1902 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

aldasee, Wür 110ss6.

K. Württ. Waldsee. 8 x. fahren. I11167]] anberau nt, wozr 8. 8 hie b as Konkursverfahren über das 9 Betheiligten hiermit vor⸗] berg der Rechtsanwalt Berg zu Solingen Konkursverfahren. Wittwe Heinrich Reisbitzen, e geladen werden. D Schlußrechnung nebst Belägen Konkursverwalter bestellt. gen zum

Ueber das Vermögen des Söldners B. und Schlußverz dchrih sind auf der Gerichtss S Bodon in Mühlhausen is ernhard Krumm, Spezereiwaarenhändlerin in Godes⸗ niedergelegt. . Solingen, den 24. April 1902

2 Nachmittags ber K 8 6 Ubr, das Konkursverfahren coffnet b- Bezirts. 2 Fn, es n a. M., wird nach er. Iülich, den 26. April 1902. önigliches Amtsgericht. 7.

des 1 F. ““ 6 8 nn Waldsee i bezw. dessen Amts⸗ gehoben. s Schlußtermins hierdurch au 8 Königliches Amtsgericht. Werg [10911] 2 - Köni li /—— nachfolger zum Kon ursverwalter ernannt worden. Bonn, den 25. April 1902 Loblemnz. 110174] den 2 rs Ma 8 8 1 eiger 8 S 3 b ae bis een 28hee Rl on pt Abth. 9. Firm⸗ 1üeeee . ber das E.nochc hdcera Facd, genae wird m 8 8 uns aee*“ nlung I1I irma ilhelm Müller (alleiniger Inhabe dn Berg zu ““ 8 8 8 80 AE den 8 [10881] 8 L 1. in Koblenz ist 8 I dig in Solingen nun Kehehesvenwolter 8 1 Berlin, Donnerstag, den 1. Mai 8 8 ittag ür —19c. tehender B 1 uß: Grr n des § 20 Kon ursordnung eingeste llt, w S 9 1

Den 28. April 1902. 1 8 Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Moßil . 19786 8 1 —— rrnen

Amtsgerichts⸗Sekretär Walter. 5 des Kaufmanns Friedrich Hagelberg, nicht vorhanden ist. Stetti Eaer e. 8 ““ 8 Amtlich festgestellte Kurse. Teltower Kreis uns 15 4 4 1“ 3

Wiesloch. Konkurseröffnung [10906] 86 1ümaZö.“ & Bonewald, hier, wird, Koblenz, den 25. April 1902. 88 88. Ko Konkursverfahren. [10894 gerliner Börse vom 1. Mai 1902. EE 2981 3. 280 Peppenbeimer 1 .-L. 2.

Nr. 3 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1ü1. April Königliches Amtsgericht. 4. n dem Konkursverfahren über das Vermogen des 1 Pejeta = 0,90 % 1 ssterr Si.-⸗2. 38½ 14. e 3 Obligationen Deuts

1889 3 ½

08 15

tr. 5097. Ueber das Vermögen des Glas - Banco 5000

es u“ 8 das Bermogen des nser⸗ 1902 ang spera Kaufmanns 2 L2 1 B 2 1 1 1

gächers Frzezic, . X“ 1 . Sochafne Zrang vreralach 1 [10908]2 ꝙSchulzenstraße gg. Feean. e „e.8 znb 82* Sn 19028. niene sf 1 P * 1 8 üein

dSene 8 8 Fü. I“ Feneizscufs 12 9 1 1 Krone österr.⸗ung. = 717 üdd d 1894 3 3 00 B 1 v. 1 200 103,10 bz G 8 8

das Konkursverfahren 5 u Spezere Ernft 8 5 gs r gemachten Vorschlags zu einem 8 8 3 unkv. 4 38 8* 8 sürs

ahren eröffnet und Rechtsagent ee den 26. April 1902. 1e Leree zu Zwangsveraleiche Vergleichstermin auf den 28. Mai 2— 1290 2 1., 8 (alter) Molde 388 . 8,008 8 18 . 8 18 8‿2 4 ¹2 . 1 8

