heitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Budapest 354, Kopenhagen 32, New York 639, St. Petersburg 83,] burg 77, Wien 79; ferner kamen Erkrankungen an Scharlach egen 102 089 518 Drachmen im vorhergehenden und 94 665 611 Ist demnach das Metallg-werbe im Ganzen als die frucht ste ie Geschäfts H Maßregeln. . ien 602; deszgl. an Diphtherie und Croup (1886/95: zur Anzeige in Breslau 37, Hamburg 55, Budapest 33, London Prachmen im Jahre 1899. 8 8 Industriegruppe der Union zu betrachten, so nimmt sein Hauptzweig, Während der ersten Dezennien des Bestehens der englischen ¹ 4,27 %): in Mülheim a. Rh. — Erkrankungen wurden an⸗ (Krankenhäuser) 258, New York 335, Paris 104, St. Petersburg 49, Ein Vergleich der Ein⸗ und Ausfuhr in den wichtigsten Handels⸗ die Eisen⸗ und Stahlindustrie, unter den einzelnen Industrien bei weitem Kolonie Hongkong hatten es sich die dort angesessenen fast aus⸗ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. gezeigt in Berlin 47, Hamburg 28, Budapest 23, London BWien 115; desgl. an Unterleibstyvphus in London (Kranken⸗ artikeln gestaltete sich für die beiden letzten Jahre, wie folgt: die erste Stelle ein. Sie hatte nicht nur eine höherwerthige Produktion schließlich englischen Firmen zur Regel gemacht Adie von ilnen ein⸗ NMorz ; zerii . (Krankenhäuser) 151, New York 301, Paris 105, St. Peters⸗ häuser) 24, New York 27, Paris 29, St. Petersburg 44. aufzuweisen, sondern zahlte auch mehr Löhne und beschäftigte mehr ge⸗ geführten W eien 3 8 w us den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, 1 2 “ ee hees netssht0 hüdücerrübite ühe aat Eülehülhn ne. 1 Einzelindustr — „ geführten Waaren an einheimische Abnehmer nur gegen Baar ab Nr. 20 vom 14. Mai 1902.) 1 8 1“ “ 11. 1900 lernte Arbeiter als jede andere 12 85 ee auch für das zugeben, und das Geschäft war infolgedessen für sie ein sicheres und F “ “ 8 8— Werth in Drachmen Wollen⸗, das Baumwollen⸗ und das Nutzholzgewer e mehr Menschen auf gesunder, gewinnbringender Lage aufgebautes. Je mehr im Laufe Pest. . 1 1 8 Getreide. “ ..35 358 171 33 594 882 einschließlich der Tagelöhner ꝛc. beschäftigt waren. Im Jahre 1900 zählte der Zeit der Zuzug fremder Kaufleute nach Honkong zunahm, desto Egypten. Vom 25. April bis einschließlich 1. Mai wurden “ Gewebe und Garn .. . . . . . . 19 523 625 16 484 828 die Eisen⸗ und Stahlindustrie der Union, EE“ Weißblechwalz⸗ schwerer wurde es naturgemäß den neu zuziehenden kleineren Firmen, 22 neue Erkrankungen (und 13 Todesfälle) an der Pest nachgewiesen, 8 * b Mineralien und bearbeitete Metalle . 7 649 625 5 644 493 werken, 725 gewerbliche Anlagen, . mehr als 1990. An Walz⸗ in die Konkurrenz mit den bereits länger angesessenen, davon 2 (1) in Alexandrien, 12 (5) im Distrikt “ 14. März 3 Steinkohlen, andere Mineralien . . 18 373 094 14 951 885 und Stahlwerken waren 438 im Betriebe, 43 mehr als 1890, an Ge⸗ meistens kapitalkräftigen Häusern einzutreten. Für die Neu⸗ Magagha der Provinz Minieh, 2 (1) in Benha der Provinz 1 . . 1“ seucht 8 8 Solz und andere Walderzeugnisse. 