des des
44 H.⸗G.⸗B. machen wir in der am 29. April ds. lichen Generalversammlung Herr D. von Twardowski, Excellenz, Berlin, und Herr Generalmajor z. D. von John, Berlin, neu in den Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft g A worden sind. Berlin, 5. Mai 1902.
Vermögensverwaltungs⸗ Stelle für Offiziere und Geamte Kom.⸗Ges.auf Actien.
[13140] Von unserer 4 % Vorrechts⸗Anleihe wurden heute ausgeloost 81 Numme rn: 9 13 43 75 120 126 2 167 17 285 287 327 344 376 88 451 48
2 s i
zten orden Geuneralleutnant z.
179 191
5 27 7 503 513 5
73 530 J.
8.
287.
Dieselben kommen vom 1. Segeriher an durch die Vereinsbank in Hamburg zu zahlung.
Se 1. Mai 1902.
Malzfabrik Hamburg.
Der Vorstand.
G. Fischer
d. Ruͤ
[13196]
1 Generalversammlung der Aktionäre der Zucker⸗ ben⸗ Brakel Kreis en
im
1)
Brakel, den 6. Mai 1902.
Buckerfabrik Brakel Kreis Hörter A
82
27.
Hörter A. Ges. am Dienstag, Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, aale des Herrn Carl Meyer in Brakel. Tagesordnung: 2 Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos sowie des Geschäftsberichts pro Geschäfts jahr 1901/1902. Beschlußfassung ierüber und Entlastung des Vorstands. Referent: Herr Direktor Kiel. Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths, dem § 35 unter 2 am Schlusse des Absatzes 3 olgenden Zusatz. zu 88 „oder zweier Mit⸗ glieder des Vorstands und des Prokuristen, falls ein solcher vom Vorstand unter Zu⸗ stimmung des Aufst chtsraths bestellt ist.“ Referent: der Vorstand. Penegahh von 16 Vertrauensmännern, Absatz des tuts, Tkrhg
1 § 41
durch die Generalver
— — Sta
Vorstand der
Gel. Larenz. L. Waldeyer. C.
Pfingsthorn.
—
lbe 3
FROSPESGT
betreffend die Ausgabe von
Hypotheken⸗ Pfandbriefen
frühestens kündbar zum 1. April 1912
der Rheinisch ⸗Westfälischen Boden⸗ Credit⸗ Bank
ch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köl April 1894 in das Handelsregister eingetragen 1
Mark 20 000 000,— 4 %igen
g Akti 8 chaft
1894 errichtet und am 88 Inbaberpfandbriefen geschieht kra Pr wvilegiums und des Aufsichtsr athsbeschlusses vom 16. dom. ℳ 20 000 000,
Die
—le
60 Stücke zu 2ce9- (Litt. A.); 100 zu ℳ 8 zu ℳ 500,— . D.); 100 zu ℳ 300,— (Li einzelnen “ durch ammtliche Ablleltan⸗ 8 und werden mit dem Faksimi le vertreters, 8- Vorstandes und des 1. April und 1. Oktober jeden Jahres wird am 1. Oktober 1902 fö ällig. erfolgt al pari im Wege der Kündigung und muß spätestens am 1. April 1968 erfolgt s “ befindlichen Pfandbriefe erstrecken darf, zum April 1912 zulässig. Die Einlösung Aus K neuer Zi inssche inbogen erfolgt bei Cöln und anderen Plätzen bei erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, mindester Cölner und einer Frankfurter Zeitung. Die Fristen scheine und Pf andbriefe sind die reichsgesetzlichen Namen umzuschreiben. Das Grundkapital der Bank beträgt wovon 8000 Stück mit ℳ 8 000 000,— vollgezahlt, 1 kann auf Beschluß des Aufsichtsraths jederzeit durch den Am 31. März 1902 waren als T Hypothekenforde
zahlbaren .
