1902 / 106 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1 F eilage wieder mehr Hoffnung da, das Verfahren so weit zu verbilligen, lichen Opern⸗Theaters eröffnet werden. Die musikalische Leitung der!; Leipzig, 5. Mai 1 3 1 8 8 E st B g EE n g 222 VZö . 1 * ers offn . aust L * L. 2 5 ai. W. T. 3 N 8 jp⸗ 8 8 8 2 8 8 2 8 Jedenfalls ist diese Angelegenheit so weit gediehen, Aufführungen hat der Kapellmeister Robert Erben zig 82b G eeäe r e nit wns in Versied.dg gelett nh ehsn Im Deutschen Theater wird auch während des Wiener Gast⸗ (gl. Nr. 105 d. Bl.) ereignete sich dieser unmittelbar am Bahnbof

ziger Tageblatts; über den Eisenbahnunfall bei Zschortau . 1 „„ 12 22 2 aus der Luft gewonnenen Stickstoff⸗Dünger zu Versuchen Zschortar k . f i ipzig. B z 2 . btickstoff⸗Duͤnger ichen 8 Sbr Mitalie . p S Zschortau, etwa 14 km von dem Berliner Bahnhof in Leipzig. Bei m eu 1 1 38 hat. Der Hüunner beßeht aubh. spiels eines Theils der Mitglieder dieser Bühne Sudermann’'s Zcorlau, eima Ahnhof in Leipzig. Be 1 8. Er enthält reichlich ban,i9 Hrcrent Drama „Es lebe das Leben“ im Vordergrund des Spielplans steben. S Führn⸗ laus der Reickstags⸗Abgeordnete h 22 es fragt sich nur noch, Die beiden Hauptrollen, die der Beate und des Richard, bleiben in den aa Fricher ens 8

1 und eine Frau Hirsch das 18 g ob die anzen ihn mögen. D2rr un 8 ich 82 en 8 * E“ . * . . e M ; 1 1902 en sich Bakterien, die ihn den ——2 zubereiten. Händen von Frau Rosa Bertens und Herrn Otto Sommerstorff, zwei Personen, eine Dame und ein junges Mädchen, 3 ““ Berlin, Dienstag, den 6. Mäi ““ 2 Mehr kann ich heute noch nicht hierüber sagen, doch ich halte die während die des Grafen Kellinghausen, einer Anregung des Dichters ent, artet Dam ee en-e na ag dee escet ween be Sache für aussichtsvoll. Ich glaube, daß, wenn die Salpeterquelle sprechend, an Herrn Carl Wiené vom Hoftheater zu Dresden über⸗ ün 1e18712e ät furch Pfer a.ecs chrift „Verbeiratbet —y versiegt ist, wir doch nicht in Herregenbei kommen. Der chemischen geht, 88 iese Rolle 7 der Dresdener Premisre des Stücks unter dem Unfall Hvffeluen Wagen aus dim Geleise 8ee secr Industrie wird es gelinge S SE . großem Beifall gespielt hat. 8 fle Wag 1 db. e 8 gen sein. In ird es gelingen, den Stickstoff der Luft zu binden und zu Glücklicherweise wa a verkältnikmätßig schuns f2 ““ 2 8 be 3 1 8 i r der Zug verhältnißmäßig schwach besetzt. Als E“ u“ liefern. Und Pmehr und mehr werden Im Schiller⸗Theater wird jetzt ein Einakter⸗Abend vor⸗ Ursache der Entgleisung wird mit Bestimmtheit der Bruch 12 Are I“ Berichte von deutschen vir 3 Bakterien in den Dienst der Landwirthschaft bereitet, welcher folgende Stücke umfaßt: „Der Thor und der Tod“ des Tenders bezeichnet. Der erste Personenwagen kippte nach zu stellen. Es wird unsere Aufgabe sein, gerade so von Hugo von Hofmannsthal, „Unter blonden Bestien“, Komödie rechts, der zweite nach links um, während der Küchenwagen wie unsere Nutzthiere, gerade so wie unsere Nutzpflanzen ich die von Max Drey Paracelsius“, Verespiel von Artbur Schnitle F1 Füag ö1n 8 b1 Bakterie . 1 gerade ie ere Nutzpflanzen, auch die on Max Drexver, „Paracelsus“, Verespiel von Arthur Schnitzler, und sich an beiden vorbei auf dem Gleis vorwärts schob. Loko⸗ Ba terien uns dienstbar zu machen. Ich meine, sie haben lange genug „Post festum“, Lustspiel von Ernst Wichert. ihre Freiheit gehabt. Wir müssen sie einfangen und in Zucht nehmen,

