opladen. Bekauntmachung. Im Handelsregister Abth. B. Nr. 7 getragen.
Die Firma „Bergische Sandwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Immig⸗ rath. Gege beutung der Konkursmasse börigen Sa
[12986) ist heute ein
en stand des Unterne ehmens in Immigrath gelegenen, Heinrich Markisch z D
in ‚bopn D
uben. Stam nmka vpit
116 000 ℳ um Ge es S s Adol f Kämpf — Kauf zu de esen, Stellvertreter:
Wilb elm Mißmahl, K
Der Gesellschaftsvertra Notarialakt vom 12. Avpril 1902 feftgestelle ie 1g der Gesell⸗ jczeft ist unbestimmt. 5 f Kalenderjahr. Wenn sellschaft schäftsführer rserderües
—2
5, 8 . 1920525˙*
8 *
—
„ dgr 12 31 be
e 31 mann in Cöln,
n zu Düsseldorf.
A eines
dzo Peostellung die B stellung
sfüb gdor gi —828g”
migung des Rechtshandlungen
1) Erwerd. Verzs lastung von Grundstücken,
2) Pacht⸗ und Mie ethverträge
3) Bestellung p von Prokurist en,
4) Dien siverträge bei wel mehr als 2000 ℳ jährlich bedunge
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Gesellschafter „Vorschußve erein Jüchen, eingetr. Genosse nschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“
Jüchen und die offene * gesellschaft unter Firma Geb r. Mißm abl. Düss Einlagen dadur rch, daß die von Heinri ich Markisch P in D migratb gelegenen. einbringen. Abzug der Gesellschaft Vorschußve rein
Vergütung von
eldorf leisten der Konkursme vßel dorf erworbene „ zu Im⸗ Sandgruben in die 8 sellschaft er Geldwerth dieser Sache inlage, nach
dorauf laft enden Hypotheken,
zkernimmt, beträgt 96 000 8 ist daran zu 76 000 ⸗ Firma G ebr. zmahl zu 20 000 ℳ bet
„Piaben. den 5 Mai 1902.
Königl. Amtsgericht.
—
18 352* 00 060 8
25,
g
—
+ 0œ
oppeln. S. Stern, Sppeln, 1108 ge Amtsgericht Oppeln, .“ Bz. malle. 112988] in Lissen Kaufmanns we Frau
Br üeenwed) in
er eingetragene löscht.
den
Nr. 43 bei der Firma
Friedrich Hugo Serfling in en desse it
Fabrikbesitzer Lodia 5 ling,
Lissen eingetragen worden Osterfeld, den 80. ürr ril 1902.
Königliches Amtsgeri
osterode. Ootpr. Bekanntmachung. In unser P Ab A. ist die Firma „August gnorr⸗ Csterode, Ostpr. von ℳ ein n worden, Osterode, Opr. „den 23. April 1902. ¶ z AenA n Abth. 2
Paderborn. Bekanntmachung.
8„
[12989 un *
Nr. 8
„ Sunemn 82821
etrager
(1 299 0] zu beute eingetragen: aus dem
„52 i 31]
2 Abt ber Akt „ ‿—
Zürgerliches 2.-N. N.e Fadervorn (Nr. 8 des Registers) Der Kaufmann Calrl Fendler ist
1. ——2 den 30. April 1902. König liches Amtsgericht.
2 42 .
Vorstand
Peunu.
Auf 2 1 8 9 „ . 4 8 Firma AR. Wilhelmine Zeidel; Vegau 2x1 ist beute ,— worden, daß Frau Henriette Wilbele ine geschiedene Seidel, geberene Hofmann, in ea Laus der Firma ausgeschieden und daß Fräulein Wilbelmine Elis aberb. Seidel in Pegau Inbaberin der Firma
Vegau. am 2. Mai 1
Ak. gliches L cht.
29011
991
4
G1
venen Auf dem die wa Tchoppler 4 auer⸗ schmidt in Plauen betreßenden Blatt 303 des biesigen 8 Handeleregisters ist deute egen worden. .. die Preo aa des Herrn Heinrich Hand bertd 8 erlo cen it 8
Säöuuaeee Plauen, am 5 Mai 1902.
Piauen. Firma
pPotsdam. Der Geschättsbetrieh der unter Nr. 85 85 unseres Heudclercsifters A. eingetragenen Firma tio Brunom. Votodand ist auf den nanrd Rüchaid Rbeis zu Petkdam ü und fübrt
derselt 2 Geschift „Cuo
— Nch vorsdam. fert. geedenn 8 1. Mai 12 R. dahaenat. Abtteilang 1. .— [13153] „3. W. Lukatie“ in Drengfurt und „L. Iiacsodn“ in ö ind — cen und im Firxm register A. Nr. 7 Handels⸗ X Nr. 27 gelèscht. 2 den 1 Mai 1902. Königl. Amtsgericht.
