. ertbeilt. Die Prokura des 1emee gos von] Otto Klif a Kaufmann hier, ist aUehmiger . Einzelfirma und gleichzeitig mit ihr die Prokura Hamburg. Eintragungen in das der Trappen bleibt bestehen. 2. Firma.
14224 1 des Benno Löwy und Gottlob August Burkhardt Handelsregister des Amtsgerichts ₰ Jeder der beiden Prokuristen hat für sich allein Elberfeld, den 7. Mai 1902. für die Einzelfirma gelöscht, dagegen ist in Ab⸗ 8 e b⸗
vb“ Beil
1902. Mai 6. e“ 8 sfiehbhen ei age
die Vertretungsmacht. Königl. Amtscericht. 8 theilung B. unter Nr 11 die Gesellschaft mit be⸗ Otto Wittmack. Inhaber: Ferdinand Christi
Zerimund, n ö“ 8 3 1 Elberfeld. Z1““ [148: schränkter Haftung „Oberschlesische Kesselwerke Otto2 ar önigliches Amtsgericht.
Wittmack, Kaufmann, hierselbst. Unter Nr. 584 des Handelsregisters A. — Firma B. Meyer, Gesellschaft mit beschränkter W. Röding. Diese Firma, deren Inhaber der am zum Deutschen Reichs⸗Anz eiger und Königlich Preußischen S. portmund. 11 A. Stern Jun., Elberfeld — ist eingetmagen: Der Haftung“ in Gleiwitz eingetragen n 18. Februar 1898 verstorbene Wilhelm Eduand . 8 8B 29 In unser Handelsregister ist bei der Firma „Dort⸗ Kaufmann Hermann Stern, Elberfeid, ist in das Gegenstand des Unternehmens ist: Die Herstellung, Röring war, ist erloschen. 4 muünder Verkaufs⸗Verein für Ziegelei⸗Fabri⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter zin⸗ und der Vertrieb von Dampfkesseln, Pampfüker Wachnitz &. Koop. Dieese offene Pehpelsgesclschas 11. 8 8 8 Berlin, Diens tag, den 13. 4 benr Actiengesellschaft“ zu Dortmund heute getreten und ist die Prokura desselben gelöscht. Die I n3. Be⸗ v dlle Art, sowie deren beaeo hilt August Carl Moritz W 2 —
9 gendes ein getragen: Iene Hande [sgefellschaft hat am 1. 2 — au er lle ahnlicher oder verwandter und Theodor Wilhelm Koo p waren, ist dur * Doer Inhe lt dief 1 1 we di e us Sa. dels 1 Vereins⸗, Ge
1) Die Generald ersammlung hat am 9. November gonnen. 8 —2 Fabrikationszweige, welche direkt oder indirekt hier⸗- am 20. Juni 1895 erfolgte Ableben des ges —2 Ur eüles 8 “] Eisen bah ten vaüeröfrh e 1* fe- 2 bv. eschlossen, das Grundkapital um 9000 ℳ zu,: Elberfeld, den 7. Mai 1902. mit zusar mmenhängen, in sbesondere der reas und] scafters A. C. M. . aufgelöst —— 88 b “ 8 1“ erhöhen.
it
8 — 9 B. Meve r in Gie witz t Ses bri u d m 7 schen EIlmshorn. 9 Kesselwerke B. 1 Glein be riebenen 1. un die Firma erlos gegeben werden. In das hiesige Befennen cnne, g geschäfts. Das Stammkapital beträgt 400 000 83 Dreves & Co. Gesell schafter: Heinrich Christoph 2) Die Generalversammlung hat am 12 April SeaEh ge 8 8 ist bei Geschäftsführer sind der Fabrik⸗D firektor Max Löser Johann Dreves, Kaufmann, und Ida Torkuhl, b 8 Das H 1 8 1902 beschlossen, das Grundkapital um 38 000 ℳ zu 9 P Kölln“ E 8— und der Direktor und Ingenieur August Gottlob heide hierselbst. 8 1 as Central⸗Handels — für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗ fi 85 erscheint in der Regel täglich. erhöhen. b Folgende -e. 8 24 Sethgeg Burkbardt, beide in Gleiwitz. Dem Benno Loewy Die offene Handelsgasellschaft hat begonn Beumn auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Sch cllc Freußischen Staats⸗ Bezugepreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ fü — Einze 183 Nummern kosten 20 2 es 1 getr g 1 2 mer 8 ¼ Aktien sollen zum § 1 112 % ausgegeben 8 88 Inhaber de I Firma ist vder der Kaufmann Peter in Gleiwitz ist Prokura mit der Maßgabe ertheilt am 6. Mai 1902. en Anzeige ers, SW. AM Wilhelms traße 32, bezo gen werden. rden.
