1902 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[11963] ö“ Wir machen hiermit bekannt, daß der Kaufmann

Heinrich Sternberg infolge Ablebens aus dem Auf⸗

sichtsrath unserer Gesellschaft geschieden ist.

Berlin, den 1. Mai 1902.

Deutsche Credit⸗ und Baubank

in Liquidation. A. Bohm. Wentzke.

[11936] Sächsisch⸗Thüringische Artien-Gesellschaft für Braunkohlen-Verwerthung zu jalle a/S.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1901 von S % für sämmtliche Aktien wird gegen Aushändigung der Gewinn⸗Antheilscheine

Nr. 46 der Stamm⸗Aktien

Nr. 42 der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, I. Emission

Nr. 28 der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, II. Emission

mit 48 und —. 10 der Stamm⸗Aktien zu 1200 mit 96 vom 1. Juni d. J. ab an unserer Hauptkasse

erselbst, sowie bei nachstehend benannten Bank⸗ ern, bei letzteren jedoch nur bis zum 1. Juli ns

in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., in Berlin bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, in Magdeburg bei der Magdeburger Privat⸗ Bank, Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Becker & Co., und bei der Privat⸗Bank zu Gotha, Filiale Leipzig, bezahlt. Halle a. S., den 1. Mai 1902. Der Aufsichtsrath. v. Voß, Vorsitzender.

1“

11990 198-, , Baggerei⸗ und Tiefbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft Regensburg.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Dienustag, den 27. Mai

244. 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Grüner Kranz“

dahier stattfidenden Generalversammlung

——

Bericht des Vorstandes bezw. des Liquidators

des Aufsichts rraths über Vermögensstand

und die Verhältnisse der Gesellschaft.

Genebmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗

schäfts⸗ jahr.

Ertheilung der Entlastung an die Mitglieder

des Vorstandes und Aufsichtsraths.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Neuwahl eines Liquidators.

Etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge.

-K.v Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum Ablauf des dritten Tages vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht m. gerechnet⸗ beim Vorstand entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches gerichtlich oder notariell oder von einer in der zur Generalversammlung bezeichneten Anmeldungsstelle ausgestellt sein und die genaue Bezeichnung der Aktien nach Serie, Nummern und anderen besonderen Kennzeichen enthalten!; muß, anzumelden. Regensburg, 2. Mai 1902. 8

Per à chtoörath. Dr. Uhlfelder.

111805) Die am 10. April d.

J. zu Berlin stattgehabte außerordentliche

Generalversammlung der Aktionäre hat beschlossen, das Aktienkapital durch Ausgabe von 1000 Aktien à 1000 von 6 000 000 auf 7000 000 zu erhöhen und die neuen Akrien zu⸗ nachft den alten Aktionären zum Kurse von 102,5 % zur Verfügung zu stellen.

In Ausführung dieses Beschlusses hat der Auf⸗ sichtsrath beschlossen, jedem Aktionar * je 6 alte Akrien eine neue Aktie zuzutheilen, wenn derselbe bie zum 20. Mai d. J., Abende 6 Uhr. einen von ihm unterschriftlich vollzogenen Zeichnungsschein in duplo unter Beifügung der alten iiien, auf Grund deren das Bezugörecht ausgeübt werden soll, bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Talz⸗ derfurth einreicht und ferner den Betrag von 1025.ℳ für jede bezogene neue Aktie fuür Rechnung der Ge⸗ sellschaft bie zum 28. Juni d. J. bei einer der nachbenannten Zahlstelle

Treedner Bank. Berlin. 2 Gesellschaftokasse zu STalzdetfurth, einzahlt. ie neuen Aktien 1—— 4382 den q beben g-1 den alten 24 chte, jedech mit der M ie von der vend⸗ für das Jahr 1 A1. lite Betrages beziehen, welcher gr eenkapital zur Vertheilung ge⸗

ö Bezu bleiben, so wird

der öe* e.veverber 1.22 onibelen Akrien

vegmeescere gcrenten .4—

ellung von Zeichnungks —, vücge⸗ 121 H

auf Verlangen von der eerner hat der A A DH 2 umzutauschen, der früͤberen

Nr. 1— sewohl Abänderung ö. Gesells als auch infolge esun

Aee, ee.e., Peekerd. ael en 2

werden dabet ct' ucht die in 1 den bebuss jungen Aktien einzureichen⸗ —1e. .w⸗heiofe alz⸗ dagegen die neuen Didi⸗ zu nehmen. —32. fallg nur ine gezablt

₰ι

Talzdetfurth, den 29. April 1902. Kaliwerke Salzdetfurth Ahtiengesellschaft.

