— Dbo —
2,
8
8 1 8. 3 8 . — 8 —. — 116“ ““ 122 Bekanntmachung. 8 1 z 8 10) Verschie ene Bekan 3 Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. b e Der Rechtsanwalt Hans Voigt zu Berlin, 8 (Ccommanditgesellschaft auf Actien hier ist der Antrag 8 1 8 8 1 S. 8 Brückenstraße 15 wohnhaft, ist am 1. Mai 1902 in ch machungen. “ gestellt worden, 8 bbn 8 3 Rei 8S⸗An D Köni li Preu je Liste der bei dem Königlichen Landgericht II 8 8 1¼ 1400 000 Inhaber⸗Aktien der König⸗ 8 82 2— u Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen 1 der Dresdner Bank in Dresden und der Brauerei A. “ Beeck bei Ruhrort Nr. 1 1 bressbshräh “ 6 2 — worden. “ on der Dresdner Bank in Dresden bis 1400 à ℳ 1 * 2 2 2 1 8 . Berlin, den 1. Mai 1902 8 Metallbeftand .. . .. (8997 Firma Günther & Rudolph in Dresden ist der An⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. No 105. e“ “ 3 Ber lin, Montag, den 5. Mai .“ .“ 1902 Königliches Landgericht IA. Bestand an Reichskassenscheinen ... trag gestellt worden0000, — A hhaige, vor dem „ erlin, den 2 Mai 1902. 8 — — EE“ à442 88212 e 8 3 112270] Bekanntmachung. 8 „ „ Noten anderer Banken. . Nom. ℳ . 5. 864 Theil⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über —— Der Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Edmund „ Bechseem 22 1. Januar 190 — 1 Deutsch Kaempf. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . rauchs Friedemann zu Berlin, Potsdamerstraße 11 wohn⸗ Lombard⸗Forderungen .. 227 Schuldverschreibungen der eutschen 1 . 4 haft, ist am 1. Mai 1902 in die Liste der bei . Ffetien Serasenbahegefellscaft n Dresden, Bees neticttiüi E 8 1t Ce tr l⸗ del Re 1“ “ u“ e1“ v 80 Stück Litt. A. Nr. 8281 — 8360 zu je ℳ Versende F unverfälschten und 1 . (Nr. 105 A.) 2e Herltn, den 1 1 260 B. „ 8361 — 8620 „ sehr wohlbekömmlichen 1.“ 3 Berlin, den 1. Mai 1902. Das Grundkapital . 2 8 1X4“ ) 1 . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ür Das Central⸗ 1s⸗Regi — E1.“ b . 1. 2 8 8 . 621 —9120 „ 4 8 8 fral⸗Panbels üster f. 1— 1 e Post⸗Anstalten, fü as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint i Königliches Landgericht I. Der Reservefondds . . 8 . 9 8 8 ““ “ 8 1900 er Rothwein 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Hreußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50028 für das Beurn- . Seneh ee. e [12273] Bekanntmachung. Der Betrag der umlaufenden Noten zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse per Liter 53 a Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 8 X je Liste der ijesig 2 e⸗ 2 sonstij 39Ii fälli 2 8 9* ) Fässer lei ise, F n 8 4 SFease e s 8 1 48 “ 6 8 sinerecheanwe bein 2endgertches set Die et gn taolich falgeh. zuzulassen. 8 Fasfer und Kisten jeder Größe. 8„8 ; 3 5 9 8 1085 n „ ; — lassenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichts⸗ fseslar “ ft 88 . Dresden, den 2. Mai 1902. 1[9673] Preisliste u kl. Probe frei. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nru. 105 A., 105 B. und 105 C. ausgegeben. Carl Custodis mit dem 2 n ein⸗ Die an eine Kündigungsfri⸗ en 4 8 g. 1196731 SIIZ“ “ 8 8 . . ““ “ “ 2 Bulassungsstelle der Dresdner Börse. Carl Th. Oehmen, Koblenz a. Rhein 523, Ges., Budapest; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, u. dgl. Kuno Bartlewski, Laband, Kr. Tost⸗Glei⸗ Naßschleifmaschinen. Gesell 2 9 8 8 2 8 8 ; 4 1 653 M 88 “ 8 4 „inberasbesitzer 1 M 1 ndlun 1 8 2 ee7. 88 52 S eseaacesß 4 2 82 2 3* eifm binen. ese schaft des Ae ten Cöln, den 28. April 1902. Die sonstigen Passiva. . . . — Mackowsky. 8 Weinbergsbesitzer u. Weinha g — 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 4. 01. witz, O.⸗Schl. 27. 3. 01. Naxos⸗Schmirgels, Naxos⸗Union, Schmirgel⸗ Be gnheecseeeshaaF “] J11A66*“ cfern Uits bagechnen die Klacfe) Slc. 2,110,079, Schaltung, zum Laden non dbe. de dü genrzaus Kense et hehredn Zenpfwert Ffrankfurts B., Juiius Pfungi. “ s vEE gS “ vrgsweraepenr 9 — 11““ Span serhöhung Swald C. Kaiserau hI. 10. 5. 01. Frankfurt a. M. 24. 8. 01. .. Üi er Reczteamvale ve⸗ Weilein München ist München, den 2. Mai 1902. . 