1902 / 105 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8

1“ 8 . * 1 20) Direktor Carl Rosencrantz zu Berlin 9000 ℳ, Darkehmen. 6“ [12100]] gesellschaft zu Haspe am 21. April 1902 einge⸗ Duhr zu Krefeld ist zum Vorstandsmitglied neu⸗ Aktien, In das Handelsregister A. ist eingetragen:

8

8 88 tragen und sind als Gesellschafter vermerkt; gewählt. 8 2 8 2 1 8 u A ch t E B e t 1 cdo g E 21) Kaufmann S. Loewenstein zu Berlin 3000 ℳ, Nr. 44. Wiemer & Bogdan, Darkehmen. 1) der Schuhmacher Friedrich August Schreiber, Die Firma Jac. Höhne zu Krefeld ist erloschen. 1 ““ . Aktien, 1“] Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute 2) der Schreiner Julius Altenvoerde, Krefeld, den 29. April 1902. 8 I 22) Direktor Hans Rosencrantz zu Königsberg i. Pr. Gustav Wiemer und Richard Bogdan in Darkehmen. beide zu Haspe.

. 8 8 0 99 2 9 228 5 000 ℳ, 25 Aktien. Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Künzelsau. N14““ [111 76] 8 - chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa 82 Berlin, den 29. April 1902. Die Gesellschaft hat am 10. April 1902 begonnen. ““] 3 1u“

G ing . 212 K. Amtsgericht Künzelsau. 8 1 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Darkehmen, den 28. April 1902. Z C“ Im Hondelsregister Fele neniscmen wurde heute 9 Berlin Montag den D. Mai Berlin. Handelsregister 12089 Königliches Amtsgericht. M. Mansbacher in Hattingen (Nr. 150 des bei der Firma Karl Auerbach in Künzelsau ein⸗ 3 7„ des Königlichen Amts . ichts 1 Berli Eilenburg 11318]] Reg.) Folgend v⸗ t g d getragen, daß sie erloschen ist n 8 etakches erse hen. eeahe “““ s ss 1“ 1 3 1 tsri Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗,: Nuster v2i. „g.- 1eubsh veh ens⸗ e Abthei * Im Handelsregister A. Nr. 56 ist als Inhaber die Firma i 8 Den 29. April 1902. Amtsrichter Buob. es le. 8 g9 1 ndels⸗, Güterre 1 Gen hafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Paten auchs⸗ Am 30. April üch⸗ 8 12 82 Handelsregister der Firma A. Albrecht, Crensitz, eingetragen: der Beglaubigt: Sekretär Karg. 1 3 Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel g 1 jeichen, Patente, Gebrauchs eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Kohlenhändler Bernhard Albrecht, Crensitz. Königliches Amtsgericht. Küstrin. [12135] . Bei N. 2646. (E. Kunick. Berlin.) Der Eilenburg, den 25. April 1902. 111“

Keanmendit ist ahsgeschieden Die Kommandir Königliches Amtsgericht. lrex 1111“ zu 1“ Firma W. Ortmann in Küstri 8 1 4 (Nr. 105 C.) gesellschaft ist aufgelöst. Johannes Kunick, Kauf⸗ Erkelenz. [12105] theil ““ 22 C & Folgendes eingetragen worden: 8 16A“ Regif 28 Deuts 8 8 u 8

mann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 14 zeilung . eimneelragene Firmg . öt Die Firma ist erloschen. . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Hest Anftalteg, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D Bei Nr. 2805. (G. A. Gerlach. Berlin.) die Handelsgesellscchaft Jacob Meuser & 5 e 18 ist durch Konkurs aufgelöst und heute Küstvin, den 30. April 1902. 8 auch durch di⸗ S Fwmedtlon n Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ epeens beträgt 1 450 für das Vierteljahr. Flcheint Nummern 9 eee 1“ Der Kaufmann Gustav Albert Max Gerlach ist ver⸗ Kleingladbach eingetragen. Gesellschafter sind die ge Jücvger S den 1. Mai 1902 G Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Anzeigers, .Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

storben. Das Geschäft ist auf seine Ehefrau Olga Kaufleute Jacob Meuser in Kleingladbach und Jo⸗ 8 liches Amts ericht Abth. 1 Langen, Bz. Darmstadt. [12316] . Gerlach, geb. Pentzhorn, zu Berlin, durch Erbfolge hann Peter Hülser in München⸗Gladbach. zogliches 8g 3 h. I.

G . 1 . 3 Bekanntmachung. H Meo ist Pirmasens. Bekanntmachung. übergegangen. Die dem Paul Hoerle ertheilte Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft Schaller. . Fümg andels Regi er.

