“
1) Georg Ludwig Wörner als Direktor Mitglieder des Vorstandes sinddd Nr. 1775. Firma Schrift insch i ü 1“ e1]p. 4 x 1 1 2) G lind Sei 5 1 g 95 AA I Nr. 53 1 gießerei Flinsch in Prüfungstermin am 12. Juli 1902, b Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Juni Neustadt, Schwarzwald. — n 8 hilipp 2 und ¹) Georg Büchlein, Gastwirth, Geschäftsführer, Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für mittags 9 Uhr, vor dem G.ban 4 8 A.B 10 ¼ Ühr. 8 3 82X.S. . ivp e 1503. von Reinheim. Ae — FAe Kassier, eine Sreri genannt Univerfal⸗Gotisch, ver⸗] Schweidnitzer Stadtgraben⸗ 3 . . 2 8b . Herrmann, Tabacka 8 gelt, Flächenn ; 9 üef Gr. Hess. Amtsgericht. sämmtliche in Würzburg. rbeiter, Kontroleur, siegelt, Flächenmuster Fabriknummer 2244, Schutzfrist
11“
*
8 zer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1902 ua arn 3), ist infolge Schluß⸗ 1 [13569]] hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1902. (Wohnung: Ma⸗ grafenstraße 63) ist infolge Schluß⸗ 3 b Konkurseröffnung. . V Ablauf der Anmeldefrist am 14. Juni 1902. Erste vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ d 1 Nr. 4, Zimmer Nr. 90, Wntsgericht Hamburg, den 6. Mai 1902. Nr. 4338. Ueber das Vermögen des Landwirths Gläubigerversammlung am Montag, den 26. Mai gehoben worden. 2 8 Schu im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Leopold Willmann in Eisenbach wurde heute, 1902, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ —Berlin, den 29. April 1902. — 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen, 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1902, Vormittags bis 31. Mai 1902 einschließlich. ““ Hamburg. Konkursverfahren. [13237] am 5. Mai 1902, Nachmittags 4 1 Uhr, das NEe en. d⸗n vd. Juen van. Koniglidhen Ferichteschteiber gbtb. s Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [13513] de. ee htehhen des Berich Henossen ist während 11 Uhr.. . 8 Königliches Amtsgericht Breslau. zeber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Arthur ermatthess 10 hr. .e schri des Königlichen Amisgerichts I. Abtb. 33. lSan. en slenschestregister Bond 11 wurde eEZ111. r. 1796. Fiema Hudmwis n. Mahenein Frank. Cöm. 111“] (13251)0 sder das Venmdgchnor . Krocplien (Ge⸗ Lender in Lenlircht dits zum ,; be bei Nr. 5 „Darlehenskassenverein Renhards⸗ 38 182 itsgericht — Regis furt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Konkurseröffnung über das Vermögen der Fanny „Futter⸗ und Düngemittel) zu Hamburg, nannt. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1902. Erste werdau. Konkursverfahren. (13240] Das Konkurkverfahcen über das Vernöges eden weiler, e. G. m. u. H.“ heute eingetragen: Kal. Amesger Registeramt. Einfaffung, für Buchdruckzwecke, genannt „Frühlings⸗ Levi, Möbelhändlerin zu Cöln, Bavyardsgasse großer Burstah 49, wird hente, Nachmittags 132 Uhr, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Ueber das Vermögen der Fabrikbesitzerin Laura Tischlermeisters Franz Neuendorf, in Firma In der Generalversammlung vom 19. März 1902 8 “ verfzegelt’ x Fabrik. Nr. 26, erfolgte am 3. Mai 1902, Nachmittags Konkurs cröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg, Donnerstag, 5. Juni 1902,. Vormitt. 10 Uhr. verw. Daßler, geb. Kur, alleinigen Inhaberin, J. * F. Neuendorf in Berlin, Ritterstraße 11 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Zeichen⸗Re ister 22 April 1902. V. nööfti 5 N aub —— am 1 ½ Uhr. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Apfel zu Fentzsch, Neuerwall 77. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Neustadt i. Schwarzw., 5. Mai 1902. der Firma Wühelm Daßler in Werdau, wird iit infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Anton Blaser sen., Gemeinderaths in Schwemme g . Nr. 1777. Fi H 1898 1 Uhr 30 Minuten. (Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zist bis zum 27. Mai d. J. einschließlich. Anmelde⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgericht: bheute, am 5. Mai 1902, Vormittags 812 Uhr, das Schlußtermins aufgehoben worden. 3 Anton Blaser jun., Oekonom daselbst, in den Vor⸗ Reichsgesetz vom 30. November 1874. furta M. Umschl 1 “ 13. Juni 1902. Ablauf der Anmeldefrist am selben frist bis zum 11. Juni d. J. einschließlich. Erste Zenagart. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter;: Herr Berlin, den 29. Aprl 1302. ne stand gewählt worden. Danzi beatxx Smabanger⸗ ftein he Fochen, Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai Gläubigerversammlung d. 28. Mai d. Js., Nürnberng. [13240]] Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 7. Juni .e „Der Gerichtsschreibern, ung 85 Den 5. Mai 1902. ale Miarke ist gelöscht das 112896] seravattenncheln und sen Geschäftsnur t, Muster 1902, und allgemeiner Prüfungstermin am Minags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Bekanntmachung. (Auszug.) 