[11926]

Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktien⸗Gesellschaft vom 8. Januar ds. Irs. die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗Aktien von 4:1 beschlossen worden und die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, werden hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns zu melden.

Berlin⸗ den 3. Mai 1902.

Leipzig, 8 „Hera-Prometheus“ Aktien⸗Gesellschaft für Carbid und Aretylen.

Der Vorstand. Dr. Stern. Pilz.

[11994] Berliner Metallmwaarenfabrik H. A. Jürst & Co., Ahktiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand beruft hiermit die e tb. Aktionäre der Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung auf Diens⸗ tag, den 27. Mai d. J., 1 Uhr Nachmittags, 8 das Geschäftslokal zu Berlin S., Ritterstraß Nr. 92. Aktionäre, welche an derselben theilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien entweder bei der Deutschen Bank oder bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank hierselbst zu hinterlegen, und die bECE“ spätestens bis zum 20. Mai d. J. dem unterzeichneten Vorstande einzureichen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über Gesellschaft. Beschlußfassung über den mit Mitgliedern des Aufsichtsraths geschlossenen Vertrag vom 23. April d. J. Beschlugfassung über Annahme der eingereichten Entlassungsgesuche von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung für 88 ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths. Beschluß über die fernere Gestaltung des Auf⸗ sichtsraths und Neuwahl von einem bezw. mehreren Mitgliedern desselben. Beschlußfassung über die Aenderungen der Bestimmungen in §§ 18 und 23 des Statuts der Gesellschaft, und zwar: (in § 18 Zeile 6 anstatt: „innerhalb der ersten fünf Mo⸗ nate“ zu fetzen: „innerhalb der ersten sechs Monate“, in § 23 Zeile 3 anstatt⸗ „innerhalb der ersten drei Ma⸗ nate“ zu setzen: „innerhalb der ersten fünf Monate“. V Berlin, den 28. April 1902. Der Heeghes; der Berliner Metallwaarenfabrik A. Jürst & Co. Aktiengesellschaft. Haase. Thomas.

die Lage der

[11968 Chemische Fabrik Grünan, Landshoff & Mener Ahtiengesellschaft,

Grünau bei Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 28. Mai b. B.., Vormittags 9 ½ Uhr, im Ge schäftslokale der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelr blatz 1,2, stattündenden ordentlichen Gencralversamn mlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte und Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths und des etwa vom Aufsichtsrath bestellten Revisors. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath und die Fest⸗ stellung der Dividende. 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtgraths. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, hbaben ihre Aktien oder, in Gemäßheit des § 8 unseres Statuts, über dieselben lautende Depotse der Reichsbank oder * deutschen N spätestens am 24. Mai d. J. bis 6 Uhr Abende bei der Gesellschaft, oder in Berlin der Bank fuüur Handel und Industrie oder bei dem Bankhaufe E. J. Meyer zu binterlegen. V

Grünau, den 2. Mai 19 b Auachernn. Lud

Dr g Darmstaedter

Juni 1902. von diesem Rechte keinen Gebrauch machen,

b S aufgefordert, ihre

1902, Nachmittags 4 Uhr,

[11931] Seeees enstang.

In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Vorsitzende des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft, mann Herr Karl Herms hier, verstorben ist.

Tangermünde, den 1. Mai 1902.

Die Direktion

. der Stendal⸗ ⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ulrichs.

[10411]

b Actieubrauerei St. Avold in St. Avold (Lothr.).

Die Aktionäre unsrer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 4. März beschlossen worden ist, Stamm⸗Aktien, auf welche eine sofortige Einzahlung von 40 und eine weitere Einzahlung von 360 bis spätestens 30. September 1903 geleistet wird, die Rechte der Vorzugs⸗Aktien zu verleihen.

