3 Ferner wird bekannt -macht: Die Einsicht der Der Verein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner egiste . Liste der Genossen ist während der Dienststunden Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung
1 8 8* E1125*
die Gesellschaft auf 5 Jahre verlängert. Dieselbe 8 8 b
Bestimmung gilt für jede fernere Verlängerung. Genossensch 8 RN 1“ . 2 ₰ 2 Bremen, den 10. Mai 1902. treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitgleder . “ “ 11“ “ “ ch E g . .
Siegen. [15113] Frveeen 2u— Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher 1 . 1 e 8 8 a e v11A“
S. e⸗ 1 d Königl Staats⸗Anzeiger. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, welcher aus dem Vorstande ausschied, der Bauer In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ eutschen Reichs⸗Anzeiger un onig ich Preußischen dcl 4 n el er. “ führer Gustav Capito ist zur alleinigen Vertretung mitglied gewählt. Prösen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ unterzeichnen, unter welchen sich der Vereinsvorsteher 1t 8 3 b
Königliches Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung 8 t der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines zu gewähren. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Trier. 8
Siegen, 9. 1— n x Augsburg. Bekanntmachung [15159] des Gerichts Jedem gestattet. zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu önigliches Amtsgericht. . 51:
Mr. 55 des H üesnif 1 8 Stede, Sekretär. Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗ 8 Bei der unter Nr. 55 des Handelsregisters B. ein⸗ Haftpflicht.“ In der Generalversamml vom „ 445— an⸗
getragenen Siegener Schrauben, und Muttern⸗ 13. April 1902 wurde für Johann jun., Elsterwerda. [14846] zunehmen und zu verzinsen⸗ zum D
Weidenau, ist heute vermerkt: Der Geschäfts. Johann Müller in Mittelneufnach als Vorstands⸗ Nr. 9 die ländliche Spar⸗ u. Darlehnskasse zu machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu 18 3 8 8
der Gesellschaft befugt. Augsburg, den 10. Mai 1902. scoFränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Prösen oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der 72 112. 8 Berlin, Mittwoch, den 14. Mai ö“ 1902. Siegen, den 9. Mai 1902. Kgl. Amtsgericht. .““ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, — — —— ——ͤꝛ— 3 — — . ——
“ 8 4837] is das “ “ s gilt er itglierrs. Die Bekanntmachungen werd Der Inhalt dieser Beilage, in 255 “ 55 den Handels⸗, Güͤterrechts,, Pefeuch LS aeeehen. Feicgen⸗ Master⸗ 8 “ über Waarenzeichen,
8 8 XX““ En. z218 E1“ 5 eschäftes zu dem Zwecke, um den enossen für rstands 4 s. Die Betanntma en s 3 ie die Tarif⸗ a an⸗Bekanntmachungen der Eis . d, erscheint auch in einem hesonderen Blatt unter dem Tit
Sir. vererergenen b 8 1e11 ö Freeheee betr. Durch 28 Geschäfts⸗ Se. Wirthschaftsbetrieb ee veröffentlicht in dem Blatte „Trierischer Bauer“ in 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp g r Eisenbahnen 1“ sin 8 e n 8 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist neu — E 86 g er der Firma:
eingetragen: „Darlehenskassenverein Oberweilersbach, höchste Zahl der Geschäftsantheile 100. Vorstands⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind Josef Fohn, Central⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich ““ en⸗Fabrik, Adolf iogenegeea? nelsse Sh .. hltrs. mitglieder sind: Anton Wittig, Hermann Thüre ö“ ichels, Peter Niederehe, alle Ackerer zu “
Ot S “ “ bach, K. Amtsgerichts Forchheim d Genossenf aft und Karl Thüre in Prösen. Das Statut ist vom Niederehe. 3 zudl; ; e15 1u“ DSDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der tt, Straßberg. “ erichts F „eine Genossenschaft 12. April 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich⸗ . di untglich 8 dilton des Deutschen Reichs dvchiglich; Unstalten, ür Bezugspreis beträgt 1 ℳ Ieefse er os Viertellahr. — Elcheine Ie e“ Eegenstand des Unternehmens: Anfertigung von Gegenstand des Unternehmens des unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ nung für die Genossenschaft muß von zwei Mit⸗ 8 uch. dun de⸗ 1s 85 vr 11“ schen Reichs⸗ und Königlich reußischen Ste⸗ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile “ 8
ö“ 1“ Lenen Mhisetrheb ndier zu Fen eichneten Firma im Liebenwerdaer treisblatt. Die gliedern des Vorstandes, unter welchen sich der Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden⸗ J den Raum einer Druckz 3. “ Shschafter Ge⸗ mittel in verzinslichen beschasgen 8r Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter besinden
