1902 / 111 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

““ ““ Fersäns,. . 15 10) vaaedar Beae.- Die e gegenseitige Versicherungs⸗ ekanntmachung. Spezial⸗Res onds b 4

8 9 de gesfise Ferrdhenwwctbne, de eFeemn . I gesellschaeft „Danmark⸗. zum Deut ischen Reichs⸗Anz eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Plüchen Eisenbahng esellschaften vom 25. April Sonstige täglich fällige Ver⸗ Von dem Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ Feuerversicherungs⸗Abtheilung. ) * wurden an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen bindli chkeiten. . E 2 0. 40. schmidt & Co. und der Firma S. Frenkel hier ist Gewinn⸗ und Verlust⸗Re 1 1 3. Mitglieder des Verwaltungsraths, der Herren An eine Kündigungsfrift ge⸗ der Antrag gestellt worden, des Jahres 1901. 5 28 B den Mai Freiherr Ludwig v. Gienanth, Hüttenwerksbesiter bundene Verbindlichkeiten. . nom. 4 2* 000 neue Aktien Nr. 10 332 2vVe= 8 —— in Hochstein bei Winnweiler, und Sonstige Passiva. 2 539. 30. bis 14 331 à 1000 der Charlottenburger 88* Cinnahme. 28 a n 22— —q——RNmN— nee 2 xe 5 S aets., Z⸗ eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regt istern, über Waarenteicden, Parente, Gebrauchs⸗ Friedrich Engelhorn, Kommerzienrath in Mann⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus Wmasserwerke in Berlin 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: e L.-3. brwlan⸗Be er de en 8 nd in einem besonderen Blatt unter dem Titel heim, die Herren 8 weiter beg ebenen, im Inlande zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. a. Prämien⸗ Ueberträge 8 muster, Konku Ise Tarif⸗ Fa M ungen Dr. Albert Bürklin, Excellens Großh. bad. zahlbaren Wechsell.„ 85. Berlin, den 10. Mai 1902. 24 446,07 1 General⸗Intendant und Gutsbesitzer in Wachen⸗ 5

1 v . Braunfchweig, bden 3. Nan io02 Zulasfungsstelle an der Zörse zu Zertin. Serber geserre, 112 052,3131 8 Central⸗ Handels⸗ Register fuͤr das Deutsche 88 111 A.) dudolf Dacqué, Rentner in Frankfurt a. M., Tebbenjohanns.

“““ und zwar. —,— 136 498 41 8 Handels⸗Reaister für das Deutsche Reich 9 taglich. Der 88 „MWMitalioper 8 5 8 ““ 8 8 1 2 . —— S. 8 - Cen ndels giste α ntiche 2 ann all Moft⸗ Anstalten, für Das Cent ½ ral⸗Hand Faf R Sè862 er ur 8 eutsche N . 8. 8 8 8 g 1“ ,e 8 gemeinschaftlichen T See 1 1 [14936] Bekanntmachung. 1“ Prämien⸗Einnahme ab Ristorni. 1 088 545 60 1b 3 825 Hm düse E e 8 g-- Fe .I; Ind enr. iglich 5 Pest⸗ zischen Staats⸗ Bez: eis beträgt 1 % 30 für das Vierteljahr. a kosten 20 J₰. tungsraths der P alzischen Eisenbahngesel llschaften 9* W u b u 28 1.““ Nebenleistungen der Versicherten Uüs erlin ch durch König 1 mped des utsch Re und α AAE e . H M.. Uls. K gewahlt. 33 ochen⸗ ebersicht Von der Direction der Disconto⸗Gesells chaft hier a. Zinsen 136 406,54 Fnreigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer T Ludwigshafen a. Rh., den 10. Mai 1902. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 1“ ,

Die Direktion. Baerischen Notenbank Kronen 1 087 470 x Königlich unga⸗ b. Miethserträge. —. 1236 406 54 Fnn

S ) Ku verkaufte Werih Bom „Central⸗ „Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 111 A., 111B. und 111C. ausgegeben. Becker Mai 1902 rische steuerfreie 4 % Staats⸗Renten⸗Anleihe rsgewinn auf verkaufte Werth⸗ 3 ee 2 algüe 3 b. Paul Müller, Berlin X; v. 8 vom 2. ai A4. in Kronen v. 1902 zum Handel und zur Notierung e. X“ 1 426 24 M. „sche Nr. 52 616. J. 15735b.. Klasse 38. Nr. 531623. B. 8128. Klasse 3 Activa. an der biesiger Börje eingereicht worden. Sonstige Einnahme, und zwar⸗ Waarenzeichen

c Frankfurt a. den 10. Mai 1902. Phnefe nsen 328 8S 1 .8 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Mrgalseand.⸗ Frantfurt a. M., dei 10 Mai 1809 2

