14908] Mehlemer Fabrik feuerfester Produkte
Act. Ges. Mehlem a/Rhein.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß die Herren Direktor Karl Burghardt in Düsseldorf und Ingenieur Franz Meiser in Nürnberg aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
Mehlem, den 10. Mai 1902.
Der Vorstand.
[14363] b Bierbrauerei Schloß Wittekind A. G. i. L.
Nachdem in der Generalversammlung vom 30. April d. J. die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen ist, werden hiermit die Gläubiger derselben gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Wildeshausen, 1902, Mai 1. . Bierbrauerei Schloß⸗Wittekind A. G. i. L. C. Wehrkamp, Liquidator.
(14904] Die am 7. d. Mts. stattgehabte 13. ordentliche Generalversammlung hat die Wiederwahl der statuten⸗ mäßig ausscheidenden fünf Mitglieder des Aufsichts⸗ raths beschlossen, und besteht derselbe demgemäß aus folgenden Herren: H. Eichwede, Berlin, Vorsitzender, 1 Dr. jur. E. Springer, Gr.⸗Lichterfelde, stellv. Vorsitzender, v Excellenz Graf Dönhoff, Friedrichstein, Banquier Gustav Kerting, Berlin, 3 Bankdirektor Herm. Marks, Berlin, Geh. Regierungsrath W. Weinmann, Marburg. Berlin, den 10. Mai 1902.
Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ & Telegraphen⸗Werke.
(149461 „Prudentia“ Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft
in Berlin. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf Dounerstag, den 5. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, nach dem Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft, Schiffbauerdamm 15, eingeladen. . Tagesordnung: 1 1) Geschäftsbericht der Direktion und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Vertheilung des Ge⸗ winnrestes (§ 31). 3 ) Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres und Entlastung der Direktion und des Aufstchtsraths. Berlin, den 12. Mai 1902. Für den Aufsichtsrath: Thorwart, Vorsitzender.
Umn Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 5. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behren⸗ straße 2, eingeladen. 3
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die bisher vor⸗ liegenden Betriebsergebnisse. Genehmigurg der Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 347 000 ℳ behufs Erweiterung der Bahnhofsanlagen, Neubeschaffung von Betriebemitteln, sowie Uebernahme der der Geraer Straßenbahn gehörigen Verbindungs⸗ bahn von dem Nebenbahnhofe nach dem Sächsischen Bahnhofe in Gera. Bezügliche Aenderung dee ellschafts⸗Vertrages.
3) Diwerses. 1t Die Dinterl 2 der Aktien kann in Gemäßheit des § 24 ds n schafts⸗Vertrages bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Bern aße 15/16. oder bei der Mitteldeutschen reditbank zu Berlin, oder bei einem Notar erfolgen 8
Berlin, den 12. Mai 1902
Gera⸗Meuselwih Wuiyer
Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.
Die Direktion. Quandt.
112816]
Die 47. ordentliche Generalversammlung des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkoblenbau⸗Vereind soll Tonnabend, den 321. Mat 1902. Nach⸗
mittage von 4 Uhr an, im klein Saale des Gasthofecs zur grünen Tanne in Zwickau abgehalten
werden.
₰ ₰ dieses Vereins werden des aden, dieser Versamml
ers⸗ und — — ltien oder der solche ausgestellten Hinter⸗ egungescheine auszuweisen.
Pie Anmeldung wird 14 Uhr eröffnet und um 4 Übr geschlofsen. 8
Kande der Tagegordnung sind: 1) trag des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und der Bilanz für das br 1901. n
C,bng üͤbert een den Uerstande * d Keshchs
3) lußfassung über Ankauf von Koblen⸗ 4 rirdischen. 2
lußfassung über Verwendung des Rein⸗
Leemn — 7. Mai 1902.
Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenban⸗ Grast Ghr Börner 8
[14952] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Mai 1902, Nachmittags 3 Uhr, in Helbig's Eta⸗ blissement in Dresden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1901. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Verwendung des Reingewinns. ö“ des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Abänderung des § 12 der Statuten: Er⸗ höhung der Tantibme des Vorstands auf 15 % und der Tantiême des Aufsichtsraths Widerruf der Bestellung eines Aufsichtsraths⸗ mitgliedes. 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder in der Generalversammlung vorzulegen, oder vor⸗ her bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden bis nach Abhaltung der Generalver sammlung zu hinterlegen. Dresden, den 5. Mai 1902. 1
Vereins-Parquet-Fabrik Aktiengesellschaft. Joh. Lang. Otto Schötz. Die Bekanntmachung in Nr. 106 d. Bl. wird hierdurch berichtigt. [14960] 1 Bonner Verblendstein- und Thonwaaren- fabrik Actien⸗Gesellschaft in Hangelar
b/ Beuel.
Einladung 14. ordentlichen General⸗ versammlung am 14. Juni a. c., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Kley zu Bonn.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1901. Bericht des Aufsichtsraths und der Rech⸗ nungsprüfer. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.
Ergänzungswahl ausscheidender Aufsichtsraths⸗
mitglieder.
5) Ausloosung von Hypotheken⸗Obligationen.
Die Aktionäre müssen, um zu den Abstimmungen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, üüre Aktien spätestens zwei freie Tage vor dem Versammlungstermin bei dem Vorstande oder bei einem beliebigen Mitgliede des Aufsichts⸗ raths hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrath genügende Art nachweisen. Auch können die Aktien bei einem Notar hinterlegt werden. Die Nachweisungen über die nicht beim
zur
2) 3) 4)
Vorstande oder einem Mitgliede des Aufsichtsraths
hinterlegten Aktien müssen ebenfalls mindestens , freie Tage vor dem Versammlungstermin ei dem Vorstande eingereicht werden (§ 21 des
Statuts) Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. G. Volkening,
R. Gallasch. Vorsitzender [14961] 4 . Stahl & Nölke Act. Ges. für
Zündwaarenfabrikation Caßfel.
Zu der auf Montag, d. 2. Juni, Nachmittags 5 Uhr, in das biesige Verwaltungsgebäude der Gesellschaft anberaumten außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen. b Tagesordnung: Eine Wahl zum Aufsichtsratb.
Der zur Theilnahme an der Generalversammlung rach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Attien mindestens 3 Tage vor der Versamm⸗ lung bei einer der nachstehenden Stellen nieder⸗ odesß werden, und zwar:
bei der Kasse der Gesellschaft,
2) bei dem Bankhause S. J. Werthauer Ir. Nfl., Cassel.
3) bei dem Bankhause Carl Kalb Tohn, Wicebaden,
⁴) bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin,
5) bei einem Notar,
6) bei der Reiche Hauptbank, Berlin.
Cassel, den 12. Mat 1902
Der Vorstand. 3 188en den Schuldscheinen geich
Von der unterzeichneten Aktien⸗Gesellschaft — der am 9. Mai ds. vorgenommenen Aueloosung die Nummern 10 82 90 167 245 257 264 370 404 509 652 728 am 21. Tezember 1902 zur Auszahl.
Dieselbe wird en Rückgabe der Schuldscheine nebst Anweisung Zinsscheinen Nr. 22 fß durch die in den Iinescheinen angegebenen Zahlstellen bewirkt.
Min Ablauf det Jahres 1902 hört die Verzinsung der ausgeloosten auf.
Golzern i. T., d
Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma. Rud. Kron.
[14980] Aurhaus Eilenriede Actien Gesellschaft
Hannover.
Zur ordentlichen Generalversammlu am Iretttag, den 20. Mati 1902. 19 Uhr, im Kurhaus Eilenriede m.