[12993]
unte k
—
HNastenburn. In unfcr Hande Ar. 77 die Firma Trengfurr und alb
1unns
„Fomlicb zaaromatr⸗- In 8. Inhaber der Kaufmann Prengkart ae vmeetꝛagen.
eer
HMatibor.
A. UHt n 2. dic Ratibor end als deren e Ftau Kaufmang
c8. Blank. z2 Ratiber —
den 30. April 1902. Ateiciiches dmftsrcricht.
meichenbach. Sehles.
lUerrgister dnr⸗ Kroczek 83
2„½22 6
werden Rattbor.
12995] Uwnder 43 Acichenbach am 1. oclidt weüten
rFetten —
isihgnar 2e4n*-2 n. Eu.
. 1129961 e 85 rma s T. —Schönfelder zu Neichen.
bach⸗ (Inbaber der Lederbändler August T nfelder zu Reich in Schl.) ist in Alfred M tännich vorm. Schönfelder geändert nd seit 15. November 1901 auf den Kaufma nn Re ihenb bach unter Uebernahme
——
Alfred Männich zu von etwa 700 ℳ Geschäftsschulden und sodann seit Zan nuar 1902 auf s eine Frau, verehel. Kar ufmann tha M 8 geb. Höchendorf, zu Reiche nbach i
übergegangen.
z9 a1 f†g
für die alte Firma A. vercheti chten Lederhändler Cl.
zu Reichenbach in
chönfelder der
wbonfeleer geb.
theilte Prokura
A Feas. Reichenbach u. Eu., den 1
Reichenbaech. Schles. Firma Aug. Franz Se z1
loschen.
8 8 des F irme
hi ahkacs.
Ind Abeld,
F 8
Sbrik Fabrik ant
ꝓ; 2 9151 iund enb ielau, und
—. 2 —
Caroline
Ser
&e 2 EGhc.
—7092
88
in 8 wig 5 Fäöulehne b Sbi lipp Franz,
am 20. Nove 1884 geborenen R. chard inz,
sämr 8g in SS⸗. vielau, 3 übergegangen. e Gesellschaft hat am 7. M begonnen.
Zur Vertr Amtsgerich Re
“ id. 2 G ein getragen: Remscheid “ 18 96 erfolgten Tod aus der schaft ausgeschieden Gleichz itig ist seine Wit ttwe, Julie, geb. Gri mm, Rentnerin zu Remf scheid, als dersönlich haftende Gese l Fofte n in dieselbe ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist dieselbe nicht erma ictigt.B „Reniceid. nd 1325 die Firma Viebahn 4 scheid und als Otto Viebahn
2 8 . . „„ og* che „ enl R ’1 emsch id.
U 2 8
—
—
GꝘ 2 283 2
Alfred Otto Erlinghagen als deren Inhaber der Kaufmann
Indaber Re m sch eid. Arntz zu Rem⸗ deren Theilbab n1) der Fabrikant 2) der Kaufmann Bruno Arntz bei Die Gefellf schaft hat am 1. Mai 1902
e emscheid. en 2. Mai 1902. ilides Amtsgeri icht. Abth.
—
nen.
Hh ostock. In das hiesige Handelsregister
rFfüagung vom
ist heute zvfolge V 3. d. Mts. eingetragen zur Firma W ilhelm Lippold venior Erben:
Sr alte [8
Rostock, den 5. Mai 17 602. Großherzogliches Amtegericht.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottwei Die a Geschwister Heß
im Handels register w erden.
üstrow.
.. in Rottweil für Gesellschaftsfirmen gelöscht verden. Hievon wird der Theilhaber Jakeb Freuden berg. früher in Rottweil, jetzt mit unbekanntem Aufent balt ahwesend benachrichtigt mit dem Hin weis n Widerspruch gegen, die Löschung binnen 1 Monaten izu erfolgen hätte Den 2. Mai 1902. Amtbrichter Hailer.
