dienst versah eine Kompagnie des Infanterie⸗Regiments Nr. 28 gewiß Unrecht sein, diese Elemente in irgend einer Weise in S “ i Fnoi B. ee 1 ächtige Blaz 5 e 1 22,1 3 -e. Die Sn. leit Bdegin . Ch 1 8 — Pas 6☚☛☛ r m Sereee W— Statistik und B bnungen als fingiert. „Besonders die in der Verbreitung be⸗] zu sehen, aber niemals in solcher Zahl. Prächtige Blätter sind befleißigte sich der Gast gestern eines der vollen Tonentwickelung hinder⸗ ü ingen ee Lene. * angenommen und die für die Gescht erf derlichen Kredite in Die Kriminalität in Berlin 1891 — 1900 8 emne Versicherung gegen Einbruchsdiebstahl scheint als unerwünschte darunter, nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich von hobem lichen, abgebackt klingenden Sprechgesanges, der unschön wirkte. „Jesus meine Zuversicht“, worauf der Pfarrer von Binger⸗ nogenklicher Abstiranbns Rütgt he erfor — 3 n. 81b 1, 2 nr . 8 “ wirkung starken Anreiz auf die Versicherten auszuüben, bei] Interesse. Das Arbeitsleben der Städte lockte ihn, ihm weiß er seine ist anzunehmen, daß sein im übrigen wohltlingendes Organ bei weiteren rück die Gedächtnißrede hielt. Hieran schloß sich wieder ein Im Budgetaus 8*. igt. ischen Delegation erklärte bega —2,u ngaben über die Zahl und die Art der in Berlim ttem Geschäftsgange sich durch Herrichtung eines künstlichen Ein⸗ Hes abzugewinnen, aus dieser Sphäre charaktervolle Typen zu geben. Studium noch an Kraft und Fülle zunehmen wird. Herr Basser Choralgesang, während dessen die Ehren⸗Kompagnie drei Salven bei der Verhandlun vüber maef Hetrestend den Bau S “ enthält der in Nr. 103 des „Reichs⸗ und uem den Besitz der Versicherungssumme zu setzen.“ Der zunehmende In größeren Blättern wirkt er mitunter noch ein wenig steif, um so, mann, nebenbei gesagt, eine stattliche Bühnenerscheinung, würde gu abgab. Nach einem stillen Gebet der Anwesenden wurde der der bosnischen Bah 8 Müsister⸗Präsident von Szell — Sen 2 lserscräͤsidf prochene Düme 11“ des König⸗ nnverkehr hat dagegen eine Steigerung der Zahl der Hotel⸗ freier giebt er sich in den kleineren. Mit Aquarellen ist Johannes thun, sich noch in einer mehr lorischen Partie hier hören zu lassen, in Sarg dann in die Gruft hinabgelassen. “ auf die Bemerkung d⸗ 4.2 der „* th 3 ssuthp rtei) daß das lichen ö“ von Be⸗ in für die Jahre 1891 bis .900 hele bewirkt. Als moderne Spezialität verdient auch der Fahrrad⸗ Ufer vertreten; zum theil sind es Studien, ein Zigeuner, der man vermuthlich ein günstigeres Urtheil über seine Fähigkeiten ge⸗ 9 1 8 — echtliche vng, 818 Delegirten Bartha Un ehe e-dge⸗ lich in dem Kapitel über den Geschäftsbereich der Kriminalpolizei. Danach 8 eabl Erwähnung, der in der Regel gewerbsmäßig betrieben wird eine Rumänierin, oder er malt den Treppenaufgang eines Schlosses, winnen würde. 1“ — b Fee 9 Verwältniß Bosniens und der benea vüxnxg. endlich wurden von dieser bearbeitet im Jahre 8 88 ecsche Ausdehnung gewonnen hat, daß ein besonderer Band des wo eine geöffnete Thür den Blick in die Prunkzimmer freiläßt. Vor⸗ 8 8 8 geordnet werden müsse, da das Provisorium schon sehr lange dauere, — 1891 133 694 Sachen, 1895 166 832 Sachen, 1898 167 196 Sachen, Arecheralbums für Fahrraddiebe eingerichtet werden mußte. trefflich ist sein lebensgroßes Porträt eines Mädchens; weich, kräftig 5 eaw stät der begab Sich gestern Vor⸗ imn internationanen Besitzfragen kenne die Geschichte schon viel längere 1892 153 569 „ 1896 168 288 „ ZZ“ Bererevazchster Stelle nach dem Diebstahl, wenn auch in weitem und kühn in der Technik, ist es auch vorzüglich in der Auffassung. Am Mittwoch fand im Saale eiüiin % ☚ B“ meldet, bald n der Ankunft in Provisorien; die Oeccupation sei auf der Basis des Berliner Vertrags 1893 154 088 „ 1897 173 567 4 1900 158 569 8 An nacedder Häufigkeit nach Bet id Unterschlag mittag, wie „W. T B.“ meldet, bald nach der Ankunf rolgt urd der Befit sei nicht ohn besondere Vereinbarung auf eine 1894 163 276 . vande, sind der Häufigkeit nach Betrug und Unterschlagung — 2 2 . 8 6 8 8 — 8 5 21 18 11„ 8 Besitz 91 U 19 L 1 ¹ 4₰ 1 1b Schlettstadt in offenem Wagen zur Hohkönigsburg, wo andete Grundlage zu übertragen. Im weiteren Verlaufe der Sitzung . Allerhöchstderselbe um 10 Uhr eintraf und von dem Staats⸗ . itzung
—
2 1 Seine Maje
