1902 / 107 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

27. Mai 1902. Erste zläubigerversammlung: nach erfolgter Abhaltung des Schluß ins] stattge dessen Stell Rechts 1 zu F Glaubigerversa ung: w. erfolg altung des Schlußtermins statt egeben und an dessen Stelle den Rechtsanwalt]/ Levy, zu raulautern 22. Mai 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Allge⸗ ich aufgehoben. 8 F ¹ ve ste⸗

8 5 8 1 8 2 P lius Heilb in München, Dienerstr. 20/II, V ch 8g der in dem . 8 Börsen⸗ ei age 2. 1902, Vo gs 9 1 Dr. Julius Heilbronner in München, Dienerstr. W l1, Vergleichstermine vom 12. April 1902 angenommene 8 meiner Prüfungstermin⸗ 11. Juni 1902, Vor. Dt. ⸗Eylau, den 30. April 1902. zum Konkursverwalter ernannt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mittags 9.2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. V München, am 2. Mai 1902. . bis 27. Mai 1902. SSZSZZI1“

8 99 2 6 ai 19 12. April 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8⸗Anze er und Königlich Preußischen 8, 0. id 4. Mai 1902 Dresden. 1 [12867] Der Gerichtsschreiber: . Saarlouis, den 28. April 1902. . 8 1 Luckenwa EEE11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 1 . . Mi ch den 7. Mai esebrcr a Kaufmanns Albert Erich Max Wilhelm München. 131649Schwelm. Konkursverfahren. [12887] 1 8 Berlin, Mittwo 2 E 8 I. Maxen. Konkursverfahren. [13170] Lolzerland in Firma: „. Schwarze Nachf. 1 b 3 K d Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Inh. Albert Holzerland” in Radebeul wird,

ler ½

8 Das München] Abth. A. f. Z.⸗S. U.S. ET“ des eee ee ee 100108,200 4 8 b 8 1 . ül wir Hat mit Beschluß vom 2. Mai 1902 das unterm Stuckateurs Carl Marx zu Gevelsberg ist zur 8 8 Ankl 1901 ukv. 15⸗ 4.10 5000 2001103 92 B 9004 1.1.7] 2000 10013. Braunschw. 20 Thl.⸗L. p Stck. 8 29,50 b1 B Johann Jung zu Niedermendig wird heute am nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 23. Oktober 1901 über das Vermögen des Kauf⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Amtlich festgestellte Kurse. Kr. II ukv. 0 17 5000 200 1103.60G 2 1897 1.17. 2000—109 S,J8 öln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 1.,410 300 139 Z0 b G A ( 9 MWMi 28 1* Hr 2 8 8 znage 1 2. 8. . gasp 2 5 S 8 5 8 8 . 8 8 Ir 9 9 8 8 . 8 8 2 4 1 5 12

2. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ EA1“ Zwangsve gleich durch rechts⸗ manns Albert Kutsch in München eröffnete und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 liner Hörse vom 7 Mai 1902 Kr. 3 2000 200 103,60 G 2000 29985 8

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Bor gs zu einem Zwangsvergleiche Termin auf er e FPe⸗ Herking in Mayen. Anmeldefrist bis zum 1. Juni hierdurch aufgehoben. V 1

0*5 1000]105,00 B 2 sch. 200 103,20 G Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ 0,75 bz

9 88 8 0572 2 A K.üe . 2 er. ; 3 8 1 Li 28 seta 0,8 5;terr 5000 . 1.7 2000 200 102,70,9 Meininger 7 fl.. p. Stck. 12 30,00 bꝛ 902. Erste Gläubi znt Dresden, den 3. Mai 1902 aufgehoben. en Mai 1902. Bormittags 03 Uhr. ergh. 1 Engba 1ereeeö 1“ 29, 8 11 eS= 38,989 Oldenbarg 40 Tlr⸗8. 3 1 220 is Gläubigerversammlung am 30. Mai Dresden, 8 3. liches Amtögericht München, am 2. Mai 1902. vor dem Königlichen Amtsgericht in Schwelm, Zimmer ½ α Fier.⸗ung. W. =— 085 ½ 7 Ehd. füdd. W. 8 1883 31 1.4.10 5000 200 88,80G Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. Z“ 10ü. ühr, Boreitags Dresden Hügfihe. . 1 s] Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, K. 8TEööe 1Seegs Merf glde boll.. 1.10 718, 1 Mark Banee Aachen St⸗An1883 1 1410 50,9—20e 103,00 EWe 880 58 SDObligationen Deutscher Folonialgesellschaften 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ö tsgericht München I, Abth [13165]] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht 3.,2 Astona 7. 188 sUh. 5000 500 98,75 G 2 ens 1888 v 1. 1 Deutsch⸗Ostafr Z.⸗O. E 1.. 1. Juni 1902 4 8 22. März 1901 verstorbenen Baugewerken Wil⸗ hat mi 2 18a- 8 „S., der Betheiligten niedergelegt. 3 100 % 1 Dollar 4, 1894 33 1.4.10 5000 500 08,75 G 2g 1903 8 117f 5000— i* Ausländische Fonds.⸗ Mogilno. Konkursverfahren [12849] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. V .S 2 über das Vermögen der Schirm⸗

