xe vevbe ee
ein Konsortium, dem die Verpflichtung auferlegt wurde, sie zum Kurse von 160 % den bisherigen Kom⸗ 8
onf dem die Z 8 jie zum den bisherige schaft für Straßenbahnen im Saarthal ditisten kostenfrei anzubieten; der Stempel der zwischen diesen und dem Konsortium auszustellenden 8 2 1 . Schlußnoten sowie der Aktienstempel fallen dem Konsortium zur Last. Die Kommanditiften sind aus⸗ Actiza. Lilanz am 31. Dezember 1901. Passira. „ — Bilanz 1901.
3 gefordert, ihr Bee auf die 8 u. g.; der Frist vom ö 9. Mai 1902 4 4 g. Srundstücks⸗Kont Se wnss Diverse Debitoren. ℳ 508 923,09 8— Aktien⸗Kapital⸗Konto . auszuüben. Das erzielte Aufgeld fließt — nach Abzug der Kosten — dem gesetzlichen ervefonds iu. Ee 8 . 2bget.L 2 üerw ag. 1r se 1u““ 22 Per Pa — Debitoren, Aus⸗ 1 Diverse Kreditoren. ℳ 469 668,79 Das für alle Verpflichtungen der Gesellschaft zunächst haftende Kapital — Kommandit⸗ Krssenbestand v- Kaf E . Gebäude⸗Konto.
stände bei Banken . „ 1 917 116,54 1G Diverse Kreditoren Kapital — beträgt sonach jetzt ohne die Reservefonds 150 Millionen Mark. Es ist eingetheilt in:⸗ Kupons und fremder Goldmünzen] 229 928 294/85 ingezahlte Kommandit⸗Antheile] 130 000 000 —
8 nüöünnn 888
8 ö“ bligationen⸗Kto., Bahnkörper⸗Konto bligations⸗ ins Fen verse K ach vefc 1 A.„ 8 Wechselbestände, und zwar: Allgemeine (gesetzliche) Reserve 18 974 027 80 dto. 316 266,38] 1 281 2 ingelöste Zinsschei 33 750 Diverse Debitoren, Hypo⸗ (bei uns hinterlegte a. 60 000 auf jeden Inhaber und je über 200 Thaler lautende Antheile (Nr. 1 — 60 000) MWe 4 . 8 Bef Re 8 “ 0 S fũ servefonds Ko⸗ 1“ 1132 e 79 827,71 “ 546 068 79 8. 40 000 auf den Namen und je über 200 Thaler lautende Antheile (Nr. 60 001 — 100 000), a. Platz⸗ und andere Pari-⸗ Besondere Neserve “ 19 500 000— Stromzuführungs⸗Ken — Reservefonds⸗Konto . . . .. 15 113 58 itet. Schul b — n2. 75 000 auf jeden Inhaber und se üker 1200 ℳ lautende Antheile (Nr. 100 001,2 bis wechsel, nach Abzug der Zinsen Deposit⸗Rechnungen mit Kündigung 75 092 402 39 316 366. mortisationsfonds⸗Konto .e. 11“ legern.. 6 6 249 999 250 000). 1 “ Verfolnet ,32 497,47 “ 183 889 29026 dSA 814183 8 —
Kaution ““ 26 683,— 1 ..111p' 2 8 * E“ ö1“ , 5 28 Schlusse des Jahres 1933 festgesent⸗ 1 0 782 497,47 e* 8 7 5 Betriebs ittel⸗Kro —— 51 000 —
18 Beaemtenunterstützungsfond⸗Konto 26 754 42 Die Dauer der Gesellschaft ist auf den Zeitraum bis zum Schlusse des Jahres 1933 feng egr; Wechs b Aval⸗Verpfli g . öö Cffehene e erscpapiere) 816 254,—] 842 937 Neaen ivibende Kontg 6 754 42 aucch Beschluß der Generalversammlung kann mit Zustimmung mmtlicher Geschäftsinhaber und des Auf⸗ Wechsel auf 4 wflichtungen. 19 968 eg
2 eereg 30b.e’- v dto. II 529 868,52 898 204 34 Erneuerungsfonds⸗Konto 2. 8 Schtsraths eine länge ine f e besti 33 die jedesmal fünfzig Jahre nicht übersteig andere Plätze, 8 David Hansemann'’sche Pen 2 4 8 . s— 1 sia⸗Bestände eA“ 9 661 67 (unerhobene Dividende) . . .. 534 — sichtsraths eine längere Dauer auf eine fernere bestimmte Zeit, die jedesmal fünfzig Jahre nicht übersteigt, Plätz t 8
