Der Königliche Gesandte in Weimar Prinz von Rati 2 —2 11ö,pf—“—“ Tese ee 11“ 8 1 1 W atibor finanzielten Schwächen und Leiden im Eisenbahnbetriebe sei , benust wurden. Diese 2 n- „ 2 grsße panscen Ge und Corvey hat einen ihm Allerhöchst bewilligten U 1 und Leid 1 1 I— Italien. Hunde) benutzt jese Befö ij mehraleisi 1bsass. Ferver sei hewertt, jea vulHeischen . 1 2 G rlo denn selbst wenn die zu senbahnen in d 2. Küe (Hunde) benutzt wurden. Diese Beförderungsweis i be i n jünger stehung getrennt, 88 angetreten. 3 g Jahren eine Steigerung heder easerkeh falien, Die Königin Natalie von Serbien besuchte gestern ur Zeit der Königin Elisabeth durch deutsche 8 ü see Femer sei . jene vulkanischen Erhebungen jüngerer Entstehung getrennt, ist der einzige A““ sesbeigerten Anforderungen, welche die Interessenten an die Staats⸗ Nachmittag, wie „W. T. B.“* erfährt, die Königin von dieser Herrscherin angeworben waren, in England bekannt auch die für Ffentlichen Verkehr bestimmten schenalipen 2. — 1gn EEEEbEB“ enthält FeeeeI 11“ katnen keziglich der Tause, Fatroline fsenten, tene nicht so, Margherita, Allerhoͤchstwelche später den Besuch erwiderte. gewofden Kaufe des 17. und 18, Fahrhunderts volr und die schmalspurigen Föbenbahnen, dagegen nicht die unter den 56E — 1 13 8 eich „2 ife, Fahrpla 3 Leundehnte Anwendung fand und wo die ursprüngli 5 iff Klei 5 ich städtis sen des Stüllen O rund veignih welches- 1 8 L E“”“ „ halb ne. d sein wie im Privatbahnbetriebe, wes⸗ Trarhahn sich nach und nach zu dem aus Begriff „Kleinbahnen“ fallenden Eisenbahnen, namentlich städtische busen des Stüllen Ozeans war und das Ereigniß, welches ihn vom Meer⸗e Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley setz d esondere Vorsicht in der Frag⸗ der Fort⸗ Spanien. Spuri Gleis entwickelte. Diese früheren S Snns und Eisen her⸗ Straßenbahnen u. dergl, einbegriffen sind. abschnitt, erst in einem sehr vorgeschrittenen Stadium der ne9. S. M. S.⸗„ Falke“ ist an demselben Tage in Fort de beständen gewisse Vorfra 88 8 theils prinzipieller, theils großer u⸗ Madrid gemeldet wird, den Grundstein zu vier Menschen oder Thieren erfolgte, hatten nur Werth für be⸗ bahnlänge, wie auch in den Vorjahren, Amerika mit 402171 km, abgesehen von, dem bohen Tribut an Menschenleben und EFigenthum, 11 Entegeftern nach St. Thomns in Ter g. .. 5 2 bengaee dePee⸗ Schul en. Der Plan geht von der Königin⸗Regentin aus, schränkte örtliche Zwecke. Erst dem 19. Jahrhundert war es aüsg mehr als der Hälfte der —— Länge der Eisenbahnen der in kurzen Zeiträumen zu zahlen ist, die Vulkane durch ihre frühere gangen. 8 staatlichung an diese Bahnen herangetreten werden könne. Das Er⸗ Allerhöchstwelche angesichts des Umstandes, daß 30,000 Kinder schrbehalten, durch die Verbindung der Spurbahn mit der rit nde, sbenag. Den folgen eeamit 283 525 km und mie durch ihre gegenwärtige Thätigkeit dem Lande zum Sesen Der Dampfer „Karlsruhe“ ist mit dem Ablösungs⸗ gänzungsnetz der Nordwestbahn krete erst im Jahre 1903 in Steuer. in Madrid infolge mangels an Schulen keinen Unterricht genießen Dampfkraft, die inzwischen schon auf anderen Gebieten sich zu einer Unte e kleineren Zahlen Assie⸗ I1II““ die mächtigen e“ transport für S. M. S. „Cormoran“, Transportführer: pflicht, weshalb eine frühere Verstaatlichung für den Staat ohne könnten, das Werk ins Auge faßte. Die Häuser der Straßen 1 mächtigen Gebilfin des Menschen entwickelt hatte, die Eisenbahnen von AMerike 88 bdeh das deszte bhferzechen Kchber Passate enih nach Nasmonn ö “n“ Niactzeit gein wönge Dee Rederuns en reen, ct u demügn, durch welche die Köͤngin Fiegentin den. Weg nahmn, weret W im heuthgen, vinnit zen Zor sczusda, das belimme senn sohen den, Slerebren Iin iöbrem weit ausgesehanne barc eengn hze twingen, wie dir zablreichn zu Tbale eitenden Geräser die frisch bekom Pge 3 1 he erste e e tbrer Lülung, “ 8Sn gesch In den Straßen wogte eine unabsehbare Menge. gewaltigsten Einfluß auf alle Verhältnisse des menschlichen Lebens Deutschland mit 51 391 km. Darauf folgt das europäische vulkanische Asche mit sich führen und damit die Niederungen befruchten,
8 8 8 8
8
