1902 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2₰ 8

8 8 e“ 8 5 b 8 Großhandels⸗ Durchschnittspreise von Getreide Regt. Großberzog Friedrich von Baden, Haberl im 23. Inf. T in den Schatten gestellt worden, so hat die größere Zeit doch keinen

w 2 2 Me . . 8 Frauenfrage in Rußland. Er entnimmt dabei die meisten der ethno⸗ Zoe ven Reuß und ein mit 43 Illustrationen versehene Bericht Augesüchts des Auftret 8 1 1 an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Kiehl im 10. Inf. Regt. Prinz Ludwig. 1 1 8 Dichter bervorgebracht, der dem Sänger von „Lever und Schwert“ den graphischen und bistorischen Thatsachen, in denen sich die mit die Maimoden schließen das reichhaltige Heft & tinisch⸗ Keoublil) werde v2 * Peß in 2 Aires er. für die Woche vom 5. bis 10. Mai 1902 5. Mai. Frhr. v. Reitzenstein, Major beim Stabe des Lorbeer entreißen könnte. Als Theodor Körner von einer heimtückischen der gesammten Kultur in so engem Zusammenhange befindliche 1G S8— für verseucht de ib . He seeische Päfen bst entsprechenden Angaben für die Vorwoche 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bayern, zum Kom⸗ Kugel gefällt wurde, ehe er die Morgenröthe der Freih it sah, war e Frauenstellung widerspiegelt, einem Werke des russischen Schriftstellers Technik. 8 lacker La Plata und pr rigen 2*8 2ss äfen an den a1 4X4*X*“X“ 898 mandeur des 2. Ulan. Regts. König ernannt. Frhr. v. der Heydte, bereits ein hochgefeierter Dichter. In einem Alter, in dem selbst Goethe Scaschkow und hat auch im übrigen seine sozialen Schilderungen 1 1 8 und Parans für verdächtig Erftärz. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. Major à la suite des 3. Chev. Regts Herzog Karl Theodor, kom⸗ sich nur erst als schüchterner Nachahmer versucht 1000 kg in Mark.

3 81— * 828. ] 5 8 3 8.

Regt 2 or nur erst ner Sitzung des Elektrotechnischen Vexreins vom Die Einfuhr susceptibler Güter, welche in Art. 30 des Bundes 8 mandiert zur Dienstleistung dortselbst, zum Stabe des 1. Schweren beliebteste Bühnendichter sein

für prompte [Loco] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Reiter⸗Regts. Prinz Karl von Bayern versetzt.

2 . 2 2 4 897 8,9 8 559 2 7. 22 22 auf dem Spielplan der Bühnen behauptete. In der Gefolgschaft uns benen Sammelwerk ; 89 1 89. Te vnesh ne e beee 8 echacreir b“ 81 8 . ee: üe E⸗ uns gegebenen Sar „Haus 8 8 ens“ sind vor Gese . B „übe 8. vn . un Die aus 3 3 t . Sgzs Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 1. Mai. beiden großen, seinem väterlichen Hause nahe befreundeten Dichter bn⸗ die Hefte 86 bis 92 der neuen, zweiten Subskription er⸗ sehr langsam laufender elektrischer Maschinen. Die 5 a eee Woche Da⸗ Steinbauer, Major und Bats. Kommandeur im 6. Inf. Regt. wird Theodor Körner immer einen Ehrenplatz einnehmen, und im schienen. Dieselben bieten gleich den vorhergehenden Lieferungen elektrischen Maschinen laufen gegenüber den Dampf⸗ und Gas⸗ fabft .e2 der Ilha Grande zu begeben, F-r 5.110. gegen Kaiser Wilhelm, König von Preußen, mit der Erlaubniß zum Fort⸗ erzen der deutschen Jugend werden seine feurigen Gesänge stets einen einen reichhaltigen Stoff belehrenden wie unterhaltenden Inhalts aus mschinen überhaupt sehr schnell; infolge der Einführung die rrar. 8 Reise an r . zu werden, Mai Vor⸗ tragen der bisherigen Uniform mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen egeisternden Nachhall finden. So darf auch diese neue, sorgfältig w allen Gebieten des Wissens und bilden eine weitere schätzenswerthe der Dynamomaschinen sind erst die Geschwindigkeiten der erscheinen lasse er Reise an Berd vorgekommenen Ereignisse rathsam 1902 woche und der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. . zusammengestellte Ausgabe seiner sämmtlichen Werke, die sich im Bereicherung der Hausbibliothek. Dampf⸗ und Gasmaschinen gesteigert worden. In manchen Jedem Schiffe welches Pestkranke an Bord gehabt hat ode 5. Mai. Heinze, Oberstlt. und Kommandeur des 2. Ulan. Format und in der Ausstattung den billigen einbändigen Klassiker⸗Aus⸗ Zwanzig Jahre in Süd⸗Afrika. Reise⸗Erlebnisse und Fällen ist es indeß erwünscht, besonders rasch oder auch besonders solchen e. Neca. g:898 EE111“ 20 15 Roggen, Pester Boden. 133,62 133,78 Regts. König, mit der Erlaubniß zum Forttragen der bisherigen gaben desselben Verlags anschließt, einer freundlichen Aufnahme Beobachtungen von August Einwald. Verlag von Gebr. Jänecke, langsam laufende Aektrische Maschinen zu bauen: ersteres z. B., wenn des e vrebl. v11111116111AX“X“ 170,22 172,12 Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen und sicher sein. Hannover. (Pr. geh. 3 ℳ2). Das mit einer guten Uebe rfichtskarte am Gewicht der Maschine gespart werden soll, letzteres, wenn z. B. s letzten Falles an gerechner, auferlegt. Ier argentinischer Herkunft Hafe. 133,62 128,67 der gesetzlichen Pension der Abschied hewilligt. —Weltall und Menschheit“ ist der Titel einer neuen 1“ 144,69 144,86 Im Sanitäts⸗Korps., 26. April. Connemann, Assist. großangelegten Publikation, die Hans Budapest. b Arzt des 4. Inf. Regts. König Wilhelm von Württemberg, zu den Bong u. Co., Berlin, Roggen, A“X“ 122,56 122,70 Sanitäts⸗Offizieren der Res. versetzt. Weizen,

hatte, war Kör 5 Quellenmaterial ihres Heimathlandes begründet. In der er Zeit, der Einzige, der sich nebe 1. auf dem . Verlag 5 1 ¹ 8. A . nzige, der sich neben Schiller Von dem im Verlage von

A.S IMs 88 bae. 35. ds.