8 814 158 11 142 801 bläsehochöfen nur 223 gegen 304 beim vorigen Zensus, Puddel⸗ ankömmlinge lag die Versuchung nahe, sich ihren Plat am Markte Galinbieh, 2 (—) im Distrikt Tala der Provinz Menufieh, 1 (2)) 4 8 18 3 Zahl der verseuch en 1 3 Pbarmazeutische Erzeugnisse, Chemi⸗ hütten und Eisenfrischereien nur 7 gegen 20 im Jahre 1890. Das dadurch zu erobern, daß sie ihren Abnehmern besondere Vortheile zu⸗ 8 in Tanrah der Provinz Garbieh, 1 (2) im Distrikt Mit Sam: 88 bl id Schweine “ Höfe: Orte; vñf 8 öD1116114141414*“*“*“ 4 164 055 in sämmtlichen 725 Eisen⸗ und Stahlwerken angelegte Kapital belief, sicherten; auf diese Weise ist allmählich das System der Kredit 1 manud der Provinz Dakalieh, 1 (1) in Decheneh der Provinz Nieder⸗Oesterreich (2.8 Anrveff ehhe 9 seuche) 111I111“* 3 388 853 sich auf 580 041 710 Doll., die Zahl ihrer Lohnerwerber auf 226 161 gewährung eingerissen, und zur Zeit liegen die Verhältnisse so, daß Keneh, 1 (1) im Distrikt Beni Mazar. Ferner wird aus Suez Ober⸗Oesterrei 1S zweinedert (Sch 8S u1114“* 2 569 526 und ihrer technischen und Bureaubeamten auf 9544; den Arbeitern chinesische Abnehmer von vielen fremden Firmen Waaren gegen keine amtlich gemeldet, daß auf dem englischen Dampfer Viktoria, welcher St r⸗Oesterreich... Sen 1111A4“ 370 954 wurden 122 710,193 Doll. Lohn, den Beamten 12 028 811 Doll. Ge⸗ andere Sicherheit als eine nach 3 bis 4 Monaten zahlbare promissory 8 dort am 27. April aus Bombay eintraf, eine Person unter pestver⸗ teiermark. 11 Schweinebet Schmefneseuchez 111uX*“ 748 584 halt gezahlt; die Kosten der verarbeiteten Materialien stellten sich note ausgeliefert erhalten. Allerdings läßt sich der fremde Kauf dächtigen Erscheinungen erkrankt und abgesondert, dann aber am Kärnten. Sürweh Schweine euche Glas⸗, Krystall⸗, Thonwaaren .. . 2: 020 885 auf insgesammt 549 127 082 Doll., die allgemeinen Betriebsunkosten mann den seinerzeitigen Eingang seines Guthabens von seinem „C 1 25. April verschwunden sei; wahrscheinlich habe sich der Kranke Krain e ö 1 Reis “ 8 642 630 auf 32 570 556 Doll. Die von der gesammten Eisen⸗ und Stahl⸗ pradore“, d. h. einem in seinen Diensten stehenden chinesischen Mittels ins Meer gestürzt. Die erforderlichen Desinfektions⸗ und Quarantäne⸗ eee “ 8“ 5 898 032 industrie gewonnenen Erzeugnisse bewertheten sich auf 835 759 034 Doll.; mann, der alle Geschäfte mit Chinesen besorgt, garantieren. Aber neghe sind getroffen. Roth au ft (Schweines cbe) Felle und Knochen, bearbeitet ... 1 462 333 davon lieferten die Walz⸗ und Stahlwerke 896 588 034 Doll, das Institut des Compradorenthums, eine aus der Zeit der ältesten ritisch⸗Ostindien. Aus Ratnagiri, einem Hafen der Schweinepe Selweine euche) Möbel 1““ 118 004 die Hochöfen für 206 756 557 Doll., die Weißblechwalzwerke für, Fremdenniederlassungen herstammende Einrichtung, kann den Kauf⸗ Präsidentschaft Bombay, wurde am 18. März ein Pestfall mit tödt⸗ Tirol. 1 - Rothlauf der S “ Fische 1111A4“ 6 166 305 31 892 011 Doll., die Puddelhütten und Frischereien für 522 432 Doll. 1 b 7 v2 lichem Ausgang gemeldet, dagegen soll in Akyab, zufolge einer Mit⸗ b Sieenh. 1 chweineseuche) 111“ theilung vom 12. April, die Pest erloschen sein. Vorarlberg . . . . .. Maul⸗ und Klauenseuche
11“
1X1X.A“]
2 A&ꝙ
2—2
8 12ESHUoOnSeo SSBgdon
—
000 —2 8öS f H bo
Küstenland.