1c2n c dieemin wam 4. Juni 100%. Jor. des gcrülihen netegversah et Hilfsrichter Nübling. Fir 8 Edu⸗ ed, . 6 8. 4 ” bTe 2rr 212, Schaufrn 5 LE “ 210, 23. Juni 1902, jedesmal Vormittags d. 25. Juni d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 6. Mai mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni Berlin. Konkursverfahren. [13565] Hilfsr übline Firma Eduard Nothenberg Machfg. zu anzig 22 April, 1902 ußfrit, 3. Jahre angemeldet am 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle Norbertstraße! Amisgericht Hamburg, den 6. Mai 1902. 18,2... antsge icgt Uhr über das Vermögen des 100. or mirt96 9,g. 2hgn Arref mit! Dos Centuksverfahgen übes das, Benn Bertig, 8gJn, rhehemms⸗ 8 [13514] saut Hetoant chre 882 Pgh ö 22 vre0 290e,,gandäerasaain v Minuten. (II. Etage. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber, Kaufmauns Leéon Friedmann in Nüruberg, Anzeigepflicht bis zum 24. Mai 1902. mt Gurkenhändlers Ernst Böhm zu Berlin, ;. dem Siatut vom 3. April 1902 ist enf eingetragene Zeichen für Carbolinsum Succes nann in S.eser d. iühetmn rch., een Cöln, den 3. Mai 1902. 8 grumbach. Bekanntmachung. 113220]] Hefnersplatz 1, Inhabers der Firma Léon Fried⸗ Königliches Amtsgericht zu Werdau. Pücklerstraße 56, ist infolge Schlußvertheilung nach Genossenschaft unter der Firma „Dampfmolkerei 1 6 6 . 88 :ta. M., Packet mit 25 Meo ellen Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat am 3. Mai mann daselbst, das Konkursverfahren eröffnet. Werden. Konk — Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Groß⸗Ga Genossenschaf G Danzig, den 3. Mai 1902. für erhabene, gepreßte Flächenindustrie, Linkrusta ge⸗ 3 9. ———— 82 vv;en 1 8 8 — 8 8 — 5 onkursverfahren. [13264] li 3. 2 beschrã rz, eingetragene Zenossemschaft mit Königliches Amtsgericht. 10. nannt, und zwar Patron versiegelt, Muster für Crailsheim. [13225] 1. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, über das Vermögen Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. W. von Praun Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Berlin, den 3. Iöö Ge 18 “ Groß⸗ Seas. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 503 — 509 K. Württ. Amtsgericht Crailsheim. tes Kaufmanns Leonhard Brunner von Thann⸗ in Nuͤrnberg. Anmeldefrist und offener Arrest Möller zu Werden, Inhabers der Firma Hubert Der Gerichtsschreiber “ Garz gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ 511, 513, 514, 516 — 520 992 524, 525, 527 529, Ueber das Vermögen des Samuel Bär, Handels⸗ hausen den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: mit Anzeigefrist bis 21. Juni 1902. Erste Möller zu Werden, wird heute, am 5 Mai 1902 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Mu R - 535 544, 349, 350, 528, 2 va.; ö 29, manns in Crailsheim, wurde heute Vormittags K Gerichtsvollzieher Scherm in Krumbach. Offener Gläubigerversammlung: Samstag, 31. Mai Nachmittags 5 Uhr, das Konkurkéverfahren eröffnet Berneck. Bekanntmachung. [13206]1 ist die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ üster⸗ egi er. genaldet am 23 11“ tt 88 11. ühr 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Arrest mit Anzeigefrist bis Samstag, den 21. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner R.⸗Anw. I.R Bendir zu Werden wird zum Kon. Im Konkurse über das Vermögen des Schuitt. nung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ (Die ausländischen Muster werden unt 80 Minuten. W or Bezirksnotar Seefried in Crailsheim Stellvertreter 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin: Samstag, 5. Juli 1902, kursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis waarenhändlers Adam Schrödel in Gefrees nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma gezeichnet Leipzig veröffentlicht.) er 20r 1779. Firma Adolf A. Rosenb svtesselben Notariats Assistent Heide daselbst. Offener Mittwoch, den 28. Mai 1902, Vormittags Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 zum 1. Juni 1902 bei dem Gerichte igen melden. wurde an Stelle des mit Beschluß vom 3. lfd. M. von zwei Vorstandsmitgliedern in der Altmärkischen Apolda 8 2ehhe 8 Ee 88 . in Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 9 Uhr. Ende der Anmeldefrist: Mittwoch, den des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. Es wird zers Beschlußfassung über Beibehaltung zum Konkursverwalter ernannten Kaufmanns Karl Reichs A Ssterdusg nnd sls dyse eingeht. im das Musterregister ist eingetragen Uuftrierte Arfichtopostkarten, vofen eürecster, 26. Mai 1902. Erste Gläubigerversammlung und 28. Mai 1902 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ Nürnberg, den 6. Mai 1902, oder Wabhl eines Snd’ren Verwalters, sowie Anton Herold der Stadtsekretär Georg Schuster in 5 2 9 „ ö8 ₰ S 2₰ . 1 2 8 C „ 0 C18“ er, ; 22 8. 8 8 V 8„ 2 28. Me 2 ; G 8 Forichtsschrei j Amtsgeri 8 . *Nennn; 8 2. 