8 1 ¹ m - Später wohnte die Königin⸗ in sowi b 8 het. b 8 EI K. 2 Rußland mit 48 107, F ich mit 42 827, Britisch⸗Ostindi v wie von Ascheregen betroffene und scheinbe f e Bezirke binner 18 Staats⸗ und finanzie e Interessen und die Kontrole des Hauses ihr fü che Femtlie der “ ünig⸗ auszuüben und diesem Jahrhundert sein eigenartiges Gepräge auf⸗ 38. 235, vct 18 1071 E 36 883, 1öI 1 weniger Aliche 8e 28—e fast 131 9 1“ Regierung sei bereit zu verstaatlichen, aber nicht um früheren Minister Bravo Muriilo bei n˖ zudrücken. “ 88 . Irland mit 35 186, Britisch⸗Nordamerika mit 28 697 km Eisenbahn. Fruchtbarkeit entwickeln u. s. f. Allerdings giebt es als Ausnahmen Kiel, 13. Mai. Heute, am Tage der Feier des 50⸗ 8 1 8 8 8 8 8 nbe ö “ I “ Die übrigen Staaten haben durchgängig wesentlich kleinere Netze. von dieser Regel eines segensreichen Einflusses auch Gegenden mit einem jährigen Bestehens des See⸗Bataillons, wurde, wie wurde e hache, ne 1111“ Niederlande. Engl wurde am 27 Seplember 1825 die 1see He⸗ Eis b Dichtigkeit des Eisenbahnnebes, deh. das Verhältniß der Igerran Ssc, aesesdnchlg. rashe 1g Feibenn 1 686 . SA 2 4 : : 9 8 1 . : 8 8* “ ö“ — 8 8 ö 1“ 5. 4 8 Cisenbe j 7 5ß ist rößt j 9 strig⸗ e Baunm deiht, Striche von ungewoöhnlicher Trockenheit, „W. 8. B.“ berichtet, vor der Kaserne des Bataillons ein Der volkswiee hagttliche Augschuß des Abgeorb⸗ Wie „W. T. B.“ erfährt, ist das Befinden der deutung dieses neuen Beförderungsmittels wurde von einsichtsvollen 2gnbahennaes ar FlaangrassBelglen,wo batnn edem Clsenbabn weil sie unter dem Winde, naͤmlich in der Winderctung gnseits der 1 für die in den Jahren 1900 und 1901 in netenhauses hat die Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend Königin völlig befriedigend; von heute ab werden Männern 1 und obgleich es auch nicht an Zweiflern auf je 100 qkm Fläche kommen. Nicht viel weniger dicht ist 68 Gipfel liegen, an denen die Wasserfracht der Nordostpassate nieder⸗ “ “ wobei der evangelische Marine⸗ den Terminhandel in Getreide, erledigt 6 Krankheitsberichte nicht mehr regelmäßig veröffentlicht werden. und solchen seltend 8 ““ Belünchtanßen r mmannig. Net im Königreich Sachsen mit 19 km Eisenbahn auf 100 qkm. 1öö ist; doch verschwinden solche sterilen Gegenden gegenüber F rrer 9 „ . CE1u . ; 8 . 8 hste 2. s e9b 9 8 8 . 8 ; D; 3„; 8 1 8 90 — 95 % cU 5 9 saezei oton Boödens. — n die ruhmreiche Geschich 8 B : sden Voranschlag des gemeinsamen Kriegs⸗Ministeriums v. ingh heute seine Thätigkeit als Direktor des Kranken⸗ h schon 1348 km Eisenbahn im Betrieb. In PreI we und Elaß⸗Lothrin *H 13 km, Groß⸗ interessante Par P. sch en 0. e Uittel Arer tas der Marine⸗Oberpfarrer weihte das Denkmal Der Major an' g' meinsamen g 2 inisteriums h 88 ¹ Th 5 lle 184 hon 125 — Eisenba n im Betrieb. In Fran reich, wo britannien und Irland nit 11,4 km das Deutsche Reich i interessante Parallelen zwischen den Vulkanen Mittel⸗Amerikas und Marine ⸗Ober 48 T Ma in der gestrigen Abendsitzung i lgemeinen ange Der hauses im Haag wieder aufnehmen. Es sei dies ein deutliches ie erste Lokomotivbahn zwischen Etienne und Andrézieux i 1eö9 »ʒIrland mit 11,4 km, das Deutsche Reich im den vulkanischen Bi 1Sst⸗Afrikas, dem Kili Herdhe—, F. ö8“” G wisch brachte darauf ein Hoch auf Seine Reichs! F gss- M öen bbe““ Zeichen für die Besserung im Befinden der Königin, deer1832 eröffnet wurde, waren Ende 1840 497 km im Beecsnee 1g “ vis den vulkansten Ziüdungen Bsüzahetagje egntsnem wegsagensbaher Majestät den Kaiser aus. längerer Rede die Gründe für die Neubewaffnung der Allerhöchstderen Kräfte allmählich zunähmen. Sei auch die Betrieb. Deutschlands erste mit Dampf betriebene Eisenbahn geringste Dichtigkeit findet sich in Europa in dem weit üsgegehnien sind als die Nordseiten, weil das Element der gleichbleibenden Winde Wilhelmshaven, 13. Mai. Vor der Kaserne des Arlillerie und äußerte: Die Heeresverwaltung plane vorläufig Frist bis zur Wiederherstellung nicht im voraus zu bemessen, war die am ö“ 18g 8 6 km lange Strecke Nürn⸗ dünn bevölkerten Norwegen mit nur 0,6 km Eisenbahn auf 100 qkm fehlt, das in Zentral⸗Amerika so wesentlich bestimmend wirkt. See⸗Bataillons fand heute Vormittag 11. Uhr, wie „W. T. B.“ S. Neuaufstellung von 14 Haubitzen⸗Divisionen von je drei ö 8 8 8 Se z bef vdie “ ö“ den gnfing an 111“ 1 Flace Mur, werig größere Dichtigkegt hat. E1ö Vorkang “ 8 v kauf Srud meldet, anläßlich des 50 jährigen Jubiläums der Marine⸗ Batterien, sodaß auf jede der bestehenden 14 Artillerie⸗ 99 ommen habe, uberaus befriedigt. daraus her daß hie öbahnen erkannt wurde, geht europäischen Rußland, wo 09 Em Syendarn ur dieselbe Fläche Zgener Reisen und Studien und un, eö.