zillen igen der andes 1 ö1“ 7 0.,23. 2180, 2181 8 2183, 2182 2186 a, 8 2191, 2193 verfahren eröffnet, da die Firma Ferd Zie ler & Cie meldefrist für Konkursforderun en bis zum 1. Z ; I 1 83 ee b b Fesee.; 1 mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ges muß, erfolgen. ss ch f 8 sb 2180, 2181, 2183, 2185, 2186 2, b, „ 2193, Firma Ferd. Zieg gie. me ür K sforderungen bis zum 1. Juni chäftsführer, Liguidatoren; Ott, Adolf, Fabrikant Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ indem zwei Mütgliede . Zeichnang Heschiehe Die Zeichnung 8 Geno en 81 ts Regi ter. h 8
v7
—
Beleg G . “ “ 1 geschieht in der Weise, daß die 194 a, b, 2196 — 2199, 2203, 2206, 2207, 2208 a, in Berlin O. (An der Stadtbahn Nr. 6), der eine 1902. Erste Gläubigerversammlung über die Wahl in Straßberg, Ott, Heinrich, Fabrikant in Fbingen, zinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen unterschrift beifügen o der Fich 8 G“ Zeichnenden zu 8 der Fe Mfeleschoft⸗ ibie Wittlich. [15185] ,3, 2209 — 2215, 2220, 2225 a, b, c, 2225 d, e, f, Waarenforderung von 3500 ℳ 3 ₰ zusteht, den eines etmatger, anderen Verwalters, über die Be⸗ Ott, Ernst, Fabrikant in Ebingen, Pfannmüller, „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirthschafts⸗ Genossen ist in den Dienststunden des Ge ichts Namensunterschrift beifügen. Durch Beschluß der Generalversammlung des 0126, 0132, 0169, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt stellung eines Gläubigerausschusses und über die in Georg, Fabrikant in Ebingen. verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln; Jedem gestattet b G 18 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kinheim'er Spar⸗ und Darlehnskassenvereins am 24. April 1902, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. und der Geschäftsführer der Gemeinschuldnerin die § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 6. Juni Gesellschaftsvertrag oder Satzung: Vertretungs⸗ 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt⸗ Elsterwerda den 5. Mai 1902 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 33093. Firma Heinrich Ernst Peucker, Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung der 1902, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ befugniß: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Köni liches Amtsgericht Hillesheim, den 9. Mai 1902. Haftpflicht zu Kinheim vom 16. März 1902 ist Dresdener Metall⸗Präge⸗Gravir⸗ & Emaillir⸗ Gesellschaft eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt fungstermin am 20. Juni 1902, Vormittags
esellschaftsvertrag ist am 24. April 1902 festgestellt. Firma und gezeichnet von drei Vorstandsmitgliedern, 1 C1““ “ Königliches Amtsgericht. das Statut abgeändert worden. Die Bekannt⸗ Anstalt in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Quilitz in Driesen wird zum Konkursverwalter er- 9 ÜUhr. Alle Termine finden im Sitzungssaale des
Jeder Geschäftsführer vertritt für sich allein die wenn sie vom Vorstande ausgehen, vom Vorsitzenden Eusk irchen. Bekanntmachung. [14847] “ 1 ng G V
7
86 d6 vbenschaf fo 3 Aluminiumschilder und 13 Vereinsabzeichen Muster nannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni K. Amtsgerichts Germersheim statt.
Gesellf . 11“ s Aufsichtsraths hie Hoim Aufsichisrathe aus In d 19 vFes bofterecicter i Kempen, Rhein. 14351] machung der Bilanz der Genossenschaft erfolgt 3. inem — 8 G — 1— — 8 mersheim sta vb de nafschtratetvnfan se dei ghgsehanae ane nim air 1 197 Begesen scefeZeeee h heas. he Birmns Fr dn —n Zhena Aeneth nnge ge hüchant, der. Blütin Füäesae Usezeinas- sc sctüce Beföznil, Se9hilahrts 9, 09 oa 9nen Sfech Beirdücng des eneamten Germersgeimg e eahtsjürzäbere
zer Geschäftsnummer, Tag der Eintragung, Unter⸗ “ Willenserklärung und deichnung verficherung. eingetragene Genossenschaft mit oense t enütß arsls Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ L den hendas Mokzgerict. 122 ½, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 25. April oder die Was- eines angeren Bekwalier, sowie Baudoin, Kgl. Sekretär. schrift: H. R. B. 1 Nr. 1. 1 Mai 1902. Maurer, für die Genessene haft erfolgt durch drei Vorstande⸗ beschränkter Haftpflicht⸗ mit dem Sitze in Eus⸗ Kons in für — 1902, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. aber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Löbau, Sachsen. Bekanntmachung. (14991] Sekretär. mitglieder, indem der Fima die Unterschriften der kirchen eingetragen worden. Konsum⸗Verein für Kempen und Umgebung, V Ueber den Nachlaß des zu Niethen l