2 Wechsel do. 1 410 5000 500 103,75 SG 72 n. 1902 3 ½ 14. 3090l98,6 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 202. echsel. 1 10 81935 8G Potsdam 02 3 1.4. - d0 do. kleine Januar 8 Dder Grüning, Aktuar, dam⸗Rotterdam 100 ff Apolda 1895 17. 1000 100 8623 2 Kegensburg 80 5 00 —5008c . 1““ 8. 1 8 11 Dresden, den 3 Mai 1902 geschäftsinhaberin Walburga Stießberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ichts Amsterdam⸗Mo 100 fl. Aschaffenb. 1901 unk. 10 85.12 2000 200 103,20 G 8 21 11 —o98,20 88 do. do. AUeber den Nachlaß des Probstes Franz 9 4 Königliches Amtsgericht hier, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗& 111“”“ des Konigirge misgern do. L do. n 100 18 Augsburg 1889, 1897 sch. 5000 200 98,30 G es 901 * 5 198˙5 do. do. . 1 Schubert zu Parlin Kolonie ist heute, am 1. Mais Irb ee 3 vertheilung beendet aufgehoben. I1 Konkursverfahren. 12875] Hrüssel und Antwerpen 100 Frs. do. 1901 unkv. 19084 14.10 5000— 200 10350 b2 G Remscheid 6 117 5000— 5 1103,008 8 22 heine 1902, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Eisleben. Bekanntmachung. 112860] München, 2. Mai 1902. „In dem Konkursversayhren über das Vermögen des eapest 8 00 Kr. Baden⸗Baden Ss nr 1. I 88,39 G Rhevdt 801 3 11.7 1000 u. 50,— 98 be 1888 20400 worren. Verwalter: Grundbesiter Ewald Weiß zu des gaufn Konkursverfahren uͤber das Vermögen Gerichtsschreiber (. 8.) Merle, K. Sekretär⸗ Füͤhrmanns Frit. Heise zu Stretitz ist zur “““ —B NLHZamberg, 2 S. 91,88 S2 versch. 5500—3008889, see.e 102756 8EE111““ Parlin Kolonie. Offener Arrest mit Anzeigefrist bisdes Kaufmanns Hans 8 1131611 G. der des Verwalters, zur Italienische blätze Lire 79,85 bz v 4880 1 rsch. 200 3,50,₰ Rirdorf Gem. 1393 4 4.10 100 500—. P 2040 2* EW 0. Gonkursforderungen Fnn E S 2 1 zu 2 h 7 ;s 3 61 E pbung 8 Fi 9 nnge Hon 8 Schluß⸗ eis 8 5 DOo. 89 8 N. . 8 ck 1881 1884 2 2 . 98,30 bzöb 85 25. Mai 1902; Konkursforderungen sin bis zum und Holzhandlung zu ahnhof Mansfeld, i 316 rhebung von inwendungen gegen das Schluß⸗ do d ire 1 1899 ukv. 1904/0 20 3g Rosto 1881, 1884 3 ½ 3 90— 200 98 408 2 1 51 derungen umd 9mu. . g. L 1 2 8 8 2 er. b —— 8 5 8 3 8 8 2 8 8 9** 8 6. - 8 dob. 8 . S 8 —. 189 kv. 19 5 4 1 00 500 103 1 G . 88283 . eas. 2 . 22 25. Mai 1902 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldne gemachten Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ enhagen Kr. 112,30 bz 8 uav. 19080 . 5000— 300 103,60 b do.. 1835 J. Seee. enh do. do. 1897 ͤ08 . . ubiger⸗, mlolge en uld g 1 S., h ee acher, 02 das v 1 ig verücksichtig Kopenhag 8 do. 1901 ukv. 1907 4 1.3. 5000 500 103,50 bz G Saarbräcke 1893 3 ½ 8 versammlung am 27. Mai 1902, Vormittags Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 3. S. at mit Beschluß vom 3. Mal 1902 das ar en Forderungen und zur Beschlußfassung der Lissabon und Oporto. 1 Milreis Berlin 1866, 75 3 1.4.10 100,20 bz garorücken 893,3 1. 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Juni 1902, termin auf den 31. Mai 1902, 9 Uhr Vor⸗ . Dezember 1901 eröffnete Konkursverfahren über Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ do. 1 Milreis Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ mittags, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Eis⸗ das⸗ Vermögen der Tändlereigeschäftsinhaberin stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 30. Mai * 97 richt Zimmer Nr. 8. leben anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und di C. harlotte Friedmann in München mangels 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ vee onsg 100 Pes 0—5 6 G Solingen 1898 ukv. 10 4 Nr. 241 561 246 580 8 2 n ¼ 6 8813 aIchnFos Pnn . ginege 2 9 98 „rfaßrens s 9 MWMsso Porsge Rumktsgorich *†⸗ 8 82 na. . 5 v 8 2 2 8.94 20 . 8 . F- Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der eingestellt. 1““ Strelitz, den 4. Mai 1902. 1 ½ 4,195 bz B b 41]14.10 2000- 200 ven ds. 1885 31 14.10 100 I. Nr. 61 551 89 650 6 Th [128591 Betheiligten niedergelegt. München, am 3. Mai 1902. (L. S.) Wesemann, 8 1 8 A .. 996 3 1.17 3000 500 88,50 G Stargard;i⸗Pom. 95 33 10 5000 2 99880G ir Nr. 1 —220 000 ““ (12859)] ꝙEisleben, am 1. Mai 1902. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. 1t 100 Frs. 81,30 bz 302 3 1.,17 5000 50098,70 bz G Stendallsolutv 1911, ½ 1.1. 103,20 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 44 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Königliches Amtsgericht araomrbs äsk.Enrerae 88629 8 100 Frs. F. 81,05 G d0. 902 .. 9098,70 bz 11 2 Silberst in Firma „Joseph Wollenberg Konigticheeeee 1 13160] Zabrze. Konkursverfahren. [13167] St. petersbura 100 R 8 4. Nachf. 289 Silberstein“ und in Firma Eitorr. Konkursverfahren. 28800]% DOas Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 R. M Bor 2. Silb 5865 3 Mai 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3.*S. hat mit Beschluß vom 5. Mai 1902 das S. Silbe in ist am 3. Mai 1902

