1“] vA“
1““ 111“ b 1 12288 Eichler & Co. zu Frankfurt a. M., ist nach münd wird, nachdem der Verwalter Schlußrechnung, burg wird nach 222⸗ Abhaltung des Schluß⸗ vanbin.n. Si. ehenen. 1j 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben vee ber. Le- F vö. Das Keühnelbeffadene uber das Wermögen des .. a. M., den 1. Mai 1902. 1— Has Amtsgericht. Abtb. V. Königliches Amtsgericht. “ 1 2— EEE Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Mallersdorf. eras 1 ê 8 Se . eEEe— 8s aere.-es 2 Nachdem der am 3. April I. Js. beschlossene In dem Konkurs 0 . Den 1. Mai 1902. ekretär Richter. üN S Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, Krämerin Wittwe Bernhard Ballmann, 8 Ruvolf Weltoborste IAEö vürde duhs 1. 8 - 8 . — 8 1“ Znin. Konkursverfahren. [12016] We as Konkursverfahren über das Vermögen der nahme der Schlußrechnung des b ß “ FTE dencheneansger encche Alois .-. Fesasen 3 ve1“; a vee ghen. henhreesf bgih 1— ““ 8 gin FFerere eeern m ¹ A“ Ffen B Niederbayern aufgehoben. 1 2. . 1s 10 Uhr, des 18 * Hel essis Lnce⸗ Ahtlam Kr1901ut 5 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs 2 88 1 ahrn 8 8 8 1ö2;, Poernite ge Aoe absence 8 1. . af Frshans der 1 1b varnes iürn termin, sowie Termin zur Prüfung der nachträglich allersdorf, am 2. Mat sgerichts St. Wendel, den 28. April 1902. 8 meldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai Berliner Börse vom 5. Mai 1902. San 8 Fr. 508 Ebb“ ö1“ , “ FbeEe Königliches Amtsgericht. Abth. 1. E113 v nn. vor dem König⸗ „1grgn 8is- 4 L8, 1 SPeeta 089 4 1 jsere. k—-zn “ 2, Vormittags r, em C (. 8. . Ober⸗L E“ (12034] den Amts 1 8 „Glb. — 2,50. DBC“ VIII Amtsgerichte hiersel beraumt. Vergleichsvorschlag Munchen. ekanntmachung. 12287] Schwartau. Konkursverfahren. nin, den 27. April 1902. 1, 1 “ 85 Ariche ersbeg Cberghante Fchüsfe n MSas gel⸗ Amtcgenicht Hnachen 4. Abtbeile2 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. -— 13,00 % 1 Glt. boll. W. — 1,70 1 Mark Vanes I do 31 1.4,10 5005 89888 Pefessens 1899 806 4 Betheili erichtsschreiberei fü wvi it Beschl Mai Krämers u. Eigenkäthners August Wilhelm 2 130 % 1, stand. Kronc — 1425 % 1 (alter) Alton V 8999- 8998 Feser 1, 19863 Einsicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei für Zivilsachen, hat mit Zeschluß vom 2. Mail Hildebrandt in Ratekau wird nach erfolgter Ab⸗ Boldrubel — 3,20 ℳ 1 Nubel =— 2,16 ℳ 1 Peio — G 1894 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 99,00 G do. ukv. 19054 nieichen. den2 Mai 1902 Schios 8 —— 29. 8 dan Hennöcen denong des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 600 ℳ 1 Dollar — 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Ap . unkv 1 g, *³ 290059 ö 1895 3 do. kleine Sickeichtsschreiber des Gro v“ 3Haergffnete Kondurs⸗ Schwartau den 26. April 1902 , W ol 895 3 ½ 1.1.7 1900 — 100/98,252 8893 298 do. b E“ t. 1 schrl. “ I 3 Ap 2. 28 echsel. Aschaffenb. 1901un? 10,4 2000 — 200[105,20 do. 1897 3 ½ 1.1.7 820. d abg. r Heschseleeeeraneen 1neftdeg vehehr s hacz Sülrenbcͤm dene ag Größterzogliches Amtsgerich Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen (enenamReterdam 80 g. aegeaer13 18080 109 d hes , geasge ene 8 do. Föaee. Greiz. Konkursverfahren. 11aeb “ Schluß vt [12048 c— 8 2 do. Bfgcr e29 1898 1 1S h 599B2en de 5 e. Fete In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des F. den 2. Mai 1902. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Eisenbahnen. Vrüfser 1e 8 1 5 1 1ue 512 S 88,30 G Rhevdt 1900 11889 86 4 3 9 äußere 1888 20400 verstorbenen Maurermeisters Franz Heinrich Der Kgl. Sekretär: Schmidt. Firma N. Hahn Nachfolger Inh. Paul Katz [12082] 1 1 v“ Jahn in Greiz S. Saeee de üs “ etannemachung [12003] z29 Stargard i. Pomm. ist infolge eines vom Französisch⸗Deutscher Güterverkehr valter, Kaufmann Hermann Paeltz in Greiz sein 5 8 n 8 1 ermö
