Die Ebefrank 8
anwälte
Ehemann, den Klempner
Oeffentliche Zustellung.
nansto Wilb „„ Hof⸗ 2
u1S8n 1v 1* elmine Mathilde F Hamburg, Marienthaler⸗ Hamm, vertreten durch Re echts⸗ lem & Lebmann, klagt gegen ihren Johann Nicol
—ö
Dres. Marti in
Hofmann, unbekannten Aufe fenthalts, wegen boslicher
2— mit dem An strage:
scheiden Tben zu erklären, mündlichen “ des
III. (Altes
8. Junt 1902 rderung, gelafse nen Anwalt
die Ehe der 8 Beklagten für den und ladet den 2 Rechtsstrei des Land gerichts
MS iralitätstr. 8 ” 24* 2
Vormittags 9 ½ Uhr, mit einen bei dem ged achten Gerichte zu⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der
Parteien und
den L
1282*
tellen.
öffentlichen Zuste 1en wird dieser Auszug der Klage
bekannt Ham
D
113421] „Die
Füctiner.
klagt
Meaehane astadt, . erer Verletzung der
durch die Ehe ri flichten, ehrlosen und unsittlichen Verba 2 t dem Antrage, zu trennen und
erklären, streits
klagten vor die gerichts auf den mit der
richte zugelassenen Anwalt zu beste v-3 Zum der öffentlichen Zustellung wird
iederi
verel dicht te
L gemacht. , 4 chs
Mai 1902. Ger ichtsschreiber des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung. Arbeiter * Emma. geb.
PWroz Fbepoll S’es dedomn⸗
M agde burg
Ar deite — — früher zu
do N
deburg⸗Neustadt,“
8, sowie wegen n Partei ten
Zeklagten allein
dem Beklagken 8z Kofß
aufwerlegen.
zur ündlichen V erba⸗ 58
Vi erte Zivilkammer des
22n
5,·mi
des Rechtsf K. öniglichen 9. Jusi 1902 Aufforde
mmer 29
Bvrmitag5 9 Uhr, einen bei dem gedac te en Ge⸗
ung
8. Zwecke
er Auszug der
2 bekannt gemacht. Magdeburg, den 3. Mai 1902.
3 4 ün 8 Gerichtsschreiber des
[13521] Die
Kleina
1., Röntglichen Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
eramann 9 8 2385
„v.,52 DIbauer Bergn. an Halburga Nöbauer
Miesbach, vertreten dr en Rectevraktikanter
Reschreite
Josef Süß,
wegen Ford erung,
Süß zu
vor das für 2 ils
1902 . 8
Au, mit dem zu Protokoll der Gerichts 8. Amtsgerichts Miesbach geste Uten
.
den verh. Bürstenm ommerstraße 411IIIl bei nun und bekannten Auf⸗ is und ladet den Beklagt
n Verhandlung des R hebt
8 Amtsgericht München I, Abtbeilung 1 Samstag, den 12 Sn ncg 8/* Uhr, Sitzun M Kariahilfplatz Nr. 1770,
nle!
er hier 2 klagt g 8 zuleht 1.2 wohnhaft,
r mündliche
—.
in
—. „
„ ½ 1 9 m
einem soweit gesetzlich zulässig für vorläufig
zu
44
ist schuld d ig bundertsiehzig Mark)
erklärenden Urtheil zu erkennen: 8 Be⸗
an die. Klägerin 170 ℳ 2 rückständige Unterhaltsbeiträ
für Karl Dobler, ill. der Walburga Dobler, —
—2 chte Nöbauer, zu bezablen und die Rechtsstreits . wird zum Zwecke der 85
Zustellr zemacht
Kosten des Auszu ug der öffentlichen üß bekannt
tragen. Vorstehender
iu
ung an den bas. Josef S
Der Gerichtss
18820J.
