Edelmetalle
veite Beilage Außenhandel der Philippinen in den Monaten Janu 35 452 980 kg Roheisen empfangen wurden, 1901 dagegen m. 8 Amsterdam, 13. Mai. (W. T. B.) Bancazinn 81⁄ 8 ] † 3 w e e a g e 2 1“ bis Juli 1901. 1 16 811 670 kg; der Verisand von Maschinentheilen ging von Java⸗Kaffee good ordinarn 32. 2 . b2.AI 2.ꝙ,28 2 In den ersten sieben Monaten des Jahres 1901 gestaltete sich 35 915 530 kg auf 30 703 140 kg herab. Dabei sei als ein Antwerpen, 13. Mai. (W. T. B.) Petroleum. (Schlas Deut en Rei 82An ei er und Köni li reu 1 en Staats⸗Anzei er 8 der auswärtige Handel der Philippinen, verglichen mit dem entsprechen⸗ günstiger Umstand zu betrochten, daß die starkbeschäftigte bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 Br. pr. Ihr⸗ 88 z g 85 9 den Abschnitt des Jahres 1900, wie folgt: — amerikanische Textil⸗ u. s. w. Industrie die Erzeugnisse der ameri⸗ 18 Br., do. pr. Juni 18 ¼ Br., do. pr. Juli 18 ¾ Br. Feft en 1“ 8 Cinfuhr 190o0 1901 kanischen Maschinenindustrie schlank aufzunehmen vermochte, da, Schmalz pr. Juni 126,50. B li Mittwoch den 14 Mai 1902 1 Werth in Dollar wenn in Amerika die erstgenannte Industrie für die donige New York, 13. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Ba Berlin, 1 7 8 F.- ven und lebendes Vieh. . 4Sg vg benn der gs ö werde, wolle⸗Preis in New York 9 ½, do. für Lieferung pr Juli 88. m. — „ — ö 335 9 923 352 etztere sich mit vermehrter Wucht auf den kontinentalen Markt werf . für Li Sept. Bau „Preis in New Orlevgen 2 ; . 8 1, e n⸗ 8 Febficske und Halbfabrikate. . . . 2296 718 726 654 könne. Die Exportstatistik des Konsulatsbezirks Chemnitz der Ver 1“ .dee, I bee sgs‚sweater und Musik. auch in diesem Jahre eine Sonderfahrt zur Theilnahme an Rom, 13. Mai. Wie der „Agenzia Stefani“ aus Fort de 8 Gebrauchs⸗ und Lurxusartikel . . . . 1 302 804 1 543 557 einigten Staaten von Amerika zeigt einen Rückgang auf 5 531 273 Doll. delphia 7,35, do. Refined (in Cases) 8,50 do. Credit Be Dbüla. 8 . der Kieler Woche, und zwar in der Zeit vom 26. bis 30. Juni. France vom 13. d. M. gemeldet wird, sind nach Mittheilungen des Verschiedenes 11““ 325 527 160 478 (5 620 943 Doll. i. V.). Der Zusammenbruch großer Geldinstitute Dil City 1,20 Schmalz Western steam 10,70 Rohe e at “ 8 8 8 onzerte. W Auf dieser werden folgende Orte berührt: am 26. Juni Lübeck, dortigen italienischen Konsular⸗Agenten die italienischen Schiffe 1 Zusammen . 11 707 178 17 132 505 insbesondere der Leipziger Bank, habe naturgemäß auch den Bezirk 10,85, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½ Kaffer fair Rio ve zetben b Im Saal Bechstein batte sich am Sem tag ein recht zahl. Frühstück in der Schiffergesellschaft, Diner im Rathskeller; am 27. „Sacro Cuore⸗ aus Neavel und „Nordamerica- aus Castel⸗ bb11“ 1 230 294 der Kammer in Mitleidenschaft gezogen, indessen seien die anfänglich do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,05, do. do. pr. August 5,20, Zucker 2 8 reiches Publikum zu einer Prüfungsmatinse der Gesang⸗ und am Vormittag des 28. Junt Aufenthalt in Kiel, Theil⸗ lamare bei dem Ausbruch des Vulkans untergegangen. 13 italienische 8 Ausfuhr 8 befürchteten Folgen doch nicht in dem Maße und dem starken Grade Zinn 30,00, Kupfer 12,12 ½ — 12,27 ½. 8ö“ schule der Königlichen Kammersängerin Frau Mathilde Mallinger nahme an der Kaiser⸗Regatta, Fahrt in den Nord⸗Ostsee⸗Kanal, Be. Staatsangehörige sind gerettet. s J irtbschaf 4 8 ö“ aufgetreten, wie man vielecrorts glaubte betonen zu müssen. Das “ ig versammelt. Die Leistungen in dieser Prüfung waren derartig, daß sichtigung der Kriegsschiffe und Werften; am 28. Juni Mittags Washington, 13. Mai. Der Präsident Roosevelt hat die — “ 8 b 8. 