Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das glußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Mai 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 53,54, Vordergebäude, eine Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 30. April 1902. Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Sörlitz. [13202]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dinter zu Görlitz wird nach abgehaltenem Schlußtermin und nachgewiesener
Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Görlitz, den 3. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Gostyn. [13283]
30. Mai 1902, Vorm. 9 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale I des K. Amtsgerichts hier böhse m In Kaiserslautern, den 3. Mai 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Ober⸗Sekretat. Kaiserslautern. Konkursverfahren. 13257] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Louis Fischer, Fleischwaaren⸗ händler in Kaiserslautern, an Stelle des ver⸗ storbenen bisherigen Konkursverwalters, Geschäfts⸗ manns Helfer dahier, der Rechtsanwalt D. Frenkel in Kaiserslautern provisorisch zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters auf Frei⸗ tag, den 30. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale I des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Kaiserslautern, den 3. Mai 1902. 8
88
Hünsterberg, Schles. 8 [13215]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Wiesner hierselbst ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt und wird hiermit auf⸗ gehoben. 1
Münsterberg, den 6. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Neumark Westpr. [13568] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schmul in Neumark W.⸗Pr. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 9. Juni 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. .
Neumark Wpr., den 4. Mai 1902.
ad 2 rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von ee aufgehoben.
Den 12. April 1902. Gerichtsschreiber Luz. Thorn. Konkursverfahren. [13216]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heyer in Thorn, in Firma Gustav Heyer, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 14. März 1902 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Thorn, den 3. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht.
Velbert. Konkursverfahren. [13570]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Fritz Köther in Velbert ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr,
No. 108.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Bürse vom 9. Mai 1902.
1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. =— 0,85 ℳ
Anklam Kr. 1901 ukv. Fonsb. Kr. II ukv. Sonderb. Kr. 01 ukv. 08,4 Teltower Kreis unk. 15/ 4
7 Gld. südd. W.
chen Reichs⸗Anzeiger und K
Berlin, Freitag, den 9. Mai
103 90 B Naumburg 1900 4 103,60 G do. ö Nürnberg 1896, 97,98 3 ½ do. 99/01 uk. 10/12 4 Offenbach a. M. 1900 4 Offenburg 1895 3
¶— —22 —
8 —22S.
ℳ 1 Gld. holl. W. — 1,70 ℳ 1 Mark B
0 1898 3 ½
2000 — 100,103,20 bz G Braunschw. 20 T. 2000 — 100—, — 1 Söln⸗Mo. P 8.
chen Staats⸗Anzeiger.
60 300 150 150
656—
DNed.
Hamburg. 50 Thlr.⸗ Lübecker 50 Thlr.⸗ Meininger 7 fl.⸗L. 12 Oldenburg. 40 Thlr.⸗ 1 120 Pappenheimer 7 fl.⸗L. Stck. 12
055
0*
18
88ο ¶9ꝙ SeC
1902.
eee vevfXeeerKr.
do.