D “ S chaft, 1 Insertionspreis für den Raum ruckzeile 9. v“ b 2. Albert Kölln in Elmshorn. worden, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Weiss & Maur. D tese offene Handelsgesellschaft — 8 — — 1e 2 attttaritt 898 ie B“ . Kaufmannes Peter Albert Kölln emeinschaft mit einem Geschä ftsführer oder stell⸗ deren Gesellschafter Wilhelm Alexander Weistz andels⸗Regi ter augetragen, daß die Firma Welling 4 Co., Köslin. Betanntmachung, 114655] Leipzig. 8 1.“ 114663] “ ist durch Uebergang des Geschäfts an ihn erloschen vertretenden Geschäftsführer oder einem zweiten, und Heinrich von Maur waren, ist durch den am 8 U . Gesellschafter mit beschränkter Hafcuns geändert In das Firmenregister ist unter Nr. 358 bei der Auf 2 Blatt 4789 u. 10 447 des Hand Ea gisters Süf Slaet 8899 [14618] und von dem Erwerher der frühezen Inhaberin, Prokuristen zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag] 6. Mai 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafterz Auf Blatt 9899 des Handelsregisters ist beute die
898 . 1“ g. 2 A 8 . burg [14642] ist; ferner, daß an Stelle des bisherigen Geschäfts⸗ Firma „Auguste Dittmer, in Firma G. Rosen⸗ sind heute die Firmen G. Goldstein und Richd. . die Wittwe Metta Magdalena Kölln, geb. Thumann, in ist am 19. März 1902 geschlossen worden. Die H. von Maur aufgelöst worden; das Geschäft W““ G Firma Hermann Mey in Le ubnitz⸗-Neuof tra und Elmshorn wieder ertheilt. Gesellschaft hat je nach Beschluß der Gesellschafter
1 .“ führers, Kaufmanns Gustav Herzberg zu Hannover, baum“ zu Köslin eingetragen worden, daß dieselbe Sievers, beide in Leipz zig, gelöscht worden schaftsrü f wird von dem genannten W. A. Weiss, Kauf⸗ A“ 2. Kaufmann Julius Bonorden er zum erloschen ist. Leipzig, den 9. Mai 1802. . als deren In habe er der Ziegeleibesitzer Friedrich Her⸗ Elmshorn, den 7. Mai 1902. 8 einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur Fein mann, hierselbst, unter unve ränderter Firma fort⸗ 8 1902. Mai⸗ 9. Geschäftsführer bestellt ist und daß der Gesells chafts⸗ Köslin, *— Mai 1902. 8 Konigliches Amtsgericht. Abth. II B mann Mey in Dresden eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. (EGeschäftsführer ernannt, so ist dieser allein zur Ver⸗ esest. 8 8 Wehrhahn. Zum Einzelprokuristen für vertrag Füs. Beschluß der Gesellschafterversammlung Kgl. Amtsgericht. Leipzig. 5 3 [14632] Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Dampf⸗ Er. rurt. 1 “ [14627] tretung ermächtigt. Sind mehrere Geschäftsführer Die an Frau L. C. Weiss geb. Schlatterer, Firma ist 8 Arolpt Dencker, Kauf⸗ vom 29. April d dahin geändert ist, daß jeder Konstanz. Handelsregistereinträge. [14656] Auf Blatt 7439 und 9166 des Handels Bregisters ziegelei. 8 I delsregister A. unter Nr. 201 ü 84 ernannt, so wird die Gesellschaft rechtsverbindlich ertheilte Einzelprokura bleibt aufrecht eaeee Dresden, am 10. Mai 1902. vEE“ ente
p lalt 2 be ührer für sich allein die Gesellschaft Nr. 856. . 8 Handelsregis sind heute die Fir Köhler & Rissel und 9,* — 1 ura erhalten. 6 str der E eschäftsf hr ür sich allein die Gesell 567. n das Handelsregister Abth. A. die Firmen F. Köhler Rissel u durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ B. C. Schrader & Roosen. Diese mann, hierselbst, bestellt worden. Fönigl. Amtsgericht bei 8 Firma C. H. Schmidt Nachf. Inh. Franz nigl. Amtsgericht. Hahn Anger⸗Drogerie hier eingetragen, daß die Dresden. [14617] Fi⸗
— 1 8 18 6 S 9 r ü e.
3 M iese offe 4 eodor Richard vertritt. Bd. 1 O.⸗Z. 185 wurde zur Firma Ludwig Neu⸗ Mordig & Co., beide in Leipzig — letztere von schäfts führer in I“”“ mit einem Prokuristen Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter Iohams “ cDeh “ Kichard Hannover, er Nen I Bearns “ burger in Konstanz eingetragen: Dem Kaufmann Amtswegen — Giisscht “ 2 vertreten. In beiden Fällen, ob ei Geschäftsführer Gustav Conrad Schrader und Alber — unner 3 Königliches Amtsgericht. Ä4 PNI. Moritz Neuburger in Konstanz ist Prok ura erthe ilt. Leipzig, den 9. 2 1902 Firma in C. H. Fbn Nachf. Anger⸗Drogerie Faibro⸗ EEEE““ Schrader und Albert Friedrich Heinr. Siemsen. Diese Firma, deren Inhaber uX“X.“ s 8 8 8 2 „ 8 ehn 8 2 1 8 2. A Zeschaf 8 9 ste 11““ 4 4 „ M 02 bönig 8 Abt HUB.