fünfzig I. id H m 3 es Kraftstations⸗Konto hbwa⸗he. Sor⸗ testges⸗ der die Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf der festgesetzten Zeit beschlossen werden. nach dem 8 kasse jür die Angestellten der 8 nn—]; esenn Zugang: Erlös aus 2 61 Roservesond x-8 licher festgesetzt oder die Au g, der E Uschaf Ab der sestgeletzte 8 8 8 6 FTages Sososel 7 3 366 845,37 8 Werkstatts⸗Konto 1 4 3 gang: ros aus Rimessen⸗Kostg . .. 29 879 Dividenden Rede Die Direktion der Gesellschaft besteht aus den Geschäftsinhabern, die Eigenthümer der Firma sind A1AA1““ Kautions⸗Effekten (bei uns hinterlegte Diidenden⸗ .. 3 NRermili 2
Reserve für Neuanl für deren btungen solidarisch haften. Ihre Zahl soll in der Regel nicht weniger als drei und bezw. dem Hierzu Ueber⸗ ee 11“ 522 389 Almetere eeeS hes 7 — Reserve für Neuanlagen .. 3 und für deren Verpstichtungen sn ich vumn. vhmn 3u 16te. vr er. 8 8 — 1SeSegenhes “ tensilien⸗Konto 1 106 248 11 “ K. Fat. 20 Allgemeine Reserve 9 als sechs betragen. Zur Aufnahme eines Geschäftsinhabers ist die Zustimmung der Mehrheit latz⸗ und weisung aus der 5
5 2 8 deit 8 8 2 9 ekleidungs⸗Konto 11“ 8 8 Abgang: Mat rial⸗ 5 Prs 8 zomn zastens . 9 S ndenen * 98 füchtsratb. insverlust Gewinn⸗ und B dungs⸗Konto .. 4 gang: Material Sdarkassa⸗Effetten 306 235 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1 en und von wenigstens zwei Drittel der zur Zeit vorhandenen Mitglieder des Aufsichtsraths herechnet 299 9 à d40 2 104 036 138 02 “ Materialien⸗Konto . . .... 9 45 verbrauch, anthei⸗ Fees b drHee Fe. öe 28 200 Vortrag vom Jahre 1900 Gegenwärtig sind Geschäftsinhaber die Herren Geheimer Kommerzienrath Adolph von Hanse⸗ ,81“ 5. 5 8 02 ““ w 1öo’16“ Kautionen⸗ (Effekten⸗) Konto ““ „nunterst 1 8 (Ese 282* — — 1“ 2 . . 5 8 — - 82 8 8 — *; M „ „ mFron u 4 5 ’ Kaunttsn en⸗) Konto.. ig Koste 8CEX“X“ 11.“ 280 19 ℳ 146 045,08 mann (Berlin), Geheimer Seehandlungsrath a. D. Alexander Schoeller Berlin), Kaufmann Marx Schinckel Bestand an verkauften, erst na nung von 1901 200. öu.“ 582 11”“ 1“ 3 1“ 390 087 24 Gewinn vom (Hamburg), Dr. jur. Arthur Salomonsohn (Berlin) und Ministerialdirektor a. D., Wirklicher Geheimer em 31. Dezember 1901 abzu⸗ Unterstützungsfonds und besondere Konzessions⸗ und Umwandlungs⸗ G Straßen Abschrei⸗ 9 „1 2 — c g . B 1e . g 2 8 zFo⸗ Moe⸗ . K. or⸗ „ 2. 2 . 12 n igs⸗ St en, Ab r 11..“ 11“ “ Jahre 1901 . „ 1 479 633,39 ber⸗Regierungsrath Joseph Hoeter (Charlottenburg). liefernden Werthpapieren nebst Stiftungsfonds für die Ange⸗ De 95“) Ub ““ 8 egegen, Pee 7
77 WWWb— nto 84 — 8 1“ Mitgliedern, doch kann er auf Antrag der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths bis zu dreisig Mit⸗ Effekten⸗Unterlage nach Börsen⸗ Maschinen⸗Inventar ℳ 313 290,27 1 d.
