1902 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

16

Danzig. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abtheilung

unter Nr. 872 die offene „Gebr.

Gramatzki“ in Danzi

[12535] A. ist heute

Handelsgesellschaft in Firma

eingetragen.

Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Gramatzki

ind Paul Gramatzki, b

eide in Danzig.

Die Gesell⸗

chaft hat am 1. Juni 1901 begonnen. 8

Danzig, den 26. April 1902.

Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. In unser bei Nr. 184, betreffend die Husen“ in Danzig eingetragen, Anna Husen, geb. Heuer, zu Firma Prokura ertheilt ist.

Danzig, den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. Delmenhorst.

Das Amtsgericht. Abth

Danzig,

10. [12534]

Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firma „Johannes

daß der Frau für obige

10. [12536] 8

Delmenhorst, 1902, April 28.

In unser Handelsregister Abth. A.

. .

Bd. 1 ist unter

Nr. 153 eingetragen die Firma Heinrich Tanzen Jr.,

Delmenhorst, und als deren alleiniger Inhaber der

Auktionator

Delm nhorst. Geschäftszweig: Auktionator⸗ und A

Dessau. 8

Karl Hermann

Unter Nr. 159 des hiesigen Handelsregisters

theilung A. ist beute die Firma

A in Dessau und als deren

Inhaber

Heinrich Tanzen zu

gentur⸗Geschäft. [12537]

re Ab⸗ lbin Herrling der Kaufmann

lbin Herrling daselbst eingetragen worden.

Dessau, den 30. April 1902. Herzoglich Anhaltisches Dortmund.

In unser Handelsregister ist heute „Verband der Rhein.⸗Westfäli reien“, zu Dortmund,

An Stelle des Rechtsanwalts Por mann Carl Hessenmüller zu Dortmund fübrer gewählt.

Dortmund, den 21. April 1902. Königliches

Dortmund. In unser Handelsregister ist

mit beschränkter Haftung zu Folgendes eingetragen: An Stelle des Rechtsanwalts

chäftsführer gewählt. Dortmund, den 21. April 1902.

Dortmund,

Amtsgericht.

1125391 bei der Firma: schen Braue⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung Folgendes eingetragen:

k ist der Kauf⸗ zum Geschäfts⸗

Amtsgericht.

5

[12540]

bei der Firma: „Ver⸗ band Dortmunder Bierbrauer“,

Gesellschaft heute

t Rech 3Pork ist der Kauf⸗ nann Carl Hessenmüller zu Dortmund

zum Ge⸗

Königliches Amtsgericht

⏑ά—:⸗—

Dortmund.

Der Kaufmann ist in die Firma mund als persönlich haftender Ge getreten. Die Gesellschaft hat am

g Dortmund, den 23. April 1902. Königliches Amtsgerich

Gottfried Breuer

Dresden.

„Theodor Arntzen“ in

112538] zu Dortmund Dort⸗ sellschafter ein⸗ 9. April 1902

Auf dem die Firma Wilh. Schiffner in Dresden

7223 p d

betreffenden Blatt 7223

beute eingetragen worden:

Friedrich Karl Wilbelm Schiffner i

Die Kaufmannsehefrau Johanna

gen Boigtländer, in Dresden ftet nicht für die

Handelsregisters Der bisherige Inhaber

Marie ist Inhaberin. im Betriebe des Geschäfts be⸗

ist

st ausgeschieden. Schiffner, Sie

gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. ertheilt dem Kaufmann Friedrich Karl

Peecen ist ilbelm Schiffner in Dresden. Dreoden, am 2. Mai 1902. Königl. Amtsgericht.

Dresden. die Firma Bureau

Abtb. Ic.

[12101] „Zzum Adler“

Auf de Johaun Hille in Dreeden betreffenden Blatt 8196

des Handeldregisters ist Der Kaufmann Friedrich Gustav? in Dresden ist in 2 hierdurch begründete offene B April. 1902 begeonnen. loschen. Die Firma lautet Adler“ Freudenber Dresden, am 2

künftig & Hille. ai 1902.

Köänigl. Amtsgericht. Abth. le.

Dresden.

die Gesellschaft eingetreten.

heute eingetragen worden:

ar Freudenberg Die

Handelsgesellschaft hat

an Friedrich

Mar Freudenberg ertbeilte Prokura ist er⸗

Burecau „zum

[12102]

Auf Blatt 1459 des ers ist heute ein⸗ getragen worden, daß e hesz bae M. Teich⸗

ann in Treoden erlef Dreoden, am 2. Mai 1902 Königl.

Amtsgericht. Abtb. le.

Dresden. Auf Blatt unter imn Dresden errichtete offene und weiter F A *8ö89 Herrmann tmn un abd 8 Drerden. Die Gesellschaft hat am

Vecer Seelnen⸗ : a bedee be und Treoden, am 3. Mat 1902. Köntal. Dresaden. 1 Auf Blatt 9898

1125451 ist beute die

Handelbregisters nr erma Arnold 4 Krebe mit dem Sihe

Han

worden: Gesell⸗ ensser Ferades den gtsr

delsgesellschaft

28. Jund 1901 Betrieb eines

Parkettlegerti. Abtb. le.

