in einem Ghünbees Virn unter dem Titel Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven auf Nr. 773 zur Firma H. Bielefeld eingetragen: Nr. 3145/785 der Steuergemeinde Eiserfeld zum Trier. [11008] Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der isenba alt

Ella Stein zu Oberstein übergegangen und wird von Spalte 3. Firma: H. Bielefeld Nachflg. Werthe von 2100 ℳ, 2) das auf ihm stehende E dieser unter Beibehaltung der seitherigen Firma und Spalte 4.

1 1 20 vv 2 Heu Nr. 102 8 hiesi 6s eser e - b Ort der Niederlassung: Rostock. Fabrikgebäude zum Werthe von 14 000 ℳ, 3) die vhters urde be . —— ö 8 andels⸗ Re 1 er 12 das Deutsche Reich. (Nr. 102² B.) ¹ 52 Ses eewwe: fort eün. 3) Angegebener 8 Spalte 5. eebeher; Frau Clara Nathan, geb. -. eg g- Trier als Zweigniederlassung n Te Voer⸗ 8 22 2 3 eschäftszweig: Putz und Modewaaren. Coßmann, zu Rostock. on 2 Geschäftsführer sind der Bäcker⸗ 1 be.. 1 ; . 1 1 2 8 8 ral⸗Handels⸗Register s Deutsche Rei scheint in der Regel täglich Der Oberstein, 1902 April 22. Spalte 7. Prokurist: Kaufmann Dethloff Nathan meister Friedrich Wilhelm Daub II. zu Eiserfeld 1AXA“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, b2 Bezu 88. F. S, e e 8 5 .ü-Sene. Ib1“ Großh. Amtsgericht zu Rostock. und der Gastwirth Hermann Eberhard Daub zu Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 Oelde. Bekanntmachung. [10982)] RNostock, den 29. April 1902. Niederschelden. Jeder Geschäftsführer ist auch einzeln zu St. Johann mit einer Zweigniederlassung in Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 —— In das Firmenregister ist zu Nr. 66 Firma Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 3. berechtigt, über alle mit der Post oder Bahn ein⸗ Trier bestehende Hauptniederlassung ist unter der 1116“ 3 1 v“ uf. Breslau [11102] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 11116A6A4*“ SerEne Sls. Lonea. Aüülungen der deschsstefübrer, Kasgse. besdgriges senc. guf. det Kaufmann Fritz Franke st 1 Zmücane 8 e Inhaber der Kabs In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Haftpflicht“ zu Braunweiler wurde heute ein⸗ eingetragen worden: Die Firma Adele Spitz in St. Johann ist andlungen der Geschäftsführer bedürfen der Ge⸗ zu St. übergegangen. Handels⸗Regis er. mann Herr Eruft August Hermann Hobach vasesh 1 Zpar- und Darlehnskasse des Eisenbahn⸗ getragen, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ Die Firma ist erloschen. mit den Aktiven und Passiven des Geschäfts auf das nehmigung des Aufsichtsraths: 1) der Erwerb und Trier, den 25. April 1902. 8 8 8 1114001— 2 EETEEöö“ f Schuh⸗ vereins zu Breslau, Eingetragene Genossen⸗ standsmitglieder Heinrich Knoth und Heinrich Deide, den Ze. rnt se. elsn Eevh. Soih in er ben Aber⸗ dee Sthabergens heöe emhtscen, dene Geeen Königliches Amtsgericht. Abth. ö6. wimpfen. Bekauntmachung. 111300, BAngegebener Geschäftszweig: Verkauf ven Schuh⸗ vereins su Breslau, Eirgetvisscht, heute ein. Schaefer 1I. der Jacöb Schaefer 1I. und Johann zniali 8 gagri 2e 8 85 , beH von Prokuristen, 3) Dienstverträge, de 8 stand 8 1 ie Firmen Gottfried Haag zu Wimpfen und waaren. schaft mit eschränkter Haftpflicht, beute ein⸗ Schas Jacob Schasl Königliches Amtsgericht. gegangen, welche die Firma beibehält. a6 Pro zristen, 3) Dienstverträge, deren Gegenstand Tübingen. - Die 7 3 wa oeynhausen. [10984 Heute eingetragen unter Nr. 130 des Handels⸗ uber 2000 jährlich beträgt, 4) Neubauten, Neu⸗

daselbst si e il . sgetragen worden: D Belpluß der General⸗ Schwarz, beide in Braunweiler, in den Vorstand ge⸗ . 8 daselbst sind erloschen. Zwickau, am 29. April 1902. sgetragen worden: Durch Beschluß der Gene Schwarz, beide in orsta . 9 schaff f K. Württ. Amtsgericht Tübingen. Jean Goos vehe zreaister ist erfolgt. Königliches sgericht. versammlung vom 27. März 1902 ist die Betheiligung wählt worden un⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter registers A. 8 vnd vreffungen, Uenh der Gesammtauf. In das diesseitige basbes heister ists Hente ein⸗ im Handelerch 1s02 Königliches Amtsgerich.. er Genossen auf höchstens 30 Geschäftsantheile Kreuznach, den 29 April 1902. Nr. 139 die Firma Saarbrücken, den 25. April 1909. Sie 188 5 28 n c hc veträgt. getragen worden: reicgithsaen Großb Amtsgericht. s beschränkt. Der Werkstattarbeiter, früherer Bahn Königliches Amtsgericht.

