[14370]
Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir bierdurch bekannt, daß in der am 29. April d. J. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung Herr Generalleutnant z. D. von Twardowski, Excellenz, Berlin, und Herr Generalmajor z. D. von John, Berlin, neu in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt worden sind.
Berlin, den 9. Mai 1902.
8 Vermügensverwaltungs⸗Stelle für Offtziere und Beamte Kom.-Ges.
auf Actien. Solman. pp. Hempel.
8 — [14368] Moselbahn⸗Aktiengesellschaft.
Durch Erklärung vom 5. Mai 1902 hat das bis⸗ herige Mitglied unseres Aufsichtsraths, Herr Justiz⸗ rath Max Winterfeldt, Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, seinen Austritt aus dem Aufsichtsrath erklärt.
Die Generalversammlung vom 7. Mai 1902 hat darauf in den Aufsichtsrath neu gewählt Herrn Hans Winterfeldt, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗ gesellschaft zu Berlin. “ Coöln, den 8. Mai 1902.
1 Der Vorstand.
1“ 11““ 1“ Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. n——yy ęq—Ä—y—/‚——‚n—"—-vvvvw gg—— —yõy —QC—OC——-—···—n
1901
Dezbr. An Fabrikations⸗Konto . .. 31. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Gehälter, Reisespesen, sicherungen, Inserate ꝛc.
Zinsen⸗Konto
Gebäude⸗Konto: Abschreibungen h1ö6“]
Pflaster⸗, Einfriedigungs⸗ und Kanäle⸗Konto: b
Kraft⸗ und Licht⸗Anlage⸗Konto:
ℳ ₰ 5 060/52
1901
ℳ 83 Jan. Per
Vortrag 8 aus dem Vorjahre Effekten⸗ Konto . Bilanz⸗
Konto:
Verlust.
Steuern, Ver⸗ 816ʃ49
3 058 55
67 475/21
3 919 22
Dezbr. 31.
157 81677
Bilanz⸗Konto.
öö1öö11111““““ 1“ Werl eugmaschinen⸗Konto — Abschreibungen ..
8 ““ Activa. Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto:
a. Massive Gebäude lt. Bilanz 31. Dezember 1900
2 % Abschreibungen.
b. Fachwerk⸗Gebäude lt. Bilanz 31. Dezember 1900 8 ℳ 26 626,7
Zugang in 1901
Werkzeuge⸗ und Werkstatt⸗Utensilien⸗Konto: 1
₰ ℳ Abschreibungen 1“ 2 610 55
8 1 Modelle⸗Konto:
Ab⸗ 5 Abschreibungen 11“”“
schreibungen Möbel⸗ und Bureaux⸗Utensilien⸗Konto: 3 061 30 Nbschreibungen
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: Abschreibungen
ℳ.
153 059 30
28 573 93
36/95 1 947,23
% Abschreibungen.
Pflaster⸗, Einfriedigungs⸗ und Kanäle⸗Konto: Lt. Bilanz 31. Dezember 1900 10 % Abschreibungen . . .
Kraft⸗ und Licht⸗Anlage⸗Konto: Bilanzwerth 31. Dezember 1900. Ab Amortisations⸗Konto
Zugang in 1901.
10 % Abschreib. v. Anschaffungswerth ℳ 28 998,— ℳ 2 899,80 5 % Abschreib. v.
Anschaffungswerth „ 16 990, Werkzeugmaschinen⸗Konto:
Bilanzwerth 31. Dezember 1900.
“
„ 849,50
Zugang in 1901.
5 % Abschreib. v. Anschaffungswerth ℳ 90 962,80 Werkzeug⸗ und Werkstatt⸗Utensilien⸗Konto:
Bilanzwerth 31. Dezember 1900.
“
Zugang in 1901. 1 8 5 % Abschreibung vom Theil-⸗ Anschaffungswerth. Modelle⸗Konto: Bilanzwerth 31. Dezember 1900. Ab Amortisations⸗Konto
Zugang in 1901.
vtttitiit Möbel⸗ und Bureaurx⸗Utensilien⸗Konto: Billeanzwerth 31. Dezember 1900. Zugang in 1901.