112542.

mwiür der iema Drredner Czonalfarik Rahald

4 Schneider

d und Mar bede in Dresden. Die Gesellschaft

8

die Akkiengesellichaf brik Goldbach

die eider, am 1. März

nicht

auch nicht

D

des

Do Der

händ

D D

Wil

D 2

Unte

Der

oder

Fsrpo forde

dem und und Ban ihre

oder

n.

b. Drit

sonst von

von d.

sons

2

ri entl⸗ Akr

mann Friedrich

Die Gesellschaft ist aufgelöft. Friedrich Löper

Handelsgeschäft und die

das Handelsgeschäft eingetreten. begründete offene 1902 begonnen.

tränke. schäftsführer sind: besitze zu Düren, Franz Heller,

festgestellt. beginnend mit register, halbes Jahr vor Ablauf des eine anderweitige Vereinbarung schaftern getroffen wird. schaft ist die Unterschrift von

Die Gesellschaft

anstalten, vorzugsweise solchen aus welchen sie ihre

sehene Wechsel, Rechnung mäßige Paviergeld:

ziehung von

tige Effekten sowie auf ten, lehen oder auf Kon

scheint, Konto⸗Kurrent⸗ Kredit in laufender deckung, sie acceptiert —r

Dresden. 8

Auf Dresden betreffenden Blatt registers ist heute Inhaber schieden. nann Petritz

dem die Firma Lippe eingetragen worden: Der

Oscar

in Dresden ist Inhaber.

für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des

bisherigen Inhabers, die in dem B auf ihn über. Otto Jahn in Dresden. resden, am Königl. Amtsgericht.

Dresden. Auf dem die offene Buchdruckerei in

Handelsregisters ist heute eingetragen ist infolge A 1 Buchdrucker Friedrich Wilhelm Fürst

e Firma fort. D ler Johann Friedrich

resden, am 3. Mai 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ie.

Dresden. „Auf Blatt 9153 des eingetragen worden, daß die

Handelsregisters

helm Overbeck in resden, am 3. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

Düren. 1 In unser Handelsregister B. heute Manzanil⸗Gesellschaft, schränkter Haftung zu

ist unter eingetragen die Fi Gesellschaft Düren“.

worden

rnehmens ist die F Franz Althoven, Bie er zu Gesellschaftsvertrag m 18. Jas Die Dauer der Gesellschaft ist der Eintragung in das bezw. von unbestimmter Zeit, falls

letzten Gesellsch

eines Ges llich.

Türen, den 29. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Abth. 6.

Düsseldorf. Unter Nr. 186 des Ha wurde Firma A. Schaaff

heute eingetragen

Zweigniederlassungen in Essen.

quier⸗Geschäfte. Mittel, sei es direkt,

wenn dies

Wirkungskreise feen ohne allende Gesch sie diskontiert mit

Wechsel auf

1 auf alle Handelsplätze, Handelspaviere,

Banknoten,

sie erhebt, resp. bezahlt Gelder für ter, sie nimmt Gelder und Effekten

sie übernimmt für fremde Rechnung

wahrung:

Waaren;

89

ständische, standesberrliche und induftrielle e, auf Akrien, Obligationen, zffentlicher Waaren⸗Nieder!

Pfandbriefe. n, solide

zum Verkauf; sie unterbält U. wo es ihr Rechnun Wechse

mit

de Rechn

zu reper oder Frern, ea0 TFleen Obligatienen.

Oblgationen.

& Petzold in 7373 des Handels⸗

Aldo Paul Taentzler ist ausge⸗ Der Kaufmann Alexander Friedrich Her⸗

etriebe begründeten Forderungen Prokura ist ertheilt dem Kauf⸗

3. Mai 1902. 8— Abth. Ic.

Handelsgesellschaft Albanus'sche Dresden betreffenden Blatt 4308

Carl August Heinrich Ablebens ausgeschieden.

Furrer in Dresden ist in t Die hierdur Handelsgesellschaft hat am 1. April

Firma Annen⸗Apotheke Dresden erloschen ist. 12.

Firma „Dürener

üre Gegenstand des Fabrikation alkoholfreier Ge⸗ Stammkapital beträgt 21 000 Ge⸗

Düren, Heinrich Schmitz, Restaurateur Restaurateur zu Düren. ist am 18. Januar 1902

zwischen den Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ rsch zwei Geschäftsführern chäftsführers und eines Prokuristen er⸗

ndelsregisters Abtheilung B. die Aktiengesellschaft in naffhausen’scher Bankverein, Hauptniederlassung in Cöln a. Rh. Düsseldorf,

ist befugt zum Betriebe aller Sie wird ihre Thätigkeit und sei es durch ihre Zweig⸗ Geschäften zuwenden, re Gelder nach vereinbarter Frist, r sonst wünschenswerth oder noth wendig erscheint, wieder zurückziehen kann.

Zu ihrem den Bereich des Banquiers zuschließen, insbesondere

Kupons

Wechseln, Anweisungen, Kupons ö den An⸗ und Verk eln, Staatspapieren, Aktien und sonstigen

Börsen⸗Effekten aller Art und deren Kuvens, sewie

sie gicbt Vorschüfse auf Staats⸗, Kommunal⸗

sei es alb Dar⸗.

Verbindungen, und sie leistect Avals und

dhefugt, Gffekten aller 1 fer Cvn., enghe ag erebr shr

2 sei cbs auf sewie diesel insbesondere nd 2*

im Wege der iu übernchmen, su —2 und zu verkaufen. it oder komptant, fest oder auf Prämie.