5000 — 5 Pforzheim 1895 3 ½ 5000 — 500 98,75 G Pirmasens 1899 uk. 5,74 5000 — 500 98,75 1884/31 1000 — 100 85,25 G 1902 3⁄ 2000 — 200 10 egensburg 1889 3
5000 — 200 98 9G do. 1897 3 5000 — 200 10 LEIö.““ 1901 3 ½ 2000 — 200 88,40 2 ¹
200 . 8 ev 991 3 ⅓ 5 vo. IV 1900 uk. 95 4 Rixdorf Gem. 1893 4 Rostock 1881, 1884 3 ½ 99 80 G Saarhrücken 1896/3 ½ 99,90 B St. Johaun 1896/3
00 99,80vb Schöneberg Gem. 95 ,3½ 00 103,25 bz B Schwerin i. M. 1897 3 ½ 103,50 bz G Solingen 1892 ukv. 10 4 10330 6z G Spandan gen;
98,90 G 9. 1 95 3⁄ 88,53 bz Stargard i. Pom. 95/ 3 ½ 98/,60 G Stendall90 lukv. 1911 4
Boxrh.⸗Rummelshurg 3 ½ 0 97,00 G do. itt. P. 34 Brandenb. a. H. I 190174 102,80 bz G Stuttgart 1895 unk 05/4
Breslau 1880, 1891 3 ½ 99 40 „9 Thorn 1895 3 ⅛ Bromberg 1895, 1899 3 ½ 00 88,00 bz G do. 1901 ukv. 1911 4 Burg 1900 unkv. 1910 4 2 50 103 25 b G Wandsbeck 1891 14
skand. Krone — 1,125 ℳ 1 (alter)
—,— n
eeen,, a Eygner, vor dem Königlichen Amtsgericht in Velbert an⸗- I In dem Albert Krause schen Konkurse soll Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumt. ert an: C.ab⸗.. 820 7 1 Rrbe = 316 % 1 Pe — S 2 8 fol 2 7. 2. Ober⸗Sekre —’Y 8 . 7,00 ℳ 1 Dollar — 4,20 ℳ 1 Livpre Sterling = 20,40 ℳ Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Koch, K. Ober⸗Sekretär. Rathenow. Konkursverfahren [13284] Velbert, den 5. Mai 1902. b 1 . Masse von ℳ 681,65 sind zu berücksichtigen ℳ 25 534,63 Kaiserslautern. Konkursverfahren. [13258] Im Konkursverfahren über das Vermögen e. Königliches Amtsgericht. 3. Wechsel. 89 1. 3 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Muarkis 2 er 996 “ oftyn, den 6. Mai 1902. † itz soll die Schlußvertheill Nr. 5449. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Konkursverwalter Süßmann Schlesinger Vermögen des Peter Schwarz, Fahrradhändler 1 ö“ 1 mögen des 31ö“ Josef Hofstetter Graudenz. Konkursverfahren. [13212] in Kaiserslautern, an Stelle des verstorbenen bis⸗ berücksichtigenden Forderungen beträgt 1 084 403 ℳ in Dielheim wird, da eine den Kosten des Verfahrens In dem Konkursverfahren über das Vermögen des herigen Konkursverwalters, Geschäftsmanns Helfer 14 ₰; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, A11“ Installateurs Leo Kawlath zu Graudenz ist dahier, der Geschäftsagent Jakob Bacher in Kaisers⸗ 20 186 ℳ 16 ₰, nachdem Forderungen mit Vorrecht gemäß § 204 K⸗O. eingestellt. Folienische Plätze... infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten lautern provisorisch zum Konkursverwalter ernannt im Betrage von 13 313 ℳ 93 ₰ berichtigt sind. Gr. Amtsgericht. (gez.) Brugier. do do. .. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl den 7. Mai 1902. “ Dies veröffentlicht: Wiesloch, den 5. Mai 1902. termin 85 den 16. Mai 1902, Vormittags eines etwaigen anderen Verwalters auf Freitag, üeeae b E“ valt “ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in den 30. Mai 1902, Vorm. 9 ¼ Uhr, im 1 1ö. Stiehel. Nantarsvermalter. Zeitz Konkursverfahren [13221] Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Ver⸗ Sitzungssaale I des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Rawitsch. Konkursverfahren. 13213] In dem Konkursverfahren über das Vermnaeen des 1 4 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Kaiserslautern, den 3. Mai 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Drechslermeisters Robert Reich Wu R 100 Pes. Wverlceg g vSFFr e 3 . Fgerichüfseteh 8 8 8 b Gö Drechslermeisters ober eichert von 100 He ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Handelsfrau Praxeda Kowalik aus Görchen Crossen a. E. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ ei. gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Koch, K. Ober⸗Sekretär. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemeldeten Forbetnngen Termin auf den 138. Juni Graudenz, den 28. April 1902. b Kaiserslautern. Konfursverfahren. (13259] bierdurch aufgehoben..B 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ b 100 Frs. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier vom Rawitsch, den 1. Mai 1902. 