—△ auf § 22 des Fbeenenir Enm
† Die in 88 25 und 87 der Statuten erwähmten . 28☚ *⁸ Hauxnever. den 12. Mat 1502
L11 — 1
[14911] 8 1 4 5 Rheinische Actiengesellschaft für Papierfabrikation zu Neuß a. Rhein.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 9. Mai 1902 hat folgenden Beschluß gefaßt:
a. Die Generalversammlung beschließt die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft von ℳ 1 350 000 und mindestens ℳ 300 000 und höchstens ℳ 450 000,—, also eventl. bis auf ℳ 1 800 000, durch Ausgabe von auf Inhaber lautenden Aktien à ℳ 1200, welche vom 1. Juli d. J. ab an der Dividende theilnehmen und auch im übrigen den bereits auzsgegebenen Aktien à ℳ 1200 in allem gleich stehen; die Aus⸗ gabe der Aktien erfolgt mit einem Aufgelde von 5 %, welches zunächst durch Tilgung der durch die Ausgabe entstehenden Kosten benutzt wird. Die Aktien werden den bis⸗ herigen Aktionären in der Weise angeboten, daß dieselben auf je ℳ 3600,— ihrer alten Aktien eine neue Aktie zu dem gedachten Kurse beziehen können, und zwar innerhalb einer Lrüeeitit von mindestens 2 Wochen vom
age der durch den Vorstand zu erlassenden
Bekanntmachung ab. Der Aufsichtsrath ist berechtigt, die in dieser Frist von den Aktio⸗ nären nicht übernommenen Aktien anderweitig, keinesfalls unter 105 %, zu begeben. Die Einzahlungen auf die Aktien haben zu er⸗ folgen am 1. Juli d. J. mit 50 % nebst Aufgeld und mit 50 % am 1. Oktober d. J. mit Zinsen à 4 % des Restbetrages vom 1. Juli ab.
b. Der Vorstand wird ermächtigt, nach Durch⸗ führung der Grundkapitals⸗Erhöhung dem § 4 Satz 1 des Statuts die entsprechende
Fassung zu geben.
Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, bis spätestens 31. Mai d. J. ihr Bezugsrecht durch Zeichnung von neuen Aktien entweder
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Verein, Cöln, dessen Filialen in Essen a. d. Ruhr, Berlin und Düsseldorf,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr, 1
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, oder
dem Bureau der Gesellschaft in Neuß
geltend zu machen, unter gleichzeitiger Hinterlegung ihrer alten Aktien bei der betreffenden Stelle.
Neuß, den 10. Mai 1902.
Die Direktion.
[14945]
Zu der am Freitag, den 30. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Verein“ in Essen⸗Ruhr stattfindenden ordeutlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft beehren wir uns, unsere Aktionäre unter Hinweis auf nach⸗ stehende Tagesordnung einzuladen.
Dortmund, den 12. Mai 1902.
Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ Aietiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Volpert. 8 Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, —7 Vorlage der Bilanz per 31. Dezember Bericht der Rechnungsprüfer und Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns. 1 4) bl der Rechnungsprüfer für 1902. 5) Wahl zum Aufsichtsrath.
1148021=1 40 % Anleihe der Gesellschaftfür Linde’'s Eismaschinen.
„Am 6. Mai 1902 wurden vor Herrn Justizrath Franz Ebel in Wiesbaden folgende Nummern aus⸗
geloost: Litt. A. a 1000,. 178 200 203 215 222 227 271 346 365 386 400 438 510 525 562 564 583 599 625 654 669 687 707 760. Litt. B. a ½ 500,—
45 61 91 100 120 123 165 195 246 253
283 288 289 307 325 337 345 368 386.
