1902 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Annaberg, ein Karton, versiegelt, ang eblich ein osamentenmuster enthaltend, Fabriknummer 10690, Flächenerzeugniß, Schutzfrift 3 angemeldet 8 12. April 1902, Nachm. ¼5 Uhr. 1182. Bamberg, Wilhelm, Annaberg, Karton, versiegelt, angeblich 32 Muster Tapisserie⸗ und Möbelpof amenten ent⸗ hbaltend, Fabrikn ummern 1736, 1740,2 1740/4 1786 1, 1786/2, 1786 4, 1786/5 bis 12, 1 1 6, 1, 1789/1, 3, 4, 5, 1790, 1791, 1792/1, 1797, plastische Erzeugnisse, Schus angemeldet am 17. April 1902,

22

Kaufmann in

ein

von

Fet tachm.

05 0 82G

ve Heinr. Packet, 18b

n Papparti keln, plastische

meldet am 1

Firma⸗ in

5585; 33

E butzfrist 1

0— 02 dO

Schmiedel, Emil, Kaufmann in Anna⸗

rg. ein Karton offen, enthaltend 50 ““

Fabriknummern 7890, 7 7

7907, 7910 bis 7928, 7929

7975,

7960 bis 9685

7995, 8000 bis 8005, astische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 22. April 1902, Vorm. ½10 Uhr.

1119. Finna Theodor Preuß 8 veeeels.

Karton,

thaki nd. Fabritnr nummern 9565, 99566, 9567 und 957 9599, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 r 22. April 1902, Nachm. 46 Uhr

1186. Preuß, Bernhardt, gee in Buchholz, eine

lich die Zeichnung g eines

Ma ister eines Flächenerzeugnif schaftsnummer 1, Schutzfrist am 28. April 1902, Vormittags

Annaberg, am 1. Mai 1902.

Königlich Sächsif sches Amtsge

veeenrnüer

Bar men. [12893]

usterregif ster ist eingetrage Nr firma Barmer Aktengesellschaft ür Besatz Industrie vorm. Saatweber & Co. n Barmen, Umschlag mit 11 Mustern, verschlossen, Flächenmuster Pon 1255 3,. 4, 1258 3, Schutz frist 3 Jahre, 27 März 1 902. Nachmittags 4 Uh Nr. 3354. Firma Kromberg 4 Freyberger in Umschlag mit 12 zartikel⸗ Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2710—2 1₰ B1““ 3 Jahre angemeldet am 2 April 1902, Vormittags 10 U or 15 Mi 2 Nr. 3 3355 Frma Bartels Dierichs & Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Barmen, 2 Packete mit 100 Besatze „Mustern, versiegelt, Fluͤchenm uster, Fab riknummern 03, 04, 07, 024 09, 018, 019, 0100 —- 0104. 01 106 0113, 0117. 0129, 0130, 0142, 0144 0147, B 2, B 4, ;11 B 101 bis 3 104. B 409 B 414. B 417. B 421, B 450, 0148 0149, 0207, 0208, 0209, 0202, 0214 0221, B 105 bis B 109. B 112. B 114 B 120. B 122, B 124, B 150, B 151, B 164, B 165, B 225, B 325, B 400, B 405, B 406, B 408, B 457, B 458, B 460, B 464. B 465, B 554. B 951, B 953, B 762. B 1076, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1902, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten Nr. 3356. Firma Fr. Tillmanns Barmen, Umschlag mit 5 Litzenmustern, lt, Flächenmuster, Fabriln vmn nern 20610 1, 20314,1. 2, 20620/1. Schutzfr ist 3 Jabre. an gemeldet April 1902, Vormittage 10 Uhr

am 45 Minuten. Nir. 3357. Firma Kaiser & Dicke in Barmen,. 2 Packete mit 66 Besatzartikel⸗Mustern, versiegelt Flachenmuster. Fabeiknumwern 48 604 4, 48 305 48306/5, 48308/3, 48309 48310 3, 48311/1 48312/˙3, 48316 5, 48321 1. 48325 3, 48329/72, . 48335 5, 48338 18, 48340 2, 48 341/ 3, 48254 5 48. 355 8, 48356/3, 48357 3 48359/1. 48360/1, 48361 1, 48362/1, 48367/3, 48376 2. 48377 2. 48378 2, 48380 2, 48381 2. 48382 2, 48313, 48314 48319/38, 48322 33. 48324,33. 48339, 48348, 48349 1. 48372. 48373 68399. 68401. 68402, 68406. 68407, 68409, 68413, 68414, 68419, 68420. 68422,. 68423. 68429 68433 68443. 68450, 68451. 68455. 48323,33, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ n am 4. Arril 1902. Vermittags 11 Uhr 5 Minuten. 58. Firma 92 4 Mesenhol in Barmen. Umschlag t für Waäsche⸗

besat Artikel. eryeit Füchenmuster Fabrik⸗

3353.

Besatzartikel⸗ Fabriknummern 12571 3,4 BX“ am

1256 1, 2

Besatz

artikel⸗ ertit

ve *

Nr. 3364. Firma 8. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 17 Besatzartikel⸗Muste rn, versiegelt, Flächenmuster, 1I““ Art. 14081/1, 2 14082/1, 2, 14083/1 „2, 1411 14125/1, 14126/1, 2, 14128/1, 14129/1, 141: z 2, Schu frist 3 Jahre, angemeldet 10. April 1902, Na mittags 12 Ubr 15 Minute

Bei Nr. 2791. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Schutzfrist für das Muster Nr. 117 (Hansa) ist um 12 Jahrs r ngert. Nr. 3365. Firma M üller & Mann in S-v nschlag mit 33 Handschuk bknöpfen, versiegelt. Muste

ür r plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 817 649

ützfrist 3 Jahre, angemelde t am 12. April 1902, rmittags 11 Uhr 40. Minuten.

Nr.; 3366. Firma Zimmermann K& Schmitz in Barmen, Umschlag nit ei Schreibtischriegels und schlossen, Muster für pla

ummern 1301, 1302, meldet am 12. April 1902,

erlär

dildung ein

Schl üsselschildes, ver⸗ be Erzeugnisse, 7 Fabrik⸗

Jahre, ange⸗ Vormittags 11 Uhr

. 33 Firma A.