1 5 1 1 8 ; Nr. 3394. Firma Jean Scherbel in Dresden, eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Sigmaringen, den 1. Mai 1902. Zeichnenden hinzugefügt werden. — Die derzeitigen Gegenstand des Unternehmens ist: die den Mit⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Muster⸗Register. ein Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 2 Abbil⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände Termin auf den Mühlenbesitzers Franz Otto Gustav Mieth
Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind; a. Johann Hack, Bürger⸗ gliedern gehörigen Glasscheiben und Glasschilder ꝛc. di egun deeeeeden ö“ b “ dungen von Nippsachen, 2 Metallnippsachen, 3Rahmen 24. Mai 1902, Vormittags 11 Uhr, und wird heute, am 10. Mai 1902, Nachmittags 4 Uhr, Solingen. — [15116] meister in Oberweilersbach, Vereinsvorsteher, b. Hein⸗ gegen Bruch zu versichern und bei eintretenden Königliches Amtsgericht “ 1 ausländischen Muster werden unter und 2 Kasten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Eintragungen in das Handelsregister Abth. 2 rich Kreller, Oekonom, Stellvertreter des Vereins⸗ Schäden Ersatz zu leisten. 16“ Hehie E“ — — 8 Leipzig veröffentlicht.) briknummern 4/404, 5,2984, 5,2985 ass. Dess., rungen auf den 28. Juni 1902. Vorm. Herr Rechtsanwalt Dr. Kneschke in Löbau. Anmelde⸗ Nr. 185. Firma Thomas Wielpun Höhscheid. vorstehers. c. Johann Hack, Oekonom, d. Heinrich Die Haftsumme ist auf 20 ℳ für jeden erworbenen Lüc . Bekanntmachng.. 115171] Dresden. “ [15023] 107 4238, 107/4238 ⅛ a, 10714238 B, 16/33 St. und 10 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht an⸗ frist bis zum 7. Juni 1902. Wahltermin am Die Prokura der Scherenarbeiter Zugs und Rhhard Amon, Oekonom. e. Johann Striegel, Oekonom, Geschäftsantheil, ven denen jeder Genosse 10 er⸗ Ir das hiesige S 1ehg⸗ ist bei dem In das Musterregister ist eingetragen worden: 16/34 St., Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 23. Mai 1902, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Bie pägtun Söhscheid in b ad b mit e Beisitzer und wohnhaft „in Mittler⸗ werben kann, festgesetzt. „ 1X ese9 Hhassfen⸗ Darlehns⸗Verein“ ein⸗ Nr. 3379. Schlosser Ernst Otto Reißig in 26. April 1902, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur fungstermin am 23. Juni 1302, Vormittags Ur. 433.N Firma Diederichs & Comp weilersbach. Die Einsicht der Liste der Genossen Den Vorstand bilden: * ge Fügtich Ihn mit beschränkter Mickten, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. Nr. 3395. Firma Richard Klemm in Dresden, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Solingen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann ist während der Dienststunden des Gerichts Jeder⸗ 1) Thomas Esser, Kaufmann zu Euskirchen, dast.- vflicht zn üchemn Srte einhetrngem⸗ e haltend 3 Zeichnungen von Nähtischchen (Nippes) ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 40 Photo⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 31. Mai 1902. 1 Gustav Diederichs in Solingen ist alleiniger Inhaber mann gestattet. Tö Vorsitzender, 8 Bö“ Der Bu⸗ händler Carl Sander ist aus dem Voꝛ⸗ aus Metall, verziert mit Polster auf der Platte, graphien von Sujets, Muster für Flächenerzeugnisse, zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Königl. Amtsgericht Löbau i. der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst dee Bamberg, 6. Mai 1902. 2) Heinrich Bönsch, Maurermeister, daselbst, sian Ensge eeten gs an seine Stelle Kaufmar Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Fahbriknummern 1 — 11 und 13 — 41, Schkutzfrist drei dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Maulbronn. 1 Solingen, den 6. Mai 1902 b K. Amtsgericht I. zweiter Vorstand. 1 Carl Klanck in den Vorstand gewöhlt. 7954, 7955 und 7956, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Jahre, angemeldet am 26. April 1902, Nachmittags für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. 8 Königliches Amts ericht. 6 namberg. Bekanntmachung. [14838] Das Statut ist am 16. März 1902 errichtet. Lüchow, den 2. 2 dai 1902. 1 gemeldet am 1. April 1902, Nachmittags 3 Uhr 3 Uhr 30 Minuten. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Ueber den Nachlaß der am 22. April 1901 zu Königliches Amtsgericht. v. Eintrag ins Genossenschaftsregister bett. Consum⸗ —Die Willenserklärungen und Zeichnungen der Königliches Amtsgericht. . 15 Minuten. Nr. 3396. Firma A. Lamm, Porzellan⸗ verwalter bis zum 24. Mai 1902 Anzeige zu machen. Derdingen gestorbenen ledigen Eva Barbara Stadthagen. Bekanntmachung. [15117) verein Forchheim, eingetragene Genossenschaft Firma erfolgen stets durch zwei Vorstandsmitglieder- Lüchow. Bekanntmachung. [15172] MNr. 3380. Firma Radebeuler Feigenkaffee⸗ malerei Kunst⸗ und Antiquitäten⸗Handlung Driesen, den 10. Mai 1902. Weyhersmüller wurde beute, am 10. Mai 1902, In das Handelsregister A. des unterzeichneten mit beschränkter Haftpflicht in Forchheim. bezw. deren Stellvertgeter. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der fabrik Bernhard Schweuke in Radebeul, ein Dresden in Dresden, ein Packet, offen, enthaltend Königliches Amtsgericht. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts ist bei der unter Nr. 81 verzeichneten offenen Zum 2. Vorsitzenden neugewählt an Stelle des bisher. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Eus⸗ Molkerei Lüchow, eingetragene Genossenschaft Packet, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Kartons 37 Kunstblätter zur Handmalerei auf Porzellangegen⸗ V Düren. 111““ [15035] Konkursverwalter: Bezirksnotariatsverweser Ziegler Handelsgesellschaft Breyer und Ludwig in Stadt⸗ 2. Vorsitzenden Friedrich Weber wurde der Weber kirchener Zeitung: und dem „Euskirchener Volks⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen: 8 Hechet,e er 2 Kartons Radebeuler Kaffeegewürz stände, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und in Maulbronn. Tag, an welchem die Frift zur hagen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Johann Goller in Forchheim. blatt“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet An Stelle des Brauereibesitzers Ernst Schultz aus unnd 1 Karton Carlsbader Kaffeegewürz, Muster für nummern 17, 302, 304, 308, 313, 314, 322, 326, Glasers Samuel Meyer zu Gey wird heute, am Anmeldung bei dem Konkursgericht endigt 31. Mai loschen ist. 8 1 Bamberg, den 7. Mai 19029. von 2 Vorstandsmitgliedern bezw. deren Stell⸗ Lüchow und des Hofbesitzers Heinrich Schorling aus plastische Erzeugnisse, Fabriknummern A 1, O ¼, 625, 327, 331, 334, 339, 114, 123, 133, 159, 161, 178, 9. Mai 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkuréver 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin 11. Juni Stadthagen, den 7 Mai 1902. ““ K. Amtsgericht I. u vertretern, dem Aufsichtsrathe ausgehenden Seerau sind der Gastwirth August Schöpke in Liepe A 16, A 32 und 525, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 211, 214, 247, 253, 259, 325, 335, 336, 394, 435, * * 8 n eene Fürstliches Amtsgericht. II. namberg. . Bekanntmachung. 114839] — ö Nennung desselben vom Vorsitzenden ea- Ier Hofbether Peiarich 8 gemeld n 2, 3, % 6. 21r 19070 Vor⸗ Maver in Düren. Anmeldefrist bis zum 21. Juni mit Anzeigepflicht bis Mai 1902. Stendal. [15118] Einträge ins Genossenschaftsregister betr. 1) Kers: Die Genessenliste liegt während der Dienststunden Lüchow. d 24 Mai 1902 11“] 30 Mingar. Privatus Jan Anne Wurfbain mittags e p“ 1902. Wahltermin am 30. Mai 19022, Vor. Den S- Mas be, bretär Metl In unser § sregister Ab is D skass rei 2 2 er T . „ den 5. Mai 1902. 4 Nr. 3381. r 8 g8 8 . 8 8 Prüfungstermin am 4. i ichtsschreiber: Sekretäar Metzler. n unser Handelsregister Abth. A. ist heute das bacher arlehenskassenverein, eingetragene 5 in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ Bei Nr. 2730. Firma Ouo Kauffmann in mittags 11 Uhr. Prüfungstermin a 1. Juli Gerichtsschrei ekretär Metzler
37 3 — See 1 8,4,— 8. Gerichts zur Einsichtnahme offen. Königliches Amtsgerichht. 2 1 — A 2 „ 3 nan löschen der er Nr. 130 ve ¹ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli des Gerichts zur ZEII1“ e 1 A n“ v van 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit * ark, . [15227] LMaschen der unter Nr. 130 vermertten Fbere⸗ enhe. [15174] khaltend 1 Svpiel für die klavierspielende Jugend, be⸗ Niedersedlitz hat für die unter Nr. 2730 des Anzeigepflicht bis 22 24 mbe L* 1 “ hꝙ Evtah
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten stehend aus 6 Notenblättchen, mit Noten versehen, Musterregisters deponierten, mit den Fabriknummern — .