Rybnik. Bekanntmachung.⸗
H. 8 ser Hande or
unter Nr fiaseroher n Fleischer⸗ Rauden mit Ratiborhammer eingetre
rlo c Rybnit. den 25. April 1902. Königliches Amts⸗ Amtsgericht schmienel. Handeltregister A. ist F. 51 tie Firma Karl Smanle, zZchmiegeb d als deren Inbhaber der ebbhändler Kar gula in Schmiegel eingetragen worden. Lchmiegel. den 29. April 1902. K nialiches Amtege Amtegericht. schwarrenbern. Aut Blatt 300 des
Firma
i der 82
8 ist
. heute unter
b [132002 Handelkregisters ist heute ein getragen wers „daß die Firma Friedrich Carl Roeder zchwarzenberg erleschen ist. zchwarzenderg. Mat 1902.
niglich Säcsisches Amtegericht.
—, ⁰ 3-—
Sehwedt. 82 89 — . reaister A. ist unter Nr. 19 der Fi. 22— Weniger S2— worden
Offene Hand eleze. Ft in das Geschäft a
gers Weniger son. sft 1 FItrader Beschschaftet eingetreten.
am 2 2*
bat am 28. Arrst 1902 Zchwedt. den 2 Mai 1902.
8
8* b-han4ur
bogistct Aksbeilens A.
unter — 91 verweichncten satt nuguft Ritmer ’1 22,vn⸗ Felg⸗
beeee Fensaaner 8. — der urdcränderten acut Merh Immatmann Zchweidnin.
8 hweinfurt. ben.nnmeceng. 7994
2 batt „Ver⸗ cinigte aen ice⸗ zerniten. Atnengrieuichatt in Schweinfurt“ wurde den 1 3090 00 ³ aut
77 den warde der h
Prekar⸗
750 90 .4ℳ k
S Shee erec28, Aasan ach vasbatpeanes
awehnung 9 3. Mai 1902 2ꝙ 2☚4 — Reg⸗A
Lausitz. 1120060] 5—V—
884 8 ee. 2 9 werden, datz
Amt. anprembern.
Gustav
der
Schmidt zu Spremberg als persönlich haften⸗ Gesellschafter getreten ist 2 Wilhelm Schmidt und Emil Schmidt sen. aus der Gesell⸗
schaft ausgeschiere en 8 ind
dAlls
Spremberg Eaufis),
Thorn. 130 07] In das Hande lsregister B. — Nr. 15 — ist 2 i der Zuckerfabrik Neu Schönsee in Neu Schönsee beute als Vorstandsmitglied de Direktor Wi Benemann in Neu 5 gleichzeitig ist das Ausscheiden Schmitz in Neu Schönsee und
Niete uf in Vorn Victor 5 8 Eee in orw.
velchem Kar mann örte, eingetragen w 2 Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
1 Wilhelm igetragen worden, 3 Direktors Max Gutsbesitzers aus Hadeg⸗
ertretendes
iesige H andelsregister B. ift
hleswig Holsteini ische Bauk“ Aktien⸗ Tönm ning, Folge ersammlung DP . März 1902 8 Grundk F s um 2 000 000 ℳ rhöhung ist erfolgt und § 3 de ntspre Se Se Das
also jetzt 4 000 000 ⸗ Generalversammlung vom § 20 des Gesellschaftsver⸗ visonskommission, geändert. rem Bemerken, daß die neuen
2PFgi 1902.
Tondern. Bekanmtmachung. In das hiesige Handelsregist ter Abth heute unter Nr. 102 eingetragen die Lorenz . Dethlefsen nit dem Sitze in Tondern und als deren
„7 fmar „ 9 4 11 1
b 1- Loren z Peter blefi Tondern,
zpSofrr
gen: erllsere n;
ndes
₰. & 76m☚α
22
—
ung’
Firma:
Dethleffen den 2.
Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [13157] Tonderu einge genen Firma:
E mil Brink
Tondern. Bei der unter;
mit dem Sitze
ist heute verme
Die Firma sst erlof
Tondern, den 22
chen. Mai 190:
igliches Amtsgericht.
K. Amts sgericht Ulm
das H and Sr iister 3
3. Mai 1902 im Firmenregister Band II Blatt 164 zu in Ulm“* ein⸗
.— ens Ulm, G. m. b. H.
c
In der Versammlung der Gesells hafter vor 1. Mai 1902 wurde beschlossen. daß die Gesellschaft 8 olle und sofort in Liguidatien zu treten 1 Zum Liquidator wurde bestellt: Fuchs, Proknrist in Ulm der die B⸗ stellung angenommen hat. Amtsrich ter Guotb.
ude zufgelsft sein soff „ ba 8 48—*
Otto
19“ alsrode. [13010]
w ist heute eingetragen: Handelsregister zu der Walsrode: Die Firma
“
7) auf Fol. 1 Firma Richa d —ꝶ ist erloschen.