57

[11792]] Gesellschaft Dritten gegenüber ist nur der Gesell⸗ olze daselbst eingetragen worde A Megehn J Handelsregister wurde eingetragen: Firmenregistereintrag. schafter Kaufmann Hermann Boas in Schwerin a. W. böö““; Prokura ist erloschen und von der neuen Inhaberin] befugt, so daß er allein handeln kann. Hirschberg, Schles. [12125] Die w Meerane. [12147] —„Eduard Konrad.““ Unter dieser Firma betreibt V ermächtigt. , 1114“ 1u.“] wieder ertheilt. Erkelenz, 26. April 1902. Im Handelsregister A. ist unter Nr. 103 die wurde in „Wilhelm März Langener Bau-⸗ Auf Blatt 47 des Handelsregisters, die Firma Eduard Konrad in Pirmasens eine Schuhstiften⸗ Schwerin a. W., den 30. April 1902. Zittau, den 29. April 1902. b Bei Nr. 9084. (J. Zinghaus & Co. Ber⸗ Königliches Amtsgericht. Firma „Curt Petri“ in Hirschberg und als deren materialienhandlung“ geändert. A. G. Penzig Nachfolger in Meerane betr., handlung en gros daselbst. 8 8 Königliches Amtsgericht. lin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frau Fran⸗- Flensburg. [12106] Inhaber der Kfm. Curt Petri daselbst eingetragen. Langen, am 30. Avpril 1902. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Pirmasens, den 30. April 1902. 18 Sebnitz. [12166]] Zoppot 1 ziska Loewenberg, geb. von Debihnska, ist aus der Eintragung in das Handelsregister Der Betrieb ist ein Zigarrengeschäft. Großh. Amtsgericht. - Herrn Walter Conrad Geißler hier Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht. Auf den Blättern 206, 222 und 297 des Handels⸗ 8 Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jacob vom 28. April 1902: Hirschberg i. Schl., den 30. April 1902. Leipzig [12136] theilt ist. Pirmasens. Bekanntmachung. [11791] registers sind beute die dafelbst Zinghaus ist alleiniger Inhaber der Firma. (—%Die Gesellschaft „Flensburger Zeitung. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Auf⸗Blatt 961 des Handelsregisters, die Firirah Meerane, den 2. Mai 1902. „Max Kahn.“ Unter dieser Firma betreibt Mar in Zoppot, eingetragen Bei Nr. 12 454. (Max Hoffmann & Co. sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flens⸗ Hof. Bekanntmachung 12127] Emil Kraft in Leipzig betr., ist heute eingekragen Königliches Amtsgericht. Kahn, Kaufmann in Pirmasens, seit 1891 ein Johann Maaz und Gnauck & Müller, sämmt⸗ Die Zweigniederlassung ist an den Kaufmann See EE1ö14“ I burg ist durch Beschluß vom 11. Februar 1902 auf⸗ 11“ ööö’ bbu. Heseritz. ue [12148] Manufakturwaaren⸗ und Ledergeschäft daselbst. lich in Sebnitz, gelöscht worden. . mann, 2 Inhe . 2 3 8 2

Gustav Schwartz in Zoppot durch Ve j 5 1 88 . 8 J schier s 8 ꝛ0. . N;z 8 27 9 ₰4 c . G 9 4 Apri 02 8 71 - ertrag über⸗ ie Gesellschaft ist Aöst. D er Firma. gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Der Baumeister Konrad Hegner von Münchberg Ablebens als Inhaber ausgeschieden und daß der n unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Pirmasens, den 30. April 1902. Sebnitz, den 30. April 1902

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Georg Hansen in Flensburg ist Liquidator. g g

Emmy Hoffmann, geb. Giebeler, ist ausgeschieden.

1 1 / 1 eh. Ni ie eri EEEE gegangen, wird von diesem unter der Firma Gustav eorg 2 1 ensbu 1 8— und der Oekonom Balthasar Kielmann von Mechlen⸗ Kaufmann Herr Johann Nepomuk Fritsch in Leipzig Nr. 94 die Firma: „Auton Schiffmann“ zu K. Amtsgericht. .“ 3 Königliches Amtsgericht Schwartz, vormals Filiale A. Fast, als Haupt⸗ Bei Nr. 2474. (Emil Knopff. Berlin.) In⸗ Königliches Amtsgericht in Flensburg. Abth. 3. reuth betreiben seit 1. Mai 1900 in offener Handels⸗ Inhaber ist. Meseritz und als deren Inhaher der Brauerei⸗ Plauen. * [12154]] Sinzig. z vII geschäft. fortgeführt und ist im Handelsregister A. haber jetzt: Franz Seldte, Kaufmann und Misch⸗ Frankfurt, Oder. Bekanntmachung. 12107] gesellschaft unter der Firma Hegner & Kielmann Leipzig, den 1. Mai 1902. besitzer Anton Schiffmann zu Meseritz eingetragen— Auf Blatt 1751 des hiesigen Handelsregisters ist ;” bwcer Firmenregister wurde zu der unter V IhoZ heute eingetragen. 8 bavereebgz, sim In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Dampfziegelei mit dem Sitze zu Mechlenreuth Königliches Amtsgericht. Abth. II B. worden. heute die Gesellschaftsfirma Gruber & Hagen in 8. 2* eingetragenen Firma Gebrüder Fuß in Uet ie 11“ Biche ist durch 82 er, . . 8 1 A. L 2 ) A. 1 7ℳ 82 1 . 2; SS. F. g; 8 8 8 5 ; 8 Mr. 0 vg 3 9 in 9 on—⸗ ebergang des ze äfts er 85 7