Die Frau Wülbelmine Hascke straße 65 a. Prezstgelasgüete⸗ Hans Imberg II. zu Berlin, im Wechselprozesse gegen
chrei ——2 des K. 2 Umtsgerichts ve nanen 1I, Abtbeilung B. für Zivilsachen: Knecht Sekretär. Oeffentliche Zustellung. Berlin. Naunvdn⸗ Rechtsanwalt
ranienstr. 61, klagt
1) die Frau Bertha Weihert. — Meliß. zuletzt
in Brit * 2) 49 beide Bebaup und
1902 Die
Berbandlor⸗ des R Kammer für Hande
lage g10 Ubr.
Berlin, den Gerichteschteider des Köntalichen
4ö—
884
Beabete nn
wegen Ordetbek
llagten zet
Accertantin, der Beklagte zu 2 und Girant aus dem am 7. testierten Wechsel vem 5. 8 Februar 1902, zulden, mit dem
sammtschuldner zu — nebst 6 7 un
strake 123
bei Berlin, Causse 23, wohnbaft
Bäcker Wilbelm Weihert, zuletzt in Siah chreiberstraße 63, wohndaft gewesen, zur Zeit undekannten Aufenthalts, unker der tung, daß die Beklagte zu 1 — Bezogene als Sekruar R pro⸗ ebruar 1901, zahlbar am selsumme von 700 ,ℳ die Beklagten als —
dlcn, an — 12N2 700 g Zinsen seit dem —.,8
Wechsel Lad die We⸗
die
len licher rer 28 delssachen des Königlichen Land⸗ I.2h Sen her 89 Il, 87, auf — 1902. Vermit
Fmwalt 8 besteülen. Zustellung wird Cefieutliche nniiche Jasenung.
ehnrt 8 899,e II.
— mena ns E“ den Sermciste
* paat Großmann undckz en, mit dem Antrage: den Zablunz CXE zur
2
anten
r.
in dem Hause Alte Cellerheerstraße 41 miethweist
Wohnung, mit dem Antrage. den Beklagten zu verurtheilen, dem Kläger ℳ 625,— ₰ unebst 4 % „Zinsen seit 1. April 1902 zu zahlen und die in dem Hause des Klägers Alte Cellerbeerstraße 41 miethweise benutzten Räume mit seinen Sachen, so⸗ weit dieselben nicht für die Miethe haften, zu räumen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das eie Amts⸗ gericht in Abth. 5 B., Hallerstraße 1,
2, Vor⸗ Zwe Ue
Zi auf den 4. Juli 190 dieser Auszug der Klage bekannt
Hannover
10 Uhr. Zum
— wird
mittags Zustellung acht. Hannover, den 30. April 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [13423] ee eeehg. Hi eronvmus 8 2
der
2, 829
.
Krum
cker und Krämer nächt tigter⸗ Rechtsanm alt 8 Fuhrunter⸗ F August Willien, e bekannten Wohn⸗ vegen Forderung, mit kostenfällig zu ver⸗ 8s von 1600 00⸗ℳ bst 6 % Zinsen seit und das ergeben nde ü g, für vorläufig ladet den Re cis.
— — 5
er., iFSeß. 8
2 „ 0 8. 382
gtSgtoen zu v14ale
2 Verh and
ündlichen die mErste Zi ndgerichts zu Mülhausen i Els. auf . 1. Juli 02, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen alt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen “ wird dieser Auszug der Klage bekannt
222
dPhaufen i. Els., den 3. Mai 1902. (Unterschrift), Gerichts schreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 1 Ieehaag.