Serngn
Be⸗
Der Aufsichtsrath besteht aus fünfzehn von der Generalversammlung auf je 4 Jahre zu wählenden kurzfälligen Vorschüssen mit “ stellten der Gesellschaft . ... 292 766 Bau⸗Konto Sulzbachlinie chtsr⸗ eist 1 eI(GSparkassen⸗Konto fuͤr die An⸗ “ In 3 Eö“ gliedern verstärkt werden. Zur Zeit gehören ihm an die Herren Unter⸗Staatssekretär a. Wirklicher 1“ 31 905 943 38 gestellten der Gesellschaft 2 2 Prämien) Pgg g hcx SSS Abschrieb pro 1901 43 020,— 270 270 1 FSFeheimer Rath Dr. Paul Fischer, Vorsitzender (Berlin), Geheimer Kommerzienrath Adolph Frentzel, Bestand an eigenen Werthpapieren Noch nicht abgehobene Dividenden “ Beamten⸗Kautions⸗Anlage⸗Konto Ueberweisung pr. 1901 30 000— Schacht⸗ und Grubenbaue ℳ 807 535,46 ferster stellvertretender Vorsitzender (Berlin), Staatssekretär a. D., Wirklicher Geheimer Rath Dr. Rudolf einschließlich der Konsortial⸗ 11“ der früheren Jahre .“ „ Debitoren Bankguthaben und Iüas 5. -U —— Abschrieb pro 1901. 22 8 . ö sspon Jacobi, zweiter stellvertretender Vorsitzender (Berlin), Eisenbahn⸗Direktor a. D. und Stadtältester Betheiligun 66 971 351 87 8 % Dividende auf ℳ 130 000 000 Eööö 579 ven. Ae e⸗Kto. Grubengebäude und Geleise⸗Anlagen 8 5 . — Friedrich Bail (Charlottenburg), General⸗Direktor Albert Ballin (Hamburg), Rentier Moritz Bön 1 Kon tbeile “ 40 „ Se- mten⸗S autions⸗Konto G 8 1 1 Bank in Hamburg, Kommandit⸗ Tantisme des Aufsichtsraths.. 273 684 21 “ Kreditoren.
b 3 Böninger 1 Betheiligung be der Norddeutschen Kommandit⸗Antheile. ℳ 344 372,63 8 8 (Berlin), 8 aufmann Alerander Borgnis (Hamburg), Kommerzienrath Hermann Brauns (Dortmund Bank in H urg, Tanti A 3 8 “ ö Abschrieb pro 1901 . 34 440,— 2 63 1 8 Geheimer Kommerzienrath Max von Duttenhofer (Rottweil), Kommerzienrath Julius Favreau (Leipzig), Gesellschaft auf Aktien. Gewinn⸗Betheiligung der Geschäfts⸗ ewinn⸗ Verlust⸗Ko rekti Geheimer Kommerzierath Engelbert Hardt (Charlottenburg), Kommerzienrath Emil Hecker (Berlin), Konsul Andere dauernde Bethe Direktions⸗ und Wohngebaude 8 . b mierath . ℳ9
Geheimer 8 s bert 1 Kommerzienrath Emil H Berlin), ere dauernd⸗ iligungen inhaber 1 368 421 05 Bertrag. an dnne 242 944,11. 