1 zusgestattete Buch enthält zunächst kurz gefaßte Daten über die ein elektrischer Motor eine sehr langsam laufende Pumpe antreiben Lose Sene-ees. . ene LEL1 en Kraemer im Verlage von Geschichte und Entwickelung Süd⸗Afrikas, behandelt dann eingehender soll. In diesen Ausnahmefällen stellen sich nun mancherlei Schwierig⸗ BSanta Fe Corrintes und Entre Rics, am Paranz gel ge zrdlich erscheinen läßt. Sie soll die Lücke aus⸗ die Diamant⸗ und Goldfelder, die für die letztere von besonderer Be⸗ keiten für den Bau der Maschinen ein. Die Maschine erwärmt sich vom Hafen Colastiné dieser einschließlich, ein ücet welben eaes 1 3 füllen, auf die der Altmeister der Geschichtsschreibung Leopold von deutung waren, und bringt in fesselnden Einzelschilderungen manche im Betrieb und muß auf irgend eine Weise, durch Luft, ¹Aus verseuchten oder aus Lcs tichn Eier konnnen de Schiffe . ““ 30. April. Dr. Hade lich, Königlich preußischer Stabsarzt Ranke einst hingewiesen hat: eine Geschichte der Beziehungen des neue Kunde über Land und Leute. Ein interessantes Streiflicht wird Wasser oder Oel, gekühlt werden. Bei sehr rascher Drehung dürfen während der

Hafer, 8 ö“ . 121,62 122,62 a. D., mit einem Patent vom 27. September 1898 in der Res. an⸗ Menschengeschlechts zu dem Weltall und seinen Kräften von ferner auf die dortigen kriegerischen Verwickelungen der Neuzeit ge⸗ wirkt die Zentrifugalkraft auf die äußeren Theile der Maschine, vas I111A1AX“ A6X“ 101,71 101,83 gestellt. 1 der Vorzeit bis zur Gegenwart bieten, also keine Weltgeschichte worfen und zum Schluß auch die Kolonialpolitik gestreift. Unter sie droht, letztere abzuschleudern, und es muß dieser Gefahr Uruguay. Odessa. 4. Mai. Dr. Schmidt, Unterarzt im 23. Inf. Regt., zum in dem bisherigen Sinne, die sich auf die Schilderung der Schicksale den zahlreichen literarischen Erscheinungen über Süd⸗Afrika verdient durch geeignete Anordnung des Baues begegnet werden. Bei Gleich⸗ Durch Beschluß des National⸗Gesundheitsraths in Montevideo Roggen, 71 bis 72 kg das hlh). 98,19 98,49 Assist. Arzt befördert. der Völker und ihrer Führer beschränkt, sondern eine um⸗ auch diese Reisebeschreibung Beachtung. strommaschinen verlangt man, daß am Kommutator keine erheblichen 7

der ler 0 e reibu . 1 ang Er. ne vom 18. April d. J. sind wegen der in Buenos Aires aufgetretenen Weizen, Ulka 75 bis 76 kg das nll . 117,41 116,71 XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. fassende Schilderung des Titanenkampfes des Menschen mit den Das 4. Heft 48. Bandes (1902) von „Dr. A. Petermann's Funken auftreten. Diese und einige andere Erfordernisse bezeichnen Haf Riga.

