belegen Collaustraße, E sbüttel, gelieferter Zimmer⸗] Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt arbeiten und wegen Holzlieferung, unter der Behaup⸗ gemacht.
ͤ 2. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 scheinbogen kostenfrei —₰ E Deutsche West“ Gesellschaft Bei der diesjährigen notariellen Verloosung Seb. in der heutigen 13. enlbhen General⸗ tung, daß vereinbarungsgemäß Beklagter bei Dach⸗ Recklinghausen, den 3. Mai 1902. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung; Die 3 ½ eigen und die 3 “sgigen, Weftfälischen 2 der Prioritäts⸗Obligationen 1. Emission — dichtigkeit der Häuser ℳ 6000,—, welche jetzt fällig 1““ Hölscher, “ 88
seien, zu zahlen habe, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8
1 3 ⅔ 2. W den 8 84 8 8 21 1. Emis der versammlung vorgenommenen zwölften Ausloosun 1 Pfandbriefe Folge III sind an der Berliner Börse Actien⸗Gesellschaft Köln. Königsber er⸗Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft sind nach⸗ von 4 %igen Prioritäts-Obligationen 8 18 1v —2 1902 8 Die Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der müwem. gezogen worden; Gesellschaft wurden die folgenden 15 Nummern, klagten zur Zahlung von ℳ 6000,— nehst 4 % [12677] Oeffentliche Zustellung. (12817] Bei der nach Maßgabe der §§ Krereee 20. August 1867 Nr. 72, die Reform „ e. 1“ Dienstag, den 27. Mai cr., Nachmittags 501 545 11“ 399 423 — — nämlich Nr. 17 55 56 64 127 162 237 270 283 Zinsen seit dem 15. April 1902, sowie zur Tragung Der Viktor Müller, Wirth in Hommartingen, 5— n Bei der va 2 ** 87 8. “ .⸗ ger v . 2 4 8 der Landschaft der Provinz Westfalen 5 Uhr, zu Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstraße 187, statt⸗ 926 1033 1094 1190 1148 188 Ir I. 5 909 295 316 334 438 473 487, zur Heimzahlung per der Kosten des Rechtsstreits und des Arrestverfahrens klagt gegen den Prosper Thiry, Gypser, zuletzt in Herzog ichen Leihhaus⸗ ve- t be “ Ien - 10 000 000 ℳ 8 9 behe L. Serrottar 3 . findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ . 2112 1148 58 118 1236. 3 1. Juli a. c. gezogen. Die Heimzahlung erfolgt zu verurtheilen, auch das Urtheil gegen klägerische Dreibrunnen wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Tilgung der Leihhaus⸗Landesschuld , N und 99 A1ee dh Wej nn gestrign - V.: Nottarp. gebenst ein. 1. Shenaben dies mit dem Bemerken bekannt, daß bei der Gesellschaftskasse in Lichtenfels, sowie Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ und Aufenthaltsort, aus im Jahre 1901 käuflich ver⸗ Tage stattgehabten Ausloosung sind die nachfolgend bezei hneten Stücke über die Gesammtbeträge: —————— Tagevordnung: iese Obligationen vom 1. Oktober cr. ab mit klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen abreichten Getränken, sowie Kost und Logis und bis⸗ 25 000 ℳ, 50 000 ℳ und 55 000 ℳ gezogen worden: — 1 X.X“
bei den im Text der Obligationen genannten een 525 ℳ pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor die VIII. Zivil⸗ ber entstandenen Kosten, mit dem Antrage auf 8 Serie VI. kammer des Landgerichts zu Hamburg (AltesD ath⸗
Die in § 22 unter 1— faefüb ditthct. . n 1 S 1 Bankhäusern; die gezogenen Nummern treten mit 8 8 2 . 6) Kommandit⸗ Gesells aften Stimmberechtigt find 4 A in Königsberg Pr.⸗Mittelhufen, und bei der 1. Juli 1902 außer Verzinsung. gerichts z kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ Llitt. a. Nr. 214 215 und 216 zu je bes-Eg, 1 — 8 güfl ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der General⸗ ’ Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Von früherer Verloosung ist noch nicht zur haus, Admiralitätstraße 56) auf den 8. Juli lung von ℳ 25,35 nebst 4 % Zinsen vom Klagetage Litt. b. Nr. 1256 — 1260 einschl. 