1902 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1902 18:00:01 GMT) scan diff

G“ 8— 1“ b. ee““ ““ 8 EIg. 8 n

s gegenüber Un aarn, auf das entschiedenste widersprechen] nöthig, nach Maßgabe der ihr zur Verfügung stehenden Mittel professor Zeumer. Diesen Mitgliedern gesellte sich als neugewähltes] suchungen betheiligt sich auch Herr Professor Bloch noch durch Auf⸗ 1u““ unter den unter den zu Fan ie Krone fei von der 4591* Uhres erufes die nationalen Interessen v. FCeen. üssche Vikar für d Herr 1es Michael Tangl hierselbst im Laufe der Verhand⸗ wür; s er Fälschunge ber mit Unterstützung der H * angekommenen ab egangenen . urchdrungen und werde weder gegen das Interesse es einen Der „Tribuna“ zufolge ist der aposto ische Vikar für den lungen hisr⸗ 1h E er von Herrn Professor Mühlbache der Herren zu Berg zu Thal zu Berg zu Thal noch des anderen Stonües hebe Entscheidung treffen. Oranje⸗Freistaat Gaughren, nachdem ihm von Im Jahre 190111902 erschienen in veceeee ern Tangl und Lechner, von denen der erstere die Register über⸗ Tonnen Tonnen Tonnen Tonnen

8 ““ seitigen Forderungen und obwaltenden Differenzen hier mit⸗ Friedensschluß in Süd⸗Afrika bevorstehe, gestern Abend nach unde Band XXVII, berausgegeben von H. Breßlau. Die überaus zahlreichen Fälschungen, die unter dem Namen dieses Obst, frisches und getrocknetes 10 887 3 242 1 Der konzessionierte Markscheider Emil von Cölln zu theilen würde, desto mehr Schaden das Land erleiden würde. England um sich von dort über Kapstadt nach dem . 8

- . Unter der Presse befinden sich 8 Quartbände. 1 rrschers gehen, riefen sehr schwierige und verwickelte Nachforschungen Gemüse und Pflanzen. 4 542 39 Frankfurt a. O. hat seine Thätigkeit als Markscheider wegen Der Zeitungskrieg, der bezüglich des Ausgleichs jetzt entbrannt Oranje⸗Freistaat zurückzubegeben. Von dem als Krönung der Auctores antiquissimi geplanten e Unter den Anstalten, welche ihre Schätze dafür bereitwillig Pflan 3 138 1 351

der Ze 3 . r A 3,8 Häute, Felle, Leder, Pelzwerk 5 805 622 701 6636 . b is L i D zoge ei, lasse ihn ganz kalt. itte, diesen Incidenzfall aus einer . 15b. Bande ist die erste, größere Hälfte von Herrn Pro⸗ herliehen, sei hier besonders noch der zuvorkommenden Gefälligkeit rte Stä Matz⸗ Ban⸗ 5 ““ vnfgegeden undg 190 ““ sei ef hn 8 22 2 8- aus er fol gering⸗ Spanien. fefsor Vollmer in München dim wefentlichen vo Ferre und des Fäerznc ber bfsonders, echesfenbergischen Archivs zu Wert⸗ HeSchihsholz) 8 n Hüs. 12 279 1 083 v Königliches Ober⸗Ber⸗ amt 8 fügig erscheine. Der König nahm gestern, wie „W. T. B“ berichtet, druckfertig. Er wird die Gedichte des Merobaudes, Dracontius, heim gedacht. Noch vor Jahresfrist hofft der Herausgeber in einem arte Schnittwaare . . . 17 517 2 661 Fürst u Großbritanni d Irland in Begleitun bes Prinzen von Asturien, des Generals und SAichenides 8 Toledo ““ 24 2. es Deuc den 9 Eae arte bes .. 5 930 330 8 8 8 ritannien un . ; Handschri des Eugenius in Leon verschafften in dantens⸗ zu können. Eine wichtige Ergänzung dieser eiden heilungen der eiche Stã 2 22 3 . e in dem Lager von Carabau Hand . 1 Eine rgänzung r g üc ämme . . . 322 237 895 Im Unterhause erwiderte dem „W. T. B.“ zufolge 8 bzer er. unb hee Eöö nüber 8 Sa 5 werther Weise die Herren Professoren Farinelli in Innsbruck und Diplomata sowie ihrer Fortsezungen verspricht die von Herrn Ober⸗ Weiche Schnittwaare 116 409 8 840 estern der Erste L ¹ derte, 8 B If 1 uf 5 d Müiliga 1g b 9 Altamira in Oviedo. Von den vorkarolingischen Dichtern, über deren Regierungsrath Dr. Otto Posse in Dresden zeplante Veröffent⸗ Weiche Brennholzscheite . 45 825 43 620 gen ge 942 29 des Schatzamts Be but guf Eete er itär⸗Schulen ab.U Ueberlieferung eine Abhandlung Traube's sich demnächst verbreiten lichung von Abbildungen der Siegel sämmtlicher deutschen Könige und Fastage, Fässer, Kisten . . 911 EX““ Nicht amtli ch es ihn gerichtete Anfrage, daß eine ernste Schwierigkeit bezüglich Das Militärgericht in Barcelona hat die Kata- dol,, hat Herr Professor Rud. Ehwald die Werke Aldhelm's von Kaiser von Pippin an mit erläuterndem Text zu werden. Iesszren und Mäber. . 3107 7 8 der Zahlung der chinesischen Entschädigung das starke Sinken lanen, welche bei dem Blumenfest die spanischen Fahnen aus⸗ Sherborne übernommen. 1 8 Da in der Abtheilung der Epistolae durch das Ausscheiden Instrumente und Maschinen 3 125 496 Deutsches Reich 8 des Silberpreises verursacht habe; er glaube aber nicht, daß gezischt hatten, zu 8 Jahren Zuchthaus verurtheilt. 8 In der Abtheilung der Scriptores ist der durch Herrn Archiv⸗ des Mitarbeiters A. V. Müller die von ihm übernommenen 11ö6“6“] 7808 2 157 11“ seine internationale Konferenz zur Erwägung der Frage 2 nth Krusch bearbeitete 4. Band der Merowingischen Geschichtsquellen, des Papstes Nicolaus I. völlig unfertig liegen geblieben waren, so Branntwein. .. 913 112 Preußen. Berlin, 15. Mai. der Wiedereinführung des Bimetallismus irgend ein Schweiz 8 welcher die immer werthvoller werz enden Heiligenleben von 615 bis erschien es in Ermangelung eines Ersatzes zweckmäßig, wenigstens die Wein 8588 94