lar 1b nach d Interessant ist ferner Erich Kuithan mit seinen ein wenig stilifierten Konzert des ö“ Tonkünstl f 920 Sesens an 88 nennen. Wegen Betrugs sind im Jahre 1891 355, im Jahre Gebirgslandschaften. Die wunderlichen, aber energischen Linien der ve Dmihest heß⸗ Pbilbarmonischen Sr wies der Minister⸗Präsident auf das Entschiedenste die Angriffe auf p üiert Fuftis dede wurden wegen Verbrechen oder Vergehen 800 482, wegen Hö“ 525 11 Bäume, die kompakten, etwa wie — 1 bewegten 1““ er, e ee.; “ G . 8 8 1 1 3 zes der Mi⸗ er⸗Praßgsh s Entschle 8 b orgesu im Jahre e. zsi jedoch zu eachten, daß die Ermitt 8 jeben fas anbmass 2 Irübe Toa eben den 2 ildern etwas Stimmungs⸗ on Beethoven, ein Adagietto von Kajanu 88* , 8 8 3. 8n . 5 - 2 2 . 8.aebg, 8 G rl im Ja 2 in üist j zu beachten, daß die Ermittelung von Dieben fast Laubmassen, die etwas trübe Farbe geben den Stimmungs 1 2 e o von Minister, Staatssekretär des Reichsamts des Innern Seü cie Verwaltung des Reichs⸗Finanz- Ministers Barons von Källay 1891 5284 Personen, 1895 5448 Personen, 1898 5850 Personen, ade elsch durch die Kriminalpolizei erfolgt, während bei Betrug und Einheitsvolles S eigener Komposition (Manuskript) und 8 25 — „ra n 8 8 rg — ohr vö. S. 5 4 *. K. ' & 8 .. geeraccege Sas — 8 L 1 8 2 8 li dl? 2 18 — 18¾ 0 1 8 1 8 1 spolles. 2 es b ar. 2; 2 n2 8 von Posadowsky begrüßt wurde. Während des mehr als zurück und betonte, derselbe habe mit Einsetzung seiner ganzen Kraft 1892 5749 „ 1896 5 1 . 1899 5558 „ smhschlagung der Thäter oft bekannt ist und die Anzeigen der Ge⸗ August Wilckens und besonders Fritz Beckert haben einfache, „Korsholm“ von Järnefelt zum Vortr — 5 1900 5644 Nee 8 1
8
1.5
zweistündigen Aufenthalts besichtigte Seine Majestät müt den und seines Se. Könnens das d. Iäö öbrlosung in 1893 5294 „ 1897 586 . . dünten den Justizbehörden meist unmittelbar zugehen. innig schöne Landschaften geschickt. Von Wilckens sei die Ziegelei der Beethoven schen Symphonie zeigte, 2 8 8 8 ’ 8 vcʒ xe — —; 2 K8. . ausgert . 21 g „ 29 es 4 e 5 „ 5 b 5 8 2 „B. * 8 5 b 4 2 5 :2 8 ker e 48 85 — Fen S 8 „ꝙ Kr 1e. 8 5 Sass Fortschritte, welche die Aufräumungs⸗ und Sicherungsarbeiten ausgerüstet und dort 82 an ee ““ Z11 Anzahl der in Berlin begangenen Strafthaten hat also, wi zunden, seine verderblichen Wirkungen in die weitesten Volkskreise dunklen, regenschweren Himmel abheben. Beckert liebt die alten 5 welche Effekhascherei leitete er das Orchester in ruhiger, aber; an der Burg seit dem letz'en Besuch gemacht hatten Auf dem friedigende Zustande geschaffen, was die Anerkennung des Landes und insbefondere die erste der vorstehenden Tabellen erkennen läßt, bis Fs Die Wettbureaux und Annahmestellen sind in außerordent⸗ Dörfer mit den hohen Fachwerkhäusern und den tief herabreichenden fester und lcherer Weise und brachte das Scherzo und das Alle 8 benk b“ B .“ der Umgegend derfelben hatte Europas verhte daß es in pnien. wie überall, unzufriedene zum Jahre 1897 stetig zugenommen, während die folgenden Jahre Mast. unahme begriffen. Während im Jahre 1895 nur das Be⸗ Dächern. Solch ein Dorf schildert er im Mondschein, der es noch besonders vortrefflich zur Geltung. Der „Kleine phantastische Tanz anze We üutr urq e 1 9 Femente gebe an 8 Tb. g nichts aß si Reichs⸗ 4 .. S 8 G3; F . gdgeng ichen Unaga⸗ Eno 11“ 25 1““ FeüEAEd” — “ 8 euß⸗ eemn a SGoena . 68 ([Mh 2 gwies, daßs d vnzertgober aubßerde not G aute om⸗ 8 heime zahl reich Me schenmenge eingefunden, welche Seine Elemente gebe, ändere an der Thatsache nichts, 88 sich der Reichs⸗ einen ebenso beständigen, erheblichen Rückgang aufweisen. Das An⸗ Zon 33 Wettbureaux zur Kenntniß der Kriminalpolizei gelangt träumerischer macht. Oder er nimmt nur ein einzelnes Haus mit Zaun (Nr. 3) bewies, daß der Konzertgeber außerdem noch ein guter Kom sich eine zahlreiche Menschenmenge⸗ * ndene, wiüßt e Finanz⸗Minister um das Aufblühen ron Bosnien und der Herzegowina steigen der Ziffern im Jahre 1900 ist im wesentlichen auf die teben v
Majestät den Kaiser auf das Lebhafteste begrußte. m —
1 ½ Uhr traf All rhöchstderselbe wieder in Schlettstadt ein
270
I
Herr Neisser nicht nu licher Dirigent ist. Obne
₰ 8*
8 7 2 811
23
