1902 / 109 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

8 2.6 . u. H. in Oberdischingen, in Spalte 5 eingetragen Beisitzer, sämmtliche in Benningen. Rechts⸗ Der Schu ihmachermeister Christian Jennewein ist 8 ““ 8 . e 2 E i 1 a g e Güterrechts⸗Register. worden: 8 Willenserklärungen und Zeichnungen für aus dem nees ee nr und an 5— Stelle 2 1 75 In der Generalversammlung vom 27. April 1902 die Genossenf schaft erfolgen durch mindestens drei der Schuhmachermeister Adolf Weigel in Malstatt. ehe st bezüg 8 882 wurde an Ste n des seitherigen Vorstandsmitgliedes Mitglieder des Vorstandes, unter denen sich der Burbach in den aere gewählt. 023 C l ler 2 DS Eheleute Zimmermann Constantin Jezuschek und Kaver Schmid, Gemeinderath in Oberdischingen, der

as e Zo gechn oder dessen Stellvertreter befinden Das Statut ift in der Generalversammlung vom 8 zum Deutschen Keichs⸗ zei G 1 Sbrmisdemeister Karl Gauch daselbst in den Vor⸗ muß ie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die 28. April 1902 ab 8..8.e38 1 1 arie, geb. 1“ vvrver. Folgendes stand gewählt. Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Saarbrücken, den 4. Mai 1902. 3 8 „. . Berlin, den 1 2 Mai 2. Aprnl 1802 ist iche gerhrlicen Vertrag vom Den 7. Mai 1902. Afüöffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 1. 9 1 0 8 8 1 —3 111“ exrsever ichen 11A“*“ 8 Amtsrichter Becht. erfolgen unter deren Firma in dem Landwirthschaft⸗ Schwerin, neckIb. 018 —-õ————g’g rrechts⸗, Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und d Börsen⸗ Registern, über Wa trennung eingeführt und die Verwaltung und Nutz⸗ lich schaf Ne 8r —— 1 eelcher die Bekanntmachungen aus den Handels.⸗, Güte nem bes Blatt unter dem T egoe d goeschlaß . 3 0057 1lichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind, Imdas Genossenschaftsregister ist zur Firm Der Inhalt dieser Beilage, in we 2 * scheint auch in einem besonderen Blatt unter de nießung der Frau ausgeschlossen. Erfurt. 13997] 3 Irma T k chungen der Eisenbahnen ent hüxpsas sind, er Ir. rr i nr , 1138901 wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in . - 85 2, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachunge Hultschin, den 1. Mai 1902. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Industriehalle Schweriner Haudwerker, ein⸗ uster Konkurs 2. 3 b 1 ö e” 2 8 5 orstehend für Willenserklärungen und 5 Zeichnung en 8r Königliches Amtsgericht Einkaufs Verein Erfurter Colonialwaaren⸗ veswnmten L“ gen und Zerhnungen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 L-F We n andern Fällen aber vom händler, eingetragenen Genossenschaft mit

Vereinsvorsteh unterzeich ie Einsicht Hefih haeht, 4,G E11 1 andels⸗ Re i er für das Deutsche Re ich. r. .) Vereinsvorsteber zu unterzeichnen. Die Einsi meister Friedr Grützmacher ist aus dem Vorstand n 22 beschränkter Haftpflicht hier, eingetragen, daß der 2 E““ neisten 1 e G 2 der Liste der Genossen ist während der Dienststunden n Zgeschb lden. Der Tischlermeister Heinrich Kowatzkv l 1- e t 2 8 1 er Karl Wivppli inger hie er für Ed mund Schnabel hier 5 Ge 2 3 7†. 1 ausge 22 Ti Dein Kowa B 1 nj af 2 R g st . in Se gewählt ist. des Gerichts Jedem gestattet. Ungermümde.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege täglich n, für jerteli böstes 20 2. 2— IIaImn Geverald ersammlung vom 28. April 1902 Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch ost⸗ Anstalte Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern e [13990] Erfurt, 5. Mai 1902. Memmingen, den 5. Mai 1902. wieder zum Vorstandsmitglie de gewählt. Herlin dre e. König diche Erpedi tion des Deutschen Reichs⸗ und Königli Preußi S ssenschaftsregister ist heute . der Königliches Amtsgericht. 5. Kgl. Amtsgericht. Schwerin (Mecklbg.), den 8. Mai 1902. „fenbrweree lte ess bertunege genossenschaft

8 für den 8 g 30 b vvreis ür den Raum einer Druckzeile 34 8, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Gera, 5. L. Bekanntmachung. [13998] München. Bekanntmachung. [14008] Großherzogliches Amtsgericht. t Anzeigers, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Auf Fol. unseres Genossenschaftsregisters Betreff zu Biesenbrow Folgendes eingetragen: 8

den Betreff: Registerführung. Schwiebus. Bekanntmachung. [14019] Konsum⸗ Verein „Vorwärts“ zu Gera und Genoffenschaftsregister. §§ 1 und des Statuts sind bezüglich der

8 n „ldet am 19. April 1902, Vormittags 11 Uhr schlag mit Abbildungen von on 26 Modellen für Thür⸗ plaftisce⸗ Erzeugnisse, E“ 3023 oa0rgi 34 2, 1 a, 1742, 35 3 2 2 —:

