Hnningen. Konkursverfahren. [14516]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wolff in St. Ludwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .
Hüningen, den 10. Mai 1902.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Scheid.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber:
(L. S.) Knoechel, Hilfsgerichtsschreiber. Kalkberge Rüdersdorf. [14479] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Mikusky zu Herzfelde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 10. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Kalkberge Rüdersdorf, den 6. Mai 1902.
Geuder, Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kappeln. Konkursverfahren. [14477]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinrich Detlef Marten in Kappeln ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
rgleiche Vergleichstermin auf den 30. Mai 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Kappeln anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des
Anhörung der —— über Ein⸗
stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer
den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗
masse auf den 30. Mai 1902, Vormittags
11 Uhr, Sitzungssaal, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. “ Lebach, den 7. Mai 1902. 1m1.“ Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Konkursverfahren. [14532]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ernestine Pauline verehel. Rühl, Inhaberin eines Fuhrgeschäfts in Leipzig⸗Gohlis, Breiten⸗ de 89, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 6. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht, Abth. II A.¹, Johannisgasse 5. Lindau, Bodensee. [14496] Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Spezerei⸗ händlerseheleute Franz und Elise Apportin in Lindau ist vom K. Amtsgericht Lindau Termin zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin angemeldeten Forderungen, sowie zur Bericht⸗ erstattung und Rechnungslegung des Verwalters auf Montag, 26. Mai 1902. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.
Lindau, 8. Mai 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kreuzer, K. Sekretär.
Lötzen. Konkursverfahren. [14484]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wiechert zu Lötzen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. b
Posen, den 7. Mai 1902.
Königliches Amtsgerich. Reinheim, Hessen. [14543] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths ee Lutz X. von Nieder⸗ Klingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Reinheim, den 7. Mai 1902. 9
Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Rosswein. Konkursverfahren. [14534]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Schnerr Söhne in Arnsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 5. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Roßwein, den 9. Mai 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ruhrort. [14489]
Beschluß der Gläubigerversammlung vom 1. Mai 1902 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lukowski zu Ruhrort. Das Konkursverfahren wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.
Ruhrort, den 5. Mai 1902.
Königliches Amtsgericht. Saarbrücken. Konkursverfahren. [14476]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kautz, Inhabers der Firma Johann Kautz in St. Johann, wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Laiser Wilhelmplatz Nr. 5, alleinigen Inhabers des Damen⸗ und Herrenkonfektionsgeschäfts unten der Le S. Berger in Zwickau, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 27. Februar 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Februar 190⁄ bestätigt worden ist. Zwickau, den 2. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertarif.
Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1902 wird die Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn in den Tarif einbezogen. Berlin, 10. Mai 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. [14574] Bekanntmachung.
Die Station Nuttlar des Direktionsbezirks Cassel wird mit Gültigkeit vom 16. Mai 1902 ab alz Versandstation in den Ausnahmetarif 11 Ü(für Dachschiefer) des Gruppentarifs VI, der Staats⸗ bahnwechseltarife der Gruppe VI mit den Gruppen I/II, III, IV, V, VII, VIII und des Oldenburg⸗ Hessischen Gütertarifs einbezogen.
Cassel, den 9. Mai 1902.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [14575]
Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. J. ab werden die
Stationen Rottershausen der Bayer. Staatsb. und
zum Deut LWAI“
ꝛAmetlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 13. Mai 1902.
1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗Gld. — 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. — 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. =— 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. — 12,00 % 1 Gld. holl. W. — 1,70 ℳ 1 Mark Banco — 1,50 1 skand. Krone — 1.125 ℳ 1 (alter) Goldrubel! — 58,20 ℳ 1 Rubel =— 2,16 ℳ 1 Peso — 4,00 1 Dollar =— 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ
Wechsel. umsterdam⸗Rotterdam 89 t.
x
168,70 G 168,00 G 81,20 G 80,95G
do. b Brüssel und vr erpen o.