71 v.,’g Gefrees ; Konkursverw 1 Beichftsnniheite beträgt “ bür Nr. 533. Firma Moritz Heymann in Apolda, Fabriknummern 8261 — 8264, Schutzfrist 3 Jahre, 89g. Prüfungstermin: Freitag, den 6. Juni termin Mittwoch, den 11. Juni 1902, Kes Benchtescheeiberet der 8— Amntsger . über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und bie. 885 EE Kratsenebeiee, Segt . Fefcnee flur Zweigniederlaffung. der gleichnamigen Firma zu angemeldet am 29. April 1902, Vormittags 11 Uhr “ 9 Uhr. 8 ng 8⸗ 1b; Mai 1902 osnabrück. Konkursverfahren. [13242] eintretenden Se. über die in § 132 der Kon⸗ LEEE““ hüts ericztz Berneck den 209 ℳ. Die Mägledeh des Vorsandeh san Frantfurr (Mozn), nier auf⸗ Wigtmaschine her⸗ 30 Minuten. 8 Den F. 8 2 1X“ Krum 88. 8 8. h.r. Sekretär Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ kursordnung ezeichneten Gegenstände, serte zurx- — EE11.“ “ Peilbeln Stampehl gestellte Muster für Stoffe, verschlossen, Geschäfts⸗ Frankfurt a. M., den 1. Mai 1902. mtsgerichts⸗Sekretär Sig och. 111 schaft Führing & ten Breujel zu Osnabrück Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ha . 113217] duns Crh ans und Aeeemenn nenesieder 89 ummern 6462, 6463, 64604, 6465, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Dinslaken. 8 1 [12058] Lehe. Konkurseröffnung. [13249] und über das Vermögen des persönlich haftenden 2. Juni 1902, 9b Uhr, 8 dem öe iasee 6 1 e sede “ Schußtfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am 4. April 1902, GreZZV [13572]] Ueber den Nachlaß des am 2. April 1902 per⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feiß Gesellschafters dieser Firma, Kaufmann Bernhard ichneten Gerichte Termin an eraumt. Allen In Fu “ 8. 8 Erklärungen abgeben. Der Worfland hat für die 9 Uhr 30 Minuten Vormittags. In unser Musterregister wurde Folgendes ein⸗ storbenen Kaufmanns Karl Denkhaus in Hies⸗ genannt Philipp Jacob, Inhabers der Firma ten Breujel, bisber zu Osnabrück, jetzt unbe⸗ ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ziege meisters Lilhelm Schröder, bisr ““ I 83 Nr. 534. Schmidt, Robert, Wirkermeister geiragen: feld ist am 2. Mai 1902, Nachmittags 1 Uhr, Feiß gen. Philipp Jacob, vormals Ham⸗ kannten Aufenthaltsorts, ist am 5. Mai 1902, Mittags Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Frumme, iegeleit, Dis zur Ahn 4 .d. ePteu. Unterschrift der Zeichnenden zugefügt wird. Die Ein⸗ in Apolda, sechs auf Webstuhl hergestellte Muster Nr. 245. Firma Reinhold Hanke in Höhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Bac in burger Kaufhaus, zu Lehe ist durch Beschluß des 1 Ühr, das Konkursverfahran Fro Konkurs⸗ schudcg 1— ve ge. 1“ Feisten, den Verwaliers nunr Erdebung von Ein. EE “ für Stoffe, verschlossen, Geschaftsnummern 1 2,,3, ein versiegeltes Packet, enthaltend Abbildungen von Dinslaken. Anmeldefrist bis 30. Mai 1902, erste hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Tage, Vormit⸗ verwalter: Kaufmann Hermann Bullerdieck in Osna⸗ meinschu ener zu vera olgen oder zu eii een, auch rech ung es Ve valtege, dnen — 88 .“ 1“ Fehe 4, 5 und 6, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, 11 Vafen und 2 Bierkrügen, Muster für plastische Gläubigerversammlung den 31. Mai 1902, tags 10 Uhr 30. M., das Konkursverfahren eröffnet. brück. Erste Gläubigerversammlung: 26. Mai die Verpflichtung auferlegt, von, dem Besitze der wendungen gegen d. 8. “ 1 bagee L-veeE. ren angemeldet am 12 April 1902, 9 Uhr 15 Minuten Erzeugnisse, Fabriknummern 2026, 2027, 2028 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Der Rechtsanwalt Fiedler zu Lehe ist zum Verwalter 1902, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Vertheilung zu n sich CE“ 89 . ches atsgericht. Vormittags. 2034, 2042, 2048, 2043, 2040, 2041, 1432 und Be. den 16. Juni, 1902, Vormittags 11 Uhr. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum 4. Junl 1902. Allgemeiner Prüfungstermin: Sache abgesonderte Befrierigung in Anfpruch nohmen, Prüfung nachträg 22 vege eier Forderndeen, 8 b d “ Nr. 535. Firma Moritz Heymann in Apolda, zeichnungen, Frosch, Der entsetzte Wurstkrug, Ein Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1902. 1. Juni d. J. Frist zur Anmeldung der Forderungen 16. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1902 Anzeige Sclnßtermin au den Fniglichen eeaee vigc⸗ orgau. “ [13515] Zweigniederlassung der leichnamigen Firma zu Philosoph, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am Dinslaken, den 2. Mai 1902. bis zum 20. Juni d. J. Erste Gläubigerversamm⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1902. zu machen. EEEEE8IA’n 27 l 929. T Körn bestimmt Schlußrechnung gdar u“ ist Arzberg'er 8 (Main), siebzehn auf Wirkmaschine 26. April 1902, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten Königliches Amtsgericht. 88 lung am Sonnabend, den 14. Juni d. J., Osnabrück, 5 e 8 Königliches Amtsgericht in Werden. 8 Bninereeveichniß liegen .