““ det, 1 des 50 10 g 8 8 re⸗ 4 8 r bestel— 14 2 8 2 S; 5 “ 1 graus hervor, daß hier Ende 1840 schon 549 km im Betrieb a. 1 Sande “ eigener Reisen und Studien und unter Vorführung einer großen Infanterie die feierliche Enthüllung des Denkmals für Brigaden eine Haubitzen⸗Batterie⸗Division entfallen werde. wie W 5 Bennr geld Sn 6ö 88 “ gab, waren, also, mehr als in Frankreich. In Belgien wurde eereen den eeelh. ... ea e- b Anzahl anschaulicher Lichthilder. Dr. Wegener hat auf seiner Reise die gesallenen Kameraden statt. Die Geistlichen beider Kon⸗ Auch bezüglich des Berggeschützes sei es mit Rücksicht auf Namen des Volks 8 —“ 9-R. b116—* die erste Eisenbahn zwischen Brüssel und Mecheln in dem⸗ Nach diesen folgen die australische Kolonie Victorss mit 2,3. um die Welt Samoa im Sommer 1909 besucht Er traf es glücklich, fessionen hielten Ansprachen; der Kontre⸗Admiral Kirchhoff die ungenügende Wirkung desselben unbedingt geboten die K. “ dem Schmerze über selben Jahre wie in Deutschland, 1835, eröffnet; bis Ende 1840 Portugiesisch⸗Indien mit 2,2, die britische Kolonie Retkalmir 1,7 vn. denn es lagen gerade zwei deutsche Kriegsschiffe im Hafen von Apia bereit, brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus S” zur Einführung eines neuen Berggeschützes zu dir 1 Fürs Ascrti gbhane Ausdruck ünh fügte Taven in ixem. Fnh. nimn 3 In auf je 100 qkm. In allen übrigen Ländern ist die Dichtigkeit des mit dem neuen deutschen Gouverneur an Bord eine Rundreise um 8 sschreiten, und es sei der Heeresverwaltung gelungen, ein ginzu, daß die niederländischen Kolonien in Westindien nicht Oesterreich⸗Ungarn wurde die erste Lokomotiveisenbahn zwischen e “ 8 82 2* hg- L L 1 „ Baden. Modell zu schaffen, welches bei etwas größerem Kaliber — 8 2 CC6“
beide deutsche Inseln, zugleich die erste Inspektionsfahrt zu machen.
. ; 1 I 3 bvg.. 8 8 Das Verhältniß der Eisenbahnlänge zur Bepvölkerungszahl ie Sühre e. 8 3 ie ünast
ö L . . . Iee v 8 ah 0 we 144 k G Ruß as Verhältniß der Eisenba 9 Bevölkerungsza u le bährend Aufenthalts vo Wo füngste
Ihre Majestät die Kaiserin traf gestern Mittag gegen jedoch ohne Erhöhung des Gewichts, eine Tragweite und ferner, die Regierung habe der französischen Regierung ihre Jahres 1840 waren 144 km im Betrieb. In Rußland wurde nd lernte so während eines Aufenthalts von 4 chen die jüngste
;e. 1 . P Eisenbahnnetzes wesentli inger. C . . mach in Mitleidenschaft gezogen seien. Der Minister erklärte Wien und Wagram im Jahre 1838 eröffnet, am Schlusse des 6 sentlich geringer Dr. Wegener erhielt die Erlaubniß, sich diesem Ausfluge anzuschließen,
¼ 8 jst j 61 1 55 8 inze 95 Stpoj 5 . . . 2 8 11“ 7 2b ½ Maze v en G He 1 Thei “ die erste Eisenbahn mit Lokomotivbetrieb, die 26 km lange Strecke ist in Europa am größten in dem in einzelnen Landestheilen dünn deutsche Kolonie ziemlich ründlich kennen. Denn die Reise beschränkte 1 Uhr, wie „W. T. B.“ meldet, in Karlsruhe ein und wurde Geschoßwirkung habe, welche jene des bisherigen Gebirgs⸗ Theilnahme ausgesprochen und angeordnet, daß das St. Petersburg— Zarskoe⸗Selo, im Jahre 1838 eröffnet; ce bevölkerten Königreich Schweden, wo 22,4, m Eisenbahn auf je sich nicht auf die Küste orte, sondern erstreckte sich in das gebirgige uf dem Bahnhofe von Ihren Königlichen Hoheiten dem geschützes weit übersteige und allen sonst an ein solches Geschütz Penrerfchiff K egentes“, welches sich vor Curacao dauerte dann aber bis zum Jahre 1845, bis eine “ 10 000 Einwohner entfallen. Dann folgen Dänemark mit 12,3, die Innere beider Hauptinseln hinein, und bei den Emnpfangsfeierlichkeiten, 1 8 „ 22 „ 7 6818 1 2 . . . Uer: 85 — 2 † ini 28 1 7. * 2. 7 hs * voj † 82 9½ 4 g 9 0 1 TIiab. 22. 9 5 8 8 84 7 7 8* a-. 4 83 Großherzog und der Großherzogin sowie von Seiner zu stellenden Ansprüchen bezüglich der Manöpvrierfähigkeit u. s. w. so schnell b8 moöglich nach Martinique gehen solle, um Strecke (der Warschau⸗Wiener Eisenbahn) zur Eröffnung kam. “ 114 1Freme mit 11,1, eJe⸗ Seeabnn ia8. die allerwärts dem Gouverneur von den Eingeborenen bereitet wurden, Großherzoglichen Hoheit dem Prinzen Max empfangen vollkommen entspreche. Vorläufig sei die Aufstellung von einer Hilfe zu leisten. Der Präsident der Kammer gab hierauf Von den übrigen Länderm Europas begannen im vierten Jahrzehnt, europzische Stanten, ind svKelle at schon eir gab es die beste und sich kaum so bald wiederhelende Gelegenhen [m Nachmittag kehrte Ihre Majestä r empfangen. Gebirgs⸗Batterie beabsichtigt. Aus dem gegenwärtigen, gesetzlich der Theilnahme des Hauses und dem Einverständniß mit den 8 des vorigen Jahrhunderts noch Italien und die Niederlande mit kurhvatche Stae. enen sich bei geringer Bepölkerung schon ein die Landesbewohner von ihrer besten Seite und ihre Sitten und Gebräuche