8 ü von [11999] “ 2 “ 1) Aumeldunßen. ie N. Dynamomaschine unter Verwendung eines . K. 21 742. Sense mit auswechselbarem 68a. S. 14 592. Thürverschluß. Rudolf v a; sio dos 6 9 ichts 2 ½ 2 8 8 ’ üj * 22 „n 8 8. — 8 voao genstä 9 ⸗ Doppelz schalters. 9 — n 1 ½ 8 . us. 3. Anm. K. 21 20 8⸗ — 8e 2e -g 2 2 B. 2 dolf heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Baverische S⸗ Millionen nrsraen Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ “ I1“ 88 “ 11.1.“ 85 Adolf Sengel, Darmstadt, e K 8 291. Ewald Kalthaus, Fabor, vrank na .M., Süwebhecl 51 c. 1 München II eingetragen worden. 1 Die Dir 8 . 9 89 G 8 3 f Hölgesstr. 4. 5. 2. 02. 8 8 908, „Rhl. C 8 70a. S. . Bkleistiftspitzenschon Miünchen den 30. April 1902 — Gaspex-Otto-Sauer Societät zu Rostock. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ 21c. V. 4488. Hebelausschalter für hoch⸗ 45c. P. 12 434. Vorrichtung zum Hochheben zwei über einander schiebbaren Felfch 1 Der Präsident 1 116“ 1u““ zur Erlernunz medern. Sprachen Uebersicht über das preußische Geschäft meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung gespannte Ströme. Otto Volkmann, Charlotten⸗ des Messerbalkens an Mähmaschinen. The Plano Seiersen, Banegaarden, Svendborg, Dänem.; des K. Landgerichts München II dienstl [12281] Braunschweigische sind in allen IAnderu verdreitet. pro 1901. geschützt. 1“ burg, Krummestr. 15. 10. 12. 01. Manufacturing Company. Chicago; Vertr.: Vertr.: M. L. Bernstein, H. Schloß u. G. En (L. S. J. V.: Aschenbrenner, & . April 1 beste Hethodei-Schalen u delhe. — Am 31. Dezember 1901 waren im Königreich Za. H. 26 043. Vorrichtung zum Reinigen von 21 e. U. 1993. Schaltung des Ankers von J. Leman, Pat.⸗Anw., Berlin S80. 26. 1. 4. 01. Berlin 0. 27. 5. 3. 01. — S uber, Landgerichts⸗Direktor. 8 b ö“ aeeeadra,eenehe amg en 5409 Policen in Kraft mit einer Ver⸗ ZEE“ 89. die 16““ “ .eJ,. . Union Elektricitäts⸗ 8 * 10 8 Eööe für Fisch 72a. H. 25 181. Selbstthätige Faustfeuerwaffe kanntm ’1 u 8 8 279 9 1 zchienen: arabisch, chines., dän. .. v s 924 941 2 gedrückter Bürstenwalzen. Carl Heil, Berlin, esellschaft, Berlin. 5. 3. 02. angeln, bei welcher beim Anbeißen des Fisches ein mit feststehendem Lauf und kreisbogenförmigem Ver⸗ Bekanntmachung: .vreeere z., Metallbestand 1u 649 379. 90. englo, franx, italien., nengriech., sicherungssumme von ℳ 24 334 296. 45 924.30 Unter den Linden 48/49. 25. 5. 01. 21 . 2. 28 972. Bogenlampe, deren Elek⸗ Sperrhaken ausgelöst und die Angelschnur durch eine “ e F Sege he “ 7 mig Der Rechtsanwalt Dr. Karl Kleinberger in Reichskassenscheine . . . . 2 000. —. (srniederr, pelh. portoögies- run,h) Die Präͤmieneinnahme begrag schnd n ein— 4a. K. 21 028. Gasglühlichtbrenner. Kern troden beide nach unten oder oben gerichtet sind. Feder hochgeschnellt wird. Nils Oluf Christiansen Göteborg: Vertr. C. Fehlert . 8 Pdier Pon⸗ München ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Noten anderer Banken .. . 70 000. —. 22g — 82 8 2 Betrag der Auszahlungen für Bran schaden ein⸗ Burner Company Limited, London; Vertr.: Fa. Hugo Bremer Neheim a. Ruhr. 4. 4. 01. Christiania; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ Anwälte Berlin NX W Fehler. n. 01. Loubier, Pat K. Landgerichts München II eingetragen worden. Wechsel⸗Bestand . . . . . 6 148 908. 25. 1 1heh Sber 4. usgaben 1. 1raber, sschließlich der Schadenreserve für Schäden aus dem R. Deißler, Pat⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, 21f. F. 15 883. Verfahren zur Beseitigung feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin NXW. 6. 388.800 me be Fer M “ München, den 30. Apeil 1902. Lombard⸗Forderungen . .. 0. —. eg. e -I.g 8 Rechnungefahre dretto vernusgabt ℳ 11 79742) Berlin NW. 6. 23. 3. 01. sdes im Innern der Glühlampenglocken entstandenen 45h. L. 15 337. Selbstthätiger Ein⸗ und Aus⸗ gegen den Rücklauföremszolinder E11““ 8 De Irsstde 7 9 2297 e 8 2 25292* 2 . 9 8 2 8 5., Mey. 8 hatiger Ein⸗ 2 8 8 auf 18 trelati hbare v ö““ dienstl. abw.: Ev.““ 68 5 JNerrasiezen, Ramliaam, hanan E.