aft nach außen zu und für- 2) der Rückversicherungskosten; des Generalraths auch auf andere Versicherungs⸗ 5) Friedrich Heywang, Kaufmann dajelbst; 2* g- ee .
d, Se zu den Reserve⸗ und Spezial⸗ Die Erlaubniß zum Gesellschaftsbetrieb ist am Königliches gliches Amtsgericht. 8
1 —
5 der Verwaltungskosten; zweige aus ggedehnt werden. 6) Siegen, den 28. April 1902. —
Victor Neßmann, Rentner daselbst; “ 1b “ “ 3 S i B E i 1 ca g 24
) Abraham Federlin, Rentner daselbst; 11X“ 38 “
8 8) Karl Frühinsholz, Fabrik⸗Direktor in Schiltig⸗ 1 “
Soldau. Bekanntmachung. [10316] ee Fehlbeiträge, zu leisten. Vorstand ist: Eduard Freysz, Versicherungs⸗ heim; — 8
ond 6. März 1902 ertheilt worden. ö“ 2 li 8 2ir ’6 2 aunzmhH: b 8 2 1 er.
Lese 4ο *; Am Ende eines jeden Geschäftsjahres und Direkt Straßburg. 9) André Oesing Fabrikherr in Kli hal 1 hs⸗ D Köni 1 reuf is en üg. ad 8⸗ n. e
In das Handelsregister Abt 1 n jede jahres und inner⸗ Dire or. in ndré inger, Fabrikherr in Klingent —
Firma Paul eeee. (Nr. 22 42 88 halb der darauffolgenden drei Monate stellt der Vor⸗ Die Dauer der Besellschaft ist eine unbestimmte. den 24. April 1902. zei 8 1 1“ 1“
eeae. 84nu s ein⸗ stand die Höhe der gesellschaftlichen Lasten, sowie Für alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet Kaiserliches Amtsgericht. 2 G b d, den 8. Mai “
9 Spalte 1. (Nummer der, diejenige der Beitragsantheile der Gesellschafter fest. den Gesellschaftsgläubigern nur das Gesellschafts⸗. 11“ 1 04 Berlin, Sonna en
Sbalte 2. (Firmn ): Dt Der Vorsichtsfonds dient als Grundlage für die vermögen. Eine unmittelbare Haftung der Mitgliede * Senerz- bericht Zablsgar [11545] Erass 8 — 8. — Börsen. R. BZa Po — Gebrauchs. te 2. (Fume MK.): auten etzt: Festsetz g des5 3 1 B 8 gegen 1 3 ige 1 mt eri Stu art Sta . b senschafts⸗ „ N ster⸗ und 2 örsen⸗ e gistern, en, 222
eneg. ““ Behn. 852— ee cheftera u]. aicst sant 1114A6“ In das Hande vlsgegifteri st Pbeutbeingekragen worden Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins eno sts⸗, Zeichen⸗ g über as
Drogift Paul EE“ ““ Der Aufsichtsrath prüft diese Rechnungen, stellt
Bek 8 en der Ei nhahnen en 4 en sind, erschei . 835 in einem besonderen latt unte em Titel
Zum . Zwecke der Erfüllung der von der Gesell⸗ “ L Register für E inzel lürmen — must er, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ an t 3 Eise 298 b r 1
Soldau den 16. April 1902 ““ sie end dgültig fest, erklärt dieselben nach Festsetzung schaft übernommenen Verpflich htungen stellt der Vor⸗ ie 821 irma Hugo girsber Sitz in Stuttgart 2 8 2——
e. 5 2 der Beitragsantheile für beitreibbar und beauftragt stand nach der Art der Versicherungen die Höhe der Inhaber: Hugo Ströbel, Kaufmann hier. S. Gesell⸗ al⸗ andels⸗ RRe⸗ i er ür das eut che Reich.
Königli czes Amtsgericht. Abth. 2. den Vorstand, für deren Eingang bedacht zu sein. von den Mitgliedern jährlich im “ zu zahlenden schafts sfirmenregister. 1 1 —
Solingen. [11544] Der Termin, an welchem mit dem Einzug der Mitgliedsbeiträge (Prämien) auf Grund der auf⸗ Die Firma Dittmar & Ostertag, Sis in 1- al für Das Central⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täs lich. — Der
Eintragungen in das Handelsregister: Abth. . Quittungen durch die Agenten begonnen wird, wird gestellten und vom Aufsichtsrath genehmigten Tarife Stuttgart. Inhaber: 4.9 Georg Ostertag, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann e alle Post⸗Anst 12 chs ezugspreis beträg 1 ℳ 50 ₰ für das Vi erteljahr. — Einzelne Nummern koster 20 ₰. —
tr. 346. Firma Eduard Pauls zum Kotten durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht. fest RKau in hier, Prokurist: Ge org aͤgele, Kaufmann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
b. Solingen. Die Niederlassung ist nach Folingen Zur Zahlung der Entschäd igungen und zur Deckung. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft ist berechtigt, bierS Gesellschaftssirmenregister. Anzeigers. SW. Wilhelmstraße 32, bez zogen werden. —
verlegt. der weiteren erwähnten Lasten und Ausgaben dient die Klassifikationen und Tarife zu verändern, wenn —Die Firma Emil Bauer, Stuttgart. “ 3 1“ Das 5Handelsgej chäft ist übergegangen auf Edmund in erster Linie der Vorsichts die Erfahrung für die Nützlichkeit dieser Aenderung Inhaber: Emil Bauer, Kaufma ier. Handels⸗
Pauls, Fabrikant zu Solinge en, welcher dasselbe unter Falls dieser Vorsichtsfonds ni scht ausreicht und die spricht, jedoch ohne rückwirkende Kraft auf die be⸗ Auskunftei.
unveränderter Firma fo Lasten eines Geschäftsjahres mehr als 60 % des stehenden Verträge. Nr. 429. Firma Julius Boos, Solingen. Das
8 ist 1811] Borgentrcich. Bekanntmachung. [11879) Chermft
ꝛHandels⸗Register. nen ister ist in Abth. A. unter In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Auf dem den Spar⸗ und Crediwerein din
“ — 8 . 2 . [113931 27 bei Richter am 26. April Statut vom 3. April 1902 er richtete Genossenschaft getragene Genossenschaft mit Bgesare ter
“ 8 S. ruttgar “ de E bir TerrasKzne gl. Amtsgericht Tettnang. na unter der „Cörbecker Spar⸗ und Dar⸗ Haftpflicht, zu Euba mit dem Sitz⸗. 2.,er 8 Abet. Hans Couae 1 1 öni .