12543] n gegen hvvothekarische von Hypotheken zur Deckung von bisherige 8 et, w 1 sofern die Direktion dadurch die stellung und Realisierung von

Er haftet es gehen Das Grundkapital beträgt und ist eingetheilt in auf den Aktien Litt A., jede zu 1000 ℳ, haber lautende Aktien Litt. Aktien Litt. B, 96 viertel und können in diesem Zwecke geräumt, 20

umzutauschen. Die Zahl keine feststehende, dieselbe ist von Ausführung des

8 B jede 52 achtel Aktien

[12541] Aktien Litt. B. worden:

das Für diesen er Buch⸗ Nr. 12 001 Aktien Litt. und 48 001 bis 100 000.

Der ursprüngliche Tagen vom 3. bis 19. Nachträge dazu datieren 26. März 1866. Weiter abgeändert durch lungen vom 23. Juni 1874, Mai 1891, 3. April 1897, 3. April 1901.

Der Vorstand rektoren, nach Daneben können werden.

Zur Zeichnung der Unterschrift von zwei

bis 48 000

neu

August vom

[12544] ist heute 15. Dezember 14. Juni 1877, 3. April 1895,

1870,

dem Ermessen des

Nr. 20

mit be⸗

oder einem Prokuristen, oder zwei stellvertretenden Direktoren vertretenden Direktor Prokuristen oder die kuristen.

Ist einzelnen

rbrauerei⸗

6 Jahre, Handels⸗ nicht ein aftsjahres

für eine bestimmte Art von

vollmacht ertheilt,

Firma stets die Kellvertretenden Direktors, erforderlich. Heinrich Schröder, Diensten, Bankdirektor, Walther Langen, Bankdirektor, Cöln, Albert Heimann, Josef Bestgen,

Cöln, [12549]

mit Bankdirektor,

Berlin

Siegfried Samuel,

Franz Woltze, Carl Wigand, Bankdirektor, Essen, Sigmund Schwitzer, direktor, f

Dem Ludwig von 2 Heinrich Wegm

Bankdirektor,

andere in

äfte aus ann,

folgende Operationen: Swis Menze, Cöln, e t soliden Unterschriften ver⸗ 1 sie kauft und verkauft für eigene Gugen Hiegemann, Cöln,

Anton Sturm, Cöln⸗

sel⸗ und

Rechnung

in 2

die Ein⸗ oder Verkauf

Fenstantin Windeck, Cöln, Ernst Binsfeld, Cöln, Lutdwig Anger. lin. Gustabd Dassow, Berlin,

1 The Losen, Berlin, ann Windmöller, Essen, tay Hicking, Essen. ist sa

Alle Generalversammlungen

Direktion berufen. Die

e Gener Jochen ver dem Versamml rücken in die 8 ung der Tagesordnung

—212— und der T nicht mitgerechnet werden.

Alle durch das Geset Hrichenen Bekanntma ungen der 1 in den „Deutschen ₰2 „Königlich Preußischen Sta Berlin, fowie in der „Kölnische „Kölnischen Velkszeitung“ schrift „A. Schaaffhaufen der Unterschrift „Di sichtsrath“ erlassen. den. eoder dem letzteren

Gebt das eine oder wird dasfelde der Gesellschaft die tmachung durch die die ammlung einen Auch außer diesem Falle

ine sel und

cr⸗

nehmen Alle darautf dersammlung

Düfeeni, ba⸗ 25.

nut der ein 1902

Duisburu. 85

unser G

cg. den 3. Mat 1902. Köetgl

Fekernforde.

Arrondierung und Erleichterung der schon vorhandenen Grundbesitzes bezweckt.

undert Millionen

Aktien Litt. A. umgewandel

besteht aus drei o

stellvertretende Dire

der Aktien

1848 24. ]

Gewährung von Krediten in laufender Rechnung

Sicherstellung, sowie Annahme Forderungen ist jedoch gestattet, wie auch der Ankauf von Immobilien, Deckung resp. Sicher⸗ Forderungen oder die Veräußerung

Mark

Inhaber lautende und auf den In⸗ zu 450 Die von denen 82 Stück in 103 halbe, abgetheilt t werden, ist den Aktionären das Recht ein⸗ gegen 9 Aktien Litt. A. ist demnach der fortschreitenden vorgesehenen Umtausches der Aktien Litt. B. in Aktien Litt. A. abhängig. Umtausch sind die Aktien Litt. A. bestimmt. - A. tragen die Nummern 1

sind, zu

übrigen bis 12 000

Gesellschaftsvertrag ist in den festgestellt. März 1851 und ist der Gesellschaftsvertrag

Beschlüsse der Generalversamm⸗

1. Juni 1872,

Firma ist erforde Direktoren oder einem Direktor in Verbindung mit einem stellvertretenden Direktor

die Unterschrift von oder einem s in Verbindung mit einem Unterschrift von zwei

Beamten im Sinne de und 57 des Handelsgesetzbuchs durch den

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ober⸗Regierungsrat

Bankdirektor, Cöln, Dugo Hartung, Geheimer Ober⸗Finanzrath außer Diensten, Bankdirektor, Berlin, Regierungsrath Tiensten, Bankdirektor, Berlin, Paul Kretzschmar, Bankdirektor, Berlin, Berlin, Landesbankrath außer Diensten,

mäßige Gesammtprokura ertheilt. finden in Cöl

Jäbrlich, vätestens im Laufe des zweiten Quartals wird die ordentliche Generalversammlun Zusammenberu alversammlung findet weni

und das Statut vorge⸗ Gesellschaft werden

gesellichafteregifter ist bei Nr. 8.2 Tanke 2.nen 198, ens

,Iv 1232 insbesondere die vberbeten.