Fritz Brune, Oeynhausen, Königliches Amtsgericht. 1. XX“ liches Enae Nee 1. Register für Einzelsirmen: vaereeres [11141 Vereins⸗Register hofsvorarbeiter Fritz Peschel ist aus dem Vorstand Lobsens. Bekanntmachung. [11112] und als deren Inhaber der Bäckermeister Fritz Saarlouis. [10997] LA4““ Die Firma Imanuel Zanker, Metallwaaren⸗ Wimpfen. Bekanntmachung. SSe 8 ausgetreten und an seine Stelle der Materialien⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Brune zu Oeynhausen heute eingetragen worden. Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 149 Solingen. [11006] fabrik in Tübingen, Inhaber: Karl Zanker, Kauf⸗ Die Firma Heinrich Wilhelm zu Kürnbach Triberg. 5] ausgeber Franz Rischer, Breslau, in den Vorstand Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G.

Oeynhausen, 22. April 1902. . Firma J. C. Stein zu Saarlouis heute ver. Eintragung in das Handelsregister. Abth. A. mann in Tübingen; s. Register für Gesellschafts⸗ vurde heute im Handelsregister gelöscht. In das Vereinsregister wurde heute eingetragen: gewahlt. E“ He schaf Königliches Amtsgericht. 3 merkt ieebens, dee die Firma erloschen ist. Aee. Nr. 428. Firma Rich. Theegarten, Solingen. firmen Bd. I Bl. 130. Wimpfen, den 28. April 1900.

Gesanhaaih ch. [10983] Saarlouis, 21. April 1902. (ZAInhaber ist der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer II. Register für Gesellschaftsfirmen:

8 b m. u. H., Debenke“ eingetragen. daß Richard q Sterbe Verein II1 für Triberg und Um Breslau, den 26. April 1902. . m. mlski zus dem Vorstande ausgeschieden und an 1 Großb. Amtsgericht. bung“ in Triberg. Die Satzung ist am Königliches Amtsg Buchasstt auanbard Kölm gewahlt is In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Kgl. Amtsgericht. 2A. 8 Richard Theegarten, daselbst. Zu der Firma Imanuel Zanker, Metau⸗ 1b winahoek 1“ [10822] 1.nee. 1902 tichet. V tstand istbrmacher 8 ] 111103] seine gfens. scün ac, Kcöen geehlt unker Nr. 140 die Firma: üit rie in bsn 8 1 Solingen, den 23. April 1902. waarenfabrik in Tübingen: Im Handelsregister A. unter Nr. 7 ist bei der Karl Halter in Triberg. 8 nutzbach. Bekanntmachung. 9b 103 Ulrich n eg 2 Sesshenser; Das zu Itzbach unter der Firma babus 92 Königliches Amtsgericht. 6. esot. nglg. 8— 888 Fhlelcs tfr offenen Handelsgesellschaft Rothauge 8 Fichbester Triberg, den 22, Apeil 1902. 1 . de ee üversammlung ger Shegtzeim memmimngen, Bekanntmachung, 1“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Ulri 4. 2n 8 solingen 11002 8 ergangs des Geschäafts auf neʒWindhoek eingetragen, daß der Gesellschafte zroßh. Amtsgericht. nsf. c. G. u. H. in Holzhe ne. ingen. Bekanntmachung. (11112 . 8 9 (Firmenregister Nr. 167) betriebene Handelsgeschäft 8 5] d Theilhaber K. A ; 32; in Wirn e; 510905 At e⸗ vom 11. April 1902 wurden die ausscheidenden Vor⸗ Im Genossenschaftsregister des Kgl. 2 mtsgerichts e“ is f Handels Fst d Fichag Eintragung in das Handelsregist Abth en Theilhaber Karl Zanker, Kaufmann in Tübingen, Christian Koctting am 1. April 1902 ausscheidet. vvZ3 er 8gn. S Nr. 91: wurde heute eingetragen hausen, 25. Apri 5 8 ist auf den Handelsmann Isidor Le Itzbach gung in das Handelsregister. Abth. A. als alleinig f jüter für (Einzelsi Christian Koetting am 3. * standsmitglieder: Uertissen Bd. 1 Nr. 1 wurde heute eingetragen 1I“ ö. icht und wird von wiesem 6 Nr. 87. Firma Paul A. Henckels, Solingen. . eeen; s. Register für Einzelsirmen Windhoek, den 18. Mäcz eichter 2ö2332 fts⸗Re ister 1) Moritz Ohly und de Firma: Kellmuenzer Spar⸗ u. Darlehens⸗ 8 Köͤnigliches Amtsgerichhih. FIsidor Levy weiter betrieben. Die neue Firma ist Der Ee eee ereee Hugo Röltgen Den 26. April 1972. 1“ 8 Der Kaiserliche Bezirksrichter. Genossenf af 9⸗ g . 2) Johann Georg Schmandt, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit .e5.*“ ;z6 [10985] am 23. April unter Nr. 102 unseres Handels⸗ vIge“ aber der Firma. Die Amtsrichter Bauer. Wismar. 11u*“ 111015 Eia. Bekanntmachung [11098] 1 beide von Holzheim, 1 unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bei Nr. 77 hies. Handelsregisters A. wurde ein⸗ registers A. eingetragen worden. Gesellschaft ist aufgeloͤst. 8 ve ——— hhtat In das biesige Handelsregister Seite 233 Nr. 218 AlneyJ. 8Bekamtwaaiter wune eingetragen: als solche wiedergewählt. nheschräntaens Ptatut wurde am 20. April 1902 getragen, daß der Kaufmann Paul Herder in Ohligs]/ Saarlouis, 23. April 1902. 8 8 Solingen, den 26. April 1902. 8 v Berkanntmachung. 110668] ist zur Firma „H. Kreuzfeldt“ zufolge richterlicher. In unser Genossen 9. Legter wierde einsen gen: alsusbach, 29. April 1902. 1 Selmmün3, Lrftast des Untgnehmeng it Heiung in das von dem Fabrikanten Robert Herder in Kgl. Amtsgericht. 2. 8 Königliches Amtsgericht. 6. EEo. Abtheilung A. ist heute Verfügung vom 27. d. Mts. beute eingetragen: „Durch Lö“ Fle 8 Er. Amtsgericht. 82 Vüsrgschaf 5 gexerbesde ahcesr un8 1 1 98 7 S 3: Die Fi ist geände 8 3 28 ““ Dr ührung er zu Frre g dieses Zweckes Shrlise nnter *⁄ safte Frobeet seaher da⸗ Saarlouis. 9 11oooe] Iübrse 1007) 1) bei der Firma S. Plaut in Uelzen, Nr. 93 „Spalte 3.: Die Finma alt in „O. peus vom 22. März 1902 wurde an Stelle Dannig. Bekanntmachung. 111104] Deebfeuns elhek nne ö esen üdafte selbst ge⸗ ührte Geschaft als ese after ein⸗ 8 sor Firn See . . vII Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei des Registers: Offene H elsgesellschaft; △☛7 feldt Nachflg. Carl Wend er. 11“ a fetberigen Vors andsmitgliedes und Rendanten, nme Genossenschaftsregister ist heute bei der geeig e.“ etreten ist und daß das Geschäft unt derte In unser Firmenregister ist unter Nr. 216 am 8 es Registers: Offene Handelsgesellschaft; der Kauf⸗ 8 ee Hanbt ist durch Kauf über⸗ des seitherigen Vorstandsmuglires En unser Genossenschaftsregister i 1 er Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und irma fortgeführt 8,8 eschäft unter unveränderter 23. April eingetragen worden, daß das unter der der unter Nr. 54 eingetragenen Firma: Vormals mann Hugo Plaut in Uelzen ist in das Geschäft als I Böu Joachim Wilhelm des Landwirths Karl Müller I11. in Bornheim, der under Nr. 13 registrierten Genossenschaft in Firms: Beschaffung der wirthschafUiscn tsergengnisse. Der . F. i ui vetri . s Stũ S 8 8 sönlich f Gesells f & n ;2 gegangen auf den K imn 588.s ünan im Mor⸗ E114“ Fmeir nAx. : ünstiger Absatz der Wirtbe [1serzell, le. 5 E Ohligs, den 24. April 1902. Firma Henri Donnevert zu Saarlouis betriebene E. la⸗ ee eeesns und Zuckge⸗ persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die Wenbler Zimmermeister Johann Messinger allda zum Vor „Ziegeleigenossenschaft zu Danzig, einge⸗ Verstand der Genossenschaft besteht aus folgenden b Königliches Amtsgericht Handelsgeschäft auf die Wittwe Henri Donnevert n Seehzatstath Heddig Gälss 8₰ 2 Hen. Gesellschaft chat am 1. Sean 1902 begonnen; 1t IWismar en 28. April 1902 1“ standsmitgliede gewaͤhlt. 88 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Personen: 1) Ludwig Gretler, k. Pfarrer, Vereins⸗ 8 iches . 8 S 8 Hedwig C erg, 3 2) unter Nr. 147: die Firma „August Frohns“ ar, 28. 2 . 1“ Alzey, am 22. Apri 2 3 flicht“ zvoetragen, daß der Kaufmann Hermann steber: 2) Xave g2 ckler Oekono Stellvertreter eemareeens H 8 t r C. Bruse, Amtsgerichts⸗Sekretär. dey, am 22. Apr. 1902 St pflicht“ eingetragen, da Kaufmann Hermann vorsteber: 2) Faver Fackler, Cekonom, Stellvertre ““ [11099] Loewens, Danzig⸗Langfuhr, als fünftes Mitglied in des Vereinsvorstebers, 3) Jesef Kiechle, Oekonom; 11099] den Vorstand gewählt ist. 4) Josef Brauereibesitze: 5) Engelbert g 00 ger⸗ ) Josef Kramer, Brauereibesitzer; 5) Engelve Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Danzig, den 25. Avpril 1902. Oe letztere drei Beisitzer, sämmtliche 8 d nitrag ins Genossenscha tsreg 8 anzig, —2 28 8 Kramer, Oekonom, etztere rei Bei itze 8 1 11““ + 8 Fs ei Wies iech, einge⸗ Köni liches Amtsgericht. 10. ] Rechtsv bindlich Willenserklärungen b 1 Lour- peres wurde heut b Darlehenskassenverein Wiesengiech, König in Kell münz. cchtsverbindliche Willens g Potsdam. [10987]) Saarlouis B III Stettin. 8 86 [10658] Jürgen Heinrich Piepe in Uelzen; Offene Handelsgesellschaft: Gerbereivereinigung tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 [11105] und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch In unser Handelsre ister A. ist heute unter 8 In uns 8 hnmeneeücher in bei N 162 000] In unser Handelsregister A. ist eute bei der 8 4) unter Nr. 149: die Firma „August Rohr“ Schiltach, Trautwein u. C 2 in Schiltach. pflicht in Wiesengiech. In der Generalversamm⸗ Frankfurt, HMain. . 1 1 1 110 9 minsestens Mitglieder des Vorstands, xen Nr. 659 die offene Hande sgesellschaft in Firma „Otto 23. April eingetragen . daß d 8* ten anter Nr. 47 verzeichneten Commanditgesellschaft in Uelzen und als deren Inhaber der Schanktwirth Inhaber sind: Jean Trautwein. EE lung vom 25. März 1902 wurde ein Zusatz zu § 2 Spar⸗ und Leihkasse zu 5 denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellver Toepfer A& Sohn“ mit dem Sitze zu Potsdam A E * Iözbach en Max Tack, Zwei 5—— A Stettin, ein⸗ August Rohr in Uelzen. 8 1 Christian Prautwein, Netbgerbder; Friedech L Racb. eschlossen, wonach weiter als Gegenstand 2— Peragena Genossenschaft E ränkter denen bennden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem mit dem Sitze zu 45 Nee Levy 2 * ie getragen, daß eine Erhöhung der Einlage des Kom⸗ Uelzen, den 21. April 1902. k mann, Rothgerber; Christian Armbru⸗ er, „beschlomen, wereo. e gilt der gemeinsame Einkauf aftpflicht. Ins Genossenschaftsregister wurde der Fi d. muß. aiesden der Zeichnenden nn. getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April Handelsgeschäft auf den Handelsmann Simon Lepy manditisten erf if a neeh ʒüü. . B11“ . Worggeres vernanwothaerberei, sämmt⸗ nehmens des Vereins gilt der gememgrd. ftpflicht. In⸗ VPorztandsmitglieder Christian der Firma die Unterschriften der Zeichnende . Femʒc . Lrs⸗ S . 2 5 8 manditisten erfolgt ist. Königliches Amtsgeri„ht. gerber; Johs. Wolber Wwe., Rothgerberei, sammt virthi cher Bedarfsartikel, sowie der gemein⸗ heute eingetragen: Die Ze smitglieder Christiansfagt werden. Die öffentlichen Beka ntmachungen 1902 begonnen. Gesellschafter: Mechaniker Otto zu Itzbach übergegan mMomehn 1 onig 8 e116““ Iohl 22 bF landwirthschaftli er Bedarfsartitel, somwie 1. gr.;; FAöAA sind als ge ügt werden. Die d entlichen Bekanntme ge Meche tto J gangen ist und von diesem unter Stettin, den 16. April 1902 1 iche in S eich esetzlichen 9 arrnn; 2&. nbach J. und Christian Wissenbach II. sind als t werden. Die anntm dühenn. er vepfe bde 5 Fi 8 8 bt e in Schiltach. Zur Zeichnung und ge⸗ vlic , Nerkauf landwirthschaftliche ugnisse. Wissenbach I. un risti 8 „nossenschaft erfolgen un en Firma in Toepfer und Techniker Reinhold Toepfer, beide zu unveränderter Firma weiter betrieben wird. Königliches Amtsgericht. Abth. D5. Verden. 2 [1101¹0. lich in chiltach Zörieglich berechtigt die beiren same T erkauf landwirthschaft! cher Erzeugnisse. WMissendusgeschieden und neu dazu gewählt worden der Genossenschaft erfolgen unter e. Feone Potsdam. Saarlouis, 23. April 1902 8 exgee 1g In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 127 ist Vertretumg sind aus 2 8 vereund Ehristia Bamberg, den 19. April 1902. K beni nhändler Heinrich Dürrstein und Agent dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu A 2 . 22 2 2 b 8 8 m. 8 Kos foer G 1 8 1 ar 8 8 4 8 3 agaren H D 1 Ag herkeeI H —23 82. beilung 1 Kgl. Amtsgericht. 2. Hecbees,lher à. F Uate den Ioö ven. mit ö Jean Trautwei stian K. Amtegericht 1. ; olonialwaare n Königliches Amtsgericht theilung 1. - In unse egister A. ist heu 1 assungsorte en und als deren Inhaberin die Trautwein.