rh.⸗Rummelshurg 1.4. 50 97,80 G . E.wee i große 4 2 2 100 R. s Branden. a. H. 1 180 28 5000 100.— Stuttgart 1825 unk. 05 4 I E 2 8, Kaufmanns Paul Ballarin zu Zaborze B. denb. a. H. —x2—10 Vormittags 1: 45 Minuten, das Konkursverfahren Wilhelm Stürznickel in Eitorf Unterm 16. November 1901 über da

—,J——— 7 Arln —*

8

pf G 22ö-n21— X

2

2

1 1 1 1 1

—,—— 602

290*

1.

09

bo HotoOoro 00

00 b0 SB

202

—,—

Sensnn

b- *

7 1 1*

8 —,—— +

r CV

52 EE. —ö16ö67

=“”

—,— Bern Kant⸗Anleihe 87 konv. 20,47 bz 8 1878/78 3 ½ 1.1. 1 99,80 G 8 eae 88. 98,33 g* F99 25 G osnische Landes Anleihe. 20,3 45 b;z B do. 1882/98 3 ½ 5000 100[99,80 bz G Schöneberg Gem. 94 410 5000 d

39,83 ‧6 do. on 190014 1.1.7, 2 200103,10 G Schwerin i. M. 1897 3⁄ 1 100 882 Bulg. Deold⸗Hppoth.⸗Anl. 92

e g

. b C2 bob

00 0C00 0

2₰

80 4. *0 88 8—

8

9 . . * 5 1 .0. 2 2000 . 90 in sis 1 ihe 1895 6 11“ 8 ZBaborze; Schweizer Pläte.. 100 Frs. T. 51.00 G Breslau 1880, 1891 3 ve 5000 200 99,40 S e e . Ueine r el in orf untern 1 Vermögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. „do. 100 Frs. 1“ Brombera 1895, 1999 31 1.4.10 5000 100 88,00 bz G . „1201 utv. 1 8I 5000 200. . 3. 1 1898 5 eröcnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul ür, gA, e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Herrenkleidergeschäfts⸗Inhaberin Regina bierdurch aufgehoben. kandinavische Plätze. 100 Kr. 112,320 b; Burg 1900 unkv. 1910 4, 1.1.7 2000— 100 102,90 B e I 590—2 8 1 S 1 in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 Bmi hierdurch aufgehoben. Tand in München eröffnete Konkursverfahren als Zabrze, den 1. Mai 1902. Barschon . 100 K. 215,85 bz Cafsel, 1888 72,79, 87 31 verich 3000 200 189,40 bz eimar 1888/3 % 98

E1111““ 8 A. 2 1. Iunt Sz 8 on 9 Apri 2 durch Schlußver zeijlung beendet au fae 1 1902. Anmeldefrist bis zum 3. Juli 1902. FErste Eitorf, den 24. April 1902. durch Schlußvertheilung been ufge

K 1 Wiesbaden 1879,80,82 8 —₰ 1 88 ndet aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 1 Wien. ö 1900 Kr. 1901 3 ½, 1.4.10 99,50 G baden 800808 8 2 , Gläubigerversammlung am 2 Juni 1902 Königliches Amtsgericht. III. München, 5. Mai 1902. 8 8n Charlottenburg 1883 4 144. 2000 100 103,10 bz G ewnn Dänische Staats⸗Anl.