13. April 1885, 11. April 1896, 29. März 1899, 31. März 1900 und

der mehr Di⸗ Aufsichtsraths. ktoren bestellt

rlich die

stell⸗

Pro⸗

r §§ 54 Vorstand Geschäften Handlungs⸗ so ist neben der Unterschrift eines solchen Handlungsbevollmächtigten zur Zeichnung der

Unterschrift eines Direktors,

eines

oder eines Prokuristen

h außer

Landrath außer Diensten,

außer

stellvertretender Bank⸗

i statt.

durch die ng einer gstens drei ungstermine durch Gesellschafteblätter unter kurzer Be⸗ statt, wobei der Tag ag der Versammlung

in⸗

Anzeiger“ und ato. iger“ in und der der Auf⸗

andere dieser Blätter ein, oder 8 12 0 gen so t 1 en CEinschrän werterurgen Leell der Gesellscha⸗ verzu·

achen Stimmen⸗

en bat. oder Er⸗

12547]

die end.

Marie

das Handelsregister A. Band II Nr. 101 die Firma C. Hamann in Eckernförde und als deren Inhaber die Wittwe Marie Hamann, geb. Seemann, Meiereibesitzerin in Eckernförde, ein⸗ getragen. 8

Eckernförde, den 1. Mai 1902. 8

Königliches Amtsgericht. I.

Eibenstock. 1 [12554]

Im Handelsregister für den hiesigen Landbezirk ist heute auf dem die Firma Carl Hunger in Schön⸗ heide betreffenden Blatte 181 eingetragen worden daß eine Zweigniederlassung in Freyung errichtet und dem Geschäͤftsgehilfen ern Carl Wilhelm Hunger daselbst Prokura ertheilt worden ist.

Eibenstock, den 29. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gleichzeitig ist in

Eisenach.

In unser worden:

a. bei der Firma:

Gebrüder Klebe in Eisenach: Der Fellhändler Alexander Klebe in Eisenach ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Der Kaufmann Max Klebe in Eisenach ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

b. bei der Firma:

Brumby & Cramer in Eisenach:

Von den bisherigen Gesellschaftern ist die Wittwe Emilie Gericke in Eisenach aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Cramer in Eisenach alleiniger Inhaber der Firma.

Eisenach, den 29. April 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. Elberfeld. [12561]

Unter Nr. 577 des Handelsregisters A. Firma August Pistor, Elberfeld ist infolge Ueber⸗ gangs des Geschäfts und der Firma eingetragen: Die Firma lautet jetzt: August Pistor Söhne. Per⸗ soͤnlich haftende Gesellschafter sind die Sattler und Kaufleute Emil Pistor in Vohwinkel, August Pistor jun. und Carl Pistor in Elberfeld. Die dem letzteren ertheilte Prokura ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. April 1902 begonnen. Der bisberige Inhaber August Pistor hier ist gelöscht.

Elberfeld, den 29. April 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 1 [12560]

Unter Nr. 578 des Handelsregisters A. ist einge⸗ tragen die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Appel, Elberfeld, welche am 25. April 1902 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Jakob und David Appel, Elberfeld.

Elberfeld, den 29. April 1902. 8

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. [1255⁹]

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 442 bei der Firma R. Meyer 4& Co., Elberfeld, eir⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Elberfeld, den 29. April 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld.

Unter Nr. 30 des Handelsregisters A. Firma M. Samuel, Elbersfeld ist eigetragen: Die Prokura des Mar Junghannß hier ist erloschen.

Elberfeld, den 30. April 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. [12557

Unter Nr. 2833 des Gesellschaftsregisters Firme J. W. Killmer Jun. in Lig. Elberfeld it Angetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2 8

Elberfeld,

8 8 1 [12555] Handelsregister ist heute eingetragen

12s80)

den 30. April 1902. Koönigl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. .

Unter Nr. 579 des Handelsregisters A. ist ein getragen die Firma August Diepes, Elberfeld. Und als deren Inbaber der Agent August Diepes bier

Eiberfeld, den 1. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht. 13. Emden. 112562 . hiesigen Handelsregister Fol. 47 5 ist zu der Fütma L. Cohen in Kloster Harsweg heute ein getragen worden, daß der Mitinhaber Levo Mosch Foben verstorben ist und Adolf Cohen und Abraham Coben als alleinige Inhaber unter dere Firma das Geschäft fortführen. Emden, den 3. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. III Erfurt. [1256⁸

Im Handeleregister A. ist beute eingetragen ünter Nr. 370 bei der offenen Handelsgesell cha J. A. Topf Töhne hier, daß die Prekan den Getidelf Pitschner dier erloschen ist;

unter 391 bei der Kommanditgesellschat Siephau, Stresemann 4& Zielke, Commandie⸗

8 in Treoden . eei zaele 2 Ersjurt, daß der Großhändler Friedri Karl 8 in Närn erg persönlich haftender 1— daß 1 manditist ausgef 22

Kommanditi sind.

Ersurt, den 1.

Köntgliches A

Forst, Lansitz.

In unser Handeleregister under Nr. 411 die Firma Forster

haber Alote „Forst. und Indaber der Kaufma . Blokesch in tragen worden

Forst, den 29. April 1902. Frankfurt, Hain. [12526ℳ

Veröbsentlichung aus dem Oandelgregiter.