8 n. Erwerbsleben werde aber noch längere Zeit an der Katastrophe zu ““ ““ man ihnen nur das allergünstigste Zeugniß ausstellen kann, ja daß man Hamburg. Rundfahrt durch den Hafen, Besichtigung eines großen Einsetzung von Comités in verschiedenen Städten der Union “ W“ 38: 2 5. b tragen haben, ehe sich wieder ein Ausgleich vollzogen habe 9 Verdingungen im Auslande. man sie geradezu bewundern muß. Es wurde durchweg Gutes geboten; Ozeandampfers u. s. w.; am 29. Juni Abfahrt nach Helgoland; am veranlaßt, welche Gaben zur Unterstützung der Nothleidenden 8“ 8 gor wirthschaft.. . 24 4 4 126 085 — „Daily Telegraph“ weist auf die Gefahr hin, daß der Dampfer⸗ “ einzelne Darbietungen aber erhoben sich zu solchem Grade der Vollkommen⸗ 30. Juni Mittags Rückfahrt von Helgoland nach Berlin. Der Preis von Martinique und St. Vincent entgegennehmen. 8 Verschiedenes Piisf 11“.“ S15 es Trust sich nicht auf den nordatlantischen Verkehr beschränken will 8 , Italien. beit, daß sie manche Konzertleistungen in den Schatten stellten. Fünfzehn für die Theilnahme an der Sonderfahrt beträgt einschließlich der voll⸗ Fort de France, 13. Mai. Nach Feststellung der Behörden 8 “ 802 9¹3 313 255 sondern vielmehr Theilnahme am gesammten Weltverkehr anstrebt, General⸗Inspektion der Eisenbahnen in Rom, in Aussicht ge⸗ junge Damen ließen sich mit zahlreichen Liedern und Arien aus ständigen Unterkunft, Verpflegung (mit Ausnahme der Ge⸗ ist es jetzt leichter möglich, nach St. Pierre zu gelangen. Die Zusammen 14 214 818 14 815 761 und macht darauf aufmerksam, daß, wenn das zwischen dem Trust und nommen, Termin noch unbestimmt: Mittelmeerbahnen: Einführung älteren und neueren Opern hören. Jedes Genre war vertreten, und tränke), Beförderung des Handgepäcks, Führung, Trinkgelder, Trümmer rauchen nicht mehr. Bisher wurden über 2000 ver⸗ Edelmetalle X 1 409 197 467 731 den deutschen Gesellschaften geschlossene Bündniß sich über den nord⸗ der elektrischen Beleuchtung auf der Station Alexandria. Anschlag man war bei der Auswahl vor dem Schwierigsten nicht zurückgeschreckt, Fahrt I. Kajüte nach Helgoland und zuruͤck sowie der Theil⸗ kohlte Leichen gefunden, deren Bestattung nach und nach er⸗ Die Betheiligung Deutschlands an der Einfuhr der Monate atlantischen Verkehr hinaus erstreckt, die höchste Gefährdung für alle 23 700 Fr. wurden doch z. B. die große Arie der Königin aus den „Hugenotten⸗ nahme an der Regatta und der Fahrt in den Nord⸗Ostsee⸗Kanal, bei folgt. In der Umgebung von Le Précheur befindet sich kein Januar bis Juli 1901 erreichte einen Werth von 1 221 987 5 gegen diejenigen britischen Linien eintrete, die nach Süd⸗Afrika, Ost⸗Asien Spanien. und die an Fiorituren reiche und darum als Bravour⸗ Wahl einer Fahrkarte III. Klasse 80 ℳ, bei Wahl einer Karte lebendes Wesen mehr. Der Feuerregen bedeckte ein Gebiet bis 821 316 8 im gleichen Abschnitt des Vorjahres. Der Werth der und Australien verkehren. Es sei zweifellos, daß der Trust und die Bis zum 28. Mai. Ministerium für Unterricht und schöne stück beliebte Scene und Arie der Ophelia aus der II. Klasse 110 ℳ Auflüge, e und Essen finden gemein⸗ 200 m von Le Carbet. Augenzeugen, welche die Ereignisse in der Ausfuhr nach Deutschland betrug nur 39 129 5 gegen 81 700 8 in den deutschen Linien gemeinsam die englischen Linien ihrem Willen unter. Künste in Madrid: Verpachtung des Königlichen Theaters daselbst Thomat'schen Oper „Hamlet⸗ vorgetragen. Sie wurden sogar sam statt. Vornotierungen bezw. nmeldungen sind an den Haupt⸗ schon hekannten Weise schildern, bestätigen, daß die Katastrophe ganz Monaten Januar bis Juli 1900. than machen würden. Thatsächlich trete der Trust durch den Erwerb Pachtdauer zunächst 5 Jahre. Sicherheitsleistung 125 000 Peseten. auffallend gut vorgetragen; aber in der Wirkung kamen ihnen einfache Ausschuß für Berlin und die Mark Brandenburg des Deutschen plötzlich eintrat. Man vermuthet, daß zuerst eine große Menge von Die hauptsächlichsten Ein⸗ und Ausfuhrartikel waren in den des White Star sofort in den Besitz von Linien nach Afrika, Angebote auf spanischem Stempelpapier Klasse 11. Näheres in Lieder, wie z. B. das Brahms' sche ⸗„Meine Liebe ist grün-, mindestens Flotten⸗Vereins bierselbst W.. Wühehmstraße 91 1, zu richten. Gas ausgestoßen wurde, welche einen starken Luftdruck verursachte, ersten sieben Monaten des Jahres 1901 (und 1900) dem Werthe nach Australien und Neu⸗Seeland. — — „spanischer Sprache beim „Reichs⸗Anzeigerr. 