5 % Abschreib. v. Anschaffungswerth ℳ 6 400,
. ℳ 33 775,80
. ℳ 53 019,90
. ℳ 55 580,65
. ℳ 12 378,40
Patente⸗ und Lizenzen⸗Konto: Abschreibungen .
Beteiligungs⸗Konto: Abschreibungen
161 691 81 Wolfenbüttel, den 31. Dezember 1901. 8
Metallwaarenfabrik vormals Fr. Zickerick. 8
Kohlstruck. La Baume.
161 691 81
[14137]
Gemeinnützige Baugesellschaft, Actien Gesellschaft Münster i/W.
Activa. Bilanz am 1. April 1902. Passiva. Kassenbestand am 1. April 1902 1 286— Aktienkapital. Guthaben am Bankverein 13 520 —]sHRypotheken Restkaufpreise. . .. 41 900— Reservefond 53 019 90 1 Rückständige Miethe⸗Zinsen 1 284 — Dividenden⸗Reservefond
110— . 8 Werth der Häuser ööö. 140 582 — Reingewinn 4 539, — 52 500 95 . 98572 — [198 572 —
322/8 88 8 8 8 1 — 8 8 1 Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Ausgabe. 548 15 Reingewinn. 4 539 — Dividende V 111161““ Dividenden⸗Reservefond.
100 000 — 111“ 91 300 — “ 2 277—- 456 —
. „
55 580/65 2 242 60 53 338 05 737 15
v75 2D
5
7539 — Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 Carl Ebert.
Münchener Aktien⸗Ziegelei und Dachziegelwerke A. Zinstag A.⸗G. München.
ZBilanz⸗Konto am 31. Dezember 1901.
ℳ ₰ ℳ ₰ 843 317 04
16 866,34]G 353 874 91
3 578 40 Grundstücke⸗Konto Kareth
8 Aktien⸗Kapital⸗Kto. Üihhe
Hypotheken⸗Konto Bank⸗Konto. Dividende⸗Konto
Kreditoren⸗Konto Reservefond⸗Konto.
3 341/ 80
4 150 25
2 % Abschreibung Gebäude⸗Konto Kareth.. 2 % Abschreibung.
Früheres Konto Elektr. Betriebs⸗ u. Beleuchtungs⸗Anstalt
Bilanzwerth 31. Dez. 1900 insgesammt ℳ 155 563,20
Spezialreserve⸗Konto Dispositionsfond⸗Kt.
16 797 v 12 974 11
298 522 38
eö1“; Grundstücke⸗Konto Aubing eeeö;
359 771 52
25 991,—
Früheres Konto Werkstatt⸗Utensilien⸗Konto
. ℳ 129 572,20
301 419 38
2 897
9870171
Gebäude⸗Konto Aubing.
Pferde und Wagen⸗Konto: Lt. Bilanz 31. Dezember 1900 üemm mi 1boltlt.ü ..
8
10 % Abschreibung vom Anschaffungswerth Fabrikations⸗Konto: In Arbeit befindliche Gegenstände lt. Inventur Magazin⸗Konto: Vorräthe lt. Inventur. Kassa⸗Konto Bestand lt. Kassabuch.. Wechsel⸗Konto . Effekten⸗Konto: 3 ½ % Preußische kons. Anleihe... 3 % Braunschweigische Landesschuld⸗ en]; Laufende Zinsen hierauf.. Patente⸗ und Lizenzen⸗Konto . . .. Abschreibungen. Betbeiligungs⸗Konto: Bilanzwerth 31. gember 1900 a. Zuckerfabrik E1“ Fefätans Hef dis 8 . F1 b. erfabrik Hess.⸗Oldendorf ℳ
—“—
8
5 % Abschreibung. 4 938 09
D58252 3 558 24 11 *
19 186 94 72082 7
114 189 11
T* Maschinen⸗Konto .. 10 % Abschreibung
97 381 86
742 35 12 704,75 116 899 25
Zugang 286 871 571 Waaren⸗Konto: 8 Fertige Waaren.. E 116 110 56 Betriebs⸗Konto: Vorräthe 29 304 45 Aushilfelokomobile⸗Konto.. 8 019 96 wFI.“ 133—
Abschreibung. „ Utensilien Konto . 25 % Abschreibun
27 966 44 6 959 54 2
28 724 64
6 201 7 „ 6 201 34 37 979 09 9 494 77 S
14 264 8II
6 259 — 1 180 40 1 269 65
AEEE1
Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto. Unbe⸗Konto
Abgang 81— . 25 % Abschreibung
61 624
3 808 95
Konto⸗Korrent⸗Konto: Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust Salde 8 8 2 2 2 8 8 8 8 8 8 2 2
Akrien Kapital. Konto . Arbeiter Unterstützungs Fonds⸗Kento:
Autzer belegten ℳ 15000,— 3 6 % kens. Anleibe
Dididenden⸗Konto:
Nicht abgehobene Dividende von 1900 . Konto⸗Korrent⸗Konto:
Kreditoren.. Delkredere⸗Konto . Grtra⸗Reserdefonds Konto. Nleservefende⸗Konto .