2 2 . — 8 8 g z 9 .“ G. Nietsch & Co. in Stendal eingetragen worden. in Kersbach. Neugewählt zum Stellvertreter des Euskirchen, den 7. Mai 1902. Meissen. 2₰ 8 2 Aus Friedeberg., Queis. [15163] Amtsgerichts sind heute auf Blatt 3, die Genossen ooaoaoo Zweck technischer Klavierübungen nebst Er⸗- 237 r und 5371r bezeichneten Muster die Verlängerung 8 - Ueber da Kaufmanns Johann
S 2
. 3 ’ 1 — Sg — ₰ 135, fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ardam in Reetze in gemeldet am 4. Avpril 1902, Vormittags 10 Uhr 3684, 482, 4000, 4106, 2, 3, 4, 6, 215, Schutzfrist zff 1 vr. Re lt 98 S⸗
— „ 9 “ Steudal, den 9. Mai 1902. Vereinsvorstehers wurde der Gastwirth und Oetonom Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Johann Hofmann in Kersbach, Hs. Nr. 23. ne — kla d er S ist bi Fahre — veiat . Nebntaene darüge. daserkars wes; 1 t. dem Vorstand durch Tod ausgeschieden ist der bis⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter schaft: Meißner Bauverein, eingetragene Ge⸗ klärung, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ der Schutfrist bis auf sehn Fahre angemeldet. 1 —2— 58 10. F 1909 Nehmittags 12, Uhr, das Konkurs⸗ . b [14731] berige Stellvertreter Johann Greif. Nr. 7 Vermerkien Spar⸗ und Darlehnskasse, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in aummer 17, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Dresden; am 10. Mai 1902. eber das Vermöͤgen des Zigarrenhändlers verfahren eröffnet. Kontursverwalter: Juftizrath 4 In 8 Fereemneeee, 8. beute 5 unter Markigraiter Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt worden: ö5.. 1902, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Feeeen, 822* zu Dnsse doef, n Mirnnags Michalek in Neumark Wpr. Frist zur Anmeldung v 8.—;—2 e Firma „C. René“ zu 1“ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht zu Hernsdorf grfl. am 26. April 1902 Der Porzellandreher Ernst Oskar Grünewald in .“ Nr. 3382. Firma Guido Thost in Dresden, Neheim. is v [15024] Se e hen IögoA — vaffach der Konkursforderungen bis 7. Juni 1902. Termin 2— sscchränkter Haftpflicht in Markigraitz. Neu⸗ eingetragen worden, daß der Müllermeister Adolf Meißen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; der ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend! Zeich⸗ In das Musterregister ist eingetragen: AUEA * 8 , . zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen uur . ₰ vuts ewählt wurden der Sekonom und Metzzermeister Kretschmer aus Hernsdoerf grfl. aus dem Vorstand Porzellanmaler Ferdinand Wilbelm Gustav Bausch nung eines Buchdeckels, N uster für Flächenerzeug⸗ Nr. 50. Firma Gebr. Kaiser 4& Co. in Her eechteamalt Dr Hehrendö sedesirresh Rnzage Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. tb. 5. eorg Fischer zum Vereinsvorsteher, der Kaufmann ausgeschieden und an seine Stelle der Gasthaus⸗ in Meißen ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. nisse, Fabriknummer 12 Schutzfrift — Fehe⸗ an. Neheim, ein versiegeltes Packet mit 7 Geschmacke. vt vnmeldefrist vn 12 Juni 1902 nErhte am 10. Juni 1902. Vorminags An⸗ Trebnitz. Schles. [15119 —ö — —2 Krauß zum besitzer Gustav Baumert in Hernsdorf grfl. getreten ist. Meißeu, 2 , —— 8 1 neee F Apri ee, aptesg 6 32 mustern bv ürhesr — —y .-2 bö- Offener Arrest und Anzeigefrist bis 7. Juni 1902. Remfer Handelsregister A. ist heute unter Nr. ellvertreter des Wrreinsvorstehers und der bis⸗ Kal. Amtsgericht zu Friedeberg a. Queis önig mtsgericht. Nr. 3383. Firn 1— nitz, nummern 1021 a, 1021 b, c, 1038 33 e, mittags —„ 19029, Vor⸗ Fllgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1902. 8 V1 4 4 8 8 999 5 „ 8 2 8q b v . . . — a mn ltend die Ab e 7 7 g lasti ttags 11 Uhr, sowie allgemeiner ruj ungs⸗ 8 Jir- die Firma Josef Borinski, Trebnitz, und als herige Vereinsvorsteher Andreas Groh zum Beisitzer. Bz. ear [HNittenwalde, HMark. 517 ein Umschlag, offen, enthaltend die Abbildung eines 10079 1007 g, plastische Erzeugnisse, Schußzfrift —g . Vormittags 111 Uhr, Zimmer Nr. b veen In cde der Kaufmann Josef Borinski in — 3—27 ausgeschieden sind die Beisitzer üwüir 1ö2ö2 ———— d-. In dem Genossenschaftsregister ist bei 1—2 ügekerre datangseis, Bice ee ae Hebrerag⸗ v 32 ge1 n tmeldet am 22. März 1902, Ver b Bernchr Faofser Reumart Wpr., 9 8 Mai Frenae e I1“ F am Fischer — — et. tr Fend die Gan 1 Darlehnskasse 3 6 8 Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Groß Kienitzer nisse, Fabr⸗ m . 