.—
920( I. 1 u mann auch nur theilweise sichern. Denn einmal ist es eine Er⸗
“““ 817 793 400 043 4 Mit dem Schmelzen und Raffinieren der anderen obengenannten fahrungsthatsache, daß die schwebenden Garankieverbindlichkeiten des “ 8 Schwei est (Schweineseuche) c“”“ 281 464 163 138 ketalle befaßten sich im Zensusjahre 1900 zusammen 117 Betriebe, Compradore in einem größeren Geschäft drei⸗ bis fünfmal so hoch b 7 ilippinen. In der Zeit vom 9. bis 22. Februar wurden Schweinepest (Sch “ 2 160 514 1 294 367 von denen 39 Blei, 47 Kupfer und 31 Zink verarbeiteten. Das in zu sein pflegen als die von ihm gestellte Sicherheit. Und dann ist in Ma 1“*“ 27 876 34 416 diesen Schmelzwerken und Raffinerien angelegte Kapital betrug in Betracht zu ziehen, daß der Kaufmann, der einen guten Com⸗ Weine und Spirituosen . . . . . . 2 207 377 139 354 138 Doll, sie zahlten an 1121 Beamte 2 150 018 Doll. pradore hat, ungern dessen Garantiekapital angreift; denn er riskirt Fzeen. 1 53 225 Gehalt, an 24 504 Lohnerwerber 15 973 626 Doll. Lobn, gaben alsdann, daß sein Compradore ih s8 Unmuth verläßt, und der 1““ 60: 225 S 8 aati s und stellt dukte i als daß sein Compradore ihn aus Unmu rläßt, un r eccc*“ 365 528 279 655 350 Doll. für Rohmateria ien aus und stellten Produkte im ihm dadurch entstehende indirekte Schaden kann unter Umständen er⸗ “ 8 237 487 Gesammtwerth von 358 786 472 Doll. her. (Nach The Iron Age.) heblich höher sein als der Vortheil, eine einzelne Verlustsumme aus Schirme und Gestele. .. 109 067 137 978. e“ der Garantie des Compradore gedeckt zu haben. — Ein gerichtliches
Ausfuhr: b 3
nila 2 Pestfälle beobachtet; beide endeten tödtlich. Böhmen. Maul⸗ und Klauenseuche 25 Kapland. Nach den amtlichen Ausweisen sind während der h Süwein pest n⸗hee” am 5. April abgelaufenen Woche in der Kolonie 2 Leichen von Pest⸗ Mähren.D Peiach der Schweines kranken aufgefunden, während der am 12. April abgelaufenen Woche Schlest 2 wensges . 3 Pestkranke in Zugang gekommen und 3 Pesttodesfälle festgestellt. den Fothlauf 88 Schweine Alle neu Erkrankten, auch die als verdächtig beobachteten Kranken be- Galizien. . . . . . . ot Nauf 8 ⸗ 1“] 8 fanden sich in Poxrt Elizabeth. “ Bnkone Sweinhee ee g8 h. 8 8 82 Vorgehen gegen den chinesischen Schuldner ist dem fremden Kaufmann Britisch⸗Ost⸗Afrika. Bis zum 2. Mai sind im S 88 Dulmotlen ...77658³ Schweinehest (Schwemmeseuche) Korinthen 41 190 592 Margarine⸗Indust rie in den Vereinigten Staaten von in den meisten Fällen nicht möglich; denn entweder kann er nicht fest⸗ sesft insgesammt 61 Erkrankungen und 19 Todesfälle an der Pest EEN111ö weimn 11“ 18 P“ E 111“.“ 0 810 742 Amerika und in Europa. stellen, welche Personen die verantwortlichen Leiter der schuldnerischen obachtet 9 bis 15. Mh ; v1u . vDx 11“ b 8 8 1.¹.“ 2 344 225 Das am Ende der sechziger Jahre des vorigen Jahrhunderts in Firma⸗ sind, oder er kann den ermittelten Schuldner nicht belangen, Uueensland. Bom 2. bic 10. März sind nach den amtlichen 1 5. März. 8 19. März. 8 3 Wer 1 889 194 4 812 675 Frankreich entdeckte Verfahren der Herstellung künstlicher Butter aus da dieser, wenn er böswillig ist, inzwischen die Kolonie Hongkong ver⸗ Ausweisen 12 Erkrankungen und 2 Todesfälle an der Pest in Bris⸗ qnqp“ ahl der verseuchten E111“ 3 564 83 dem Oleomargarin fand in den Vereinigten Staaten bald Eingang lassen und sich auf chinesischen Grund und Boden begeben hat. bane festgestellt; außerhalb von Brisbane kamen Pestfälle nicht vor. ““ sKomitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: : : Höfe: Aeme 1I1pe“*“ und rasche Verbreitung. Den Schwierigkeiten, die aus dieser Lage der Dinge für den Während der am 5. April abgelaufenen Woche sind aus Maul⸗ und Klauenseuche — — — — — — — — M**“*“” 1 619 101 Die zur Zeit dort übliche Herstellungsmethode besteht darin, daß fremden Kaufmann erwachsen, hat man auf verschiedene Weise ab⸗ Brisbane 4 neue Erkrankungen und 3 Todesfälle an der Pest ge⸗ Rothlauf der Schweine. 25 46 104 23 44 87 24 1 2 1“ 2 429 768 das aus dem Talg ausgepreßte Oleomargarin mit neutralen Fett⸗ zuhelfen gesucht. Einmal durch den e; der zwangsweisen meldet, aus Fownsville 1 neuer Fall Schweineseuche .. Nk 222 — 55 23 — — gen . . . . . ........ 3151418 24827 262 fessen vermüscht und, 2ses Hemenge, um ihm, Fas. Aussehen. Futrazuncge aler dineichenaenist die sin — 8 Pest und Cholera. Bosnien und Herzegowina. 