Die zahlung erfolgt am 1. Oktober 1902, mit die Ve⸗ zung aufhört, bei dem — e V. C. Bonnet Augeburg gegen inreichung der Schuldverschreibungen nebst sämmt lichen noch unversallenen Kupons und den Talons [14956] Wuürz er Straßenbahnen Aktiengesellschaft. Die . unserer Gesellschaft werden hier. durch zur ordentlichen Generalversammlung auf
42—₰ den 2. Juni d. J.. Vormittage
in Wärzburg. Verwaltungsgebäude der
Gesellschaft. Heidingsfelderstrate. 2——— 9
1) Bexicht des Vorstande die Lage des
afts unter Verlegung der Bilanz, des
nn.⸗ und Berlust⸗Kontos und des Ge⸗
eberichts für das —
„Perer 8.
168 370 611
174 373 624
271
welche an der General⸗ ung brtbeiligen
oder die der R über mit derveltem spates Werktage vor dem mmlungestage bies Abende 0 Uhr bei dem rstand der Gefell⸗
chaft, cinem deutschen Notar oder bei Bank⸗ aufe von Koenen 4 Go., oder bet aage⸗ Genoenschafte-Bank von Varristue
4 Co. in Berlin zu deponteren. Durlikat
und dient als Legittmation zum in —8 sammlung. — Mai 1902
vrüaererreeenen De. Rosentba
8*
[14090] Gläubiger⸗Aufforderung.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1896 ist die Schieferbergbau⸗Act.⸗ Ges. Westerwald in Nieder⸗Erbach in Liqui⸗ dation getreten, und werden etwaige Gläubiger der Gesellschaft laut § 297 des Handelsgesetzbuchs hiedurch aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 31. d. M. bei dem Unterzeichneten anzumelden.
Nürnberg, den 7. Mai 1902.
Der Liquidator: Hch. Hirschmann, Arndtstraße 6.
[14131] Artien⸗Gesellschaft
für Thon- und Kalkindustrie, Aachen, Marktstraße 5.
Die erste ordentliche Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft für Thon⸗ und Kalkindustrie zu Aachen findet am Mittwoch, den 4. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Aachen, Marktstraße Nr. 5, statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit der §§ 20 und 24 des Statuts ergebenst einladen.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verkesgeehanaa und über die dem Aufsichtsrath und dem Vor⸗ stand zu ertheilende Entlastung. Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes über Zuzahlung von ℳ 100 oder ℳ 150 baar auf jede Aktie.
) Berathung und Beschlußfassung über Ankauf von weiterem, in nächster Nähe des Werkes
Eynatten sehr günstig belegenem Thongelände. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths zur Durchführung der nach Vorstehendem zu fassenden Beschlüsse.
Neuwahl des Aufsichtsraths und Bestimmung der dem ersten Aufsichtsrath zu leistenden Ver⸗ gütung für seine Mühewaltung.
Die Herren Aktionäre haben spätestens 3 Tage vorher (§ 23 des Statuts) ihre Aktien entweder bei der Geschäftsstelle in Aachen, Marktstraße Nr. 5, oder bei einem deutschen Notar zu hinter legen und diese Hinterlegung beim Eintritt in die Generalversammlung nachzuweisen.
BSwee eeeegäüghcan sind in der gesetzlichen Form zulässig.
Aachen, den 9. Mai 1902. 2
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[14949] F. Dippe, Maschinenfabrik, 8* Aktiengesellschaft in Schladen (fjarz).
Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 3. Juni, Nachmittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schladen stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein.
6)
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf das Ge⸗ schäftsjahr 1901.
2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Gewinn⸗Vertheilung.
3) Entlastungsertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens am 31. Mai d. J. bis nach Abhaltung der Generalversammlung
der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk in Dreeden, oder
bei den Herren Erttel, Freyberg & Co., Leipzig, oder i der Hannoverschen Bank, Hannover,
oder bei der Hildesheimer Bank, Hildeoheim,
oder bei der Gesellschaftskasse zu Schladen zu hinterlegen, worüber von der Hinterlegu e eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legiti⸗ 2u für die Theilnahme an der Geveralversamm. ung dient.