erkaufte Menge Doppelzentner

2 5

April März

N

F

15

2 88

8 588.

09

¼ 1 2

82

Durch Durch⸗ B und 129 sich los, rasten noch 8 * 1 Für B snitisse‚scgsg 1 1 schnittspreis I1I1““ 1 Ludwig F in neues Lustspi ger⸗ etwa 6 m weiter und ieben dann auf freiem Felde 1 Doppel⸗ 1 und wie wir die Pflanzen scheiden in Nutzpflanzen und Unkraut. 1“ Laffex eühhseser vollendet das auf den Schienen stehen. Die letzten Wagen essleisten ebevfals Larkt zentner I pflanzen, sie da aussäen, wo sie Nutzen bringen können, mit einem zu Beginn der nächsten Spielzeit im Lessing⸗Theater zur Erst⸗ Dig pei 32435, . tzten Wagen entgleisten enfalls Marktorte, eFn Provin Wort durch Kultur Aehnliches aus ihnen zu machen suchen, als was auffübrung gelangen wird Ibq1ö1“ Prwochscen, veeng 1 md 1, es 88EEE111q“ & en , als was 111“ n efunden und weisen schwere Schädelbrüche auf. Eine Dame, d von welchen verkaufte Menge und Preis A —— e in unseren Nutzpflanzen im Vergleich zu den wildwachsenden, aus „Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien⸗ durch Theile des Wagens eingekeilt war und einen Bruch des Staaten 8 * v 1 1. wurd entstanden sind besizen. Und mit diesem Ausblick will ich Kirche stattfindenden Orgelvortrag des Musik⸗Direktors Otto linken Armes erlitten hat, wurde nach Beseitigung der Hinder⸗ ““ Verkaufswerth berichtet wurden. 1 95. 12 8 g 8 .“ 1 Es bleibt noch viel übrig, zu forschen und zu arbeiten. So ienel wirken mit: die Damen Clara le Prétre, Maria Punt und nisse aus ihrer Lage befreit und aus dem Wagen herausgehol 2 88 4. Pbe. Hand reichen zu gemeinsamer Arbeit in der Er⸗ Luise Gau, die Herren Hans Bussenius (Bioline) und Paul Heuer Der Koch im Küchenwagen schlief bei dem Unfall in einer 1 or 1 8 e 22 S 4 2 S2 989“ 2 8 -A Aee rebung so schöner und großer Ziele. Orgel). Zur Aufführung gelangen Kompositionen von Bach, Hängematte und kam mit einer Beule am Kopfe davon. ö11.1A“ . Hesse R. Schumann, Raff, siebzehnjährige Charlotte Döring, Tochter eines Bauunter⸗ Weize 1 on Herzogenberg und Dienel. Der Eintritt ist frei. nehmers in itterfeld, erlitt eine Verletzung Rücken, und b EeEE n N⸗ h 8 8 b Is in DBitterfeld, 1 e Verletzung am ücken, und 8 8 2 22 . zLilsit. Insterburg, Goldap . eh. sse SHses . 8 . Lilly Mannes, zuletzt in Freising, einen Knie⸗ Tilsit, Goldap, Marggrabowa . . . 8, Ostpreußen rburg, Gol 12,00 15,05 2 nen Bushels en M t verfügbaren 11X“ scheiben ruch Neben der ärztlichen Hilfe aus Delitzsch ree ; 5 Thorn 1e.* 8 8 1.—— 1n it Fr. sten. 224 305 2 , AIe.nas arztlichen Hilse aus Delitzsch waren die ebeEE 1t 2 082 b d. ...ö112,60 25,059 und 2. Nordwesten. 224 305 Acker Neuland Felix Weingartner's Trilogie „Orestes“, die kürzlich am Aerzte des Samariter⸗Vereins von Leipzig, Ober⸗Stabsarzt Dr Dühms w... . Stettin, Pyritz, Stargard . . . . 2 8 E’ Ppritz, Stargard ““ rbst umgebrochen wordben. u“ Leppesger Stabt. . nit clanganben. EU h e he. ö Habn, sowie Mannschaften und Freiwillige des Leipziger u Posen, Lissa, Krotoschin. 00 1ö“ rgard,] 12, 40 16,20 * 3 ü! 2981’ 1- limn 11 Auf⸗ —2s 11. z0 Se. . 1 , 8 2.☚¶ 1 9 2 9 9 s 3 K dll, Smcb 2 end ö 3 führung erlebte und dort schon mehrfach zur Wiederholung gelangte, ev I mit Rettungswagen zur Stelle, sodaß sien.... Trebnitz, 82 Fekehlen, efaals. Posen, Lissa, Krotoschin, . 5 . SShe Se⸗ . gegen 5 9 3 ꝓ—½ . 8 Sagan ogau, Po 3 g, Theater und Musik 8 ging am 27. April auch am Nürnberger Stadt⸗Theater mit gLegen 8 Uhr sämmt iche Verletzten geborgen waren. Die Schwer⸗ 8 Sagan, 9 olkwitz dberg