“ 8 [⸗Bevollmächtigte für Preußen: 4c. D. 12 063. Vorrichtung zum Regeln des Kohlenniederschlages. Ferdinand Fanta, London; heber für Angelruthen. August Emil Lüdemann, Kolbenstange und in dem Rücklaufbremszylinder ein⸗ 8 K. Landgerichts Munchen 11 8 “ Sonstige Aktiva 11 605 536. 45. Spanier auf Jerl. Fratis. 8 Per “ g e Gasdrucks in Gasbehältern; Zus. z. Pat. 129 521. Vertr: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin Stellingen b. Altona a. E. 26. 3. 01. ebautem Vorlaufbremszylinder. A. Lucius Caflif 1In . V.: Aschen .“ eö — “ ug h “ 111“ Haring Harings Dikema, Leipzig⸗Gohlis, Schlacht⸗ XW. 6 14. 5. 00. 45 k. K. 22 738. Fliegenfangteller. Alb. Kahlert Winterthur: Vertr. Au gust. Fiohrhach. vde Hisch⸗ 8 8 verichts. T 8 8 0. — 8 r P— 8 b 4 8 5 8, 7 2 .6. 5 . “ -8. . .v ang . K. „ Winter. „Vertr.: Augu⸗ b Mar Mer 8 K. Landgerichts⸗Direktor Grundkapital X““ 10 500 000. — brtin, Pren Ile Böüeber volla 8 Berlin W. straße 12. 10. 12. 01. 22“a. A. 8109. Verfahren zur Darstellung Siegburg. 19. 2. 92. 8 u. Wilhelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 112266. —— bei 85 S vn. 29 b gebunden. 8 2 III“; b . 4c. K. 22 020. Gasdruckregler. Georg Knorr, eines beizenfärbenden Wollfarbstoffs aus a1 a. 47a. P. 13 091. Lösbare Keilverbindung. 13. 2. 01. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft geden 6. Spezial⸗Reservefonds “ 8 000. 8s.⸗ hZJulius Groos Verlag, ““ Auguste⸗Vietoria⸗Stift. Britz b. Berlin. 5. 10. 01. Amidonaphtol-aa-monosulfosäure. Akt.⸗Ges. für Gustar Offelsmeyer, Berlin, Lützowpl. 3. 16.11.01.* V. 4337. Abfeuerungsvorrichtung für Ge⸗ Oberlandesgerichte Munchen zugelassenen bisherigen Umlaufende Noten .. Ze. , 1—1212 — Die ordentliche Hauptversammlung finder 6a. M. 20 616. Mechanischer Malzwender mit Anilin⸗Fabrikation, Berlin. 1. 6. 01. — 47c. B. 29 763. Flüssigkeitskupplung. Gustav schütze mit Robrrücklauf, NLickers Sons & Rechtspraktikanten Rudolf Pixis dahier wur Le, Sonstige täglich fällige Ver⸗ 3 303 393. 22 - or F. Mat 1902 Nachmittags Registriervorrichtung. Maschinenfabriken vorm. 22a. K. 20 384. Verfahren zur Darstellung Berthold, Chemnitz, Zschopauerstr. 74. 2. 8. 01. Shessield. Vertr. . E. EEEEb EEeeee- 1un] di Mittwoch. de ter Polvtechnischen Gesellschaft Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei, von Polvazofarbstoffen. Kalle & Co., Biebrich 47c. E. 8083. Elektromagnetische Kupplung. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 8 die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes An eine Kündi ungsfrist ge⸗ 9150 50009XX — ühr, im Hedente zg schaft, Akt. Ges., Breslau. 21. 11. 01. a. Mh. 28. 11 00. Hardmann Arthur Earle, Manchester: Vertr.: Dr. 7. 01. 4 Berlin SW. 68 eingetragen. bundene Verbindlichkeiten 8 gen. 82 88q S Registrator⸗Co. 7 mgerscr. 5829 unter Bekanntgabe 8d. Sch. 18 026. Wäschemangel mit zwei in 22d. C. 10 173. Neuerung in dem Verfahren R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. .R. 16 213. Spielsteine für Mosaikspiele Muͤnchen, dea 1. Mai 1907.. „„ Mänchen: onstige Passwa ji pkeiten aus u1 gechgg A 8 eit & Co vehender Tages rdnung ergebenst ein. entgegengesetzter Richtung hin⸗ und herbewegten Roll⸗ zur Darstellung reiner blauer Schwefelfarbstoffe aus Dame, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 3. 1. 02. F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt. 2. 1. 02 ex Sberlandesgerichte Mechecben; Eventwelle Verbindlichkekten n⸗ 1 “ nachfebegdeat ageor erichis über die Geschäfts⸗ böden. Heinrich Scheller, Christiania; Vertr.: p⸗Dialkylamido-⸗pieorrdiphenvlamin; Zus. 3. Anm. 47c. F. 15 861. Backenbefestigung an nach Th. H. 26 316. Flugvorrichtung. Georg J. V.: von Braun, K. Senats⸗Präsident. wener EE 299 143 Besti. Schreibwaarenfabrik. “ . tbätigkeit des Vereins im Kalenderjahr 1901. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin O. 17. C. 80. Leopold Cassella & Co., Frankfurt Solieereibun eaFohsen mit inneren Hannach, Breslau Neue Tauentzienstr. 10 14 12265] Bekanntmachung. zahlbaren Wechseln . . 002 29. S 11A““ 8 a vöqe r Wevaeih He Ac⸗ 30. 11. 01. 1 1. a. M. 21. 9. 01. 1 und äußeren Backen. Paul Fabian, Chemnitz, 12. 7. 01. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft F ee. 8 Haraüatzartebn n 2 — äs Goldene Medaille Paris 1900. 