J b d Fensterbeschläge in 88 und Messing, ver. 5042, 3625,17139,18 4560 3459, 1017, 1018, Nr. 19 803. Fabrikant Bernhard Simon in In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Muster⸗Re ister sie Fensan . plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1738 7384, 7395, 746, 3456, 3459, 1 Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Schalen, Umgegend, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ „Darlehenskassenverein Maitenbeth, einge⸗ Nr. 6 die durch Statut vom 13. April 1902 er⸗ 8 8 g . siegelt, 1 81 S c1189, 1185a, 1190, 1190 a, 1860, 1861, 1863 1856, 1857, ö Auflagen. Uüren⸗ 2Wandbilder, Rahmen, Haft acnme und des Geschäftsantheils durch Beschluß beschränkter Haftpflicht, betr., ist heute verlaut⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter richtete Genossenschaft mit der Firma Spar⸗ und 8 Muster werden unter 92 92 a, 1193, 1193 a, 1194, 11942 1695, 1699, 1692, 1617. 653, 678, 672, Becher, Löscher und Feuerzeuge, versiegelt, Muster

der Generalversammlung vom 13. April 1902 ge⸗ bart worden, daß der Weber Wilhelm Graul in Haftpflicht.“ Martin Hundschell aus dem Vorstande Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft (Die aus Sehiere Benor 8 11¹] 1197, 1197 a, 1198, 638, 639, 677, 670, 671, 511, 512, 508, 509, 500, Becher, e Pnhe. die Haftsumme ist auf 100 erhöht. Gera an⸗ dem Vorstand ausgeschieden und der ausgeschieden; neu bestelltes Vorstandsmitglied: mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu z9g 1195 22,

Angermünde, den 5. Mai 1902. Weber Otto Krause in Pforten Vorstandsmitglied Kaufmann Albert Seidl in Maitenbeth. Leimnitz eingetragen. Gegenstand

Fe. liches Amts ggericht. geworden ist. S

2 1566, Schutz Jahre, an det für plastische Erzeugnisse Fabriknummern [12081]] 1198 a, 1199, 1199 a, 1200, 1201, 1191, Schutzfrist . Sh., deemfenee n 2 and des Unternehmens Berlin. 1 München, den 6. Mai 1902. ist der Betrieb eines Spar⸗ und Balingen. B.“ 13991] Gera, den 7. kai 1902. 8 8 Amtsgericht Im Genossenscha ftsregister wurde bei der