Phi lipp Schmi itt in Wie en 3 ottis Konk kursve m iesl rkursverwalter 2 Amtsae 8 895 3 ½ 5 ernannt worden. Aua reldefrift bis zum 21 Mai1902. Herzogliches Xa. termins biecdurch aufgehoden. 1Sormiczags 2 Sr e SF.enhd. 320 7. ,01, 1e, Pen Uerhes exwase bean 5

2, lie hen 2 i / S 8 88 —2 9 ungst 2 am 9 8 d wWwWite 8ᷣ28nl sten 8 1. Kõö 55 es 189 7 1 lei hlag 20 1902 E Vorm 8 den 28. Mai L. Sekretär, ür gliche Amts gericht 4. Ut auf der . be nn des . Konuns enchls zur ea base vhe 100 168,70 G 1 1888 8 Anzeig mvczags . Uhr. Offener Arrest. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. anseandete Konkursverfahren. [10920] Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. leicheiti 100 si. 2 M. [168,15 Bamber 8 1 8 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der stebht der Termin auch an zur Abnahme der vo erühe und Lsigerden 1 2 81,20 G Barn. 7 82 vsr888g9n Wiesloch. en 28. April 1902. Dinkelsbühl. 8— 8 [10890] Schuhwaarenhändlerin Anna Kubinek zu Verwalter gelegten Schlußrechnun b . b ne 1 Der Gerichts schreiber Großh. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schwientochlowitz ist zur Prüfung der nachträgli ich Stettin, den 24. April 1902. Se sc9 8 V dö. 1899 ukv. 908994 . 12 5 4 Zossen. Konkursverfahren. [10088] Schi esenachuftsbaltng”s 15 von Dinkels⸗ ve 8 Forderungen Termin auf den 24. Mai Königliches Amtsgericht. Abth. 20 E. v 79,5 b; G do. 1901 888. 1978 8 3.9 5000 889G 1 8 m eah . 82 n 2 altun 8 S s beute 8 1 8 3 8 eeeeeSe * 2 8 8 v 8 58 ndes e 8 das Vermögen Gärtners u.be ung des Schlußtermins heute Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Stettin. Konkursverfahren. [10895] 1 1 2 T725b;2 8 1875/78 1.1. —“ derg Gem. 9572 4. 950 38G de. 1898

u Mellen ist am 2 02 22 1 11“““ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, anberaumt. 2 m Kankurzverfe h t ib 82/98 b M. 18 . oId⸗Hppoth.Anl. 9. er Konkurs Pren dee 8. 88 be eig, Sigkeisbüht, ge 28. April 1902. Königshütte, den 26. April 1902. Kcumanns Avolf Aronf sohr 11 orto. llrei 2 Sadtzor 8001 5 7. 20 dling⸗ rcbrrn 1103,598 nn d. Zör Febeße -ee Mene in Mellen. Anmeldeftif bis 4. Juni Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Strebel. Königliches Amtsgericht. 1“ üSe ange. E 50. 1 ½ 8 22 Bielefeid D 1888 4 1.4102 308 3 4. 89108,00. Jer 121 561 138 580 Fr⸗ e Gläubigerversammlung den 14. Mai 1908 Döäͤmitr. Konkursversahren. [10879] Laupheim. 878 Adolf Aronsohne- (Geschäftslokal Heiligegeistitraße a 1 M. P0,33 ’6 82e 3 ½ 1 98,50 G Stargardi⸗ 58 14. 20088,800 8 z 61 851—2 8s 10 üßr. Alxgemeiner Das Fenbursversahren über daoc .. des „K. W. Amtsgericht Haupheimn. Nr. 8) und „M. C. Horn,“ (Geschäfttslokal Linden⸗ 100 Pes. 58.300 8 5000— 50088 98 88 19 1. 110820G Chilen Gold⸗Anleibe 188 termin den 2. Juli 1902, Vorminags 10 Uhr. Kaufmanns Perschard Behr zu Dömitz wird as Konkursverfa ährer en über das Vermögen der straße 3) ist 88 olge eine on dem Gemeinschuldner do. . 2 M. Nh; 8 —— +†7 80,40 b; 8 8 re it Anzeigefr rist bis zum 4. Juni1 602. (nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Se ister SFranz dMina Dursch hier ist, gema achten Vorschlags zu einem Zwang gsvergleiche 1 . t 00 ver. L. --An v2 8 8 Zossen, den 23. Arril 1902. B durch aufgehoben. nachdem der Schlußtern nin abgehalten und die Schluß⸗ Verg gleichstermin auf den 16. Mai 1902 Vor⸗ 8 V AAA“ pen. „Feemmelebee35 82 3 89 8* 8 ö. Chinefüch Nüasö