8 Hos Genossen⸗ 4. Fauf — ; zis⸗ verim. eingetragene Genossenschaft betreffenden Blatt 8 des cha Kaufmann hier. Waarenagenturen Handelsregister ist am 14. April 1902 ein⸗ Augus Bis⸗ lehns 8
8. 8 1 70 — 8 Seehn iefonds ausmachen sü ollten, so wird dem Re⸗ nahmen während eines Rechnungsjahres nicht zur Stuttgart. Handelsgeschaft ist durch Erbgang auf
18819 1) die Wittwe Faerikanten
— 8 ervefonds eine gewisse Summe entnommen, welche Erfüllung der der Gesellschaft obliegenden Ver⸗ wfmam In dem H Julius Voos, Summe für ein Re chnungs sjahr die Hälfte dieses pflichtungen und zur Einstellung der rechnerisch noth⸗ —Die Firma Stuttgarter Arbeitskleiderfabrit Auguste Emilie, ge b. rkendahl, zu Solingen,
getragen worden: tuvig eesaa 4 Fũ örbecke eingetragen worden. Gege enstand de es Ma dG 88 2 Fonds nicht überstei igen darf. Sollte dieser Betrag wendigen Reserven geni ügen, so wird aus den hierzu Johanna Schwend, Sitz in Stntthante Inhaberin: Register für Gesellschafts sfirmen: und Putzgesch chäft weiterg eführt. zu C 2) Max Voos, Fabrikant, Solingen, nicht ausreichen, 1
b ss 5 H 8 eb e p 1 enschaft mit 8 Sʒ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und D u Euba, eingetragene Geno . 8 so kann der Beitragsantheil eines bestimmten Fonds eine gewisse Summe entnommen, Fohann wwene, Gattin des Kaufmanns Hans Bd. 1 Bl. 43 Nr. 36. Bei der Firma FFle Amts ggericht Zabrze. 12 üigteneher Geschäfts zum Zwecke der Er bleichter ung 8— nbeschränkter Haftpflicht“ 3) Jobanne Voos, Ehefrau des Fabrikanten jeden Gesellschafters bis zum Max imalbeitrag welche Summe für ein Rechnungsje hr die Hälfte Fd. Schwend bier. Arbeitskleide rfabrik. Sar offene Handelsgesellschaft in zellerfeld. 2 9
5b 5 r daß die Fi m2* Mr. G 9⸗ 2 8 u 3 nbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze wurde heute verlautbart, daß Firma der gt und Kurzwaaren⸗ mit u sch Haftpflich 16“ 12 — chn end
grin 8 nns, S 29. April 1902.
g f Ddi — S 11912,der Geldanlage und der Förderu ng des Sparsinns Chemnitz, den 8 b Eduard C arl Müller, Solingen, (Garantiefonds) erhöht werden. dieser Fonds nicht übersteigen darf. Sollten die ie Firma Friedrich Leuschner, Schwamm⸗ riedrichshafen: 3 d In das Handelsre Abtheilung X. Nr. 4 sowie der Gewährung von Darlehn an die Ge nossen Königl. Amtsgericht Abth. B. “
4) 2² Walter Voos, Fabrikant, Sol lingen, Falls der gesammte Garantiefonds und der oben⸗ hie rnach zur Verfügung stehenden Mittel nicht 2 großhandlung, Sitz in W.““ Inhaber: Die Gesells schaft ist durch den Aus ztritt des seit⸗ zur Firma: she büre 1 rung, von He Amtsgerich
5) Arthur Voos, Fabrikant, S. olingen, bestimmte Theil des Reservefonds, sowie die Spezial⸗ reichen, so haben die Mi itgli eder eine Nachzah lung 3 z1 Friedrich Leuschner, Kaufmann hie Schwammgroß⸗ berig gen Gesellschaf ters Dr. Karl Schleich Bunfelast Clausthaler M öbeljabrik 9 Die Mitglieder des Vorstandes sind: Müller Josef Chemnitn. G ssenschafts Molkerei
5 ili V 8 eistesk se Swer 2 9 8 .18b 2 34 8 ; „ - 9 † habe 8 in * raße 2& en 1 do die 2
6) Emilie Vocs, geisteskrank, Kaiserswerth, ver⸗ fonds zur der jährlichen Lasten auch nicht leisten, welche in einem Jahre zehn Prozent seiner ha andlung. 5 Geschäͤft wird von dem sei “ heilhaber Ernst Keller in Elausthal, Bergstraße 240, Gocke, Vereinsvorsteher, Landwi irth Josef Jüͤrgens A dem enosser trete Pf durch den Fa brikante n Max Voos zu nen ausreichen sollten, so werden die noc zu regulieren⸗ J Jahrespr mie nicht eberssei igen darf. Ge nügt di Die Firma Stitzenburg⸗ Apotheke Albert *8 Otto Coe ommerell unter der bis erigen Firma Folgendes eingetragen als Pfleger, 1 5