unke en. 0. Ersor 8 1 Pest gemäß dem bestehenden Sanitätsabkommen der Hafen von ffizn 4 8 Fee. Befz Naturgewalten, die er in seine Dienste zwingen mußte, um das Mittheilungen aus Julius Perthes⸗ geographischer An⸗ die Grenzen, die dem Bau der dlektrischen Maschinen gesteckt sind: Buenos Aires für durch die Pest verseucht, die Häfen Roggen, 71 bis 72 kg das hl 106,62 106,61 Offiziere, Fähnriche ꝛc. Z Bef 59d e. Nirveau unserer modernen Kultur zu erreichen. Die ersten Abschnitte stalt“, herausgegeben von Professor Dr. A. Supan (Verlag von durch geschickte Wahl der Konstruktion man die Grenzen erweitern. des La Plata sowie Rosario und alle übrigen⸗ Häfen, die Weizen, 75 .L11111““ Ie und Versetzungen. Im aktiven Heere. 6. Mai. sollen die Erforschung des Weltalls, der Erdkräfte, der Erdrinde, der Justus Perthes in Gotha; jäͤhrlich 12 Hefte, Pr. 24 ℳ), erschien mit Der Redner gab eine große Fülle von Material, das wesentlich für sich nicht genügend schützen, sind für verdächtig erklärt worden. gis “X“ 8 72 Baeßler, Lt. der Res. des 9. Inf. Regts. Nr. 127, bis 30. April Erdoberfläche, des Meeres und der Atmosphäre behandeln und an folgendem Inhalt: Prof. Paul Langhans: Vergessene Reisen in den Maschinenkonstrukteur von öe“ Die von den erwähnten Hafen kommenden Schiffe sollen einer Paris. V 8 d. Js. kommandiert zur Dienstleistung bei diesem Regt., in dem⸗ diese Kapitel sich Darstellungen der Entstehung und Entwickelung des gamerun. I. Reisen des Missionars Alexander Roß von Alt⸗Kalabar M. von H efner⸗Alteneck machte einige Vorschläge zur Er⸗ sanitären Beobachtung im Lazareth Isla de Flores von fünf bezw. lieferbare Waare des laufenden Monats 120,41] 119,73 selben als Lt. mit Patent vom 1. November 1901 angestellt. Menschengeschlechts, der Pflanzenwelt, der Thierwelt, endlich der Er⸗ nach Efut 1877 und 1878. Alexr. Sibiriakow: Der Weg von zielung größerer Einheitlichkeit g. technischen Zeich⸗ vier Tagen unterzogen werden, Weizen 11 179,92 181,09 11ö Sanitäts⸗Korps. 5. Mai. Dr. Strauß, Ober⸗ forschung der Naturkräfte anschließen. Von dem Siegeszug des Jakutsk zum Ochotskischen Meere. Ajan, ein Seehafen für das nungen. Die Zeichnung ist die Sprache des Ingenieurs; sie soll Die ausschließlich dem Güterverkehr dienenden Schiffe sollen in 8 Antwerpen. Stabsarzt und Referent im Kriegs⸗Ministerium, mit der gesetzlichen menschlichen Forschungstriebes und der Bedeutung der Erschließung Febiet Jakutsk. Eduard von Toll⸗ Russische Polarexpedition unter ohne weitere Erklärung so zu⸗ verstehen sein, daß nach der Zeichnung allen Häfen der Republik, in vollständiger Isolierung und unter Auf⸗ Donau, 131,98 131,98 Pension und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform der der Naturkräfte für die Kulturentwickelung sollen dann Abschnitte Leitung von Baron Ed. Toll. Bericht über die Fahrt der „Sarja⸗“ allein der Apparat oder die Maschine gebaut werden kann. Es ist sicht der Gesundheitspolizei (de los guardas sanitarios), arbeiten Californier, mitel . . 140,10 139,62 Abschied bewilligt. Dr. Reinhardt, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt über die praktische Verwerthung der Naturkräfte im Dienste durch die Kara⸗See und über die Arbeiten des Jahres 1900 (Schluß). daher wichtig, daß über die Bedeutung gewisser eichen, z. B. können und freigegeben werden, wenn die Zeit der Beobachtung ab⸗ Kansas AA“X“ 138 80 138,07 des Gren. Regts. König Karl Nr. 123, kommandiert zum Kriegs⸗ der Kultur, über die Technik von der Vorzeit bis zur Kleinere Mittheilungen: Der geographische Unterricht an den punktierter Linien, farbiger Linien u. dgl., kein Mißverständniß ent⸗ gelaufen und alsdann die entsprechende Desinfizierung. bewirkt ist. Walla Walla JXX“ 136,29 136,04 Ministerium? als Referent in das Kriegs 2 Ministerium ver⸗ Gegenwart, über den Einfluß der Erschließung der Naturkräfte auf deutschen Hochschulen im Sommersemester 1902; P. Tuczek: Vul⸗ steht. Auf diesem Gebiet bewegten si die Ausführungen des Vor⸗ 1 Das Gepäck der Passagiere und Mannschaften, die Postsendungen, La Plata, mittel .....1V1öI11118 l8. v. Stegmeyer, Gen. Oberarzt und Div. Arzt der Handel und Gewerbe, öffentliches Leben, Haus und Familie, über die kanischer Ausbruch in Kamtschatka; Dr. J. Huber: Zur Entstehungs⸗ tragenden, der als leitender Ingenieur einer der größten Firmen lang⸗ die Gegenstände persönlichen oder häuslichen Gebrauchs sowie das Amstert I 26. Division (I. K. W.), Sunter VeRehe des Charakters Verwerthung der Naturkräfte auf den Gebieten des Verkehrswesens geschichte der brasilischen Campos. Der Grenzstreit zwischen Brasilien jährige Erfahrungen gesammelt hat. 1. Segelzeug (los trapos) jedweder Beschaffenheit sollen der Desinfektion msterdam. als Gen. Arzt, Dr. Barth, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt des Feld⸗ der Beleuchtung, des Bergbaues u. s. w., über den Einfluß der Er⸗ und Frankreich über Guavana. Berichtigungen. Geographischer⸗ Der Regierungsrath Dr. Weber theilte sodann Statistisches unterzogen werden. 8 Roggen, St. Petersburger. V 117,30 Art. Regts. König Karl Nr. 13, mit der gesetzlichen Pension und schließung der Naturkräfte auf Körper und Geist des Menschen und Monatsbericht. Beilage: Literaturbericht Karten unter Redak⸗ über die Rolle der Elektrotechnik im Patentwesen mit. Weizen, amerikan. Winter⸗.. 