Die Gründer sind;:
h die Gewerkschaft Gladbeck i. vorstand Fa zütedecgere a. d. Ruhr, die offene Hand in M ülheim a
Igö s Gladbeck“ 2
vertreten du 2* den Grube August Thyssen Thyssen in Mülheim
Asges sellschaft Thyvssen & Cie. 8ö2 vertreten durch ihre August Thvssen und
eg es itz er Thvssen in Mülheim
W. 8
der Kaufmann Friß Thyssen in der General⸗Direktor Brn Fkbauf
Ll
II35 Duisburg, Sültemeyer in
H+ 92
Fritz en bei Kuhrork⸗
er Direktor Conrad Verlohr in Meiderich. ie Gründer sämmtliche Aktien über⸗
Gladbeck bringt ihre in den Ge⸗ und Hamborn ge⸗ darauf befindlichen
em in der Er⸗
hHaber
98 89
2 . 621
8 79 8
Gewerkschaft Vereinigtes ger 186 Abs. 2 mei M eiderich, leg enen Gr un idstück Gebäuden und An lagen nentlich d richtung begriffenen wert gegen Gewährung von 1000 Akt⸗ ien in llschaft ein. Der Ge⸗ sommtgränd ungsaufwan 8 beträgt 26 138,20 ℳ Die Mitglieder des ersten ufschts zraths sind: 1) Fabrikt⸗ sier August Thyssen in Mülheim .d. Ruhr, Fabeifgescher Ruhr, 1 aufmann Fritz
8 8
8 5 1 n1
838 92
2 schaft ein⸗ gereichten Saftstäcen. e von dem Prüfungsbericht des Aufsichtsraths
nd der Revisoren, r 11 des unter⸗ veichne en Gerichts, von de fungsbericht der Revisoren auch bei der Handels eüe. in Ruhrort Einsicht genommen werden.
Ruhrort, den 24. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. 3 Handelsregister A. 192 nachfte hende Firmen
Saarlouis eingetragen
Josef
un nser
sind unter 2
mit dem Sitze in f Hupperschwiller, Inhaber Hupperschwiller, Apotheker,
Becker⸗Grenier, Inhaber Franz mann
C hristian
ützer nfabrik
Lion Deutsch, Inhaber Lion Deutsch, Metzgerei⸗
pig
worden: wWoreen
Josef Becker, Kauf
Blum,
ant 1
Inhaber Christian Blum,
1 Egloff, Inhaber Eugen Egloff,
ändle
Uhren⸗ P. Advolf David, Inhaber Peter Adolf David,
Seifenfabrikant, Inhaber Leo Greuel,. Kochberd⸗
Leo Greuel, fabrikant, Frau Katharina Haug, Inhaber Frau Wil⸗ elm Hau Kleba, Inbaber
1 8 dob Katba
Valentin Hoffmann,
Valentin Hoff⸗
Sohn,
Pgr
Eugen
mann, Möbelfabrikant, , 1 B. Reichel, Inhaber Johann Bavptist Emil Rhein, Inhaber Emil Rhein, au fmann 7 —2 Maria Pieper, Inhaber Wittwe Paul Maria geb * uhrman n, Emil Schaaff. Inhaber Emil Schaaff, Optiker, xaolee Wagner, Inhaber Nicolaus Wagner, Eugen Schiefer, Inhaber Schiefer, and Fuhr Unternehmer, Wilheim Schauschneider. Inhaber Wilhelm r, Kautm Johann Vuhl. Inbaber Jobann Puhl, Metzgerei⸗ n 1. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2 Salzungen. [12334] — tregister A. Nr. 94 wurde beute die Firma Gebrüder — Glaiere geschäft) in Salzungen, oFene Uschaft vom 1. August 1901 an mit den Zisfermetgern Georg und Karl — — al⸗ persönlich daftenden Gesell⸗ Salzungen. Abpril 1902 1 Herzogli Amtzacricht. Abtb. gehmölln, 8.-X. [12636] „In dat Handeler ter A. ist bei Nr. 17 die Fuüma Emil Zeyfarih; Schmoölln unt als deren Indaber der Zigarrenf abritant Franz Emil 1 Sevfarth daselbst eingetragen worden. Geschärtezweig. enfabrikation. Schmoölln. 2 Mat 192. Herzogl. Amtsgericht. Sehmolln. ö.-A.
[12635] ist auf Fol. 121 pex. tbart worden, tat die Firma Ernst Höruschei Schmölln gelbscht worden ist Schmölln, den 2. Mai 1902.
Herzogl. Amte Amtsgericht
sehwerin. HNeckib. 12* regtster ist ,zur Fuma Zriepr. Wild. Bröder beute
rma ist
rändert in: sben Mantu. 2242
Wild. Broder Nachfg. Der Indaber Fibeg verkautt an den Kzufmann
erste -2 29 Handeleg den erels Maltas iu Schwerin, welcher die —** — 22,—— das Nachfelgeverdältnitz an cadet Schwerin (Mecklbg. 0. — 8. Mail 1902.