1 Sitz i Stellvertreter desselben Landwirth Fritz Müller, Chemnit, eingetragene Ceeesschost zmit de. 1— den Shhäden auf das nächste ge1034,3ciz hor. duͤrch eine derartige Umlage erzielte Summe nicht Wünsch, Sitz in Stuttgart. “ Albert mit Zustimmung des Dr. Carl Schleich fortgeführt. Die Firma ist erloschen. 1 Schreinermehster Heinrich Menne und Kaufmann eemn 544 ne waese Fein 7) Helene 2 Boos, ledig und geschäftslos, Solingen, getragen. Die neu eintretenden Mitglieder partizi⸗ zur Deckung der erwa⸗ hsenen Schäden, 8 wird dieß Wünsch,2 potheker hier. Apoth — X die Firma wird daher in das Einzelfirmenregister Zinrfels, den 30. Avril 1902. 88 Screinezmeht Heinrit 1“ nn er 8 28 1 2 ügiss 8 88 G sben 8) Julius Boos Fabrikant, Solingen, bieren nicht an diesen Schäden. Summe unter der Schader nersatzberechtigten nach Zu der Firma A. Krempel J. S. Schmid’s E. 1 Nr. 283 üvertragen und hier gelöscht. Königliches Amtsgericht. kanntmachung en der Genossenschaft sind vom Ver⸗ vFerlautbart, daß I. urch? 1 8 1öö he 9) Auguste Voos, Solingen, Alle für die Mitglieder bestimmten öffentlichen Verhältniß der Groöße ihrer Forderungen gleichmäßig Nachfgr. in Stuttgart: Den Kaufleuten August Register für Einzelfirmen: üeemruacasenn. . 8151 wworsteber den d vrsen Stellvertreter zu unterzeichnen lung vom 8 Närz 190 Stat; üt ab 9 r. 2n baan vhchan Sa drg lte EE der Feselfche,Sgec vertheih und haben dieselben sich mit dem ihnen zu⸗ u. Emil d Krempel dahier ist Gesammtprokura ertheilt. Bd. I Bl. u. Nr. 283. Firma: Schleich u. Neue eingetragene Firma: und werden durch das Blatt: „Westfälische Genossen⸗ w orden ist. sacß diesem 2. 8 8. Zekan * 8 . 8. zu 9 und 10 minderjährig und unter der elter⸗ und rechtsverbindlich geschehen, wenn sie einmal durch kommenden Betrag ohne we iteren Anspruch an die Zu der Firma C. Frommherz . Cie. in merell; Sitz: Friedrichshafen; Inhaber Firma „St. Ing gberter Sägewerk⸗ und schaftszeitung⸗ u Münster i. W. veröffentlicht. der Genofsenichaf 1bon. *. en er g. 5 18 lichen Gewalt der Wittwe Julius Voos, Auguste die Straßburg er Post’ erlassen sind. Fonds endgültig zu begnügen. Stuttgart: Den Kaufleuten Eduard Frommherz, .Otto Commerell in Friedrichshafen; Reg. für Fihnmergeschahr. Inh. Negina Uhi“. Inhaberin: Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen nur noch im Chemaete Areie1, — ge- 8 Emilie, geb. Birkendahl, stehend übergegangen. Der Aufsichtsrath kann außer diesem Blatte Zur Einforderung der Abrechnungsprämie und zur Stieglitz u. Fetzer, sämmtl ich hier, ist Fesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 43. Negin a Uhl, geb. Hiller, Ehefra u des Zimmermeisters durch den T Vereinsvo rsteher oder dessen Stellvertreter Shemnig, den 8 Bcen icht. Fabth B ctei Aas8 1298 noch andere geeignete Zeitungen für die Bekannt. Ermäßigung der Entschädiaung wird der Vorstand Einzelprokura erthei Die Prokura des Gustad 126. April 1902. osef Ubl in St. Ingbert — Sägewerk, und und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes; v uöuuu“ Königliches Amtsgericht. 6. machungen der Gesellschaft bestimmen. durch einen Beschluß des Aufsichts ve⸗ ermächtigt. Speidel Iteacjesn. 1b Stv. Amtsrichter Can b. 1n - Zimmergeschäft Sitz: St. Ingbert. Prokurist: die Zeichnung geschieht in der W Weise, daß die Zeich⸗ bertmuna. I“ 111888] Sonneber [11388] Der Generalrath als oberstes Organ, vertritt die An der Nachz zahlung haben auch ie Mitglieder, Zu der Firm ““ 2 Trebnitz. Schles. 4 889gc Josef Uhl, Zimme ermeister in St. Ingbert. . nenden zu der Firma der Genossens schaft ihre Namens⸗ S unser, Ge nossenschaftsregifter ist bei dem ign des Handelsregisters 8. ist bei der g. “ Aieee ;d 8r Seeweic. in Lun de Ssceh abres v 1XAX““ n unser Handelsregister X. ist heute unter 1Zweibrücken, 29. April 1902. unterschrift beift ügen. Spar- und Bauverein, eingetragene Ge⸗ Firma: Philipp Gutmann zu Sonneberg, Beschlüsse sind für jedes Mitglied verbindlich. Der⸗ Nachzahlungen zu leisten sind, eingetreten oder aus⸗ kurg ertb eilt *
8. ais die Firma Herrmann? Dreßler, Trebnitz, und als Kgl. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zu Zweigniederlassung der Firma Philipp Gutmann selbe besteht aus den sechzig g versicherten getreten sind, ohne Rücksicht auf die Dauer ihrer. Die 7 Firma 4., — 8ve =i5 deren Inbaber der Gerbermeister Herrmann Dreßler Dienststunden des Geri ichts Jedem Hombruch⸗B arop, deute Folgendes eingeiragen zu Lichtenfels, heute eingetragen worden: Summen nach Se ei gleich hohen Mitg li edschaft theilzunehmen. “] m irmeschse⸗ 8. Ges 8 Par .2 zachmann, Etuis⸗ in Trebnitz eingetragen worden. 8 5. R s Borgentreich, den 26. April 1902