1. ℳ. 1— auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch versammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Sac nicht füchines 5 . 3 sämmtlicher Einlösung gelangt: Nr. 48, gezogen am 16. Abpril 1902, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ an, sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Litt. a. Nr. 478 479 und 480 z ie 5000 ℳ = . Cöln, den 3. Mai 1902. e Pas de5 “ 1901 pro 1. Juli 1901. G 8 rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen ergehenden Urtheils, und ladet den Beklagten zur itt. a. Nr. 478 4,9 und 480 zu Ne 2,—230 einschl. zu je 2000 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth⸗ Der Vorstand. 1. Oktob S“ ieser Obligationen vom] Lichtenfels, den 2. Mai 1902. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen mündli Verhandlun 8 28 zstrei das Litt. b. Nr. 151 — 155 einschl. und 226—230 einschl. zu je ℳ, ie 2 hungen über den Verlust von? ““ Dktober ab aufhört. Aktien⸗Gesellschaft für n walt in bestelen. Zum Iweae de mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor. Litt Nr. 971 —980 einschl. zu je 1000 ℳ 8 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. Jacob Geub. Von den in früh J 8 Aktien-Gesellschaft für Korbwaaren⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Kaiserliche Amtsgericht zu Saarburg i. L. auf den iee. e. Nr. 7.— 990 ene. in . ℳ, 1 — “ “ in früheren Jahren verloosten — dustri veee gemacht. 2. Juli 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Litt. e. Nr. 551 — 575 einschl. zu . u“.“ [10464] [12788] F5. W. de Fri Er a 1 5 Nummer 392 bisher zur Industrie, vormals Amédée Hourdeaur. e. 559 TShö. 190 , ; 5 Wü-9.. Seri . c 1“ 5 2S 8 2 2 Finlösung noch nicht eingereicht worden. Geo. Saussenthaler Lorinser Hamburg, den 2. Mai 1902. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 3 8 — erie II. 1 “ 8 8 8 4 . de Fries lösung einger. den. 11I114A““ 22 v890“ 8 1 8 wec ₰ 5 8 5g —108 8 18 s- 1 8 . 1 8. 8 L 2 28 9 FS 190- Seee 1 orin! Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Klage bekannt gemacht. Fer “ EE11““ 1646— 1650 einschl. zu je 2000 2 Mechernicher C onsum Verein Artiengesellschaft für Schrauben⸗ & Fönigsberg Pr.⸗Mittelhufen, 2. Mai 1902. b 112665] 8 2 8 Gerichtsschreiber 12 18ge. Amtsgerichts. ILitt. d. Nr. 331 — 340 einschl., 351 — 360 einschl., 1201 — 1210 einschl. zu je 500 ℳ Act. Ges. in Liquidation. 8 .. 9 N “ Seres “ [12670] 8 Oeffentliche Zustellun 3 8 Ferner sind von der VI. Serie freihändig angekauft worden zum Zwecke der Tilgung Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. “ Nachdem durch Beschluß der Generalversammlung 8 Aktiengesellschaft. Gesellschaft. 1“ FFü.awsee n trek 7 Konls. - De Joh Benedict Neier i vc 3, Be⸗ folgende Stücke: “ “ “ 1 Wir fordern die Gläubiger derselben auf, ihre vom 17. April 1902 eine Zuwahl zum Aufsichts⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier Le.ncctet. e Märn Sh.. in Kaffek. zirk Montafon, Vorarlber 8 schaggenge his Litt. a. Nr. 163 174 — 177 einschl. zu je 5000 ℳ =— 25000 % Z. Ansprüche anzumelden rath stattgefunden hat, besteht derselbe nunmehr aus durch zu der am Dienstag, den 27. Mai d. J., nhbe 1— bes “ de Wüsar 8 Mtontsärre Porege 8 8 8 JEEEEETETEE11“ der obegs nege gs Segeannegee 9 Mechernich, den 26. April 1902. den Herren: . [12764 8 Vormittags 11 Uhr im kleinen Saale der Kaftns⸗ ue Neuve 64, auf Grund des zwischen den Strei⸗ Fre. “ klagt gegen den gefordert, solche bis 1. Oktober d. Irs. behuf Finlösung gegen baares Geld zum Nennwerth bei n Die Liquidatoren Gustav Hueck, Theilhaber des Bankhauses von ö C1“¹“ theilen unterm . November 1896 in Baden⸗Baden Franz Josef. Mangeng, M aus e. zu Herzoglichen Leihhaus⸗Kassen zu Braunschweig, Wolfenbüttel. Helmstedt, Blankenburg a. 5 ö use Huot,Krasen 8. Söhne in Elberfeld, Aktien Gesellschaft