Bei Nr. 5674. (Geo Borgfeldt & Co. New bei Nr. 410 Firma Max Schroeder (Monopol) bei Münchberg ein Ziegeleigeschäft, wobei jeder der⸗ Leipzig. 1 112137] Meseritz, den 1. Mai 1902. 8 Hie een. gn shs 8 38 88 vn Kaaf Ekeute 1“ V 3 ee. d York mit Zweigniederlassung in Berlin.) Der Frankfurt a. O. eingetragen: felben zur Gesellschaftsvertretung und Firmazeichnung Auf Blatt 10 927 des Handelsregisters, die Königliches Amtsgericht. 8 euten Friedrich Max Gruber und Anton Paul Hagen Die Firma ist erloschen. Zoppot, den 11. April 1902. York mit Zweigr. rlassung in Be Sea o. S; der bisheri „Haupinzeverlasgt zn berechtigt ist. uu“ Willy Jähnig in Leipzig betr., ist beute 8 —— daselbst, als Gesellschaftern, eingetragen worden. Sinzig, den 29. April 1902. Königliches Amtsgericht. Kaufmann Georg Borgfeldt ist aus der Gesellschaft Die Firma der bisherigen Hauptniederlassung in 1 2„ 9 Firma Willy Jähnig in Leipzig betr, ist beute M.-Gladbach. EE bener Geschäftszweig: Spitzenfabrikations⸗ Königliches Amtsgeri vv r ausgeschieden. Frankfurt a. O. ist erloschen, indem gleichzeitig Hof, den 1. Mai 1902. . eingetragen worden, daß Herr Curt Willy Jähnig In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 25 ist ngegebener Geschäftszweig: Spitzenfabrikations⸗ önigliches Amtsgericht. 8 Zwickau. 1 [12175]

ei Nr. 2732. (T. A. Borchmann, Zehlen⸗ die bisherige Zweigniederlassung in Eberswalde in K. Amtsgerich als Inhaber ausgeschieden und daß der Kaufmann heute bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: den. am 1. Mai 1902 Spandau. „[12167] di Auf Blatt 668 des hiesigen Handelsregisters für

EEEIEö111“] A. 8 54 ; 8 ; 5 A1g. ˖——·C— 8 IE;g. v- 55 ; 2⸗ 8 5 - 8 7 d.. I 902. oro 8 js 5 . Stad bie Frlöscho 9„ sTi dorf mit Zweigniederlassung in Paretz.) Der eine Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung Iburg. [12128]] Herr Kurt Richard Flechsig in Leipzig Inhaber ist. „Gladbacher Wollindustrie Aktiengesellschaft, „övicliches Amtsgericht. 885 e Sehe Abth. B. Nr. 2 ist 1 x. Fta F Erlöschen der Firma Sitz des Geschäfts ist nach Berlin verlegt. Die in Brandenburg a. H. in eine solche der neuen. In das Handelsregister Abtheilung X. Nr. 20 ist Leipzig, den 1. Mai 1902. vormals L. Josten“ zu M.⸗Gladbach eingetragen 8 bReEee..“ vaeereena ee Gesellschaft Zwick 5 beegen Wesden. Firma übertragen nach Nr. 14 872 und zwar Firma: Hauptniederlassung in Eberswalde umgewandelt ist. eingetragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. II B. worden, daß für die Zeit bis zur Bestellung eines Plön. Bekanntmachung. 5 (12155 Friedrichshöhe 8 Patzenhofer einge. Zwickau, am 2. Mai 1902. 8 8 2 2 50 Ae. G 8 2* 2 5 bn 3 82 8 3 9 9 8 „ISro 4 p 8 Nh ümrdo . MPeasso 5 zu 258 sag ;

.A. Borchmann, Berlin mit Zweignieder Frankfurt a. O., 28. April 1902. Franz Hennecke in Dissen Leipzig. 1 u 112138] an Stelle des als solchen ausgeschiedenen ist be 1 Penshbee ister . viva 48 82 F. 1888 doßß ““ infolge üsurhaünh e 8 lassung in Paretz. Inhaber Toni Auguste Borch Königl. Amtsgericht. Abth. 2. und als Inhaber Apotheker Franz Johannes Hennecke Auf Blatt 9948 des Handelsregisters, die Firma Nennen, längstens jedoch bis Ende Dezember 1902, dlte . - e Ffrma Ahe 8 reutzfe 5 ve.iune Spanda F 2clan ¹ ir'1902“ en ist. n 2 [12176 mann, geb. Krone, Kaufmann, Wilmersdorf. Freiburg, Breissau. [12108] daselbst. 8 Zieger & Wiegand in Leipzig betr., ist heute der Rentner Julius Deußen zu M.⸗Gladbach zum rike 8 Feldt Sg gen Seeekeae -S29 ls hs Ker iglichen A latt 1055 des hiesigen Handelsregister