1.““ 1JSv end htsss es H s 10a. R. 16 279. Selbstthätige Bewässerungs⸗ 22f. B. 30 366. Verfahren zur Darstellung Nicolaistr. 2„s L688 . 79 b. M. 20 614. Zigarrenmaschine. Henr Qberlandesgerichte München zugelassenen bisherigen Zewi gens fer. öuöqp 8 Er 8 des Vorstands durch Neuwahlen. einrichtung für Koksförderrinnen u. dgl. Max Carl blaurother Farblacke. Badische Anilin⸗ und 47 e. F. 15 587. Schmierpumpe mit Tauch⸗ Minderop, Cöln, Severinstr. 218. 21. 11. 01. Rechtspraktikanten Felir Schwarz dahier wurde -,— Bewig. Tebbenjohanns. rgänzung des VW 8 5
elir 3 zi 11uap ) Wobl von 2 Revisoren. Georg Rackwitz, Warschau: Vertr: Otto Sieden⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 11. 01. folben. Fa. Alex. Friedmann, Wien: Vertr.: S0c. B. 30 208. Kanalofen. C. E. Bourry, nachdem er den vorgeschriebenen Eid geleistet hat, in — 8 1 msa mmlumnae wird gebildet: topf, Pat⸗Anw., Berlin SW. 12. 22. 1. 02. 23 d. H. 27 570. Spannvorrichtung für die F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Paris, u. J. Rappold, Zürich: Vertr.: Arthur die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes 282] b — SEE.“ des Hräsentationsrechts 12. P. 12 693. Verfahren zum Klären von Klemmer an Kerzengießmaschinen. Dr. O. Hausa⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 11. 01. Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin Nw 6. 17. 10. 01. eingetragen. 8 St d der Badischen 5 8 für Freistellen befugten Personen, Flüssigkeiten. Pharmaceutisches Institut Ludwig mann, Hamburg, Barmbegkerstr. 10. 17. 2. 02. 48a. H. 23 706. Verfahren zur Herstellung Sic. Sch. 18 205. Aus zwei festen Seiten⸗
München, den 1. Mai 1902. Stan 8 AX 1 8e⸗ 8 [theilen und zwei Böden bestehender Flaschenkasten.
8 jeni s i Wilhelm Gans, Frankfurt a. M. 26. 6. 01. 23e. L. 15 026. Verfahren zur Herstellung von elektrolptischer Bäder; Zus. z. Pat. 104 111. Elektro⸗ O ichts Mü enigen Personen, w nen ein ZEA . 2 . . Verfc ur Herste . eer Bader; Zus. z eemn gerlleh Der Fessten de d. Dbegengeace, “ 2æ88E11ö1“ 8 114“ Lonis Metallurgie, G. m. b. H., Berlin. 9. 3. 00. Wust. Eduard Schmidt, Elberfeld, Johannisstr. 20.
1—ö2—
Beitrag v 300,— 12 b. R. 16 154. Sandsäulenfilter: Zus. z. antiseptischen Seifen. Auguste Lumière u. E“ g— — ö “ Pat 101 096. A. Reinecken, Düsseldorf, Schumann⸗ Lumiere, Lvon⸗Monplaisir; Vertr.: Hugo Pataky 32e 3. 3310. E1u1 Joh. Carl 15. 1. 02
ver b ean 1 V aus denjenigen Personen, w jährlich einen straße 69. 14. 12. 01. b u. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 6. 29. 12. 00. Zenses, Remscheid⸗Haddenbach. 21. S. 01. SIc. W. 18 020. Verpackung für Papp⸗ 4— hen. ekarn echrchanneltschaft bei dem Metallbestaond 9) 4 786 898 34 8 e 128. R. 16 368. Vorrichtung zum Halten von 25b. P. 12 778. Verfahren und Einrichtung 19i. St. 7041. Maschine zur Herstellung von b schachteln u. dgl. Gottlieb Wünsch, 2 K. Oberlandesgericht München zugelassenen bis⸗ Reichskassenscheine.. .. 54 145— Iöö JI Filterapparaten verschiedener Große für Labora⸗ zur mechanischen Herstellung von Korbgeflecht; Zus Aceumufater nglatten, Wülben ziockmever⸗ Levm Hechsan annr. Sahrnehn 4 enger R enettsentre vin eeh ne Süs eaecre Rechebetes, ..:: b 889 98085 öe t Der Vorstand. 5 toriumszwecke n. dgl. Eugen Roth, Karlsruhe i. B., .˖ Pat 104 208. Consortium für mechanische urt a. M., Mainzerlandstr. 259. 21. 6. 0l. (s8l1e. Sch. 18 122. Becherwerk. Otto Schüler, wurde, nachdem er den vorgeschriebenen Eid geleistet Wechselbestand... ] 12 500 69089 1 (Fräulein Helene Müller, Frau Dr. Jekel, Lessingstr. 4. 11. 2. 02. 8n „Korbflechterei⸗ bestehend aus: Martin Ephraim, 51c. K. 21 707. Accordzither mit guer über Berlin, Thurmstraße 70. 21. 12. 01. 111X“*“ b 17 197 z.92r Vorsitzende. Schriftführerin. Ina. O. 2596. Dampferzeuger mit Doppelrost Gorlitz, Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz, Arno den Saiten federnd gelagerten Dämpfertasten. Ernst 82a. P. 12 762. Trockenvorrichtung mit end⸗ Der Präfident des K. Oberlandesgerichts München: — 555 . V.: von Braun, K. Senats⸗Präsident.