588 15980 95 2017 22, 138/43, 149 bis üttaas H Mim 1568 1569, 1 20 22; 8 2 iea. 1 2 4. April 1902 Vormi ütt 11 Ut r 59 2 mten. 58, 1 28 8 230 32, 157071 2 f April 1902, Nach⸗ am 1 8 . 534, 2 16, 3513 0/32, 157 8 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Berlin, den 2. Mai 1902. 3 seeen lir s 1 Nr. . Firma Ernft Dobler * Gebr. e Gö. Schug rit 3 Jabre angemeldet 18e. 8 geschäfts zum Zwecke de 8 Gewährung von Darlehn Es ist eingetragen das Musterregister des mit 19774. Firma Ed. Grünwaldt 4 Co. e 8 lhna wnd Föltgen (Sreschen. 19 April 1902, Verm ttags Ubhr 58 Minunen bei dem Dar⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Münster, Westf. Bekanntmachung. [14009] an die Genossen für ihren Geschäfts ind Wirth⸗ Königlichen Amts Leh Aktien⸗ in Werlin, 1 Umschl ag mit Abbildungen von görringe und dergl. m.), versiegelt, Muster für Nr. 19 804. Fi 4 Hers 2 M 8 lehenskassenverein Geistingen L O A. Balingen ez.) Dr. Rẽ In unser Genossenschaftsregister Nr. 34, woselbst schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage Nr. 19 761. Firma S. mcheh Mustern 35 Modellen für Schuh⸗ bezw. Humekorotions⸗ Arme O eear d. Fabrtnümmern 03289, 03290, hut⸗ in Bertin, hacket mit eingetragen: 8 Böeacnh t und veröffentlicht: der „Bauverein für die Stadt M künster“ ein⸗ und 3 Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ gesellschaft in Berlin Wa I“ und Ständer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, veftc e3Zrpeng 3958 83 959 4 ctm., 3960/ 4 ctm., für ausgezackte Krempen nnt Garns st Vepperke und mit Durch die Generalversammlung vom 16. März Gera, den 7. Mai 1902. etragene Genossenschaft mit beschränkter mitglieder Svpareinlagen mache! können. Die Be⸗ 82 Stoffe (Deux faces zweiseitige Wa⸗ 8 Fabriknummern 1346, 1313 1317, 1345, 1347, 966. nirist 3 Jahre, angemeldet am Seidenstepperei zu Kinderfilzhüten, versiegelt. Flächen⸗ 902 V D ürstli Amtsgerichts: 9 9 kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet te Fischgräteneffekt von Glanzgarn und stump em Fa 06, 1307 3961 3966, Schutz rist 3 Jahre, ne brif 2400, 2500, Schutzfrist 1902 sind neu in den Vorstand gewählt: Der Gericht sschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Haftpflicht zu. Münster eingetragen keeht ist heute veits b E1“ seite Fischgra beliebiger Karostellung Artikel 1305, 1360— 1361, 1322, 1309, 1311, 13 5, 15. April 1902, Vor mittags 10 Uhr 31 Minuten. muster, Fabriknummern 24900 11 1902 Vormittags An Stelle des statutengemaß ausgeschiedenen Dir, A.⸗G.⸗Assist. eingetragen, daß der Kaufmann F. J. Schürmann Sd hvfi Vorstmn dei Ein Miarera⸗ 5n. 121 Oberseite Eskimo⸗ 1321, 1308, 1319, 1348, 1320, 1318, 1328. 888 Nr. 19 788. Firma a Wittkopf &. Co. in Berlin, 1, Jahr, W“ 8 N äus Henger der Baue 5 in is 8 88 „N dem Vo 8 I Schwiebuser Kr. la un ei Eingehen dies Sebenstein; zwe eisei ig W 2 6— 5 G 8gen e⸗ U r 26 Minuten 16 k.n 2 Stelle 8 Greifenberg. Pomm. [13999] zu Münst er aus Ng. rstand E L-. Ser und Blattes bis zur nächsten Generalve rsammlung im Rücken fein gestreift in allen Farbenstellung en 1313, 1316, 12 8. April 1 Packet mit 3 Modellen für H olz eense aus dat 11 58 19 805. Fabrikant Linus Hunger in 988 P 9 85 4,4 8 Bekanntmachung. an seiner Stel er Kaufmann Sifß. ard kamp Deutschen Reichs Anz ei er Die Mitglied ’1 1Vi Zweise itig e Waare, Oberseite me lierte 1311, Schutzfrist 3 18 ga Ptem. Frottierst off (zum theil mit t neemateria Ie. Umschl nit Abbildunge n von 2 Modellen für den Rest seiner Amtsdauer der Uhrmacher Karl ““ enossenschaftsre Vo rsta ewählt ist g. 1 dgs zeiger. Die Mitglieder⸗ Artikel ienna. 8 902, V 8 0 Uhr 55 Miiauten. Schneen terial be⸗ Pankow,] mschlagn. 8 Hen r in Gei is slingen Bei der ter Nr. 4 des Ge nosse schafts bre giste rs da sen st in den 91 lt ““ des Vor stan des sind Maꝛn Wittig. Otto Mag deburg Nop o Rücken belieb ige Karos in allen Farben 190 5 I““ 3 Schutzre ct der Firma bestäubt, zum anderen Th eil mit S. neema sch für amente zu Kachelö fen (Mittelsims öfen, be⸗ 82 e nge Fongf en hHaft: 2 ünst 3. Mai 1 2. V . . - 818 8 8 pen, 31 b 8 Das e* 8 2 . eg P 1 ol stij O Orna 8 5 Mai 1902. ee ttagenen enossenschaft: „Greifenberger⸗ E“ 88 e Abth. 2 Franz Wandrey, Linus Weinert in Leimnitz, Linus Artikel Walter; Zwirneffekt in Fischgräten auch 3. W. nagener in. Berlin vom 4. Ma rz 1902 stäubt und beklebt), 658 1 29 tehend aus Aufsatz, Einfassung, Medaillon, Unter⸗ —e —9. Me 9 8 1 g 5 EIä 5 8 1 1 ) = 1S⸗ 8 wetaett ter Rzlt Molkerei⸗ b e. G. m. u. H. zu Greifen⸗ K es Sge Bierwagen in Ki nnersdorf. Die Willenserklärungen glatt mit Alpaccaeinschlag Artikel 8ee n gerichtl ver Verh andlung vom 8.5 April 1902 Erpeugnisse hdeh. 58 16 April 1902., V or⸗ ims, Mi ittelsims, Pi ilaster, Sockel und Kache l. Sar 8 Dn 91 S. 1s 8 o age 4 8 8 4 98* t lau 1 1 8 ange g ). 5 5. Beerfelden. B 13992] öZ st heute eingetragen, daß an Nastätten. 14010] des Vorstandes erfolgen durch zwei Mit glieder; die artiger Diagonal mit Alpacca Schuß, Ueberfärber ist die J. W. Wagener James William frist 3 Jahre, an nhee „.w durchbrochene⸗ Sockel), versiegelt, Muster für plast eerfelden. ctanmtmachung. 