1u“ Friedrich Jap (Leipzig), General⸗Direktor, Kommerzienrath Emil Kirdorf (Rhbein⸗Elbe bei Gelsenkirchen), bei Bank⸗Instituten nebst Kom⸗ Uebertrag auf neue Rech 1 223 842 86 8 8 Diverse ] Abschrieb pro 1901 17 225 225 b Geheimer Baurath Alfred Lent (Berlin), Geheimer Regierungsrath Hugo Lent (Berlin), General⸗Konsul mandit⸗Betheiligungen “ vW111““ 8 8 . mahmen. Abschrieb pro 1201.: 1b - “ 1 Albert de Nagre (Leipzig), General⸗Direktor, Kommerzienrath Isidor Loewe (Berlin), Geheimer Regierungs Debitoren in laufenden Rechnungen 1 Arbeiterhäuser (80 Stück) ℳ 187 408,99 8 rath Dr. Volkmar Reinhard (Charlottenburg), General⸗Konsul Emil Russell (Charlottenburg), Rechts⸗ Aval⸗Debitoren “ 954 30 1 1 Betriebs⸗Ausgaben Abschrieb pro 1901. 6 320,— * 1 1 anwalt und Notar a. D. Adolph Salomonsohn (Berlin), Kaufmann Rudolph Schröder (Hamburg), Effekten⸗Depot der Pensionskasse, “ G 248 160,19 Grundbesißg ℳ 681 731,43 1 1““ ’ Kaufmann Adolph Vorwerk (Hamburg), General⸗Direktor Dr. Heinrich Wiegand (Bremen), Kaufmann des Unterstützungsfonds und der 1 1.“. 1 Zinsen 18 247,25 Abschrieb pro 1901. 11 688,— 1 “ Adolph Woermann (Hamburg). besonderen Stiftungsfonds
818 58 8 † Die Einberufung der zu Berlin abzuhaltenden Generalversammlungen der Kommanditisten erfolgt Mobilien nach Abschreibung von 8 .““ :
— 90 ◻☚
ꝙG
40
45
s
Neubauten⸗Konto . . .. *
8 GEu an d. Erneue⸗ e“ durch die Direktion oder den Aufsichtsrath mittels öffentlicher Bekanntmachung, die dergestalt zu erlafsen 20 % sährlich und Einrichtungs⸗ 1I1I“ rungsfonds 30 000,— Kevier Tölz, Bergwerksberechtigung “ ist, daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Deutschen Reichs⸗Anzeigers Konto in London und Frank-⸗- 1 8 8 “ 5 88 Ueberweisung 1 b ℳ 153 062,97 1 b. . und dem Datum des Versammlungstages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens furt a. MNM. .. . ““ SöAoche.
Abschrieb pro 1901 3 50 000., — 2 97 t siebzehn Tagen liegt. Diese wie alle anderen an die Kommanditisten gerichteten Bekanntmachungen gelten Grundstücke Behrenstr. 43 44, Char⸗- 8 “ onsfonds 14 000,— 310 407, 106 610 01 Revier Hausham, Mieskach, Au und 8 als gehörig publiziert, wenn sie einmal in den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ eingerückt sind. Sie lottenstr. 36 und Unter den 8 8 1 ““ (678 166 68 5678 188 68 Penzber Bergwerksberechtigungen erfolgen außerdem noch in einer zweiten Berliner Zeitung. Nh 1— Linden 35 ℳ 3 656 346,35 8 FELW’ 92 1 1 .
“ 8 2119399 895,28 “ ““ .“ 8 Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Kommanditist, zur Stimmabgabe bei den Ausgaben 8 “ 0 Dividende, zahlbar sofort bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft e Berlin, Abschrieb pro 1901 dn 100 000.— 8 “ zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, deren Antheile mindestens acht Tage für das Schiffbauerdamm .— 8 “ 2 — 8 858.