1 2 do. 11I1I ds. 8 9,409²¶☚

8 A. 8 Ziegenhals [12853] 8 do. 1900/1 Lukv. 05/8 4 103,50 bz G Egvptische Anleide gar ev pas 28 . zerichtsschreibe 8) Me Sekretä 8 I1u1“ 112853 B D K 299 unkv. 05/,06 4 5000 - 100104,00 B 88908 gvptische Anleide gar. Vormittags 9 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des Frankenstein, Schles. [12852 Gerichtsschreiber (L. 8).—S Merle, K. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ank ⸗Diskonto bao. Nsm 98,80 8

2 8 Fa f 12802] 8 1 1 b 1 8 er 3. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 8. do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 100 104,00 G 999,01 87 05/07, 4 versch. 2 0[103,10 B ** er 09,60 bz9 hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs⸗ In dem Verfahren, h etreffend den Konkurs über München. 88 2[Kaufmanns Bincenz Langer in Ziegenhals ist Amst . * Pertersburg 8 Warschau 4 ½. do. 1885 konv. 1889 3 versch. 2000 100 99 50 bz B e 1 EPan Ge b 8 Neine.. 1 1 109.eens termin am 4. August 19 2, Vormittags 10 Uhr, das Vermögen 1) der Inhaber der Firma Schle⸗ Das Kgl. Amtsgericht München 4*b A fan Stelle des bisherigen Verwalters, der Verlags⸗ Wien 3 ½. Italien. Pl. 5. Schwei 3 ⅛. Schwed. Pl. 4 ½. do. 1895, 1899 1.4.10 5000 9— 100[99,50 bz B 1 Preußisch Pfandbriefe. 8 en pr S daselbst. sische Holzindustrie Ho äusel & Co. zu Wartha, 3.S., hat mit Beschluß vom 3. Mai 1902 das buchhändler Carl Thamm hierselbst als solcher ul Korweg. PI. 41. Kopenhagen 4.2 pabrid 5. Lifiavon 4. Coblenz 1900 4 1.1. 5090 200 103 40 9 Berline. . 1 do. Dalra San⸗Anl. 4 12 Thorn, den 3. Mai 1902. nämlich des Holzwaarenfabrikanten Oswald unterm 13. Januar 1902 über das Vermögen des gewählt und bestätigt worden. Zur Wahl eines ½ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons do. 1886 konv. 1888 34 . 5000 düüü do. Finländische Loose ...... fr. L Hohäusel zu Wartha und des Kaufmanns Schneidermeisters Wolfgang Gnan in München neuen Mitgliedes des Gläubigerausschusses ist Termin Mün 8 ö“ Engl. Bantn 12 20,476 Cennne 901 nne. 19 4 8* A8AE 8 do. St.⸗Eij.⸗Anl. . 3 8 b 5 rzbor 1 8 8 r. 2* In v A A.e 11 n 6 ““ 2 4 8 2 g. 8 2 2 unz Duk 1 . 0,248 ou .4.102 500,—,— 8 . 2 9 5 e KAoo!]

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arthur Preuß ebenda, 2) der Firma selbst, ist eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich auf den 13. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, Nüns un) Frz. Bkn. 100 Fr. 81,35etbz B 8. 1889 3 ½ 0cF5000 - 500,4—4 do. Freiburger 15 Frc.0he * 1941 ufolge eines von den Gemeinschuldnern hezw. der beendet aufgehoben vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Sovereigns 20,42 bz Holl. Bkn. 100 fl. 188 65 bz G de. 1895 3 1.4.10 5000— 500 89,40 G. Baligische Lendes.meih⸗ 4 Zittau. Konkursverfahren. 12864 de. de, Smanasvderale. N. den 5. Mai 1902 Yr AM ereigns 20,429 ol. L 2920 9. SSa 00 90,00 do. Propinations⸗Anleihe 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vru Gemeinschuldnerin gemachten Zwan svergleichs Ver⸗ Rünchen, den 9. Mat 1392. Nr 10, anberaumt. 5 Frs.⸗Stüce. —.— Ftal. Ben. . 79,70 bz Crefeld 1900 4 11.7 5500 200108236 88., do. 999,000 Grliechische Anl. 5 % 1881.24 1,80 runo gleichstermin auf den 27. Mai 1902, Vormit. Gerichtsschreiber (1. S.) Merle, K. Sekretär. Ziegenhals, den 1. Mai 1902. 1““ 8 Guld⸗Stückh —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 bz ee1901 unkv. 1911 4 11,7 5900 2001104,00G Landschaftl. 103,50 9 Kechüüche Nas. 5 lee 18 IEn in. Prat 88522 worm. 112 Uhr, das 7 10 Uhr, anberxuumt. In diesem Termin soll München. [13163] Königliches Amtsgericht. E . * 7 S10i8 2 1 1988 82 88 rich. e288888 do. a 11. G 29209 do. Lons. G⸗Reute 4 % 1.80 heute, am 3. Mai 1902, Vorm. il12, unr mritau vorher eine nachträglich angemeldete Forderung Das Col. Amtsgericht München 12 a.S. z21 b 10 Imperials St. 2000 Kr. 85, rmstadt 891 1.: 2000 20098,30. do. 0. 8 000—10. 1111u1uu““ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil geprüft verden. Der Be leichsvo b 82 Fereee Das Kgl. Amtsgericht München. Abth. A. f. Z⸗S. Zittau. Konkursverfahren. 1[13169 do. alte pr. 500 —,— . do. p. .216,00 bz Dessau 1891 4 1.1,7 5000 200 108,30 G Kur⸗ u. Neum. gar. 4 1.1.2)13. 13802 v* do. münel 4 138 I111.“ Ceer wüe mn Gmnegeprüft werden. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ hat mit Beschluß vom 3. Mai 1902 das unterm Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 500 R. 216,05 b 2 Pietsch in Zittau. Anmeldefrist bis zum 21. Mai klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ 6. Dezember über 1 antwirths Adolph 2 Böhmer i rn 2 1902. Wabhltermin und Prüfungstermin am 2. Juni 1 insid Maen