fman Frin
t zu Neutomischel, Rechts Lanwalt Bartecki zu oeebbelh nang gegen den Eigenthümer Andreas Karaerr. früher zu Kro scniß dei Bentschen, unter r Behauptung Bek im Januar 1902 bm ein Brennaborrad für den vereinbarten eis von 1650 ℳ erhalten habe und daß er ihm pxis en ng von 32 ℳ den Resthetrag mit ℳ sculdig geblieben sei, mit dem Antrage auf ung 128 ℳ nebst 5 % Zinsen feit dem vr 1902. er Kläger ladet den Beklagten zur mündli chen Vertandlung des R Rachtsstreits vor das 11. Juli 190²2 8.,*. dens 9 Uhr. Zum Zwecke der zFeentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Neutomischel, den 5. Mai 1902. Schwarz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1342 26] Oeffeutliche Zustellung. Der an ufmann Gustav Scheddin zu Tempel⸗ ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Scheddin slagt gegen den Steinschläger Johann Bustcs früher zu Gönne, jetzt unbekanmen Aufentk wegen käuflich gelief erter Waaren, mit dem Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur . 2₰ hlung von 15,50 ℳ nebst 4 Prozent Zinsen davon seit dem 16 September 1901, und ladet den Betlagten zut mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könieliche Amtsgericht zu Tempelburg auf den 21. Juni 1902, Vormittage 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 88 ustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt —₰ t. Tempelburg, den 2. Mai 1902. Geri nn chreiber des Köntalichen Amtsgerichts. [13427 Oeffentliche Zustellung. Der .ö ann Gustard Scheddin zu Prozeßbero Umächtigter⸗ Rechtsanwalt Schedd ebenda, klagt den Steinschläger Carl Lepdig. früher zu e, jetzt unbckannten Aufentbaltd, wegen käufli 2— Waaren, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zablung von 17,30 ℳ nebst 7. Zinsen davon 8 dem 16. Sep⸗ tember 1901, und laret den Beklagten zur nündlichen Verdanelan; des Rechtestreits vor das § liche Amtugericht zu Tempelburg auf den 20. Juni 1902. Vormittage 9 2₰ der öffent⸗
lichen Zustellun Klage be⸗
kannt gemacht *
Tempelburg, den 2. Mai 1902. Königlichen Amtegerichts.
, — .182*
* 28*
8
„5
824489
klag er „ 5n
ꝙ
bn —
„
Normann,
Gerichtsschreiber des
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc.
Büer. Versicherung.
Duie rehübcio⸗ ordentliche eneee lung der
Sertion IV der Norddeutschen
Metall-Gerufsgenossenschaft
entet am Montag. 20. Mai cr.,
8 23 Uhr. zu in Bogele Garten,
a rezerenenne ist wie felgt:
½28½ ——
statt.
der Ver. Ge.
17 der Sekrion
der 8 2 de2 Erkurt. 10. Mat 1202. 8 Der Uorstand der Tekrion 1V.
Franz Kaestner rsicender 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Ve
Bietungstem min am 30. Mai 1902 mittags 11 Uhr, in den Räumen zeichnet en Regierung.
Die Domäne wird im Termin
b zunächst mit der Verpfli
zur Uebernahme des dem alten Pa
Wirkbschaftsinventars gemäß § 35 II de I Pachtbedingung en von 1900,
b. sodann obne diese Verpflichtung.
Bisheriges Pacraafkommer eeichtlcünch rd. 583 ℳ Meliorations- Zinsen rd. 14 106 ℳ Erforderliches Vermögen 100 000 ℳ es möglichst n. Tage vor dem Termine unserem Kommissar unter Vorlegung der Veraalagung zur ,v und Ergänzungssteuer nachzuweisen.
Pachtbedingun d-eg sind in unserer Perüütratem während der Dienststunden einzaseben, auch von ih gegen Erstattung der Schreibgebühren zu Feziehen.
Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger Meldung bei dem jetz Pächter Herrn Ober⸗Amt⸗ mann Modrow in Gustebin gestattet.
Stralsund, den 26. April 1902.
Königliche NRegierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
(10829] Bekanntmachung.
Verpachtung des Königli chen Domänen⸗Vorwerks Gũ im Kreise Rügen von n Johannis 1903 bis zum 1. Juli 1921 — Be mmtas 8 583,528 ha — mit 424 Grundsteuer⸗ Re
Bietungstermin am 26. tags 11 Uhr, in den 9 R „ Rerunga Domäne wird im Wnin zweimal ausgeboten:
a. zunächst mit der Verpflichtung des neue Ps cters zur Uebernahme —2 dem alten Pächter ge⸗ zörigen Wirthschaftsinventars gemäß § 35 II — Pachtbedingungen von 1900,
b. sodann ohne diese Verpflichtung.