„Eisenwerk Wülfel Filiale Frankfurt aꝗ M. Urier dicser Firma dat die unter der Firma Erc-* werk Walfet⸗ dem Waisei va⸗

annover bestebende cellscha

eine 12. Okteber 1882 volltändig neu versamml

den ist.

lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath be⸗ stellt werden. Beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ standsmitglieder wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ llied in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen vertreten. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung durch Bekanntmachung. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Hannoversche Tageblatt und den Hannoverschen Courier. Zu Vor⸗ taudsmitgliedern sind bestellt Kaufmann Wilhelm Ellmenreich in Hannover und Ingenieur Carl Wundsch in Wülfel. Dem Ingenieur Guthorn Ensrud zu Wülfel und den zu Hannover wohnhaften Kaufleuten Arthur Herrmann und Ernst Winnertz ist Gesammtprokura dergestalt ertheilt, daß jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem

underen Gesammtprokuristen berechtigt ist.

Frankfurt a. M., den 1. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht I. Abth. 16.

Frankfurt, Main. [12566] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 1 „J. C. Besthorn.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Hugo Johann Karl Besthorn sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

ist als ver e h eingetreten Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft Die Prokura

hat am 1. Januar 1902 begonnen.

des neu eingetretenen Gesellschafters ist erloschen. Die Prokura der Kaufleute Christian Friedrich Finger und Jacob Zimmermann bleiben für die offene Handelsgesellschaft bestehen. j

2) „Hugo Murr.“ Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich Höchstädter ist als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Die bierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15. April 1902 begonnen.

3) „Georg Bayer.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Her mann Köhler ist alleiniger Inhaber.

4) „Frankfurter Lackfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Februar 1902 abgeändert und neu gefaßt worden. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten.

5) „Internationale Schreibmaschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lig.“ Die Firma ist erloschen.

6) „Frankfurter Kunstverein.“ Die auf Grund des Artikels 12 des Frankfurter Einführungs⸗ gesetzes zum Handelsgesetzbuch vom 17. Oktober 1862 erfolgte Eintragung der Handlungsvollmacht für Inspektor Georg F. Kohlbacher ist nach Aufbebung des genannten Gesetzes von Amtswegen gelöscht.

7) „Mayer & Lehmann.“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der zu Pforzheim wohnhafte Kaufmann Pilipp Weber.

9 „Julius Glaser.“ Unter dieser Firma be⸗ treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Schirm⸗ händler Julius Friedrich Glaser zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

9 „Gustav Weth.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Gustav Adolf Weth zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

10) „Isaac de Gorter.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Isaac de Gorter zu Frankfurt a. M. ei Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 8

Frankfurt a. M., den 2. Mal 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Frankfurt. Oder. Bekanntmachung. [12567]

Das Erlöschen der in unserem Handelsregister Abth. A. unter Nr. 486 eingetragenen Firma Eduard Katz Frankfurt a DC. soll von

Dem eingetragenen,

Amtswegen eingetragen werden. eingetr seinem Aufenthalt nach unbekannten Firmeninbaber, wird zur Geltendmachung

Kaufmann Eduard Katz, r nes Widerspruchs eine Frist bis 1. Teptember 1902 festgesetzt. Frankfurt a. O., 26. April 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Fredeburg. b Unter Abtbeilung X. Nr. 4 des Handelsregisters ist die am 7. Januar 1902 unter der Firma Schroeder und Grosche, Molkerei Dorlar, errichtete offene Handelsgesellschaft zur Dorlar am 26. April 1902 eingetragen, und sind ale Gesellschafter vermerkt: 1) Molkerei Heinrich Schroeder zu Dorlar, 2) Landwirth Friedrich sche zu ng⸗ hausen. Die Gesellschaft hat am 7. Januar 1902 begonnen. Jar Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter befugt. 8 Fredeburg, Len 20. April 1902. 8 Königliches Amtzsgericht.

[12571]

[12588]

Freiberu. 8 Auf Blatt 873 des Ieregisters für den Be⸗

rt det unterzei ichth ist heute die Firma Chr. Bellon in ib und weiter

verlautbart worden. dieser Firma seit vielen

selli Frau derw. gewesene Herr Friedrich meister daselbst, betreiben

und daß ihre cffene sellschaft am 1.

Skrober 1901 errichtet wer⸗ Mai 1902.

iches Amtsgericht Freibernu. Auf Blatt 874 des

1 üenpesege für den Ben den unterzeichneten 2 beute die Firma Freiberger Bergmusikchor. Willzam Schneider

in Frelberg und als deren Inhaber der Mufik⸗ Herr Franz

daselbst berg, den 3. Mai 1902. 81 S-dnchs Aetbzenae Freiberzn.

Auf Blatt 734 des Hasdedesessstere fur 8n 8 in

See,e. 1 Neubert 4 eeeeee

den 3. 1202 Imtsvrncht

verw. . II1“

I

Selnhausen. Bekanntmachung. [12572] In unser Handelsregister A. ist eingetragen worden: Zu Nr. 29. (Firma Rudolf Meles in Geln⸗

hausen): .

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Meles in Gelnhausen übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

Gelnhausen, den 26. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gera, ReussJj. L. Bekanntmachung. [12573] Unter Nr. 565 des Handelsregisters Abth. A. ist

heute die offene Handelsgesellschaft König K

Scheibe in Gera (Material⸗, Kolonialwaaren⸗ und

Landesproduktengeschäft) und sind als persönlich

haftende Gesellschafter der Kaufmann Carl Louis

Emil König in Gera und der Kaufmann Franz

Willy Scheibe in Untermhaus eingetragen worden. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1902 begonnen. Gera, den 3. Mai 1902.