“ egehichts⸗ Spar⸗ un arlehnskassen⸗Verein, einge⸗ hergestellte Muster für Stoffe, verschlossen, Geschäfts Grenzhausen den 1. Mai 1902. . Dippoldiswalde [ [13243] Mi . nd all iner Prüfungstermi Königliches Amtsgericht. II. vies f 29891 W 8 23 8 zur Einst 8 B⸗ arle — 2 ster für Stoffe, ver 8⸗ renzh . 1. 2. 2. . 8 [13243 ittags 12 Uhr, und a gemeiner Prüfungstermin 9 misgerig Wiesbaden. Konkursverfahren. [13269]] schreiberei 4, Zimmer 23, zur Einsicht der Be⸗ 42 unbeschränkter nummern 6466 bis einschließlich 6482, Flächen⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Greuzhausen. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil⸗ am Sonnabend, den 12. Juli d. J. Vor⸗- Ripnitz. [13224] Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters schrciofre d. 88 1 e. 8 1-1-he h. 17. Ihnnnis e. 3 Jabre, angemeldet am Neuhaldensleben. [13290] helm Robert Krumpolt in Kipsdorf (Pöbel mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Lehe. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Carl Fraund zu Bierstadt wird heute, am Bochum, den 1. Mai 1902. geschiedenen Gutsbesitzer Karl Dönitz 8 un Flitr r 536 .“ 2i 1 In unser Musterregister ist unter Nr. 206 ein⸗ thal) wird heute, am 3. Mai 1902, Vormittags Lehe, öu.“* Mlüller zu Ribnitz wird heute, am 5. Mai 1902, 5. Mai 1902, Nachmittags 2½ Uhr, EN Königl. Amtsgericht. . „ ter Waul Berth n. 1“ ebr. Häusser in Apolda, getragen: 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Nachm. 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath — E und Rittergutspächter Paul Berthold in Kamitz die neun auf Raschelmaschine hergestellte M ür ³ꝓ f i 2 : ichtsschö b b — S in s 8 1acserge 825. nsnbtanao aaesrdra breen 88 E16A68696* S 8 de Pmn. 1.A. 88 P — tellte 2 kuster für— Firma Lerch & Möller in Althaldensleben, verwalter: Herr Gerichtsschöppe Karl Nitzsche in Leipzig. [13226] kursverwalter: Referendar Scheel in Ribnitz. An Dr. Bergas zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Noack in Katkhewitz gewählt worden sind. einschließlich Lele. Beschäftnnmmenen 80 b88 600 ein verschlossenes Pactet, enthaltend Zeichnungen von üeeor Habeltheh). bis Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers meldefrist bis zum 6. Juni d. J. 1. Glzubiger⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni ꝙ In den dnexh 1 2 in Keden hi.0April 1902 schne, en gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 24 Modellen plastischer Erzeugnisse in Thon mit den und Prüfungstermin am 6. Pum 8 21. 902. „Avril 1902, Nachmittags 4 Uhr 1 Königliches Amtsgericht. 8 Jir 537. Firma Friedrich Schroöt in glie Nr. 537. F röder in
6 Be f S idt zu Bunzlau ist Friedri if ipzig, Frie ersam Mai 2 bei dem Gerichte anzumelden. I. Termin zur Be⸗ Kaufmanns Traugott Schmidt zu Bu . Fabri 8 f - edrich Karl Meißner in Leipzig, Friedrich⸗ versammlung am 30. Mai d. J. Vm. 10 ⅛ Uhr. 1902 bei dem Gerichte anzum 4 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Fabriknummern 1, 2, 3, 3 A, 3, 4, 6, 7, 8, 241, 1902, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest Füstr 19 ist heute, am 3. Mai 1809 gracmittags Allgem. Prüfungstermin am 13. Juni d. J.⸗ Bm. schlußfassung über die Beibehaltung des L- * —s Kö-e-nr. “ e das Schluß⸗ Trier 1 Apolda, wei auf Stridkmaschine hergef er in 242, 243, 244, 245, 246, 351 4, 352 A, 353 B. 353, mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1902. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Wazeigefrist bis zum oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über] ver eichniz der bei der ngen Echeng zu berüch ü 13516] emha. wet aef eteicecgehe. hechesanh Muster 354, 402 B, 403 B, 1000, 943 E, zur Verviel⸗ Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde. walter! Herr Kaufmann Paul Gottschalck in 30. d. M. dde Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf der Kge N — 8 . in enschafts⸗ 1924 öe “ Seichifthnugn enn. —₰ ütigung, in allen geeigneten Stoffen und Farben. Dresden. [12417] Leipzig, Kurprinzstr. 9 III. Anmeldefrist bis zum Großh. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht zu Ribnitz. 22 31. 22 bg . ““ 5. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem eg 8 D. ₰ . -* 2 rc 2 Fxge 2 8 1427 112 2 S b 2- r; „Po 5 8% 8 2 8 f 8 in 5592 ur 1 us de angen orberunge! „ A&ꝙ 8. . “ nossenschaft beißt Eisenacher 89528 — — am 23. April 1902, Nachmittags 4 Uhr. Seehnt 8 Feshe LEö“ 1““ EIö 1.-XeAA, 21. .7 11902. erd m n298 1 Uhre. Riedlingen. x 113228] auf den 5. Jun 1902, Vormittags 11 Uhr, Kömglichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Nr. 10, lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen Doecba, de. 1. Mai 1902. 12 Neuhaldensleben den 22 April 1902 L1-ug] vr 2r. 2 .——— Ir * 2— Anzei 2 flicht bi 3. J 1902. Kgl. Württ. Amtsgericht iedlingen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 92, an bestimmt. 