Jirden?, Ger Arw. Gerichtsschreiber des r22— siten Amtegerichts
„r* — ö⸗*
* 3 12 2, 8 Lamuel mE-eüs Ieen.
Wittre schatterin
seine veee 82 . eshe 2 8 die Firma zu
e
1—— 8** 30
vensburzn.
In das hefige Handelseegifter Aktt 2 dir am E..en,. v *
sind nu
mã chtigt.
Königliches Amtsgericht. Abt h. 1. Spandau.
In unserem Handelsregister Abth. A. beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Simon Bloch in Spandau Inhaber der Firma: Waaren⸗ Versand⸗ Zazar Caminer & B
„7†
gewor rden ist. 3 Spandau, den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Stadtilm. Oeffentliche Bekanntmachung.
n Abtheilung A. des hiesigen Handelsregisters ist
eut
unter Nr. 71 die Firma Adolf Regis, Stadt⸗
ilm, Tuch⸗ und Herrengarderobegeschäft, und als
Fnhaber: Kaufmann e hier, als Pro⸗
rristin dessen Ehefrau Bertha Regis, geb. Nos, hierselbst,
II. unter Nr. Gräfinau, Kolonia als Inhaber: Erafin au
ingetragen 1
rma Hermann Krüger, 4 üeen ige schäft, Hermann Krüger
und
von
celldgen
Stadtilm. . hwarzb. Amtsg Bekauntmachung. [12642] Haunnemann und Kaul hier, geführt
Kaul bier in
4 280n
Stolp. Die Firma
von don
Hermonn Han Lon den 8
Hermann Hannemann und Franz offener Handelsgesellschaft, ist in Hannemann und Wölkerling geändert.
Es ist nämlich Franz Kaul aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Fritz Wölkerling hier als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten.
Dieses ist heute im Handelsregis
Stolp, den 2. Mai 1902.
Königliches2 Amtsgericht. Str aubing Bekanntmachung.
Die Firma Chr. Welle in erloschen.
Straubing, den . April 1902. swakopmund. Bekanntmachung. [12645]
In das bei dem hiesigen Bezirksgerichte geführte Gesellschaftsregister ist folgende Eintragung erfolgt:
Zu Nr. 2 Spalte 4:
Die niederlassung in Omaruru ist er⸗ loschen; in Karibib ist eine Zweigniederlassung unter der Firma Erhard & Schultz errichtet.
Swakopmund, d den 25. März 1902.
Der Kaiserliche Bezirksrichter:
Burchardt. Trebnitz, Schles. [12646] unser Handels sregister r A. ist heute unter Nr 63 Firma Wilhelm Durra, 8 und als en Inhaber der Kaufmann Wilhelm Durra in F 4 worden. Trebnitz, den 29. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Tr Febnitz, Schles.
8 Han ar 8 . Lelsr
ter vermerkt worden.
[12644] Landau a. J. ist
Reg.⸗Ger
weie
11“
1 [12647] ister A. ist heute unter Nr. 64 irma Eugen Zittner, Trebnitz, und als Seaser der Kaufma ann Eugen Sittner in Tre bniß eingetragen wor rden. 8 Trebnitz, den 29. April 1902. 8 Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Bekanntmachung. [12649] Gesell chaftsreg — Rheinische Holzwolle⸗ Fabrik Marwit & Cie.
in Liquidation, Schierstein, Kommanditgesell- schaft.
Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 26. April 1902.
Konigliches Amtsgericht. 12.
Wiesbaden. Bekanntmachung. [12650] Wiesbadener Metallwaareufabrik., Gravir⸗
4& Münzanstalt, Karl Vogel. Wiesbaden.
Unter dieser Firma betreibt der Ingenieur Karl
Vegel dabier eine Metallwaarenfa brik. Gravier⸗ und ünzanstalt als Einzelkaufmann.
Wiesbaden, den 29. Arril 1902.
Königliches Amtegericht. 12. Wollstein. [12655] Die Firma H. Gregor zu Rakwit (Inbaber: Maurer und Zimmermeister Heinrich Grdgor) ist im Handeleregister geloscht werden.
Wollstein., den 23. April 1902.
Königliches Amtsgericht Wronke.
In unser Handeltregister Abtheilung A under Nr. 49 die Firma Leon Ragajewoki als deren Inhaber der Kaufmann Leon Nagajeweki
in Bronke eingetrazen worden.
die
Wronke, den 25. April 1902.