1ö1“ 1 137,09 der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform der Abschied ihre Bedeutung für die kulturelle Entwickelung der Menschbet tion von Dr. Br. Hassenstein: Professor Paul Langhans, Beiträge Unter den 89 „Klassen“, in welche vom Kaiserlichen Patentamt die Handel und Gewerbe. s do bewilligt. Dr. Wegelin, Ober⸗Stabs⸗ und Regts. Arzt handeln. Glänzend, wie die Idee des Ganzen, verspricht die Aus. zur Kenntniß der deutschen Schutzgebiete, Nr. 18: Reisewege des gesammte Industrie eingetheilt ist, nimmt die Elektrotechnik zur Zeit 1u“ des Drag. Regts. König Nr. 26, unter Beförderung zum führung zu werden, an der herdorragende Fachmänner, zumeist Pro⸗ Presbyterianer⸗Missionars Alexander Roß von Alt⸗Kalabar ins die erste Stelle ein. Von insgesammt 168 500 Patentanmeldungen (Aus den im Reichsamt des Innern usammengestellten a. Produktenbörse (Mark Lane). Gen. Oberarzt zum Div. Arzt 15 26. Div. (1. K. „W.), fessoren unserer Hochschulen, betheiligt sin Wenigstens darf man Kamerun⸗Gebiet 1877 und 1878, Maßstab 1:200 000; Neben⸗ im Jahrzehnt 1891 1900 entfielen 8800 8 die Elektrotechnik. An „Nachrichten für Handel und ndustrie“.) e“”“ 154,46 Dr. Krauß, Ober. Stabs⸗ und Sats Arzt des Pion. Batz. sich nach den sehr günstigen Eindrücken der mit zahlreichen guten karte: Alexander Roß, eigene Karte. Sibiriakow's Weg von Jakutsk ertheilten Patenten waren es 2900 * 5 Zeit entfällt dirra von Wewaͤf ö 8 wen 151,10 150,54 Nr. 13, zum Regts. Arzt des Feld⸗Art. Regts. König Karl Nr. 13, Illustrationen ausgestatteten ersten und zweiten Lieferung (von um Ochotskischen Meere, 1:7 500 000; Nebenkarte: Der Weg von etwa io aller Patentanmeldungen und der ertheilten Patente auf Absatz von Bewässerungseinrichtungen in Armenien. . Dr. Beck, Ober⸗Stabs⸗ und Bats. Arzt im Inf. Regt. König Wil, je 32 Seiten, Preis der Lieferung 60 ₰) hochgespannten jan nach Neljkan, 1:2 000 000. elektrotechnische Gegenstände. Verfolgt man die Zahl der Patent⸗ Der Gouverneur des armenischen Vilajets Charput hat an den b. Gazette averages. helm k Nr. 124, zum Regts. Arzt des Gren. Regts. König Karl Erwartungen hingeben. In streng wissenschaftlicher, aber Die von Paul Lindau im Jahre 1877 begründete und noch anmeldungen in den einzelnen Fahren, 42 ergeben sich bemerkens⸗ daselbst stationierten nordamerikanischen Konsul das Ersuchen ge⸗ 144,55 139,85 Nr. 123, Dr. Wendel, Stabs⸗ und Garn. Arzt in Stuttgart, unter dabei doch fesselnder, gemeinverständlicher Form werden die heute herausgegebene, im Verlage von S. Schottlaͤender zu Breslau werthe eziehungen zu , Verlauf, en die Entwichelung der richtet, die Landwirtbe des Vilajets mit amerikanischen Fabrikanten englisches Getreide, JI 16272 157,90 Beförderung zum Ober⸗Stabsarzt, vorläufig ohne Patent, zum Regts. Forschungsergebnisse von Jahrtausenden zusammengefaßt dargestellt. erscheinende Monatsschrift „Nord und Süd“ (Preis vierteljährlich Industrie genommen hat. Insbesondere ma t sich seit den Jahren in Verbindung zu bringen, welche Windmühlen für Wasserschöpf Mittelpreis aus 196 Marktorten 151,36 154,66 Arzt des Drag. Regts. König Nr. 26, ernannt. Dr. Schuon, gin⸗ hervorragende Rolle spielen dabei nach neuem System hergestellte 6 ℳ) hat vor kurzem das 25 jährige Jubiläum ihres Bestehens ge- 1896 97 ein ungeheurer Zuwachs bemerkbar, der aber von dem neuer⸗ anlagen und Bohrmaschinen für Errichtung artesischer Brunnen her f 8 b Stabs⸗ und Bats. Arzt im 9. Inf. Regt. Nr. 127, als Bats. Arzt Beilagen. In der ersten Lieferung werden auf solchen dem Leser und feiert. Aus diesem Anlaß ist dem Aprilheft, das die Zahl 301 trägt dings eingetretenen Rückgang der Industrie noch nicht beeinflußt erscheint. stellen. Infolge starker Entwaldun bietet die Bewässerung de 8 verpool. 8 8 „iin das Pion. Bat. Nr. 13 versetzt. Pr. Mühlschlegel, Stabs⸗ Beschauer die Entstehung eines Gewitters und der Feuersee auf und den 26. Jahrgang eröffnet, der Charakter eines Jubiläumsheftes Innerhalb der Sondergebiete der Elektrotechnik baben sich im letzten Ackerlandes im genannten Vilajet ähnliche Schwierigkeiten wie in EEE11166A.““ 143,85 143,85] und Bats. Arzt im Gren. Regt. Königin Olga Nr. 119, zum Garn. Hawaii deutlich vor Augen geführt; in der zweiten machen wir mit egeben worden. Es haben die ältesten Mitarbeiter, die des ersten FJahrzehnt auffallende Verschiehungen gezeigt. Ter Schwerpunkt des den an Wassermangel leidenden Gebieten im Westen der Union. Auf Rord Dukuth Nrz.˙.. .144,22 145 26 Arzt in Stuttgart ernannt. Dr. Hocheisen, Stabs⸗ und Bats⸗ Arzt Hilfe einer viertheiligen Klappenbeilage nebst Erläuterungen der Böörganges, an derselben Stelle, an der sie vor 25 Jahren ihre elektrotechnischen Patentwesens, der früher dem Gebiete der elektrischen Grund der auf diese Anregung hin vom nordamerikanischen Konsul Herne⸗ Kansas Nr. 2. .... 143,85 144,32 im Gren. Regt. König Karl Nr. 123, als Bats. Arzt in das Gren. Theorien von Mackenzie, Bunsen und Lang die Bekanntschaft mi Stimmen erhoben, wieder das Wort ergriffen und freundliche Begrüßungs⸗ Maschinen zufiel, ist jetzt auf das Installationswesen und entfalteten Thätigkeit sind bereits Sendungen nordamerikanischer anitoba Nr. 1l1.. .. 14808 148,55 Regt. Königin Olga Nr. 119 versetzt. Dr. Leipprand, überzähl. einem Geyserausbruch, und durch eine Transparentdarstellung mit Er⸗ worte in Vers und Prosa, kernige Sprüche, Erinnerungsblätier, geist⸗ auf Telegraphie und Fernsprechwesen übergegangen. Die Er. Windmühlen und Brunnenbohrmaschinen auf dem Transport nach der ühaa.ar.n. .. 143 38 141,97 Stabsarzt im Gren. Regt. Köͤnig Karl Nr. 123, zum Bats. Arzt in klärungstafel wird das Entstehen der Mondphasen zum vollen Ver⸗ reiche Plaudereien, gediegene wissenschaftliche Abhandlungen und reiz⸗ sindungsthätigkeit im Bereiche der galvanischen Elemente und Türkei begriffen; auf den Besitzungen einiger dortiger Landwirthe soll Phttltt. H. . .. 