8 ünct 8 d 5 D 3 2 ör s 3u mi 60 enthält, mit dem 95. Bogen zum Abschlusse des Textes gediehen. bereits r Partie dieses Bande .Fische, auch Heringe 1“ 3238 35 Der Wirkliche Geheime Rath Perels, Direktor des dünn 862en Se 8“ Bünahs edß Habr w F 888 1111“ 1. bhter Hinzufügung der Reatser wied er im 1 felcers langer Facheregge hari dieschchens Pale des Ahgisg Lobis ssche, auch Hiringfebrikat⸗ 84 836 88 Verwaltungs⸗Departements des Reichs⸗Marineamts, ist von 1 134 Shmn der zBer b ““ tr s A fnal iner Besti 8 in die B n.. e. Da der noch übrige Stoff bis auf Bonifatius sich nicht in den Rahmen von Ferridres, ferner eine größere Anzahl einzelner Stücke bis etwas Reis. .. 4 467 Dienstreisen nach Berlin zurück ekehrt gegen 34 Stimmeh an. Bei Ne erathung der ag auf Aufnahme einer estimmung in die Bundesverfassung ines Bandes schließen läßt, so sind noch zwei weitere Bände in Sicht, 877 und endli auf den Ehehandel Lothar’s II. bezügliche Akten ent⸗ Salz . . . .. 4 038 1 5 gekehrt. Kriegsanleihe⸗Bill ersuchte Dillon um Auskunft über unterbreitet, wonach den Kantonen zur Unterstützung in der für welche neben dem bisherigen Herausgeber namentlich auch halten nnlich seinen Antheil an der Korrektur übernahm Herr Kaffee Kaffeesurrogat Der Ober⸗Hofprediger und Schloßpfarrer, General⸗Super⸗ die Friedensverhandlungen. Der Schatzkanzler Sir Michael Erfüllung der ihnen auf dem Gebiete des Elementar⸗ is 1 . gate, 11iG6

1 1 1 ü er 44 sein bewährter Mitarbeiter Herr Dr. Levison schon große Partien vor⸗ rofessor Traube eine sehr eingreifende und werthvolle Mitwirkung 11164X*“] intendent der Kurmark D. Dryander ist mit Urlaub nach Hicks Beach erwiderte, die Berathungen zwischen den Führern unterrichts obliegenden Pflichten Bundesbeiträge ver⸗ et hat. Dure preuß uüt i 8 der Ausgabe. Durch Besorgung einzelner Vergleichungen erwarben Zucker, Melasse, Syrup. 32 203 Honnef a. R. abgereist. der Buren und den Kommandos seien neoch nicht abgeschlossen; abfolgt werden könnten, und zwar unter gesetzlich festzulegenden gefälliger Weise einige Vergleichungen bef

der Regierungs⸗Sekretär Roß zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