Kar umann Philipp Gutmann in Lichtenfels ist Summen entscheidet das lipbabet .“ Alle für die Mitglieder bestimmten öffern ntlichen abrilan e. . 8 prs 1““; Trebuitz, den 25. 8 1902. ericht. 8 8 Genossenschafts eg 1 er. Königli ches Amtsgericht. 8 durch Tod aus der Firma ausgeschieden, an dessen Die Liste des Generalraths wird alljährlich am Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als ge 8 2 Register fü e n: b Königliches Amtsge van. 8 Stche ist 5 Süs Faufccahe Otio⸗ Gutmann 1. Januar nach de eim Stande vom vorhergegangenen 8 rig vnd rechteverbindlich . we un sie einmal Die Firma Ingenicur-T ureau für Elektro⸗
7 C biesige G enschaftsreg ister Nr. 62 das veieitie duebe n In das hiesige Geno chafts e he 1 23 Arl 1902 — In unser Handelsregi ster A. ist heute unter 52 Eintragung in . offe 8 82 * N reten ist vom Auffsichtsratk zu pruͤ üfen und zu —— Der Ar isichtsrath vkan n außer diesem Bla tte no 4 Ematgadt. O Offene Handelsgesel dlfschaft se April —Firma E. Haisler, Trebnitz und als deren 26. April 1902. der Vadberg. delrnnds Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. K 1 e 1 Fe1 IF Inhober. fauter- . Betriebs⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene enossen Sonneberg. den 28. April 1902. s Eine Ergänzung des Generalraths tritt nur ein, ere g ceignete Zeitung gen für die Bekanntmachungen 1 902. Theilbabe r: Carl Häabich u. Aükr — Inhaber der Maurer⸗ und Z immermeister Emil Nr. 9. Guttempler⸗ Logenhaus⸗Be⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. . sofern die Zahl seiner Mitglieder auf vierzig herab⸗ der Gesellschaft bestimmen. Ingenieure hier. Projektierung u. Ausfübrung elektr. er
Haftpflicht mit dem A Haisler in Trebnitz eingetragen worden. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflich E11 — esunken ist; i sem Falle s der Vorstan Generalr st 11 t nlagen. r Strasburg., 1 eker mark. [11139] n diesem Falle stellt der Vorstand eine Generalrath, als oberstes Organ, vertritt die .
Trebnitz, den 25. April 11902. 8 mit beschränkter Haftpflicht⸗ Altona. Gegen Siße i Pa den gasghejcgens üst: K. Württ. Amtsgericht 92 danderhregisters B. 1 — auf, welche .98 cbfalls vom Auf⸗ Ges Se en it der Mit, glieder der Gesellschaft, seine Zu der Firma Luße⸗ Frnen . Stuttgart: Königliches Amtsgericht. stand des Sb” 4ℳ. di — vööng ehe S Zeseilos” e; und D arlehnskassen eschäfts 9Im E ür ssen schaftsreg —4g darlehens. — 1 2Agr Firma sichtsrath zu prüfen und zu genehmigen ist. Beschlüsse sind für jedes Mitglied verbindlich. Der⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ 8051] Logenhauses und der Betrieb desselben ein⸗ Betrie 8 en⸗ 25. April 1902 eingetragen den: T 3 2 j „ Beschlüsse sind für jedes Mitglied verbind Der 8 lsregister. 1118021 Logen 5 Ap rbleichterung der Geldanlage und Pes ann⸗ Ziraßburg u M. Attjengesell⸗ Aufsichtsrathsmitglieder von Konkurrenzgesellschaften selbe besteht aus sechzig in der industriellen Haft⸗ itige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelost, das Hand Hangelseege heute zu Firma schaftliche Rechnung. Das Statut ist am 6. April zum Iwecke der Erleichterung 7 kassenverein Emerkingen e. G. m. u. H. S 1 *1 1 Veifügung vom 25. April 1902 und Beamte der letzteren konnen nicht Mitglieder vflicht, in der Hausbaltpflicht, sowie in der Unfall⸗ G eschäft ist mit der Firma auf den Tbeilbaber Hugo — 8* ite e
„ Spa und Rewa 1 hrung von
— Vorstandemitgliedern sind bestellt Förderung des Sparsinns und Gewäh Emerkingen. Statut don
in de n,. Aktien esellschaft in 1902 c rrichtet. Zu Vors . „ 5 „nssen für ihren 2 Wirthschaftsbetrieb. 1 Der bisherige technische Direktor Adolf Ahlerz ist des Generalraths werden, noch solche vertreten. Versicherung der Prämie nach Höchstversicherten, der —4 allein überge egangen, es ist daher die Firma Hornberger Kreditverei 8 worden. 1) Möbelhändler Wilbelm Geers.2 Kauf⸗ Darlehn an Genossen für ihrer t D erig e 82 82 ers 2 A