Das Fürstliche Amtsgericht. (gez.) Dr. Rädler. Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 3. Mai 1902. ““

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist.

Gernsbach. [10954]

Nr. 4567. In das diess. Handelsregister Ab⸗ theilung A. wurde eingetragen:

1) Zu O.⸗Z. 58.

Joh. Merkel in Ottenau.

Inhaber der Firma: Johann Merkel in Ottenau.

Angegebener Geschaäftszweig: Metalldruckerei.

2) Zu O.⸗Z. 3.

Wilhelm Bender in Gernsbach.

Der jetzige Inhaber der Firma ist: Wilhelm

Bender jr., Kaufmann in Gernsbach 8 Gernsbach, 26. April 1902. Gr. Amtsgericht.

. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister sind die Firmen

J. Biedermann, Nr. 322, und A. Gottschalk,

Nr. 289, gelöscht worden. ““ Gnesen, den 30. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Bekanntmachung. Kn das hiesige Handelsregister A.

Nr. 250 eingetragen die Firma:

Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft8 Bruer & Comp.

Inhaber: Kaufmann Carl Bruer in Goslar.

Sitz: Goslar.

Kommanditgesellschaft mit einem Kommanditisten.

Goslar, den 2. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. I.

Goslar. Bekanntmachung. [12575] In das hiesige Handelsregister A. ist zu der unter

Nr. 137 eingetragenen Firma Gebr. Borchers in

Goslar beute Folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Kissel zu Goslar ist Prokura ertheilt.

Goslar, den 2. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Greifenhagen. [12577] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute

bei der Molkerei Vogelsang⸗ Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, mit dem Sitz zu Greifen⸗ hagen, eingetragen, daß die Herren Albert Thiem zu Vogelsang und Carl Kundler zu Carlshof als

Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer Stelle

die Rittergutsbesitzer Wilhelm Stühmke in Stecklin

und Curt Beelitz in Garden durch Beschluß der

Gesellschafter vom 12. Axpril 1902 zu Geschäfts

führern bestellt worden sind.

Greifenhagen, den 3. Mai 1902.

Königliches Amtsgericht.

Grossschönau. 3

Gnesen. [12574]

8 [12576] ist heute unter .“

[12578] Auf Blatt 23 des Handeloregistert. die Firma Kämmels Erben 4& Co. in roßschönau be⸗ treffend, ist heute das Ausscheiden der Gesellschafterin Emilie Henriette verw. Schiffner, geb. Kämmel, da⸗ selbst eingetragen worden. Großschönau, den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht Gumbinnen. Bekanntmachung. 12580] Nachstehende in unserm Firmen⸗ bezw. Gesellschafts⸗ register eingetragene, soweit ermittelt, nicht mehr be⸗ stehende Firmen bezw. Gesellschaften: 1) Herrm. Kuhnke (Inhaber Kaufmann Herr⸗ mann August Kuhnke) in Gumbinnen, 2) L. Schmauke (Inbd. Kaufmann Ludwig Schmauke) in Gumbinnen⸗, 3. C. Gombert (Inh. Kaufmann Wilbelm Schutat, in Gumbinnen. 4) J. Fr. Toussaint (Inh. Kaufmann Gustar Toussdint) in Gumbinnen, 5) S. C. Piorr (Ind. Kaufmann Otto Pierr) in Gumbinnen. 659 G. Groß (Inb. Kaufmann Gettlieb Groß n Mahutkehmen. 7 . Anapte (Inb. Kaufmann Geottlieb Knapke) in Gumbinnen⸗, 8 G. A. Packhhaueser (Ind. Kaufmann Georg zuesert, in Gumbinnen. E. Friedrich (Ind. Kaufmann Eduard Friedrich) in Gumbinnen. 10) H. Großgerge (Inbd. Kaufmann Herrmann Fgerge) in Gumbinnen, Frx Müller (Ink. Kaufleute Johann und Karl Muller! in Gumbinnen. 12) Taß u. Coper in Insterburg mit 2 mederlassung in Gumbinnen (In Kaufleute soen ö— von Am gelöscht Die Inhaber der berm. Gesell oder deren olger werden auf e2n. Jult 1902 tem u ts. 22 ebruar 1902. öntgl iches 28 Gumbinnen.

Im Firma

Bckanntmachung. [12579]

esigen Prokurenregister ist beut der .Rer Swerhäcmen 8 8⁷ 8 der Frau Kaufmann dinnen, den 2. April 1902. HMamburg. 2— 112581] Handeleregister mte Hamburg. m. Japen 2 882,2 bueber 2 unter rma von Therder eeh. 8. 2

1n““ führte genannten Tage

setzt das Die an

Einzelprokura bleibt aufrecht erbalten.

Paul Schröter. von Johannes

ist am 1. Mai 1902 von Hubert Stegemann, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

M. D. E. Wagener. 8 Januar

David Eduard Wagener war, ist erloschen. Müller & Rübke.

der am 24.

Müller ist am

Handelsgesellschaft

wird von dem

hannes Christian Detlev Rübke, Kaufmann, selbst, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Heinrich Burgtorff, Kaufmann, biers

Gesellschafter

Burgtorff &

Julius Franck.

unter dieser F Theodor Franck

ist durch das am 2. S leben des Gesellschafters worden; das Geschäft wird von

C. J. Keller, K änderter Firma Die an

Johs Jantzen.