. * 93 717 . . ũ olmar, 2 Won⸗ 13,80 1 großem Erfolg in Scene. ve Teeen wurden dem Krankenhause zu St. Jakob in Leipzig ju⸗ hirschberg. Oppeln, Ratibor, 1“ Kolmar, B 11,00 13 Zentral⸗Theater. v . v“ 1ö1“”] 217, Schlesien .. .. Trebnitz, Ohlau, dlen, Sagan, 8 Am Sonntag Nachmittag trat Fräulein Mary Hagen als Gast Mannigfaltiges G 1 ö“ ““ 8 .. .Köillddesheim, Duderstadt, Eämden .15, 3 1: 5 Ratäton Feustad! Föeice n e 8GEEEEbbE u““ *₰ Die g 8 8 Feh. 5. Mai. T. B.) Der Sqsbe⸗; Kaufmann 8 25 r 11““ Schleswig⸗Holst. Marne . . .. .. Künstlerin, welche früher dem Ensemble des Theaters als Mitglied 1 8 en 6. Mai 190-⸗ 1 Kar on Borries Vaterstadt Lübeck ein Kapital ssen⸗Rassau Fulda, Limburg . .. -65. . Swne⸗ .Duderstadt, Lünebr Emden . .13,80 16,00 angehörte und bei den ersten Aufführungen der Operette „Die Geisba⸗ .“ Berlin, den 6. Mai 1902. von 400 000 zur Errichtung einer Stiftung für be⸗ Rbeinland ... Maven, Kleve, Goch Geldern, Neuß. 88 118 115 Hennenen. vrver pen g L“ 1380 1690 in der Rolle der jungen Engländerin erfolgreich mitwirkte, hat in Im großen Saale der Kaiser Wilhelm⸗Akademie fand jahrte Frauen und Jungfrauen gebildeter Stände ge⸗ Bayern München, Landshut, Straubing, Regens⸗ 52 601 Rr ünd. öPö zwischen gesanglich große Fortschritte gemacht; der Ton ihrer unter dem Vorsitz der Prinzessin Eliabeth zu Hohenlobe⸗Schillings⸗ schenkt. Die Stiftung, für die der 1oegc, Staat ein Terrain burg, Dintelsbühl, Augsburg V B 8 München Landshut, Straubing, Regens 2,31 2 Stimme ist jest in allen Lagen gerundet und gut ge⸗ ürst die Schlußprüfung von 30 Damen des Vaterländischen fkostenfrei hergiebt, führt den Namen „von Borries⸗Stiftung“. Württemberg .. Aalen, Giengen, Bopfingen, Ravens⸗I 25 053 abern .....²— burg Dinkelsbühl, Augsburg schult, sodaß sie den nicht unerheblichen Anforderungen der Frauen⸗Vereins und des Berliner Samariter⸗V ereins für v 1— v De. Ulm, Langenau 1 Württemberg ach Aal⸗ eidenhe gen, Bop⸗ Partie in musikalischer Hinsicht in vollstem Maße gerecht zu werden Zwecke der Kriegskrankenpflege statt. Die Lehrkurse waren im v1“ 18 Offenburg, Rastatt 14⁴¹4 E21 fngen, Biberach, Ehingen 4 vermochte. Im ükrigen dewährte sie sich wiederum als die gewandte Königlichen Garnisonlazareth und in den Berliner Unfallstationen ab⸗ amburg, 5. Mai. (W. T. B.) Durch Ausströmen von Mecklenburs⸗ vttet, Mhazt:a . . . . . . . . 81 412 Ravensburg, Ulm, Langenau, Darstellerin, als welche sie von früher her bekannt ist. Von den In⸗ gehalten worden, als deren Vertreter der General⸗Stabsarzt der Armee, Gas erstickte in der letzten Racht in einem Hause am Schwerin 1“ Munderkingen . . . . . . . . habern der anderen Rollen zeichneten sich die Damen Delma, Albes, Professor Dr. von Leuthold für das erstere Institut und der Direktor Mar steindamm eine aus vier Perfonen bestehende F llie. 8 Schwarzburg⸗ 111ö11““ 1 172 vitit ... Offenburg, Rastatt . . . . . . . 16,00 18,00 Dobbers, die Herren Ander, Schulz, Willert und Kißling besonders Schlesinger für die letztgenannten Anstalten dem Festakte beiwohnten. Sondershausen e.. S 3 2 175 987 Mecklenbur mgs 2 0 aus. Die ganze Aufführung nahm einen sehr anregenden Verlauf und Außerdem waren u. F zugegen: der General⸗Arzt Dr. Schjerning, 1““ öͤ Glsaß⸗Lothringen Mülhausen, St. Avold. Saargemünd 8 122 7 Rostock, Waren 12,50 13,40 fand allgemeine Anerkennung. 1 b Se üt 8