Feia Pone ve. nditgesellschaft Christian geändert und auf den Apotheker Friedrich Jeorg nmförec, äschafts “ “ 8 duec lfch ers Z 8 8 8 Peouf Per⸗ 1“ h. Leare E e Ab S18 8 g. Vön gentht L üa Lgeüsh. G— [14673] ge & Co. in? lasewitz betreffenden Blatt 9831 Boehme hier überg gegangen ist, sowie daß der Ueber⸗ re 8₰ EET“ 1 Fgte afters J. G emsen war, ist erlosch en. In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Ir. Amtsg. . 8 ies 3 673 1 g Di w 2 ging inzel⸗ 9 hhg. 2 nsel 2 98 2 . des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: gang der in dem Betriebe des Geschäfts bis ein⸗ veen vrzkäffis I 8 Schrader aufg E5 . 5 Geschäft win org Wisch veEe Diese Firma, deren Inhaber Nr. 110 ist heute zu der Firma Stadt⸗ Theater Kröpelin. [14658] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Komm anditist schließlich 3. d. M. begründeten Forderungen und b 88 8 8 ellve 5 1. n asg gdSs von dem genannten 7 orstelmann, Kauf schiede Verb führern haben in Bezug auf die Vertretung der ist ausgeschieden. Der Kaufmann Christian August Verbindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts durch Gesellschaft dieselben Rechte Max Feige führt das Handelsgeschäft und die Firma -
1* 8 8
In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter 8 & 23 g0 volIlsro zsto — 12* ,7 Mr das Frlzschon dor ffenen Handelsg Breön d 2 L ges am 16. Juni 1900 verstorbene Georg Wilhelm mit Sitz in Hannover eingetragen daß die Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister Bl. 134 ist unter Nr. 231 das Erls chen der of Uischaft wie die vedenllte en Seese hierselbst, unter unberänderter Firma fort Diedrich Wisch war, ist erloschen. schaft aufge löst und Kaufmann H Henm Meyer in Han⸗ Nr. 131 die Ferma⸗ . 8 1 Jenke & Fuhrmann u Groß Baudis ein⸗ 8 schs frst 1 3 . entliche ejetzt. Inhaber de 8 andperle, Heinrich Grammdorf, getragen worden. . 1— 8 Friedrich Gcorg Boehme ausgeschlossen ist. aftsführe 9 1 *(Gos lschaf 58 . n2 b jitz Eber. Diese Firma, deren Inhaber der nover Liquidator ist. LCNe . 1 getragen 8 b fort. 8 Erfurt, öes Mai schlossen i 8 g Bek. b5 acanisee ven eeen, e n u Gustap or 22. April 1901 verstorbene Mordche Eber Hannover, den 9. Mai 1902. 1 98 der Niederlaf ung . e.e⸗.ee. In⸗ Liegnitz, d 6 6. ni. 8* . Dresden, am 10. Mai 1902. Königliches Amtsgericht. 5. isbte. Eeee onrad Schrader, Kaufmann, hierselbft st erlosch Königliches Amtsgericht. 4 1. aber Hotelbesitzer Heinrich Grammdorf, eingetragen. Köni Umtsgericht. EMEF. se Mey per⸗ 8 war, ist erloschen. Köonig 88 Sge 1 8h Amtsgeri 1 durch mindestens einmaliges Einrücken in den Arthur Wilhelm Bestmann. In das unter dieser Diese Fi d In⸗ S2S ri 42s Kröpelin, am 10. Mai 1902. Lörrach. Handelsre ister. Königl. Amtsgericht. Abth. I. Euskirchen. Ferenh.g. uases 8) Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Firma bisher von Arthur Wilhelm Bestman neinfeldt . Schugoröe ebrich 1”“ meidelverg. Handelsregister. Großherzogliches Amtsgericht. Auf Grund des de Enttase g 8 Hand zstg 8 2 to⸗ 2 F 8 88 haber Frnst 8 r , te Schno 1 Ei ngetrag Gru 1 5 ] m Handelsregister Abth. B. Nr. 10 ist heute Staats⸗Anzeiger. Die Veröffentlichung in anderen Kaufmann, hierselbst, geführte Geschäft ist am ebes gn A. Ie S. Z. 22 88 Leipzig. [14671] Abtb. B. Bd. 1 O. Z. 19 Auf Blatt 2445 des Handelsregisters ist heute ein⸗ zu der Firma Antweiler Thon⸗ und Chamotte⸗ Blättern ist zulässig aber zur Gültig keit de r Be 6. Mai 1902 8 urt Wilhe elm sk 1 erlo 1) Zu Abth. B. O.⸗Z. 25. Firma „Schnell⸗ Bloatt 360 5 des Eeeeen ndes 8 en worden, daß die Firma 1“” Domanskv, Kau Leon V. Leyba & Co. Zweigniederlassun der 9 g Auf Blatt 3605 des Handelsregisters, die Firma gemacht: getragen worden, daß die Firma Hugo Dauch &, werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung kanntmachung nicht erf forderlich. Die Zekannt. mann, hierselbst, als Ges⸗ ellschafter eingetreten; b e. Ha schaft in gleichlautender Firma pressen Fabrit 2 Hamm, Aktiengesellschaft“ Bruno Vuchheim in L eips ig beir., ist heute ein⸗ Unter der Firma „Ziegelei Brombach, Gesell. ö,5 Dresden nach beendeter Liquidation einsemhen des bse Geschäftsfüh bd 1 machungen durch die Gesch äftsführer er e in der⸗ die an dem genannten Tage errichtete offene 88 ell! LI gle in Heidelberg. Dem Kaufmann Fritz Fallert in Loe 3 oschen i An Stelle s8 abberut 1 2 sführers Oskar Dresden, am 10. Mai 1902.