Barmen, Umschlag mit 5 verschlossen, Flächenn nuster, F

His 5579, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet an n 12. April 1902, Nachmittags 4 Uhr 30 Minu

Nr. 3368. Firma Frowein & Wiescher in Barmen, Umschlag mit 2 Besatzartikel⸗Mustern, verschlossen, Flächenmus ter, Fabriknummern Art. 1559, 1560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1902, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 3369. Firma Wülfing & Chevalier in Barmen, Packet mit Bes atzartikel⸗Mustern, versiegelt, Flächenmuster, riknummern Art. 2536, 2538, 2544, 2552, 2554, 2556, 2558, 2560, 2564, 2566, 9646, 9647, 9648. 9650 9653, 03353, 03362, 03363, Schu ltzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1902, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3370. Füirma Wilh. N Barmen, Umschlag mit 50 Besatzar versiegelt, Flächer nmuste . 2775 1,2 2776 1.

2787/1, 2, 2790, 2795-

2834 2837, 2842 gemeldet am 16. 20 Minute n.

Nr. 32 Firma Rheinische Möbelstoff Weberei vorm. Dahl & Hunsche Aktien⸗ gesellschaft in Barmen, Pa ket m Abbildungen je eines Möbelstoffmusters, versieg Flächenmuster Fabriknummern 2050 2056, 4717 1718. Schutzfrist 3 angemeldet am 16. April 1902, Vor⸗ 0 Ubhr? 30 Minuten.

Fir. 829 Firma L. Linne in Barmen, Um⸗ s Flag Rgs ein 1555 netikette, verschlossen. Flächen⸗ mu Fabriknummer 300, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 am 16. April 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3373. Firma Kaiser 4 Dicke in Barmen,

Packet mit 49 Besatzartikel⸗Mustern ersiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4843 31, 48438 —48451, 48455 48462, 48464, 48467 48471, 48474, 48475, 48476. 48481 48492. 68506, 68512, 68513, 68514, 68517, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1902, Nachmꝛ 5 Uhr 15 Min

4

& L in Besatzartikel⸗Mustern, abriknumme rn Art. 5

20 ; Fab

SFhe⸗ in

April 371. 92

zelt,

tags

B 4602, S 11 Uhr 45 M & Co. in

nummern Art. 15259/1, 2. 15280 1. 2. Schutzfrist

3 Jabre, angemeldet am 4. April 1902. Nach mittags 4 Ubr 50 Minuten

Furma Sehlbach Lohn 4& Ziein

Söeeen. Umschlag mi artikel⸗

hoff in mit 2 rtit Mastern, versiegelt, Fluchenmuster, Fab⸗ Art 940, 9901, Schutzfrist 3 Jabre

am 8 April 1902. Vormlittaas 11 Ubr 30 2

28 erma Aug. Luhn A Co

cafrt mit beschrankter —2 Varmen, acket mit 1 Modell cinurtessenden Seifen⸗ verzierung. versiegelt, Moeher für plastische Erzeug⸗

riinummein meldct nuten.

Geseuschaßt mit beschränkter Haftun

eaelt, Flachenmuster,

nisse. Fabriknummer 10. 2 Hutzirist 10 Jabre, ange⸗ meldet am 8. April 1902, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. NIr 191. Furxma Kaiser & Dicke in Barmen. 1. Aete mit 63½ Besatzartikel⸗ Mustern verstegelt, Henmuster, Fabriknummern G. 3222—3226. 48305 8/6. 48323/21, 48390. 48390 a, 48395,2, 48396/1, 3, 483772 48998. 48409 1. 4.410,22. 48411 2. 4831 5 48423. 68457, 68477, 68481, 0 3236 48391 5. 48401. 48402, 48403/2. 4. 48404— 48408, 48412 4, 48413/4, 48414 16. 48426 48400 5489. 68487, (8454. 68495. 68496 1— 4. 58497, 68498.

60 5801. 48392, 48592 68426.

48400

Schaterist 3 Jahre, angemeldet am 9. Arril 1902. Mittags 12 Ubr.

Nr. 3362. irma Wilhelm Büegen; Ue S1⸗; mit einem 1 kel⸗Mao Fa än 3574

Barmen. 9*2n

azartt t 82 Ser . 8

ach

2 ] eidet am 9. Arril 1902. It

rma Tehlbach Lohn 4 ——

Nr. 3374. Firmn Eduard Meyer sen. in Barmen, Umschlag mit einem Bandmuster, ver⸗ schloss Flachenmuster, Fabriknummer Patr. 3155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1902 inuten.

Firma Rittershaus & Sohn in Barmen. vumschiss mit 25 Besat artikel⸗Mustern vers siegelt, Fläachenmuster, Fabriknummern Art. 18669 18670, 18671, 18682 2— 6, 18683 2 6.18689 1—3 18690 2 2 —5, 18691/1 3, 18692, 18693, Sch. frist 1N hre. angemeldet am 10. April 1902. Nachmittags

337

3376. Firma L. Neuhoff & Hardegen in Barmen. Packet mit 16 Besatartikel

egelt, Flächenmuster, Fabritnummern Ar 7074 7090, 7104. 7123, 7124. 7139—7142. 7144 7147, 7158 - 7160 Schupfris 3 Jahre, angemeldet am

21. April 1902, Nachmittags 3 Ubhr 45 Mmuter Nr. 3377. Fir Konige & Feher in Varmen. ackt mit 2 men tallknopf⸗Mr. luster kür vplaftische Erzcugni ise. Aer. 23065 23068 „eg. 23102 Schutzfrift 3 Jabre Firma Synl 4 glein in Barmen.

3375 6 Mustern für Reklamekarten,

Umschlag mit s 1 Etikette und Weinpreislisten, perschlossen. Flächen 1986 1991, Schutzfrist

1— Fabriknummer —2 angemeldet am 24. April 1902 2 stags 10 Ubr 45 Minuten

I ge Nr. 28301. Fuma Hyl & Klein Barmeu. die Schutfrist der Mustzer 1890 1897 1898 und 1900 ist um 7 79 Müller

M ust rn, ver⸗

stern. rsiegelt 9

Fabrikr ummein 23094 23095 angemeldet am

in 1891 Jahre verlängert Lieser & Co., g. in Bar⸗

1] 9* ½ —22, ng* Pel

1. 8 ut. Fabriknummern 2768. 2828 2831. 2832. 2813, 2834, 2836. 2837 28

„Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. drn Vermittans 11 Uhr 30 Minuten. mng Barmer Akrtiengesellschaft üͤr Besan⸗ Industrie vorm. Taatweber 4A Co. in Barmes. Umschlag mit finem Besatzartikel⸗

Muster gelt, Flöchaenster. Fabrt 2 5 127 SSaß trist 3 Jabre 24 2 1. 1Vermitt 1988 11 Ubr 88 e

Barmen. 1. Mat 1902. Kgl. Amtösgericht. 8 a. nielefeld. 112462]

tem Musterregister ist Folgendes cinge⸗ A 288 G. Gundlach verrzxase:

Bielefeld, 17 Muster 11“ &

d Ge vF ttel⸗ Etiketten. mern bis 117 einschl. 289. ssecremscene 17. Arr 1gn. et mitta gs 11

Nr. -4 Firma R. vrere

laaebu.

verstegelt. Fiedermufter.

ein 2— 8. untt am 17. April 1902.