agdeburg. 1 —
’ —— 4] b 1 g.
cher Verbandstoffe. Auguste Lumière u. Pietsch, Milwaukee, V. St. A.: Vertr.: August einigte Freiburger Uhrenfabriken Act. Ges. 2 v ““ Miss sch ft Sw. 68. 25. 2. 01. 8 8 LLcuis Lumiere, Lvon⸗Monplaisir; Vertr.: Hugo Mickler, Berlin, Winterfeldtstr. 22. 30. 4. 01. incl. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. N d ir Rechts altschaft bei dem * 9 000 000 —- 3 der Wissen) Haf en. 13a. Sch. 17 418. Wasserröhrenkessel mit Pataky u. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 6. 29. 12. 00. 5lc. P. 13 038. Resonanz⸗Untersatzkasten für 11. 3. 02.
. öeöe⸗ üFchan zu gelassenen bis⸗ Grundkapittaaa.l. 1971 958 09 (9124 Zeiß Gloria⸗Feder. “ 1“ Hauptversammlung engen Wasserröhren zwischen Ober. und Unterkesseln 31a. B. 30 323. „Windzuführung bei kipp Zithern und zitherartige Instrumente. Karl Pickert, V S86c. E. 7840. Vorrichtung zum selbstthätigen dggteasetrattikanten Zels, Scepp Fatier Ualaastoss Rtejen. gieaa 58 b entbehrlich für eine newöse Hand. V in Görli und angegliedertem Ueberhitzer. Richard Schulz, baren Tiegelöfen.é Badische Maschinenfabrik 4&. Darmstadt, Lauteschlägerstr. 1 2. 26. 10. 91. Auswechseln des Schützens für Wehstühle. Elsässische 29 eber dmn wees Trcteen,gen gecegie Unlacgena ne1eag, selichkeiten. . 1817 Eeser Finne. 8 den 12. Mai in Görlitz. Berlin, Flensburgerstr. 2. 15. 6. 01. Eisengießerei vorm. G. Zebold u. Febold 4 51 d. J. 6512. Doppeltwirkende Daͤmpfer] Maschinenbau⸗Gesellschaft, ülbausen . T&†. u⸗ wurde, nachdem er den vorge 1 Fid geleiste sglich fällige ndlichkeiten. 20 1347 iß rcelsior⸗T — ü 8124 S.peetär 2 1 1 rs 8 5 Hurlach „ 1 eer SüaimümmeDerfikwerte ml - F Lere — hat, in die Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts Felich übige mefris gebundene Bestes im Handel befindliches Fabrikat. kretär 12 b. H. 26 892. Sgpeisewasservorwärmer aus Neff, Durlach. 6. 11. 01. vorrichtung für Stahlstimmen⸗Musitwerke mit durch Sociéte Anonyme des Tissages Clle.
1 e Rec . - igung 8 1.b 8 zwei in einander geschobenen Zylindern und einem sie 32b. B. 29 382. Vorrichtuug zum Mustern seitliche Erhöhungen der Anreißrädchen beeinflußten Brun 4& Fils. St. Etienne, Loire; Vertr.: hofes eingetragen. 1. Mhai 19c2 —— Verbindli keiien.. Iir⸗ Fleckt nicht! 1 2 2 — umschließenden Mantel. Gottfried Höpfner, von Tafelglaswalzen; Zus. z. Pat. 130 304. Carl Dämpferfedern. Arthur Junghans, Schramberg Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, ꝗ Mstuchen⸗ 92 K Si landes erichts München: Sonstige Passirva — — — Zu haben in allen Schreibwaaren⸗Handlungen 1 reiartikelfabrik Schiltigheim Bleckendorf i. Pr. 24. 10. 01. F Breuer, Friedenau b. Berlin. 30. 5. 01. 30. 11. 01. Pat. Anwälte, Berlin NXW. 7. 4. 9. 01. 18 Der Praͤsident 8* . O eis 8 ge nep ent 226 34. oder direkt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sit⸗ 14 b. F. 15 223. Steuerung für den Widerlag⸗ 33a. K. 22 668. Schirmstock. Ernst Kronen⸗ 53 c. NR. 16 061. Sterilisier, und Transport- S6c. Z. 2358. Elastisches, in der Längen⸗ 1 s wig;’- kereeeennn. 8 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen de s 10 Pfg. Vergütung für jede unserer leeren 1 Ltr.⸗ in Schiltigheim ist durch Beschluß der Gesellschafter schieber von Maschinen mit umlaufendem Kolben. berg, Obhligs. 7. 2. 02.