für Korbwanren Cb“ ab eschlossenen Vertrags, mit dem Antrag auf Urtheil Scheuns, früher , Banaa und 2 5 Gandersheim und Holzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen i. Br. oder. In der Generalversammlung vom 26 März 1902 Vorsitzender; Industrie, vormals Amédée Hourdeaur. Ietvss daceg t eingeladen. ö“ eilt, an den Kläge l. abee., 8 Iane de Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, somee bei deren Niederlassungen in Darmfts „wunrden die Herren Josef Kolving aus Buir und Carl Becker, Fabrikant zu Menden i. W., stell⸗ Bilanz am 31. Dezember 1901. 1) Berichterstattung über den Geschäftsbetrieb. 1. der Beklagte wird verurtheilt, an den Kläger oFt, mit dem thergen, an Zlüger öt wolle den und Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank und in Hannover bei dem Var wulelm Thuwissen aus Neuß in den Auffichts vertretender Vorsitzender: — 8 8 “ 13 500 ℳ nebst 5 % Zinsen vom Klagzustellungs⸗ Beklagten verurtheilen, an Kläger zu bezahlen Wilhelm Thywissen aus Neuß in den Aufsichts⸗ sitz 2 II. der zwischen den Streittheilen am 8. November die Kosten des Rechtsstreits einschl. des am 29. März
3 2¹ G b ) Rechnungsablage, Genehmigung der Bilanz 8 1 8b hause Ephraim Meyer & Sohn einzureichen. 8 1 2 ußg M ber 1 Justizrath Freiherr Heinrich von Hurter, Rentner seeegaas “ senehmigung der B 8 zab 88,6 ° 1 5. Mai 1901,* eee⸗ e1I11A1A“*“ u*.“] “ rath gewählt. Herr Anton Kolping ist durch Tod Justiz Freiherr Heinrich von Hurter, 1 2 ’ “ ℳ ₰ und Festsetzung der Dividende. tage an zu bezahlen, 1188,69 ℳ mit 4 ½ % Zinsen vom 5. Mai 1 * nicht eingelösten — Ablauf dieses Termins aus der Verzinsung. “ zu Elberfeld; und Immobilien⸗Konto. ℳ 226 255,61 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsraths. W S 85 5 f . 8 . raunschweig, den 30. April 1902. . “ Der Vorf⸗ Adolf Braun, Fabrika Neheim i. W. 3 % Abschrei 6 787,67 2* 6 Aufsichtsrathswahl 1896 abgeschlossene Vertrag wird für aufgelöst er⸗ 1902 beantragten Arrestes und dessen Vollziehung EEEbEE Lünecb. Finanz Collegium, Abth. für Leihh.⸗Sachen. Der Vorstand der e . “ — ö“ zu Neheim i. u“ Abschreibung . 8 dc. V b “ und klärt und der Betlagte verurtheilt, den auf seinen zu tragen, wolle das ergehende Urtheil, wenn nöthig “ “ Buirer Walzenmühle Act. Gesellsch. 11“] Maschinen⸗Konto . Nℳ 3 760,63 5) Wahl zweier Namen unter Nr. 74 845 vom deutschen Patentamt gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollstreckbar 8 8 8 am 28. April 1897 und den am 1. April 1897 vom erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
15 2 Revisoren und
eed
neuen Zins⸗] [12491]
1—18N8
Uiiesasrihalion in Jeme .. Koenigsberger⸗Straßenbahn⸗ Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗
Der Vorstand. ab 25 % Abschreibung „ 940,16 2 820 vertreters. 1 2 1 vorm L. & A. Kolping. E Iuventar⸗Konto 58o Nach Erledigung vorstehender Tagesordnung erfolgt: — . — ⸗ 2. 2 5 5 8 1 5 — * 8 582 — 8 a 1868 EE1.“ . 8 9 Boschlusfaß A französischen Patentamt unter Nr. 26 712 ertheilten handlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer (12802) 3. 8E“ .* 5—V — ETEbbö11 8 8 ab 50 % Abschreibung „ 1 335,40 6) Beacbemng und Zeschluß affung über die vom Patents⸗ oder Musterschutz auf den Namen des des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd auf den Bei der heute vorgenommenen zweiten erloosung der in den Jahren 1889 bis 1895 zs [127870 8 S 1“ Badische Feuerversicherungs⸗Bank Fourage⸗Konto Aufsichtsrathe beantragte Aufnahme einer An⸗ Klägers eintragen zu lassen 8. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der gegebenen 3 ½ % igen und 4 % igen Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg wurden gezogen⸗ Gemäß § 244 d. H⸗G.B. wird hiermit bekannt 2 Ungs — und Beleuchtungs Konto — leihe. . 8 3 9 1. 