28. April 1902 vit . Großberzogl. Amtsgericht. II. ⸗ 22. Apn 2. ler“*), wird heute, am 2. Mai 1902, Nachmittags Offener Arrest mit? nzeigepflicht bis zum 3. Junt 1802. Ueber das Vermögen des Gustav Gramm, 4 ¹ II. Offener Arrest mit An eigepflicht bis Bunzlau, den 28. April 1902. . e eeschenn⸗, dhennch Bem L-. Dre iß. 8 8 Königliches Amtsgericht. 46 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 4. Mengers in Riedlingen, ist heute, Nachm. 3 ½ Uhr, ₰— *b 8 zeigepflich Königliches Amtsgericht. “ zu Eisenach. 8 D ske 2 Augustusburg. 113285 verwalter: Herr Kaufmann Heinze hier, Winter⸗ Nebenstelle, Johannisgasse 5, I, den 3. Mai 1902. das Konkursverfahren eröffnet und Beirtenokat] 25, Jn don, den 5. Mai 1902, Konkurzversohren. 18205. Trier, den 2. Mai 1902. 8 In das Musterregister ist eingetra gen worden: Ko k — 7 Lartenstraße 32. Anmeldefrist bis zum 24. Mai Leipzig. “ [13227]] Herrmann hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Kbnigliches Amtsgericht. Abth. 11. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abth. ü6G. Nr. 108. Carl Siems 4& Co. . in n 1 rse. 1902. 4— am 3. Juni, 1902. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Maurermeisters Ernst Anmeldefrist.; 24. Mai 1902, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 1 Aevues wr 4 „ön hn Conradt⸗ hen. Gehrmann, 8 b 1 — Plaue, 1 Etikette, Flächenerzeugniß Schußfrist nnehem. Qouknpvversahren. Uebgs 2—7 2 Uhr. Prüfungstermin Jam 3. Juni dermann Rietzschel in Leipzig⸗Connewitz, kermin: 3. Juni 1902, Vorm. 11 Uhr. Offener Wiesbaden. onkur * ren. . fuhr. Jaschtenthalerweg Nr. 20, wird zur Abnabme Tübingen. [13517]]³ Jahre, angemeldet den 19. April 1902 Nachmifktags. — Ueber das Vermögen des K jn 5 f 2] 92, Vormittags 9¼ Uhr. Offener Arrest mit Leopoldstr. 18, ist heute, am 8 Mai 1902, Arrest mit Frfeeeeeh bis 24. Mai 1902. Ueber das Vermögen der efrau des 9. der Schlußrechnung des Verwalters eine Gläubiger Kgl. Württ. Amtsgericht Tübingen. 4 Ubr. g ags elix Jardon in Aachen g — Fose ueerpFlct bis g 8 1902. I1“ Rachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ien 3. Mai 1902. Amtsger. Sekretär Fick. — — 122 G — Peb. verammlung auf ben 2. Juni 1902, Vormi. bente unter der Firma: Darlehenskafsenverein Augustusbur Sar e, Stickereibesiger in Jardon, wird beute. ane⸗ Mai 1902, Vormittags Königliches Amtsgericht. worden. Fermin am Dü. Mai 1902 Doteens. „1132331† 1902, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren, bierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen. irma . umt mit Seide bestickt, Fabrik⸗ 11 Uhr, das Konkursverfah ffnet. Der Rech — Hautz hier. Wahltermin am 21. ai . K. Württ. Amtsgericht Rottweil. — 3 Sdas zoeh Dr. Vergas bierfeidit⸗ e 55 Walddorf E. G. m. u. H. in Walddorf ein. nummern hen 1129 1130, 111 . rij das Kon erfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Eibenstock. Konk erf 323 frift bis 1 . 2 eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat r. Berga Danzig, den 2. Mai 1902. 1““ es 28 N29, 1130, 1131, 1132, 1133, anwalt Welter in Aachen wird zum Konkursverwalt Konkursverfahren. [13234] Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob 2 *. kursverwalter ernannt. G zig, den 2. Mai 1992. x8esg. getragen: 8 1134, 1135, 1136, 1137, 1138, 1139, 1112 3. mugeez 12 sverwalter Ueber das Vermögen des Hammergutsbesitgers 7. Juni 1902 Prüfungstermin am 17. Juni 4 8 ch eines Tuch⸗ und ☛—2 zu Wiesbaden wird zum 2 onkursverwalter ernannt. Gechts Uhreiber des Königlichen Amtsgericht. Abth. 11. . 81. 1. ei 1902] 1114, 1115, 1116, 1117, Ilis und N15,n. üHö müt veoegis — ₰— —* in Wildenthal 92. Vormittage 11 Uhr. Arrest —S 2ꝗ2 êB kenkäsafeceanden sad bü cg et dan Besttn Dortmund. Konkursverfahren. n de S ultheiß nz in Walddorf als Vereins⸗ erzeugnisse, angemeldet am 22. 2— 1 . 28. N t 2. C& u*wird beute, am 6. Mai 1902, Vormittags 9 Uhr, mit An epflicht bis zum 5 Juni 1902. —8 b „ 5. 7 1 1902, V r. das Lem 5 4 w „ . 8 ü . 8 dem Konkursverfahren u er das Vermögen vorsteher und der seitherige Vereinsvorsteher Joh. nstrsegs 8 Uhr. Schutzfrist 3 129 1902, Nach —,,— uN— das Konkursverfahren eröffnet. Konk 4 ₰ xe Li bisenicht Leipzig, Abth, II .. urde am 5. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr fassung üͤber die Beibebaltuug des ernannten oder die B 2—=. 289— Stel Augustusburg, den 1. Mai 1902. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Fniedene Herr Rechtzanwalt Iustizrath Landrock hier. An. elben gewählt; aus dem Vorstand aus — 1s⸗
sricht Lerbsn, 5. Mai 1902 Keonkursverfahren eröffnet und Bezirkoönotar Schuler] Wahl eines anderen Verwalters sämwie über die Be. des gartoffelhändlers Johann Element zu öni h [defrist bis zum 17. Juni 1902. W. Nebenstelle, Johannisgasse 5, J. den 5. Mat in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. e schieden ist: Ludwi . Königliches Amtsgericht. straße 8. Zimmer 9, anberaumt. meldefrist bis zum 17. Juni 1902. Wahltermin am bnder ist: Ludwig Gaiser, Gemeinderath in Dulsburg erf. Serehs .