Sa
₰‿⸗
ShASn
d. b Italienische Plätze.
b do “ Kopenhagen Lissabon und “ ¹
HOoOvob0 oĩ dO 0; bd C
— AESüeb
20,335 bz
1 Milreis 1 2 V 59,75 bz
cen Z220095
—
—
Anklam Kr. 1901 ukv. 15,74
1 Flensb. Kr. II ukv. 06 Sonderb. Kr. 01 ukv. 08 Teltower Kreis unk. 15 Dd Ddh.
Naumburg
1000 u. 500 —,—
Aachen St.⸗Anl. 1893/4 do. 3
Altona
1885 3
Aschaffenb. 1901unk. 10 4
Augsburg 1889, 1897 3 ⅜
do. 1901 unkv. 190814
Bamber
Bielefeld D 1898 do.
Baden⸗Baden 1898 3 ½ g 19004
Barm. 76, 82,87,91,96 ,3 ½ 18804
do. do. 1899 ukv. 1904/05,4 do. 1901 ukv. 1907 4 1856, 75 31 1876,78 38 24 1882/98 3 ½ do. Stadtsvn. 1900 114
5000 — 500 103,60 bz G 5000 — 500 103,50 bz G
5000 — 100 99.90 B
„Anzeiger und Königlich Pre⸗ Berlin, Dienstag, den 13. Mai
0. 5000 — 200 103,20 B 7. 5000 — 200 1103.60 G
1898 3 ½
do. bems 1895 3 ½
o. 1901 unk. 1906 1
Virmasens 1899 uk. 06 ⁴ Posen 1894 3 ½
do. 1900 ukv. 1905 ,4 otsdam 1902 3 ½ egensburg 1889˙3 do. 1897 3 ⅛ do. 1901 3 ½
Remscheid 1900 4 Rhevdt 1891 3 ½
do. IV 1900 uk. 05/4
Rixdorf Gem. 1893/4 Rostock 1881, 1884 3 ½ do 18
95/3
Saarbrätken 1893 3 ½
St. Jobann 1896 3 Schöneherg Gem. 96 3 ½ Schwoeerin i. N. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10 4
ußischen
2000 — 1005—.— 2000 — 200 98,60 G 5000 — 2000103,75B XPDo0 — 20102,75 G 89,30 9 5000 — 200 98,60 G 2000 — 100 95,50,81 2000 — 200 102,90 G 8
a 1897 3½ 1.1.7. Nürnberg 1896,97,98 3 ½ 1.5.11 do. 99/01 uk. 10/12/4 ve Offenbach a. M. 1900/ 4 Offenburg 1895 3
5
Staats⸗Anzeiger.
1902.
[Braunschw. 20 Thl.⸗2. — p. Stck. 130,40 bz
Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 ½ 1.4.10
Hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3
Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3 ½ Meininger 7 fl.⸗2. — p. Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12. Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.,5] 1.1.7 1 1000 — 3001109,40 bz G
Ausländische
Argentin. Gold⸗Anleihe 1887
. do. kleine
do. abg.
abg kl.
innere
doe kleine
1888 20400 ℳ
10200 ℳ
2040 ℳ
do. 408 ℳ
do. do. 1897 408 ℳ
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes⸗Anleihe;. 8 5
82 70 bz G 94,00 B 71,90 bz 72,50 bz G :10 72,10 G
2 [72,25 bz G 74 00 B 65,90 bz
101,10 B
e we —,—— S .
