1 11 562] 8
1215]
12153 1 [115911 Ehbergess ua 11“ “ b. Brandenburger Actien⸗ Sraneeen Spar⸗ und Vorschußverein ʒu vgene,. E“ r. Neecche Serben eseneg be zu Brandenburg 2 H.
— *
“ stottün denden laüaltnmndene
ö1“ 1“
-—10 &Æ do
Om-0h 22
. — —]
0 22 —
15
lenld.
—
g0
boG 88 9 S282,
— —
82 Ses
◻ —2
Passiva.
EII ˙950960b Reservefonds.
e*’”
08 27 *
.
——
02
S. —
85
8 88 72
SSS. : ☛.—22 83.¶†
—2gꝙ 00 2 0 8S8 α‿Æ—
226 2₰
₰ 00 68
ö
* h
8 schen Staats⸗Anzeiger 4 Fenach E Ifester Th es ae F322,ges e en eo-h,ugcn. scen Reie n eiger rn Aönigli Preushi en ig Schloßvippach, A. G. Markfeldt zu in die Liste der bei dem ℳ 25 14482 000 82 auf 80 49 zum: euts 8 8 z9 2* 7 9„ K † ₰ l18g 3 82 ten 1 8 2 8 a i 2 1 ungl 1 er Nenn anwert S esten t n 85 1] “ 111“ 8 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Bilanz am 31. Dezember 1901. biesigen Amtsg be g gegbossenen iiisAtxFHSns 4 E und zwar: LW“ Pfems. 1 B li eitag den 2 8 Pe
zu einer am Wüonta9. den 26. Mai a. c., Activa. Passiva. Setzagen i V 1 0, b 1“ erlin, Fr 2 — „
Nachmittags 1 ½ Uhr, in Bureau des Herrn — 1 ℳ 1 160 400 zu 4 ½ % verzinslich, rückzahlbar 9 . 8 v“ — ₰n» Maft⸗, und Böͤrsen⸗Registern, über Waarenze eichen, Patent Gebrau
Abrabam Schlesinger, 2 8 1 B“ Königliches Amtsgericht. mit 2.1 % des j etigen “ . 8 bungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, . . Süe gPdaghs
außerordentlichen Generalver⸗ 65 196 — Wechsel. “ Eö — 647 120 13 79 Peroma⸗ Der der Inbal dieser Beilage, in welcher die Bekan e evrag nfenkahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen unter 0. . “ 8 8 20 2 [115 88] Bekanntmachung. u 3 ½ % verzinslich sowie s „ und Fahrplan⸗Bekanntmachung 11“ sammlung mhe een x8 166 587 — “ in der Liste der bei dem biesigen Oberlandes tien, und zwar: ruster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 8 D t 2 N 103 A.) agesordnun . 8 1. b 3 . 1 11 22 1 3 A. . Vertrages über den Ver⸗ agen 22 52 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ “ andels⸗ Register für d 22 4 6 r. 9 X.] kauf der Gesells hafts 5brauerei. rein 67. gelöscht worden. St. 288 d. “ en al⸗ Das Central Handels⸗Register f ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli ch. — De 3 Zinsen auf Zessionen 8 902 8— b m 3 k durch alle Post⸗Anstalten, für ebe das Vi 3) Wahl eines Liquidators. Posen, den 29. April 1902. 1 8 1 “ 8. Register für das Deutsche Reich kann durch al Frn S 8 ezug —] beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Aaweas der Aktien oder der R ir. Sr zund Hvpotheken.. 8 Königliches Oberlandesgericht. b. ℳ 18 499200 neue Aktien, eingetheilt in Sas Central⸗ 8 b des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezug — I. Per ebc asswdöee. Aktien oder der eichsba 52 Zinsen⸗ auf Kto. Korrent 27 2 . . 200 N bis 40 der auc durch die Köni gliche Expe Depotscheine zwecks Theilnahme an der General⸗ 26 8 Hypotheken E1““ 5 5b . A d 103 B sgegeben. vrö1 23. Mai . Dypo .