. tragen worden, daß Herr Heinrich Carl Christoph schaft mit v ene Haftung“, wurde Schmidt is 1 ar jenigen Form, welche für die Firr nenzeichnung vor⸗ Handelsgesells chaft setzt das Ge chäft unter und veehen ist Gesammtprokura ertheilt. s Gesellschaf infolge Ablebens — aus. Brombach eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun S 27 dt ist der Walther Knoff, Prokurist der West⸗ geschrieben ist. Die Gesellschafterin 8 er⸗ Senan der d ncich gat 8 2 8 Königl. Amtsgericht. Abth. ITc. deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Cöln zum Ge⸗ Margarethe Düren. 88 [14619] schäftsführer pestellt worden.
3 D instweilige Verfügung der Kammer III. I. ́geenZ
Fraulein änderter Firma fort. 1 Durch e * 2 8 2) Zu Abth. A. Band 1 O. Z. 323; Firma geschieden und daß den Kaufleuten Herren Brunoc egründet. Gegens des Unternehmens ist Er⸗
8 Leonore Mever in Gleiwitz hat das Deutsche Levante Linie. In der Eeneralversamm⸗ 1“ 2— 1 — 5294 V „C. Eisenmanm⸗ in Heidelberg. Das Geschäft Pschieg un h- ü 8 83 Bechlenm, beide in 5 und Bet 8 “ Ziegelei. Der Gesell bisher unter der Firma „Oberschlesische Kesselwerke lung der Aktionäre vom 3. April 1902 ist ci 7. Mai ist de e erto Lson ist auf Gastho fbesitzer Carl Ehleiter in Heidelberg 8*
In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 80 Eusfkirchen. den 5. Mai 1902. 1u B. Mevyer“ bleiwi
de lsch C
b IAai rd. 8 8 3. A. eine 89 Ver 8 ie Befugniß ur 1 8 Leipzig, Prokura ertheilt worden ist. “ schaftsvertrag vaeera am 26. April 1902 festgestellt. b elden8 1m . Mever“ in Gleiwitz betriebene Fabritzeschäft. Abanderung des § 14 des Gesellschaftsvertrages, erbz die Vertretungsmacht und die Befug 3 übergegan igen, der solches unter der Firma „Carl 15 7 Mai 1902. “ Stamr nkapital: 20 000 ℳ Feschäft sführer: Herr wurde heute eingetragen die Firma Kaufhaus zur „ . Amtsgericht. wie es am 1. 1 nn Ehleiter“ we eiterbetreibt. eI1¹q¹“ goldenen 10. Inhaber Karl Ph. Heß mit dem Frank hi Main. [14629] Aktiven und Passiven, insbesondere mit dilen Rechten beschlossen worden. v fai 1 Teipzig 114670] Stellvertreter desselben Herr Ernst Mever⸗Wirz), 8 — 8 erk. ist zu dieser Firma darauf bingewiesen, Groß mtsgericht. Auf Blatt 266 des Handelsregisters, die Firma Gerberei Direktor in Brombach. Jeder derselben ist r'Kaufmann Karl Philipy Heß in Cölr 1„ rin Broch.“ Unter dieser Firma betreibt der Firmenrecht und den Grundstücken Nr. 243, 380, J. * M. Salomon. Der bis berige Einzelprokurist 2 züglich des Gesellschafters Kurt 8 4 ellsch 8 Ge Siegfried Salomon, Kaufmann, zu Wandsbek. ist Doman Eintragung in das Güterrechts In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 47 / tt., ist heut — n, daß Herr O effentliche Bekanntmachungen der Ges aft er⸗ Königliches Amtsgericht. 6C. Rödelheim ein Handelsgeschäft als kaufmann. werthe von 836 790,16 ℳ, wovon ihr ein Betrag am 6. Mai 1902 als Gesellschafter in diese offene veman date eihre 8 een S die Firma Joseph Powilleit in Matzcken und Feeeis gerzn. hec Rahen⸗ — d Düsseldorf. 14620] „2) „roch &. Co.“ Unter dieser Firma ist mit von E. wauf br gleich bohe Bloch. 5 eschieden, daß der Kunsthändler Herr Edmund in Lörrac. 3. Mai 1902 1 8. Handeler gisters Ab⸗ dem F Nödelheim eine Kommanditgeselk- angerechnet worden it in die Hesellschaft eingebracht S W nagenen Firma von Henriette Bloch, Inhaberin willeit in Mastzicken eingetragen. ugen Ravenstein in Leipzig Inhaber und daß dessen Lörraich, den 3. Mat 1902. theilung B stehenden G aft in 1 8 2 Salomon, zu Wandsbek, und Michel Salomon, ines Schirmgeschafts, hierselbst, seit dem Jahre Hetbekeune. den 6. Mai 1902. 8 Glashütten⸗ ¶ + 8 at. A8 vPerhe lch — eber n Sleiwitz. [14213] hierselbst, Kaufleute, unter unveränderter Firma fort. Leipzig, den 7. Mai 1902. Lörrach. Handelsregister. Bergwerks Gesellsche aft mit beschränkter Ködelhe 8 2 nhafte Kautmann ritz T 1 des 2. 51 ch Abth II. B Zum Handelsregister Abth. B. Bd 2 —2— Firma fortgesetzt. 