8

252

bereitet hat. Durch das preußische Institut in Rom wurden uns in er Burs einig besorgt. Eine Handausgabe sich außer mehreren Mitarbeitern Anrecht auf unseren Dank nament⸗ Fette Oele und Fette .. 57 112 8 68 ie Regierung wisse über den Verlauf der Berathungen nicht Bedingungen. der jetzt auf zwei Bande vertheilten Werke des Jonas von Bobbio, lich die Herren 8. Plenkers in München, Regin. Poole und Warner Petroleum.. . 88 737 Imehr als Dillon, er hoffe jedoch, daß die Verhandlungen bald ais eiges der wichtigsten Geschichtsschreiber dieser Periode, wurde in in England, Le Hardt in 1““ , p Nach einer Mell EePe 1 Ctoile Belge“ 1 Aussicht Feommen. kiaufischen Geschichtsschreib wwaden Druch Trier, Mart. e in Wiesbaden, de Vrics in Leiden. 1 1I“ Wiesbaden, 14. i. Sei jestä „er Bj 4 9 Sti Nach einer Meldung es Journals „Etoile Belge au⸗ Im Bereiche der staufischen Geschi schreiber nahm der Drus In der Abtheilung Antiquitates erschienen unter Leitung des Kos. .. 11 196 und hi begab 11““ des 1ebt. Bill wurde sodann mit 232 gegen 109 Stimmen ““ Ostende ist die Könitg liche Yacht „Alberta“, mit dem König des 31., von Herrn Professor Holder Egger bearbeiteten Bandes, der die Herrn Professors Traube die von Herrn Dr. P. von Winterfeld be⸗ Braunkohlen . .9 360 meldet nach Homburg und der S lbi d traf Frankreich. 11 an Bord, gestern früh von dort nach Kiel in See gegangen. ttalienischen Chroniken eröffnet, seinen regelmäßigen Fortgang, sodaß arbeiteten Werke der Nonne Hrotsvit von Gandersheim mit einem Theer, Pech, Harz, Asphalt 13 514 6 U Ab. de rg L1u. v in Sommer die erste Hälfter zum Abschluß gelangen kann: sie wird die erschöpfenden Register. Für die Sammlung der Seauenzen ist daneben Mauersteine, Dachziegel, 6 ⁄2 hr Abends von dort hier wieder ein. Der Prinz Albrecht von Preußen traf, wie „W T. B. Schweden und Norwegen. (Annalen von Cremona mit Supplementen und von Bergamo, die Chronik durch Vergleichung einzelner Handschriften fortgearbeitet worden, von Thonröhren . . . . 1 080 375 b Sachsen⸗Altenburg. F nit dem Pe Joac den Monhägtchaf in Karie Nach den Beschlüssen der sozialdemokratischen Partei⸗ [Sicard's von Cremona und vier kleinere Papst⸗ und Kaiserchroniken denen namentlich auch Herr Dr. Schwalm auf seiner italienischen Thonwaaren, Steingut, Por⸗ Hehät der Herzog 9* sich ““ einer ein und wurde daselbst von dem Botschafter Fürsten Rad olin 4“ ventte politischen Gründen 82 kronik von Reggio und Berichte über den Kreuzzug von Damiette wir dem Rev. T. M. Bannister in Orford verdankten. Als die Im Ganzen sind zu Berg 2 874 672 Tonnen, zu Thal 8; higen Kur von Altenburg nach Karlsbac egeben. und den Mitgliedern der Botschaft empfangen. Die Prinzen allgemeine Ausstand eintreten und bis zur 8 silüng eh ist, so mußte Salimbene für den 32. Band auf⸗ dringendste Aufgabe erscheint nunmehr die Vollendung des 4. ab: 1 733 406 Tonnen Guͤter angekommen und zu Berg 276 581 Tonnen, Hamburg. unternahmen darauf eine Fahrt durch die Stadt und besichtigten die 4 1 von Herrn Dr. von Winterfeld aus⸗ 8 8 Aleranderbrücke A te, b d 1 nd d rathung der Vorlage, betreffend das politische Stimmre Ftalien, zumal nach Rom und Modena, verzögert, welche der Heraus⸗ gegeben wurde. 8 8 I“ 8 8 wie der „Hamb. Korresp.“ mittheilt, eine Vorlage des Senats,2 exander 18 e. 18 9 Ftschaft fan sodann ein Frühstück dauern. Diese Berathung werde wahrscheinlich wenigstens pber im Mai bis August 1901 unternahm. Er wurde bei seinen Von dem durch Herrn Professor Herzberg⸗Fränkel bearbeiteten Am 10. d. M. tagte in Dessau der Verband de nach welcher für die Vertiefung der Unterelbe zwischen statt, welchem alle Mitglieder der Botschaft sowie der 8

Belgien. egue in Paris, von Gebhardt in Leipzig, Marx in Steine und Steinwaaren . 93 077 wieder würden aufgenommen werden. Die zweite Lesung der Cremong vnd vier kleinere ans ün durch A 1 4 858 G Do r dc Doppel⸗ js ei de wie W. T. B. erfährt, bringen a für die Füllung der zweiten Hälfte durch die Doppel⸗ Reise eine Anzahl erledigte, zum theil geleitet durch Angaben, die zellan 551 G b schließenden Bandes der karolingischen Dichter, dessen erste, größere zu Thal 281 925 Tonnen Güter abgegangen. 2 b Sainte⸗Chapelle, die Conciergerie, das L M d di endigung der heute am Reichstage beginnenden Be⸗ Der Druck dieses Bandes wurde ein wenig durch eine Reise nach Häalfte schon vor 3 Jahren 1G , 1 1 g 2 g Die Bürgerschaft genehmigte in ihrer gestrigen Sitzung, Sainte⸗Chapelle, die Conciergerie, das Louvre⸗Museum und die he. 1 82 r auf der drei Tage beanspruchen. Neumühlen und L