92 425 35 tum vor dem Namen d

Ta 3 53 632 A. 3086 v I 1 SIS 8 der 1“ das hinter dem Namen den Ta 1 9 ½ w 1 9. 8 S 4 . Genossenschaften. 8 ban. 80 für Zulassung von Werthpapieren an . Ent agung. G. Be Heschäfleberee, S.

9nne.

AKOULALION. . Ausgabe. scht. = Der Ammeldung iit eine 02. Michaelis Jacobsohn, Berlin, 18,1 1902 öln. [14959] Lombard⸗Forderungen... 269 der Börse zu Frankfurt a. M. Schäden, emschlieblich Kosten aus ““ Waaren, . 8 8 * Mendelssohnstr. 2. 16/74 1902. G.: Zigaretten⸗ uhw Genossenschaft der Vereinigten Tischler-⸗ 1“ dem Vorjahre: * giaüte 24. fabrik. W.: Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Meister Berlins Eingetragene Genossenschaft sonstigen Aktiven ... JSII“ Betgnetmachun a. gezahlt .. . .110 080,10 Nr. 53 607. 51. Klasse 2 Schnupftaback mit beschränkter Haftpflicht. Passiva. WM FJe, I 3 Co. Hambur b. zurückgestellt... Rüaeür Einladung zur Generalversammlung. ge 4 2 8. 8 Zur zweiten ordentlichen Generalversamm⸗

2——

ne esenee haben den 2). fhatre im 8 U 12] IVerSU M heiten 8 4 ’1 Reservefonds. 8 8 estell 8 m 58 re abzügli des 3 1 8 lung, welche Donnerstag, den 29. Mai c., Betrag der mlaufenden Noten . 1— 8 her. 2A2 86

Abends Uhr, im Restanrant. sjcherge Sbalther⸗ rag 2 8476 050, = 9 526 800 = Antheils Rückversicherer:

D 2 n 1“ 8 E rnAs Di sonstigen äglich fälligen Ver⸗ 1467 000,— 4 % Anleihe der a. e. Ie 853 817,96 2 1902. Deutsche Triumph⸗Fahrradwerke Liebesbrief. .53 633. 2.. 3588. straße 30/31, abgehalten werden soll, laden indli chkeiten 1 0 2 von 1900 1Ee. 111“ ꝙ„ 22 . 3

Mitglieder ein. lichke Stockholm von 1900, 1 b. zurückgestellt 120 135,34

Tilgung 973 953 30 A. G. Nürnberg Docs. 16/4 1902. G.: Matratzen⸗ 181“ 8 an eine Kündigungsfrist ebundenen S8 2 Fes 1) BVerattund und Beschlußfassung über den Ge. b gung 11 Jabren, verstärkte Tilgung oder G ammt⸗

· Arnold Schindler G. m. b. H.⸗ 8 HONE.

Verbi chkeiten kand Kerr. ae5 1 85 979/81 Fabrik. W.: Drahtmatratzen. (Bceisgau). 16/1 1902. G. Ver⸗ 24 KOUP

f 1 e8 ö g. 8 ündigung innerhalb der ersten ahre aus⸗ visi . . 8 Herbo b’ä 4 .

2) Abän n s 1 5 5 e 5 37 3 8 . u⸗ Se nur . ac-

3 una es 82” 1.2.2 Eüeüene Verbindli 41 bee aus weiter begebenen, im Inlande b. 2. 3024 000 4 3 402 000,— 5) Steuern und offentliche Aöoabe V 8 1 turinsg Compang. New 2 Vertr.: Pat.⸗