N Debitoren⸗Konto ℳ Kassa⸗Konto
Efsfekten⸗Konto
4 428 10 8 8 8 8 89 853 44 ““ 3 800 „ und Verlust⸗Konto 80 000 2 316 427 17 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1901.
G „Vortrag 1900 100 526 79]i1RRememm⸗Hartene
27 834
. 9ob
Fabrikations Konto:
Zregeleibetrieb, Unkosten, Steuern ꝛc Zinsen⸗Konto: 8
— und Bankzinsen..
410 255 ,47 8 80 000 — 8 1
11öu“ 1 7 74251
45 000 — 52 078 25 81 115,97
1 4201 2l 493 396
München. 31. Dezember 1501.
Gesammtsumme der Referven. e5 VBerint
Saldo des Reservefonds
E. Ek n. ,—— N Wit gehen biemit gleichzeitig bekannt, daß unsere Gencralversammlung vom 29. April ds. Irs. Emil Rentier.
20 377,45
Mit den der Uschaft —— 13öö’ b Wolfenbüttel, den 14. April 1902.
Fur den Aufüchterath: Ir Bauer. Louts Seeliger.
den 31
Koblstruck.
Wolfenbüttel.
Metallwaarensabrik vormals Fr. Dicherick.
Summal 999 021, 11 Revidtert und mit den äarts- bäuͤchern übereinstimmend nden. Wolfe den 15. Arril 1902. Die von der lversamm⸗ ₰ gewäahlten Nevisoren: A. Peiers. G. T
1901⁄
München, stein, 2 i Sigmund 8 Fesene in eFen⸗ n & 94—n. . 1Is
in den 81,n,0s 2 ecesüses e d n. Worle & Waancr, Muüͤnchen. Die Direktion.
Fleischmann.
ber
La Baume.
*8½ 8 Deichmann.
Effekten ..
— 1
[14330]
Heddernheimer Kupferwerk
vorm. F. A. Hesse Söhne Heddernheim.
Bilanz am 31. Dezember 1901.
Activa. Gelände in Heddernheim u. Oberursel Gebäude in H u. O. ℳ 633 062,24 2 % Abschreibung „ 12 661,25
135 465 82
620 400 99
Maschinen in H. u. O. ℳ. 187 073,22 8 35 456,39
Zugang 1901 . . .. 56 Nℳ2E2 5296 10 % Abschreibung . „ 22 252,96
200 276 65
Oefen in Heddernh. ℳ 30 900,— Zugang 1901. „ 2 640,62
1 ℳ 33 540,62 10 % Abschreibung ö854706
30 186 56
Pferde und Fuhren ℳ 11 030,— Zugang 1901. 21 820,—
12 850,— 2 570,—
ℳ 20 % Abschreibung . .
Betriebs⸗Utensilien in . ℳ 31 618,37 „ 6 730,90
Werkzeuge u. H Zugang 1901.
. ℳ 38 349,27 20 % Abschreibung „ 7 669,85
Bureau⸗Utens. in H. ℳ 4 450,— Zugang 1901.. „ 3 263,36
7 713,36
20 % Abschreibung 1 542,67
6 170/69
Bureau⸗Ut. in Zürich .