1 2 g keh Ihre Majestät nach Badenweiler zurück. „1 sesllts 8 8 888 gen, g 1 — der niederländi r. „ Eisenbahnb 8 F.en ; 5 16 ausgedehnteres Eisenbahnnetz findet, weisen für dieses Verhältniß zum sgiebig kennen lerne Samo — 170. Meridi estli festgestellten Rekrutenkontingent könne die Heeresleitung die Ausd uch niederländischen Regierung getroffenen Maßregeln Iar ahnbau, 8 8 En sehr geringem Umfenge; in theil wesentlich höhere Zahlen auf, wie die Kolonie West Australien . Se. e ae. 9 ½ “”“ —₰ 8 Anz — ; . 4 2 ruck. 8 Italien wurde 8 is ie S D 1— 87 Den *. b 2 Auftralten von Greenwich, also um einen halben Erdumfang von dem Meridian Mecklenburg⸗Schwerin. Fehäh Rekruten, die nach den den Delegationen vorgelegten vassan . Portick im Jahre alg,zgfrste nese 11 in 130/6, die Kolonie Queensland 93, Süd⸗Australien 83 km Eisenbahn von Hamburg, entfernt und unter 140 üͤdlicher Breite, also dem Seine Königliche Hoheit der Großherzo ist, den „Meckl. lufstellungen erfordert werde, nicht vollständig decken. Der Serbien. 8 demselben Jahre die Eisenbahn Amsterdam —Harlem. In allen auf je 10 000 Einwohner. Tschadsee antipodisch gelegen, besteht aus 5 größeren Inseln, die sich 8 zogi 2 Minister erklärte f† r se b ü zis * 8 4 Archips für Eis sen“ s NW — 8 . 9* Nachr.“ zufolge, gestern von Cannes wieder in Schwerin ein⸗ überei erner, er sei mit beiden Regierungen darüber Aus Belgrad wird dem „W. T. B.“ mitgetheilt, daß übrigen europäischen Ländern wurde erst später mit dem Bau In einer letzten Uebersicht des „Archivs für Eisenbahnwesen“ sind von XW. nach 080. auf eine Entfernung von 500 km (d. i. getroffen. 8 9 übereingekommen, daß beiden gesetzgebenden Körperschaften eine der Finanzausschuß der Skupschtina das Anleihe⸗ von Eisenbahnen vorgegangen. Mit besonderer Thatkraft wurde noch Angaben über die in verschiedenen Ländern auf die Eisenbahnen so weit, wie von Breslau bis Hannover) erstrecken. Die drei östlichen 8 b bezügliche Gesetzesvorlage unterbreitet werde. Schließlich be⸗ projekt abgelehnt habe Der Bericht des Ausschuss 6⸗ 8 er in den Vereinigten Staaten von Amerika in Angriff verwandten Geldbeträge, die Anlagekosten, getrennt für die Eisen⸗ dieser Inseln, Rosa, Manua und Tutuila, von denen letztere den besten Braunschweig.. merkte der Minister, daß er auf Wunsch der Delegation bereit wahlscheinlich in der Se statts 8 8 u schusses werde genommen. Dort wurde im Jahre 1830 die erste Eisenbahnstrecke bahnen in Europa und in außereuropäischen Ländern, zusammengestellt. Hafen der Inselgruppe hat, sind in amerikanischem Besitz, während Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von sei, die neuen Geschützmodelle zur Besichtigung durch die Sk f 8 rge 1 attfindenden Sitzung der * zwischen Baltimore und Ellicotsmills eröffnet und der Bahnbau Die Eisenbahnen in Europa sind, wenigstens in den wichtigsten die sie 12 mal an Areal und 8 mal an Bevölkerungszahl übertreffenden Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, reiste Delegirten nach Budapest beziehungsweise Oerkény bringen Skupschtina zur Berathung gestellt werden. 8 dann fo gefördert, daß Ende 1840 schon 4534 km Eisenbahnen im Eisenbahnländern, in ihrer gesammten BAnlage, sorgfältiger — großen Inseln Upolu und Sawaii mit einigen kleinen Eilanden gestern Nachmittag in Begleitun Seiner Köni liche 99 . 8 lassen y gen zu 1 8 . Betrieb waren. Von den übrigen Ländern Amerikas haben im vierten ausgeführt und wesentlich besser mit Doppelgleisen, Sicher⸗ Deutschland gehören. Um eine Anschauung von ihrer Größe zu 88 rinzen Joachim Alorecht als v Gen Hoheit den 8 Amerika. 8 Jahrzehnt die Insel Cuba und Britisch⸗Nordamerika heitseinrichtungen, Betriebsmitteln u. s. w. ausgestattet und geben, hatte der Vortragende das im Vergleich mit Sawaii etwas
1 Ge M „ 8 8
4 als Vert — Großbr S ester V ₰ 2 . anada) mit dem Bahnbau begonnen. 2 3 übri 2 daher auch beträchtlich theurer als die der außereuropäischen kleinere Upolu in übereinstimmendem Maßstabe in eine Wandkarte der
des Kaisers, zu den Krönungsfeierlichkeiten nach Madrid ab. 8 hhtten und Felanc. Befdehgtss vehen “ tze c. „S. 81 B.“ aus (Citen de) Alin⸗ 1.ab das Fghtraflen .“ übrigen Erd. Läͤnder. Die durchschnittlichen Kosten eines Kilometers Mark Brandenburg bineingezeichnet, wobei die Südspitze der Insel