“ ünn Nru. 103 A. und 103 B. ausgeg ung hat bis zum 23. Mai 1902, ““ ö S Berlin 1⸗Handels⸗Register für das Deutsche “ werden heut die Nru. 1 8 bei der Gesellschaftskasse in Kassebestand am 31. D 5 wbliꝶ . Börsenbandel be . Bbese zuren Bom „Centra Ha X. 9n 1 Ref 2 erpentinöl,] Gummi, Achsen, Schlittschuhe, Geschütze, Handfeuer⸗ Brandenburg a. H. oder bei Herrn Abraham b 1901 ) Bank⸗Auswei 2 8 jum Borjenhan an de esig Do 3 en. — Platten⸗ Oele 25 p; öl, nöl, Te nti mnöl, mmh. en vee Bke Sprungfe wern Akti Seer. Segaü 8 Berlin, den; 30. April 1902. — * Beaebesvenaehvgresümae Blir dlcht tla . ben wlatten ssig, Jal Carnaubawachs, Crotonrinde, waffen Gesche sje ö1“ Sn⸗ 8 . . . 1 2 2 zumm mpen, Fil ms, Trock 1 1 — 8 Brandenburg „½ * 2 1. 8 1902. — Res ervefon nach 10 % Keine. Waarenzeichen. balter, Dunkelz immerla enol “ aus Der Aufsichtsra 2 . Kagempf. 2248 A Oesen, Karabiner⸗ 8 . Ir ve atten⸗ etallguß, Schnallen, n, n 388 ℳ 288 ₰ =— Cbemikal lien. Lnpnfüte Glaser end cannäc — fbontsen Belcenearer, e engsincer, Ee 1 eleisen, 1 n, Steigbügel, Kürafse, ℳ 4 744 39 der Eintragung, G. =— Geschäftsbetrieb, W. Be. Schalen, D ruckrahmen. Aufflebe⸗ und Einschi Fia üe ** Mittel gegen Blechdos bül ale etall⸗ Hanpfschiffahrts. Actien-Gesellschaft Gewinnvo 8 Waaren, Bescht. — Der Anmeldung ist eine Kartons füͤr “] Beschneidegläser und Hausschwamm. Creosotol, 6 Zarolineum. Borar Sal⸗ gebohrte gnes gestans Faconmetal mücftelle 887 Bad Harz burg 1 schreibung Klebematerialien. vrFreg von. cce Mennige, Sublimat, Carbolsäure; Fils kapseln, Flaschenkapseln, b 8 Reingewinn pro 190 4789 49 machungen. sse 2 lasse 20 b. 8 8 — 346 331 48 Sa. 5 S 1 S Sch coc. 8 t Winkelhaken, Roh gb 8 8 S 8 F k“ ’ „ mpfe. a virkt Schy. nierbi sen uchdru cklet tern,: elbaken, Rohr⸗ eütülun ““ und Verlust⸗Konto Central-Krankenkasse für Deutschland ist der landschaftlich; chönste Ort Norddeutschl., Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirtte comie Falchtzüme vcichtemn Bhr Nähschrauben, 4⸗2 g werth 100 000 1 P.5 27. 11¹”“ 7 v. Ks Uaberteden 2en 2. rrjg Kleide erstäbe, Feldschmieden, Faßhähne, Wagen, ein⸗ 8 111146 1 Einnahme . Berli 574 1902. * Männer, Frauen und Kinder, Lederjacken, Fererhg . 8s 1 100 km Promenadenwege. Wirksame Sool⸗ 8 nt 1902. E I mme S vec ee cher . Fabrikation und Hande 1 — Pf 2 ßer Feuerspritzen, Schlitten, Karren, I ℳ im Kassenlokal: bäder zegen Scrophulose, Nerven⸗ und 4/4 1902. G.: Herftellung und Vertrieb rchemi und Bettwä . Gardinen, veg n iner Naben, Rahmen,
ℳ 8000,— Mecklbg.⸗ auf Konto⸗Korrent . 11 Ordentliche Generalversammlung. 1 Frauenleiden ꝛc. Fichtennadel⸗ und sonsti Fetten. W.: Maschinendle Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, H 1]† Wagenräder,
Schwerinsche Landes⸗ auf Wechsel.. va8Z“ ) Anderweite Beschl ußfassung medizin. Bäder und Snbatatseie. tFerebe⸗ bwgienischen Predas - —— masse 2. und Maschinenfette. Anzündelat Bogenlichtlampen Bron nzefarben, Farbholzertrakte, Leder, Sarte 2. —. Hg. r., vnrs anaah üͤber Beitraäge u h (bester Ko chsalz⸗) Brunnen gegen alle katarrhal S,3 1 . 8 hs „Anzündelaternen, Boge dli ee⸗ en, E. 8 zeug, lederne Riemen, au Schuldverschreibun⸗ Fer. ee * [11560] I und Ve erdauungs⸗ Deiden. Gebir gsgr uellwasser 8 E“ — üe — 8 penieng g5 8.—9 Ms öbelb sene. Feuereimer,