3 9 Königliches Amtsgericht. Abtb. 11. B. r — 3) Wilhelm choir⸗ o2 4 —— Firma Hensel 4 nschän Schreiber & Murcken. Gesellschafter: Georg 8 Inhaber eer naun. ben m Hochhrim 1189 1s g — 1400] (TSpinnerei und Weberei Steinen und Zwe eignieder asfung in Scheckthal wurd 49 ie in eiwi ie — der am 18 er 1901 verstorbene 2 Marx Solm Sr nfabrik 8 ex 5 7 8 eut eetragen: beute vermerkt, daß — Beschluß der Ges sellschafter Firma ist erloscher ist aufgelost und die —2 erloschen. Murcken Kaufleute, hierselbst. er am 18. Dezemb die Wittwe des Schaumweinfabrikanten Karl Auf Blatt 11 396 des Handelsregisters sind be getre 8 b den 30. April 1902. Kgl. Amtsgericht. 8 1902 wurde der Firma der Zusat ktien — Frankfur 8 — *r.* 2 W F “ — glei icher Firma Aprul⸗ be Fir Geselsschaftsvertrages über die Theilbarteit der Ge⸗ der zu Frantfurt a. M. ErA. Kaufmann Meier Sleiwitz. 6868“ — iss Siscrangeafs e Feren Gesell⸗ gesellschaft“ beigefügt. schäftsantheile die Vertretung der Gesellschaft dahin Lery zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als fter die Kauflevbte er 2 A ch . Nr. 5 eingetragern Hirsch waren, ist auf gelöst k Großb. 2 mtsgeri t. 8 1— 8 2. jeser Fi 8 ndet unter der Firma: Export⸗C ompagnie Uner und Curt Mar Alfred Göllner, beide in e chäfteführer verireten wird. Dementsprechend find 154g⸗2 — Münee 85 Berjandi. Geseufchan “ 858 2 Veelger. Lr⸗ — worden. Laut gemachter Anseig ist die Liauidation für * Schaumwein Hochheim a M. — sowie als Prokurist der ahn dere Ludwigsbafen. Rhein. die Geschäftsführer August Lohmann und Carl 8- Feeeer 6. gr. e.Peiteizst — Hiogo. Kaufleute 8— bcendigt und die Firma erloschen. gesellsch Gesellschaft mit beschränkter 8 — Hermann Oswald Schmidt in Leivzig eingetra Handelsregister. tretungsbefugniß des Ligutdators Paul Fri .ämeee sicherungs⸗Gesellf aft. Säött zu Cöln abberufen. geschäft als Einzelkasen naun. —z ators Paul Frits sch ist Tie Gesellschaft hat begonnen am 16. Fe⸗ Norddeutsche Feuerver 9 gs 1ö
it al Geschäftsfüh ur Zeichnung der Firma Juli 1901 beschaffen war, mit allen die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder betreffend, “ 8 delberg, 3. Mai 1902. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Friedrich Heidenreich, Kaufmann in Brombach: — eidelberg, 3. Mai 19 Amtegerichk⸗ 8 8 inen Sitze zu Düren und als deren alleiniger Inhaber Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: und Pflichten aus abgeschlossenen Verträgen, mit dem Lonis Lorjé. Diese Firma ist erloschen. nübur Wilhelm Bestmann Durch 2 Fehe Fete 388,: Wilhelm Heydekrusg. Bekanntmachung. 14646] in einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Düren, den 5. Mai 1902. zu Rödelheim wohnhafte Kaufmann Fritz Broch zu 388, 245 und 352 Petersdorf v. W. im Gesammt⸗ lhel chung s J. B. Klein’s Kunf 4 Buchhandlung nstein als Inhaber aus⸗ folgen durch Einrückung in den „Oberländ er Boten“ Bei unter Nr. 122 Sitb 9 Stammeinlage de Ze aesnscscheft ingerret hige sent Beel. 9. Bloch. z unter dieser bisber nicht einge⸗ als deren Inhaber der Brauereibesitzer Joseph Po⸗ 3 98 8 * — 1 2 8 8 1* sell — 2ö4* schaft errichtet worden, welche am 1. Mai 1902 be. Gleiwitz, den 29. April 1902. Kgl. Amtsgericht. Frofnmd erloschen ist Froßh. Amtsgericht Düdebrand, Schecktha! 8 06 brte Geschäft wird von derselben unter ni liches Amtsgericht. 8— ö Es sind 4—— nSn erem Gesellschaftsregister ist bei der unter Mai 7. 8 gefu * Haftung zu Düsseldorf mit dem Sitze zu Düssel⸗ d zwei K nanditisten vorhanden. r. 217 8 8 vefte eht., vemen ingetragen worden: D ellschaft Louis Otto Schreiber und Hermann Adolph Carl 81— vrg I.. Sternberg war, ist erloschen. 1 EE1“ 2 „Zwe Durch Beschluß der WE11“ vom vom 3. April 1902 neben den Artikeln 7 und 8 des „“), Meier Levy.“ Unter dieser Firma betreibt! Gleiwitz, 1 r 2 Handelsgesellschaft hat begonnen am Max näbeng war. & Co. Diese offene Handels Grnagen Ida, geb. Rüring. die Firma Gebrüder Göllner in Leipzig. 3 [14211] rias gesellschaft, deren Gesellschafter der am 18. beide ebenda wohnhaft, is 5 di sellfchas gr kaukmann „ In erem Handeleregister B. ist bei der unter Delacaaa, * Co. Zweigniederlassung der offenen ember 1901 verstorbene Mar Solm “ t schränkter Haftung ge⸗ schaf fleute Herren Georg Hermann Adolf Lörrach, den 6. Mai 1902. nent ist, daß die Gesellschaft durch cinen Ge⸗ Einzelkaufmann. Oberschlestahen Mannenbzer⸗ Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu ichar —2 eine Gesellschaft mit besch schafter die Kaufleu eorg H 1. 1 in Gleiwitz beute eingetragen worden; Die Ver⸗ Camvp, bierselbst, und Carl Lange