Zinssche
ein. gekün ndi
der
jeweils
ungew im Gesammtbetrage
dagegen waren Hyp pothe ekenpfandbriefe im Um Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung
—⸗ ovinz Westfalen, vpothekenbankgesetzes, der Beschaffung von Grundschuld Forderungen für Rechnung der Schuldner von hpvothekarischen und Grundschuldforderungen und und Grundschuldforderungen gegen eine vom Glänbiger Zwecke der Ausgabe von Hyp Itbckenpfandbriefen, Zwecke der Hinterlegung betretb en, letzteres mit als vierwöchentlicher Kündigung bfrift übersteigen darf. Die Beleihung der Grundstücke d werden, in Gemasbei des Reichsbrpoth 8.eee 1) Die Beleihung ist der Regel nach nur Finftgeile des Werthes der Grundstücke,
·2
w
Der
bei der Beleibung angenommene W
, festgestellten Verkaufswerth das
— 2 kann. vpotheken an Bauplatzen,
ertragsfäbig sind, dürfen zusa
Grundstück bei
nicht überschreiten. Hypotheken an sonftigen, einen an Gruben und Vröchen. sewie Hrpotheken an Ber Pfandbriefen auszeschlessen. Derartige Hrpotbeken *. —Die Bank unterliegt der staatlichen Au schäftsbetrieb der Bank. Die Aufsichtsbehörde ist Fscn sind, um den Feschattsbetrvieh der Bank mit den G sehen. getrossfenen Bestimmungen im Einkl
2
luß des e 1 belieben.
aus den Herren * des in
Fen Blatdi. 82.9e. 2 Actzen, Peterb & Co. in Krefeld: Carl & Ce in Cöln: Robert Eüer, Ghe
stellen, der unter ihrer s. die 2 Nesterungsrark Fink stehendem über d uffi iagc- 2 baißt. Hrpethekenpf 2***1 ni binaus aasheben⸗ vede das letztere nur —71—2 bbülahe. ederzeit d Hrehsae von min A andenfein der vorschriftsmößigen D Die zur 8 othbekenpfandbriete bes Ze Frscnen unter — ecae chafe ichen Versch Die Pfandbrief Filialen in deh Hertenbaufes und Kommerzienratb, in Gehr. 8 l in Essen:
Herr Ober. und ₰ Die
Die Ges er im 1—
scitens der venaasbehzne bestellten Treudänder P-;5 Kl
2,— Mueltedern. zur Zeit
8½ 4
Scazsbaufen th in Celn; 8. Pileß er, in Firma C. G. Iri Reverchen & Co. in Trier; irr Sche
tath a. Da De 2 des Scaasbaasen b. in Fitma in
Der Verstand. dem teratb
Leodveld ren. und Dr. juc. Süe
Clemm. 227— a15 — vammlungen äinden am
4 %
ist eine
timmten Hrd
ft landesherrlichen Privilegiums vom 12. März 1894.
April
190 durch.
der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths Treuhänders versehen.
einen
Die Pfandbriefe sind seitens anzer Abtheil lungen, Die Kündi
sechsmonatli
„ „† er
bekaunt zu gebenden Ztellen.
zwei
für die Vorlegung Auf Antrag sind die
3ℳ 20 000 000,—, eingetbei lt in 20 000 S 12 000 S Vorstand eingefordert werden. Deckung für Pfandbriefe
wie in den übrigen pre ußischen und deutschen Gebieten, nach Maßgabe des Reichs⸗ außerdem darf die Bank auch die kommissionsweise hvpothekarischen und Grundschuld⸗Darleben, die egen Kerkaussch illingen, die Versicherung zu leistende Prämie owie die Annahme der Maßgahe, daß der Gesammtbetr Geldes die Hälfte des eingez zahlten
soweit die Hyp zes nur nach folgenden Grundsätzen gef ur ersten Stelle zulässig und darf die ersten drei
unbes
5 * 2 des Hvpothekenbankgesetzes, nicht —4ö2
des Grundstücks darf den durch 8.₰% nicht übersteigen. — die dauernden Figenschaften des Grundstücks und der
ordnungsmäßiger
erth
sowie an solchen Neuhauten, welche n.
mmen den zehnten Theil des Gesammt der Piandbriefe benutzten Hopotheken sowie den hal
dauernden Ertrag nicht gewäbrenden Grundstücken, insbesondere gwe 3 rie Bank Die
alle
der S ange zu erhalten. Die Au
ufsicht auzübt. Zum Treuhänder ist cter Herr R
8Q% das —F des eine Betrage von⸗ 2 „
b.er,-n ——
ee werden von der Reichsbank und der Der Autsichtsrath hesteht aus —2 10
—1 Merip Becr, Kemmerzzenrath, D., in Firma earcn. redit·
cyv in Geölg: Rebert Keelkaul. Gebeimet Cer⸗Leabecs Lncen rn üee 6. P. den A
n. bestellt wird, bete a. T. in G 4%
Pfandbriefe, Serie IX. Serie IX ist eingetheilt in 20 Abtheilungen von je 0000
— (Litt. B. ;
Stücke und Zinssche eine sowie der Gesellschaftskasse: ferner in
von ℳ 134 402 644,87, lauf ℳ 131 243 900,—
ln,
in Köln. am 26. Janua Die Aasgcbe ven Auf Grund di
ist
vorden.