148,55 149,49 demselben Regt. ernannt. Dr. Burk, überzähl. Stabsarzt im Feld-⸗ ständniß gebracht. volle Erzählungen gespendet. Der Herausgeber Paul Lindau macht Accumulatoren hat ihren Höhepunkt bereits vor einigen Jahren demnächst mit der Erprobung Arten von Bewässerungsanlagen Kurrachee, :. 1 . . . ......61611u6 Regt. König Karl Nr. 13, als Bats. Arzt in das Inf. Regt. —Verhuͤtung der Tuberkulose. Von dem Geheimen den Anfang, indem er, einen flüchtigen Blick auf die Zeit von 1877 erreicht und scheint noch weiter zurückzugehen. Leider lassen sich aus begonnen werden. Oesterr. Handels⸗Museum.) Hafer, engl. weißer 160,87 160,87 König Wilbelm 1. Nr. 124 versetzt. Vr. Hölscher, Oberarzt im Medizinalrath, Professor Dr. E. von Leyden. Mit einem Titel⸗ dis 1902 werfend und der Wandlungen dieser Periode in der der Statistik keine Schlüsse auf den Werth der Patente ziehen. In 1 1 Z 1 Gren. Regt. König Karl Nr. 123, ünter Beförder. zum Stabsarzt, vor. bild und 4 Tertfiguren, (1. Heft der Veröffentlichungen des Deut, Literatur und Kunst gedenkend, das Verhältniß zwischen den Alten Bezug auf weitere Einzelheiten wurde auf Fie amtliche Denkschrift Gerste - Californier Brau-... 133,47 130 95 läufig ohne Patent, zum Bats. Arzt im 9. Inf. Regt. Nr. 127 er⸗ schen Vereins für Volkshvgiene, herausgegeben von Dr. K. Beerwald und Jungen beleuchtet. Eine reizvolle türkische Geschichte, in welcher über die Geschäftstbätigkeit des Kaiserlichen Patentamts und die Be⸗ Honduras NEEEEöö1 . 115,95 115,95 nannt. Dr. Weber, Oberarzt à la suite des Sanitäts Korps, zum in Berlin.) Verlag von K Oldenbourg, München. Preis 30 Frauenlist in anmuthigster Weise einen hübschen Sieg davonträgt, ziebungen des Patentschutzes zu der Entwickelung der einzelnen Industrie⸗ u““ . 71“ Chicago. Stabsarzt, vorläufig ohne Patent, Dr. Nägele, Assist. Arzt im Pion. in größeren Partien billiger. Der Deutsche Verein für Volks⸗ erzählt Rudolf Lindau unter dem Titel „Padest“. Der Philosoph zweige Deutschlands (Berlin 1902) verwiesen. 8 1 Zollbefreiungen. Laut Dekrets Nr. 60 vom 5. Ma Mai. 114,42 11502 Bat. Nr. 13, zum Oberarzt, Barth, Unterarzt im Gren. Regt. hvgiene, dessen segensreiches Wirken trotz der Kürze seines Be⸗ und Aesthetiker Kuno Fischer hat einen werthvollen Beitrag mit seiner Ober⸗Ingenieur Karl Wilkens legte zum Schluß Stücke ist Druckpapier, welches unmittelbar für Inhaber von Druckereien 115,37 116,88 Königin Olga Nr. 119, zum Assist. Arzt, Dr. Werner, stebens schon die weiteste Anerkennung gefunden hat, be⸗ Abhandlung über „Goetbe’8 Satanalogie im Faust“ beigesteuert. elektrischer Kabel vor, welche die Stromführung für die elektrische oder für Zeitschriften zur Einfuhr gelangt, gemäß Artikel 3 des Preß⸗ 113,83 115,88 Assist. Arzt der Res. vom Landw. Bezirk Hall, zum Oberarzt, minnt mit dem vorliegenden Heftchen eine Reihe ven Adolf Wilbrandt läßt in einem Gespräch seinen alten Freund Scävola, Straßenbahn zu vermitteln hatten und bei dem schweren Unwetter gesetzes von jeder staatlichen Abgabe befreit. b 115,83 117,93 Dr. Kiemle, Unterarzt der Res. vom Landw. Bezirk Eßlingen, Veröffentlichungen, welche für die breitesten Volkskreise bestimmt fid den er vor 25 Jahren in „Nord und Süd“ einführte, wieder zu am 14. April d. J. durch den Blitz beschädigt worden sind. Das Die Inhaber von Druckereien oder ie Herausgeber von Zeit⸗ Dr. Cloß, Unterarzt der Res. vom Landw. Bezirk Gmünd, zu und deren jährlich 4 bis 6 zu dem eringen Preise von je 30 bis 40 4 Worte kommen und seinem nationalen Empfinden im Gespräch mit interessanteste der Stücke war eine mehrere Meter lange Strecke, auf schriften haben behufs Erlangung dieser Vergünstigung dem Finanz⸗ 137,92 137,76 Assist. Aernten, befoördert. Jr. Haasis, Oberarzt der Landw. erscheinen werden. Jedes beft so Frage aus dem Gebiete der einem jugendlichen Alldeutschen zündenden Ausdruck geben. Eduard welcher der ganze Kupferleiter eines Kabels (etwa 180 kw Kupfer) Minister oder dem Zollamtsvorsteher die Originalfakturen vorzulegen. nn 2. Aufgebots vom Landw. Bezirk Leonberg, der Abschied bewilligt. Gesundbheitspflege in knapper, erschöpfender, übersichtlicher, aber stett veran t ein hübsches Erinnerungsblatt gespendet. Een Mitbürger geschmolzen und mit einem E5 und umgebenden Schutz⸗ (Boletin E 19. 9 88 2 ] Weihen - 8 124 14 125,50 85 Durch Verfügung des Korps⸗G. eneralarztes. 16. April. allgemein verständlicher Form behandeln, und diese Aufgabe können Friedrich Uhl zeichnet mit geistvollem, feinem mor den Typus röhren aus Zement zu einem Stuüc vereinigt worden war. 1— Laut 2 rets Ran 5. März d. ga 1 e Lieferungs⸗Waare .. 122,03 124.19 Findb, ein äbrig-freiwilliger Arzt im Feld⸗Art. Regt. König Karl wir in der von Levden schen Arbeit als durchaus gelöst bezeichnen der „Wienerin“. Der Straßburger Professor G. Gerland behandelt silers Bleche und öhren soese en z 4 —— 11 13818 Nr. 13, mit irkung vom 1. April d. J. zum Unterarzt des aktiven Dieselbe, verdient in die Hände jedes Lalen zu gelangen, de einen interessanten Stoff in ebenso rändlicher wie anregender Weise Land⸗ und Forstwirthschaft. (Behälter zur Aufnahme von ?d egenwasser für die Dauer e Dienststandes ernannt und unter Versetzung in das Gren. Regt. Konig sie die beste ihrer Art genannt werden kann und Buenos Aires. Karl Nr. 123 mit Wahrnehmung einer bei dem Regt. offenen Assist. 1