8 1 ö——“ und die Farbe der natürlichen Butter zu geben, mit Milch, Sabne Handelsregister. Dieser Vorschlag ist indessen von dem seitens der 8 isch⸗Ostindi sind j Mär 3 Kokons 826 928 495 280 oder geschmolzener Butter sowie etwas Farbstoff versetzt wird. Nach Kolonialregierung zur Prüfung der Frage eingesetzten Comite ver⸗ Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta sind in der Woche vom 1“ 1 e, ,„f“ h- 1114“ 8 59 8 1 vv . 2worfen worden, da nach Ansicht des Comités es erstens praktisch 1435382 G 4* 1 8 Schweinepest (Sch che “ Seide 990 195 922 860 einem entsprechenden Zusatz von Salz wird das Produkt als handels 111X*“ vFDFA EA“*“ 1e“ .eeeeee 8 1 Beacheitee Feie. . . . . . . . . 8b1 0 922 860 vinem enüsprechenden Zeschievensten Dualtteten „auf den Markt ge. kaum möglich sei, die willlichen Inbaber cinesischer Firmen in zu⸗ Cholera gestorben. Ebb1öö*¹ Zah “ Höfe: 2 Käse bnp“—“ 546 971 bracht. Bei den geringeren Sorten werden das Oleomargarin und die verlässiger Weise festzustellen, und da zweitens die vorgeschlagene, Cholera. . 8 1“ 36 8 9. —“* 633 088 Fettstoffe theilweise durch Baumwollsamenöl ersetzt. Zur Herstellun in chinesischen Ressen u186 na. erenge. geeignet — chinesische . 8 den vetlichen Ausweisen ist vom 7. bis 25. April 14“ 8 Unbearbeiteter Marmor . . . . . . 159 904 62 700 von 5 vgl. Pfund gwis 1 Fachense ngn Peeben 1-g und mit ihnen chinesisches Kapital von Hongkong fortzu⸗ unter den Bewohnern von edina kein Choleratodesfall vor⸗ . . z “ 8n 8 3 B z0 mhee111““*“ 382 590 286 782 100 Pfd. Oleomargarin, 130 Pfd. neutrale Fettstoffe, d. Butter ꝛc., . 3 8 3 Ptommen und unte denjenigen von Mekka nur 1 am 8. April. 3—9. IWwvZbZ e, Hee bee e Eichte 818189 121683 32 Pd. Sels und 0,5 Pf. Farbftnsft. Aam gen 357,5 Pb. * Hehmne de Fös bohtc, fortan us Djeddah wurden vom 8. bis 10. April 13 und vom 10. bis Zahl der verseucht * d verdächti hhh.e 66 . 8 8 In welcher Weise sich die Margarine⸗Industrie in den Vereinigten vg.— 8 —* nur gegen Baar a 2 en. Dieles hen ag, 24. April 28 Choleratodesfälle gemeldet, ferner sind unter den von “ 11 — Ställe: O 8 Ställ Irn vhemg,.. FbC Bearbeiteter Marmor . . . . . . . 8 3 Staaten entwickelt hat, darüber lassen sich genauere Beläge erst von dessen Ausführbarkeit natürlich von vornberein dadurch edingt war, Yambo in Medina angekommenen Pilgern vom 7. bis 21. April 17 Kantone: u“ 8 bn 1144*“ . 11ö11.1““ 53 665 1886 ab erbringen, weil seit diesem Jahre die Margarine der staat⸗ daß sämmtliche Firmen ihm beitraten, scheiterte daran, daß einige und unter den in Pambo ausgeschifften Pilgern vom 7. zum 8. April BFreibur “ 9 “ vnme6252 23 lichen Besteuerung unterzogen und es an der Hand des infolgedessen Firmen ihren Beitritt verweigerten.. Arebitgewäh weitere 19 Choleratodesfälle festgestellt. Unter den mittels Karawanen Nar en 22. EEEöb767—— “ — I“ Butter 11e“ geschaffenen statistischen Materials ermöglicht wurde, ein zuverlässiges „ Auf diese Weise wir⸗, in — Frage der Kreditgewa Geßcafte vom 4. bis 17. März in Medina und Mekka angekommenen —— — ell a. Rh 856 “ 8 P- .“ — hmmhz. 1 Bild von der Gesammtproduktion zu gewinnen. Diese belief sich nach läufig alles beim alten bleiben. Im allgemeinen gehen die 1 b5 e waren nach dem letzten Ausweise 423 Choleratodesfälle festgestellt. Aus Froubüͤnden EEPö 8 “ G — 66 8 der Statistik für 1887 auf 21 513 537 Pfd. und ist in den letzten ja trotzdem FEtasde ie Fenden e in der ver ht üsche Suez wird berichtet, daß vom 23, bis 27. April auf 12 Pilger. Thurgau . . . . . . . .. “ 1“ “ .—“ Jahren bedeutend gestiegen; sie betrug: 1 k chinesischen 58 ö2 hachten, ann. ·— Se in schiffen 44 Erkrankungen und 34 Todesfälle an der Cholera theils tesstn . . .E 1 L4“*“ 1 ee..]; 20¹ 1 Pfund Hesseean 3 v —z 5 A. Wa⸗ dort, theils in Tor beobachtet worden sind. Aus Klazomenä wird pf]] “ 1“ Stäbchenrothlauf und Schwei 1““ Schießpulver u.““ 346 1 — “ II1 32 324 032 AInteresse der fremden Kaufmannschaft zu wünschen, d de. sschlich unter dem 27. April gemeldet, daß der Gesundheitszustand der Pilger 8 1 Jahk eb L⸗. . ehas s. 8 8 Im 57 139 . hb....„ 118 verkauf auf Kredit sich in hohem 2 2 es düetheliche belnegee a, e⸗bJh.e.,G Tor in nach einer Mitheilung Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Doirse relle: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: ¹Der Schiffsverkehr in den Häfen des Landes belief sich im Ein⸗ ““ 50 853 234 . der Fall ist, entwickelt hätte. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen om 29. April die Cholera erloschen. 1 — 1 — 2 1 — - . a e b 1b 8. 9 17 EE11115—* 12 Philippinen. Der erste Fall von Cholera in Manila wurde . 8 8 bei 8 am 20. März Fe.S.. 899 troffenen Chieefischen 1
b ern. 8 — 828 2 — Konsulats in Hongkong.)