Königliches Amtsgericht. 8 Dömitz, 89 25. April 1902. ertheilung erfolgt ist, heute aufgehoben worden. mittags 10 ½ Uhr, vor dem König glichen Amt I .8& 4 Brandenb. a. H. 11801 4 14. 82 1 vrn 4. b⁄ do. do.

Z1I1I1I1“ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgerich Den 26. April 1902. 1d gericht in Stettin, Zi Nr. 8 9 ““ . 8 Breslau 1880, 1891 3 ½ verf 5000 200 99,75 B . I““ do. do. narmen. 8 vn SenA.-Shihh 289e Amtsgericht. Ge r u 8 gericht in tettin, Zimmer Nr. 100, anberaumt. 8. Petersburg... T. Bromberg 1895, 1899 B 1 *. do. do.

Kongur⸗ on fursverfahren. 1 Dresden. [10892] tsschreibere K. Amtsgerichts. Böbel. Der Zwan agsvergleichs vorschlag und die Erklärung 11 M. [213,8 Burg 1900 unkv. 1910 4 4 b 00 25 bz G 1 1. 000—20 do. do. ult. la b d b. var. ser das son nde” 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß gvf. AMeveh n Kontursverfahren. [17869] des Fläzubigerausschusses sind auf der Gerichts. 8 Sbweher Plätze.. 85 b; B Cassel, 1868,72, 78, 87 3 sch. 20199,40 : 00854 22 do. 1888 1 r anten August Scemmann in am 4. August 1901 in Oberlößnitz verstorbenen g In dem Kontursvpe rfahren über das Vermögen des schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be do e 2 M. Charlottenburg 1889 4. —10 ;” dr. 89831 14.10 90 1e⸗ 88 —₰ ult. Mai zerfahrens wir eingestellt. da eine den Kosten des Kgl. Sächs. Hofschauspielers n8. D. Albin Kaufmanns Carl Koberstein, in Firma Gust. theiligten niedergelegt. 11“ . 8 . 99 unkv. 05/06 4 1 do. .05/ 4.10 50 bz Dänische Staats⸗Anl. 1897