tungskosten.. — * 2 sie 32. Magnesiumfackeln sa 5 Varml SSn fte, Sohle rfutterale, Patronentaschen, rläge und Marken. licht. Offtz. Saison⸗Anfang 15. Mai. Er Nr. 53 476. S. . Wachsstöcke, Nachtlichte, Oefen, sc⸗ Seim 8 Ak nmavden 25 ag Hüefhfsene 8 18 Feüswaaren, m. b. H. zu Hamburg öffnung d. Bades, d. Krodotrinkkur ie 27 ,2 1901. Heinr.⸗ Caloriferen. Rippenheiztörper, elertr nappararc, Lacke, Harze, Klebstoffe, Dertrin, Leim, Inv vemar. 18 ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden vieler Hote 2 1. Mai. Zahlreiche 8, Zeiß, Frankfur neen2 ¹ Wichse, Fleckwasser, Bo obnermasse, Näh⸗ 10 000 — ibung zum mieservefond hierdurch aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten Pebvabtsgs x Privatwohnungen in allen 8 1ee n Riehsrren 8 8 Uificskage rate, 68. rsten eeSchustereace⸗ Segprss 8— — Erneuerun fonds. I1“ 3 000,— erweimn . 9 2 1 8 midt, München, Sonnen⸗ steate 6.7 tri⸗ app er. P laäste, Piassava⸗ derkreide, Zwirne. T ndfaden 8 g5 Sern 289 Sa. Siagipatpe. IgEratis vom Herzogl. Badekommissariate. ü 29 1ö 1 Kee; e Herstellung und 288— 8. Hersteliunge 28 2crnass, ele-. e 3.2 vrar † 2 Gurte, Watte, Wollt 1lz Aüevan. 8g6 355 in 8 1eeeg raße Pran W.: Zahn⸗ und rieb vo fasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Teppichreinigunss kerde Kameelhaare nf Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts .. .. V 1 355 16 Schloßvippach, den Januar 1902. 8 Bruno John Wassermann. — ¶☛ mieb von pharmazeutischen Praß 1ee . ahn —* Möbeln und Ar⸗ — apparate, Bohnerapparate, Kämme, Schwa — — “ eel Robseide, verfeden 116 000 — 8 Spar⸗ und Vorschuß⸗Berein konservierungsmittel, Zahnpulver un ereneee ziteln für Bureau⸗ Brennscheren, Haarschneideapparate für Menschen und gras, ern, Ro P.b den 3. 2 1902. S— zu Schloßvippach, A.⸗G. 8 Nr. 53 468. K. 6753. Klasse bedarf. W.: f — Der Vorstand. f1118 2 i H sellschaft mi 8 ün Liaucure, Bitters, Sauce isfaiheehess dee Gesellschaft d. Caspar. C. Schmidt. R. Hartung. Vereinsbrauerei Hameln Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Kenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Lmonaden, Spirimosen, Liguenre, Bitters,. Faucen, F. W. Fischer. Die Revisoren: Wir laden hiermit unsere Herren Gesellschafter zu der am Freitag, * 9. Mai d. J., graphisches 8 ser aut ruchtather. Rohsviritus 1565] Antiengefellschaft Ir““ v 1 be — Pomade, Hem Bartwichse, Haarfärbemittel, Par Fenn. Rum, Kog 2b 8 — 5 offner, Klebstoff 2, 8 2 H. lbed stein z sschaf 1.” Tagesordnung: “ menstr. 51. 4/4 1902. G.: H erstellung und Ver⸗ ner n, Phosphor, Schm efel, Svmuckerke n. Edel⸗ und Halbedel Actiengesellschaft 1) Mi ittheilungen des Vorstands über den Stand des Neuba 8 drinenstr. 11,tüs messer, Radier⸗ hhene, 8 Bl lutlaugensalz Salmi ak, Waaren, Gold⸗ und Si llberdräbte, Lrefen 2 2 „ „ 2 3 2 5 4 chaͤf af — er, 9 Bleior I, Bl ugen’d35. =— gera vormals Johannes Jeserich. Bürgerverein in Flensburg. ) Bestellung von 2 Geschäftsführern und r. 58 180. B. 7932. Klasse 13. messer, Radier⸗ Ala In der ordentlichen Generalversammlung unserer 5 Hameln, den 30. April 1902. 8 . g S 2 de 16] 8 1 . en b das Aktienkapital unserer Gesellschaft von vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901. Vereinsbrauerei Hameln Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 83 8 erbefette. Collodium, Cvank alium, Prrogallus⸗ und Porzellan, Gummischube, Lu — L— ℳ 2 700 000,— auf ℳ 3 700 000,— durch Ausgabe nicdn und Ansichtstarten; Landkarten, Globen, Kartenbriefe; — salpetersaures Silberorvd, nsersche⸗ ligsaures Gumimschläuche, — .