18 lichen Umtsgericht hier anberaumt. 100 Frs. Halle, Saale. Konkursverfahren. [13222] Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Zeitz, den 26. April 1902. 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —, 3. 8 Lvee waeen gee Rottenburg, Laaber. Königliches Amtsgericht. do. ... Kaufmanns Willy Krause zu Halle a. S. besitzer in Enkenbach, alleinigen Inda ders der zu Bekanntmachung. Zittau. Konkursverfahren. 113244] n w wird nach Feks ler Abhaltung des Schlußtermins EEE Se 83 Das Konkursverfahren über das de des In dem Konkursverfahren hter das Vermögen Pläne V 190 893 hierdurch aufgehoben. 1“ ehende z ng, 1 ne⸗ u. ehem. Bezirksamtmanns Ludwi öhl in des f FTriedri i i . e Waz 1 I. Halle a. S., den 3. Mai 1902 Falzziegelfabrik, an Stelle des verstorbenen his Degsenfure wurde durch Beschluß be R hnt Fe ems Feheeüch,n h-hn deer es 1 18 & EEEö1 o Bfedhen18782088 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 7. berigen Konkursverwalters, Geschäftsmanns Helfers da⸗ gerichts Rottenburg vom 5. Mai J. Js. nach Ab⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. Mai 100 Kr. — 201 31] 1.410 . 99,50 G G 5818883 — 5921 hier, der Bureaugehilfe Jakob Werle in Kaisers⸗ ia des Schlußt s aufgehob Halle, Saale. Konkursverfahren. [13223] Uan 4 haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lautern provisorisch zum Konkursverwalter ernanntb Rottenburg, 5. Mai 1902.
do. 8. — (ECharlottenburg 1889 4 b 8,255 be. 1896, 1898 3 1902, Vormittags u8. Aör vor dem hiesigen F raeve. do. 99 05/06 4 1 102295 do. eeen; 1415 8 Eavvlische Anleihe gar 8 schlußfass 5 1 8 6v2. ’ 8 Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Zerlin 3 (Lombard 4). Brüfsel 3. do. 1895 unkv. 114 6420 bz G Witten 1882 III 3 ½ 1.4 1 98,80 G seh Dachdeckermeisters Paul Hasse zu Halle a. 2. und Termin zur DBeschluffafsung über die Wahl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Müelice den tsoerich 1902. bendon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Zahaan⸗ 484. do. 1885 konp. 1889,3 versch. 2000 — 100 19420538 Wers99/01 E 05,074 versch 2000 —5001108,100 do. pri. nl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — E . 9„ shkeitag. Kiederle, K. Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien nRaö 92 Sve. pr. 4. a 1895 8 4.10 5000 — 100 99,3) bz G b Preußische Pfandbriefe. do. dg. ein. . hierdurch aufgehoben. 18 Stvungssaale 1 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Sehwetz. Weichsel. [13203] Zittau. Konkursverfahren. [13245] Norweg. Snggch h ris h Fare eNevg vn hhä eö 5000— 5 1.17 3000 — 1507119,40 G 8 8 de. g. ule. Mai Halle a. S., den 3. Mai 2. 8 Kaiserslautern, den 3. Mai 1902. au Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der t oten und Kupons. Cöpenicklo0l unkv. 10/4 b 3 ö 810408 Zbaindische Loose. I. Jas Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. In dem Konkursverfahren über das Vermögen unter der Firma Hoffmann & Co. in Zittau & 9. Henge. 5 280,8862 8 1 099,50,G do. St⸗Eit.⸗Anl.. . 3 ½ Heilbronn. [13567] Koch, K. Ober⸗Sekretär. des Kaufmanns Anton Manikowski in betriebenen offenen ee. wird nach eerant .20 JlbetbE A. ner 1er. 12Setbn 98 [1ae,50 Freiburger 15 Frcz.⸗oose .fr. 3. K. Amtsgericht Heilbronn. Kaiserslautern. Konfursverfahren. [13260] Schwetz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Srs⸗Stücke 1628 bz „Btn. 100 9. 79,65 bz G 19002 0199,70 b; G alizische Landes⸗Anleibe. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des K Amtsgerichts dahier vom Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Zittau, den 5. Mai 1902.. 22 — 1112,30 bz drer0l unkv. 1811 4 1 1. 8. 8. do. 3 do. Propinations⸗Anleihe 4 Friedrich Kneller, Uhrmachers, früher hier, Henbisen — Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliches Amtsgericht. ft. Bk. p. 85,10 bz do. 301978 ,82 88 31 werich. . 9 chaftl. Zentral 48. jetzt in Straßburg i. E., ist durch Beschluß von Vermögen des Adam Meckes, Bauunternehmer berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung .
Griechische Anl. 8176 1821,86 1.80 — kr. 85,10 bz Darmftadt 1897 3 — . do. bg. eine 1,60 hn den os Berfahrens ——2 22 äubiger üb 1 icht v alte pr. . 00 R. 216,10 etb 3. Dessau 31 289 11. 300 do. do. EEEE , ent. in Kaiserslautern, an Stelle des verstorbenen bis⸗ Ier Gläubiger über die nicht verwerthharen r. 500 g R. etb 1 prechende Z urs — —.
o. 8 8914 168 2 8 3 do. is e. 1 Zengstü e.gc 3 1 216 14. 1. 29011934 r⸗ u. Neum. gar. do. mittel 4 % 1 8 Feschäf 2 bis⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläu⸗ F 2 . do. do. 500 R. 216,10 eib Bdo. 1896,3 ¼ 89282 8 1 X. Hg⸗ 1 en Konkursverw s, Geschäfts geüeeeee I. 2 . Ane Hs.as as 2908. do. alte
Den 6. Mai 1902. Gerichtsschreiberei. Ensinger. 8 8. ercewaltere⸗ Lee. biger über die u1 der Auslagen und Tarif 12 Bekanntmachungen .½ a8. Tiob⸗B ult. Mai Dt.⸗Wilmerzd. unk. 11 4 1000 — 500 [103,60 bz G do. nene Mildesheim. Konkursverfahren. 113248] provisorisch zum Konkursverwalter ernannt und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 8
8
992
ömA —,—ꝙ
Obligationen Deutscher Kolonialgesells en. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 See Fser delbes Ausländische 2 bl. Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 do. kleine 5 do. 2 abg.] 5 1 abg. kl. 5 innere
28=SS
2
8 SI 2gu1c
Sonon SSSSS 8
1895 3 ½ Aschaffenb. 1901unk 104 Augsburg 1889, 1897 3 ½ do. 1901 unko. 1908/4 Baden⸗Baden 1898,3 ½
1900/4 Barm. 76, 82,87,91,96, 3 ½ do. 1880 4 do. 1899 ukv. 1904/05/ 4 do. 1901 ukv. 1907,4 Berlin 1866, 75 3 ½
do. 1876/78 3 ½
do. 1882/98 3 ½
do. Stadtsvn 1900 14 Bielefeld D 1898/4
—½
“ 8 erdam⸗Rotterdam 100 fl Dr 1 arkis Z ; 4 je Wiesloch. Konkursverfahren. 13229 duft 8 Heutigen wurde in dem Konkursverfahren über das Märkischen Ziegelei und Thonwaarenfabrik „ — 1 100 fl
do. do. 8 Brüssel und Anerxven 100 Frs. do. o.
5
— 2
8.959—2
eerePsemen
e
b —2 —,—— 888SP
—
—2,-2g0göögg
88 gests 92
ve
SxSaNPFStboEPPEPEUSSgE
2=2
Kovenhagen 100 Kr. Lissabon und Oporto. 1 Milreis do. do. 1 v
4 ½ 408 ℳ%ℳ 4 ½ do. 1897 408. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes⸗Anleihe. V do. v. 1898 41 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Aör Nr. 211 561 — 248 560 6 5r Nr. 121 561 — 136 560 6 2r Nr. 61 551 — 85 Se ir Nr. 1 — 20 000 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel do. do. große Chinesische Anleihe 1895 do. do. kleine de. 1898 bo. ult. Mai
—
e vF. e. -9 E0OA gI n
n S..