Schwerin der Präsident des Reichs⸗Versicherungsamts Gaebel, der Gebheime - . Im Rei . . An vorbenannten 55 Marktorten.. 21,20 44 416 1 5 Budapest, 5. Mai. (W. T. B.) In einem Lager bei Reih..

89

13,00 18,00

1

22 o

Ober⸗Fi 7. Schwarzburg⸗ Arnstod 15,60 17,00 Ober⸗Finanzrath Schwarz, Frau Staats⸗Minister Studt, Franr 4 8 2. 1 . 58 Marktorten*) im März . 3 21,00 ]57 216 2 sen Arnstadt. v“ 2 8

Staats⸗Minister von Eöcten Frau Oberst von Oerkény, in welchem sich ein Infanterie⸗Regiment und eine Abthei⸗ Februar 33 52 990 Sc rscrn 22 Mülhausen 1400150 Im Königlichen Opernhause wird morgen „Figaro's Frau Geheimrath Uhles. Den geprüffen Damen wurden durch die lung Artillerie befinden, explodierte gestern infolge von Unvor⸗ 59 Januar 65 891 a⸗L igen Mülhausen Hochzeit“, komische Oper in vier Akten von Mozart, gegeben Fräu⸗ Prinzessin Elisabeth zu Hohenlobe⸗Schillingsfürft die Diplome sichtigkeit eines Soldaten ein Artilleriegeschoß. Durch die Er⸗ 1 Dezember 1901 73 671 An vorbenannten 62 N arktorten ; 11,00 22,00 19 645 18 998 lein Plaichinger singt erftmalig die Partie der Gräfin. Als⸗ Cherubin überreicht. g evplosion wurden zwei Unteroffiziere getödtet und einer schwer 8 8 November 80 227 61 Marktorten) im März 1902 5,80 19,00 29 13 20 753 gastiert Fräulein von der Osten. Kapellmeister Richard Strauß 1 verwundet. In dem Badeorte Barfeld wurden 200 Häuser Dkt . . 58 20,ee ecs dirigiert. 1 58 Januar 9,80 18,40 336 958809