roße Verdiens b . 3 8 die am e mußten im Jahre 1898 bereits 74 Bureaux mit etwa 300 Annahme⸗ und Wiese davor, dem hier wieder der Sonnenschein Schönheiten ver⸗ ponist ist, der die Form und die Instrumentation gut beberrscht. Die große Verdienste erworben habe. 1. Januar 1900 erfolgte Einverleibung weiterer Vororte (Tempelhof bcobachtet werden; im Jahre 1900 war die Zahl auf 152 Bureaux leiht. Arthur Bendrat ist mit Städtebildern vertreten. Be⸗ lump honische Dichtung „Korsholm“, die demnächst im Verlage von ückfal c Großbritannien ind Irland. Treptow, Pankow und Tegel) in den Kriminalbezirk Berlin zurückzuführen e 1 600 Annahmestellen gestiegen. „Die große Gefahr dieser Ein⸗ sonders schön ist sein „Sankt Marien“ aus Danzig. imponterend un und trat kurz nach 2 Uhr die Rückfahrt nach S aßbu WW“ in Lreußen und der Herz Die Abnahme der Strafthaten in den letzten Jahren gestattet um s ungen ist in der Verführung des kleinen Mannes zu erblicken, dem voll von der wundervollen Poesie alter Gebäude. Ferdinand Dor o die Ankunft um 3 Uhr erfolgte. Der Prinz Heinrich von Preußen und der Herzog erfreulichere Rückschlüsse auf die Hebung der Sicherheit in Berlin, ctmger trund Tritt Gelegenheit geboten wird, mit Wetten von
von Connaught statteten gester Mittag in Dublin, wie *2 Schri 2
freuli ü 8. d wir malt der „Wirthin Töchterlein“ mit den drei weinenden Ges als die Bevölkerungsziffer in dem Berichtszeitraum
d Breitkopf und Härtel in Leipzig erscheinen wied, ist ein glänzend in⸗ Dors strumentiertes Effektstück modernsten Geschmacks, aber auch inhaltlich ellen oder recht bedeutend, sodaß man wohl hoffen kann, den Namen
um übe ür Schritt ugd Katen — zu 1 ℳ und 50 ₰ — der Spiellust zu einen „Winterabend“, in dem Mutter und Tochter durch verschneite des, talentvollen finischen Komponisten A. JFärnefelt von
„W. T. B.“ berichtet, dem Vize⸗Kmig Earl Cadogan einen 300 000 Einwohner gewachsen und zugleich der Geschäftsbereich Ls 1 an geringen Säletzetung Fcber aus § Venest e Straßen e Besser und freier sind sein „Fischerdorf“ mit den jetzt ab häufiger auf den Programmen b hiesiger Konzerte
Besuch ab. Am Nachmittag statete der Vize⸗König in der andauernde Vermehrung von Strafvorschriften umfangreicher geworden ts it nur in seltenen Fällen möglich, da ihre Behauptung, sie be⸗ beimkehrenden Männern und sein Bild „In der Werkstatt“, letzteres u ede. “ dem Abernd— 1ö1ö1“
Wohnung des Herzogs von maght einen Gegenbesuch ab. ist, sind doch in den Jahren 1891 bis 1900 allein 56 Reichsgesetze 1 cten sich nur mit der Vermittelung der Wetten, die am Totalisator besonders in dem blassen Licht, das durch die Fenster fällt, den e S bv öen; “ Helfing “
8 8* Im Oberhause theilte gesten der Premier⸗Minister Lord t Ieteh . ““ s Ausführung gelangten, schmwer zu widerlegen ist. Gründliche tausenderlei Dingen, die das Atelier beseelen, und dem jungen Mann, einen außerorden zarten, fein abgestimmten Vo 1. In Anwesenheit des Kaisers, sämmtlicher Erzherzoge Salisbury mit, daß das Haus ich vom 16. d. M. bis zum 2 ö 88 ..““ *8
und Erzherzoginnen hat heute in Wien in der Josefs⸗ 2. Juni vertagen werde. 8 wes wpßitahte Faruch, was s nachstehender,
Oesterreich⸗Ungarn. d
b dürfte nur von dem Erlasse eines Gesetzes zu er⸗ dem das flammende Streichholz, mit dem er sich die Zigarette an⸗ “ “ Zmnss Erla Richs⸗Kriminals . au “ enen sein, durch welches nach. dem Muster der in Frank. zündet, das Feet vöe eeeng eine große Summe ven .“ “ Begleitung des Herrn Otto 1 8 I Erläuterungen zur Reichs⸗Kriminalstatistik für 1895 entnommener Auf⸗ zmen eltenden Bestimmungen die Annahme von Wetten tüchtiger, ernster Arbeit bei diesen Elbiern. e. eg *: d erlem umnee eeee— Hof ie T er Erzherz 1 0 eue e. ie 8 — s 2 f aewünd; .; 1 22 2908 8 S8 “ 3 1 8 Bake, der, wie stets, seiner Aufgabe vollk n gere ourde. Reiche kapelle der Hofburg die Trauung der Erzherzogin Maria Nach den neuen v ege über die Geschäftsochnung stellung ergiebt: Auf 100 000 Personen der strafmündigen Zivilbevölke⸗ drbalt es Rennplatzes schlechtweg für strafbar erklärt Die anderen Räume enthalten Aquarelle von Paul Gruppe, von e S nes teh. 2 ner Aufg abe vollkommen “ Reicher, Christine mit dem Prinzen Emanr el zu Salm⸗ Salm des Unterhauses können die Nnister, wenn ein Mitglied rung kamen 8 Fd. Hand in Hand mit dem Anwachsen der Wettbureaux geht die Albert Hertel, Gräfin von Arnim⸗Muskau, von Max Fritz und anhaltender Beisa ewog die Sangerin zu einer Zugabe. stattgefunden. Nach der Trauung wurden die Neuvermählten des Hauses auf eine Frage eie schriftliche Antwort in6 1919,. Verurtheilte, 1 lahme der Thätigkeit der Buchmacher auf den Rennplätzen. Den Bilder von Hildegard von Mach. Eine besondere Ueberraschung on dem Kaiser empfangen wünscht, eine solche ertheilen. Demgemäß gab gestern ö „Bremen . . . . 