11 5 Set fünf Jahren frei von Zoll sowie staatlichen und städtischen 11u“M“ berver⸗ A in seinem Aufsatz „Scepter und Zauberstab“. Ludwig Pietsch und London, 14 2ai. (W. T. B.) Der Vize⸗König, d von fünf Jahren ven Ferublik eingeführt 8

1 b ragend geeignet ist, in Bezug auf die berkulose s ie Furct ul Paul Lindau baben in den reichen Scha ihrer Erinnerungen ge⸗ n 4 . A.e Vize⸗König von gaben über die Häfen der; epublik eingeführt werden.

Weizen, Durchschnirts⸗Waare, ab Bord Rosario.. 120,01, 120,55 Arztstelle beauftragt. „- 9 Tuberkulose sowohl die Furs⸗ 8. 8 —̈ꝙ

1 3 ichti b 1 Indien telegraphiert: In Birma und Theilen von Bengalen ist ür die zu dem Zwecke eingeführten Waaren sind für die Dauer

L 5 dem Tuel „Vor fünfundzwanzi 8 irge et. Für die zu dem Zwec g

Bemerkungen a zrch den Sogcien ch aecfen soten Zcet becher iens.dr der atghit, gcedendäch wimr veßßgermechs Pesteremr besser den dacc gen sies lisscen, Je wg21 eesin den, ese eegdec⸗e gfin,n ,n nnn en

al- Weihen b ewesen als der Verfasser, der gerade auf dem Gebiet der Tuberkulo der letztere plaudert in seinen „Erinnerungen“ von seiner Pariser 1 1* 1 rat scht Wassern . ten. (Boletin legislativo vom 20. Marl . nn 1.2 2

velfenfgeat 8 ü SHeser 22 —, ser 82 Nr. 19 Veröffentlich des K ben G bn ibrer .— Pebhre Verdienste errungen hat! Noc Zeit der Ir abre und zeichnet lebendigen —— Die Peelse He Neigung zu geringem Steigen, sind jedoch im all⸗ erung. Ein Dekret Nr. 75 vom 1. März d..

Ferage di 8 - Fömia⸗ Nr. 19 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ schöner aber, weil erfolgreicher als die Behandlung ist die Br. All zognomie jener Tage sowie im Spenellen einige markan gemes aBi. 1ne.,s n g. 92 * 8 8

8089 de., Re n dens Fanewecfe far 198 iarfehen esreize, . fundbeitsamts“ vem 7. Mai hat folgenden Inbalt: Gesund⸗] bütung dieser schrecklichsten Volkskrankheit der Gegenwart, und diesg ber önlichkeiten des damaligen Seine⸗Babels. Die Reihe der AIIö .1.322 Srnes 28 1⸗ Artitel 1. K„2e 10 des eltea, enn. d 2v,2 Imperial⸗Suarier Weihen 480, Haser = 312. Gerste = beitestand und Gang der Volkskrankbeiten. Sterbefälle im März. Keftchen vermag einen hedeutenden Theil dazu beizutragen. GEin Tit üngeren eröffnet Hans Lindau mit einer lUiebevollen und feinsinnigen Seiten wo Baumm bI1 e angeba wisd, eingegangen, mit Ausnahme Fassung 1ö. 1 ür 8 8 2 Üäͤbrli 4 10 Gallonen v engli 1 Bustel Weizen = 00 Pfund en inc⸗h; Zeitweilige Matregeln gegen Pest. Statistisches Jahrbuch kild des bekannten Berliner Malers Mar mann sowie medrer Wärdigung Adolf Wilbrandt’d, insonderheit seiner neueren Dichtungen. Setert ida und Theilen der Zentralbegl 1. —1— 1 6 1Sn en en i 4—

1 Pfund Ina,E'g: 1 Last 2— 2 Welon ¹Wiens, 18990. Desol. Tedesursachen in Italien. Gesetzgebung Illustrationen belfen den anziehend und verständlich geschriebenm Bruno Gebhardt liefert mit seinem Aussaß „Bismarck im nhmte 1“ 8, 1 8 3 8 0,50 neecc für dr Bruttogewicht) einfüdren