—5 chin sae Gummi⸗ von 1000 Vorzugs⸗ Aktien zu je 1000 ℳ zu erhöhen. Activa. Reise un dd Handkoffer und Taschen: ,——, Geldchl orid Eisenoralat, Wein steinsäure, Schweißblätter, adekapvpen, chirurgische Den 1 Böticher, Seirzig, Zosephinene. Papierscheren und Messer; Zeichen⸗, Mal⸗, Laub⸗ Kassa⸗Konto 92 31 b “ 5 ße: 88 44 1902. G.: Buchdruck⸗ Walzenmasse⸗ b NIä EbE e“ — — ☚— Eö Verwaltungsrath e, “ 8 b a. Die 1 000 000 ‧ℳ, um welche das Grundkapital 106 492 31 . . erb öbt wird, nehmen vom 1. Januar 1902
— — Tiegenhof, 30. April 1902. Berlin, Oberwallstraße 20, .11“ 5 792 4 480 zu 2 712 5 1) Genehmigung eines T 66 471 21 Zession tempelte Aktien, eingetheilt 1 Finsen auf Svpareinlägen anwalt Geheimer Justizrath Julius Orgler heute Auflösung und Liquidation der Gesellschaft. 8 Hensta- a8 gsGeht gi den hehaaug 5ner -. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1 zogen werden. Utensilien. 3 Preußischen Hypotheken⸗ Actien⸗Bank in Anzeigers, SW. Dülbelmftraße e 32, bezog Abends 6 Uhr, bei gen crern, Schlesinger in Berlin zu erfolgen. 4 1 — . 4 Sih Beeecn 8 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. lacict-Mencparsere Krmers iment, Quillajarinde, Sonnenblums FcTonka Daßenfe edern, 9 Rostitäte, Möee von Tag Negattvpapiere. pheto papee ec ohnen, Quebrachorinde, Bav⸗Rum, Sassaparille, Ee e, Ma- Iö“ 88 Arnmeldung das binter dem Ramen den Tag rum. S. 1 8 1 8 . e 86 8 2 4 9 8 8 ohte egfir g v schi flanzenschädlinge, Blechdosen, Leuchter, Finge 1 rehte, vghverts ven e. 10) Verschiedene Bekannt⸗ 5 b 1 8 9 1u— bung efügt.) 2- in Rostoch. weihung beigefügt. Gerbalsämme. Filshüte. vhigsgabs Sdianade e, Stockzwingen, 1 Sesdenhüte, Strohhüte, Basthüte, varteZchütt, aefialtte⸗ Papier⸗ und Blechbuchstaben, Schablenen, a. 346 331 48 [1159 96] 8 — - 1 Mützen, K elme, D. Damenhüte, Hauben, ⸗ 1 efel gestan zte apier⸗ 1 1 1ll mit unvergleichl. reiner, lettender ozon⸗ 1 1181 19920. 42 . nn Tau . Ausgabe. zu. SLve. . esec.; 1. V 1 rei icher Luft Prof. von Bergmanmn n) und he⸗* 2 1 schde g L 7 n Bes. sS8. schließlich Kinder⸗ und Krankenw agen, Fahrräder, 8 5 — . ded n, Tischdecken, L äufer, T eib⸗ UcVh⸗ 88 ¹ ℳ 8000,— Hamburg⸗Amer. 4 % Freitag, den her iin hr, s 2492 Pferdedecken, n es 3 Merr⸗ 186889 b e bpgie ischer Produkte. W.: Ein chemisches mit Maschinenölen und ☚ 2 do⸗ - — , Lampentheile, Laternen, Zoetee⸗ Fenkstangen, Pedale, Faheradstünder.; Farben ü 1 — und Lampentheile, Laternen, Gasb auf Spareinlagen 1 ber Be Leistungen. 2) Verschiedenes * h e 8 gen à 99,50. 8 w. 1 e n u. Ferns re Gasglüh Die Elbsand⸗Dampf⸗Bagger-⸗Gesellschaft dtung. Bea Fernsp Cer. Gssalbs Bücher. He 1 Kochherde, Kochkessel, Backofen, Brutapparate, Obft⸗ M., Kaiser⸗ 1 2* reislagen Prosp und Wohnungsverzeichn. 3 28. April 1902. vüesen F. W. Fischer, Guthaben Thiere. Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel⸗ — vein, 82* Heg uge, ,erf H 1 Schmirgel⸗, Ziga⸗ Puderauöste Streichriemen, Torf walzen, Frisiermäantel, Malzwein, 3 . l 6 —58 925 Q 1I 1 retten⸗, photo⸗ Hickles, Marmela 8 leischen 4. Punsch⸗ S ke, Hautsalbe, Puder, Zahnpulver, pi . la lade, r F. im Restaurant zur „Börse“, Osterstraße 41, in Hameln stattfindenden 4. außer⸗ Zrief Kopfwasser, Schminke, H 8 8 3 „ Pavxier, rief⸗ ittel, 1 vsg. 8 aarer. re für Asphalti & Dachbedeck [11206] RR111Nu 7,2 1902. Hermann I Berlin, Aleran⸗ Pavxie 8 fümerien, Räucherkerzen, Refrsichisseurs, Menschen⸗ Preßbef Fol und Silberwaare ür Asphaltirung & Dachbedemkung, 1 An S Wneale, Feder⸗ 8 S nittel Z.: Stabhlbärtemittel. Linkale, trieb von Siablbärtemilttel W 1 und Silbergespinnste, T felgerätbe und T2 sssige Koblensäure, flüssiger S auerstoff, Aecther, und vs Sereee M 3) Verschiedenes. 9 Geld Meßinstrumente, flü 5 Soes eistdestillations⸗ aus Alfenide deusilber, . s fü schäftsperi wasser, Brief⸗ und Geldwaagen, Alko ol, Schwefelkohlensto olzg 2 b — e Silder aus Aktionäre vom 14. April 1902 ist beschlossen worden, Rechnungsabschluß für die Geschäftsperiode Bisse Lod Beeerlia — Bleici uns, Feceaüh, eegcte, Zinnclorid, Hrriemittel Gerbeertrakte, Aluminium, Schlitten bellen, e Phõ 8 rfer; Bindfade Der Aufsichtsrath. önix. 1 Feilen, 2 8462 9 1 (ü Eͤ“ I“ 265 995 Negs 8 “ 9 1 B iwaar en Fer⸗o benden 1000 Stück ne Altien werden —. — 1 1 29 80 — “ 8 . Zinronensäure. ralsäure, Kaliumbichromat, Queck⸗ waaren, Rariergummi, technische Gumm — gegenüͤber dem bisherigen Stammkapital von Zermrns 5. 11 säge⸗Vorlagen: Re isbretter, ⸗Zeuge und Schienen; ℳ 2 700 000,— folgende Vorzugsrechte . EP BVuchdruchwalt genmasse. ea. Varschau⸗ Wiener vegn 5 Gesellschaft
Reingewinn der Gesellschaft theil und erhalten auf - t
8 breibrie Dos Büchsen, 8 N Pal süberoxvd, Wasserg las, Wasserstoffsuverordd, al⸗ —öP — Platten aus Hart⸗ zrann Bretner; Paletbese prtersäure, Sucstoferrdul, Schwefelsäure, Salz⸗ g3 Fnee. ene mmthand schube, Gummi⸗ . 1 ich hiermit, die Herren Akti vuu in a der XLIV. ordentlichen General⸗ düe. 8 1 2 rPhrere 2 I1 1 n 2 — t, — Reingewinn einen prioritätischen Anspruch 1 Aktien Kavital. Konto. * 42⁰⁰⁰ Mai ih It. d ch Zabl 5 % 2†OHypotheken⸗Konto. 62 600 — ,— er e einzuladen, welche am — I. dergesta aß nach Za lung von an die Diverse Kreditores 1 500 — — 27 Juni 1 050 000 ℳ neuen Aftien d er weitere Reingewinn 5 — e
8 ottasche, Kochsal Soda Flauberja SCalcium. piropfen. Robgummi, Kautschuk, Guttapercha. Balata, Erwin Cleemann — Vertbeilung einer Dividende bis zu 5 % auf die Reservefond⸗Kento .. 392 31 b ban saale des Bahnhofs dr Warschau⸗Wiener Bahn in Warschau stattfinden wird. eweilig vorhandenen, nicht bevorrechtigten Aktien 106 492 31 — der verbleibende Rest zur Vertheilung einer
i7 — Re iseta schen, Tabacks beutel, senvitriol, vüefühhn. Kupfer. Schirme, Stocke, Koffer. Reise 5 üe —2 üägsete . 5 Pinksalz. Arsenik, Tornister, — schen, 8 22 iographische Trocken⸗ Photographie⸗Albums, Klaxpith ₰ . 4 Benzin, chlorsaures Kali, photographische Iro — * Brillen, Feldflaschen, Taschen⸗ d 1 30,1 1902. Erwin Al r. 1s 8 öci latten, pbotograrbif SePee 1uu banerna ehnss- drüe Fenac Koks, Feuer⸗ iz sordnung: 1902 Fabrika steinmi 5 84 29 F 9 8 8 8 8 2 1. Geschäftsbericht für das J 4,29 aib e Getränke und Spirituosen. 