1 ische Geschäftstraä sinvohnt Um 12 Ul 1 in den meisten Städten werde der serschungen in sehr ö 7* 9 Don v.. dem 58 Bande der Seege 8öö Salchurg) 185 1 8 sage⸗ gemeins SHeSe 8 stehenden ü s sowie 2 f ßbagnerische Ge äftsträger beiwohnten. m 12 ¾ Uhr reisten Ausstand in der Me l der E sswei kkti Vibliothekar des Städtchens Poppi, auf Empfehlung des Herrn P. van Registers langsam, aber stetig ortgesetzt worden und bis zum Buch⸗ eutschen Baugenossenscha ten. Die Versammlung war aus Hahnöfer Insel 9. I.ö elches die Prinzen nach Madrid weiter. da Fes Fochn 113 ctroy, und von Franc⸗ Pellegrini in Belluno gefördert. Es gelang ihm, staben S gelangt. Von dem 3. Bande sind die Sprengel Briren und allen Theilen Deutschlands zahlreich beschickt und ließ bei lebhafter solle 8 g Der Präsident Loubet wurde gestern bei seinem Ein⸗ das Leben und die Gesundh it der B 458 8 f den Namen des Verfassers der Doppelchronik von Reggio Albert Milioli Fresfing bereits druckfertig, doch gedenkt der Herausgeber, Herr Reichs⸗ Betheiligung von Stadt⸗ und Staatsbehörden eine weitere Er⸗ 8 treffen in Brest von den Spitzen der Zivil⸗ und Militär⸗ sei Di Behörd undheit der Bewohner erforderlich zu ermitteln, wofür durch Photographien ein vollgültiger Beweis ge⸗ Archivrath Dr. Baumann, auch Regensburg noch hinzuzufügen, bevor starkung der Wohnungsreformbewegung erkennen. Von den Aus⸗ 8 (e hörden empfangen und auf der Fahrt ur Präfektur von sei. ie . ehörden von Stockholm haben infolge führt werden soll Ein Besuch Bergamos wurde durch Herrn er 1903 diesen Halbband abschließt. Die zweite Hälfte würde dann führungen verschiedener Redner erscheint besonders bemerkens⸗ einer zablreichen Menschenmenge be rcßt Ehr dessen die Absperrung einiger inneren Stadttheile fuͤr Schiaparelli erledigt, eine trotz der Heben eeia Ugter stehen des die durch ihre Ausdehnung über Oesterreich sehr reichhaltige Diözese werth, was Professor Franz; harlottenburg in seinem Oesterreich⸗Ungarn des Präside vestttit 8 ge beg Fel. n der zu Ehren den Verkehr angeordnet. Ferner wurde dem Publikum der derrn Hssola erfolglose Nachforschung in Alessandria durch Herrn assau bilden, deren Bearbeitung Herrn Bibliothekar Fastlinger in Referate über die Not hwendigkeit staatlicher Mit⸗ 8 BV tüer aast enten verchhie teten Festtafe nahmen 1500 Gäste Aufenthalt unmittelbar an der Absperrungsgrenze unter⸗ Dr. Schwalm. München übertragen worden ist. b 8 wirkung bei der Wohnungsfürsorge sagte. Derselbe glaubt Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte gestern, theil. Der B ürgermeister von Brest brachte auf sagt. In einer zahlreich besuchten Arbeiterversammlung Von den Mitarbeitern vollendete Herr Dr. Cartellieri den Saba Das Neue Archiv hat unter Leitung des Herrn Professors Breßlau die Vernachlässi ung, welche die Wohnungsfrage wie so manche .T. B.“ berichtet, die Berathung des Eisen ahn⸗ den Präsidenten einen Trinkspruch aus, in welchem er erklärte der sozialistische Reichstagsabgeordnete Branting Malaspina und beschäftigte sich mit noch einigen anderen süditalieni- in dem bisherigen Geiste seinen regelmäßigen Fortgang genommen. andere neuzeitliche Aufgabe technisch wirthschaftlicher Natur lange Budgets fort. Im Laufe der Debatte erklärten mehrere ihm eine glückliche Reise nach St. Petersburg wünschte. In daß die Stimmung im Reichstage das Gepräge von Un⸗ hen Quellen, zumal dem sogenannten Jamsilla, Herr Ir. Karl Mit dem Ausdruck des Dankes nach allen Seiten hin, an die Zeit bei den Landesverwaltungen erfahren habe, auf den Mangel an Redner, daß sie von den vorgestrigen Ausführungen des Ministers seiner Erwiderung dankte der Präfident Loubet für den sicherheit und Rathlosigkeit trage. Auf seine Frage 8 ör mit der Chronik des Cistercienserklosters S. Maria di Ferraria, Behörden des Reichs wie an die Bibliotheken des In⸗ und Aus⸗ entsprechend vorgebildeten Beamten zurückführen zu sollen; er befür⸗ bezüglich der Verstaatlichungsaktion nicht vollständig befriedigt Empfang, den man ihm bereitet habe. Er gedachte ferner in -