SSN
2nS 2
[benn —q—8qN8qhqOOOSOOO
FEgbgenees
† 945 —690o
ShSgen en
o C2OCO0 b S d0 0 d0 C00 b 00 as. 2
8
4₰ 8 8 2. —2 —- — 1—
—
2—-—ö-öö — 02
85,20 bz 84, 90 5z
104,90 5; 104,90 bz 99,80 bz
9 189.10et. bz G do. dos. ult. Mai 88,80 bz Dänische Staats⸗Anl. 1897
runrnan
cahcahrenn
AEAEEIe
„——— — —έ
—y—---I2 OSSto
.ü**ngg
bo œο Sto0O0OOO tOOœ tbo0 ShAagnShsthesras mlasmemhm mmn
—
co
— — —,— 2=
200020
— 09
—
— —,———- FESEPE. ——og=1 —,— 0
— ◻ 190 7 — S
—,—, 222 .— — — 25 1912Qm0 SIRkE
uö2ö2ön2ö2ö2ön2ö8222
5 be
* —2,—
maPeeeneenees 3*9 —
639,10 bz G 699,0 bz G 30,60 bz G 10 [30,60 bz G 44,00 bz G 44,90 bz 9 38,20 G 38,20 G 38,20 2b
101S80b1 G 101,80 bz; G
—
101,102,G
A; 9bA
FEEEEEeER
mumeamnnen,eeenöene,eenöenöeneneöenöeeneeneenenne
,—ö—öö—6—69—9—— 8 XAR ;.
— -1
do. kleine 4 % 1,30 . 11 Anleihde 4 % 1.75 8;5 ult. Juni qg Dortmund 1891,98 ,3 versch. 3000 — 500199,100 1 19,8 en 1,e 4 % 128
d ung b n die Mit 3 — -4.1975 bz (Schweiz.N. 1005r. 81,0 2* 3000 500 78120 do. Komm.⸗Oblig. -14881
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin der Eisenbahnen. . N. P.ZS,F ; ea Re — 1 ,162888 8g ne. unk. 18702 4. 8 19 398 Oereußitche do MExeag *2.&2 Kaufmanns Georg Knobel, Inhabers der Firma etwaigen anderen Verwalters auf Freitag, den I — Kn * 12828. Heeren., Süiner. [13293] etanntmachunß. E 00 Fr. 81. betbz Bj do. kleine 324,00 ett G do. Grdrpfdbr. Iu. I4 1 181398 do. do. bg. Neine d. G. Fischer Adlerdrogerie hier, wird nach 30. Mai 1902, Vorm. 9 ¼ Uhr, im Sitzungs⸗ e * ie Pengkag u 8 its Die an der Bahnstrecke Pattburg — Sonderburg e Fonds und Staats⸗Papiere. do. Grundrentendr. 1.4 Pommersche He Se ees. hee erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ saale I des K. Amtsgerichts hier bestimmt. v raumt. n —ö— des — 5 gelegene Haltestelle Satrup erhält vom 10. Mai Schatz 04)14 versch. 10000- 102,00 G Düren 1893 Füe do. 3 R. alte 20000 u. 10000 4 geboben. 11I1“ Kaiserslautern, den 3. Mai 1902. “ süen20,68 ₰ nI für seine Ge⸗ d. Js. ab die Benennung „Wester⸗Satrupbvvau. do. . 58 versch. 10000- 102,90 G 2204 do. neulandsch 3 ¼
Hildesheim, den 1. Mai 1902. Kgl. Amtsgerichtsschreibetei. a 8ee eehe “ . 88258, Pöen sche b 2
03,6009 do.
— —g
— — — n
— &
—,———— ——2
—922ö22
— — 8*
—,—2 228g
„
— ort 1876,3 ½ do. do. 4000 — 100 Ffr. 4 — 1902 Altona, den 30. April 1902. 2 AEgEe 80 1888,1890,1894,37 Eaaar Koch, K. Ober⸗Sekretär de⸗ Perh rcte die dön glichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — . 2*98 10ℳ88951 Jever. Konkursverfahren. [13246] Koblenz. 1111nq“ [13250] es König
99˙4 versch. 10000 —2 24 dbo. 82,85 18994 1 . [13294] Duisburg 89 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursperfahren üher das Vermögen der E1.e Se.e 11 2 Am 15. d. M. tritt im Nordostdeutsch⸗Sächsischen wesl. Postdirektors Ladewigs in Jever wird Martha Größler, Inhaberin eines Stickerei⸗ 2 2b — 8 EEIE1“
Nordoftden verch, 5000 — 150110120: Fijenach 188 u0 99 2 ihäandlers Julius W in Wittels Verbande ein neuer Gütertarif für den Verkehr 14.10 Fö-e. 101,70 bz nach Ihlcter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ geschäfts in Koblenz, ist durch Beschluß vom pezereihändlers Julius Wernette in Wittels⸗ zwischen den Stationen der Direktionsbezirke Brom⸗ durch aufgehoben.
