8
8 8 b * 9
14108]0 Bekanntmachung. 11 Auswelslich der nachfolgenden Genehmigungs⸗ 114063) “ 1ö1 A“ “ S. in st B 1
Der Rechtsanwalt Anton Zeitler ist heute in urkunden vom 22. August, 7 Dezember und 7. Be⸗ Activa. D Passiva . B “ — ((e ch s e e n g e 8
die Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Regensburg zember vorigen Jahres sind die fraglichen Statuen⸗ —ꝛ—ꝛ—hèꝛꝑꝗè˖—᷑— — „ — 1u .
1b zugelassenen Rechtsanwälte — mit dem Wohnsitze in änderungen vom Bundesrath genehmigt worden Stadtamhof — eingetragen worden. 1
“ b qnm Deutschen Rei öniglich Preußischen Staats⸗Anzei 9 — ebenso haben die Herren Minister der Justiz, der Baare Kasse 14 316 66 Organisations⸗ und Betriebsfond N. z D isch R chs⸗A z - nd König 1 reu 1 en aa 2 nzei veres Ver Nar dee og Hezsident “ GEEe 8* Feathele.e. *2* b 8s 88 85 000,— “ um 3 eu en ei 8 n el er U
f 8 “ 12 760 — abzügl. amortisierter 38 600,— 26 400— 1 8 2 Hofmann. nehmigung zur Fortdauer des der Bank ertheilten Bankguthaben.. 13 000 — Bei 5 — 9 S D den 10. Mai [14103] 1““ Privilegiums auf Ausgabe von -8- enees 1““ Beitrags⸗Reserve. . Berlin, Sonnaben 2 8
8 een]] * Slleg 2 1. 2 2 1 v“ 1 454 10 Beitrags⸗Ueberträge 7 320 19 ————ᷓ-ᷓ- —ZPP— In die Liste der bei dem hiesigen Gericht zu⸗ gemäß § 795 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs Drucksachen und Material . . . . . 2 261 — S Reser 11““ 98 — —.„, ü⸗ ber die Belanntmachung 1 ü 8., Genossenschafts⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute S“ und des Artikels 8 der Ausführungs⸗Verordnung vom Rückständige Beiträge. 18 888 67 Se 11414“ 4⁸22 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, ssenscha Rechtsanwalt Josef Hüllen zu Rheine. 16. November 1899 G.⸗S. G. 59.) 8
Außenstände bei Agenten . . . . . . 4430 33] Kapital⸗Reserve v 8 nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti Rheine, den 30. April 1902. Diverse Debitoren . . . . ... 80 Kan s “ 1,22 8
tel G
“ 5 Kautionen 2 670 i 1 -Konigliches Amtsgericht. Ministerium für Land⸗ Berlin, den 22. August 1901. Zinsleln 824 45] Zins 1 75 1 Central⸗ andels⸗Re 1 er 2 as eut c ei 8 1
8 gliches Amtsgerich . “ W. 9 Leipzigerplatz 7. Drganisationgkoften, noch zu decken V “ 111 b s 2 2 4 (Nr .;) 14113] Bet und Forsten. ͤͤͤͤͤ“ 21 . f Das Ce egister für d sae Reich scheint s der Regen 18ch e,Der d1 si Rehefabfnen⸗ Fre an Rilling in Gesch.⸗Nr. I. 5253. J. M. I. 11 135. F. M. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Ft he ge A —
3 f 3 977 7. 52 rral⸗Handels al 9 ech all A. 22 1 3 3 dIr dos Vierteljahr. — Einz kosten 20 ₰. — Stuttgart ist bei dem Oberlandesgericht hier zur W. Bb. 18 M. 18½ d Mlerb1889. 18 88 C11AAX“ 977 84* 473 977 14 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ%ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten ₰ Ausübung der Rechtsanwaltschaft zugelassen und in ir genehmigen auf Grun⸗ erhöchster Ermäch⸗ D „ den 24. März 1902. 8
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. die Liste der Rechtsanwälte bei demselben ei tigung vom 21. Juli 1901, daß das der Preußischen Allgemeine Deutsche Versicherun -Gesellscha Frubk“ g— 8 — —— — —
worden. ötsanwälte bei demselben eingerragen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin ertheilte Pri. 1 bö ö v Vom ,Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 109 4—, 109 B. und 109 C- ausgegeben. 8
„Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs
——
auch sind worden.