113992] Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Ritt⸗ Obertiefenbach lehnskass G ich schieht, ind li 8 vie Birma Fischgrätenmuster Artikel auf die Firma 8 S mittags 11 Uhr;: 20 Minuten. 4 br. se briknummern 101, 107 c, S hutzfrist An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen meisters v. Wo egt auf Wödtke der Ritter üts⸗ g 88 ℳ. d. Fn Sbernefenbach,— dün 8 re Inr 8 8 bechth fi eifa⸗ n8. er Eir Aeistel 2 ri außer Fischgräte durch Lang⸗ Wagener in Verlin vaeranen it Kiby Nr. 19 789. Fabrikant habert Eesench en ü2 5.e. Fe adet 88 21. Avril 1902, Vormittags Vorstandsmitgliedes der Spar⸗ und Darlehens⸗ b Theodor B duf 8 r E erve. eifügen. Die Ein⸗ ersien; wie Nr Nr. 19 775. Firma Broncewaarenfabri nsch Abbildungen von 3 Modellen. Jahre, angemelde z8 8 esitzer The odo irnbaum auf Dummadel als Vor In Generalversammlung vom 18. April 1902 sicht in die Liste der Genoss en ist in den Diensf iert Artikel Edmund; Cheviot mit 4 8 14 Modellen Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 18 Uhr 43 Min. auten. kasse e. G. m. u. H. zu Hetzbach Wilhelm standsmitglied gewählt ist 56 vüin WMa 1ee, Feri⸗ 8 streifen martie kteffekte er & Hartmann in Berlin, 1 Packet mit v Bierseidel, versiegelt, M duster für plastische Er r 1 & Seckelson in G 85 f. T giied gewaher ist an 2t lle des Philipp Martin Maus zu Betten⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. B ollnoppen Streifen und Punkteffekte er⸗ die für Haus⸗ für Bierseidel, vernege 19 kr. 19 806. Firma Heinitz Seckelson Schwinn zu leshach v-e I. seither Georg Greifenberg i. Pomm. „den 2. Mai 1902. dorf der 2 ds Pbilixn Philipp Heinrich Schmidt. Schwiebus 8 8 Aprül 1902 üe nehee Verona; ein gweiseitiger Stoff, bei 88 unh Ferfta⸗ scha. vlastif gnisse, zeugnisse, Fabriknummern 8.,5 Ar 2 M. . 1 Pa acket mit einem Modell fuͤr eine vor 5„ 2 82 ab!n 2* .2 1 422 1 zer A dr 1 1g 8 1 HN . b K Seip zu Hetzbach stellvertretendes Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. dxselbst und an Stelle des Anton Schmidt zu Königliches Amtsgericht. b welchem die obere Seite eine Noppe enthält, welche telegraphie, o 8 S1l6 15117, 2001 2006, 5145, 3 Jahre, angemeldet am 16. Apri Bonbonniere mit imme rwährend em ver⸗ Hꝛt⸗ ist 18 6 bbst 8 mühld ““ Georg MHeilis enbeil. [14000] Bettendorf der La andmann Philipp Wöll zu Betten⸗ Sebnitz 14020] 58 das Appretuwerfahren ein 2* langge 24 Fabbitnunmern 15 7145 7146, Schutzfrist 3 Jahbre, müftogs a-, ler 45 Mi Kupner 4 Berger in siegelt, Muster für plastische 8 zeugnisse. 92 s ter Volk dasß gew b 1 üen , Fj 8 8 8 4 ¹ Se . 92 en zu 2146, 5 5 Nr. 19 78 Firma S 3 angeme am 8 Die unterm 16. April 1902 bekannt gemachte Ein⸗ dorf als Beisitzer gewählt worden. 82 r⸗ Flocken Effekt hervorbringt. In allen Farben z 1 pril 1902, Nachmittags 12 Uhr r 65* i- r 806, Schutzfrist 3 Jahre, 8 K M 902. 8 9 dem den A 9 8 Flocken 8 8 8 9. 1 1902 1 ags Mus Postkarten n. umme br; Mi Beerfelden. ö 8 5 kai 190 tragung bei Nr. 9 unseres Genossenschaftsregisters Die Höbe der Geschäfts zantheile wird von 10 Mark Auf dem den Laaren⸗Ein⸗ und Verkaufe Uefern, auch Rücken in allen beliebigen Karos. angemeldet am 9. Apr Berlin, 1 Packet mit 12 Mu⸗ Ie 21. April 1902, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Greßb. Hessisches Amtsgericht Beerfelden. Eisenberger Darlehnskassenverein is auf 3 Mark erniedrigt. gperein für Febnitz und Umgegend, eingetragene Artikel Juno), versiegelt, Fläche verzeug nisse, Fabrik⸗ 15 Minuten. Star Printins ofnce mit Anf sichten, darstellend geographische Kar .ben] Nr. 19 807. Fabrikantin Frau von Zievers, Bremervör de. [13993]] dahir berichtigt, daß das neu Vorstandsmitglied Nastätten. den 28. April 1902. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 5— ern 1 9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 19 776. Firma Ze lin, 1 Umschlag mit] allen Ländern Europas mit deren chara akteri 2 en geb. Krüger, in Berlin 1 Packet mit Abbildungen In das Genossens ist heute un Gustav Marge 61 üäö 28 Amtsgerick reffenden Blatt des Genossenschaf 9 V 8 10 Minuten. 1 . en und Produkten, versteg vn 2. 27 Modellen für 1, Bordüre V 8 as Ge 9 t heut 5 usta enfeld I (nicht II) heißt. 8 Cönigliches Amtsgericht. II. Sebnin betreffenden 2 essenschafts⸗ Avril 1902, Vormittags 10 übr 54 Minut Fnh. Alex Soenig in. 29 für Etikettes und Typ d Produkten, 212. Schugeri von a. 27 ür Decken, Bordüren zu Vor Nr. 4 die durch Statut vom April 1902 er Heit genbeil den 6. Mai 1902. b 8 8 wSs-Afsgr sregisters ist heute eingetragen worden, daß an Stelle gg 19 762. Firma Ludwig Lehmann Aktien⸗ Abbildungen npee. 28 er, Fabriknummern sabritrummer⸗ Serie 74 201— 5 richtete „Landwirthschaftliche . und Verkaufs⸗ mnigl. Amtsgericht. Abth. 1. 8 1ö“ Hn. des am 1. April dieses ausgeschiedenen Vor⸗ elscan in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern 5 bah Flächenmy . —öZZE PSohler Spar⸗ und arlehnskassen⸗Verein standsmitgliedes Alerander Ludwig Jung in Sebni⸗ 1 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit nndesheim 1Am 2 8 gliede g Jung in Sebn. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in - vams 28 Zenossen schaftsre gister Hesed orf eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ 8