b et Verein hat den Zweck b⸗ Mitgliedern die. zu 5 in Hornber eingetragen: sgeschieden, an seine Stelle ist der Direktor Mar Die ordentliche Versammlung des Generalratbs ersten beiden Kategorien gehören je fünf undzwanzig, in s Einzelfirmen nregister Horn 8 V ausp —le Di 82 41
8. April
N † *½ 121,2&à 36 „ 8 „; gen worden. ie in der Generalversammlung vom 4. März mann; Paul 8 ornig, beide zu Altona, 3) Bureau⸗ Vorstandsmitglieder sind ibrem Geschäfts⸗ und Wirtbschaft tsbetriet be nöthigen Stentzel zu Strasburg U.⸗M. gewählt worden. findet regelmäßig im Laufe des ersten S Semesters jedes der letzten je zehn Mitglieder an Zu der Firma Tinmar & Ostertag in Stutt⸗
Padberg, Verei steher schaß B e 1) Max Cakaminus zu Padberg, Vereinsvor 1 in verzinslichen Darleben n zu beschaffen ech 1 8 v — 1901 beschlossene ⸗Erhöhung des Grundkapitals um angestellter Heinrich Bartels, 4) Barbi er Gern Geldmittel in perzinslichen Darlehe Seeeüh. u. M. den 26. April 1902. Rechnungsjahrs statt: dieselbe wird durch den Auf⸗ Die Vertheilung dieser Aategorie soll, wenn an gart: Die offene Handelsge ellschaft bat sich dur 2 2*2„
— 2 ande
8 1 Hadberz t 12 ten 9 zpaon berufen ch 50 000 ℳ ist erfolgt. Das Grundkavpital beträgt H Hilkemever, 5) Zigarrenarbeiter August Bohnsack, 2) Karl Düssel zu Padberz, stellvertret nder sowie Aegenhen zu geben, müßig 1 Gelder bnigliches Amtsgericht. sichratb ein indem die Generalraths. gängig, in der Weise stattfinden, daß dreißig Mit⸗ gegenn 22 Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, . ig G
8 ege iegend 8 Bekanntmachungen erfolgen Vereinkvorsteher, erzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für 8 2 — mohr 0 Die Aktien werden zu 500 ℳ sammtlich u Hamburg. c d — 21 & zu Padberg. e.⸗ Paftli nkauf . mitglieder vierzehn . vor dem Versammlung glieder dem Unter Elsaß und je fünfzehn dem Ober das Geschäft ist mit der Firma auf den Theilhaber -— br gee ℳ8 e Aktie zu 90 b unter der Firma im „Deutschen Guttempler, Zeit⸗ 3) Bernard Siebers zu Padberg seine Mitglieder den gemeinschaftli chen Ankauf land vexreane,en 1 11802) tage sowohl brieflich, als auch durch öͤffentliche e Elsaß und Lothringen angehoren. Bei gleich großen Ludwig Georg Ostertag allein übergegangen, es ist re es Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg
—
Helming hausen, 8 ve 9 Mi d 8 ng der Totale uthaltsamkeit. Ami⸗ 4) Heinrich Albracht zu 8 swirths schaftlicher Erzeugnisse vermitteln. it dem kanntmachung eingeladen werden. Summen entscheidet das Alphabet. daher die Firma in das Einzelürmenregifter über⸗ “ Ces gira seha 8 süaen “ † 0. G. 5 für Deutichland, h. Pen Schräfabe ie vöregc.n 1ö Verein kann eine Sparkasse derte nen han 85 85 In das Gefeüschaftsregister Band VvIlI wurde Versammlungsort, Tag und Stunde, sowie die/ Die Liste des Generalraths wird alljährlich am tragen worden. b e⸗ 8 325] Großloge Il⸗ in Hamburg. — Millengerklärumgen — ——— el en in der Teälischen Mitglieder des Verstandes „& Sestbens Erer. bente Isetge.. Tagesordnung sind in der Einladung anzugeben. 1. Januar — dem Stande vom vorhergegangenen — Zu der Firma H. Bachmann in Stuttgart: vFe nich en Handeleregister Abtk B. Nr. 1 ist des Vorstandes verfolgen unter der Firma der Ge⸗ ekanntm gen g Gemeind depfleger — Vorsteber — 1 1 I. Unter Nr. 147 Den Vorsitz in den Generalrathsversammlungen einunddreißigsten Dezember vom Vorstande ausge Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ Ar ehas 1
b- Im nossenschaft durch mindestens wwei Mitglieder; die Genossenf schaftegritun. 8 9 2— eriha . üe 8 Lebrer — Stellvertreter —; Karl N keubrand, Kosmas Gegenseitige bene Gesellschaft führt der Vorsitzende des Aufsichtsraths oder dessen stellt. Defelle ist vom Aufsichtsrath zu prüfen und sange Uebereinkunft der Theilbaber aufgelest. das heute eingetragen: Mitglieder der Firma sie rechtsverbindli r arun 8 thal . im Unter⸗Elsaß Stellvertreter.