4 7 . ang auf 6400 Schiffe von 3 675 000 Register⸗Tons und im b qppp.“ . . 45 531 293 8
12 ₰ . 8 13³ 13 15 6 10 10. 8 6314 Schiffe von 3 970 513 Register⸗Tons. . Lery. 11““ 8 6 8e 8
Scbictekoch festgestellt. Als die Erkrankungssalle in der Stadt 1uu.. ree h üüreäNIE de. Mece tehee Pennr selr sbrics h. Zabren Eoh kern184 e 12** 1 Konkurse im Anslande⸗ Vrracken 1. sder Vorstadt San Leeh zer Lünabine 2— it t .c Zahl der verseuchten 1““ (7434) — Getränke 7101 (6765). Nach einem Bericht des Kaiserlichen General⸗Konsulats in 2 then.) produz een Ländern erst an eer Stelle.
Es werden jährlich Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kau 7 11u d nittlich bergestellt in: tranken bestimmt. Provinzen: Gemeinden: Ställe: Provinzen: Gemeinden: Ställe: Ausfuhr: Holz, Kohlen und Torf 60 134 (70 617) — Thierische urchsch ) berg 9 9 79 106
1 pf Tsn 85. 2 Kolomea mittels Beschinssn ü. . . 37 04 77 582 * engl. Pfund gerichts, theilung IV, in Kolomea vom 5. Mai 1902 — No. cz. Hongkong. Wä vsei alf 9 : Produkte 47 750 (37 047) — Zucker 44 277 (35 583) — Getreide, 1 54 . 8 1u98.
sind 28 en. n öööö ““ nb 109 * 8 Hülsenfrüchte, Mehl 34 (32 119) — Schlacht⸗ und Zugvieh 28 925 Lieferung von Leitungsröhren, Ventilen ꝛc. nach — Deeutschland ..220 000 000*) Prov
gekommen; unter den Erkrankten befanden sich nur 2 Europäer; Iö1 Niederlande. ¹
1 28 §. 2/2. isorischer Konkursmasseverwalter Advokat Dr. Fell in 2 8 8 Nie —
(24 998) — Gemüse, Obst, Pflanzen und Pflanzentheile 19 8553 Norwegen. 8 den Niederlanden.... einige Fälle waren von Kanton eingeschleyyt. März. (20,226) Wolle, Wollgarne und Wollwaaren 15 788 (14 371)
Kolomea. e 1. Wahl Lvö S s i B . t itanni e . t 1902, Vormitta⸗ r. Die Forde Die Stadtverwaltung von Aalesund nimmt his zum 20. Mai Großbritannien . masseverwalters ugust 1902, VPorm̃m 1G 1 4 q7q6 a KI se b Instrumente, Uhren, Kurzwaaren 15 371 (14 816) — Leder und 902 Angebote entgegen für Lieferung folgender Waaren (die an--. — 1qp“ 2 — 92 172. AIööö— Gelbfieber. 16“ ovinzen *.h lenen Sticabl des Lederwaaren „14 057 (15 016) — Kleider, 1 2ö— eführten Maße und wichte FSg. den —z — eelh.s “ — 89 . beroümäͤchtigter — 8* —2 Lcguidierungstagfabrt (Termin Es gelangten zur Anzeige in Rio de Janeiro während der -. . 1 I1I1“ 12 168 (10 1728) — Flachs, Hanf. Jute und ähnliche Spinmstoffe. ¹) 16 m. geteiserde Nobvxen von. e ves hen, Belgien.. 20 000 000. zur Feststellung der Ansprüche) 12. Auguft 1902, Vormittags 9 Ubr. ier Wochen 7. F 3. Mä 37 38. ¾ Garne und Waaren daraus 11 665 (12 163) — Holz. und B messer. wovon 14 auf einen Druck von 520 Pfund vro Quadrat 8 hhß b vier W vom 17. Februar bis 16. März nacheinander 15, 37, 38, 38, waaren 11 245 (10 394) — Glas und Glas dreran) Sl1 2000 auf einen solchen von 260 Pfund geprüft sein müssen, Außer den selbst gewonnenen Mengen verhrauchen Großbritannien — zusammen 128 -112 in Vera Cruz vom 30. März bis 5. April Nord⸗Brabant . 8 Eisen und Eisenwaaren 10 291 d2.046) ö- 23482 9) 350 m 9;⸗öllige gußeiserne Röhren, auf 280 Pfund Druck noch jährlich zungejä r 110 Millionen und Dänemark 4 ½ Millionen “ Zwangsversteigerungen. 2 Erkrankungen und 2 Todesfälle. 8 Sädbhollannd.. . 