Wronke. [12880]
In unfer deens register Abtheilung A. ist beute unter Nr. 50 die Firma Frin deiw⸗ und als deren Inhaber der Gutsbesizer Friß Hellwig Krummwiesec agen werden
eingett Wronke, den 25. Arrl 1902. Laessice
Warzburg. 1 2
andelkgefc, ba,T oufsaint 4 Eie. 8 Würzburg; st mit Wirkurg vom 11. bert
afgclest worden Die 5 3 — een,urs. 3 Mai 1902. Kgl. Amtsacricht —
Registeramt. urzbarz. 1 8 „Josef Merck in
bherzburs. 3. Mai 1902. Kal. Amtsgericht — Realsteramt. ZTabrzne. b
SE. 12760] I. d2s 2. abtb. A. 16
4 em 2. Areil 12 dh er htres ens
zweibracken. Handeleregister. 8e Firma: Emanue! —— —
nracene. in z2s. Zriient terlassfung
aunne — 2 Glaa.
ünter Nr. werden
Die Firma ist erleschen
richt JZabrze.
Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Sensburg, den 24. April 1902.
[12640] Nr. 31 ist
Bloch in Spandau
ausgele ch
8
I† Hor 25.
tut von
der
Genossenschafts⸗Register. Altenkirehen. Westerwald. [12707] unser Genossenschaftsregister ist bei dem Mehrener 2 Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. zu. H. in Mehren eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen 8 ehrers Asbach in Rei öbitzen. 8. helm Hasselbach in Reisbitzen zum Vorsta gewählt ist.
Altenkirchen, den 25. April 1902.
Königliches Amtsgericht. Altenkirchen, Westerwald. (
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in heute eingetragen: An Stelle der
geschiedenen Ackerer Christian Hommer in Ahlbach und Fri z Busley in Burglahr sind der Müller Wilhelm 8 in Ahlbach und der Ackerer Friedrich Krumsch scheid Oberlahr zu Vorstandsmitgliedern 8 Attentirchen, den 30. April 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [12709] März J. J. hat sich unter Firma Darlehenskassenverein Neuensorg⸗ Traindorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet welche ihren Sitz in Neuensorg hat. Fegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar rlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds⸗ zur Förderung der Wirth schaftsverha ltnisse der Belemms itglieder an⸗ -. meln. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben in der Ber8 Sekundgab⸗ des Landesverbandes landwirth⸗ schaftlicher T Darle ehens kassenvereine in München, ge⸗ zeichnet von 3 2 VCorstandsmitgliedern bezw. dem Vor⸗ sitzenden des Aufsicht sraths. Re chtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erf folgt indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Pittrof, Theodor, Landwirth in Vorderrehberg⸗ Vorsteher, Dornheim, Johann, Gastwirth in Tannenwirts baus, Stellvertreter,
Kießling, Josef, Landwirth in Hinterrehberg, Gareis, Heinr 8 Undwirth in Hinterrehberg, Rödel, Johann, Schweinehändler in Tannenwirtshaus.
di Eim nsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bayreuth, den 28. April 1902.
Kgl. Amtgericht. Berlin. [12710]
Bei der Berliner Credit⸗ und Lombard⸗Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 140 in das
Genosse nschaftsregisters eingetragen worden: Joseph Herzberg ist endgültig, seines Amtes als Vorstands⸗ mitglied enthoben. Berlin, den 21. April 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. es [12711]
Bei Spar und Darlehnskasse des Deutschen In eee Bereins, eingetragene Genossenschaft mit
eschränkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 73 des Genoffenschaftsre gisters eingetragen worden: Carl Drever zu Berlin ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Berlin, den 28. April 1902. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.
Berlin. [12712]
Bei Nutzgeflügel⸗Zucht⸗ und Verwertungs⸗ genossenschaft für Peutschland, eingetragene Genossen⸗ schatt mit beschraͤnkter Haftpflicht, zu Berlin ist heute unter — 281 des Genossenschaftsregisters ein⸗
getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Fwalt Ley it Hans Wagner zu Berlin in den Vor⸗ stand gewählt. Berlin, den 30. Arril 1902. König⸗ liches Amtsgericht I. Abtbeilung 88. —,— [1271³]
nossenschaftsregister ist die durch Statut vom 13 April 1902 errichteie Genossenschaft unter der Firma „Monzelfelder Zpar⸗ und Tarlehne kassenvercin, eingetragene Genofsenschaft mit undeschraukter Haftpflicht mit dem Size zu Monzelfeld’“ ingetragen worden.
Der Verein bat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu derbessern, die daza nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitzlier erforderlichen Gelemittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzu⸗ nehmen und zu verzinsen
Die eaeelen erfolgen unter der Firma im Trierif Bauer zu Trier.
Die Wi — 82 eichnung e⸗ die 12 nossenschaft ert clgt von 2 Mitgliedern des standes, unter welchen 88* der Vereinsvorsteher vL dessen Ziellrertteter benden
geschiebt in der Weise, daß die schnenden zu be sirma der eesFera. ihre amenzunterschrift beifügen.