Maxer. Josef Hauler 8 konomen, alle in Emer⸗ (ehemalige Mutuelle au has-Rhin)
8 ichnun sch ebt, nd dem zwei zerueng ao 92 2† cst⸗ zu genehr igen. Zeschäft ist unter der Firma „H. Bachmann Gewertschatt — F. geebcn as; — öe schrift beifügen. — Die Einsicht für die Willensertlärung der Genossenschaft fest ingen. heterent ndi Bihengertlänmng * 5 G 8 8 8 1 I Gegenstand des ternehmens i e 8 st w d d Dienstitunder geschaes Form. Ze chm n den Verein erfolgen dur Vor⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsratbs werden dur ine Ergänzung Ge ritt nur ein, Etisfabritee uf den Theilhaber Paul Bachm — der Liste der Genossen ist während der 8 in - I1 „S 1 mit dem Site in Straßburg: den Generaltath ernannt, die g2. enddnc sosceh 8. Zahl one rueder — Rseras venob⸗ allein übergegangen, es ist daher die ie Firma in das Bergwerks Krettnich, sowie einer — des Gerichts (Helenenstraße 2Tp., Zimmer 10) Jeder. Die —* vunß 81 Seen.en . Feher oder seimen Stellvertreter ..2 —z Die Gesellschaft hat den Zweck, ihren Mitgliedern Wahl, berw. deren Widerru⸗ erfolgt d urch cinfache Kunken ist: in diese em Fall le stellt der Vorstand eine Einzelfirm nregiste r übertragen worden zwecke Verwerthung der in diesem 8 3 mann gestattet. nossenschaft muß dur Bere V Mitglieder des Vorstandes. Die Zei erfolg nach Maßgabe ihrer allgemeinen und besonderen 952ö24 V
ff —. sen Stellvertreter n indestens ein weiteres u—n di rzänzunzetiste auf, welche gleichfalls vom Aufsichts⸗ Zu der Firma H berschwäbische 8 ementwerke — 8-“ Se .F ce e⸗ 1— Königl. Amts Abth. IIla., Altona. ülear Stele⸗ Persecbs ensat - welch⸗ der — indem der Firma Es grrnes der crüer Versicherungsbedingungen Versicherüng gegen Feuer⸗, Die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths setzt rat zu prüäten und zu genehmigen ist. Aufsichts. in Stuttgart: Dem Karl Volz, H nann hier, Pesgae⸗ — vne Ver⸗ Kow Bekauntmachung. [11876] 1— s Namensunter schrift beifügen. kinzugefügt werden. 2 —8 zwei Sli. n Seles ostonsgefahr an beweglichen und un⸗ der Generalrath jeweils für eine dreijährige Periode rathsmitglieder von Konkurrenz Gesellschaften und ist Prokura ertbeilt mit der Bef Peantt. die Firma 2 E.v Dges der Pferdezucht Genossenschaft, ein der eFeen '8 der Feno ossen ist in den + dar te — 4 122 Bnbieder n lichen . erlaeseann — Selalüsse . — 2 F üseciers8 e8⸗ * —22 —— 192 k-27— des aen — schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu ist: Vergrarb a. D. Hans Freiherr von Morsev⸗ getragene E“ Lgft⸗ Dienstitunden des Gerichts „ gestattet. Die Beta unntmachungen des Vereins erfolgen vnter n. iede 4 ertr 8. F Nr ard in 2 MWeb b 1 8 2 1 4 1 9 Ge⸗ 22 on 12 — 2* * des 5.n auch auf andere Versicherungs⸗ destens sechs und darf höch stens zwölf bet ragen. Die Die ordentli che E des Generalraths Zu der Firma Gesellschaft zur Förderung der d 1 C ahje Debenekri9a. 8 88 [FZSaeanecgenn agetragen.: Sralte 6: An Brilon. . Hses mts cerict der Firma desselben Eere., w2 23 zweige au 2*½ werden. G Austretenden sind wieder wählbar; das erste und findet regelmäßig im Laufe des ersten Semesters deutschen Ansiedlungen in Palüstina m. b. H. Wadern, Faüsalichee Amtsgericht. Stelle des Aderbärgers Auguft Spev, des Acker⸗ 1 eds e bezirks. Die Erlaubniß zum Gesellschaftsbetrieb ist am zweite Mal wird das auttretende Drittel durch das feden Rechnungssabres statt; dieselbe wird durch den Stuttgart: Der Aufsichtsrath und die Geschäfts.⸗ — 118C8] bürgert Carl Kilper und des Bauers Gottfried nrilon. Eene P” 8c. L 4 Genossen ist Jedem 6. März 92 ertheilt worden. Loos bestimmt. Aufsichtsrath einberufen, indem die Generalratbs führer baben gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags Me8 g. g alten Handelsre n- it Rablow sind die Ackerbürger Reinbold Peiermann iser Genessenschaftsregister ist heute unter Die Einsicht der Li Verstand ist Eduard Frevez, Direktor in Straßburg. Insoweit die Mitglieder des Aufsichteraths nicht mitglieder vierzehn Tage vor dem Versammlungstage beschlossen, das Stammkapital um 9500 ℳ zu erhöhen. Fel. 232 Br. 2 des alte andelsregister
2444
G id N.⸗L. und der Bauer 10 die durch Statut vom 13 April 1 er. gestattet. Die Dauer der eseüschakt ist eine unbestimmte. zu den Ming. gliedern des Generalraths gehören nehmen sewobl brieflich, als auch durch offentliche Be annt Zu der Firma Wasch Anstalt Stungart in beute dei der gima 8. Aiderhoid 8 Rebde Ponl eläülben Re. 8neeenn S. b Die Mitglieder sind in einem und demselben Jahre sie an den iungen des Generalraths mit beratbender
5 3 Den 25. April 1902.
machung eingeladen werden. Versammlungsort, Tag Stutgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert ⸗5672. — 2l5 Jahabe Llssct vede n 2 ——2 ““ Amtsrichter Becht. 8 cinschlicklich des sährlichen Beitrags nur bi zur Stimme tbheil. — Stunde sewie die Tagesordnung sind in der in: Bad⸗ 4& Waschanstalt Zitungart. In den bei Uebertra ₰ ng der Firma 8 das 2— tellt. Ber . 11877) Vadberg Helming ausen eingetragene Ge per 8 uen; Höbe des festgesetzten Manmalbeitrags (Garantie⸗ Der Aufsichtsratb — lt alljährlich in der der Einladung anzug chen. Generalversammlungen der Aktionäre vom 11. Fe⸗ register Abth. A. als deren nhaberin auf Fo Bonn. [11877]
ndEr kelenz. - 8,2₰ no⸗ossenschaft mit Febhaee Haftpflicht und cfsenschaftsregister ist beute fonds, reaüaier “ Genecralderkammlung nachtolgenden Sitzun. mit ab⸗ Den Vo in den Generalratbeversammlungen bruar 1901 u. 17. März 1902 ist die Fortsehee me werden: We. Margarete Aderbold, geb. Heute ist in unserem Genossenschaftsregister unter . Benof Jeder Gesellschafter hinterlegt einem Eintrütt soluter Stimmenmehrkeit aus aus seiner
en un 8 mit dem Sitze in Padberg under Nr tr. Doverer Zpar⸗ u Mine einen führt der? des Aufsichteratbs oder deseen der Gesellschaft beschlossen worden, nachdem der 2* Nr. 23 bei dem BPecher Tpar⸗ u. Tarlotene. — in die Gesellichaft die im Tarif festges re Summe — und dessen Stellpertreter.