5 2 1“ 8 8 „ 3. e⸗ 4 9 210 „ z — . . 3 5 38 1s 5 E1 K85 08 8 „ 2 8 gs⸗ A 8⸗ 9 235 8 Xge. 8 8 Fe 3 1 E“ III. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ 1 Fe. 2 ve gemacht, daß Herr 8 88 Aufstcht zu in Karlsruhe in Baden. Versicherungs⸗Konto 7 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind zu tragen, 1 llassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ausgefertigt 1. September 1889 u je 2000 ℳ, die Nummern 1025 i. Pr., der Vorsitzende des Aufsichtsraths unserer IV. das Urtheil sei gegen Sicherheitsleistung für lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt — usgesertigt 19. September 1894
— 1““ „876 92 nach § 17 der Statuten nur diejenigen Aktionäre n Gesellschaft, durch den Tod ausgeschieden ist. Bilanz am 31. Dezember 1901. Waaren⸗Konto .. 1 ‚ n vorläufig vollstreckbar zu erklären. gemacht. 2 1
eden . berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz spä⸗ Königsberg i. Pr., den 3. Mai 1902. b In par n testens am dritten Tage vor der Versamm⸗ 6 1 0,3 e Septemb 39 212 bis eins Brauerei „Loebenicht“ Akt.⸗Ges A. Activa. ℳ 23 Außenstände. 8 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Saargemünd, den 2. Mai 1902. ausgefertigt 1. September 1889 zu je 1000 ℳ, die Nummern 212 bis einschl 2. Lch
v“ EEI1 8 541,38 272 091 33 lung in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ 1 b Jacoby, 3 — ausgefertigt 1. September 1889 zu je 500 ℳ, die Nummern 196 Häss 1 ““ Attionäre oder Garanten .. 3 000 000 — Wechsel⸗Konte 4 883 03 er- In letzterem F lle ist nerhalb — Berdondumg den Rechtge⸗ II5 Gerichtsschreiber des Kosserlichen Landgerichts. geer e 1. September 1889 488 ꝗ Der Vorstand. 1b Grundbesit abzüglich etwaiger Wechsel⸗Ko 1“]“ 11“ 88c. genügt. In etzterem Fa e ist innerha b obiger rüheauf Donnerstag, den 10. Juli 2, . [12666) Deffentliche Zustellung. 8 889, 21. Juli 1890 8* 1“ u — — hvpothekarischer Belastung.. sKonto. .... 52 69 Hinterlegung einzureichen. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei] Der Bauerhofsbesitzer August Gutzmer und dessen “ D., ausgefertigt 1. September 1889 zu je 200 ℳ, die Nummern 1 bis einschl. N. [12790] “ 8 8 2 3) Hypotheken und Grundschuldforde⸗ . — = Die in § 260 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. bezeichneten dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Ehefrau, Johanna Augustine Wilhelmine, geb. Mielke, 11. 4 % ige Schuldurkunden, ausgefertist am 1 Juni 1891: Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, IEZ“ 346 500 — 8 2 Vorlagen sind vom 12. Mai d. J. ab in den Ge⸗ stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird zu Gollin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt A. zu je 2000 ℳ die Nummern 129 bis einschl. 147, Frankfurt a. M ) Darlehen auf Werthpapiere.. üc II“ Passiva. schäftsräumen unserer Gesellschaft zur Finsicht der dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Soenderop in Stargard i. Pomm., klagen gegen den Litt. B. zu je 1000 ℳ die Nummern 1386 bis einschl. 1422, “ Wir bri 8 rvass Peas e daß H 5) Werthpapiere nach § 261 des Aktienkapital⸗Konto 1“ Aktionäre ausgelegt. 3 Karlsruhe, den 1. Mai 1902. Bauersohn August Mielke aus Gollin, geboren am Litt. C. zu je 500 ℳ die Nummern 1016 bis einschl. 1035, ꝗ E ürnct in EWI1A“ s Handelsgesetzbuches . . . . . 387 605 — Prioritäts⸗Anlehen⸗Konto . . . . . 182 500 — Mannheim, den 6. Mai 1902. “ v. Roeder, 14. Dezember 1858, jetzt unbekannten Aufenthalts, Litt. D. zu je 200 ℳ die Nummern 752 bis einschl. 752. H” SSres Professor Dr. Emil Erlenmever m. muf affenburg Wechsel.. . 220 337 20 vee 32 534 67 Der Vorstand Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Landgerichts. unter der Behauptung, daß auf dem Grundstück der Die Heimzahlung dieser Schuldurkunden erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich der Stückzinsen gr aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ serve für C 1 tempel b [12839] 2 ““ 5 Foerllt P 16 8 8 5 — e s 8 ge ebs 4 1 s 1 [12679] Oeffentliche Zustellung. Kläger Gollin Bd. 1 Nr. 12 in Abth. III Nr. 2 Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu ge