³) W 9 Bericht des erichtlichen Fopisors⸗ zahlbaren Wechseln. . . Nℳ 658,615,88. 3 ½ 2% Anleihe der Stadt Stockholm von Stempelsteuer ... 4 154 87 2 *8 8 38 B 8 6 licht⸗ mandis.Gesell. Anw. Artk 2 Baern 81e Berin N 5 1874 8902. 8) Tatms A. Behrendt: 6) 8. onstiges. Verlin. bihehese den 10. Mai 1902. 1887, ing innerhalb 61 Jahren, die von ) Verwaltungskosten ... b 143 806 64 27,3 1901. Deutscher Apothekerverein, Berlin, Nr. 1 53 618. T. 2011. lasse . 01. Glanzli Comme *.* (G.. Herrln und Vertrieb von Berd⸗ 8 scen 14. Mai 1902. H 1LS. gh.ger. Vorfinender. Bayerische Notenbank. 1800 ab verstärkt werden kann, 8 ) Freiwillige Leistungen zu gemein⸗ ee Friedrichstr. 43. 16/4 1902. G.: Vertrieb schant Zchaefer, Ser Gas zbrennern, Glaszvlin 8 Apparat W. Telephen Sender und ⸗Empfä Esgas 8 GCee S dbns. Küenan2 1 1 Die Direktion. zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. nütigen wecken, insbesondere fürr vyvpon Büchern. W.: Bücher Gßl5 reeais

8 damturg. den 10. Mai 1902.

W.:

88 . Di lasf. stell 5 örs Nr. 53 609. B. 7898. Klasse 34. . S S A Bdelübte Ssb.Zseanre 8. etr Nr. 53 6: 56.

8 Ni d . 1“ ie Zula ungsstelle an der Bör l 1 rei 22 vech 5 Nr. 53 625. B. 7685. Klasse 9 a. Somme-ö geite Nieder assung K. von zu 422 8 8 8 du . E. Setrane ℳ₰ 8 b 9 —y

.“ 8 .“ o v. 9930,20) 993,02 02

[14925] Bekanntmachung. 8 3 6“ [14892] 88 ——v 8

2 Se Fümnis WB . H 2 Bet ch Sun Zultan⸗ 8. Przedecki Bres ear 14 „Walz KHammer 1874 1902. G.: inäbrit. . aus⸗ la⸗ . Bekanntma ung. 1 7 8 s 8 2 n und ab fabr 92 d n⸗ Toiletteserfen 1 7. P 8 Kursverluste auf ee Picns G: Türkische Zigarette Jukius inden In die Lifte der beim Landgerichte zu⸗ m vF. ias 1902. Von der Firma P. A. Hergersberg hier ist der

5„ 1 2 V de Bücken 4. . tten sanittere Ra cht Sbace Jeerrar R; mscheid⸗ Hasten. r. 53 635. B. 7995. Activa. . 8 en Ueberträg Z8Z 4/11 1901. vefer. van d. Zcere n, g g, Remscheid⸗Haste Nr. Aßesor D)r. Moritz Bing mit dem Wohnsitze in Fesas 2, Geld. 22 213 515. 4* 750 200,— abgestempelte Stamm⸗Aktien 13 .. .

worden in . . 8 8 8

. 2 Aus 2 ter cubülsen —— Peiatr ifen. . eschr. z, und Hammerwerke. Cöln eingetragen worden. . 541 215. = 1090 St ück; 4ℳ mit den Nummern Sonstige und zwar 1 Nr. 353 610. B. Cöln, den 6. Mai 1902. 8 ¼ anderer Deutscher

dn . S. W.: Stahl in Barren I 8 9 756 wnnen 1 u ck à 4 1000,— 1 455 629 02 8 2 53 619. B. 822 glasse 28. Der Landgerichts⸗Präsident. 9756 600. mit den Nummern 3

W 5,12 1901. Dr. Karl zwischen 12 und 492, und Bilanz am 31. Dezember 1901 Stüben und Blechen. Börsch. Eseakoden v“ Kassen. Bestände . . 00 re⸗Aktien = 5 . 3 . 8 8 1 1— 2 [14928] Bekanurmeachung. sclBestine 882886 88.338. Senenn a