1902 emittiert die Bank
)h,—, jede Abtheilung in 300 zu * 1000,J— (Litt. C.); 120 zu ℳ 100,— (Litt. F.). Die Nummern der Die Pfandbriefe lauten auf den Inbaber oder dessen Stell⸗
sind mit 20 balbjährlichen, am versehen; der Frste Zinsschein der Inhaber unkündhar. Die Ruͤckzahlung welche durch das Loos bestimmt werden, ung, welche sich auch auf sämmtliche im che und seitens der Bank frühestens die kostenfreie ü Berlin, Frankfurt a. M., Al lle Bekarn mmntma ꝛich unge n anderen Berliner Zeitungen, sowie in einer und die Verjährung der 1
g ins⸗ Pfandbriefe seitens der⸗ We auf
Die Stücke nebst Talons
tück mit 25 % 1- sind; der Rest
in das Hypothekenreg ister eingetragen:
des Bodenkredits in der Rheinprovinz, der
Vermittelung des Erwerbs und Einlösung hypothekarischer und Sicherstellung, die Verwaltung und den Einzug hypothekarischer die Annahme von Geld zum von Geld oder anderen Sachen zum ag des mit geringerer Grundkapitals nicht
votheken als Deckung für erer e benutzt chehen: chadet der Bestimmung des § 11 Absatz 2 altige errhes — zu berücksichtigen, Besitzer nachbaltig
nicht fertiggeftellt und trages der zur Deckung den Betrag des eingezahlten Grundkapitals
Bei der Festftellung dieses Wirtbschaft jedem
sind von der2
nicht. erstreckt sich auf den ganzen Ge⸗ Anordnungen zu treffen, welche erforderlich und den sonst in verbindlicher Weise üsbehörde kann — Lees be⸗ seitens des gen Ministers
— Suense zu d” n bestellt. assene Anweisung der Bank ist durch
Verwendung zur Deckung von
.
Bilanz-Konto ℳ Noch nicht Kapital Kassenbestand Wechselbestand Effektenbestand. Guthaben bei Bankhäusern Lombardforderungen Sonstige Debitoren Bankgebäude Hypothekari sche rungen*) Rückständige Zinfen aus 1901 .. Am 2. Januar 1902 fällige Zinsen Mobi ilien⸗ Fontodo *) hiervon am 31. Dez. 1901 zur Pfandbriefdeckung bestimmt ℳ 130 258 929,17
einberufenes Aktien⸗ Aktien⸗Kapital.
Gesetzlicher Reservefonds Beamten⸗Pensionsfonds . Pfandbriese 4 % ℳ 85 586 000,— im Umlauf: s 3 ½ % 40 864 900,— Kupons per 1. April 1902 sowie Restanten Noch nicht abg ehobene Dividende b Depositen . . . . .. .. Darlehnsforde⸗ Kreditoren... Guthaben der Agenten 1u“ Vortrag auf Disagio⸗Gewinn⸗Konto Gewinn zur Verfügung: Vortrag aus 1900. . . . . . .. Diesjähriger Reingewinn
9 000 000 — 767 764 19 159 122 65 u.“ 1 037 305/75 8 3 827 370 92 1 439 179,/60 8 77 600 72
151
288 629 70
Debet und
Gewinn- Verlust-Konto. ℳ ₰
4 843 870 25 69 053 94 141 810—
Zinsen auf Pfandbriefe Steuern.. Handlungsunkosten 11““ 44 641 69 Pfandbrief⸗ Anfertigungs⸗, Stempel⸗
und Begebungs Fkosten “ 19 Kosten der Staatsaufsicht.. 3 Abschreibung auf Mobili en⸗Konto. Gewinn als Saldo: Vortrag aus 1900 gewinn des Jahres 1901 .