1 s dem Auffs 1 Guthaben bei Bankhäusern... 76 855 36 e für Grundstücks⸗S ehörigen Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen geschieden ist, indem. er in der am 1. d. M. statt⸗ Sa ; Ve siche. . 8 Ieun -57* Der Kaufmann Julius Ittmann zu Mey, Pro eß⸗ für den Beklagten 280 Thaler = 840 ℳ, zu 5 % 1. November 1902 kostenfrei bei: ehabten Generalver ammlung die Annahme einer 9 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hoepve in Metz, verzinslich, Ausgelobtes aus dem Erbauseinander⸗
- 1 12* Gesellf 2 82 6 — 8 8 8 „ 2 . 5 . 8 der Hauptkasse der Stadt Nürnberg, Viederwahl aus Gesundheitsrücksichten ablehnte. “ “ 41 166 83 Zuweifung pro öö1n Kohlscheider letien Gesellschaft klagt gegen den Max Betten, Küchenchef, früher zu setzungsrezesse vom 14. August 1867 eingetragen Hauptbank Nürnberg und den sämmtlichen Kgl. Filialbanken, 8 Eine Sesafwahl hat .-I ans Ausstände bei General⸗Agenten 2 111“ Selbsthilfe in Kohlscheid. Mey, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ stehen, daß die Forderung jedoch vt gettlet ist, der Filiale der Dresduer Bank in Nürnberg, Frankfurt a. P 5 —— * bezw. Agente . . . .. 1 Delkredere⸗L „ V 8 36 22523 Am Zamstag, den 31. Mai cr., Nach⸗ ort, aus Waarenlieferungen in den Jahren 1899 mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, die 1G dem Bankhaus L. und E. Wertheimber in Frankfurt a. M., 8 F. orstand. Rückstände der Versicherten.. . — a Abschreibungen auf ℳ 36 225, mittags 5. Uhr, findet in unserem Verwaltungs und 1900, mit dem Antrage, denselben kostenfällig Löschung der für ihn auf dem Bauerhofe Gollin dem Bankhaus Merck, Finck & Cie. in München und bei n Plieninger. ““ 2 212 85 n g SiSs gebäude bierselbst unsere ordentliche Generalver. zur Zahlung von einhundert fünfunddreißig Mark Bd. 1 Bl. Nr. 12 aus dem Erbauseiandersetzungs⸗ der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank in München. 1“ [12829 Inventar und Drucksachen... 99—— — sammlung statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre nebst 4 % Zinsen vom Klagezustellungstage ab zu rezesse vom 14. April 1867 in Abtheilung III unter Vom 1. November 1902 an treten die gezogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsese Compahia Salitrera Santa Clara.
verurtheilen und das ÜUrtheil für vorläufig vollstreck⸗ Nr. 2 haftenden 280 Thaler = 840 ℳ nebst Zinsen Für die vier Wochen später zur Einlösung ge
— ℳ 34 720,44 erdurch höflichst einladen. 2 s- gelangenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab Einladung der Aktionäre zur siebenten ordent⸗ 3 051 9. bar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur zu bewilligen. Die Kläger laden den Beklagten zur günstigungsweise und solange der unterfertigte Magistrat nicht ander —
4
M. om plus nachträgliche Ein⸗ Tagesordnung: 1. . 1 1 s beschließt, ein Hinterlegungszins lichen Generalversammlung im Bn u b .
ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwei rozent vergütet. 1 — zefellschaft, Marktstraße Nr. 12, auf ittwoch, 1) Aktien⸗ Amtsgericht 8. Metz, Seef 839 auf den Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Nürnberg, den 1. Mai 1902. 8
B. Passiva. gänge in 1901 oder Garantie⸗Kapital ℳ 34 727,98 die Gewinnverwendung. 8 8— 8 den 28. d. Mts., 4 Uhr Nachmittags. 2) Kapital Reservefond . neue Zuweisung pro Beschlußfassung über Entlastung des Auf⸗ —12 Boli 1 Tagesordnung: 3) Spezial⸗Reserve Eeöö—— 39 727 98 sichtsraths und Vorstands.
r. v. Schub. Wolff .