8 b 8 8 ie d sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ Jean Wetteroth, beide zu Frankfurt a. M.⸗Niederrad Neuwied und sind, wenn sie reverd kär Willens⸗ 8 EEEE Nr. 859 vermerkte Firma Daugs & Manat zu unperehelichte Dora Tietje in Verden eingetragen. eA Nach S vom 19. März 1902 bat sich unter 29. April 1902 erklärungen und Zeichnungen bestimmten Weise⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. [10988] Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei bie 15, Stettin gelöscht worden. 8 b . - Verden, 23. April 1902. .“ Großb. Amtsgericht. 8 8 der ach Sinturgarlehenskafsenverein Ludwig⸗ Frankfurt a. M., xn 29. Meil anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unter⸗ A Abtheilung A. ist heute 8 Gottlieb, Iegeden,ge,g A En Fleics Stettin, den . 1902. 9 Königliches Amtsgericht. I. wolgast. 111013 ue eingetragene Genossenschaft mit Königliches mtsgerie ’8 nan F e etragen worden: eute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist dur Königli Amtsgericht. Abth. 5. 5 5. greaister Abtheilung B. ist bei gast, G 1 rn ab unter Nr. 167 die Firma Carl. Alfred. Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst worden. ueriü. Wattenscheid. Bekanntmachung. 111011] In unser Handelsregiste e