7 2. 2 1.4.10 10000 — 10092,10 bz 9 April 1902 eingef f w sten heim wird nach erfolgter altung des Schluß⸗ Danzig, Königsberg, der Marienburg⸗Mlawkaer — Jever, den 2. Mai 1902. AA — nü Kosten termins bierdurch aufoehoben. Ei babäͤhn und der Sicrenfscen Südbahn einerseits 8 Großbherzogliches Amtsgericht. I. Koblenz, den 2. Mai 1902. Sennheim, den 5. Mai 1902. und Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen 82e S Kbnigliches Amtsgericht. Abth. 4 Kaiserliches Amtsgerichht. und der Station Reichenberg der K. K. priv. Süd⸗ Kaiserslautern. Konkursverfahren. [13252] —— — I“ b nnn 1129 Norddeutschen Verbind hn andererseits in Kraft. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom Königs-W usterhausen. [13207] Eö7 ee Panch den — öeangsbesn der Gätertarif des v“ fahren übe Konkursverfahren. as Konkursverfahren über das 2 sc m st 18 B 8 öö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Siegmund Hirsch zu Staßfurt felben genren. dom 1. August 1896 nebst Nach⸗ Kaisersläutern preovisorisch zum Konkursverwalter er Königs⸗Wusterhausen, den 2. Mai 1902. ist, hierdurch aufgehoben. öE1I1ö“ Keriloen 8 7 ab2n- — — era Katscksrand Termin zur Veschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. Staßfurt. den 8. Mai Z11““ * 7 rt. Letztere gelten er Wahl eines etwaigen anderen Verwalters auf Frei⸗ Kesel. Konkursverfahren. [13571] nigliches Amtogericht. *⸗4 den 3. Mai 1902 tag, den 30. Mai 1902, Vorm. 9 Uhr, Das Konkursversahren über den Nachlaß des Strasburg, Westpr. [13209] Königliche Eisenbahn Direkrion. im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichts hier bestimmt. verstorbenen Gymnastallehrers Dr. Josef Neu Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. g. 1— 822928 — mann aus Kosel wird Ir.; & lgter — 532 21 —22ꝗ2sb— 1 Vermögen 8 [13295] E11“““ Kgl. sgerichtsschreibere des Schlußtermins und nach Pollzie⸗ der Schluß. Kaufmanns Max Wolff in Strasburg, in 4 imfaehekmit van. Keoch. K. Dker Sekretͤär. vaandeil bienunt vesgeheben 2 1e. 41. JFfema Bernbzard denscht⸗ Frrasburg. sst noeenen. ne e⸗ — 18252 ofel, den 3. Mai infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1.8 1 Hötertarit cutigen wurde in dem Konkureverfahren über das Lebach. Konkureve 2 [13218]termin auf den 28. Mai 1902 ag8 S rt erschelthen für den Verkehr mit den mögen des Oeinrich Rheinheimer, Bäcker Das Konturtverfahren üü das Vermogen der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht — Gätervebenstellen Burgstalen a. Febmarn, Ersenbach, an Stehe bes verstorbenen, die. Eheleute Maurermeister Michacl Hof und Stracdufe Zimmer Nr. 66, im Anschlusse an den mark a. Röͤm, and a. Solt. Wittrün a. derizen Konkar’verwalters, Geschäftsmannt Helter Natharina, geborene Kettenhofen, letztere an⸗ demselben Tage um 9 ½ Uhr Vormittags Amrum und Wrk a. Föhr, Aenderung, und Er⸗ dabier, der Rechtsanmalt lDr. Rheinbeimer in Modistin in Lehach. wird nach erfolgter Ab⸗ iPedenden Tengin zur Prtzsung der eeeüle gänzung mebdrerer Autnabmefarife, scwie Ausnabme⸗ Kaisertlautern