ergfroehenn eegesn gergggvEE
—,
do. do. 9 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 100 Pes. V 103,60G Spandau 1891 4 ulg Hp 1. 22
8.c vems” “ Saraa,om 97780 Ir Nr. 61 551 — 85 850]9⸗ do 22 3 1,17] 3000 — 500 98,50 bz G Stendall90 1lukv. 1911/4 “ 1—39880 8 81,30 bz do. :1.7 1.5 1500107 90 Stettin Litt. N., O. 3 ½⅛ 1.1.7 5 200 98,396 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.] 4 ½ I Borh.⸗Rummelsburg 3 ¼ 1000 — 200 97,60 G do. Litt. P. 3 ¼ 1.1. 2000 — 200 98,30 G 8₰ 2* 86 215,60 G Brandenb. a.H. 1 1301,4, 1.4.,10 5000 — 1007102 90G Stuttgart 1895 unt0514 1.6.12 2000 — 2007103308G Bec 1892 1899 8 r 5000 — 100 98,00 G Tporn 18023 4. do d9 leine 6 —,’— Brom h 1en5. 1910 4 /1. 5909 100 10920b do. 1901 ukv. 191114 3000 — 20—. n. 8 1088. .[112,35 B Cassel 1868 72 78 87 3 ½ e 3000 — 200 99,25 andsbeck 1891 14 4 2000 — 200 —— 4 G ult. Mai 215,85 bz 1 * 1901 3 ½ ——9199,500 Weimar 1888 31 1.1.7 1000 — 200 99,00 G 86. 188⁸ Sg „82 Charlottenburg 18894 14.10 2000 — 100 108,80 ct bz G Wiesbaden 1879,80,83 2000 — 200 99,40 G ult. Mai 89889,10bz 84,70 bz 1 1 6
Priestewitz der Sächs. Staatsb. in den Tarif für
3
4 1898 4 ½
6
6
. . r. A Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Saarbrücken, den 29. April 1902. ““ jich⸗Sächsis gi 11. Kandkrsgerichts zur Einsicht der Beiheiligten nieder⸗ über die gicht ververthbaren Vermögensslce, somse Königliches Amtsgericht. 1a2. v.eeseles. Sese eesei cha üd⸗ 6 Kappeln den 9. Mai 1902. zur Anhörung 5 Fetsger über die Erstattung der Saarlouis. —— [14467] bei Aufgabe in Wagenladungen einbezogen und für
Gutzmann, 8 Baülagen und, ge Fmwährung einer herosttunc ancge In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ““ zwischen Mellrichstadt und Leipzig 1 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin auf den 11. Juni 1902, Vormittags Zementierers Johann Bertosst zu Saarlonis he. g. der Fin el wäig⸗ 8 e eee ehüh, x. “ Fsniglichen Amtsgerichte dier⸗ 8 zur Abnahme der Schlußrechnung, nur Er⸗ Fchlachehofh Fire⸗ Sr zel 2 eee Seneht ätze s 8 In dem reeeb. Ce-r 8* v E1 * fa 15 88 g.chg Frachtsätze Pn bei den Pbetheiligten Stationen m des Besitzers Heinri allok von Budwethen en, den 8. Mai 1 b. 28
89,50 b B 89,50 bz B 85,50 bz B 84,25 bz
S½ Sha⸗
do. große 4 ½ Chinesische Anleihe w. 6
104,90 bz
Sn,sen
— — —
do. 88 Schweizer Plätze. . .. do. do. . Skandinavische Plätze.
bo Oœ Cc: Oœ tõ Oœ do A.t ’EegGSgE'gEgEFgʒ
2222ͤ22ͤ2
—— ℳnNg- —,— I;: . .
Tw .