s ubi d d ist infolge eines von dem Gemein⸗
328 [13267 . mannt. stellung eines Gläubigerausschusses wird auf den Dortmun infeige lags zu einem Zwangs⸗
. MHnlheim. Ruhr. [13267]] Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ince u ormittags 10 Uhr, und schuldner gemachten Vorf ags zu einem wangs⸗
Iunssc. u t, Abth. 5, in Aachen. 5. n,g eee: r. . Ueber das Vermögen der Firma Rheinisch West⸗ 28. Mai 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am E — Hor⸗ rungen auf den] vergleiche „Seens e ub 8 — ann.
Den 3. Mai 1902 8 das Musterregister ist eingetragen aungermünde. Konkursverfahren. 113273] Seem Arreff 299 —₰ ormittegs 0. Uhr- fälische Thonwerke, Gesellschaft mit beschränkter Freitag, den 6. Juni 1902, Nachmittage 3. Juli 1902. Vormittags 11] Uhr, vor dem 1852, Dorreütcge 4 — — e 8.
g 1 Amtsrichter A Nr. 36. Kaufmann Wilhelm Heckmann zu Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August 8 K rigliches Amts gen 4 in Eiben E DHastung zu Speldorf, ist am 2. Mai 1902, 35 ½ Uhr. 2 8 1 unterzeichneten Gerichte., Zimmer 92, anberaumt. lichen ümtsgeredr ö gleichsd schlag und die Er⸗
— 2-eg,. esh für Ansichtspostkarten, detreffend] Müller zu Angermünde ist am 6 Mai vFen 1 vees g — u Eibenstock. Nachmittags 6 Uhr, ½ Konkurs e5che.⸗ 2——9 Amtsgerichts⸗Sekretär Köberle. 1r. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 25. Jum 1902. —— Ie Herangschaffe sagd —
8 1)9 * 8 . * 8 n anm „ JFot:* 2 22½ 8 2 8 4 —44 8 8 1 8 8. 8 a 2 9 8 Pe⸗
waldenburzsn, Sachsen. [13518 4 21 t itz, mittags 11 Uhr 58 Minuten, der Konkurs erösnet. lber 14. 2 [13265] ist der B revisor b regorius zu Mülbeim, du r gtottim. — 201 levtea den, ⁸s Phügs 8— : att es haftsregisters für 8 2) Faule Zeiten, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinrich 8 den ee für die Gläubiger bis zum 10. Juni 1 Ar
üe gschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der s Fad Verwalter: Rentier Mertens, Angermünde. An⸗ Ucher das Vermögen des Kaufmanns Eduard Königliches Amtsgericht. Abtb. 11. richts — “
e b 10— offen. Geschäftsnummer 1 und 2, Flächener iss meldefrist bis 3. J 2 81 4 Engels in Bohwinkel, Solingerstr se 41, if Ni ubigerversammlung am 11. Juni Ueber bas Bermnhen, ver 5 — Betbeiligten niedergelegt.
’1 Gerichtsbezirk Tarlehne⸗ und ETpar- 1 . zeugnisse, mer 1 bis 3. Juni⸗ Erste Gl. ubigerversamm⸗ w „ Seolinggerstratße nmt 8 Prüfunastermi Lenz,. in Firma ebr. Gawron zu Stettin, olrach. Bekanntmachung. [13230] ortmund, den 23. April 1902.