Bis heriges Pachtaufkommen, einschließlich rd. ℳ Bauzinsen, rund 15 247 ℳ Erforderliches eermögen 110 000 ℳ Letzteres möglichst einige ge vor dem Termin unserem Kommissar unter rlegung der Ver zur Einkommens⸗ und
Vor⸗
mwmeor mmler⸗
üen
— 12 1
on Ien
—
11 122 1 11 138,16 ℳ
Mai d. 5* Vormit⸗ äumen der unterzeichneten
20
Die D —
7F
2— 282 8
8§ 22
8. —
Veranlagung — nachzuweisen. Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen, auch von ih gegen Erstattung der Schreibgebühren zu “ Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvorige Meldung bei der jetzigen Pö üchte rin Frau Pmntsrath 8G üttin gestattet. Stralsund, den 26. April 1902. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
n in
[17830] Bekanntmachung.
Verpachtung des Königl ichen Domänen⸗Vorwerks Grün⸗Cordshagen im Kreise Frunbn urg von Johannis 1903 bis 1.
mit einem Grundsteuer⸗Reinertrage von 11 796 ℳ
Bietungstermin am 23. Mai d. IJs., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den unterzeich⸗ neten Re gieru ung.
Die Domäne wird im Termin zweimal ausgeboten:
a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen
ters zur Ueberna ahme des dem alten Pächter ge⸗ örigen Wirthschafts⸗Inventars gemäß § 351I der allgemeinen Pachtbed ingungen von 1900
b. sodann ohne diese 2 Verpflichtung.
Bisheriges Pachtauftommen rund de 021 ℳ% Er⸗ forderliches 2 zermögen 105 000 ℳ Letzteres möglichst einige Tage vor dem Termin unserem Kommissar unter Vorlegung der Veranlagung zur Einkommens⸗ und Ergänzungssteuer nachzuweisen.
tbed ingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen, auch von ihr gegen Erst attung der Schreibgebühren zu beziehen.
Die Besichtigung der Domäne ist nach zuvoriger Meldung bei dem sezigen Pächter Herrn Holst zu Grün Cerdsbagen gestatiet.
Stralsund, den 26. April 1902.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
½ ₰2 Verpachtung. Klehnbahn Demmt — a * ene Kloster⸗ gut Stedenbollentin soll auf die 88 422* vom 24. Juni 1903 bis zum 1. Juli 1921 bFentlich meist dietend perpachtet werden. 3 Termin zur Verpacht ist a Freitag. 22 Juni d. . eeees 10 Uhr., in unserem Di lesfigeude, Eichstraße 2. Zimmer Nr. 36 Zu dem rund 763 ha großen boren katastermäßig rund 582 ha Acker und 145 ha Die Erben des frühberen Pächters zahlten eine
; „ por Raumen der
nächst eran des Feeren zum und todten Wirtbschaftsindentars — sedann odne
diese Berflchte⸗ me der Pachtung 88.
Zur Ucbernab Verm don 8180 685 — wellen
Hannover, 5 Mat 1902 Nonigliche Kioster⸗Kammer
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Juli 1921 — Gesammtfläche 407,889 ha
Litt. G. wurden fo 1* Oktober 1902
Nr. 74 149 25 4 516 589 617 704 732 761 7. je 200 ℳ:
b. Nr. 1157 1293 1296 1311 1536 1625 1727 1885 1849 1902 1961 2158 2253 2261 2304 und 2354 über je 500 ℳ;
c. Nr. 2493 2525 2738
2985 über je 1000 ℳ
Mr⸗ 5
2771 2842 2976 und
apitalbe FSg9
apitalbetr können vom 1. Oktober 1902 ab gegen Rüc gabe der Schuldverschreibungen Er vSeeesairen; icht Zins⸗ n bei den auf den Schuldverschreibungen bezeichneten Sahalase Age in Empfang ge⸗ nommen werde insscheine werden an api ttalbetra ge gekürzt. Die Ver.