is B iespapier, Menukarten, 90. 7 ger 1 1902, Nachmittags hängen, Ei tdeckchen, Brie d Amt b tens Oberseite 705, 706, 707. 708, 79. u’h 23. [eher⸗ Bsfänalen. bach g Spruchkarten, Glasfenster mit Stickereien, Ofen enthalten der 1 c. G. m. u. H. zu Pohl. der Blumenfabrikant Friedrich Emil Mar Mauks Stoffe (zweiseitiger Artikel, Molt G. m. b. H 8 Wirringer In der Generalversammlung vom 20. April 1902 nehmens ist: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ olkerei, e. m. . in Wirringen ist ein

11 1902. 12 Uhr 5 * 1 18 Brieftaschen, Gesellschaftskleide Korridor R. mischt, Cheviot Rücken, Ramie mit haum⸗ Scbusfei 8 Feßre —— 8 o- Ue Nr. 19 791. Firma Broncewaarenfabrif 4 b scenz üren zu Decken, Toilettenkasten, daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. geFlamme knoten abkariert in beliebigem Vormittags. 8 Uhr 49 ause in Berlin, & Hartmann in Berlin. 1 Packet mit 6 Modellen Nippes⸗Schränke, Blousen Intarsia⸗Arbeiten tragen 6 & des. Zoen Philivp Müller zu Loll⸗ Sebnitz, den 58. Mai 1902. Mufter Artikel Gasparone; Cheviotartiger Costumes 2 rr. 19777. Färne 8 9 Mustern für für Thür⸗ und Fenster. Beschläge (Sai her Destne b 2 Mustern für Suppen —2 und Bratenteller, ver 8 e 24 1: ted 9 an 9 8 W 8 Sr 1 1 2 8 1 s von 5* 8 5 b i 5 brauchsstoffen und „Gegenständen des landwirthschaft. Der Hofbesitzer Heinrich Baumgarten in Müllingen See 2 1“ stoff, bestehend aus Weftgarn mit baumwollenem 1 Packe mit Flöchenmuster Fabriknummern und Fensteroliven), versiegelt, Mufter 9 85188. sichelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Masstes für ü. b⸗ ; 2) gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ 8 der bebeübe Heinrich Fgerr in Wirringen Spüh vvn r des * verstcbers gewählt worden. Trebnitz. Schles. 14021] Flamme, Anikel Albanv; Zweiseitig er C 8 g 8 9 80 vgeh, 98 , 9oc, 109, Erzeugnif . 8eeeen 88 v —2 plastische Beeeeüss esse baacce. 1 1 Nache wirthf aftli er Erz zeugnisse. Die Mitglieder des 5 V 8 Nastäatten, den 2. Mai⸗ In r Genossensck aftsregister ist bei der Ge⸗ fo li He Strei schgarnd ba, 24* 20, . 46 5 8 42, 6148, 7148, S utz r 3 Jahre, ge e B 5 täf el, 3 Heckenrose „5 Brenrn 8 8 2 8 de vzxaliches Amtsgericht inser Ge obere Seite eine foulierte 1 e 24, 128 132, 139—1 1 1 ittags 12 Uhr Minuten. Beeren, Hirtentäsch el, . Vorstandes sind: Gemeinde Vorsteher Hinrich sirh enn dene eehene e Seleegeeh . neu ewer ee eenn nossen⸗ chaft Ne, 21 „par⸗ und Tarlehnskaßse, slr⸗ glattfatbig auch gestreift und jedes keliebige 110, 113. 88 8 181. 166, 167, 173 176, 16. April 1902 Fllach e 822½ 2 Wertin. winde. 6, 7, 10, 8. 9, 11; 8 14. g2 8 Wilckens, Vollhofner Claus Burfeindt und Gast gewählt; 8 Neustadt a. Räbenberge. 14012 cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Lar versiegelt, Fl Flächenmuster, Fabr iknummern 488. 2 188, 190. 194, 229, 231, 102 a, 500, 501, Nr. 19 792. Firee ms Jor Musters, für 17 Windmühle, 18 20, 21, 22 23, 24,. wirth Johann Wilckens, sämmtlich zu Hesed⸗ Der Hofbesitzer Heinr. Flohr in Müllingen und ie nach dem t vom 16. Marz 1902 unter Haftpflicht zu Ober⸗Glauche“ heute eingetragen 17 19. Schußfrit 3 Jahre, angemeldet am 2. April 12 frist 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1902.1 Umschla⸗ d 1ℳ cffen Flächen⸗ zu v. 25, 26. Schupfrist Foßre aigfmgsfet 1 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er: der Hofßesitzer August Borm in Wirringen der Firma C Mev Aene zu Eilvese, einge⸗ worden, daß der Wirthschaftsinspektor Albert Kreitling 1902, Vormititags 10 Uhr 54 Minuten. V meinags 11 Uhr 9 Minuten. Schreib bunterlagen un 2013a, 7014a Schutzfrist 22. April 1902, Vormittags hr 37 vhische olgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Dildesheim, den 30. April 1902. G tragene Genossenschaft mit beschränkter aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Nr. 19 763. Firma Neue C vntinental Havana⸗ k2üv 8978s Fabrikant Eugen Falkson,. in muster, 15. April 1902 Vormittags Nr. 19 808. Firma Neue Sbens⸗, lit Vorstandsmitgliedern, in dem Hannoverschen Volks⸗ Königliches Amtsgericht. I. pflicht gehildete Genossenschaft mit dem Sitz der Ziegeleiverwalter Hermann Hielscher in Ober Compagnie Gesellschaft mit beschränkter B vn Packet mit 2 Modellen für Sparbüchsen 3 Jahre, angemeldet am s Gesellschaft rrn nn 88 8 doten; beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen 8 1 T1“ Eilvese ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ Glauche gewählt worden ist G Hastung in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Ber 2 ibzcuge mit und ohne Musikwerk, versiegelt, 10 Uhr 37 Minuten. u trauß & Co. in ,1 Packet mit Abbildun von Seer du 38 Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Hörter., b⸗ beeö112724] register unter Nr. 10 eingetragen. Gegenstand des Trebnitz, den 1. Mai 1902. 3 Schachteln zu Zigaretten, offen, Muͤster für plastische Mster vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 19 793. Firma nöpfe und Dominospiel. destebend aus 28 S Deutsche 1 Die Willens In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 Unternehmens ist: Beschaffung guter und billiger Königliches Amtsgericht. Frzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Schutzirift ercrer, is 2078 2079, Schußf rist 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Packe et mit —e F ster für plastische Erzeug⸗ auf photographischem Wege berg est ellt, . . eichnung des Vorstandes für die eingetragen: Consum⸗Verein für Brenkhausen, Waaren für den persönlichen und Haushaltsbedarf 1 jes9 114022 b- angemeldet am 2. April 1902, Nachmittags 211 1 i 10. April 1902, Vormittags 11 Uhr Schnallen, versiegelt, Manter .8—302 306 308, Flaͤche nmuster, Fabritnummern 1 8. n i. 802 c. Frnossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder eingetragene Genossenschaft mit beschränkter wie auch zu den landwirthschaftlichen Bedurfnissen Genossenschaftsreaister ist unter Nr g 12 Uhr 20 Minuten. . B.⸗Miaae nisse, Fabrikna mmene -—¾ [det am frist 3 Jabre, angemeldet am 22. Apri 2, erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise. daß Haftpflicht zu Breukhausen, errichtet laut seiner Mitglieder gegen sofertia Baarzablung. Die r. 1 beim 18 19 764. Firma J. Meyerhof in Berlin, 2 . 28 älsenbeck,. Kroll & Co. 286. 1◻☛ * it, Jahtz üüee mittags 8—9 Uhr. 1 N S vom 20. 2 2. * ige . Me glutschauer Dariehnokassenverein E. G. m. E t Sammet⸗ Nr. 19 779. Firma H 1902. Vormittags 10 Uhr 1 die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma Statut vom 20. April 1902. Gegenstand des Haftsumme beträgt 302 zet mit 15 Mustern für bestickte Samm g 4 Abbildungen von 23 Mo⸗ April der Genossenschaft beifügen Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf v * gt 30 u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des ver 1 Pa Fabriknummern in Verlin, 1 Packet mi dung n 2 8 ꝛossenscha ügen. ehebern h de es neinschaftli inkauf von] Die M Litglieder des Vorstandes sind: storbenen Ga Josef? Stoffe, versiegelt Flächenmuster, 9 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im— Felnrich Läbbert, Landwirth Nr. 1, Ge orbenen Gärtners Josef Muskalla in Klutschau der . e 8* des Gerichts Jedem gestattet. Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. iftetü remervörde, den 6. Mai 1902.