Barm. 76.82,37791,963ℳ ersch. 5000 — 50098,60 G Rirdor Seng 18878, 19. do. 100 Kr. o. 88 8 102,80 B osto 1, 1884 3 ½ 1.1. 8 . b Gechtsdollzieher St 6 Konkursverfahren über das e Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 18““ —
Amt niedergelegt hat, der Gerichtsvollzieher Sturm Da onkursve e 8 8
M5000 — 500 103,60 G do. 953 1.1. 3 de. 1z de. 1901 ufv, 19074 3000 —20018,69 G6 Haabehcen 1888 81 1.4.10 5900ℳ-1390 Bern. Kant⸗Falelhe C ort.;: 1866, 75 31 M5000 — 75 99,90 G St. Johann 198963 1.1. — Bosnische dandes⸗Anleihe.. 1876/78 3 ½ 1.1,7 5000 — 100 99,90 B Schöneherg Gem. 96 3 ½ 1.4.10 25 G 88g g ei 1898 —. 811882/98 3 ½ versch. 5000 — 100 99,90 B Schwerin i. M. 189731 1.1.7 2* 200 Bulz. Gold⸗Hppotd⸗Anl. 92 do. Stadtson 1900 14 1.1.7 5000 — 200103,10 G Solingen 1899 ukp 10,4 Aer Nr. 271 961 -248 580 Bielefeld D 18984 9 2000 — 500 103,50 G Spandau 189174 14. ör Nr. 121 561 — 136 560 d⸗ 2000 — 500103,50G do. 1385,31 1.4.10 Ir Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 200 98,90 G Stargard i. Pom. 95/3⁄ 1.4.10 8, Ir Nr. 1 — 20 000 N5000 — 500 88,70 bz Stendallgolutv 1911 4 1.1. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl 5000 — 500 98,75 G Stettin Litt. N., 9. 3 ½¼ 1.1. 8 do. do mittel 101,80 G E Litt. P. 3* 8 — do. do. große 200 97,00 G Stuttgart 8eun06. 8 AM. 0 b E Chinesische Anleihe 1895 M5000 — 100 103,10 G Thorn 1895,3 ½ 14. do. de lleine 1 200799,35 G do. 1901 ukv. 1911 4 1.4. do. do. 1896 88ng Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1. 50 98,20G Wandsbeckh 1891 1½4 14. b do. db. ult. Mai 8 Burg 1900 unkv. 1910 4 1. 105,90 G Weimar 1888/3 1.1.7 1000 — 200/89,00 G do. do. 1888 Taßse, 1868 72,77 57, 31 venc, 99,30 bz G Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ versch. 200 99,40 bz G 1 Nai 0
87: 1b 1879,80,83 8 9 do. do. ult. Mai
1901, 3 ½, 1.4.10 99,50 G d2. 1896, 1898, 3½ 1.4. 200 [99,40 bz G Dänische Staats⸗ 1897
in * nd n 2. 1 9, 8 b 190 /11 ,05/6 b's. G 8* aats⸗Anl. 1897 8 Fleischers und Gastwirths Eugen Sich in wie Ergänzung der Frachtlaͤfe für die Stationen Charlottenburg 1889/74 1.4.102 v. 1200/1 Lukv. 05/6/4 108,50 bz G
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ümns 8 —
vecgen 8 4. 14. 00—: 2 Egpptische Anleihe gar — 8 8 kerti kn⸗Ni 8 2 1 do. 99 unkv. 05/0674 1.1.7 104,00 b Witten 1882 III 33 1.4. 98,80 G W1I1nmqmn ö“ 2 — . omrenbach, Main. Konkursverfahren. [12059]] Trockenberg ist eingestellt worden, da sich ergeben Cöln Eilgutabfertigung, 853 n v Hauptwerk⸗ e 1 do. 1895 unkv. 11 4 1.4 10 101,10 Worms 99/01 uk. 05/07/4 103,10 B de. Bäckermeisters Ferdinand Feodor Trommer Das Konkursverfahren über das Vermögen der hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende stätte und Düsseldorf Hauptba nhof. 1 4 WEEETE g- 8 8 4). Brüssel 2 de. 1885 konp. 1889 3 versch. 599 90 bz G Preußische Pfandbriefe. „ 85 8 “ in Dölau wird, nachdem der zeitherige Verwalter Philipp Bröll Wwe., geb. Leonhardt, in Masse nicht vorhanden ist. 8 Nachtrag v um Heft 8* Ergänzung der “ zondon 3. Paris 3. St Pe ergbur W jche 14 89. . 