8 8— waaren 10 131 (9726) — Seide und Seidenwaaren 8634 (7645) — gepröft, - Pfund Heoetmte Mabegme. An dem —2* dieser Länder sind Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin stand dos Gmnd⸗ Pocken. Lb6b6f⸗* 8 Unedle Metalle (außer Eisen) und Waaten daraus 8012 (7742 3 1800 m 5öllige gußeiserne Röhren, davon 800 m auf sedoch die Vereinigten Staaten nur in verhältnißmäßig geringem (i Bahnstraße 44 in Schöneberg belegen, dem Maurermeister Großbri b In L sta F8 . Mineralien 7142 ₰ (Statistische Uebersichten — ꝗFE 460 Pfund, 1000 m auf 280 Pfund Druck gepruͤft, Umfange betdeiligt, denn von den im Jabre 1900 aus der Union en elmbe vnd &92e5s 8 ö eüIErnp % vU besber 8n Vorstädten wurden entlhlhe.. J1 im öst chischen Handels Minister Hixrene. iuss ꝙ 20 Stück Szöllige Ventile, anerkannt guter Konstruktion und erxportierten 4 182 536 Pfd. gingen nur 364,712 Pfd. nach Groß⸗ aul P * 6 8 v — edct eig 2J100 ,ℳ und vem En. da eschcche taneme den Enat. EE“ 8 E“ 114“ “ Can g98. 2 h ßten obenangeführten Druck auszuhalten, mit britannien, und Dänemark erhielt überhaupt nichts. Das Haupt⸗ Nutzungswerth 16 200 ℳ Mit dem Baargebot von 22 A*n sesen, in den Pockendospitälern der Stadt befanden sich um bess.en. T. n , l.. beitanniem en Imporis von Morgarine nach Großbritannien Uiefert 249 000 ⸗ℳ Hrpotteten bliehen Verlagsbuchdͤndler Marim. Hermes, Axril 1493 Krankc. Aus dem Vororte West⸗Ham, wo. 8 sbri R] 2n Bic he esPaffändase rermsewoirs Krümmlinge, Zweig. Deutschland. Es fällt auf, daß zwei kuropälsche Länder, die Potsdamerstraße 80, und — rslael⸗ in Chglottenburg. selbst ein neuer Seuchenherd entstanden war, waren im Laufe der China. * Großbritanniens Anskudr. von Lokomotiven im ersten 9) verschi eif veeeenndätbek Ee Zweis⸗ sich hinsichtlich der Größe ihrer Viehbestände mit den Vereinigten Bleibtreuftraße 41, Meistbietende. — Finstweilen eingestellt wurde Woch⸗ 56 neue Erkrankungsfälle gekommen. Von den 211 Pocken⸗ Der Kaiserliche General⸗Konsul in Schanghai bat die 2 ierteljahr 1902. aIvI . dengbler in Blöͤchen Efedten, nicht messen koͤnnen, diese als Margarineproduzenten über⸗ das 2 Sachen eeebsrahe⸗ 1/2 und Kronprinzen. de se 1. April abgelaufenen vier Wochen entfielen Häfen von Bombav, Kalkutta, Manilg. 8 anton und bhrit ☛ — . .A.J— vee 1922,0 e Aade Röhren müssen mit Mufsen verseben sein, die sich zur treffen. Der 8 v2 — in + Schn ö—— egen, Iüi r brke. 8 kong unterm 1. v. M. für verseucht erklärt und angeordnet, S 2 au 9 1 je Lz Röhren muß theils 9, tbeils land und Holland wäre jed nicht möglich gewesen, wenn e S 4 Straits Settlements. Zufolge einer Mittheilung vom 58*½ 3 5 2, Sterl. ge 637 Pfd. Sterl. und 460 239 Pfd. Sterl. in dem Lothung mit Blei eignen, die Lange der Röhren muß theils 9, ü 88 88 nhten ain Dleomargorin nicht zum — 1111“ 1. April wann unter den Uhngehorem ein Nengas die 1 vahreitet. d.ue⸗ 2 ., , Asae⸗ Z.sa. r 29,e gleichen Jein der Jahre 1901 und 1900. 2 bems 28 Fühlen selt ..X 122 Fesent dahchen enn —₰ nücten Staaten Uüten hehlehen fonber. Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Ko nd auch zuter den —— abf einige Pockenfälle vorgekommen; polihcilichen Kontrole unterliegen. Die Ausfuhr nach den wichtigsten gestaltete sich — sein aus 2 sen ohne schäͤpliche Beimisch Jede Fs werden ven dert nach Deutschland pro Jahr mehr als an der Ruhr und in Oberschlesien. 