2) auf Fol. 108 des alten Handelsregisters Firma W. Heino Ww, Cordingen: Die F ist e oschen.
daselbst: Ti
.—
oerpor lüenee
Pre ckura des Verw üng. Kamlah — Cordingen ist erloschen. 3) in das Handelzre zister A. Nr. 8 zu der Firma
Julius Mäner, Walorode,. als jetziger Inhaber:
Sargirtb Ern 2 lagren
allwitrt? Wals 11
Nr. 56: Die Firma G Wischmaun. Tüchorn. und ale In
bann nich Wif Lmann, Kanf mann zu Dushorn.
Walosrode, den 2. Mai 1902.
Königl liches Amtsgericht. .
Wandebek. Bekanntmachung.
Bei de H teabter X Firma „Gustav Wand⸗ abek“ ist die Prokura bes
le in Wandsbek eingetragen. Waarebet den 3. Ma⸗ i —
Wandsbek. Netanmimechung.
— . „* .
die na 3. A. H. 4,„,nibe Klaz Wandebek 112 72
Wandebck. den . Mai 1392 Aeaigliches Amtsgerickt.
[13012] 15 übertragenen Ruth⸗ chemische Fabrik in
Nr
Pugzo Rich 2*
1120¹1]] t eingetragen Iütbense Paul
Wantried.
8 ister A. i
22ʃ
119013]
beute Nr. 2 die Fuma Hnheim 2——92— in Hanfried und alsd csiher Wilbelm
₰☛₰ 16 branc
St ek 3 Wan 1121 tragen 8
Wanfried, den 3 ün Rümzgliches Amtsgericht.
-9 —,— SB.
„ 88 Cuo
In — ek t Attt 8 ims
bbenern 22 Wattenscheid —₰ Intsber det Kaufmana 21 *& April 1902. an Am
drogerie
v
Witten.
4 +.
In das biestz register A. t tu Firma Maz 1 „ zchubwaarendaus ¹ „Witten und als deren Inbadct der Kaufmann
rascht cingetrazen. 81ö den 30. .,— 1902. ☛ ctict.
Kde tal⸗ch Witten.
2 Kaukmang Cite D irm G. — t erxleschen. Der
füur kie Prekata
11a9 reuth.
britbesitze Theod or Rode in W Witten eings
Martha Rode in Witten ist Prokura ?
Witten, den 1. Mai 1902. “ Königliches Amtsger
eb
Witten.
Die unter 142 des Frseg 3 tragene Firma B. Kozlowski i 1. Vommern Inhaber Ingenieur 5 Ko ski in ist erl chen.
Wilmen tt 1. Mai 1902.
Königli iches Amts sgericht.
Nr.
N ctembdehnn NBoj der gffe Handel lsgesellschaft
Len nCeisgene
Baugesellschaft W Wittenberg⸗ 2, in “
Ro hustein
isberi ge
Nai 1902.
Wittenberg. den 2 2 Amtsgericht.
Königliches 8
eingetragen
Generalb versam ml un der Gesellschaftsve 8 K 260 Absauz
1902
Zerbst. Nr.
192
zPeoon 192— b
* 90 Mai 1902.
I. Anhalt. Amts gericht.
Sondolsregisters Dandelstegekteis
Blumenthal“ in
Zerbst, den 15
xEA In unser Handelsre gister A. ist heute unter 1 die Firma Arthur Nachtigall mit ihrem ‚ah Zopvot, und als deren Ir aber der Kaur. ne. Lachtig all in Zeppot eingetragen.
en 28. April 1902.
b önigliches Amtsgericht.
Zwickau. Auf dem die F irma Os tar Paul betreffenden Blatt sigen S nd heute folgende Ei nträge bewir ett worden: 4 erige Inhaber, Herr Bautechniker L
in Wilkau, ist ausgeschieden.* Karoline, vexebel. Inhaberin. Sie
des Geschäft isherigen 2 nhabers des Gesch 1
über.
am 3. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
P aul, geb. H H haftet nicht fi g begründeten Verbi 8, es gehen aud ts begründeten
im 2 keiten
run anen .