Behufs Bildung dieser Vorzugs⸗Aktien haben die Aktionäre ihre Aktien einz vreichen und dabei eine Zahlung von 40 zu leisten. Die Einreichung und Einzahlung hat bei unsrer Gesellschaftskasse oder bei folgenden Stellen Aktienbrauerei St. Avold, Zweignieder⸗

lassung Metz,

Aktienbrauerei Merzig, Merzig a. Saar, A. Bonnet & Co., Meisenheim a. Glan, G. F. Groheé⸗Henrich & Co., Saarbrücken, Reverchon & Co., Trier,

Stein & Koester, Mainz,

erfolgen, zwar spätestens bis zum Diejenigen Aktionäre, welche müssen gefallen lassen, daß ihre Aktien im V erhältnisse von 3 zu 1 zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Durchführung dieser Zusammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 5. 5v 1902 zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Diejenigen Aktien, velce bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht ein⸗ gereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche hahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Be⸗ schlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten zum Börsenpreise und in Ermange⸗

und

zu und

sich

lung eines solchen durch öffentliche Versteigerung ver

kauft werden.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft m Hinblick auf die eventuelle Kapitalver ninderung 2 Zusammenlegung gemäß § 289 Handelsgesetz⸗ nsprüche anzumelden. .Avold, den 28. April 1902 v

Aktienbrauerei St. Avold. Der . Alfred D erlein.

[11991] Genthiner Aktien⸗ Brauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu de Donmnerstag⸗ den 22. Mai in Böddeker's Hotel bierselbst nordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1901.

Genehmigung der Jahresbilanz.

I des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths

f wahl für ein ausgeschiedenes Mitglied ussichtsratbs. f

14 I von zwei Mitgliedern 'des Aufsichts⸗

raths.

6) Vorstandewabl. Ueber 2

7) Zustimmung zur tragung von Aktien.

Die Ahlonäre, welche ihr Stimmrecht in der Gencralversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien —22, 418 Siunden vor der Ver⸗ sammlung im Geschäftozimmer der Brauerei

zu hinterlegen oder die Hinierlegung der Aktien bei einem Notar nachzuweisen.

Die Inventur sowie 8 Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1901 lUiegen vom 7. Mai ak im Geschäfts⸗ zimmer der Vrauerei A. Einsicht für die Herren Akrionäre aus.

Genthin, den 2. Mat 1902

Genthiner Aktien⸗Brauerei. Der Vorstand. Carl Miller Hugo Pfeffer

am

stattfinden

gn meben

Jahres⸗ Ab

Kommanditgesells

für das Jahr 1901

Activa. Bilance per 21

KA sa⸗Kon

Wechsel⸗Aonto 2 Konto lau Debitoren 1 499 947,3 (darunter 669 413,38 ben bei

Kreditoren. Effekten⸗Konto . Lombard⸗Konto .

Debet.

1“ E. ..

Feschatts Unt Stempel. der neu l

Der Aufsschtsrath. 3. Bebhrende. T

J. Hamm.

Groehler. ppa. v. Has

GCr. Bellertkun.

Tiegenhöfer Credit⸗ Bank Hermann Stobbe,

schluß der b b Tiegenhof, chaft auf Actien

(37. Geschäftojahr.)

TDezember 1901 Passivau.

Akrien⸗Kapital .

—ö— 58

Devositen⸗Konto.

. hs. a. 8 t erbo

xTer b— battende aüüus Cugen Stobbe.

der Kauf⸗

[11995]

Zu der auf Freitag, 23. Mai 1902, P

mittags 11 Uhr, im Geschäftshause, D 5 straße 4, zu Linden anberaumten dreiundzwanzigi⸗ ordentlichen Generalversammlung werden nach § 21 des Statuts zur Theilnahme berechtig Aktionäre hiermit eingeladen.

Tage esordnung:

Erledigung der in dem § 25 des Statuts; geschriebenen Geschäfte und Beschlußfasen über einen Antrag des Aufsichtsraths zu Nr. des § 26 des Statuts.