die Anwesenden sich an dem Ausstande betheiligen wollten welchem er durch eine im Neuen Archive v.eaneh . , 8. E.. 855 vor allen München 2 her mit ihren un⸗ wortet e daß nege 8s Eee auch Heam.. sei für k. 1 ;„5155 ,,. 8 lober W irkens Minister⸗Präsi e en, G deutende Stücke des Falco Beneventanus nachgewiesen at, sowie erf Föpfli en Schäͤtzen immer aufs neue in Anspruch genommen werden, ingenieure, ie diesen Aufgaben naher ständen, in den großen Apparat ] bbefürworteten eine rasche Einlösung der Privathahnen lsbenden g Fe- esten⸗ bür. S Peifdeehe erscholl ein lautes „Ja!“. Mehrere Redner forderten die [nit Tolomeus. Von Herrn De. Eberhard, der am 1. Oktober aus seiner sowie an viele einzelne Forscher für opferwillige Förderung unserer der Landesverwaltungen (als Hilfsarbeiter bei den Landrathsämtern, im Interesse der Ermöglichung einer einheitlichen Tarif⸗ und Mari UI. 8 inisters des Aeußern De⸗ cassé Arbeiter zur Ruhe und Ordnung auf. Die Setzer haben Stellung ausschied, sind die ihm früher übertragenen Ausgaben des Bestrebungen haben wir, wie gewöhnlich, zu schließen. Kreisverwaltungen und als Dezernenten bei den Bezirks⸗ Verkehrspolitik unter Hinweis darauf, daß Ungarn, solange und des Marine⸗Ministers Lanessan. Der Präsident sprach 3 1

Berke olin r b G N-n den Anschluß an den Generalstrike beschlossen. Der Verke Gerardus Maurisius, Nicolaus Smeregius, Antonius Godius und regierungen) eingereiht würden. Die ganze Staatsverwaltung die österreichischen Linien der Staatseisenbahn⸗Gesellschaft nicht sodann sein Vertrauen in die republikanische Gesinnung der der Se een Droschken, 2 und K.ee. Boncompagni (de obsidione Anconae) vor seinem Auescheiden müsse durchdrungen werden von der Führerrolle in der Wohnungs⸗ verstaatlicht seien, die Tarifgestaltung der österreichischen Bahnen Bevölkerung des Departements Finistére aus und schloß: ist seit heute früh eingestellt. In den Fabriken und Werkstätten vollendet worden. 2 ö 1“ reform, und dies könne sie nur, wenn ausreichende und für die Eigen⸗ beherrsche. Das Budget des Eisenvahn⸗Ministeriums wutbde De ablen haben bewiesen, daß das scheint die Arbeitsniederlegung vollständig zu sein. In Upsala se In der Abtheilung der Deutschen Chroniken hat Herr Hcpfeslen Settatistik und Volkswirthschaft. 28 lsart der Aufgaben vorgebildete Kräfte zu einem Kampf auf der gansen darauf unverändert angenommen. Departement Finistère nicht das einzige Departement ist, welches sich beschlossen die Arbeiter, die Arbeit auf dr 8i Ta ZE Seemüller in Innsbruck die Vergleichung der zahlreichen Handschriften Linie herangezogen würden Der Redner bezweifelt auch, daß der be⸗

Im auswärtigen Ausschu ß der ungarischen der Republik zugewandt hat. Franke ich ist einmüthig gewesen, und auch die Bäcker werden sich ihnen anschliet g 3 dedc 2 der Hagenchronik insoweit abgeschlossen, daß der Druck derselben, als Der Verkehr auf den Wasserstraßen Berlins Fkannte Erlaß der drei preußischen Minister vom März v. J., in dem Delegation bemerkte gestern der Pelegirte Hollo (Un⸗ unter den ausgezeichneten Maͤnnern, die sich um die tife ai der Wähler Ebee

1 8 t ersten, größeren Hälfte des 6. andes, noch in diesem Jahre be⸗ im Jahre 1901 sdie Regierungen angewiesen werden, auf die Gemeinden „fortdauernd legatis ¹ beworben haben, war nicht ein einziger, der sich für die Monarchie oder werden von heute ab während des Ausstands keine Zeitungen nen kann. f abhängigkeitspartei), daß bei der Zusammenstellung des Ge⸗ das Kaiserreich erklärt hätte. 9 5b 3 g 1