—.

4

2

85,10 B

9

Z. 1 8.

2222ö2ö2ö2ö2-—

entral. 4

8 1 0 X 300ʃ100,25 do. kleine 4 % 1,30 1898 5 92 8 8 do. 189 1.1.7. 5000 200 99,0049 ☛☛8uae 001100,25 bz d Jde. Hee 4 % 175 richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligt ieder⸗ Zi e. b Hernse. des Schankwirthe Adolph Robert Böhmer in do. do. pr. 500 1 e n Di⸗Wilmersd unk11 4 1.4 10 1000 500 1028,00 G eeö1422, . z 1005t do agz .nn 4 ½ 1.8 1902, Vorm. 9 Uhr. Of ner Arrest mit An⸗ ge AX“X“ nsicht der Betheiligten nieder⸗ Zimmeret und Schreinereibesitzers Georg Zitiau wird nach Abhaltung des Schlußtermin Amer. Not. gr. 4,195 ctbz Eult. Juni Hortmund 1891, 90 3 ¼ verich. 8000 0099 00 d0. Komm.⸗Oblig. 31 14.10 5000— 10013050& d0. Gold⸗Anl. (P.⸗L. 1,8 zeigeyflicht bis zum 21. Mai 1902 Helege. u 1 Ertl in München eröffnete Konkursverfahren als dierdurch aufgehoben. 15ö. ZN chweiz. *.100Fr. 81,05, Dresden 1890 3 1.1.7 5000 200 [1100 108 v 1 1.1. . 08 F 12 mittel 1,60 zeigepfliche i ches Amtsg icht zu Zi Frankenstein, den 30. April 19902. seurch Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Zittau, den 2. Mai 1902. do. Ep. z. N. v. 4,1875 bz, Zolk., 100 R. G. 323,20 5 de unz. 1910 4 1.1.10 5000 1001104.709 8 1 1 89. 8.. lleine 1,80 Königliches Amtsgericht zu Zittau. Königliches Amtsgericht. 1“ München, den 5. Mai 1902 „09 *ꝙ ¹ Königliches Amtsgericht. b Belg. N. 100 Fr. 81,45 bz G do. Aleine 323,80 bz do. Grdrpfdbr. L u. gzn 1.7. 2000— 1 b 1. 7 8 10 608 Hölänn DCüize

Berlin. Konkursverfahren. [12886] Seestemünde. Konkursverfahren. 112888) Gerie teschreiber (1. 8.) Merle, K. Sekretar. 51-Jeen Deutsche Fonds und Staats⸗Papierg. 89. Grundraefrn.-. 3, 1.17 E11“

dem Konkursverfahren über das Vermögen des n as Konkurzverfahren über das Vermogen 1

3 3000 7 30 Fral. R. alte 20000 u. 10200 ANeuhn nsleben * 5 Düren 1893 konv. 1 75 89.30 B 8 1 ahren 8 des haldens! 1. 128 OR. Schanl900 1.04/ 4 versch. 10000 -5000. 102,0 G 8 e abritanten Wilhelm Schoen, alleinigen In⸗ Kaufmanns Johann Diedrich Schlobohm in In dem Konkursverfahren über das Vermögen

5 do. 9024 2ö'8 1 1 neulandsch. 31 1.1.48 o,OoG 1 109 . Göäöö

das en der Tarif⸗ Mob ch S.. Schan” z. 0511, versch. 10000.59007102.700 äffeln 88, 12 9— 20099,75 8 8e. 5 11. 292ꝙ9☛— 92— 101,30 b

babers der nicht eingetragenen Firma W. Schoen Geestemünde wird nach Abhaltung des Schuhwaarenhändlerin Pauline Wiener, geb. Tarif⸗ A. Bekanntma ungen Ot. Reiche· Anb komh. o A 101288 8i verch. 8 828 An x 928s de. 0. gort m. IF. ê,