8 8 gleich. Frau Mallinger kann man zu dem schönen Erfolg aufrichtig der auf seinem Wege alles vor sich niederriß, und daß der die folgenden: Sit. Petersbusrend. Mai. (W. T. B.) Die Peters⸗ “ Merüteek (i vuntamlontb) ve eaben Glück wünschen. Das Publikum dankte allen Betheiligten durch leb⸗ Hamburg, 14. Mai. (W. T. B.) Die deutsche Dampf⸗ Feuerregen erst später eintrat, wodurch die Leichen der Er⸗ Einfuhr: Dichte baumwollene Gewebe 2 382 728 ½*) — Un⸗ burger Internationale Handelsbank hielt ihre Generalver⸗ Plaza de la Villa 5: Ersatz der Thonröhren für die alte Wasser haften Beifall. — Am Abend desselben Tages fand im Festsaal der schiffahrtsgesellschaft ⸗Kosmos“ theilt dem „Hamburgischen stickten verkohlt wurden. Ein wahrer Hagel von Steinen muß dichte baumwollene Gewebe 680 442 5½*) — Bauwollene Kleidungs⸗ sammlung ab, in welcher über 28 000 Aktien vertreten waren. Die Ab⸗ leitung der Castellana durch unoxydierbare Stahlröhren und Aus Ressource zur Unterhaltung (Oranienburgerstraße 18) eine Korrespondenten“ mit, daß ihr Dampfer „Sakkarah“ auf der auf die Stadt niedergegangen sein.⸗ Die Annahme, daß ein glübender stücke 426 478 §*) — Baumwollgarn und Zwirn 512 183 5 (295 497) rechnung für 1901 wurde mit großer Mehrheit genehmigt. Die Ver⸗ führung der einschlägigen Arbeiten einschließlich der Betonarbeiten Schüler⸗Aufführung der Gesang⸗ und Opernschule der Groß⸗ Heimreise nach Europa bei den Huamblin⸗Inseln, etwa Lavastrom vom Vulkan herabgeflossen sei⸗ durch den die Feuersbrunft — Opium 349 662 5 (560 481) — Bier in Flaschen 481 151 5“) — waltung beantragt, das Spezial⸗Verlust⸗Konto von 2636000 Rubel der Sicherbeitsleistung vorläufig 5000 (nicht 50000) endgültig 10 00, Hensglich mecklenburgischen Kamtmersängerin Frau Hermine Galfp 200 Meilen füdlich von Ancud (Ebile), am 1. d. N. gestrandet entstand, scheint unrichtig zu sein. Eb Reis 3 175 553 8 (2 001 940) — Dampfschiffe 627 104 4.*) Reserve zu entnehmen. Der Gewinn beträgt 2823 000 Rubel. Die Ver⸗ Peseten. Angebote auf spanischem Stempelpapier Klasse 11. Näheres statt, bei der auch der Opernsänger Herr Jahn mitwirkte und ist. Mannschaft und Passagiere sind gerettet. Der Dampfer „Abydos“ von St. Pierre, wohnhafter ärtner sah im Augenblick der Ausfuhr: Manilahanf 9 429 562 8 (§ 257 534) — Koprah waltung beantragt, 1 411 000 Rbl. auf Effekten⸗Konto abzuschreiben in spanischer Sprache beim „Reichs⸗Anzeiger“ und an Vrt und Stelle mehrere Schüler des die Aufführungen leitenden Kapellmeisters Otto wurde von Valparaiso zur Hilfeleistung abgesandt. Katastrophe sieben leuchtende Punkte auf dem Mont Pelé und hatte 1 089 343 8 (1 675 345) — Zucker, roh oder braun 1 726 831 5 und 1 680 000 Rbl. zur Verfügung der Aktionäre zu stellen. Die G — Lippitz Partien übernommen hatten. Nach einigen Lieder⸗Vorträgen sden Eindruck, als ob er durch den Luftdruck zum Vulkan hingezogen (1799 671) — Rohtaback 369 978 8*) — Zigarren 1 298 191 5½ Generalversammlung genehmigte eine Dividende von 17 ½ Rbl. für . Portugal. von verschiedenen Eleven, deren Ausbildung noch nicht vollendet ist, Ueber die durch den Ausbruch der Vulkane Pelé auf würde; dann spaltete sich der Berg und entsandte einen Feuerwirbel (711 791). *) Für 1900 nicht besonders angeschrieben. die Aktie. Ferner erhielt die Verwaltung die Vollmacht, neue Filialen aig 26. Mai, Mittags. Kgl. Portugiesische Eisenbahn⸗Gesellschaft; 1t sang Frau Galfv selbst, an Stelle einer erkrankten Schülerin, einige Martinique und Soufrière auf St. Vincent (Barbados) auf St. Pierre. — Am 9., 10. und 11. d. M. sind etwa 2000 (Monthly Summary of Commerce of the Philippine Islands.) vhne Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung zu er⸗ Lissabon: Lieferung von 360 englischen Tonnen Koks für Gießerei Lieder. Dieser Programmwechsel wurde von den zahlreich richten. 1 B