Schladen, den 13. Mai 1902.
F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichterath. Tb. Menz.
[148951, 1 b
Essener Bergwerksverein
König Wilhelm.
Von den auf 4 2% konvertierten ursprünglich 4 ½ igen Obligationen unseres Vereins dem 1. Juli 1892 sind beute notariell
890 Stück und zwar die Nummern:
18 62 122 131 216 218 223 274 276 321 350 351 429 452 453 465 502 562 568 585 613 734 767 778 817 826 8 864 903 917 1096
1268 1314 s
1941 1959 1979
21¹0 1 2374 2410 2416 2419
eoigen Obligationen unseres
1896
d zwar die Nummern:
1599 160 167 180 183 190 283 329 330 334 365
416 443 505 507 511 584
846 51 870 874 898
754 761 766 790 864
1902
unserer Gesfellsscchaftekaßse in Borbeck
der 2 Bank in Berlin. 2 2 Bantverein Berlin und Ghln.
bei der Gredit⸗Anstalt in Essen an⸗ alch.
Banfvercin and
12 eehSeeee, , e
werden G
den 1. Mat 1902.
Bergwerkeverein
Ter G. Butz
84
vunt
62
— — 83
2 —
2
388 S8E882
Konig Wildelm
8 .. vaser
1. Untersuchungs⸗Sach
⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
2
en. 8 S 5 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 Lasgs und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verloosung ꝛc. von erthpapieren.
—-—
8 8
1“
8
ats⸗Anzeiger.
Oeffentlicher Anzeiger.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. A .Erwerbs⸗ und Wirthsch afts⸗Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von d echtsanwälten
Bank⸗Ausweise.
ttien⸗Gesellsc.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
114889 Bilanz am 31. Dezember 1901. —yö—
Passiva.
Activa. M Per
.
103 830 /72
2₰
An büsrct „ Grundstück⸗Konto: Saldo am 31. Dezer
Gebäude⸗Konto: Saldo 31. Dezember 1900 81u.“ 8 ℳ 295 679,— 1 516,19 ℳ. 297 195,19 5 944,19
Saldo am 31. Dezem Aktien⸗Kapital⸗Konto B
38g8 Prioritäts Obligation Konto: 8 noch einzulösende Zin Konto⸗Korrent⸗Konto:
— 20 % Abschreibung.
Maschinen⸗Konto: 8 * Zaldo am 31. Dezember 1900 . ℳ09 113 535,— zugang pro 190bb1 3 275,56 ℳ 117 110,56
11 711,56
noch nicht fällige Provisionen . . . Kreditoren lt. Aus⸗ zug Aeccepte⸗Konto: Accepte in Umlauf. Delkrederefonds⸗Konto
— 10 % Abschreibung Betriebs⸗Utensilien⸗Konto: Saldo am 31. Dezember 1900 n ℳ. 68 272, 2 72 98 Zugang vro 1901 2 721,06 ℳ 70 993,06 10 649,06
15 % Abschreibung Reservefonds⸗Konto: HF andlungs⸗Utensilien⸗Konto: UTaldo am 31. Dezember 1900 1 ℳ
Saldo am 31. Deze
Zugang vro 1901 Uebertrag v. Bau⸗ ee fonds⸗Konto
z 97370 20 % Abschreibung . 222 Kautions⸗Konto: Saldo am 31. Wertzeuge⸗Konto: Saldo am 31. G 8 am 31. Konto rückständiger
böro 1901
Dezember 1900 1 070,15 18 349,15 — 10 % Abschreibung 1 835,15 Modelle⸗ und Zeichnungen⸗Konto:
Saldo am 31. Dezember 1900 Patente⸗Konto: 4 Saldo am 31. Dezember 1900 Hppotheken⸗Konto:
Bestand am 2. Dzember 1900... Pferde; und Geschirr⸗Konto l; 1 Saldo am 31. Dezember d 1
— 20 % Abschreibung . . Fabrikations⸗Konto: 4 . fertige Motoren. . ℳ 381 438,06
bearbeitete Theile ... 124 565 Material⸗Konto:
Bestand am 31. Dezember 1901. Konto⸗Korrent⸗Konto: 1u“ Debitoren lt. Auszug. ℳ 376 Ie.