2 352,41 20 % Abschreibung
470,48
1 881 93
2 901,60
Menage⸗Utens. in H. . 1 646,—
Zugang 1901.
1577,60
20 % Abschreibung 909,52
Wegebau⸗Konto
onto.. 5508,02 25 % Abschreibung
Neubau⸗Konto Reservetheile. Vorräthe:
Knupfer u. Kupferfabrikate
1 ℳ 1 870 357,38 Div. Brenn⸗ und Betr.⸗Mat..
3 638 08 4 251 02
48 174 09 14 169/61
1“ 1 966 020 58
„ 95 663,20
Effekten⸗Konto: Betheil. a. Kupferw. „Deutschland“ ℳ 233 780,— „ 6 900,—
Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto Giro⸗Konto 8 Kautions⸗Konto . Kupferdr.⸗Synd.⸗Betheil.⸗Konto. Feuer⸗Vers.⸗Prämien⸗Konto Aval⸗Debitoren⸗Konto 8 Auswärtige Anlagen: Stamm⸗Einl. Kro. Gustavsburg 1 ℳ 425 000, Grundstück⸗Kto. Berlin u. St. Petersburg „ 167 195,20
240 28 — 62 587 34 10 385,13 24 740 03
2 239/ 93 1 250,— 6 097 20 119 132
1 p
592 195 20
Debitoren in laufender Rechnung.
Passiva Aktien⸗Kapital Konto. . . Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto .
reditoren in laufender Rechnung. Sparkassen⸗Konto... Beamten⸗Pensions⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto Aval⸗Konto.
Delkredere⸗Konto
Dividenden⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
2. hb
.
4 115 174 30 8 246 076,57
4 000 000 — 1 000 000 — 2 861 992 30 133 261 11 3 895 67 90 440 42 119 132 569 89 260
36 525,18
8 246 076 57
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
am 31. Dezember 1901.
Toll.
General⸗ u. Betriebsunkosten, Gehalte, Reisekosten, Zinsen, Stonti, Pro⸗ vistonen, Stenern c.
8»
Gewinn⸗Saldo: Verwendung: Ueberw. a. d. Reservefonds
ℳ 1 826,26 6 % Dividende pro rata temporis auf Priori⸗ 23 °
Fabril 9 ean ngs. Konti abrikations⸗ u. Betheiligu onti FöEEb Mieth⸗Konto.
Die
Alu
erfolgt i Einlieferung des
46 44
623 924 11 52 847 79
3 302 12
713 297 08
Di Ankzahlung der Dividende auf die Prioritäts⸗
Kupons Nr. 1
mit ℳ 20,— am 10. August 1902 bei der
eree swerane in Hedder Grunelius & CGo. und Frankfurt a. M.
Ter Vorstand.
im und bei den Nie. Schmid
[14331]
24 des Hande! achen wir berebtherre IgEn de heu Iverlamml Neuma
Lrene
Aufsichtsrath
sell⸗ Herten bestebt:
blen
aus folgenden
1) Carl Andreae⸗Schmidt, Frankfurt 8 Call von Gruneclius, Frankfurt dehe⸗ De. Rud. de Neukville, Frankfurt
4) Bentdireszer De. Rud. Winterwerb, Frank⸗
rt a. Matn.
8 1 8
Hed den 6.
Ter Vorttand des
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Töhne.
verbindlich.
[90241] 8* „In Gemäßheit des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1901 werden hierdurch die Aktionäre der Gummi⸗Werke Elbe Actiengesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons spätestens bis zum 15. Juni 1902 zur Durchführung der be⸗ schlossenen Zusammenlegung bei der Kasse der Gesellschaft in Piesteritz b. Wittenberg ein⸗ zureichen. Aktien, welche bis zu dem angegebenen Zeitpunkte nicht zur Einlieferung kommen, oder die zwar eingereicht werden, jedoch die zum Ersatz durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Vertretung für Rech⸗ nung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt und durch andere ab⸗ gestempelte Aktien in der Weise ersetzt, daß an die Stelle von 4 für kraftlos erklärten Aktien je eine Aktie tritt. Diese Aktien werden für Rechnung der Betheiligten durch den Aufsichtsrath verwendet. Piesteritz bei Wittenberg, den 27. Februar 1902.