1 8 Schö - 8 er Amberger zu Frau 1 ag en: e 8gs Nubland, hierselbst, und Oskar Schött und Waliber Pete ge F kfurt a. M. ein ₰ en, 8 Bertrieb von Schaumweir en und zum auch ist verlautbart worden, daß die Gesellse Die Firma „Krug & Keppler in
Düsseldorf, den 6. Mai 1902. 20 „Kirchhof A& Co.“ Der Gesellschafter Kauf⸗ 3 or 3 1
2 u Clemens ger de 8 m Site in Kleinkarlbach füährt nun⸗ iwi 886 Das Vorstandsmitgli direkt oder indirekt damit zu SI.22 am 6. April 1901 errichtet worden ist. bach“ mit dem S 8 1 chaft Gleiwitz, den 30. Arril 1902. Kgl. Amtsgericht bruar 1 F storbe d es ist das sbllvertreienbe der dire B Ibee, die Kru 4 Keppler-
n 8 Paul Motbes ist a . Arril 1902. Ka. . verstorben, un Beschäf Angegebener Geschäftszwei etrieb eines Del⸗ mehr die Firma „Krug
b— schieden eeeeee, [Seihoe. [14633] b Irün Zweigniederlassung ist errichtet am Vorst deenoe,. — l Gecgeztsfübrer ist: Kaufmann Wilhelm Hesse in Vesansfescsn fts. 8 v»X. er 8.— n der Dusseldornf. 14621 Friedrich Günther. Aleu b ; Im Handelsregister ist bei der Firma: „Gothaer Cäsar Predi 4 Direktor dieser Aktiengesellschaft mit der Befugn Hochbeim. * Leipzig, den 9. Mai 1902 erloschen. Zum Pr rckuristen n Bei der Nr. 374 des Handelzregisters Abthe 8 und Brodfabrite- 12— —ö— Cigarreu Borse Mox Goßlar“ in Gotha ein. Ce A 4 — — & aüben exenele⸗ Etteltt die Gesellschaft vertreten und die Prokurist ist: Kaufmann Thomas Horn in Hoch⸗ 18. nchn Amtsgericht. Abth. II B. Kaufm unn in Grün stebenden Firma Doderich — hier, wurde Otto Frank ist erloschen. getragen worden: Der Fabrikant Max Arno Lange mann, bierseldft, bestellt werden. 8 Firma derselben allein zu Jei —2+ Zulius Jacob beim a. M. Leipzig. 118668)] Ludwige hafen a ☛ n 2 heute vermerkt, daß der acsmang Ludwig Kramer. .Bellers Registrator Compagnie Ge⸗- eAehn das Geschäft als versönlich hafgender e⸗ . Mever 4 Co. Zweigniederlafsung der offenen Der stellvertretende Dire ter Felnte Zuüsge. . Dos Stammkapital beträgt 60,000 ℳ; Der An. Blatt 11 397 des Handelsregifters ül bne misgeri * 22— 3. ö 82110. 3098 — aseh b Haftung in Liau.“ 2 .; ä: — 52 I „Fesn baft in g Läichtsatender Firma zu — .. Laere e⸗ — Cdel der 8 e1a9es Fetrz98. *. * Ferr 8 die Firma Franz Lipp in Leipzig und als deren Lübrz. Necklb. fter ei en, die Firma in Toderich anssen T rlo 4 * geänder ie ist oßene Vanrs. üimh 1 es 8 Kaufmanns Wilhelm Hesse * Fra 2 in s, ue s Frolt „In das diesige Handels 2 Fo. geändert und der Uebergang der in der 1 Alfred Alischaler 4 Compagnze, Ge⸗ delsoesellschaft und bat die Gesellsckaft am zust deleranans. 0 x. 8⁴ Feets Emil Martin Merer und Georg —2 — Hochheim, d. 10. Mat 1920 Fabse, ee —— Fram Nr. 138 Seite 143 miebe des Heschätts begründeten serrermnee nd fellschaft mit beschränkter Daftung“, Der Ge⸗ Mai 1902 begonnen. Persönlich haftende Gesell. Neen. zu Patras, Kaueleute. t, und Ewald Jaerschkv zu . Fixtzenn Konigl. Amtsgericht. Ans⸗ chener Gesche tezweig Betrieb einer Ver⸗] getragen; Berbindlichkeiten auf die am 1. Mai 1902 begonnene schäftsfüuhrer Jaufmann Alfred Rebenfeld ist als scha üter sind: a. Fabr kant Mar Geßlar und Die Ge⸗ El scaft dat degennegam; 20 Januar! der Gesellschaft, jeder mit der ni f 1146471 Iagsbechhandlung. Spalte 5: Obige Safsüana zum Gesellschafter Grellschaft zusgeschlessen ist. selcher anegeschiede b. Fabrikant Max Arno Lange in Gotha. de hiesige Bmweigntederlaffung ist erricht die Gesellschaft allcin zu verteeten und die Firma mgechheim. mans. 1146870 lLoseneanene, Mai 1902 Ludwig Bever wird dahin berichtigt, daß derselbe Bei der Nr. 3297 des Firmenregisters stehenden 10) „Deutsche Raͤhmaschinenfabrit von Jos. — am 10 Mai; 1. Februar 1902 “ 5 decselben allein zu heichnen. Ges t firma arl Geüger in 22 8.. .ollches Amtszerich: Abtbh. I1 B. nicht aufmann sondern Brunnen⸗ und Steinsetz⸗
— Fori ven 4 e —4—ä’n,öäö’S,öeö db⸗ Amatbgen 4t. Abtb 3 Neuc Berliner Schnelldampfer⸗Gesellschaft, 1* e Fen . Gebrie zum . 8₰ Wlchen 8. 2* Füirin ve Leipzigz 114667] AIr n Meck! Mai 1902.