Linden, 23. April 1902.

Lindener Zündhütchen⸗ und

Thonwaaren⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrath. G. Houget.

[11967] ““ Bei der am 1. Mai 1902 stattgehabten Ve loosung unseres Prioritäts⸗Anlehen durch; Königlichen Notar Deininger in Fürth wun folgende? See Hns sgezogen: a. Serie 85 Nr. 71 à 2000,—, db. .Nr. 153 157 194 254 1000, c. III. Nr. 389 407 à 500,—. Die Rückzahl lung, zum erfolgt 8 1. November d. J. in München: bei Weidert, in Nürnberg: bei der Filiale der Dresdas Bank, in Zirndorf: unserer Kassa. „Mit dem 1. November 1902 hört die Verzinia biger Nummern auf.

Actiengesellschaft Brauerei Zirndorf 98 Nürnben Otto Weiser.

[11867) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Herren Gutleben 4

Debet. All emeine Unkostern Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Konto Utensilien⸗ Unterhaltungs⸗Konto .. . Maschinen⸗ und Schiffe⸗Unterhaltungs 1““ 4 Brennmateriali en⸗ Konto Fourage⸗ und Beschlag⸗Konto Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto. Steuern⸗Konto.. . Zinsen⸗Konto.. espanne⸗Konto Zement⸗Konto ... Conto dubio. Abschreibungen: a. Grundstücke⸗Konto b. Gebäude⸗Konto c. Maschinen und Schiffe⸗Konto.. d. Utensilien⸗Konto. 8 1

0

—6,—2

28

2S88* .—

—⁸ &

.

—2

. . .

ch —0—8 Se— b. oe rr o ch oe 2—

An 4

Gespanne⸗Konto . Komtorutensilien⸗ e“ Bittkauer Kiesöruben. Ieee.¹]

Gewinn⸗Ueberschuß: Vortrag aus dem Jahre 1900 21,60 Reingewinn 190bl1 . „7857,06

Credit. Vortrag aus dem Jahre 1900 acht⸗ und Mietbe. . Mörtel⸗ und Sand⸗Konto .

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Geuis und Verlust⸗Konto sowie des nachstehenden Bilz Konto mit den von mir geprüften, ordnung geführten Buüchern des Ma deburper Moͤrte vorm. Aug Hohmann. Act. „bescheinigt

Magdeburg, den 7. April 5750n.

bers Bauermann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Bilanz⸗Konto.

Activa. ,;— Kont ebäude⸗Konto Maschinen⸗ und Schiffe⸗ Konto Utensilien⸗Konto Gespanne Konto Komtorutensilien⸗Konto . 2 Kieszgruben⸗Konto Sand⸗Konto, Vorräthe. 4 Kalk. und Mörtel⸗Konto, Berratbe x t⸗Konto, Vorräthe. ourage⸗Konto, Vorräthe .. mmaterialien⸗Konto. Vorraͤthe. Maschinen⸗ und Schiffe⸗Untb.⸗ Vorräthe.. Utenfilien⸗Unth⸗Kontc, Boträtbe. Kautionsd⸗Kontöo Kassa⸗Konto, Baathestand. Wechsel⸗Konto, ——2 an Bechsen

Passiva. Aktien⸗Kento 8Hv

theken⸗Konto 1“ 2

85, She,nhJro .

denden Konto —“ Acceptations Konto

und t⸗Konto

Fersenie süna; 21,60 Ee, .wwliuuuu

Olen bahen vir vedeäft n

Iese. Zeenn

Rag den 31. elwerk

vorm. 238 vegneree Act. Gel.

nn . 8

Knauer. 1901

L1is23.

„Hansa“ Rheinische

An sämmtliche Geschäftsunkosten. V Reingewinn.

3)

4) Immo

5 Hypotheken⸗ Konto B. 6) Kassa⸗ Bestand.

Geprüft,

am 31. Dezember 1901. Passiva. 1) Immobilien⸗Konto A.. 2) Neubau⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: V Verschiedene Debitoren inkl. 77 538 eas guthaben..