provisorisch Konkursverwaltet baltung dee Schlußtermins bierdurch assgebogen. Fecdesnvses anbermmt. Der Bef 81e dehe sr den Uebergangsverkehr mit mehreren Klein⸗ ernannt und Termin zur Beschlußfassung über die, Lebach, den 30. April 1902. x* Iee. Gläͤnbigeransschasses simd auf bazen. Wakbhl eines ctwaigen anderen Verwalters auf Königliches Amtsgericht. der der van L-b- en . Nähere Autkunft geben die betbeiligten Dienst⸗ Freitag, den 30. Mai 1902. Vorm. 9 Uhr, Lenasfeld. Konkursverfahren. [13238] * —+ berung —2 dger über d. stellen, von welchen der Nachtrag zum Preise von in Sitzungssaale I des K. Amtsgerichts hier bestimmt. Das Großberzogl. Amt i Lengsfeld hat in Erstattung —— Ausl 222 die Gewaͤhrung einer 0,15 ℳ m bezieben ist. 1 Agl. Amtsgerichtsschreiberei. Handelogesellschaft: Porze brik Stadt⸗ schußsen bestimmt. blleder 2 KRönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Koch, K. Ober Sekretär. lengofeld M. Schweizer in Stadtlengsfeld Strasburg r., den 1. Mai 1902. [13296] Kaiserstautern. Konfureverfahren. [13254]] Termin zut Glzubigerversammlr Beschluß⸗ „ 1 8
1 sch⸗ alisch Niederländischer Durch Beschluß des R. Amtszerichte dadier vem affung üter den freibändigen des zur olbe Rheinisch⸗Wesrfalisch Nieder
ichts’“ Amtsgerichts Güterverkehr. wurde in dem Konkurkversahren über den] Tonkurkma börigen . . — ens 8 Am 15. Mai d. J. wird die Station Iserlohn de Max Gogl, im deben Mechaniker in eeenah eöriaer msöieen und des Waaten. Barellin. KNonkureversahren. [12875) (Oitbahnbes) in den Ausvahmetarif 6 für Kaßttr, Kaiserslautern. owie über das Vermögen der] lagers. sewie zur der nachträglich an⸗ In dem Konkarzverfahren über das des] Korinthen, Reosinen und Zucker ven und nach den Babette Würth. Wittwe von Max Gogl. allda, 2 1r , * Tiene den hrmanns Fritz, Heise zu Strelith zur niederländischen — Näbere an 82 — bisberigen — —„ d. J. 10 Uhr, da an⸗ nabhmec 5— des 22 Auskunft erikeilt die Guter⸗Abfertigungsstelle Ner⸗- verwalters, manns der hberaum b — uß⸗ lohn (Ostbahnbh v e . Seetner dlsateatert Frcsserah Ben90 eg. derh, Ne evh eeer eeeen eencer. Sdee. eh e, he.ee Keönkursverwalter ernannt und Termin zur Zeiger, Gerichtsschreiher des Großb. Amtégcrichts. ungen und zur Ne ung der Keoönigliche Gisenhahn Direkrion. eein sassung aber die Wabl cines ctwalgen andeten Lütnelstein. Konkurgverfahren. [18231] über die nicht rthbaren Ve A namens der betbeiligten Verwaltungen. Uerwalterz auf Freitag, den 20. Mai 1902. Das Konkurtyerfahren über das des der Schln
umermin u Freitag. den 30. 8 ½ Ule, im Sihangesaale 1 1 6. Peher. Ackerer zu Dossenheim 1902. Vormittage 11 Uhr, ver dem Gr EöE.
Kaiserslaute — „ den 4. Mat 1 b 8 Anzeigen. b Ispein, den 3. Mat 1902. 8.) E
Wesemann, AKuhntàR Deissle
— 8
do. do.
do. do. b
do. amortis. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1890 große
do. ds. mittel
— leine Norw. Staats⸗Anleihe 1888
do. ds. mittel u. kleine
do. do. 189.
do. d2 . Oest. Gold⸗Rente
do. do.
do. do.
do. Kr.
do.
do.
do. do.
do. do. do.
do.
do.