Der Landtag beschäftigte sich, dem „W. T. B.“ zufolge, Im Oberhause erwiderte, dem „W. T. B.“ zufolge, wonach dem Präsid . 200 000 De 1 Resolution an, 8 Eisenbahnen erst im Laufe des 6. Jahrzehnts des vorigen Jahr⸗ Bahnlänge waren am höchsten in Großbritannien und Irland, sie mit Frankfurt a. O., die Nordwestspitze mit Berlin zusammenfiel und gestern mit den Petitionen der welfischen Vereine, welche gestern der Staatssekretär des Aeußern Lord Lansdowne its bewilli aan” Doll., einschließlich der be⸗ 2 ½ hunderts in Angriff genommen. betrugen bei dessen Gesammtnetz 660 070 ℳ, bei den Staatsbahnen die Eisenbahn zwischen beiden Städten sich ungefähr mit den, die dahin gehen, daß der Eingangsformel der Gesetze der Zusatz: auf eine Anfrage, betreffend die immer noch andauernde Be⸗ reits 8 ligten 200 000 Doll., zur Verfügung gestellt werden Am Schluss Jahres 8 Belgiens 364 113 ℳ, in Frankreich 316 319 ,ℳ, bei dem Gesammtnetz Insel durchziehenden Gebirgen deckte, während der nördliche Küsten⸗ im Namen des Herzogs Ernst August“ hi efü 8 „[setzung von Chantabun in Sian d Fr schleunigen Hilfeleistung für die durch die Katastrophe in „ Am Schlusse des Jahres 1840 waren danach im Ganzen rund Oesterreichs 277 611 ℳ, bei dem der Schweiz 272 585 ℳ, bei dem Italiens saum große Abschnitte des Barnim und der märkischen Schweiz, der 1 d zog st August“ hinzugefügt werde. Der 1 Siam durch Frank⸗ F . S 7700 km Eisenbahnen im Betrieb. Die weitere Entwickelung des 26 8 3 D 255 605 Rüf e Rauenschen Be 1
Stats⸗Minister Dr, von Oito hielt ee e reich, mit einer Darlegung von verschiedenen Streit⸗ Französisch⸗ estindien und auf St. Vincent Be⸗ Eisenbahnnehes der Urde 8 & .e en 1809 dis 1 ‧. . den Geseeee n aee v v; ℳ, bei ün Küsensam dfe. Ree eeches Bex. — Ieinene des b welcher er die Stellung des Ministeriums darlegte und die punkten zwischen Frankreich und Siam. Es sei der britischen ess einer Meldun C iti . 1900 erzebt sich aus der folgenden Uebersicht: Es betrug die Länge Spaniens 232 8811 ℳ 1 E Feverheande cdena. gEe E“ — 6 die Nebe ”” — welfische Agitation als die Landesinteressen gefährdend schil⸗ Regierung nicht möglich gewesen, eine Entscheidung zwischen Prasident Sam ö 88₰ 2 üis 1* sich der der im Betriebe befindlichen Eisenbahnen Rumäniens 182 920 ℳ, bei dem Gesammtnetz Rußlands (ohne Fin-⸗ Spandau la en. Diese Art, eine Anschauung von der Größe eines derte. Der Landtag beschloß einstimmig, die Petitionen unbe⸗ — Theilen herbeizuführen, auch habe sie nicht geglaubt, (Gesandten an wonb des D 1 üchuß 9 franzõ sischen 3. am Schlusse des Jahres land) 175 165 ℳ, bei dem Serbiens 165 1⁷ ℳ, bei den Staats⸗ begrenzten Febiets zu geben, ist mehr als ein anmuthiges Spiel; achtet zu lassen. 8 Anlaß zu Vorstellungen bei der französischen Regierung b D Ger 1 B Dampfers „Olinde dodrigues be⸗ —,— — V bahnen Bulgariens 125 988 ℳ, bei dem Gesammtnetz Dänemarks denn wer diese Projektion Upolus auf dem bekannten märkischen Boden
1 1 82s8 8 8 nehmen zu sollen. In dem Wortlaut des französisch⸗siame⸗ x ten. Der General Borroncanal hat das Palais mit —*— 1850 1860 1870 1880 1890 1900 107 200 ℳ, bei den Staatsbahnen Schwedens 103 141 ℳ, bei denen gesehen, dem haben sich die Größenverhältnisse der interessanten Insel —-- 8 seen Vertrage sei nichts enthalten, was zu der Annahme — emen. IFe Gesandte in 2 8 atbomeler Norwegens 90 789 ℳ, bei den schwedischen Privatbahnen 56 986 ℳ dauernd eingeprägt. Aehnlich anschaulich war auch, was der Redner berechtige, daß die Besetzung eine dauernde sein werde, und 11“*“*“
1 Enropa 8 2925 23501 51862 104914 168988223869 283525 und in Finland 55 065 ℳ, in Europa 292 322 ℳ, dagegen in den über die murhmaßliche Entstehung der Samoa Gruppe als eines Theils 8
. 2* üs 56öu1 9250 32 9 2 8 5983122— 99 29392
bei verschiedenen Gelegenheiten hätten Personen, welche hohe