Co. hier, Stromstr. 16, ist zur Abnahme der Schlußtermins bierdurch aufgehoben, Cohn, zu Neuhaldensleben ist Termin zur Ver⸗ der Eisenbahnen I 10000— 2009245 bz e. ü6 8* 000s1052038 Lurergt. Siaats⸗Aaleibe d⸗

Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung Geestemünde, den 1. Mai 1902. handlung über einen von der Gemeinschuldnerin ge. g⸗1 11 d0. ult. Mai 2 92,258,20 Fisena 17 89,60 b Merik. Anleide 1899 gros⸗

der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslagen 8 Königliches Amtsgericht. V. machten Vergleichsvorschlag auf den 12. Mai 12897] 8 9 b e. Prcuß. konscl. A. kv. verich. 5000 150⁄101.70 p Eiverfeld kon. u. 1889 31 1.1. 1 1u1u * 1 00103,00 IuG““ 2—

und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Sörlitz. 1 [12847) 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11 Hanseatisch. Ostdeutscher Güterverkehr. do. do. 4 ¹⁰ 101,786 do.1889 1-IIIHE.0405 3 5000 200109 b ..e Nor Sbtts⸗Unletbe 1s

glieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am anberaumt. Der gleichsvorschlag ist auf der Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. tritt inner⸗ do. d⸗. 41011 1oc E 98 1 ½ 100e.Sbs 8 vimel u. lleine

umn den 3. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, 2. November 1901 zu Görlitz verstorbenen Gerichtsschreiberei 3 zur Einsicht der Betbeiligten halb des bieherigen Geltungsbereichs eine anderweite 65 3000—200105,00 G de. 1999 111/11 1 E 89.30 b Ep 18 .

vor dem Koöniglichen Amtsgerichte I bierselbst Bäckermeisters Gustav Weinert wird nach Ab⸗ niedergelegt. 2 Fassung des Ausnahmetarifs 149. für Rohzuder Ln. St⸗Eh⸗A. 180 59= 10100.10 bz G EIssen I. . 2.20b do. 1s 419 ho5.50

Flesterstr. 77 78, III Tr., Zimmer 6 7, bestimmt. haltung des Schlußtermins und nachgeriesemer Neuhaldensleben, den 2. Mai 1902. seder Art an Raffinerien auf dem direkten Bahnwege 8 39 200s100.10 8; G 88 5.;— uns. 199 —,— Oest. 10788b0 Berlin, den 2. Mai 1902. Schlusvertheilung hierdurch aufgehoben. 88 Königliches Amtsgericht. oder von Umschlagspläßen an binnenländischen Wasser,