Gummi⸗Werke „Elbe“ Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. 8 8 Paul Gulden, Vorsitzender. 2
Früher Oxylin⸗Werke, Actien⸗Gesellschaft. [14375]
Durch Bekanntmachung vom 21. Januar, 20. Fe⸗ bruar und vom 20. März 1902 sind die Inhaber unserer Aktien aufgefordert worden, dieselben zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.
Nachdem die für die Einreichung der Aktien fest⸗ gesetzte Frist mit dem 30. April d. J. abgelaufen ist, werden infolge des Generalversammlungsbeschlusses unserer Aktionäre vom 29. November 1901 diejenigen Aktien für kraftlos erklärt, die trotz der Auf⸗ forderung nicht eingereicht sind. Es sind dies folgende Stücke:
Nr. 232, 233 und 746.
Plauen i. V., den 9. Mai 1902.
Sächsische Straßenbahngesellschaft.
Dr. Meyer.
[14447] 8 8 Holsten⸗Bank, Neumünster.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. Juni cr., Abends 6 Uhr, im Bahnhofs⸗Höôtel, Neumünster, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Abänderung der §§ 11 und 12 des Statuts. 2) Ersatzwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Nach § 28 des Statuts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre zur Stimmabgabe berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft gegen Empfangsbescheinigung deponiert haben und bis nach Beendigung der Generalversammlung depo⸗ niert lassen.
Der Aufsichtsrath der Holsten⸗Bank. Theodor Bartram, Versitzender.
114371] 8 Actien⸗Bauverein „Passage“.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 17. Februar 1900 ist die unterzeichnete Direktion ermächtigt worden, mit Genehmigung des Aufsichtsraths Aktien der Gesell⸗ schaft bis zum Nominalbetrage von Sechshundert⸗ tausend Mark, jedoch nicht über pari, zum Zwecke der Reduktion des Aktien⸗Kapitals unter Beobachtung der 2— Bestimmungen anzukaufen und dem⸗ nächst zu vernichten. Die Festsetzung der Modalitäten, unter welchen der Rückkauf erfolgen soll, ist dem Vorstande in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrathe überlassen.
Es sind durch öffentliche Ausschreibung vom 28. März 1901 Aktien unserer Gesellschaft im Be⸗ 6 von ℳ 501 000 zurückgekauft worden. Be⸗ züglich der restlichen ℳ 99 000 Nominal Aktien unserer Gesellschaft richten wir nunmehr an diejenigen Aktionäre, welche geneigt sind, uns ihre Akrien zu überlassen. die Aufforderung, uns entsprechende Offerten mit der Aufschrift
„Aktien Submission“ nach unserm Bureau, Behrenstraße 50/52, bis spätestens 20. Juni a. c. zugehen zu lassen.
Die Aktien sind franco Zinsen anzubieten, sodaß in dem Kurse, zu welchem das Angebot erfolgt, die laufenden Stückzinsen mit einbegriffen sind.
Submittenten machen sch durch ihre Offerte bei Ertheilung des Zuschlags die Stücke am 8 .
289b. Juni a. c. zu liefern.
Die Beantwortung der Offerten erfolgt am 1. Juni a. c. Berlin, 9. Mai 1902. Der Aufsichtsrath. Die Direktion Goldstein.
Leopold Friedmann. Heinrich Friedmann.
[14367]
9 Uafesten⸗Konto ... J
[14377] — G 8 8 Eisenmwerk (vorm. Uagel & K
ise (vorm. Nagel & Agemp) A.
Wir. machen hiermit bekannt, daß in der am 6. Mai d. J. stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung das im regelmäßigen Turnus aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Mitglied Herr Claas W. 2B rons wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn George Westendarp Herr J. H. Vering neu gewählt wurde.
Hamburg, 9. Mai 1902.
Der Vorstand. Hch. Mecke.