„
4
2 2½ 2 1 . 8 8 2 ☛ 2 8 8 8 .. Berufung der Generalversammlung im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen sind, — . ‚
d
d
etragen 8 8 8 GSesellschaft für Straßenbahnen im Saarthal. ie ihre n spätestens Tag vor b— “n b der : den “ “ 1 Arndt. “ von dieser zu bezeichnenden und annt zu machenden Stellen gegen Besc einigung bis zur ndigung a “ 8 . 2 .2 2 . 2 8 der Generalversammlung hinterlegen. Je sechshundert Mark (zweihundert Thaler) berechtigen zu einer 1 London „ 1 019 526 Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn Frankfurt a Main. ℳ - Stimme dergestalt, daß für je femnere sechshundert Mark (zweihundert Thaler) eine Stimme mehr gewährt . Ausgaben 8 8 Activa. Bilanz per 31. Dezember 1901. Passiva. ie u . . . .. .. ..3 342 40 Frträgnisse von Grundstücken u. Häusern 90 9 Das Geschäftsjahr fällt zusammen mit dem Kalenderjahr. Auf den 31. Dezember jeden Jahres 12 u.“ 4 8 Bahn⸗Anlage⸗Konto . . . . . . . . 2100 135 08 Aktien⸗ Kaxital⸗Konto .. 2125 000— Revier Tölz 25 690 93]1 Revier Hausham .. wird die Bilanz von den Geschäftsinhabern gezogen und nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung mit — „ 8 . Sasa⸗Konto, Bestaddd . 640 Erneuerungsfonds.. ö 9 717 12 Kschreibungen 88 BöZ6sqsrl Füeier Peneng . . . . . . . 387 70 einem den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht innerhalb der 8 bi 8 b1.“ 8 8 8 8 Debitoren: Spaial-⸗Reservefonds 1.“ 231 95 Gewinn⸗Saldo ge 1 625 678 47 Revier Niessach 388 nächsten vier Monate dem Aufsichtsrath und mit dessen Bemerkungen der spatestens bis zum 30. Juni . . 8 E“ 8 8 a. Bankguthaben ... S 38 eeö.“] 2 125 — 1“ 11“ 2—ö—ö 11“ “ 2200 209 55 abzuhaltenden Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt. Der nach der Jahresbilanz sich ergebende .“ Nzember “ b. diverse Debitoren ..... 98 Reserdefonds⸗Konto .. “ 261 41 2 400 209 53 1 8 209 53 Gewinn wird folgendermaßen vert eilt: ; EEETTiTIeEEETEE— 8 8 8 c. Versicherungs⸗Konto . . . . . 868 600 Kreditoren.. 8 191 13 “ Der Vorstand. * Je fünf bis zehn Prozent des Gewinnes werden in den gesetzlich vorgeschriebenen allgemeinen Andere Grundstüce und Faüterx]. 1“ 1 2 .“ Kautions⸗Effekten⸗Konto: “ Beamten⸗Kautions⸗Konto. 225 — Wir bringen gleichzeitig zur Kenntniß, daß gelegentlich der 5 Reservefonds und in den durch das Statut vorgeschriebenen besonderen Reservefonds zurück letztere abzüglich der über -. 8 8 “ ℳ 25 000,— 3 ½ % Preuß. kons. NEE1616 3 600 — versammlung in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft die Herren: 8 Flegt. bis der gesetzliche Reservefonds die Höhe von zehn Prozent und der statutarische nommenen Amortisations⸗Hrpo-. 8 8 4 8 ats⸗Anleibe, (sFSewinn. und Verlust⸗Konto⸗ Excellenz Albert Freiherr von Reck in München wiedergewäblt, — Eb “ 2— ö 12— 11““ . tbheken 22 “ 2 15 000,— 3. Preuß. Konsols, Vortrag aus dem Jahre 1 2 — EEEE 8I“ und der besondere Reserefonds zusammen ein Drittel des Kommandit.Kapitals *„ ““ 1“ 515 547 04014 lcherkdeh Frmis 2 *ꝙꝙ . 3 Gewinn pro 1901.. 8 8 897 8 4 794 89 8 16“ 8 — 15 Kommanditisten bis zu vier Prozent Dividende von dem eingezahlten u—*“ 1“ Oaben. p und Reklame⸗Konto 11A1.