er 21 Ayuri . Warf ““ T. . 8 8 L 8 Witten 1 Fee. tische Barmen, den 21 Apri 1902 ür a. Heinrich Emil Swoboda wird nach e. ehe 2 ““ ist zur Ab⸗ kettin, den 25. Apeil 1902. 4 1.5 65.20b 1895 1.410728 . Bene 012726078 versch. 1103,20 bz b ragün . Fönkal A. ril 1992. Abhaltn des Schluß Ftermi is hierdurch aufgehoben. 29 er Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Fe. Kundler, . 1 1 bo. 1895, 1 5 Preußische Pfandbriefe do. do. igl. Amtsgericht. Dresden, den 28. April 1902. . bebung von Einwendungen vegen das Schluß verzeichnißß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bank⸗ Aiskonto. 4715 8 1.1.7 3000— 1501 119,00B do. do. erlin. Konkursverfahren. [108 Königliches Amtsgericht. esesetz ilung; zuberücksichtigende en Forderungen Sesectam. Bekanntmachung. [10896] 3 Berlin 3 (Lombard 4). Brüff 1886 83 ⅛i versch. 117 110,70 b 8 do. do. pr. ult. dem Konkursverfahren über das Vermögen Eschwege. Konkursv b ur E chl lugfaftung der Gläubige er über die nicht „In dem Konkursverfahren der Firma A. Cohn 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4 ½. 4.10 2000—2 8 1.1. 51105,20 G do. Danra San.⸗ Anl. 1 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft In dem Kon 9 * [11166] bbar n Vermögensstücke der Schlußtermin auf Wolff Nachflg. Johs. Neukirch soll im Ter⸗ Wien 33. Italien. Pl. 5. Schweiz Z . Schwer⸗ vl. . 5 begn . 1 1.1. 5093,50. Finländische Loofe Suo 4 Lüdicke hierselbst, S. Görlitzer⸗Ufer 24, G.2äcenhere Wi ih Im V üher den h t d2s den n. is. 1e. Vormittags 9 Uhr, vor min am 16. Mai 1902 auch über den Verkauf Rorweg. vi Ka. Korenhagen 4. Madrid 5. Liffadon 8 1b 111. 28. 88 NrAren⸗ 4„ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters hause 2. 8 1 ür. e im Vaupel zu Eltmanns⸗ dem Königlichen 2 F ee bestimmt. des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Be⸗ Geld⸗Sorten. Banknoten 2 Kupons. ..db de me Landes⸗Anl 29e. 1C ; zur Erhebung von Einwe endungen ge en das Schluß⸗ —2 rs, 72 Gebene⸗ —₰ b Lautenburg, den 27. April 1902. schluß gefaßt werden. Müns Dut e. 9,70 b; B v 51 e0 36 2560 8 1 1911 4 8 Pr tpimanone⸗en⸗ nleihe 4 rzeich nis der bei der Vertheilung zu ückfichtige 287 e U 2e2 —8 8. ung von Einwendungen gegen b S 1v2b. nsee, Stettin, den 26 April 1902. Rand⸗ , 3. B 0 r. 81 30 5bz . 1876 82, 88 3% Gricchische Anl. 5 % 1881.84 1,80 Schlußtermin auf den 27. Mai berücksichtig 2* * bei -8 2 zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abth. 20 Seveeige dad. 41520 8 79,65 b;z tad 1897 do. do. Kleine 1,580 2 nde 25 rung en un 12 8 8 8 15.“ e. 10,8 . 2 8 2 7 0 * ; Re 8 3 1902 Vorntag⸗ En. L3 en dem König fassung der Eläubiger über die nicht E 1es e 8 11162] Stetuin. 8 EeFEr. 4 125g Btn. .112, 1805 ⁄. 2 i 8 . 139 8 Klosterstr. 77 18. Vermöge e der Sc e d c onkursverfahren über den achlaß des In dem Konkursverfahren über das Vermög old⸗Dollars hest. b 85,20 51GG 1 1 do. 9† 9 . er termin auf den verstor n des E2 ⸗Wilmersd. unk. 11 do. do. kleine 4 % III Tr. Zimmer 6 bestimmt. 1902. Vormicags 9 Uhr vor LeenFaataschen erstorbenen Jatob Weh, gewes. Schuhmachers Theater⸗ Direktors Jacques Goldberg zu nen Sss. AE do. 2000 Kr. 85,205 2 rnn 8 do. Mon⸗Anleihe 4 % Berlin, den 25. April 1902. Amtsgerichte b ierselbft besti Heimerdingen, wurde nach erfolgter Abhal tung Stettin ist infolge eines von dem Gemeins schuldner do. alte pr. 550, uf. do. v. 100 . 218,05 5; 1893 3⁄ do. Aeine 4 % 1,75 S De er v ber Eschwege, den 29. A ril 8 Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich do. neue p. St. 18.185 bz Es do. do. 500 R. —,— k. 1910 4 d Gold-Anl. (P.⸗L.) 1, des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. eer g n 444— 66 Ie F.; Vergleichstermin auf den 13. Mai 1902, Nach. 2* Knnr. Ciob. nb Am 8 Prdrrsdkr. „1u. I ,— 2 2 28 vaethos⸗Shar 7 11 5 9 2 4 . „b 4 gonursversahren. [10900 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. en 28. April 1908. .“ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht do. Ueine 4220 b; 8 N.100Fr. 81,05 b; d0. Grundremenor.J. em Konkurt ren über das Vermögen 2 üee de EEö“ K. Amts sne iin Stettin, Elisabethstraße 42, Zimmer Nr. 87 HI, po. Ep. ¹2. R. P. 4,18etbzG Zolkk. 100 R. G. 824,00 bz G 292* * ben⸗ 1 1 Iigareenhaändiers August Schulze (Indabers 8 ees 12, bs [10913] Sgerichts⸗Sekretär Schlierer. nnberaumt geeis Vergl ichevorschlag und die Er⸗ Belg. N. 100 r. 822. büeger . —₰2 biG. Düfselder. 1878,35 er n eingetragenen Firm . ermögen des L. ——, Bekann 75 rung de äubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Deuts un aats-Vap do. 1888,1890,1894: in 1W. 29, Selmöftr 1587, 2 Winkeliers Friedrich Tubois zu Essen wird —In dem Konkursverfahre nmachung. —9. schreiberei des Konkursgerichts zur Ei insicht der Be⸗ 1— 9. Sben 94% e 9. 1000. 101,89 1