2405 1 . u. . w. (Preußen. Reg⸗⸗Bey. Opveln) Dipdtherieserum. (Braun. Tert noch mehr zu —, + und so ist der nsS durchas 2 einen werthvollen Beitrag zur Biemarck⸗Literatur. An letzter Stelle sundheit „. Thierkrankheiten und Abs tenf 820. 92,80 17 1— zc

Ic be Umrechnung der Preise in Reichewöhrung sind die aus schweig.) Gifihandlungen. —. (Oesterreich. Behmen.) Wallfahrisorte. bercchtigt, daß die von Levden’sche Arbeit in alle Kreise unseres Velkes findet sich eine einen Ebekonflikt mit seiner Pfvchologie und echt esundheitswesen. Th perrungs⸗ der Alkob⸗ 8 Tages⸗Not im „Deutschen Reicht⸗ und Staats⸗ (Steiermark.) Gewerbliche Anlagen. (Schweiz. Kanton Unter⸗ ganz besonders aber in jene dringe

in. en 8 n möge, welche am meisten de dichterischem Empfinden öö e ae : Maßregeln. 1 v2* Ee b 12 30 Gallenen einführen, ent⸗ 8 walden.) Ansteckende Krankbeiten. —— (Qucensland.) Gesundheits. Tuberkulese ausgesetzt sind: in die Kreise der Arbeiter in unscte ngstsonne“. Eine illust e Bibliograpbie und eine Zeitschriften. Nach der im Kaiserlichen Gesunddeitsamt hearbeiteten Statistik 1— X 8 8 2 myeiger. -12 8 , 2 wesen. Gang der Thierseuchen im Deutschen Reiche 30. April. 5 Mögen die cßindustriellen dier ihren u hen das starke und inhaltsreiche Heft. das mit dem äber e von Thi im u iir Mi Artitel 8 e eüahee wdes rethähene de, Kenen Kurie auf Ben für London und Liverpool die Kurse auf London Desgl. in Frankreich, 4. Vierteljabr. uweilige Maßregeln gegen bätigen und dafür sorgen, daß ihren Arbeitern voll der Segen diese ide Adelf Wilbrandt’s in guter Rarierung von . ob. Lindner während des 4. Vierteliahrs 1901 ist die Maul, und Klauen. unteft doks ch den verstedenden Bestimmungen zu ellen für Ebicago und Iew Pork die Kurse auf Rew Yerk, für Odessa und Thierseuchen (Preut. Reß⸗Bezirke Köni Bromberg, Schletwig, idealen Bemühungen des g. Klmikers zu theil wird, vor der 6 möct ist, ab. Beigegeben ist dem Heste ein raltegister seuche in 3262 Gehöften (gegen 850 im 3. Vierteljahr 1901) mit nnns be⸗ vCeee n legislativo vem W. Fn⸗ d. I) Riga die Kurse auf 82 Iee ühnta ser Pants -eL vtece Peecec, Erebermeh,sesche 52eerms. c. krankung an mmims. üehe. 2 n1. 2 2527 12— 100 ö be⸗ Das N— einem oes ⸗gni⸗aane von 1 eg 2 3 ußland, Bulgarien. cimmittelꝛc. (Großbritannten.) Alke oli Fibliothek des Rothen Kreuzes. 1 1 mit folgendem Inhalt: „Timon ker en 23 ück Rindvieb 11 076 im 3. Vierteljahr 1901. 1 eööeeee“ Hretse in Hwenos Fires umter- Gerrzate 1889 1809, (Mejerlance ergdenend. e hanhe 884183818⸗ plaudereien ven Dr. 4 3 2 7 381 Sns 9 % .. 1 8

M ulian haßser“, Satire des Luctan, von Paul Lindau; „Bitzmwarck i *r 13 182 f 2 Geschenküste. Monatestabelle übzer die Sterbefälle in deutschen Mare; Gebbarde 82 8 . n in g