st stebenden Firma Carl LenncC, hier, wurde Wettach ist dem Vorstand schieden. Sotha. 146 Gesellschaft mit beschränkter Haft * f 8 1 842 id- att 11 398 des Handelsregif st beute 3 i. Meckl.. 5 1.
racen. daß die Firma erloschen ist. Ingenicur Jesef belm Gallasch Am P. 22. bn 1 324] 27. 2 . 1 ung. Zweig⸗ Prokuristen mit der Befugniß bestellt. die Firma beim a M. ü — H.⸗R. Auf Blatt 11 398 des Han registers i Gresberzoaliches Amtsgerich: “
- E u Fr rt a. M. Im Handeldregister ist eingetragen: niederlassu esellschaft in gleichlautender 8 2 8Nen; 2 d.- Haue, Fran üffeldorf, den 9. Mn 1902 Vorstan ö. 1902. 8 Die Firma „Emit Rein⸗ in OCberhof und als Zirma zu Verlin. der Gesellschaft allein per procura zu zeichnen. Hochheim, 10. 1902. die Firma Leipziger Fahrra H 7 3 8 Mai
8 ist zum Vorstandsmitgl ☛ Inbabe FELEutter. narenberg. F 14679] Köntaliches Amtsgericht Frankfurt 2. M. 4 heren allein get Inkabet der Lacdändler Cmil Reia An Stelle des durch Tod aus seiner Stellung vernddenssche Mit. und, Mac⸗. —272— —, Oever in 8.,938 ne ale derens * (13³20] Königliches Amtsgericht. Abthb. 16. in Gera R. j. L
ige Handelsregister Band 1 Blatt 54 — at öäöö Gesellsscchaft. Das Vorstandemitgl. ed — nechbeihm. AUnin. 1808] mann Herr Franz Carl Paul Ierer cbenda ein⸗ In das biesi reg Ba
1 * 8 —₰ — ist beute bei der Firma! Frankfurt, Nain. — 114630) ]¼ yGoth an 10 1202
— a
„ 8
st da ist eute eingetragen de ben, und es ist d b NS — tragen worden. 1 2 — 4 ist Gotteried Eruard Ehrist 8 5 Clemens Perger ist d rster Julius oFene Handelsgesellschaft unter der Fi ge 8 die iürms Fr. Schlüter (Handlung mit Sand ug Nachfolger Eisenach Im Baadeln chstebende. n und S. Am tegericht. 0 nepüsor. diersclbst, hum — ege E -een u, 8 4½ E; 1— Export⸗Compaguie für deutschen — 1“ —— * steinen) ist beute gelöscht. ragen werden die etrs für dieselben ] Getha. mit der Befugniß bestellt, die Gesellschaft allein — dü e efeaschaft allein zu, ver. , 9999e, n Hochheim 8. M. — * Leipzig, den 9. Mat 190. vuner a. Bbgc., 88 2 ——„,
„2 1. e bacer Atecüittübte . der. vense⸗ 11‧n. andelerggister ist kei der effenen aperim̃nen Lnd die Firma derselben allein zu E“ allein zu pichnen. für — 7— fmann Thomas Horn bier e. F. 7 8 d elds Len, mahne. Abtb. 118. derzoali iemens. 11882] man : Tod ausgeschieden Lally Gordon. 8 UIant in Firma: „Carl Racht .„8 meit d lins Jacob Carsten Pre ug sindk —2 Ges-Res 61]1 Lxck. . 114 Lr „ ttwe 8a 2 — geb. Hallich, in 8 —— 8. 8 8 — gene⸗er venen. 9* 21829,2,23ne Gefensg⸗t mit beschränkter 254, 2 —,— *— 28 9 Hochheim. X*⸗ 8 Neanesat, L 2 37G—, des Handelztegisterg, die — In unserm Handelsregister Abth st beute — ach als ikan d 3 3
Eisenach. 19 82 * — 1) Zozeph Tchmin, —& Kraußer das. ist aus der Gesellschatt Per S.lschattevertrag hatzert vom 3. Mai 8 sind Johannch Albert Wilbelm
Marcus Ueerheem Kempien. erehan 14682]) Leo Kohnheim in Leipzig benn, ist beute ein. under Kr. 1928 die Zimma Wilheien modss en lmtesgericht. Abth. IV. de Rorver & Spech am 10 Mai 1902 1902 mit Abänderung vom 7. Mai 1902 r, eee. nitorf. —— 1nn2nn 9 Sofmeister 4 Co., 1
1 Fe Niederlaf it Luck und als deren Inhaber † tragen word V daß die Beschränkung des Gefell⸗ tem — ha2 er vsasig — 1 der Gesell mit der HOandelore isterecintrag. 94 Jult üebenn in da Sr. der Kaukmann m Kepatz d ein e 8* b Herzogl. E. Amtegericht. Abtb. Der Sid der Gesellschaft ist Hambur 8 1 8* rma T. Höch RNachf. in Rempten veaster⸗ Herrn Karl Zultus In das biesige eneece t beute in Alb. 7 Beruhard Kann. b — 898 Gegenstand 2 Unternehmens ist 828 andel üttell. die Gesellschaft X vertreten und „Die Ibluna X. unter -2,— gendes eingetragen worden: Abdolph Willn Wirsing.