8 bs. 8 einf 8 ümfolge übierm ach erfe olg ater Schlu üßvert 8 2 ber das Ve ermo th lig b . 8 do. rz. 05ʃ4 versch. 10000- 102,75 G 2 92 dem Gemeinschuldner 2 Vor. Essen, den 8. Apvrl 1902. beil b⸗ aufgeb beben 1) der Firma Gückel & Co. in Lichtenfels, * 32 1902. . b 1 PaseTar nnn 3⸗ 101,75 bz Pmisbue e .n

ziu einem Zwangs zvergleiche Ver 8 kfkisberige Inhaber die Kaufleute Theodo Hans 8 1 8 200 101,75 bz auf den 27. Mai 1902. verminage igliches Amtsgericht. 1 4 Güe von dort, 8 I“ Pagel, 1 * 183 1589 20 92,358 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 F 1 110005) 2) der Kaufmannseheleute Hans und Emilie Gerichtsschreiber des Königlichen Aatsgerichts. 0. 2* 92,40à, 50 bz B n Berlin, Klosterstraße 778. m Treppen, 129q Württ. Amtsgericht Freudenstadt. Gückel in Lichtenfels Waldenburg, Schles. [10862] 1 rl. A. kn. c 5000 1501101,75 bz sene⸗ Nr. 6,7, anberaumt. 4* Vergleichsvors chlag V 5 onkursverfahren über das Vermögen des hat das K. Amtsge ericht Lichtenfels durch Beschluß Konkursverfahren. 4 8 14¹⁰ 8.e-e 101; 881 sst 4o 82 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Cbeiman. Möhrle, Engelwirths 7 Oberthal, vom „Heutigen Termin zur Prüfung einer weiteren, Das Konkursverfahren über das Vermögen des * Mai ⸗. 2 t der ürrne niedergelegt. Baiersbronn, ist nach Abbaltung des am 27. April 1902 nachträglich angemeldeten Forde⸗ Gastwirths Max Vogel in Weißstein wird Aet-n. „A. 19014] 1.17 ie

keep Der ven b 9. ibe ö Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ mitage —2* den 10. Mai 1902, Vor⸗ g Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Gaduh Hrl. Sen 94 8 3000—1

erichtsschreiber 5 e e 5 r, im diesgerichtlichen Sitzungssaale u. 94 5.11 3000—-

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtb. 82. Den April e anbe 8 Waldenburg, den 26. April 199029. do. 38 1.5.11 ft . nerlin. tssch 8 Lichtenfels, 28. A. 902 Königli 3 1 do.

n dem K 1— —4—+¾àq das 1 1) a8 Piberrgr 11b Gerichtsf e.beden. 19 Amtsgerichts. A 2 bne. Anl. 8 . 2001944

Schuhmachermeisters und Schuhwaaren- Homburg v. d. Höhe. [10914] Kirchner, K. Sekretär. . 8 28 8. 8 es

1 Richard Dieckmann in Berlin, Konkursverfahren. „e. gontureverfahren. N1lg9] Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 1 82 5 12 5 ea.