Der Verstand besteht auß ,— Personen:
Johann Cakrers, Lehter in Menzelfeld (Vereinz⸗ vorsteder. Nicolaus Roth. Acerer in etetr .A Stelrertrrter Mathias Braun, Acherer da⸗
1 er
Die Gr der Liste Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts I
Bernkaftel, den 28. 2
Köetaliche⸗ Te sgras. Blianbenren. [12714] 28 SBerefec. Amtegericht Blaubeuren.
das Genessenschakte r Gr. IV Bl. 2 unter der Fuma “ 8S Tarlehenokaßenverein Tonderbuch ,ö 28 werden 220 der vzrtaider amamlerg vom 3. März]
an Stelle des Jebanaes Strebel der Matbäus
2 den Ee,as hum Verstandomitglier ge⸗ 8 .
Pe 2 ne. e. Bn Gatt
Gaiser reslau.
112715] ister ist bei Nr. 48 — Breelauer Genostenschafte Backeret. Gin
tragene Genosßenschaft mit beschrankter
KGicht bier beate cingettagen werden 1e EencenLlen, en ddrc n
unigt N.SS schat 8„
ist die Betheiligung Genossen auf einen Geschäfts⸗ antheil beschränkt. Breslau, den 1. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. [12716]
Bei dem Clottener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Clotten, ist heute unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds und Vereinsvorstehers Friedrich Maver das bisherige Vorstandsmitglied und stellvertretender Vereinsvorsteher Seene Kaufmann zu Clotten, und 2 Stelle des Vorstandsmitglieds und stellver⸗ tretenden Vereinsvorstehers Johann Kaufmann zu Clotten Damian Becker daselbst in der General⸗ versammlung vom 20. April 1902 gewählt worden
ind. Cochem, den
Königl
28. April 1902. 8 ices Am tsgericht. 4
Am
Danzig. Bekanntmachung. 12717] In unser Genossenschaftsregister ist bei de 5 unter Nr. 28 registrierten Genossenschaft in Firma „Danziger Innungs⸗Kredit⸗ Kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen: 42 Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglied gen Groth ist der Magistrats⸗Bureau⸗Vorsteher a. go Wopp aus Neufahrwasser in den Vorstand Danzig, den 1. Mai 1902. Königl iches
Dingelstädt:
n das Genossen ischaftsregister
eingetragen: Silberhäuser 18 2 und . kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Statut vom 21. Februar 1902
ens ist:
(12 211s]
Gegenstand des
Hebung der Wirthschaft und des
2 . Un rr Heb
ntierneh
Erwerbes Erreichung dieses Zwe ckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: a. vo trheilhafte Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz 1,4 Wirthschaftserzeugnisse. Bekanntmachu ungen erfolge
in dem „Landwirthf chaftlichen Gensssenschaftsblatte⸗ zu Neuwied oder demj n Blatte, welches Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. sind, wenn
bestimmten Form, in allen anderen Fällen vom Ver einsvorsteher zu unterzeichnen. und Zeichnungen des Vorstandes mindestens drei Mitglieder, Vereinsvors teher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die
erfol gen
durch
Vorstands ——2 wirth, Ve —7 Stellve ertreter d rich Schneider, Kaufmann, Heinrich Fiedler, wirth, —— Mentag, Landwirib. sämmtlich in
S Siteerbawie Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Tingelstädt (Eichsfeld), dern 8e dxe ril 1902.
. Abth. 2.
glieder sind: Ernst Gebbardt,
König 89* iches Amtsgericht.
Dertmund.
Die 2 — * 2
12719] „Spar⸗ Darlehns⸗ und — schaftoverband der Dortmunder Beamten⸗ vereinigung“, eingetragene — mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund ist ge⸗
ändert i Beamten⸗,
Tpar⸗ und Darlehnskasse zu Dort⸗ mund,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens i 1) Unfammlung, von Ersparnissen der Mitglieder Peen. Verzinsung. ewährung von Darlehen an die Mitglieder. b An Stelle des bisherigen Statuts ist durch Be⸗ schluß der Genossen vom 22. März 1902 ein neues Statut getreten. Insbesondere sind die Firma und der Zweck der Genosee nschaft abgeändert. Dortmund, den 21. April 1902. Königliches Amtsgericht. Dortmund. [11886] Genossenschaftsregister ist beute bei dem Allgemeinen Cönfum⸗Verein zu Dortmund und Umgegend, eingetragene (Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund,. Folgendes eingetragen: H. Bienbaus ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Ernst Steinkühler zu — ist in denselben gewäblt. Dortmund. den 24. April 1902. Königliches Amtsgericht.
Furstenau. Hann. [12721]
Durch Beschluß der Generalversammlung des landwirthschaftlichen Consum⸗Vereino, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht, za Fürstenau dom 3. April 18902 ist das Statut geändert worden. Die Firma lautet verian „Landwirthschaftlicher Consumverein zu Fürstenau, eingetragene Genossenschaft mit undeschrankter Haftpflicht.“ Der Vorstand
besteht a 4 t inrich Haaralbersz aus
stedt. best nton —2ö Felehent eees. Louts Everh in Sarnb. Furstenau, den 8 1902
2)
Bekanntmachung.