Schuldverschreibungen hört 2e September 1902 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen: Aus 1901: Nr. 184 und 738 über je 200 ℳ und Nr. 2483 über 1000 ℳ
Mainz, den 1. April 1902
Der Ober⸗ 1“
* 92 „ J. V.: Haffner, Beigeordneter.
tgon en
npbg
sung de jung Le
[13549] Ausloofung von Stadt Mainzer S 3 beu 1 1 B“ . Anlehens
SS F.2
Ruckzab lung
1204
Schuldverschreibungen Litt. J. wurden fol
auf 1. November 1902 berufen: a. Nr. 102 275 428 625 626 726 879 988 1295 und 1339 über je 200 ℳ; b. Nr. 1671 1746 1951 1995 2140 2507 255 2 2633 2875 2890 2961 3 3731 3855 Nr. 4268 5270 über
veondeg
zur
2295 2343 3904 und 3951 über je n. ℳℳ: 4453 4574 4602 4942 4988 5249 2 1000 ℳ Kapi Ie⸗ träge können vom 1. November gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen ungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗
öeenn’ngdge
aut
n auf den Schuldverschreihungen eö Zahlungsstellen in Empfang nommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Fapitaldetrage gekürzt. Die Verzinsung der vö Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 1902 auf.
Rückstände aus früheren Verloosungen: Aus 1901 Nr. 43 à 200 und Nr. 2305 2750 üb „ „ 90 4 6 Mainz, den 1. Mai 1902.
Der Sber⸗ —2 ——
„„„ uns
An die Aktionäre
der Italienischen T Honapfschifffahrts⸗
Gesellschaft „La Veloce“. Der Aufsichtsrath der Gesellschaft La Veloce
2 Ita lienische Dampfschifffahrts⸗Ae ctien⸗Gesell chaft mit 18 Millionen voll eingezahltem Aktienkapital und Sit tz in Genua — bringt zur Kenntniß, daß in der am 8. Avpril d. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Bercra 22 der Aktionäre be schlossen wurde, das Kapital der Geselischaft auf 11 Millionen Lire, bestehend aus 44 000 Stamm Atrien? . L. 250,— zu reduzieren.
Die —= . beschloß ferner, unter B zerücksichtign der in gder Versammlung von
Axii E1g1. vetrosfenen 2 Bestimmung, die Kreicrung von Verzugs⸗ Aktien betreffend, daß jede Vorzugs⸗ Aktie à I. 500,— in zwei neue à L. 250,— und jede Stamm⸗Aktie à L. 500,— in eine neue à 1. 2 umgetauf ct werde, wobei die gegenwärtigen Stamm Atrien à L. 1500,— gleich drei zu L. 500,— an
geseben werden.
Der Umtausch der Akrien wird beim Sitz der — sellschaft in Genua, Via Garibaldi 2, voll werden, sobald der vorerwähnte Beschluß gei 8 usführbar sein wird, wobei zu bemerken 5 daß derfelbe mit Dekret des Zisilgerichts in Genuag am
Avpril 1902 bereits g und im Amts⸗
anzeiger der Königl. Prätektat in ua am 26. April Vorzugs
üü drsfertüct wurde. U.lslühn ber ’ in
die —1 Be⸗
bat, mit 6085 Stück vertreten 2
Gencralr oͤmwlung. schlösse gefaßt baben erklärt. tas sie dach voll m Umtausch fü die Zukunft auf ihre Vonechte zu Gunsten — Stama Akrien verzichten, sofern die Inhaher dieser die Reduktion des und entsprechend des Werthes ihrer Akrtien angenommen und dieselben Zite der Gescncaft as spätestene am 15. Juni 1905 jur Abstempelung de en haben werden. Der anzubringende el wird lauten: ADbEREYrER ALLE DELIBERAZIONI- PRESER DALLE ASSEMBLERE ORDINARIA E STRAORDINARIA DELLI s. APRIILE 1902.