Kirmz

men,

Umschlag mit 11

dersit

Pregeeegn 712. Zerinauhknopffadrikam Ougo

45 ]

numr nisse, 1902,

hohle

frist

Bul getrag

3 Nr. Bur 3097

wie vie

wolle

Nr 9

D 8

9 . 4b u

Ba

u get

19025 z.

1902

In

Nr

Schö

a. entbal

5 23 3, 5288 5316, 324, 5350, 5363, 5388; b.

5390,

2411. 5417 5301 5340 5397 2 Ka Nr. 1902 2

.

In

arte

Nr.] fel

,— 1.

X

*INeena Breslau. entdaltend

& Co. und Musterbeuteln, in Buchform und 15 Muster,

Nr.

Nr.

mittags Nr. 717. Breslau,

3, 30974, 30980, und Müffel, auf alle 2

erzeug

16. April 19 02,

E rzeugniß, 17. April

menhorster L

mittags

Kocheinrichtung,

Elberfeld.

gs 12 Ubr. 83 im Bres

Minuten. 714.

Schutzfrist 3 Mittags 11 715. mit Konfekt

Fabriknummer 112,

Sckutz frist 3 2 Vorn nittags 716. Nachf. 3 Jahre. ange

11 ½ Uhr.

öse. ern

92 œ‿οꝘ,

Köni gstädt.

In das Musterregister ist im

gen: 287.

gstädt:

Firm

30981, der

Seite, Halbseide, Baum wolle, Halb⸗ und

nisse, Schutzf

Na

288.

Mu

1 101 daüe n Nr. 1111., Dde

ützfr

1902, 2

2 Sch

ürgstädt, a ꝛm

ö am 29.

Offene

Fabriknummern 100 ‧b plastische Erzeugnisse, gemeldet am 29. März 1902.

F irma

2 Muster

Fffene

zu Bre slau, Fabriknummer

Lithograph Richard

4 Muster von 527 bis Schutz abre, Vornatt ags 1 U Breslau, den 2. Ma

Firma: sellschaft mit Haftung mannsdorf: 1

teinnußwürfel,

für plastische Erzeugnisse, März

lau,

einzelne Kollektionen

s 116, Ffrist 10 Jahre, Nachmittags

Gla as sbil Sabßrik für plasti angemeldet a 20 Minuten.

der

lder,

sche

für Muster Jahre, Uhr ge Muster für plasti sche Er⸗ zeug⸗ Jahre, angeme In am 14.

okoladen⸗ Gl lücks: mäuse

Jahre, 9 ½ Uhr. H andelsges sell scha aft M.

2 8 Lem⸗ 1 Müuster einer Adreß⸗ 605, Flächenmuster, Schutz⸗

meldet am 21. April 1902, Vor⸗

Kelch zu spostkarten, Ge⸗ Flächenmuster, 28. April 1902,

Ansichts 530, angemeldet am

t 1902. liches Amts⸗

9Uv

hr. 5ge gericht.

[124 April ein⸗

Monat

a1: Winkler & Gärtner in

14 Muster durch Druck auf Stoff er⸗ 31012, 30975,

31013, 30970, 30971, 30972 30976, 30977, 30978, 30979, Schutz soll sich auf Handschuhe nalitäten der Fabrikation, Rein⸗ für Flächen⸗ angemeldet am

erschlossen Muster frist 3 Jahre, achmittags ½5 Uhr Gebr. Wirth K Co., Ge⸗ Hart⸗ ter zu einem C lhen daumfikn der, rj chlossen, Muste r für plastisches rist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags †¼12 Uhr.

1. Mai 1902.

*

Königliches Amtsgericht.

Delmenhorst.

isterr 2 beeen

das Mu

ragen:

1 Packet mit Lincrusta⸗ Muster, M duster⸗ Kollektion, erzeugnisse, Schuß frist 3 Jabre, Tag der Anmeldung

April 2 M 1 Packet mit

Muster Kollektion, erzeugnisse, 89 utzfrist 3 Jahre, Tag der Anmeldung Mittags. 12 Uhr. Peimenboen. 1902, April 24.

April 2

E ibenstock.

das Musf terre 59

nheide.

19 Uhr,

ein versiegeltes Packet, Serie ltend d Deckenmufter,

5255, 5264, 5289, 5297 7

8325. 5828. 5351. 5352, 5364, 5365,

n dergleichen Packet, Serie X enthalte 28 15 Deckenmuster.

2394, 5. 2413.

995,

5304, 5334,

5341, 5342

5398, 35399, ntonnieren.,

SZeß cl. Muster, Fabriknummern Flächenerzeugnisse,

350

Faümma

Nachmt

„½ 2,8 NaImaigge

Serie 50. agedlich enthaltend

Firma Alban angemeldet am 22.

5414, 6 Beorden . Mufter,

1

12

egister ist zu Nr. 2 für die Del⸗ Linoleum⸗Fabrik zu

Delmenhorst

er, Nr. 217 der verschlossen, Muster für Flächen⸗ kittags 12 Uhr 15 Min.

Lincrusta⸗Muster, Nr. 518 der

verschlossen, Muster für Flächen

Amtsgericht. Abtb. I.