b
— —
. 1 „ben 8 über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ erfahren. Dresden, am 10. Mai 1902. — V .üv do. do. 9 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Abth. 3. SSB Montag, den 2. Juni Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. de. 99 unkv. 05/064 5000 — 100 10380 G 1-g. 18962 Aeco,,s Sraiche SHethcenl. 1301 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Magdeburg. Konkursverfahren. (14550] 1902, Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle [14576 “ Bank⸗Diskonto. iass“ 5000 — 100,& 2 LIIL 31 8880G 80- cprig Sn... .. .. termin auf den 20. Mai 1902, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu hier, Zimmer Nr. 1. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt Amsterdar 8. Berlin 3 (Lombard 4). Brüssel 3. dos. 1885 bonp. 188 3- versch. 2000 — 100 89 75b1G 11616 9v⁄s Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,, Magdeburg am 11. Mai 1901 verstorbenen Wittwe Saarlouis, 5. Mai 1902. Am 15. Mai d. Js. wird der an der Bahnstrecke London 3. Paris 3. St. Petersburg 8 Ee c,. 5 do. 1886. . 1 4.10 7. Fee Preußische Pf — 8I Zimmer Nr. 7, 1n see Anna Boldt, geb. Thienemaun, zu Magdeburg Kgl. Amtsgericht. Abth. III. Triptis —- Marxgrün zwischen den Stationen Knau ien R. rfnien Pl. c. ncp hg; d Sigaben 4. 5Ce.r= 29O98500G 3 ische — u1 8 8 uce, Mei Kaukehmen, dem; f.en 9 . 8en erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf -nmjedeberg, Riesengeb [14492] und Ziegenrück neu errichtete e Posenmühle Geld SSeweaas vxaeeEnvas un Facpons Cöpenigls0r uner,194 Se —,— gdaandi e nl. 83 — 5 geho . 2 S-,5 8r 7 f 8 85 „ 2 „ ‿ “ 900 1 1 —,— 8 e AABII.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b Magdeburg, den 30. April 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fire en Pessene ertehf, er⸗ “ Haltepunkt Münz Dukg pr. 9,70 5; Engl. Bankn. 1 2 20,47 bz en “ 1889 3½ 1.4. 500,—.,— do. 15 I RKiel K erfahre 14495 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mühlenbesitzers Martin Hotter zu Zillerthal Posenmähle nicht satt. Reisegepäck wiri nur n Neras⸗Dul, E. . Frz. Bkn. 100 Fr. 81,80 5; öö“ 3000 — 50089,25 B V Feibvrger 15 Srear,0he . 8. e onkursverfahren. [14495] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Fgee e nicht statt. Reisegepäck wird nur fur Sovereigns 20,425 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,75bz Crefeld 5000 — 200 103,25 G alizische Landes⸗Anleihe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren. * 14944] rungen Henuas auf den 4. Juni 1902, Vor⸗ eförderung nach Posenmühle abgefertigt; dasselbe O Frs.⸗Stüce. 16,28 bz SFtal. Bkn. 100 . —,—. do. 1901 unkv. 191174 5000 — 200 104,00 G do. HPropiuationsaeich⸗ Maurermeisters Ernst Hinrich Christopher Nr. 18 555. Das Konkursverfahren über das mittags 11 Uhr Uhmlt. 1 muß, da der Haltepunkt nicht besetzt ist, von den ö E2.,—bz Feord. Btn. 100 r. 112,35 b; do. 91878 82, 88 3; 800 — 200 09,60 bz G Griechische Ung,d 7% 8* Siiemsen in Kiel⸗Gaarden wird nach erfolgter Ab⸗ Vermögen des Landwirths Tob. Schuhmacher II. Schmiedeber j. R., 7. Mai 1902 Reisenden am Zuge abgeholt werden⸗ Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25 bz Darmstadt 1897,3 ½ . 8 kons .Rente 8728 80,70 bz G haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Sandhofen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Faicli Pe⸗ Ametsgericht ’ Der Verkauf der Fahrkarten erfolgt am Halte⸗ Imperials St., —. — do. 2000 Kr. be efsau 1891 4 . kon. G. 0 . Kiel, den 6. Mai 1902. termins und nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ b““ punkt, aber durch einen Beauftragten der Gemeinde do. alte pr. 500 g —.,— Russ. do. p. 100 R. 216,20 bz Kiel. Konkursverfahren. [14497)] annheim, 5. Ma 2. 8 n dem neuen Haltepunkt werden anhalten in der
do œl ◻ S ₰ 9
Sr* 3 2 8 2
2
—,—
—— — Sgo6gE brbe —-o=2
..
ag. gn9Co0
25S 922 H
1 (02 — g58 R *△ 17 8
88.