Stuttgart, den 6. Mai 1902. vilegium zur Ausgabe von Inhaber⸗Papieren auch 3 Hofrath Dr. Honecker, Vorsitzender Eugen Reblin — . 8 Bei der Firma Nr. 1578: (Handelsgesellschfft: J. Koppel & Co., in . 8 geri sbei den von der außerordentlichen Generalversamm-⸗ Vorsteher unas⸗Abschluß stit “ . Baden-Baden. Handelsregister. vanmt ürema Nr. 8. 8 Landetsgerngüinr. De Firma ist erloschen. K “ lung der Bank am 30. Januar 1901 beschlossenen, Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein, Handels⸗Register. Nr. 11 893. In das diess. Handelsregister? bth. A. Actiengesellschaft für Eisen⸗ und Wellblech⸗ [Liquid., Berlin): Die Firma ist erlosch 8 8 2 . 2 . 8 —₰ 5 Canton J enehmi Ae 1 1 1 . achen. [13752] 3 S.3. 12. F jst in 2 n. (in Liquidation) Karberg & Co., London, Hongkong, . Herr Dr. Franz Georg Spitzner in Bautzen ist “ 88 88 86. Dresden, den 8. April 1902. 18 28 Ort der Niederlassung des unter Nr. 278 des Zu O.3. 12: Firmz Verthold Kift in Bade Sitze 18 mit . 4 1 1s Gesell⸗ 131I“ Kraf eibt, 8 Die Revisions⸗Kommission. FHandelsregisters Abtheilung A. eingetragenen Handels⸗ — Die Firma ist erloschen 8 Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Hankow, “ veielimr und c ESene — 2 „ ½ „ 83 3 88 6 8 ” Dalibeln z2 S . 6 82 1 . 8 8 —; Fce schafter: Kako Arnho . ) op 2 h * 1 zgslassen pen “ eingetragen worden. das Handelsresiter demnächi erfolgh Hugo Götte. Otto Grützner. Erwin Heyne. geschäfts unter der Firma „Schreiber & Brandt Baden, 30. April 1902. “ Firma erloschen. chafter: Jako rnhold . „ den 6. Mai 1902. er Justiz⸗Minister. er Finanz⸗Minister. [14064] 3. 58 8 8 8 Schengba Max Nielassen in Tientsin, jetzt in Berlin. . b 8 „ 1:osizbri uf von Alsdorf nach Aachen verlegt. 1. 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Schangbhai, Mar Nielasse T „jetzt in np Im Auftrage: Allgemeine Deutsche Versicherungs- Die diesjährige Hauptversammlung der Hinter⸗ Kgafe ün 88 6. Mai 1902. “ Barmen. 1137641 1 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. [14105] (gez.) Vietsch ez.) Germar. 2 — Je edeco eihe⸗ 114073] Dem Kaufmann Paul Hannesen ist am g. Axril virthschaft, Domän In Ne 8b 8 Beamtenvereine findet am 31. Mai 1902, 3 8 ggetragen worden die Aktiengesellschaft „Bergisch⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. 1901 Prokura ertheilt. Den Kaufleuten Wilhelm anwalt Peter Paut Gladysz ist veestorben und am, wirthschaft, Homänen II (Sterbekasse) in Dresden. Nachmittags 6 Uhr, im Landhaus zu Berlin W., 13753] heutigen Tage in der Liste der Rechtsanwälte ge⸗ öa
1““ I ppom Bundesrath in seiner Sitzung vom 13. Juni die Rechnungen und Beläge sowie die Vermögensbestände von uns geprüft und richtig befunden Bd. I. wurde unterm Heutigen eingetragen: Constructionen vormals Breest & Co⸗ Nr. 14 967 offene Handelsgesellschaft: Arnhold, 114102] Inhaber: Berthold Kist, wohnhaft in Baden mit dem Sitze zu Berlin: Shanghai mit Zweigniederlassungen in Tsingtau, bei der unterzeichneten Kammer als Rechtsanwalt vorausgesetzt, daß die Eintragung der Beschlüsse in *We Firma ist erlosch 6 Königliche Kammer für Handelssachen. Im Auft [14117] Rheinische Lackfabrit“ (Inhaber Mar Schreiber, Gr. Amtsgericht. Berlin, den 3. Mai 1902. Goetz in London, Hans Lehmann, Rudolph Lemke in G Im Auftrage: Rs ege d. Aüe 8 ; 1 en 2. „9 61 ; Nh F 8 s Der bei dem hiesigen Gerichte zugelassene Rechts⸗ Der Minister für Land⸗ Der Minister des Innern. Gesellschaft „Schutz und Trutz“ bliebenen⸗Kasse des Verbandes Deutscher Aach 1 2 Kol. Amtsgericht. 5. In unser Handelsregister B. d unter Nr. 40 ein⸗ Berlin. Der 1 lleuten We
Aachen. Märkische Bank Barmen“ in Barmen, Zweig⸗ (Abtheilung B.) Joachim Grage und Herbert Wilcockson ist am