Bei Nr. 12 834. (Wilhelm H. C. Klein. Handelsregister. Iburg, den 28. April 1902. eingetragen worden, daß die Einlagen der beiden Vorstandsmitgliede bestellt worden ist mit der Maß⸗ Proku bud eldt, geb. Lauge, in 89. . ür önigliches Amtsgericht. eingetragene Firma Clemens Lange in Zwickau Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Gustav Gollin. In das Handelsregister Abtheilung A. Band Königliches Amtsgericht. J. Kommanditisten erhöht und daß zwei Kommanditisten be, daß jedem Vorstandsmitgliede die selbständige rokurist der Firma: Kaufmann Carl Kreutzfeldt Stettin. [12168] ist erloschen. Berlin. Inhaber jetzt: Gustab Gollin, Kaufmann, O.⸗Z. 338 wurde eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

ppot 1 In unser Handelsregister A. Nr. 13 ist heute das

isters in nachstehender Erlöschen der Firma A. Fast, Zweigniederlassun Reihenfolge eingetragenen Firmen: Wenzel Weber, 5 Fast, Zweigniederlaffung

8 5 84 a 4 1 2 1 9 8 t 8 8 8 I 5 ick 9 M . 9200 O.⸗Z. 1 111X““ 291291] seingetreten sind. 8 1 der Gesellschaft zusteht. in Plön emeagen. 8 In unser Handelsregister A. ist heute unter Zwickau, am 2. Mai 1902. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Firma Georg Neukirch, Freiburg, ist er⸗ bgn wnn - Handelsregister Abth. A. Bd. I Leipzig, den 1. Mai 1902. 1 M.⸗Gladbach, den 15. April 1902. Plön, den 28. bgs 1902. 8 8 Nr. 1281 der Ingenieur Kasimir Grzelachowski zu Königliches Amtsgericht. Geschäfts begründeten Handelsschulden ist bei dem loschen. vdö 111“X“*“ Königliches Amtsgericht. Abth. I B. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. i ch Königliches Amtsgericht. 16 en. mit der Firma „Unitas techn. Bureau 8 1“

wverb 5 9 s äf 8 e Kc f ann 8 s 29. Apri L 2. 8 89 8 1 8 8 8 2 n. z gwv l“ 512 . EPsit ne a -or. 8 2 un omnmn dn ꝑ; 8 83 8 WI 8 Senne den elseale v11““ *e.295. Mritzreccht. 1.“ „Internationale stas Transporwermittelung,⸗ Iasgg. 2070 des Handelsregisters 11n129. M.-Gladbach. 2 [11782] In unserem Handelsregister A. ist unter 8a2 158] chowski“ „Sebele⸗ Genossenschafts⸗Register.

Bei Nr. 13 085. („Berolina“ Gasglühlicht 8 Zohann C. F. Altstädt, Ilmenau i Th.“ In-—Amf Slaut uh Westr anbeteregisters ist eme In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 106 die Firma Max v. Pelchrzim zu Ratiborhammer eingetragen. Frauenstein, Erzgeh. 12182] Werke Hjarup & Viertümpel. Berlin.) Der madersleben. Bekanntmachung. (121101 daber Kaufmann Karl Altstädt, Zlmenau. die Firma Abolph Westram in Leipzig gelöscht ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der und als deren Inhaber der Apotheker Max v. Stettin, den 30. April 1902. Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters des unter⸗ Kaufmann Willy Hjarup zu Berlin ist aus der Ge⸗ Als Inhaber des in unserm Handelsregister Ab Ilmenau, den 30. April 1907. b ie ve ig, den 1. Mai 1902 Firma „Richter & Co.“ zu M.⸗Gladbach ein⸗ Pelchrzim heute eingetragen worden. ZZ1I1“ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. seeichneten Amtsgerichts, den landwirthschaftlichen sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf theilung A. Nr. 142 unter der Firma Ferd. Großh. S. Amtsgericht. II. eipzig, den .Mai 02. petragen worden, daß durch Ausscheiden der Gesell⸗ Ratibor, den 29. April 1902. ¹ sstrelno Betk 2 Consumverein Pretzschendorf und Umgegend mann Carl zischer iu Charlottenburg in die Gesell. Wagner zu Hadersleben eingetragenen Handels⸗ ztzehoe Bekanntmachung [12130] Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B. chafterin Wittwe Carl Richter zu Solingen die ¹Koönigliches Amtsgericht. aansfer Hand 5 ete chie. A 9121691 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nand Carl Fischelege bettender Gesellichafter einge. geschäfts ist Carl Friedrich Wagner in Hadersleben In unser Handelsregitter k. Ni. 1 ist bei der gvIIWNT1113 Geftlschaft ansgeloste si und die is gfige chesal, Saarvraeken. , d12158] NS.9 die Fhema Riosa Raschelsti, Etrelno und dasehfticht in Preuzschendorf beteffend, it beute reten. ü eben 8 Aktiengesellschaft. Breitenburger⸗Portland- Auf Platt 12 es Handelsregisters, die Firma hafterin Johanna Seligmann zu M.⸗Gladbach das Nr. 13 H gisters. Ihaberin: Rosa Naschelski, Garderoben⸗ eingetragen worden, daß Herr Wilhelm Lohse in treger Nr. 13 336. (W. Kolckmann. Berlin.) Habergleeene denn2c 827. 1998. C ement Fabrik in Lägerdorf x e. Tage 2v 8 8 Leelhehn 9 5 m Seen Firma als alleinige .. 87 ghandelcesis n, ernes benpkern Fente zene⸗ Pretzschendorf L8 ist. Der Sitz Fi ist nach Schöneberg verlegt. beengs. X. Jhe eingetragen: L mn zig⸗ betr., ist heute Inha UDtr. 8 1u rn 52* in⸗ 29. vüre - Frauenstein, am 1. Mai 1902.