Zwickau
Genossenschafts⸗Register. Aken. n ser Genessenschaftsrs gister bei dem er Nr. 4 getra n Schiffer Havar sicherungs⸗ Verein⸗ Aken, eingetragen nossenschaft mit unbeschränkter Daftn Aken an der Elbe, ist deute Folg getragen 1: er Schiffer Friedrich Karting, Aken, ist ausgeschieden und an seine S August Korn aus Aken getreter den 30. April 1902. Königliches Amtsgericht. ungermünde. b Biesenbrower Milchverwer genossenschaft eingetragene Genossense beschränkter Haftpflicht zu Bieseubrom
½ „ ch 181 8 etrags aae 2 .
wirth Feedrich Rettschlag ist aus dem ausgeschieden und an seine Stelle der T 1. Kägler in Biesenbrem Amngermüͤnde. den 30. Arril 1972. Ht. Im1nn reuth. Betaunntmachung⸗ 8 Die Statuten d Darlehenskafsenvereine sech, cingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafrpflicht. wurden dabin abeuas daß d stbetra sjäbrlichen — mehr in den Reiserdekonds, sondern in den Sr fonds . Bayreuth. den 30. Arril 1992 Kal. Amtsgericht Bekanntmachung. Tarlehenokassenverein Gesccve. 121- mit unbeschrankter
, , „ 2898⸗
V vrstand 8
* Fewirbs anttz
Aken,
n var⸗
r aus dem Verstande autec 2
8 .hg rlu Adam Brend Lartu
üaEaeen b
dl.
gewäͤblt —21 den 30. April 1902 Kal. .
— % Genossenf
Nr. 2409 4 rurch
1902 grichtete Genecssenschatt — nesen bafttbank für Handel und tragene 2 mit be⸗ er dess mit dem Tite in Berlin einsctracn werren. stand des Unternekmens ist die För der 82 und girtb chattlichen Interc
ut 88
Bati der Geicdaͤtts lkber 89 Verstandes
lr Kerken in G
hHer NRedakteut
Derantwertliche. J D. von Zesangwetn in Bet Verlag der x1— (Schelz) n Br
„Eisenbatg
Inhalt dieser Beilage, urse, sowie die Tarif⸗
und Un
2b Ce ntral⸗Handels⸗Register für urch die Königliche Ervpeditio Wilhelmstraße 32, v
B bezogen werden.
—
in welcher die ¹ Fahrplan⸗Bekanntma
Central⸗ Handel
2
Siebente
Beilage
s⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Mittwoch, den 7. Mai
Bekannt
Schu n
So S8en
nthalten sind,
Deutsch sche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ütschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
— üterrechts⸗ Vereins⸗, Genossensch erscheint auch in einem
für
afts⸗
1222
besonderen
Blatt
unter dem Titel
50 ₰
fü r das
Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen,
els⸗Register für das Deu ttsche Reich
aum einer Druck; eie 30 “
2 g tente, Gebrauchs⸗
das “ Reich. Drr. 1078.)
erscheint in
äglich. — Der Einzelne
kosten 20 ₰. —
der Regel Nummern
daufengatsar
H GügSt 428
9 BPan⸗-⸗ Die Bau⸗
den 3. König⸗ Abtheilunc Bekanntn nachung sschaftsregister ist heute bei der ossenschaft„ Westpreußische Baugewerkschaft zu D Danzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Folgendes agen 1: Baugewerks meister Gustav Sbneder ist aus dem Vorstande e ausgeschie ist der Baugewerksmeister Karl zum Vorstandsmitgliede gewäblt ntmachungen der Genossen, schaft erfolgen „Westyrer ische Gewerksblatt“. der 1 2. Mai 1902. önigliches Amtsaericht. Breisgau. Genossenschaftsregister⸗
no Hersr stor ss en! —* sre
eingetra
H— Ff
10. [13071]
Manns I — 3. 15
wu de ei getragen 3 Rohstoff „Genossenschaft der Schäftemacher von Freiburg und eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Freiburg betr.: Friedrich Haug ist aus dem Vorst⸗ zusgetreten und an seine Stelle — Schuhmachermeister in Freiburg, gewählt.
Freiburg, den 30. April 1902. Großbh. Amtsgericht Fr onhausen. Bekanntmachung⸗
A 1
Schuh⸗ und Umgebung,
„m1 26b
orstan 229
der Bellnhäuser⸗ Hassenhauser Sichert shäufer Zpar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. u. L.i in Sennhanfan⸗ Landwirth Gotthardt Ze in S ist der Landwirth Georg Will t und im Register ingetragen Penossenf schaftsr. Nr. 3. Franhausen. den 16. [17 Apr il 1902. Furth, Bayern. F 13073] Darlehenskassenverein Markt Dachsbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle verstorbenen Vorstandsmitgliedes veonhach Kreß wurde durch Beschlus der General. cersammlung vom 16. Februar bezw. 27 April 1902 Johann Ott in Dachsba ich in den Vorstand gewählt. Fürth, den 3. Mai 1902.