“ Miesbach, ] 0. “ 2 ndit- 2 1u ,n2nb4bny ———— -— —-— mmmmmhts F8. 1 ““ — 35¼ . 7115 8½ 838 Sodann bezieden die Geschäftsinhaber ihre vertragsmäßige Gewinnbetheiligung von int Material⸗Vorrät 1729 2 Oberbayerische Actiengesellschaft für K . FKesammt zwanzig Prozent der Summe des Reingewinns, Fnachdem don idt vier Prozent des inschl. Tantieme Saldo⸗Vortrag aus 1900 79 719 5 2 2b C1n1n1¹“ 141“ —F Düͤll Hertle. eeingezahlten Kommandit⸗Kapitals, als der Gewinnbetheiligung nicht unterliegend, und der . een. 2 1 a 2 4* 14 — Aussichtsrath eine Tantieme ven vier Prozent der gleichen Summe, nachdem von ihr vier [15576] 8
wurden
der Angeste ten Hauszins, Ab· 8 Effekten 66636“ 710 755 — Debet Gewinn⸗ — Verlust Konto 6 redit. 1 — v — — — sämmülic⸗ Abschreibungen und Rück. 8 ee, üen 8— . —, “] 22 88 88 4₰ — 35 8,b. agen, als der Tantismenpflicht nicht unterliegen ürzt worden sind. 8 129m E“ erssze. .. . . 52 8525 2 8 1 44‧. L berbayerische Actiengesellschaft für Kohlenbergbau. h d. Der Rest wird als weitere Dividende unter 81 üüisen vertheilt, soweit nicht die n in London und Frank⸗ 657 652 2 S. 2 lü An Allgemeine Unkosten . Per Vortrag aus dem Jahre 1900.. 4 867 44 . zmmlur die Restdividende für das Jahr 1901 auf elf etwat IIENIEIIIEIe 1 295 688 18 mte We 18 5 016 33 Erneuerungsfonds, Zuweisung aus „ Betriebs⸗Konto: EIIvTxE 2 den gesetzlichen allgemeinen Reservefonds gelten die betreffenden Vorschriften des Handels⸗ auf zweifel Forde⸗ 525 681 41 ““ 3298 89½ ¹0 „ Spezilalreservefonds, Zuweisung aus B. Betrie gaben „ 83746,91 ]42 897 03 2„ füur en Kapon 8 ctz 1 — 18 ee1] „ „ „ b 82 ö 8 1u1“ 5,2 8 . Gewinn 9 u.“ N 1 9 4— bei der Gesellschaftskaßsa in Miesbach oder bei der Bayerischen Verecinsbank i München „ Aluf den statutarischen besonderen Reservefonds können durch übereinstimmenden Beschluß der Zu. vertheilender —,— . 12 380 348 12 Ber 28 bei der — . ., Zuweisung aus Gewinn —— IFI . Eßckten 19 228 3⁄ hie genommen werden 4 8 (Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths außergewöbnliche Verluste und Ausgaben übernommen“ werden, K ,g „ 8 80 o 8 1 2 mmandit⸗ 5200 000,-— .. 2 12 111A1A“”; 2. eeeeeen pro 1901 beträgt demnach 16 % 8 Iund zwar ohne Rücksicht auf die Höbe der für das betreffende Jahr festzustellenden Dividende. Außerdem 8 % Dwiden 2 8* ö icsbach. . 21 .
Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Generalversammlung mit Zustimmung der Geschäftsinhaber und des Au Prozent festgesetzt werden und kann dieselbe gegen Auslieferung des bezöüglichen Dividenden⸗Kupens, und anderes beschließt. zwar mit
2 8 2 2 24 28 ’ b 4 . . 8 ö111 bei 84 8 g
ssell aus dieser besonderen Reserve eine Ergänzung der Jahresdividende bis auf pier Prozent sta . Kommandit⸗Antheile 4 b Betb 8 „,
Der Vorstand. sseweit der bilanzmäßige Reingewinn eines Jahres bierzu nicht außreichen sollte. Durch übereinstimmenden 8 10 400 000. 8 4 - g ds 28ℳ
Nachdruck wird nicht boneriert., ü2 q (eschluß der Geschäftsinhaber und des schtöraths kann aus der besondereg Reserde cine b weise Tantzsme des Auffichtt⸗ 273 684,21 933 047 Laut Beschluß der heute siattcfundenen Gengralder amm wurde eine Dividende den 2 % Juschreibung an den gesezlichen allgemeinen Reserdefonds oder auch die f b2 1 73 684,2 9*