3

s si

82 8

in d

. Mai lin 7 Nr. 19 809. Firma Max Krause in ——2 197 7941 un 19 795 Firma Graphische e. I dre it Abbi ldungen von 50 Muste ern 1 „— füär Scvphas, Büffets, Sitztruhen, Stüble Nr. 5 Hernn bHaa⸗ 8 3 Häusler Constantin Muessalla in Klutschau in den 28— 32, 34. 35, 39—43, 45 a, 2 & son . Bacgezehe Be Schränke, Trumeaur, Schreib nean Serlensn, 2* 2ö2 dusterr für Karten veeeenh Alü henmxsge eee ummem 8 Den Vorstand - Tischlermeister M schäftsfübrer, Vorstand 4— ist. srist 3 Jahre, angemeldet am 2. Apri tische, Salontische, Wohnzimmer, Tische, Tr uben⸗ den Pl P versiegelt, 43,, übrit⸗ 49; 66— e0, 8 5 ban dI S.BSün Den Vorstand hilden: 1) Tischlermeister Mathias Heinrich Wegener, Landwirth Nr. tegericht Ujest Z““ mittags 1 Uütr 36 Minuten. bibli otheken un Prunkschränke, versiegelt, Muster ame⸗Plakate. 88 198 amnstec. 3 acg, bis F 1eins. 8. ser,2.. 12 K nigliches Amtsgericht. Niederprüm, Gescha ftsführer. 2) Zimmermann Kassierer, 88 8 1 19 765. Gustav Zamuel i Berlin, hhr vioftische Erzeugnisse. Fabriknummern: Alerander Uwavern n vn 22— e 2.. —2 26619719%, 85 * ,2 28 Darmstadt. 8 e⸗ —,,—— b Friedrich Jürgens, Landwirth Nr. 3, 2nes vnnen en Padet mit. 13 e Reer Petschafte. Ks wnren. 1021, Bromberg 1022. Aachen 1023, 122 vet. 125 29008, 50622 Fabriknummer zu 19 795: 283. 289, 249, 91 4 19c8 2b 8,38,23 S. 9 11 3 7 uU T b c V 2 1 2 enon* nscha ister 2 8— b 3 8 2 te ein⸗ Betanntmachun gen erfolgen durch das Westfälische —, 1““ Vereins⸗ der Genossenschaft Lneen 14.— gere ge I““ Muster für Eleve 2— e 110 44 Het. 889 . 9 g 8 5 vagn en 8 Rohstof. Berein der Lchuhmacher. eingetragene Velksblatt zu Paderborn unter der Firma der Ge⸗ firma, pom Vorstande unterzeichnet durch Anschlag L. G. m. b. H.) folgende Statutenänderung des vlastische Evenenüffe Fabriknummern 1768, 1769 1, n 1052, 1033, 1034, Lotte 1035, 1036, 1037, 5010, 5011, 5012, Soi b18. 2015, 8019 1.1 Tzio Finns 21, g2 erue. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nofseyschatt gezeichnet von mindestens zwei Vorstands. im Geschaftslokale und in der Leinezeitung. Die ngetragen: Alle ösfentlichen Bekanntmachu II. 2804, 5052 1, 3003 1, I1, III. 3505, 350¼, 108% Georz 1039, 1070. 1041, 1042. 1 Schutz 5018, Schuhfriet 3 nn Factt mi Abbildunßen von 8.-Seg zu Darmstadt: mitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Willense rklärungen des Vorstandes erfolgen durch sind durch den; Vorsitzenden des Vorstandes zu 3506. 3507, ö 3 Jahre, am 3 8 . angemeldet am 10. Arril 1 Vor⸗ 1902, Vormittage 11 M. vedermann 4& Co. n telbeschläge, versiegelt, g ie, Pesiltn 8 öö Dienfttanden —„ gestattet. mindestens zwei Mitglieder: die Jeichnunz geschieht, zcichnen und in dem Raiffeisenboten für die Provinz 3. April 1902, Vormittags 11 Ubr 13 Minuten tn 2 36 20 Uhr 28 Minuten. K g. 1 J22 159e3 mit Abt ildun ger von Erzeugnisse sebetheeweise 8 8 Jahre, 2 angemeldet —2 7 seme Ficle war⸗ in der außer. Dörter. den, u Uaen . n üeen zwei . der Firma des Vereine . , 8* 2 ☛ά₰άłwᷓ Nr. 19 780 und 19 781. 2 1— 1. Rerrteg für P Kei ager 2 An., versiegelt, —2 Hemmel e 2 Schuterit 8 br 45 40 Mmuten orden a Gencralversamm voem Januar König Amtsg . ihre Namenzunt rift setzen. baben Bekanntmachungen bie zur erlin. 1 Umschlag mi b 8 2 Packete mit 16 bez 20 Muste fär 5 mern 771— Füierma brand 192 Jeserb Seibert in ermffade gewäͤblt. 1. abeck. Geuossenschaftoregister. 14004] Die Einsicht der Liste 8— Genossen ist in den nächsten Genecralversammlung im Teutschen Reichse.. vestkarten (2 Vervielfältigung von Origimal. Ver⸗ versiegelt. Flöchenmuster. 1. plastische 8. vee ectereir aras 1808. r. 19 811. resvor Oündeger 11666“] 7. Mai 1902 ist bei dem „Lübecker gemein⸗ Dienststunden des Gerichts gestattet Anzeiger iu erkfel gnügungebillets), offen, Flüchenmuster, Fabri St iktnummern zu 19 780: 515.—519, 556. 5958 bis 2cußfrift 3 Jahre, ang Finuter ZLohn in Verlin. q* Cmaebole⸗ mit 9. Dezember 1901 geändert uaaunigen Vauverein. eingetragene Genossen. Neustadt a. Rbge.. Mat 1982 Witkowo. den Feman 1902 nummer 41, Schußfrift 3 Vabre, angemeldet am Fadtt num n6. 1927en en a19 791: 283 nae; Ure. 88 , 8 98 dn8 8Ev varmßadt, den 50. Arrl 1902. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lübeck“ ePes Amtsrericht 8 Königliches Amtsgericht. ren 192. Vermittags id Utr 16 Minuten. 562. 1545. 1 128, e2e 25 7* 888 28. vees Ube 8 Räöhan * ate⸗ EE1“ Bücs zebe 1 Hroßb. Amtsgericht Darmstadt I. eingetragen crich. 1⸗ BI Wonkrowlitn. 144024] 8 Nr. Furma Hanes Bethcke Nachf. in b 8ꝙ& 1544. 8 4 ist 3 Jahre, an⸗ Berlin. 1 85.n mit een enaascce Er. Febrtnee⸗ 890 Schußfrift 5 Jahre, angeme Dauren. 1t 8 11-,]†+ Ludwig Aemus Stwen ist aus dem Vorstand aus⸗ Rendsaburzs. —2,———ℳ üi 114016] serm Genossenschaftsregister unter Nr. 13 Berlin, acke: mit 1 Muster 4— um 10. April 1902, Permittazs 11 Uhr ür Grab vocgffs. veusies gelt, Mu In das biesige Ge ossenschaftoregister Nr. 28 ist Stelle der 8 b realster da 2t mtut de Cpar⸗ 12½— 1 Molkerei⸗Genofsenschakt in Wongrowin (bfarbig), egelt. Flächenmuster, Fab 8* e rr Zicvernicher Tarlehnskafen⸗ un Jcachim Fri —2* 2— gr tain 1 8 88n Gen. m. u. Hd. eingetragen tand gewählt 1 ingetragene Genosseuschaft mit⸗ Immer