Amtszericht als Nesistergericht.
enn 8 — denen
sen
8*
„8 8⁰ʃ⁷
Semünd. Fascan nFeunbal⸗ Molkerei Cau Call eingetragen: —. aus dem Vorstand ausgeschiedenen Josef Zann der in Rinnen ist der gen aus Sötenich zum Mitslier Leesan 28. April 1902.
göniglid San Amtsgericht 2
88 gemünd, den
Imr 2 In das biest Paftsregister ist 22*
Lirhorn. —.—
.— Fen
1 Sne., . 8 Publi⸗ 8
b schaftlichen sind,
[13070])]
Guts⸗ t Klose,
ummler
2—₰ 7 Feirr * Betterma üg gust Hrückner, C Stel enbesis zer in er Merz dorf Reinhard Schneider, Aufseher
tellen besi itzer
Sle
cgenste e L.ensa. genstetnwert.
at vom 20. April Bekanntma chunge 98
1902. ers1⸗ gen j
Genosse 2 - 5 11
wenn
von —
we
&
urch den Vereins⸗
75
69
nderen zu unt erzeichn ille enserklärungen
on minde gens drei Vorst tan ndsmi gli
sch der Vereinsvorsteher oder
vofinden im verxai. muß,
ab zugeben; die Zeich
V Neuburs -g
die Unterschriften 1 verden. Eiragt der Liste der G Dienstst tunden des C g Amtsgericht Landeshut
enossen
. Hetschlse
rg. N ar the. Gen sschaftsregister ist unter 1ng 22 April 1902 errichtete Ge⸗ Spar und Darlehns⸗ Morrn eingetragen. ist die Gewährung die Erleichterung 1 Gustav mann Schulz in den sserklärungen nterschriften ber Ge enossen ist inem Jeden ge⸗
urc bberger 8
V . vorstandes
Vr orsta .
ads
in den
srartet 246488ʃ*
Landsberg a. W., Ko siches Autsgericht.
Lennep. Bekanntmachung. In unserm Genoss schaftsregister Nr. 16 eingetragenen „Bergische Feuenp fmolkerei. eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Iene bei Neuhückeswagen“
Folgendes eing etragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1902 ist aan Siell⸗ des verstorbenen Liguidators Albert Schöler zu Remscheid der Uhr macher Rudolf Kind daselbst zum Liquidato: bestellt
den 30. April 1902.
Khrlühe Amtsgeri
113128] bei der unter
or ist
Loitzn. [13077] I nser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vom 19 April 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma Loiner landwirthschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ kaufsverein, cingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, mit dem Sitze in Loitz einzetragen worden. Gegenstand des Unternebhmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Wirtbschafts⸗ und Ledens⸗ bedürfnissen und 1— gemeinschaftliche Vertauf land⸗ wirthschaftliche: E krzengnisse. Die von der Genossen schaft auszedenden Bekanntmachungen erfolgen in
(Ne Seite 81 bei — Molkerei Gifhorn — ec. G.
b. 8. beute emem An Stelle des G. Sieckhhan in Gishern und G. und
sen s a8 V Lüdde u en Vorstandomitgliedern bestellt. Gifhorn. den 9. April 1902.
13074] an Matwaldauer ZTpare⸗ u. eniebgeieen. e. 6. . m. u. H. ist an Stehle des m Folkerts der Hermann Prat zu Maiwalpau cingetreten. unh
der Lonßer Zeitung und im Pommerschen Genossen.
schaftedlatt. Das Geschäftejahr läuft vom 1. 8
bi 30. Juni. Die Fert⸗ summe beträgt 200 ℳ f eschaftsantheil. Tie Milglieber
jeden erworbenen G des Vorstandes sind: 1) Ruterg 2 —2u Dudv in Klepin. 8 Kiesew in T A 8 e (Gustarv Böckler in vee
Die Willenserkla und — des Vor⸗ daß rstandemit⸗ Firma der Genessenschaft sichnen.
Hirschberg 8 1.22 den 3. Mai
andes erfolgt dadu Die Einsicht in die Liste ber Genessen ist in den
Keschmin.
[13075]
Bekanntmachung. ü unter
erschaftstegtfter ist 13 die durch Statut vem 12. Arril 1902 rchtete Genesenschaft unter der Firma Spar und Tarlehnekasse cingetragene enesen gen mit undeschrankter Haftpflicht und dem Size
5 Borek cingetragen
in, den 25
.re Liste Sgar.: S
1 andeshut. schles.