8 tück à tr. 1 bis 500 der Kamm⸗ . .b 5 an Nr. 5 53 G0. K. 6355. 8 qö— Roüta. —— S A. Activa. Cbn stian 228 N 1E. bekannt, daß geprüften 9u⸗ Bestindndne Sm uuzz garnspinnnerei Wernshaufen in Nieder⸗ Wechsel oder Garantiescheine der 1 9129 enee Glan 1901. Königl. Hütten⸗ Jesef Jörg aus Würzburg, Effekten⸗Bestände. . 19998 138. schmalkalden Aktionäre oder Garanten (Reg⸗Bez. Koblenz.. 1. Debitoren und fonstige Aktiva. . 22 213 207. zum Handel und Notiz an 2 rs . De. Mar Süßheim aus Nürnberg und

t verwattung Friedrichsthal b. Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Grundbesitz abzüglich bvpotbekari⸗ 6,4 1902. G.: Herstellung 2 de Bary & Kugler, Kl. Kre Freudenstadt, Württdg. 17—4 1902. Passiva. 8⸗ 8 glich bopotbekari⸗ 2 2 1902 F. 1. 8 F . zuzulassen. scher B 1 22 7312 d Vertrieb von Flecken⸗ M. 16,4 1902. G.: Srres Fabeit. 8 Sensenfabrikatton. S Stab Seen Hohner ee 18 ebear Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, Leipzig, den 10. Mai 1902. ETIA -1, Frccheswasser. S gn⸗ N. 1 Zes —zö Beherch B. 2 b⸗ v 532—— Reserwefonte . „6 080 242. Die Zulassungsstelle für Werthpapi forder 868 7 8 8 &. Stabli n. Sensen, Sicheln —₰ und 24 Wohnsitz in Furh genommen Banknoten im Umlauf .. . 39 178 100. 9g Wer! papiere g 900 47 8 2 Nr. 52 620. Klaffe 28. St⸗ Basnsefr 8 Be.. 8a, ee Se en en 1ah, Aüge Vebiaüh. 002 ann der Borse zu Leipzig. EWTTö1“”“] 8 8 h,1ög 1 An, Sündigeggefrti gebundene * * 5 EE““ Gehrrlüc Sahcsenne zum —. am 8 FIr. 32 611. 2ch. 1818. bb1öXqo— Rr. 53 627. E. 3012 Klasse 16 b. 1 . 3 22¾ 2 Lippmann. hige Passdr⸗ 11480,

1 Von b2 Inlande n5 nicht iligen Gemäß § 7 unserer Statuten geben wir bekannt, 8 Fntaben b.ba Van⸗ begr 1.“ raeCO ] 1- föhri Blume [14924] 1 1 Wechseln sind weiter worden 6 Ue.⸗ Ferent stattgehabter Wahl in der beutigen ordent⸗ gesellschaften 33 612. Sch. 1849. Klasse 38. I1 1.“ In der Liste der hier vuchiühnmn Rechtsanwälte X 1420 624. 38. 8— 1902.

Nr. 53 617. Sch. 1759. Klasse 38.

r. 1b Gewerkenpersammlung unser Grubenvorstand 9 ord ist deute unter Nr. 6 eingetragen: Die Direkrion. zer⸗ en Forderun

den Herren ildet 10 g . 2 b 2 2 5. E ecardt. Kreuzu ach. 2174 s. He ird aFenstände bei e . W dandlung. W.: Stille Dr. jur. Richard Helwig in Guttstadt. ) Außenstände Mem en 0) 1— 682 2— Weinbhandlung. 19,12 1901.

2185 g

22— 88

II85IS2s

2

21. 8

9 88%

gis

bss

o& -

2 U.

H

1 ..“ rikbesiter Wildelm Kratzsch, Leipzig⸗Lindenau, 11) Rückstaͤnde der G Ma9 32 Stand 8 8 5 2 Amtsgericht nnsaden den 10. Mai 1902. 4 G 5. & amidt. Altona⸗ 84. I1n 52 028. K. 6259. Glaße 16 b. t Zulaf zur * 2en: bei dem am 7. Mai 1992. Kommerzienrtatb F. W. Bierschenk, Gotha. 15) Erwaiger Fehl g der Werkokasse und dem Bankhaufe (1. 8) Ebrensberger. Auerbach). GU ve. ber⸗ . 11 .: Kerzen 3) Speztal⸗Reserdven.. das Herr Dr. Jultus Wil Fen. Passiva. * Haülchrllltnv42uA-b.Jnth h e

V Vorsitzender, 12) Baar⸗Kasse [14927] Bekanntmachung. bh⸗ 24 158/4 1202 G.: Verf und tadtrath Lorenz Hedendender Bernburg. Verlust nach der Gerinnv und Verluft. Landgekichte Ween beute in die diesgerichtliche erxgratd Ber 8 8 I2 7 2 k. A 22. *- Leaong ateben Kramer 4A Co. Nach 7/6 19 0. 3 öbri G., [14922] 1 ““ 2)⁄1 1902. Otts Jedier. Berlin Stargarzder⸗ 17,4 1902. G.: Kegrat 33 925 Mlasse 28. 4) Schaden⸗Reserde.. —2 e Frankenberg, seine Zulassung aus⸗