Fün sind Her

Geschäft ist Einzelprokurist Mar Odenheimer, Kaufmann, selbst, als Gesellschafter eingetreten; die an dem

Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Firma,

Caroline Mevyer, ertheilte

am 1. Mai 1902 der bisherige hier⸗

82

errichtete offene Handelsgesellschaft

Jüdell, geb. Italiener, ertheilte

Das unter dieser Firma bisher Paul Schröter geführte Geschäft

Diese Firma, deren Inhaber 1898 verstorbene Martin

Der Gesellschafter Carl Friedrich 1. Mai 1902 aus dieser offenen ausgetreten; die Gesellschaft verbleibenden Gesellschafter Jo⸗ hier⸗

Wilhelm Otto

1 ierselbst, unter der Firma Rübke fortgesetzt.

Georg

Die offene Handelsgesellschaft deren Gesellschafter Julius und Chaim Isaak Keller waren, 2. September 1901 erfolgte Ab⸗ J. T. Franck aufgelöst von dem genannten aufmann, hierselbst, unter unver fortgesetzt. Therese Erna Franck, geb. Einzelprokura ist aufgehoben. Zu Einzelprokuristen für diese

—:

mann Fiehland und Carl Wilhelm

ilers, Kaufleute, hierselbst, bestellt worden.

Dyckerhoff & Co.,

Doe Der

Haftung. Schmid ist aus Erust Firma sind und Fritz beide hierselbst, Heinecke & inc Friedri

Vilbelm Ludwig Schulze, Kaufleute,

Schulze.

Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer Friedrich Carl seiner Stellung ausgeschieden.

Russ. Zu Gesammtprokuristen für diese Christian Wilhelm Russ, Johannes Wilhelm Timm, Kaufmann,

Ingenieur,

bestellt worden. Gesellschafter:

Johann ch Heinecke Hei

und Friedrich Heinrich hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

1. Mai 1902.

von Hildek

Fehe ildebrand

Geschäft ist am 1.

ichter.

Das unter dieser Firma bisher Siegfried Walter Richter geführte Mai 1902 von Emma Pauline

Clara, geb. Dierig, des Friedrich Wilhelm Her⸗

mann Richter

Wittwe, hierselbst, übernommen

worden und wird von derselben unter unveränderter

Firma fortgesetz

Die im Be Verbindlichkeite

sind von der Erwerberin Schlichting Heinri

durch Tod

Holler, Friedrich 1897

2

triebe des Geschäfts begründeten n des bisberigen Geschäftsinhabers nicht übernommen worden. 4 Sedt. Der Gesellschafter Schlichting ist am 19. Mai aus dieser offenen Handels⸗

gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Gesellschaftern Hartwig Hinrich

Friedrich Holler und Heinrich Carl Emil Sedt,

Kaufleute, hierselbst, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Gerhard & Hey.

namigen Firma Firma bisher

helm Oelssner, Geschäft ist am 1.

Zweigniederlassung der gleich⸗ zu Leipzig. In das unter dieser von Kommerzienrath August Wil⸗

Kaufmann, zu Leipzig, eführte Janunar 1897 Curt Wilbhelm

Oelssner, Kaufmann, zu Leipzig, als Gesellschafter

eingetreten;

die 2 2 2 offene Handelsgesellschaft

errichtete

an dem genannten Taße er setzt das Geschäft unter

unveränderter Firma fort.

J. A. Staude. am

Deutsche Heine,

Torf

10. Sept Andreas Staude war,

mit beschränkter Haftung⸗ sellschaftsvertrag datiert vom 9 . Abänderung vom 1.

Diese Firma, deren Inhaber der ember 1899 verstorbene Johann

ist erloschen. britett⸗ Gesellschaft, Srhen Der Ge⸗

2 Arr 3 1902 mit

Mai 1902

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Gegenstand werthung 8 Herstellun

ndung des Ingenieurs

horn durch

einer auf

Ankauf der

des Unternehmens ist die Ver⸗ f einem besonderen Verfahren Torsbriguets berubenden Er Gustav Heine in Elms⸗

Deutschen Patente sowie

von

aller hierauf bezüglichen 1—— durch Her⸗

stellung und Aufstellung ven, dem Syvstem des

Torfmoor in

Lizenzen, sowie 2— igue

fahrens

und die

sammenb 3Pe ene

6 7 1 genannten

robemaschinen nach Erfinders in dem Hettstedt' schen Horst, durch Veräußerung ven durch Herstellung und Veräuserung ts, welche auf Grund dieses Ver⸗

Gesellschaft beträgt

nieur Heinc, H. Hettstedt ggesellschaft in Firma als Einlage in die sämmtlichen Rechte an der des Gesellschafters Heine,

Deutschen Patenten im steben.

dicser gubn788 wird für den ine 2*1 as⸗ . Ln die Ge⸗ lens & idt auf für den Gesellschatter Hettstedt auf geicht. Diese Beträge werden den Uschaftern auf ihre resp. Stamm⸗ sodaß demnach Stamm cÜschafter Heine und Wilckens & zahlt gelten. stskührer verhanden, so wird diesen vertreten und die mebrere

stellt sind. Das Stammkavital der

80 000,—

Die Gesellschafter In effene Wilckens & Schmidt bringen Gesellschaft ein: ibre

Erfindung dieselben mit den

Hande

12 —‧n“ en Liguidation. . it die Liguidatton diesct X

Bruno gröckelsberg. Inhaber⸗ Bruno Carl Hubert Kröckelsberg, Kaufmann, hierselbst.