1874 . 1 nterstützung der Polizeiverwaltung des Kreises Niederbarnim bei aber bietet noch der erste Saal. Nicht nur sind dort sehr humoristische e11’“ 5 8 von dem Nl — 8 9 8 2 8, 8 8 B 2 ₰ .“ 7 Un L 8 8 4 e — 28 .2 . . . 38 M r KI ite 1““ Im Königlichen Opernhause geht morgen Mignon“ in Die Budgetausschüsse beider Delegationen hielten Unter⸗Staatssek etär des Aeußen Lord Cranborne auf “ J EE111“ 1766 1“ 11“ 8 Ueberwachung des Wettbetriebs auf den Rennplätzen zu Hoppe⸗ und geistreiche Zeichnungen und Exlibris von Max Kleiter un finden, hen .4⸗„2* 2 3n h ae. P geht norg 1-M 2 nh Die Budgetausschusse -e 29 JA B“ 9 eine Anfrage von Lawrence eine schriftliche Antwort Ein erheblicher Prozentsatz der in Berlin verübten Strafthaten men, Karlshorst und Weißensee herangezogenen Beamten der sondern auch noch Arbeiten von Kaulbach, Leibl, Klinger, Menzel, der bekannten Besetzung in Scene. — Am Montas wird „Lohengrin“, gestern Sitzungen ab, über deren Verlauf „W. T. B.“ wie 8* schen Ii wort. richtet sich gegen das Rechts 8 Vermögens, während ernstli iin minalvelizei sind zahlreiche Ueberführn Inermfen. Es sind nur wenige kleine Blätter, dennoch ist mit Herrn Kraus in der Titelrolle, gegeben. Als Heerrufer gastiert 8 Litzung Lawrence hatte gefragt, ob einer dutschen Firma das alleinige richtet sich gegen das Re tsgut des Vermögens, während ernstliche briner Kriminalpolizei sind zahlreiche Ueberführungen gelungen. Uhde und Janssen. Es sind nur. g * 2 1 nit Hetrt Krass beibechar in L4829. Napelmeiste vae; folgt berichtet: 8 Re Pde. word 2 sei, eingoorene Arbeiter aus Libe 8 Angriffe auf die Person verhältnißmäßig selten zu verzeichnen sind. “ ider fallen die von den Gerichten erkannten Strafen ausnahmslos es eine köstliche Ueberraschung. Wie wundervoll ist der stolze, ernste Herr Kruse vom Stadttheater in Lübeck. Kapellmeister von Strauß Im Budgetausschuß der österreichischen Delegation — echt eingeräumt h.. . ingoprrnEzrengen der Re ria Nach der vom Kaiserlichen Statistischen Amt herausgegebenen Kriminala Sriedrig aus, daß die den Buchmachern daraus erwachsenden Nach⸗ Jünglingskopf von Kaulbach im Ausdruck, wie harmonisch in den ge⸗ diristen ven⸗ Opern. erklärte bei der Beratbung des Heeresordinariums der Delegirte zu ihrer Verwendung außer alb der Grenzen der Republik statistik kamen im Jahre 1895 auf 100 000 strafmündige Zivil⸗ Kindermann namens der deutschen Volkspartei, trotz der er⸗ Liberia zu beschaffen. Lord Craworne äußerte sich dahin,
ge ig
8 le in keinem Verhältnisse zu dem von ihnen erzielten Verdienste dämpften Farben! Klinger ist durch einen Frauenkopf mit harten Im Königlichen
b . personen
freulichen Mittheilungen des Ministers des Aeußern gegen das Budget daß die Aufmerksamkeit des Auswotigen Amts im Jahre 1899 Verurtheilungen wegen Verurtheilungen wegen
des Hecres zu stimmen aus Mangel an Vertrauen zur Heeresleitung sowie auf diese Angelegenheit gelenkt wordn sei. Er habe sich daraufhi gefaͤhrlicher einfachen gefährlicher
Feen „unzeitgemätzer Nebefo termngen deessba. 1ö2 gee ea- mit dem Gouverneur von Sierra Lene in Verbindung gesetzt, der — Diebstahls Körper⸗ ereitzbeit gegen die Armee oder aus Mangel an Interesse für die seinerseits mit der Regierung der Kpublik Ver andlungen ein⸗ IZ11“ verletzung
Fortentwickelung des Heerwesens. Der beste Beweis hierfür sei, einerseits Reg g e 9 g 1 4 35 G
Schauspielhause findet morgen eine üͤge d damonis Ner u ur barsen Wievderholung von Shakespeare’s Schauspiel „König Heinrich der en Zügen und dämonischem Blick vertreten, Menzel durch ein paar Wiederbolung von S S „König H aop „ . 2 2 . *ℳ E . 