„ 8
Hannorer. at aister Nr. 20
beute zu der Firma —.— zu Hannover eingetragene Genoffenschatr mit unbeschrankter Haftpflicht Die Generalversamml
vom 4 Aerl; 1 cin ncuecs Statut welches —1
5. . 8
den 2 88 alten Hannover, den 2 Kret 1902 Köntsliches
1ng-,
Sta 918
α12
4 4
Verantwertlicher Redaktcur 3. D. von Bojanowoki in Berlin.
Verlag der Erreditien (Scholz) in Berlin.
der Mitglieder und Durchführung aller zur
unter denen sich der
Unte rschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Land⸗ einsvorsteher, Joserb M einhardt, Gemeinde⸗ es Vereinsvorstehers, Hein⸗ Land⸗
Silberhausen. 1
als Sie 8 sie Kochtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft
2 Willenserklärungen
Bekanntm achung ge klärungen
schen Reice⸗Awegern und K
Berlin, Dienstag, den 6. Mai
t dieser Beilage, Win welcher die Bekanntmachungen aus muster sowie die Tarif⸗ 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eise
Gentral. Handels⸗ — fü
1 Po Das Central⸗Handels Regifter für
Das Cental. Hondels⸗Negifhen für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, I 8 ra
Berlin auch durch d Königl des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ümreis beträgt 1⸗ 485 8nn.
Anzeigers, SW. Wi ir el n 32, de; gen werden. * 9 Leis ur Len Neaagm ihre Na men
* 2 — 9 Genossenschafts⸗Register. Herborn. Bekanntmachung. [11108] Dienftst In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen, in Herbornseelbach domtzilierten Genossenschaft in Firma „Herborn⸗ feelbacher Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: 1) daß dur Beschluß der Gen zeralversammlung neue — sogenannte Neu⸗
om 29. Mai 1901 das vom kai
29. Mai 1901 an Stell wieder — Statut vom 29 PPö’’ telle es alten angenommen worden ist: . der Gegenstand des if r Wirthschaft und des 3 Erwerbes der Mi Durchführung aller zur Erreichung dieß geei igneten Maßnabmen, insb cfondere: eeee Gpenssienschaftsregister heilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen In unser enschaftsregyte
MNr bei der Geno
———— Güͤ 4 Vereins⸗, Genossenschafts⸗,
ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Erp edition
Radeberg. „Au af Blatt 1 des b
Spar⸗ und Vorschußverein
daß min ndest nossenschaft
unte rschrift bhnaafgäen
Finün der Liste der Genosf
nden des Gerichts Jedem ge
eZ den 10. April 1902. Königliches Amtsgericht.
gorr
Haftpflicht in Radeberg betr., ist beu worden, Herr Kaufmann 8 adeberg Mitglied des Meinertshasgen. ““ 2 1 vanfegemens 8 es unser Genossenschaftereg zu Nr. 1 bei Hn ee; 2. M 5 902. der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗G Genossen⸗ Radeberg, am 3. ““ schaft Meinertshagen e. G. m. b. H. zu hg Meinertshagen heute eingetragen, daß der Land⸗ Radolfzell. wirth Ernst Fastenrath zu Grünenbecke aus dem Zum Ge nschaftsregiste 8N. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirth Otto Kalthoff zu Wiesenthal bei Meinerts⸗ hagen gewählt ist. Meinertshagen, den 8 Königliches Amtsgericht.
giste or istr
Vo
mit unbeschränkter
8 etragen worden:
Unternehmens ist: g
* vom 20. April 1902 wurde in Ab
se des Statuts die Bestellung eines dierten Vorstands
mitgliedes bes scchlossen und als solches gewählt: Vor
fenschaft „Reichwalder Spar⸗ schußkassebuchhalter Oskar Hil * Uier.
8 5 2
Tarlehnskafsenverein, e. G. m. u. H.“ Radolfzell, 24. April 1902 ge Bekanntmachung.
ünderung des §.
[127 ist heute unter
üa gün ist ger Absatz der Wirthschaf wen. und 3) daß an v ausgeschiede 8 ei Sm o eted Lese 8 Nh * von Mern Schornsteinfegermeister Sriedrich in Rei
und der Landmann Behae Geo is den 2a Aben 1 8. 8 8 2 8 9 „ rI*† 5 1 S
festas uls 1A“ . Bekanntmachung; .“
1) daß die ril 1902 hat sich im
b t sbezirke eine Genos nschaft unter der
st w 1 r —. Kers Neidenburg, einge⸗
Fesehe Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
pflicht“ und mit ihrem Sitze in Neidenburg zum
in dem Ankauf des in Neidenburg gener Hoehl'schen
zu Neu⸗ Brauer eigrundstücks nebst L dazu gehörigen Reali⸗
täten, zum Weiterb etrieb der darin betriebenen
sowie zum
in Reichwalde eingetragen worden, daß an Stelle Gr. Amtsger es a iedenen Handelsmanns Wilhelm Hottas
8 geschiedene
Rössel.