8 —2 —2 “ Niederländisch⸗Guavana. X. „9,18. ee Aeeralien z5ee s. rc, die sich bei der Prüfung in Aalesund als den — nach . t .21221— An der 22 üind am 14. d. M. gestellt 16 298, nicht recht⸗ 1 1 Uüthes 8n — E“ . Gaern. Auß ft 29 i6 leomargarin erportiert, während die Ausfuhr übrigen teht Wagen. 3ler 11 21 Mittheilung vom 11. April waren in den Der KE9. von Surinam bat Ausbruchs der Sterl. (37 936), 4—9 12684 Pfd. Sterl. (35 923), — 1 prechend erweist, kann ohne Entschädigung mt len een zecbern eime bedeutend ger⸗ 8 reitte eeha kese, efler sind am 14 d. M. cestellt 5091, rickt rech Seees Phan 55 Ebkbem paeen der Insel Barbadoe gegen 8 von dort eine Säd⸗Amerika 35 749 Pfd. Sterl. (82 170 ⅛ Frankreich 13 480 Pß Die Angebote Einzelbeiten enthalten über Länge, Gewicht Mit der Margarineberstellung befassen sich in den Vereinigten eitig gestellt keine Wagen. Herwital — * befanden sich 5 Europöer kreißigtägige Quarantäne angeordnet. Sterl. (3221), Spanien und Canarische Inseln 10 944 Pfd. Sierl 8 Sin 5 fur Sorte Röhren. ferner se der Ventile] Staaten zur Zeit briken. „as den handel mit Margarine kong. Waäbrend der zweiten Hälfte des März kamen 8 ihs entashen — g- 429. und 6 pro Kilogramm . 1. f. anbetrifft. . elbe —— auf einzelnen Staaten ganz Verein ‚Merkar⸗, tavsmannticher Verean⸗ Nöss 1G 1 Gewerbe. älf cfübrt Nmerkwärdige beiten auf. inigen 21 gegangene Zahl der Mit g 883,⁄. & Von den 618 während des Monats Februar ein.— Handel und be. b 8 Neue Eisenbahn⸗Konzessionen in Italien. 82 S2 . &ꝙ 1— 88. 87 A in — — b bücs. 82 8 1“ Perazze —7 2000 CEZͤZ114“ 8EI11“ ½ 8 8 5— sacht. achrichten rt Handel un ndustrie“. babn⸗Ke. perlie worden: B b - und sedene andere aten beziehen n stenfreie Er Uenvermittlung 19 Sterbefällen unter der nicht chinesischen Einwehnerschaft. In der 28 b 1) Societh anonima della F ri 1 Fate lüj Waaren auf einmal muß das b 4 — guten Erfolg kann auch die kostenfreie 1 C33111““ I1““ odesfälle an den Pocken gezählt werden. terteljahr 19072. 1 3000 Lire für 1 km auß Jabre zieben, die den 1 1 ept. 2 Westindien. Nachtem auf der Insel Barbados im Laufe ige Handel det österreichisch. schen Zollgebiets 2) Socheth dello tramvio Ferrovie elettriche Varesinose I - Se. e enlemn Aalesund öEöb. 2* 2 Journal 1— and 42— e., 41— r1 ven ctwa zwei Wochen weitere fälle nicht bekannt geworden in den drei Monaten des len vund des ver⸗ für die 24 ½ km lange Strecke Varese — Luino mit einer Staatsbeihilfe ür 18 Neeeamae,vCommoreial Bulletin.) 5 Aaßer —r2* —2 veütelen waren, werden dort seit dem 23. wieder reine 8 2000 Lire fü d sschrift Anbud Aslesunds um 54 Außerdem wurde noch eine Anzahl von Ausbilfrfte — eit dem Gesundbeitepässe res, wie folgt: den Lire für 1 km auf 30 Jabre. 2—7g B viac dem manden Nemias .Merkar⸗, an bie ⸗ t. 8 Einfuhr Ausfubt 3) Societh anonima Lionese für die 80 km Linie vandvoerk of Trade 8 2 lenvermittelung des Ver „Merkur“, 4 Verschiedene Krankbeiten. 1901 1902 1901 1902 Neapel— Piedimonte d Allfe mit einer Staatebeihilfe von o Lire Pocken: Antwerpen 2 (einschl. Varizellen). London 43, New 8 12 Parts 5., Kalkutta 7 Tedesfälle; Ros Beurk Stralfund 2. e 822t 286 181 18084½ 1½8 5