8 4 don fünf Prozent des Gewinnes in ihn erfolgen. 1 8 1 ese der Deutschen Eisenbahn ellschaft, Acti ellschaft. an PROSPECT: 22 Ten ee, Ferermnr ereecc den Eeen erce sene der Geschssteinbaben hene * Meis. sesorg ear deeZdelenc.,, 1 hen 1⸗ h I un 12 beilbe räge als außctorden Reserhe für so t ; ’ — — Fra . 2. Mat 1902 Nom. Mark 20 000 000 “ in der — kefinden und an denen die Dusconto⸗Gesellschaft lar if 1— Darnd H⸗ Oremisch demec⸗ Kleinbahn. 8r 2 84.0 3 Diesc außerordentliche Reserwe kann 2 leicher Weise mu fassenden blets b 8 4 Oberschulte auf den Inhaber lautende Kommandit⸗Antheile
Deckung don Verlusten und Ausgaben dei den betressenden Unternehmungen gtellten der Ge werden, um die
der 1 — b Saetk.... d Bilanz- Konto per 21. Tezember 1201 22 2.,112 Loup Höde zu ergänzen. i fe Fee see Uebertra⸗ an 8 1 un Disconto⸗Gesellschaft vnneeeeeeee ficen Uen rochmameer —
Geschäftezahr 1902 nur zu cinem Biertel dividendenberechtigt. sge tb wieder auf die desondere Reserde über “
kommt sie bei der Berechnung des 42 es der unter Hinzunahme 8 bee auf nom. * 1600 lautenden alten, cingezogenen Autheile Nr. 191 668 06 Die 1.2 der lepten fünf
— r 1897: 10 % bei einem Kom
getheilt in .
668 Stüc zu nom. ℳ 1200 mit Doppelnummern 191 665/66 und 1
216 667 ,68 bis 249 999,250 000. 8. 8 285Se Feree. [ ist eine in Berlin demizilterte Keommandit⸗Gefclfschaft auf Aktien, die Due Dividendenscheine zelangen jeweilig pätestens am 1. zur Einlesung 4 6 1 und Profpektes sind
Htenen der 1ennsat. eeahe. ööö 8 Pne C., e. Wellr a leme wenia⸗ b nom. Mark 20 000 000 Kommandit⸗Antheile
— vree vmnpn 1 8 8 Freblan den den SAlegscer Vankverein. der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin (vollgezahlte Stücke),
“ Ocimann, dae Geschafteotahr 1902 zu einem Viertel dividendenberechtigt gviter cingett arital wat ʒ Gh. v. Pachaln’e Ent 6 Shs igleder vgen viclmebr 2 an 8 4
8.:e, 529598 2., hevoi2d. um Ha — Id ber 1 5 3 . 1 — 8 . 2 2 8 ah ee 83.. HüE 1]] Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Frankfurt a. M. 2 der —— 2 — Hoeter Erich. 8 — der kten⸗ 8 42] Ue 6d. 2. bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kult 11 b 2 ar v, te den RKorvdeutschen Bauk in Hambung⸗ Thüring. Dörrgemüse A. G. A der Hannoverschen Bank. Großhe j ul Herm Hermann Bartele. Dir laden k unzent Herren Akrigmäre zu Bheringen. A 1 — 1— 4A Sohn... 1 , 11. Junl 1902. Dormittage 10 nne. ÜDir laden ☛ά‿ efern — — . . SZpiege 1 n Fabnkarbäade bztgerttaste * tern ordeutl Genera ammlung 2 Goin bde Herren Tal -—ö— F. 4& Go., —— — — 8
ewnegtag. den 10. Junt 1909. Rachmt 1 2 1 Snen eden aeeelgen Peulschen Erebn⸗ Maman 2—1 n.. aee Ferndeme 8.— Letha g. g,„ P 1202 9 theilung Becker 12 rnain 1.1X““ . 82 cin. Beleuchtu Ter
8
maddeburg ter derr J. Aü. Neubawer. 82 ““ Tescsordnuna. Aktiengesellschaft für Tpiritus⸗ Manchen Aͤx Baverischen cten. Wechfelbauf. 8 Verlegung ’
— Der Aukst 2 ter Bayerischen esbanf. 1 8 8 Frceaene CUnt⸗ Konful Huge von Stiegliz. Georges Sruttgart bei der Nomiglich — Oofbanf. sber e. Ahtiengesellschaft fur Spiritus-Heleuchtung 88 8 ; W und in Lcipnig.
1 1