188981 14.10 99,80 bz G Berliner.. 5 1.1.7 ] 3000 — 150⁄1119,10 G do. do. pr. ult. Mai Kaufmann Hermann Paeltz in Greiz sein Amt nieder⸗ Offenbach a. M. wird nach erfolgter Abhaltung — Tarnowitz, den 22. April 1902. ssätze für die Stationen Danzig Haupt ahnhof und Wien 81†. Itallen P. 5 Sester bure v. ecs vt 8. 8e 8n 25 1.1.7 90 — 200 103,40 G do. 1.1.7 3000 — 300 110,25 G do. Dalra San.⸗Anl. Konkursverwalter ernannt. 1 . April 1902. 8 2 raunschweig Nordbahnhof, Braunschw West⸗ 88 201 unkp. 4. ) 200 103, b 1— 150 99,30 G o. Eis⸗Anl... cgrei den 2. Mai 1902. nüutti. Iers. in megarlich ETmats. sonkursverfahren. 1[12008] bahnbof, Groß⸗Rhüden und Thiede, Aufnahme der Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. I —,— do. 5000 — 100 103,50 b eiburger 15 Frcz.⸗Loofe. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung III oßbergog 8 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Groß⸗Rhüden und Thiede in den Aus⸗ MNüms Pufj g. —,— Engl. Bankn. 1 2 —, e ve. 5000 — 500,—.,— do. 5000 — 100 99.60 B alizische Landes⸗Anleihe. Dir, Gerichts⸗Assessor. 1 Pillkallen. Konkursverfahren. Ln. v-vee EE“ nahmetarif 9 für rohe Kalisalze u. s. w., ander⸗ “ Früi Vhr. 169 Fr. 8180 , g29en 4. 800 880b, 8dee eZeri78 SS9ch 88903 C.e. e ngten Anbeig. 8 Das Konkursverfahr übe as der ttwe zur Prüfung der nachträglich angeme n For⸗ . — stze Au etarif fü Sovereigns 20,41 G oll. . 100 fl. 168,80 bz d Sür , 7¼ — ral. 4 . 83,40 bz 2 -2 % 1881. Hall. Konkursverfahren. 112293] Elise ee dem verstorbenen derungen Termin auf den 22. Mai 1902, —₰ “ 1ö 1823 . Ftal. Ben. 100 8. 79,605 8 do. 1901 ngba n082 3 er 910ℳ09 2 ;8* .ööI;. 37 8 kons . be 92d eneerhcec2 das Hermöhen 8 Viehhändler gehörige 88⸗ 10 Uhr, vor 4* rn Amts⸗ d Hadmersleben, Heudeber⸗Dannstedt, vein⸗ 227 3 “ 8 85 Poxmnase 1897,3½ 98,509 * 8 * ..2s 89,90bz . aühs hene 4 ¼ F. J. Ade, Leversüs 1 5 Gesammtgut wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ gericht hier, Zimmer 7, anveraumt. 2 und Wasserleben und unter Wegfall der Imverials St. —.— vo. 3000 Kr. 95,2 an 31 103,30,G do. alie 3 3000 — 600 100,00 /⁰0 do. do. kleine 4 % Prüfung einer nachträglich 8ege. öe termine vom 12. April 1902 angenommene Zwangs⸗ Tilsit, den 28. April 1902. 1 Fchlehn⸗ 1 Aschersleben, Biendorf v22 Halber⸗ do. alte pr. Sbr —,— Roff do. rwöc. 88905 899 Drhthrech 80925 2 199,008 do. neue. 33 30 5 190,00G Mon ⸗Anlerve 4 % — a 20 Uh⸗ 1* König lichen Amts. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 1 Königliches Amtsgericht. s stadt, sowie Ergänzung des Ausnahmetarifs 13 für do. neue p. St. 16.,1856b;G do. do, 500 R. 216,00 bz G Dortmund 1851738 ,3 198289 do. Komm.⸗Oblig. 3¾ 299,30 G . „o b 10 Vormittags hr, vor dem König 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tilsit. Konkursverfahren. [12009] Hohlglaswaaren durch Frachtsätze für Sendungen do. do. pr. 500 g —, ult. Mai —,— Dresden 1893,8⁄ 200155 008 Ostpreußische 104 00 bz . old⸗Anl. (P.⸗L.) gerichte hier anberaumt. 8 Pillkallen, den 28. April 1902. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des von 7000 kg, die mit direktem, internationalem „ Not. gr. ess 18 ult. Funi 2979 do. unk. 19104 10460 G do. 5 88206bG 2 — — Hall, den 1. Mai eg n Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Bierverlegers Ernst Schmidtke in Tilsit wird Frachtbrief nach Paris aufgeliefert werden., d0. Cp. *. N. p. Sür w-. 