Gewinn⸗Vo örtrag aus 1900. Hypotheken⸗ Zinsen 8 ng. Raten aus demf früher eing Aktiv⸗ Posten (§ 8* reußisch. Normativbest
grundstück .. Darle hnsprovisionen
zahlungen). Prüfungsgebühren Sonstige Provis.
Verkehr)
keinschl.
(Lomb.⸗
6 550 506 27 1 Gewinn⸗Vertheilung. Es standen an Gewinn zur Verfügung:
Vortrag aus 1900
Reingewinn 1901
ℳ 1 105 233
Festellten der früheren
immungen) 1 Mietbe⸗ Einnahmen aus dem Bank⸗
Rück⸗
„Effekten⸗
151 288 6297 Credit. ℳ
31 2 7
80 766 14 20 894 03
55 96
318 320,83
— 21
zusammen welcher wie folgt vertheilt wurde: 1) In den gesetzlichen Rerservefonds 2) 6 % Ja resdividende 3) Statuten⸗ und vertragsmäßige 4) Gratifikationen an Beamte. 5) Gewinnvortrag.
Tantièmen
ℳ. 1 423 554,2
136 02 7,81
s n Cöln, im April 1902. zusammen
Rheinis ch⸗
rstel⸗
Nominal Mark 20 000 000,
mnebeen
4
1* pektes
Credit⸗ Bank in Köln im Handel und zur Notiz an der Berliner Bör n worden.
Börse zugelasse Berlin, im
Iqpr Abn
1 A. Schaaffhausen’scher Bankverein 12840]
Activa.
—
Dezember 19901. -—y—
Bilanz pro 31.
Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.
Pfandbriefe Serie IX der Rheinisch⸗ Wefefttschen Boden⸗
Passiva.
564 780 77 11 295 62 Snachmng. 12 736 36 566 221 51
Extra⸗Abschreibung. . 1“ 6 368 16 Maschinen⸗Konto: Saldo am A Abschreibung 7 ½ %%.. 97 013 12 456 495 25
21417²
₰
9 ☛
Grundstück⸗Konto 495 000 —
Immobilien⸗Konto: Abschreibung 2
8 Sids am 1.
Januar 1901 tal⸗Konto Hypotheken⸗ Konto Kreditoren⸗ Konto Kautions⸗ Konto. Agio⸗Konto
559 853 30
Konto
25 % Koschreibang. vwö ateri zalien⸗Konto: ) Farben und Droguen.. Vorrathe an diversen Materialien
8 242 1 8 74 3202 2) Im Betriebe befindliche Utensilien ℳ 27 655,71 Abschreibung ℳ* 4 210,07 Verdbrauch „ 11 503,49 „ 157 ann⸗Konto: Salcs am 1. Januar 1901
Abschreibung 200 %%( . Werky v £α 2— Konto:
Waaren⸗Konto eeeeee] Konto⸗Korrent⸗Kontööo . am 1. Januar
2 56
11 9421 5225 8
Gef
2147 1 0292
h *
ten Grundkavitals — berücksichtigt wird. i Hote den Nennwerth Das
en düerbpade ere und und des Treuf inders Baverischen
cscheinigen. werden im rt. und deren 2enen 15 ven der Generalversam Gebeimert Kommerzient
ath, Heinrich
— Stein.
gitalt om⸗ irma
Zeiz aus den 1— Jjur
a7 vgen 10 ⁄e . Assckutanz⸗K
b 4—29 — Prämien. abrika x In aae ir eealah
Bewinn⸗ u. Verlust Konto: 5. b0.
Gewinn⸗ und Nerlußt K.
Italiene und Verlat⸗ 292.T. in Urbctetnstimmunz
Aktien⸗Kapi
Unfall⸗ Ver.
1 250 000 — 300 000 —
. 646 9932
— 9 199 025 5
Credit
0H berspret nicger 2awnemebe
olff. 2n
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen;
1 Unterfuchun 8.Sachen.
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, fall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi Verkäufe, Verpachtungen, GEE 3 Berloosung ꝛc. von erthpapieren.
“ u. dergl.
Oeffentlicher Anzeiger.