11. 9; 2 8 2 mittag r. 8 8 Wilb k. 2 52 8 ichneten ichte, Kaifere W evher, . 1 — uber b . G. m.* — 7. Ap Vor⸗ 8 p Vilhelmstraße 12/14, Zimmer 7. 8 oere 8 3 Trebnitz, den 6. Mai 1902. Bamberg, den 9. Mai 1 902. u. H. in Schabenau ist heute eingetragen worden: Milchverwerthungsgenossenschaft eingetragene — ril 1802, Vormittags 11 Uhr- Rebeim⸗ g-: 8 6. 1228. . Düsseldorf, den 10 Man 1902. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht 1 1 Der Lehrer Paul Jerke ist aus dem Vorstand aus⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nr 3384. gaufmann Horst Heymann in önigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 Radolfrzell. Konkurs. [1370⁰] vZ“ vno nayreuth. Betanntmachung. 115160] geschieden und an seine Stelle der Pfarrvikar Karl Groß⸗Kienitz vermerkt worden, daß die Haftpflicht Nr. blich . — 3 lleber den Nachlaß des † Gärtners Josef Fritschi Kgl. Umtsgericht Tuitlingen. 1) Darlehenskassenverein Schwarzach, ein⸗ Muthmann in Wendstadt getreten. — der Genossen auf 100 ℳ für einen Antheil gemaß baltend 49 Abbildungen von d ahmen für Photo⸗ 1 Ueber das Vermögen des Handelsmannes USIgIe — „Eän etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Guhrau, den 7. Mat 1902. Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 8,49 Wearhe Muster ü kastische Erzeug Konkurse 11mM““ 1 „ —ö bebememee,3 Uhr, auf Antrag des Nachlaß ters, der die Biĩů 237 2 ab Nr. 2236 wurde am 9. Mai 1902 die aftpflicht Königliches Amtsgericht 1902 beschränkt wird. gephen vnd Spiegel., ecter en Fe d 8 Febe — w [15011] 8 Ier⸗ IööI üit t das Ueberschuldung des Nachlasser glaubbatt gemacht dar 1. 237 azub Nr. 21.6 „ . Mai 1902 Nach Generalversamm 6 vom 2. Mä Kör b 2 1qMM“ nisse, Fabriknummern 127219, ußfrist drei Jahre. Berlin. 5 am 10. Mai⸗ 2, Nachmittags 45 * — 6 zffr⸗ bisberige .522332 q— 1. d. Feneragre sammundegschsah ven endnf. mattingen. Ruhr. Bekanntmachung. 15167] ieeeah.-. 8,7. Ne.100. . 1 4 — am 8. April 1902, Nachmittags 4 Uhr] Ueber das Vermögen der Berlin⸗Frankfurter — Irs üervenaltg Herr R⸗ — — 1 44 bie 1002 1 1 b 18 Senne e enseesthreister in bei der E 8 4 5 Minuten. S. Maschinenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Re sanwalt Maver hier. Anmeldefrist bis zum aßd 4. 2 1 Kaufmanns und dessen befrau Helene Riedinger 1 eee Landwirth Johann Kirschner berger Zyar⸗ und Darlehnskassenverein e. 6. — 88 15178] 8 Nr. 3385. Firma Martin Bäcker in Dreoden. Haftung in Liquidation zu Berlin, Chaussce⸗ 31. Mai 1902. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8 8g um ü—mn — gelöscht und dafür neu eingetragen: 2) Tarlehenskassenverein Waischenfeld, ein. .h. H. in Altendorf (Ruhr) eingetragen: lehmskafse — * r- üe Fpar & Per. in Umichlag, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Muster sirafe 82 ist deute, Vormittags 11 ÜUdr, ven dem 28. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener 22öög 135,427 4. Juni Karl Martin, Fabrik ¹ emisch technischer agene Wenossenschaft mit unbeschränkter Die Vorstandswitglieder: 1888* affe Zontop. ist r. 3 am 3. März von Chromolitbe raphien, Muster für Flüchen. Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkurs. Arrest mit Anei pflicht bis zum 31. Mai 1902. ☛₰ erimaes 11 Uhr .227— Meltan 1.—ö2 Inhaber: Johann Karl Pafeh i 1) Heinrich Schulte⸗Holtey in Alten⸗ Die Cfgrntbümer August Hoffmann und Ludwig rei 12 — — ℳ. gsrn 1—2— bersaban e, eeee. —— —yüüj — n Unzeißefrit dis zem — Mia 1902 — 1— ¹ 1 24 dorf, — ahre, angemeldet am 11.2 902, Vor⸗ in Berlin, straße 1 b. Frist zur Anmeldung F — 4 vdolfzell. „öF2 Den 10. Mai 19023.3. . Ten ere 2n dn Persande nagechieen 2, mdnjeh ülhelm Erzmner i Dumbet dirtt in Sontop sind aus dem Vorstand ausgeschieden ee JZe nbr 38 Miauzen. 1. Berüh., regftraße 10, 17 .n 1902. Srte. ens ne T. Nn en . enaet d N neperichts: Brutter en chem: Lennemann. .Ennse des gcbreineꝛ 3) Lundwirrz Wüͤdelm Mintrop in Fücer. und an ihrer Stelle der Eigenthümer und Gastwirtb Ir. 3986. Firma „Kiog“ ECigaretten⸗ 4& Glzudigewersammlung am 9. Juni —— storbenen Kaufmanns Carl Gerloff in Frank „„ aatekälkt Be — wiesbaden. Bekanntmachung⸗ 115121] Bayreuth, den 5. Mai 1902. .f
2
Carl Rausch und der Eigenthümer Berthold Müller, ¹ Tabak Import⸗En ros Fabrik türk. Tabake mittags 10 Uhr. fungstermin am 6. ugust furt a. O. wird heute, am 9. Mai 1902. Vor Saydu. 14997 Handelsregister A