sammt Nebengebäuden durch eine Feuersbrunst zerstört; mehrere 92 919 2 2700 1231 847 35: 1 Personen wurden verletzt. .“ 69 289 61 19 5 178 0 120 1 2 svi 80 Sbafes en. Cöln, 6. Mai. (W. T. B.) Hi 1 S b Jul: 33 41 68 November 0,00 18,60 165 72

Trauerspiel von W. Sbat⸗ peare, nach der Schlegel⸗Tiek schen Ueber⸗ von Essen zerrjchtje 42. *2 28. eA . 1 . Juli a 849 853 b 61 Oktober 10,00 18,20 62 452¹1% 867 550 setzung in Scene. Den Macbeth spielt Herr Matkowskv. mit Hagel, untermischt. Aus Kadevormwald wi Karkes Sofia. 5 Mai. (W. T. B.) Als Seine Königliche Hoheit E. Mai 52 692 911 030 60 September 10,00 17,69 46 60 5 610 888

Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht morgen als Schneegestöber gemeldet Der Schnee liegt stellenweise fußhoch. der Fürft von Bulgarien sich heute im offenen Wagen zur Er. 8“ April 51 319 846 016 W 57 Auguft 10,00 18,40 41 0981 549 688

n L 8 se fuß 5 S April 8 89 9.

zweiter Abend der Verdi⸗Festspiele „Alda“ in Scene. Die Partie der Sobhranje begab, sprang das scheu gewordene . 1 1 91 917 1 452 705 W1881 36 . Juli 10,320 18,40 3 092 des Amonasro singt, wie ursprünglich festgesetzt, Vittorio Brombara. Pferd eines Gardeoffiers über den Wagen. Der Fürst blied 1 ; Zu den Künstlern, welche das Publikum in der Oper „Un ballo in

sehrt. Der Offiier f 2 37 EEE S Mülhei 1. (W. 1.21 unversehrt. Der Offizier stürzte vom Pferde und trug Ver⸗ 1 8 ͤIͤ 6 50 aE 11,00 20, 57 8 maschera- kennen lernte, gesellen sich die Altistin Virginia Guerinni, Mülheim (Ruhr), 6. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen letzungen davon. 11 8 8 8

. Nacht brannte hi L2 ch f b 18 8 8 8 w 2 359 2. 382 rancetco Sisnorint drei Leichen befinden sich wahrscheinlich noch unter den (Fortsetzung des ee 8 der Ersten und 2* 1 Hafer.

Mit einem „Cyvelus“ einaktiger Liederspiele von Offenbach soll 1b 8 . nenh “] 1 8 8 Tilsit,

am 17. Mai das Liederspielhaus im Garten des Neuen König.. 1

00 S g. £☛

2 ++ 2

◻σ◻—9—⸗ 2 St. —◻‿

58 ¹ 2SS.

82

—t 5 b0 1 9₰

(₰

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen „Macheth“,

8

—,— —'—AO— Go donn -—1-8219 r01’ 0E ꝙ2M

b Geldav, Marg-] 12,80 16,50 52 152 3 1 grabo 8. x IMenaes veh 12,50 14 1b 14,18 Brandenburg Luckenwalde, Potsdam, Kottbus. 15,50 17,50 8 583 rabowa Wetterbericht vom 6. Mai 1902, 4 F

v 5 G Gammmmt6 .““ , . Deeina d, chdelbein. dal⸗ 2,50 17,00 2: 35 375 3rs Beritzans b 81 eebbSeenzen Wiener Blut. Overette von Johann Heuf: Er. Parter Lebenebild in 1 Akt. Anfans .enwaide Konta;s .8 . 2..1¹4 34 14,30 Sälame, Rommelkbar, 2 t bis Wind· Komische Oper in 4 Akten von Wolhrn⸗ Lenen⸗ E“ . 1— p denmesehein Steif, deaendic, Febl

biat. Wetter ezart. Tüet, nech, Benmmarchait, ven Lerme LCessing⸗Theater. Mittwech: Die bhohe 28 18,0 Shn. . ..⸗ SBen. 04 5020 1428

Name der Beobachtungs⸗

station

nipeau reduz.