99,40 G 39,30 bz G 39,90 bz G
1 ö 2
222222ö2ͤö2ög2
8
22ö— —
do. do. b Landschaftl. Zentral. do. “
8 — —
S ewegggenn;
. .
do. neue p. St. 16.19 bz G do. do. 500 R. 216,20 bz Di⸗Wilmerzd. unk. 1114 1.4. 1— G Ak 5,20 2 Mon ⸗Inierde 4 % 1* 22 2 — „ 81 n. — nen ——„ . . 8 2000 do. K. Oblig 1 * 3883 kleine 4 % 1,75,] 1.1. 45,10 * — 2 e Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Drogisten Alfred Liebenau (in Firma E. Richtung nach Marrgrün die Züge 912 1 Amex. Not. gr. 4,1955 ö 81,00 elden Ene. do. GVold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80 15.5.12 38,20 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8.) aee,. gerich Müller Nachf. A. Reichert) von hier ist der Ri⸗ 290, NeTeeg. 1e.396. 2 gen ünr . do. g röbe Sühre. 8196, 5 % vbes 1910 renbüche 1 b 98. „do. do. mittel 1,80 15.6.12 88,20 bz9 Schlossermeisters K. A. H. Hansen, früher in Kiel⸗ —— „ infol d ins IDez B v. Cp. z. N. P. 4,12 EEE“ c. Grdrpfobr. I u. 11 . 3 8 4 do. do. ine 1, 2 88.20 bz G 3 A thei 5131]infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten] Erfurt, den 10. Mai 1902 Belga N. 100 Fr. 81.30 do. kleine 3214,20 bz do. Grundremenbr. J. 1 0. 2 22 8 86¹ ett unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ MUergentheim. [14513] Vort veraleiche I 2 ““ b.E 3 . rmmb;erre. †† 8b 388 olländ. Staats⸗Anl. Obl. 25, 3 qBZ jetz ür Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direkti 1853 konv. 3½] 1.1. 1. ,80 1 — haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Juliu — F.4 F sber 28ͤ des termin auf den 28. Mai 1902, Vormittags [14577 altche WerbeheDirektlon. Deuusche Fonds und Staats⸗Papiere. 19041 1.. . G 1u 94 8 . Aee 191208 Kiel, den 7. Mai 1902. Peblneh er, Bauereo in Jger „ nach 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer [145 2 1. O.R. Schatz1 900 804,4 versch. 10000- 101,70 bz G sieldor 5. TOes. b1 G 1 8ab 1.1. A ult. Mai — 101,70 bz Königliches Amtsgericht. Abth. 1. TPloker dbel.e — ö und — Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Rheinisch⸗Westfältsch⸗Nordwestdeutscher 20 dc. „. 05 “en 1914990 88 5 Fr Ih 2. 1. . 8.. neue 1 Königs-Wusterhausen. [14487] — Schlußvertheilung heute aufgehoben die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Der Frachtsa (eseftabe; Üothal wird Bi vansch 101,90 G b⸗ 899 33 88 888 üa 7 3000—- b ₰ amortis. III, IV. Konkursverfahren. Mergentheim, den 10. Mai 1902 der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ mit sofortiger Herch keit in 0,55 bc w 1. — 88. .J3“ versch. 10000 — 200191,30 bz G † 1 b 1 - Luremb. Staats⸗Unleihe 82 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tsschreiberei des K Amtsgerichts ssicht der Betheiligten niedergelegt. In diesem Ter⸗ Essen — 8 Man 1902 255 ℳ berichtigt. ult. Mai 91,70b,80 bz 1. H 3 1.1.7 289,00 bz Merik. Anleihe 1890 gros heren Gutsbesitzers Freiherrn von der Goltz, A. Ger.⸗Sekr Haus — 1 mine soll auch über Gewährung einer Vergütung für Köni liche Eisenbahn⸗Direkti 3 Ppreuß. lonsol. A. k9. † versch. 5000 — 1501101,80 bz G 1 II m 1.7 10000 8 — — üe — zu Gussow, vet zu —,— Fregen enenenla⸗ —A 114514] 8 Mitglieder des Gläubigerausschusses Beschluß 114578) sliche Eilenbahn⸗Direktion. EI. de. 81 14 En G)14. 8 8] 1.1.7 888 Noe Stoats⸗Unleihe 1888 leger: Dr. ier — 8 ßt 1 2* 8 1b. v 1893 II1, 14. 2⁰⁰] 0. 3 11. Ar — 1 derg 82 Iv — — Prüfung — an. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geEchwiebus, den 6. Mai 1902. Ostdeutsch⸗Hessischer, und Berlin Stettin⸗ 3000 —n20b - 5 5000— 8825G — 8 ne n. Füig. geemeldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung Johann Adam Benz, Häckers in Archshofen, Königliches Amtsgericht. Hessischer Güterverkehr. 1 3 00,10 bz 81 25,50G do. †p 88350 do. be. 1824 Fber die Wahl einet neuen Konkursverwalters an ist, nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ Thorn. Konkursverfahren. [14462] Am 15. d. M. wird die Neubaustrecke Gau⸗ 1 8 - 893 ☛ mveme Oeft. Gold⸗Rente.... Stelle des erkrankten Konkursverwalters (des Privat⸗ — der Schlußvertheilung heute aufgehoben] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mercbeim. Mansie 2* des Direkrionsbezirkz 3 1,1,7 3000 — 60 89,5003% do. lleimf sekretärs Fritz Lange) auf den 23. Mai 1902, ,ö entheim, den 10. Mai 1902 sdes Schuhmachermeisters und Schuhwaaren⸗ z1, 3914 — . — 8 428 2000— êp 4½ . 9 Sör- 9-8” e he, do dem wmieridneter Ge.- Weg-n9,e, der. ds K cesean Fiestern Zedase ehenzn geüesen, semr Eeher Wechleraneden heneenere eeeeeneh, 18 8 3Jos.s eeh enng 2 884 1 1 4 3 8 b nahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie N. . . A 4 1r. 21102.20 Königs Wusterhausen, den 9. Mai 1902. 56 e * Ger⸗Sekr. Hauser. 28 er Anhörung der Gkäubiger über die Erstattung der aiseen Ver . eee. 2 8 9-9 88 Königliches Amtsgericht. — [14515) Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an . Pr vom 15.d. W. 3*11. 27, 9 Kottbus. Konkursverfahren. [14480] Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ beee 85 üdesheim⸗Dromersheim, Gen 4 1,1.7 5000 —- 1001102,20 Das Konkureverabren, über das Vermögen des] Bernhard Weiß, Häckers von Apfelbach, ist nach termin auf den 3. Juni 1902, Vormittags “ Sprendlingen (Rheinhessen) und Welget⸗ a 111. 88 Fabrikbesihers Cswald Hoffmann zu Kottbus, Abbaltung des Schlußtermins und Vollziehung der 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dier⸗ Sohehei emäßigte Entfernun in Kraft. 1 5 [1.1. 1 Fürma Cppel Hoffmann, wird nach ersolgter Schlußveribeilung heufe aufgehoben worden. selbst — Zimmer 22 — bestimmt. Näbere Anskunft die betheiligten Güter⸗ do. neue 4 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.] Mergentheim. den 10. Mai 1902. 8 Thorn, den 5. Mai 1902. 2 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ teschreiberei des K. Amtsgerichts. Wierzbowski, a. M., den 9. Mai 1902. walters wird auf den 4. Juni 1902, Vormittags Amtsger. Sekr. Hauser. r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direkrion. 11 ½ Uhr, im Zimmer 5 anberaumt. HMünchberg. Bekanntmachung. 114597]! Terulund. KRonkursversahren. (144e8) [14580] eennhiner Kleinbahn. 1.“ Nottbus, den 10. Mai 1902. Das K. B. Amtsgericht Münchberg hat mit Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit dem 1. Juni 1902 tritt für die Beförderung Königliches Amtsgericht. schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das ven
folgender Steine: 5 M 8 Landmanns Peter L t 1 Lahr. Konkursverfahren. [14527 Bermögen des Bäckermeisters Johann Hüttner 9 — ö1ö—
bek wird, nachdem der in de Gebrannte Mauersteine (Zieg 1 Nr. 10 269. Das Konkurtdersahren über das dvon lm b wegen Mangelt einer den Kosten vom 4. April. 1902 arn — Zwa — benf Dachsteine d 1. Dermöͤgen des Kaufmanns Leopold Kahn in des kräftigen üer. vom 2 Pfannen). Lehmsteine, — uerseir
.