8 I, wverei unoirn YVier XPBgil’h J WM 15 b „6“* Tr. uer⸗ Einen bemerkenswerthen Rückgang haben die Einlieferungen wegen weiche, reizend lebendige Zeichnungen. Der in Koble⸗ gezeichnete Vierte (1. Theil) b- Montag geht „Uriel Acosta“, Trauer infache gajestätsbeleidigung sowie die wegen Widerstands gegen Studienkopf eines alten Mannes von Janssen sprüht von Leben. Von spiel in 5 Akten von Gutz ow, in Spe. ö Siebf 5 8 e Staatsgewalt und Beamtenbeleidigung aufzuweisen; erstere Uhde ist eine Farbenskizze zur Grablegung Christi mit etwas kalten, Morgen, Soumtoag. wird un Neuen. Königlichen 2 ͤ11 im Laufe des Berichtszeitraums von 17 auf 8, somit um mehr aber wirkungsvollen Farben ausgestellt. Das Leibl'sche Bl. Theater als —g der Feftshiele, 8 daß die Volkspartei für die Marineforderungen stimmen werde. Der elentet habe. Der Gouverneur vrde binnen kurzem nach Wescprenßen 350 33, 5 Sclfärii 1¹⁴ 194 Ar. üge “ legteee bchg anf e im gn 8 Luisa Tetrazzini (Gilda), Virginia Guerrini (Maddalena), Emilio d Deleairte Freiherr von Parish erklärte im Namen der Kon⸗ England zurüͤckkehren, und man hoffe Gelegenheit zu haben, eine Berli 129 31** hö . 11 94, SBüuhö — “ 3 Marchi (Herzog), Mario Samnarco (Rigoletto), Vittorio Arimend Delegirte Freiherr von arilh erkläͤrte im N. er Konfe Vertret der Behrden d der A Berlin 12 11, „ Hannover. 151 173, 8 ahre 1900 gesunken. 8 8 Bauwesen. [Svarafucile d Alessandro Silvestri (Monterone) auf —. servativen und der Graf Oswald Thun in dem des ver. Konferenz von Fe retern der Behrden und an der Ange⸗ Brandenburg 255, „Westfalen 244 137, 1 Auf etwa gleichbleibender Höhe haben sich in den vergangene 1 b 2 . (Svarafseile) imd efserser elverrt Her Femnus Llümend kaffungstreuen Großzrundbesites, im Interesse der Erx. legenhcit interessierten Persönlichkten einzuberufen, um die ommern . 273 2 „Hessen⸗Nassau 155 163, Jabren trotz des starken Bevölkerungszuwachses die Einlieferungen Die Bauausführungen im Interesse der Denkmalpflege Masstro Arturo Vigna dirigiert. — Der a ö haltung der Schlagfertigkeit der Armee für das Heeresbudget für die Beschäftigung eingeborener Arbeiter bestehenden Vor⸗ „ Posen 3 9 „ der Rhein⸗ eren Meineids (im Jahre 1900 10), Kindesaussetzung (2), nehmen in dem mit schoönen und werthvollen Baudenkmälern reich ge⸗ der efen .e, 2 1.2 “ zu stimmen, ersterer unter Betonung der Nothwendigkeit schriften in Erwägung zu siehen. Die der deutschen Firma ⸗ Schlesien... provinz 201 145, 1 uhes (36) und Hehlerei (115) gehalten. Das Gleiche gilt von segneten Regierungsbezirk Koblenz einen immer größeren Umfang an. — 22 der en. pie b . eines allseitig freundschaftlichen Verhältnisses zwischen der ertheilte Konzession laufe mit Begin des nächsten Jahres ab. „ Sachsen 188 227, „ Hohenzollern 170 101. i zabl der Münzverbrechen (im Jahre 1900 11); in Berlin un erster Stelle steben noch immer die Kirchen, Sirchor 1 ngelo Neumann die Einladung zu richten, derse Vorstellung Armee und dem Volke. Die polnischen Delegirten erklärten, 8 Nach dem Prozentsatze der wegen einfachen Diebstahls verurtheilten aden täglich etwa 20 Falschstücke angehalten, deren Verbreitung die dem vermehrten Bedürfniß entsprechend erweitert werden im Opernhause zu wiederholen. Dort gelangt 2 AAldac mit für das Kriegsbudget zu stimmen, nicht nur weil die Polen dem Rußlan. Personen steht Berlin also hinter Westpreußen, Posen und Ostpreußen von wenigen festen Stellen aus erfolgt. Die Herstellung wird aus. müssen. Wäbrend man früher in solchem Falle die alten, oft kunst⸗ dem italieni chen Ensemble vn Dienstag, den 13 8. M., unter Monarchen und dem Staat Dank dafür schuldeten, daß sie in Oester⸗ Der Schah von Persien ist, wie dem „W. T. B.“ ungefähr auf gleicher Stufe mit Schlesien. Dagegen hat bei den Ver⸗ 1 leilich gewerbs⸗ und bandenmäßig betrieben; eine Reibe solcher geschichtlich sehr bedeutenden kleinen Kirchen abbrach und darch einen — Vimats Leitung zur Aufführung. Das Abonnement bleibt reich den Hort ihrer nationalen Rechte gefunden, sondermn auch im emeldet wird stern in Bat; eingetroffen d-an b urtheilungen wegen gefährlicher Körperverletzung nur Schleswig⸗Holstein zanden konnte den Justizbehörden vorgeführt werden. großen Neuhau ersetzte. hat man jetzt viel ach den Weg ein⸗ bestehen. Boerli 8 8 n üus 1 1 Interesiec der Machtstell M Der Delegirte Vuk et wird, geste getroff und auf dem Verhäal ⸗ 5 chlage - lte Kirche als Querschiff besteben zu lassen m Berliner Theater wird „Alt⸗Heidelberg“ morgen und Interesse der Machtstellung der Monarchie. Der Delegirte uko⸗ hnhoß d vili ven Landeschefs des Kaukas ein günstigeres Verhältniß aufzuweisen, wä rend in allen anderen In der Zunahme begriffen sind die Verbrechen und Ver⸗ geschlagen, die alte Kirche al Querschif estehen zu lassen Im Ber vga , me Pat des Aeußern in der letzten Lcung anf. S üüm S —;85 1 82 den 8 begrüßt E Peeemngen die versönliche Sicherheit weit gefährdeter als in Berlim gen gegen die Sittlichfeit; die Zahl der ersere⸗ 3- b 1“ Tburn Nerdanh dad * 8* I.