[99954]
An die Arktionäre der Bayerischen Actien⸗
96— Bierbrauerei Aschaffenburg.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 21. Dezember 1901 haben in der bekannt⸗ gegebenen Frist bis zum 15. Februar 1902 die Be⸗ sitzer von 2646 Stück Aktien dieselben zur Leistung einer Zuzahlung von 30 % des Nennwerthes ein⸗ gereicht. Die Besitzer der übrigen 354 Stück Aktien fordern wir hierdurch auf, behufs Durchführung der von der Generalversammlung beschlossenen Zu⸗ sammenlegung ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons bis spätestens zum 15. Juni 1902 einzureichen. Die Einreichung hat an einer der nachfolgenden Stellen:
in Aschaffenburg: bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin: bei der Bank für Handel & Industrie und dem Bankhause S. Bleich⸗
röder,
in Darmstadt: bei der Bank für Handel
& Industrie,
in Dresden: bei den Herren Gebr. Arnhold,
in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der
Bank für Handel & Industrie,
in Leipzig: bei der Depositenkasse & Wechselstube der Bank für Handel &
Ihndustrie,
während der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Von je drei eingereichten Aktien wird demnächst je eine Aktie an denselben Stellen nach erfolgter Abstempelung und neuer Numerierung gegen Rück⸗ gabe der einstweilen auszustellenden Interimsquittung zur Aushändigung gelangen. Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Juni 1902 einschließlich nicht eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Das Gleiche gilt von solchen eingereichten Aktien, welche eine durch drei theilbare Stückzahl nicht darstellen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden.
Aschaffenburg, den 10. März 1902.
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei 2 Der Aufsichtsrath. b Carl Parcus. .
[14135]
24.2 2 Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. Die 41. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Kammgarn⸗Spinnerei Bietig⸗ heim“ findet am Samstag, den 31. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsrathssaale der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths lt. § 30 der Statuten. Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf § 18 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis ihres Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor, entweder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Bietigheim oder bei einem Notar oder bei den durch den Aufsichts⸗ rath als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart: 2 “
1) Königl. Württ. Hofbank,
2) Württ. Vereinsbank, .
3) Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Co.,
4) Dörtenbach & Co.,
5) G. H. Kellers Söhne,
6) Stahl & Federer zu geschehen hat.
Die oben Ziffer 1 bezeichneten Vorlagen können vom 16. Mai cr. an auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft in Bietigheim, sowie bei den obigen Bank⸗ häusern eingesehen und entgegengenommen werden.
Zugleich machen wir bekannt, daß von den alten Aktien, die nach dem Beschluß der General versammlung vom 19. Dezember 1901 zur Zu⸗ sammenlegung einzureichen waren, innerhalb der bis zum 15. April 1902 laufenden Frist folgende Nummern nicht angemeldet worden sind: Nr. 49, 50, 59, 60, 382, 400, 408, 409, 464, 466, 549, 671, 674, 1035, 1278, 1305, 1331, 1494.
Die auf diese 18 Stück entfallenden 6 abge⸗ stempelten Stamm⸗Aktien sind am 18. April 1902 an der Stuttgarter Börse verkauft und der Erlös von 42 % des Nennwerths beim Vorstand hinterlegt worden. Es steht also für jede der 18 alten Aktien bei nachträglicher Anmeldung der Betrag von 140 ℳ abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung, während die genannten Aktien selbst hiermit für kraftlos erklärt werden.
Stuttgart, im Mai 1902.
Der 1“ des Aufsichtsraths: A. Kienlin.
lüaiui] Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Geueralversammlung der
Kathol. Bürgerverein A.⸗G. Trier. Bilanz per 31. Dezember 1901. Activa. Passiva.
ℳ ₰ 3 8 69
1) Pr. Kassa⸗Konto. . 2) „ Immobilien⸗Kto 3) „ Mobilien⸗Konto 24 464 58 4) „ Wein⸗Konto. 430 136/62 5) „ Debitoren.. 62 562 24 6) An Stamm⸗Aktien⸗
hehh ..
7) „ Prioritäts⸗Aktien
benbs.
8) „Hyvpothek⸗Konto 9) „ Dibidenden⸗Kto. 10) „ Reservefonds⸗
ve] 11) „ Spezialreserve⸗
1 fonds⸗Konto 12) „Kautions⸗Konto. 13) „Kreditoren⸗ und
Bank⸗Konto 14) „Reingewinn ..