ktassen⸗Verein Falken, eingetragene Geuossen⸗ Ae. 8 angemeldet am 8. April 1902. lung den 2. Juni. u0, Uhr. Allgemeiner Prü⸗ —2 * — 1808, ——2 1 — vonn982 18, b-. asereimmer WerkzeugmaschinenfabrikzuStettin, pemmere⸗ — — Vermögen des Schreinermeisteres 2 Billau,
22” *₰ Permae, ee icht in Falken] Tuisburg 8 Avpril 1902 eo ne in sefn 9 8 2* Arrest Rechtsanwalt Pe gn nmerfeld. — Iün 8 „eefrist bis 20. Mai 1902 - derserfiraße ga vn. e am 8 Mat 1orr. Richard Lang in Mühlenbach wurde beute, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. etreffend, ist beute verl t worden, daß Fran , . ’ 8 1 bis zum 3. Juni 1902. 8 . 2 II 8g 8 1 1— Vormitt 1 r, onkursverfahren ecröffnet. 8 Emil Uhlmann in Falken nicht mehr Mitolies — „ Königliches Amtsgericht. Angermünde, den 6. Mat 1902. der Forderungen (unter Angabe des Betrages, des Mülheim, Ruhr, den 2. Mai 1902. ags Vorstandch, sowie daß der besitzer Moritz Richter rank furt. Matm. [13288] —
2. —2ꝙ d. 3. Mai 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konturs. presden. [1323⁰] Amtegericht. Grundes und des etwa branspruchten Schmidt. Oher Sekretär, Gerichtsschreiber Der Kaufmann Fritze zu Stettin wird zum Kon r in Rußderf Muzlict des tandcs In das Musterregister ist eingetragen worden
b 1 in Wolfach. Glaubigerversam 2 72 1 herlin. 1 6 4 1 veeruum 5. Juni 1902 bei dem te anzumelden. 8 Königlich Sächsisches Am lwenburg. r. 1770. Firma Schriftgieserei T. Stempel, Ueber dase T des Kauf 1902. Erste Gläubigerder⸗ am Munchen. Bekanntmachung. 132781] Es wird zur Beschlußfassu die Beibebaltung —— 4 Uhr. derist bis zum dblcschen ausgehoben.
28 vüe ö2 * Srrr in Frank⸗ Zimmermann nes leg. 1—ööv. — 29b F. 89* “ 2 8 8828 8 vP; Mfschg 1.heae des ernamaten er de — ꝙ adeer — 24. Mai 1902. ber ha, dem dn 8. Mai 1902. warendorf. 12519]]1*.20 Muster far üns Fat 8 n war] Verlin, Potsdamerstraße 13¾ ist beute. Vo n 28. Juni 1902, Vorm. 10¼ Uhr. daf — uee 4u lnß nönmen der offenen waltert, sowie sben die Sestellan eünee — g-*12 Wolsach, den 3. Mai 19902. Fönigliches Amtsgericht. e meer alnes Genessenschaftomgister it naBegnetten. verseeselt. 1.SNI,ööö Umtsgericht 1 Osfener Ferest mit Anzcigerflicht dis zum 8ühbh A Fambeisgesenschatz Humeniofer &. Blunn. nnfschusser wnat ordnuns bencchneten Sepenstände Helchesschreiber des Gr. Amttgerichte: Reich⸗ Bekanntmachung. u : ctragenen Beelener re- und a. 519, 521, 523, „ 527, 529, aen Bamalber: Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abtb. 13. clektrotechnisches Installatt schäft dahier, auf den 6. Jun
Tarlchnokafsfenverein, cingetragene Genossen⸗
531, 533. 5359, 1 penickerstraße2 8 — 1902,. Vormittage 11 Uhr. Zweibracken. [13232] dem Konkursverfahren über das 2 5329. 478, 481, 472, 474. 485, 888, 888. 221*— — 91.38 12 Selsenkirchen. Bekann 29. ([18270) l. Oefeleftraße 120 28 Antrag der Gemeinschuldnerin — schaft mit unbeschränkter Ha scht „u Beelen. 5211 9 1784. 1785, 1786, 1787, 1788, 1789, örste Gläubie — ₰½ 3 — &
derf öffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent 28 onk ũ das Vermögen des beim unterzeichneten t bis zum 13. — des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr. kurzverwalter ernanni. Konkursforderungen sind bis verfabren ereffnet E b 8 Konkurtverfahren über da 8
mlung und „aeerkobesihers Wilhelm Erust Susse in ungstermin: 182588. 2.] Juni 190*2. esneschen wird nach Abhaltung des Schl 8
anter Nr 8
b 2 — Geiseler
1— 1 und zur Prüfung der an en Forderungen auf den Ueber das Vermögen des Friedrich Kurtz. ir baften Karl Celkeker
e trist 3 Jah 2. Artil Junt 1902 0 das enben der frau Rosa den Konkurd —2 und -. eei gashen. 2 3—n 1“] 8 Uhr, vor dem — —2 ogemr n. — bunr 4 ₰ — Vet
8 Fol des eingctragen abte. am? 88 2 ißner 82 1 st 1 8 e t Ads 1 den: 1 neten cte, Zimmer 96, Term anberaumt. wu am 5. Ma 1902. Vormittags 1 — „ da in 3
An Tielle des auszzeschiedenen Kotters Jeserb Vormittags 11 Uhr raen. 22⸗aasds . nn Uhe G 9⁄ Ubr. 89 2—J gsFact 2122 - bis N7. Mai 1902 cinschlich. Alen — eine zur onkurzmaffe Konkursverfahren cröffnet. Keonkurtverwalter: Ge⸗ werweschatth — Leezechsere
Mersmann 6 der Kötter Theoder Splietheff zu Bei Nr. 1539. Firma Klimsch’e Druckerei Mosterstraße ,, Pe. m mann Jakob iu Gelsenkirchen ist Konkurt⸗ wersammlung in Verbindung mit dörige Sache in Besitz haben oder zur K e. schäftsmann Gülbott in Ferfibrüen. Anmeldunzafrist e zut —
Warenbor — 2 Co. i Fvankse.sn 8. un. hat n Arrest mit Angeigerelicht vermrasier ernaant. Erfie Pläubioerdexsammlemmg ae dem Peenasermin it auf Dien60g, ermwas schalbig find, wird ausgeaeben, nichte an den be 1. Mal 1902 Frste Cllau —; Legvbtermin auf den 21. — 1 DBerlin, den 6. Mai 1902 8 Prüfung der bis zum 10. Junt 1902 im Sitzungksaale 19 Mariabilfrlaß 17711 — Au — die Verpflichtung auferlegt, mmin am 14. Juni 1902. d5eetrae 2. Vormittags 11 Uhr.