II. 2469] gister ist eingetragen worden: Haunch & Co.

[ Mäal 2, Vor

XIII, angeblich

2 5229 5283. 9285 5. 5286 8 5310. 5315, 5321, 5322. 5323 5328, 5 5329, 5331, 5333 5354, 5356, 5359, 5362

5373, 8871 5375, 5376,

XIV, angeblich Fabr iknummern 7538 396. 5400 5401, 5409, 5410 5415. 5416. 5430, ferner Fabriknummern 5348. 5349,

5425, 24 Kantonnisten⸗, Por

5265, 530 2 5319, 5327, 5353,

5372,

5266, 5309. 5320,

5312.

nren.⸗, L Lamb veguins⸗ Muster. Fabriknummern 5299,

5335. 5336. 5337, 5338, 5339, 5347. 5366, 5367. 5368. 5369 5408. 5404. 5420, 8424., und Pert.⸗, Lambreg 4„ Scra⸗ und *„à22*76; 09 %

Jabre

Schußfrist Carl Evler von C.uerfurth

in Schonheiderhammer. a Udet am 4 März

NSA9e*

9 88 * üe

versiegeltes

1 Pbetographie von Irischem Rundofen mit

Reguliecrvotrichtung. Blechzolinder und Chamette Ausmauerung in den Fabriknummern

102. 103. 104, 105 und 106;

2 Pbotograp dien von Geweihschildern in den

das Musterreg

versiegelt

182

frist 3 2 mittags

Lut⸗ q 22*

gabri⸗ ummern 1. 2, 3 und 4, jede dieser 2 in Fisshnnn Frss

tische Erzeu zui Eibenstock,

Aönicliches Amtsgcricht

ven ausführbar. isse, Schußfrist 3 Jabre. 2. Mat 1902.

[12487]

Nr. 1727. Firma 12 —- 4 Schmidt in Giverfeid. Umschla

mit 4 Mustern 88 Fabrikn

G2915, 6 2916.6 2917.4 Sn; ir. FeFerce⸗ am 2. Arril 1902, Ubr

Firma . 2 Theile in r Fls eceonwan 1. T

4. April 1902

ür. Pörüen r- 4 82₰

16 W stern

*

Fabriknummern 150 Schutz⸗ 1902,

Handelsgesellschaft M. Kragen Kollektionen von Etiketten und zwar zwei Musterkollektionen und Muster für an⸗ 12 Uhr

Vereinigte Rahmen⸗ und C artonnagenfabriken E. Reichenbach & Co. zu Breslau, nern 1 und 3,

Fabrik⸗ F Erze eug⸗

0. April

Firma Ses Püschel zu Breslau,

Apri il

2634, 2639, 2640, 2641, 2643, 2648, 2650, 2651 2653* ö2654, 2655, 2664, 2668, 2669, 2671, Scutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minute

Nr. 1731. Firma Schniewind & Schmidt in Elberfeld, Packet mit 4 Mustern für Hosenträger aus geschweisten Bändern, ven ““ 3017, 3018, 3019, 3020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1902, Na b 1 3 ühr. 50 Minuten.

Nr. 1732. Firma Noß & Lucas in Elberfeld, Packet mit 21 Mustern, und zwar 10 Muster für Plüsche, Fabriknummern 905, 914, 915, 917, 923. 924. 927. 935, 937, 940, 11 Muster für Möbel⸗ plüsche, * 906, 911, 912, 919. 919 ½, 920, 920 ½, 921, 922, 928, 931, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1902, Vormittags 11 Ühr 45 Minuten.

Nr. 1733. Firma Schniewind & Schmidt in Elberfeld, Umschlag mit 8 Mustern für Gummi⸗ gürtelbänder, versiegelt, Flä Fabrik⸗ nummern 3013, 3014, 3015, 3016, 3021, 3022, 3023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1902, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Elberfeld, den 1. Mai 1902.

Königl. Amtsgericht.

Forst, Lausitz. In unser Musterregister Nr. 233

13.

t beute ragen:

Friedr.

Firma Schmidt, Forst, ein versiegeltes Packet mit Mustern für doppelseitige Damenstoffe, Flächenerz zeugnisse, Dessin 251—2 264, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. April 1902, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 Forst, den 29. April 1902 Königliches Se Fulda. In unser Musterreg Nr. 137. Firma W. Gies in Uhr,

8 11“ 8 [11699]

gister ist eingetragen worden: W Zachsindustrie Fulda Adam Fulda, 982 1902, Nachmittags 6 Kerzen, Nr. 26 a, 10 a, 10 b, 10 c, 5 a, che Erzeugnisse,

April

4 a, in einem Packet versiegelt, plastisch Sche 3 Jahre. Fulda, am 30. April 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gotha. In unser Musterregi 1902 eingetragen: Nr. 691. Firma Gebrüder Ruppel in Gotha, ein zweimal versiege Packet, überschrieben mit „Convolut enthaltend 4. Zeichnungen plastischer Muster Nr. 1902/83 Miniatur⸗Zeitungsmappe als Spielzeug, Nr. 1902 84 desgl. als Reklameartikel Nr. 1902 85 Miniatur Zeitung als Kinderzeitung Nr. 1902/86 desgl. mit Reklametext“, plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 1 5 Min.

itzfrist

[12889] Monat Avril

ster ist im

5

eltes

15. April 1902, Vormittags 11 Uhr 4 Gotha⸗. am 3. Mai 1902. Herzogl. S. Amtsgericht.

au.

Abth. 3. Ilmen [1246

Nr. 375. Firma Gebr. Menler & Cruof 1 Muster eines Knopfloch⸗Maaßkrugs

verschlossenen Packet. Fabr.⸗ kr. 316, Muster für vlvsgsche Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1902, Vorm. 11,30 Uhr.

Ilmenau, den I. Mai 1902 b

Groß ßb. S S. Amtsgericht. 8 Iserlohn. 8 [12461]

In unser Musterregi ster ist eingetragen:

Nr. 1290. Firma Otto Korte in Iserlohn,

ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen⸗ von Drüde. Nr. 1057 ½, Langschild Nr. 1058, Olwe Nr. 1059, Langschild Nr. 1060, plastische Erzeugnisse, cubfrit 3 Jahr e, angemeldet am 25. März 1902.