. q f der Opfer derse Leich in den Straßen von St. Pierre aufgefunden worden. 1 2 8 — * verursachte Katastrophe und die zu Gunsten der Opfer derselben in Leichen in den Straß 1 Pierre 1— orden. Näheres in den Geschäftszimmern der Gesellschaft, Rue de Chatean erschienenen Hörern mit Juhel begrüßt und der wohlver⸗ die Wege geleitete Hilfsaktion liegen heute folgende weitere Nach⸗ Die Kreuzer „Suchet⸗ und ‚Valkvrien sowie das ““ New York, 13. Mai. (W. T. B.) Der Werth der in der dun, 28, in Paris. diente Beifall zeigte die große Beliebtheit der vortrefflichen richten des „W. T. B.“ vor: . .⸗ 1 + ouver⸗Quertier haben die Bewohner ⸗ Précheur 8 b 8 vergangenen Woche ausgeführten Waaren betrug 9 247 162 Doll Niederlande. Lehrmeisterin. Der zweite Theil des Programms bestand aus der Paris, 12. Mai. Seine Majestät der König von Italien Le Carbet, welche fast verhungert und verdurstet waren, auf⸗ Konkurse im Auslande. 9 637 D in der Vorwo 11AX“*“ Mai 8 — 1 matischen Vorführung des dritten Akts der Oper „Margarethe“ franzöͤsischen Regierung durch den italienischen Botschafter genommen. Der „Pouver⸗Quertier“, dessen Kommandant Kapitän gegen 9 637 940 Doll. in der Vorwoche. 20. Mai. Maatschappy tot Explotatie van Staatsspo gen dra 9 . hat der französische g g 2 — x 2 ₰ - 9 W 8 Serbien. “ 1 8 1 in Utrecht: Herstellung des Unterbaus einer Drehscheibe don 19, n von Gounod und einer Scene aus dem zweiten Akt von „Carmen“ von 25 000 Fres. für die Opfer der Katastrophe auf Martinique zustellen Thirion ist, hat allein über 2000 Menschen 1 ü-. Wutschko Bojanowitch, Kaufmann in Belgrad. Anmelde⸗ ““ 8 “ Durchmesser für die Station Amsterdam W. P. Werth 15 500 Gulden Biet. Den Eö“ 88 S — 89 Fanasver. lassen. — Eine dem Minister ger e Fücr te 8 —— fretan, Hreebe. v* Dee Zaht 8 termin: 9./22. Mai 1902. Ve⸗ ermin: 24. Mai “ Näheres in holländischer Spr i de jti direktor“ von Mozart. Im ‚Faust“ lag die olle der meldet, daß der Dampfer „Pouver⸗Quertier“ 450 Personen ie Eruption des M -lé wieder stärker zu sein. Die Jahl 8e a: N. d zerbandlungstermin: Il. 24. Mai 1902. Kursberichte von den Fondsmärkten. 8 Anweigers⸗ s Sprache bei der Expedition des „Reichs⸗ Margarethbe in den Händen des Fräuleins Ella Wendel, die nach Fort de France eLAset; 8. kommen von Le 3 s n. Umgekommenen wird auf 2000 geschätzt. Die b Hamburg, 13. Mai. (W. T. B. b dieselde mit schöner Stimme, reinen Intonationen und Von den Einwohnern von St. Pierre sind nur diejenigen nicht um⸗ meisten sind Karaiben. — “ 8 3w stei “ 2788 Br., 2784 Gr. Eilber in 26. Mat, 11 Uhr. G Belgien. WWEW roßem schauspielerischen Talent durchführte. Auch Herr Degen ekommen, welche St. Pierre am Tage vor der Katastrophe oder am New York, 14. Mai. Wie die Blätter aus St. Thomas — „ Zwangsversteigerungen. 69,75 Gd. W 8 Ausbesse r eeee⸗ incial in Antwerpen: sot als Mephisto eine recht annehmbare Leistung. Herr Jahn machte Tage der Katastrophe selhst vor 8 Uhr früh verlassen hatten. von gestern melden, rief dort ein Nachmittags um 4 ½ Uhr verspürter „Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin stand das Grund⸗ Wien, 14. Mai, 10 Uhr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) U usbesserung der Straßen von Oostmalle nach Breda und von f B stück in der Willdenow straße belegen, dem Dachdeckermeister Wil⸗ , 4 2— 1 . T. B.) Ungar.