1) Bericht und Rechnungsablage. 4) Schaden⸗Reserve ... . 32 510 — Konto⸗Korrent⸗Konto — 35 315 — 3) Laufende Geschäfte gemäß § 10 des Statuts. 11“ . 2) Ertheilung der Entlastung. 5) Prämien⸗Ueberträge .. .. . 107 116 51 e WWö8-8 2. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsratbs. 0 B remische loosung nachfolgende Theil⸗Schuldverschreibe 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 6) Gewinn⸗Reserde der Versicherten II Preitts dügae uu.““ 300 gohlscheid, de Mai 1902.
gen ausgeloost. Hinterlegungsstelle für Aktien. für welche das 7) Guthaben anderer Versicherungs⸗ ¹ Imnsen⸗ 20 Der Vorstand. — „ &ml☛ „ 0 1] Serie I. Stimmrecht — Anspruch genommen werden soll: 7 Gesellschaften bezw. Peer 2 27 883 14 —— Zinseategonno: “ g. „Bilanz und Geschäftsbericht liegen in unserem Ge uümuemnmsn 203 280 283 380 491 425 und 584 Aktien hat bio zum 25. Mai zu erfolgen. 9) Organisationsfond 42 4 ℳ 6 416,30 12836]
Reinach und —r. Hochgesand in Mülhausen, Uagt — ede der Andeisangen dur öE 20. 08 771 790 813 316 826 88 Brenen, en de ildemeister 2³mh☚☛ 55 Reingewinn vro 1901 — .eelgbee Artien⸗Gesellschaft für chemische Industrie,
en Franz Anton Broglin, ohne Gewerbe früber8 8 ₰ 35343 5 Reibe von Ientschesnen erfolgt bei Len Einlsfungs. 1051 1144 1261 1458 1464 und 1406 üte Vorsitzer des Aufsichtsraths. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das 867 598 46 Rheinaun bei Mannheim.
in Obermüspach, zuletzt zu Mülhausen im Bezirks⸗ 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ 4A. stellen der Iinsscheine gegen Rücklieferung der allen 1000 ℳ 12830] Jahr 1901. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1901 Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
gefängniß und z. Zt. ehne bekannten Wodn⸗ und Talons und Beifügurg zweier nach Litera und Nr. 1525 1542 1544 1554 1613 und 161 Ordentliche Geuneralversammlung der Rostocker schit u der am 3. Juni d. J., Bormittage
— Hetncre Fr, Versi erung. Fiummer geordneter und mit Namensunterichrift je 500 ℳ Zerie 17 Scden. Juchecsabrit am Zonmabend, den 24. Mai nes — ATvv ¶ 2 [11 Uhr, im Geschzftslokal der Oberrdeinischen 3 8 8 8 . 8 9 ichniss erie . n Rieck Fesell⸗ 1) Ueberträge aus dem VW . 2 95⸗Unkosten⸗Ko Bank mn Mannheim stattfind 72q 8
Kläger den Betrag von 686,90 ℳ mit Zinsen zu [12819] Bekanntmachung W“ “ B lial Nr. 82 nber 2000 ℳ 8 — 3 Uhr, in Riecks Gefell de Przmien⸗Ueberträge An Handlungtel en toate, —23 —- XV. ordent
8 ½ seit dem ,— zu beasbe. der Lagerei⸗Berufsgenossenschaft. 2—— —*v ank Filiale Fr. 181 und 250 über je 1000 ℳ ..““ Tagesordnuaß: b b *³9 87 113,81 „ Zinsen⸗Konto 533.2 98 677 31 Tagevordnung:
Kosten zur Last zu legen und das ergehende Urtben Fe chaf ℳ☛. bmn heeeen b —ꝙ B Nr. 319 und 323 über je 500 ℳ Bericht über den Betrich des Unternehmens Schaden · Re Abschreib : 1) Bericht des Vorst und des Aufsichts⸗
zthigenfalls gegen Sicherbeitsleistun für vorläuf Die Genossenschaftsmitglieder werden hierdurch zu in Berlin: bei der Dreodner Bank, den Die in den obi Tbeil⸗E chreitm G 1 ₰ 1 .12 500,40 614 21‧ schrei Lungen: 1 1 1 beh Beenennn b
— 828 erklären. Der KüNoer ladet — der ordentlichen Genossenschaftsversammlung,⸗ Bankthäusern Delbrück, Leo 4& Co. und 1 ö-n. 83 ℛ u WEW3 8 5* und ‿, — der Gesellschaft. 8 — — — — 99 auf Immebilien⸗Konto.. e. 8. es esfessan aies bs Blhans pan 11. De⸗
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ welche am Zonnabend, den 7. Juni 1902., Vorm. F. W. Krause 4 Co., Baukgeschäft, vember 1902 gekündigt und treten an de — 8 2— 8 Ban, der Ge 2) — bzügli 480 495 91 2— ℳ 6 787,67 ) Se eee 8. 1.2 —
srrns der die Melne * 1 222—— — 2 *ℳ 8 ** ainten gemoß — 8 8 “ — an eeeft 1— Tage außer Verinsung. Dieselben köner slsch. .“ e e ) Nebenleistungen der Versscherter . 2940,16 3) Entlastung des Vorstandes und des! mücts.