— — —
— ꝙ SIIIII —— — ——————————————— 7
2692822222ͦ22222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ögnög
—
J101 10 et. bz B 101,60 bz G 101 70 bz
52 —, — G&
—,N— .,—
1 —b⸗ —,— 9, 8 ,, 2 gööb 8
SSEgbele!
SSS
4 82588
—X9
292 6822eö 2
29, —— 2 ,t v EIa. ————6ö- — † —,——
do. do
do. do.
Begeege.
— ꝙ
—,. — — — —
2 8
z 26 ““ Fs⸗=Iss⸗* 982 2
883 ö gLgSgnnae⸗genee-esnsn
ß
austadt 1898 3⁄ reib. i. B. 1900 uk 05˙4 ürtd i. B. 1901 uk. 10 4
leßen 1901 ukv. 08/ 4
2 9 SüEESb⸗
AAAS — —
—6
— 92 ——
—
8
ooabbb
—,————— müeggSn
C Sg —y=ö=2 SS
rvrs⸗ — 2 8' 3 4
EEEE;E 2S88S8S
do. t. Lichterf. 2da. 88,3⁄ ftrow 895 3 adt 1897 2 1 1892 3 13200 1, 8/07 4 1898 3¼ 1895 3 ½ 1900 uk 10 4 1889, 1895 3%¾ 1898 37 1897 3½ uk. 1910 4 * 1901 † 12½ 1888, 88928 do. 2 unk 1905 4 de. 1902 3% 2 1898, 2 doe. 1901 1- do.
—
do. ult. — — Staattsch. (Lek.) 82,30 b h
82 Eine ö0 b G 250 A.-Soole I. . 3 189 25 bz 1800 ct Loole ;. 183,80 bz GG
8 — 1—2
—,— 4
—,—,——————— ——O——— av, 9 . ag,k. pe eh ee e e, hee, n .
4289
i.
5
9
8 üearaaehhen
385
2
8 — — - ———
2 8 SFEeegeg ——ö
* —
9— ——
28888
8 1
—-5
— 8⁷ 522⸗geeggeee
sse⸗
89½2 8 8 erfE.H: —9
2 —5 —
2
28 *£ eeeeens
28ö —
AR
— . I vn Sn , v. X 9⸗ . . 1
-SSSA-AðÖßV
— .———y— . * · . .
— —— — —
7 .
2:
— — — 2 8 —
rr SrErrxgvEIvr.
⸗g⸗
½ 85*G 7
— - —
.33 189 ukv. 1910 4
2 ——————“6 ——O—,—ℳ—V——————— —7 *
—*
Seesssebes —4
— - —— ————— 5 8
2 8à2 8
+nPP
— — —
—
₰ 58 852229—
üe ee,Sann =8S
₰ ¹ FFEFEEgzEgggzgggggggggs.
— —-- —-— ———q——ö
45 — — — — 1
— —
₰
9—
— . Iürn 25—ö———
89 g —g
gEgS
v25 1
n
sn 8—SSf 1
5
1
—446 b
2. E
E 3
’1
* 8
7 ₰ S 8** Ppe Sg=erLgern-ngen er
enn K. Ober Sckretär. Kaiscrl. Amtsgericht. Gerichteschrelber des
Malsersiantern. Honf nameim, Kuhr. KMonkureverfa Süint * 12281 Durch Beschluß des K üe: 11 Das Kon des 4—— Stuttgart 20—n.
ürü . Uee den Nödtog dn C⸗n 6h. . — mann in Alfenborn, an 1 EDüer hier.
— Söeoeree s riner. Jababerin adeiher — zut . uüuhr.
1
FFrrFE . . Sönög — 1
—
2
—ö=S=ég=g=
P.
— eEEE —
8* 2 28 8
TI2 4 ½ 968825
2 — ₰ 8 4öbö — E
3 B: von Bojanowskim Berlin. Berlag der Erpeditton (Scholz) in Berlin.
Eer. A Areteeen vee rrgasene
—5
— ——
* les zees⸗ FE
8S'8
rrvxgzzvExxxxEEEEEEEIFEzEvEEEEEEEEEEvEExEEEEEIzSSSrrEEEEE;