Hen Herb weßnf jene 8 Ean cbche 3 maigerloch. Bekanntmachung. 12312 einge Hümäbnurg ist eine Zweigniederlassung errichtet. Folgendes eingetragen worden⸗ 1 M.⸗Gladhach, den 24. April 1902. . Uadt Nühtams mhd ans defelbs dbh E noadeliches ncezercht Königl. Amtsgericht. —Bai Nr. 5156. (Gastwirths⸗Börse. Schroeder In unserem Handelsregister Abth. K. ist heute bei Inehoe, den 28. April 1902. Wren. Der Geschäftsführer Herr Hugo Kliem ist ausge Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Geschäftszweig: Weinhandlung. r üdemütn Pe = Eeg am Soch. Bekanntmachung. [12183] & Pfeiffer. Berlin.) Die Gesellschaft ist auf der g .““ Zöhrlaut Königliches Amtsgericht. Abth. IV. e 38n Sec Sefügaesr ist bestallt de Kn HM.-Gladbach. 8 [11783] Saarbrücken, den 1. Mai 1902. I * unser Handelsregister ü in e bn In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der gelöst. Die Firma ist erloschen. in Haigerloch“ eingetragen, daß dem Hermann „2121 vann Herr Richa 8. Heinei Leipzig. In das Handelsregister Abtheilung B. Nr. 25 ist Föalaliches Amtsgericht. 1. 4.,2 —P 1eeS. ter Nr. 35 under Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Pfal

r. is,Firme sst erloschen. elschaft Dmo Zöhrlaut raselbst für obige Fiema Prckura er. Matnnan. edelsrcgister A. 319 ist r de! Lebanne r Ae 8.der Fiüms. „Gladbacher Wollindustrie Senlotheim. Les Amsgecht. 1. 1eser eee. ef en daß die Firmg A. Jnmann in dorfer Spar. und EEEEE Windeck 4. Wilhelm Grimmig. Verlin. (Fe⸗ tbenlr t⸗ . I1 18 15 1. E ise Klein 8 Namowih b nroge des Lelhg. de 1, ee 1908. Abth. II Actien⸗Gesellschaft, vorm. L. Josten“ zu In das Handelsregister A. sind heute Trebnitz üͤbergegan en ist kar Iitmann in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter sellschofter: Fuhrmann Wilhelm Grimmig, Berlin, Daigerloch, den 25. April 1902. LrAeeeeeecaaehne nüüheütee Königliches Amtsgericht. Abtb. 1I B. M. Gladbach heute eingetragen worden, daß die dem Firmen eingetra gen; vmn Trebnitz b April 1902 Haftpflicht zu Pfalzdorf“ Folgendes eingetragen Schlossermeister Otto Windeck. Brandenburg a. H. Königliches Amtsgericht. 8 eee ee r e khen Snl. 0a. [12318] Nie nerns n er emeen 2nv * Nr. 27 „Paul Günther“. Inhaber: Gastwirth Koönigliches Amtsgericht Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1902 begonnen. Malberastade- [12111] unPist beren Inbaberin uͤnverehlichte Elfriede Kleiner 1 Handelsgregister. M.⸗Gladbach, ertheilte Prokura erloschen ist. ul Güneher in Schlotheim. 12 vöTe a ) Der § 29 des Statuts ist dahin abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Schlosser Unter H.⸗R. A. 708 ist heute die Firma Kronen⸗ in v 2-g. weehhn, eheb. Die Firma Heinrich Pfannebecker in Franten⸗ M.⸗Gladbach, den 24. April 1902. 1 Panl⸗ Süntbe ag nchletbwim, Inhaber: Bäcker⸗ biememn —2 maibi [12322] daß die Bekanntmachung en der Genossenschaft nicht neister Otto Windeck ermächtigt. apotheke Carl Günter Halberstadt mit dem bes rtena⸗ bis 42— IForir 1902 begründeten 892 8 ,5 Rh., den 29. Apri 2 Königliches Amtsgericht Abth. 1. meister Emil Keilholz in SPlothahn a K. ni —— ns mehr im „Rheinischen auer“, sondern in dem zu

Gelös ist: Apothekenbesitze Fa 8 L daselbst als J eWe ] 1“ 2 .1 29. Ap 2. 1 2 m. . * b 8 Veke ac . Sg 8 ein * 8 ,&8

g Nr. 5557 die Firma Ng 2 Günter daselbst als Inhaber Forderun en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe nesbzäldtth an; 2 e., dee. ben üs * Westpr. 111358) Schlotheim, den 30. April 1902 In das Handelsregister für ist unterm .ög 1.2n. „Rheinisches Ge⸗

g A. Nr. 5557 die Firme ingetragen m. , des Geschäfts durch Elfriede Kleiner ausgeschlossen. Die unter Nr. 92 des diesseitigen Firmenregisters Fürstliches Amtsgericht. 17124 vorigen Monats die Löschung der Firma Herman 2) An S 8us schi Otto Raabe, Berlin Halberstadt, den 26. April 1902. Ludwiushafen,. Rhein. [12317 trag H. S 8 8 EEEE orig 1 2) An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen

Abtheilung T. Nr. 8407 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtb. 0 Amtsgericht Kattowitz, 28. April 1902. eg. eingetragene Firma H. Schulz⸗Coesternit, In. Schmalkalden. [12160) Pfleiderer, Oelmühle, Gipsmühle und Hanf⸗ Vorstandsmitgliede Peter Angenendt ist der L

theilung A. Nr. 8407 ie irma: böniglich mtsgeri . 2 Handelsregister. haber Rittergutsbesitzer Hermann Schulz aus In das hiesige Handelsregister Abtheilung L. ist reibe in Enzweihingen eingetragen worden 688 8 Angenen er Land

Abtbeil gar vn Berlin. Halberstadt. 8 12112] Kempen, Rhein. ö [1213¹] 1 9 Eeeeen wurde e e. von Cösternitz ist erloschen. am 1. Mai 1902 worden: FEnn Den 1. Mai 1902 1116““ e hA“

Abtheilu Nr. 14 087 die Firma:. Die H.⸗R. A. 444 verzeichnete Firma M. Gindler In unserem Firmenregister ist heute die Firma der Heydt“ mit Sitz in Speyek a. Rh. In⸗ Neuenburg, Wpr., den 26. April 1902. †+ —X L““ gewählt.

L olp Nickels. Berlin. Dalberstadt ist heute geloscht worden „Wittwe Jos. Lehnen“ zu St. Toenis gelöscht haber: Adam von der Hevdt, Kaufmann in Spever 8e nd kiches Amtsgericht. 12— 128— esche Mäder A Ce— Hilfsrichter Henning. 8 Goch, den 25. April 1902.

Berlin, den 30. April 1902. G Halberstadt, den 26. April 1902. worden. 1 . Geschäftszweig: Eisenhandlung Neustadt, Orla [12149 190 9 1“ eieer ne e Waldshut. Handelgregister. 112171] Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 90. Königliches Amtsgericht. Abtb. 6. NKempen E. Ek In 8 a82) —— Handelegesellschaft unter der In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 18 is Sraudenzieherfabrlkant Ardam .229 Mader Zos. 4 , Hef. Bekanntmachung 112184] nismark, Prov. Sachszen. (12001] 1mamberstadt. [12113] onigliches A: s ssirma aufmann, Strauß & Cie.“ i heüte eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft: und der Kaufmann Karl Wilhelm Erbe. Johannes Se. .ee. are 8s Sölan Aren bee ,** dem Genossenschaftsregister.

Im Handelsregister ist die unter Nr. 61 einge Bei der H.R. A. 512 verzeichneten Firma G. Kkempten. Schwaben. 86 [12314] SSee. b i. Gebrüder Höffer in Neustadt (Orla). Persön. Friedrich's Sohn. zu Schmakalden. Zur retung minen erloschen ist e M. ! v Peralversammlunobeschluß vom 13. April tragene Firma „J. Boigt Nachfolger Klacden“ G. Lucas Halberstadt ist an Stehe des bis⸗ 16 Handelosregistereinträge. Die Gesellschafter Sigmund Kaufmann in Mann⸗ lich baftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Garl der Gesellschaft ist nur der Kaufmans Kark Wilhelm Elchen ist, 26. April 1902. esteht der Vorstand des Consumvereines

heute geloscht worden berigen Inhabers die Wittwe Lucas, Marie b 1) Die Hauptniederlassung der Firma C. Lauster beim und Hermann Strauß in Meisenheim sind drich Angelo Höffe ro⸗ S5 Wa . für Rehau und Um

Bismark, den 23. April 1902. 6 1 Hetun deselbst eingetrag n worden. Fdih befindet sich nun in Reutin. .— i deren Stelle sind deren Wittwen edrich Angelo Höffer und Grorg Aler Höffer Erbe Gr. Bad. Amtsgericht.

tigt , e. e. Ge⸗ 5 1 2 Uf if „K nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, aus Königl. Amtsgericht. Halberstadt, den 26 April 1 2) Unter der Firma Aug. Ullrich betreibt der ¹) Frau Bertha Kaufmann, geb. Strauß, und ier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2.

902. 4 g 4 ellschafter ermächtigt. Wittlich. [12172] Nagelschmiedmeister Bernhard Woelfel als nlankenburg. Harz 1— igliches Amtsgericht. Abtk. 6. Kaufmann —: Sieß in Kempten das bisher von] 2), Frau Johanna Strauß, geb. Klein, in die Ge. selsch Schweinfurt. Bekanntmachung. [12161] b 1.

1j 2) Fral Reustadt (Orla), den 90. April 1902. Der Aufsi de 8 eer Pem 2.