102,70 bz
2— ngnneneneee. 52n
—ö 42
do. do.
2
—
—+— B
*
— - — 2
— 2
2.-⸗Fr. 4 4 3
—,———= ————öqn=g — 8 n 8 ³
—22ö-29ö2ö
22
82 be
A A C 0 D D D u
4228:2
— — — 1 * —-—
885 — 22
82
8
— S 8 . 4 Eggg=eggg
2 ——
—,— 228S8”2
S—
8 öEA
— — ———
́
2922622223ö2ö2ö2öö2
8 555„
72 8**
Ainn
L 8822*“*— 2=”qg=”qé2g „ „2422=⸗21ö8q2⸗2 524ö22ö2öö*
8*½ Am
4
— — — 7.— ——
— ————-— —9—— Sssusss8.
rgggEEEEEE;EEEEEEEE;
reg. .vwwrreeue
——2
— ———öö2 229525————
Pv —. *%
2—g
8 1
brecht ahrens entsprechenden 25 eingestellt. durch
Lahr wurde durch des vom] Mäunchberg. den 10. Maiz bettängt und am 5. Mai 1902 Schlußtermin ab⸗ A 9. 1. Mts. Gerichtsschreiberei des K. B. ist. bi steine), Filterplatten (5 te). 1... cg e osmee, des a⸗Zeeaschg eicgere ,rac, egg. 2s de. Fhherrreetremg⸗
. S. nh - 5 0- b-94,—bb —²⁄ 8— K der Strech
r . In dem das V 8 Kau 1 b 1 use ürdak 1g . Henseben e1423⸗2 1e ., bhn.2*99 I
—,—— 14486] —1qN 3 biger — eee Das Konkursverfahren das Vermögen des enkause inde 01 *2 11
In dem ☛— 1be das Der⸗ —2ꝙnön anen. — bestim -1 nahme der ur ordaung: Wahl einet cs. 888 ermins und à & Ter .. Er. un arn * dur Fenctede ioh ven e.e, 109o ke 21 278 Flenteatewager
8 Den 9. Mai 1902. Amtsgerie alter. 4& CGo.
baren auf den 7. oHenburg. — — 14553]9 1mn gonkureversahren 4463] Gesellscha 44 — r 9 hHan vor dem unter⸗ Nr. 2 — 5 9 838 den 4 des 114579] d.-22——— wichneten Gericht anberaumt. olf Peyo am 7. Mat 1901 verstorkenen Naufmanns und it do .
Landsberg 1. Ostpr., den 10. 1902. Beuben, Abbaltung des Schluß⸗ idemühlenbefigers Karl Decker 4 in 12 — 8 2ar. ene Hann termins — 1900. 8 — 8. M. ist 9 Prüfung der nach taük
8 . 1 . en erxmin n
T.““ 88 „r Be Aagencan. 190½, 9 “ 1
In rfahren über das 2 der 2 lichen vö anberaumt. auf den Wiuwe Augußte Isecke, geb. Isfecke, Oppeln. 14483]1] 17. Mai 1902. „auberaumte
crichtsschre in, den 6. Mai 1902. Wolrenbattel. e. Osterfeld. na. HMalle. .
——7
4
83 1* 8*
2 8* mrrrzsg7xSzgvvETEEEEEEEXETEE22 1 Fürrzkgr.
— —
n G 11929]
—— n — 2. — Srul 1202 de, eben Fens Lebach. Bekaun 4508 Iiches A als 1 : von Bojanowski in Berlin. .e 2. 1eecher reosen. 1— — i2enne
—
4529 — mer Hene⸗ „ ve⸗s A a. 0.,⸗ JehaeeT.h Sene. 97. Türrags ek“
ö=”Sg=Sg=Sg=Sg=g=gg
88
4 ½α
—
öeüeee
1
—88- 8*8
88822 32888 —,——
—— —
der z2t
25 25⸗5 52
. ————
rEEEEEEEEEEE zxESrrIxXxII7
22222“2“*2* —,———