8 22 12 Minuten. cugnisse, knummern 1021 81291 1238;85 mr 24 Avrnl Firma “] 2 inuten. 8 pri 2 un. ven Schußfrift E.⸗ 2— am 4. April 1902, 88 e Fuma W. Mobes in Berlin, e eidet am 17 1 . 4 K 8 Hafrpft icht tellvertreter des Vorstandes, Ritter Iden 8e⸗ 8 s der Lübeck. Das Umtsgerict Abth. IV.

. LWEW11 m 9 . dt sn Bong 4& Co. in Berlin, 1 Padet mit ngen Uen für u ukr 37 Minuten —2] 14. April Eger⸗ Sr zter. Fut x Joseph den Mieczkeweki in Bobromwnik, . Firma . .-S.e. gunswer. 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modelle Heinersen. Bekanntmachung. [140005] tand des Unter.f

Raster sür Plakate, betreffend das Verla 798 190. Dutmar in Berlin. Muster S t 4 d an seine S tell 1 Ritterguts 286. 8 nüthandlung ir Berlin 1 Packet mcheha. Schloßschilder, Fenf s Feg⸗ und Piane Nr. 19 Fume Feees; ist der Betrieb ein und D . nt eden und an S 22 ct itter u. u 3 * - Uei der Molkercigenossenschaft und Schrot⸗ faße Die 8. Sn 4124 Darlehns. efitzer d a irma lautet fortan „Mudderoheim⸗ mühle 1

lt 18. Hans Araemer, Weltall & Menschheit, v. Swinareki scuchter, versiegelt, Muster für p 8 Umschlag mit Albildungen 21 AIrlane Flichenmuster, Zabriknummer 1). . 200. 8 ift 8 berdor d. S in 1 Püttaac, 971.120. 8. Farcrummern 1557 1544., Schußfrist 3 28enhe.⸗ chririrden, Muden. eingetragene Genossenschaft- die Genessenschaft muß durch ur Srekvertreter 822 Verf abriknummern 5 Tisternicher Tpar⸗ und Tarlehnokassenverrin. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Müuden ist mit erelgen, wenn Wongrowin. den 1. cingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter beute in oenschaftere .