ez. 8”— 9 1 88 ö“ Wilm f(E ais 8 „ Mr. 322 8 elsregisters2 1 FPEAEII1“ er Akti sollichaft Bergisch Mär⸗ 5 qFM.; 1900 ; „ 1½ 28. Dezemb 97, dem Kaufmann Walter Carter “” In. veee tung: 8. Bischlosehausen Folgente Rummern unserer Schuldscheine sind ““ dae — en dee hedeergüe me dem Wet⸗ 8 8 u.“ Bergisch Mär 5. Z b8 Dezember 1 G“ ertheilt. Samter, den 6. Mai 1902 (gez.) E . 2 13 icqrs Zae“ gn 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des wn Reederlassung Aachen und als deren Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf Nr. 14 948 Firma: Albert Gauert Milch⸗ 1 Königliches Amtsgericht Genehmigung. Berlin, den 6. September 1901. 87 89 90 103 104 117 119 132 140 153 166 197 Berichts über den Rechnungsabschluß, sowie ber Architekt Carl Cudell daselbst eingetragen. Dem Zweige des Bankgeschäfts. in Hamburg, wirthschaft, Berlin, Inhaber Albert Gauert, . 8 Ausgefertigt. (L. S.) * 212 224 226 230 231 244 245 246 253 261 4 Genehmigung der Jahresbilanz und der Ge⸗ Swan Cudell in Aachen ist Einzelprokura ertheilt. 9Das Grundkapital beträgt 50 000 000 ℳ, einge⸗ mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Kaufmann, Berlin. e e Miister für Landwirthschaft, Domänen u. Forsten. 265 273 289 310 312 336 346 3 365 8 8 Seeeoe Eee2 3 IMachen den 6. Mai 1902. theilt in 18000 Aktien zu je 600 ℳ, 32 665 Aktien zu Berlin: e Nr. 14 968 Firma: Edmund Krentzlin, Berlin⸗ 8 8 — v“ 9 ski — g HS-v. 512 356 0 8 3 6 4 . 2 r— H. g2 8. d ] . . a 1“ 8 8 8 R. — 8 — unlj Berl 1. (gez.) von Podbielski. 403 404 422 423 431 443 452 456 489 491 505 2) Entiaftungsektellng des Verwaltungsraths Kgl. Amtsgericht. 5. zu je 1200 8 5 5 Aktie zu 2000 ℳ, die alle Die Firma ist in: Actien⸗Gesellschaft für auto⸗ Infaber EPerth Feengin, Fecfsaaeh. “ 8 508 513 515 516 523 531 533 564 578 57 * io — f J b is 8 f aeänd Nr. 96 ene Handelsge aft: 2 2 “ Mit enebmi f zch 3. 508 513 515 516 523 531 533 564 578 579 ¾ I eee 1“ 3754]] auf den Inhaber lauten.. 8 matischen Verkauf geandert. 3 . 8 IE Gefel⸗ 9) Bank Ausweise. Wir genehmigen auf Grund Allerhöchster Ermäch⸗ 591 600 618 619 623 625 8 634 46. ö 3) Wahl von drei Verwaltungsrathsmitgliedern Aachen. 1 bbee. „113754] Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1871 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt, Impekoven & Cie-., Se als Gesell⸗ [14123] Wochen⸗Uebersicht “ 2addeencger 1 des Un ver beüt scen 663 671 684 688 693 698 705 709 713 716 729 für die Jahre 1903 bis 1905 und Ersatz⸗ Unter Nr. 324 82 Heneeeges Aöchenarg A. errichtet. Die Dauer der Gesellschaft ist auf damit die Zweigniederlassung in Berlin aufgehoben, schafter, Willy Obronski, Maler, Berlin, Leo Impe⸗ . 1 8 8 (SHppotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin ertheilte Pri⸗ 738 739 752 757 759 775 783 801 805 806 82 wahl eines Mitgli für di 2 de die Firma „Armand Godefroid’“ mit dem 1 w 2 u- vilegium zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei 295 739 752 757 759 775 783 801 805 806 820 hl. eines Mitglieds für die Jahre 1902 wur 8 2 Reichsbank
re . e 7 em ih . ; 8 1 . Seanszu en üeg Seg. Berlin, Dr. phil. Harry Bever, 50 Jahre vom 13. Dezember 1871, dem Tage ihrer die Niederlassung in Hamburg zur Zweignieder⸗ koven: Maler, Berlin. E O Ni ss ¹ 8 d In⸗ Eind ins H sreaister in Elberfe sn, 51 1 8 — u ist Mettin, Kaufmann. 83 2. en d 826 d 849 852 71 272 — und 1903. Orte der Niederlassung Aachen und als deren In. Eintragung ins Handelsregister in Elberfeld, an fest⸗ lassung erklärt; “ Charlottenburg, und Ernst M 2 p der e der Generalversammlung der Aktionäre vom 902 r. 918 885 üa8 e. 975 2 55 5 Wahl des Rechnungsausschusses für das Jahr haber der Kaufmann Armand Godefroid daselbst deent g b 1 ——2 die weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. April vom 7. Mai 1902. bl1s. Mai 1901 beschleossenen Aenderung des § 27 der 1003 1005 1006 1007 1010 1019 1023 1028 10368 9) 8902. eingetragen. ⸗ . eFt. Vorstand, welcher von dem Aufsichtzrath vertrags, durch die Generalversammlung vom begonnen Zur Wrrer uu⸗ der Gesellschaft sind nur öN 8 8 II legeasabeie ₰ 1043 1054 1060 1063 1072 1073 1079 1091 1105 Genehmigung der von der Direktion nach dem Aachen, den 6. Mai 1902. Metallbestand (der Bestand an - an.