sind aus dem Vorstande beide aus Sontop, in den Vorstand gewählt weorden. u. Eigaretten G. Robert Böhme in Dreoden, 1902, Vormitta 11 Uhr. im gebäude, mit zünet. D sieber das Vermogen der Holzdrechslers August G. Maisch Nachf. Filiale Wiesbaden. Kal. Amtsgericht. Stelle. ausgeschieden und an ihrer’ Neutomischel, den 7. Mai 1902. 98 hr 1ags 11 Uhr, das Kenkursverfahren cröffnet. Pr
1 Stelle 8 ainn Umschlag, blich enthaltend 1 Zigaretten⸗ Klesterstraße 77 788211 Trepren. Zimmer 13 14. Kaufmann Gustap Clamann in Frankfurt a. D. Wilhelm Zeidler in Teissfen wird beute, am 1. e1e0. hasst Fasb te Kaufpann Gmäl *den. [15161] 91) gaufmann Wildelm Hautzmann in Altendorf. Königliches Amtsgericht. 8 Muster für plastische Er⸗
1 1. Osßzener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1902 Richtstraße 49. wird zum Konkursverwalter ernas nt. 1 10. Mat 1902. Rachmittags 6 Ubr. das Konkurdder in Memmingen dabier eine Zweignieder. Dablewitzer luß der weeeen — 8 irth Heinrich er-1ö2.— 1 Ratibor. Genofsenschaf 1 8 115180 8. Shum frift drei vee. Berlin, den 12. Mai 1902. Erste P. 28. Mai 1902. fabren croffnct. ürm Hesaist bu, en ½ Juni 12 2 8 zu seiner unter der Firma Maisch geiragene Caft Hener icht 3 iedemcister Lünemann In unser Genessenschaftsregister Nr. 9 ist bei der a Avpril 1902, Mittags 12 Urr Dacx schreiber Vormittage 11 Uhr. Prütungstermin am 10 Uhr am 6. Junt 4 er. Rachf. g —22 tnzeder⸗ zu 175 11. April 1902 it das Staiut gewäht sederwenigern W — 2 G. G. m. u. H. 1 13— Aühenbeingravrur Karl Erxuß des E Amt ts I. u.. 12. Juni 1902. ₰— 8 8₰ ver — ö vn è— 2—*— — assung. Dem Gustav Sajons in Wi ist für - vo — —2— worden: 4887. einßre 8 Ernst nreslau. 507] seichneten Gerichte, traße 53,54. Vorder. een — .“ die luanz Peeen ertheilt. Fe 1.,1,O 22 Hattingen. 6 Beschluß der Gencralversammlung von Lasfig in Treeden. 11. — e. Fübaee Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul A eine Treppe, Zimmer 11. Konkursforde⸗ pflich 3230— 1— bi Zanda Wiesbaden, den 29. Aprll 1992. liches Amtsgericht ag 88. Köntgliches Amtegericht. 1902 sind Bekanntmachungen in dor 8 dotograrbie mit 7 Abbilk ven Elfenhein. Mackiol zu Breslau. Friedrich Karl⸗Straße 28. rungen sind bis zum 1. Juni 1902 hei dem nigliches Amtsgericht enee Königliches ich — .— Herzberz. Harz 15168] Schlesischen landwirthf Muster für vlastisch⸗ Fabrik. wird beute, am 9. Mai 1902, Vormittags 10 Ubd anzumelden. Offener Arrest und Anzeigepflicht kannt gemacht durch de richtsschreiber. nmnremen. Genossenschaftoregister. [15162) % ꝙIn das biefige Genossens gftoreaister ist dei d wütung in Brezlau aufzunehmen, wodurch § 2690 — 166, Schußfrit drei ange⸗ das Konkurzvertabren eröstnet. Verwalter; * m 1. 3 mni 1502 Soest. gonkursverfahren. 11498 ,. il. n ene. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen Zürma Consumwerein u e 14 2 Peeene are eee n 3 18. Arril 1 Vermitiags 11 Ukr Baer zu Brcklau, Hertenstraße 20. 82 1 9. Mai 1902. Ueter das ermögen des Schreinermeister 28 andelsreg bil ist zur Fi⸗ : worden: 1 7 2 0 . atitbor, 2 ’8 8 8 es Feniagliches Am Abtb 3 vird a1 Bierbrauerci Schloß Wittekind. A. G. in Am 10. Mai 1902. IAGEe — Ee 7* — nigliches Amtsgericht. 1 d *nss. Roömmler 4 Jonas in den Lhrn e Fere⸗⸗ 8,b am —1 s F-SGaae 2e nn⸗ Ar Shn. ee. as -1—* 885* 8 mangeneegeneehaft Tär eattempler. de i an Nie Norftande vemit 8 ehtsaen Sher wertheim. ’1 Prreoden. (in csen enthaltend eine An⸗ 7. Junt 1902, Vormittags 10 ½ Uhr Phagsass enree. eeecAeen.llenent verfahren cröffnet. Der skommissat Winkel⸗ di 4 du 2 w ’ - 8 8 qy 2 2 9 1 1 1 b 8 2 9 — 4 — 2 82 84 8 . 8 — — 2 ö n ene . u 1n — 3 —V — Herzberg *, 9. 8. . 1 Nr. 5330. Zu O.⸗3. 1 des Genessenschafteregifter Mram r in — 2— — ult 1902, Vormittags 9 Uhr, bandlers — Focen — Schalke, vrs. mann — 89 20 878 29. — — tnoericht. — 252249292b2—— te. Vermittaas r 15 Minuten. Anf 2. — “ agen. ZBesm. rene — Ar 90 im II. Stoc. Offenct bensehetn eröfnet. Der Kaufmann ⸗mle Pann 20. Mat 1902. Vormittage der Genecralversammlung 3. Mai 190 18. Arril 1902. ittags 5 Uhr nuten e haeenden 8
KAukrionator Carl Wehrkamp in nartpnicht, nremen: Uorschußverein Weriheim E. G. m. u. H.B
St „ n Wildeshausfen, 198072. Mat 1. Gegenstand In das biesige Genossenscha Amtegericht Wildeehaufen. — und die 8 (Consumverein in Pohlde, witten.