1 . 8 1 5 ub veröffentli und mit Nachdruck⸗ im Sinne einer zeitgemäßen Wobnungsreform . 112 1— Ich will gern glauben, daß die, wel erscheinen, die Restaurationen und Cafés werden bis auf ur Landes⸗Archivar Dr. Bretholz in Brünn hat seine Vorstudien Ugt nas. L.A. 88 Svv einzuwirken, wirklich überall befolgt werde, weil den Regierungs⸗ folges des Erzherzogs Franz Ferdinand für die sich Republikaner nennen, es auch aufrichtig sind und sich weder mit weiteres polizeilich geschlossen werden; die Arbeiter der Werk⸗ I r die neue Ausgabe des Cosmas weitergeführt, sodaß nur noch eine Güter die erhebliche Steigerung von 292 805 Tonnen neehs bei Präsidenten und den Landräthen keine Kräfte zur Verfügung ständen, Londoner Krönungsfeierlichkeiten das staatsrechtliche Moment ibhren Wablaufrufen, noch mit ihren Reden in Widerspruch setzen stätten der Staatsbahn in Malmö haben sich dem Ausstande dandschrift des Prager Domkapitels sowie eine zweite in Stockholm den angekommenen und abgegangenen Gütern eine weitere Abnabme die eine so umfangreiche und besondere Sachkenntniß erfordernde nicht genügend berücksichtigt worden sei. Der Minister werden. Sie haben recht gethan, sich der Republik anzuschließen, die angeschlossen. 8 * 5 . benutzen bleiben. Von dem im Buchhandel vergriffenen Widukind zu —.— ist, die ihre Ursache in der allgemeinen wirthschaftlichen Thätigkeit ausüben könnten. Eine Schilderung der Schwierigkeiten, des Aeußern Graf Goluchowoski erwiderte der Frankreich 30 Jahre des Friedens ge⸗ eben hat. Heute, wo Amerika * ³ eir durch Herrn Dr. Kehr ein neuer Abdruck veranstaltet werden. Lage des Landes hat. die jeder 5ö—ö— bei dem Uebergewicht der „Stadtagrarier“ Vorredner sei von einer irrthümlichen Voraussetzun der Kampf vorüber ist, ist die Zeit der Beruhigung ge⸗ NII FgA u 8 Die Eremoneser Chronik des Abtcs Albert de Bezanis gedenkt Herr Das Gesammtgewicht betrug in Tonnen in den städtischen Vertretungen entgegenständen, wurde in der dann ausgegangen. Der Erzherzog begebe sich nach Lond ng fommen; das will aber nicht heißen, daß man unbewaffnet Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Montreal ge⸗ Professor Holder⸗Egger in Gemeinschaft mit Herrn Professor Wenck in 1891 1898 1899 1900 1901 folgenden Diskussion durch einen, Vertreter des Berliner Spar. und aueschließt cher Vertretung 8 Linee Wajencn als 8 88 22 Femüber ⸗. 1 Waffen nicht nieder⸗ meldet, daß die dortige Handelskammer eine Resolution an⸗ Marburg herauszugehen. Für einencue Autgabe der Ghronitdes Johannfr durchgehende 427 587 897 908 811049 801 336 1 094 141 Bauvereins trefflich illustriert. Dieser Verein habe in einem Berline b 8 en. üß de 1 —& 1 +₰ 8 1 4 8 Oesterreich und Königs von Ungarn. Bobald der Erzherzog 1e. an muß si eidigen mit all den Mitteln, genommen habe, in welcher die Regierung von Canada on Victring, deren frühere in Böhmer’s Fontes längst verg ist,

n . 1 wx 1 . V1 8 d. ungekommene 4 777 073 5 060 427 5 031 320 4 781 210 4 608 123 Vorort ein größeres Gelände erworben und mäͤffe irüß aller ein 29 guten Bürgern gewährt. . laube, da e b s di hat Herr Schneider unter Leitung des Herrn Pro ors Tangl schon 2197 26 8 7. na „aangenen Verpflichtungen zur Zahlung von hohen Anliegerbeiträgern erfahren habe, daß er dazu ausersehen sei, Seine Majestät Pflicht sich Ullen kauerlest naͤ müich gemeinsom 82 L. neagnen”n VEE 6 Zonnsas, 92 me ensagh In v-4 d1 Hen Grutsen 8 52 der Anft g d meahl 896 688, f . 2 e eenen süon üüͤber ein Jahr auf die Hec nebmm darg warten, nel die Fe bei der Krönung zu vertreten, habe er die Erlaubniß er⸗ 7 Entwickelung des Vaterlandes zu arbeiten. ür ist zuändern, um die Erzeugnisse des Landes gegen die gegen⸗ Wattenbach in mustergültiger Weise bearbeiteten Annales Austriae 8 1898 1899 1900 1901 meindevertretung sich nicht entschlicßen koͤnne, den erforderlichen Ent beten, einige Herren zur Begleitung einzuladen und habe die igkeit nöthig, und ich wäre der glücklichste der Präsidenten, wenn b 8 8 . get wurde Herrn Ober⸗Archivar Ublirz in Wien übertragen. Pro⸗ durchgehente 4215 4758 40⁰2 4130 5620 wäasserungskanal auf Kosten des Vereins zu bauen. ies Ramen dieser Herren genannt. Die Auswahl sei von Seiner mi 8 Aegrchersedeng 32* aee. Emigtist des Landen, erleben v52Iöee I Mer⸗ Fefler gelang es, in einer modernen Abschrift die vie —— d. wecsemmene 43509 51 968 4184 8827 62087

1 alli d 5 v ürde. werde mich diesem se mit einem Eifer und w. Ha aus talt der Vita Bennonis Osnabrugg. wieder aufzufinden 72 85 8* 54 91 woehae Ern 2.e Jehenen Me had. defar geseger, würde Jc gtfst wismen die wie ich boffe, von Ersolg gekrönt Buengs Nires, vom geftrigen Tage werden die im Sinne 2 W wufinden, e abzegangene 45754 49 815 55821 54615 51228 Kunst und Wissenschaft.