— 798 896 30
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1901. Soll. Haben.
4
1) Pr.
2) „
2₰ Vortrag aus 1900 . 14 95 Uebertrag von Eintritte der⸗ u. Beiträge⸗ to . . 3) Gewinn an Wein.. Uebertrag von Konto⸗ Korreni⸗Konto.. Hypothek⸗ und Konto Korrent⸗Zinsen .
8 568 - 46 746 86
914 10
25 641 64 21 652 39 7 121 8
55 329,81 Trier, den 20. März 1902
Der Vorstand. Müller Cüppers.
Reingewinn.
Bremer Straßenba hn. Bremen.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausübung des Bezugorechts auf Nom. ℳ 1 000 000 Gemäß Beschluß der Generalversammlung dem 3. Mai 1902 ist das
neue Aktien. Grundkapital unserer
Gesellschaft durch Ansgabe neuer auf den Indaber lautenden Aktien im Betrage von Nom. ℳ 1 000 000,*
(1000 Aknen im
de von je ⸗ℳ 1000,—) auf Nom. ℳ 4 400 000,— erhöht werden
Die neuen Aktien sind mit den alten Akrien in jeder Beziehung gleichkercchtigt, nehmen jedoch
am Gewinn des laufenden Die gerichtliche Die neuen Aktien Bremen, fest ühernommen mit der Fu Aglich 4 ° 8 und zwar in der Wece. rit
ahres nur intragung
2492* Bank, Kommandit⸗Gesellschaft auf He b eeeee r An wird, mit deppeltem. heitig ist der Preid zeder ztmn rem Tage
Formulare zur
em Nu ie den ℳ 1000,—
neucn der Abnahme bis zum 1. Juli ds. J Einreichang der Aktien
abeg. st am 9. Mai de. J usses ist am ai von der Nordwestdeutschen Bank, dieselben den sen vom auf
E“ auf
EE e bi JIu je Nom. 7000,— alte Aktten zmwei neuc
unseren Aktionären mit dem Bemerken Kenntutz, daß die Auskübn Mat bie — 27. Junt do. ctt
J. inktl. bei der Nordweftdeutt 8 Geschattsstunden
en in Bremen in den üblichen die betreffenden Mrien, auf welche das
zut und 12 konnen bel
*Aktionäre am Mittwoch, den 28. Mai 1902, Mittags 12 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 14. Tagesordnung: ntrag des Vorstands und des Aufsichtsraths auf Abänderung der Statuten der Gesellschaft, insbesondere der Bestimmungen der §§ 11, 15 (Abs. 1), 17 (Abs. 1), 19 (Abs. 2), 25 und 26 über die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsraths, über die Beschlußfassungen der Generalversammlung, für welche eine größere als die einfache Majorität der ab⸗ gegebenen Stimmen erforderlich ist, über die Selbstversicherung der Schiffe und über die
Berechnung des Reingewinns.
Die Einlaßkarten Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 20. bis 27. Mai, 1 Uhr Nachmittags,
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank 8 in Hamburg oder bei den Notaren Dres. Bartels, von ETydow, Remé und Ratjen, große in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bauk. bei der Dresdner Bauk, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Anmnireg Smmen egenzunehmen.
bendaselbst kann auch der Wortlaut
obengenannten Antrags vom A Mai ab entgegen⸗
genommen werden. “ Hamburg. 10. Mai 1902. 1
Der Vorstand mncnnnarmnrgeaeunrernegeeagmemeae —
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
„ „b und
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [14391]
Recht It De. Ernft Wilbelm Walther „n s . in die Aaaltalste Gha⸗
*ewsore, ae ;. Mnan 122 eden, am 7. 1— 8 Der Präsident des K. Landperichts.
classenen Recht eheig. den 7. Mat 1902. Herzogliches 1.
[14408] Der Rechtsanwalt Dr.! Liste der kei dem pnter
1I 1902 enftein. und ch
Abeb. I.
den 7. Kerial
Frankenberg t. T2a.,
t Tor. Cebalde biet ist b 5 —1E
19 tg, in bder