4. chmittags 3 Uhr 45 Mim uten

Nr 1291. Firma Heinrich Turk venr. irn Iserlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Modelle von 1 Grt. Bascules 963. 1 Griff 409, 1 Olwe 3483, 1 Hebel 4524, plasnsche Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 25.— angemeldet am 5. April 1902, Ver⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1292. Firma Rose 4 Schreyner in Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, enthalterd 2 Zeichnung über Dr icker Nr. 21981, Langschild

Nr. 1982 mit Verdeck. Olive mit Resette Nr 1980, viene sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld am 14 April 1902, Nachmi nags 6 Uhr

N Füuma J. H. Schmidt Töhne.

n

kr. 1293. Iserlohn, ein versiegeltes Kudert enthaltend Muster⸗ ichnu von Gasleuchtern Nrn. 10227, 10222 10233, 10235, 10236, 10237, 10240. 10246. 10247, 10251, 10267, 10269, 10271, 10272, 10273, 10274. 10275, 10277, 10278 und 10279. elekrritchen Leuchtern Nrn. 3319, 3326. 3331, 1350, 3351, 3352, 3353, 3355, 8356, 3357, 3358, 3359, 1,960, 3881. 3288. 3364. 3365. 3366. 3367, 3368, 3369. 337 372. 3374. 3377 und 3378, plasttsche Errevantae Scaß ric 3 Jabre, angemeldet am 22. Aprl 1992. 11 Ubr 45 Mmuten Vatmittags

Nr. 1294. Fuma J. H. Schmidt ZTöhnec. Iserlohn, ein verstegeltes Kuvert enthaltend Muster⸗ eichnungen ven Tis aumden for Petrolcum Nen. 122 123, 124, 144. 145, 146 147, Postamenten Nrn 155 139 und 140, Uhren Nm. 40, 41 und 42, In. dintore Nr. 147, Kandelabern Nru. 800 und 8 plaftische Erze e, Schutzfrist 3 Jahte.

22. 199 .— 11 Utr 4ͤ52

Nr. 1 Fuma F. W. Kltncke, Iferloba. ein verst Packet enthaltend Muster don dräckern 771. 2774., 2777. 2784 2786, von langcn Thür cildern Nru 2776 K. 2 2775, 2778, 2785. 2787, Fenster⸗Olipen mit laneccs Rosetten Nrn. 2773, 2788 2776. 27729 1eens 2782. 2783 I. Nr. 27 785 Thurkner!

2781. plafttsche uisse, Schutztrist eir.

angemeldet am 23 April 1902,

1— ck Kudert enth Nra. 7715 2

ni

902, Bermittags 11 Udr Kifüfüna & Mollmann 8

en zn 28 are

t. 1297 lten Kuvert, enthaltend Suargen tern Nrn. 1918 1918, 191 12920. 1228- 1222. von Phanafte Arttkeln. Uhren ard Kmdelabern Nen. 1927, 1921. 1925, 127. 1930, 1931. 1933. 128. 125

Schuß frist 3 Jahre. angeqeldet 902, dachmittags 4 Uhr 15 Minuten. * 298. Firma Heinr. Turk 82s. in Iser⸗ ein versiegeltes Packet. enthaltend 1 Pet. plastis che Frzenmisse, Schutzirist angemeldet am 26. April 1902, Vor⸗

g3 11 Uhr 45 Minuten. Eichelberg⸗

am

6. 1299. Firma Gebr.

ein versiegeltes Kuve rt, enthaltend

von Möbelbeschlägen. Nrn. 5970, 5977, 5984, 5991.

5998, 4273, 4280, 4287, 4294, 4301, 2800, 6008,

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 28. April 1902, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1300. Firma Clarfeld & E““ Hemer, ein versiegeltes Packet, enthalten Mu ister von Eslöffeln, Nrn. 236, 237, Cßgabelg⸗ Nrn. 237, Dessertlöffe In Nrn. 236,

237, Dessert 8* 22 236, Theelöffeln Nrn. 236, 236 K, 22 M 88— calöffeln

236, 237, 237, Gemüselöffe In Nrn. 236, 3 237, Tranchiermesserheften nesserheften Nrn. 438, 441, 1 388 8. Obstmesserheften r. 236. 237, Zucker⸗ 7 K, Theesieben tische Erzeugnisse, 28. April 1902,

ahe Iser⸗ Zeichnungen

g. 2 Ern 11.

Nrn.: 237 F Eenngfri 8 3 Ihr2 angeme ldet am Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1301. Clarfeld & Springmeyer in 2 ein ve rsiegeltes Pack ket, enth

altend Mr Uste 8 Bratenspießen Nrn. 1, 2, 8 Weinkorkenbe schlägen n. 1, 2, 3, 4 88 6.

n eb 9 5 19, 1 12 13 14, Tranchier esteck 5

Apri

Moccaloffel Tafelme ss 1 ft Gemi erstreuer Nr.; e Ers eu gnisse, —2

28. en 1. Mai 1902. König liches Amtsegericht. Katscher.

„S8

227 3 ¼„

Iserlohn, d

Musterregister is Fabrikant Morin 4 offene Packele

el—nen igetrag

b in mit 6 Mustern für Tevppiche, Flächenerzeugnisse, Me üste erzeiche nnummern 7, 8, 11, . 17, 18, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am April 1902, Vormittags 8 Uhr 30. Minuten. Katscher, den 30. April 1902. 8 znig iches Amtsgericht. Lex ghgh⸗

„2 8 N

[12463] Lusterregister ist eingetragen: 9. Kaufmann Max Klauwell, salza⸗ Muster eines Zither notenp ults, nummer 7⁴⁰ nicht versiegelt, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1902 Nöchmittags 2 Uhr 25 Minuter Langensalza, den 1. Mai 1902. önigliches Amtsxgericht.

Langen⸗ Fabrik⸗

Maina. [11703]

In das Musterregister ist eingetragen:

0 Firma Fischer & Cie. in Mainz, 1 Kuvert mit Zeichnungen für Gasgl ühlichtbrenner Nr. 726. bis 729g und Ga salüblichtbre ennergalerie mit seit⸗ licher Luftzuführung Nr. 731g, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 2 angemeldet am 10. April 1902, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr.

2) Firma R. Ihm zu Mainn 1 Kuvert mit 1 Muster Nr. 1, farbige, Leder, dadurch gekennzeichnet, daß die tiefliegenden Adern bronze⸗ sarbig schillern während die Oberfläche der Körnung sich von der Acderung in der Farhe sichtlich unter⸗ Feidet: Flächenmuster, versiegelt. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 11. Arril 1902 Vormittazs 1¹% Übr.

frma Martin Mayer in Mainz. 2 Kuverts mit Mustern für plastische Gegenstände in Silber, Geld oder unechtem Metall in verschiedenen Aus⸗ füöbrungen und zwar Kuvert 1 Nrn. 6490. 6491,

2493 6498. 6514. 6515 Schirmgriffe, Nrn. 7835 bis 7837, 7839 7841 Feuerzeug Nru. 7852. 7853 Beonbonnihre. Nr. 7855 Tablette Nr. 7874 Gürtel⸗ schnalle, Nry 7883. 7884 Körbchen, Nr. 7885 Blumenvase, P 18 Schirmaris. P 20 Bonbonnidre. 2 21 Stocgrif, die drei lepten Muster von 828 Hub 8 n Darmstadt entworfen, Kuvert II1 2542

is 12545, 12553 —- 12566, 12567 1257 579. 12637 bis 12640. 12647, 12649— 128. 12663—12865 120 g28 offen, Schutzfrist 3 Fee angemeldet