gewählt wird, besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ 24. April 1902. Dr. phil. Harry Bevyer zu Charlottenburg und Ernst — nächst erfolgt 1106 1107 1116 1117 1118 1134 1137 1150 PrivatVersicherungsgesetz vom 12. Mai 1901 Kgl. Amtsgericht. 5J5.
kursfähigem deutschen Gelde und— .
an Gold in Barren oder aus⸗
“ b 3 eit bilden i ie Bankdirektoren d Firma Nr. 142: Mettin gemeinschaftlich ermächtigt. gliedern, zur Zeit bilden ihn die Ban bei der Firma Nr. 142: “ t einsch ch er ig 2 . . ⸗ 27 gearbeiteten S g 1 5 Jo 2 W Bruno 2 . Eo. ie — t, Nr. 14 949 Firma: Carl Swantes, erlin, Uündischen Müns 1 vom 17. Oktober 1901 zusammen mit der Aenderung 1196 1199 1201 mn Ien der vorjährigen Hauptversammlung von’ d Bei Nr. 4992 des Firmenregisters, woselbst die voAlle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und —Kauf nann Heinrich Meltzer zu Charlottenburg ist Bei Nr. 14871 (Firma: Paul Fahnkow, sandischen Mhünrnn dag etgnamm g9 776 000 des, § 27 genehmigten Besclasse verse. . zah. 112 316 3339 1338 1339 1333 3 1392 1381 Direktion vorbereitete Ausdehnung 1he Per⸗⸗ Firma „H. Davringhausen“ W eeee schriftlichen Erklärungen müssen von 2 Mitgliedern aus dehn Weestande geschieden Prokurist: Ernst Berlin; der Frau Emma Fahnkow, geb. Hahn, s Kei sensebeinen. versammlung über die Herabsetzung und Wieder, 1330 1385 1387 1397 1399 1402 54 1363 1363 si gseinri ua 8 zeichnet steht, wurde vermerkt: Der Firmainhaber Herf rBeeinem Vorstandsmitgliede und 5 vrj selle ist ern jat, in Gemein⸗ Berlin, ist Prokura ertheilt. Bestand an Reichskassenscheinen 27 936 000 3 W . II“ 8 b 1380 1385 138 1397 1399 1405 57 3 icherungseinrichtungen und der damit ver⸗ ener 7 B 1 3 † 1 ; des Vorstandes oder einem Vor tandsmitglieder Huhn zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gem. Berl — 1 8. 1u1“ „ erhöhung des Grundkapitals sowie über die dadurch 1432 385 1387 1397 1399 95 9 1419 1427 . bi 5 ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist mit dem (8es - ,xh Huhn zu Be WEaeeeeeeüvertretenden Bei Nr. 9184 (Firma: F. L. Runge Söhne Noten anderer Banken 8 891 000 erforderlich werdende Aenderung des § 5 des Gesell. 1435 1436 1438 1440 1442 1443 1445 1454 1468 Die bune 1II1“ me ist de., afls irmenrechte durch Erbgang und Vertrag auf dessen eingn Peltrifng nteecseenegen Ausstellung von Faßt eee e n FehS eutlggen Berlin): die Prokura des Friedrich Adolph Alber seln .. 723 166 000 schaftsstatuts wird Bestimmung getroffen werden, 1469 1471 1480 1483 1493 1496 1517 1528 1541 zwei Stunden 808 Beginn *X* Bülinne Barbara, geb. Kleinen, in Aachen über⸗ RSer g zund mpfangsbescheinigungen, zur Aus⸗ Vorstanectfchegt dieselbe zu vertreten. 8 Weiß ist erloschen. — . 175 800 B-r, ℳ% Fürgtorium der Bank die nene Faffung 1667 1598 19121979 4021 9622 1624 1624 1020 1880 sammlung der Direktion fachzuwesfen Lervtnscht gegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sreilung und Indossierung von Wechseln, Anweisungen eü der Firma Nr. 1656: 8 Gelöscht r. r ee t es § 5 beschlossen haben wird. 7 8 1617 1621 1622 1624 1625 1629 1630 ist die schriftliche Anme He 7 fortsetzt. Spels Towi Annah on Wechseln oder rten⸗E Gesellschaft, Nr. 10 744 Max Geisler, sonstigen Aktiven . 301 000 8 8 5 1632 1633 1637 1644 1650 1651 165 666 75 ist die schriftliche Anmeldung durch Postkarte. 20 , Hes sronisters Abtbei und Scheks sowie zur Annahme von Wee Thiergarten⸗Synagogen⸗ esells . d —80. -a. 8 2 . Berlin, den 7. Dezember 1901 532 1633 31 ) . 55 354 1666 1672 zerlin⸗-Wi EEI1“”“ F*xer. Unter Nr. 325 des Handelsregisters Abtheilung A. 1 ieser Re handl können auch b . 