Landg richts zu Mülhauf nt El „au den 3. zuul gan ortal sta füindet stat ten 1 ¼ 5 und 1 ause Finlie 8 8 t betr Fenden Schuldverschret 8 8 bgee 8 2 . 8 8 ₰ ₰ 1 At 84 2
1902. Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ geladen. DHauck 4 Zohn⸗ 1 — 1 alg gewordenen Zins cher Bericht des Aufsichtsraths über den Befund an die Bank (Eintrittsgelder
rung, cinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Tagesordnung: Hamburg: bei der Commerze und Dis⸗
Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über 14. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Stargard i. Pomm. auf den 9. Juli 1902, Vor. —.2 der öffentlichen Irktelluns wird dieser Aus⸗ mittags 9 ⅛ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei W K zug der Klage bekannt gemacht. EI1II“ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ u Met, den 3. Mai 1902. ssssttellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [12821] 3
*2) 5
— —
Lamps, Amtsgerichts⸗Sekretär. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
2 Stargard i. Pomm., den 29. April 1902. [1286 Oeffentliche Zustellung. 1. Neumann, Aktuar,
Daniel Levv, Handelsmann zu Dürmenach, Prozeß⸗ als Gerichtsschrei Königlichen bevollmächtigter: Rechtsanwälte Justizrath Dr.
ta G
tatbe. . der Revision und Antrag auf Entlastung des Policengebühren u. s. w.). 11 995 47 . 1 335,40 Akricnärc, welche an der Generalversammlung 8 8 8 82* 8 — Zineschein⸗Unweisungen von dem genannten ꝛ4 4) Zmsen ... 35 648 50 b theilzunehmen wünschen, daben ihre Aktien bie späte⸗ . 1 . 12*— — der Flase 42 9) V8Z“ .— 8 Eü.9 Eowenburgischen 2n dei der Fillale der Dresdener Bact Perseli über Vertheilung des Reingewinns. 8; urtgewinn aus Wertbvapieren. 75⁵ fu gen⸗ 111AXA4A*“*“ 24 —₰ wird er ann — des Kostenvoran chlags für 2n. Zpar⸗ und Leih⸗Bank. —1 — kempfangen werden Wablen ven Aufsichteratbe und Vorstande⸗ 6) Benei Einnahmen Grundstücke Notar — üin s. Ch. Mai 1902. 4) Wabl von 5 Vorstandemitaliedern nehst Er D ür⸗ Ronig ich G 8 ewehanhange be r satzmännern für die gemäß 18 des Statute .
Aks b berschreibungs · Sml . Rhyeinau bei der Gesellschaftotasse, e Aushändigung der neuen ne nebst DTer Magistrat d ontgl 5 396. ehdemn
1 Anweisung an den Berechtigten erfolgt 2 bib 3 Wochen— 8 8e2s den bepichen Henoe *ℳ Gerichteschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. auescheidenden Mitglieder.
Reüdenzstadt Hannover 922 es gellichattsstatuts Orzan X an Delkredere⸗ Mannheim 1 —— —
enzsta a 4 2à 12 . Fatiens⸗ „. an 23 E 1 ’
„IEIIEEEöö“ „ a 1 b. Seeneen r10221 .814 — 11111““*“
[12876) Ceffentliche : . 1Ieö,N 8 zmitglee — Bremen, den 1. Mai 1902 1281 Bekanntmachun Der Aufsichterath . — 2 2 8 in Berlin bei der Deutschen Bank. 421— —8 Eeseee. ems en, e” .o. Die i treffend die A be b 8. 6 Meti 1— 8 Frantfurt a. M. bei der Franktfurter
Bruch, Prozchkrrolmäctigter. Rechitanwalt Wies. vö Die Finanzdeputation Feresem 89800“2*2288808,28. der Rostocker Actien⸗Zuckerfabrik. ünnlnltin 2 o. 1925
—2 —ö I — Statute at mmeser neuen Mitelleter und der Freien Hansestadt Bremen. Ufandbrieie der Landschaft der Vrovm. Wilbelm Scheel
abre 8 Tantieme an den Eöln bei dem A. Schaashaufen scheu (Rroning⸗ x8 4 Se. 8 Lctefin Waaten gekauft und emph habt, mit 6) Wakl ven 3 Rechnungsrevisoten und deren watus Die Landschaft 2 res dem