ctra sen 1 2 u. vermerkt Der Ver Aüeen der — beabsichtigte Zweck der Veräußerung Weida. am 28. Avril 1 v. n. tassen⸗Verein eingetragene Senosgenschest 4 ir. - Vebenstand des Unternehm ent ist der Femcin venedeohegesgefme 8 74 85 Hoermann als Vorschuß, dessen Höhe durch den Gesahrentarif sitende muß seinen Wohnsig in Straßburg i. E. baben. ie Mitglieder des Aufsichteraths werden durch des Ve im Ganzen nicht erreicht worden ist. Großb. S. Nnddenst. 5. undeschränkter Haftpflicht, mit dem wece e aecs Ein. und Vertauf den landwirtb scaft Heinen der J Jesek Blanken zu Dodere als Verstande kestimmt wird, und zahlt nach Schluß des Geschäfts⸗ Ist die absolute MekrEent bei der ersten Wahl⸗ den ,—öB ernannt, die bierzu erforderliche] Ferner ünt der Generalversammlung vom 17. März Weinheim. „ Bech, auf Grund des abgeänderten Statuts vom lich⸗ n rauchsstoffen und Crresgniffen, mitalied zewäblt worden ist. jahrs einen fährlichen Beitr üege nicht 1—29 so eine engere Wahl Wabl. bezw. deren Piderruf erfolgt durch einache 1902 Sta atutenänderungen u 88 1, EIb „Unter O.⸗Z. 152 des Handelsregisters A. 16. Febrnar 1902 Folgendes eingetragen worden d. Wihlenzerflärung und Zeichnunz die Ge⸗ 122 8. drrt 102. Alle Auslagen der Gesell werden dem durch — — 8 beiden k. ven st. Die Zahl der Mitzlieder des 16. 17. 20 u. 27 beschlossen Lerten Iweck der Firma Graf 4. Maurer, Weinheim⸗ mit: Gegenstane des nternehmens ist der Betrieh eines diese 2,— gebildeten sellschaftsfonds ent⸗ —2 er Las Aufsichteraths
nossenschaft musß durch zwei Verstandsmitglieder er üübnn —8 der Generalrath 8 für eine Gefellschaft ist die Errichtung und Bekrieb einer Zweignied nerleane in ws.- wurde heute Spar. und Darlebenekassengeschäfts zum Zwecke: nommen, welcher Vorsichtsfonds führt atl in der engeren Wabl entscheidet das Lors 1 ag- baben oll. vrrank surt, Odor. Sebaneencsanng. 181109
solgen, wenn sie Dritten zegenüber Rechtsverbindlich . dem — 1 eiche von 158. 8Fentlichen Bad⸗ u. Pegerse. ü Stelle des eingetr 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung — sührlichen Beiträge daben zum Irecke dreiza Per est, welche Generalratbs⸗ En rsinns Darleh dn. Genofsen ng geschiett in 88. en daß die In unser Genossenichafterefifter it der dessen Etelrertrezer und, im Falle der Nen⸗ enbeit Die —q muß sechs und darf Gricßmaver dahier zum Vrhans bestellt 91 deresbeimn er das Darkahtn an Lasten zum voraud entnommenen Summen Eugen
Im Fall der 2 der⸗ 1 Genera ders t. frütberen Verstandes G. August Haas ist Sekretä des Sra
Vorfihistonds die zur ret „esellschaft B . edeoe⸗ 8e Berfihanden fübt eünhh üa leesedersanmlrms läuft 2 8 8 8 I zu der Firma der GeneFenschaft ibre Baugcnofsenschaft für tleinere Wohnungecn beider, das an Lebensjahten älteste anwesende Mit⸗ böchstens zwölf Die Austretenden sind werden und da der Ha ung 3 18, für ihren ieb.
zu erstatten, und, wenn der Versichtetceds unzu. alter den Versitz.
rsi wieder wählhar: zweite Mal wird das der Firma — 5— Vereino⸗Buch⸗ den sen Gescllschafter Kaufmaan Der — teichend gewesen ist. diese Lasten zu decken und die Als Vorstand der 84 baft 8 d
OC. Eingetragene Genossen⸗ e Mafs —4 2* 8 sr Sutner kvslicht Frank⸗ Ar ₰2 rektor. Derselt Ferücl Di. augtretende Drutel durch das Locs bestimmt. druckerei in Stumgart: In der Generalversamm⸗ Graf in ütergegangen, welcher naͤmlich dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter
u begle vrselte g
J. — nach M. B Genct “ u den Iegat amm des Fencralrarks b sin 1 furt a. 12 bcute —2— Ban 8' 1 2 A lung der Akticnäre vom B. Mär 1902 ddi das Geschäft unter der Kambert Graf“ und drei Beisitzern ev S 1AI 82 brlichen Veiträge zur Bebhne d gesell- rathe ch icHts· nsoweit die Mitglieder des Au 8 — 88 1. 3, 4. 5, 6, 7, 10, 11, 12, 8 180273 128 8 817 Sgik imann meiterführen Wied 2* Bülcreekilarees und Zeichaung kür die Ge⸗ es — Fedech eehe G —29 5. Hieden 1egeshaes —— nenn 5 d e n 2 des Gencralraths mit be⸗ 29 n. 30 der Statuten geäͤndert worden. Der Weinheim, den 26. April 1902 enschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Heec⸗⸗ — FFaankfurt a. O. ist in . 8 Üürie 28. v Porstand besteht ans miedestene zwei ordentlicsen Großb. Amtsaericht. 1. dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres —
können in keinem 825. in der Pelice — Molk. Präsident des -92.