8 An. 2 Nr. 6034 Hugo Reichel. Passiva. —₰ Justi 22., 2ℳ. „—9 991:. 1676 1686 1689 1692 1693 1709 1713 1729* 736 Berlin Wilmersdorf, den 3. Mai 1902. I“ — g , 9⁷ it de zu einzelnen dieser T echtshandlungen onne aAub mit dem Sitze zu Berlin ““ E 8 111““ —. 8 8 2 & Kloß, 1 8 D stiz⸗Minister. Der Finanz⸗Minister. 676 1686 1689 1692 1693 1709 1713 729 1736 D T en 2 5 3 wurde die Firma „H. Davringhausen“ mit dem 68. er Gesellschaft vom Vorstande in &, an Fesellschaftsvertrags, daß Bei Nr. 3171 (Firma E. de la Sauce & Kloß, Das Grundkapital. 8 Juß — . 1750 1759 1764 1774 1777 1786 1789 179 57 er Vorsitzende des Verwaltungsraths der 2. 3 2 m sonstige Beamte der Gesellschaft vom Vor . Die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, Bei N 8 11.“ — vesur “ Vertretung: In Vertretung: 4 EEITITIITET 1791 1897 Hi Orte der Niederlassung Aachen und als deren In⸗ Mej lmächti 8 daß sie in Gemein⸗ 1 Gesellschaf ch die Unterschrift eines Berlin): der Inhaber führt, wie berichtigt wird, Der Reservefonds .. . n zerwvernn Ir Befsees 1809 1810 1828 1840 1855 186 1 88 . Hinterbl. K. d. V. D. B.⸗V.: e 4 5 en. . der Weise bevollmächtigt werden, daß sie em die Gesellschaft auch durch die Untersch⸗ Inhe An nterschrift.) . . 55 1864 1868 1881 1883 irektor im Reiche - Wittwe Hubert Dapringhausen, Barbara, der Wemit einem Vors staliede oder mnch Aufs⸗ vamitgliedes ver⸗ die Vornamen Ernst Carl August. 2 Betrag der unlaufenden Der EMateasch für Aiis. ü Uneffrl henem 1903 183 1 1913 1956 1960 1968 1984 1989 1990 Wermuth, Direktor im Reichsamt des Innern. ö Nedlen Iütnf n⸗ daselbst eingetragen. dest, en vnen ücftan 9ene, ee g zeüchtigken —2 — 885 Fuffchezgatzemeghr ege crah v. e 1. 2⁄2 eacesn,en⸗ chaft: Ende eebe; irthschaf ma H 3 2 [zu je 30 ℳ und 9 10 12 21 28 38 43 zu je 100 reüe. PeeEh n. „n 6. Mai 1902. drokuristen od e⸗ “ fli⸗ werde „ist Seee be--Ar u“ Ft von Amtswegen Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ “ 8. mMerene 1 Wieselben kommen von jetzt ab 8 der Diret 118114 8 sev aög Ses h. zgrzcht. 5. die Firma mit dem Zusate -i. V.“ zeichnen. Zu versammlung vom 10.April 1902 au gehoben. & Cie., Berlin): die Firma ist vo gen bindlichkeiten . . “ Im Faefürage: 8 ers. Kgl. tsgericht.
1 — In der Generalversammlung vom 30. April d. J. rokuristen sind bestellt die Bankdirektoren Jacques bei der Firma Nr. 171: gelöscht.
5 129 — 5 . e 0 8 5 i der 6
12) Die sonstigen Passiva ... ree aö 1801 gene, e Die wurde der Buchhändler Otto Gerhardt, Berlin 8⁷ 8 Allenstein. Bekanntmachung. [13758] chwarzschild und Maxr von Evnern in Barmen Beese Sirmenschaft F. Priester & Eyck, Berlin, den 5. Mai wüchumn 80.
Berlin, den 9. Mai 1902. (gez.) Hermes. mit je 1,20 ℳ bez. 1 ℳ ein elofr 8 gleichzeitig Dorotheenstr. 6, in den Aufsichtsrath gewählt. Handelsregister A. ist die Firma Nr. 72 und die beiden stellvertretenden Direktoren Eugen mit dem Sitze zu Berlin: 1 Königliches Amtsgericht Kn. veeeh Reichsbank⸗Direktorium J. 2 vraens ., 273 3 Dresden den 7. Mai⸗ 19020 . Berlin, den 7. Mai 1902. “ Stto Kopka“ in Allenstein, Inhaber Kaufmann Seidel, und Wilhelm Josten in Elberfeld ferner Kaufmann Friedmann Priester zu Berlin ist aus Bernburg [13767]
Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. 8 * . — 1 n M. bd -a ff. v „ 0 V8, à 2 Der Geschäftsführer 8 G tto Kopka, gelöscht. . Heinrich Nürnberg und Wilhelm Aüü beßde ie dem Vorstande geschieden. Unter Nr. 120 unseres Handelsregisters Abtheilung A.
von Klitzing. Schmiedicke Korn. Gotzmanndn. 2 ZEIEE“ Eugen Rebling. des „Russisch⸗Deutschen Boten“: Allenstein, den 1. Mai 1902. Barmen, sowie Dr. jur. Alfred Welff, Fo p.