25 12282

Kaufmann Theodor Körner, Leipzig. Stellver⸗ In 3 K on Tadacksabrikaten ren und 9& „½ 4☚ 8 Activa. —— iret * H. Scheibner, Lassn rechnung des Jabres 1901 unter A. Rectsanwalteltte „— ankdirektor Erich Schul andors Borna. B I 1902. in. ihüt ühah 8 u 8882 (Inhaber Joset In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ 8& Nr. .28⸗ 78. 167 107. I. Jreancttenfabeltation. sefcgfich und Lescen ndkavital. .“ Sannn b 5) Prämien⸗Ueberträge.

13) Indentar . 1 . . or⸗ Ferüsene Bürttembergischen Notenbank treter desselben, 14) Senstige Ainva 3 0 von Andrian⸗Werburß en wurde i 2 1 1. ea.es. ““ 1 8 8 . is 7a] 2.3120. Nlasse elden. den 9. 4 —FN Die Auobeute don kann r de Sreanai 92 Nr. 2 . Landgericht assenscheine. entrichten n ☛— bees Rdeinan Manndeim. 18 4 u G.: 5— Gewerkschaft „Wilhelmschacht“. 1) Akrien, cder Garantie⸗ Kapital Rosenwald & duße une Vertticd voa Scifca, Patkümerzen und Kerzen. Der Grubenvorstand 2) Kavital⸗Reserdefends.... acen bier senen vaealn ist vermerkt worden 8 Zmgaretten 8 aee 8. Deimne und schl 32 621. 2ch. 4599. KRlasse 3 8 mcesätkect. Körtalich Säciche ateencht Anmaberg. ae... ö „nnne en e

58*

9 1. 27 8 32 ilierende Gelellschaft Wernicke 4& Co. G. m. b. 168“ [14929] Betanntmachung ² 2 1 de 9. 8 Kautionen

aufgelbst iet 8 1u Die Gin des Rechtzanmalts, K. Advokat 9 Passiwa, und hwar. vearsthe Huc in Augsharg be-er seden ne raabigr defa 2Ha⸗h we.

. den 1 e

8 den 8 1 8 5 b 2 8 . 222 82— Nen lacs Lam 1a 811 vee⸗ Gef rer: G an Niesem Tage 2 Abicben; n8 Genannter n ℳ*ℳ 811 11 der Sese hefnn⸗

2 1 2 17 2 1902 Dr. Adolf Carl Wernicke . 1 Ouo. vormale Pr. d0bF ory 89 9 M 19219⸗57,ö— 0

der X Seggieeüehen gn, Fründem 2u. er Badischen Bank A 2 2 b 2 88c, he peen n ver am 7. Mat 1902. 2 ener und Münchener Feuer⸗Versicherun ereä-e: 8g- 2 Ln ühe 8 G 8 ells ft. ne. ge Dresr I8.“. . 81E6G LITZ 29 5 19 1. Langhane 4 Juürgensen, getenc⸗

Gegrundet 1828. Jaarcttenfaberk. Bl. aarett 812 E Onenfen., 18 7 1192 Animnz ung Ver⸗ arundet ttenta

9 8 1 8 —— irnd ven Tad b.824. D.. Red., Schaaps., 5 r Sct Uschatt zm Demmber 1901 ergicht sich aus dem cstedenden 2 011 Klasse 28. 2 3 mlasse 16 c. Iag. Ranchtaback unt Zegerren. 229 das Jabr 1901. . Nr. 53 61

12 12 0n 9. Z. 71 Hn benhttse la ane Nür. Z39 cu 9. ꝛ9. 2922. Klasßse 2 b.

4 970 671 19

Delht. Hand us 1

2 d r NASAB 8., Fesn esecete. JIKnoes’x 5

228 2

. mlas 2 ) 2222— 1 ½ 8. 4— 53 340 b es 8 8 8 2N10 100 101.20 lashe 8 Braunschweigische Bank. 1

Versich erung gegen Eiabrae 3

8 8 12 E,rn 2r 2 SOROSIS üe.e Fren.

vintte Go.. eea. baung auf Zigarten und . I