903 000— 1 212 449 30

8 705 350/73 bilien⸗Konto B. 142 906 50 10 750 38 960 47

50 Konto: ur

8

3 013 417

instimmend mit denselben gefunden. Düsseldorf, den 19. April 1902.

Stahl, vereidigter Bücherrevisor. 8

Immobilienbank Aktien⸗Gesellschaft⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

) Aktienkapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Hypotheken⸗Konto A.

4) Konto⸗Korrent⸗Konto:

5) Gewinn⸗ und T so zum gesetzlichen Reservefonds Bildung einer Spezialreserve 5 ½ % Dividende auf das voll⸗

86 1 200 000

Tantidme an den Aufs sichtsrath. Vortrag auf neue

mit den Büchern verglichen und über⸗

Düͤsseldorf.

Laben.

1) Per Vortrag aus 1900 . 2) ewinn aus Immobilien und sonstigen Geschäften, Zinsen ꝛc.

Verschiedene. Kreditoren. Verlust⸗Konto Sns Vertheilung des Reingewinns:

gezahlte Aktienkapital von

Düsseldorf den 31. Dezember 1901 Der Vorstand.

119 628 46 130 084 96

592 362,42 114 447,48

11870]

VBilanz 31.

10 456 50

Ban 9)

2 t

——

estände, Waaren, Materialien Immobttien .

Kassa⸗Konto

k⸗Konto .. 8 Obligation 10 000 ℳ.

Divderse Debitores Cambio⸗Konto.

2824472

Thonwaaren⸗ Fabrik Fernsicht A. G.

to Malchon, Vorsitz ender

Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht A. G.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Ot

An Zinsen⸗Konto. Thonwaaren⸗Konto

to Malchon,

10]

Vorsitzender

dos Les

Aufsichtsraths.

*

12 707 05 25 837 m 81 38 544 77

Thonwaaren⸗F Fabrik Fernsicht A. G.

des Aufsichtsraths.

67 789 45 189 300 8 4 1 550 Diverse Kreditores .. . .. 600 119 14 712 50 100— 22 213 64 387 30

5852 7790 03

Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht A. G. Hamburg.

Dezember 1901.

Kapital⸗Aktien⸗Konto à 500 ℳ. Hvpothek⸗ Konto

—,—

Reserve⸗Konto.. Delkredere⸗Konto .. Interims⸗Konto und

Dubiöse Accept⸗Konto.

SZS888c

S.SH A*

2 11 Thonwaaren Fabrik Fernsicht A. G.

Gustav Fick, N Vorstand.

Credit.

8 1901

Dez.

Per Garantie⸗Fond. 38 544 77

8 544 77 Thonwaaren⸗ Fabrik Fernsicht G.

A. Gustav Fick, Vorstand.

A

[11611]

Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A.⸗G. vorm. Müller & Lohse,

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1901.

Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto .. Maschinen⸗ EEEEEö Lithographie⸗Steine⸗ Konto. Inventarien⸗Konto inkplatten⸗Konto. Vervielfältigungsrecht⸗ Konto Originale⸗Konto Aithographien⸗ Konto

ö

aterialien⸗Konto Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto Kautions⸗Konto Effekten⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

Debet.

Konto

.

Gewinn

2

180 000 158 489 52 57 103 46

und

4

Aktien⸗Kapital⸗Konto

Hypotheken⸗Konto.

8 elkredere⸗Konto

Reservefonds⸗ Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto

Verlust⸗Konto.

Zinsen⸗ und Sconto⸗Konto. Handlungsunkosten⸗Konto . Konto⸗A schreibungen.. Reingewinn⸗Konto

6 9 5 5 e

215 227

Dresden, den 2. April 1902.

7 634 85

8 47 604 73]/ Miethertrags⸗Konto.

50 237 72

109 750 21

Dresden.

Passiva. —]2

109 7⁵⁰ 21

923 037 14 Credit.

190

1901 Dez. 31.

Dez. 31.

ctiva.

Kassa⸗Konto Bank⸗Konto Neubau⸗Konto Debitoren⸗Konto Areal⸗Konto . . Fabrikgebäude⸗Kto. I W Vohngebäude⸗Konto Maschine n⸗Konto I Fuhrpark⸗Konto Mobilar⸗Konto .. Werkzeug⸗ und Gerstbe Konto Vortrags⸗Konto Gewinn⸗ und Konto

An

.