Beilage
Berlin, Mittwoch, de 2½ 7. Mai
6. Uxxees
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Staats⸗Anzeiger. . 1902.
schaften auf Aktien u. awe Genossenschaften.
andit⸗Gesell
6) Kommandit⸗ Gesellschaften an Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
nersche Zuckerfabrik Anklam.
XIX. ordentl. Geueralversammlung m Dienstag, den 27. Mai cr., Nach⸗ 3 Uhr, in Anklam im Hotel „Zur Traube“ statt, zu welcher S die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst einlade 8 Wer an der Uördevelverfammlung als stimm⸗ berechti gter Aktionär theilnehmen will, hat seine ktien oder den darüber lautenden D. Depotschein der — oder eines Notars mit einem Nummer⸗ bis spätestens Montag, den 26. im dem Geschäftszimmer unserer Fabrik Bei nicht zabgehobe nen Depots sind 2 Cite⸗ B Depotscheine zum Umtausch neue gl eichen Termine einzureichen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlegung d 901 — 1902. veric des Rechnungsrevisors und 2 Beschluß⸗ fassung über Entlastungsertheilung. Ersatz⸗ bezw. Wiederwahl eines B⸗Aktionärs in den Aufsichtsr rath für die beiden statutenmäßig ausscheidende i Herren Hanptmann Dr. von Lepel⸗Wieck und Stadt⸗ rath Mechsner⸗Anklam. Anklam, den 6. Mai 1902.
Der Aufsichtsrath.
von Loese V ersitender
oldenen
zogon
88g8e!
er Bilanz
2 und eines
ewitz ’9
t „Len tsch ch ow, [13191] Bekauntmachung. Genecralversammlung der Aktionäre der Klein⸗ bahngesellschaft Greifs zwald — Wolgast am Montag, den 2. 2 d. J., Vormittags 10 Uhr, Freisbause zu Grei ifswald. Tagesordnung: Abänderung des Statuts der Kleinbahn⸗ gesellschaft mit Rücksicht auf die durch die Erweiterung des Unternehmens (Verstärkung der Betriebsmittel, Vergrößerung der Babn⸗ höfe ꝛc.) bedingte Erhöhung des Grundkapitals. Zur Theilnahme an der Generalve rsammlung sind zur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaßse z. Hd. des Rendanten Vogeli in Greifswald wocher ntäglich während der Vormittagsdienststunden der bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Ziettin oder bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Berlin deponierern Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten 82 8 amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und enmunalbes örden oder ihrer Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei der Devonierung weiter bedatenden Verfabhren 1s wird auf § 17
zu Absatz 2 des S
Greisewaid. den 5. Mai 1902
Der Vorsityende des Auffichtsrathe der
Kleinbahngesellschaft Greifswald — Wolgast.
p. Bebr,. Landratb.
[13199]
Bergische Löwenbrauerei Act. Ges. Höhenhaus bei Mülheim a Rhein.
Eigladung zur ordentlichen Genecralversamm⸗ lung in Mülbeim a Rhein auf der Amtsstuhe des Kirkal. Notarz Herrn Hannen. N ustraße 24, Montag, den 2. Juni 1902. Nachmittage 3 Uhr.
— E. —
— entern
Hinterlegun der Aktien dat in der laut 8 16 Statuts —-L.— Weise späatestene b8 23. Mai d. J. Abende 7 Uhr.
bei der Sen zu verwen- ersolgen. vordnun * 8 und Bericht Ak
ern
den .. 2) Beri —
f — 8
edern
8 5 der Revt n den Arffchnerath. des Akrienkarttals.
bn b. der Tantteme
8r.e-
Höbenbaue Malheim a. Rhein. en 6 Mat1202. Der Aufüchterath. G. Guilleaume.
Deutsche Credit Anstalt i Liqu.
ü . e ewpenee de det
en.
Deutsche C Eredit⸗Anstalt i viau. . b. e-gern 54.
dienen, Minden, den 6.
3200]
Attiengesel chaft
Die
Abends findenden
6 ¾
Herabse eß
sammenlegung der Aktien und dementf sprechende Abänderung de
Diejenigen H vers fammlung
Reichsbank oder
vor der Generalversammlung bei
Schwartze Hermann 8
in
als
zu hinte
[13409]
E Elsfl
Einl adun
26.