a. gi ine Genossenscha 7 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

18 n ist hbei unbeschränkter Haftpflicht, eine Genoeher dat gamburg. [11107]] Die Einzic te, den b

1 ir 1 Ue unft 8 c Stettin. [10660] In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unte Fruauag „Wolgaster Aktiengesellschaft für maret welche ihren Sitz in Ludwigschorgast * in das Genossenschaftsregister der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte

8 X NPh ror Dig 2„ 5 üt 828 aan ler „AZ˖h.a⸗ 1 eut unter 88ʃ irma 9; 1 20 272 eblneen c rn d :7 8 Ip C intragung in a 8 8 8 7 25 Ap 902

eren . rer.g .! lestaurateur De. eeedeeeen -e In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 141 die Firma Nichard Bernard vormals Büeeeee . vorm. J. Heinr. Kräft, zu at. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit. —des Amtsgerichts Hamburg. Memmingen, den e n

amt mger Nr. 168 die Firma Ae as Levy. Sit: r hns*. Nants 12g. 1“ Nr. 1253 der Kaufmann Wilhelm Baudler zu H. Wientgen zu Wattenscheid Manufaktur⸗ oigaft“ am 21. April 1902 Folgendes ein⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaft . 1902. April 26. 1 b nzlau 8 Inhaber: Kaufmann „Mar Lerxv 8 gl. Amtsg. Stettin mit der Firma „Wilhelm Baudler“ und waarengeschäft und als deren Inhaber der Kauf⸗ getragen worden: 8 henricbe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Bauverein „Hammonia“ zu Hamburg, einge: Neppen. Bekanntmachung. [11114] ise Mar verr in [Saarlonis. [10999] dem Orte der Niedexlaffung „Stettin“ eingetragen. mann Richard Bernard zu Wattenscheid mit dem Durch Beschluß der Generalversammlung vom lehen zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, 8

tenzläan 8 bienen Sir 358 YPr 8 2 8 22 * 5 „.

Prenzlau, den 25. April 19022. Im hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 122, Firma Stettin, den 22. April 1902

G v * S 9 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister II ist unter 8 22, d 6 Bemerken eingetragen, daß die in dem Betriebe des 2. AÄpril 1902 ist der § 18 des Statuts dahin ab⸗ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann pfiicht. *

Königliches Amtsgericht. FSSohann Gärtner I* —— vbeuss ver Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Rastenburg. [insn. daß Firma erloschen ist.

Julie, geb. Beaumont, zu Saarlouis übergegangen i vein.

ppen. [10986] ist 8 von ihr unter der gleichen Firma weiter be⸗ . Hermsdorf u. K. als Inhaberin 1 [11142

Die in unserem Register eingetragene Firma trieben wird. vorden. 8 8 und Restaurateur August Frohns in Uelzen; wolrfach. Handelsregister. 111142) [Bamberg. Bekanntmachung.

„Paul Kleiner Oppeln“ ist erloschen. Saarlouis, 23. April 1902. Sprottau, den 25. April 1902. 8 3) unter Nr. 148: die Firma „Heinrich Piepe“ —**In das Handelsregister A. Band 1 O.⸗Z. 169 88 ssens is Amtsgericht Oppeln, den 25. April 1902. Kgl. Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht.

81

. Han

in Uelzen und als deren Inhaber der Schankwirth wurde heute eingetragen:

8

2 M M g Sösif 4 —ö.. An Stelle des ausgesch . Vorstands Nr. 8 heute eingetragen die Firma: Molkerei früheren, unter der Firma H. Wientgen gefährten, geändert, daß an Stelle der Werte „Mart Fae. ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfends zur mitgliedes Carl Ferdinand Sckolowsti it Alben Altharen⸗Haren eingetragene Genossenschaft .“ [10661] ven dem jetzigen Inbaber übernommenen Geschäfts vnhundert“ die Worte: „Mark Viertaufendfünf⸗ Förderung der Wirthschattsverhältniffe der Vereins⸗ Johann August Kasten, Obertelegraphenassistent, mit beschränkter Haftpflicht n Altharen. Oeffentli Zaarlouis, 28. April 1202. In unserem Firmenregister ist heute die unter begründeten Verbindlichkeiten auf letzteren nicht über⸗ undert⸗ zu treten haben. 2 b 2 bat mitglieder. and sammeln. Tie Bekanntmachungen dierselbst, zum Vorstandsmitgliede stelt worden. Statut vom 18. Februar 1902. Gegenstand des d G 1— Bekanntmachung. Kgl. Amtsgericht. 2. Nr. 2691 vermerkte Firma „Edmund Eggert“ zu ngen sind Die Generalversammlung vom 2. April 19021 der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben In der außerordentlichen Generalversammlung Unternehmens: Milchverwerthung auf gemeinschaft⸗ 8 †⸗ b255ö— umter. 5 Firma J. G. Sackingen. Handeleregistereintrag. 111001] Stettin gelöscht worden. attenscheid, den 26. April 1902. ferner beschlossen, daß der Aufsichtsrath aus sechs in den „Stadtsteinacher Nachrichten nLexeichnet von] der Genossen vom 20. April 1902 ist die Auf⸗ liche Rechnung und Gefabr. Bekanntmachungen er⸗ rau bestebende Hande sge üft ist auf den Kau Ins Handelsregister A. 1 110 sst beute bei Stettin, den 22. April 1902. Königliches Amtegericht. Mitgliedern bestehen soll. 1 ͤ drei Vorstandsmitgliedern bezw. dem Vorsienden des losung der Genossenschaft beschlossen worden; die folgen im kat olischen Volkeboten in Mexpen unter n Feten ertsslen Penn san. n. r ers der iemna „Lchnurr und Degler in Täckingen Königliches Amtsgericht. Abth. 5. weida. Bekanntmachung 111012] Woigast, den 21. Avri 1902. „. de Rarstande egüachtsverbindliche Wilenefrtläammgen iauikation exfelgt durch die zu Sigutotogen be. der Firma der Genofsenicheft gezeichnet von zmei der es unter underänderter Firma in Liquidation“ Folgendes eingetragen worden: Stettin. . 10662] Im Handelsregister ist Folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht und Zeichnungen für die S.e en üse stellten August Ludwig Eduard Feänfstein unnd Vorstandemitgliedern. Die Malieder —2 b. A. Nr. 76 ei b 8 wirth in Säckingen, und Bierbrauer Wil elm Degler unter Nr. 1193 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ 2. Nr. 34 d. F.⸗R. A. am 18. d M Fingetragen wurde die Firma „Frankenbr. ndem de a die Untenchrur ,ö— 8s haren, Gastwird Thäcr. (erg⸗Velen in Dar 3 27.4.4. 2 4 weil 1902. 1 Rastatt haben die Fortsetzung der früher unter der schaft in Firma Tischendorf 4. Co e. ,8* Firma Dampfziegelei Ferdinand Staenke, Heidingsfeld. Georg 712* ——⸗₰ werden. Die Mitglieder des Vorstands es fur Uügets teter een agesteag deteeedlten der 2 e 5 8 Fir S 1 1 2 B * F 8 8 2 Prauere 5 2 4 1 2 in e 5 ind: 1 . 8 gez. V 8 Li 8 ꝛg 1 olg K 1. Amtsgericht —— vnur und Degler in Sacngen unter ihnen Anders 4. Wilkerling Stettin eingetragen: eida. 2 8 Brauereibesitzer Geegg Schmelj in Heiding Michael Bauer. Bürgermeister in Ludwigschor⸗ Veröffentlicht: Schade Bureau⸗Vorsteher indestens zwei Mitglieder des Vorstands. Regensburg. Bekanntmachung [10989] ekegarchen offenen ün beschlossen. 2₰ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell⸗ Ferei h ori 192„ eenn 1baenre. . ge 1208 1 1 Maast. Versteher Ve t., Schsschmilber minre Ps cer Müitglieer eegenessen it wäbrend b * äckingen, 26. April 1902. ter Franz Mandt H äf inand Staenke in i. Schl. Kgl. Amtsgericht Registeramt. gast, Vorsteber, 8 n ä . creider. Die Eins L e 1 ,—— Gr. Amtsgericht. unter eenhes XIgSe. Feeen 92 4 desselben am 2 Tage bei Firma: eA 8g G 1110161] 1 Lanen Gastwirth daselbst. Stell 1.. . Aeo gerich St Horb a. N. [11109] der Denfttanden ges 12359n gestattet. bens betreibt unter der Firma „Karmelitenkloster 2ö—— bei Ne. 56, bet Fran Bressart in E bleibt für die Firma e. ens: Die Firma „Louio Adler“ in Zeitlofs wurde Bartholomäus Neff, Landwint daselbt. Z 2n d—n 8. . tsregüster des 1— Fhailliches Amtsgericht. 4⁴ 3 . 2 Pandel züster me. ci Rr. 570 end 2 1.1. nmiin a 1 912 8 8 8 2 g B ermeister ase bst. u 2 tehende Bera: 852 v 1 8