“ woch 1. „— Eee 1nu*“] b 241 8 1 2 1 9 . 4 - “ 29 d 2 0 ½ 9 1 3 S 1900 8 ubauen. Der 8 urm erhä adur eine on er ch, Do mers g und Freils gegebe mr wen. S9 1 * ame Kritik des Redners geantwortet habe. Der Delegirte 8 erscheint. lverb 628 8 8 W 2 im Jahre 1891 auf 207 im Jahre 1800, n IEeneren —8 öh alsche Stellung abweichende, aber oft recht malerisch wirkende findet die Erstaufführung der Gesangsposse „Kläffer“ von Wilken und ramarc bedauerte, daß seine Partei obwohl sie auf⸗ I Italien⸗ St Feritadsne üb 1 81 Aöde 1a9 10 Fee dns n 2 ü & 5889 — 2— . 2— Hge nüg swiel dieser Art bilden die in der Wiederherstellung be⸗ Arronge statt, die am darauf folgenden Montag (2. Pfingstfeiertag) richtiges Interesse a Selbständigkei Strafgesetzbuchs, sind während der 10 Jabre in Berlin zten Jahren ein Rückgang nachzuweisen (von 370 im Jahre 1892 Lage. Beispiele biee ie in e ebellung be, 82 8Xve. he. “ — häng ce. — — e. cher E Der General Marghan 2 Kommandeur der Division von 77 verübt worden, von denen 7 nicht zur Vollendung gelangt sind. 7 8 194 im Jahre 18989 und auf 97 im Jahre 1900), doch beträgt griffene Kirch⸗ in Sarmsheim bei Münster a. d. Nahe und. die .*“ werden morgen, Sonntag, Nachmittags Forderungen der Kriegsverwaltung —— könne, einersests g Grenoble, ist, wie dem W. T. B.⸗ berichtet wird, gestern in sind also in Berlin im Durchschnitt jährlich Menschen durch Ver. ss tier die Gesammtziffer für den Berichtszeitraum 1948 gegen dem nächft in Angriff zu ——2 X. R — e. Die Räuber“, Abends „Die Mütter* von Georg Hirschfeld gegeben. ihrer Stellung in der inneren Politik andererseits weil e Faten eingetroffen, ur den König Victor Emanuel an⸗ brecherhand getödtet worden. Die geringste Ziffer weift de⸗ r 18z68ü Al in den Jahren 1880 bis 1390. Bfi der Berfolgung der Keoseelt ennn, e enecer —2 — ià vh e. e Ms⸗ lͤm Montag und Donnerstag geben Die Romantischen⸗ in Ver⸗ .2 2 „ 2 2 2222 8 9 2* 2 2 8 2 — 8 8 4 8 l. es 5 3 2 — . 6 3 * e Vo ner 1 en. Am +½ 1129 1 Tonner 1 9 NM ran . * Geist der Armee ein heriliches Verkältniß weischen der Armee und läßlich seines dortigen Afenthalts im Auftrage des Präsidenten — — 1 gal. die Höchstziffer das — mit 13 Blutthaten auf. d anderer Anzeigen hat sich die Verwendung weib icher Polizei Kirche die Vorhalle der neue e Am eennes Hang von Hepfen Cinckter Fensang! in Peene: “ 7 aufkommen FÄü Czechen hätten niemals die Loubet zu begrüßen. 1“ I“ AF — — 2ö1ö2 dingenifsen⸗ genten gut bewährt. ieben 6 am Dienstag. Mittwoch, Freitag und Sonmabend finden Wieder⸗ Nothwendigkeit einer Dienst⸗ und Armeesprache geleugnet, weil sie die b — Satifti b 8 Xöeeeee 8 echnik. E holungen des Blumentkal⸗Kadelburg schen Schwanks „Zwei Wappen⸗ Schlagkertigkeit der Ermee nicht im geringsten sörsmen wollten, sie Niederlande. 8 8 Statistik durch diese Behörde allein im Jahre 1900 37 Personen 8 8
1 8 1 bh nn 6 8 8 2 2 8 5 2 — * . 2 2 ,. 2 1 2
ütten sich aber auf betschieent — dem F 8 assinat entati — nt* — 9 bnungen für Minderbemittelte im Regierungsbezirk In Würzburg wurde gestern die Hauptversammlung der statt. Am Sonntag, den 18. Mai (erster Püngstfeiert ) Abends,
— be — —2 anderes als das ¹ eich vorstelle. Die Armee Befinden der Köntin, wie dem „W T. B.“ mitgetheilt 326 onen wegen „meurtre“ (etwa gleichbedeutend mit Todtschlag) Der Frage der Beschaffung guter und billiger Wohnungen für von 160 Theilnehmern von dem Vorsitzenden, Professor Dr. am Montag, den 19. Mai Gweiter fingst ciertag), verden Nach⸗
der 8 1 2 vorstellen F. Versicherungen wird, unverändert güstig. Allerhöchstdieselbe konnte wieder eingeliefert worden sind. In London wurden nach dem Report of Inderbemittelten Klassen wird im Regterungsbezirk Cöln van 1 Hoff⸗Berlin, mit einer Ansrrache eröffnet Sodann mittags Einsame Menschen 8 Abendt „Zwei Warpen“ gegeden⸗ b5
Ent ze enkommen 2 ale Vet 2 sr Ses. . ln, ais ngsatte unterzehnen. 5 the commissioner of police im Jahre 1898 57, im Jahre 1899 zalben fortgesetzt das größte Interesse entgegengehracht. begrüßten, wie B. T. B.“ berichtet, der Regierungs⸗Präsi⸗ Im Theater des Westens gastiert morgen und am näachsten “““ 28 DBolke lkerungs üllt E 428 ba 8 „im Jad
bei seien leider leere Worte und bliehen höchstens auf die Jie das heute fri ausgegebene˖Hulletin besagt, hatte die