9 itlastu ng Die Legitim der Alttien. Elefleth,
Ottofjetzer
M Labon
orbentlichen woch, den
1) Geschaft der Bil fassung.
6) Aktien.
Als Legitims
diesmal in 2
de er
—
Die Herren hierdurch zu Nachmittage
den. Diejeni ige 11
sucht, ibre bei der lingen.
oder bei de oder bei
1. nierl 2—
Lin
8, Notar
Verlage der vro Aufs Der den
Zruttgart. Der [13³3192
amn Tonnere 8 te. im
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Dienstag, den Uhr,
1 außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Herren Aktionäre, welche theilnehmen wollen, der Satzungen ihre 2
Lampe, Ei inlaßkarten
121 N. Bernau, 2
— g der H erre
lichen Generalversammlung a Mai 18 88 .
Geschäftsbericht Feststellung der r
6. Mai 1902. Holzpflege und Holzbearbeitung
3 ½ Uhr⸗ nach un
2) Genehmigung der
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand Aussichtsratb. 8
4) Wabl eines oder mehrerer Revisoren.
5) Behandlung der Patentwertbe.
Bestimmung des Zeitpunkts für Ausgabe der
reitun um briefliche Anmeldung T beil Inal me beim Weimar, den 82
Maschinenfabrit Geieslingen,
IX. —ö-4 Gencralversammlung ein
Geveralversammlung theilnehmen n Atrien spätestens am 23. Junt Vorstand der Gesellschaft in
Ulaum die Ei Hntrintskarten in oh Stellvertre Aktorare ist e .
in Empiang gen
Mazt Fur den nefnseenn. Versitzende
Gencralverjammlung zmit⸗A
der Ekensunder Ziegelei hule Gesellschaft
[13108)
Einladung zur Generalversammlung a Montag, den 26. Mai 1902, Mittags 12 ½ Uhr, im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof Nr. 29. hbi
Tagesordnung:
1) Entgegenn ahme des Jahresberichts und d Rechnungsabschlusses; Entlastung ae und Aufsichtsraths.
2) Neuwahl in den Aufsichtsrath.
3) Aus loosung von zwei Antheilscheinen à ℳ 1000 von unserer brr othe ekarischen Anleihe.
Stimmberecht igt sind diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien spätestens bis Sonnabend,
den 24. Mai cr., bei den Herren Bernhd.
Loose & Co. hier oder bei einem hinter⸗
legt haben.
Bremen, den 7. Mai 1902.
Bremer Froschtengesellschaft.
Der Vorstand.
alke. W. Rode.
mUr U
Porta Westfalica. Mai 1I Porta, statt⸗
5 27.
im Kaiserhofe,
Tagesordnung:
tzung des Grundkapitals durch Zu⸗
g vo ng p
5 § 4 der Satzungen.
an der Bene. haben nach § Aktien oder die Depotscheine 18 eventl. notarielle Hinterlegungsscheine
Herrn Aug. Ban khause
nur
Porta oder bei hier,
dem
gegen Empfangsscheine, zur Generalversammlung rlegen.
Mai 1902.
B.
b versammlung a des Nachmittags B. S
versammlung welche ihre Aktien spätestens
Generalversammlung an B.
(134]
Spess artbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Herr h näre unserer Gesellschaft werden iermit diesjäöhrigen ordeutlichen General⸗ auf Sonnabend, den 31. Mai c., 4 Uhr, im Geschäftslokale der Firrma— n jr. in Cöln ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bilanz, Gewinn⸗ un 8. V winnvertheilung und Vorstandes 2) Entlast in gfür den Vorstand und Aufsicht 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Zur stimmberechtigten Theilnahme an der Fer eral⸗ sind diejenigen Akt rechtigt, 3 Tage vor der der Kasse der Firma oniert haben.
ur
rlustrechnung, Geschä ftsbericht
des
srath.
Abro nonare
Stern Jr. in Cöln der Cöln, den 6. Mai 1902. Der Aufsichtsrath.
(13107] 8 Internationale Baugesellshaft. 1
der am Montag, den 2. Juni ,hn2
Börmittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge schaft, Hochst raße Nr. 45 in Fran kfurt d.
st attfindenden, 30. ordentlichen 5:2
sammlung be uns, die Herr a Aktionäre
hierdurch einzul
Der Aufsichtsrath.
Vorsitzender.