Vor⸗ Jabre, an * am 19. Arril 1902. cränke, as. mit Sriegel.] 10 8 t 3 ₰☛₰ P.-nn ꝛm Ffeen am 10. April 1902. Nein 1 5 8 S eerstr . 8 vasest. 71. ter cing ctrag zchn 8 Haftpfcht mit hem Maddereheim. 1⸗ Steüe deh 2 R esta eas baden

11.

iedenen Um Thiele ist schiebt 6 Gegenstand des Unternekmens ist der Betrieh cines der Abbauer Wilhelm Niebuhr, an bAL Spar, und Darlehnekassenge

902, Vermittags telle des aus⸗

mit 4 Mustern 8 ’1 2v2ö; Genos LUAIIn 29 . 854 8 erlt 2ö2— Uenm⸗ vdreßen v⸗rug Zeitunge Nachrichten. caur⸗ Hattes um mede geschiedenen ‧2 Aocether der Abbauer Carl Sgee ee e caft ibre Genossenschaftoregister Jabern. - 1) der Erzeichterung der Feldanlage und Jerderung Behrens, an Stelle de

1. 88, 82—2 a he Kärde 1 mitet dränk 2227 Mrszer for rlaftae Eerentse. b nd und für au achungen 7 scchlag mit 8 zclebeee, Beeene,en —* 2— - 3 * E .1 Es ut x Garnste —₰ und Seiden⸗

angtm . t wurde beute 20 er N beim 2 art Tuen!. . gemeldet am 17. 2 n 8 Srerima, 2) Carl Mreier ,— unter der Fi öS Tarsehaskaßen Verei 4 c. 82 Feeen ge richten Burtau von ga r Pragegss 5 de eefe sür 1-2 Iesecesthernn. Fenbem 8. Tae ceahte 1.2 es 1— n an9 . is, [and⸗ . „. 9. 1 Cceünbesan:

trib’ d Brole Gels EEö“ 1e“ ere 9.

Kinderälzbuten, verstegelt, Aüerren Verlag —, 8.g Gco. eldt 4 Fahriknummern 2500. 2700, 2800. 2800, . Der Veorstand bettet Helstem Darch V und der Halbbofner Heime Schact —1 . eht aus Ichannes 8 des Vorstand 7 in dem in den Verstand gewählt. R ein Grnossenschafts

1 2-2 8. 8. err , n, d. Srri 15 . —₰ vr ,Ä2 ——— c. 12 i s Perrg., wean Frere 822 Meinersen, den 12. April 1902 seer Dianftstunden veaee es Feen und Fl ce, 2— . ee⸗ Uhees vrinaamem, 2 eenen - db Kenigliches Amtsgericht. Rendeburg, den 20. April 102. 1 für plafts etse 8 1. Er .e. 18 803 megee⸗ 1--Nn— vn am2 d 82 Zrich 1 5 Ack * 1 19356 1 1 Grns⸗ Messern 5

re 8 1ö2 E.,aeer 82. . an. Seegee1e.-59 a7 1.8 18909 19801. 12689 eego, 1880. 1835.]1 mit eirem 8 Sen.

cder 11. Memmingen Bd. 1 Nr. 7 wurde beute cingetragen g. Limseg⸗ bttttah h. 8 40401 ½20 0 ☚☛ . E teres Mitglte rstan 3 Benninger Tpar⸗ u. Tarichens- richt 8 9 8* a aßenverein.

1 Ub

9308, 19³2 2t g 9811 J britamt EEEEIEö“*“;

2 Jabrik 1 19821 19323, 1 aEnee

eingetragene Genossenschaft mit . „. r. 19 Hatere lster s i ü1. 99 „Einkaufogenossenschaft Nohrbach,

. unbeschrunkter Hafrpflicht, mit dem

5 p mit Abbildung cir aeldet am 8 5 Arril . lin. 1 Um chla ¹ 2 mit Abb Modellen 9 1—5 1902. 11. 12 Ubhr 1 Minuten. 3 12* hara .e. vee 8 ndissaareree Genofsenschaft mit beschränkter e. 1 Nr. 19 785. Jabr stant Adolf Bruck Bruckmann is ih 52 Berbinderung 88 8 Benningen. Dat wurde am 90. - 2. üeeers. u. H. 222 B., beute 8 228 1, 2 Rirdorf. 1 Packet mit Ab 2 -ꝙ 36 Me er 2. Mustern 119022 errichtet. des Unternehmens Jst: Ae Se eneem 8. 22. versegelt. —, Wahl. Arlerwirt zurde Undreas riknummern 201 226. der 1 32— 2 b 8 benle-⸗ e 3 2 1 2 90. am 14. April 1902. Vermtttags Frirmch Bennietsmäggei, 1n 6 1 8 2 eegen 9 Bertiner Holppaaren 4 Taren. Ser, 2 und en ie atb Muff. 8 8 vuguemöbelfabrik Julius Morgenstern vor b arorscken. 1 Uecrantwortlicher Redakreut 12.7107. 1 711£ EEI“ male Habild 4 - ⸗— mit 2 Uer N. JI. U: von Bojanowski in Berlin. mmergeldet am 7 Waäarubd. Amtegericht Ehingen. 2 mwarde beute Imn eaet. ——2 8 —2 1z 1 -e Berlag der Emeditten (Scholz) in Berlin. 5* Giatrag Iir. 5 Kt am 3. Masl 1902 ber schränfter lebengg acwvrrein Cberdischinge .

19 Garl vegen =42 Uen ETT“ 1

15