G eno Fg
Credit⸗Verein zu Roessel.
peppos
Folgen eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Dr. Joßs sef Lin gnau ist d zu Roösse als Vereins⸗ Vorsteher
Rössel, den 20. 1902.
Königliches Amtsgericht.
len
denburs der Ger nossens scha 18g de urch Statut
Statut
2 2 Vorstandsmitglie 8 5 1 * wenn sie re
getreten.
e. von wenigstens mitg liedern, darunter dem Verein in dessen Stellvertreter, in anderen Fã den Vereinsvorsteher zu unterzeichn ne „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsb at wied b be ekannt zu machen sind:
5) aß die Willenserklärungen und Zeichnungen es Vorstand es von mindestens 3 Vorstands zmitglie⸗ dern unter denen sich der n oder dessen
Schwedt. Nach Statut vom 22. nossenschaft unter
8 Februar 1902 ist eine- Brauerei, Bettiebe der mit dieser Brauerei verbundenen Nebenzw eige gebildet. Die Haftsumme der Genossen beträgt 1500 ℳ tellvertreter befinden muß, abzugeben sind und daß Die von der Genossenf schaft ausgehenden Segs * Zeichnung für die ves. sb; schaft erfolgt, indem machungen erfolgen unter deren Firma, ge gei n er Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzu⸗ von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, im Neiden⸗ 8 8 ge sblan.
efügt werden. burger Kreisbla
Herborn, den 21. Avpril 1902. Das Geschäftsjahr läuft vom 1.
Königliches Amtsgericht. d. September. 111““ [12725] * Zum Vorstande gehören;
2ge Genossenschaftsregister ist oön⸗ 1) der Maurermeist er Emil Schulz,
— “ 2) der Kaufmann Joseph Siegmund,⸗ getragen Dampfmolkerei Bergwin, eingetragene 3) der Kaufmann Ottomar Mehl,
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Bergwitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Die umme beträgt 200 ℳ Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ schaftsantheile be fräat 50. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind: Otto Koppe, Bergwitz: Albert Irmer, Bergwitz; Wilbelm Hild veebrandt. Klitzschena; Her⸗ mann Pannier, Selbitz. Statut vom 15. April 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genessenf chaft, gezer net von — eenn. encsenschaftsregister ist bei 2 ,82 30. September. Die 5922 . 146 s i Wochenschrift fü In b 2 — 22 öe v. S. und falls dies nosenschaft „Landwirtschaftliche Bezugs und —— 222 Die eingeht, bns die Generalversammlung ein a mderes Absangenossenschaft. eingetragene Genossen⸗ De Verstand besteht aus folgenden Blatt bestimmt. durch den venusschen Reichs. schaft mit unbeschränkter Hafipflicht zuN ieders 8* sand etecg z Berlin, Vogscender. 8 et f e egen“ am Arril 12 etrager üke —
nnesgen nd in der 2. Sesene 15 e. Uahr. vakden. Gemäß Beschluß der Seneraldersammlung — S — mne entdin, scriften der Zeichnenden beigefügt sind. i Vor⸗ vom 9. Mä 1902 ersolgen die Bekanntmachungen Albert Rel Berghe
8 in der la undwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in E B 8
—— können rechteverbindlich 1-1„ F. .— Flbert R. utd enderg zu C
Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 4, nossenschaft St stunde des Gerichts Jedem g rattet. Aeade Heheface., Genossenschaft demne Genossenschaftesregister. 121 Nürnberg, einge aeie
Kemberg, den 30. April 1902 keit zu besitzen. 8. ets durch zwei h. Königliches Amtsgericht b e r dlpen mit unbeschränkter Die Einsicht der der Dienststunden des Gerichte
Konigsee. vn 5 8 L12-2 * ser 0 ftsregister it ute ein⸗ In unser Genossenscha Eden dg enes 1. Verstand der bisherige König gliches Amtzagericht. II. Vorstand Michael Schmuck an Stelle des Andreas
getragen worden, daß der Kan UFmann Heumann Zeitler und als II. Verstand Tbdaldeimer. Schwetzingen. 1¹²
aus dem Vorstande de hiecsigen Vorschuhvereins. eingetragene — mit beschränkter säͤmmtlich Schreinermeister in Nü g. gewäblt. Genossenschafteregister.
Haftpflicht. seine Stelle . Am — —
Genossenschaft mit dem Sitze in Schwedt a. O. heute in das Genossenschaftsr egister eingetragen.
Gegenstand des Unte ernehmens ist, den se⸗ gebauten Taback der Mitglieder d urch gemein lichen Verkauf und bessere Ausnutzung der verhältnisse angemessen zu verwerthen. falls den ni cht zum Verkauf gelangenden Fabrikation szwecken zu verwertben.