Bankverein.
n Aktionäre zur 30. ordent⸗ auf Montag, den Uyr, in Nagel'’s
ether
fell
Nachm.
Tagesordnung:
1) Vorlage des C zeschäftsberichts, der des Rechn ungsprüfungsbe richts. Beschlußfassung über ie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtraths. Be eschlußfassung über die 2 Reingewinns. ₰ Neuwahl eines Aufsichtsraths. Diejenigen Herren Aktionäre⸗ w elche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wolle n. m verden ersucht, ihre Aktien, und zu var spätestens am 2 28. Maid. Js., bei
der Direction unserer Gesellschaft
oder der Deutschen Vereinsbank zu Frank⸗
furt a. M.
zu hinterlegen oder die fristgemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Nach § 23 des Statuts g. eben je 5 Stamm⸗Aktien oder 10 Prioritäts. Aktien oder soviel Stamm⸗ und 8 oritäts⸗Aktien deren zusamme ngerechneter
etrag ℳ6 3000,— ist, Anrecht auf eine Stimme.
Frankfurt a. M., den 3. Mai 1902.
Der Auffichtsrath. Philivpy Holzmann. Heinr. Flinsch.
[15115 2 Hilfsverein deutscher Lehrer. A.⸗G. Lottumstr. 10.
zu Berlin N., 8 Wir zeigen bierdurch unseren Aktionzren an, daß die Generalversammlung unserer Gesellschaft am 18. März d. J. beschlosser hat, das Aktienkapital um 40 000 ℳ. eingerbeilt 40 Alt. u je 1000 ℳ, auf den Namen lautend zu erhohen Der Aus⸗ abek urs ist auf 105 °%9 festge⸗ f ; die Herren Aktionäre hiermit zur rienzeichnung auf und bemerken, daß die Zeichnung derselben 2 spätestens 13. Juni d. . bei Verluft des Be Id Boüzahlung der Aktien bis 158. Eepnember 1902 erfolgen muß. Die neuen Akrien nehmen pro rata Smpori⸗ mit gleichen Rechten wie die alten an der Dividende
th 8 Berlin. den 8 Mai 1902. Der g—
H. Sondern
Tagesordnung: und Rechnungsablage. Dividende. Vorstands und 2 geschieht durch Vorzeigung
Bilanz und 2)
des
ation 3)
des
Vertheilung
Der Aufsichtsrath. G. Bolt
Db
Antiengesellschaft. Aktionẽ hiermit nsere, niversammlung au Mai 1902, Nachmittags aserem Geschäftshaus in Weimar ein. vegesordanng; Vorstands⸗ Vorlegung § 35 Ziff. 1 der Ver⸗
ins re
zur ersten auf Mitt⸗
u!
sber des
anz 93 s. w.
„5 daß
Bilanz. 8 un
ation
für unsere Aktionäre dient für Inbalt
des Aktienbuchs; zur Vor⸗
Anwesenheitsliste ersuchen wir jedoch der beabsichtigten
Vorstand.
er Auffichtsrath. A. Mard ersteig.
Geislingen.
Aktionär serer Gesellschaft werden der Samotag. den 29. Juni. 32 *¼ . Sitzungk der V1 stattf
aAan gbatnaen
assaale le
denden
11 Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Die vpierte Serie der Zinsscheine in unseren Obligati onen kann vom n Juli d. 2 ab in dem Eüecktenburcau des A. 2chaaßdaufen schen in . zegen Einreichung der
alens und einck na Reibenfe geordneten, mit Quittung versehenen Verzeichrisses in Empfang
dee,de dg 1. öber sind beim ver Fotrm zu — isen 2
und unentgeltlich zu Mai 1902
— unnten Bankderei ₰— Verwaltungerath.
S 1 Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos
in Hamburg. Treizehnte erbenslich Cenera.eree ae der Aktionäre Hamburg ttag, den 30. M
Ter. Fsflsam 8 2 unr 81-nsge. 2 Bureau der
4 ½
Herren Akrienäre. welche an
werd
der n er⸗
Geie⸗
Würn. Verecinebank in Stuttgart. 82 Würn. Bankanstalt, vorm. 4 Co., in —2
t die fristgemäße Hinterlegung bei eesven nabne weisen und dagegen
ng zu ne Hercchtigte⸗
ndere tatick, zedech nur auf Verlegung
Teheeordnuns. Zilanz und überichte Fere ———7 füär
F zestens. e: resd.