25 April 1902. Veenstrags 9- ndsnnn. den 30. April 1904. 80 Grczs Astegerikt 1 2475 z

nannhelm. a et g999 —⸗ zet

rregister Band II wurd O.3 Füuma Rheinische Papier⸗ manusaciur Hermann Krebe., Mannheim.

fg Kvs „ebarTeoenb ber 1* g8 16 2* 2 Acte,. 1,m

1. Packet 44 Muster Seidolvn⸗Serdietten mir den Fabriknummern 100 SF dh

11. Padet 50 Muster von Satinelvn mit Fabrik⸗ mmern 144 bis 193.

111. Packet 48 Muster ven Satinolryn mit den zbriknummern 194 bin 241.

1V. Padei 50 Muster von Pergamolrn mit den Fabriknummern 242 bis 291.

V. Pachet 50 Master von Pergamolvn mit den 54— 292 nn 8n.

VI. Packet 0 Master b mwar 28 Muster den pergamolvn mit den Fabriknummern 342 bis 2*ο9 nt 22 Muster den Peraamentuvn mit den Fabrik⸗ ummern 370 bis 391

UIh. Pacet 50 Muster von Pergamenten mit den Fabriknummern 392 bis 441y1 und

vIIi. Padct 15 Muster von Seidolyn mit den

2 bib 456. à 1902 2 11 Ube uma M. Hepv. Mannheim. 1eeerae

L.vert mit Mastern don An 1bx 24 2—

8 arbte 92 8

2—

1 Maunbeie. 2 8.8¾ 4 1902 Lewenat. e

In d2s de mehnmeae e. enn

Firma Peter Bittmann, Oberstein. Gegen⸗ stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 1 Muster Federring, Geschäftsnummer 500, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am heutigen Tage, Nachmittags 4 Ube. 4

Oberstein. 29. April 1902. Großherzogliches Amtsgericht.) Hover. oberweissbach. [124641 1 Im higfigen Musterregister ist eingetragen: a. unter Nr. 160 bei der Firma Müller & Co. in Neuhaus a. Rwg.: V g erung der Schutz⸗ auf drei Jahre, vom April 1902, Vor⸗ gs 10 Uhr, ab, für Klond idr gke⸗ Märbel Nr. 1—8. Nr. 185. Firma Porzellanfabrik Unter⸗ weißbach vormals Mann & Porzelius, Actien⸗ gesellschaft in Unterweißbach, ain verschlossenes 8n Skizzen von 11 Porzellangegenständen, briknummern 9022, 9023, 9019, 9004, 9014, 9020 (2 Stück), 9011 (2 Stück), 9015 (2 Stück), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 8. April 1902, Vormittags 9 Uhr. c. Nr. 186. Firma Sontag & Söhne in Geiersthal, ein verschlossenes Packetchen mit Porzella npfeifenkopf mit

arstellend einen mer 514, plastisches Erzeugnih.

Fa

Schutzfrist drei J an

angemeldet

br. n Pun dan.

zorm

Sberweißbach,

Fürf

ll

Reichenbach. Schles.

In das Mus terregister

[12892] ter ift eingetragen am 7. April 1902: 149. Firma B. Neu⸗ gebauer Söhne⸗ Langenbielau, ein v Packet, Muster für Fl erzeugnisse, mit 17 Mustern Bulgaxia“, Fabrikn ummern 918, 997 1012, 10 Muster „Persia“, Fabriknummern 894, 906, 933 bis 940, 18 M. ster „Jacquard Bettzeug“, Fabrik⸗ nummern 806 823, 5 Muster imitirt Was chseiden“, Fetemmem 13253, 13276 —- 13279, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1902, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Reichenbach u. Eu.

W eiden. In das Mi usterregister w Nr. 11 Firma Wa lidsassen,

zchene

[12473 urde eingetragen: Berzclarfabrie Waldsassen ein versiegeltes Kuvert mit 2 Mustern üür orzellang gegenstände, vplastif ssche Erze eugnisse, Fabritnumm ern 495 und 8800 8922 ist 3 Jahre, angemeldet am 4. April 1902, Nachm. 2 Ubhr.

Nr. 118. Firma Vorzellaufabrik Weiden, Gebrüder Bauscher, G. m. b. H. in Weiden, ein versiegeltes Kuvert mit 13 Mustern für Porzellan⸗ gegenstände, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2552 2558, 5726, 5763, 5769, 5832, 5839 und 5855,

mit Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1902, Max

Nachmitt. 4 Uhr.

Nr. 119. Firma Mosanic Pottery, Emanuel & Cie., Porzellanfabrik in Mitter teich, ein Kistchen mit 20 Mustern für Porzellan⸗ gege enstände, ver lossen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 991, 1001, 1004, 1005, 1006, 1007, 1008, 1009, 1012, 1013, 1014, 1015, 1018, 1019, 1020, 1021, 1022, 847, 848 und 849, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1902,

kachm. ½6 Ubr. 8

Weiden, den 30. April 1902.

Königl. Amtsgericht. Zeitz.

In das Musterregister ist ein n

Nr. 22 Vapierwaaren n 2. Krotoschin in Aue, ein Umschlag mit ir Druckerzeugnisse, versiegelt, Ge sceete nummern 91 ris 124. Muster für Flächen

5

erzeugnisse. Schus frist 3 Vabre. angeme eldet am 4. April 1902, Ubr 58 Minuten.

2) Nr. 243. Louis Geutsch in Zein, ein Um⸗ schlag mit 7 Mustern für seidene und halbseidene Stoffe. persiegelt, Fabriknummern: —2 2150, 2153 bis 2157 Muster für Flächenerzer „Schußfrist 3. 3 Jabre, angemeldet am 25. April 1 8 Vormittags 9 Uer 32 Minuten. G

n en 30. April 1902.

Königliches Amtsgericht.