3 n — — übrigen Erdtheilen 143 691 ℳ, und zwar in den Vereinigten des zußersten von drei als Reste eines alten, versunkenen Konti⸗ Oesterreich⸗Ungarn. Stellungen in der französischen V 1 .. Asien. Amerika 4754 15064 53935 93139,174666 331417 402171 Staaten von Amerika 158 070 ℳ, in Vritisch Hstindien 149 230 ℳ, nents stehen gebliebenen Ringen oder Bogen um das australische Fest Zu B d F. 4 8. b 24.— b —. hen Verwaltung bekleideten, ge⸗ A ki A. 8 8 1“ 1393 8185 16287] 33724 60301 in Canada 146 196 ℳ Das gesammte Anlagekapital der land herum darlegte, die sich leicht an den Inselgruppen der Südsee Zu Beginn der gestrigen Sitzung des österreichischen außert, daß Chantabun den Siamesen zuruͤckgegeben werden g. us Pe ing vom gestrigen Tage meldet das „Reuter'sche S.“ 455, 1786 4646 9836 20114 am Schlusse des Jahres 1900 in Europa in Betrieb gewesenen nachweisen lassen. Während aber der erste und der zweite dieser Abgeordnetenhauses gedachte der Präsident Graf Vetter solle, sobald letztere die in dem Vertrage enthaltenen Bestim⸗ Bureau“, der Aufstand in Süd⸗Tschili werde infolge der Australlen .. — — 367] 1765. 2847 18889 24014 283 525 km wird auf 82 880 595 050 ℳ berechget, das * außer. Bogen — zu dem letzteren gehoören die Tonga⸗Inseln — der erschütternden Katastrop he auf Martinique und bat mungen erfüllt hätten. b Kämpfe der letzten Ta e als völlig unterd rückt betrachtet. zusammen auf europäischen Eisenbahnen (506 600 km) auf 72 793 860 600 ℳ, das zumeist von Urgestein ge⸗ ildet sind, sind die Inseln des um die Erlaubniß, der französischen Regierung den Ausdruck Im Unterhause richtete Dillon die Anfrage an den Die Truppen Muanschikai's seien am 9. Mai auf 3000 Auf⸗ der Erde. 8 38568 108012 209789,372429 6172857790125 Anlagekapital der Eisenbahn
* 1 fran 1 1 Die Trupp ia a⸗ v 1 en der Erde am Schlusse des Jahres dritten Bogens, soweit sie nicht von Korallen aufcebaute Atolle sind, des Mitgefühls des Hauses übermitteln zu dürfen. Das Haus Ersten Lerd des Schatzamts, ob derselbe seine Auf⸗ ständische in befestigter Stellung gestoßen; 1000 derselben seien oder rund 700 38600 108000 372400 617500,790100 1900 auf 155 674 455 650 ℳ oder rund 155 ½ Milliarden Mark. valkanischen Ursprungs, was auch von der Samoa⸗Gruppe gilt.
stimmte der Kundgebung des Präsident merksamkeit 4 - 1 gefallen und der zweite Anführer gefangen genomm in „Eine Rolle von Zwanzigmarkstücken, die diesen Betrag enthielte“, be⸗ Beide Insel⸗Typen beruhen auf dem Vorhandensein eines nicht allzu waren ein Anirag, des Lübg. 3 sweeen bEingegancen .; . v. dter 1--e der die übrigen häͤnen die Flucht 2.— Vegen Sehluß des Deutschland. 549, 6044 11633 19575 33838] 42869, 51391 merkt dazu das „Archiv“, „würde eine Länge von 2neo 900 um Aef liegenden submarinen Plateaus, das ihnen als Sockel dient und finanzielle L d Si 2 8 Aemillt Kee⸗ g . ie sofortige Gefechts hätten die chi⸗ Soltz ddl Oesterreich⸗ V haben, und zu ihrer Verladung, ebenfalls in Zwanzigmarkstücken, würden das vermuthlich vulkanischen Vorgängen seine Erhebung aus den 3 e Lage der Südbahn⸗Gesellschaft, und Bewilligung einer bedeutenden Summe zur Unterstützung en die chinesischen Soldaten auch alle Verwundeten Ungarn 144 1579 4543 9589 18512 27113] 36883 twa 6220 Eisenbahnwagen je 10 000 kg Tragfähigkeit ßen Meerestiefen verdankt, die vom Festlande aus all mählich eine Interpellation des Abg. Klofac, in welcher unter der Nothleidenden auf Martinique empfohlen habe schonungslos umgebracht. In einem anderen Gefechte seien Großhrltannien 1 . „ .* 1 — lich sein⸗ e feaer⸗ — bn ech er 8 Ton a⸗Inseln 8 — 9000 m erreichen. In den Hinweis darauf, daß der Name Tolstois aus den wie auch auf die Thatsache, daß ameritanische Reglerungsschiffe 200 Aufstndische gefallen. A u. Irland „ 1348 10653] 16787 24999 28854 32297] 35186 Inseln mit vulkanischen Sezmationen ist diese Erbebung ungleich Listen der von der böhmischen Akademie der Wissen⸗ mit Vorräthen dahin würden entsandt werden, und ob Die „Times“ meldet aus Schanghai vom 12. d. M., Frankreich. 4397, 3083. 9528. 17931 26189 36895 42827 “ Ee“ beträchtlicher gewesen als im Durchschnitt, der sich aus den schaften zu Ehrenmitgliedern zu ernennenden Persönlichkeiten die britische Regierung ähnliche Schritte zu ergreifen beab⸗ auf Grund einer von Scheng unterstützten Petition der Rußland u. Fin⸗ I 8 b Zur Arbeiterbewegu dkAeesenmessungen ergiebt und in der Nähe von Samoa den angedlich von dem Protektor, dem Erzherzog Franz Ferdinand sichtige. Der Erste Lord des Schatzamts Fatseh erwiderte. Gilden habe die Freic⸗ Regierung die sofortige Herab⸗ land.. 26 601] 1589 11243 23857] 30957 48107 2 eller eet Rücken des submarinen Platcaus in 2000 m Miete seigt. Es müssen gestrichen worden sei, der Minister⸗Präsident gefragt wird, ob er habe nie von einem Vorschlage einer derarigen Bewilli vnc sesung des Ausfuhrzolls auf Thee auf der Grundlage Malien. 8% 7 1800 6138] 8715 12907 15782 Im Kõ liche Artilleriedepot in der Kruppstraße zu Berlin mͤchtige Kräfte gewefen sein, die üben diesem Seckel noch die Basalt er geneigt sei, den Erzherzog daruüͤber zu befragen, welche im englischen Parlament gehört. Jederma nof 8 Satzes von annähernd 5 Proz. beschlossen ... 