Ministerium für Landwirthschaft, “ [14109] —2, ngs⸗Fonds „Elbe’“”“..
Domänen und Forsten. 8 Abrechnung für die Zeit 1. April 1901 bis
jun ee bei der Firma Nr. 201: 8 e wie ofeene Handelsgesellschaft unter der Firma - Königliches Amtsgericht. Abthl. 6. Wagenknecht, Otto Kniepkamp, Marus Simon, Chemische Fabrik, Alex v. Krottnaurer & Co⸗ —6 .à2 c — 3,ö— e.““ 8 amenstein Bekanntmachung 13757]] Isidor Fedexeee; seredeich Heyland und Hermann Aktiengefellschaft⸗ Iohaber der Kaufmann Wilbelm Harnisch in Bern⸗ 8 82 „ 5 DTA111““ — 8 . öb. r 86 lff, diese alle in Elberfeld. 1 mmit dem Sitze zu Berlin: 1 (NDInhader er, Konditor Gustav Böttcher in Güsten Gesch.⸗Nr. I. B b. 10 670. 31. März 1902. n EE Im Handelsregister A. ist die Firma Ar. 93 gr ten der Gesellschaft haben im b Ludwig Cohn zu Dt. Wilmersdorf ist burg und der Konditor,⸗ 53 Avpri 10) Ver jedene Beka —⸗ dent eirr.1.88 G ürenee1ä 118n,ʒreA G. Wagner“ in Alleustein. Irbaber Rence, .hcben egernakeiger innerhalb der etwa 2—2 Kaufmann Francisco eingetragen. Die Gesellschaft hat am 28. April unt⸗ in. Min. I. 17 345 G 31. März 1901 ein Kapitalbestand vorhanden In EE 1,8 suͤher Fleischermeister, Gustav Wagner, daselbst, — — Frist zu erfolgen. IV ist zum Verstandsmitgliede 1e — den 3. Mai 1902 machungen. 2e 1 den 7. Dezember 1901 Im Laufe des Rechnungsjabres 1501 88 *21 018,86 warde für das aegcscheedene Auffichtsraths⸗Mit velgsch. , in den 2. Mai 1902 d 2 — 18 8258.—. ’ ee — — g „deneglices —nn 29099 8 hui v BIAT — * 8 2 He F. Schü b BBg urch den Vorstan Deutsche i der Firma Nr. 8360 — 97 Hypotheken⸗Aktienbauk Auf Grund Aea hsh e zctig ng vom 2. D. vutden vereinnabmt für Zinfe ——ZEes 8e de besentieden wewäee,ci Tenüülccee.eceenae “ 1 9] vöe“ an Preuische äeeeeeee 18 Nr. 38 unseres WEE Die Ge erhe⸗ — - ochste gung vom 2. De⸗ ℳ 155 283,30 G 5 759] bek⸗ zu machen. 1 Sitze zu Berlin: b Die unter Nr. 38 um r Fehr“ 818 — — —2 — 5 Preu⸗ ꝓ* 1901 genehmigen wir, nachden 5 Bundes⸗ Dagegen wurden verausgabt für ,30 enn 2. Eineeee heilung 28 bek —2 1 £₰ — 30. Avril 1902. 8 dene mts, vom 21. Axril 1902 wir br. theilung . dinoetragene 1335— Labesehr“ sisch Hrpe Aktienban 30. Januar rath in seiner Sitz v 1 üüctiun u Fük 2 znial. Amtsgericht. Su. G rcn 8 Robert F ins in is öscht worden vorigen Jahres hat einige die §§ 39 Absatz 1, 45 den von der 4 — p. 1hlahn 1 8 Q an 46 Wittwen, Die Elsässische Kellereiartikelfabrik Schiltigheim, 1. Mai 1902. — Königl. Amtsgericht. Sa — b berichtigt, daß Kohert 2 rieboes auch 2 —. — 1—— —, 902 Rhas 1902. e, S 1 d g der Preußi nder, 51 Ascendenten GFefellschaft mit beschra Hofn r. 19. Aktiengesellschaft für Asphaltirung int 1137606]] mit einem Prekaristen der Gesellschaft dere Bernburg. den 3. 8 Absatz 4, 6 und 7, 46 Absatz 2 und 3 betreffende Hvpotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin am 18. Mai 4 26 563,70 ellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze 28,2 8 Johanncs Jeserich Berlin. Handelsregister 1au zeiühn ütigt ist Herzogliches Amtsgericht. Abänderungen beschlossen. e bat die General⸗ dieses Jahres gefaßten Beschlüssen über die Herah. Abfindung 2 Wittwen . 2 b00. in Schiltigheim ist durch Beschluß der Gesellschafter und Dachbedeckung vormals Jon Eselstedt. des Königlichen Amtogerichte 1 Berlin. zu Ficheimn en denee 1902 IIS279] versammlung der Attionäre der bezeichneten Bank setzung und Wiedererböhung des Grundkapitals, sowie Einmalloe Unterstütunz 18 — 61,— 8 g bher anaun . me — vom 11—ö— 2 8 emen Amtsgericht 1. Abtbcilung 89. — qnx à. ist beute 1886. FhI,v7, rINe Ar Rüfls 8eccee Fce. Gesammtbetrag der Fe⸗ 8 Die Umtegeüchnelen α* Liquidatoren der vril 1902 soll das Grundkapital um * ES 1137651] löschen der unter Nr. 38 verzeichneten Firma ö.— † des § b und des § 27 verlautbart. statuts seine Genehmigung ertbeilt hat, daß das der zahlten Unterstüßungen.ℳ. 29 563,70 Gesellschaft bestellt worden. Indem wir hierdurch eebebt werden und beträgt derzeit nach Durchführung 3765]
Druck 1 süziere und Berlin. andeloeregisfter Robert Scholz in Bernstadt eingetragen worden. 1 ¼ 1 8 “ 80. vurn Aerien zu noverwaltungostelle für C Bertin Uhte 1 Berlin.