81,99,8 do. Grdrpfdbr. I u. 114 104,50 G 1 Honländ. Staate Anl. Oge 98 1 Uet 10 Könt lichen Amtsgerichts. Pillkallen. Konkursverfahren. [12006] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nachtrag V zum Heft 1d.: die gleiche Ergänzung Belg. N. 100 Fr. 81,25bz do. kleine —,— ee Grundxentenbr. 1.4 Al. 89,40 ’G EFJItal. R. alte 20000 u. 10000 Gerichtsschreiber des Königliche g Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. des Ausnahmetarifs 13 für Hohlglaswaaren. üren 1893 konv. 3 ½ —,— do. do. 4000 — 100 Fr. Hannover. Bekanntmachung [12052] Kaufmanns Adolf Reuter in Lasdehnen wird Tilsit, den 1. Mai 1902. “ Nachtrag IV zum Heft 1e.: Ergänzung der Fracht⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. de. 19004 do. do. ult. Mai Das Kontursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April Königliches Amtsgericht. sätze für die Emtion Kreuzna Bad und ander⸗ 98. — 10½ 8 289. 9332 888 Dase. 1890,1808 3⁄ 8b üs m’ ²*⁸ Bäckermeisters August Munzel in Roloven 1902 angenommene Seenevegn durch rechts⸗ Trier. 1 zs. [12061] weitige, ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr der Dt. Reichs⸗Anl. X. 31 1,4 19 5000 — 200[101.80 bz do. 9 8 18994 133. guxemb. Staats⸗Anleide 82 wird auf ., des ehe hewebhen — eees scu vom 5. April 1902 bestätigt ist, In dem 111“ 85 das Beenegen dns — ₰ꝙ Mannheim⸗Neckarvorstadt 80 D2. -3i versch. 5000 — 200 101,70bz — J 8 Merik. Anleihe 1899 große Anhörung der einberufenen Gläubigerversammlung hierdurch aufgehoben. Bauunternehmers J. F. Huber in Trier steht mit Anor (Momignies). 1 —₰ — : 3“ verch. 19000 — 20092,30 b sena uk. 00 — 2 eß wegen unzureichender Masse gemäß § 204 K.⸗O. Pillkallen, den 29. April 1902. 2* zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Die in den Frachtsätzen für die Stationen Frank⸗ do. ul: Mai⸗ 9210 b; 55 . n. 1889,31 1. EIIIu. Neüne wird aufgehoben. 2 Quedlinburg. Konkursverfahren. 112020] mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, an. Sachsenhausen, Hanau Ost und Hanau West ein. 2 — 3* 14¹ ... 101305z de 1898 LII,M1 1, 1 ¼ — 8 nittel u. Uheime Hannover, den 1. Mai 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trier, den 28. April 1902. tretenden Erhöhungen erlangen erst am 15. Juni — vn. Maij 11010000— 28 96 dsen 1V, V 1988 31 I1 Königliches Amtsgericht. 4 4. Tischlermeisters Gustav Kreye in n; Königliches Amtsgericht. Abth. 6. — — — Seeex,n 8 122 Bad. Ct.⸗T.⸗A. 1901 4 2007105 2-. unt. es Oest. Gold⸗Rente g h 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Usingen. eschluß. 12022] kommenden Sätze des Ausnahmetari ür Zucker⸗ 89. d⸗ 3 1 ensbur 897,3 54. —₰ nenen. d. ecoezich peilagenn nas — ausgeboben. g 1 2 — das . 2* dabensanen für die Stationen Aschersleben, Biendorf do. Anl. 1892 u. 94,3⁄ 100.10 ; G do. 1 unkv. 1906/4 do gatharine Klemm, Ehefrau des früheren. Suedlinburg, den 30. April 1902 Gastwirthes Christian Blank von Ufingen und Halberstadt noch bis zum 15. Juni 1902 in Kraft d. 10089 ,7006 Kronenwirths Friedrich Klemm in Unter⸗ Königliches Amtsgericht. wird 229 e hehns des Schlußtermins ertheilen die betheiligten Ver⸗ do. 1902 Interim vurde Sch 2 . 5 i f waltungen. gruppenbach, wurde nach Abhaltung des Schluß. Ratzeburg. Konkursverfahren. [12025] hierdurch aufgehoben. kermins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ Das Konkursverfahren über das
do. 1896 3 gehoben.