336 854 1729 2997 4120 5263 6345 legten, der „Deutschen Warte“ zufolge. gestern im Laufe dee Nach⸗ gebirge ven Upolu und Sawaii bis zu 1200 und 1600 m Höbe Grunde ih era In sei — 8 8 8 . Zedermann empfinde den - Verein. Staaten] 4534. 14515 49292 85139 150717 268409 3110948 mittags sämmtliche Bauarbeiter die Arbeit nieder. Diefelben ibürmten. Spuren jüngerer vulkanischer Erscheinungen finden sich e ihn hierzu veranlaßt hätten. In seiner Antwort auf außerordentlichen Ernst der Lage und erkenne den furchtba G . 35 1 7 225 1 Ins en i 8 eine Interpellation des Abg. von Jaworslki erklärte sodann Umfang der durch das erschütternde Unglück verursachten Leiden Utrita. nn Bene Snanni 8. 8 189 1883 197. nd0e aens nrh c Eeee k dcn 89 2aürdas — 5 1— — 22ö „In der 1n 8en ale eJnse n 95 ,55 2 8 . 1 8 8 ; 2 8 2 8 Prit.⸗ en — — 1 768 977 27000 38235. ₰ für die nde beträgt. a L ’ lig runge L 8 Sawati, ri B 8
der Umerrichte⸗AI inister Dr. von Hartel, am 28. Ja⸗ an. Jede Hilfe, die von der britischen Regierung an Ort und Eine Depesche Lord Kitchener’'s aus Pretoria meldet, Aus dies is seh 8 8 wurde, traten sämmtli⸗ Reneher in den Se lande elba dan⸗ ist 8 Ort, der im Vöülte mund „der Glühende“ heißt, und von dem nuar habe in der Lemberger Technischen Hochschule Stelle geleistet werden könne, werde gewährt werden. Die An⸗ daß in der vergangenen Woche 19 Buren getödtet, 6 ver⸗ 2— . 2☚— daß . 88248½ 858. stand schlessen sich die Maurer an da an dichelben die Anforderung. es glaudhaft erscheint, daß hier noch im Anfang des 19. Jahrbundert eine zußerst stürmische Versamml statigefunden, gelegenheit sei von den Ministern berathen worden, aber er wundet und 802 gefangen ommen worden seien. 580 Ge⸗ bis 18en 11* —* g— Uanzehtllehem 8 8 zenommen gestellt wurde, das nöthige Material sich selbst heranzuschaffen. ein Lava⸗Ausbruch stattgefunden dat. Von gelegentliche deren Beschlüsse in völlig unzulassiger Mehse die behörde habe keine Erklärung über den Gegenstand adzugeben. Nach wehre, 5420 Patronen, 157 Wagen, 400 Pferde und 4300 im letzten Jabene 5 18802 1800) — — 1— ver⸗ AFrderschütterungen und Erdstößen sind die Inseln auch heut lichen Verfügungen kritisiert hätten. Um einer Wieder⸗ aar Debatte wurde sodann der Abänderungsantrag Sir Stück Vieh seien erbeutet worden. Der General Bruce mindert hat. Per 1
2 - 8 82 sno, den 80 900 um im Jabr⸗ 8 nicht frei: doch spricht die dehnung der benachbarte ung derarnger Vorkommnisse vorzubeugen, habe er den illiam Harcourt’s, wonach das Haus es ablehne, auf Failer sei am 9. Mai wieder nördlich von der sehnt 1840—50 f h 0s km 1 e0d0. weiter — 101 800 km 8 Kunst und Wissenschaft. Korallenriffe dafür, daß die vulkanische Thätigkeit des GBehiets na
Rektor telegraphisch ersucht, seine Zustimmung zur Ab⸗ Geireide und andere für die Volkoernährung nothwend indleylinie und der eral 9 ’ * 27 S16 Sööe —* 2 1 s noch eine geringe ist: denn ausgedehnte Korallenbauten, wie sie z. B. 8 1 b 8 t gern. e L 8 8 Gen Jan Hamilton am . 1860 — 70, au 162 600 km in 1870 80, auf 244 900 km in 4. FP. d 8 die g Korallen⸗Atoll ist, 9 —— ZZE11uq“ im Gebaͤude der Hochschule Lebensmittel einen Zoll zu legen, mit e egen⸗ 188 — 7. Mai in Verbindung mit Rochfort von Bloemhof q 55b — — — Ja 2 1 — 4 L.-IEIS, 1 8.7 1„ Eee es. S ge 4 ver n, e Trhioien ₰ *. 2— †⸗ — zu verweigern. Es handle sich lediglich verworfen. Einige Unionisten stimmten gegen den Kornzoll. aus vo⸗ erückt. Am 11. Mai seien sämmtliche Kolonnen auf 1880”-8-gn 99,9 . Z.Akazenn * Die erstere war verercgre durch einen Vortrag von Zerenfallt haben die Inseln valkanischen Urfrrungs diesem ibre dob hor weme. soda dbgede Magene-T venas 8— 25 Frankreich. ör 2 übehe Ir — wabrend veese zu derselden Zeit in Amerika in tr Dt. Karl Sapper aus Tütingen über „die geograpbische Fruchtbarkeit zu verdank 8 V itnisse, r gen⸗ u Vi Pis b
Maßnahme veranlaßt e, welche jene ehbestan in diesen Distrikten sich auf⸗ 35422
8