1 welche er nunmehr abzudrucken gedenkt. D 3 2 8 . G 18 —,z eer sogenannte Lokalverkehr, der die angekommenen und ab· Üdtht . nstaem ehellschaft, Graf Tassilo Festetitsch, begfeine. Es seien auch ein werden. einer Beschränkung der Rüstungen eingeleiteten Ver⸗ In der Abtheilung Leges ist der Druck der von Herrn Professor A. 25 reinl 1 4 28 8 a.⸗ J1. 8 7 Hallnn

gaft, Gr Gestern Nachmittag um 5 ½¼ Uhr ging der handlungen zw Zeumer bearbeitet Eeir deres Visigothorum so weit sort. ebangenen Güter umfaßt, betrug in Tonos

I1“ g.* 1.8 L * „Montcalm“, —,— b.. e a9öbe⸗ 8 6,ö beiden Fechen 1desöc 1 E;KXSA Man beüien, dc seen 4 Enen 9- der 2 ööö 5 89. 218890 597402 5 453 771 5 166 629 Mütgücdes, des Herr go üente &

8 2 onne dem 1 iffe Nuf in See ders 8 entworfenen ister im entgegengese arf. V osenow, Inbabers der Firma „Fabrik ele e

sammenstellung des Gefolges kein staatsrechtliches gravamen Gelcite der anwesenden Kriegsschiffe nach Rußland in See. elben binnen Hüclih ül Tagen ver⸗ Eine . Vorarbeit b Archive beschäftigt sich ist mithin gegenüber dem Vorjahre um 287 142 Tonnen zurück. Maller) Morit Rosenew“ in Berlin, folgenden Wettbewerb aus: abgeleitet werden; das sei eine reine Hofsache, auf welche Italien. 85

mit der GC. logie der tbis König Für das gegangen-a hl der soneuh ift 4269 Verlangt werden eichnungen zu dem Gehäuse einer dem Minister des Aeußern keine Ingerenz zustehe. Bezüg⸗ Der General Joseph Ottolenghi ist, wie W. T. B.“ Afrika. 1 8 kaverische Volksrecht wurde von Ferce⸗ von Schwind auf 4891 19 128 1 b; r i e89 Standuhr (sog. Dielenubr). Die Uhr soll, auf dem Fußboden lich der Anbringung des ungarischen Wappens an den Ge⸗ erfährt, zum Kricho⸗Minister erunnt worden⸗ 2 In Pretoria treffen, dem „Reuter schey Bureau“ zu⸗ tach, läͤngerer Uoterbechung dunch Fran 5. de E⸗elhen 1cb18 ung die der Ferpfer 89s e 782 mit 559 922 tedeen 8 ham * 21 . Seefübenes bäuden der auswärtigen Vertretungen, welche der Delegirte In der Deputirtenkammer richtete gestern der Deputirte olge, von allen Seiten Abgeordnete der Buren ein, um x eüeln en. Teonnen Gätein vermindert. Anzahl der Segelschiffe beirug 8 h „†* 8₰ „Amde Werth g Die

app forderte erklärte der Minister, daß derzeit das Wap Pantaleoni die An an die Regierung, ob sie sich ich heute zu der Konferenz nach Vereenigung zu begeben 5 8 vonchit . 82 8. Fen 29 883, mit 4 548 201 Tonnen Gütern und 4,990 194 Tonnen Trag⸗ ö. son das Gebaue in Vorder⸗ - Seitenansicht in z natür.

mer Mazestät verwendet werde Auf eine Bemerkung über die Wirkung, der unter Führung Morgan’s Es wird erwartet daß die erste Konferenz schon heute siatt⸗ den 2.e agr de H. Ulen des Vemedictus Levita verfenen fäbigten. Uater den abgecangenen ScHeech kesandemn c. 49- iae Größe darstellen. Die Firma hat für die besten Entwuͤrfe drei Delegirten Grafen Johann Zichy (klerikale Volkopartei) ins Leben veiende Schfsahrtetrust h die 808 finden werde. Füt die scben cns (Gercchtest ) bat Herr Pretesser 8.1 ee. . eemspflcnse ab ise ausgesett: einen ersten Preis von 24 einen zweiten von erwiderte Graf Goluchowsli, er werde es nicht zu⸗ förder von Auswanderern, die auo Europa und Wie das „Reuter’'sche Bureau“ erfährt, ist Lord Kitchener dmagl wäöhtend cines achtwöchigen vesecsehe. in 5 die Mehr. Tragfäb leit von vrmn —⸗q mit een 800 und einen dritten Preis, ven 100 Entwürfe sind jassen, daß die Monarchie innerhalb des Dreibundes insbesondere aus Italien nach den Vereinigten Staaten 55 mit den Burenführern —, —* daß an der maül der Handschristen benutzt. Eine Ra lese e.29 sowie in den BGuͤtern