Carl Ed. Weber. Diese Firma, deren Inhaber der am 6. Oktober 1899 verstorbene Carl Eduard Weber war, ist erloschen.

D. Enoch. Louis Bernhard August Gronberg, Kaufmann, hierselbst, ist am 15. April 1902 als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten und setzt dieselbe in Gemeinschaft mit den Gesellschaftern Christian August Friedrich

Gronberg, Kaufmann, und Carl Julius Bernnegger, Fabrikant, beide hierselbst, unter unveränderter Firma fort.

G. Weinstrauch. Diese Firma, deren Inbaber der am 8. Januar 1898 verstorbene Gustav Carl Friedrich Weinstrauch war, ist erloschen.

Sander, Wieler & Co. Georg Theodor Gerhard Albrecht Sander, Kaufmann, zu Schanghai, ist am 1. Januar 1902 als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten und setzt dieselbe in Gemeinschaft mit den Gesellschaftern Bruno Gott⸗ fried Robert Becker, zu Hongkong, Gustav Adolph Wieler, hierselbst, Albert Wilhelm Arthur Becker, zu Hongkong, Kaufleute, und Anna Dorothea Charlotte, geb. Becker, des Johann Friedrich Albrecht Sander Wittwe, hierselbst, unter unver⸗ änderter Firma fort. 8

Maaß & Becker. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Heinrich Hermann Maaß und Christian Heinrich Karl Becker waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.

Wilhelm Rittscher. Diese Firma, deren Inhaber Wilhelm Rittscher war, ist aufgehoben.

Kyriazi frères. Zweigniederlassung offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Berlin. Zu Einzelprokuristen für diese Firma ist Emma Kuhlmann, zu Charlottenburg, bestellt worden.

J. H. Reitz. Diese Firma, deren Inhaber Johannes Heinrich Reitz war, ist aufgehoben.

G. Setzer. Diese Firma, deren Inhaber Gustav Friedrich Julius Setzer war, ist aufgehoben

Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher,

Hannover. Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister Abthei

ist beute zu der Firma Ernst Karl von

mit Niederlassungsort Hannover eingetragen: Dem

Kaufmann Georg Lauer und dem Kaufmann Georg

Möller in Hannover ist Gesammtvrokura ertheilt Hannover, den 30. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung⸗

do der

[12117] Linsingen

llung

4 A. 9 [12118]

are

Im hiesigen Handelsregi Nr. 2297 ist zur Firma Adolph Winter heute eingetragen: Der Kaufmann Carl Wintzer in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 29. April 1902.

Hannover, den 30. April 1902. 2

Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung⸗

Im hiesigen Handelsregister Nr. 125 heute eingetragen, Gustav Dehardi 5

Abtheilung A.

lel

[12119] ist zu Abtheilung B. daß der Kaufmann Deha aus dem Vorstand der Hannoverschen Landesbank ausgeschieden ist Hannover, den 30. April 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. 5 ist zu der Firma Froitzheim & Schroeder, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Linden eingetragen: Durch Be⸗ gluß der beiden Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelbst. Die bisberigen Ge⸗ schäftsführer sind Liguidatoren. Hannover, den 1. Mat 1902. Königliches Amtsgericht. 4 G Hannover. Bekanntmachung.⸗ [12121] In das hiesige Handelsregister ist beute in Ab⸗ theälung B. Nr. 168 eingetragen die Uurma Probst 4 Meyerefeld. Technisches Bureau, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Site in Hannover. Geegenstand Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von technischen Artikeln, sowie die gewerbliche Verwerthung von Patenten. Zur Erreichung diescs Zweckes ist Feiellschaft defugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu betbeiligen oder deren Vertretung u übernehmen. Das Stammkavpital beträgt 40000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1 Alesehe. Am 25. April 1902 sst der § 1 det. elden geändert. Geschäftsführer sind die In h⸗

zu Hannover

22 noboe

[12120]

nister

Püuyrch 4 öneeneneeee 1

8

Pr er

Gustar und Paul Meverzfeld, beide nover. Jedem Geschaftsführer steht die selbst‚ Vertretung der Gesellschaft u. Die Gesellschaft findet mit dem 31. Dezember 1906 idr Ende Die Versammlung der Gesellschafter kann ide . scliehen,. das die Geltungsdauer der Gesellschaft auf weitere 5 Jahre verlängert wird. stillschweigend geschehen, wenn bis keiner der Gesellschafter der Gese schriftlich die Gesellschaft machungen der Gesellschafterfolgen durch den Rescho⸗Unheiger. Hannover. 85

1. Mai 1902. Amtesgericht 4 KL.— HMannover. Bekanntmachung. 12583 Im biesigen Handelsregister Abthellung A. ene t Lingetragen, daß die bisberige ürma Stamme 4 Justus in Hannover Ernk Srammt um⸗ dert ist Hannover, den 2 Mai 1902. Käntaliches Amtsgericht. 44 Bekanntmachung.⸗ 11 In das zregistet Abtbeilung Nr. 169 ist beute eima Hannoversche Kraftfutter⸗Fabrik⸗ rüschast mtt descesecnee zu Hannover“ mit dem 1—

.210“

Hannover.

OHatrung

nover.

stellang

E Art. 3 elschaft

hu

zu betbeil

Gegenstand des

diescs Zweckes die oder aübnliche e an selchen Unter⸗ eoder

deren zu kapital beträgt

H

geichleten. Geschst her de:

8 . 8