4 10 5000 — 200]104,00 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 4 4 117 5000 — 200 1103.60 G Offenbach a. M. 1900 4 10 2000 — 200103,60 G Offenburg 1895 3 4 1410 5000 — 1000105,00 et.bz B8 do. 1898 31
1410 1000 u. 5007— — Pforzheim 1895 3 ¾ Pogdee ster.⸗ung. W. — 0.,85 ℳ 7 Eld. füödd. T. Aachen St⸗An.18984 14.10 5000 — 9031104,00G do. 1901 unk. 1906 1
5
V . Lübecker 50 Thlr.⸗L.3 50 [141,905
b 2000 — 200 102, Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 1 336905 .
2000 — 200 85,90 B Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 , 128,25 bz G 5000 — 200 98,80 G Pappenheimer 7 fl.⸗E. — p. S 1
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 8 102 70 B Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1 1000 — 3 Flon schats F vha. S Ausländische Fonds 8 2 0 2 44 . — 8 89 “ 197500, ns ntin. Gold⸗Anleihe 1887 5 12
= —,——
S
F 890 ggSF — 0 οÆ 22ög
dod. 6“ 1 über Belgien). 8 3 alienische Plätze. .. 100 Lire 1 it Fi Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 27. Mai Am 15. Mai 1L2 treten zum französisch⸗deutschen 88 “ . 100 Lire aselbst zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmanns Moritz Fichtmaun zu Nord ausen, cr., Vormittags 10, vor dem unterzeichneten Gütertarif (über Belgien), Theil II, in Kraft: Kopenhagen Greiz, den 2. Mai 1902. 18 Inhabers der Firma M. Fichtmann daselbst, Amtsgericht, Zimmer 17, anberaumt. Der Vergleichs⸗ zum Heft 1a. vom 1. Juli 1901 der Nachtrag J, Lissabon und Oporto. 1 Mätreh Fürstliches Anoesoh edi egecnt II. meeß 111“ I. Ikstapian 85 vorschlag und des Lfa. 8 zum Heft 1b. vom 1. Fonvar 1895 der Iächhegc VI, 1 do. Dr. Wetzel, Gerichts⸗Assessor. abgeschlossen . b sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zum Heft 1c. vom 1. Dezember 1896 der Na rag V, 85 1 * 8 — — stätigt ist. 8 zur Einsicht der Betheiligten ausgelegt. um Heft 1 d vom 1. Dezember 1896 der Nachtragv, fabrid und Barcelona 100 Pes. baüegs 8 “ -NG TT“ vo. 8 IStargard i. ’ “ nen 1. Dezember 1896 der Nachtrag IV. b. 888 100 8 n dem Konkursverfah zas Vermt 1 Am EZE“] Königl. Amtsgericht. .5. Es enthalten: 1 b14““ Fabrikanten Henastag v obermoschel. Bekanntmachung. [12050] / Strassburg, Els. [12035] Nachtrag I zum Heft 1a.: Aufnahme mehrerer 104, 8 nachdem be zeitherige 1 hat, der Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen von Das Konkursverfahren über das Vermögen des französischen Stationen und einige Berichtigungen. 100 Röt ieber Rohn dafelbst zum Konkursverwalter Georg Schuhmacher, Mühlenbefitzer in Obern. Papierwaarenhändlers Carl Köberle hier Nachtrag VI zum Heft 1b.: Frachtsätze für die urg.... 1090 N. 82 8s 1 dorf, wuͤrde durch Beschluß des K. Amtsgerichts wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Station Beuel, anderweitige, erhöhte Frachtsätze I“ ernannt. 2. Mai 1902 bier vom Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermin Straßburg, den 1. Mai 1902. für die Stationen Frankfurt a. Main Ostbahnhof 100 Frs. 8 Greiz, den 8 Mern, 8 dcht Abtbeil 8 und vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. und Frankfurt a. Main⸗ Sachsenhausen, ander⸗ ““ 100 Frs. Fürstliches fmntrger I. Aßessör.⸗ 8 Obermoschel, den 30. April 1902. “ [12331]] weitige, theils erhöhte, theils ermäßigte Frachtsätze Skandinavische Plätze. 100 Kr. E““ 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Stationen Hanau Ost und Hanau West so⸗ Warschau.. .. Greiz. Konkursverfahren. [12046] (L. S.) Fischer, K. Sekretär. Si⸗ 8