2 1 —= Kaufma rich gefü [scaschaft Angetreten. 1N er Aufsichterath der Cramer schen Mühlen⸗ ist heute bei der Gesellschaft P. J. Müller⸗ d Porzellanmaler Volk . In das hiesige deleregister Bd. 1 S. 173 i an. N estf. II 1121¹4 dc s 41—* KA- 1’; 2—* Weesellen nicht berechtigt, die Gesellschaft „e Großberzogl. S Amtsgericht aktiengesellschaft in Tchweinfurt hat an Stelle zu Reil Iir⸗ 87 Fol 144. nüden stamilich 2. g un eetacbi 8 Folgendes eingetragen: der Firma Gustav Rolf zu Brockhagen ein⸗ ommen⸗ Ludwigshasen a. Nh., 1. Mai 19029. In unser Handelsregister wurde heute vemhen Kaufmann Ehristorh Friedrich Cramer dabier als Kaufmann zu Reil, ist Protura ertbeilt.. K. Amtsgericht.

In das unter der Firma „Gustav Junge“ zu ü Kempten. 2. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht 8 sie Firma „Iriederike Alter“ in Ober⸗ Stellvertreter einstweilen hestellt. Wittlich, den 29. April 1902. lel neg 12185 Rübeland biseber von dem Zimmermeister Gustav,. ,₰ꝙ durch Erbtheilungerezeß vom Amtsgericht. Lüneburz 121481 Ingelheim. Schwei den 29. April 1902 Königliches Amtsgericht. Eintragung ine eoenschaßosauloe. 2 —5 4 1 Seo erenn 222 R.nde ne. 4 r 1. e Konigsbern, andelgregister [12122] In das Handeleregister 11 Fol. 523 ist bei der pae hhr 1 och. Sander, Chefran von Kol. Res-Amt. Zeitz. [12173] Vereinsbäckerei zu Gaarden. Kreis Ulon 2nd Seeee cdit, e a e acn dan, Sesehsceer aef,e qqqqqqqä] e., en OeF esfübehe n. 2 —b* nen e beeeerester ehelnee, 0. , Sün beeih: Genoßfenschaft wit beschräͤnkier

getrcten und hat sich mit dem big In —ꝙꝗ Relf, beide zu Breckhagen, über⸗ In 28₰ Handeleregister Abtbeilung X. ist ein Haftung, bheute Folgendes cir 1 Ebemann der Inhaberin wurde Prokura bei Nr. 46 88 Beri 2 8 r. A.h 1 822,.. Aee 9 * 2b, 8 Müs See ns “] enn 28.,8. 9 gencanser Handelenepister A. ist beute unter Nr. 21 am 30. Arril 1902. An Stelle des ausscheidenden bisherigen Geschäftt üe 1. Mai 1902 82 —xb— X22— Niederlassung Brn⸗ 1. Fllkeim Zurcdardt als Julaber ein. ändert wie felst: verehnasaceren Gaarden, Die basle eFlean wird underändert beibehalten. die Firma Gustav Rolf zu Brockhagen und als 2*1 754 die Fitzma G. R. Scharmach —29212,—2. bn in 2 Großberzogl. Amtsgericht gec⸗ de deessclben dü. esser dol 88 r. vuürr Dam . 28 2 ossenschaft mit beschränkter

Gesellschafter ist zur deren Inhaber die unverehclichte Anna Relf und die ir gebers t. Pr. ist erloschen. 2 7 +-. -1 lx. worden u P

den, Landkreie Kiel, und die ist der M⸗ ote marz. Bekanntmachung. (1181 Vertretung d . unveredelichte Auguste Rolf, beide zu Breckhagen, am 1. Mai 1902⸗ belms Moe in 22 227 &c ese⸗ de1enne,1n g. den d1. Nren 1992 8 4 54 Nr. 859: die effene 99bne. 22 1. n 0 c.

ist der in 2. Eloner ndelbregister Abtheil. A. Nr. Schwelm, den 18. April 1902. und Verbindli st bei dem k Kiel, den 25. April 1902. 8. ür hbat am 18. Februar 1901 be⸗ & Brückert in ece s. Pr. ist aufgelsst Königliches Amtsgerscht. III. ist e 12,— F. Wilhelm 2— Königliches Amtsgericht. Gechsftn den 8— .sen⸗ 1 EEEBA““ 19 207] Ceie 1. w. en,—n derueh Keoun. elemaandcene 1288,—20. .-ee. e. ge, ellaes a2.— 8 in Lerboch In das Handelöregtfter ist zur unzel. licdes Amt aöe 4 nnel. Oandeloregister Cassel. [12097] Königliches Amtsgericht In das Gesellschafteregister ist unter Nr. 48 bel und als deren Inhaber der Reisesesrer ur: derhv Sen venn 8n w Hesche beute cingetragen werden: Firma ist er⸗ Zlttau. 1 Seeefe⸗Jepor⸗ Haue Albert Gundelach, HMamm. Westf. Bekanntmachung. 11e der offcaen, Dandelsgesclschaft Nosenthal & Cohn. essermeister Fritz Ritter daselbst ist unter 1 oschen.