8 12 2 D.2,2ℳ übrenberg Charlottenburn. 14988] bis zum 15. Junt 1902 anzumeldenden Fergerungen 1902 llches Amtsgericht zu
Bei der unter Nr. 156 des Gesellschaftsregiftert stattbag mitglied eingetragen worden. f 1 —Ucter das Vermèh des e am 10. 11902. Vormittage 111 Ubr. Königliches Amtsgericht zu Tocst. cingettagenen Kalk⸗Indusftrie Halle t W. Herzberg a. den 30. April 1902. . 1902. 8 11 v2. Gottfried Langhane, in na G. vanghane ,2. Of Artest mit Stolp. Konkureverfahren. 2. Barry und Gh in Bommern ist beute Fel⸗ der 5 Koönigliches . b ꝗ Charlottenburg. 2. Wi beute. Ver. und teiriit eemuagen bis zum 15. Ucber das de Brauereipachters Vau
[* schaft Oalle Einrücken mernbe 121 1blnb [15184] 8 Bureau reoden mittags 11 Uhr, das kuterr- 4. 1902 Beier hier ist te. Voermittags 10 † Ub 28 2* Uher⸗ 1 8½ 28.U 829 Len 82* 7 1 e. — ursverwal 2 Gelsenki 12. Mai 1902. Konkursverabten cröfne rwalter: Redakteut verlegt und ist die bict 8B t Im bie Genossenschafteregister ist det 8 -. ange b 2. den 5. 1902. R Gen. m. Kadlcwe beit Der
Köntaltches Amtsgericht.
wurde In
mmer
it 30. 27 ’. 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Junt 1902
ist an Stelle des verstorbenen nr. is9. Firma Löbtauer Tpritfabrik Crone 2 82 Mal 1902 cin von bier ist zum Konkurtzperwalter crnannt. Hormittag? 10 Uhr, doer dem unterteiche! 8 veigefris
Vormittags 11⁄ Uhr. in zur Prüfung der Gericht. Iimmer 6. An d bis zum 12 Jun
cher
15169] ist li dem — — mp schüehlicch.. ste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1902. e eeee. EEE 8— 8
Molkeren vauterberg, eing. creiber des Amttögerichts Mar Feige bierselbit. Erite Glänbigerdersammlurng
schr e chene turs neeidmag der Konkarbsorzerungen bis zam 7 Thönnes 11. Juni 1902. Veormimege 11 Ubr. übernemmenen Katl de bn 2Sest⸗ b 4828 Fabrt 1992. Ere 8 m ch4.. — 1182871 Osseem Prnes e weheen 80 828,b ne. 1151221] 80 Ein ser 9 7 — ese. Darch Beschluß des K. Germersbeim eldung der Konkurzserden 2 7. Juni 1202 akbth X, 8 G En S.An 1.“ 802. Ilnag 12 Utr. em 12. Mel 1892. Nachmittags 1öüdr warte eber . —1b8à — minesheim. Ade 2ebe 14802 — 2² “ &. Gambric⸗Er de. eeees. vee. Feies ver zeaan. nderer und vandkramer. Siolp. den 12 8 12.
ae anrexnönennt 42 Verontwortlicher Redakteu b V 1983 h. .., Chetrau Aana Marzg. geb. Boac. R*8,,, — sHaft n 1 8 bariottenburg. den 12 1902. 30 8.,28 Seein. Gercchtsschteiber das Kr iden Amtsgerühts kassen⸗Verein. eererz; err eeedgeneen,en Berlag der Erpeditten (Scholz) in Berlin. — des Königlichen Amts 88. Abth. 11. in Ucher das Verm n Kaukmanns Frin mit
2 8 lhh„ 7 unbeschrankter Hafrpflichr⸗ su vder Verlags- LSrn Umi crhcx Driesen. Konkureverfahren. [14980] ☛ 1. für Aehmer Tiolp. att9 ☛2 4 1 8 Lauab Nachmittags 1 Uhr, das fahren ereffnet Riederede. cingetragen werden. EWI“ &ꝙnAmw. Anns 3 —·—q 8öAeg ün . Hntd Bern Iher. fimaan Mat in Steolp. 4
8 Vorda mund 82 ener Gläubigerdersan am 27. Mat 1 1 r “ ““ 2164. 21 8802. I.wmnae Fümk. 2 2 L.öe; A A1n. Vormittage 11 Uübr. Osener Arrest mit Arn