1 S 8 an über 1 — B er Mi itag Frau Lilli Lehmann i C Nerma“. Am Dienstag 52 Personen auf verbrecherische Weise — durch murder un an⸗ end in der Stadt Cöln die Errichtung von über 200 Arbeiter. dent von Unterfranken von Kobell, der Bürgermeister Michel, Freitag Fran Lilli Lehmann s. Dee eeen, I eese er beiden Mivister beschränkt. Der Delegirte Toll Ferson Königin eine ruhige Racht. Das Fieder ist nicht wieder⸗ — getödtct. —r xer ungen für die Straßenbabnangestellien und die Arbeiter der Rektor ders Üniversität. Prefesor Deg. Schanz und findet züe 29. —— gg —1— . eine Unzufriedenbeit . 88 Iphn T ollin zer sprach gekehrt, und es geht abs nach Wunsch. Die Ermittelungen der Berliner Kriminalpolizei führten in den artischen Gaswerke beschlossen ist. haben auch die Verwal⸗ der Professor der Cbemie Hanßsch im Namen des Ortsausschusses die wird Der Bettelstu ent, am — demn e. 2 — P2, ren der Krieasverwaltung -bss Entgegen vFve ättst 77 Kapitalfällen zu felbenden Ergebnissen: In 10 Fällen wurde das der Stadte Bonn und Bergisch⸗Gladbach sich die Anwesenden. Auf die Begrüßungsansprachen folgten Fachvorträge. Fledermant gegeben und am Mutwo 89 ℳ₰ sproch nen Wänschen — enn N ese. ege. Lchwoen und Norwegen. Verfahren wegen Geisteskrankheit des Thäters eingestellt, in 15 Fällen tung von Wo ern für Arbriter und arme Familien an-⸗ Als Ort der nächsten Tagung wurde Berlin vorgeschlagen. Für die werden. 8. er — Pfingft eiertag 8enßt eaee 3. han 2, etreffend das Duell. 2 82 5 2 4 „ 3 „W 1 w 2 sten 8 1 nes natürli odes, in 1 Fa IZ 8,57 0 1 age ur en n in 3 ossen anstaltungen statt. Il v C 8 — 4. — ütc Geschätze d Anso derungen vicht ente, daß die bieder gebrauchten 8 wird, Sch ur Sicherung der Neutralität Fällen ven murdec, die etwa den Kapitalder entsprechen, die Ir Kemmerzientath Gustav Brandt in Cöln hat sein ep.“ Benne Igcobson, sum 50. Mal is Sceac. Morgen der üielreü 4 nt ,— nicht , aleen. üͤderte ein. Sch wedens und Nowegens zu thun, ab, nachdem der Thiter ven 4, also 23.53 %, unermittelt —, in 2 Fällen crfolgte eFe für die Frage der Bescaffung guter und billiger Wobnungen Königliches Overnbaus. Ibsens Schaufpiel „Nora’ mit Frau Reifenhofer in der stelrolle Seeer, eeenh aes; — angestellten Versuche, und Minister des Aeußern vm Lagerheim erklärt hatte, daß er Freisprechung mangels Beweises, in 5 Fällen Freisprechung wegen die minderbemitielten Klassen dadurch betbätigt, daß er sir Die Gastfpiele auzwärtiger Künstler, welche eventuell in cin “ ble der Schlierseer bringt bis einschliehlich Montag ein Medell zu konstru e — gelunzen sci. bestimmt dem König abuthen müsse, solche Schritte zu unter⸗ Forhandenen Ennesanssc des, in 2 Fähen murde der 56 ,2 Paheile der Urbeiter⸗Bohnunge⸗Genossenschaft dauerndes Vertragzperhältniß zur Königlichm Bühne treten sollen, meer⸗ 9 Seeces uat Pen raert? Velkestäc „Im Austrage⸗ Wirkung aufweise. „Der inister wies sod 8* nehmen, und daß es der unumstößliche B der Regierung Thäter mit dem Tode bes in 2 anderen Fällen mit lebens- . Sürd und für 9000 ℳ Oblicgationen des Beamten⸗ nahmen in dieser Weche ihren Fortgang. In der Aufführung ven Pierne — S 2 4. .nhcnerkwird Zumn erßpen Snhetrer wendigkeit der Finführ 2 — sei, die strengne Neutraltät zu chten u sich jeder Ein⸗ länglichem Zuchthaus und in Fällen mit zeitiger Freiheitsstrafe. dnungsvereins übernahm. „Carmen“ am Dient ta stellte sich Fräulein Samek in der Tuel⸗ Stir. 32 Au — * Sesc 4— Krsste — Salker⸗ eine wirksamere Bekä des Gezners 8 1 mischung in Streitigkeiten auswärtiger Mächte zu enthalten. Im Ganzen wurden in den 10 Jahren 1891 bis 1900 in Berlin f. partie ver. Die junge Dame befindet sich offenbar noch in dem azcring . Sib G S zwecke, stellte fest, daß die neu sonstruierte Haubite allen Anso 25 9483 Personen von der Kriminalvolisci zur Ifolierhaft gebracht und
entspreche, und machte darauf aufmerksam,
Arsangestadium ihrer Laufb Stimmlich nn unichst scer⸗Trurve beschättigt sind ie an . Amcrika. den Justizbehaörden vorgeführt. diesen wunden eingeliefert: wegen — Zur Arbeiterbewegung eob die Hankipen ale Stalls kereite eingefährt 42—441,— —
schien für Raum . ‿ 8 v- findet in 4n „zagel sches B müin. t sesien; atte ison⸗Kirche Vehper statt, bei welcher Fräulem Helene