0

eine andere als eine vollkommen paritätische Rolle spiel Konf Verer Ziblictbeken Departementtz wird spät weitere Reise Unter den durchgebenden Schihen aren 127 Schlevp⸗ I E er ne genen a ncgecaens

Pellrvche varitätt 0 d. würden, kar sei. Des weiteren frahie Pantaleoni nferenz in nigung Vertreter aller in der Pevartemen dampfer, 11 Gaterdampfschiffe und 5482 se (d 13 un⸗ unf 1

Der Delegirte Hollo erklärte sich von den Ausführungen des nalien sche beetung glaube, daß 8. der Buren 8 Transvaal nd Cranse heilnehmen seceeedie der ö N. emmeeln meneee bweee⸗ sehne⸗ Fenen . niig n.“ 161“”“

-92 des Gefolges des Thronfolgers, nicht be. einigten Staaten ein Gesetz erlassen werde, wonach die Be⸗ handlungen der —1— nur unter den Buren statt⸗ 1 be die Konzilien des karolingischen Reiches sammelte Herr . 8

dem 2* 8l 29 müfse ale —7 er Seiner Majestät förderung von Auswanderern auf Schiffe, welche die amerikanische finden. Sobald die Kon die Abmachungen, welche Lord Dr ingheßf auf einer längeren Reise nach Halien im März bdiaùdb nauds 1” Am Sonntag hahen die ven der Zent kalstelle far Arbeiter⸗ haec 2 hea ,n 2. 122 4 6— I1“ 1 2 1901 das Material und machte dierbei einige neue 272 8 ohlsahrtseinrichtungen schen seit Jahren veranstalteten

gleichgestellten Staaten bestehe, rend Baccelli legte die Vergünstigungen dar, welche natur⸗ sie, wie man annehme, zu diesem Zwecke Abgeor 8 für den ersten, bs 843 zu erstrockenden San⸗ vuehh. Ie loͤße loße . 8 llung die Vermuthung erwecke, die h den vereinigten Kaoitalisten und dem amerikanischen Handel Pretoria entsenden. 5b itun die

ungen von Arbeitern durch die Museen für Jahr aus vier koordinierten Staaten zusammen⸗ durch die Gründung des Trußt erwachsen würden, und welche

n wurde die Deba eschloss 8 ohald e en 28 dem 8 PTö1 4,ꝙ über ein 2 5.1 N-. ie ne geschlossen. Aus⸗ deutlich das 8 Süee. rürttoge t beendet als 4 2 8*— Uögnun 222,—2 utlich Recht seines Inlebentretens darthäten, selbst ohne Habilitatien Kar atcn im Vo

ten wat fast doppelt so - elega infolge d; mird iöhn den der Fuasfährung diesed An Gütern befanden sich 1h8a. Aarjen derkancf. aber urt 2oc kenezen weeecsaden 1 ungarische Delegation 38 8 25 Carl of Hopetoun hat, nach einer Meldung des „W. T. ten. werden. Unter diesen 1eenn— —2 die Zentralftelle das Unter⸗

Acu besol ie Poluik sowohl hinsichtlich Besörderung stalienischer aeaader wegen unzureichenden Gehalts sein Amt niedergelegt. Band Constitutionos e; vervollstän Tbal 1 nehmen im näöͤchsten Winter erweitern, salle die finanzielle der leitenden Idecen als —ö] der praktischen Durch⸗ Trust, wenn e b- wolle, sich die dazu nöt . sein dür durch cine Reise ¹ Tonnen Moglichkeit vorlicgt.

ena ru higen * Frerbege 3232 vernrhaen die wärmste den änkungen, vacdene 828öF— n8n üͤr aa eewegobhaehn bgs I““ Fereens b und das Bu⸗ fn 1909 en auadruͤcke von n festzusehen gt scien, über die Herausgabe der onamentns Germaniae e. konnte. * das EEEZETE11“ d-2 eiscede dne e 1

Koönigliches Schauspielbaus.

Der ; Abend der .8. ele vermittelte und die Hclanztsca mit 2. 11ennten Etuc der Ge⸗ sammitdarste duich des K sächlischen

in nigli 0 theatert in Drezden. Diese 8.nnegen rele —2 21]

historica.

In agbn. Sitzung des ungarischen Unter⸗ se. 2₰ n wahrscheinlich werde die Be⸗ Bon C. Dümmler. auses im t bo

E 8284

90 +.

Verllufe der Aporopriationsdebatte 1 Die 28. ister⸗ n S eit das Wort iheilte 88,2 1 6—— 12 eine abe⸗ens der Geschäftsordnung vor⸗ be Budgetdehatte so g

of⸗ cs den Künstlern anberer Stäadte imn der ibhnen trauten da* sich schen bei grichlesscnen der zut ermicsen

82585

2—8 8.

weitem me⸗ 8 die unter HPirzuzichurng

vermutb! . aufteichenden acbctencn 2 Friel 1 sede ocwigt. wie in M se aurch in Dreßden

tert leke“, dnt

2₰ ½ 8838