um Stellvertreter des Vo ee hen Hechftbeträge d. Etraßt —— crwäblt L;-2„ in der Mögheden nämlich dem Direktor und dem Kafsier Wwittenberve. . Mitglied des Semeen olgen. e Dritten * 2 qhm. ESé7ö— vebnbaft in un 2 2 8 ver⸗ Gesellschafter beabit setmer im Augenblich 8 85 der Fencralder ammlugz nachfelacnden Situng mit der — der α vnbac 28 gers
sellschaft. För die Fälle der Verbinderung ser S über —2 lch Bekanntmachungen -—2 — e Fe — Könssl. Amt 2) Fticdrich Schott. Nentner, wohnbaft dafelbst:] abfeluter Stimmenmehrheit aus sciner Mate einen der ordentlichen Vorstandsmitglieder können cin oder bebeaern . 2vrd-s 2 le Zeic ,„. I.2n. ie — g der Police die Eumme ven ℳ 1,00 3) Karl Siegeruücd, Kaufmann, wohnbaft daselbst;
—2₰ vertreter. vert schaft i ossenschaft. 1 1 Hann. Bckanmtmochung 11— bern. der Pelice. sewie den Bet 4 Vorsi 1- desen Stell Ir Der 8 —.* Stellvertreter hestellt werden. Die Vertrag auf 2nFne. Firma der Genoss b 1— ga5 Frurstenau. +—
er 2 ’ ba eüst: 8— Verstan
— 8g und anderen Gebühren, in bast dafe in Straßbarg i.
eenee. wem. s ahne Feshesesch *FFrbaason 2 veesae Küser . Dis beczste . der neeze; a Tlates dem.2 Seedsr, 188 2¶&☚ 5) Karl Mever „Kasfgaan. selbst; 8½4**22 ehrbeit bei Aktienare 8 werden vom Aufsichtsratb — — — —-ö— dermann Storbeck 8— — von der ssen h durch
2 e2s der Geseh beme bei Abeabam Fererlin, Rentner. 8. mdet eine 82 namen⸗ 8 mann Hermann Storbec ist zu Nr. 28 in der 89 DWi e be Ee. Die Hatriemmge oßenschaft unter der Fitma „eirtaae⸗ deen. Rentmner, daselbst. 1 88 — 2,— — cha 8* - ifitan rwc Genoßtenschaft, cingetrage m Auetr 198 2 7) Fereriin. R dafelbst: W statt. Leace, ze dnicösen erfelgt in der Weise. daß die beiben an. 2 Hanbelor A. ung Hz9 I. ses⸗ ft 8 Sehe die n det in den Zenesenche 8 mit Peschrünküer kevfllchr⸗ ee un des! der Gefell 2 daf zugefallen sind; bei gleicher — seder eder deren Stellvertreter zu der ffirma Siorbeck mit ung zu Cbsgaad cin⸗ Ferm zu unt und 2 dienich 5 Irbem b Oa n .se : Seeern 2 Fabrkk D Dircktor, in Schil⸗ — der engeten ves Ehan. entscheidet das mn er Gesellschaft ihre Namensunterschrift binzufügen. R Genecssen unden des Gerich dem Säßze in Oo u 8
worden. teiner Brilon, den 23. April 1 m9. tand das Untetnehmenes der Abwesenheit des Versitzenden führt Fecenn wurden: a. ordentlichen Vorstands⸗ ““ 28. April 199bl. entlichen. Keniglichet Amtsgericht. lauf von Zucht 8 u22 9. Te, ¹0, Exen =I vnd im — der Akwefenbeit Witgliekern. Tirektor Agest Koch bier, Kaßser 1828 Atsgerc:cdt. oan. den 24. April 8.gnee der 4 jedem Einzelkalle seme]¹ 11) anwesende Mit⸗ oba . zgeeren
2ö.— üt ct ratadt. B m 11882] Die Ackanntmach aus gestel Lobann Leiser hier, b. zu vertretern der erdentl. u 12 4 1 ch 11806 Kenigl. Een. Abtb. 9. nursdorf. Bekanntmachung. n
B — 2 Fabrikant, in , —— eüe. zener Keien Bärker er ge I 11878 in das b . Fregister ist n der Fitma 4 58 m.
Dd Firme , mnonn. 1 eszge Genessenshaft fungiert rndte 2092615 gheim serem GencSenscha x Nr ier Nr. 4 cingetragenen Firma: scafter eE.nn Rr. 148 Hrn des 8 d Den 28 8 Leeen 88. h üc enan 21 — bergen 18.„gen. „Tpar⸗ und Uerlehnstasse. een. setort ma len. e Eitat⸗ vordrin gische Unfall.- & Haft⸗ S Landrichter Teichmann. Wörrkadt. schaftskafse reuben eingetra nossenschaft mit mmn 2 . 6ö Autüchtsrathe sind — emasha 9. Genofsenschaft mit datp zu Burgdorf i H. eittakeit mit dem Site in Ttraßburg . Eif.
8A vnan te Fol eingetragen Berantwortlicher Redakrcur Di in unscrem — geeeeacen, 8 in er.er Eecnan Then⸗
. stand und Fse. J. UB. von Bojanowoski in Berlin * 1 verlaubg hen ea IFldele
xreasn Seta. Vize⸗ Prösident Delas der Erpeditien (Scholz) in Berlin. erilgschen crxsannt. 1——
— Drs, e eedene eeün, e, ene. a⸗ 8
Wldelmstratze