5 1 t 8* stahls 22 343 onen (darunter 5525 die Bauten in Potsdam und U r. nicht die keit zu besitzen; später batte Pegstles Se* — g” 8 - ic neue Haubi Einem in New York ine genen Telegramm eus Port 6. -. iehf 28 ie . t vertraut 8 Färst und Herr Walter Habenicht zeei Sonazen den ndel für — — —— die man an ein selches Geschütz Reülea au Prince zufelge hat jer Präsident Sam die Präsident⸗ 8. 88 82 eanen 8 . en . und am 8 ea 27. t Der „ — schene Momente. 22 a 2*8 swei Vielinen vertr werden. Ferner Fir ßr Marie bebaht . baavtssclich ir 8* - BE ka aft niedergelegt. Dr Kongreß wird am 12. d. M. zur 1820 (311, Fr, 3 K). wege Bem lrren z dicker Mafnahme liege anscheineyd Parin die Pets. %8 a weuerer Büͤhnenreutine noch entwickeln Lendom (Sefran) met⸗ FSane en Fien ang⸗ de Bevienungememanschest. — seines igers usammentreten. 82 denn wegen Urkandentälschung 1559, (147 Fr. 3 K.). 1 h Uisesere es aßlebnten, mit den Gescllen der ter n t. angwenenncz. In der lleinen Partee se Shache sen ehereses, vede aaseeace lalt der Pietec Pierr Möll⸗ auf Gran —+2 2 nü die Staatsgewali und Beamtendeleidigundg e in NRowames⸗Neuenderf über eine Lobnerhöhung in Merales setzte Hert Krust vom Stadt⸗Tdeater in Lübeck sein 2 — 341 5. ie Ansrrache bält der Pronns . eren Feerede. gcwäͤhlt. Wat die Ausgestal Asen. 8 1ee8, ges e⸗ -2 ruchs 1191 (43 Fr., nogen 1— Veon dem Strike werden verschiedene siekaltsche] Gaftipiel sorr, eiee sedech auch dictmal, u, Ebergengen, daßz Der Cimtritt ist ir Febirg. ame b sei vorls 6 Dem Bischof 22 wie „W. T B.“ aus Peking L⸗ ruchs 92., ween Körperderletzung 1969 (81 Fr., 8 11“
8 b 8 en scine 8eeen Baritonstimme glänzend und kraftig genug ist, um eldarschätz werde geraume m einer ienste um die rn2.n en Tedrl crsu b d, mweßen fahr 88 b — in, 0. Mai 1902. gehaden Wjoce „4 2n Röbreerac. n82. christlichen und endersgläubigen — r ), wegen Drohung mit einem — — t wird, dort keine Lohnkürzungen czart Orer „Figaro’ 8 684. Berlin, den 10 Mat welches all . Avsicht das Geschütz der Jukunkt angknopf verliehen 5 „Befreiung 84 (1 Fr.), rpr 329 zu beenden.
. erfolgt. ite. 2* vertrefliche gesa und sch In der gestrigen Sitzung des Mazistrate wurde der den ies sei kaum vor dem Frübtahr näöchsten in in Hongkon ,— Brief aus Wutsch au 7 89) 375b Fr.) 431 er., 8 vns Ircr uen theilt M. T. B.“ mit daß zeleri Det der weiter nichts einer Sukkemmission vorberathene Gntwurf Ainch ncuen Trisftatnas Uees, eie Keszen der Neahamafmmns herichiet, 128 1.812ngaecheerngen ncss ee Lelchen Ferneeeee e Phalen 1e ir de) eeh ass ne des, wlgceen ⸗eenae, nen ae hüe ng daber moderne
Mannigfaltiges.
ce u gügen. — briken verm. Weiler. ter in Uerdingen Eu. r. 106 8. 2 2— 8 der Osten den
vteit ruben’ im Auftreten ist nur für das Berliner e erortert Der Entmurf sicht don 1. 2—2 2 5 20 Sxn de 588 (109 2 Kuprelet heiter für Montag angrerdnet worden sei. (Val. Nr. 88 d Bl.) —1.,2— einer starken die allmählich Verbältnißwadlen und fieht dafür cine Wablliste für die Arbeit⸗ A. 2 hätten. Drei⸗ bis seien worden setzung 27 (24 Fr. — „das —
ibr ars geber dor. 99. in Vorschlag ge -— Eeen e . 1 8 ien b Natur und uner — 4 ie —,=7 sich darauf auf zurück 84 (64 Fr). 9 — 8 Kunst und Wissenschat. Rue A. Fen⸗ 2 ungenen * formalct 2 3 8 Sx nriteten gczogen. Aus Canton nird gemeldei, daß Ur 104 (43 Sr. 82)7. LW1““ ein bat sich in Dresden erntae dcs ce Werke 1 khtrat men wiscken nach Nanningfu gesandt worden seien. r H-, 182 15., —
28
G vdoeit „Giektrische Ferndrucker“ und der Rerche⸗Aeleer aw. 28 ür 3— 186, verss Eliogen. csscrer ibta in Schuitee Mat iie Fene Fruckers“ in Der Vertrag sell verläafig auf cin Jabt 298,8 0 2 “ * 683 441 ric; mit⸗ dritten arn i cig 88
das diese baben. b im Amte 110, mwegen Wu (4 Fr.), daß sie in Drezden
1 sind. Varlamentarische Nachrichten. 184—1— a. straftatet ven Kerti sesd
8 senen ——221 I 9. — ein — 1 Der Bericht über die Sizung des Herren⸗ 8 — h. Gindruck, der durch den hauses befndet sich in der erg easr * 8 b 8 —ö— ein. “ 18. 2 zu einem . Herrenhe216. s. & — — . Reh. n 8 8 dolf —— sind im 1“ fwltatt erzielt gangenen zacht in Sie ) aehe e,eö’k. — de. 8. .. “ sortcscht c erde Zarruche erfreut.
pergte hert weiden. melche 25—40 Persenen
— 884*⁷
8
gen. Senntag, und während der ganzen nichtten Weche wird
auf der Tieriewer Sternwarte det voerd mit dem gretzen b um 5 Uhr wirt ein Sie ends um 7 Uer ein felcer wissen“ gehalten werrden.
7 ⅔ 8 2
8 nt
— 8 5* 8 21 8 2 2
irr