“
vwem’ne .
it dicsem Siempel wurden sämmtliche 69035 Ber⸗
m⸗-Aktien à L. 1500,— unr
9000,— —2 bindende Offerte 8 be⸗ I
zum Preise
mit der de A späteceus am 18. — 8. 3. 2.’ gpaneca Commereiale Italtana in Genua. Mailand. Turin Rom
1.2 veisce- ——. Reeic Acticn-Gefcll
2chuldverschreibungen.
— 1. Untersuchungs⸗S Sachen. 2. ünebe., 8 Unfall⸗ und 4. Verkäufe, V
5. Verloofung zc.
Verlust⸗ und Funds täts⸗ c. Ve
weArzeiger und Königlich Preuf
Berlin, Freitag, den 9. Ma
. Erwe werbs⸗ und 2 8. Ni 8—2gg. ꝛc.
Kommand it⸗Gesellschaften auf A
tien u. Aktien⸗G
Wuchschafts⸗Genofs enschaften. von Rechtsanwälten.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u u. r. Aktien⸗ Gesellsch.
Die Bekanntmachungen über den
113483]
N⸗c
—y— dem
das Geschä Fftsjahr 1901 eine Ziwwidende von
Mannheim. 1 Kollnau, den 3.
Kollnauer Baummwollspinnerei & Weberei in Kollnau, Baden.
gegen Einlie
n heute ab an unserer Gesellschaftskasse hcaa Aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden ist:
Mai 1902.
Verlust von Werthpapieren befinden schließlich in Unterabtheilung 2.
Bilanz der Merklinder Ziegelei⸗Akt.⸗Ges. vorm
pr. 28. Febr. 19922.
ZBestamn am
Activa.
Aertaobaßtor Gene ISg brnnre ealn
EEEEII—*—
200,— pro Aktie — “ des Gewinnanthei ilscheins Nr. 31 — “ und bei den .vrnehr Bankhäusern zur Herr
2 unserer —,S„ äre *S„ umt für r All 1
8en* beute 32ö.
F..
un
Auszahlun .
enrath C Eckhar
Geheimer Kommerzi
Der Vorstand.
Heilbronner Rechnungs⸗
Sechster
Prämien⸗ und Schadens⸗ Reserve aus 1900
Zinsen aus den Kapita alien. Aktien⸗ Umschreib⸗Gebührer Prämien; ““ Polite Gebühren ursgewinn auf verkauft
Minderwerth auf unsere Werthpapiere Unkosten..
Agentur⸗Provisionen und
Ve erwaltungsaufwand Ste ezuermmn
Rückversicherungen.
Bezahlte Schäden abzügli c Anthe il 1
“
“
Für schwe bende S Schäden b — Füt
Die Dividende kann gegen Einreichung des D.
es werden.
—
2 — 28 —
A
vom N8
Pfandkricfe. 8 Transport. Versiche⸗ Aktien. Darlehen auf Hvpo⸗ ““ Buthaben bei B anguiers, scha aften Zingraten bis 31. daember
assen⸗Vorrath..
er * dem 22
Kuréstand
Effekten 888
och nicht ab Egelaufene Versicherungen und für R Radsbersicherungen b
1901 ¼. 27
Dez.
31.
gvrucen
Versicherungs⸗Gesellschaft.
„Abschluß für das Rechnungsjahr 1901.
Einnahme.
Ausgabe.
71 593 98
Netto⸗Gewinn 42 000 Dividendenscheines Nr. 6 mit ℳ 12,50 sofort
Bilanz am 31. Dezember 1901.
4 1 Passiva. 8 1 875 000 — 582 379 25
Aktien⸗Kapital.. Reservefo .. Diverse Kreditoren. . 49 850— Prämien⸗ Reserve für noch nicht abgelaufene Ver 16 000 — sicherungen, für Rückoer.⸗ sicherungen und schwebend 000 — Schäden 3 G ewinn⸗ und Verluft⸗ Konte
8
75, 13,50 egen hbenden
Zilanzwerth von.
6 nebenste
also 21 mehr 2
46 ℳ 685 229,25. —
ℳ 706 94
—
116 820 42 000
9 2
,„
84 2,„
1. E
228 48077 6 07 1 842
82
. 427
—
2 796 209 74
Der Vorstand. ““ J. Rauth G. v. Olnhausen.