Barometerst sa On u. Meeres⸗

8 idemühl, Kolmar, Bromberg, 8 Sagan, Glogau, B Daponte. Uebersetzu von Knigge ⸗Vulpinus Konzerte. v„ eee* 2 richtung Cherubin: Fräul .. der Osten. als Gast)] Schule. en, se Shücß⸗

in

n h Wongrowiß 1 Donnersta Sing-Akademie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr⸗ . Namslau, Trebnitz. Oblau, Strehlen. 38 Ratibor, Neustadt, Neiße

fan Ukr. Donnerttag Flachomann als Erzieher. 2n t 8 b Ratibor, Neustadt, Neize 80 1 571 14,46 9 112. Verstellung. Macbeih. reitag: Tie hohe Schule. Konzertmi dem Berliner Tonkünstler⸗Orchester —ö . e.. 07 14,18 Schleswig⸗Holst. Marnck.. . . 1 un 8 Blachsod.. . 7782 tr dald ber. Frpergeer nn d Aahnen don Mlütam Skafedeene 1 82 Helbernesse, reheen. lfr. eben IIöee hn. dannober.. Hlldecheim, Dusberstadt, 594530 16,12 n. 8 Fhene Noch der Schlegel⸗ Ticckschen Uebersetzonz Anfang Neues Theater. Schiffbauemamm b. Seonn⸗ nexn Hren8. 8 Matne

sacs ddi 788 ND 3Feiterd Neues Opern⸗Theater. 1. Serie. Verdi⸗Fest. abend, den 10. Mat ertten Male: Der

oiocd

Sg; 1——=SGN

H .

fb b Hessen⸗Nassau Fulda, Limburg .. . 6 51016,32 86 Saal Bechslein. Mittwoch, Anfang 7 ½ Ubr⸗ Kirn.* 57 373 17 986 2 1 1b t. Sähwm 1. Artt 4 0c. b 28 . Kirn, Mapen, Kleve, 2 67 373 1 2889 2 weltenles Sac. in 4 Aui di pe . 2* .rsn eenn 1— I111. Prüfungs⸗Konzert de öb.Nö— . 9. ö. Rbeinland . Farcicat et. benn 1. Z e.. Donnerztag: Overnbaus 120. Verstellung Nobert 10— 2 Ubr. 8. Klindworth Tcharwenka 2 8 89 80- 18,40 A2 dr Teusei. Remamtische Orer in 8 Uhteg den 8 Wen ,I. ö 5 251] 15,44 760,3 8 2 ᷣ—— Nach dem —1 don Scribe esidenz. eeher. Direktion: Sigmund Lauten⸗ 14,80 —— 22 nhenden Urach. Aalen, Heidenbeim 2 ragen vdo . Ein rtieru- 8 6 dn b 1 —2uö— . 2 1 97 14,8. 6 Win ner 1 *‿—. 1 1 2 [— 7. Hel. Ballet X1; ö 11.— Familien⸗Nachrichten. b Häengen, Depfingen. Biberach E. Martz und Löreul. In deutscher Bearbeitung Verloht: Frl. E Ter Erbforster. 1 -

b Laupheim, Ravensburg lung lisabeth von T Lirndenau 1 1b 1 14,27 14,48 b „B— Wald Nender. 8 8 ½ In Serne gesett don Sig- mit Hrn. Oberleutnant Hand A Khseen 8 vrnsnut ven Otto Ludwig. Ankang 7 1 1 und zolgende a L 885 (Hesmelsa

Ulm. 7 ut. Neustädtel 1. Jerlin d 3 mn ,e..... OfeFan. Nrf 1 e. Einaguarticrung. Geboren: Gin Sohn⸗ Oberl t von 8 6 Opern.Tkrwater. Geschlessen. 1 btag). N. St. Paul (roß e Das ——2 des Känialichen 3 Uhbr: Bei die Hälfte ermäßigten Preisen: [pielhauseg ist für dze Tage Donnerttaz den 8. Verliebt.