Emdenerstr. 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vern nögen er 941 Das Konkursverfahren 1900

des Verwalters, zur Erbebung von Einwendun dn B Kis E b gen arbiere und Krämers Albert P zgen des Schreinermeisters A de 8 1 8 beahs E KxB der L ertheilung ist 2 der ö das in Menntein wird Saü maß § 163 d⸗8. [10921 t G isent ahnen 1 8 Forderungen der Schlustermin Verwalters, zur Erhebung von Einwen nach Abhaltung des Schlußtermi * 9 auf 1. 7. +† Mitage 12 Uhr. vor —— der bei der —2 5 Mannheim, 23. Ecdi⸗ 1902. ns aufgehoben. K. * Fürha (aade eäz Altona, 2 Han⸗ 1I1 1 Necselbe t, Kloster⸗ ichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1 Geri chtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ffür die Beförd erung von Wa unter fn. Nr. 29½ amn F 1. Im er 6/7, bestimmt. 20. Mai 1902. Vokbmfrtags 9 Uhr, vor dem .8,) Birkenmever. 2 heene 5

82,75 b1 81,7 75 bz

70. SSoe

—2 89

58 öA

20˙00 5888

be 8o.S

q/ . * 92 222 —ö— 9288 EE,“ MAEAAe.

ber 268

2

8* ; . 002

1002. 50 bz G 89,10 bz G 89,10 bz G 89,10 b; G

83 Oet. bz B

PFEFEPFPE

122 2 282

104, 90 bz 88,30 5)

8 See;

SPSVVOEF tco en 2ö2’

0

89 2 *

ss der

2232238ö5225

EEEgbeEFEEFLCʒ EPEPpzʒ

gg

—xö2ög ʃ½0

do. neue. do. K omm.⸗Oblig. 3 ½ Omrenbische

—y—V—qq——Sg

8 12ö,5—ö—2

AAnnu ,555SPeäPhaehnn

46466

A

8 —,—— 8

2₰

8 do. keme 1 Hele. Staats⸗Anl. Obl. 98 3 3 R. alte 20000 u. 10000 4 do. do. 4000 100 r. 4 do. do. ult. Mai do. do. neue 4 b⸗ do. amortii. III, IV. 4 1.7 —.,— Lurxemb. Staats⸗UAnleide 82 4 —,—

Meril. Anleide 1899 große 100 992

do. mittel 101,00 G do. kleine 101,25 d2 B Norw. Edes⸗Anleibe 1888

do. do. mittel u. Ulein⸗ —,—

102,208 105,50 et. bz G

do. 1822 427 et. bi G

224 . —2ö—=

sverf abre 840

——— E.“” 2222222ö2ö2ͤö2

—,— 2* —,—

2

an PFEFEFEEF 8

1 1

2

22282

gESg nlr

d9. Ce vsis-Reane do. 3000— 6 do. 5000 10 do. 3000 100 1052 23 do. 659

do. do. do. do. do. do.

0. do. 1e 82ns —⸗ 85 Ser8 Uleine 8 17 Bli Shet. bi JCn.8-9) aba. 17 88 „Loose 1524 1880 er Looiec . do. do. ult. do. 1884er Ao00 „z½% . bernse Liquid.⸗ Pfandbr.. ortugiesische 88/89 82% 3 d9. Acine 8 8. Staatz⸗Oblta. —. do.