Auf Beschluß der Generalversammlung
LSeaIporn
gebildet S
elbf schef
Oktober bis zum L.
——2 2
II.
nehmens ar ufgenommen werden.
Die ffentlichen Bekanntmachungen der Firma der Genossenschaft, g gezeichnet von Vorstandsmitgliedern. Die gebenden werden unter Nennung desselben ven
Vorsitzenden unterzeichnet.
Sie crfolgen durch: das 8 nossenschaftsblatt zu Neuwied, d, Angermünder und Kreisblatt und Randower Kreisblatt.
[12732] Das Geschäfts. ahr läuft vom 1. Oktober
sämmtlich in Neidenburg.
Der Vorstand giebt seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem mindestens 2 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Einsicht der Lifte der Genossen ist während ststunden des Gerichts Iedem gestattet. den 25. April 1902.
ches Amtsgericht. Abtb. 1.
Die Landwi irthschaftli iche
Reidenburg,
etraugen
die Ie bnung der Verstand müssen, um
1197221
Nürnberg. Schreinergenossenschaft tragene Genosfsenschafr
afsücht d in Nürnberg. 98 der Gencralversammlung 20 März 1902 wurde als !
Vorstandsmitgl
Jedem gestattet. vom 13. beir.
nd daß „ .
der Kaufmann 2*% Li6 dier in den Vorstand ge⸗
wählt ist Rchücen ogns ericht. 1ö Kopenick. [12727
Königsec, den ] er in unserem Genossenschafteregister unter „Konsumgenossenschaßt von und Umgegend c. G. m. st te Folgendes trage 2 Feen⸗ X192 Kresumgenofsenschaft fnr Erkner und Umgegend E. er Geschäfrzantbeil beiragt 30 ₰ en A. sclaß vem 16. M.
den 28. April 1902 liches Amtbgericht. Abtb. 1V.
oFend chafter 2.
04 nkirehen. [127³⁵] ener Henesegschafteregister en. 2
bei dem Cheurather⸗ Tpar⸗ und arlehne⸗
ktasenverein eingetragene Genossenschaft mit wurden an Stelle det Selob.
undeschränkver Haftpflicht — Cyheurath eine bei ob Schw
— Kr der Haurt e — nton Urcact
Sdenrath. als Vereintvorsteher gewählt worden ist. 2cwevingen. 4. 1. Odenkirchen, den 29. April
Aseaht 1. Köntal Amtboericht. Schwiebus. behonnnmecHurg 1un oels. 8 ’-
„ das (Aer .* 4 In unfer Ernesfenschaftergihes ist b — und 2 eingetragene Ge Se Erie Scnnlh in aas 2 9„ 29 88 u! M1gemspe- Bekanamnacune 1— nossenschaft mit unbeschränkter —2— stand 42—5,2 und cs ist an — dftsrcgüster wurde Gutwohne⸗ worden, daß der Stellmacher denh Er, eon 8 8 e.Me icren Krempe, eingetragene er Heedern Schwiebues. den 42 cha — wre eeZaster Haftpillcht. Kinigliches Amtsgericht
— — Ar Senftenberg. 2 *
B tmachung. Iumnn aier Gencüecr⸗
teder 828 9.,2esme er ist beute Nr. 1, woselbst der et 8 24 bei der Genessenschaft Cpar⸗ und — verg.
iechnekasse „Eintracht.“ 2— ene Genossen schr ntrer Hafrpflt
schaft mit 1—, — icht za Vosen verden
Generalvdersammlange Der Lehrer a. D. Geottlieb belezrse ee Füms s „Bewerb⸗ Verstand und an liche — ¼ Paul nn tragene eFeiaenen mit
pfllcht.“ Wedivenode des Kable 927, en J8 Zenttenber
unterm Heutigen —— ₰ 88 craldersamml dem 13. Arril - ' Kecler 1v.
zetragenen 11329
II. in 8. 8.
ie Fi Frmz lautet jetzt
rechteimer ebamn Haher
subbeim a 4* Ve ot
82,——*
schafteregister bcute
Vorschutzvwerein
wa kebt. ein mRmrimin meee
Kable ist aus seime Stelle der
EL- Aacteratk aafier bis
en Staats⸗ unzeiger
das D De für das Nie
— iertel
. Druckzeile
zu Radeberg⸗ ist aus egetragene Genossenschaft mit beschränkter vereins e. vu.