en. edeutungdermittelamerikanischen Bulkane:, nige Tage Ueber das Klima Samcas berichtete Ir. Wegener, daß 88 tten, als nicht meh — brxr 1 haltenden K roffen. — dagemesenen Aufschmung cter kam .n Gmwatemzla die Aurte von zeuen, befttgen Eidkchen sehr Fleichbleibend, ist und die mittlere⸗ Femperatur 25,70 C. kenne. In der hierauf fortgesetzten 2 2 -1ö Lg dem gestern im Elysee abgchaltenen Ministerrath Das dgenenege — meldet aus Harryfmith, daß .. Ir — r8. — mit vielem Verlust an Menschenleken znd msbam sn ihrem ge. beran die im Tezember nur um 1˙ stctst. im Jult um 2‧ des Eisenbahn⸗Ministeriums nahm der Ressort⸗Minister — .be [[1— n Fian, 82 Reise Wessels, Louis Botha und andere Burenführer am zc, einer im vn sst Fhends nwesen⸗ 8 ver. Egg ürane — —2 n. — o Hrester ehe na. — — vHne — Dann gab der Minister des Acußern Delcasss 4—2— 11. d. M. dort eingetroffen und am folgenden Tage zu der leichenden Uebersicht der Zunahme der länge in den kinzelnen Vorbereitung -„ wei ast wie natürlich abnungslose durch, beitige Sturme ien. — g
8 f . hll Staaten berrührt, rbere die Katastrophe erschien. Denn verade diescs ist mit 3000 mm eine cyorme, nömlich fünfmal großer als die erhöht würden, die Privatbahmen beson niß von den aus Anlaß der Katastrophe auf Mar⸗ Zusammenkunft der Buren⸗Delegirten in Vereenigung 88 ich voß den Bereinigten Staate Ferbeeitne, zuf ee Feteftrvde schen gesormten Kegelbergen. Fesammtniederschläge üöber Berlin. Die Föloe nt. daß wahrend der
8 1 Grund⸗ 4 8 1 1 — tinique 8 4 weitergereist seien. 1— che Aufschwung zum t auf ungesunder Erddedene chen Lanbschaften und seiner großartt üges. —ör b.,lang t schwenen Wolkenmassen bütten. .2 1 der Minister eingehend 8 gEe g 8n 8 desne ogI. FLäöm 5— dandelte der Vortragende ne ittclte an der vorzüglicher] kedeck und die Luft von dröͤcknder Schwale ist. Die schönste Jahrcs⸗ techn . ortschritte des — konstatierte Aeerepungen aller Art nach Fort de France gesandt worden 3 en 14 200 km; der dartauf den le Jabrhehnten 2 das für — c Ernn. „„1₰ enbahnunfälle infolge der scien. Fuür die Theilnahmekundgedungen haben der Präsident ene R ist nur me 8 roßhrstann ien seh umaxegesegt miüh — Tareng 2n d sant 1elich auch in der trockenen Jcit Regenschauck statt gne im bewährten Raumdistanzfahrens Republik und die Regierung ihren herzlichsten Dank Statimik und Volkswirthschaft. und Irland der an Gisenbahnlänge bre ert an Leben he⸗ ö* 8 —1n und der ngerung der Dienstzeit des Fahrpersonals, und gesprochen eg sien Dank aus⸗ Jadmehnt ae Pöte Lrreicht, die drobenden Boren. Erst die Bilder 2— 2 weiten Thäler in — ist die Vegrzatten ven un exvis⸗ ab eine ein 1 — 6 wierer nit
n 1 — W Aufbau d d — und . nicht australtsch⸗neuserländischen, sencern — Darstellung der in Ausführung des Gestern Abend um 9 % Uhr ist der Präsident Louhet in Die Eisenbahnen der Erde im 19. Jahrhundert. — in en ee. lassen ca erflardich IFer indischen Gbarzkiers. Der die Inzeln big binauf zu den
kr mit Arbeiten an der Tauern⸗ Begleitung des Minister⸗Präfidenten Waldeck⸗ veröffentlicht das „Archixp für cine Gegenden behen Gebirgskeiten bedockende Urwald gehert zu den schonsten 8 der Ä”vöö Der des Ministers des been Delbasse — rE + zumeist amtlichen Ouellen “ 1182112— — — all mmer den ehem Wälrem der Erde. Die pilt vden dem Kokeevalmer⸗ Verstaatlich zu sprechen 885
nschau kaum d ist für Samca das Ende der Regenzeit, der Frühlimg. Gine ab⸗ nen sice solut trockene Jabreszeit 22& e8 für tat gefegnete Land nicht, co und L.
1 über die Gisenbahnen der Erde. Das soeben erschienene a1 in seiner Art trägt das ürd Ministerg Lanessan von Paris nach Brest st, von wo enthält eine Statistik die am 31. Dezember nirce”8 — r2 den in — Urwäldern der Konttnente 2
4 der en
müblichen G zu Schiff Rußland begeben wird. Zur PYer⸗ fünf Erdtheilen im Betriebe ußerdem 1 — 8
9. chiedu Minister 8 8 wafen. „† glaubt, daß mörderischen Eharafter, &8 ist idm dielmehr ein Jag den Anmuth
Sianebaseg, 2½ c. — — ne ns. 1 -2121 —, einen Räckblick auf die ung ahres dic in drei deutlich erkennbaten mittelamctfkavi. schen, aaach in der Weblvertrsalicht it, de 18,15 beben tum begrüßte den denten ibrer die bes 1 frieb, eine Länge, die nabezun schen Bulkane, ven Fe pen⸗ den üöberhéebendn Wanianen⸗Baäͤumen derab⸗
1— FeAAeEPe veen e 8e. — üüPEESSE vühr ] KRber . Wernes vemecen. i ven
der örde am Acquator (40 070 km) lvader und Nzcgragua erstrecken, eine
Aus Perpigna gemeldet, wird. unt —. ttt Rene⸗ n n. gtee Flederwaaßart.
der seit A Sn an der n.S; Die 8 de ö1— 2 von 8 ren Iann QOkm den 1 2* ode. bns o. der —7 8 lander 8 Lene ale 8 Hath er⸗
weile, ven den cen Bchördon 123 berccg ”Sn Feec, Niüee, erce srasne Rer An gia e Ba 8 bbSSEEEE11“] n8 G an., welt und ckn d
seinen Wohnsit na Innern zu verlegen. Srarbabnen zur P. ansederct — 8 eta. Aͤmerifa mmei⸗ und Aen baeck e. Er. ess und von 12 1. en nd ehe Taknatt dem Aabneiken aabc.
“