Konsumverein für Wüurzburg und ü 8₰ Ne. 1106 „ des Königlichen Amtegerichts I. Abtheilung 84 2₰ 3. München. ai Sache
cingetragene nossenschaft mit deAKakger „ Fürma Helee0h,0 Deatee⸗ .““ gr
31. Mai 1902. Trossen, den 2. Mat 1902. 11 Aicht BIöÖ Der Kal. Sckretär: Schmidt. 5. M Kal Amtsgericht Zweibrücken. Aönigliches Amtsgericht. Oaftpflicht — S* — 8 M. bat . 29 D⸗ [13583) 2 20 — . veudamm. gonktureverfahren. 113 — boh mi dan Em in dce ⸗Zh de . efee rrheen —— 1
½ Duisburn. Konkureverfahren⸗ rie Karl K t Ueber das Vermögen der rma ettin, nhnaumholder. 1 d
1 arl Kinnemann en. in Berlt⸗ 7 Der Gerichtsse
de des Statuts vem 2. Mai um weitere fü — de. N 12— „Aler7 8. * Gerich
—2₰‿ Das Kenkurtzverfabt n über dab der ft⸗ Lrebens- bichafts und 808 im Kleinen an
1
99* 14
aliches Amisericht 1687 —1672 und 415 die Perlänge⸗
Vermo zen Neu Mai 1902. — önigliches t Das Konkurkverfahren über das — umanne August Köllmann Tuioburg 299 1771 Lederfabrik B dücgger eheg 1. -1- — — v . 19 88n* Faer 89:83 Kert; Siutigart. “ nderer⸗ veene, de 8 8 — 228. Fteiae Abkaltung des Schlußtermins r. 1771. Firma ve⸗ brik Bonames Jacob in das bren cröfnet.] Hamb Konkureverfahren . Kaufmann Hein misgericht Stuttgart Ttadt wird erfolgter tung bnn au zedoben. 902 b DT. 4 Co. in Bonamceo, 28. mit] Verwalter⸗ i in Berlin dxee Bermögen des Fahrradhändlere A 8t bis 10. Juni 1902. Grste] Koak 4 — N e Na⸗ enh —boben⸗ escene. . S nsm 6 sär eder, perstegelt, mannstraße 109. Anmeldung 1. öüu— ammlung 0. Juni 1902. aunne 80 — Baumholder, den, 2. Man 1 döntaliches Amtsgericht a9, 5. Arril 1902. ver ham 2. Junt 1902, Dormittage
1 aliches Amteg milehne. gonkureverfahren. 113210]
eingettage Firma Bettenhaue warz. 1 — 22 9
ttage b 81 — April nmerlin. Konkureverfahren. „dem Kenkureversahren öber das Vermögen des 11⁄ Uhr. Prüufungkiermin am 25. 0 „ aueci Töbingerstr. 19 ½.. 8 in. ——4ꝗq 9 2 Emit ke mn Filehne ö X¶ —₰ zum . 14 mit A — Das Konkurkverfahren über das germögen Uhr aüil her⸗
1902, ₰ ande ’* B mitt 10% Uhr. K : — ☛ mif 18 Mustem Kloster 77,78, Inl Tyrren. Zimmer 5. Osenet d cirschlieil 2 den eglasen 8à b. u ble 880b— — scht bih 9. Jull 1902. A
28. * bict 06 anem Zwangsvdergleiche Verglcichsicrmin auf den 8 Arreit mit Ag n. at pe 8. XAg 2 11 Uür. ber d. +2 d. 34 11 Uhr. . 996. der 21. , 14. Juni Er b n Zee Abnabme — 7„ ee. Zimmer — 4 1. d. — des 8à.*1988 Gläukigerverkammlung am Montag. den 20. Mat Konkutkuläubig — 7 anberaumt Heichevorschlag ist auf Ueraas-¹ 16.clhen Recsrrch Pretehenn 8u 2 8.v e.. 1828. 8-22,8722,5, 28 „8,ea 1088. 8 a.eseabna des Lerfersder dns de GCie. B. Pondorf in Frankfurt Breslau. .* 1 ter — * Iäbgbbben dem Klester der ——;z7382
mit 15 Mustern für nene. 5v—8,1 182 Gerichteschreibet ülebee, de Frichenmuster, Fabriknummern 767] Walter. N— *Q — en 2. Lu Arril 63 am 9. April 8reee Ee
2 50 3.
1 b Hohenseec, Akruat⸗ 1 Füaamler 42 . Konkut 9e,n. g. 1 hen 1. d. Gerichtsschtciber des 7 Mostern 4— . kabexen 1 4 —132 + — üͤbe zoen der des Kkmiglichen Amtsgerichts 1. prank furt. Oder. — 2— — — 1 4 82 89 — ndelegesellschaft Wilhelm Scha nerlin. Konkurevertabren gendederfeen. 82 wafte 780 — Frurg. treide. 4 ragehandlung en gros hier, Das Konkursverkahren Bermborn bes — nfabritanten Waster ¹ e üESESS SeezwSn eeee.ee
erme.
LUnii