4 b [11813] 2. vermerkten Genofenschan⸗ 2— und 6 78 uf Blatt 957 des biesigen Handelsregisters sind Nöolin. cingetragene Genossenschaft mit be In greaifter Abth 1 rüher zu Köolin. ci worden, daß die 4 1776 des nt iers A. einget Ottmachan. [11788] d Cassel. Indaber ist der Kaufmann Albert Gundelach 5.5 * ier Abtb. H. Nr. 12 in *

af. b Schwerin (Mecklbg.), den 1. Mat 1902 beute eingetra orden die S schre srpflicht, cine⸗

1 ragen. ,ö,— Handels 2 ngetragen worden die Firma Glathe 4 schränkter Haftpflicht, cingetragen werden, daß die

7. bente beider Aktiengesellschaft Hammer Mühlen⸗ ellschatt arterlent vnd irma erloschen ist. 2) Bei der C. RNammelberg Manbe 2 aüer Nr. Paul Gerichtssch .2edens, Ger ⸗Anw., in Mimeioderwig, als deren Gesellschafter die den der Geneff nschaft a

Amtsgericht. Abth. 13. vormale Kevien 4& G mit dem KNöelin. 28. April 1902. burg mit Zweigntederlassung in Arneburg unter 11— . 1₰ n Amtzgerichts. Firma Adolph & döcn Glathe zun, der Material⸗ nunmehr in das zu Ste erscheinende

Köntgliches Amtsoericht. zu Hamam dermerkt werden, daß der Kaufmann Kali. Amtsgericht. Nr. 1452 desselben Registers is 8e daß in Peter⸗ echwerin, Warthe. [12164] waarenbändler Herr Ernst Deutscher und cssenschaftsblatt au zunedmen sind

UCrivitz. 31 d Haack zu Dortmund aus dem Verstande ans. MKrefeld. Geiehlschaft ist 32hls Bekanntmachung. der Baumeister Herr Ernst Kriesing, sämmtlich in bolin. 28. April 1902 1b

2n das t —— it ** daß die Kaufleute Rudelt und] Bei der Fuma Rheint Ab. . 8 1. T 8 Asslgliches 4 882 uns F Eeenrvinger Abiseiln 22 r Fimeiexenegh Kgl. Amtsgericht

vLLHeeennen esrit. Srücnschast wnt desgröniter Hastung neerane.. 4. dbch. 8.. rumkanen. 2) n Seage., n Tene . aZhe den d.⸗ heee. Hr ee ehem meee . ew. Erwwig. den 2. 1902. un a pril 1 1 schäftskührer ℳ% ist SBenen e. eeee n 878 —,q 8 „Carl an werin g. den 29. Arril 1902 n 1 8 8 s —7 und E. E.ü’e.

Greßberzoglich Mecklenburgsches tegericht. Kenialt 1 1 8 den 26. ufmann Letzich bst cihe eschen ist migllch 8 1 t mit ränkter Haftpflt mit Darzuun. 1 12099 - —— 1 en 8.en Sesen Heütaten, den 28 April 1902 sehwerin, Warthe. Gemcirschaft mit einem

b 1 1 a 11 sches Amtsacricht. gctragecn E1““ Ründoliches Amtsgericht. Abth 2. in G. 1 Siee imn Abolin ceingetragen und dabei Folgendes 2— 1 2 8 det Gefiell'hatter Deutscher und vermerkt worden 2—1 E EHEAen n Ver⸗ 2& —7 90 2 e, e. e 8 ven 18. Garragentut. ——— Bekanntmachung. In unfer ereaifte Kriesing oder dem Geschättstuhrer 25 Ekatat lautet vem 21. April 1902. 1 . 1 8X eingetragen: Könz n Cuo 3 wau. den 1. Mat 1902 —— Pomntse Biener mit dem

anderen seichnet. ——ö unter Nr. 30 cirgatras A Geschäftszwcig Aetrick cinch Handelz. stand des Unternehmens ist der gemeinschaft Indaber 1 ehn . Siübere 882 a., üan,e Fnenn sübraham 9ese 928 1öö e⸗ es, 1 FePren. Dit der Miedetlassung: Daggun. Königliches Amtsgericht. 5 b

dem hiesigen Handelbregister Abtheilung A. schäftsführer, Oberpacker Heinrich Hagen als Kassier

J ,7 lltag

Lebens. Emil und Albert König in in im Schwerin a. W. beute Felgendes „Däͤngemttteln, Futterm u. s. w. ssen im und aniss im Kletnen an 1 —2 21 Dite Zehl in manaepe. Oandeloregtster be Verantwortlicher Redakteur cin 8 Küe ** intanm, den 20. April 1902. ewrcia 892 de⸗ m Umtegcrichte J. B.: von Bojanowski in Berlin cibft. Kömitaliches 8 g-. inter 51 drs eis9 Lebens⸗

Amtzvericht Zuar Foͤrderung Unternebmens kann die 2— enlag der Cmedtnen (Gh0l) i Berlte rechtigt. die Fiima m Ges An Thiutme Zittan. Juung becn . ervzen E ¼ 8. ten 2. Mzz 1902. 8 de 2m 9. Arril 1802 unter der 2- Dm der schen 2* „Firmaßemo, den 20. Aprll 1 Füels Ta 958 des I““ ters ist sche a 8 dlnes Netsgerige dandds. veRmme:Aeheesee aüöemrn u EEITII n. 2= IAmm R. 2 hEnr nen

zu vpertreten. Wednangen