5. 3000— urg 1897 . 8 102,30 bz oder von! 1 8 128.,11 8000— 200100,10 b, G dneisci unkv. 1906 —,— do. hlaen. 2, Der Gerichtsschreibe Görlitz, den 2. Mai 1902. rürt a1881straßen in Kraft. Näbere Auskunft ertheilen die 8 8 4. 1 100,10 bz G de. ech unn. 1806 821 18 102,30 B do. ö. ult. Mai Der Gerichtsschreiber Nürtingen. Konkursverfahren. [1316 üüs Frankfurt a. M. 1879 3 ü des Königlichen A gerichts 1. Abth. 82 K gverabren über das Vermögen betbeiligten Güterabfertigungsstellen und das Aus⸗ 189e2- 20, 901 II n. III 349 5000 200 89,60 9% do. Kr.⸗Rente. .. 82 onigli mn mtegeri ts . 1 3 2 kursvber abrern uber 828 ermögen des 8b 2* . 2 b 8 F 8 8 do. 59 . 5 . do. 19⁰ u. 2 3⁄ 2 2 * 9 209 * 30 90 B do. Papier⸗Rente. eö“ nlankenhain. Konkursverfahren [128609] Harzburg. 12874] Fe —x E und Webers in Erken a. auf dem Bahnbhof Alexanderplatz in vcer. Eenats at. 7 ene n 28 8 2 199959 —₰ 11551 Das Konkursverfahren r das Bermöcen 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des brechteweiler, ist beute, nachdem der Gemein⸗ merlin EEe 9& Orrlls 5 en. . 1 - 2. * 88 99 do. do. ult. Ma⸗ Kohlenhä re F. W Fgule der Eisenwaarenhändlers Hermann Große eu Bad schuldner mit Zustimmung der Konkursgläubiger die Berlin, den 25. April 1902 8 rhlhe . 3a 15111 Fürd . 1701 uk.10 4 1 109,109 5,08 „Cilber⸗Rente 1000 wird rach erselgter Abbaltung des Schlußt „Harzburg ist infolge eines von dem Gemein. Einstellung des Verfahrens beantragt hat und Wider⸗ zugleich namens der betbeiligten Verw ün Brnschw.⸗Lüner Sch. . : Slauchau 1894: 102,408 b 0 K Fieurch aufgeboben. 8(Faldver emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ pruch gegen diesen Antrag nicht erboben wurde, cin⸗ malerh vemee eeeats Semehmsben. e, . 111 Gncsen 1501 unk 191] 9.9 —₰ 104 Blankenhain, den 29. April 1902 10 vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Mai 1902, gestellt worden. [13175] Bekanntmachung. Bremer Anl. 87,88,50 3½1 1. Graudenz 1800 ukv.¹0 90,08 2 ult. Mai Froß 3 8 encericht. *Adtb 5 Vormittage 10 Uhr, der dem Herzoglich Amts⸗ V Nürtiugen, den 5. Mai 1902. Braunschweig Schöninger⸗Eisenbahn. do. do. 92, 88 5. 1 1900 1 4.15 do be. 1-SSot; —₰ Etaais ch. E Ceemn ven Ab * bierselbst anberaumt. Der Verschlag und Ger ctsschreiberei K. Amtsgerichts. „Drs Crun n 8 auf unseren 8 1* * 920— .888 141 Sletm ⸗Hit ö F ee⸗ 25 In den kursverfahren über das Verme 1 8 Neenen⸗2, sa.⸗Reie der Ursen . Brerer E,,— [12861] Braunschweig. den j Jxai 102 DHeß 4. Seerhab⸗ 5 8 1 Mesaltich 1940b te ee n. Adkerers Franz Ludwig Emanuel Devin in ligten niedereelegt den Konkurzverfahren über das v neen del Diretten der Braunschweig⸗Tchöninger 8. bo. o n 141 dr. 1900 * 105759 .: 2 bocse i. Mai 8 cwalters] Harzburg. den 2. Mai 1902 Gastwirihe und Landwirthe Hermann Boven 38 Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Möö †f b - de. ö50 do. 15984er L00 fte fr 8ie Hlanbegenene L. veu* „Ib— Gerschteschr „Asvirant, zu Rellerberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [12898 1 = 9104,40 bz G mover 88 A de. —2 Niauid.⸗Pfanddr. 4 8 L-ISgI. vLvvreu Uör, im al 8 . des Herzoglichen Amtsgerichts. iermine vom 27. Februar 1902 angenommene Zwangs⸗ Am 10. Mai 1902 werden die Stationen Ebert. b 8000— 500‧100.25,5 1 ün. do. n 2940 9 ortugiesische 88,89 41 72 kr. 3. 8 4 ns ¹ Saen emebe rrde Karlsruhe. Konkureverfahren. [13166] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. hr. boch i. Sachsen. Elterlein und Nossen in den in 8 * 1„1003 „1288'8 10 88,5 5; do. 88. Acin⸗ 5.3. —’II. L . Nr 21036. Das Konkursverfahren über den 1902 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Berlin⸗ Stettin⸗ ZTüchsischen Gutertarif ert * 9 bs üinahn 2— mneinschuldners bezüalich ibrer bestrittenen Ferderung Pochlaß des verstorhenen Landroirtte alcrene Vapenburß, den 2. Arr 892 —n 8 1272 898 d. b.

8 8 anh Hauer 1. von TDaxlanden mwurde pa⸗ Abbaltung Königliches Amtögericht. 2 solggenden Frachtsäßen aufgenemmen: 1 22ö,n . ag Klage. des Schlußtermins und Vollzug der Sanerntehe. Ratingen. 8 . [13171] Kratzwick— Ebersbach i. Sachs. 0,760 & fur . geserlicher vecepericht. durch Beschlus des diesscitigen Gerichts dem 2 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der . Flrerlein 0.25 1 15 kg. Ferlich 8 Gewerkschah „Adler“ zu Hamlingsdorf bei PTresvden. 5. Mai! 074⁴ Putgeenenn 1 Nl *

1902 aufgeboben.

Strecert Karlosruhe, 5. Mai 1902 A urgbolidausen mit Niederlassung zu Liutorf 3

Coswig. Anbalt. Konkureverfahren. 12270] Thum, Gerichteschreiher Gr. Amtsgerichts. (Rübid.) st Termin zum Zwecke: a. der Prüfung Kgl. Gen. Tir. d. Sachs. Staatoeisenbahner,

Das Konkursverfahren über den RÜcei ch am Nannheim. Konkureverfahren [12877) nachträglich angemeldeter Forderungen, b. 8e, Fre⸗ als geschäfteführende Verwaltung