— Verluste vro 1901 13 455,
Kassa⸗Konto:
Bestand am
Wechsel⸗Konto: Bestand 1901 Bestand am 31. Deenber⸗ Shean 8 116,82
Dividenden⸗Konto: noch einzulösende scheine .
Zugang ℳ
Saldo am 31. Dez
Konto dubiosa. Reingewinn pro 1901
1 888,
— 378,
31. Dezember 1901 ..
— Zinsen Assekuranz⸗Konto: Saldo am 31.
Dezember 1900
ℳ 3 463,50
— Assekuranz⸗Beitrag pro aa Aautions⸗Konto:
Saldo am 31. Dezember 1900
— zurückerbalten pro 1901 „ mm — 2ℳ46 4 * 9
971,60 9½ 18 V Zngang pro 190l —1. 1 — gb 1 812 471,36
31. Dezember 1901
Dresden, den
F. Minkwitz
2. 4
Aktien⸗Kapital⸗Konto A.:
Saldo am 31. Dezember 1900. Prioritäts⸗Obligations⸗Konto: Saldo am 31. Dezember 1900.
Anzahlung auf Motoren.
Saldo am 31. Dezember 1900.
Saldo am 31. Dezember 1900. Spezial⸗Reservefonds⸗Konto:
Dezember 1900. Posten: sonstige Geschäftsschulden
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
ber 1900.
8 ⸗Zinsen⸗ sscheine.
6 755,34 18 973,—
113 020,92
mber 1900
40 000,.
„
Dividenden
ember 1 ℳℳ 6 620,82 b 199,28
47 040,04
ℳ ₰ 645 000 — 150 000 —
450 000 —
[14880]
63 362 48 60 000 — 40 807 62
3) 4)
5) 6)
7) 5)
10)
— —
1
Treodner Gaomotoren⸗Fabrik vormale Morin Hille
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführte
überrinftimmend gefunden. 1. den, 23. Marz 1902. 8 it. Tres den 28. M. i vr Weidenberg, Bücherrevisot.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Kaude⸗Kento “ ℳ —— 8 5 “ ebs⸗Utensilien⸗Kto. .
. 8;
% Werkzeuge⸗Konto 292 Pferde⸗ u. Geschirr⸗Kro. 1.
Aeute Kecfent.tomg. uste pro 8 h
Dezember 1 901
31 4917.
13 455 91
Per Vortrag aus 1900 .. .
ab
Cinn—. bee g Außen .,2,e abzüglich der 8 1 er . — und B.
82 8
9989
— Gaemotoren⸗Fabril vormale Morihgz Hille
Ninkwitz..
für das 222 ist von heute an für
30.— pro Atic = 5 % Bankverein A.⸗G. und Treeduer Ban
leen a1
Wm. Bassenge 4
qai 1902
dresdner Gasmotoren⸗Fabrik vorm. Moritz Hille.
dur bei lentgenannter Nr. 11 — 20
die Nr.
10 kbei dem Tregduer Go., Inhaberin die A. G. Zahlstelle der Um⸗
1 812 471 36 5 — 3 g
11) Kassa⸗Konto inkl. Gi 12) Wechsel⸗Konto...
An
Activa.
Anlage in Ratingen: — Grundstück⸗Konto I.. Grundstück⸗Konto II. Gebäude⸗Konto I.
2 % Abschreibung Zugang.
Gebäude⸗Konto I1.
2 % Abschreibung
Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Konto.
10 % Abschreibung. Zugang.