3 rmirre Füuttuuee

12863] April 1902 zu Alen

Aken. etonurmacurg. Ueber den Nachlaß des am

vernorbenen Zchiffocignere Heinrie Karting zu

ist am 2. Mai 1902, Nachmittags 4 Ubr, das Konkarederfabren Rverbznet. Der Aktwar a D 122 in Aken ist 2um Konkk rsverwalter. ernannt. Erste

. 2 termin am 8 14— 190*. Voörmittage 9 Uhr. Fust zur

von Konkursferderungen bis 15. Junit

2 S. Arrest mit Fanxigefrist bis 2 an Aken, den 39 Mai 1902.

VPeitbner

als Gerichttschreik Ahtona.

88 ar

den Amtegerichts. gonturevertanzf-. [12845] das —Nechte konsulenten uvolf Meier in Altong. Neuctzura 33 (Prwat⸗ mittag 3 Uhr 40 Min. das Konkurt⸗ verfahren ere ffnet. ter: Bücherrwiser Theoder Drems in Altong. Less gstrase 5 Ofener vrnit mit A Frit bis zum 15. Juni 1902 Anschlicßlich Mitzage, 12 nünr. Anmeldekrist bis zum 1. Juli 8 den 141. Fad 2 12 Aliona. t M

6

neriin. Uecber

er des K

a0 Vermögen des Zuzfchubdfabrikanten 11- *2¶ Bertin. Kalserstraße 30, tit heute 12 Uhr, von dem K Amts craosnct.

Ueber vatten. und Wäschchändlers Feodor 38 &. Amtsgericht Grießbach hier „Altmartt 1) wird heute, am Nachmit r

Mai 1902, versahom eröffnet. Konkursverwalter: natoc

1992. am G. Juni 1902, 9 lidr.

Arrest mit Anzeigepflicht bis dai 124 Dreoden, den 3. Mai 1902.

Dresden. Ueber das Vermögen waareuhändlers Joel Loͤbtau Wolf 92. Voermittags 110

7

9

I zu Berlin das vg sverfa

Klosterstraße 65/67. Frist zur kursforderumgen bis 30. Jant 1902. 2 am 30. Mai 1902, Vormittags

½ Uhr. Prüfung gstermin am 18. 1 ö gst Juli 1902

straße 77/78, III Trep mit Anzeigepflicht Berlin, den 8. Mai

des göniglichen Amtsgerichts

Berlin. . Ueber das Vermögen des Schirmhändlers En Litch, hier. 2 1 Uör. von u Berlin walter; F Schieferdecker in straße 65,67

bversammlung am 30. Mai 1902, Vormitt⸗ 11 Uhr. Vormittags 10 8 ÜUhr, im Ge 77/78, Arrest mit Anzeigepflicht bis

Berlin, den 5. Mai

straße

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth g 82. Bromberg. 112848]

Ueber das August Brekau in Bromberg. Kornmarkts Nr. 8, ist verfahren eröffnet. Jahnke hier. zum 27. 1. Juli 28. Mai 1902, Prüfun -4

Döhlen.

Ueber befitzers Ernst Wilhelm Blexander 8 in Trachau. register des unterzeichneten Amtsgericht r Firma: in Birkigt von Ernst Wilhelm Alexander

Herrmann in Birkiat“, wird beute 1902, B öff net.

Deuben. Anmeldefrist bis zum 30 Wahltermin am 16. 10 Uhr.

Vormittags 10 Uhr.

Vormitnage 9. Uhr. hr 1902, Bormittage 9 2 b93

Ianen, Rnhr. Romnturoverfahren Ueber das Pemnnögen des —1 Caternberg istd mann Robert

2

igstermin den 11. Juli 2882. 11* Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 9 des 2 Bromberg, de Köni igli ches cht. Der Gerichtsschreiber des K znigl en Nante 8 Buer, Westf. leber Ebert und Wilhelm Ebert das Konkursverfahren ers walter ist Rechtsanwalt Pöx nannt. 1902 anzu 22. Mai 1902 allgemein 19902, Vormittags 10 Uhr. anberaumt. C Zuns Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1902 Buer. W., den 30. April 1902

Berlin. [1288 91] F 2884 Frankfurt, Main. Ueber das Vermögen der Gefellschafr mit 8

[12872] Schriftstellers Dr 18, ist heute verfahren eröffnet Ebner dahier, walter e

doa Le 9 39 1 Bürg rstr. 18

beschr. ig & Co. in Berlin, Bethanienufer 6

ermittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen hren eröffne et.

äubiger⸗

Ueber das Vermögen Eugen Elkan dahier, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bleichstr. 14, ist zum Ko nkursver Arrest mit Anzei gefrist bis zum 21. Mai Frist zur g der Forderungen bis 3. Juni 1902. schriftli cher Anmeldung

lage in doppe elter 2 Ausfertigung dringend empfohlen ön 2 Ausfer tigu 8 118½ ,3 im Gerichtsg g 2. Eri ste allgeme C mmlung F Freitag,

vaude, Sbgser. Zimmer: 5, 2 den 23. Mai 1902 Vormitrags 11 Uhr, Juni 1902. lgemeiner Prüf! ngstern n Freitag, den 13. Juni

2 02 „Vormittas 8 10 Uhr, Heiligkreuz 2 32,.

Abtheilung 84. Frankfurt a. M., den 3. Mai 1902. (1288 83] Der Gerichtsschreiber des Königlichen 2 Amtsgerichts. 17.

mil mnane. Saale. Konkurseröffnung. [12850] Oscar

das Vermögen des Kaufmanns zer. Wilke Firma:

Berlin, Kloster M. H. Wilke Halle a. 4 Marktplat üee zur Anmeldung der K onkun EAAun. Ve 4 S. * den esas

1s uli 1902. Erste Gläubiger⸗ lichen? icht, Konkurs⸗ 3 Ersf verfahr jne erwalter: Kaufmann Hugo 8. üßt in S., Herd 8e 48 5. Offener Arrest mit r1902 und bis

„„ zung der

Erste Glö

8e.

gasse

mmer 19.