T Faust nfreien Eindruck, gefiel aber dagegen in der dann Paris. 13. Mai. Das Comité zur Hilfeleistung für die Erdstoß eine große Aufregung hervor; viele Bewohner stürzten aus b r — Tournhout nach Hoogstraeten. 94 350 Fr. Sicherheitsleistu als Fauft einen zu u Lin „ r dage 3 4 — 1 1982 st oß oße Aufr vervor; vie b d
2 36 9& ,v2 15 8 n 3 Fr. Sicherheitsleistung den Scene aus „Carmen“ in der Rolle des José recht gut. Der n bielt heute unter dem Vorsitz des Ministers den Häusern. Die Erschütterungen hörten jedoch auf, bevor ein that helm Hempel hier gehörig, zur Versteigerung. 443 a. Mit dem Kredit⸗Aktien 691,50, Oesterr. Kredit⸗Aktien 674,50, Franzosen 673,50, 9000 Fr. Lastenheft Nr. 23. folgenden Se .C e b g Opfer auf Martinique 5 en Häuse g
821 1 Lombarden 48,00, Elbethalbahn 476,00, Oesterr. Papi⸗ 75 qorrn 101 nn Partie der Carmen wurde Fräulein Stasia Ruszczvnska gesanglich Decrais die erste Sitzung ab. Decrais gab bekannt, daß sächlicher Schaden angerichtet wurde. Gebot von 40 750 ℳ baar und 40 000 ℳ Hvpotbeken blieb Heinri 748 0 albahn 47600, err. eerrente 101,75, 31. Mai, 10 ½ Uhr. Direction des ponts et chaussées in 8* Opitz, Beusselstraße 7, Meistbietender. b 8 o ungar. Goldrente —,— Oesterr. Kronen⸗Anleihe — —
4 1 gction G . . ꝛc, die sie zu Anfang gesungen 98 510 Fr. bereits gezeichnet seien, und theilte mit, daß das
Brügge: Erneuerung der Brücke über die D der S Eb s- gesangliche lonals Hil⸗ tte, beschlof
1 Kra 5 65⸗„ . V 3 - die Douve auf der Strecke atte. Ganz vortreffliche Leistungen, sowohl in esanglicher, Hilfsc té beschlossen habe, an alle Stadtvertretungen 9 4 ; c 8
Aufgehobene Zwangsversteigerungen bneer. Kie — a. en 1177185,9 antverein 5eic9, AA. Peeeüsveg. 13 068 Fr. Sicherbeitsleistung 1200 Fr. 9 vemazische Beziehung, wurden in dem Schausrieldircte * e-—9, S um Zuwendung ven — zu —— zu K2 en -.2 ½ 8 8 basf ur neveren
. 8 3 18 . . 2 D. ltt. . * rtinj 8 e Nr. 27. 8n v * 3 8 ☛8 8 r 38 8 9 8 „As 7 e 5 — pr
e, e8— g 1 s ¹ 2 oose 106,50, 2 1., 2a. G 14 . 1 bas 8 vorgeführt. Hier lagen die Damenrollen in den Händen von Fräulein as Comite ernannte einen Erxekutivausschuß, der beauf⸗ b
8 K önig lichen Amtsgericht II Berlin wurde das Ver⸗ 2⸗ 8 19520, Fven 2 Straßenbahn Litt. A. —,—, do. Litt. B. 9n 4. Juni, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau der Bureaus auf dem vregf⸗ Ucko und Fräulein Elli Goette, von denen besonders die letzt⸗ — M-en die wirthschaftliche Zukunft Martiniqgues zum Gegenstand “ ¹ ahren der Zwangsversteigerung in den 22⸗2 Grundstücken London, 13. Mai (Sehl 8) G. T 8 G üterbahnhof Antwerpen⸗Cud. 292 511 Fr. Sicherheitsleistung genannte, die über einen glockenreinen, schöngeschulten Sopran verfügt, einer Untersuchung zu machen. — Eine heute im Marine⸗Ministerium B „1. Phn. L8 Auf der Station
Snn. Be 28 Helcgen 2 Block ge. 951, Platdiskont 2 % Silber 287. 11X“*“ 2 S Speziallastenhefte N. 365 und 365 bis. Angebote zum zolle Anerkennung verdient. In den Herrenrollen zeigten wieder eingegangene Devesche besagt, daß dos durch den een . 1n. dim aber Fon Wone mach Chicage oörig. — H önhausen belegen, J. F. Lehne u. Gen. is, 13. Mai. (Schlutz. 8 die Herren Degen und Jahn viel Talent und große Stimm. Pelé verwüstete Gebiet Le Carhet, LePreöchenr, Grandeririere fa ini s 6
des. Har8s, 13. Maf. (Sclut) (W. T. B.) 3 % Fram. R. e me Güeeeeehat dsnehenini 1e Kenhis r ie ₰ *☚ ’S — Gebiet L t. * its in Le Pröch führenden Bahnlinie ereignete sich heute beim Rangieren eine
5. 2 - Hasseet: 2. ttel. zos Zusammenspiel war flott und gut einstudiert und d ouba umfaßt. 400 Leichname sind bereits in Le Precheur si e e ie:
8 8 8 101,8 — 82⸗ 8989 x. e) sd ag Dans 27,45 Festicnag 12 fers, hte Mastricht nach Bois⸗le⸗Duc. — 3 H- daher vollständig gerechtfertigt, der dieser Aufführung “ Elas in Bassepointe ist der Schaden beträchtlich. 89 Fitzest 1ungg es M. 8 erf ee a . . 2 1 . 1 S 2 2 * * ₰ * 9 „ ckh. 2 6 7 . „ „ . . + Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Lissabon, 13. Mai. (W. T. B.) Goldagio 27. w gebote ** 2. Juyf eistung Fr. Lastenheft Nr. 35. An folgte. Mit Befriedigung kann Frau Galfv auf diesen Abend zurück Vondon, 13. Mai. Das „Reuter sche Bureau“ meldet aus
an der Ruhr und in Oberschlesien. New York, 13. Mai. (Schluß.) (W. T. B.) Die heutige
5. W f si 8 Nächstens: Börse in Brüssel: Lief⸗ von 80 stähl blicken, denn er bat gezeigt, daß sie es mit ihrem Lehramt ernst Castries auf Santa Lucia von heute: Nach Meldungen aus Auffahren des letzten Waggons auf den vorhergehenden hatte sich das Stei 8 . zeuf : Börse 3 : Lieferung von eruen Ge⸗ An der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt 16 203, nicht recht⸗ Steigerung der Kurse war eine natürliche Erholung von der gestrigen cerbe r —
.
3 8 8 Feide⸗ N Oel, das ausströmte, entzündet; die Flammen, die 20 Fuß hoch in die siñ ür Schi — ie — nimmt und es aus dem Grunde versteht, junge Kräfte für den Künstler. St. Vincent von heute früh sollen dort, seirdem der Vulkan Kur schlugen, brachten auch die übrigen Waggons zur Explosion und eitig gestellt keine Wagen Flaubeit des Marktes. Der Geldsatz hielt sich andauernd hoch; aber ug, 1. —2* reütsleiftumg 800 . beru; heranzubilden. Reiche Blumensvenden wurden der Lehrmeisterin Soufriöre begonnen hat, Lava auszuwerfen, 1600 Personen ums — —e2— den ganzen Güterbahnhof in ein Flammenmeer. Die In Oberschlesten sind am 13. d. M. gestellt 5613 — waren augenscheinlich beendet in den Werthen, wo gleise für eine clektrische S8.. .n.:„0) Zer -Le mum Schlusse überreicht. b Bö s . St. 1gerheeace deseles bgafnge derhängnißvolle Erplosion erfolgte, als sich bereits eine “ — — —* — ei Darlehnsa ie größ ins N. Straß : ☛ 84 änische Kreuzer „Valk⸗ b 2 f ns s dieser blieb nieman heitig gestellt keine Wagen. aeHellen E12 Penci, veadd vncaühe 2 v2 Hochbahn von der Straße Pont d'Avroy nach dem Platz St. Lambert. Mannigfaltiges. im Norden und Nordosten der Kufte, der „Suchet“ rektete 2009. — EEEE8 sserz bleh, ledlen “ 8.g. des ungünstigen Ernteberichts der Regierung verkauften Norwegen. 3 2 9* Berlin, den 14. Mai 1902 h 52—7 Foss Sere be 52v . weit nach Esplenborough; erfolgte nochmals Hius Er⸗ So Mo ö deckten sich heute; auch Londoner Käufe trugen dazu bei, helfend ein⸗ 17. Juni, 3 Uhr. Staatsbahnen, Christiania: 1.““ - x „„A“ t eb bde eümhhee eeeeeanee, g- plosion, durch welche drei Häuser, darunter ein großes Hotel, ver⸗ ,I. ee rAö 27 72— —. fest. Aktienumsatz 500 000 Sric. en — 8825 m duntelblauem Uniformtuch. ö Der e. chuß für Berlin und die Mark Werthsachen auf dem „Suchet“ vor dem Eintritt der Kataftropbe . ng 28 Kauf⸗- 24 S Z 8 leute Deutschlands in der biesigen Philharmonie statt. Nlach 8gnend, . e .Pn de 80-80 een Abe lgns —
dem Unformsaklaed den im Er b sen Brand g des Deutschen Flotten⸗Vereins veranstaltet fortgeschafft habe nichtet wurden. : „Unsformsklaede“ werden im Erxpeditionsbureau der Eisenbahn⸗ randenburg de ut 8 2 —
+£ 2 t d. Tages 4 ° sel auf London (60 T 4 84 verwalt Zernba 8 bitionsbe
8 Geschäftsberichte ist das Gesammtvermögen auf 2 015 152 ℳ 49 ₰ 87: age) „ Cahle Tranzs.r ung, Jernbanctorvet 8,9, in Christiania, entgegengenommen
estiegen (b. 1. 224 908 ℳ 84 ₰ mehr 836 r 82 fers 4.872 „, Silber Commercial Bars 51 7. Tendenz für Geld: Fest. 2
— w im Burcau des Direkt 2 des Wittwen⸗ und Waisenfonds beträgt 1 206 821 ℳ 86 ₰ (mehr . de epekre, 1. er 8. T. B.) Feiertag. Hetafahge X““ A 2 ₰). Das Vermögen des Alterversicherungsfonds 8ee, II“ Dänemark.