1 1 2 Auffichtbrath .. Bankverecin., 1 chtige Verurt Stellvertretern für das Jahr 1903. 12820] i. 8. Eeehi ge n 1 Victoria zu Berlin Algemeine — ei nn [ 1 die — den den Herren G. H. Keller’ 4 2 iln — Steur ’ . 1 282 8 1 „ 0 9 — 8
eeFchmckhe n 8,3,een 7 x üder Aufficllung neuven Lchwrizerische Unfallversicherungs⸗-Aktirn-† welches am versicherungs⸗Arctien⸗Gesellschaft. Vorstande⸗
nebst 40 % Zinsen mit dem Tage der Ri rentari ann
m bis nach der Fencralder ammlang zu hinterlegen. — S eee 1u Unnan m Wimtengz. enanüenss vrseralche. Senerswarteger — a— 8 —4 8 ese 1 1 inte „ tsti ten eu tarunten ordent en Geueralversamm⸗ — 8 Nur der eichnin Hebene ladet den zur mündlichen Verhandü⸗ Beüte. — 5 1ees e An g p. P. 4 2 ½ iger und 2*α 32 — 1 8. — 22 Mal. Vormittage 12 Uhr, 1 dieidende 1 e eee h ber. e „. 3. 14— 2 —1 vor, de eece den. Der Genosseuschaftevorstand. clge Beschlusses der beute stattgehabten Ufaudbricse Folge IIl zur Ausgabe. — de im Weschästsbauße der Gesellschaft, Lindenstraße 20 21, b. Rechnung 81 Gesellschaft einzureichen 18 16 der Statuten, ncct 18 Recklinbausen auf dn dh. Jne, 9028. Vorsiten: 2—18 der Ar⸗ wirt der Ruvon Rr 28 Fentlicheng eines ist —2 g82 V det, eingeladen. 3) Pizmien. 78 Rbeinau — 16 Ane 8 r. Zimmer 12. Marttintstraße 2. netier Herra Mintsters dl und Tagcsordnung: 4) Aglich des ven den 8 — I1. — der .ane. 1 m.see r; Frs. 660.— 10 —2 1902 Ib. 2222— —11⸗ Nchenschaftsberichts der Gewinn. — 4 imnabausen, der 2 4) Verkäufe, Verpachtungen, unferer Gesellschahtetaßße, dabe cilafsen *„ 1 4 n
1 G Bil de8 erstatteten An⸗ 1 3 12788 8 2. 5) Steuern und öͤffentliche Ibaben 4 822 b Verdingungen xc. baüden General Agenturen. Die 3 ½ igen Ferbw. 3 1n 821 8 8 bes Geveral⸗Direkters pro 1901.] 6
Füeüts imnter
2₰ — ö 8 9 1 816,92¹1b2416 25] Planch & Co. Kommandit⸗-⸗Ges. auf Ahtien
Abschnitten ven ℳ 4000, 2000. ung braths pro 19201. ’ . — — in Hannover.
128811 8 mreber Autst stemitglieder und in der beutigen 13. orhentlichen Gencral 1 1
. 115 9 en —2 11238] Festmachctonnen b 1 don cines, nut r le e meier stellper⸗ sir das ung für das escnet: i kosciesene’, Der Diyvidendenschein Fir. 7 unerer Aktien für 8 Wics. 8,8 —— 18 Festmachetennen soll in G tretenden ₰ 55.— per
mann in Recklingl en n
Twwidende ven 38 . = büie ge. das Jabr 1501 wird von heute ab der der pergchen werden. articaft 8) Wahl dar — sangt alentin Laeen hen Seeen enng nü .,e 4 3 — Autentbalte der ben Mai n
t gegen Eimnlick des Dwidende 2 Nr. 13 „—In Eredit⸗Anstalt in w von k zzab! be der Gesell⸗ raunschweig.
1 chweirzertsche Vertde luna heute anß aslbanke betten G Meyer 4A LTohn in srrechender Infschtitt bie zum 28. Unfallversicherungs⸗Aktiengefellschaft schaftskaßsen vr 810, dem Bankbanfg B. M. derr phraim
1902. Vormittags 11 Uhr. an den Unter* der Geu Tirektor:
Fichncten einzureichen
in „ üund Jilialen Hannover. Im. A — 8 8 1 nge esen. uhla und A. Leligmann in Hannover. in der Sulzer .“ 1 Talzungen, semie dem Beeauie Gebr. Arn 3. A. bauer m Magdeburg. (durch — Za⸗ mntigen stabe schaft in Munster . Ah g 9 Akrten Gesellschatt kür Korbwaaren⸗Induftrie,ereit an unserer 8 I 8* .* t nach 4 upt Berlin be der Preuttschen Ceutr Angemeine Verß 22. Arril 1902 vormale Ameder Hourdeaut. Oannover,. 1902 ünde, den I. Mat 1202 8 KAase wn⸗ 1 3 Der Hafenbau⸗Inspektor. 1 Netat der —1ö2— tar T- bb 3
euerver 1 8 rinser Vorwohler r Bant Geog. Saufsenthaler Le AöIö—