-eeggge.hns neh. n 8 es Albext Lchmidt, Tangerhaͤusen, deute .. 84 2 899 T1I1W1XMXMX““ Weid ee eSene g Ect. Iv 8 deatezn 8 urg. 25. April 1902. Hencwenh dafelbst. H. N. 7. Varständen solgender ümesercnen Fohrdorf im =2,b=ö Z.nefsenschaftsregiste dn- seweiltge Prior des Klesters, 1. Z1. Pater Camillus ei⸗Pamsserz en, dan 24. Aoe a.ä ve Aöegueae Kal. Amisgericht Registeramt. O Ginscht der Liste der Genossen ist wäbrend! . unter Darlehenee an Tielle im ꝑMIn das es her. 7 eingetragenen „Tüumnwalder S. An Regeneburg. angerhausen, den 23. April 1902. (‚Stettin. 10663 Lkrzerier niir. 1017 Tienstitun Herichts Jedem gestattet. GCu, c. G. m. u. d. An Stelle des aus dem hei dem unter I ehmokaffen⸗Berein⸗ 4 a. 94 dnne . .n eebar der Diuehe Könkaliches Amtsgericht. edIn unsecrem Handelsregister A. ist heute wetzlar. 111014] Wuͤrzburg. aET 0 A &2 8 Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds und Vereint⸗ Zpar⸗ und, Deeeheetafsen, burg in Regens betreibt unter der Sirma Sehilaüberg. nz. Posen. 11¹003] nn Firma „Wilhelm Mundt“ zu „. In⸗. dat Hiser Handeleregister Abtb. neen in Würzburg; Inbaber Kaufmann Eduard Hern * Kal. Amtsgericht. „. 188 LrFasede 2* Felhnde

„Bierbrauecrei und alzfabrik des bischöf⸗ Bekanntmachung. tettin t worden. NAr. 2 e eingetragen die Firma ehlarer daseltt numiftl' vmde das Vorstandemikglierd . 9 . 1 lichen Knabenseminare der Tibzese In unzerm Handelsregifter A. isl unter Nr. 84 diew Stettin, den 24. April 1902. Cprische Werke M. Hensoldt u. Töhne. Ge⸗ Zürzburg, 26. Avrzl 1902. neckum. Bekanntmachung. 12 weinderath daselbst, zum Pe eseher unn bewirtt werden d des Unternehmens ist durch

in⸗ beramero 8 der 8 82 echlar. genstan nternehmens: 9 1 ö— 4 un r. 5 Folgendes 8 gen aselbst. su 8 B 8 15 Leschluß d wrald 82 * der eee Fisaef 2 e. FErIöIpem a - er Handelkregifter A. i der üacs. vnscs der Firma M. Fenselre u. Soͤhne 8 Ziesenhaln. 8 9 1 111019] Fuma: Lippborger Tpar⸗ und Darlehne⸗ Seen. 843 aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit⸗ 1902 abgeändert, wie folgt genshurg, 5. Zt. Dr. Ignatius von Senestrey in Schildberg, den 23. 1* 1902. I“ Nr. 789 cingetraggenen of Eb gtische Werkhätten ün ar geführten Geschäfte, In unser Handeltregister A. ist heute eingetragen 8 in

8

2

Verein. eiagerrassene Gedoffenscheeng, gfe dor 1. Löwenwirth in Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines

Geold Welfgang 1 Fahrifation und der mit optischen Gläsern erden under Nr. 25 die Firma: Josef Höpter za ee. düevnllche Sitz: Lippborg. I1892qA und zwar auf Sxare und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

dse vege⸗ betreibt unter Fereaist t CE und Inftrumenten des St kapttals Frielendorf. Inhaber Kaufmann Joseh Hörter Statut vom 2. April oe ee nd den Urter. Nehrdernk. Marn 1900 erend dete aslas de geas ne n—., ö I“ enn 2 8882 „e9 n 1eg ge F. ecscsttwanaee riglerbaser. Fr 28 die Fums Friedrich vehmeng:, Der Betrieh eines Spar⸗ und Darlesns. Bebrre Darlehenskassenverein Gündringen derneg des Sparsinns. 8

kofer in Regenk rerbt der Firmag In unser Hand A. ist beute unter Nr. 50 Die Gesellschaft ist aufgelest. Der Ge. 158. Sertember 1800, röge in de selben: Avenarius zu Frielendorf. Inhaber Apetbeker kaßsen⸗Geschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung G. m. u. H. ÄUn Stelle des aus dem Verstand. 2) der Gewührung ven Darlehn an die Genossen —₰ 9en, mit dem bask ür 1] —— 8 5-,* Schmicgel fter er 8 der 17. Dezember 1900 und 14 1972 SFel. Friedrich Avenariusd 8 Fri ee der Geldanlage und Förderung des Syvarfinre, 8.e enn „Verttandemit liede und Vereins⸗ für ihren Wirtschaftebetwet, ns ds Uan

Dold⸗ aft. eren Indadet der aufmann Matvan 1 . 8 8 i z brun k 8 e ür ihren v . icdenen 2 1— 2 e 8 1

Neaenobürg. den 29. April 1902. v. Malczewoki in Schmiegel ei worden Stettin, den 25. April 1902. öeS— t deeldn. 2) Carl 8 . Iiegenbain, en lüs b— 8 FHeaeee“ 1 ² 8† Eeen vorstebers, des 8— 8 er: 8 124.242 10. S9 *192 zbaegndert.