1892/,98 Ueine 188⸗*

9 . 9

222,ö28222ö2ö2ö2ö2ö822—

Esse 9o—2

gee. . —,——— 1

Segzeeet

2

220‿

EN . 7 *&ꝙ⁵ E S . 11

—,———

Peeeeeezeesee —= 22222— 12-2ög22—

*

12272228222

gen. * be Fr . ne. 8 8 Veer⸗ e9e bierselbst, Zimmer Nr. 8, veere-eeee ereeenege 82 88G sar - TRan 8*.en öniglichen Amtsgerichts I. Abth. 82 26 8 das Verm t

1--ne.ene Ges, über das 1. anmer neeeen ö1“ 8 ung des Vernattern. ind Aà27 Ieebeie z he Müncheberg. der drr 1002 focager Helala⸗ A 89 0. 1 e-g, ai 1

verzeichnitz der bei der T ——*. ücksichtigenden vicd h egaes Pe nas aufgeboben. Das Königliche Amtsgericht. (— Warstein vom 8. Juni d. Jg. ab in 0,25 für

188

ssess; 8 S58 828&

g

1. 2 1. ¹ ¹ 1. 1. 1. ¹ 1.

——öxn-

öImrn 2—ö——ö —q

88 A=Z 28888

Iburg. den 25 April 1 Munchen. 100 ö Ie Tai Labsna⸗ Pera e-. rengh venechs-xheen Herdegee. 8 F. egeee. Füshe nneeneae Betananmecung 810800 1 N 32 88 2—1 88 das uun Königliche Eisenbahn⸗Direktion. uastermin 23. Mai onkurkverkahren übder das Ven noͤge d f C. vSSh. 10 udr, der dem König⸗ Soenzeng. und chem. Bürgermeisters 5— 8. eeeeee, bier er⸗ SeneegAECSerehnnchee Amntesgerichte 1 bierselbst. Klesterstraße 77 78, ns; Fr 4— —₰ Stein, beendct s seedehen. eI“ isenbahn⸗Verband. -' Königlichen Amtögerichts I. Abth. 81. do Se tre tär. fal 5 d boee g. deseg üben. 8 e. Zeile erUn. 18 Das cr rfabren über 28 zermogen n. it 27 en ahren. 111⁵9 A Jüulich. 110917) Kaufmanne Wilhelm Evero in e von 2 süt 213 81 81 ö1ö“ 12

ggggggggggsss;;

gggggggg;gaggǵgäggssggsss.

Ia6. 854 ggr

b 44 —2 In Sachen Q— b dat wirt 8

eines von 22.— Falic. ist zur der nun N a. zur e 26. April 1 n 4 1e . einem Zwangsvergleiche gegen das Schluß⸗ 1as eaeeee aan. 1. . 165 c. von 1. 12¼ vaee;; [10877] 1 Aüt Aüs:

26. Mal 1902. Vor⸗ ae . 8 88 berückst 1 . 2 1 in Berlin. Klos AöEL. 82 * 15 2 seretrese 8 38 zur Beschlußfossung der a 1. nain. 8 8 2 üE Nderxmaunces Comhantin Reubi 8—2 erenn.n 19, arl 198 9 8. 2 ☛—2 Zomer eeee hene de Seüns K. K. Cesterr. Ttaatsbahmnen.

mer Nr. 13 14. anberaumt Der Vergleiche⸗ Schlu

1E 1e 8. 1eure den 2 8

Htesche

ecr Neustadt. den 82 April 1902. der dber NIeeöng Könlgliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. Fanen. 8e., Piss. Konkureverfahren. [10177] Anzeigen.

Bäck 1. 83 —2 2*. [10918 Saüern vreene, esn A Ruhntäh heissle a.2f das * 8 1 17 urs nber „.9 321 terdu 824£ aufgeboben. altung 22 manne 1447 Vetere in 1.„

8 mösge v 8 8 baeathursau Beclim .enes, g in dem —2,ö— vom —8 re Venig e 25 8 eontboreau 32

der Schlußr no rbebung den ruareen vwolingen Eimes g 9. 110910] Verantwortlicher Redakteur

visafcabure a. H., den 29. und —— Inhaber der Firma Daniel KMlaase 4 von Bojanowski in Berlin. 5nnees, 1* V rer —,,;,— ☛— erehe Fant isres Verlag der Grveditton (Scholi) in Berlin.

b baden, 2) der Daut M. 8 *1 curer 2 d2ꝙꝗEEͤn 1222q

2

29— —— —6 vbb -

8 G e *

EEEEEg 99*

—2 FE

gt-*

4 2, 2

üeas

—2 ——

22

gEEggggsgg.