20. Juli 1201, z9 Coewig verstorbenen Tischler⸗ Das Konkurzverfabren über den Nachlaß des des Kenkurzverwalterz über die . da Konk ——

meistere Wilhelm Giese wird . erieleten Aüb. Kaufmanne Hermann Karl Ba Mann. auf den 26. Mai 1902. Vormittags 11 Uhr,. dweüideutscher Eisenbahnverband jtung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben. heim mwird Abhaltung des Schl und vor dem 1 t Nr.1 Müt Gültgken vom 1. Mai 1902 werden

den I. Mat 1902. riclgter Schlußvertheilung aufgebeben⸗ bestimmt arfbeft 6 (Vertehr Baden. Main, Neckarbahn, den

Herzogliches Amtsgericht. eem he. 34—12 2 Ratingen, den 1. Mat 1902. 88 ö1 g— r lolgende Lernten

Coswig. Anhalt. Konkur 21 Der Gerichteschrei Amtsgerichts. I. nigliches Ar icht, a. reide, als: izen, Roggen, : D X 18. neneens 1nen ü. 8. Birkenmever nelebnba. voutl. * eefanes (·nch beschiln) Re nen

Kausmanne Heinrich Elze in Coewig. Konkursverfahren. 12899 onkureverfahren. n

Inhabers der Richard IFöniae Nachg. in dem Konkursverfahten über das Vern 1 as Konkurtverkahren über das T des d. Mädlenerzeugnise aus den unter a. genanrtes

Coswig, wirt nach erkolgter Abbaltu E zut

AIö de. unk. 191 . ee Siat. Kaufmanns Simon Cohn zu 81 Klempuere vLudwig Albert B in in Reichen Getreidearten termind bierdurch aufged 3

b Er-A. 81 des bach wird, nachdem der in dem leichstermine im Versand ven Frankfurt a. n. en Goewig 1. And., den 1. Mat 1902 don Fe, 18. M. 2 ERAAN. 1b

r 1902 ommene derzehüches Amisgertcht verethnen ecsü eer bercer Lee den.det Feihen. Pae e⸗ Dessau. Konkureverfahren. 2 * Reschenba rb Frachtfätze und die —12 9.20, Men * Q. 2 Sthlutzte auf den 22. Mai 1902, Vor⸗. Xental;es Amtsgericht 1† ird mit Gältigkeit im ₰— mittage 11 Uhr, der dem Königlichen Am Riedlingen. [11659] „* vem I. Februar 1890 A. den 1 Leie 1 1 „r 2— —.2 n tüt b ia w von 10 000 kzg n b 8 em abren über das Ve 811128⸗n. 82 2,98b heen Sehsenhch, 2. EEE nü.-Erlaug. Konkureverfahrnen. Lup Des Kel. Mänchen 1 narnn 1 1 1 samert Gerbiwereing in 1. 8u.. nee,n n, n und ö— 829,e⸗a25 2— Eeee. Ar; 88 822 * qF 82 Feee zut der Bad. Staatecitsenbahnen. —— erfolgter Abbaltung des] Diüm A auf 8¼. . 88 22. d64 lita Mat 1 w gmias tenbesihere Johann Tchwenold wre, .eeeches

*

üeen. tenbestcherin Marte Schwenotd Den ²9. Arril 19802 2 9. von Bojanoweki im Berlin n Munchen

we *n. aetenreeveme Uellag der Ereditten (Scholz) in Berlin em Gesn arwaltd ct Da urt 5 . um Entdebung den dem Amt Winwe Aron Wolse 4 —2 -.Iügee. Sneün“

10[1101 00 G 10¹110 1,50 B .11 101,50 bz 92,00 bz G

—.— 2*

222ö2ö2ö——

ocacehenenen

1 8*◻ 2 42

Sutalich I1

99.70 bz önigliches Amtsgericht. Das Konkursre

——

28 —.=

9——— ——.

1g „n 2

A 8

———

2222ö2ö2ö2ög2ö2—2

89, , ö 2—0

—.

—,—ö—

„pẽm Kon? .

80

S59ne

22222ö2ö2ͤög;2ög8“

—2 —— —,. S8

25

½22*— 60g2002⸗—”gE .

—1 02—— —.— —,—— 222ö2=2ö2

2

naüsh-

* 5 2262—

EgEE M, E

—— —,————— . 222*

2

—,—=qö

822 8 0eg

9

.

pgregh ,,1**

lerzei Amtegericht, Zimm

S 2922-982“

462

e., . ——⸗

9N.

5

* 525=-5ö8q=b-

2 Q

2

8

e⸗ Hicden

117 1.1.7

2 .

—2 ————

goß

9, 2421 282220-

3

.

2

E 1e⸗ s

1 & 1

4 8 2

½—g* j 2 2 1*

. E

22*2—“*2*2 1ee Sssss

1 5

——8

erz Fk Frrask

—226:

4

1.2 8.2.17 114821-h, 0 b6z9. it 4* b h 145à4.11-,—

11.1.4.7 Hise- lttAHercoa

4212

5

28

2E52 2ge*

92

rrggggg..

= sSssss- A 8 4. 21252 ½

gEEEgEaggggns.