Kgl. Amttgericht Regensburg I. Schmiegel, den 24. April 1 Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. sel —E * ner bats 4 . [11020] 5 Mitgliedern; diese sind: Rentmeister Carl Franten B4 gewählt und zwar auf 4 Jahre Bckann folgen unter der Firma in dem Rietbern. 8 [10990 Konigliches Amtsgericht. Stettin. [10666] Zur b der Gesellschaft fimnd die 12* Handelsregister Abtheilung A. 8b beute Looborg, Vereinzvorsteber: Clemens Iing1. Mär 1906. . Rbheintschen Genoßse ftoblatte * Celn. büs 22. April 12 —5 8 , 25 *† 8 AS 2 —* 8 Leg 8 1.— register 8. heute * unter Gesellschafter ersorderlich und Die untet Nr. 55 die Firma Dampfmühle Jaeschwin. Eenserzalen „Weber e Den 28 Arril 1902. O.⸗A.-R. Dieterich. 822 —— 22— Berh⸗aemce

Ar 902 unter 8 ur in unser elsregi Ubeilung A. t r. 2754 ve „Vau Tenftleben“ unter Nr. L- aahte Peefteser 1 inrich Kersti Lirrborg; D Sg ir BIAE 2 -I* die nmanditgeelschaft in Nema Siettin gelescht 12 n Indabcrin Laura Tichauer, und als deren Indaberin rstebert; Landwir inri ng Hein te⸗Doͤing

1912

eld üschwitz 8 . meister Anton Beckmann zu Luopborg. Die ven der In das Genossensch Tchwelm cingetragen. Aönigliches Amtsgericht. Abtb. 5. feld, in Ji 42 eingetragen worden. Dem Kau e t Nietberg. Persönlich baftende Gesellschafter sind: Stettin. w

mann Benno p migen Waaren. ertheilt. 11 . b 8 vrcl 1902 Ritznebattel. [10991] 1) Kaufmann und In unserm Firxm ist beute d ter mit ts wel öntal Zobten. 25. April 1902. 1 der zu unterzeichnen und durch das Blatt daß der Rittergutebefiter Graf ven 36 tewekt ulheim⸗Rhein, den 15. Wel er. Eimtragung in das Hande 2) Redakteur Ne. 1982 vermerkte „Franz, Maller“ e 8 F1 5 110221 Seftfalische Gmoßsent ö— in Flachowe aus dem Vorstande anss⸗ Slds Levere. 8c8. 1. ] 1902, April 20 Em Keommandstift ist der Ceettin gelöscht worden. machungen der - Zwickau. E 8 9 x& röfentlichen. zrang Stelle der Rittergutsbesiher Obornik. Bekanntmachung. 89 saern. IEIEZ8Z8I8I1“ 82 znno 8,8. Slat 1808 ,91es Lerjatels Wweran sar Vee 1. I dem 8. Ok. Js vier Henesen carhenchaht So e den e 88 Henrictte Kiel Helen Königliches Amtsgericht Die offene enenecses va m 1— , und als deren Indaber Herr Kaufmann Rechteverkt⸗ 8 zummlung Tüarleabgescgrämtter Hafcpsicht zu Sbornite⸗ n die em. L. * In unser lb2. um,ae r n, Verantwortlicher Redakkeur

88 —2 ☛α‿— —₰ Teriahasfasße. cingetragene Geuoßenuschaft e⸗ r Gencralr daselbst eingetragen worden. sell. Die grschtebt i⸗ schließt.“ 2 Fget worden: Sbalte 6. 8 1 de Geschifteiweig: Koblengeschäft 8 8 Arril 1902. elee vold Fechner und Marcell Dyß under Nr. AIö Sen evländer rr 1- 2.,8 3. B.: von Bojanoweski in Berlin. zee. 29. Arril 1902. = 24 Kofsen, den 26. ,— v Dan Amtögericht m Teigwaarenfabrik. Gesellschaft mit bearäͤmher Hartwig

aftsres 1 bei Nr. 8 der e ichnung geschicht in der Weise, daß rie zu. Jäschwitz Prokuta —ö aukgebenden Bckanntmachunger ind Czempiner Molkerei⸗ Eingetragenen Genossen zu der Firma ibre Namensunterschrift vom Beisi

1 8 ee. 3 1 Lirrberg: Schmiede⸗Kosten. Bekanntmachung. 111110] ndestens ein weiteres Miglied des Verstands. der Märkische Teifen. Industrir, Fries, vom Hageu Stecttin, den 25. April 1902 Röen ichen Fedn verm. Kaufmann Laura Tichaucr, geb. Riesen Lonzwirth Hermann Ellies zu Lifrborg Pefafusreaifter ist e zu Mse igeeefhe worden. 4& Cie mit dem Sicze in Fearüen 2

reinsvorsteber oder dessen telbertieter und schaft mit beschräankter Oaftpflicht eingetragen.

r 1e 124

9 3 Ver 2 8 1 8 d Gustav Schmelte und Wilbelm Greoß zu 2 Hebe Flkk.enh. e dem Sitze in Eiserseld eingetragen 1

BeHass gwiern Kreunnach. Bekanntmachung. 11] andemitglicdern 82 F80. am 2. April 2☛ K ☛α 32* üa. 806 icsigen H 2 1 26. April 1902. In unser Genecffenschaftbregister Nr 11 „Braun. Cbornik, den 8 g Jv . 2.2egeneenns ugun do. 4 T.eers , Cpar. u. Darlehnokastenverein ein⸗ Königliches Amtsgeris