afer bafterretten e. 1 K.2 Nr. 1 ctrager Nohnaucr — uad vTariehnekasenverein. cingetragene Ge⸗
mit undeschränkter Haftpflicht ⸗ nau 8 — bet Heee +
* s ES
alictet unter der Dienitstunden des Gerichts Jedem gestattet 8 Loin. den 30. 5, 1902. Ludwiashafen. mhein. 8 113127] Genossenschaftoregister. Uhetr „Hatzlocher Tpar⸗ und TDarlehnekasen⸗
Verrein ecingetragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schrankter LSu mit Hatloch
te. Stabler III. Nt. aus. dem Vorstand aus⸗
— 1— —21 am 28. iret. vudwigehafen a. Ab.⸗ 3. Ien: 1 l. A
13078] det Cbüt- und Gemüsebau⸗Verein ctragene Genosfenschaft mit icht zu Gonsenheim ein⸗
—
GeneFer'attetegister ist beute zitma ₰— Moguntia. .
gctra ctrager
Saale. Amtsgericht bae Eecgiün a.
NANaumburg, Königliches
Vorschußverein zu en, 8 Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unb eschränkter Haftpflicht “ her ute 8 dem Rentier Otto
„S2b 38*0 48
„ r —
9 ö Paul Irttnor
2 3She; 8. ausgetre 2 „ —’nn 82 Ferlte und
Harr†
77 8³ 09
Gi ibhardt
—
„Donau. I Im Darlehenskassenverein Höchstädt a. Mengele
in Söchstädt a. D. Vorstehers und der Kommer für gewählt.
Neuburg a.
g 82 Sisperige ẽdisberise
Mo⸗
Ipeg ellvertreter Wengenmayr 2
zum 2. Mai I Amtsgerich
Oborni! Bekanntmachung.
N 15 8 S. 2 ⸗ 15 die durch Sta ut vor April
richtete Genossenschaft unter der Firma: üdeutscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, c eingetragene
11894] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Neuvorwerk⸗Uscikowo mit dem vorwertee ein en worden. nstand Unternehmens
8 8 es Erwerbes der zur Erreichung di Maß nahmen insbesondere:
Beschaffung der wir
Sitze zu Neu⸗
W verl:
1 91 d . Villiam ich Will, Heinrich Heicaheens, 4 1 und He einrich Wi jebold in Useikowo. te magHungende er Ge enossenschaft erfolgen, echtsverbindliche Erklärungen ten, in ie Wi dUenserklärungen vorgeschriebenen Form, sonst von Vereinsvorste her unterzeichnet im 8ꝗvn aitlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗
entha mülba
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern. unter denen
mindestens drei sich der V Bereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befnden muß. Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Ger ichts Obornik, den 26. April 1902.
Königli 52½ Amtsgericht.
iches Amts osthofen. Betamtmachaaß.
Darlehnskasse ce. G. m. u. H. z 1902 wurde an Vorstandsmitglied Doͤrkbe ur kbilt Shgosen. 28.
während der gestattet.
Genossen ist Jedem
[13128 Durch ’ —2 und Dorn⸗ zertheimes intersheim
Dürtheim n 27. April
durch ausgef chiedenen Biegler III. in Dorn⸗ August Biegler allda
8 M-eL.esng, 8 „2 82* mnnennelen
od —22
der Gutzbesitzer April 1902. Gr. Amtsgerich
Osthofen. ebsbecde.
9„— 4 18 4232 8
13129 zregister. D mt rch die Beneralr ramml mn 88 8 Landwirt⸗ schaftlichen Consumvereino. E. mn. n. HS. zu Alsheim vom 16. April 1902 4— e an Stell d schicdenen Vorstandsmitgliede Daniel Strub — 8 Alebeim, der Landwirtbh Jobann Zimmermann V. allda gewäblt.
Osthofen, Mai 1902.
Gr. Amtsgericht
Posen. Bekanntmachung. 112080]
In unser Genessenschaftére ist heute unter 42 bei der er Posener Tpar⸗ verein, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftvfli cht zu -2 cingctragen worden, daß . Fätke en aus dem Verstande ausg eichieden und an seine Stelle Vorstand zewäͤblt
irthur Kiock zu Posen in den n
den imt
HPosfen, den 1. Mat 1902. Konigliches Amtzsgericht.
Bekanntmachung.
Nr (Vencse
vttt.
edernich ise 2
839 ber Zenewawssenschate sur Brenn⸗ .Fbltzz cingetragene Genossenschaft mit — Hasfipflicht zu Posen eingetta —
vorden, daß Carl Kr und Gaf 12 Mäller dem Vorstande ebaesieden pnd n idre Stelle
Irig Ruter und DOswald 2— — zu Peosen, tn ben 12— gewählt werden sind. ferner üL ocbel Hucktor und Fritz Ritter zum Fvertretenden Direkter bestellt Pofen, den 2. Mat 1902. g Königliches Amtsgerict Pr. Starsard. —gg 1282 Statut vem 24.2 err 32 enschatt mner der Firma Fubichower Zvar⸗ und Dar⸗ schnokaßenverein, cingetragene Genosenschaft mit —,— Daftpflicht“ mit dem 1 8 tand des Witibschatt 22 des 2— 81 Durchfi
8 . en 1802
getraaecn —
Jeder m gestat tet Mai 1902.
icht.