20 12 1901. Keinrich Breitenberger, Mann⸗ Venülte, Irrer⸗ Beihen. Eblortal! Kstechu, — Aesfare 22 — zu Gevwinn⸗und Verlustrechnung. III1. Bericht der Rechnungs⸗ N 1ola mmifsion über die Prüfung der Bi f . Brauselimonade, künstliche Mineralwasser und beim⸗Neckarau. 7 4 1902. 8 Fabritation und Braunstein, Kieselguhr, rne, Marmer, Schiefer, Brenn pfe: Matratzen, Polsterwaaren Möͤbel — Divwidende für beide! Arten der jeweilig 8 Jahr 1901. “ ö4“ Spirituc en Vertrieb von Steindolz. W.: Steinholz. 2— Kohlen, Steinsalz, Thonerde, Bimestein, Ozokerit. D cchte; vmpf. — Effm. Strandkörde, Leitern, erhandenen Aktien verwendet wird. Sollte in Debet. h 8 1 Vertheilung des 2 n für das Jahr 1901. ö1 1. 1973. Riane 16 c. —2 gen und Fußbodenbeläge beliebiger Marienglas, Asphalt, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ aus Holl, 2 2 8 Harken, Kleiderständer, t er Jabre auf die auszugebenden neuen 1 000 000 ℳ Unkesten⸗Konto b .. 205 75 Etat für das Jahr 190. be 8 Nr. 55 27 Farbe. r. — — materialien: Wärmeschutzmittel: Jiolt irmmtel für S. Stiee fnechte 1 Fässer, Aktien ein Reingewinn von 5 % nicht entfallen, so servefond⸗Ko F 76 74 Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1903. rff Nr. 53 1 78. zw. 3971. Klasse 38. lrcbccni che Feas Firscher⸗ 80 — 5— . ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn späterer “ ZI“ — des Reservefonds mit Auslagen, die durch außergewöhnliche Vorkommnisse in b 0 marc ell 0 Geschäftsjahre nachzuzahlen, und zwar gegen Aus⸗ 2 1m“ — unserem Unternehmen entstanden und Stärkung des erwähnten Fonds mit außerordent⸗ 8 ändigung des Hioibendenscheims für dasjenige Jahr, 8 — TW11“ lichen Einnahmen. g— Fen Reingewinn die Nachzahlung erfolgt. ttubrubamta.. .. 8 Die 1 000 000 ℳ, um welche das Grundkarital Interesen. aüitt werden soll, werden im Falle einer Li 2
381 s: S Bretter, Dauben, 2 45 .Verstärkung des Reservefonds der Beamten⸗Penstonskasse, bei gleichzeitiger Aenderung der MAXNXNHFEII. LA 7 AMd BIIA Aedes rare * 4, Kücheng er Ligꝛ 2. e⸗ —8 9 VIII. — ʒkace dn üee⸗ und der Rechnungs ⸗Revisions⸗ 18 2. &ꝙꝗàeeen nemnFang. tion der Gesellschaft vorzugsweise derart befriedig 482 49 8 Kommission. 825, 5. sie den vollen Nominalbetrag en Flensburg, im April 1902.
b 9 * N te. Sn 27,—27 orke. Flasc bül en, . Superphosphat, Kainit. Knochenmedl, g8s emss. Vesesdirs 2 orlplatten. Vertrieb von künst⸗ schlacenmehl, Fischguano, Pflanzenn⸗ übrsalze, Robeisen, westen, Korksohlen, Ke rcbilder. — 4 4 1902. G.: Herstellung und rieb m IX Festsezung von lebenslängli Renten. iwiden ndenrückf tänden aus den Vorjahren Der Aufsichtsrat und 5 % Zinsen vom Beginn des Jahres, in welchem J. Jessen.
we Ho n Str obgeflecht, — q Stadl in — Blsccn. Stanoen, emnge, Kocgmehl; elrrsbes en. Stoch lichem 1““ — 1Belafeltmerode . Seun. 2 b. — —₰ Flhen Püechen und Röhten: Fisen⸗ und Stahl⸗ borner, Schubanzteder Pfeifenspißen. Ste⸗ 8b 8 Mineralwässer und Brauselimonaden. — Zigarrenfabrik. W.: Rob. RKau
2 X. Wahl von Verwaltungsmitg iedern, sowie der Rechn Revisions ⸗Kommission. Künstliche Mine ab Drau
E. 88ꝙ& C. Haulsen. die ordentliche Genetalverfammlung erfordert, um gültige T
die Liquidation besshrt da 4. sodann die nicht bevor⸗ X.2 921n. Arnold Fürgenfen.