Bilanz⸗Konto per 31.

8 8.

De

31.

00,— 0 1Q ☛ι

0 ◻Ꝙ. 100 00

Æ 200 0⸗ 22S S SCODSU⸗OSOᷣgU;

OoᷣSK „¶ SO2 2

——6— NRxMFUeo SG6 SSA

O5 0o 0

3 184 43 79—

104 251 25 494 251 22

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 23

—UII

An Betriebs⸗Unkosten Abschreibungen

Leipzig, 23

Krystalleisfabritk und Kühlhallen Aktiengesellschaft.

34 754 52 9 263 25

44 017 77

1901

Dez.

ezember 1901. Passiva.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 105 Stck. Aktien voll ein⸗ gezahlt 1 8 205 Stck. Aktien mit 75 % eingezahlt 8 . 187 500,— 70 Stck. Aktien mit 25 % eingezahlt . . 12 500,— 425 S ck. Aktien à 1000 = 425 000 Aktien⸗K Per Hopothe eken⸗Konto Kred storen⸗ Ko

““

. 105 000,—

494 251 25

Mai bis Haben.

31. Dezember 1901.

2

)

1

Gewinn⸗Vortrag aus 1900. 165—

Fabrikationsgewinn.

Der Vorstand.

Ernst Müller. Die auf 10 °% festgesetzte Dividende ist mit 100,— Nr. 4 sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse.

Dresden, den 30. April 1902

G. Lohse.

Kunstdruck⸗ und Verlagsanstalt A. G. vorm. Müller & Lohse.

3 583 80 211 478 7

215 227 51

1 Schi

[11945

Bilanz der Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft in Kostheim,

Soll.

An Grundstück⸗ u. Gehäude⸗Konto aschinen⸗Konto.. Werkzeug⸗ und Geräthe⸗Konto

Pferde, und Geschirr⸗Konto .. Holz. Kento .

sonstige

8

ferti

ick., Betriebemat

serdetheile.. Kautions⸗Konto 8 do. diverse Debitoren. Kassa⸗Vorrath. Wechsel⸗Vorratk.

8 nsen re.

1“

chreibungen. 4₰ Le au Deltrereme Lonto 1 serve⸗ Konto. .

antibmen⸗Konto⸗ 8 widenden⸗Konto

Der vWereses

Ende Dezember 1901.

1 486 658 52 . 835 273 10 32 324 96 3 973 62 h 267 778 88

53 805 04

Rohstoffe und Brenn⸗

und 1 Fabrikat 97 456 8

und Re⸗

Irs

8

Eßekten⸗Keonto

Ende Dezember 1901.

2 971,50

6 256,82 neue

heH.umaauaaua 0 314,87

98 8

2 126 573 98 2α— Dund Verlust⸗Konto der Kostheimer Cellulose

Haben.

Per Atrien. Kapital. . bligations⸗Konto 1“ V 8 Sabes Konto . 1

800 000 - 336 000

100 000-— vpotheken⸗Zinsen, am 2 fällig.

1 125— Obligations⸗ Zinsen, am 2. Iamuar -

2

Januar

g 2 2

Dividenden⸗ Konto unerhoben’. Reserve⸗Konto Delkredere⸗Konto... diverse Kreditoren..

Aval. 8

519 390 5 52 000 Accexte Konio ..

Fewinn⸗Vortrag vro 1900

10 884,71 Gewinn pro 1901 144 711,46

2 12* 573 848 und Papierfabrik Actien⸗Gesellschaft, Haben

155 596 17

vredeen

ilipp t h E 1 8Serfer

VBaurath C EErI

1122 Berlin, 1.

onftituiert, wie fo 2

Ae,. lgt 12B—

[11946] Bei der Stück

Cellulofe⸗ —2 in Kostheim muͤrden

.n 117 19 270 werden

bigen 8 des

d2

Bekanntmach beute Kattgebabten haeige Obligationen rik

folgende

„„f

ugloosung pors der Kostheimer ellschaft

zur Rück⸗

bierdurch per 1. Jal dw Röchhlang vechellen wüt

nebst den —ö 8 alon am 1. 84q½ 182 2ᷣ . 9 Kasse in Kost

X. Schmitz. C.werber 4

3) bei den Gebrüder Arnhold in nonbeim. 2 1902.