ich Sache 7. Erwerbs⸗ und Wirtbschafts. Genossenschaftez. 56 024 ℳ 96 . Gesammtbetrag Ende des 3. Juni, 2 Ubr. Staatsbahnverwaltung (Maskin afdelingens 1“ Verlust, und —— 8. x derlaf nc. ver Rechtsanwälten. 361 852 ℳ 71 ₰4. Der allgemeine Unterf “ Kontor, Conyörnsene gado 6 Kopenhagen J) in Ko 8 —— Ferni gungen 8 — 8 ntmachungen
Heeen —, 42 ₰ v-— 331 288 ,ℳ 84 8 Kursberichte von den Waarenmärkten. 2 54— Lürhe semezen 5 Zung ꝛc. von — 4 225 — mmm er Kriegereservefonde beträgt zur it 24 719.ℳ., das Reservefonds⸗ Magdeburg, 14. Mai. (W. T. B. 8 — 5— Gäter. — ;’C e ⸗q712* 8 büneee 8S1,9 768 Nachprodukte 9eeen. Sn bg-U ☛ —⸗ edingungen und gen sind 1) Untersuchun 8 Sachen anzumelden und die Urkunde vorzul igen 2☛ 1,— gegenwärtig ein Guthaben von —„ She. E. Urta . 2ꝙ 2—— *† ₰ em Vor 3 . . 2g: k df 1 b 9⸗* . öru: d ℳ 96,20 aufweisen 6 — — 12. Uhr. dem unzer⸗ .er eorre 1901 vecgen 1005 den inee. u Sraerifsnede J. 0. 5, 2798 ö.. 82 1 1 Aen er hnn. .. Jr. 187003, am 11. Janvar 1900 mit eim 18038. Vorraittane 1et nhr. er den mnmer
897.*e . 908*8 Lb.,52 — =— Fetlen. mc⸗ 2. 2212— 2 eenns &. Robhucker VBerkehrs⸗Anstalten. 6— 2—22 8, Muszketier Königliches Amtsgericht. Eislage von 10,— anf den Namen Ferd. Auleci eschneten Chericht. de ʒ — 8 - 8 nde. 2 2. 8 8 8 5 22 ’ den 2 us? 1“ fonds. 290 87 dem Rüödkstellungs⸗Konte 1 . 2—„ —₰ A2— pr bes 8 Bremen, 13. Mai. (W. T. B) T. e ebele dr.