—
70,20 5; 72,75 bz G 65,60 bz B
O0 bO Sv0 O bO C0 d2 0
asresesheen,Se
—VVVV 35.—6 S —
—
88——*
H —VSSSSSSSSSOqSggg
“ —
2₰ 85 —η
C0 00 02 & —
8 —
S8Se
₰
—₰
—,—,—
121
eese —
F eeEE
—,— —-y—- —½
EEE“
Bochum
—
EEAb rrrauen l
W11“ Senh Borh.⸗Rummelsburg 3 215,60 bz Brandenb. a. H. I 1901 4 1. 213,90 G Breslau 1880, 1891 3 ⅞ ve
b
aeeghe
——ℳN——- —, — —-
8. 8N
—2—22éö2ͤ—2 —
—,———89 —έ
c 82
₰ 5,— to ol Oa oœ to oœldo A. do
S
8* — 2
52 — —
do 0ol ο S8 ShaAm
-“ —280—
ver-
— netres. v2m. SSEPon
&S —
— —,—
82,50 b1 G
◻ Le
Fg encoocoC⸗
—
n F0 — 02 — 020
e
R kh 929
—
39,20 b G
39,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 30,60 bz G 44,25 G 44,75 bz G 38,40 bz G 38,40 bz G 38,40 bz G 101,90 et. bz G 101,9)0 et. bz G
101,60 bz G
101 00,G 101,40 b 101 50
1922 2,2, 2 2
S8SSS8 &ShOSVVVSS r 7 2
22ö2ö-2ö22ö2ö2öBSö2ͤ2ͤN
2228 SSS
—, — — — — —— ₰ 22ögn-ö—q-önögnö
Bünarn — —
P
28 α
—
— 22ö2 —
1 —,— —
5.H.ennenes
— — — 8 —2 4 229522E
— 92 — — 1r2 2282
—,2 ½
—Vx —8qè
——-—O I. X: 8
◻σ
—2— bv A C —,—5 ——,—]*
—
m. do. do. 3 99,55 Posensche S. VI-X 4 925 B do. XI-XVII3p]
103,60 G 8 Litt. DI4
8
₰ 58 ₰
— —
222 —,— —
SS—
— —,— Fe —222ö.öy2ͤö=2 —2ööö—S
do. „ Sächsische. bo00 9 do.
—
ö—ö6ööö6q dSnn
Srchchöecene5abüuenöe
—
.
—
102, Net. bz 3 102,60 bz G
—
vbo—gen..— ————
do⸗ b 086 1520108 70,G i2, ʒvxe, ases-ur r.2 Lele. altlandschaftl. 2000 — 2001103,25 G 8 5000 — 200,99,60 bz G 9. 5000 — 200 99,00 bz G 5000 — 200 98,40 B 2000 — 200 108,25 B 2000 — 200 103,10, 5 2000 — 100 1000 u. 500
2
92—2 — -ͤ———I-y— — —
vegSeaenenennn wPerieenesesene
———oG
gg6vggxgx SSe
102,40 do. do. 8 89 09 . Kr.⸗Rente 8 9 8 „ 8 8 5 Papier⸗Rente 4
do. 1000 — 100
b. do. ult. Mai
Silber⸗Rente 1000 fl.
1 do. 100 fl do. 1000 fl. do. 100 fl
1 do. ult. Mai
. Staatssch. (Lok.) . 1.7 82,40 bz
2 big 80 v2 3 41.7 18085 6 al. (Cari-L⸗B) abg 432 00,50 5 1487 1858 1 2 — 8
6“ 1,5.11 154,20 bz
⸗. 2 ult. Mai 2 “
b r Loose Fr. Z. ℳ p. St., —.—
— Liauid.⸗Pfanddr. 4 1.5.12 92,80.3
lesische 92₰ 818 88 3.i 1.19 tb286b28
. 9. ceine fr. Z. iGl. 0 7414,75 bz G
Rum. Staats⸗Oblig. amort. 90 8388,8
do. do. Ueine 97,30 bz
1892/92 88,40 bz*
Acine 97,10 b G 1885 84,20 bz mitte —4,30 5z klein. 84,50 bz
1800 8,20 bz ²
mittel ,50 bz G5
Arine 8,30 bz G
1891
3000— 200 100,1061 do. 1901 II u. 111 3⁄ 100,10 bz G 8 senhed 1899 38*
.— —2,—— 5
do. Baver. Staats⸗Anl. 4 Vermögen des Usingen, den 29. Avpril 1902. Cöln, den 29. April 1902 — — 3. Maschinenbauers Paul Burmeister in Rate⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de. Eisenbahn⸗Obl. 3 Den 1. Mai 1902. Gerichtsschreiberei. Ensinger.
Oes ichisch⸗uU isch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband 9n, e.