1 Fve 2₰ Restock. Waren .. . 14,31 Restock. Waren.

Lothar 2.,B ust i. M.) 12 8 15,22 Arnstadt. Mirmoch den 14. Ms. Moentas, den 18, ue Aaeä sne Senntag. den 25. Mai d. J. aufgeboben Friedrich⸗Wilhelmfädtisches Theater. 2

haster TPemas (Silherberg)— Et. Aveld, Saargemünd .. . 1420 ee. Direkmon. I Fngpich⸗ 2. de 88 8 ee. ün veche MRerh 3 ““ tre 3 FErtpz Mittwoch, Abends 7 ¾ Uhr: armt blpin). Kurt in vpochenannten 7 orten 8 do Imlicden Preiten 2, don Baßsewitz 88½* 8 1 5 Marktorten*) im März A 222 Mutnech Ee lebe das 21—2— Ozgsorden: g. 8 ver.

2 8 den 8 88 . . . 82 . . 2. 2 8 22 14,03 7 N 5 5 8 8 4 15 605 17,15 Duderstadt, 13 1 Westfalen.. Paderborn 8

sgees. S=

Sesen 82ö—

aparanda . Borkum.. Keitum..

2242

H

2S 80

Hergsüess sseest Ees 8. 8 2

&

4 usen Sagemau 9

8ο

₰-

K mände.. Neutahrwasser n⸗ 6

24

9

——

2 88 8—

M 1 9„ 9 2* Mänster Westi.)

AI verkenannten 88 Markrorten.. . Marttocten⸗) im Män 1902 Tennertteg. Ee lebe dan veben. Freitag Ee lebe dae Leben.

2 2— . 3 uU Z2 ara Hientzsch Bilefeldt (Berl 8 sgreien Anf vielt 85.. g Mmona don Schlatrenders. zak. von 8 ““ tgete 7t Utr. Ihre Familie. derff (Marienmerder Ostpr.). „Herliner Thrater. Mimmet Sennabend: Zum ersten Male: Unfere Jungen. don Oblen und Arlerzfron. der berg.

Fr. Terreretae, Alt Oeidelberg. Thalin⸗Thrater. Mitmoch. Gafrivpiel der e ae. 8e Seahs Eeren Dbeas Scällereg. Lisert von Schterser. Antang iaxn

Utr. Da ESemmergzarten in Verant 1 Schiler-Thrater. (Waneer⸗Tbeater) Meitt⸗ 1es deterert cberbamerijcher wortlicher Redakreur

J. B: von Bojanowski in Berle 2— cnrfrgtzs erblus. 8 * Zwet 2— Imn Muoetragcübert Verlag der Erdeditten (Scholz) in Berlin.

etztag. Tberds b Uhr Die Nomanttschen. Dentral-Thruter. Mimoch, Abende 7 ½ Ute:; 1o. e . eeeenen

—n l, as. Reehe. n 3. Ther nen Zehn Beil Utr. Mein Leopold. ven n agen Theater des Weltens. hrmnoch. Gesttriet *27 8* Madet. 1en 8. 3.2297:2928. P. 22.2 deg gen⸗ * Kentglichen Kam ircaene retz me 1 unter N 5 .*8 ben Selle. Alianct-Thrater. Mutmech verssemt I. . mer, Pame 22⸗4 —— eee ien des Renen. en 0 -

gUS.

81 I

—2g

2228— . α‿

8 88

8 ³⸗ꝙ

—— 5609 58

888 g

2

&ꝙ

As 28 ue

25ö==; 2

2* 32 90¹]

2* 2 2* 2 2„ 9 2

iiiiite cccmms

8

.

Leasas.⸗