Zimmerstraße 21, ist

dem Königli her das Konkursverf

8 beute, Nach⸗

Amtsgericht 1. ahren eröffnet. V

gr Ueber Dals

ers nicht† 19 der 11

”2

vzu Ho alle a. das wornanggs re gebäude, Ke oste Juli 1902. b mmlung den 1902. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, all⸗ 8 88 8 8 neiner Prüfun 26 1902 Der Fecchsschreite den 26. Juni ga 1 ;— . Vormitnags. 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 5. Mai 1902. Her Große, Kanz leirath, G

Prüfungstermin am 4. Juli

ichtsge cr *

III Treppen,

gstermirn

trasße nar raße

Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Halle, Saale. Konkurseröffnung. [12851] V erwalter: Kaufmann Alber Ueber das V

Ueber Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist üe schaft D. M. ehlmann zu Halle a. S ützener Mai 1902 und mit Anmeldefrist bis zum

. —27 1 straße Nr. 3, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uh Ir, von 1902. Erste Erebberversemamlung den 1 Königlichen Amtsgericht 7, zu Halle a. S. das Vormittags 12 Uhr, und nkursverfahren eröffnet. Verwalter: Verbands⸗ Vormittags revisor Albert Brand in Halle a. Lessingstraße 40. Zimmer ier Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 1902 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Gläubigerversammlung den

Juni 1902. Erste 2. 1902 10 ½ Uhr, allge richts. nein rmin den 26. Juni 1902, Vor⸗ Konkursverfahren. [12846) miktags 11 ühr. Zimmer Nr. 31. Vermögen der Kaufleute ——2 Halle a. S., den 5. Mai 1992. b zu Horstermark ist Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgeri ts. Abtheilung 7

H ide.

heute,

der

gebaudes es 3. Mai 12

,— +* nacht sger

das

ffnet um 8 rr „†

vinahaus zu B Konkursforderungen sind bis melden. Erste

Konkursverfahren. [128 Heide wi heute Kaufnm Offener Arrest mi

9 Kaufmanns Claus am 5. Mai 1902, enkursverfahren eröffnet. nan . .M. Peters in Heide t Ant eigetrist bis zum 31. Ma 1902 eit isch ließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 190⁰2 inschli zli sch. All dor Pr am

lgemeiner Prüfungstermin 10⁷ Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Heide, de

Mai 1902. Königliches Amtsaerict Abth. I. Veröffentl lchtC

1 Ve auße en, Sekreter Gerichtsschreiber. allemigen Inhal 8 Ha d

8 8 elum 1 Smi n vürr . am V gef⸗.

efsel;

8.

2 Gl üb aubige

Vormittags ner Pru fungsterm

10

ist auf den 29 Juni .

ni gliches Amts gericht.

Konkursverfahren. [1166 Vermögen des Dampfzi tegelwerte.

2

ichts „Dampf⸗ und Kunstzie —— r das Vermögen des Weeenn, 3 8 Waclaw eermgremott in Jarotschin wird heute, am 3. Mai 1902, Na tags 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren Verwalter: Bureau⸗Vorsteber Knoll i Anmeldefrist dis zum 24. Juni 1902 laubigerdersamm⸗ lung de 24. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr. li . Allge men 1 3. Juli 1902., Juli 1902. ner 2 Offe ꝛest 1 Un⸗ Vormittags 9 nr. ener Arrest mit Anzeige⸗ 2 bis zum 16. Mai 1 t zu 11982

ec 2 Ma 1902. Königliches Amtsgericht Töhlen. Jarotschin, en 2 aliches b rrosasn] Königliches Amte. gericht.

KRra⸗ Kaiser Hlautern. Kontursverfahren. [12873] Bruno Das K. 2 relauter. bat beute. des ate Firma 8. Winwe en lergeschaßr und La ternenfabrik Enkenbach und Inhaberin Elisabetha, geb. Wellstein. Witiwe des Blech⸗ arbeitere Heinrich Stock daselbst, das Konkurs⸗ verfabren eröff 1 Geschäftsagenten Heinz in Kaisertlautern zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1902. Ende der Anmeldefrist: 18. Jani 1902. zur Wahl eines etwaien anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ sassung über die Bestellung eines Glan lbigerausschusses und 2— Falle über die in § 132 der K enkurs⸗ Wolf Fuhrmann in ordnung bezcichneten Gegenstände Freitag, den (Firma: „Fuhrmanne Warenhaue 23 Mai 1902. Vormittags 9 Uhr, sewig all vrmann wird beute, am 5. Mai ner t Ireitag, den 27. Juni 820 Kenkurzverfahren er⸗ 19028. Boruinege 9 ubs. ie im 2 Eungs- ert Rechnunz lemmifsar saale 1 Hte Kaiserslautern 4 3. rueh it im den 2. Mat 1902. hitermin am 6. Jun 1902. imtsag Ltoschreiberet 2.2. 8n6. Junt ech. K Ober Sekretar. ffener? nit 1 astrin. 112 * nn 1 ber das Verm de Kaukmannes Erut 4 3,— richt Kogmehl. in Fterma DCyuo Haacke, in Kührin Köntgliches 8. ist beute, Vermittags 11 Uhr, das Konkurkverfadren 81] &.s8nct. Nerwalter it der Kzufmann Handlere . —— 1 & vem

Gettschalk in n 1. Konkurtz cröffnct. Der Aaus.

Anzeigerflicht bis 19. Mat 18708 SFant iu Eßcn 8 zum Konkarz⸗ 5 Juni 1902. uür.

zm 17. Juni Mai 1902. vcärit merxfammlang

am 30. Ap

ormittags 11 Uhbr, das Ko nkursverkabren er Konkursderwalter Rechtsanwalt Eucken gin

49

Mai 1902, Vormittags

termin am 25.

Prutfungs

das Vermögen des Handschuh⸗“

92 . tIme⸗ l1er

. anühngr

8128 Konkurs⸗ . 9

Herr Aukti Anmeldefrist am 6. Juni Ssen zer 72.

Nachmittags

22 bier, Dre afe 1.

e 9 Utr.

2 8

Königliches Ams gericht.

des Kurz⸗ und Galanterie-

Anzcuge frist 1 84* Mat 1902. 0 Uhr. termin 10 Junt 10 uhr, der dem Ken dee Nr 74 ö

Vormittage 11 dr. Küstrin, den 5. e 1

Ceriteschweiber des 11 imttvericts.

1. legnitz. Konkureverfatzren. 2854] b Vermögen d Hurmacherme Zaniue Heckert viegnig. Bäackertrate 2. 1 Nachmittags 4 Ubr. das Faai wenen —& Kauf. OFecuer

des am

dewimann. 11298b2—

1 Veormi 11228 . 8 unt 88 nisgt werden. Der S24 1. 8 119029, Vorm. 8* 8 2* ist zam Zunl 1902. Nr. 82-

een 8⸗ g 1e. e.S= 5. M 1202.

14½3 412 2328. —„ [—2 10 Uhr, im Ge⸗ aoger des 0 I

‧1

Uhr. Hmmer viecgnin. 88 5.

1. nekenwalde. Ueber das? in vuckenwalde.