Werkzeugmaschinen⸗Konto
10 % Abschreibung 1 Zugang ..
Werkzeuge⸗ und Fabrik⸗Utensil
0 % Abschreibung Zugang . ..
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage.
10 % Abschreibung. Zugang.
Bureau⸗Utensilien⸗Konto 20 % Abschreibung
Zugang
2) Anlage in Düsseldorf:
Gebäude⸗Konto . . . 2 % Abschreibung Zugang
Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Konto.
10 % Abschreibung.
MWerkzeug⸗Maschinen⸗Konto.
10 % Abschreibung. Zugang . ..
Werkzeuge⸗ und Fabrik⸗Utensilien⸗Konto
10 % Abschreibung. Zugang.
Glektrische Anlage. . . . * Abschreibung.
8 Zugang. Drehkrahn⸗Konto . . . 5 % Abschreibung Wasserleitungs⸗Konto
10 % Abschreibung 2 IA „Utensilien⸗Konto. 8 0 asälgsegreibung .
Zugang. Dampfer⸗Konto
10 % Abschreibung .
Geleise⸗Konto 10 % Zugang.
Aval⸗Konto
Schiffskessel⸗Einrichtungs Ko Abschreibung
Patent⸗Konto . . .. Abschreibung.
Betbeilianag. bei einem induftriellen Ungemehemen
Abschreibung Materialien⸗Konto
ishemmm ... Versicherungs Konto⸗
Aktien⸗Kapital.. Reservefonds⸗Konto. . h Aval⸗Konto Kreditoren . .
2 8 .
Abschreibung 1
In Arbeit befindliche gommissionen e“ ro⸗Guthaben bei der Reichsbank
6
ien⸗Konto
309 209 04
9 704 64 93 839 14 9 383 91
Bilanz per 31. Dezember 1901.
6
303 024 86
6 561 56
184 18 309 586 42 109 808/87
1 020 466 388 867 58
87 341 78 93 814 15
89 60205
12 63612
220 466 32
4 375 3¹
45 863 44 122 926 07
140 676 46
— O—
9 226 10 56
26 662 30
1 333 11 25 329 19
nto..
. . .
Anzablungen auf noch nicht bercchnete Posten
5) Berufsgenossenschaft, fälliger Beitrag für 1901 — —
Dwidende⸗Konto.. abzüglich verfallen
er Kupon aus 1896 .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Keonto⸗ . . . ...
Gewinn per 1901
Gewinn⸗
bichreibung auf S
Einrichtungs⸗K
Vorstebende Bilanz
Fächern verglichen, und stimmend
Ratingen, der 27 Die Tividende iun
gleich ℳ 60. bei
ma. den 10
Ratinger
chrei Anlagxe⸗Konti —— auf An ges 282 F; Abschreihung auf Patent⸗Konte Aischreidung auf ettiltgungs.
eJ
pro Aktie
unserer Gesellschaftekasc Perren von — Vergisch Maäarkischen Bank in
und Verlust⸗Konto per 21
78 0221
60 000 0000
20 000 22, 218 1
454 940 26 und Gewinn⸗ und Verluftrechnung gerunden. März 1902.
tahl, vercidigter 1901 ist in echt und wird gegen
Ratingen. Tohne in Ir
Pet
rt das
Erlanger 4 Mai 1902
Der Borstand A. Grabborn.
60 000 muen
Vortrag aus 1900 Fabrikations⸗Kente . Diridende Kont
Elberfeld und
1 882 81
3 904,22
60 000
90 000
30 000
0 000 —
n 68 744,13 1 005 580
—n 199 11 7 000
1240
4 181 195,11
„ 218 000
296 918 16 4 238 681 40 Haben
Bächerterisor.
12 bentihe Veofeelderscene .
unsctrer
kiurt a. M.⸗ 2 Tuseldorf
Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Ce⸗
Fr. Schlueter.