6. —,—— auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
—, — -—
1 8 erösnet, gegenwärtig ein Guthaben von ℳ 8,35 Nr. 11, anberaumten. Aufgebotstermine ibre Rechte 8 überwiesen. Der pr. Juni 6,40 5,45 — 8 Der Wutf. 10/91 in bu ucht. 15148] „ aufweisend, anzumelden und die Urkunden vorzulegen, . CZ““ S11“ 1 1 de L u] 7,12 ⅛ Gd., 7,2 „XH% stct: 7 - ner mittleren — —28 — 8 ge ũ unter e Rechte auf bie⸗ 86,2. ad bess ie — — Sigung des Aufsichterathe der A. Rie⸗ Gremen, 13. Ma. (. 1. B). ( Samal, nach Cberheurg unter besonders — 22 1,n eimit aufgeforbert. 22. Januar 1902, Nachmittags 5 Uhr, 113279.] Kaseber à2n Kessel 2. 88.2 5 22 Uen dLaiSe ., Selee. * bns. Iubs und Firkins 51 ½ ₰, Dervel⸗ ALT ℳ oten den 1. seine Anf e n beerauf innerhalb dreier ö nichte, im Gerichtsk — bierselbst 4— 122. des —— 1- düe — mb abr weist ub — ₰+. — 18 1 8 1 f mer Nr. 73, anberaumten Auf ittau, Indessam ¹ — 1—2 von 3 292 577 4 474 711 ℳ4) auf. 48 ½ 2 — 24 Ln — zffnet. Der 8 Monate. — uns — aebetotermine ü icte verzu niemzenfall 1* der Is. rn des angeb , 8 —2 — 28 ] Urpland middl. Ioio 48½ 4. bedanc steris. “ W Zett enzeetn, 2½ — 8L 2 nichtig r en für —₰ — sollen. lich verloren gegangenen Sch 5. 30. 1901 1ℳ I. 2 rbleibt n 767 2 Ha 13. 1 Gencralleutnant un Lriegsgerichtsra aungen remen, at 8 1 April . Rwar beschlasen der zum 28. Juni cinzaberufenden Gencral⸗ o. urg. dt. . H. F 2 K ½. 0 . “Sbnsg2 Llornd. Dwistons⸗ Kommandeun — und für ihn ein Duplikat ausgefertigt werden Ber Herlchrsschrecher des Amtboerichts Die Fillale der Le in wolle L e.eee einer Dividende don 12 % (gegen 14 ½ % pr. 52 4 31 angek. Ser 82. Aab. 12 . — 1. Beschla nahme-Vertngung. Leipzig. den 4. Februar 1902. Stede, Sekretär. zablen diesen meinem — Der A th der Hagnoversche gefell’ 8, * 12. Mai v. Pernambuco — ’. 1-,s273924⸗ veeet 2e i -Fesetoecebeesnes Bern e der 8
88 — den Musketier 8 42 S. Mad & Mark ence Aulgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebens⸗ 1514⁵] Aufgebot. die 8 70
t neue U Bert Ham pe 2. Mai v. Antwerden n. B. 1— Ner 1ecr, ..Kene Dreibun — 70 Pf.
neral. pdr. Junt 871. pr. August 6.52 ½, pe Oenader 4.. 12 vafsiert 8 Seln. n — sewie
2. Komp. versicherungsbank Teutonia. Die nachbenannten Personen: d. 8 — 142 wehen Fahnenflgcht, wird auf . 1 des Geschzftesabr 1291 p . . rt. mere. 12. Mai Vhharz „Krenprinz Wildeim- 18. Mal n. abnenfig Diwwidende von 4 % (wie im Vorsabre) E— ——n Tn, eeen Ücaie
Dr. B ff. ¹ Altona als ges. M. Schneider. — Wie R meldet, wurde in der Hamd 28 beh, Parele Derk in Bremerhavden angek sitär Stratgesctzbucds 1 isHoft. De. Korte der Wedelind 2₰— ndet. aupt⸗ 58528&ꝙ1 — 2 steng Standard — 14 (. T. B „Neckar“ 12. Mai d Mülnär⸗Str. versammlung des Halb
1 zu „ der 5 Fräcleins Careline Deretdes „*,1770 360 der tr der ꝙ Bremen hat am 9. Mai 1902 ben —— t venn geabiers Heinrich S. Mack & Co. . &. an . Neapel via n. New Perk „Kelande, n. Cuba und * allart — das folgende erlassen: „Auf Antrag: eA.s. Aliona sowie ferner der 8 Alwin Knösel. Gbersbach. In. und sich in bef msln enn. n. Mai (. T. B.) Kohltave pr. Auguft 11,70 28. Merile . 13 85 —— 8 7 mit 1) tes Kaufmannz Ernst Cmil in Mtlmann, aeh Lobficn. des Erben Ver 4 Aus — en⸗RobzuCer leke 6 st. — Ma .W., 12
b tt fingen Icschlag belegt P 8 Londen, 13. Mat. (. T. B.) 26 % Javazu Cer leko 7 v. Amsterdam — Baßetiers Hermann Ebriftian 2) Martha Jurczik. Pleßz. zu Cur⸗- ne. 1b t sind. Der g.n 8655 I 1. 8 — d 2. . . 1 2n Miadeg. ben 10 994 nn. M42 baden, vertreten dans — E.2 bbaihe A ₰△₰ * -1- —-v qI 82% Mat. (. T. B) (Schlutz) Cbile⸗Kupfer ¹ äft — GVericht der 13. Diviften. 1) des Kolentalwaarenhändlers Heinrich Grelle in zu Altona. b wmber 1902, Vorm. 9 sühr, de dem vrter. b 9 —————- -— die unperebelichte Marie Woblerz zu Bara Gerichte Nr. ,— 0 KRet⸗ E. 282*28* — 3 (e. * 1 Lee zeichneten Gert 2— 2 S.sA . iee Leeeen Sdn. nen 1e 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ — .1 2— ög Iübrn 9..e. 1. sachen, Zustellungen u. dergl. ⸗ — 8 evercg 7. N. 198,9, n 16. MM9 1896 Seelag 8. b . en *₰ 25,— auf den Namen ꝙꝗ ne 1 8
etene geen,n 4
)
8 Rebet en.
1 d8 h. . 8 K..2 eenen.
nr. * un n.