22 esterrei „Ungarisch⸗Fr. 8 2 rnichw.⸗Lüneb. Sch. 3
nerzberg. Harz. Konfursverfahren. [12053] ö direkter Frachtsänye für Artikel der 8 1 des AöAXS.Ig Tarife für die Besörderung von Eilgütern mit Schnellzügen im ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr zwischen Stationen der Kgl. Ungarischen Staatseisenbahnen einerseits und Paris, Station der Französischen Ostbahnen, anderer⸗ Bener nl. 8768,8& 3⁄
gaufmanns Heinrich Löhr in Lauterberg a. H. scits, gültig vom 20. Teptember 1901. “ 1. be. —₰ 8.85
wird nach ersolgter Abhaltung des Schl ins Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1902 bis auf Widerruf, längstens jedoch bis 31. — 1902, werden für die Beförderung von Artikeln der — ₰ 4. 8
bierdurch aufgehohen. N. 9,01. Serie 4 des obgenannten Ausnahme⸗Tarifs im Verkehr zwischen Löva. Station der Kgl. Ungar. taatseisenbahnen, und Paris Douane nachstehende Fracht⸗ vt Herzberg a. H., den 21. April 1902. * 4
do. do, 1902 unk. 12 3 Königliches Amtsgericht. I. 10e bereae ——
1.9 8 1889 88
Kirehheim u. Teck. [12032] Nach oder von de. do. 18955
K. Württ. — - u. T. Parss Douane 2öê 8
onkursverfahren. — — ien 8998
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für Sendungen von — 88 8
Gottlieb Türner, Bauers und Anwalts in , Sgsʒ Een n 7 8 üͤber de. St⸗Anl. 3 8riser, Femeinde Weilbeim a. Fefk. wurde b n-c 16 — 20 21 — 25 26 — 30 31 — 35 36 — 40,41 45 46 — 5051 E] 98.100100
durch BVeschluß vom Heutigen —2* 1 — b ’1 I1 ’1 p - 18 1 b
0000—2 ffßs urtb i. B. 1901 uk. 104 J19R=d 00 10520. Giese d5di uts 9e⸗ 1000 — 100—-.— auchau 1 b Gnesen 1901 unk 19111 Graudenz 1900 ukv. 10/4 2 terf. 8 Guüͤftrow de8e. an, , egt alle 892 do. 1900 1,1uf.05 ,074 un 1898
2
aE· 2 9 g —ygEN 888* — ☛᷑ĩ70
—
USUSUSeCOebbb
—qOOSB—
. —y—— X M.
do. do. ne Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr do. do.
— —222222ö2ö22ö2ö2ö2ö22ö2ö2ö2ögö— 2222222ö2ö2
SEE=gSS2gn. — , X₰% b- —+ 2
.— —,—2
—,.—— —,— — 88885
— — ann ger F r ee henn hee ee e hee e e ee ee iee en ae eee eee ee heen, —,———— —— ℳꝛäK—ℳℳq———ℳqℳꝛz:˖————
22228262ö22ö221
28 2
7
9822- —
dg. te Westfälische... do. . do. do. do.
do. 8 Westpreuß
—, —,——— SSSS
288
annover 1898 38 bronn 1900 uf. 10 4 csheim 1889,1 r
2—
2* * 8 . 2₰ 4.—4 ,—
2 1 P ——— —2ESmE⸗sn 2199 ⸗27
SS8
99.00, G 200 ,0.5 ö 108,50 0— 100 ⁄1104,1008 2000—2 .
—,—,— ʃ½8
cC
aisersl. 1901 unk. 12 Karleruhe 1888, 1889 3 do. 1900 unk 1905 4 a2 32 ier 1889, 188 do. 1901 Lvi.. 8
1886 ukv. 1910 ¼ „. Thisr 8e
EE
— 2 amort. 54 3 bo. bo. 902 3 ba dcs ußtermins und
kg (je 84 b. Staats⸗Anl. 95 3 Kilogramm ¹0„ 2 be. bo. 1999 3⁄
——— — —
öö—
— — —
1 1 1 1 1 1. 41 1 1 1 ¹ 1 1 1
4 — 4* .1* — 8 — 8 — * — 1 8
d0. v — . 5: Säch Pfaudbrie
“ 1.1.7 do. unkp. 4. 1.4 20
30. 1 — 1 6 Dokkenwadel, Franch de. bo. 8588 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Fran ..& ol uf. 11 31 Konstadt. Beschlutz. [12002] per Sendung —2 1.-A. 1898 3 Da —. — über das es * —] — 8—— . 7,55 20,40 22,65 24,90 27,15 30,35 32.90 35,75 4120 438,45 46,65 48,90 52,05 54.30 [5482 dee.n Pderr.4 beeeneeeeeeo aae 1080 11.⸗0 K e 1940 z03 20 29. 80 3578 e. 0 3875 8.*88 Aün 84.— 81.1 1 8, ußtermins terd u W 0 8 1 7 G cht Konstadt, den 25. April 1902. Die Frachtsätze unter a. gelten für Fepnee von und nach Paris: jene unter b. nur für die im Artikel-Verzeichnisse des obgenannten Ausnabme. Leipzig. Konkursverfahren. [12043]] Tarifs mit einem — 8
— —- —
—— 2⁷ 8
I2u enens * „ —S3ö2ö8Sö=SqSê=S=gn
88885“ 111
2önönönönnnnhönhnönhe
52228
taor Hicden
117 111.