2272 ekann . 1 . 5 (Gloriaschachtel
— 8 8 1 .2— 4 kanne für Milch Rheinisches Preß⸗ und Zieh⸗ richtun mit Krümmungen versehenes Gewebe. In der L der bei de bielige L zu⸗ 1
Roezee 1 —— Auftragen x Kohl, Rubens & Zühlke, Rodentirchen. . ar Ziegler, “ Paul Müller, 5 R *) Hie en . ℳ —,— in der Einlösungskasse 22. April 1902 aufgelöst worden. 7. 01. 11“ von Rasserschaum. u er, Berlin, Luisen⸗ 15. 11. 01. at. Anm., Verim XM. 6., 7,0. 01. lassenen Rechtsanwälte ist beutf rer in Füünffurt eube- 1 t 55bb Dis Unterzeichneten sind zu Liauidatoren des 14 b. H. 26 055. Da schine mit in cinem straße 18. 25. 11. 01. . 54b. T, 7880. Vorrichtung zur Verhütung 87 db. E. 8262. Stielbefestigigung fur Schlag⸗ hhe 8 Elven, welcher gestorben ist, . Gesellschaft bestellt worden. — wir hierdur⸗ ringförmigen Arbeitsraum umlaufendem Kolben und 24 b. H. 26 362. Würfelschneider. Georg
eloscht worden.
— des Abfärbens des farbigen Stempelaufdruckes der werkzeuge. Franz Elsner, Haidar cha b. Kon⸗
8 b —— sdie Auflösung der Gesellschaft bekannt machen, forder mit Drebschiebern als Widerlager. William M. Herbert, Nürnberg, Wurzelbauerstr. 11. 19. 7. 01. Briefumschläge auf die Nachbarumschläge im Sammel⸗ stantinopel: Vertr.: H. Betche, Pat. Anw. Berlin S.14.
Cöln, den 29. Axril 1902. 4 — .. . 1 b 8 wir zugleich die Fläubiger der Gesellschaft auf, ihr offman. Buffalo, V. St. A.:, Vertr.: Arpad 54c. R. 16 329. Porrichtung zum Bohnen kasten einer 2 riefumschlagmaschine. Adolf Tellschow. 12. 3. 02. , eugn Pilanz der Landständischen Bank zu Vautzen
Ansprüche bei uns anzumelden. [1102 Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 28. 5. 01. von Fußböden; Zus. z. Pat. 116 776. Joh. Rott. Berlin, Grünauerstraße 27. 30. 11. 01. 89c. A. 7967. Verfahren zum Reinigen des 12209] Bekanntmachung.
21. 1 1 Passiva. SEtraßburg, den 25. April 1902. 188. M. 20 880. Maschine mit im um. kamp. Celn Wertbstr. 30, 30, 1. 02. 565. O. 25 2882. Sicherbeits.Steigbügel. Paul rauchbaltigen Koblensäuregases aus Kalkofen mit Die Eintragung des Rechtsanwalts Edmund 9böy——V—Vℳ —-õ— 27. 21. Telember. 2221. Elfäfsische Kellereiartikelfabrih laufenden Kolben 8, —1 Kolbenflügeln; Zus. 24g. J. 6244. Schrank. John Jamcs Jacobs., Bräuer, Freiberg j. S. 30. 5. 01 direkter Steinkoblenf sn 31 Fumian in die Liste der am K. Landgericht Strau⸗ 81
S. ohlenfeuerung nckerfabriken. 1 — 8 Schiltighei Anm. M. 18 568. Adolph Michael, Eilenburg. Chicago; Vertr.: Ernst Herse, Pat.⸗Anw., Berlin 565b. F. 14 010. Zweitbeilige Sattelunterlage. Bernhard Althoff, Ottmachau 16. 4. 01. ocha A4*“*“ b Hvpotbeken⸗Kento. Fundations⸗Kapital⸗Konto.. . Schiltigheim 11. a1. MW. 22. 88
ng der Zul 1 v . 8 8 8 8