B eka untmachung.
4 21* 9 „Hengstgenossenschaft, Zenoff enschaft mit “ Hebslice; zu
1Pos IröI2 vIrSr
“ (1. ist bei
eingetragene
PaFfrs
8 74.
Lben.
Liq
uidatoren ist erlo
Mai 902. liches Amts⸗ geri ich
lege
“
don 2 88n .
König Schweinfurt. Bekauntmachung.
Darle heuskassenverein F Frankenwinheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt er Haftpflicht Frankenwinheim. hat als Vor
ndsmitglied 88 des Josef Kunzmann den in Frankenwinheim
1. Mai
288 gerich
Bekanntmachung.
chweinfurt, de n K.
Siesbu Pg.
Im (ong ssensch giste r wurd
dorfer Spar⸗ und Darle hns kassen⸗ Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lülsdorf beute eingetragen:
Der 5 3 SS-E .. es Ter Ku⸗ ster Hein rich Sc
8 1 Lulsdot list aus ä eiiodo 24 , em Vorstand e ausge chieden un er t an
[9 der Lehre —
seine
„ —
8
— vann We — Johann — 1
L
Niedelbache r assenvereins C. Usingen, den 15.
Kö nioliches nigeies
Spar⸗ und D E min. u. H.
BrrI 4 2 — 1902.
Amtsgericht. n, naden. Handels ——
FS. s Pazfrar ister „ 8 JAebeter le
Villinze
„
Baugewofsenschaft Villingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht zr Villingen. Gegenstand des Unternehmens:
schaffung il „gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Wobnuegen⸗ in eigens erbauten oder ge⸗ kauften H5 Haftsumme: 200 ℳ för jeden Ge · Zahl der Gef Eiftzantheile:
Ges ile für Körvperschaften und
ungen; fünf
Geschäftsantheile für fonstige Ge⸗-
8 Häufern he
planeiverweser. Barne er, Pfar roerwalter Wehn Kaufmann, alle drei in Vi (Uingen. Maäarz 19,2 und Ergänzung vom Be elann ntmachungen crfolgen unter 5 iema im „Schwarzwälder⸗ und im „Villinger eblatt“; bie Willenserklärungen des 2 Vorstands ve. durch mirdestens 2 Mi. talieder desselben die Zeichnung erfolgt, 8— 2 Vorstandsmitglieder e — La⸗ schrift der zima beifügen. Einsicht der Genossenli büe JFedermann während der Dienststunden des Villingen, den 22. Großb. D aldenburzg. Sehie.
baftsregister
Tpar⸗ und Baäuverein. cingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Oafipflicht in Ditter s⸗ bach. das Ausscheiden des Stationsge bilten Wilhelm Seidel in Ditterzbach aus dem Vorzzand und
tim des Babnhofepertiers Heinrich Riedel
da⸗
—2 21
Waldenburg 8 2cief magliches
den 2. Mai 1902 Amtseericht. *½ 0 rbis. 8
₰— enoß 2382
112087] Dampfmolkerei Worbie. — Genosfenschaft mit be⸗ — Haftpflicht. ist beute vermerkt: Für den Freibern ¹ rere Knorr ist der Do
Lter Freite zu Ren „stein in den Vorstand gewäblt. Worbie. den 3. Mai 19022.
Muster⸗ Register.
aukländischen 2 8 Leipzis versentlicht)
Altena.
Nr. 7*. eebme 882 C —₰
8 Pacet mat 1 Muster
nummer 5310. plastisches Erzcugnis
15 Jabre. am 22. Arril 1
RNachmittagk. Altena, den 21. Arr à 1902.
Küntglicdes Amesgericht.
Annabert. 1 riseb.
Werdohl. ktür Salgraß. 8 Seetens 1902, ein Uhr
—
VPreußb. Tveever neufmann n Buch⸗
bo1z. ein Karton, vdersieg den Pesamenten mtbaktend,
in 6055, plaftrsche Erzen znißse
— d.⸗,4. Sen.
Ureub Setar.
,es⸗ 2 zbeikn
3 1
üamn 3 Jahre, — tag8 ½8 ÜUdr. 2 in — 8 2— 006 6082, rlattsche G idet am 12. April