üS. cs ds. Ehah [12739] d
schußverein Radolfzell⸗ eingetr. Genosser üschaft Haftpflicht — ist beute ein⸗ S
89— E; 1. 29. April 1902. . Spalte 6. Mit Generalversa mmlungsbeschluß
[12741]
den
eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist
112742]
Lelenschalt, ermngsgenösfenschaft. eingetragene mit beschränkter Haftpflicht⸗
sowie nöthi tfen 2) können auch andere Geschäfte in den Gegenstand des Unter⸗ geschehen unter
vom Aufsichtsrath aus ₰
8 Ze eitu ng Prenzlauer Zeitung und Krrisblatt
Zabl Mitgliedern:
Stellvertreter,
für die gegenüber Rechtsverbindlich⸗
Liste der Genossen ist wädrend
Zpar⸗ u. Tarlchenskassen 2 verein e. G. m. u. H. in Altlußheim — wurde
in Altluß⸗ VII. und an Stelle des
diec Enosse n. üdi ersumverein Zchwiebus und Umgegend
dem Ver⸗ —42. der 2)
[12745] zu Tenften⸗
cingetragene Genoenschakt [1—
Ablaut der
„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
uts . Reich er scheint i in der Regel täglich bSe Der lia 18
— Einzelne in kosten 20 ₰. — 30
Straubin Bekanntmachung. Sebastian Meier von
V Jorstan de des
Oberlindhar D J
— *.
au -
8 —2
ieden
1288
2 2,192ùn0 8 2*
Trepto W. Rega.
8 58 Ge nos ens
,ö Sv — ster . . 82 gist
1 ca 19 8 L er ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse in r⸗ Zirkwitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Gen Orto Kahl aus dem Vorstande ausgeschieden und an
Stell Müller Louis George in Parpart
8 — — . . se Stelle der —'I
nosse
getreten ist
Treptow 4 8. den 26. April 1902.
gliches Amtsgericht.
—— volkmarsen. Zum hiesigen Genossfenschaftsregister unter N
wurde eingetrag gen: Das r am 24.
unter der Firma: „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft it un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze marsen errichteten Genossenf scant. des 8 ist de r Betrie
Statut der am 24 Apri
Unter nehmen
die 8
ede — Ede⸗ 8 2½2 . „2 — 7 er Uhrmacher Paul L Heckel sen. 9 escha d Wirt tsbetrie
Beldanlage und Förderung de fer Genossenschaft ausg ehen ungen erfolgen unter der 2 von zwei aufzunehmes W und Ze üicon — für die schaft 1 mu 6 — zwei Vorsta ndsmitg X49 wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindli cteit und soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der Firma der Ger vofsenschat ibre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand be⸗ steht aus: “ ¹) Friedrich Neutze, Volkmarsen. Heinrich Bock, Volkmarsen, zu 3) Ernst Vernaleken, Volkmarsen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Volkmarsen, den 30. 1892 2.
MW arstein. Belanntmachung.
Be⸗ che
[12746] un nter Nr. 4 dem bei der Warsteiner Gewerbebank .18“ em . zu Warstein, in Spalte5 Folgendes eingetragen Ge⸗ worden: „An Stelle des ausge⸗ Baͤckerme sster Egon En st tand 1 ablt 8 Warstein. den 22 April 1902.
Königl. Amtsgericht.
.1127470
zwei
nschaftsregister ist 1 t
eschiedenen Wilbelm Nüse ist ste zu Warstein in den Vor⸗
bis für
WM irsitz.
ser Genosen baftsregi ter ist igl 1.
NF Wissek, eingetragenen 8bne mit unbeschränkter Daftpflicht Richtershof. * die Verl Be⸗ ssenschaft nach Teutsch Ruhden ein ngetragen.
Wirsin.1 Mai 19 Königl: bes Amtsgericht.
Wurzburz. 1 1 1 [11487]
Herrnoheimer Tvar 4& Darlehenskassenverecin,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Haftpflicht.
bige Genessenschaft mit dem Size zu Herruo⸗
heim wurde nach be deßz Statuts vom
8 — 1902 in das ossenschaftsregister ein⸗
Ge⸗
ieder
zgenstand des Unterneb Feen der Wirtbschatt und 8* Erwerbs der Mftglisder, und Durchföhrung aller zur Erreichung diesch Zweckes gerigneten M men, insbesondere vörtheilbakte Beschafung der wirtbschaftlichen richemittel. “ 4 88 & imstiget Absatz der Wirtbschaftserzeusnisse de — werden in dem zu Neu⸗ wied n 6 s Fesm. 1 Frstlatte“ .— dem Blatte, we Alt⸗ erriis desselben zu betrachten ist. —q wenn e. rechtsverbindliche Erklär ent. ba bedarf cs der Unterzeichnung on sten⸗ drei Vorstandemitglicd sich der Verrinsvorsteder gder ien Stellvertreter befinden 441 mus in anderen Fällen lediglich der Unterschrift des Mitglicder des? Berstande sind: 1) Geerg Schlelein. Bürgermeister und Ockenom. Vorsteber. Bernbard Ockonom, Stelldertreter des Verste 3) Jeh. Schleelcin. Ockonom. 8 Ied. mann. Kaspar Bübringer szmmati in Herrns 8 der T Wurzburg. 28.
274³]
1902
untet
zweibracken-. „Glanmünchweiler Tpar⸗ und n. 12805.1., cingetragene Genosenschaft mut
unbeschraänkter — Glaumünch⸗
88 zum