x 1— ugo Freiherr Fröhlich von Talionze, Priempil, 38 9 1 Hrpo Reservefonds⸗Konto 6 009 000 — Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation 14 b. P. 12 5604. Kapselwerk mit seitlichen 24l. H. 27 018. Milchkechgefäß. Anton Hinter⸗ 8e i.; Vertr.“ Arthur Baermann, Pat. Anw 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Straubing, den 1. Mai 1902. 8—— r nhg 64 185 250 — Spezial Reservefonds⸗Konto 5 475 160 09 L. Frankenstein. Eugen Kattus E. ö— 8 22 . 11 774. mayer u. Frz. Taver Baumann, Passau, Berg⸗ Herlin NW. 6. 9. 4. d1. — 2 r felgende Anmeldung ist vom Patentsucher — . 2 . 5 0. . .„ 2 . — „o W. 5 „ 32 „ tr. b gasse 225. b 8 8 8 5 7 2. W ¹ r; n “ anel dernexen dete 888 329e= Leem. Bekanntmachung. 1.8,Sbaer, Lernie⸗Babtls, Säescete 1ü. L.f. 89, 18 1 01. , es ser gechbende Brier. vehlce vne d degeean Catgelln .2. . es a, . Ocis, und Bremsrobrwe 74 e eee dreshendi. Sn. *810 — , K.1se, ,eeee2 18 b. G. 10 327. Manganarmer fals Carf Vgag. Hambung, Thalstr. 674, 24. 10. 01. Neeplaus Ludeog. Mainz. Gauftr. 38. 2.8, 01. dung fa Gisghtabnfabreuge 27 2. . „ 5— Kchtcl Keher de Neher ist auf seinen meinden im Kön sen 18 184 411— —+₰ Einlöosungs⸗Kto 8 E42b Gesellschaft mit beschränkter a — baber⸗ auc Richel enthaltender Chrom⸗Lüle een Zu 221. 92. 5an . ——— I— 12 4.2 5 , Fenrtiener 5 Antrag in der Läte der dei demesgen dandoerichte Hrarbeügg ele, Klene., g. se Kocio Korrent⸗Konio. Kreditoren) 6525 175 25 n öö . Felren Pat 127 226. Carl Cocpar. Ründeroth. u. Aufwickeln von Bindfaben; Zuf. nafest 128 819. lichtempfinklicher Flachdruckplatten mit offenem entrichtenden Gebähr gelten folgende Anmeldungen zugelassenen Rechtzanwälte gelbscht worden. In Rückstand gebliebege Zinsen 3905 Sparbank⸗Kentc. . 8 dh⸗ ““ rietrich Oertel, München, Findlingstr. 33. 22.11.01. Arthur Thielscher, Breslau, erstr. 56. Korn. Jacob Engelhardt. Lothar E. Schwe als zurückgenommen. EEPr. des . er 1 8 EE“ 2500-—— IBernag der Srarhank Cinlacen pe 8 2 „ Liauidator: —ö— —n Gegenbremse. 15. 2. 02 u. Harrd Neuber, New Vork; Vertr. NR Deißler, L. 14 212. Verfahren zur Herstellung eines *Fesnigliches Landgerich öJöü 2 316 9294 8 —₰ wölfmonatl. Küntigung] 27 581 151 86 ₰ E 8 star Zimmermann. d Zimmermann, 2 5a. M. 20 599. Verschlußporrichtung für r. G. Doöllner M. Seiler, Pat.⸗Anmält, trumpe 28 5. Pat. 120 l2. 2. 1. 02. L 8 Effekten⸗Konto ““ 8 12 3169 Henstonsfende Ronto . 946 688 — Georg Hansen. B t Zimmermann u Karl Nieco, Remscheid. Fahrstühle. Fried rich Wilbelm Maës. 4 in. Berlin xXW. 6 1 h1. 1 222 Bertsern sag der eüens — unrmenünEümnenene Grundstücks Konto . . 8 8 “ IC““ . 11e8] aee—— 8 1 02 Luisenufer 9. 18. 11. 01. 8 39a. M. 19 071. Zördervorrichtung für erstrump IZusap Pat. 20 112 7. 1. 02. — ³ 888 678 Gewinn⸗ und Verlust-⸗Kontov. Die Deutsche Gastechnische Gesellschaft mit e .T. 12 092. Porrichtung zum Zurück. 26 b. J. 0558. Flüssigkeitserhizer. Hugo Traubenmatsche mit einem von ciner Hebelverbindung v1. 17 528. Durch Flüfsigkeitseruck be⸗ Auf neue Rechnung. 8 ebchecs.. Reingewinn. r 318 983 19] schränkter Haftung zu Berlin. .112, be führen enkgleister Straßenbahnwagen in Gleis. Junkerg. Aachen Bergraben 52. 21. 12. 01. bewegten Vorschubkelben. Merrem & Knötgen, lastetes Sicherbeitepentil’] 6. 1. 092
1 das 3 — Gesellschafterversammlung vom 12. 12*. Tucimetieère, Genkt;: Vertr.⸗ Patakp u. b. W. 18 128. Flüssigkeitserhitzer. Friedrich G. m. b. H., Wittlich 3. 1. 01. 79. Sertzschiff. 20. 1. 02. 104 700 974 11 104 700 974 11 8. d.ensenen beschloß ng 1 Patakvp Berlin NW. 6. 9. 12. 01. lbelm Lorenz. Geln, eineühetber ½ I. 62. S. 14 688. .