zugten Aktien den Nomina ün. erhalten und daß Der Vorstand.
der verbleibende Rest des Sgellscha fsverms en
Schi „Haarpfeile und X Fer. 1 8 Bronze, Zink, Zinn, Blei, Thürklinken, Schildpatt 2 8 Nr. 53 172. h. 3959 Rlasse 20 a. Echnupftahac, Ziagarren und. Sarressee — Beschr. 5 eeen 2 schlüsse fassen zu können, nach 84 § 26 der Gese Uschaftsstatuten die Anwesenheit von mindestens 30 Atrionäre en, welche zusammen wenigstens 4 F . den siebenten Theil aller von der Gesellschaft emi intierten Altien kepräfentieren. W. C. Frohne. E. J. Weedermann. unter beide Arten von Aktien üee —2 . wird.
— Nickel. Neusilber und Aluminium in rohbem und schalen, Elfenbein, 2 —— Nr. 58 179. B. 8 Kasse 42. ttellmeise baareitetem Zestanden in Zene en eh, Seee Die Herren nlonäne. welche an der erwähnten Generalversammlun lbeilnebmen Sollen, müssen 1 Herluf Jensen bis spätestens am 13.26. Mai I. J., 2 Uhr Nachmittage, — 40 Stück 3 2—vrrbeeeren beinein der Hauptkasse der Gesellschaft d c. Ein höheres Stimmrecht genießen die auszu⸗ b gebenden 4———X;
8 kars Barren, Rosectten, Rendeclen. Platten, Stangen, Meerschaumpfeifen, Celluloibälle Felluloidkarseln, er bei den üredit⸗Infritutionen — Ruffis Reichen, welche auf Grund Allerhöchst bestätigter cen
1 br etuhrketten. Stabl⸗ 1“ 9 b rähten: Bandcisen, Well Ublech, Celluloi brochen. Zigarrenfvitzen. I 8 u“ Breiding 4& üen djece⸗ unn Vrs Biaschret, Stablkageln. — Margebecge 8. Pevenese — mm. Aktien VW n 8 22 Stahlspähne, Stannicl, re. Fe. — — egcl. Bienenkörbe, Staar⸗ Stat funktion —— 31,1 1902. Srube Bistoeia G. Grvert. metall, Que⸗ 5 Wiemuth. käste AFerntfte B platten, Uürgebäufe, t bestätigter Statuten funktionieren, oder aber bei nachstehend be bei Groß⸗Räschen Fricd. 2 Antimon agnesium. Pall odelle aus Helz. Eisen und Gids, ärzt⸗ 7 E hs⸗ d v g. t zeichneten ausländischen Bankhäusern niederlegen Hoffmann G. m. b. H., geschäͤft. S.: Ge Wolfram, Platindrabt, Platinschwamm. Platind cch, Mas —— blcche vharmazeutische, ertbopvadis Die den 449 S2a Aktien können von ( Erwer S⸗ Un Vir hse 1' fts⸗ G in bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, “ Käsch 5 4. 1902 veinede Salser⸗ metallene Ketten, Anker, Eisenbahn⸗ liche und zahn 1 88 Stals ms 8. 2 chen N.⸗L. Magnesiumdrabt ich geodaͤti sche, phr sikallsche, che der Gesellschaft geßen Zablung von 125 % jederzeit 5 g& sch ft ‚ekei der Mitteldeutschen Credithauk, I 88 rstellung und Vertrieß früchte, Säme⸗ en, Schwellen. Laschen. Nägel, Tircfonds, Unter⸗ —2 naut sche. photograr disͤche Inftra⸗ 88 oder theilweise eingelbst werden. Henossenf af en. I“ A8 der — Handelegesellschaft, oder 8 —— und Oelaaers Uien, ganssaehe⸗ laiten. Unterlagsringe, Drahtstifte, Fao venftöce elcktr K. d. Utenüen, Desin niont⸗ 82. der —— Beschluß am 21. April eA A 4— Mendelosohn & Eie., S “ Sen Dörrgemüse, laseZeazederifen, Staßl, schmiedharem Eisen⸗ mente, Apparate un J. in Hande Lregister eingetragen worden ist, . “ Breslau: beim clefischen Bankverein. ilge, Köchen⸗ 5M. . dern wir d nigen Aknonaͤre unserer Ge esellschaft, aCeö““ a. M.: be Direction der Disconto Gesellschaft, 8 8 8 kräuter, Hoyfen, welche das Bezugorecht auf diese neuen Vorzugs⸗* reeden: bei der Dreodner Bank. E1“““ Aktien geltend machen wollen, auf, dasselbe unter Lippmann Rosenthal & Cie., nachstehenden Bedingungen ausz