Vermögenes Aueweie (Bilanz) am
Vermögeneé eaetgalle (Activa). 1
— — M ℳ 350 661,—
8
Der Aufüchtsrath. don Bitmarc Tie von
en Süe Ager Cen r eeer. 2ö
Actien⸗Zuckerfabrik Stendal.
März 1902. — der Gesellschaft (Passtva)
Per Akrien⸗Karital⸗Kento 5 Sbligztiene en⸗ Konto “— ctdeken⸗ Konte 2 Reseerzerer zeen. Konte Füesberse —— d6-K nic d 2 Hrcas.⸗ 2 922. lust „686,1 892 4 8 — 12525 Entschäd
9 490,—
n. Spenal. Referief ——2n
—
971,14
Marz 1992.
Fischer. Bremer. Schroeder. drSaese,nowmisäon. 1 et
von u. zu Lüderit. 1“; epadis A. Mertens. aenedke
1 —
Al. Timon, gerichtlich vereidicter Böcherreriser.
Senarsbüg⸗ Aüschrebens
AMam Abschreidung 6 Eisenb.⸗ Konto asaele 8 55 Schuppen⸗Konto. rr.
IeISrabune 2g’nneeenneg „
Utensilien⸗K Abschreibung
2 Morratbe⸗ Doeeeneennenn
onto on
gnege⸗ 2
a. 281 300 gebrannte
b. 307 500 ung ebrannte Kassa Konto 3 8 Antheil⸗Konto Castroper B. Verka esverein Kautions⸗Konto.... Debitoren⸗Konto.
gzen Auslieferung des Did
Stendal. den .
Actien⸗ Zuceerfabrik Stendal. Der Borstand
Passiva. Aktien⸗Kaxpital⸗Kontio aK nq16151515 Dividenden⸗ Konto .
F vobitoren⸗ „ leeeneeeee —1.
schließlich Grundschal⸗ im Betrage von ℳ Sola⸗Wechsel⸗ Konto 1“ Gewinn:
Vportrag pr. 1900/1901.
8 „ 1901 1902
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pr.
Abschre ibungen
Unkosten..
Zinsen 5
Gewinn. weicher wie folgt verwandt wird: Dividenden⸗Konto 4 ⁄ ⁄%% ℳ 14 800,— Resewefond⸗Konto 1 900 Tantièdme⸗Konto.. .
5 877,28 Vortrag auf neue Rechnung. 2 658,40
2 — — „* die
der heutigen Versammlunz fst x 1902 auf 1 10,— per Aktie idendenschei 0½ Nr 6 2
unserer Behen enstss in Merklinde dem Bankba ae
weeeeneee Merklinde, den 3.
Durch Beschluß März 1901 bis 28. drua
Der Vorstand.
Gewinn und Verlust⸗Konto pro 31 DTezem
2— br. An Unkosten⸗Konto . 9 5 Stemdel Konto (Stempel au. 500 dünien c- 1. Januar 1901 Uedendenbernchach) 8 Gbnerg⸗Kontio .. . beeege, e, jeis. .. Vertbeilt wie fo 8 vnmben Tantöme an den Aufsichtzrard 4 * 000,— auf Maschinen ⸗ — 2* 9 274,6 882 .. 61 900- auf Uegerraba.. Konto. Wöö” Vortrag zu neue Rechnung
31. 8
Bilanz für das dritie
rimo Dezember 1901
88 52*
229— .
Dividende
8.eeern abgeschlossen 1
r. Per Aktien garital⸗Ke
.ℳ
28. Februar 1902.
8=E.
tz
Mö.⸗ veiseil Castr.
Beit.
g..S 9
—.
42 202442» 458 2204
Credit.
zablbar vom 1 Juni cr. ab
und
H. Hölling in Buer i.
Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft Hamburg.
ber 1901
Derßbr. Per Betriek 31. Konto
Agio⸗
Gewinn
1
—+₰ kfonds-Konto tur⸗ und —
rungk⸗Kontc ...
Credit.