worden 8 1146251 ni . *½ in robem und verselben allein u; 9 1902. mit dem in de AN* 8 — Abtb. 5. b 1 “ 1 eregtfter vit . tem 1öX. viond., A eine Versicherunge⸗ Kempten. 7. Mai ““ 9 irma — dart, 4 8 * ₰ — 8 Fönscher Fiorf er eeene⸗s, Scanfer. die Fuma „Vaul 85 Ztunhaufer Sgeie⸗ . àcsieene 9ere dnenc⸗h. n⸗ L— 1 — b.ehdgs 1 ünee eee. 2 4822⁷ fecas Rcde. 1zen. deleregift 8 2 vennn Eraft Betticher za Citerf als Gefcl⸗ zeczüens ,. 80, 2 190. eien arrn Fetbritn e, Teuchane i, wochen .. — vea der Gesecllchaft beivi erstande ausgeschicdenen Fran Nernes 1538.925. b-eedhn A. wne hn beim d üahi bat In unserm Handelöregister ist beute unter Nr. 1 Derselbe ist allein zur Vertretung der Gesellschaft imtsucricht ne r auf die Firma „Ttughäuser Spielwarrn. 180. 1 das stellvertretende dbene rechs. 42
g „ ane
. . in 8r crich den bektellt worzen. dee 22 Revengorn .,2 1—22“ ,— 4 8- bc. 114989] — uInd Gastmwitt — N Manke dafelbst eeEeFre eeéeeeeeeeeeeeeeeeee baee 12 — — — Fren drede enn ün. S.-2. X.e r ae e⸗gererreeen. .n⸗ er. e ne nxmer rea. 114623] e,eerch, veorwenen arensa. mit .ee ebenat Abtb. 3. Fenereuen, und Julius Jacob — tmächt: Mar vudnis dosmann in ene 38 üt Königl. Amtsgericht Abtb. 5.
— vpavazesabede Se a-hgudearsese: a Imn 4e . dor 1188329 beftenl b ra 82 — ö *2 und aebien, ö2 Abtb. 4. 8* Büh e I1ychk. ween Hordüsresehe abth. A. H 829
1 2— ran irma k delbregister ist bei d 2 „En 2 grden Ieder dericlben en m B
1u e eese 4ℳ 1,1 Richard jriepland ,ö— 289 ee dHlalo Afmnen Gefeüschaft 1. 1. da. eeng. t allein zu vertreten *2 — n— Koenigeaberg. Er. Handelerrcattter des 22% beoeig. d. 8 Mai 1902. — 8— -—, IG. 22 . 1 meyer A Ge Frankfurt a M. —,— Uein zu peichnen. 5 mit der — 1 Koniglichen 1— Konigesberg i. aliches Amtsgericht. B 2 veo Buso . 3. 290 —ö— — — , 2— — 8,8289. 1 der daenia ZTicd Diese deren — — 8 I& Am. 7. N da IE F. cin zetragen 8 vvck. 88 . 8 meüster 2 Ir Si⸗ 2 88,e.g perdere deman 1 ⸗ düilana 2 1b AE ei emnesten 181 8 8. F.. . chiesgesense clarr des — * * rüsn 1 mrich dermann 2neehel. S.c veere eer deren A be NR 8*1 uvn me daaraence nesaebarg. dandelereg'er. . üer 5“* H; eera 10 rg. e Firma, deren Inhaber —
. 2: cde⸗ % f Kaukmann ftung in betr., ist heute eingetrager ert Akn schaft „Ma deburger m — 2 d Inhaher der 9 g. 4 Arelg Lintel 1 Sesa t⸗. veben. verücheruna- Gescuschafr., Rr. 22 den mit beftellt
— VelCers Dre. 1
Geschäftskührer b 1 der Uarean⸗Vorstet r. 7 4 erleschen ist in 2 ☛“ ℳ 292 Seererae — Ur xxe 8 Pn n. Abtt. II1B. merfelg. 1 d Malter. 1I1 Enh sregster Ka. kst vzict —. £— — ade — Leipelg. 114084 beust 2,58* ** Iect 2 von Bojanowski m Berltzn. Seregteickeeber Siatt 639 des ift beute dee zsdebars — 812 x 9 4 werden. 41
. Bandelbregifter A. N 125 ber EUrI (Schelz) in Berlin —— 97B 10489 z9 — Heinr. Dittmann in oelb cht .
mit beschrankter Oattung⸗