Nannbeim. Verlag „Das Rotbe *, G. m. b. H., Cbarlette land“, ein zur Bismarck⸗Literatur von 67 1 4. Betheiligung der wichtigsten Länder am Außenbandel Orten mit 15 000 und mehr Einwodnern. * E. urg. Preis des Hestes 75 . Die Hibliotdek detz othen Kreas (Schluß); „Pfagfisenne, von Maria Janitschek (Scns, „Dab⸗ . 91205 8 * 8 2G anadat im Fiskaljabre 1901. größeren Städten des Auslandes. Wochenta über terbe⸗ will ihren Lesern delksthümlich dargestellte Ledren aus der Gesas grose Licht“, Schaufpiel in vier Auf von Felir Pbiltvpi: mmen 39 710 Tht. gegen 27 514 im 3. Viertelzahr 1901, aus⸗ Der Werth der Finfabe nach Canada betrug in dem am 3 züe in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. Des⸗ beitepflege bicten. Der Mutter, der 1—7 sind sie vor allen Bllbelm Meyer⸗Förster den Heinrich (nebst Porträt vpeon ochen. Die A vertheilen sich auf 30. Juni I901 abgelau enen Jabre 188 878 231 9 gezen 181 325 075 9 ersonal⸗ Deränderungen. gleichen in größeren Städten des Auslandez. Erkrankungen in widmet. Die beiden ersten Hefte ten Plaudercie eder⸗Förster) Das Rätbsel des Lebens“ von Johannct Müller; 10 Stazten egen 13 im 3. Viertelzahr 1901, im dorbergehenden und 158 059 174 2 im Fiekalsahre 1899. Der Ugonialich Preußzische A 1 ankenbäͤufern deutscher Großstärte. Dekgleichen in deutschen aus der Kinderstube, aus Haus und Hof ven De. e Man Der moderne Frauene und Kinderschuß“ den Karl Walcker; „Groß⸗ 49 zc. Bezirkke 45 ‧◻ . . Verid der Ausfuhr Canzdas belie⸗ sich im Fiblaljahre 1901 au niglich Preu ische Armee. 8 Stadt⸗ und Landhezuken. Wuterang. öZI beim. „Plaudercien“, weil die Darstellungsweise des Verzoße Prcg Fiudrich don Baden, 1852 —1902“. grg⸗ 89 . 4 2282,7 .8 9 9 8 1 4 12 2 * 2 194 500 143 8 1 Beamte der Militär⸗Verwaltung. Entscheidungen, betreffend den Verkehr mit n zꝛc. tdatsächlich den Gindruck einer gewandten und interessang Dah uueIr „Illustrierten Zeitung“ (Verlag .„ 88 151 880 880, *im Ff b Durch Verfügung des Friegs⸗Ministeriumt. 22 April.] (Kranke Thiere: Fauleb c. Fleisch) lauderei durch die der Leser alsbald gefefselt war. ven J. J. Weber, mihalt wiezer eine * Fane tagck Ueberbaupt verscucht waren: An dieser waren baurtföchlich folgcade Länder Borchmann, ie vefra. Rechnungstatb. ale arer, blücher der ader eine wissenschaftlis offes von allgemeinem Int 10 Piaaten ..„ ocogen 15 im 3. Vierteljahr 1901, betbeiligt: Körner, Carakteris. Kartograpb. als ctatemäß. Kartograrb,. . Aufsassung zu Grunde liegt, sind die igsten Fragen der Gesunddech. ch ein Prasidenten 52 Reglerungi⸗ ꝛc. Bezirlke. 50 ⸗—p 8 8.e Schwiec. Hilsetepograpb, als ctattmäß. T b, Weber lehre und gerade Gediete elt, denen der Late da 5 ne 180 Kraise ꝛc. 4 2* 1900 1 Wilbelm). Larakterts. Kartograph, als ctat Kartograpb. Literatur. C Interesse en Besonders sei auf die Ausfüh der Muglieder Präsidenten zu dessen 545 .. 235 5 5 ertd in tausend Dollar tabibut (Robert), distarisch bes ter Kupferstecher, ales . säber die und der Kinder hingewiesen. Uct mt g derpelscitiges Bild 3534 s. mhzu 2 x49* 105 37 5 1077 Gurfctstechet. Meve, Galvan ls ctatsmaß. Gine neue Haus⸗ und Altar⸗2 ibel mit großem Dru der 2— wird man sich manche Stunde kr die Dussclderker Induftrie, . 2 bliehen 387 ven den im Deutschen Reiche dorbandenen eeeeebn; 11“ Seaee ge er. e s.eange Kenc, e 4— April. ller (Jobann), Druck. und 2. ö. 2 gerade darum, Ver af nkeeg erlich „2 H* ber des aphd bei der Landekaufnahme as worden. Dieselbe heichnet sich der den bisber treffen du rge, die - v 4

ich eine zweckmäßige von ängftlch am 1I. rliche Grbfnung. 8

jahrtz —+₰ so Kreisen ( 48 im Bierichabr 1201) blt möniglich Baverische Armee. drut „2* e. bs be Den⸗Ks ärtcl wie von unangebrachter bung Aukstandkarbiet und Alrserbien

xedern angenemmenen

Offihiere, Fäbhnriche n. 2 8. . en. Wir Arbeiter dieser Lundstrecken in idren und Versetzungen. Im aktiven Heere. 27. April. der Bibel ist diee be⸗ 2 e. n 89⸗2., 8 8.

G dicse 7 von neucn . 1 Ausbrüöchen wöährend in 19 ( 24) k . Kreuz⸗Bibliotbek weit über dem D Reide charakteristi Sti die dem Beschauet nn ren gegen 24) die noch tnennungen, Beförderungen Tert durch ferten sind 86 Scuce

„Fcs.EFres, engn ¹ .55 % vderse 8 8 Aaaen Ven den Pertrits des wit noch 1 % im 3. Biereltahr 1901. v. Re4., Hauptm. 8 la euite des 8. Feld Art. Regte. Könta⸗ ist Nat unz schon. dem wobltbuend: 1 orbenen ven Vierteljabts Hebei dem Prinzen Ferdivand Marza von Badern vem 10. Mai kidel mird daber die be älteren Bibelfreunden 2 er dnn gründen. 1.N vn von der Hambarz⸗Amerika. d. J. an als militärischer eiter zugetheilt. mit nicht ganz krä boen wilkemmen vruüten 3 modernen Kanst in bobem

1. EM. Jechum, Haudtm und Kemp. Cbekf im 6. Jnk. meniger gut fundierten Kir den ist Gelegenbeit b 1 dürkte. den T.enect Käastlerband Kaiser Walbelm, Köntg don üaass neue Alkarbibel mit revidicrtem Terj in seliden cine Reibe

Bats. Kemmandeur in diesem v. Lüneschloß. Haudtm. Preise den 7.4 50 zu crwerken. Besser und

Dr. Gerbarpt⸗ vulbhe des 5. Jnf Greor Grnst vden En Bidei 10 bts 27 Gine Fermat⸗ nite nf. Regts. 8 c und 4

den gegehen bat. I

8

kommandiert zor Deuftlettung dortieidit zum K veuen Altat⸗ und Hauchitel mit des Preuen

Kegt. Katser . *₰ b von der von Canstein schen B

A . . 1 ördert. ietlinget.

azor n. Kemmandeut im 2. Fuß Art. 98 Fgeri Sm; gürnerst, sümmtliche Werke. Mit finer 3.

baftliche Stellung der rufsischen Frn⸗ verlieden ö9ö ven Otto Franz Gensich a8. Z2 Fübarschen beferdert Unter⸗ 3 Deutsche 8 .. 1988: 80 Nc16

IA., E. rremsa R n112 d. Ac. barch den Ekarsdras don 1870 uad 1 11 zber Sricbene 22 von er

ia. die in