verzchieden
9ö,40,9
-ö,00 bz G 00 b G .20b
—2
75 b;
8 —2,ö2ögFö=ö=Z9öö2
— 1 ,bvüöeene
7 au 7 r 8 kten Ieehe daa E““ 5 1 9—. 18.1⸗ven 191 24½ 8 1442 g Vermöge 1 “ 1 8 . 7 8 ene —2 ecs 2. 2. R. K. Oesterr. +2+ — — b mar. 13 9 A.. — 1,949 92,94119004 -ö’ afte unter der & .— namens der betbeiligten ungen. “ 11 0000— 5P. Uabdet 1805 3 19, Weobhnung
12083] der Eisenbahnverwaltung auch zu⸗ Basel (Bad. Bahn) r uss 8 ukv. 1910, 4
Eerelnveutsch-Tchweizerischer Güterverkehr. gestanden werden. Der tarit Nasssas 1IL satz von * 100 Kg 1— 1 8⸗ 1900 ℳ. 1595
INöe —† r .d n. vSee ns . *„asbrg. den 2. Mat 1902. 1 1 1 2— 1. eeeen zum er gege In nse A1 vom 25. vn] 3. Ka serid Gencral⸗Direktiton * — westdeutschland Mittel⸗ West enthaltene rothe Reichs Anz Nr. 77) 12— — in der, der Eisenbahmen in Elsaß ⸗Lothringen.
Köntg Neti —— im Ver. 4, † oben heißen: 2——aam
d⸗* 1888, 1894 39 Manndeim 18892 3 de 1897 1889 3
. dm Konzurzverfahren ber das dh. eeahe, den 30, April 1802. leusa, den 29. Avrl 1902 Anzeigen. Köuiglichen Landmessere Fedor Bruckisch z1¹ Namenk b
,—ö—-— 8SS
— - --——————— 8 wer . 8 .
82
———
2 ₰ 5* 25
b
8v⸗b- 1* 952
22 8g
3 82 8 8 8
— —
8 ggxgEgEgEIxzEEEEEIEEExEEEEE;EEIx;F ferez⸗
—, ghrhde be
⸗ 5* 5*½
2 9 -à9„ 8220 geeeeee n feagongeeeeeneeeneneneneöenöeneennenönenenee ᷣ
1
—— — —
8
der betheiligten Ver
valtungen: Direktion der Alt. Damm⸗Kolberger [1560] Leobschüth iit zur Abnahme der Schlußrechnung dessb Gr. Gencral⸗Direktion Eisenbahn Gesellschaft.
der Bad. Tiaatseisenbahnen Schirmer XKununl aRheissler. 8 deog Bekanntmachung. Bekanntmachung. Parentburees Berlink * 8 — 8.**.- enn. 2 Eeen. r — L vlseee—— bluktermin *-nqéüön üranftt e — Fe, h.n e Berantwortlicher Redakteur 10 Ubr. —2 — E IV sür ö 2 Basel (Bad Bahn) J. U. von Bojanowski in Berlin 1. Mat 1b ab aufgehoben und erbält solgende 2* 8 & Verlag der Erredititen (Scholz) mn Berlin
Fassung 62282,1568 8 e n — Frreege üler⸗ 4 leIee —— ö nanfit eüemseen
pyr n.
üheh
f N&E&
19100,250
100,2,3
SEsg seses
89 8 89b280
8
22* ——————————W————
SSesssesseess
16.
„ EK 2egg=gwnr*S-288—
8 2 .
1 18
3 7 ˙S
5 2 8 AEEL,2
11. 8 9 23 Eʒ 2
8* 5
—
12 12 1211 ’
1
1 1—
† .
2 8 82
2* 2 —
mmpyr
„ * *
zrrzzxz2 Fereern
582 —2—2 4 nögmö Seses222g Sss S
22 Sve⸗ 1 8
— * 86 4α
’ 1
8. Prr
*
Peeeeeegss ööönöööö
— — — ——
888 4
7 b
5 8
gEEEgs.