sen. Isa Aufhängevorrichtung für Fahr⸗ .12 417. Verfa zur Herstellung v ½ ½ 2 G.⸗ 219. A. 7890. Rutgichenklinte. Ahtte. 279b. a. 20 790. seuersichere Wand. und] rader u. 8sl. Ralrb John Lmith⸗ Fenrerland en Celluloidclich. 8. 6. 1. 02 L 4 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Landständischen Bank zu Baugen Gemätz § 297 des H.⸗G. B. andurch 2 b üleme — — — 8 1 4 b 8 Credit. ih claget I. M. Ericsson 4 Co., Steck⸗ Deckenplatte. Bernhard Kücken, kow b. Berlin. Engl.; Vert Henry E. Schmidt „Anw, 8. 21 901. Schaltverfahren zum Ueber⸗ rttembergischen Notenbant — — .ehhign ne⸗ Be. “ beim. Vertr. A. Loll, Pat-Anm, Ieriin W. d. 11. 2. 01. . 8 enin rtgi. 27. 8 l. hs am 30. April 1902. 1 2. 1. 01. 1 1 327 c. M. 21 102. latte aus mit 6104.. N. 15 999. Kontrolvorrichtung für Ver. ioren ohne Stromunterb 0. 1. 2 — B. — 91 2½ v — „ — mit Luft 2 H. Minuth. Berlin, Schlesischestr 12. Alche 1,— Verschlußsicherungen. Dr. 82— — 8 . 4——— * lednen ben 753 20 8 1 35 1 atien Sbarles Borel. Lponz⸗ tr. 2 . i6. lottenb sebeckstr. 27, u. u apier⸗ Pavrre⸗, Leder⸗ o. dgl. St m 185— ph Zinsen von Darlehnen an Ge⸗ 22227329 Deutsche Gastechnische Gesellschaft Patatv u Wilbelm Patakvd. Berkin XM. 6. 8, †% 5 %. „1 290, JAarfsie mit einen üimnigen üeer. Versim renwaser 9. 9s. 10,,01. Ausfahrhatem Tisch, und haen e Zinsen 82 —.— cital bb mit beschränkter Haftung. Dnec. M. 20 171. Walzen für Gummiumpret⸗ zug Hochzichen und zum Heorizontal- 64 5b. H. 26 51 4. Selbstschließender Hneze. und Stanzgut cingeleaten Stanzmessern. . 1. 902. 1 707 400 — 3½ vem Fandattonfkape 1 insen von Gßekten oe “ und ähnliche Maschinen mit Kalibern aus cingelnen len der Brettchen; Zuf. *, Pat. 118 295. Carl] Pbilwp Hälge, Mainz. Frauenlobftr. 59. 19. 8. 01. 629g. F. 13 123. Answechfelbare Federung fuͤr 14 790 771 56 ‧ E fand⸗ insen aus dem Leibbankverkehr 33 034 90 1192811 8 Stablichtiben. Maschinenbau⸗Anstalt für Kabel⸗ Borchert, Werltn, Kulinstr. 27. 7. 3. 02. 6 lc. A. 83144 Pötssernicteng ae Eeneae Fahrradlampen. 27. 1. 02. lust beim ven Pfand 8 aus dem Konto⸗Korrent⸗ 122 ““ Bank 8 kabrikation Conrad Felsing Jun., Kepenick — ..I2]— Aus einer V⸗ for g. — vö* Hann ½ n. 712,he. 1. 2.252 —— Iag der XIEN verteb 1 82 8 t Berlin. 1 1— oaecnen er Zwischenft 2 d. 8110 richt t Hankacien⸗rsas Fehhegeg 2 246 363,44 des Berliner Kassen⸗Ver 2lc. 2. 2. b 3 — John —2, 8 der Abschlußkla ,— 2 bren mit Wirkungen 1=2N
pe don To. stetrehren 2 am 20. April 1902. - · Dales: Vertr.: R. Schmehlik, Pat. Anw. dem bebci. Eiektrie nont Compang. nicht eingetreten 9 000 000 und ——27 27 299 sten ren! Activa. 8 Berlin NW. 6. 24. 8. 99. M New Por Ver Reoer
dei 994½ 2- Versagungen 112 und 9 141678,18 2) Menan- u. Id, Guthaben — — 31ö2 don 8. F. 27.8 F — ward * 11 410,52 9 Ssen 2 ₰ 9 * 4ϑ Haloke. Nuten in T† rnold veeKeseheamncn 20. 17 770. Verr Schazen] Auf die im elbestände . 2
aus der en⸗ in die allels doen ℳ4n, 4₰] mit beschränkter Haftung in Liguid.
Metallbestand 12 182 119 11
Noten anderer B. elbestand
869 94281 —1 1 006 238 90 . 101 80774 * UeHennen uf
ℳ
Reichskassenscheine.. G 56 055 — b 29 9
8 Formulate und — 1 Düic. 2. 14 8 8 8b. Versa 1 48a. Sch. 17072. Gage mit Kerenbagen: g ein Tyr
b 282 v— 4—1.21 — —12 8. n. r 8. R. 17 eeea. 2 EIm 18 1 c Guthaben e —
Baughen, am 14 4822 1902. “ ₰ G. ., Landständische Bank des Komtglich Zaächsischen Markgrafthums Oberlaufitz.
Passiva.
mbleser Sd. ärrecr. 7. 2. 91. . Ma nfabriko.Akr.⸗ b51 c. B. 28 920. Aushebvorrichtung kür Rüben tigen Ein⸗ und Ansschaltung des 12b. Sch. 135 59b. Waßserröhrenkessel mit
97 a. G. 16 018 “ 1