a die §. 5, 27, 39 Absatz 1, 45 Preußischen Hypot Aktien⸗B. csachen, Porti ꝛc... 308,95 ssdie Aufloͤsung der Gesellschaft bekannt machen, fordern seser Erhöhung 3 700 000 ‧ℳ (Jahaber 8 L
v 4, 6 bis 7, 46 Absatz 2 fortab folgender⸗ eleen erinnn ed Pert, echehe ee Veüeh, ch vergefdn Küäae auf, ihre 8
— 2
t 84297 vrrecht Du camte, Kom.⸗Ges. auf Actien, des Königlichen Amtsgeri 1 ceth Bernstabt am 1902. vilegium zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei wir zugleich die Gläubiger der Ge (00., ℳ 1000 mit, 2700 ohne 9
8 biheilung A.) 1 1977 . b 8 8 t dem Sitze zu Berlin: 1 „1erin das Handelsregister ein⸗ Bingen. Rhein. Bekanntmachung. 1189770] . — 1 8 1 ℳ 15 000, reuß Ansprüche bei 1 b Beschluß der Gencralversammlung der Akrionäre mit Prokuri Paul Zeidler. Emil u, Am 5. Mai 1902 ist in das Handelsregater naen. v eees „ 5. Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt 4.1— -IvIen Fss Konsols.. L. ] 869,95 „30 742,60 A—- 1SA 1902. g —n 14. 2* 1902 ist nach Maßgabe des profrkaln — — r— o. n, Sne. cetragen worden (mit Aussch der et dern a. niser d— — 2 & 2₰ &ꝙ i — n2 599 200 ℳ Aenderung des § 5 Absatz 1 des Statuts in Kraft sodaß ein Kapitalbestand von 5 Elsässische Kellereiartihelfabrik ddeer Gesellschaftsvertrag durch Zu 8 schaft mit dem oder mit einem der persönlich haften. er Nr. 11,957 offene Hande 8 nüheh: Tfat bef der Fims M. Mars Ireiltebenn Natbüde etheilt in 1000 Aktien über 600 ℳ und in bleibt daß die Gintrag 88, per 31. März 1902 verbleibt. Iwme mit Verz chten, Feststellung dieser te ne Geseclschafter oder nem anderen Prokuristen- Harwarth. Berlin)! Der Ka Alfred nc. Di . 81 8928 Aknjen gber 1200 ℳ *. und in selethen enun Freelheafenen demmacht eeseig. 2Fere. henrrheege nerdca Schiltigheim nit Becnggecen Hurhfübrung der Grundkapitals. 27. Der Gesammtbetrag der othekenpfand Der Justiz⸗Minister. Der Finanz⸗Minister. Bremer Filiale der Deutschen Bank efes dsse mit beschr. Haftung in Liquidation. dert (88 2,
briefe und Schuldverschreibungen die Summe In Vertretung: In Verirctung: hinterlegt ℳ 380 000,— 3 ¼ % 8 von 400 000 000 ℳ nicht übersteigen. terschrift.) (Unterschrift.) Preuß. Konsols im Kostenwerth von ℳ 403 000 —
8 9 1. Das Kuratorium hesteht mindestens 22 Baar 1un
üschaf 1 on Julius Löwenthal, Kauf⸗ vertreten. sse Berg ist aus der Gesellschaft au eschieden. Gle thal, Ebefrau von 2 2 S — üen zcitig ist der Kaufmann Hugo Liebentbal. Berlin, mann in Mainz. ist am 21. . 8198 1— Frankenstein. Eugen Katius Amtsgericht. Abib. IIIa., Altona. versonlich haftend un die Gesellschaft als persoönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft ausgetreten. Der send .