na an. ürn 1 ossen oͤrt t . Ubfapgelegenbeit für Baumatertalten nach Peru. 100 andere kaufmännische Pereiee angeschlessen sind aeß 3 1 den ö mt wurden der lewerth in tausend Kionen für Eln pie . bees eee Scüecs sür Metall⸗Industrie der Vereinigten Staaten von Amerika 8 Fe. —,2¶n 2 ichtung der icl (Krankenbäuser) 11, Londen (desgl) 290, New Perk 65. thate 650 36 60022 560328 50 358 die Eircumdesuviana Eisenbahn (44 km lang) mit ciner Staats⸗ nach dem Zensus von 1900. . vechen. ebazut nicht löstig wird. maͤnnische 8 I Paris 19. St. Petereburg 28 Erkrankungen. Varizellen: Buda⸗ rikate 109 782 112 922.ů 180 928. 191 980 beibilfe ven 4200 Lire für 1 km auf 70 Jahre. Intelge 227 Neugründungen und 122 Das er Land wird mit 1 Sol (2,04 ), zablbar in .* 28* d Herr Alwin 37. R erk 83, Wien 87 — Fedrieber.⸗ facmmmen. Abn 1eh, 117507 19197 5) Consorzie della Ferrovia Fossano - Mondovi für im Mcezallgemerde seit * statistischen —,— * derkauft, † in cnat 2 Centavos ab. faͤbrige Eeschitofübver den H. critemische Ohrspeicheldrüsen⸗Entzündung: Kcven⸗ U.ℳℳgẽgUEKIZNIIIINBBII „ 1— srohes Thell he —+2q— Amerika. Tretzdem verdienen nut 75 Gemwähtung der kestenfreien hagen 47, Wien. 29. Ertrankangen: Influenza: Berlin 6. uden Jolltarütklassen wurden in den Monaten 6) Die Provinztal⸗Berwaltung ven Bretcig für die Strecke daftre der Bereinzaten Staatee ven ,2 ee ser sich j E11“ enn , e. e . Sasn ne h e Nezeem Keaesas Breyo⸗ Erelo 776 hmm sans) mit ciner Staztebelbilfe don 8e Sehn e. 889 8 oskau 5, ,292* if 4, Paris 13, 523212 btal BEIEz.. ockdolm
Quadratmeter wegen —— diescs — wird eine Nieder⸗ Rechts 8— — Lite für 1 km auf 70 Jabhre. und ferner im Bergleich mit den Zähl für andere 8 eralan Artikela ner n, und Andfabt — in taufend Kronen 7) 1 . Oclt u. 8 w. C5,B— at Fönnen. Verein 4 Erkr Keuchbusten: Londen I1—
boalSwol —N
d0 üb0-S2 S*
— — S8SIg
Hon 8 ((6(13 199). (Rach Enginoering.) 5 Pockenfälle zur Anzeige, welche ausschließlich Chinesen betrafen und 8* x
ven 2000 Lite für 1 km auf 50 Jab
laae 8 der r“ seinen Mitgliedern noch 2— 80 Siadwermaltang von Chlett für die 87.1 „ Frceite geser ae ewerkr, 2
52. New Polk 15 eescne. Reg-Ben cewig 28, München 30 vo Baummeolle, Garne Waaren daraus 60 b01 — wischen Bahnhof und der dien v; — des Feldet, de in cns sarhe Wüet e 8 cin Ueber — ee ees 2cg⸗ 8.ie, hen Mee 8 811e, en.91 do0ns, maßg. JAICe- N hAeamee. SS 5.nsg. 02s b222 Bericht der att in Lima) See,. ö.e ie ue n 8 52 Lanzenentzündung: Reg⸗ — Predukie ellig. — 1 Keren 26 2öö — Mebr 28. ein b-n 18 224 ,22 T.gew an 21 806 (15 487) — 8 5 88428, 809 Dei. Fätenns r 9 Im anler orbenen staah an Masern (DPurchschnitt liche deutschen icteorte 1 : 1.,15 9%):
t 95 Bamberg. 1— Nns Fere⸗ — und — 8 ußenbandel Griechenlande im Jahre 1901. vEee AE Pfand ve vxies Fettbilrungsunt . 1 r agle “ Se Laseeererdüah, 1,88 . en wens a 1ee22n2 Is. — Stettin 151. 87
Jahten eine ilfe kasse fär sellenle
k. g rraichte die Gimtubt — 1 wit eeeee 8e z0 Mrilionen —8 Udr. für die Grrichtung kausmärrischer 1t 04 gen⸗ 18 42)— Aöö Wan nen⸗ esre zees.. be. nevs es Feanen * n: 89g de. Jocenbemser 2. Amtöaerichge und füt 10 er 197, 14 12261 2 = een Peng de Fene 89 8 veFern 8 Te. ggr eeihereende ]
Fnn
89s 8. 887