Vorstand. Bildela Räück.

bcs = ℳ2 1550, 8 Auohändigung der

.*

K 21 121 27 R 9 290 32

2 128 685 67

155 596 17

[11905]

Activa.

pro Aktie für den Dividendenschein Hallen der

Versicherun Vortrag

Ausgaben auf

N

ffspark:

7 Güterdampfer, 3 Schleppdampfer, 11 Schlepr

kähne à 1500 t einschließl.

schaften..

Gruber⸗ Lagerhaus und Geschäft Mannheim⸗Rheinauer Gesellschaft und Geschäft. Gebäude in Mannheim: Bootsballen, Hallen in Düsseldorf, Ebingen, L

Maschinen, Krane, Elevatoren ꝛc. Mobiliar und

Werkstätte,

Betrie

6 Wechseln 8 I Einfuhrscheinen. Prämien:

ehalt Konto .. an

Ar telöhnen..

Versicherungsprämten . ..

Pachtzings.. Steuern Inpaliditäts und 1 Untallverst 58»8

Bureau

riebsgeräthschaften.. Materialien, halbfertige E chaften 8 und Reservemaschinentheile Kohlenvorrath.. Bestand an Effekten ..

unperbrauchten Antheils Konto⸗Korrent Debitoren .

Guthaben bei der N

Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft.

am 31.

etto⸗Bilanz

Schiffsgeräth Transport

. 5

Lindenbe erg 1—

4

meinen Unkosten, Reisespesen, Reparaturen

9“

limierscheranz

Mannheim, den 30. Arril 1902.

357 161 75

956 976

Gewinn⸗ und Verlust Abschluß am 31. De

Dezember 1901. Passiva.

Aktienkapital Kapital⸗Reservefonds. Spezial⸗Reservefonds. 1 ividende, unerhoben Korrent Kreditoren (einschl. 847 459,15 ge deckter Zollschuldigkeiten)

dech 2 329 240 76 Gewinn.

207 503 95

32 029 54 14 319 65 145 702 92 7 944 51 14 014 42

20 2142

20.114 96

Haben. *ℳ 2*

1 182 270 03

393 574 7

62 824 57 19 452 78

Der Vorstand.

Knecht

Hirsch.

9„

für das Fe astchabe 1901 aufge die Auszablung der fircereene

zeit

14913]

dic

ecinem der

cheiden 8

1,— 81s Herrschel

für den Neu eu stadt gewaͤblt Mannheim, den 20. April 1902.

Die Direkrion.

Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft Fürth

Uater Seesene. ee veren 00,

in Liquidation. ahme auf

Cr .““

wiedergewählt und letzterer wurde

.

T.her. 18 Iag 1900 er;

8* 1 e 982, en 2 viautdations-Kommisston.

2. Berlin.

sellschaft.

te re V 1 2. „Divibende. ufsichtsrath und Louis Hi rsch

dessen Dienst

[11900]

durch General⸗ olgt 1——— ea

111 2e1

Speditions & Lagerhaus Aktien Gesellschaft zu Aachen.

ladung der am Montag, den 2. Juni 1003. Nachmitta 32 ½ Uhr, in Aachen im Geschäftslokal schaft tattündenden ordent⸗ lichen Geveraivarsamnealane.

1) d 2 be 8* Vorstands, cs baͤfts sowic 1901, 1

Bil 2) Farrhefeen be die und Fest⸗ Uung der D. de. 3) Feürhe des Vorstands und des Aufsichto⸗

8..3; welche an dieser —ö theilnehmen wollen, sind gebeten, ihre svpatestens bis zum 28. Mai d. J. be. 1. 8* 1hgggsden a. ei der Aachener Aachen, den Mat 1902 2 xeenee ETpeditions 4 evaas Aktiengesellschaft. ufüchterath.

2₰’F

5 „¼ Versiten der

e der N

.