welche von cha sier . „ reten. Moritz Marr betreibt als 0 aufmann das General Alrey. eckanntmachung⸗ [13760]] Eduard Scheidel ctreten n a 3 nmacmn. a. Marr behenn a Fias wcher aus 3 und tens aus 10 Akrionären, welche wirtbschaft. änen Im Auftrage: 2 bhennit an daß danh Befüüch der Oe⸗
ählt werden. Die Anzahl 8
8 8 80 Kauf Bingen, am 1. Mai 1902. 1 gs sellicha Söaee wurzde beute eingetragen, daß die — det mehrer S sevt: Hu ng .ꝗ Amtöaericht. und gez.) Peters. Für das Rechnungsjahr 1902,3 sind in A 8 vom 27. März er. die hierselbst domi 4 Gie.“ in ₰ Gesell 2v ammlung Im 2 21
4 1 scbat der schafter vorhanden h. otten 92 88 b1öb1öb Fene 1 u- — sca nde Festeseng ell Füickans ven 1 1 dicse gur eeege. Iee 3.-Lendenen eveeben. B1ene,Ae nsgrnelren 88 8 deat. eae. 8I K.1 IvI n. . 1o in Aaidation Treaoöee * da Päfts durch den Kaufmann Hugo Schwieger ausge⸗†ꝗbSd — Akrienge⸗ schaft „Baumwoll⸗ einmal Sn 817e-ne eenaen - . 22198 “ 808 FIImEeE HnmeteFaeKchen En S F. Licse . schlossen. Berli veuncvei Rothe Erde zu Bocholt’“ ist beute
— 16 eeüiheian B — soren sind die seit en a aseate ema Louie Beyer, Berlinn L22
nens e-e, gen eEerr. .0ane den enar eres lkenme bAhe. de. 1. Pee gosg ee. A. in 217 Se.,2, nene Hei e e de escn 8ce e. Besclat von 8. Letenben ah ben Berufuͤng durch die gerichtlich ermächtigten Könialichen Amtegericht 1. bierselbit ung 89 richti bef 1e bofaprer: Flnd, von welchen jeder die Firma m vertreten b Can. aesch eafeaber Fesellschofter cingetreten. veheaheng des berungkavitals um 5009000 ℳ. Et denJseaen „eh whenches nhe Lar ner de e 6 dd, er een ““ 2 Lese 8 Pa-A2 9 r I 8 3. Mat Sfene bn-ege0; dieselbe bat am I. zusgeb Be vom 15. März 22* eürs vinagen 1 am 6 1 okura der Frau Loui selljschaft im eedennn Tüsde esere d4 ⸗eea. ibane weeneeh Monats⸗Uebersicht 8 *8. an 3 Fe derztens de,egent na e chee ., aaeec de 2, der Geʒel
meiger. 212 96e Handelegesellschaft 6 2. r 2 . 5 2 1 luf Blatt 958 des bi — Gebr Actiengesellschaft. ö , 8 Gesell⸗ bcae 3— SDeutsche Gesellschaft füͤr Volksbäder. sur die Preußische Oberlaustth aie die offene Handelsg⸗ 2 2 er 1 1 vor der
8 10 1 2 n 2 45: vees. ee zburg haben ibre
8 x 2 B weiter ver 2 Paßter üt Die Ge
Oaup 8 20 909 gimo April 1902. Soolbad und Luftkurort. inthus in Annaberg eing d 4212
een, Bestall xc. —— dr —,ö,— . Weimer 4 1 Activa — “ n Norrdeutschl., werden. Gesehl iu 8 dst. Der 1— gün Geneta versam 9 Erholun 2 zmrlepin .— 8 248 aöe eichl. reinet, t ftigender. n⸗ trrtenden
8 s 1 V rdnung 2* 2 I reicher Luft (Prof. von n) 22. 1 chaftsvrokuristen rma
ag 7. Ein Akkonär, der in Gema 8 1
allciniger 444 793,— 1-D, kbm —,— Uame Sool . — J(offene Handel 1 Sa⸗. h A 8 99 * 0 8 * seine Akrien — düder Fegen Serephulese. Nerven —2 * Gegenstand E in): Der Ernf 1— irma
4 und — — 2* 2 7. 1 14 478 755,- ꝛc. Fichtennadel⸗ und senftige Bei der Firma . 1594 B —4 De eeeee
schaft als persönl Krodo- naberg. Bergschlohbraucrei Aktien⸗Gefellschaft. gitt 8 „ 377 465,.— 1 alle katarrhal -—2 der (caster eingetreten. Die 8
1 .en 2 Ii Busche 4 Schmidt A (4 4 des 4 4 9hoo. 1 B Nr. 59000 (cH e 2 Eooooo Onn Gr. 8 Sboden“ bx 8 nrwanen.Fab. — vevvera. Betanmecennn.
„ 2 b . im biet Handelétegifter —c 11 293 888. AtHen-Gefelschatt. otter E -. Sörilch, den 30. Arril 19202 *
9t 2 1 2 8 zu rd. nalsandi 8 ö“ e Communalständische Bank b b aen Zean Reis 1, Beppand.