Uen
2 zmit *½
42 89292 12 1*
üernen
abt
Vormittage
2 12 35. Junt.
Teneee-deung.
mckiete
die Geschaäfts⸗
121
1—2 den 6. Tprenattoft⸗
112 3411]
M. 19
Alphons Custodis — Actiengesellschaft für Essen. und Ofenbau Düsseldorf.
Wir beehren uns
am Montag, den 11 Uhr, in Ges
Düsse eldorf
nörg
unsere He Ak tionare
2
2.
erren zu der
Juni a. Fen Vormittags schäftsräumen der Gesells 82 Gartenstraße Nr. 57, stattfindend ordentlichen E Generalversammlung ergebenst 85 zuladen.
Tagesordnung,
Verhand! ung und Beschlußfassung⸗ über:
1 ericht des Vorstands ur Aufsichtsraths uͤber das verf. flossene Ges schäftejahr. Vorlage der Bilanz nebst Ger ovinn⸗ und
für das verflossene Gesch
„„ des 8
2) Verlust⸗Konto äfts jahr, sowie des Prüfungsberi chts des Aufsichts⸗ raths hierzu. Genehmigung der Bilanz ne Verlust⸗Konto jahr. Entlastung des raths. Abänderungen des Gesellschaftsvertrags:. A. dem § 3 soll als hinzugefügt
bst Gewinn⸗ und für das verflossene Geschäfts
Vorstands und des Aufsichts
werden: Die sation)
2 Absatz 9
freiwillige Einziehung (Amorti⸗ vor Aktien insbesondere mittels Ankaufs oder Schenkung ist gestattet, je⸗ doch nur na ch Beschluß der General⸗
versammlung.“ — § 25 Absap 1 Litt. b. soll künftig lauten: „b. über Erhöhung oder Hera bsetzung des Grundkapitals der Gesellsch aft, über Einz 71 (Amortisation) von Aktien § 3 Abfat 3), sowie Aenderung des
Nach F 2* assung de er B Zeschlüsse sub 5 Einziehung (Amortisation) und Vernichtung von 300 Stück zum Zwecke der freiwilligen Amortisation gratis angebotenen Aktien der Gesellschaft, sowie die Verwendung des da⸗ durch in der Bilanz frei werdenden Betrages Ermächtigung des Aufsichtsraths nach voll⸗ zogener Amortisation der sub 6 erwähnten 80 Smc Aktien den § 3 Absatz 1 des Ge⸗
sellschaftsvertrages der neuen Grundkapitals⸗ zisfer und Aktien⸗Anzahl entsprechend zu re⸗ digieren.
8) Wabl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Akxtionäre, welche an der Generalvers ammlung thellnehmen wollen, haben ibre Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine oder von der Reichsbank ausgestellte er tscheine über
Untbes Dusseldorf.
bei der Gesellschaftotaßhe zu .Gartenftrass
Bankt A. Zchaaffhausen scher Vankverein Berlin. Cöln. Tüßel⸗
dorf und Essen, oder bei dem Gebr. Arnhold * G. Thalmessinger zu
Bankb ause Treoden, oder dem 8 inkbause Negensburg bie spätestene 27.
4 ε †
Mat a. e. in den ü
zitimatic karten n in Cmria⸗ zu nehmen Tußeldors. den 29. Arral 1902.
Der Vorstand.
Alrbon Istobdib.
[18415 Die 27.
Mechant cen. 1 wird biermit auf inwoch. den 28. Mai 1902.
mittage 11 nss. im Ges 2 b üe Fonner Thalmweg Nr. 94. cin⸗
G& dart berufen. Dierzu rie mit dem Bemerken nacladen, da der zur Thellnahme an der General — Aukweih des Ak a. c. ben r; Vorhand
enee,28. Ma. langstene bie 242 a nn. en bat.
ordentliche Generalversammlteng
Iretl'dNh 2
der Geieuschaft der Neuwille in Frankfurt a. M.
8-Sneene 2) „F
8 asen des Auffichtbratbs ——2
sch 1
berdes „ den 6. Mat 1202
929. a. . Mechanische Iute Spinnerri & Wederei Der Vorstand.
G. Neubaust. pra H. Schust