— eu,“ —
— 8
8*
1 Fulen, Trägcr, apvarate. Mesinstrumente,. Waagen. Kentrelardarate, — Ubaumweol⸗ X. 2 8 de Laübger. “ —, — Da ê2 — 8 2 F. 8 Trahnsäulen, Telegrapbenftanger. uͤben. Sepe denae. Schrotmühlen, Auto⸗ ) 8 Herrer 8 v er⸗ siete, Eri Mut rir Keller inen, 8 ben: 8) Niederlassung A. von 9⸗ Seerne n bü.⸗ n Balfer Cie., 22 — 4 lage. veee Spanten. — —— Die Anmeldung hat bei der ionalbank für 8 1 . Krakau: bei der Galizif ank fü 2 221222 KRlafsc 20 b. Farbholz 5 Sicheln. Sirodmesser, —1— Berlin er ge q* 8. M. Rechtsanwälten. 1“ 85 88 I sind 7 Llere e⸗ —— — nissen iigüs nr. 28 878. g. 4008. u 1 8 Steigrammen Swien ; 8 und 8 88. 5 trupp einingen un en ialen in [112902 ö u“ des Verzeichnisses erhält d t mit dem ttungsvermerk 2 X* und — 1 Gotha⸗ Hildburghaufen, Talzungen, — lu 8% Liste See ecdne. ansssrnat. des Bankt aufet, zum n des b 1. — — * 82 le. Sägen, Pflugscharr. 2— Jena in der Zeit vom 1. bie 14 — 2— Nr. I1 vertleibt ber den Aktien. k Kopra, * laschälge, meiallene und — Aachen jzugelassenen Rechtsanmälte murde Vrnfbaus ü 1b Korkzicher, Schaufeln. n 8. 8 8.18 gen ze 3 alten Aktzen berechtigt desess: Datum XF -4211327— ekan öN. “ erfolgten Depesitum t Bezug Vorzuges Akrie mit Perrensenbenebaf Rechtsanwalt Dr. Juliut Löwemstein. der Feneralversammlung dem Deponenten 8 ITEE 12. ung vem 1. Januar 1902 ab zum Kurse von 105 % 1 [11593] 2 % Zinsen vom 1. Januar 1902 ab
5 icbe. Ticibzwicbeln. Treibkeime: bölzerne Werk sirn Schmiede, Schlosser. Nr. I wieder ene üus, Bogel gefrorenes Fleisch sewie] In die Rechtkanmwaltslifte ist 6 zuͤglich osten der Anfertigung der Krsegsgerichtsrath a. D. “ 1—-IäS Atnen — )
— 5 reborgeln, T geeene n —— Ala Härnect, Schu aultrommeln. dblauf Akrien sind 1— 8 en Füedren zLee, Me⸗ Gerber. Fic. 2—2— —. Deum alhen Sae Hhegaltate dg Devett, d. i. die Anzahl der . Feberne ernar dong Krecen emgner 12 e. Kcicne Kavlar Hansentlae Keraher — 11 Mülbeie Reubr. dn 8. April 1902. sofort per Draht dem Verwaltungsrath der Fearterssveg M. cbemisch· 1 Faneniches Aatsgerhc.. ve Setzan van 1115289 Bekanntmachung. —, der
4.
bei dem Kal. Land
lWarate und Produkte, nüasgherne. F. umd ʒ :hran, Fseherbeilmutel, Secram⸗ Füct. dab er funktionierenden Privat Kreditinfti 2— Akrien, in Aganmalt caft ben
25,1 9-9, Iin 924 — 2 Een Ack natürliche AS er t. 2 . Fardenft 89
8 Peberne in dir Lees. E — N E 42 München, den 28. Arril 1
NRr. 52 82 3. n. 6620 b. eingekordert werden. Gegen di u——— Kal erden Interimsscheine
werden. 28, 8 rer. Bankbaus 8 KoOobol. 87 ‿ ngeeee 8 Aktien EeöX.““ Se ehe — 8. eerenn, den 20. 1202 —
8. 48 JI KRodak⸗ 2. m. b. H.. Berlin. e. meee. in die Gesellschaftestatuten kann der Acxiens 2* ei rt einen anderen Altionär, — Aktiengefellschat für Aephaltirung & Dach⸗ ras“ vormale Johannee ich. 5
Karl r deogre662 2 bhmann. E. DOebring. K. 3 1na.egenn) — “